1917 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

a wm me. uj geen den r Qastab la clue = 3 guba r n Gleamar , ere chen. worden, die am er. r stebt EGinzelbertretunzß s- Fhristan amm in Kiel. ist gen t . Mun sternr aße 80, fein Ster ber R * . ; w . t 3 16 Set ou au. Ai nac sensqh ; ö em (ed 265. * rich * * 117 MIwin Durtla, 11 a m ename zum Monde —— . en i T ner treter der Ver onlich haftende (weselliche ter find die geo eckhar df, beide in Frankfurt- a. M., Derste Idefran, Lace ged. Oecr Gar in Gdewmnig: Die Dena * auf Qhnit 1 109 defr. die Firma Rautenberg a Co. Filiale Frank- dn tgliches Amit gericht 6 asel Ghefrau mne Hurtig, geh Meß, den 3 Berbrn ar 1917 / , n den, mien Kenstents Arthur Hammer in Keratine i, Gir zelner ofnra ert ssn P okara ericili. n erlegen,, Meer Tender, gedorcnr ar ie, furt a e ü, er dann, ale, mmer an 8 1 per arn erteilt. ö , , wer em,, ,,, , e,, e, ,,, nee n gan, dr, en,, Gefchaft farc ) aaf Blat Ds? detr. die Firw a dach. in Dereden? Ule Firma lautet berg in Bersin Wilmersdorf ist nicht mehr 2 ö,. a. Nr. ö nod e. Vudis ge a arbete- 3. . r gemein sam. Gele llchatt hat am 1 Wril 1313 1e Ge. Ain mo verse Literante verbunden mit Netten Scheesd ens schtuen de, ilastta Ilade lla ock. gevorene rarle- Vorftandemitali-d; zum Vorstandemttglied ö 2 im Wandelert zister Nt. 9 ricken · Jute ch ä darlcs Rico 23 2 . . . —— 16 ae, wiss Anriauariat. Ja ecafchafä ait dercheaster Naffana- dach Der Name der Ynhbakerin i jetzt ist ecnannt Jagenie a Dermann Grosse in 2 en offenen Dande lege e g 8 Kit edð erg. Dir Firma rr n Der Rinie er mr gacricht. Seertin, den 19. Arris 1817 Mormes. Betaantmachweng. . 16 r , t aesch. Gisenblen, Berlin Bilar. agel sedter Rolter.· Rinn born a ? r , Ven aakr. Ga- = Föntgliches nz eri, Abt. 5. Dei der Firma gar! Maff erz n Geenen Die trma it in Der Tau fmaen Carl Gaen Mma und der ard. Karlebach. Sic wohnt in Berlin . B 1633 R. Lang. Der Ehefrau Ten ger * Gonp. it deute nnen n Ge hrer Brunn bon Maß 6 n Im Dandelsregi her A amm, . ae, nde berie in unsere Handels. Rorddeuisches Ber aud. wäßst für Generaldtrefter Willa T. Dum sind Scho nederg. Jeanne Deuter, geb. Krüger, ju Frank. ein getragen 2 Der d ůist ausge schieden an sein . 2 2 5 294 19 . Cder) se am 6. M ; Suan. e Rer. 2, sregister einge iragen: moderne Eiterafur verbunden mit dicht webt Geschastetndrer 31 Ge, Dreaden, den 20. Mär 1917. furt a. M. ist Finjelvrokura erteilt. 14 An . der nge schle denen [ . durch BGeschlu der Gee nde wi 3 2 solge n des ein ger lagen worden ie Ge. ͤ * , , rann, afsett CGhefran wviffenj ca ftiich en Sor tt ee ut . Warte ni der vn ird derte nt der Tan mann CTðntgliches ent ggerteht. Abt. III B 1343 Balmengarten Gefell schatft a ter Sent Fredrich Triger . Etelle .. . * 24 i 16 4) n San Rr. B bei der 3 s * * n 16 . a . ö Sm Dantelsreg rer At. I. Gesell⸗ Anna Maris geb Rremer in Worms ft r r . Der Rausmenn ugu r efes ist au dem Dntag Penfeltn sind der Landwirt dien mr mn 3 2 i e, . 1e . ; n, ,, n lem me chaten men fi beme ba ber Hirmg Prokura ertell / rich Wiltzel u Calvaer ceandert. Derltn und Veo ig Boerchmann in Ver lt. Kigemæaoh. ; 20s] Borstand ausgeschi⸗ den ahne nd rich Pen ein 1 n nnd, beitcht worden ** r r,, vie,, nnn, n,, ken e dadran da Tandelsr giste. Abtetiung 63 Frantfrre a. Dr. de, lo. Mär 18srt. e. getreten mne n i dern. gelb e , mm , wiel Die, Ken 2. Mar; 141 der Faumann Robert Tebmel fe , , , , Ge. me m. Gegeafeiti at. it zu S&renmen Derne; die Gesellichatt allein und selbstandig zu Nr. 61 ist dei der Firma: Btanzmwerk Königliches Amtgnerlcht. Abt. 16. vtrt Demrich Billede in Dingesstert. N K = w * * ** s 8 die Gerkchest ais pe 1 ; * 2 * * . veau chat mi pal r nter dastung, . 4 eingetreten ist der Tandwirt ĩ * Labiau. 5724931 ) In Band 1 2 Dek. 6 rde beute * ier = 686 2 . 3 2 ö 24 näarz t zum e nygen Grichasts⸗ W uürzhnurz. 172367 11. Februar 1917 derstarben und damit Friedrich uaust Heinrich Renisch in Eifenach, mit dem Sitz in Fisenach Eæank fart, Oder. anls] Michael uad Mert Blume in Dan In unser Handeltregsster A ist unter in ragen di Rrma „Thtriot an,, . der Gen nsqhan srneer, sbner an ES n, wein Sun , ter dieler Färma ran dem stedt. . Nr 118 der Kaufmann Maul Rohde biet 2 DJubat er: Luabwig Johann. n i , . Eder Bock der Sägmüller K Sire in Arn rein berretbt der Kaumenn 1

elellschast umgewandelt] machungen der Gesellschaft crfelgen burck Becker, elde za l der Gastwiri Mine] =. ö 66 . ine, rene nen, d e., Daecr er Mt belm Maul Rantriu 1 Merger Die Rirma ] Sans Dryermann 31 bee 1 R fa gab gad mitt bemm Sit in Stettin. Nen Kaufleuten Subwig Beckbarbf und

114 111 ang 2 2 5 rie 24 aa x * ö J J . Gest ichn fer ermächtigt. mühle, Gre Namen r Otto Iff in Aenftein eine Seifen abri?

