1917 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

.

278 Ceffeutliche Zusteunz.

Die Gbefrau Ida Irar ziefa Ell- Paussen, geb. Stern, Wande bet, Waldstraße 4, ver; treten duch Rechtsanwälte Dr. Vi haben, Dr. Wieseler, klagt egen ibren Ehemann

enrtk Johannes Baulfen, früher Ham-

urg, Esffestraße 13 B. Frau Hensel,ů Zt. unbetannten Aufentbalsß, wegen Gze—⸗ scheldung, mit dem Antrage, die Ghe der Parteien vom Bande zu scheiden, den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Teil ju er klären, ibm auch die Kosten des Rechts. streits aufzuerlegen. Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtssfreits vor das Landgericht in Ham . burg, Ilvilkammer 10 (Zwiljustizaebäupe, Ste ver e,. auf den 189. Mai 1917, Gornmittagd S Uhr, mit der Auf forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ rickte jugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum IJwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Ausßjug der Klage bekannt gemacht. ö

HDarnburg, den 15. Mär 15917.

Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

2370] Ceffentliche Zustellung.

Der Hof narb iter Wilhelm Höia in Worms, per kesbezollmöchtigter; Rechts⸗ anwalt W. Schwörer in Mainz, klagt gegen seine Ehefrau Josephine Illig geb. Louen, unbekannten Aufenthalt, frürer in Werms, iuletzt in Koblent, auf (Grund der Sz 1565, 1567 und 1568 der Bürger. Ke. Buche, mit dem Antrage, die am J. Februar 1603 vor dem Standez⸗ beamten ju Worms geschlossene Ebe der Parteien zu schesden, die Beklagte für den allein schul digen Teil zu erklären und ihr die Keften des Rechte streits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die jwelse Zivilkammer des Großherzog lichen Landgerichtz in Mainz auf den 25 Mai I 9pI7, Vormittag 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dlesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ale YProzeßbevollmächtigten vertreten zu lafsen.

Mainz, den 20. Mär 1917.

DO r Gerichtsschretber deg Großherzoglichen Landgerichts.

72671] Oeffentliche Zustellung.

Dee Eöoef au Jakob Maver, Berta ge⸗ borene Greisacher, Nöäberin in Straß burg, Proj ⸗5hevollmächtigter: Rechta anwalt Bernheim daselhst, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Jalob Mayer, Kunscher, ohne be— kannnten Wohn, und Aufentbaltsort, früher in Straßburg, unter der Behauvp— tung, daß letzterer sich dis Ebebruchs schldig gemacht habe, mit dem Antraae auf Scheidung der am 22. August 1907 vor dem Standesbeamten in Straßburg geschloffenen Ehe aus Verichulden det Ehemannes. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Kaiserllchen Landgerichts in Straß burg J. Eli. auf den II. Wat 1917 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Straßburg, den 17. März 19.17.

richtig lautet

Cöly, Abt lung 49, Zlnmer 161, Reichen srpergervlatz auf den 11 wat 1917, Vormittags 9 Uhr, geladen. Cöln, den 12. März 1917. Gerichts schretder des Könlglichen Amtsgericht. Abt. 16.

zandgericht in Samburg. Ber icht ig ung

der öffentlichen Zastellung.

In Sachen des Kaufmanns Theo Jaeger, Hamburg, vertreten durch die Recht⸗anwälte Dreg. Rudolf Debn und Labewaly, gegen die Fuma Guftavo Mayer C Cie., Orizaba, Veracruz, Mexico, wird die Ir sertion vom 3. d. Mts. dahin berichtigt, daß die verklagie Firma

Gustavo Mayer Æ Cie., Orizaba, Verac uz, Mexico. .

Samburg, den 20. Mär; 1917.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichle.

72377] DeFentiiche Zistellnn g.

Der preußisch⸗ Staaisftskus, vertreten durch den Regierungevrästdenten in Alen= siein, Prozeßbe ve imaqhtigter: Rechtsanwalt Jusitzrat Oskierstt in Lyck, kiagt geren I) die Eb -frau des Bergmanns Otio Fröhllch, Wilhelmine geb. Poddig, in Lntfort, 2 den Auguft Pordig doselbst, 3) den Johannes Pobdig. obne bekannten Wohn⸗ und Aufentbaltsort, 1) den Max Poddig, ) den Oto Podota, 6) die FEiisaberbh Pododie, 7) die Frieda Poddig, 8 den Maurerpolter Friedrich Poddig in Töniz berg, Kreis Kempen, zu 7? minder⸗ jäbrig und gesetzlich vertreten durch ihren Vater, den Beklagten zu 8, unter der Be. hauptung, kaß aur den den Bek agten ge⸗ börigen Grundstücken, die im K ageantrag näher bezeichnetet sind, zwei Sicherungs- bypotheken von 3000 ½ς und 720 (M ein getragen steben zur Sicherung aller An— sprüche, welche dem Kläger infelge der Vor uszahlung des Mietszinses für eine Gendarmwohnung gegen den Bek'agten iu 8 justeben, daß diese Ansprüche des Klägers darch rechtskräftiges Urt il des L nrgerichts Kley⸗ vom 15. November 1913 (in Sachen 2 O. 252 13, auf 1395 6 neon 4 G, Zinsen seit dem 1. April 1910 festgefellt leten, daß die Kosten des vor- genannten Prrzesses gleichfallz aus dem nechtaver hältnis herrühren, zu dessen Sicheing die Hypotheken hestellt sind ind daß er, Kläger, um die Zwangevoll- streckung in die delasteten Grundstück- be⸗ treiben zu können, eines dinglichen Urteils gegen alle Eigentümer der Grundstücke bedürf·. Kläger beantragt, die Beklagten ju veru teilen, wegen eines Betrages von 1395 S nebst 4 9 Zinsen sest dem 1. April 1319 sowie wegen der Prozeß. kosten des Rechtastreitsz Fiskus gegen Poddig 2 O. 252 13 des Landgen ichis Kleve die Zwangevolistreckeng aug dem für di: Königliche Rezierung zu Gum binnen im Grunbbuche von Kircspie! Eckergh era, Kreis Jobannteburo, Band 3 Glatt 121 (Droodowen Nr. 95) und im Grundbuche Drosdowen Band 17 Bl. 112 eingetragenen Sicherungsl vpotheken von 3000 M und 720 M ia die mit diesen Hvvotheken belasteten Grundstücke ju dulden, das Urteil, soweit nötig, gegen Sicherheit sleistung für vorläufig voll.

