1917 / 70 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

treffend den englischen Dam fer Eee, [72264] R233 ; Ea emnnäblure bbw, big zum 1 Mar on,, Ar rund der är der nn. . 5 L m. 9 m Dllang ker 1 Dezember Ana. Vasstva. II72ι] Herr Fonsul Friedrsch in Lespilo, Herr General konsul * Emll , * n Langen ereß d, und Hrwachtlich felge der Gch 6 , . Eyendan im Se. und ö ö ar j M,, * Bank gu Dresden. ll 9 1 . ener, dm,, agen, lin, D, gam 20 aur AAT etasch i . 366 a rest. elch er ften au 19 are ion, 2 2 5 i Ver e, tt gllann⸗ 3 z blen . . a onen nf e, ,. 24 von r, . ö 4 5 Sa amn ,t. ant Mal lstarp⸗ 6. ert worten, Tilgur gr lang siad far dag Jaht ö gere, de, dern, D, Kenne , aneh, . . : 3 . i e w w 2 . 22 2 . ie ** 5 . i, , 2 95 . dticher ö. . gesellschaften e, n f 1 . . enlonte 1 6 ö nn,, 2 den aus ier iglie renn be dy , steller in ; 209 i Wurten m 1 . . n nm er euguten ( 4 * ! ö 2 3 w 1 * tk r rr, rng. Der è. ** . 2 2 * =. 4. 2 235 dei ehre da cat and wa . 177610 ö . c heimer uost ira . r . ton Herr Hentralsonsul Dehbehnert Kom, ernientat Georg Kite n 1 , 2 w ,, , ,, , m, . rr 181 de * d lung det 8 mn, a J X 361 h5 ren den, coden, . * J Den, urch für vorlärftz serlle, gelen. n Stuck. wolter arp tal und Ztasen 2 2. 4 2114 . , en ö 139 473 16 Gdler von der Planitz, Grh'llen,, in Herr Generalkonsul Kemmerslentat . , a , m g mm, aer, , * 2 Lal. ö ä die we no., Aren ö . 3636. 9 , wn hehren de en,, mend gm wn, n,, der ang drr, re. . n m n Jul 1916 ju zahlen. ine Gols Marul, . der del der Ban re, . r,, , Wee, de Retna, eee, n, . ; 9 n=. ung ber 4m di . 8 , n. nn nn Dünkirchen, an 2 * 2 ö . straße 11. n 191 . **. 8 . kan, 7 * wh. 172276 Geestemi e 1 . . r 1919 * B t, J 2 * . 8 1 nm . * o 753 * n r an ow e * e e, n, . an . Hremen. Gerichts baus, 1. Ober, 2 1361. keide l n. in Gapfang nehmen. ese Seta n ntm ao ung ö 1 n 3 ae. 4 mschinenst. ton 6 Zimmer i., , Gregs, Ger, 8a Ere von Le Heovre, ar fehlende eschein. tb der Berra; = die ee care, der n, kenn er n, ng Dan, erm rn zbrstallondtonio-. 1343 au Freitag, dee 4 Mar alu Charles von Fécamp, 8. . z 25. . i . a srrtee Arti- richt erfeier e, e er. k 2865 2 „hito enkonid. .. 336 3 ie, n m, Tiiele der Gee stem nder BVant. 5 v Uhr, geladen Co- dor don Hrest. 2. mit dem 1. i. 1957 an Gleich kiacen eh selche genn aa lerer Beem . sckienkon o aan i. 161705 ge , fentlichen Zustellung eliz Louis von Et Malo, zeitig erinnern wir an Ein fung der mach a Nr 45488 ka Deat wen Nelcht 6 . Gewinn · und zerlu 1 66 An nlcht elngesahltes ,, 2 ; . * Kasse, fremde Gelbsorten und Ilng— e , .

WM li

ies, Lahn der Rlag. befaunt rs eiella 1, aufgefũỹb ten Since and Sant lich der hen Stor Ear: ige 223 3 Deut sch 8 esterreichiijche J 1229 84713 D schela⸗⸗⸗ a,, 127 769 52 a. getz f. Reservefonbt 10 000

