1917 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

**

. ; M . 13 139 1 n . , . [72835 . , 4, 4e. lere dier ihr ige G6icueraverfamm . ie meer der Ferme, Werkherrartgung n berhrrn ant, die Bf Si b B liche nnd andert w, re, ,, r, dee, * Endet siar am Sonnabend, den der Schnelder-⸗Smwan g. Innung. Dade . 8 1e e n = e ? . ; 2 . e nengn isse nu arlin. ö. 16. 190614 y. , re . tz und —4— er , gen e . 3 Gch ke dam d. en . nnn. er, , , r. . p m. Iidmern mi wesa dm krer Da n m, , , n en Marne g. De tsch n R ichs z g d iglic Sta ts . 9. än . . elbst. Tagesordnung: Stte un Dederhern er ichhetet G ne sem, n= 2 * 282 2

5175 dl, . a, n, o,. ) Heschf / ixberich . 3) R 2 ter * 2*— it dur Scecdlrß 2 Gen rralder 18 Mee, 3— . 4 um el an ei er Un i ren ji en lll anze ger. ** 3 1 wl? dhe, n, *, ö hl in visoren und Entlastung des Borner de semmlung dom 17 12 15 6 auer, near sche Hih mn . Fer Me m bd! ; vom Jahre us folg hä? Ga g 6Gäz Ghee Gh Cb 3) Genehmigung der Bilar. 4 Mer, nd groen, Dur ver 23 ö 2 7 71. Berlin, Freitag, den 23. Mãrz 1917.

worn en, wesche biermit zur Mück , . 17 , n. 3 1 ;

jun va J. Jul 161 a kinn iat wer hen . er. 6712 6717 6747 6752 t 1 . 5 Sarnen i 9 Auserzeihre ten za Ted dargren 1 nad cl gerda Tag es m J

6, Grgänjungt wahl des af bene. er dannen ren ft laden Der Inhalt dieser i , in 6 pie Belanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereing., Genossenschafts, Zeichen˖ und Musterreglstern, der über 3 at, ,,, Konkurse somie die . und Fahrplanbekanntmachungen der . 1 , . ö. d, erscheint auch in einem besonderen Blali unter ben Tie

N 121 53 1 2 2 2638 27 . 1 16 2, , , d, . ie Bzerztnfung bort uit dem . Jun! sichtgrate⸗ Die Glssabiger der Geneffen heft I Der cht ber die dere lkige Lnge de ,, , , , , , , Kaner, aufs n mr, m g Kah . . , e, ne ee eee, e . . i 6 76, n 7s 75 797 5 an Aung o mil 6 fur 21. Mar), big Sonnabend, den 31 Warm. Ter der aagta bei der Gene fen chat ana-, D Benn, en, . die we rere J , 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. u. z) (At. 74.

; 16 4 ? 63 5 1 ; 1, e, w, fi, we, ö i, e, , 1617 auf. Die täckiahl ng erfolgt mit . Bilanz lieat vom e Ten Terden Lernt an ,, dert , meer rn r e; ede

siz Si Siß Sis v2 Si 87 S866 869 Tus bhanbi uc 6 12 * Dj? 75 336 6j Sin go Soi ot? g33 G dnn 1 gung 1 2 ö 2 9 , Ear kaffe, eingetr. Ge. Vader bar, den 12. Man 1817. e Fam n JFali 1318 ng werder der ü n , me enrrungesche inen un en no n nossenschaft m unbdeschr. Hafi slicht. Wer kwere ia igung d a! drr ; der d , ,, w ) 951 9597 wt Höh 66 957 gos gl gr ; 3 6. s . eæschr. ta tgung der ne der-, n w G 18 1 , w e, , dos fn, ich zen lä, gigen 3zmnzschelnen. Für ctwa schlende J. Harm. d. Wiiter. S. Bischefz Zwang. Zaun ng, Gaderk ark n la-, , Ver gr, ler de Seren. Daß e nin, i e belle gr nn durch alle Postanftalten, in Berlin Das Zentral, handeltrenlster fär bas Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dr 162 . Fine leine mirs der enisprechende Betrag ges end. & nm. 820 * TSidui darten. 1 n * Echtcbesgt auch durch die ́Kör aliche Grpeditlon des Reicht und Staatsanzeigers, SW. 48, 3 en n gar re beträgl 2 M 0 J für das Viertghjahr. Gin telne Nummern, Hot. dh 4. a9 2 =. 121 * ö sbelmst ran 32, bezo gen werden. A n eig n reis ür Den Raum eine 5 gespaltenen ECinheitszeile 56 4 ;

G57 1615 10635 1015 105 1057 1143 196! ö . in Abu grhrach! . Ert 22 nan. ane, füt de w

