1917 / 69 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

evau, vad Merter tung Gese ll. wit beh. durter Haftung“ mit

m Gn in zien ta. Gegenftand bet Uaterne biene ist. Förderung kes felt mößle⸗n Gemssshaurs sowie Hebung des Gen li s be haucht in err Problai Ppemm an. Pie Gele lschaft führt ju biesem J vecke Geschafte ah schlüsse mit Erzeugern und Ver⸗ brauchern bert et, sorgt ür 2 Be⸗ raiung der Antauer, für die Beschaffung detz für die Aubauflächen erfor er ichen Sana gutes, som e für die sachgemäße Ver⸗ wat eng ven Gwemüse aller Art, Fräh— kartoffeln, Obst und Walbfrächten. Datz Stammt apitel benägt 500 000 w. Ge—⸗ schämefnhrer sind der Direkior der Zand⸗ wirtschatte kammer Dr,. Reinold Reichert und der Aoteilunggoorsseher Jeseyh Bauer in Stettin. Der Gesellschartgper trag ift am 18. Jauuar 1917 fesigestellt. Die Ge- sellschaft wird durch jwei Geschäfte fahrer oder durch einen Geschäfte führer und einen Prokuristen vertreten. Alg nscht ia= ertragen wird bekannt gemacht: Vie Be— Mokrra der Gam]m Marle verebel, Belp, kanntimachungen der Gefchichaft er fol gen geb Torer, it erloschen. in der Vommerschen Tageepest! zu

6) auf Blatt 14 530, betr, bie Firma Stenin.

Ger, teigte Krafifuttermerke und Che, Stettin, den 17. Mär 1917.

mische Fabrtten, Gesenschas⸗ mit be Königliches Amte gerikt. Abt 5. ichräuntter Haftung in Göhlitz Ehren.

berg⸗ Der Gelellschatgvertrag in darch Beichluz der Gef lischafterbersammlunꝗ dom 30 Tejember 1916 laut Notariatz. protokolln von Femsilben Tage abgeändert wor den.

7 auf Blatt 16490, betr. die Firma Dächsesches Futter mittel Ter Ge tehechatt mi beshräatter Gaftung seforben in Leipzig: Der Heel chafts vertagt Dar Handel gge durch Heschluß er Gesell chafterver amin, der ; lung vom 19. Marz 1917 laut Jorg. . protokollt von bemselven Tage in geändert wöorhen. Gegenttand ber J nehmen ift vie Verwertung vor Rus abfällen zur Kahrttat un von uttermm somte die Trrcknung, Verwertung Aufschli⸗zung aller vegetahllisch animaljischen Stoffe zur Fahrttaiten s Nahrungemitteln, Futtermitteln wher zun frigen Gegenfiä ben von Handel und Ir Hent RI Mr.

Dusttte, Zur Grieichung diescß waz Ggiebier n Röß

tft die Ge llichaft hemugt, auher ner del ieiischs f;

nehmungen ber gleichen oper ahnlichen Dff ene Hendelg gel Lschaft Ait zu erwerben ober sih an Ihnen zu von Februrt 1517 betelllgen. Ver iönlich haftende G,Giesel

6s auf B att 6134, Ludwig Itelheimer, Kaufmann, PNtuber. Mckermann in Lgeingig: Lie *) itz Falk, Kaurmann, Firma ift erloschen. . 6 Lubwig Falt, Kaufmann,

6b) auf Blart 7064, betr., vie Firma , alt, Canfmann Manner a Miner in Lern zig, Zweig Smaß burg. nienerlafs ang: Die Firm in, näachren zt. 128 bei ber dtese auf eint -Hesellschar mmm bejchrärtt zer

ung übergegungen t, erloschen.

zig. am 16. März 1917 n KRömgl Amte gericht Art II.

aal . . ö. D

* auf . en, betr. bie Firma

- ger farier iu einzig:

Tn eraerslt in stansmann Li wol

mn Lenin, Ge darf bie

t nner gem einscha fillch mit einem anberen r ferien veriteten.

4 auf lat 11 474, beir, bie Ftrma

M Ggönherr in Leipzig:

Gon Lnugr Bircher fi ale Gesell.

scharter aus gesck eden. Die Firma lautet

Rn teig. Rähbrmrtttelfabrtt Uinton Feliz

k auf ben Blättern 11 0565 und 13033, ber. e Firmen Carl Gelom Man maai⸗ Ter ke enh Ma stthaus „ip ss a“ Gerl Gelom. beit. in Leipzig? Mie

grrangbnrz, Elin. SHandelereg iter Etra burg Gg wurde beute eingetragen: In das Firmenregtiter Band YI Nr. 269 Fei der Ftrm Gebe. Biehler in Röschwong: Der

Firmeninhaber ist am 17. Marz

ag, me mem 5 it dende]

* 2

** 1

96 n

. Iaurmann,

. r ner ee aon . Ig wohnhctft, übe geganger,

bisherigen Firma

wre, =

figreatfter

———— 1—

*

betr. vie Fimo

Firma

dochfelden: Dit Gee Gafrerder. Lenderurg der Firma in Backstein. ver kau fefontor Sochfelden Gesellschaft mit veschränrter Haftung beschloffen.

