1917 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

.

X. G NM. Migkolch X 2 I (Braff) K. Csandd Clongr ad, M. e n, heged ... w . st. Gran (de sarguann) Raab (Györ), Komorn nr, M. Gror, omaron.. st. Stuhlwei ßen burg Fe sc Y), M. GSGtuhlwelßenburg Sz ckes sehorvar) . K. Fogaras, Orrnichunstett Gen ö. C. Gömor . zes „Hont, 2861 (Z6lvom] . ; Habfu, M. Debrecen * J k, * HDunygnd. Dao, Rea rkun. Sioln K. Kleintokel (Kis⸗Kütülls) Grontotell Naay⸗Kükülls) s lauen bur (gol) 2 Klausenbur St. Béga, Bor J in in va Fae sad, Kare ansebes, Sugo Maros, Temes, Karansebeg, Lugos St. Bozopieh, viezab any, ieczahanya, limoldopva. K. Märamaroßs...... K. Maros⸗Torda, drarhely M. Maxos Va sarhe ly ö. Oedenburg ( Sopron), M Sopron. .... K. Neograbd Mögrid) V Sk. Jeu ta (Nyitra) .. St. Aszod. Bia, Gohl Vom iz, Waitzen (K Stãdte St. Andrã (Sʒ ent endre) Vucz, U M. Budapest ; St . Gryömrö

(Golo var)

Sk. Wieselburg (Moson),

Kispest, Monor, Nag kuͤta, . Städte Nagvtörhz, Czegléd, M. een, . St. Apony,. Dunapeese, Kaloesa, Kistörs, Kis⸗ kunfülegyhn za, Kunszent⸗ miklos, Städte Kistun⸗ alen n, Kiskunhalas Preßburg (Pozsony), e , 11 Lengheitot, Tah St. Bare urs Ka Pos dan Jagvyatur S Sziget ver, Stad Kaposbar

66 Detta, kirchen (Fehsrtemplom), wear, Werschetz (e Seren, Verschetz (Ver⸗ secz), Stadt Fehortem plom IJ Versecz. 2 . .

Aranyos) . . St. Esene, Gi⸗ ß fitinda a9 Nagytit ind a), Nagyszent⸗ mikloß, Pardäany, Per⸗ jumos, Törökbecse, Törö⸗ kanizsa, Hatzfeld (3som— bolva), Stadt Nagy⸗ d St Alibunür, Antalfalva, Bänlak, Mödos, Groß beeskeret (Nagybeeskere?);, Pancsopa, Stadt Nagy⸗ becskeref, M. Pancsopa K. Trentschin (Trencsẽn/ ; FK. Ung, St. Homonna Mezölaborez, Szinna, Sʒztropk J St Bodrogk Ez, Daisi ses Nagymih y Sarospat atak, Satoraljaujhel y, Sze⸗ rencs , , . Stadt E EEtera lianihe ; St. Czelldõm slk, i, Güns (Köszeg), Neme tt⸗ ujvür, Sarpar Stein amanger Sr abe thely Stahte 6tzeg, Sz boihelr . = S. Kor men d, . ien. tt⸗ : ar) K. 235 , m). St. Balatonfüred, Kenz thely. Paesa, Süme, Tapoleza, Zalaegerg eg, e e rei Stab alaegerseg.. St. Alsslendva, Csattor- nya, vetenye, Jagntani ja Nor ng Perlat, Stadt Groß lanijsa (Nagykanijsa). K

K. Beloeväar Körög, Ba⸗ 3 BVarast), M. Da⸗ * a ,,, X. Modrus Fiume...

K. , ma orda⸗

Kroatien

1 O 22

160 1198

st. yrmsen (Gijersm), M. Semlin (gimony). ;

K. Veröcze, ha ien (Gez...

K. Agram (Jagt 1b),

1 dügrabdd...

Zusammen Gemeinden

ö Desterr eich Rotz enseuch Schweinesen Pockenseuch

Ungarn

Maul⸗

.

E ** (Schwe ineseucht

Auße rde

Gemeinde und : leuche der Zuchtpferde Forstwirtschaft

Vererbu Verer hung forschung Graeventtz Versuche sich nicht in viel Samlingẽ z? ; toffeln porter haft allem soll die Wliderstands fäl Mi ten wes⸗ )

rer

zoffelsorten

wickeln, ferner kultur, ( schafter

Sandel und Gewerbe.