1157 1357 1370 11 1479 160 14117 8563 , , gn, 19717 16 6. Zahlstellen sind: 725751 8 1 1 . ne . 4 3 ö 94 1 ). * * 1 n 1m ü ae m, . H,,, , , die, gan üs baudel und Jen uftrie, Terrain rien schaft Klein Sori . a terer. Dawa dr * m 82 handelsregisler. we e ee w, n va Sr sener, Termen ge,, der, men, meren. ene, rr. i, 2116 . 2361 2319 232 63 3 3616 Berlin, E. 85. m H. S.. Yamburg De . . ; 262 ö. * ; 131 ter Ges⸗ Iliciha t bon We del nach Alton. GSerlin⸗· D me. Sdor?f, M Ischiner me ster Te⸗ * unier Har del gregister 2 bte lang xaut 61. trag in unserm ande lar⸗ n 3 , , ö,, ö, hib, d, T, die Deut e Bank, Gerlin, KRilarz am 21 Dae b 112916. Gade 9] H barg, .- A. froh sg] berlegt, Gegenstand des Unternebmens if oer, Berlin. Se Herter, Bech. wu de heute hiusichtlich er Firma Eil. dei ver . Hindelt nr, N eder⸗ Wi, w,, W, w, d, ,. . a n n , , , ,, 3 7 Niederlassung M nnn Dae -e, d , mn, . ** hände lotcgifter Abt. A lit beut en ile; ß 2 *. md sunstnrackerei. elch e. 6. . helm Ehrharbt in Darin flabt ein, wallafer NMasqh ne fabrit“ hem 266 3 n 3055 3178 320 337 h ? ; 8 J ] ; e n 1 zn trat. 213. S6 R, 2 , w ur nm l =

31 , fi, . 1 . . n , . 917 172772 An Hrunßituetonto 6 4 Re chts . alte ü. Gewerlsh aft 8 ur Gin. i. ,, . , wär. sernerbin der Betrieb aller n G schãrt. n helm 8 Gerlia: Setzt: en⸗ Wilbelm Ghiboardt ist am 16. März 191 6 7 14 , * ia j zol öh ö ztzio zl? Rerlin, im Mär 1017, ine, . Dee lfonto. ... d So sß6. te ! . Der Cenvertrerende en itzen de wm slara ven hanke, ger. Kapté, defgenanater Ark in Ssamme, kan. Ha- deiegefckich it, Teiche an j. är, and Maghciere Chrhandt in dun weiell hut au eiche en, gie G fi ö 3663 3661 3665 36535 3705 3749 Helhburg., Attten. e sellschaft ir . Kassakonto . ö z 125 1 des G c mor standee: 1. Inbaherin der Firma . swebenden Han del = und 4 e ite 1917 ; hat. Der Arcitett Rar bruat 1917 pSbbit geworber h n , ee. . 96 ö. zal seh eb öh lg zz zs, Fergkban,, ber bauliche und andere 8 Deh toren 392 * (. J Wagen ene am 20 ö 1915. und Nebenaewe be, wie di Betetlizung oeint: erlöos, ist in das Geschäft als die Berzretange be uanitz ber Wabeln Heitergerührt. 66 ö 3953 3955 Ihr 3936 30h) . ind ustr telle Erzeugnisse zu Berlin. 1 Gewinn. u. Verlustkonto 129 GB Albert. Kuhn bier ist v 8a . End te 26 9e. . ölten heijogl. Amtegericht. an 0 *4n Gescha en und lebens werben, versönlich baft nder sel chafter ein, Ehrbardt Witwe, *sse geborene vistaanm Citville den März 1917. ä 4. Mid 83 der ine der em unter eiche en F rh Gerzleß der Gcke'fakter den gleichaulita ele Art und Weis⸗. Det „etreten. Die P okura des Karl Heinric in Darmhadt für si⸗ en loscher Kaiclichee La is aer cn.

,,, Vasstva. ae elaher en. Gttan mälne dels 19 * 7 1917 n re 2 21 2 1291816 Stammt vital ast 0 GG Mt. Ad der n o ck tst erloschen. Bet Darmstabt, den 18. März 1917 ö Braunschweig, den Ear 19 1 Xa 611 recht X. sonn, Ilir. Wen. chasts ührer er gabtitotrel nt 12333 Boden, Marzahn k 7 .

das Handels renister., F wer Paul urg. E Ser! Prokurtst: Wubelm Eifer . Ja unser Handelsregister A unter Rei.

Suesia⸗; Neue Oppelner ö Zementfabrik Per Anteilfonto. ö 1 29 De Voꝛ stons k 86 Nnichaft ritt w siragungen in Da n *. Pzulser n 6. ni okurĩ 1 Daf⸗ unn a Bremen en ,. worden / az mehrere Geswaäftsfũ drer benellt, s ĩ bardt, Berli Bei Nr 3 arme ai. 909 36 te bei der F rma 3

Ovvorh kenkor to ͤ . . =. 9 828 * 5 I 8e. 16? 2 1 des S rioslicken mtägerichtẽ. da . ö v 13 162 , en. u ö 99 = z n= e 1 am Lia udaltken getreter. Mie vat. „te nh'de etenseger en . Geleksch ft durch j. wei Seschäft. E. arne, Reinicke Ewworf: Cin ei In ner Hanbelsregister Abt ung 2 E Palms in Crfurt eiagetichen wor den

Altiengesellschaft Oppeln. Diverse Kr ditoren Ide Kente i' sicht ich rer Flrma Grü. Dm CErnst Liebich in Ersurt n Prokara