Gerichts schreiberet des Katserlichen Landgericht.

72872] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Dorothea Hegewald, geb. Frank, in Berlin Lichterfelde, Unter den Eichen Co, Prozeß devollmächtigter: Rechte. anwalt Strobel, Ger lin⸗ Lichterfelde, Ring= üraße 19, klagt gegen den Reatier Danltl Schmidt, früher in Berlin Lichterfelde jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der KVebauptung, daß der Beflaofe mit der am 1. April und 1. Jult 1916 fällig ge—⸗ wesenen Miete von je 36 * für jzur Aus. mwöblierung einer Wobnang überlafsene

Möbel im Räcklande sel und sich ine

Ausland begeben babe, daß er serger sämtliche Kosten des Transrorta, der Ausbefferung, Fer Reinigung und Wieder berstellung in den früheren Zustand zu tragen babe, mit dem Antrage: 1) den Beflaaten zu verurteilen, an die Klägerin 140,75 4 nebst 40, Zinsen seit dem

Lage der Klagezustelluna zu zablen, 2) die

Kosten des Rechtsstreits dem Bekiaagten aufzuerlegen, 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rachtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗Lichterfelde, Ringftraße 9, auf den IZ. Juni E917. Bormittags 19 Uhr, Zimmer 117 geladen. KBerltr.- iter felbe, den 13. Mär 1317. Kühl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3.

25375 Seffentliche Zuste ling.

) Ter Schuhmachermeister Cail Smunds, 2 der Leher Werner Maubach, 3) der Mentner Adolf Cardus, alle in Düren, Pꝛion : ãbevoll nãchtigter: Rech tzanwolt Justizraz Pflaum in Cöln, klagen gegen die Katharina Hahn, ohne Geschärt, früher in Cöln, unter der Behauptung, daß ihnen aus der Zwongev nsteigerung der im Grundbuche von Düren Band 64 Rlatt Y ein Geldbetrag zustehe, mit dem Antoge auf kostenfällige und vor- läufig vollstreckbar⸗ Verurteilung, darin einzuwilligen, datz die beim Königlichen Antsaericht Düsen in der Zwvange ver⸗ seigerungs ache Dahn 6. K. 43.10 hinter. Irgten, im Higterlegunasbuche A. o. Band? Seite 219 eing tragenen 3179 * nebst den aurgelaafenen Zinsen an die Kläger autzgrjablt werden. Zur mündlichen Ver⸗ handlung deg chtenreits wird die Be klagte vor das Königliche Amtsgericht in

streckhar ju erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Lyck, Dstrr.,, auf den TI. Mai 1912, Vorm. 9] Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ju. gelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentllchen Zustellung wird di ser Aufzug bekannt gemocht.

Lyck, den 17. März 1917.

Der Gerichts schreider

des Könlalichen Landgerichiz.

72375 Oeffentliche Justellung. Der Beramann Anion Diierja in Datteln, P. Straße Nr. 17 b, Prozeß bevell. mächtigier! Rechtganwalt Poelmann in Datteln, klagt gegen den Bergmann ffranz Tomcz wk, früber in Datteln, jetzt un be⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ibm der Beklagte aus der Gewährung von stost und Wobnung für die Zeit vom 1. Januar bis 12. t brugr 1917 94,80 c schulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorlaufig vollstteckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zur Zahlung von 94,80 de u verurteilen. Der Kläger lader dn Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte— gericht ir Recklingbausen auf den 8 Mai 1917. Vormittage LI Ut, Zimmer 41. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aue zug der Klage bekannt gemacht. . ; Reckliughausen, den 15. Mär 1317. Treuner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichit.