. Für bie Zeichnungen auf die sechste Kriegsanleihe ist, wie W. T. B.“ meldet, die nn z der Reich sdar le hn gtässen, wesentlich dadurd h erleichtert, daß der Zinsfuß für Dar le b en, die erweislich zum Zwecke der Eh die sechste Kriegsanleihe hei den Darle affen enihemm en werden, für die Jeith. e, , . 8 von his her Hl auf i z ogherab⸗ gesetzt ist. Der Darlehnszinssatz von 5 vom 1 April 1917 ab für die weitere Dauer des Krieges auch für die zu Einzahlungen auf alle sechs Kriegs anleihen innerhalb der se weile festgesetzien Fristen ent nommenen Darlehen an Stelle der bisherigen 5in Pro zent. Da die Kriegsanleihen un pari ausgegeben sind, so besteht zwischen der wi

Zinsfuß

Untersch

8 minn Inn

er

* ser oer beträgt

; 917 gebaltenen Sitzung] fich er s. n,. papier fare beich l osser den 25. Ayril einzabernfenten Genera versamm-— sung . . ) koöso Diwidende auf die Stammak ten 32d auß die 2 ugs ktien sowie ferner die Nackzahlung vo ß o/ rückständiger Dividen auf Geschäftzs ehre 1912 is auf die Borzugsaktien aus dem Gewinne des dorzuschlagen.

Wien, 22. Mirz. (W. T. B) In * Ge ral. ite sitzung der Dester rei chisch⸗ Ungartschen Banf führte General fer er von Schmid unter anderem aus, * ju einer Ben enen der Inssatze kelne Ve an iass ig he est⸗ he. Der Unia emark⸗ in Des st *ieich zeige

nach wie vor fesse Haltung. Die Rn nsaͤtze in Kriegsanleiben eien 53 steigenden Kussen ebenso wie in Pfandhrsefen seßr be— deutend. Der Zingfuß am offenen Geldmarkt babe sich in Wien um 4 bis n auf 1 big 14 in der Zeit vom

*

zahlung auf

Prozent güt serner

. Februar bis 2. Mär erw lßigt, deß einn . dtese Sätze mur nomtnel gewesen Aaf te zan! tene sei Geld a I big died nnd auf sonstige Naterlegtn n 19 40 3 6 Bei den Barken betrage der Selbse 7 1 bie 6. In Bud ayest Geldsotz auf dem offeren Marte

ide * aker duch nem nell geblh ken. Men er wa

el e weliere Derabietzung Tes ire frßes den

* er dr w =

gen nach 3. 1 1 61 . 61 vache r lag

3 A une 1

J nr n ir Schw ko ur dehmwache

in eien lust in eiböhtem Grade in der Kuliffe unter doch gettaltete ntenwerten war Stimmung

221 : Ed I De Beerg def. 00 Krtegsanleihe Silber 353.

2 OO Branzösische Anleihe 9, 4 / Span. äußere An leibe 19 r, bon 1906 82, 45 * o NRussen von 1896 53,60,

oo Tumfen unf. =, Suezkanal 4409, Rio Tinto 1750.

Am sterdam, 23. März. (W. 2. B.) Tendenz: Stettg. Schiff. traten sehr sest. X nn au ff Brlin 39,0, auf Wien 21,7 Schweiz 49,15,

auf Kope⸗ b. 1,0 ich auf Stock olm

zechs auf Ne Nor 264 l auf vondon

9 200 e laͤndische & taata⸗

1 o 8 W. S. 72, h , Nieder

Pettol eum ö ad. j Lin erika J 28, Nieden ländtsch⸗ yische Handelsbank 228, lichin Tope . Santa 1014

Faland 6, Southern Paessse g uthern Ra lwav 27

zaeifie 1124, Angeonda 17513, d Gi ee, Go zösisch ⸗Engli Inlei Vamburg⸗

r

solge ungün stigerer um far gꝛeicken

1

661

Denver u. 1. Na hyville Pennsylvanla

I, Anaci

prompt 166 Wol(llauftin; An⸗ Gute Woll sorten

n b'lab!t,

Dari. (W. 22 X.) 2359 mwaolle Umsal 1900 Haller, dab gn , Ballen ameri- Für März. Aprfl 119, fur Mai, Juni 1 Punkt höher Axe gygtische . Punkte

A msterdam, 22. Marz. (B. JT. S8 Sgnutos⸗Faftfe

für März 58.

ö? m sterda 1m, 22. Mär (M m 3. - April 61

New Vork 21. Mär. (G. J G.) (Schluß) Raumwoll⸗ middlg l J„j(0, do. fir März 19, 6 der, für April 3, do. für Mal 13,8, rem O lean 5 do lotg midoling 1313,

Der r leum resined (in Cafes) 12,7, bo. Stan white in Nürn 1972 , do. in Tank *, 50, n Schmalz vrtine Western 19,971, bo, Rohe & WHrpotherg

uche Zentrifugal 3,36, Beizen path inte Nꝛi. 2 . Mihl Si pring Wheat lag (eu 6 59-879 Getreihe frah nach Eiderpool nom., do. für Mat 7,95, do. für Juli II, Jinn 55 -= 57,75

Credit Balan ces . 16. Il City

Kaffee NHio Nr. 7 1vfo ö de, r Mär, e!

rtmund,

liche d r storbenen

931 2

161 *

bis

en sse nschaffen.