*. n n . = q aette bon Palmpol, z Aurel , n, ss söls Sucht! ( . n 6 fr . Guthaben bei Not 8 Ab 2 , m 1 1917 dänn bon La House, r. S5 I6 6555 j- 200 4. tie Rr G5 nad Nr ( . md 1 Hut haben vfen⸗ un b. Spe lalreservefond 235 000 Ver Berichte scht ier dea Aulogerichts Retre Dame de bon secours von Spandau, den 17. Mär 1917. Apenrader Der gereerkeg feu nchen r. r erer, =. , 2 e i g. Scha k , . 3 ; n,, n. wenne, , e ie, öcss Per Hann. nhossentauso . mn nenn n, e, 23 16 gen . seilen der Kundschaf

i5 gen. Cor emrucan, Der Magistæat. 2 8 = nr r. . La Noche Jaquelrine von Nantes, . Elektri itüts werke A. r ichischen eren eite ien . = nu rden s 10009 ; , Ceffentliche Zustellung vin aise gon St. Servant, 72263 . Dor dand 6 hierdurch zu e 2m e . dem . . ; ü nnn. ö 334 * n. Wechsel und unverzingliche Schatz hel Britten benuhte De, Dang re rüber in Mäblbeim Proafesfeur Jabaguier von St. on der zur Erbauung des Schlacht. —— Maren, on. a nn anse⸗ ö 116 . . anmesstngen.. 1 196911 n . Aken, seöl , Bärlebe lo, lig ders Valer e, doe und a. Erwöeiter ang der Kae. Die orden iche Geperalvwerfemu d ub. e Sitar sal, ne, . mn nm ,. ö e. ian, . , m g ee 1268 hg 75737 o. eigene Ziehungen d. SGoiawechses der Kunden an die 4d. 5 n nen

Fe. wn bast, Pro) bee un dchtigt Aitrer de Courele bon Paimpol, auftact aufenonmnictin V. MUnieihe ind lung der Altiongre unter Ger h wat Hen in r. , ,. Hechte mm malte Ja ra dann, und wmleyon von Pammpol, für das Rechnung⸗ jabr 1917 folgende findet am 14. April 1917 Vor latrnkadenden zweimndzwangtn fen or- TGangerhausen., den II. Hejember 1916 - Vrber ber Gank n Q 1196 7063 long fry ler Nechnung

Dr. F beer in KRerlin eig iC m stie he L lg ron St. Malo, i Stücke aus elost wo den: mittags 11 Ur, im Hohenzellernsaa! dent ichen Generasiperfamnminnkg (lh Gisenwert Garbarussa, n rtfengesellschaft. 12 . 7, flat g= gen Aug in Feide Marie Thérese von Paimpol, vit. A: 8 211 316 410 über je des „Fatsendof ?, Berlin W., Zieten⸗ und geladen. Der Borstand. Yer Musss chtsrat. Nostroguthaben bei Hanlen und innerhalb? Lagen früpe in Hamburg, Volz amm 1, igt Marie Margugrite von Paimpol, 1000 d. Wilhelmi lat statt. Tagesardnung! von Au m. I. Ech rr der. Rmankstrmen ; 3 497 12566 sallig I

ö. 28

—— Report und Lombarbt gegen 2165115, 16

. 4 37 0 2 * Malving von St, Male, it a: 637 673 722 707 883 845 8 Tagesordnung: 1) Vorlegung tes Jahren erich e wit 1

aumtmeng, daß Ueflagter g Apr 1913 Geiar tai von St Malo, S876 947 921 976 975 901 1017 1015 1) Erstattung des Heichäftehrrichte, Vor Glan. Gewinn. Uns Valantechnurg nib nnere u s J s hörsengängige Wertvaptere hon het o 2) barũ ö * 2 90 64 ) . E *. 1 2 1 ö 7 1 . 62 arüber

won bem sKt 4er für le ach der Sch ver Marguerite Do l fus don * date 1022 1005 1145 1183 10908 10915 1187 legung der Bilan und Erteilung der und den Bemeikungen bes Aufsta te. am mar za i z bei Leip jg, Atnenge isshañn Borschüfse auf i . und m m Ii.

zu uaternth nende Re 2 6 0 l br Faint Nicolas von Sranvill 1144 1171 i159 123 izog 121 1 Entlastung. rait blierjn rina Genn 2m 2 Deremer 1040. Wosst a. verschiffungen ĩ ; hig ju

wee erhalten blaber aber gicht zurn F. P tit Jean, 1286 1235 1338 1305 ürer je 509 6. 2) Beschlußraffung über die Verwendung ) Beschtuß ass ung über die Gene hmtaung . 4 . 4 Gigene Wertpapiere 3 Mon.

gerahlt habe —, ben lo ha August 1913 Dendrick von Nieuwrert, ti O: 1755 1760 1827 14te 535 des Rem gewinne. der Jahieerechnung und die wen 1