Durch dieselbe Gesel schafterversamm. lung tt die Aufiösung der Gestellschaft brschlefsen worden.

Zum Liquidator ist der ieherige Ge⸗ schä 16 süher Kaufmann Fridolln Freydt in St urg beste llt worden.

Srrasum g, den 19. März 1917. Kaiserl. Amtegericht.

gtrannkbnrg, His. 71929

ringetrogen: Um aun.

cc 8

Oldenburg. der. 7238 In unser Handelgregister A Sir, 36

tft heute jur Firma Heinrich Vturder! in Oldenburg m 2 6 mr ee ma i. 8.

Frau Emma Hrotmann, geb. Höltge, Ge ene. —— er / . in Oldenburg ift Pr. urg erte. In das Kesell ichafraregtster

Oidenburg, 1517, Mar, 1 m ll r los bei der ,

schaf mir beichrankter Dafiung kn Fegan. 72 *rrasburg Rronenbäurg: Durch Be. Auf Blatt 300 des hiesigen Handels.

ichlav de ellschafterver jam mung vom regtffers, die Brauntoh len gewerkichaft 21 Gesellichast au Berthagrube zu Groitzsch bHeineffenk, it beute eingenagen worden, das der Generaldirektor, Hergasse ssor Grun e mann, früher in Beriin-⸗ Schöneberg, Jetzt in Oßling, auß dem Grubendorstande ausgeschieden is. Die Ge illichatt ist aufgelöst Pegau. am 16. März 1917 Das Vandeleg schäft ist auf den Wein Königliches Amtsgericht bändler Josef Fur in

stber gegangen, der es unter Sind tens Leid. 72201 Jofef Frry weiter führt. In unser Dar delgregister Abt. B Nr. 9 In das Ftrmenregister; 1 bent die Fama ah⸗tallindustrt ic, Band 7 Nr. 40 bie Ftrwa Gesellschaft mit heschranktter GHasiung, Funn ia Geievolsheim: ; eikar eingetragen worden. Gegensiand der Weinhändler Josef Furz deg Unterneh wen ift die Herstellung und heim. . der Verirleh von Metallwaren unt Band X M guüderer in bie Metallinbaftrie einschlagender . CiFe. n Schilzigtel m: Das Handels. Artikel. Vas Stammkapital ber Gesell⸗ geschäft ist mit Aktiven und Passtven auf schaft beträgt 30 909 6. Geschäfisg ührer sind olle 4 Gesell chafier: 1) der Fabri. kant Rudolf Görwitz, Wellar, 2 der Metall n scker Paul Görwitz. Weilar, 3) der Ziegelelbesitzer Franz Ludrosg wie bold. Jock da, 4 Kaufmann Gustab Adolf Spengler, Jößnitz. Der Gefen schafte ver ttag ift am fenlgestekt. Die Vertretung und Zeich. nung der Gesellschaft kann nur durch zwet Gesellichafter gemein ichaftlich erfolgen. Rurolf Görwitz und Paul Görwitz ürfen purg: Pie Firma ist erioschen. die Geselschaft nicht gemeinichaftlich o r Straßburg den 12. März 1917. tteten und die Firma nicht gemei schatmiich Katserl. Amt gericht. zeichnen, wie auch Spenaler und Liebold zu einer solchen gemeinschafllichen Zeich Thorn. nung und Vertretung nicht befunt sind. In dos Handelsregister A Etabtlengefeld, den 17. Mär 1917 Ferme Weichstelbunerei Groß. Sachs. Amte gericht

Siettim. 172202 In dag Handelsregister A

7479 2 206 ö

Zum V qitrator wurde der Rechts beiftand Gugen Bermont in Straßburg bestell Band XI Jr 206 bei der Firma Jo

es unter

Schiltigbeim übergegangen, die es un der bisherigen Firma weitersührt

Band XI Ni. 1 die Firm Seck * Cie. in Echttigheim. Inbaberin ift die Ghefrtau des Polj und Koblenbändlers

w,, . Sch ltigh / im

Renfchlers Bersandhaus in Straß

ist bei

laffung der Firma Schramm R Golden ring in Berlin eingetragen: Die Zweig⸗ nie derlaffung ist erloschen.