725376 Oeffentliche Zuste Lung.

In Saben des Kaufmanns Wilbelm Just zu Berlin, Trestowstroße 15, ver⸗ treten durch den Justizrat G. Fahle zu Schwi bus, wier die Wilheim Stieler schen Erben, und zwar: 1) den Maschi⸗ nisten Fritz Sticler in Hannover, Ernst⸗ Augussstraße 11a, 2) den Landwirt Emil Sti ler, unbek e nnien Aufenthaltz, 3) ren Bäcker Dtto Stieler, z. It. im Felte, vertreten durch den Gerichtsvollnehber Gustav Mehnert zu Schwiebur, 4 rie unverebel. Ida Siieler zu Berlin O., Boxhogenerstraße 45 111, 5, 6 und 7) die minde fe Geschwister Margarele, Martha und Gernud Stieler zu Berlin, vertreten durch ihren Normund, den Ge

Stieler aus einer Wechselschuld desselben von 12 00, 40 nebst Zinsen, die die Grben in Scchen D. 18.15 des Köaig—⸗ lichen Amtsgerichis Schwiedutz an rkannt baber, Klage erheben mit dem Antrage, Beklagten als Gesamtschaldner fosten vflichtig zu verurteilen, an den Kläger 60M r zu zahlen und das Urteil gegen Sicherhennsleistung für vorläafig vollstreck⸗ bar zu ertlarer. Zar mündlichen Ver⸗ haadlung des Rechtesteita wird der Be⸗ klagte za 2 ver dag Königliche Amis. gericht in Schwiebus auf den 25 Mai 1917, . 9 Bormittags, geladen. Schwie bus, den 14. Mär 1917. Dr Gerichtaschreib r des Königlichen Amtagerichts.

72377] Oeffentliche Zustellung.

Die Rentnerin Kattarina Klein in Wiegbaden, Geiabergstraße 1, Prozeß bedollmächtigter: Rechtsanwalt Bider J. hier, klagt gegen den Wilbelm Wähling. auch Wähling Vilmoni, Schrisrneller, auch Naturheilkundiger, früher in Wies baren, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, auf rund veranslagter Rolariatg. und Ster pelkosten, Ums.tzsteuer und Grund⸗ wechselabgab , feiner für Entrichtuna einer At dun summe von 38 000 M für Rückgängigmachung eintüz Kaufdertra. g,

durch den Betlagten Wahling zuftande

Höhe eines Teilbetrags von 18 009 6 hafthar mache, mit dem Antrag auf Zahlurg von 18000 * nebst 40/0 Zy sen seit 1. Fanuar 1917 und auf Tragung

des Arreftperfabrens 3 Q. 2.17. Dte Klägerin ladet den Beklagten zur münd. lichen Verhandlung des Rechtsstrelt6s vor die III. Zvilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts in Wiesbaden auf den 29 Mai 1917, Vormittags 9. ihr, mit der Auf. forderung, einen bei dem gedachien Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieler Auszug der Klage bekannt asmacht. Die baden, den 17. Manz 1917. Der Gerichte schreiber bes Königlichen Landgerichts.

Zur Festsetzung des Nehbernabmevrehet der Firma Pennty, BGronneit & Go. in Manchester enteigneten Rrtrgsbedarss soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 29. März A9R7Z, Vormsttags RL Uhr, vor dem Nelchsschiedegericht für Kriegswirtschaftt in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden Die Firma Henurng Bronnert R Co. in Manch ster wind hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn Fe nicht vertreten sein sollte.

Geschäftsstelle des Meichsschledegerichts für Kriegswirtschaft. J. A. V. 658. 16. 3063.

3) Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ.

2166] Eck en förde sind zu vergeben.

kezut zur Einsichtnabme aus und werden gegen! * n bar (keine Btiefmarken) don der Torr edowerkstatt abgegeben. A—rgebole sind vortofti und uit ent. srrechender Aufschrttt zun Perdingungs⸗ lermin, den Ez. April F9E7, Bor- mimte gs IR Ur, einsusenden. Zuschiaggfrist 4 Wochen. Kaiser liche Turhpednwerstatt zu Seiedrichsort bei Kiel.

) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Befauntmachung.

22

2826 werden nachfolgende, durch das Los be⸗

1. Juli 1 E7 geisndig:: 5 doige nerlsiner Pfandbriefe. Lit. E zu 1500 Nr. 2075. Lit. F zu 300 6 Nr. 6717 7383.

Lit. G zu 150 ½ Nr. 1795 6536. Die vo stehend bezeichneten Pfandbriefe nehst den dam gebörigen, nach dem J. Juli 1917 fällig werdenden Zirsscheinen sind in tursfähligem JZustande jur Verfallzeit bei unterer tosse, Eichbornstraße 5, werk⸗ täglich von w big 1 Uhr gegen Zahlung des Nennwerteß einzuliefern.

Der R tra! feblender Jinsscheine wird

von dem Nennwerte in Rhzug gehracht.

Ene usgle fung 3 o½iger und

4 ooiger (ait), Io iger Vfand⸗ briefe sowi⸗- 3. 33 und A oiger Neuer Serliarr Pfandbriefe hat nicht statt gefunden.

Gs wird ferner bekannt gemacht, daß

aus früberen Verlosungen noch folgende Berliner Yfardhrie fe rück stäundig sind:

3225

5221

a0 3987

351.