ale Voꝛ st and ausge schteder. Berg tit 1leschen. Drotura sst erteill beute eingetragen worden. Durch Beschluß In unser Dandelsregifter B it heute ö. ĩ * e ö Dalberstabt. den 16. Min 19] ali Jahaber der Firma Paul Rohde n mie gericht Nen ialz (Cber) 5 8 2 z gerlcht 3 (Cdeꝛ EG. R. Sandbergen. Ver Geerrau deg Firmen uhaberg,

Der diet eienr Friedeik wwe de Gre n Gharkatteanburg uund der Ge ellschalterversammlang boöm l. Fe, unter Nr. 1 die Gejellschast mit be⸗ . ö 1 ; ö . H 1x . 2 i 8 = . s 3 = 2 964 Ri 21 . 9 ; ö en 24 ru 19

kane Gourad Merbdler ist jam Verttand = warete Ralrdei Dertin. Sieglitz, waar 1417 ist dag Stammtepnal um schräntter Haftung unter der Mrmma Wacgliche untigersat. a6. nariau eingetragen . a ern, , . mmm, ö irn beftellt 363 den lanen it berechtigt, die che e . . 29 W060 n erböht, es beträgt jetzt 0 J ) 16 Fohlen zentrale Gesellschaft mit be · . Saxe. . 8 Lablau, den 5. Mer 1917. atserlicher alen eerat. Oppe eim. 17 8 172204 . * malten a. amm.

Albreche. Weld R Ca, Getellischast ut allein zu ven treten. Auch int der Gesellschaft⸗ per trag entsy echend schräukter Haftung mit dem Sitze in de, n, genen . Ron. mern, Handelsreg ter Met, 1 wen, müä beschrantter Qa nan, Meme, Königliches Amtsgericht Chemin. Abt. B. r* geschebe nen Grböhung des Stamm. Frankfurt a. S. emgetre en n der, e Fm, das hiestge Dandelsrenister a3. . 3 In Gand 17 Nr, bes G e,. Die Firma Jakob Darmsledf in un . Auf Grand Beschlusses der Ge J. den 12. März 1917. lapttalg geandert. Gegenttand deg Unternebmeng it der 26 . gang Hentes here, 3 817 iert de, 14 6 e Niere Se . äs een, ven , gm, . ö schafler ver fam m lang dom 14. März 1317 Cree. a Giennch, den 17. März 1917. Beirieß einer Koblenbandsurng. Dag 3er ie Rudolf Gruner mit vn Im hiesigen Dan del re gisters Abt. B ni . ĩ ger, e der Ttrme len,, dee . * . chranlte artung Fr. Miike sta Ge. ö ö . 2501 Groh herzogl. Sin Auntzgeris. Abt. Iv. Siam mkanial benin 0 oo * 6 Sitz in Salle und als deren Inhaber d zu der unter Rr. 3 tingetragenen Firma monhme L 86 ecoöast ber FR ochöfer. 1 m e, r ; 2 n leren bes cwaurmt ier Da fen kg zu Tiauldatoren ed: di Keeslenrte , In das biesige Dandelgreglster it heune a n,, n n, . znnaäag. Drogist Rudolf Grunert in Falle nn ih Wäger 2 Go. Gee nlwhast Bere vnd wäcte'nwer ke wan De arc. ,, in ch 9. Sensi hra S. mit einer Jweigmle der,

. d e einn fragen de ir me e Man ster in En al 7 scha is führer ift der Kaufman D. Kön kung. , n Ri.. , n rn. anonyme Ges hans deren Inhaber Darmftahbt, Sartler Jasfang in Taermmmm, ee, d,, , Laer n hie Ge sellschaft ; Friedrich Carl Atbredbt in Leuchten burg. 9 . * . 2 . = Cx nir er in ae. Harm. 1 e . 2331 hausen in Ger lin. Charlottenburg. Defent. trag n. . mit bes chr unkter Qa ft ang 11 later · ; * mm- und Tay * . * * i : 1119 . Tarn nnn g. 1 Bier un er de 6 * 6. 2 ö er mitt w reteld Alleintger Jababer der Rrma In unser Handelgregister 8 Nr. H in gie g, . dalle, den 16. Mär 1917 loquitz beute eingetragen worden: Tu emanx. mines Y u sgimes , , e, e , ger ee em, l ,, nne, Firma Fe, Milenta. Gr sell che fi mit rc catter Saftung in Würg⸗ y rr, . 2 . der Schuhwaren Fãndier Peter M uuster ente n ber mn, e n, 6 . 636 Rönigliches Amte ger len. ht Der Gesellschaster Postagent Karl 12 P 8 Fire) mit dem * Cpycnhetm ame rar en worde re schr ar rter Ga fenen gu Beanhen en g. ere lerigen SEeschã fte le iterin

