1917 / 72 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

M di ; 3 . ; ; . 1InlIage]. Narsameussbericht 5) Präsidenl⸗ Dr. Ka em pf eröffnet die Sitzung um i uh . Tages ng sind se bis . pu. K . ö . 86 egleitschein Ar * 9 Auf der Tagesordnung 6 Uunãchst die ne . rie nam in Heilbronn,. n e dis, , Jahren, ist zi er Antrãge der Zu es deutscken Ver J ö 3. . . 9 ; Abgg s d Dr. Strese wi, . , misfen F Wir ver fal , , , me, nm n, Törd teil Und eine nene zeit 8 Auffrrnltas Sr, d. er en micht a , , zu dem von;. . 4 Den tscher Neichstag. ö Abgg. 3 2 . . un . ö Wa, nn ka,. 1 ni e sber es handelt sich am eine Lel keine parti n Gebiete ank rechen wird. Beifall links) au die Einsetzung eines Wussckusses die age beffer * en gesandten Rotlaufserum. Sitzung vom 22. Mãärz 1917. 2 * 2 3 1 2 ; . 1 . u ahnenfslüptz, lane, 14 , . 6 5 ge sür unser Land. Der ö : 2. ĩ nl 8. Daß ; ; . wir 3 bier im . 9 ; 2 einzelne ĩ 39 f eschlagn⸗ und ei en ö. ff und ne litärischen, sondern 21 vm Hie 6 n , . . m. ͤ ute hier er Abl. List⸗ Gen é (nE): Ich babe eine re 3 Kontrollnummer detz Serumg: .. ; ! Nachtrag. Berwaltung desselben eingesstzt . 3 st hen reden; es it ein Ritt ausgerechneter Ger wr , , r tabenp * n, chen können wir Dona 5 gel gen 19 Mai in n . n . e Numme n der Pferde oder 0 * n der Gattung ach zu be lende * ir 6 28 zatssetretär beg Ann D. 3 Beabsichtig Herr Rei 86kanzler ein Reichsges . ie wirtschaftuge Awntwickung im Süden ebenso fs , br. gem den segreichen ZJort l unseres deut 138 ,, *** felt weichen . . W n, Je e J as Serum stammt: ; el es Cadt 3 es mer! 14 6 e, , ,., es te Rermön . n er⸗ m Norden Wenn die Großschiffaß , 6 1 Unser 1m aten * ege t aut. ,, r, , , , , . da * r Tiere, von denen d imm stammt: ĩ 96 den. . . hrtsstraß eg Don * Re finansiell u ö 1 wen in 2 ,,, geleis laben so ist das nicht

. z ninifters Dr. Helffer die ste wegen De späteten 8 . * 4 ĩ 8 , , auf * n dens Denn 54 1 26 n e und namentlich Preußen ; d w 3 *

Tag der Bine 1 33732323 nin fterd Dr. d elfferich, die gestern we en. . n iner bestimmten Frist nao ekanntgabe der Ben. ahn berrhein - Bodensee oenau geschaffen weiden und nr ae, , nennen ren ben immer d dumb en becbachtet dauernde bio . * * * iufüßren

FHliutmenge in cem. wd K 6 1Ingelngs Des Sten 9rü mms ni ( ver jffentli 0 werden je Reichskasse ür ĩ n erklärt werden, wenn n ing für den württembergischer roBiũchi fr? BE * , , , . n nan chwantende U mahm en fzubauen vn dar * 63 r, , ,. ; 2. n. 9 . . 5 ; 249 r rl rleilt , berg . . amen ,,,, d könn Dar sen 5 sei Ma Pre. ; ; ; ö Kriege unter den en eitliche bersten