2 . * 689 ; x . *

Dle Herren Aktlonre werden hiardaich zu zer am Sæannabend; der Nachschuß konto... 4525 Q zeichneten vi sRaleren der Gan van ndr er gn, en i rn, ö, , ,. * ; 2 Irdern dte Giänbiger der Gelehichant Firma ist gende V Ww Tren 8, a. 1 4. 1 ,. R daß tlir ĩ te hi Jicht ich ker Firma Grün , , * j ̃ e , nee. a, n= r, n e Panloꝝ Bei Nr Gr anub us N aoler KRarl stoch ia Darmstadt ein rtenlt ö Gr furt, den 1 März 1917

2M, Uypril 1917, Bormistags E 6 in unser'n Geschäfte räumen zu Opp:ln 385 12 XV . 125 5 nanfin denden eisten ordentlichen Generalversamnilurng ergeben st elngelazen. Demian. . wer neee 10 Berschie dent d 2 sich bet der Gesenlschanß Den lar ertolge: ur * eutschen Reicht * Veriag st tuch pan bung Martin esrager ] 2 . . Mart, n r . randuer, Gerlinꝛ: Nieverlassung ist 2 ann dar re ch Ehefrau, Margaret Tonig 1 liches Amisger 6. Abt. 3.

Tagegordniun g: ; ̃m ö Bekannt nachungen Bremen, den 189. Mär 1917 hg, in Alto . elprokura er Kön liches A richt, Al etzt Berlin Schöneberg B rene Niem in DWammstabt i ic bt etz . 86 ,

I) Vorlegung des Ge eschästsberichtz sowie der Bilanz und der Gewinn. 1 Re ui und Berlustrechnung für dag Geschäft jahr 1916. . . ertrag . 23 elgho] Miorecht, eu ed Ga. h NR . Galina, De llantoꝛ o R Peofuristin bestenll 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußtassung über die Vertellung ier or to ge. Nachdem unlere Gesellsch it die Aut. Gesehnschaft mit befchrü Hier Gaftirug 138. Wishbelm Nielsen,. Annaberg. * 5 6 F,, me n, Bie ni . . . . Mzrn 1 In un er Handelsregister A unter Ji. 597 deg NMeingewinne * Sin senkonto ; e siösung beschloffen bat, Forde ir in Eiguidattan la Rremen. ng, 8 Aa Vlan ' Dandelkt grnert, aebr anna X . Geisscht . 9 1 t keute bei der Firma „Oermann ) Fatlastung von Vorstand und Aufsichterat. l D414 etwaige Gläubiger auf, sich zu Die Eiqutidatoren! s auf de . Dasell die Firma Ster gel Ca. ser 1 6 , CGrucert. Direction Jule e neee. Wistemann Rachf“ in En fart ein ge⸗ Lichispiel⸗ de ne ü e um. v. 5. 831 N 1 beccht burg i ; d ö 9. 1 hen 2 erngetragen worden, dat , wer ger r m. 5 enn. ; s 9, . worden: Fhie Kirma ist erloschen ; e,, 6 6 Erfurt März 1

Rechter wart und Notar Ju fig rot

den

3 Wahl zum Aussichtgrat. . gttonio K i Müll Ww ; d 93 b * dere auptntebrrlaßung in Ge Schwerin i. M. i. Veinrich ler Dear r h e z Freudenberg Co. Rer lin In das Handeltzregister ist heute ein 164 x j ; norden ; Königliches Amtegericht. Abt

