1917 / 70 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Den tl ce w ée r 1 n st 1 i st enn. (W. 56512

F übler, Ghristoph. w 12

88 Ochsenburg, Friedrich in cht Ghr ĩ

stian

. high. verw. (V.

21er 1 1E

Deutscher Reichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

UG GG

Dont Wilhelm uit Joseph bach, Künzelsau R rl e Johe nlite . 8. & A 1 ; . Ger. 3p1. 1. 95 Rirg 1. 10. 94 Bruck 24 12. 97 E

S Gl

nicht Kar

eiglingen 2 Gefr. 13. 7. 8 gefallen.

ver Gö8 8 e r Gongrd

1piingẽ

; 2 . . = . Yer Kemgäapreis hrefränt viertelsährttich 9 M 0 4.

Ameigenpreis für den Raum elner 5 gespaltenen Einheita= jeile 30 9g, riner 3 gespaltenen Einheitrzeile 80 8. Anzeigen nimmt an:

* ——

Hptm. H. 5

wundet.

lle Nostanstalten nehmen Gestellung an; suür Gerlin außer

auch die Crpedition Sw. 158, Wuilhelmstraße Nr. 2.

Heiser, Jakob 27. 465), 5e Henne, Otto, Gefr. 6. 5

Heritier, Jakob

Herrmann, Gottlob, Hofmann, Franz, Gefr. 13. Ri bish. z, Ludwig 15. 2. 849 5 schle, Wilhelm nicht hach,

(gem

eubr Johann Stuttgart

von Frank

Fr., Gefr.

ber, Joseph 2 3. 74 BG hei de 3 T rüuppe.

Hüllmann snicht Hillmann! verwundet. (V

FI g, August. Utffz. Fäck, Wilhelm 23

1 * a che

Taiser,

Warl 21 * Robert 14

; vermißt (X E ai ser, Theodor

kammerer, Wil

1Ibeln nteen rn dntenwerin,

Friedrich nicht

Ralfer,

. ** r* La ufsmanr rn

7 *

; 21. 6. 7 Reuheng tet Herrigel, Friedrich Gefr. 27. 2. bish. vermißt (V.

Unterensingen, Nürtingen ist zu streichen, weil

Riedlingen

94 Neuhengstett,

Densle, Paul 6. 6. 83 Dätz ingen, 2

9m en

2. 92 fro ßzwag, L. 466),

97

ingen, Künzelsau

9 2

ærach

gheim, Besi⸗ * Gefgsch.

12 H52* 16 J

hem, Goblen⸗

Sbur

PD., Calm

Vel L. 466), in Gesgsch un, Aglen Wilhelm 24

bish. bermißt (RV.

138 4 reich)

leicht verwundet. ö 990 Feuer⸗

4 59)

66

ich gem vvaoοl

L. 200.)

25 3IIan zefallen.

l. bern

Vaihingen

k Gefgsch.

21. 5. 85 Bre ttach, j ckarfulm,

12. 95 Talheim,

vermißt (W 1

vermißt

*

ö ) 1751 tot

erkrankt (V. L. 72),

schw. h.

rp Um er

heim

bish

derletzt

Novothny, Otto, Utff krankt (V. L. 8), ist zu

leicht

vermißt (V. L. 466), i ch. 19. 9. 82 Engelsbrand, Neuenbürg Eu gen 29. 1. 85 Rommelsbach, Tübingen bish., vermißt (V. L. 495), in Gefgsch

28. 10. 95 Riedlingen 4 inf

t Hermann rschön,

Münch, Joseph

Eugen Georg 19. 5. 94 Mi V. L. 45/42

61

Tothbdurft, Geong rel hen 1 ö 1,

Non lnicht Notz) wizghburg-Pflug⸗

dt, Leon⸗

wer

leicht

8. (1 Schramber retz ler, Georg

Welzheim verwundet. (V. L.

Gottlob lnicht Gottlob Friedr. 265. 12. 94 Stu Degerloch F inf. Berwundung. 6 Friedrich. Geft. TX. 8. 80 verletzt, b. d. Tr. 12. . 86 Malbausen, Elsaß (V. L. 466, in Gesgsch.

ton, Geft. 4. 12. 77 Cberankenteute, Ravensburg 2

Schw.

bish derm ißt

91.5

1 icht

n 13. 2. 8 ( 69 Ig bhel verwundet (B. ), vermißt.