är eine gleiche Keise 30 1 derlebns Et Mngabert von ecm, 14135 1821 1636 1455 1828 1452 125 3) Wahlen zum Aassichtsrat. der teilung elterhäuser, Gleiganlage sn 9 IJ Hppoiheken 1 und 11... . Mundegstaaten 397 39070 3) nach J

weile erbalten uzd nich ar uückgezabm , von Pa in gel, 1366 1623 1424 , 1660 1546 3 4 Arköheng des Grundkapitals der ) Beschlußsasffung über die Enflaßur öschlnen K 67 009 Räserp fond... ö 33 663 b. sonstlge bel der NRescho ban und Monaten

babe, mit dim ntrage auf Bernie. ua nste Rar vor Pornle, 1773 uber je 200 Gesellschift um den Nennbetrag vor des Verstandg und des Aussichtsran nsiilen, Ge cht 760 neee 06 0601, andern Zentralnotenbanken beleih . ö. sfällia 1146 222,93 7 62697959

1 21 be KBefloafen zur Jab ung vor Romi ede nen Sr Mao, Die J In gaber der . Anleihe 230 0600, du ugaabe von 1 Wahlen zum Nussi bisrat hl, Kautionen, 19099. Pe isiongfonba . 1145926 bare Wertyayiere ? 57 47219 6 sonstige Kiüsdttoren:

1120 rebst 4 v. Hrn. Hinlen vor Et Jof v dos Datir vol, schetne wollen am I Ottober 1917 aoeraktien n 4 12900, Zut Teilnahme an der wen ralner amm. abe kenill, ung... 13650 liheiterunterstitzundafo sd 865 . onstige hörsengängige Wertpaplere 1. ih n ⸗.

2 ü 30 517 * * 3 . her . 5 3 ie e bun o sonde 353660641 n Il) innerhalß 7 Tagen

. M. ö 30. pril 191 3. und hor Cary Lgibon von Granville, R vit al und Zinsen gegen R ckgabe der = Inhaber a ke zu MR 1600 lung sind nach 8 kes Geselschestz. s . ö 1 31 Interim konio ; 5 570 d. sonstige Wertpapiere ö 1173828 2197 926 1 fällig 7 031 db,

11 * 4 y , . 8⸗- ** vn . 1 An leihescheine bi unaserer Stadt hau :⸗ sum FKurse ven 100 g um ter Aus. verfragrg dieß teen Attgionäte serechtmt * 22 106 1. ( Delfrebere, Kauttonen, en sortialbe teil ngen J 2) darüber 3

2 , serner n inwillg⸗ ing. Jaß die Fa nelly von Grandi ane. in E Empfang nehm mn. Die Ber. ich * des Deiughiechis Ter Akttor e velche hre Affen oder ein · Beschesn igung elten 14 ; 19 660 1 23 518 45 Vauernde Betelli gung hei anderen hinaus

uf einem gemein schartlichen Fon der Eugenie, Un fung bört mit dem J. 16. 17 auf. Fe tletzung der Bedingangen für die üer bei einem deutschen NRorer ie nach fanoheiahlie Uersiche˖ Kredit oren ö 120 060 29 Hansen und KBantsirmen 110 920. big zu

8 teien kei Lr Bank für Ha⸗del unt Indiana oven 2 le Für fehlende m,. wird der Ret⸗ Wögebung der kiten und entsprechende Abtzalt ng der Genera Fersammiu t

ö 2 j ; a hnier⸗ ngeprmsien 5 19 6e LTalonsteuerrücklage ... 14 000 VDehfttoren in laufender beechrung. 3 Mon. dustr le, v ast ten kaffe, n. Dale ee, 3) err effend die eyel e vom Kerpit⸗l abgezoge led n An etung der 8d * und 0 der egte Attien hüte ste ns am melten Tage mh riallen, Hülsen 131 0 Krieg (aewinn) steuer⸗ a gedeckte , ö 480 393 alia nor der Genere ler sam mi inng, den