5 Ver schle deneg. Verl st * 60 Zar Teilnahme an der Generalver amm ung ist jeder Aitkonät berechtigt, der Serlustvottrag. . 12 6 4 Der Lia ulpator: G din nnd rere, gar Van a6 dete und. k ; Julius Gaer, Berlin swätestens am britten Tage vor der Dre ae e,, bis 4 Uhr . 129 73549 Julins Secer. D Beshluß der Gesenlshal 6. 3 ** Seer, den, e, den,, ,n, , , 2 z 1 * velchk l! uk de 9 3 ? 29 s ö. ⸗. a n ĩ v ; * 260 , , . also . am 23. April, den Señtz vor Attien so nachweif, Ga sind im Jabre 1916 4 wenossen (6957. . . 1 1 839 inn * * e. . * 1 ; U 1 ö ö been re, 6 . . ö e, 2 J 1e ß⸗ * ; . . . Fedrun 91 e ac e ft a- 4 RN j ; ö ö. . 129 94 . . * 11 Y4 kregist⸗ . , , 8 n . 6. —̊— . ö Sire n e. 8. schie den und kein G n sse r getreien. . n n asauriger 1 a. n . een en, . 4 1 n aa ) . 1 XW * 2 , . 129 in bree ber Die Gesel schaft it au Rr ʒ 6 beule 149 ee, Fi 4 9 r err 111 12er 2 39 ni 1 8 * 8e 2 M . nen ; 1 . Ir un ser Dandel? en nter wurde ein li l Al ! 23 ell Zu Liqui Ort bestellt . Berlin. die Stach khterlegt unn bis nech der Seneralversammlurg belässt. * Ee, . 15 36 3 offen beträgt aw x Di Släußiger dern Sauidatton Draukter Saflung in Demelimgen ia R. H zereinigte Butztich., eage . ö 8er ö mieut? gi lade eib ed ' Rane, Ketzer d Go. in Er flart einge Hggen Oppeln, den X. Maj 1917. ö 6 Geschäng nmbatgen bat fich esaadlichen Sama WTeuticher Fü: Legu darlor getreten fe Reinhardt X Ghliers, Ge- Seeta, m 16 M gert H zen lin get und Med nm, Dane, n,, ,,,, ö . ; 2 e ; 5 6 nn baten 9 i ö jun Gerlag G. *. 8. 5. n Siutigart Giwalge Gin ubiger der Gesell ich 16 schaff mit veschränkter Saftung 21 D 3 . Ber in * ; 1 isin ger und Alfted Gustgr X bn a Fir felmever ist ais per ulich haf⸗ Richard f m. X. en n, 26 31 2 ** r. auf . 1 M* wer den i. aufgefordert elwo 9 An. werden hierdurch aufgesord der sich be penick, 7 8 mung ö ; ; QD, ntner Anker ft ber 34 . 9 s x a nenn, w * ü s Renal e , ender Ge ellichaffer In mas Ge ich ft ein⸗ . d. 6 sammib . ftsumme at sich um pruche alt bald ö im note zeichneten dem u ner zeichneten viquidator 12 ; ia 2 ar 5 9 nhaner 1 an Wbtetlun echtigt, alle ir e Gere aft iu vertteter geliteken Lie Fffene Ha hel sgefellsichaft [170] ; ĩ 1 r=n. auf C 161 * ; geltend zu ma hen n. .* ur ö ; * auidator des (Breme n Markt 1511 . iu melden Dezeml R virel und T ; aue = ; . . . 663 ö n,, 7 e. . 2 zt am l. Januar 191. 3 * * hie Der Mufsthtsrat. Der Bor stand. Deaisch. Fim Verlag * N36 9g e 36 . , aa Grund-Er Hider. 72 Poilipp Wedekind in Dresden: Der Gesen ö , , Vereinigung Hamburger Sattler, A. G. = 1 r . 211 Denn *. lil . 2. 9 8 5. 2 1. * t 16 s u ö zam h j hei ber FRirt 1c Mmie ling hof ; . u Glatt 6 de wan? e sgreniitzr 11 Cgauimm inn htp n J icol M zedek 7 9 n, . 11 , 1 1 91 ö herlge Bever ir. w 1 Vuücherreb jor. pen un? 10mm ; 2 * 1 1 e . 9 2 J aul mnnn Rm, ned 1nd ö weseh scha iter, (. 1nn D Ile Seminn· und Ver iu stre chr ung J dee 9 . ; 9 ; ,, R Go. in warmen: Die Gesellichaft in beute eingetragen worte Die Fi ma Dresden ist ha Karl gu n mer . in 1 ö . 4 . 2 w 4 * ö '. . V J . J 5 5e N [ 3359** 559 3 * Big ; ̃ a, f ! 3 . ͤ * ann den 231 Januar 1917. Gewinn. 3 Rechu un gaabschluß. . r z ; , . Auge lost Vte ntrma ist erlosch⸗r e Clemens Fenker it ceanup Er bis auf Blatt IJ hefr. die Firma der Kirmo Der Ka ne . R . on z 1 und yr e . 3 18 ö * 1 na. . 16e Mun 11 . 7 N m 7 4 . G 1. Gew inn · und Ver lustrechnuna pu on Maschinenvuntü⸗ 21 kurg der Wilhelm Vtertmghosft tst ei do f. 3 4 * tit der Kaufu 8. n de in⸗ Were er 1st exan de Müller n Dresden Finkelme ver in Erfurt it als p. vida ich Verwalt m gekossen 5 731273 Gewinn auf Worenkonto 146531 * X Einnabme. für das nom 1 KR- 1916 dis 31. Dezember 1916. 1. Mugaabe. giaung und Großwäscherel, sowie auch * & 5 7 Mzre 1917 23606 ar e, 6 1 *. r, ,n, n,. e. , ö delt 2 h gltende Gen ckakter ia dos enn 21 26 2 * —— F . m or z An 96 ebener ösIcharfszt * 230 6 1ich⸗ . ne fp n 1 1 . k 1 Dekorte ür Bar zahlungen . 623 85 Tommisstons gebühren ö 160703 m , - Ibschlut anderweitiger (Geschafte e . n 2 583 ; n ; weig ü. me iy in aus. e che de D er Kau ein gerte te di 1e 2n ae O indels gese licht arzmablte Zinsen 27 . 6 a n 2 ; . err, ngen e, , l,, mn. A 164. bei der Firma Johanner Oerstellͤng und Verkauf von Sirickwaren mann 5 Paul Alexanter Swiene ö hat am N. J 19L7 heaonn 11 e ) Ent chadigur gen; de, m, ,, g, gern n Terme, eie, , dare, ei, dn e Broten ien ge babe, e ,,, we, d,. 0 H 1 . l ; e ü m. . ich 11 nb änaen as Stammkapital be ** 2 ; n ü, d den i ; ; Sr ban et inn fun t, den 13. H ñ 31 Me mm gewinn: nr, . 1 9 ien ed re 1 1017. 88, Für regulierte Schäden aug dem , w, gönne, n fn, ni der Caufmam Jobennez at, en Brand ri dor am , Närn 1317. far die im Bein,, n r . xn liches 3 . 2 194111 7 11 114 12 31 1c 1 3 ö ; * . d 2 . . K j . m ug der laufenden Jahre (Vieblebenz. n , , . ** 416 ——ᷣ * Garmen Has peler ftr 413 Die Prckarng Königliches Amtsgericht. gründeten Berbi⸗ dl cherten des bis denken . 25 bersicherun g , 6e 195750 , , , , , der Frau Johannes Wiertz in durch Cod m mem , , Gn baberg, eg geßen auch die in dieschn Cgashgag-e m. 265] er oschen C raungeh weis. Bartebe begrü deren Forderungen nicht . e mie nger teht Ea lingen