Thorn, ben 15. März 1917.

ist heute bri Nr. 563 (Firma Mandt R Schier in Stettin) eingetragen: Vie Vrekurng

1 Dortmund.

Jie lvert ant stehe Oochfelden Ge. mr h fcha tt mit beichrnnkter Haftung

sammlung vom 283 Februar 1917 bat die

. Ktrma

leyh Fur Cie in Geispolehbrim:“

Getto polt het: der Firma

335 bei der Firma Seck

die Göefran des Holz und FKohlenhändlers Joset Schrempy, Pauline geb. Groß, in

1. Febenar 1917 Jose Schrempp, Pauline geb. Gros, in

ö X Nr 237 be . Band X Nr. 237 bei der Firma Baunl

Schramm Golbenring in Thorn als Zweignieder, hente bei de zu Much domtzilierten Genofsenschaft in

des Jobanneg Stentserge ist erlcschen. Etettig, den 17. Mär, 1817. Königliches Amtegericht. Abt. 6. , , adeltzregtster E ist heute unter Nr. Sh eingetragen „Pon mersche Ge⸗

Königliches Amtsgericht.

nm ds ek. 172222

In das Handel gregisier A ist bei Nr. 15 Firma Gastav Nuth Chem ische Fabri n Mandeber am 14 Marz 1917 einge tragen worden:

Dem Profurtften Kurt Duul Ernst Innlbheln Abehazen ia Danbuig ist Prep. kara ey telt.

au gtet, den 14 Min 1817.

Cöniglichew Amur gen ik. 4.

Genossenschaftsregister.

Aug ugtushnrrz, Erageb. 2)

Auf lan 6 dag biestgen Genoffen. schafteregist rg, betreff nd Ten stonfum verein für Eppendorf Umgegend eingetragene Genoffenschaft mil be⸗ schraatter Hafepflicht, nt berte em getraßen worden, daß Ot kar Dito Helbig aus dem Vorstande ausggenchteden ki, und daß der Spie lwarenverfertl e Erast Her. mann deren sowie der Spielwaren arbetter Gruft Wilbelm Otto, beite in Erpendorf, zu stellver tretenden Vorstande mtt gliedern bestellt werten sind.

Augustus burg. den 19. März 1917.

Rönigliches Amts gerlchi.

Riele eld. 72177 In unser Genossenschafteregister it bei Nr. 27 Ginkaufegenoffenschaft der Malermeister Bielefeld. eingetre geme Gen offenschaft mit beschrantter Oaft⸗ pflicht zu Bielefelr) beute felaender eingetragen worden: Malrermeister Friedrich Kreft in Bielefeld ist aus dem Vorstand eusgesch eden und Malermeister Kanl FTäfter in Bielefeld an seine Stelle ge

* teien.

Bielefeld, den 13. März 1917. Königliches Amtaaericht.

8 Genofenschafte register Genoffenschaft Fonsum -. Verein LTöabnitz eingetragene Genoffenschaft mit beichräukter Fafipflicht zu Lb aitz Nr. 33 d. Reg. am eutigen Tage fol— gendes eingetragen worden. Die Genossen⸗ schaft itt durch Beschluß der General. sammlur Februar 1917 auf⸗ Vorstande mit⸗

171952 In unser Geno fsenschaftgregister ist heute unter Rr. 58 die Werker cinigung aus WMiigltedern der Klempner py. In- nungen des Lardtreifes Dortmund ud des Stadt und Landkreiser Sede eingetragene Genoffenscha ft mit befchränkter Sartpfitcht ju

arten ring tragen des

don

Unternehmen ist ihre der Mit ordnung Ausfübrung der Lieferungen, . Uaterstützung der Mitglieder beim aterkaltenet kauf und bei der Verbesse. rung ihrer technischen Betrt-hgeinrtchtung, 3m die Unserstützung der Mitglieder hei Angeboten und Uebetnabhme von Viefe⸗ rungen sowie bei der Vurchfühtung der letzteren in einer guten Qualität.

Die Höchstjahl der Geschäftzantelle der Mitglieder beträgt 5, die Haftsumme des einzelnen Genofsen beträgt 009 A.

Vorstandemitglieder sind die Klemrner⸗ merfster

1 Wilbelm

Dorstfeld,

2) Nikolaus Schmitt zu Huckarde,

3 Wilbelm Köddermann ju Hörde

Bekanntmachungen unter der Firma der Gen oss e nschaft, arm eichnet mindesleng zweit Vo ftandemit ltedern und,

854* 1m * Vt rungen,

Kürfgen zu Dortmund

von

ein oder wid aus

nden die Bekanntmachung in

tritt an seine

der Deut che Reichgzanzeiger“ biz stimmung eines anderen Blattes.

Vorstandemitgli der können recht.

ch für die Genossenschaft zeichnen

abhrend der

jedem geslattet.

Dortmund, den 14 Mär 1917. göniallchesn Amta eric

EhrenTgriedersdort. Auf Blatt 8 des Neichsgenofsenschaftz. reg sters, den Con sum-Verein für Gener und Umgegend, eingetragene Ge⸗ beschrünkier Haft. r ber, ist beute einge ati rmeister

f 2900

3 Q 6

1 *

eñt wo den ist. Ehreufriebersborf om 14. März 1917. Das Köntalich⸗ Amtggerichi. . 1171866 senschaftsregister ist

3 7 naetragenen rt. IHIngetragenen,

Firma „Mucher Wasserleitung, eiwn⸗ getragene Genoffenschaft mit un be⸗ schrãnkter Gaftyflicht⸗ elngetrasen wor, den, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandemltalledes, des Gemeßlnderent⸗ meisters Peter Pick zu Much der Metzger⸗ meister Fos⸗f Gyanler baselbst um Vor⸗ stande mitglied gew hlt worden Iist.