In wal ien Berslcher ung

ögen, ergeßt die Aufforderung,

n Uufgebotgztermin dem Ge⸗

6 Mn

eige ju nachen.

2, a. M, den 19. März

8 rof

he mr ogsiches Amtsgericht.

Mu sg eh ö

Arbeiterin Herbaa Searle Herm,

1

.

7 262

1

in J igel si den, hai degnatragi, nen Glas bläser Karl er⸗

Henni, gehoren am 7. Mär;

enk

836

hnete Pe erihollen⸗

erbe, zuletzt wohnhaft in

Yr. Ant., für tot zu erklären. wird gufge⸗

sich Hwätesftens in dem guf den

X. ig her U nr

1 ben

mittags 7 ?

1517, Bez tags ichneten Ge⸗ anberaumten Auf⸗ ju meiden, wibrigenfalls die 3 erfolgen wird. An alle fünft über Lehen her Tod des zu erteilen vermögen, ergeht 1 6. ten ue 1m Ausgeh⸗ 16⸗ ge zu machen,

6 1917.

erich.

bor dem unkterze

geb. CGile⸗

e Ph min er zig, died len alt Vr. hat beantragt, ihren men Otto Mrnk old n metrzig, geboten jule ßt wohnhaft in Vonmnmerzig, für tot zu

Y beieichnete Verschollene dert, sich spätesteng in dern T. CkFHtober E917, Bor- 10 Uhr, vor dem unter⸗ vericht anberaumten Auf- zu melden, widrigen alls

* 1 .

n

*

Doe

erteilen ber⸗

rung, spatestens

termine dem Gericht Anzeige

Züuichau, den 17. März Ul K ntgl iche g Amts g⸗ richt

In nentar.

Herrn Dr. med. Jakob 8er

u Jlbilgerichtspräsidenten des Kis Glaru

Elrblasserd

Patek er

mit Einschluß der Bürg iche ft 3 den 30. April 18917 8

itsenamte anzumelden. rungen aus dem Sꝛrunde nicht in

Anmeldung derfäumt haben, t 21— en Büchtrn der aus Papteren egen in das Inventar aufge⸗

za le n amtes GS arusß Riedern. Schm Der Artuar:

D

*

151 984 gebote Vt

n, , rie 16 2* Wege zwangen lege

Ding) Ban

Fintra ung bes Bzersteig ö. .

den 64 Ernst Kühn Grun ndstü⸗ ö. din * Une ü.

Zrunner lutz verst gent

J mi steaß⸗

ud .

Höfen und umsant 2 Han elle

Gr . s

en 8 rrolle un?

Rr 167

6

ungt wer ho

3 ;

En das (6 uv buch 2

erlin, ben 15 . 113 J liches Amte gericht B Ahteilung

23

1

111

61

e , .

1 5*

ye den Ctad ige meinde b

derster gerung dermert 1st a

71 ene

321

n n ng.

18

Boerti Ker

annobe vecke 181igern beantragt. verden daher auf⸗ aegen aufmanns M die Firmen zudiawig Drüge em auf Mint⸗ e Ytittu as

chr, Stock,

len Aufgebot t mmneld uma hat Ne ind des Grundes alten. nr fm d i- UIrschrift oder in Ab⸗ Rachlaßglaußiger, önnen, unbeichader Vervindlichkeiten Bermaächtnifsen und verden, Don den zerrtedigung der-

Befriedigung

en owie für rben un zeschran kt icht neiden, hein an. ung deg Nachlasseg eh teil entspeechenden

cbiudlichteit orte. der den 14. März

lusschli nt gg.

67h r* 14 ge dil

R achlaß

ug

liches Amtager icht.

Un gebar. dau lm ann. Gustaz Wendel in Us Pfleger des Nachlasses 1 1 der tor benen Gill Katschte aug Siettin sversabren zuin Zwecke der n Nachlaßgläubigern be-⸗ Nachlangläubiger werden daher ihre Forderungen Reer den bed hei loibenen .

Imil Katschke aug Jiettln wäte ten .

1 alten gs : lch t ten Her chi,

in mer

. 2 meldung ar die

en] landes * D

den 243. Wan 191 * Vor. B he, wen den. unte Alisabech stiaße 1 Rr. anberautten 1 ufgebers-˖ be die lem Ger cht an e dein; And abe den ed Giundes der F *