2 7 6

n, 0 n) 300. h Rory 26 ö ö . P. imlen (Vorpyrümlten) ... Trächtigkeit versicherung . 1640 . , , 191 11 Kgl ger ich Barmen. In d na hi sin e Han dele reg ister Ba v1 V . hn 565 6 7 * *5urn 894 7 colaus 4 *r das x nde ls reg tfter Er t. . Finzel.

é

Tantiemen H. Rũclla n 6720687 11 2283 . , , , . ꝛ— Sch 1denreserve 50 85 7 ] IJ 80, 19 8327 29 . Pidmten (tte fir die Ren siche⸗ ) Ueberträge auf das nächst Geck. w,, ,,, r . 2593 . . ie , rr . 2 Met ip a. Bilanz au! den RI Janugr ISpI7 Pair stwa , ,, , n, (Traͤchtig. . ö abr Meserde für Ausfälle an 6 Ger re n e, , * * ö . me Sagelhardt M gare te ger dant · euhandgese nschaf⸗ der Dresden, den Deärz 1217 na Wi nher och ö ge. * an 1 . 3 9) Nꝛebenlelhu age . an,, 37 . göußnfür 1916 k 1061 l und eines Prokurister zu Gaurimühlse bei Grr dt r is nec. Schur gem , e. ar Candel Kt nialiche⸗ Amiagertcht.· Abt. J e ururtiomsnre fe n CEfiingen. Inbaber gn . 1410 70] Aftienfapstal, volle mamrablt . 36 600 ! 2 gen r Bersicherten: Nenullerung kosten 32 2 . 4 st beute al nbabent und Gemerbe. Gesenschaft mit be * 2. Filheim och wann in nnn. Auffa de 6060 (M, Schuldscheine . 34690 ö . mtr in ge der K 8122 Zum Reservefonds gemäß 8 2 c tragen wird noch bean e na emaetre rden die Witw rantter Daftung mit dem Sitze in Düsselder. Der ) , Kassenbestand 1 OI me serbefont V 3659) 4 Pelle rcbädbten . Satzung: zt: Die Bekanntmachungen Ger Mähen vächter Carl Maker, Wilbelmin, bieager tart em getra gen. , wankguthaben 603 8h K erest eren , 815 36 . Pente, ) 9 * 38 20 n. , de. r (Pos. l 2 25 tw er durd . * Birkelba fu Hauptmüble in for Ferner it da sel bit eingetragen 775 . . Gulhahen bel be Zinsen für die (Sd uldicheine ö 3 . O) E/ Abg. von den Ensschaͤdt⸗ b. OH o Abzüge don den Enischädi anz Der he ͤ ace westrällscher Guͤrergeremmscba De Gefell chafte vertrag datiert vom .. zie. . ö 3p 81993415 ; ; z 1 aur gen füt den Reservefondz; 3172 *. 2 2* ö hie, mme, , o n. 5 . anum Gesellschaft mit beschränkter Ha m mn nm nm,, ,, 872 Eyarfas⸗ (819 Ha vhreit! eingegangene 3insen fär 191718 12 nu fnab büh 1822 ungen (6 1 * ̃ : nit ibren Rindern Minno at! Glnabent 3 d des ĩ 3 der G . ö. ,,,, Peunsch⸗ Neichs. Extrarisckid- g . . * z . usanbmegebnhrtren 6 1 ** 50 103 13 6 3 len To X ö. 621 / de ] ; 9 un Wi beln Se jenstan 23 s Unternehmens der (Ge. tung hier ; ĩ 1 641 ) * 1 . irma art Sch vier anleibe 2 400 Neingeminn 9) Erlög aus perwen teiem Bleh ... 19 175 30 d. Ilnsen (of. A 7a)... 212 00 ftr n Bar He. Dem Sohne Carl Münker zu Haupt sehlckaft ist die egelung der wirischatt. Säfte 694 bie aufn Flensburg., J ver gnterertaffung er . CGgaypltalertrsg- Jiasen 17021 . W for näen auf Forderung ̃ fre. . 1 nw z 15 ra ert. ut ichen . hältni ö de beilnebmer, 40 J c. ur Po in Düsf ift aum burn bei