Vob ech nraße J, lieg nden 69 30 M aebi G lisurnn vor Derfirgtor , . wir an . ib ung folgender, Sour gen. att 24 4 60 1 rücklage . 72000 J an,, I 181 081011 5661IA7 A0 I) nach 3 aufg laufen 3i⸗ ien an ren Rid er aus- uffoll 1 ren Live npcol bieher noch nicht eingelöster Srücke: 5) Wenere Jenderungen der Satzungen Tag ber menen iger ann nicht so 16 shetelliqung? . l Rückstellung f. If. Unter. vabon stommunalbarl. M 203339, 92) 7 . Monaten 8 ner ber. somte auf Z3ibleng der in Harpalua dn Tenron, 146 elost zum 1. 10. 1915. 2. derung des 8 11 bezüglich ait gerechnet, jegen eine Reich mimun— zenstande .. . 6 18 stügung, unvorh. Fälle val · und . 733 189 sallig o 609,95 1 7000618714 785 953 57 fte fab en n e re, e. Graff gener GC arer ham vor Slaeg- Buchst. B N.. Ss 1099 1234 10 500 4, der tun gab unntfse der Hand. welche al e ne, on für die er lnahmt u. der gl 35 10 200 x . : e Akjepte und Schecks: 13 8 127 1. 3. 1 Gern ir Nhona don Cndi f. Buchst. C Nr. 1455 nber 200 . ee. ollaach gten, an der Gen ralvrsam ml g dient, außer GHewin, vortrag . ie n . n Neestem nde 4 3990 4 enn Schecko: entfiantenen Koner. Der * lade ketreffend den rum sn schen Dam Spandau, den 17. März 1917. b. Aenderung des 5 12 Acssatz bei der Gesehsch⸗ fi in Pr. aver aug 1915 1171569 n , . in Bremerhaven.. 82009. . nen niht eingelbfte ben Verl agten urn mind! lichen R er har blur Geffen don Braila, Der Ma gistrat. durch Streichung d Wo te c in Dreaben bb der Dreedaer Mank, RKesngewinn per Nobllinntonip 22 J 9 73 7 ber Neche tee ß vor b 125 Zion 5) betr fend ren ii . ampft eigener Vertretu g. in Berlin bei der Deesdaer Mank. 1916 7 189.97 hs 864 57 Immehillen konto: Echech 26 kor kam mer beg Göniglichen Larhgerihtz: n 72265. c. Jem rung der § 12 Absatz 3, in in Leipzig bei der Dresdaer nan reren . 2 Ba iwläße in Geestemünde 138 783 21 Aval, und Bürgschafts⸗ in, * Lin u Che Yitenhumg Lea ler We⸗ 6) ker, die x 2 ampfer Auf Grund der für die Vyrr. An- dem das Wort?. Jab es gebaltg urch in dein zig. U 368 993196 2375 303 96 Immobllien in Lehe M 264 851,40 verpflichtun gen = , Sagl 1e, auf ber 23 Jun Sir stad dον F keihe der Stadt geme nde Spandau im Inbhres ein tommeng *, die Zabl . 3000! in in bei dem Mijener Mank erlus. Gemter⸗ und Rerlustfonto. Gewinn. abzuglich Hypoiheten 22 26 10 2 06 6 Gewinn. u. Verlustkonto 154 9580796 1917 Gora lage 19 Uhr, mit der Git of M zico von Bergen, Betrage von 5000 000 ½ festgesetzten durch 10050 und daz Wort ein Verein ü 4 7 iir 5sn J) . ä did J 87 * tie Vebet. Gewinn und Berlustkonto für 10m 8, 8

3 fig durch einen bei dlesem Trum von Tone berg, Tilgungsplan s find fur daz Jahr 1917 jäbrigen, durch ‚dreijahttgen“ eisetzt binterle⸗t haben. . chreihungen . es, Gewinnvortrag auß 21. März 191 tiers konmn, Krankenkasse, In= 1 14171609 1 e . , . . ,

, en . 1 Torr ival von Christiansand. solgende Siücke zum 1. Oktober 1917 werden sollen. Dreeden, den Sun de ig, , rn ge i werstchezung . 1416 6 Allgemtkneg. Er. An Uarossen ( ern 46] Per Vertrag auß 191... 64 166 . .

. ndslücke, Geha uhe, m. Irilenkapltal ; zit M60. a. Anleihen deg Melchg und der saͤllig 15 641,45 3

8 Hamburg den 18 Mär 1917. au ageloft worden Teilnahme an der Generalver. 1 Vas Katserliche Pr isenger icht: Li A 148 200 218 227 über je amm lung ist die vi terlegung der Akiten Bergwertsgnsehschaft. psicherun o dm sen ; 6 is 33 Hägnlg a bi ) 91 . z ; k 2 * einge winn ö . 154 1 nz * 1 J ; 1

Brandt Vorsitzen der. 3000 4. a m, . spätestens am fünften Tage vor der er Mer ff cht ar as. nolundgan fosten, Steuern. 190016 vi, mn 355 355 3385 398 390 549g wenergtversammling Hel der Gesenl. G. von Klemperer. . n. Wagen, Arbeiter bduser- 2 J 74 .