62 J . . in nne rere] 6 87 i . , 126 an ö . , . zit 1 2 19 ĩ Da n n w 7 ! . Den err 8 eee? r, 22 r Herrn Strcha in Bürzburg if Brityer und der Kaufmann Karl acwig 9 J Glare. Ge je uschast mit Bbeichrautter 1917 festgestellt in, erfolgen im Ve arschen Mamamm. pn Gngelmann in Arng hach kt neben dem n w Gr. Amtsgericht 2 mmm, ee, t ; wd Tange sãmilic in enen 2 56 6 . 1 * Dafturn g. eingetragen, daß das Stam m⸗ Retch ganze ker. x inner taufenen. 2 Kaum mann Albert Wohlfarth in b ner. in denn c rh, Digendes ern⸗ = ; er ( Marg bur 8 Mar; 1817 9 ; önigti ö eri. ; fe. 9 91 nr, n . 16 eig . rim cri e 9 h ; 8. . e deira R 2 ö 4 . 1 egg ö . 1 rt 1917. Jeder der 2 uidateren 1st berechtigt ; ies We gericht. lay tar auf U Gb en heran ale tz! iR. 1. Fraunt furt . C ren 17. M . 766tadt Amar se srsch a mit verch : . lou um Geschã fto führer be ke slt Jeder J . n ur . ga . Pfeddersheim. 23 ertragen als Gegen * * aa: Ne st⸗ t die Gesellichasi o leia Ja. dertreten. Cretela. 2502] Elae (uuunaper;. ten . War; 19]! Königl. Amtsgericht. Hoafluag Jwerguiedersa gun fte Re nne mem ,, m ehem de gener, nnd, wen enten In, umser Dandelsregister Abteilung B , , e, . erant. Bremen, den! März 117. Ja das hlesize Dandelsregister ist bei Königliches Amicgericht. . u Hanau. Das Stammfar 7 dannn Geselschaft und tist berechtigt, alleln die men . e rr de ist bel der Firma Jah. Geann, Artie. Sertau a, Ziaarren, Zigaretten Zittau. 72365 12 Däne l sr er s 3 . 7 2 8143111 ** ; a8 Di . 1 * . ö 8 . 21 733. und Taha von Sypirttuosen en grog un Rn 8 . 28 F 1 2 Der Gerichte caeider dee wmegerichts: x ma Laurenffen K Friedetzly in Eagen aan r , Fürstenmalide, Snroo. 401 Grand des Beschlufseg der Ge se hid Firma ju zeichnen. man getemscah in Pfedhersbheim (Kr. deg un ce, de, d rrttäo engen de nnd In das hiesige Handelsreghfer ist ein⸗ F ũrhb d Iter Dber erte 6 ein aefraaer.: , na 1060 In us serem Pandelsregifter B ht un n, ee . afin. ker m 189. 1 1917 ; Nzrz . en dert, dte Vesttllation vor Rohspiritue, getragen worden? Füurhs 1ter 2 der et᷑retar. Cr 14 . ragen: n ö. In das Hand 3 sste 1 1m . * * m Har el . * it unter gers ammlung vom 15 Jun 1916 3 Leuten 473 2 1 M 3 = Y 2 Oigende? * é. . 5 *. 1. / ger . 6. . ; ; n reslan. 23101 te Gesessschaft ij qufqelsst. Der big. 18. Mär, 19 ingetra⸗ ann d,, WMärktische n, n erhöht worden And agt Furftliche Amteger ü , be, enn, , * i wee Serben tee bre, n bertge Gesellicaiter Ladwig Feledetzlz it . f e Firma her, Fattne triebs. Gefenischef- win de, s 400 LiIo nitn. 233 ee erer rtl 8 *. 1 2 . In er dandeltr Iister Abteil un. 16 alle niger Inhaber der Firm. 2 588, d é. 5 2 0rauntter Vartt ung. Jũr stenmalde, Ginteag des Königlichen Amtagerichtz In unser Handelgregtster Abt. A ver ** wandter Aitttel Lis te ist infolge Able ns ausgeschieden. ist da 0 18 , . . . , 28: Effe Die Motura hre, folgendes eim getragen worden: 2 gericht n,, . nomwendigen Inhabern ist Alwine Louise verw. 23k . e e. z 1917. de Albert Risas ö 21 n a , ö 6 in Danaun dom 13. März 191 ist die irma Friedrich & ; ĩ 3

e, n , me, nr, , nm, zn ela , n, der Albert Rijack, Ottille geb. Bie Geselfschant ist dum ch g. rl e, far 1917. t bene die Firma Friedri ctmann. S ir 7 Hrn teria erb g ichaztiger geb. Scholze in Zittau.

schr a atter Daftung in Tig ui datiou , . e leger: ö Zander, zu Gffen tst erloschen. alle migen Gesellschaflers auf 6 mas pe ö a, Liegnitz als Inhader Kautmann *rtedrich Ti uidator. zer Brar id, r m ,, r,, , Fabrikations⸗ und Our cherte 2) anf Blatt 8383 betr. di Ri

bier heute eir getr jagen worden. Creteld. 72503) Fönigliches Amtgaerich fen. Sir stenmas de, Len 16. . 17 ern P R, 18 n Kleimann diegnitbz. ein getragen. Geichüttz-. Die Firma ist nunmehr wie folgt ge— ,,,, . Dat. Grundkapital beträgt 480 000 Æ. 2 Holz wessßig in Sir ich f * 2 Bree ian. dnn är 10l?. . Göniglices mtägericht' ' es ebm, mn, nnr , mn arieh änrertigung fein wülgardernbe gnder Gesenia an, de, g ed . m ö hrer ist der Kan man n Reichart nieder lasfang -r , nn,. 2 Rönigliches Amtegertcht. de Firma Cd. Schmitz R Go. in Siri, m, l e, an m mii Ddeichrannn und. Militã runtformen, Sager amtlicher Gerg werke und Outtenmerke vun O. S. Der ver, lichen Hauptniederlaffur . 27 43 Erefeld eingerragen. Offen Handels. BGer üff. nil chunger Gera. Ress. 722319 . in irn Metallwert Hache Milttäreffe ken und Augtrüstungen Den schot h Attiengejelischaft in zr ba Palkling, ge, wei ng ist infolge 3 m,

n reslaa. 72309] arsellschkaft. Di. Gesenschaft at am 28 , = dande ort ister. In unser Ham delsregister Abteilung 4 ee. * Amttgericht Liegnitz Marr 1917. Sir ich ia Sia uidatinn“ Groß. Am 3 borenen Schnabel, unt e, war nian w

In un ser Sandelsrenister X 15. Februar 19717 begonnen. Periznlie *RB726 Ungemach. Mttiengefauschaft e,, eller feln Das Giammfapisal ist auf Grupd M 1 Sroßt. Amide micht. , nr, in Renn, , , , , rn.

3 . / 5 18 , , n, 16 ; , Hr iõnlich Glfi fiche e leer,. 3 . J . bet fe nd die ene VDandels⸗ Re schlusses dom 2. Tebruar 3 mn 15 wen her Sehges 7250 / Mertz der ö Fehrum 1 = . 6 1 ta 2 2 E 1rR Bent hen O. D. besttzer Max Doljweißig in Eilenburg.

*r. 18 l nee alle nd Fele llicha ter sind: Schlosser parte sellichaft. Vie Jweignie der laffu⸗ w ö gese ll cheat ö Frienrich Rr d mann in . 4 erhöhꝛ und belauft sich In un er Hande lregtster ahm . in Mal e = e, dee ene E fHfor 2Meßm. ö . 654 2 m ar. Erle! ber Gesellicha sis⸗ 3) auf Blatt 698, betr. die Firma

. . 3 . ö Gera, n heute eingetragen warden: . 6t auf 171 0600 . nen merz. Hande lsreg I Y ö ü Sandelen eg neren: r ag. . ö 16 . wg n 9. ? Hiem ben * Oktober *. Jeu cho * 1 ebler. Geseslschaft

. ir. id, wa * . Firmen durch Bech az der mit beschräutter Haftung in Zittau

Mär 1917. K. Amtgertcht, Reg ifteramt.