Menge des erhaltenen Strums ... d ö . ; tonnten, lauten, wie folgt: Di tellt: 1 Azersuchsitere Nr. elne, ,. ; za, Dr dene, des Reichs zei tgamts 2 , n n 6 . : steller rn wir Haben Württemk . e, de dee, en = Yerbiürgerme Miquel zum preußischen Finanzminister, 6 der Kean kran dun, are, e n. ö Ein n. Immunttäatgeinheiten... ö . . ; . , ,, , 51 5 2 a n . ö 6e mit 1 KWoften. ö. firme, , m Vizepräfwenten des Staatsministeriunls und demmachft ank rn 2, 0 An orten wurte, , r Rin J . . n mann (nl . rselbe ist nicht anwesend ? l . . tten g ersltern of abt; in um Bm es 6 * uch zum daß die koleginle ebandlimg der Sache dielleicht einen Rückschritt

Art und Mer Lag der amt der EGins

n erkungen

1

ig des Ro tlauf ser ums. rums jersällt in die Feststellung der Serums.

shaltsetats ine größere des Konseroie ung zur Impfung als u dab ch

Serum R wegen zu geben J ersolgt nach den nmindeüneng rau ben zuckeragarröhrchen u 2 Houillon 5h chen essenen Scrum menge et unverdächtig m . as Agar öh trchen 1 in Platten ans 1 hichen werden Schüttelkulturen ( ang uz ahl nicht

Gewicht 0,5 cin Serüm unter die Haut gespritzt. Zeigt die ö keine ober ur l(wesen tit sche Reraiftu Iii ersche nungen 1 nehmen, daß die Menge des zugefügten Phenoltz das

nicht übe steigt.

; je nach der Al gef n, ob bie zugesetzte Menge einerseittäz e e. ti re un] schäb I auch gelungen Selbstverständlich

ö zur Sicherstellung de altbarmachung des Serums iahmen in engster Fühlung mit ihren dußr? 8 8 22 6 x deutsche Zeitungsgewerbe vertreten ist, so Wertigkeit. .

D! 3. Das Serum muß mindestens 100 Im muntsätgeinhelten (T. G.) die Provinzpresse, die große, mittlere und le ine Presse. in 5 . enthalten. Dag Serum ist als diesen Antorderungen nehmen mit diesem Beirat sind die Papierkontingente festgesetzt wor genügend anzus hen, wenn O0lIl5 cem ron ihm eine Mn von 15 g den, das letzte Mal im Dezember vorigen Jahres. K mit di 6 wicht 6egen ein E fne Stun 6 wäter nach olgen de , , male Kontine ge It ru g nich 264 7 zuf 28 1 ware darüber s * . dip 58 129 5 N in . ; . Gin spritzung von O0 cem einer 2] sfändigèn Boulllon kultur viru, * , . 8. i s , , n ,, n nn, n,, . . . erte ser . entlich wen 3) Dr. Aren fi be Fraktion lenter Roflauferreger schatzen. brauche ins nicht zu wundern. Bei der großen Zahl von Zei⸗ den , , , . ke HreJette gusgestellt und die erforderlichen Mittel zur Ver⸗ nolfs r i 6 , Der Prütungsversuch ist in folgender Weise r ühr tungen, die er Deutschland gi ist es doppelt sch 5 ö. 63 werden pet Präfu⸗ 8e, gesetzt . unt Si— indard jeh J u naehe, De 83 ö, ,, e n. 9 3 . 1j 9e . eau ö une bit . ! 14 mit r ; j , age J wagt J dazu in er. Ausschut e, 1 . ü J ii 1 U . n, bald tunlichst durch Serum don 100 5 . eher 1 6. g fi 4. gelsst wird, . 66. 3 ö. 463 U . ; 4 ö 39 ; . 3 esune ö 1 kenn 2 91 Ulle ld die ö J 5364 U f 71 . Auf 1 der zaukoste 16 le wir⸗ 61 ö 124 n 6 8 21 d tes au nd 8 25 Etmãchtigungs⸗ und e zweit« mit dem zu prüsenden Rotlaufseturn 6. . . ,, n 1 . , ,, ö l 1 Vie eich sich dal bet t, wird tert . . mmen, daß Sypothekenbanken, . ien je zwei (zusammen zwölf) Mäus nen .

fe 1

folgende Serumm 9, 066M —0, er Verd ünnung 9666578

.