Ne. 1854.

Vt. P zu 150 „S Ltr. K zu 300) Æ Ni. 5372 6197 9656 9728.

Lit. L zu 150 M, Me. 1074 5156 5942 59gtzo 6607 7040 7125 9257 106651 12227.

III. 4E o οισC Berliner Pfandhrte fe.

richte yell ieber Gu star Mebnert zu chwie. but, ist gegen bie Erben des Wilhelm

Lit.!“ zu I0h n „*.. 4006 bos 7521 9444 13191 162 18574 23275 24805

der infolge beirägerischer Handlung weise

gekommen wa, wofür sie dense len in

der Koften des Rechtsstreits einschließlicHh

Anstieicherarbeit n für einen Neubau in

Bedingur gen Uiesgen beim Beschaffungs.

Behufs der jatzungs mäßigen Amortisation

stimmte P arndhriefe ibren Inhabern zum

26532 258749 33198 35665 38056 J 39183 39647 43072 49043 50270 50

Lt. B zu 1500 e tr. 4647 4918 606 7680.

Lit. C ju 300 M Nr. 1311.

LV. 5Gυοe Ben tin er Pfandbriefe.

ett. E zu 1500 M Nr. 2087.

Lit. E zu 3060 M Nr. 2328 8433.

Lit. G zu 150 e Nr. 7578.

V. osoige Nene KBerliger Pfandbriefe.

Lit. L zu 5000 ½ Nr. I9g58 4283 6238.

Lit. N zu 1000 M Nr. 5838 7624 9114 11832 13001 14220 16656 17729 18540 19681 2418 24736 27533 29750 1 Nr. 26441 3116 4384 109914 12190 16768 24153 27933 28026 32565 32583 33033 38123 38137 41468

it. N zu 500 5926 10360 10751 16955 17222 18310 28560 30561 30839 33679 35408 36118 4731.

Lit. O zu 200 M 2694 13664 17395 25270 25278 28389 31170 31405 31407 39162 39172 41075 15653 49206 50202

Lit. P zu 100 0 g51l5 12684 17440 18561 20056 20540 20557 2161 21430 22253 25587 270651 27419 28642 29154 34705

Nr. 936 1362 2168 19401 20661 22146 81 31138 8 33585 34783 36476 42559 43705 45639 50754.

Nr. 488 8456 8744 20083 23462 29318

34845

28190 31338 32329 33617 35492 37076. Ferner siad unserer Kesse die Zint« scheine Reibe 11 Nr. 120 und Irm z⸗ erneuerunzßscheine zu den 4 igen Neuen Berliner Prandbrie fen Lit. J. Nr. 3335 über 5000 und Lit. M Nr. 12819 und 24593 über jr 1000 e einzuliefern. Berlin, den 21. Mär 1917. Das Berliner Pfandbrtef Amt. Mind en.

8

3063 Seranntnachung. Ausreichung der Zinsscheine Reihe 2 zu den e Rentenbrtefen der Vro-— vinz Vosen und Reike 2 zu ven A6 Rentenbrie fen der Provinzen Schlefien und Posen.

Die Inhaber von 40½ Rentenbetefen der Prodinz Posen Lit. AA bis DD und don 20/0 Rentenhrtefen der Prodinzen Schlesien und Posen Lit. S und PT, zu denen der letzte der ausgegebenen Ins. scheine am 1. April d. Is. fällig wird, werden hierdurch aufgesordert, vom

20. April d. Is ab die Abbebung der neuen Zinsscheine Reihe 2 bezw. 3 Nr. 1 16 nebst Erneuerungsscheinen auf Grund der mit den Zinsscheinen Reihe 1 bezw. 2 ausgegebenen Erneuerungsscheine ju bewirken und dabei folgendes zu beachten: 1 Zu den bis einschließlich jum 1. April 1917 ausgelosten Rentenbriefen werden neue Sinsscheine nicht verabreicht, dielmehr sind die betreffenden Erneuerungs. scheine bel der Cinlösung der auegelosten Rentenbriefe an die Rentenkar kkassen in Breslau und Berlin mitabzuliefern. 2) Die Einlieferung der Erneuerungs⸗ scheine zur Empfangnahme der neuen Zint. scheine ist zu bewirken: a. in Breslau felbst, im Geschä'ts⸗ raum der Rentenbankfasse, Albrecht, stroße 32, an den Wochentagen Vor— mittags von 9 bis 12 Ubr, von auswärts mit der Post portofrei unter der AÄrresse der unterzeichneten Rentenbankdirektion.

in Berlin im Geschäftsraum der Renteahankftesse, Klosterstraße 761.

3) Den Erneuerungsscheinen ist bet der Ginreichung eine Nachweisung beizufügen, zu welcher Formulare von den beiden bor⸗ angegebenen Kassen unentgeltlich verab- folgt werden. Die Nachwe isung muß vor⸗ schtiftsmäßig ausgefüll und die auf der ersten Seite befindliche Quittung von tem GEGinliefernden unterschrieben sein.

4) Werden die Erneuerungsscheine im Geschäftsraum der Rentenbankfasse ab. gegeben (iu Za), so erhält der Elnlirfernde entweder sosort die neuen Jenesche ine oder elne Beiche nigung, wortn ein be immter Tag angegeben wird, an welchem die Aus— bändigung gegen Rückgabe der Beschei= nigung erfolgen kann.