————

ö

n ar n br. 2366 Sampurger Engr os gager Cmil

ö

Dritandbt

441 ro wartret leklüberlrert

r * 1 ——

ö

In das hiesize Handelzregister in heume rum e rm, ,. 2 . *

1 9 Hegg Mwte geren ru Amtsgericht

Vectag Hier heute eingetragen worden: meistr Gduard Schmitz Und Arch ekt e ; x 8 e . ,, 1eir in J ö . e, , e,. ** . a. 11 2 Seichift ist unter der bisherigen Johanne Zomers, beide in Crefelb. e, re , a. M. ist aufgehoben ie Ge ellschart in aufgelõst. Hache, den 14. Mär; 181 J 6 1. E. Band tima auf den Verlage buchhändler ar Grefeld. den 13. Mär; 1917 1 Der hte heri e Gesellschafter, Fabr! e Wa fr , , , nm, ̃ 2 w, An Band N des Gejell, Pforzheimer i Ge sellschatterversammlung pom 2. Februar Die Teankbakion is; ; in G aber gegan D inn w,, . K ob Teranavg, Induftrie C. A. er e ne me n Phafter, sabtikant Kön liches Lnitsgericht. derte. reg . Sal.. heir barg enlhter wunedr, beute lber me, me dere, e ger de, , mn, ds terer amnlang kom 2 Februar Pig Täanit ion fit bernkäe m geh 98 1 66 Ver Königliches Amtagericht. apf rer X Go 83 3 2 d ** Gduard Erdmann in Gera, ist solgendez eingetragen worden R gr. * 9 sellichn ft mit bei chrüñ n ter Sattung in 3 18 geandert. ) auf Blatt 1212 betr. die Firma ran Johanna Gerade, geb. Seiffert, zu ; 3 2 . re, , ,, merbrotuig des (Iliniger Inhaber der Firma Haane. 8 e 8e: r de naler Ri in Menz folgen. Bforzheim. Dir Nerrretüngsbefznnis Amme gericht Tarnomitz, den 5. Mär 1917. Bemme, . 6 . * . z 1e ö. ; ö , 1 6 (rm The8gbnr S* 3 1189 * m : D ö * 6 284 3 2 P Vl 82 relungsperugnu n r gr . rl Gd. TIndz IT . 1 J Breslau ist Prokura erteilt. J Hie burg. Bekanntmachung, 2312] Fabiivärwalters Carl Theodor Schrembe Gera, den 16. Mar. 31. Ins Vandelgregister 3 Nr. 32 ist M . 5 : K.. , be, Geng Tie fl ,n, m Bienen. Beealau, den 15 Mär, 1917. wet anetzmfstler . A n kt fr ma , Gesennn än stliches N nteqericht er dere en, mit de cränher enn g m . Die Ftemn in Jände gt. Wool Königlich Amtagerich⸗. eute unter Nr. 4 bei der Firma Ge, B 1304 Mainwerke, Gesellfchaft ö. ; ; in Firma Bökiang g Ce Sashe e ih ante. un dowenberg ist allemiger walter uud Sahn Majchinenfahrirr! ,,,, , In z ist bei d r. 24 brüder Grücher in Grof Zimmern für Maichinen. und Apparateban G&lIogam. ? 6320 getragen: 5 Dache ch Inbäber der Firma nnd Mutomnhilhand lung ie Men“. 9 e e. ,, ; 6 enn —— 4 . in Jitiau m Vie Rroesian. 7231 1] eingetragen worden, daß das Geichist mit beschräutter Saftung. Der Kauf ⸗- Im Hande egister Nr. 67. betr. die Per Kaufmann Wilhelm Strohman Der verehelichten Taujmarn Katharina Meß, den 21. Februa: ; . . ö * os r ng 191 In un ser Oandelsreglster Abte lng 3 unter unberän derte Firm auf die Hein ich mann Bernhard La, tos zu Frankfurt a. M. äomman ortgesell chaft Moritz Gredig in ia Haepe in jum Prof uristen bene Hanke. geb. Schapp, zu Löwenberg in 2 In Band V Nr. M des Gejell ö an, 6 * er, . ist bei Nr. 5620 das Gilöschen der Firma Hrücher v. Wiwe, Marie geb. May, . tit zum weiteren Geschẽ ft ührer ernannt Glagau kit emnget aaen worden; Dem derg stalt, daß er mit einem Geschi Pre aura gieilt ö = Kalteregt ters wurde beute bei der Ftima Regensharęz. 72355 8 a ee, e m tag erich. N. Neustein R Co hier heute ein⸗ Gro Zimmern ais alleinige Inbaberin worden. Sodann it der Gesel sjchanis⸗ Gau aan Räadolf Kuh aus Breslau in führer oder einem Ptokuristen die Ftrnn vdwen berg i. Ech. den Mar: II. Gemerk i chaft Jacnbus“ in Sagen Sekanntmachung. ö Tweibrü eke. T2368] gel auen dorben. ütegegan gen it,. Dle dem Heorg Brüchen J. derrrag unter 17. durch Beschluß der ö eiteilt. jeichnen darf ö Königliches Amtsgericht. dingen folgendes eingetragen In das Handel gregister wurde beute bei 4 Dandelsreginter . 2 2 e nr! 7. Sr, 1 j 7 M3 7 tsge g 1 * an, ,. n ( um * , man ma. 6a 2. ö e ö ! ta. . den 16. Mär 1917. und Din ich Brüch r 11II. u Broß Zimmern italie den derlammlang vom J. Märh 181? Amtsgericht Glogau, 17. 3. 17. Sashne den 15. Mär, 1917. Liba.- Lea n mn Prokuristen der Gewerkschaft der ganerifchen Gan ita ktien gesell⸗ Garde du Aenderung bei nene mne Feen - Jacohnß ist Fonrad Spie in Dagendingen ichaft ! in Regenssurg eingetragen Corps ju Potsdam, sich zu einer offenen 1. Firm aer M

KRKöntgiier Imta ae icht. erterlte Prak ar ble hr beste ven dabin asm geändert worden, daß, solange die = Kön g liches e rat mn stehen. ger 3h ö⸗ . 2g nig liches Amts ert n at . f . CSsꝗ eo ngss] Bieburg, , Min; 1917. Vauflente. He ch gel N. Ker ald e weh er R / Irres bt, t mmer in Den, De,, wm ed d ü,, , reed ist infolge Ablebens aus Van delggelelschast unter der dia gie. 1 . ea, g 219056] Großh. Amtsgericht. Loantog die beißen alletuigen Gejchäts. p Ih das 8 andel⸗ Tatster 6st eins e raden Meiderherꝶ. 230, mr Tema NRudnlf Gakler m Lübz der Gewert haft erfolgt gemernr sjchaftlich dem Vorstande auegeschseden. ima „Für von Tonner smar che Daftung . Pier a 7 * k . J, nn . ͤ ] ei n, te Firma „Karl Gucat Metallwaren Daudetsr ea steretntrã e. eingerragen, daß das Handelggeschäft durch mit cinem Vor standt sm italied oder einem Regenshurg, den 1. März 1917. Generalbireftiga“ mit dem Sitze der Prorura des udwig Rin ckßardt Ingen leur ; * 2 9 ö ö 1296416 Da ung ind, Die Gele U schaft durch inen . ; . ; ö ö g hellschaft in Rrune et 28. 2. ] vr de ü . kee, 3. am 5 f. e, e. 9 2 26 A in jeden von dtesen zwei Geschäfisführern Ut Runa & A. Allemiger Inhaber Gebrihen Fitch in Derdeiherg n . * den Jüngeren jn einem zwerten DeGrurtster. ar pni . Mar eingetragen: Len aur. me bet zer unter Rr ä einget agenen adein und einzein vertreten wird. der . ma ist der Fabrikant Kart ent e. V7 Org., s zur Mma GC zu ihn übergegangen if Meg, der 12 Mär nr . lee, d Dernmber ils enn, , ö mm . 191 y an, , . a, met gane ur e en wird. , dr , ,, ; . 8. 3 zn 7. *g = w Meß den 12. Mir 181. ( n 5 D Detember 1916 begannen Fat. FPeiegtchaft mit veichr inter Daft Löten Coin ian Ichrack und Adolf F Nin soln Meiner Eisen . in Rabla G. X. K ECte. in Heidelberg: Die se Geh Labs den 12 Mar In Band 1I Rr. 263 des Firmen . 7 r nr. 56 67 Amt gericht Tarnowig. 1 inn llt. . Daria, mi, dem Sitte h ; c 2 . Dime rba cem. Die ier durch Ber-