Dornhan, Sulz leicht verwundet. 6 Wald hausen, Riedlingen, J. verm 24 2. 95 Akropang, Westafrika . ermißt (V. L. 493), in Gefgsch. nicht Rümelin]! Otto 31. 12. 97 Eningen, Reutlingen verwundet. (V. L. H35.) hanner 23 29. 10. 95 Sontheim, Münsingen infolge Krankheit.

Krankheit.

Wagner, Martin 27. 10. 88 Gomaringen

n mer mann i 12

1 1 dilllgeli

72), ist zu streichen,

E. 0 9 erkrankt (2X

weil irrtümlich gemeldet

. Reutlingen . H bish. vermißt (B. L. 542), in Gefgsch. Oskar, Fähnt. 16. 10. 98 NRavensburg er, Gottlob 20. 9. 984 Hausen, Leonberg mißt (V. 8. 268), gefallen 28. 3. I3 Glmenau, Tettnang wundet, b. b. Lr. 15. 5. 31 Wehingen, Spaichingen S6 Bonborf, Herrenberg gefallen 1 95 bers ich, Göppingen ges 141 WVeißhaupts, Gebhard 6. J. G6 Rau ge illen (* ., . 10. 4. 94 Oberurbach, Schorndorf berunbet 95 B nnigheim, Hesigheim It, d. . 5. 97 Alleshausen et. (Nachtr., gem.] Karl, Gefr. 29. Stuitga 1 . ö. X 10. 10. 93 Schwenningen rmißt (B.

bish. ver Joseph

leicht ver⸗

gefallen.

fer 11114

leicht

mieblingen

[

NMott⸗

stian K. bermwunbet. (B. X. 262 2. 79 Stuttgart leicht ver

wunbet. (Nachtr. gem]

Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. Berlin 8 M.,, Wilhel mstraße Nr. 32.

aller früher

leicht verm.

6 5u n,

71 L. 641, in Gefgsch.

CGerdostetten, .

Alfons S 31. 24 ce en, Leutkirch bist g . , in Gesgfg en Nostanstalten und Peitnngaspediteurrn für Gelhstahholer vermißt 6 LE. 466), in Gerfgich. e rm 5 16 ; 8 53 lẽb.

- =

EGinselne Nummern kosten ng „.

gGahast ves amtlichen Teilen:

Helanntmachting, befteffend Ausfuhre und Durchfuhrverhofe. Oroenoverleihungen 2e.

Dentsches Meich.

Relanntmachung, betreffend Versuchtzanslalten unh öffentliche Handel schemlfer, Mie zur Ausführung von Kalisalzanalysen zugelassen worden sinb.

Tilgun plan für bie im Rechnungssahre 1911 Lprozentige Deutsche Schutzgebleitzanleihe.

Bekanntmachung der , , n m über eine zweite Bestandgaufnahme von Weh⸗, Wirk⸗ und Strickwaren.

Helannimachung über Preise der Speisekarpfen und Spelse⸗ schleien der Ernte 1917.

Königreich Prensen.

hegebene

Ernennungen. Charakterverlelhungen. Stande gerhöhungen und

sonstigt Perfonalveranderungen

Helanntmachmg, betreffend bie Zwangswerwaltung bhritlscher Unternehmungen

Velanntmachhling, betreffend has der Krelgeinkommensteuerpflicht unterliegende Reineinkommen aus dem ansieblungsfiglalischen Grundbe sge für das Rechnunge sahr 1917.

Vekanntmach ling, betreffend die Verteilung von Geldgeschenken aut der Salomon Lachmann⸗Stiftung.

Handels verbote.

6 . .

Auf Grund 31. Jull 1914, betreffend das Durchfuhr von Rohstoffen, Gegenständen langen, . Waffen, Munition, Pulver und Sprengstoffen sowle anderen Artikeln des Krlegsbedarfs und Gegenstcänden, dle zur Herstellung von Kriegsbebarfsartikeln dienen, Elsenbahnmaterial aller Art. Telegraphen⸗ und gerät sowie Teilen davon, Lufischiffergerät Fahrzeugen und Teilen davon, ; Verhand.⸗ und Arzneimitteln sowie ärztlichen und Geräten, bringe ich nachstehendes zur öffentlichen Kenntnis: J. Es wird verboten vie Ausfuhr und Durchfuhr sämtlicher Waren des 7. Abschnitts des Zolltarifs

6 3 der galsge hen Verorbnnngen nom Verbot der Ausfuhr und

die bei der Herstellung und dem Betriebe von des Kriegsbedaifg zur Verwendung ge⸗

Fernsprech⸗ aller Art,

Instrumenlen

(Kautschukwaren).