2 575 589 701 716 uber j. 2000 1. eee, (. . nnn, 2 648 67 n sslen 11, hr sen 3 ] ö,. 9

fern. 3 PVerfÿufe V 4 . ; 234 0d 1630s i936 d 4 . . 9 4 6 r 112 . ; ein C 1101 1234 1235 1629 1950 Dreedger Gank ober et der Gank für 72438 I 3 8 . n. , 7 2 Berpachtungen 193! 2291 ür r, ie n 900 „M. dandel und Iuduste le in Reriin, Pi- 1e ulli Generalversamm- mn, gan kae kdudt ft ner o giiche Dam per meg. Verdingungen 4 Li u 2407 2531 2614 2701 25308 Kirner Fel der Gank für Handel und jung der Atttonäre de Linke Sbefran— e oll y . Han ige dand ,,, , —— 4 Berg en ist von einem deutschen . 3139 3201 her 1. 500 5. Iudustrte, Filiale GSreglau vorm Wert Greslauer M aten ae f Rafi Die für dag Jabr 1916 auf n ½ festgesetzte Divwibende un gten Arten 1491 n, nn, 65 . worden ö . weren. ( , e. 1330 356d 3591 3554 , ,,. Bregiau far lle nb ad nwas e Lofononiv⸗ ** von heute ab gegen Giltefarung eh Piylpenpfnsche int Nr. 6 mit Ie laul HMmeschlust unserer mal en. hom 1 Mär 1a, auf oM sefsqesek Yitispenbe ii gegen 9 werden aufgefordert, i , , . Grauwacken Stein. 4265 4259 4260 über je 290 . oder ferner bei der Ostant fiir 83 * ed Maschtuen ban zu Ben glgu pro Stssck bei uu fee Gesenschastetass« sonse bel der Mil gemeinen .nsuspenbenschesn Cerse V J , an Uuseren water, l we, Hieran, ver, Pösarwmän,shesgnschas su where md, b, ndr bie, gun, üs, kiprii brüche G. m. b. S. zu Gemmers bach, ver. Der gur ge 1 til gende Benrag ist durch und Re werbe in Vosen erforderlich. findet sfatt om gin . den ? 2 . CErfoit Musalt n Lespzig ur uzahlung azeemen somse hes ver Morbbentschen Want in Gan pig, Sa mnhnnrg, zahlha— 1917 i n ,. durch ö treten durch hren Konkur werwalter Antauf ged Die Jrhaber der aus Akitonäte, welche ihre Attten bei einem 1 April 1517 r . Nach e, Wahl hestehr der nwussihigraf unserer Gesellschaft aug ee senkhbe ii rr ener bar, ben li, Hesemßer lol ö eu er lamatiengschrtft die 27 Rechtganwalt Rorbeck in Gemmer bach, delonen eln 22 vital und Zinsen deni ichen Natar hinterlegen, haben besser pr ub, im Jem? siur g'ger dur: * en Herren; Für ben Mhscius der ger finn gsaver man pie der Mibschiis der meemerehgrener eng, an deren Gr fo dern iss⸗ n bon tinem be lafsen einen Ffadazierten Geschäfts egen Rückgabe der An! me eine vorn Dinterlegunge schein sy ate st ene am Heselsch Brer lau. Grunbur 9 Mmish eim Gramer, velpilg, Noꝛrsitzen der, , . 1. 4. in, e; ,, en. elnem deun chen Gerxichse. zugelafsenen anteil von 55 000 M duch den u tr. 1 October 1917 ar b] unfrrer fünften Tage vor der Generafver, Xa rer, e ee . ͤ Milhelm EHrügmann, Lespisg, siellver! Poisitzender , n n ö R chtaanwal se unterschrteben sein muß, e cheten Neier am Feritag, den Stadthaupttasse oder kei den folgenden samm lung bei der Geselscha tien s. a. Vorlace ö r, , gat schlu ssea . KYrneralfonsul M. Jameg Lerham, Veipng, . * geltend zu machen 30 März 1917 Rach ittagè 1 Utzr. Baukmstttuten: ö einzureichen. 22539 2 el ne Ge wan Gtich Davlanon, Vespisg, ae en, , ̃ le Nek al ons frist st in Prisen. aut seinem Am er i mn . . . ! , nebst Gewinn! und Verlustrechnung ir R bme gemi unh Riegener Man fir Gandel nnd Genn he, Tienen am ist in Prisen. a nem Umtssimmer öffentlich meist⸗ in Berlin: Berlin. den 21. März 1917. mit den Bemerkungen des ufsichtgz⸗ Nechtgan wal Lr. Fell Jehme, Leni. . mi 4 wen nber ung ma fn un . eh m, . benni den bien, ver stei ae rn bei der Dentschen Bank, Der Aufsichts rat der rais e, mm, m,, des gehe, en, bel L hig, 0. Mär II! 241 117711 n ndl in. 22 —— im d Rlerier n, die zum Gummersbach den l Mär 1917. i der Commerz Di SSpri Anti ö ran n, , e,, , . aa ma arnspianerei Gau del Leipzig, Mritengesesschafit. . r nn,, 1 109. pril ID. 7, in Prisensachen, be⸗ Nöller, Königlicher * Gaut. , , k y,. fät old Kuen! , Bot . . m 6. Fasse eine chlleßtich Väestanß auf elchng.« Mrisenfaßttal fun . e * . . zei der National für D ö ; . 2 ö , Gd. Mitter oh Bemeliußt. 772 hanfattofoht nh wostschecktontg⸗ Reserkefantn ik rn g ationalbank für Deuisch . Gen bmig mg des Rechnun sabschluse⸗ 3 h gonpohg und Bothen ö Gl are senhe fhio 365 5 el freßersf6nt, .