ie Gesellschaft it aufgelsst det eingerrager Geschä fta n , F 9 gerra⸗ ö des Geschs fte ührers Pan st em,, Die Firma ist erloschen. n. ne ker kdolf Indermühle i rzheim , . ) auf Blatt 12147 betr. die Firma

1—

3 fubrer der SHesellschaft mit bejchränkler F 6 ö x ö. 5 ö. * *.* 8 9 57 9. 57 ; 5 ö ' . * . 1. 3 2. . 7 1 F j ab sutzin« . Ort ger Niekellss arg Abt. Did. Bag, e, lar, Funn Frege hätt unker Lebende, eu den freswer tretenden Vor iran dem lig kicd ober wel. Amisgericht Men eneburg. e, nig in vg brücken, erlegen haben und, daß die Geier am . Firma nIlmel nacht alan . h) 1X. Ve en,. 1 irma Gd n 1 49 2

. 682453 Dr Hans Schneider Unte —ͤ Stterken, beide iu Cäsfl, ist derart Po. Sirßerei * Ma schinnfabrit“ ju dieser irma 3 . Gotna. den 18. 1817. haften siad auigelßst und Fabrnlag SGꝛoßbernchlichet Auiiggericht. Wers wurde hente i der Ftrma kung ertzist, daß jeher von ihnen ju. Griug folgendes eingetragen wo den: a. M. wobnbarte Dr. Dang Schneider Yerzogl. S. Amtsgericht. 3. Ga- sar Fijch in Heidelberg nunmehr ö Guger gr ir our n Rien gel endet er. e, rr * * smmen min einem schaänteführer zur bac. Geschätt ist auf den Kaufmann z'u Frautfurt a. M. ein Dandels z cichäst Gotha. 23 alleiniger Inbaber dieler eiten Sire, Lahe. j fan bn dur, eömng kengen, D, rms dio e , r ,, nn, e, ge den, em, n, 2 . . Ve L etung der Hesr llichan besugt ff. Pllbelm. Dreyfig zu, Dormmund, Eving ag h zestan na n, , Dan delsgeschast am-, p n , g n C led n ,. In dat btesige Handelgregifter n beute ein eder, g nns, erloschen. tragen worden: Puch Beschluß der Gt! n', e,, 843 Dre,, n, ,,,, amm, , e. Kal. Amtegericht, Anm. 13, za Caffel. d en, nn, ,,. abr i ä h wie die rn dr, ,,, Oscar, waihaas n ge, n oe, = . ee Farne Kaul Gloede Died, ,, . ts crich⸗ Genera lung der Kemmanditttten Kützn e Arler, Tauer bi hass em- . . . . item eta z werk d Maschinenfabn if Hir n 1 . 6 1. 895 8. . eingetragen . * und der versönlich haftenden Gefellschafter eingetrogen: Inhaßber n R nr Met me, m, n , . 2 n,, ö s gesel ist au elost. Meta dwaren fab rit Giselichaft m t erg; er Geselschafter Nathan Fig r, den 1 rr; 1917 l . Handelsregifter eg 1 vom - Mar 1317 ijst der 1 8er hee, dane m, Tele: rer 2 2 . w 2 f . nüar mann udwig Mtwater in Iren

Caaga . 2196 nnhelm D 2 , Wii heim Dry sus normal Meiß . ; f f ch Am . Mir 1917 st eingetragen: , , eee wen e . ener“. Das Handelegeschäft ! den sennh h t akter 5 in Heidelberg ist infolge Todeg aus e l 6 . efragen: n bergang der in dam Fenn, ,. ͤ ell befchraakter Raft⸗ ni em . 8 1 dige Robe aus R * itga ö 383n Ma N es Seek ich⸗ J D 51 ber bi! m rra nen he U bergang der in dem Getriebe d Hesellschafter Kaufmann Brun zer zu in Zella St. Bl stang ee ; ee, we zesellichaft auegeschleden. Abt. A Bh Großhernogliches Amtsgericht. i Band II Nr. 6h des Geselssch gesellschat ing Rirma in Fröhlich, in Tauber bischo f sßeim r 2 Et. * EeEtngerra en. 26 8 21 99 . . Jahaver Tarrer 1. Schtant-

A 16H11. Julrus Minne, Gaffel. Ha r . z aemnn * . 4 Deschasts begründeien Aftiv ink m ven 7 e ö ) nm n en ** ö . 3 . regt fers wurd henre Bei er Tirrra . Kan fas R —ͤ ö 7 j 82 Eichas egrundeten Aktttven und DYasfsiven F ankfert a. * z . armen rien o Ge. enstand des Um . P * 3. 1 zur Firma Tum yf * Wo Liegnttꝝ. 7 regtnerß wurde heute bei der irma Aa. rin ange ene Tauber bischofs heim, den 9a r* irma 2 fal arsche 5e n . M J de ; In men ̃ di ö . . ö z . 1. nn, J ö 517 2