k M zuse zUußlei 6 * 1 ö, köhle m ssen l al * hreim al 2 unde erben. laße rden müssen we ken mit gesprochen wurde. Die Eingabe ist vom Standard. 8 h ĩ 8 = WI von G, Moo Fis Gol cem ein t e run 9 Pon nig in T gen eng“ *

erum hebandelten Tiere legen hl sollen. 7 en gern gene

Tier werden jerlegt, um fertzustel sh eiwa ini rente rant heiten alt Todesursache vorlegen. Die B tung der Versu better banert 8 Tage. Der Prufängeabschluß findet am 9. Tage start. Ist vas zur Peͤÿfan— teüte Rollaufserum ebenfalls 106 fach, so niuß dle tie Verfuchgrei einen der ersten Versuchs . ständlg

diefer Reih och? die Tire 8 5 P

. y 8 1wern

Notiz

8

alls anch eri nr Bea hen Serum erhe alter n haben,

Serum als nickt vollwertig zu bezeichnen. )

a ö 5 . ; z 3 sne g aue Y utelchnun 1FuHr v3 ** ar * . 1 9eö 3 56d . eine genaue guseichnung atuter ingel oDrllege, de e Wiedergabe

*

tungen gt worden ist. . 'reffer ; erst vor zwei Tagen, wie ich festgestellt . . . habe, eine Extrazuwendung von fünf Doppelladungen bekommen. eingesandte Rotiaufserum. Die anderen drei haben einen bestimmten Mehrbedarf an Zei l übe emel Dört! Hört) Das ist der Sach— 96. 6. erste in (Soz.): ire schon vor . em vorher, en r mir or 16 8a 7 . d 85 Verb u vi s cho 8 Konrtre 3 Immer D 9 Seru m3: . verhalt, ( Ur ber t. n 5 1st selbstverstär idlich, gi. g (e . ) ) * pe 5 197 39 j 79 9 5 C en 969 , der Pferde, oder sonf iii n der che . ing nach n bez ichnende Entsch 1 n . SJeitungen nach rein se ,, ö Tiere, von denen das Serum stümmttd ... ichen Gesichtspunk ten getroffen werde 1d unabhängig von * der? a , , , , 5 Wr; 6 Loni nf; 2. 56 . , rde n. Alle diest e n en dmöglichst in die Grschen 8 samtmenge des zur brüfung g= estellten Serums; . Tatsache 1 1 Re 1 sese gen abgedruckt erde n j 3 7. 4 w rte we Hen 1 o neuen Mittel * . . 77 64 ö fe ö 9 liel nk ö ‚— 16 I ' 1 61 16 111 bel 1 n ) ĩ Del Vl 8. Ilttell opa and ; ; en dar Die Lösung entspricht den Vorschriflen und hat den Weit von. 3 96 . n ; höher werden Der Ann onau⸗Rheinprojekt nicht 2 e, , , Hi, n. t poBman . , 66 ü u. J. E. in 1 cem. 5 . , , 3 r s e r. ; 22 llergrund gedrangt wer⸗ rr , , . am Rriege auf das glanzendste bewährt. Dle Lösung wird bean standet, weil...... ... * . 15 ö. , ,, 3 enhei vol . Unter den Sbbdeutschen selbst sind bei dieser Gele don dem . Vit. nicht angebracht, das eine Kanalprojekt de ᷓ— 9 . . ; . ö. ,,,. ö 165 festgelegter ; rojet 3 n. 2 zegen were n wir 14 ; . ange een. andelt sich um einen fit de 16glei A8 Idere auszuspi I. zenn er wiede 1 J das . 581 ind ung de . ö Sitzung vom 23. März 191 Na hmittags 1 Uhr. - g Basserma lti mme weil wir eine e e 1 c n rechtigkeit zwischen den deutschen Einzel m, n . onall- Br ,,,, 25 ö . wi 11 Das Serum 1 , ju vernichte 6 ; 1 ; 1 . f 1 / . n dentjchen Einzelstaaten. Be r wenn he dann bitte ich ihn, den Scheltelpund de gen d f * . Bar r ff. j nalw 8 durch das Reich wie des lsenbahnw igfa . er W die leicht ür dom] 3 die rt der Wasserpersoraunn gwwrwaßs näöber r * 95 35 Ne Auslegung d Vas Srrum kann . unn e tang taug nich gemacht werd (Bericht von Wolffs Tele chem Bureau.) ur n e deer, t Aber ö 1 i. d üns en die leicht in geg zenseiti ige Ko r Wasserversorgung etwas naher zu beleuchte ö z (6 dies ; ; z ; . ur wi astlich und li en notwendig halten. Aber a In nnten, ist ein d enlsches Reichs wasse rstraßenamt . lb rock ha 1u n ons ): 3 i it zl die m ene, ö 3 1 ö . ö 9 Bundes atstise je: di Staats m inist er Staats ; 2 e (dlon J w , . Rena 3 ' 3 8 . ; n * 1 ind Staatasekretär des Untersuch nge gebühr JJ sc hagamte . * e. ö 54 we, It ats . 61 111 dJ = 2 N ne 8 Bemer lungen e. von R n, ferner der Stat detz Reichs h