Bekanntmachung tritt an vie Stelle auf Grund der Kaiserlichen Ver⸗ ordnungen vom 31. Juli 1914 über Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote erlassenen Bekanntmachungen, insoweit sie Waren des 7. Abschnitts des Zolltarifs zum Gegenstande haben.

Berlin, den 20. März 1917.

Der Reichskanzler. Im Auftrage: Müller.

II. Diese

ö.

Seine Maßestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Rittergutsbesitzer Grafen von Hoyos auf Oher⸗ lauterbach, Kreis Bolkenhain, den Roten Adlerorden zwelter Klase mit Eichenlaub, ö

dem Oberregierungsrat von Glasow in Liegnitz den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,

dem außerordentlichen Professor in der n Fa⸗ lultät der Üniversität in Berlin Dr. Klapp den Roten Adler orden vierter Klasse mit der Königlichen Krone, dem unbesolbeten Stadtrat. Genossenschaftshirektor a. D. Kramer in Stendal und dem Kreisdeputierten, Qberingenieur Dölzten in Sterkrade, Kreis Dinslaken, den Roten Adler⸗ orden vierter Klasse,

dem Hüttenbesitzer, GIremsdorf. Kreis Bunzlau, dritter Klasse, .

dem Ratssekretär Friebe in Breslau und dem n Sparkaffenrendanten a. D. Henkel in Bonn den Königlichen Kronenorden vierter Klasse ;

dem ordentlichen Piojessor in der medizinischen Faklultät der Üniversität in Gellin, Geheimen Medizinalrat Dr. Bier

Kreuz der Koömsnre des Königlichen Hausordens von

hohenzolle dem Maheldlgen Memel devorsteher, Hofbesitzer Wehren⸗ ** Klein Drehle, Kreis Bersenbruck, das Verdienstkreu T, e. 2 em dia herlgen Gemelndevorsteher, Hofbefißer Sievers BVelheln, Krels Gronau, das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Geng,

Kommerzienrat Wieder mann in den Königlichen Kronenorden

.

die Königliche Expedition des Reichs- und Ktantsameigern

. 6

Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

hem Bürgermelsler, Landwirt Hilbebrand in Nieder⸗ laufungen, Landkreit Cassel, dem bisherigen Gemeinde⸗ vorsteher, Landwirt Hem men in Wolde, Kreis Leer, dem 8 n a. D. Horlitz in Berlin, dem städtischen sechnischen Kassenbediensteten Birke in Breslau und dem bis⸗ herigen Stadtfeldhüter Grefe in Hannover das Allgemeine Ehrenzeichen sowie

dem Oberwärter Fischer bei ber Unwersitätsklinik in Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen.

Dentsches Reich.

Bekanntmachung.

Folgende Versuchsanstalten und öffentlichen Han— delschemiker sind für das Rechnungsjahr 1917 zur Aus⸗ führung von Kalisalzanalysen gemäß den Voischriften unser 26 der Bekanntmachung vom 28 Juni 1911, beneffend Hestimmungen zur Ausführung bes Geseßzes über den Absatz von Kalisalzen Reichsz⸗Gesetzbl. S. 266 —, zu gelassen

worben: Versuchsanstalten.

NVersucksstatton und Untersuchungt amt der Landwirtschafts kammer für bie Proriez Oßpreufen in Königeberg 5. Pr., Landwirsschaft iche Versuchtzslatlon dez landwöirtschaftlichen Zentral- vereins in Insterburn, Lan n wh nsch⸗

n Vanzie . n . s

. . *.

. he er on 5ffen nl 837 ö fe sinter fuchunsseam ber Vandwirlschafiötammer für die Péohinz Pommern in Köslin, .. .