Invab er ist der Kun * 1 857 NM. üb l Ir er Kaufmann Jultus Minke her bem Gtmerken dea dir,. 71 ert n er eg 1 in Gassel. . . e. . * e a wen; s Ge ckäftz durch anter unde äat rter Firma als Einzelkauf. Sertte unn * Ne , berg: Die Gesellschatt ist an In unser Handelaregister Mbt. B Nr. 27 R M Ger ö der aufmann Wilhelm Driysus zu mann Forrfünr 89. e n mn, nn = n , m m, 35 ö en, 9, er n . R . 8 ; . 1 Frant furt a. und Geselschaftz agen als ud ren, c ( 9e 9 13 5 8 ** —ᷣ . 59 mam r rührt. Ver 51 ĩ z0OGbanna Ver; nen un Metall * 98e und di Veichluß des Bericht ) ** r nm n 2 1nt ele Fbermogen ai 1 die Fron. I miggerieht. 3 ĩ *g Amt gericht, Abt. J , zu Go ss el. Dortmund Gy ng ausgeschloffen. p ; 2 De. Se danna ert; und ketallwaren. 18 ** duch ich 1 1 ern Firma Celnüble Lie gu it R. Rick tee assung in Mer“ Fol endes Iegta- ft enge schschaft acagen . ce ny Sitze in St. Jan a- 1 ae, gen, m, M. 1st Das nkapttal bett 25 009 66. * Marz 191 rern Vain u. Co. G. m B. O.. iegnih, t zingetra ö ] van pon Aftten bee, ,, Trier 3697 Vie affene San deln . ö l dert Vorn in Heidel zum Lia aidatn eingetragen: Liquldation ist beendet, Firma Ein getrager̃r̃- n ; waäbrnng von Alten dieser Gesellschatt I Uer— ö. ͤ ungen bisb. ie Gesellichafterversammlung bat am übertragen wir Llguidatio In daß Han

2 . bosß ner 1st e mm, , elß ner . Piofura erteilt Der (& 19 Sswertr- i mn nn . ist erloschen. 1 . . 41 er ö = * . . ir 4 ; 1 1 11 1 o Fer che zer ens aber nicht stattfinden so ꝛde beute unter die Firma hen * insolge Tran heit.

9

)

11 .

j . i Sanbekgr ift. gr,. 16r 9 1 lb tetlun

Chem nitn. 722371 Vie Peokura der Ehefrau Me

2 das Danbdelzgregister ist heute ein- ern m, ; A 4451 Josef Der zu Colin 191 ichtet getragen worden Dortmund, den 10. März 1917. a, wen,, 1 . * e ide! d 17 n z cht Lienmi 10. Mert 1917. Fanugr Digen * mog . ñ

1 aif Blast 7251, betr. die Firma Königliches Awmegericht. berg it ald bersönlich haftender Gesel. Bene , nr , e, mm mann dickart a,, 6 9 K , n emen, nn, m, m,, ung der dne miar werder. Vierkurch. fit die lackBo Rs tan stait Graner atg Dans, ,, rer rm mne. Mug aft Gerhardt Gesenschaft mit ea , me, n schafler eingeienne , en,, , mnr, mg, d. Techẽmtter Wisll a Mulm edꝝ. . 8 l int Riderrnien Und an Hesellschat aufge sst und ibre Firma er, Kenmanmne- mit den Sta in Gerg. a2 18. . 36 . aber =— 6 nnr aden. nig fene Hanrelg.aee hm,, , n n s lla St. Yi . Kan fraann an re her, em, 1 Hei der Milttaria Waßschawäcalt dessen Stelle der Kaufmann Hermenn lochen. Rub wäsche rneraik;. an g deren In.! wunden Prot ara sst erseilt der Helene Jenny In das Handelsregifter ist heute ein. 5 n , , a Im Hand lgregister A ist bei Ar. 13 Gese nfchatt mit beschrauntter Haftung Felegländer in Frankfart a. He. zum . ͤ aber Hans Rellmanm. Fabrikbestger u *r J. Berlin dish. dermiht werhardt in Schznau. Se ralf die Ge, getragen werden: . * wech afte n dier n ad Fürma „Frtebrich Ktorfetztn- n dien ä GSüäütgenbach isi einger ragen! Die schäfté ührer befresi . , Corn irreg ingen ee ö sellschaft nus ia Ge neinschaft mit einem H. auf Ylar 13101, betr. die Resell die Gefell cha n und berg eingetragen worden, daß Te? zm Liguldatlon in beendigt, die Firma ist er, Ferner it 8 Abf. 1 der Gesellschafts ·

chart Handel, and edit. Anftalti ofttma za zeichnen. Faufwann Gertrud Rare . 3 loschen. vertragß dahin abgeändert worden, daß * ; .

15. März 191 9 , Nalmebn 16. März 1917 die Anstelung und Abberufung der Ge Slöcner Tschirndoef wurde heute ein- ̃ 3. 16. 7. 87 Besenlamp

Geschä it führer hertretes Den Kan leut: an Grsellschaft mit beschränkt f Den Kau leuten Veinrich 3h und Huge a, de 2 : Vafiun en Tee,. a,, ; ö 9 en März 1917. e r, ä. 4 . D 9 Jppen, beide zu Frautfart a. M it zoalich S. 72 . mann, in Pirichberg für dte gedacht 23 * 1 m . Leiragen: Die Gesamtrprokura von Adolf Lehberliingen 8 geen : Königliches Amtegericht. schätterührer durch die Gesellschafterver,.. en. e Nele mtrgr err don, Adolf . ae in Gesgsch. (. N Wacermann un? Ernst Grabig ist er,. Im Dau delerer iter Abt. Band 8 ien dermißt 8 m 14

24 F

itzh. dermiht.

ö Firma: dorf Gebr.