Indentat·. 16 0 Dipidende von M 3h00) j Gem! 5K : . 1 2 1age Tantiemen und Yeücklagen 770, zs 11 520 63 winn oi apitalanlagen . sz aus Kapitalanlagen:

* 13 . 2 * 3E zon lige Ginnahmen (geirennt nach maß ; u perle 11 ] hl mr rt * Eöntialtches X wa, . 21 J ö na 2Iger 0211.61 29211 61 Gant ungen und Summen): ) Verwaltung kosten: . , ö col Aktiven und 9 lenitiger Er ub nnd geicha ttt. emgemaß it durch Gelen che Fiensbziar g ; 1 ö 5 Gerlim. 77 3u schäfte fübrern sind bestellt: Im l nia ich * ö *. ĩ n 6 5eid (cart ran hinsichtl ich 1 Vert ; e,

]

Der Borsteand. v. W. Kleinschmidt. Carl Böser. n. Znsen für Prämtenfoiderungen 2 Viopiß ie ,, Obige Bilan! nebst Gewinn. und Verlustrechnurg stimmt mit den von mir b. Von den Enischsdigungen geturzte ö, e , r,, ö ber 19gi6 * —; , In das er Kar Bertram Wi r Agenten e 11475 , w 254 elchneten Gericht⸗ it e ngetra. er der Kaufmann Friedrich ander und J . Oberin uren Rriensbnrꝝ

gehrüften X uchern überein. Alk. Vvennebe rg, uücherrevlsor. Ybhichãtzunge kon ñ . b. sonst ae Verm ö z l z . 1* . n 1 oni ge Twallur getrstten, 31 239. r . g. 281 ö Hesc in Barmen Vorder 1 ; - Tabat Finite gunuu n Das wandel d-. 16 mr 165 7

Weidegeld sür aufgenommenes ge g en, ne ee d. ; u , n, ,,. ; ð Vite b : 99 138105 Y Steuern, öffentliche Abgaben und a ; 2 abet Etei e. . ãmilich hi sel s. enn . ; . m ir 1 3 19 En ö än ʒ x Fer . Sem * 1 . lichan, velche ö N rer 25 * 36 ch 1 * ber I ö 1 J * ö n . p R 11 n n ., 14 an n, . 3 * : . 2 firma and 1 tee; laffung:

, zanugr 901 (Sesell 8 8 18 (. 868 . ö. . D 6. h 8 . w ö t 3 Sanu 2 nnt 2 9 6. . d 1 ee dal zen . 1 l ! 3 Rub ol Ban, 51 . n adtgie Tiere und der aher busnab Siein * mann, Berlin- z eich

6) Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. k w ,, rg, ,, e e ,,. ö

2282 18 ü zedeckt aus dem Re ö 14 * Lein 106 ** 9 2

Unkosten bei Ver⸗

172134 . Gesamteinnabmt r,, . 84 Gilanz per 21. 83 e , m m , 8 216131 Gesamtauf gabe. 95 516 ** 6. —— . w, , tene er, mer re g, Lelmma gage ssersdelr , erna. II. ianz für ven Schluß bes aetchäftejeres 189 han 8 6 ,, rn, e, Hutt, Berri. fene 6 e , . e , 2 . Schulden. : . = . ö 2 ; e l orf 2charnn Ji O in bels e sell chaf welche am Januar . edenen oder auf mech Pen Ben Mhe he Vtaurmorwerke Seel ; i n,

An . a * PVe— z ; . 66. 66. un ; n ; l [hl. begonnen hat wesellichaftr. Kar! hergest Uter ma der Gwesellchatk ihre icht m em chrünkter Sdaijtung Eren s uk. 1. Debitoren ło nato: voch nicht Seit d fiuantelsfento 51 torderungen . . Nebertrsge auf das nächte Jahr: ; e Nr. 40. geführ Butztuchwäscher Laus aun Geich Guth, Ingen teur Berlin Unter chttst de er in Düffeidors⸗Raih ugo Ginsregung iu das . gel- itete Gimeblunge: 8000 Geichã teenteile der Genofssen ; . Guthaben bei Jan en M 200 a. Schadenre serde 5 4 ind Verk hafte nebst zu⸗]] & schäfislofal Jahnastraße 15 Ge Hes Sram kapital der Geslelllchast de. Jacobi jun iur ist 1 3 1bieilung A do Marz 181. Der rttonte Wermar jut Ferücklogenkonio: Beftand 38: don den Bersichn rien Nes te ür Ausfälle an Nachschuß ; illem Nm r, jedoch ol schä it z neil Wert ug naschlnen ahrif trägt 1360 C J hal issuh s irma Irt der R; zee: la sang ꝛe.