Larlfulturchemmtsche Lersuchg, und Kontrollssattgn der Landwirt schafig⸗ sammer für die Preplnj Schlessen in Bretsau X, Matthias. zlatz ,

nan K chem che Fontrollslafion der 9andwirt hafte kammer für bie Pipinz Schsen in Halle 4. S, Kulstre ße 10,

Land wir schastliche Kontroll stallon Lien (Lan wilschastliches Unser— achungeamt der Uandwirtichastg kammer für bie Piehinz Äranben⸗ burg) in Weilin RW. 40, Kronpisnienuser 4,

Agisfulturchen che Her sfuche stalson der Lan wirtschaftt kammer für hie Pfropinz Schlet wi olsen in Kie!, Kron he gener Weg h, Landmielschaf liche Versuchastallon ber Landwirtschastskammer für hle

Propin Hannorer In Hlretzhelm,

Peis chastaison bes vandwörtschastlichen Bereing für Mbeinpreussen In Fgonn, Weherstraste 61,

vandwirtschastlsche Near suchssasion ber dVandwirtschafte kammer ür den Negierunestersnk Gassel in Häarleghausen bel Gassel,

Lanbwirsscharsliche Zentrelversuchastatten für öannn in München,

Eiähtische Ugtersuchunqeanstall für Nabrundt und Genußmittel und santwirischasilsche Kontiollstatsen in Regen ghurg,

nandwirnschafiliche Kreie persuchestatlon für Mäittelfranfen in rleghoerf,

vandwitschalilich? Krelevennchsstatlen far den hien lerungobennt lulersranken und Aschassenburg in Würshurg

vandwirischaft iche Untersuchunge anstalt deg land n rischaftiichen Krell. augschusseg von (Schwahen und Neuhnrg in Nughhurg,

vandwirischa ilsche resgversuchstatien un fentliche Unterfuchunga⸗ anstalt fär Nahrunga- Und Genußmittel in erer...

Agrlkulsurchem ich. Ve uch ssasson für dag Königlich eägchsische Mark. grastum Vherlausitz in Pommmstz,

Könlalich Württembergtsche landwirtschaftllche Versuchestallon in Hohenheim, J . Landwirl chastkiche Versuchsssatton her Lan wirtschastkammer für dag

Hennhtum Brguntchweig in Vraunschweslg, Ghimartt 6,

rn enen sth Yahische landmwirnschaftliche Versichzanstalt in Auqusten. berg, Post und Station gi gf in Bahen,

Geoßher og ich Hessische landwirtschastliche Versuchessasson in Daim-⸗ ssadt,

Agrlkultujchemlsche Ahiellung ber lanbwörtschastllchen Versuchgstatlon an der Untpersität Jeng in Jeng,

vandwirischast iche Werüchestsallon in MRossock (Med,),

Bersuchg. und Kontioöllstasion her Landwirtschastskammer für bag Herzogtum Oldenburg in, Oldenburg 6. Gr.,

Her joglich Anhal tische Bersuchestatson n Bernburg, Junkergasse ),

Jan bmirischaftiiche Nersuchestatson in Colmar,

Landwirtschaftliche Versuchtstaslon in Metz.

Handelschemlker:

phil. Marx Knoch in Vanzlg, Langgasse 13, anqestellt für den

5 Hin er Vorsieheramta der ue ,, ju Man silg,

Dr. Thil. Ernst Mogner in horn, augestellt für den Gertirk der Handelgkammer ju Thorn,

Dr. Sigmund Nein in Berlin sw. ln, Köntggrätzerstraße 14, Yr. phil. Oskar Mag ka in Balin Wamergdor 1, Yol. sseinlschestcaße Ih, angestellt für den Bejntk der Potgzdamer

ndelstammer, ;

Dr. . ermann Wimmer in Stettin, Ellsabetbstraße 69, ange⸗ stelt far den Hensrk diz Vorsteheramigz der staufmannschaft ju

zeitin ;

Vr. 2 9 legen beln in Stralsund, Fährftraße 7, angestellt für den Henrk ber Handelekammet zu Stralsund,

Dr. Vbil. Georg Schustan in Breslau 7. Zimmer sraße 11, 6. Molff in Birglau 1, Palmstraße 39, Vertreten des an, eltchem len Pr. pbli. Ru ol, Woy in Breslau 11, Palmftratßze 3h, angesiellt sür den Berk der Dandeltkammer u Breslau,

Fran Marhelnere in La berstadt, Thierscweg 4, angestellt für den ben der Handels tammer a Halberstant,

nd Kontroll stotien der Landwörtschafes eußen n . m

Dr. Willi Krüger in Magdeburg, Bahn hofstraße 2. Dr. Marx Leß⸗ mann in Magdeburg, Kaiserstraße 86 philipp Löbr in Magdeburg, Adolph Peters in Magdeburg, Br. Adoli Wendel in Magbeburg, Dr. Dito Wendel in Magd - burg, Dr. Stegelltz in Magdeburg, angestellt für den Benirk der Handels- kammer zu Magdeburg, .