8 Kauf

e /

2 auf Hlatt 6937, betr. die Firma , , . Farcch n, * f NM, ist & ; , unn , , a w,, 1, samtprokurq eiteilt worden in Ker WMeise . z dime drekurg e teilt ist. 1 J z Bei B er ban dst off ⸗Rabhrik Gefelicha J e e, arm, g dem 8. März 1917 Ja e ba, . aichantlich ; er . 172325 i * den 16. März )! : 17234 sammlung ju erfelzen hit. Bei Be- * ͤ ͤ . 2 x heschräutter Daßtung in n n ee (rel n gen get, Ber än, den. . f. Fer, Zn unse- Handelarratrer it bert. de. h a , , . n üer B San, d te lung 2 wärn Gerdes brenn e, iber em Srnst Grabig itt Ginick. amd ia 8, wert. Ae Firma. er 2x Der Kanmann Feierich Emil (Ghuard 8 . n. Cakl Glgde ist icht mebr nfs , Teaven, & der Flrma D. Bragenhei m , D . 3 t ae. algt die Vertretung der Gerllschafl durch br 2 e , , i We ese, Oder mw. dend ssen qhuststeg stet. Teck ift alg Gesch nme ühler auhgeschieden. G schästetüh er. Zim Lig idafor ist be. fende e. ee, me, , m, tier fe b einge tra z H okxminden. 250 , . dir sen; find mehrere Geschäftofßbrer be,. Amtsgericht Sagan, Marz 1917. dingen, Wagner, Ras chmann * Cie. . = . * sse ö 8 (m,, Fe selschaft mit veschraatter Sasftung. hte n eingetra en. mien, ö . Vttien gese af rberl . 2 . a, ng w n oO . a dean w , m oekmpbnr. ö ä want, wlan, bash betr. dig Firma un n , m. Richard Bem Riu mann Gin , Güstr om. den 2. Mär; 1917. Im btest en Handelsreglster ist ber ba stelt. so wird die Resehlchaft durch min. Schwerin. Mechln. zaz68] r, men nm, dm mn, . Broaulftin. Und e, 22 . an , gas Bien L772, betr dle Firma Frantzurt a. e. in Gäwzelhotara ertei. Großberzogliches Amis gericht. y e, . 2 aer, Aheinan clè Zwelgnieberlaffung. der 674 mm en 63 r .. , , n n m, rn, den 13. Mär Sr eg, eh mne, e, Scr dcs emnsftz:; er bigherige Jahaher, de⸗ en,, . y , den., wa a 832 Framag Feant furtey * k e itwe des Fabrikanten? ard Jene Fr ; i einen Geschäftsfährer in Hemeinschaft mit unter Nr. 1095 eingetragen die Firma , nan 1 3 ei . ö ,,, , dre, f dn ,, , , ,, , m, , e, , , , nr n, rn, ,, ir, d e e en, e, r,, nfolge Ableben? auggeschieden. Inbaber Gilman nei 1 * seh raäntter Saftung. Dir Gesen 5 , , m er Lin deléregifter ist beute das eingetragen. . Metz, den 11. Mär 1917. scdrünfter Hafling“ mit dem Sitze in n ,,, ; n, . 24 4. 3 wen 110 se ö fel chafts · Er oöschen der Fl Nord umme 228 getragen: . i. S be mn weterasen. 06! unte n Bernburg“ Rr. des in ungete lier Gibe ; Dresden, den 19. März 1917. . , r ĩ— irma „Norddeni sche Dem Diplom. Ingenleut Grich Senne n X fan ( alse W. N Gese , 3 zenosse J ? T e, und Jem ch chafs dre n, , dice Pere, de. Zweign ie her lasung M Guster, Wet. 72345) schartehertrag vom J. März 1817 it der t6. Mär Kan Sctraden: Gegenttand des Unternebmeng der Betried 4 3 rage Johan Güttsche r arl Braune ist verstorben; an feiner