CGmlage 132 30 8. diert * to alt Nachschuß ür 1916 ; für 191 . . z , 9. 16 J ö. id Pal if dg ern nd bon Ne 46 g66. Tüitheiui dor mitz Gerin Gera weng, den Fe deus ei d R 0 . a ne mug dan * ie c . r 1— u Gr 1 ber. A. Schul ie, Altenroba 4755 ; einzufordern 1 2.30 18 8683 3 Reer nde Fuüha ber wilt in warm ß, Kausnignn verzog ches Armee h 1 Drantge fell schuft it be Bey n 9 des 5 men in babers. Ilsch⸗ 28217 a C und Ver un kon o: 2) Ka ffsenbestan? . K, 93 3 schäft Berlin⸗Rei dorf eben a Nr. 4296 Sa a ui - hrünkter Yul tnng, Mer aul mann räncherer Asmus Däuisch in l ngbumg.

. ; 3 1er Bertwankers 6 * M Dt! Seginn de Werte pe 30 666 / len bit, Rhe riin Jabber Salam n kran l ) dass im ist en 3 Jahre 1916 Kay k gen Vertrapien ; 94260 n, e, n , . . l 6 (M) ud da * . = ö. Siens hung. Tönigl . 8 Amts erh Grun dbesin : . 8 h* t . ö , ,, daft é Dortmund zum Werte n lUlembif, Kanfmenn, bende weslg nis 31m ande dre er * wur 11 ung a8 iu ; 16geschieden. Durch Abi. m *. went (abgeschrie ben) 4 * 83. ; im ,. 6 2 z ; 2 . i von Hvesenlse 5 ühe . eig rann rat u 2* unn n auüwaden 154 21 9. 11 J Beschluß Deseln sche D mmi m n dn i J 2949 01 s 8 don it ne Aktive Ausstebe⸗ der 3 los J . H ? 22 ( nnen D da daburd 6 C a0 6 enmanle 196 cha Gesch 11 otra! All Band . . 1 3 ö fen 1 1 9 B 9 * 1 R au sman 1 16g dann. 26086] —— n= * Fehlbetr an ( B 2 der Passi . iu amn en 38 7157 e fell schafter 5 . ) Vöhe vo; Schutze nstraße j Mr. 1 3 ; Au 86 Fit ö Sinndecikek 1 . 1 ( . Duserdi be ane CGintragung in 2 ö 1. 94 . ; 2. 7 j ; n ö h al ) x g . g 23 142 . 9419 34 Daprn sin emaß * der Satzur 16 gedeckt Bertrieb Uihert Walde 1 Ger lin. ö wer Per 169 Und 8. veite duda te estent. Die ser l Ayr. 3 dom Marz 1917 * ö ; ĩ 9 . n . 74 66 Rol ; iB ; ö 8 / ; J z ; 18 : . ö Gem imm nnr —— ver TI Tezember 186. Leckung der Aue gaben ver wer de 2571669 litond. gliches sgericht, Fzuhaber m t Wollt deck Kaufmann, senicha ie beornt 8 ĩ er mann in d üidator ug Serdaes nd ar Firma 1nd 8. . der Dc lichast⸗ z ö bleiber . a n rn. 35 8 P Abteilung ebent a Hr. 1 tn e ch 83 2. ** 1 149 R ö . 8 dei eme ü tlie ür Vertretung der Hesell⸗ * wr ssten 63 So. Flies d urn“ * Ei riemen⸗Geselschaft uh R Co. off nen elt lich ni 8 ** en. schaft bereqghtigt; . . 1 2 e Bb uns. der dem zn lich danten den l die rm . Rr. 65 ige ltagenen . Hel Üschafter: 1 Tau mann Dein rich

2 2 Untuftentrntr H. r Uno * r 8641 1 —— k yon m. Roe 117 . Keri 6 ssch 416 n! * ne 4 1nd. 1 g 2 3 ( . 1 )

5 indel sa 1 lschaft elch n bruch Friedrich elften in Beanuchsal und WMaschinenvertriebs- und Meta ll⸗ Welsi n in Flengburgꝗ 2) Taufmann

Vllannten:r eber; n , on ö 94 R 1 . Ubi chrrlbung = Gesam tbetrag 138 Te 16 Gesamtbetras 28 7 tragung u in vas Oabelgr c disie 7 l ; . ] 4 , , aer, 1233 Wittenberge, den 25. Februar 181 5. Mär 191! , . 9 n bat. 6. ij ha ig. Mar al rn Jahrder ern liz. mgcke rie t be hr Gesensschast unt ,, n Bu es dei Mraben⸗ ? 6. . . 1 . ĩ. 1 . ) n,. B in 16 n ů v r F iedrich pelister n Bruch tool,. Baß 1 hier 1 rch 9 . . r . 3 91 ĩ J . . 3 24. RB veinsuguk imn Sam⸗ uh Rausfina sil lin, Filz Zwettel und Vyttter dr ch helltrner n Bruch a da tung ner J ere scaf er⸗ binck. Sücnntor it. Qbichrt um 44 2 Prignitzer 2 * att a 91 5 G6 eg enteitigtei zu Wittenberge . Uitonat Filiale, Aligug le Kiusmq4 nn, Berlin Baumschalenme Her. Angeg bener (är scheflgn eig: Ührenhand beschluß dom 15 uar ol ist d De- Rechte h. ann e bei Dandelgge ell. **18 13 hende Gewinn⸗ und Verlussrechn garn . 2g . K . gen slelloertrefenden Vorstanpg. mae Kol st gel i ü. an rau, lung un itcche 3 Bech ellschaft ul gelost; de bisherige Beschãfts. char ten. Offene Dag elgge se hicharnt. Die Zadl der Gene 10 met 10900. Gejchäjtsein lage, 5 Gegen seitigkeit Ir 2. ö. ae . . 4 k, , , n,, warn lieder Claus Gelten und Alhrscht hend. Zur Vert etn er Gesenlcha Brn a . . rr, . an Zugan/ ** Han m eee 1 6 . *r r. enderge h geb ru] und mi k d ige ma ßig gesnhrtez chern der Ge ellsch 1st 1 end in Altond ind zu i wt st f . nf. 1 ere ** Diut le Gr. Amtegen chi. 11. iquidater. dagen ⸗— .* 6 zar .* j itt 69 27. Tanunr 191 edern Vt reftor en bestellt er Gelekle 131 . ber nun Amtsgericht Düneiders. nt leder der sellscha ter allein erm . r 6 ä ö 16. März 161 8. meinschaft mit der Gesellschaft nn toll näuer, West. 1 ö Firus burg. 82 an 4 1. 8