3 laud, Deut sche Effe cten⸗ und ner st Gen im Leer sunt. t nun mn 5 1 s 1 ö in annopver: 6. . x. ö . 2. s J. . 1 31 Dreghben. li arfmweichsel j ö 1956 16 n s ͤ Verlo ung ö. von W gertyapieren. bei der = Bank. Wechsel⸗ Bank. ö. 6 661 ö . . 9 20 69 ö Bilanz am 1 Tezember 191906 Massnn, Midge nf Gffellen ö. l 67 irenmfen in. l ik unde funk ; ö. 11 892 ; S3äng 96 amm een ung an gemein schaftlschen al nnffeierre serbefnthn ü . 3 ; ; ; ü 7 16 891

U 2479 Betannt mac ung. dem Bankhause Ephraim Meyer Die Aktiondre der Deutschen Eff⸗eten. winnanteils für 1916 In 4 Per . 4 ; n Die nenen ginescheinbögen ju den 4 oigen , , m,, M Sohn, und Wechsel Bank werden hiermit zu der C. Aenderung des 8 1 der Sotzung seanta-, 11711 ** 00 Akiienkapiteltkanto 90009009 Gel chaten , , 6 w,

der Stadt N ur- bera dom 25. Mär E907 enthaltend die Zinsiche ine vom bei der E ommerz und Diskonto. am Mittwoch den 18 April 1917 durch Str, ichung des Ibsatz 2 (Ver⸗ nme 7 41 6 zonto es Mirscrpbefonkbt 66 n Fünfte rrsegdan]eihesontu ; 161 Bin iepnssten ö ö * en, , . . hardener, . * 38 ni hen Gp ial⸗ Gantbaben bei dlanfen un vianfieidg .. 165 4163511 15 mit eine hig blermnngtiqe .

onze? onto t Risßiannat fuist 15 713,6

1 Sep em ber 17 . bis e nsch chiießlĩch . 31927 nebst 6 rneuerun göscheint * Bank, kilia ie Hanngaver, Vormittags 11 Uhr, in unserem wa k tretung urch zwei Tre ok nisten). J 3 f ' die nachfolgen de Reil e, ne en in Gwpfang nehmen. l kal zu Fiantfurt a. M. staitfindenden d. Wahlen zum Aussichtsrat. ten thn ta 109213 . teserhefonba . 000000 dune ; . ;

vom Mantag, den . April 1917 an Slrichteitig erinnern wir au Ein— n, n, eingeladen. Die Verren Atto hee 2 gemäß , der laufenden Yewinnanteslbogen; Worschtsse gegen eltern i, , , nls. ehe n lien wan.

kostenfrei bei der Stadthaaptkasfe in NRuürnberg, der stönigl. Hauptbauk in lösu ag Algender, bisher noch nicht ein. Tagesordnung: § 21 des Gesell chaftevertrags mit der chungen . , n, fie uerreserpesunio 1906009 ö ier wellig Eicher. inn 6 i fe m , 69193

ae eee und säntlichen Ke! Baer ĩllaib anten. der Gayer ischen Gau dtlöner Sr ache ; Bericht des Verstands uͤber das vier- Ber achrichtigung eig Lnden, daß in ir dige, aber Bar fnotenem isssons fonto 200 00 m 0 9 taber 2636 nn meh einn