Y) Werken die Erneuerungsscheine mit der Post eir gereicht (zu 2b). so erfolgt tnnerbalb 11 Tagen nach der Absendung enim eder die Zusendung der neuen Zin iche ine oder eine Benachrichligung an den Einsender über die obwaltenden Hincer— nifse. Sollte weder das eine noch das andere geschehen, so ist der unterzeichneten Rentenbankdirettion davon gleich noch Ablauf der 14 Tage Anzeige zu machen mittels eingeschriebenen Briefes.

6) Sind Grneuerungescheine abbanden gekommen, so müfsen behufs Verab. reichung der neuen Zinsscheine die be. treffenden Rentenbriese selbst der unter. zeichneten Rentenbankdirektion mit be⸗ sonderer Gingabe eingereicht werden, und es ist in solchem Falle den Inhabern der fraglichen Rentenbriefe anzuraten, diese Einreichung bis zum 20. Myril d. Js. zu bewtrken, damit nicht etwa vorher die Ausreichung der neuen Hiasscheine an einen anderen gegen Vorlegung der Ei⸗ nenerungsscheine eifelgt.

7) Wenn Erneuerungssck ine von belden

J. 36 Cοtge Rerliner Yfanbhriese (alte)) Probinzen, also von Schlesien und Posen,

oder n 1 und 3 Rentenbriefen

II. 4 Poige Reriiner Pfonrhriefe alte. eingereicht werden, Jo sind sie nicht auf

einer, sonbern geir ennt für jebe Rr ovin; und für jede Art der Restenbrt fe

zuführen.

Breslau, den 16. März 1917. sBniglich⸗ Dire rtion der Nentenbanf für vie Peoviugen Echleften und Posen.

726412, GCKGelanutiachung 1017 mräck wobl den Sch unn Ter am bungen der Wernigeroder Qian anlesde von L902 sind solgen de Numun / gejogen worden: ö . 47 71 115 156. C. 1206 1225 1317. DPD. 2250 2265 2276 2299 2308. Diele wereen btermt um 1. Jus 1917 gekündigt. Die Beiräge könnt von diesem Tage ab in unsenn Kämmer eikasse in Empfang genemmn

wer de g. Der Magistrat. Ebelin

.

72843) Vaupi und Resit enzstazt starlẽruh Seimzabluna sädtischer Schuldverschteibun gen Durch die heute vorgenommene Ga loftrng wunden nach notariellem Prof folgende Schuldverschrelbungen der Sinn Kar srube zur Helmzablung bestimmmt; Bom z oe Unlehen von RSg9. heimzahlbar auf L November 191 Lit. a zu 2000 S Nr. 72 17 2 236 3093 404 426 444 492 555 59h 620 621 630 639 651 709 736 783 792 793 872 894. Lt R ju 1000 90 110 1 26 38 30 666 741 790 . 1

56

2* ö. 75 218

iu 500 ½ Nr. 1. 174 206 261 283 293 3430 3 480 503 517 522 5590 569 590 7t5 781 826 S851 S66 888.

Lit DH iu 200 Nr. 69 71 14 173 179 198 217 242 283 323 437 441 546 650 709 710 713.

Die genannten Schuldverschretdungn treten don den zu Heim ah ung festgesehm Terminen an außer Verlnsung. R Kayitaldeträge sind bei der Stadthauh! kasse in Karlsruhe und bei nn auf dea Schuldverschreib ungen an gegebenen Jablstellen gegen Rück der Schuldberschreibun gen somt din un verfallenen Zirschelnen und ZIineschth, anwelisungen zu erheben.

Wir 156sen die zur Heimzahlang g kündtaten Stücke schon etzt un tet Ahm eines Dirkontiatzeß von 490ͤé9 vom Ta der Einlssung bis zum Verfalltag d Stücke ein, wenn nachgewiesen wur, b der Gegenwert zur Zeichnung von FKteieg anleibe verwendet wird.

Von den früheren Veirlosungen sui noch rückständig und daber außer Va zinsung:

Nom As leben 1886, Lit. B Nr. 1 2037 2131 3857 4259 4698, 2 Nr. 857 1212 1222 2182 2948,

Nr. 244. Vom Anleben 1889, Nr. 332 1093 1203, Lit. O Lit. ) Ni. 413. Bem Arleben Wr. A N.. 147 176 201 2302 206 1020 1089, Lit. B Nr. 106 12 Si , 213. Vom Anleden 1900 Lit. ? 50 1619, Lit. B Mr. J Nr. 585 642 Nom AU élehen

Vom Anleden 1997 1060, Lit. B Nr. 26 3 Lit. fttarlsrutz. den 16. März 191 Der Stadtrat.

