1917 / 71 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Vorredners

1d in welcher der Folgen ernstbast bingewiesen

selbst die Schuld daran wenn sie lassen. Vorgehen der Bebörden herausfordern Dann die F intersti ng ? Folgen tragen Hier konnte Bundes rate der Wintersaßze auch über den schluß gefaßt. die Gründe wür und die die Rei

orfert ö.

ö.

in den wendigkeit, machen, si zugegangen, bei denen

.

del ts?

w— * 4

leitung bei

unte

und körperlich Kriegerfrauen sie danr bedürfen. Sehr richtig! rechts und

Gs wird deshalb, n zemein und èse it Il texeriot r mit Rücksicht auf die geriss 1 ra ir, ic. . w , ,,, , ,. h Transport treideprodukti : 1 f g Fäalkese füllenden Frauen, zu rechtfertigen sein. Fei * i . , i , n, d,, e n, e hlanl egen . m der Famistenunlerstützung a schrelten. Sell fler, Uf zeln a seen, stö , , ,, d,, d r derschr n e e , men n,, , b ständlich darf dieg nur nach reiflicke n un an, Enorben ist daß dag Barke, ,,, men, er, ungefähr sobiel an Galheker mn ungen preteen schehen, nachdem die Frauen auf ibre PFiicht unter Mitteintne k , ,, , . e, de de, fe, Senn

1 **

61 graut nad ie wit iht derr 9 aer sattlichet fenkürrtent,. Taran können Sie er⸗ 8 2 4 . . ** n dieser Heftehund bei ber enberen dufstieht. Auch . 5 1 ** ö 1en ö nern. ne

füt die Tanni t f scknft acht e

* 25 Löhne ker Kriegsin!

[füt

mic vnn dbest Ie n

Len 19 enn tigt meln 1M 1 gin 1 ö . . 1 41 11 chi ly . Her rg . 1h il ge nssn 1M

wen Unsenn⸗ iert hen 1 R nnn . 16 iir fh . hem Gölerberehe in , ae, el, gn 1

narer deulschen gtseisenhahnen haben sich in ger Kriegszeit fol

madermaßen entmickel 2 ahne lg eren le ninnnbhn

7

m Güte rverke 6 27 1

e er möchten, denn der an

z nur 1656ß Millie

g gebracht, da waren es

schon wieder 2065 Millionen, und im

Tarlferhẽ bung naturlich sondern mit teiltet

Sigungen R3sg Millionen eriel i wor

entlich mehr A6 im

sind die Lerstungen,

9

.

, Bten 3

muß len