Gisa. Chetla erw. Stelndecker, gb 1 ö , ; . ocker, geb. . vom 35 März 1917 abdeä ndert und neun Anstalt Gän ? . in. Ri . e * . . ; * . ne GSüstrawm, Paul Harm“ ein« er 3 r a erm n fan . sn . 6 ö ag?) geraß. Die Gesellschaft w rd sortan ver getra en. z 6 6 zu Holminden ist Gimelerokmn Nannbelm.· chr inau bestellt und berechtigt, In unser Hantelgregister A ist unter gon Verlaagwerken für die Staat . 2 ö ;. 3 6 ; mut, In das Dande sregister it heute ein kreten; 1) wenn nur ein HYeschäfts führer Güstrotn. den 29. März 1917. Dol nd pan 18 hs, 19 n Gemeinschaft mit elgem PVorftandt⸗ 1957 beute Fie Firma Mag Lenner zu von 1646 a9! gam die Dlgasti tung Sohn Meter fen,. Je ßiger Allein snbhader Ste Ce int der Tontꝛolleut Gu star Arndt unmünhige Geschwister Sieindecker in getragen worden bestellt ist. von deer lei ; z 26 vizm inden, den 16. März 1917. nmitgl z 9 zugunsten der Säugltngz⸗ und Klein⸗ 8 . Bernb . Rr r, Chemnitz ö Rmiatt i222 1 : ele in, don deem allein oder hon Gꝛobherzogliches Amts. ericht. Verzogliches Autsger nitgliede oder elnem gnberen Pegkurfsten weünster J EB. und alt Inhaber der än! Ira. in Seed, bnd, Kirn, der Wüäma ißt der Tuch sahelnnt edrich a Bernburg zum Vor standsmitgllede . . Blatt . 1 1 auf Blatt 13 573, betr. die Gefell. wir Prokuristen, 2) wenn mehrere Ge. —— . ,, ent, =. Aut gerich. der weignieberlassung NManaheln MsIheinau Kaufmann Mar Lepper zu Münster 1. W kun dersorsürge in E chwerin l. H. Das Gottjche in Uetersen. Lie Prokura des · bestent. . auf an, tt, betr. die Firma schaft Vonoff ·˖ Cigaæetten⸗ Gompnagnie schästz führer bestelll siad, von zwet Se. Hagen, Meet. 2326] Fever. 17263 diele zu vertreten Ind dert Fima zu ingen agen. Gegenstand des Uluternehnienz Nranmkapiial benagt. zjwamigtau end selben it ers her Ver Rbhurg, enn, , arg,, ö ctten· Sn tuner in Deiberma au & Cie. wit bhetchräutter schäftsführern oder von einem Geschäftsé.·— Zu Ränser Dandelgregister A ist deu Ja das Handel register Abt. B dei kechnen. Anton Lubmig, Ob erlngenteur, iss ber Hetrleb' einer Baummwollwaren Mark. Jem Geschäftssübrer ist der Ber. Königl. Amteogericht Ueiersen. Der meg! nhalt. Amtggenicht. hemnitz ; De Gelellschaf ta pertrag ist Dasrung in Dresden; Nach Beendt, führer und einem Prokurtsten der von bnter Nr. 38s die offeue Handelgg-sell. hirsigen Amtgar richts ist Heute ur Firn Essn, ist alg Protartst bestellf und be, Grohbanlunn leg? und Donduch ruckgreibesitzer Vell. Der e, deter e . 2 . im 8 24 rurch Beschluß der Generalver. ging der Liquihatton ist die Firma er, zwei Meoturisten. Die Fiema it ab. alt „Fiesterei Vachane, Gebr. Thendor Jettöter, G. . . , Echtigt, in Genleluschast mil cinem Vor, Münter, 5. 1617. un d Lie glch a Schwer m best At. Wim nr. De r,, . sammlung dom . Mar 1917 aut 7 shhen. geändert in „Fal Gesell, Becker!“ elngelragen mit dem Sttze in Jener, einge tren: sta . . * alien! * Schwert, den 16 In unser Handel dreglster ist bei dei 8n aner Pen offen che taregister ist deute Nöiariaigęprotołtoll ö 1 16 a gr zeugfabrit Gesen Dor han ö a,,, e,. Jever, eingetragen: fan dgminglled ober einem aunberen Mr, stöntglicheg Amtsgericht. 3 X . ft bei der en,. * . atsprotoko 4. bon cemielben Tage * auf itt 11 162. hetr. die offene ichast mit deschräatiter Haftung“. 665. 2. Die Gesellschaft hat am Der Geschä te führer Theodor Fetkotz kuristen der Gesellschaft dlese zu vertreten . , 2 höiesigen Firma Wan aud, Gern le be ö. 5 e leur r 12 cu de, . ade met me, n. Del gelellchaft G- nrüber älaherg Gegenstand deg Unternehmens ist Fortan 1. Mär 1817 begonnen. Péersönlich jande gl de fende, und kamlt als G. und deren Ffrrng ze eichen. Jr,. n, mne, mne, , , , Solna eu. lese Lee dkchaln ear Re, rd aner. / w ) auf Blitt 7254: Die Firma Chem in Der den; Pie G sellscha t ist aufgelssf. die Fabrtkatton von Fabrr ädern Rz häftende Gesellschafter sind die Kaufleute ifts führer ausaesdieden Fri 1. In unser Handelgregister Ahteilung B ?“*“* ͤ . k ren, G wi en,, hr. iagetrge ue * ; . J h a aufge loft. Ite Fabrikation von Fahr ädern, Rädern, ö Il. lusleute schäftsführer ausgeschieden. Friedrich Gergiug, Gffen, it zum elf. . n em r. wen Glut agux'gen iu das Saudelsreg iter Ver ken. Ge se ltchast alt deck nter n ! 6 ö ) nitzer Vaptergarefutnneret sicusried De Delell hafter äauflcut, Sienf ted zahrieugen und PMaschlnen aller Au meg, und Walter Becker, beide ju Samt Heiqlug de Lufsichtgrate von dertretenden Horsiandemihsgsiche beftelll. it. heut, ier Nr, die Gäeselchaft Uotellung X. Naftng, eingetragen, Re 3 e darch Ver. . 6 * vt nge wachen B. Drop in Chemntfz und der Tauf. izlerg, Sto Feed und, Gn! Joceh sowte von Gegenstinden dez Erlegs⸗ Dagen iW. . 3. Märg 1917 6 Gerhard Mrenb nun— Mannheim, ben 17. Mär, 19517. lt elchtantte Haftung. ln Fita Nr. 0. Flug Nod eeg Melcher, ang. rea ih nach Berlin ˖ Ghar⸗ * K dee Bear u bqners mann Sten fried Pꝛrul Droopy deselbst als Fried lind auzgescht den. Das Vande ls, edarss, Tie Grwerbung und Errichtung. Zan Betzetung der Gesellschaft ist ncht alle; iger Ge chã ie fahrer Gr Luula erich 51 Mön ster sche Wannen intgung, Ge— ; De, ge m, de,, ,, ottan bang hier erlos chen R. oed Damme, ft der Tarn aan DOrto Inhaber. (Angegebe Yescha 9: Leschã 5 r rr . he zur Grethe ieder Gefellschafter all in b'r⸗ . e ö. ; 1 selschast mit heshrnnhe ftüng Sçltag en Mer Ehefrau Paul Melcher, dnn 3 Welse aug Briesen in den Voislaud Je en. (Angegehener Def bäftezme 83 8 lt und die Firma haben ergorhen aller, Aulagen, welche zur Grie chung 2 (chaster all in berechtzigt. Durch bensel ben Besge luß ist der Win *. w . 6 9 daf ung Veleng geh. Tilmann, in Solingen ii Wigznmche den Mär , bit worde De,. a. abrikatton und Handel mit Papler, die. au leur Wilblinm Lerfer in Hägen Ter N vorge anne, Jwecke ersorderlih = Sanen ann, den 153. Mar; 1417. zes Hauer n, ,,, ter, wn. garkelgtsgittee wie,, , nl, hen ehe ine nde i, ö,. , ö Grollheczogliches Au iguerichi. ö,, garnen.) l. W. und Siegmund Liff mann in Dresden. und förder ih sind, sowte die Erwerbung Non aliches Amtsgericht. Dofsotbta g. Gra. pel, in cher Gtmid Im Flrmenregister wurhe heute fol ne, na hen Her Gesekl aft bertrag 686 ; 26 d eig e Ge. k Vai sen. den 15. . 1911 8 aur Bott 1e. ett. I Fiema: Die hierdurch beg: ändere off ine sendels und Ve wer fan, würd' berlglicher Patenie Magen, Werrn 3 23er, Prefara erieflt. endes E n get agen , , . , , worn. Vr rtan n un ch ang. se bu ali rs u aer c. J ö .. Jever, 1917, März 17. 261 ber Regenstanb beg Unter ehnend l die 9 e *. e, m. . n Thels Im Dandel reger den 3 Ge, Cn Leg. , ; an, bernahme und agsüßtung won Wauten. nn dme l okul ertell!. rich wände benke hei der Jwelgniedei.?? 91

Chemnitzer Gauger in in Gh mnitz:; gesehschaft Fat am 1. Jan dar 1917 de. und der Abschluß aller dam ntt zu In unser 174 g * e . Jan . und d zu men.. In unser Jaudelgegi ier 8 R 8 é er Kaufmann UlbeLlm Dannhos in gonnen. Sie kalten nicht für die im B bänger den. Geschäste, Die Gesellsaft bei der Fin 1 e , Groß her iogii leger . . , är, . * am R j . im 2 s e. . ma Gi ferei gear halle, eßberios i Les La isgericht. 1 ö 2 nnn beirn R d,. Gallus. g , wärn . ua * 1 . . , , , Rabl le T agel. e, n, n n s n , ,,,, . . gen zen getragen; Glut agu gen n e , ene. W sifernehmher Wilbelrnm Beiker in Mähster Ste4cttd— a eig etracen. ö ; ech enn n 2 x 1517. ; AB., Ghebestrase 1, Lein Blelloerkreter 8 and Ein bene Miche si und Firma stud auf Theodeee,, ) aa, ee Herne, .

mit bestellt wor en. auf Blatt N53, betr. dig Flrma der bie herigen Geselliha ter n dl Ge⸗ an deren Unternehmung schaf f a zlatt betr. 2 an? ne gen heten igen. Die Dir Gesellschaft ist aufgelsnt M öt ; ͤ : * 9 . ĩ. ; . ö 2 3 z. 4 . ; ĩ ge 1. giqui⸗ 5 6 In 18 36168 11 ö ö k k , n ,, * n n,, 8 . die bis herigen Ge ell cha ter Abt. A Nr 1550: 2. * bel der ker Baunnternedmer Borchatd bahelks une R. 8 die ofen Beckardt Witwe, Helene geb. Beckgardt n auß dem Bor lande aus Dtten e ulleute Ludwig Becker und Walter Inhaber Wil gela cheamam, fiel. sansant 1a Lune, Lazjgrelhstraß⸗— : ) der Bauunterneßmer Han delogeselisch t in? Fit ma Hammer in Franksurl a. M nber gegangen. t geschiedeẽ nen . ö 9 9