Albert Heinig in Oßnabrüq, angestellt fär den Bezirk der Handelg⸗ kammer zu Ognabrück,

Dr. pbis. Hubert Pf iffer in Dortmund, Mäh kischestraße 2, angeftellt sür den Beit k der Handelskammer zu Dortmund, .

Dr. pbil. Paul Reden in Anchen, Elljabethstraße 7, angeflellt für den Bezirk der Har delskammer zu Aachen, .

Dr. Max Huf in CFöln a. Rb., Bischofagartenftraße 21, Dr. C. Niegemann in Cöln a. Rh., Ne ßerstraße 3, angen elt für den Bennk der Handelt kammer zu Cöln g. Rh., V

Dr. vbisl. Kurt Brauer in Cass⸗s, Overnst aße 3, angeslellt für den Benrk der Handele kammer zu Cassel, .

Dr. R. Hartleb in Saarbrücken 2, angestellt für den Beihk der Handel kammer zu Saarbrügen,

Dr. Juljug Mayer in Lunau (Pfali, Mohlastraße 10, angestellt für den Beztrt der Handelskammer zu Lal wigshafen

Dr. phil. Adalbert Rössing in Braunschweig, Frankfurterstrahe 8, beridigt vom Amtsgericht zu Braunscha eig,

Dr. pbil. Richard Weiß in Bremen, Läboratorkumsbaug, Birken straß 14, ernannt durch den Senat der Freien Hansestadt

Bremen, Dr. Ad. Schenk in Hamburg 8, Professor Dr. Franz Schmidt in

Hamburg 8, angestellt für den Beztik der Handeitzkammer ju dam ·

burg,

rof(ssor Dr. Ayelf Kreutz in Straßburg l. Els., b für ? Nlrelk Elioß . ; . 4 lr Them . r „is Meler Berluchs ant

Im K Richter.

Tilgungsplan) für die im Rechnungsfahre 1911 begehen pro. Deutsche Schußtzgebtetsggnleihe im Nennbetrage von ; 38 000000 6 mit e v. Sa unter Hinzurechnung der ersparten gJinsen.

Negehen sinh: a. für das ostaftlkantsche Schutzgeblet. . 17 2M GM,, Gchutzgehlel Kamerun 11 Ka 9 Schutz geblet Tod 1196190 , idiyesiafrilanische Schutz gehe 8 * n

*

zusammen Mot

2 95 126 *.

* *

rr wear . *.

Mugstehender NMetrad

Rechnung 1p. S. JFJahreg⸗ dechn ung . 6

ahr . 466 260. 6. . 9 Hsafrlskantscheg Schutzgebiet. 1917 1 299 009 6h 60 1 105 809 1916 15 195 00 687 306 1039009 1919 1 6987 2009 ß 488 119 n) . 16971 900 6738 nutz 116 n) 111 16 658 109 674 124 161 569 . 16 736 669 6h 464 126 3909 . 16 6190 3060 6 117 1314960 . 16 478 909 öl 156 156609 1 16 342 309 65] 699 140 106 16 200 2009 646 009 147 809

Schußgebliet Kamerun. 3h93 2090 474 366 299 a6 000 171 5969 1109 713 960 168 hh 77 609 636 600 4165 476 60109 366 463 772 533 300 4731 458 940 86 6 3561 4155 476 50109 206 3600 451 872 53 7090 209100 445 121 105709 444223

3) Schutz geblet Toga. 105 100 4234 1604 40 4176 163 706 4145 105 6000 41120 167 2060 4055 101 400 4056 1060 6069 4024 1 35709 335858 192 33 800 3952 1926 97 9090 3915

Uilgung

695 79 ů .

e z .

h eon ö. 7585 212 hh h 795 7 .

45 Mg 46 629 5465 566 46 ß .

97 469 101 300

700 1 90 79 8600 00 8600 23600 200 600 1966

) Der Tilgengerlan it darerst är die adchsten 18 ade, alfi * 2 Rehn an gajakee 1al7 big 1326 aufarftelt worden a mmm Rechaungtjaßkre 1M ab eme der sturtte r,, . rz ent like Til auagaberräge nd in dem Plan : —ĩ 23