Ungarische

1 2 ** 1 Allgemeine Credilbank. Runderachung. Zufolge Besch usses der am abgehaltentn Generalder sammln Aktionäre wird die Dividende Jabr 1916 mit A8 Kronen ver 3! vom 2. nipril a. c. orgen lieferung des am 1. Mai 1917 fällt Coupons Nr. 26 in Gudapen bei der Zentrale M Unzarischen Allgemeinen Creh! bank (V., Dorotitya-utca . ip bet ihren Filialen (IV., (kgpfla utca 11., V.,, Berlint, 16 g. und Il Küätolv irn vit 3.), ö in Graff, Debreczeu, Flume, &' Kassa, Kecglem t, Neægwr arg Vece, Pozsagy. Szabedta“ Temesgvar kei den Filialen d Gesel schast, in Belgrad bei der Ezposttur d Ja stit ute. in Wien bei der K. K. priv. Oasten Crenit Uustalt Handel un Gewerhe, in Gerlin het der Directton n Die conta. Gesellschaft oder bein Barthause S. Gleichröper oder) dem Bankhause Mende lo soh C Co, . in Frankfurt a. M bei der Dirern der Vie canto. Ge sell chart wäbrend der bet biesen Stellen fiblin Geschäste stunden ausbezahlt. Vie Coupong sind entweder auf Rüdseit⸗ mit Stampiglie oder Nam fertigung ver feben oder aber mit Num

327 5415 Nr. 437.

729931

8

heut Ven,

27I0 46935 auf bespnuderen Machweisungen auf. ver lchnissen in ern hmettscher Ordom

angeführt einzureichen. Die er forderlit Blanqu'ts strben bel den genannten flellen unentgeltlich zur Verfügung. Guvbapesi, am 19. Marz 1917. 1 Ungarische Mn gemeine Gerdi ban

* 247 6

1

gin slich Löwenstein Wer: heim. Nasenbergisches 3.0, Anlehen.

In der dor Notar fattgehabtren di örten Wertofung siad

Ver 1. Jui 1912 Lit. A Stack 8 Nr. 1238 2283 323 335 578 à M EO00 Lit. R Stück 4 Nr. 66 739 s39 9 * 00.

Lit. C Stück 3 Nr. 1299 1353 135

2 200.—

zit. I Stack Nr. 1523 4 ½ 200,

Per 1 Janua⸗ 1918

Llt A Stück 6 Nr. 38 121 2232 295 352 à M 1009.

Lit R Stück 4 Nr. 602 765 828 99

S500.

et C Stüd 3 Nr. 1176 12771 3 * 300.

vit. G Stück 2 Nr. 1507 1615 2090.

Frastfurt a. M., den 14. März 191

Dire ctian der Disc oato⸗ Gesesijaf

5) Kommanditgesell.

schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften

Die

Die Bekanntmachungen über den Verluft bon Wertpaxvieren befinden sich ausschließ⸗

lich in Unterabteilung 2.

.

Deutschts TolonialMuseum in Gerlin. In der Generaldersammlung am 26. Fe

nachfolgende Schul ner schreidungen des rabr. Aa. lchens jur Rücksahlung gerocen worgen

ros)

Uerdingen.

ET

18 Nach a itte gs Gz Utz. dier igen Casico fan sᷓadenden ordentlich TSencra iner farailung werden dt. S- ri

2

6 lier 222

aanz 8æ— 1 ganz ergebenst eingeladen.

8 Die l ntgen Herten? kiionãare

nässen drei Tage vorher ibre Arn bet ur sexer affe. cder kei dem Barm Bank Verrin Dine der g, Comp. * binte: legen.

1

1

à

t. ; ; Uerdingen den 21. März 1917.

Der Vor stand. . Doffü ann. W. Kramer.

ö *

Aachen.

Sametan, den 21. Apeil Vormirtags 10 Utze, im Geschäfts oa?

seüsch . Köln, A. G6. 6

hausen 5 eladen.

atiien· Sau- Hesellschaft

an Miemwach, den 2. Mai

unlserer Gee llschaft hieidarch

. die der BSDeneraloersammfurg bemmobren wollen

; 8 a. Fischer * and dessen Riederlaffungen

Glashütte vormals Gebrtder Siegmart K Co, Stalberg bei

Die Derren Iktionäre werden zur A: or- deutlichen Genera lverfamim lun auf 1917

der Rhein iich Wen fäsischen Diskon to. Ge- 'öln, Unter Sachsen«

bruar 1915 wurde die Auflssung kes

Ur ternehmen beschlossen. Eiwaige Forne.

rungen sind einzureichen an den Ligul batsr Serrn Aug. Dirfa, Mo stock, v ssing flraße 11, Der Aussichtsrat.

. Terrain⸗Aktiengesellschaft Nürnberg⸗Süd.

Die Herren Akttonär« werden ju der 5 an Mitwoch. den 18. April A91⁊, Vormittags LI ute, im Sitzung saale

der Bank für Handel und Industrie,

Filtale Nürnberg, Nürnberg, Adl-rstraße 22

statifindenden auserordentlichen 8e.

neralnersammlug hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

J) Satzungsänderung dahin, daß Ein.

ziebung von Aktien durch Antauf jzu—

sia ift.

2) Beschlußfassurg üker die EGrmächti⸗

ung Aufsichtsratß und Vor⸗

tands ium Ankauf eigener Aktien

bis zu 80 Stück in der Weise, daß

des

Kriegs.