. den 6. Mär 1817.

Königlicheg Nunltgericht. 1.

Ab satzver⸗

* . 71 das Konkurs verfal

Lm daher Warghe. 2 weren Krerme. 2.

Der der im Renvfenschaftgregifter unter Dar Knnknenme fahren Über dal Tr, Nr,. IF eingerragenen Moylkere i- Gennffen. mögen der Ghr feen wet aun jchast gun Lan wehrrg a. CF erm ge. Ink Geruch Teen ige Sar nn re gene Genaofferichert err mne, geb, Cha, m, Terme, rm, , chr ürkter Garten flicht ift folgender wer. Haherin ver Firma J. Baruch in Dang merkt worden: An Stell ver verhrprbenen Reong wird nach er olgter Pnuhattrun rg. Feiz Schul Neuen darf ist der Sauer Schmisnermint aufgehoben. : Guta Krabiell zu Wayrttz in den Bor. Den esch Tran, den L.. Men, 181 wand gewählt. Sardeberg a. gd, den Chnigliches mig gerich. ;

17. März 1917 me igger icht. . Man Grefew akad. Selam eng KR erz emrah hn rę. 71338 In dem Tondurkdersehren iber vas Ber Getanntmech rg mögen der Frma O. TBangrin Ruh. In dat Genafs micha stnnen wfter winde fager, JInbheber eren mmm, 23 heutt beim Dart hene ka fferweremn Nzemank n (hre femalt. wir * rarret Zell eingetragen Genrfer RNechwmalmwe n Ni tz. wüher mn Grelfawal chart mit mbar fehr bn ker Gal rächen af feinen Antrag wegn Rortzuge hon in Untergell eingetragen!: An Stelle dez bier met ane elt Son urgder wanne ans derm Borft nnd autgeschedenen Georg ertlaffen. Zum neuen Rorkarghermalie Took warde Michael Sthckl in Untermell mird der Necht anma!l! Dr. Deemtz n als Vornends nt glied gewählt. Sretssmald ernannt. Cg wird zur Se. Negeng burg. den 13 Mer 1917. ichlußz a Fang über die Beibehal ung vez RęI. Am tgaerih. Negenßburg neuen Be wal tert die Wohl einc AMmderen Ver a Ter 711 h 2 1 1 Rhein dach. Fiss Gar 3 * * * 4 Bel den Stag heimer Darleh net Fen- n Gf e, dersemmn n, verein etr getragene Genoffe'n chan 3 Arni 1Ig91*. * ait en de schrantret Da fer ich n Setz It mer 10. benin mt 4 112 das Ger ofen schafts⸗ . Grritemalbk. den 8. Man 1517 An Sielle de 6 Königlich Amtggerich:

6 ngettagen Ste lrertreters

dorsteberg und Vorst

Wilbelm Mer in S des Vererngdorstebers der Ackeret en der

1

2 Hage, Länpnpe. (2222

Dar Ron knrenerfabren nber dat Ver. . . Firma Kognal à Bre fard n , ,, , de nd Compagr ie n Lage ageteteer Je- ort ea =* F * . . 82 2 aber Kaufmann Err ft Ech Fer der 2* K * 252 8 akob? deim gewählt worden wird, va dem der in der erg

Rhei den 8. Man 1917.

Cal. Amtzaerichz. Saulg an. 2212 . Amte gericht Saulgau.

In das Geno ffenschafteregtner wurde beuse bet dem Darlehenstaffenverein KRremen· Sazkofen e. G. m. u. SH. in ; ö 8 ee wee ; 8 ö HL5öhban., Weg'rpr. 571

. Ta Perm Konk rey reabren 86 * das N

Ja der Generalversammlun om Ja dem Ronkurt der abren über das 2s Jepßrum 377 . mögen der Bachdeucker ide ige rs Wen 12 2 1 ö * 9

, , fim g Ind ferner Ghef Fire auggeschledenen De ffmwann und feiner Ehefrau Giisa um Vorsteber