.- dardel ade, , Ranberg mn, Männchen, er Banerischen igel st am l; 9.6. , vom J. Jan ar bis ü, Ger in: hand e gediiebene Konto der laufenpen ohtte Giche beten.. n D . Lwaltrehhermn 1 Diel date und Wechelten? . G. in Rüärnberg, der Dregde er Gant zucht. B Rr. 21] üer 2000 . zum 31. 9 mber 1916 eistreckende bei der Nationalbank für Deut schland, ungen ... 1 47 Rechnungen... 6 i,, nn, , k . 1 nr n Immiohlllen . 6 ö .

gal Rümzerg und mir nen. der Plaälgischen Bark in Riürnberg, ct. 8 R nl st, je 1000 „. Geschaftej h bel der Dire eit on der Die conte. Gejelli, ebilientautrs.. ; Yirotkont 13 . ga enturt ona 8 14 Bareinlagen auf Gin⸗ Mh schresbund' , 6 ge n, hend, für 16h 12

nchen und Feankfart . M., der Vereiagbaunf in Rüenberg, der Bange. Buck. P Nr. 2801 3192, e 500 4. 2) Berickt des . Aufsichtgratu über die schaft, 1 16796 6 66 Mohsllsen Gent ünt trsufffaßtt einshli-ltich

21 Sh eres. nd är eielbent geh ., er Ganer ichen Aegelost am 1. 10. 1916. Päütung der Jahregrechnung und der der Coumerz · und Die conto-. ür ancfiedende laget cher ͤ 62375 stornio für noch zu ge⸗ r . mig risag . M i rn, ; D 75

Ver elns han i München, dem Bank ue Merck, Firck Co in. München, Buchst. MI. 19, über 5900 M . Bilanz owe nag guf Genehmi⸗ Bank, kambar din en 37 . Degadaer Bank Gerlim un Frankfurt a. M., dem Bankhguse L. u. Juchst. B Nr. 3530 499 00 „912, je gang des Rechgunggabschlusseg und bel dem Bankhause Sermaunn Richter, wäbrende Zinsen auf j Ü 7 f . . * Ftalagebiicher 91 71519 i Mi 7ßt 1ã5

147 ang nl 2enntz nn Merlnssfgetn w, nn,, meren ser, wm n. Len,

5 ö ia Fr aukfurnt 42 3 und au erden . allen e 1 Ert ei lun dec Entlastung für den in Rrealau: uptl nberg in & schäftsp⸗ 5 tel nden Bankinstttuten aYgegeben. ö , o , Vorstand und den Aufsichts raf. bei dem Schlestschea Gantverein Eee är noch untr⸗« K

Bellaßfaßeng über bie Gewinnber, Filiale der Deut Hwea Bank, * ebene Tivfrende 13573 7. 223 90 . *

19 1

Ilm trad 110 191 . ö 21 . 9

Mini n anni , . , .

2 . nnn ö 3 6 ( enen, ö .

Tie Abgabe er iolat gegen Einlteferung der Anwelsun gen (Talons), die zum bel dem Bankhause C. Heime nn, onto des Pensionefen⸗ 0 Ppanhlunde unfosten, ö 5 .

1 H, Rn, , Abschreikun auf Immwohilsen.. 6 z nene un Gerten, 1751 **

Empfang der veuen Zi scheine ber ching gen om ie ö. en eine die Nummern . , g. Walen zam Aifsichtsrat bei der Diesdaer want Ziliale Tian, und Verlust⸗ Ghebälfer Sener und allgemelne 2 I

. er rn unzen verzeichnet enthal ten de 6e ge, gung abel den Empfang der Bäckst. E 36 . * 2 . glas sch Eyanda 1, den März J er Statuen haben Akftio— Gres lan 2 . 98 gg gk, Unfoslen