417 ö Rebra. der 18. Sept um 22 1744 Beermann 9 ö. . een leder m t eln em Pr okurl ssten el In 2 Dandelsreg 111 151 . nn 5 isse didar l. 44 machtigt.· Vie Ge sellicha fern Kolskt ist Ne. 4 1st bet der Gesellscha 2 In dem Handelsregister A wurde a w

Renee e engere serfckaft e G. m. . . ei meltungörat ber Gesel baft prüfte den Mechnungtabschluß für 1516 und eiklärte fein Ginberständnie ar schüs, Cihessseil. Pie Zheng. Der . Ter Anffichta rat. . Mär 191 11 e , . KGemennschaf einem der Gel e, 8 v3. 161 * ; *. * He 9454 ; 2 J 6 läassung ist in eine Hanpenteder⸗ nur in Lemeinschaft mit einem der Geil. werterwohl G. m. B. 1 . März 1917 achge r rgge e Rur. Resen hola. L. Lobe. Thalmann. ft. C 31 n Hahr Ohl len . 7M Heschäst ist ichafter Bruh oher Zwettels zur Vertretung W. heute einget ra Ve N ! ug nen rma 3 . Her5urr ; r ber Bente fert pf neralver 1m 6 557 c. , 34. n . 1 umge man D Ii. Vas 6 sch t st (. 1 121 h 4 , 2 rern . . nge ie 18 1 21 22 nge rage nen Fin 1 2 In Orbnung befunt en In der heute fart efundenen Generalver amm lung ist der j aungsabschluß für 19 nstimmta genebml— m K j 13 k Hesamtrrokuris R gen 5 5 n . r. f g a, , ö [ 33 r, , n w nn nnn genehmigt ür vet . der Rirma auf Fran There e rr sch nmät tig Gesamtrrokurit mit einem J Fin 19 *1 nentiche In dn striebedar Ge en n Weimar, ben 20. Februce 1B]7 Verwaltungsrat sowie dem Dirk or die Entliftung . tarlellem Mriosekoll einstin mig erteilt worben 8 3 J ; tlg aungaefchsek- . 11 5 w ie 28 ! 19g nbtur elem ololl einstimmig erteit worden F. s . G. schast Bruh ober Z vette ls . ; 8 . 8er gd af 8 * 6 die Thüringer Treuhand, MWirtenber ge der 17. Mzrz 1917 * ö 8 8 ,. in Gipelstert sbergegangen. der sellichaster ruh ober Zyvett⸗ lg auggeschleer, der er. Ge schafte führ 5. Vz. Dos ppe * o. hier, daß *. 1E im- 6 . . R. B 68 Ten ahd. iunb ftalt⸗ gen inschartlich ist: Hern 8 Posekf, geb. der' Bär Jolerz Beoecker in Har Prokura des Luton Tau mann er . hen ist; ö ; n Firma .

aaa gene g m fre a e. vel ur gntat ö 9 n B . 6 24 184 a m, n Baumsch; . 1. 2 e Sielloertteter der Vöikar ben de Nr 4497 eingetr 8 2 nem gnn ma 6. der . galt Prignitzer Bie hnerstgserungs · Ce se l at auf Hegen je iligleil ö Wwillenhenge. e. gen 2 i . n 9 626 . en 1 J 1 1 L 1 2 6. é ö ü Nen 3 * 6 er 1 hier 3 i ** 16 Firn 84 Der Tim grror: t Vunker. ischastgver eg 6 4 12. April 1915 Offene Hand elagesellschaft, welche n en 14. Mär 191. erloschen MR cee .

n sölossen. Durch Beschluß der Gesell. 12. März 1817 begonnen hat. Gesell⸗ ö ig ts gericht l Wntsgericht Düsseldorf

imm

4 3208,01

Bruchsal, de II führer Kaufmann Eugen Reintjes 6 cha s hat am 15. 8 1917 be⸗