22

r erh geb. Vropdet * L5öban, MWyr mitglied Ie 9. Deich n nian, en el, , n t zur Abnabme der. Schlußrechr ung der Bremen, und lur Gihehang don Ginwen ; das Schluß der; ich ats der Voꝛstandsmita ö ** berũcfsichitaende sewte jiur Anhörung der er die Erstattang der Aut und die Gewäbrung einer Ver⸗ çütung an die M talteder res Giäubiger- ansich Schluß termin auf den 12. Anrili 917 Boemittag? 10 Ühbr, vor dem Köntglichen Amtsgericht hterselbsi stolpen. Sachsen. 72178] besttmmt Auf Biatt 7 des hlesigen Genosen⸗ Löbau, den 13 Män igl7. schaftsregtuerd der par-, Kredit. und Garski, Gerich e schreiher Bezugenerein Ratdewalde und Um des Köntelichen Amtsgericht gegend, eingetragene Genoffenfqhaft . mit unbdeschräuntter Oaftpsticht in Mannheim. ; 72182 Rathewalde berr,, ist beute eingetiagen Das Konkargrerfabren über dag Wer— worden: mögen deg Kaufaranns Franz Walter. Der Wirtichaftebesttzer Otte Leunert ist Ir babers der Firma Gerastein * nicht mehr Mitglied des Rerstants. Seine Walter in Mannheim, wird, da eine Stellvertretung durd den Wirtschafts. den Kosten det Verfabrene entfvrechende besittzer Gastad Binnwerk bat sich erledtat. Masse nicht vorhanden ist, gemäß 8 204 Per Wirtschaftsbesitzer Gustav Binn⸗ K. O. einge sfellt werk in Ratbewalde ift Mitalled det Mannheim. 13. Märj 1917. Vor tands Gr. Amtsgericht. 3. 2. Stolpen, am 15. Mär 1917. Königliches Amtsgericht.

J 3 ausgetretent Jultus Schsnle gewäblten Vorstands. Josef Michelberger

rr d

27 . Verteilur a zu

. 2 16 mitglied Fꝛanz Wenn r* * Mr 3: 86 . Pfeiffer, Landwirt Tosef —— 1 * ö . M . . Schlegel, Landwirt 1 Vorstand t. 7 1 2 2 mitglieder gewäblt. D n 16 1917 zen 18. Kar 191 ö *

Landgerichterat: Schwarz.

ss 8 der

Venatadt. 8nan le. [72239 In dem Konturgverfabren über den Nachlaß des verw. Brivatters Leopold Freudenberger von Neustadt a. d. Saale ut zur Abnabme der Schlußrichaung, jur Erbebung dor Einwendungen gegen das Sch ver zeichng und jur Aeußerun g über die Ansp üche der Mitglieder des Gläu⸗ bigeraut schufss auf C stattang ihrer Aus- lagen und Ver für ibie GSi schäfta= fübrura Termin beftimmt auf Muimoch. den ES. Anrie 1917, Nachm. 3 Upr. Die dem Konkursverwalter zu erfiatienten und Tischlermeister und Landwirt deren A sagen sind auf den Betiag von Schulje, beide in Rätzlingen, * 68 3, dessen Vergünun, ist auf

durch das Gericht als S quldatoren ernannt. den Betiag von 600 4 festa setzt. Uelzen, den 16. Mair 1917. NReustaci a Saale, den 13. är 1917. Köntaliches Amtsgericht. Geꝛ ichtsschreiberet des T. Amts gerichis.

walashut. senttenberz, Laasitꝝ. [721849 Gintrag jum Geno en schaftsregtfter In dem Konkurs versatren über das 3 r ö. R 3 2

O3. 857 jun „Landw. GBezugs. und Vermögen des

121 161

Lelren. By. amm.

Im Genossenschafteregister sst zu der in Liguidatton be siadlichen Genoessen⸗ Haft: Gierteizitütegenoffenschaft Ratz. lingen, eingetragene Genoffenschafi mit unheschränkter Raftpflicht, in Mätzltugen heute eingetragen:

Ver Holbesitzer Heinrich Habmever und Gastwirt Otto Schulj, betde in Rätzlingen, sind als Lauldatoren aue geschleden und an deren Stelle der Landwirt Wilbelm

1214

1

aufmanuns Gustan e. G. Gm. ODamann in Groß Räschen ist zur Ab- ift aus de nabme der Schlußrechnung des Verwalters, mm Grhebung von Einwendungen gegen das Ichlutzverreichntz der bei der Verteilung in berückfichtigenden Forberunqen der Schluß termin au den 11. April 1917. Vormittags 190 Utze, vor den Koutg⸗ licihn Amiegerihte hier selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmi. CECenftenberg, den 19. März 1917. Käantglicheg Amtsgericht.

eg Werder, Havel. Geschluf. 7eI69] n, ne, en, s d In dem Konkarg verfahren über das Ueber der * . des Gaswirte Beem en der Grauer eigen nusfea schaf⸗ grtarich Wiibelm Seiremann in Zoiepban- Kerber niir re Giaubige, Grönland ist beute, e mtttags 11 Hhbr, persammülung einberufen mi der Rageg— . i . 8 e, , n. oronung Festsetzung der G bühren ber Enwich urgeng i Rrenhe, nmelde, bieoherigen Miß glieper bey Giäubtaeraus— Urte Giaubiger schusses. Termin am 26 März 1917,

Konkurse.

KH rem pe. Nachlaß

ist bis 25. Mai 1917. versammlung (Wahl des Verwalters ustr) J. n. ö 15 Maik gI7, Bormittage LI Uhr. n,. 9 n Mär; 1917 Offener Arrest mit Anzei,efrist bie 10 Mai , Amt. zetict t 1917. Präfungstermin: 3. Juni 1917, ie, . alen, Vormittags 11 Uher. ftrempe, den 6. März 1517.