*

Deut sche am J. Okt be fäll gen Itrtzschein und folgenden Iintzscheinen und Mt 50, in har gewährt werden.

Äktjonäre, welcke brei der Gꝛneralver— sammlung stimmen oꝛer Antiäze zu der— selben siellen wollen, haben ihre Attien der die über deren Devoni rung bei einem deutschen Noliar ausgestellte amt liche snätestens am

dem

Bescheiaigung * Taze vor der Generalner sammlun bel der Gesellschaftataffe oder bei den Filtalen ver Kane für Sdandel und Iadustrie in Nürnberg, Fürth 1. G., Miüacyhen und Gamnerg hinter. legen, wozegen ibnen don den Hinter⸗ legungsstellen Teilne bmerkarten ausgef wen den. Rücnhberg, den 23. März; 1917.

Der Vorsihende des Anfstchte ais Friedrich Pergher.

zu

e306] Weberei Benchard A. G. in Colmar (Elsaß).

Die Atnonäre unserer Gesellschif werden h erdurch ju der am Freitag, den 20. Upril 1917, Warmiita gs 19 Uhr, ju Celmac am Sitze der Ge— sellid aft, Wend nm ühlstraße 1, staftsinden- den General oer samm lung der Akttonäre eingeladen.

Tagedgordnung t

I) Genehmigurg ds Berichts des Vor— stand und des Aufsschsrats.

2) G nebmigurg der Bilanz nebst der Gewinn und Verlustrechnung für dag Geschiftgsahbr 1916 und Beschluß. sassung hierüber.

3) Gatlaflung deg Vorstandg und des Aufsichts att.

Die Aftionäre, welche an der General— beisammlung teilnehmen wollen, müssen tre Akten fpütesteng am Av. Mpril 1917, bis G Uhr Atze ud g. hei der Gesell. ichaftetafse ober hel der Glfässischen Vankgelell schaft in Etrasfburng bew. been Zwetganflalteun in Colmar, Müthausen, Gebweiler ober bel einem deutschen Natar hinterlegen. Im Falle der Niederlegung bei einem Notar ist laueralß her nor hezeichneten Frist

is zum E 8. Avril 1912.

ene ; Ver egaung der Blian Deiember 1916 nebstt Gewinn . Uffurg über die Verwendung die Reingen innz. Versand und Aufsiwtarat. 3). Wahl zum Aufsichtsrat.

.

ür feęr 8 üßnr e K* * unter Autübung des Stimmrechts teil nehmen wollen, baten 1711 4

13 det St in dem G. schäftelnkale der Gefell ichaft in Stolberg, oder kel der Rhe nisch Westfalischea Diatonts &efeg schaft Köln, . 36. in Cösn, oder be einem deurschen Notar ju hinterlegen. Siolbezg, den 21. März 1917. Der Borstaah.˖

730 Geranatmachung. Vte Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch ju der am Sonn abend, den 21. April I9AI7Z. Vor

straße Iz, bechparterre statifindenden ordent ichen General versamminng er jebenst eingeladen. Ta geg ordnung: des Vojstande, d Eitlanz und

587

1539 1 1) Bericht

Vorlegung der Gewinn. und

über die Genebmi⸗ Der und der Gewinn—. Verlustrechnung.

Bilan;

und des Auf.

83

die Gewinn-

8 2 280

8 3 *

lußfasfung über tung.

Teilnabme an dleser Generalver— sammlung sind diesenigen Herren Aktionär⸗ derechtlgt., welche spähtestens bis zum 5 Weritaa vor der henerailber. am mlung be! der Gefellschafrsfaffe in Berlin ˖ Vankow, Wollan?hraße 32 ode bei der Dresduer Gant in Berlin, Behrenftraße 3539 bei einem deutschen Notar ihre Attlen oder dit daräder lautenden Yinterlegungsscheine er Reichebank hinterle en und vor der General versemmiung bei der Gesell schasterasse oder den vorerwähnten Dinterleꝗgun g sũüegen ein Nummern er seichnig der zur Tilnahye an der Ge. neralpn sammlung besttmmten Aktien eln⸗ gereicht hal en.

Berli ⸗Banlom. den 3. Mär!

Vereinigte Isolatorenmerke Aktiengesellschaft.

G. Biester.

82 Oder

81

9 1 . fn.

730651

hotel del Enrone A. G. Bremen. Einladung zur geventlichen General. ner sam nlsng am Donnerstag., den 19. April 41917. Nachmittags EI Ur, im Sttzun ssaale der Veusschen tattonalbanf, Kommanditgesellschaft auf Attten, Bremen

Tagesordnung:

) Geschã fis bericht und Rechnungsablage für das Fahr 1916

2) Genehmigung der Bilanz und Re. schlüͤßtassung über die Verwendung des Gewinns.

3) Entlastung des Aussichlsratz und des Vorstands.

) Auisichtzralswabl.

Vie jenigen Aktionäre Generalversammlung teilneh nen wollen, haben die Hinterlegung iher Aktten in Gemäßheit 18 des Statuteg swätestens

welche an der

e Nachwelsung der Hinterlegung bei der G. senlsch aft einreichen. Colmar, den 20. März 1917. Eöeherei enckharb l. (G. Der Gorstaub.

am G. April v. J. bei der Deutz ichen Ratigualvaut Kommanditgesellschaft auf Utftien, wremen, zu bewirken

Weeutnu, ben 27. Mäc 1917. Der Mufsichtsrat.