cnber g. den 13. Mär 1917 . Der . gistrat. ne zel de an der Ger exalper am mung hei em B nfhause Vo he rsch 3 Giel⸗ r. J r, e. a , eine men wollen, big spätesteng am schometn und n. x elnqem inn . Bräutigam Bauer. * 2 13 üpril 1917 ihre Artien bei bei der eng! grr esl D . am. 21. Del mer —— een ier sess ö 2261) Bekanntmachung ; .; z n Greg lau n seslung 72.6 / / i917 b unterer Gefekschaft oder einem deut bie Anhieb ing inn rern an der 1 ) , . ,. Zy⸗slalreserpefant) ü 6 0 n,, bet 1 zolleas v g , a n n, n,. 6 ö an e 6 . *. , ö , und letzteren. Generalber aim kg bis chin g fh hen auf rr lasen 86 18 Se == or 31 1. Helfer here font ; ; 10 00 e 3b eg 20 * 2 . 21 8 bom KRKaptta 29 z gen. 1 . Dor 6 nde 1gu falls Ten sie Nummern er tt ent⸗ . ) ; ö. * 22 ö . 38 ö 214118 7 4 3 J! 18355 sind folgenee Sti er Mn! Gleik chi erinern wir au Gin unserer ne , ah re 1899 n n, . , ,, 9 . *. , gen, 1641 in. *. fang 23 iron ? 160 Sos og ö 2 221 . Halen tene f enim 1 ; i K—462 der aide , e dee. 1. Gus. sung lber, Köber nach nicht an— . hinßeneben fol Rig soütel eng gr 16 ren n, n, ne , nn, me. ee ö 8 . 16 Tn, gl Höramten en terstüstz un then 6 gabe au ae 9. wa den zelüher Sti 6c gende Nammern 3 n Lern a u 7 nen bappelten Berz, ichatg rer rie * net Mahn z... 33 066 Re, em narr tnienkonto- 16 1 Statufarss ind ber aq kid Oe, ö R 46 3 333 161 733 773 713 5 regelost am 1 19. 1914 Lit A 2 109090 M: 133 146 218 . 4 . 3hrnrng , . ie B öschesn gung ih Neigrgz äher bie bei hatte 4 280 83 Grertenkente-- , , , winnen ele, Melnhnüncehn Ustk, 35 6349 10 3 . 33 5 ⸗. J ,, 3 . 2 3 ; 33 , bie , . 33 6 36 ,,, 3 y. ege . V h 66 * i 94. n. . ; ntl. We hr neuer . . 13 sa 239 mmm ,,,. ain ö . . ö ; 24 576 564 9 ber 1e i 281 2 4 744 795 898 gel nig 112 1 mln ng . . 1 Rate) z . ernen fur 3 s 1 nr ( . 1 2 6. , , n mer . , ,, ,, ,, Ke hiaterlegten Attlen nach der Meneral. gründende Niedere ng ju 3 fe, t mr e. 2 . . 9 Drro 2 e . r n 5090 41. 6 n m , 2 3 Luts ele am 1 . 9 ; 66 165 27 J. 2 661 4 . versammlung gegen . der Vi n . . er G 9 . fi 1916 Ri. 2 1 3 an. 2 2 =/ und Sta 3 9 351 If n . , 7 119 641 a 5 ö 12 i * . . , geld ei. wieder . Dle 2 Apul 1917 ab ih Geschaftslotal her el er e , ö J Ja len ö eis Gz 2 2 , , . ; . ——— K 2. 91 23 ö 16. * * * 1 4 12 8. ormulare Te Oint erlegun 6 4 Etr , wel e 1 sell sch x ö 2 * ma 2 . k 2 riin unt ner en ! alu ah * . . r, n. , ,, . kr l, , n, ,. E. . e 6 3 ker . a , ,,,, r, 1 Inserer Heseslichast bess bt ans ben Gerten va . . t. Die Inhaber de- Tit. A 15 189 35 95 373 667 678 Lit wa nkO90 M 71 112 133 141. ind, Her ken in unse en Banklokale e, oben enn! 1 * * 61 6, en renten ta 82 Ge, e miner gen nt Ii 9er ul f, Tie, genden, n, aninetsen . File . ange a- be ul beich ine wollen 2m D , 0 ,. Sue. ten 19. Mar, 1917. gen ber 6 ö 65 9 ö gal 26 9 1 . eme nennt Unken, 3 4168 . . Iulius ters buch 1 h om menttenta Haig ang, fiene nnn, 6 4 86 J. ür n neh Zinn t. , Rr, 2 s 120 je 20 „. Fäehlich ech mtzurg Aiopische ö 1 ; al der Kell chat ja Kaannnnꝛr- e , , e ) Sl any * 1. 2 * . 7 nat urt g. M., den 6. Mär 1917. Gn pfang ge ane, rk zn. = l bruch, n Rrentz, wiegen, ir 19, . ech lk aenstn, . ü . ,. , e,, e , er, hr. dastammier. Der Vorsta4zd 7 Dec n ae, fich e di, mn, lol. 563 wa n . . 1 then. . Der Wah i trat. r, 6 e ,, n. Inh Diet des Gch hes 2 a Dre den. ö. ie gen, den 19 Miri nl 1 *r ö z 69 9. erg. Her, 6hrg b hies vu n e be ig. Smet.

ü 78 5

Der Kor fland