Eönlgliches Amt gerichz.

Verantwortlicher Redakteur: ttor Dr. Tyrol in Charlottenburg Altenknunrk, & - 4. 721817 Ve antwortlich für den Un eigenteil:

1

as 1 *

1022,

Vas Konkursverfahren üher mögen der tttengesellschaft Confsalt⸗ dia te Chemische Fabrik in Riltenß urg wid nach der Abhaltung deg Schluß⸗= terming aufgehoben

Mstenb urg. e , den 15. März 1917.

Berjoglichez Amtegerlci. Aht. 1.

Der Vorsteher der Grpebiflon, NRechnungsrat Men gering in Berlin,

zerlag der Grpebition (Mengering in Gerlin.

uc, der storb eutschen Huchhrugkerei zu.

Versagsanstalt Berl, Wilbelmftrase

17958

21. März 1917.

eutsche Verlustlisten.

, r, , /

140 1. Ausgabe. k. ö —2 . ist J Baltes, Johann, 15. 5. 76 Wellesweiler zer Nachdruck der BVerlustlisten ist verboten... , . . 68 verwundet 11. 3. 19 rger, Karl 10. 19. 89 Brandenbi Mar 15. 9. 7 Rückers bish. Ba Carl 3. 7. 96 . Barett, Louis S5. 1. 8 Schwetzkom, Bekanntmachung. Fare, ori 4 , gaenn, (. gaben n, G4, 868. 39, 93, 37, 199-122, * nn, Friedrich, Gefr II. 2. 91 Lemke, Nienburß 1— 119, 118 128, 139—- 138, 138, ,,, , (— 147. 117, 149 14, 183, 189. 171, Bartel s, Albert, Hefr., 7. 2. X Brunnenbostel eustaht, eh. . ö o 6, 180, 182 292, 2944 212, 211 222 221. Hartels, Friedrich 4. 5. 37 Hannover leicht verwundet. =, dan = ng, 2a - 2a, dan, Tan, Tög ziä e, , mars, wg, ; 272, 2712 252, 299, 351, 293-310, , Sto * 213, 3215, 317, 319 - 224, 27 318, 3149 Hartfch, SSkar 7. 1. ie, sz, a 76, zun, 283 333, 32989 2271, 12 lg. 3. 15, RMachtt. em... 377, 3479, 359, 382, 387, 3489. 399, e , Endbach, w * chwe ahn, 190, 299, 1209, 129, 123409, 232, 123, 122 e fe, n . . ückoffen, Sfenburiz= , e lin, 4 , , nn,, infolge Krankh. G mann, Hermann 17. 8. 966 Rhede, Aschendorf J. v. 37. 4609, a 709, 171, 472, 1473, 1279, 177, 479, Bg athe lhelm, 3.ö . 783 Lipelsen, Salzwedel, K infelge Rrantß. Bol' tm ann Hermann 9 Altenhagen, Franzburg, J. v., b. 8. Tr. *. 13. , r ö arg, i. 6 61 Ge er gs rech, . n 373 * 1ltern bsh. schw. berw. . nir, 328-3309, 322, 323, 3373-311, 5127, 323, Saule, Anton, Vöf 206, 4. 6 burch Ünfall verletzt Szäih, 53 1, 88334, 34, 359, 539, 399, 382, 303, 3 aum, Jakob, 20 . 566 373, 71, & 79, 581. 382, 382, 383 222, 89. Baumann . gor, gas, 622, 24, ges, G27 - 021, G33, G35, 237, 611 842, G17 619, G51, 852. 6 3, 9828, dog, go i, da , dz. d, 8d, es, dss, o, gs, os, G85, do, oz, göz,. dg, 392, 20M, 292. 33.9 1 e. ag, 292. 79, , , n, nn, . 1 464 urhenne Heinrich, 27. 4. 94 Sontra, Rot ̃ zes, 30, 732, 31 Ja vas, za. 312, 3141, 48, 33 d. ' t, chan & i5. iz. 32 Uffhosen, Litter leicht val, 231, 7356, 7 B58, 781, 783, 764, 169— 2168, , ,, Goblen . . jr0, 271, 272. 7724. 779, 277 279. 282, 284, 288, . ä n,. et gen. 157, 795, T2092, 792, Tos, 2927, so9, se, 3892, i Friüt, e, = Per berni, zog, dri, Rien, n , e, sa, see, sn, Ber w , , 350. 858, 3812, 383, 398, dzC - 372. 372, 323. c Baunau⸗Alten, Cassel, F inf. RKranth. sss, so, 895, sog, s97, S9, 99n, 99072,