Gingetteffen am...

8.

; r WM WR

. J . zsekr etär trag darf die irchführung der Projekte nicht verzögern. Für! 6a wer den daßer der Nefol utitzn Bassermann z ; Der fãhigk r in h wenge; Lan women nd. 58 8 wech, ae e. wir ö 8 e, . 49 * . 8 ustim men. - FJähigleit proiß ische Staat? bahnen end de— r Mr 236 l Reichs Rbein⸗ =* nan roi . sprechen auch Reid ölniteresten . . den die Konserbativen einführen n wäre nicht bloß wir d auf Selten e, e. n . 96 . 2 , m. 6.

sekr etür wenn ein Ear e Reiches U leiden . 60 le det das 16 nze. Wil tte * ndern eine geradezu ve rd n Ma aßregel, . vo or allom e n 5 unnb⸗ Vg i stu nhef ah bi , ware en 1 U rn hne der . gif grö Feren bandes der B urenanonae stel wird

1 * * 9 1 53 81 * . aur dag be 9 würde ohne 3 esen m, wirt schz tlich gbges⸗ ug werden, el hbarg Verschh ep pu e eh würhe. Ben nir astarp let nen Reich nicht nd. Hoem ö Re or Tu tar en kan ich n . X, n. E . ö 1

* ben 45 * 9 he 9 s NJ en . dal n. w . ir Württemberg, chm die gi roßen Mass e be, in n, 8b. Die politisch zen Hedenfen des Jen runs sind nicht stich. melner Frannde nec er ff en, deß wir nicht Heab tc den. mg . Re 2 * * deg M . 3. . 1 Feihss zhgeschlossen zu werben, zumal auf seine, znzustrie die 1. ang. Wie Herren haben eine gar iu große AUngst bor bem Knitarldgn.! Proseft des Mains Bonau Nana dem von uns gewünschken . 2 2. *. ö a, 7 , ) Obne Gewähr, mit Autnahme der Reden der Minister und Verkehrssteuern und die Koblensteuem, viel laß nien ber einwit Hus, Wir wollen daz Versprechen der Reicht verfassung in Artikel J Uugschüß zu unterbresten, 6 diese An Wlegenk de n urch 3 6a. 16 ö 8 9 a . Ulle 1 5 J . 2 10 nag 89 . . 58 *

1

79 de ö . 1583 chsire] 9 pe J als au ndere J rlIe 21 in W ö ndl A i. ĩ Nicht jut. ff endes ist iu durchstreichen. Staattzsekretãre verden, als auf andere Industrien. Seit in Württemberg die ich einlösen. Wir hof sen und wünschen, daß mit der ine gin die gestrige Abstimmung abgeschlosse Rbein De nau Kanal in der Renspres

ner 2 mene Dung 81

ene 2 n nnr d . 8

ort hr Re Mie dis 23683 .

.