Blume, Emil 23. 4. 80 Sonnenburg, Oststernberg verletzt. Bobeck, Stto J. 8. 77 Berlin F infolge Krankheit. Bochinski, 1I. 2. gs Krutla bish. leicht ver⸗

tweiler, F inf. Krankh. schen, Gumbinnen Valentin 2. ; wundet, in Gefgsch. 28. 7. 16. 5. 9. 87 Schwesternhof, Labiau 28. 12. 14. (Nachtr. gem) . Jofch Fahnj. Utffz. IB. 6. 93 Grle bish. verwundet, vermißt 19. 9. 14. 9 . Bockentin, Friedrich 9. 11. 79 Groß Krams bish, vermißt, f in Gefgsch. 15. s. 16. 3 2 18. 1. 95 M. Gladbach leicht verwundet. 360. 12. 95 Obernkirchen, Schaumb. J. v. 93 Osnabrück leicht verwundet J. 97 Hannover leicht verwundet. S7 Mankau, bish, vermißt, z. Tr. zur. S1 Roggow, Belgard verletzt. 31. 12. 933 Blender, Verden, perw.

schwer verw. B 1 mann l inrich 11 12 , . M r 21 durch Bz te inrich Friedrich Wilhelm, Utffz. 21. 8. 80 Erder, Lippe

Böckel, Gustav verwundet

Hagenau verletzt. . Stolp verwundet B60 cken hoff, .

1

55 9 6 6 * w di, Augus zefr. 1.

5 12. 97 Berlin leicht verwundet. B

96 Leiferde, Gif

gefallen. . 2 z vo wr! 8904 5 1 Rislkelm 1 381 Stannowitz, Striegau verwundet B el, , 2. 7 * in,, 9 ;. ĩ 42

Nachtr. gem

91 Halte Rei Binnon 71 nett dw. 90 Scheidingen, F 63 le

91 v * 6 4 Steinach, bish. vermißt,

ö 8

. 5 96 6 ö e verwundet Walter, Gefr. 28. 12. 99 Mar verwundet u. in Gefgsch., so u. vermißt 4. 1. 16. h s ö mr erw. 30. 5. 966 Mattischkehmen, Gumbinnen, ., verw. ch, nburg, leicht verw.

verw.

66 nicht

verwundet

4 aumann,

ib. 4 53. 79 Carlssegen bish.

ill. vermißt, in Gefg . . 15. 3. 99 Behrensen, Northeim, gefallen.

26. 2. 81 Greven, Münster verl.

S6 Landsberg, Halle verm.

Ohningen bish. schw. v., R.

90 Forst, Karlsruhe gefallen.

II. 97 Beesen, Halle leicht verwundet.

Richard 14. 8. 95 Jodringkehmen bish 5 1 59 3 891

vermißt 30. 11. verwundet. .

r zohann 27. 9. 97 Hargesheim, Kreuznach

4. Machtr. gem)

umdick, Otto,

Ernst,

Weimar

schiper schwer

. sondern verw. gi, 9 I S8, 922 929, 6221 - 92, 235. 221. 91, 839. ö ] ; ; sikoldus = . 8. 85 leicht ver⸗ 952, O62, Ho g, Hag 969, 972, 974. 9798, 980, 98 *. 3 16. 6. ,,,, . ö. 4.4. go sor, von, o,. 1 009. ig. 19, ng, 120, Beger, Richard 3. 1. 95 Braunschweig hi Terwung egen, Brandt Augäst 2, K Rh, Sohlin gh 1982, 1021. 1933 026, n 039, 103 i, 1933,33. Wilen, Vie lb. . 83 Dortmund gefallen. Brandt Karl 1. 11. 67 Kaltendor 16065, 1071, 1075, 109298, 1087, E989. , helm, Utffz. 20. 19. 8 * lligdorf, Ulzen J. . verwundet, d. X 19923, R099, 1 I9a, 1198, 1112, Mg, Béeckert, Willy 11. 3. 90 Kolacin. Schrimm * berwun de , andt, Rudolf . 6 urn 1127, 1 134— 11839, 1129, 1143, 1147, Bec man Karl 21. 76 Schwer . 9, gefalle . 3. 9. 15. Mac ir. 31 eg en ,. 1152, 1139, 12181, 1170, 1 E28, 11 ga, 12912, Theodor Sh fünftermatselp == bish. ber= 1204, 1297, 1214, 1212, 1 223, 1225, 1239, 1 ,,, 1241, 1242, 121424, 12562, 1264, 1258, 12529, ens Auagust 1. 12. 87 fat olg, Kren 1391 126 3, 1 260, 1262. 1272, 1274 1226, l 1 . ö nn ; ach! . . 6. 3 128, 100 1283, iüz80, 1201, 1 Z892, 12099-2293, 3 eie, Walter 22. 5. gehn mm hnrg é ver⸗ Br gusch, Wilheln ,, 1a, 1394, 1397, 111. IRS, 7 E321 L323 ' Gustad' = 71. 9. H Laugh Insterburg ver⸗ Rr zutigam, Willi meln, 9. ö 1325, 1324 1328, 13230, 1232. 1328. 1549, pee wundet 8. 9. 14 9 1 n n. verwundet Brehm, ö Ansb ach, 1 55 Rall merode, bis 13453, 1347 der Deutschen Verlustlisten sind noch einige elit, Hermann 24. 11. 91 Schmarsau, Lüchon Der Breitenstein, Gölesti , ige mn 6 6 ĩ tragt 15 Hennig. Bestell eee drankk Wilbesal Chef 21. I. 85 Neuporwunden Heu Stück einer X usgab trag . me, n e e e. ö e. ire. en bish. verwundet, J. . gengu ei Bezeichnung der Aunsgane ung Bremer Wil * ö ug Half, . inf. Krankh. Brenz nee r, Kar = 25. 12. sl. Vernstatt bie h. ver⸗ 1 wuünret 11. 4. 15, verwundet und vermißt.

Worms nicht Ganfen, Diedenhosen⸗ e e. Nachtr. gem.) . ana j Sohlingen, Uslar

hwer verw. Fallingbostel

s ( st leicht

Teplitz leicht verwundet

gem.)

1059, 1991, 1121, 1119, 1203, 1235,

Vlürm

j . berwundet 39.

Sohm

handen. Verkaufsprei⸗ einsc de. Solingen 12. 93 Bockhorn, Varel . 96 Vannopver leicht verwund t g. 84 Königsberg verwunde 20 .

stelunger 1 verw. Betra an di et.

, d

unter Beli fügung dei 8 et 1868 1 ( ; ! , m NMerlnm Sw 3 Wispbelms 93 druckerei und Verlagsanstalt, Berlin sw. 48, Wil helnmst. 4 * 2 80 36 1 wr ist das Porto für die Rückantwort

10 richten. Ctwaigen Ansftagen

ö izufüge n. . 19 Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder von * anderen als den vorbezeichneten Ausgaben können Buch

36h.

30. 8. id, verwundet u. in Hefasch. Bro udn 6. 2 zish. schw verw., druckerer eingegangenen von vorstehender ö .

* Beni Otto 13. 1 * ; schwer verwunder. h. 3. 93 Remscheid bish. vermißt, e fallen Gefr. 20. 8. 93 Nemscheid ish. ö ͤ keine Stücke abgegeben werden. . . ee. e. 87 Frichonrm bie. Dermi Ars rin g. Anne, nn, 2 J so kon ; . den Anfragen werden hierdurch als erledigt sehen. 3 . Tohann 9 83 Geor

gag, ,. bish. verwundet 24. 5. 935 Düren 23 tis e ,, , wa, 356 D 5. 83 CGichenau ish. verre unden gemelbat, 7. 4 78 inf Franfhz. in Gefgsch. (A. N.) 5 6 nf . Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der genannten k. ü er an Bekanntmachung abweichen B * Berlin, den 4. Mai 1915. Kriegsministerium M. A.

. erallen. 1. . ur. wet 27. 8. 19.

3 96 Neuenkirchen,

20. 10. 81 Bremen

S 9 I

Verlustliste 13. Richard,

sternberg

Sächsische V stliste 39 ; 17966 2 Verlustliste .

17967

Sächsische Württembergische Verlustliste Nr. 5516. ö . SUtach

Duedlinburg derwunder

em.)

JJ m eckarbi icke f sheim 4 egdadtbllseoldinik

Berner, Ernst

s, Gefr.

Niko

leicht verwundet, b.? zilhelm, Geft K mißt, in Ge Utfßz. in Gefgsch. hrens, August, Utffz 21. 7. 86 Dohnsen, olzmiinden Ehrens, August, 28. 12. 86 Stoye, bish. vermißt

bers, Enno 19. 1. 99 XM Lintel Nolden

dert, Konrad II. 2. 95 Neuenhain, Domberg .

er tz, Heinrich 5. 12. 89 Cöln —— bieh. chwe

recht 26. 9. 77 Poppitz, Grimma

. 9g. 1. 14. Rachtr, gem)

recht, Hugo . Rochliß bish

ew hn, Affred, Ma. 11. 19. 71 Moskan lneel, Theodor 39. 1. 31 Mülhausen i. E 1n Gefgsck

1ders, Vermann 41.

1bage, Johann

pach, Emil Uppe, Friedrich Bernhard 18. 10.

vermißt, in Gelgsch 14

ung, Wilhelm ö 9 13.1

* 36 6 Ben 8 ul Wlemnnit

meldet, gefallen w zundet 18 7 16 ach, Mar, 10. 4. 91 Berlin, ) ö each! hen 6383 * j 6. 7. 95 Bergedorf, We me uf der Heide, Wilhelm, 11 uf der Land wehr, Joseph,

Böurg. iht dn, Aug ner, Kgrl, Gef, 28. 10. M i,. Rufchra, Michael, 16. 7. 90 Alt Karzenischten

marzowitz

Alfred. 22. 12. 6 Sman J Fischhaun 1 .

3. 3. 97 Germau, Ger 5 .

Könrgd

96 Göln⸗Veutz

i rt Wilhelm, 1 ] (A. N)

leicht verw. J rletzt. in Gef gfch.

(Nachtr.

hort

1 21 65 v vi deshausen Weinen WR

Baderm ann, Bahr, Gustab Balgengrth

* .