G. Koehler,

Ver

2 und Verlustrechnung und Beschluß— Besciußfafsung über Entlastung don Aftionäre, welch, an der Versammlung

ihre Aktien nach eine Woche vorher

wirtags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheen. im Sitzunge saa

57209 2 a !

Hamburg ˖ Cremer

in gamburg.

2 en en

28. 33. Geichãfixtãu men. Veuberg 4.

zur Ver kaadlung:

en er derflossene Jahr

des Rechnunggabschlasseg. und Erteilung der Er tlastung.

sicht rats an Stelle deg Münchmeyer in Hamburg;

b. Wabl des Redisorz.

Seneralverjsammlung hahen sich vorher und

be uchen

jabl entgegenzunebmen. Damburg, den 22 Der Aufsi

1

S. H. Kaemmerer, Vorsitzen der.

73091

ränmen der Bank Leipzig, Schillerstraße 51

geladen.

Der Versammlungsraum wi 12 Uhr geöffnet. Tagesordnung! Vorlegun ] des & schã te berlchts

8 Rechnungsabschluffeg für das Jahr

19198 1 22

lung und Entlastung der 3) Verwendung des Gewinns.

Bank für Grundbesitz in veipzig

1 Hinterlegunge scheine

1m n

zu bir terlegen, Dem Erforderr isse

darüber

18. Uprit RE91IT, bei Jrundvesitz in Leipzig einzureicben.

nach

Schluß

2 Gi Ter

ju ellen Leivzig, den 23. März 1917.

Der Aufsichtsrat der I SFSοr . Antiengesellschaft Künigsban. Franz Gonutard, Boisizender.

Kölnische JInmobllien⸗ Gesellschaft i. Liqu.

L19E7, Nachmutags tonserenzsaale des Bant baue T. S. Stein Lauren iplatz 3 5, bier,

undzwanzig ten ordentiichen General ver sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Berlich des Liqufdators ur

sichtar ats und

nel st G;Gewirn.

für die 221 1 e

Berlustrechnung sowie Gatlastung dez Liquidato s und des Aufsichtsratz.

3) Beschlußfassung über den Vorschlag Aid dem Eiquidattonsvermögen drei Prozent des Aftienkaptzals zu ver- teilen.

) Wahl eines Aufsichteratomltglters.

) Wahl eines oder mehrerer Richnungs⸗ prüfer fur das laufende Geschäftsjahr Zu die ser Generalversamml'ung mit tedender Tagesordnung werden daß der Bericht des Liquidotors, die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung und der Bericht der Rechnungsprüfer zur Einsicht der sich legltimierenden Aktionäre im G schäf fs lokale der Gesellschaft, Salter. ring 41 zu Cöln, offenltegen.

Fur Teilnahme und Abitimmung in der GSeneraloersammlung ist berechtigt, wer sich durch Hinterlegung feiner Aktien bei der Geselschaftstasse, dem Bankhause X bank. bel

alle dahier, eder

aus weist. recht.

Cbhtu, den 206. Marg 1917 Der Nissi ch te rat

S. Bömert, Vorsitzer,

Justijrat Mi. C. Mayer, Voꝛsitze nder.

vor · dende ü die schriftlich anzumelden und Aftlonäre ing laden mit dem Beraerken, selden Ter nine diesen

Feuer · Be sicherungs.· Gesellschast

Die di gsãbrig⸗ orde nmiiche General. versammlung findet stan am 14 April Miriags 12 Unr, in unseren

Gs kommt in der Generalpersammlunꝗ

L. Bertchterstattung des Vorsfands und des Aufsichtsrats über die Ergebniff- des *eschäftgbetrie bes für das jetzt

unter Vorlegung

Genehmigung des Rechnungaabschlusses

2. Wabl eines Mitgliedes des Auf. t ö laßungs mäßig ausscheidenden Herrn Y. N.

Dir nigen Herren Aktionäre, welche die wollen jwar spãͤtestens 24 Stunden vor Beginn . aeralversammlung, i Geschüf - haufe der Gesen schaft auszuwelsen und Ginlaß. karten mit der ihnen zustehenden Stimmen

Vite Aktionäre der Aktiengesellschaft Fönigsbau in Leipzfig werden bier mit zu e der Sonnaberd den 21. pril 19272, Vormittags 12 Uhr. in den Geichäfis; für Grundhesitz in ; startfiadenden ordentlichen Sener alver sammiung ein · J. n. Mie ab bei ung und den vorge—

und

Henehmigung der Vermörengaufstel⸗ Verwaltung.

Aktionäre, die an der Generalversamm. lung teilnehmen wollen, basrn syäte steus am dritten Werstage voe der Ge— aeralnei fammiung, das ist am Mitt. woch, den 18 April ER 91T7, bet der

a. ihre Altien oder die darüber LIutenden der Neichsbank

b. ein Num mernoerzeichnis der zur Teil.

nahme hestimmten Aktien einzureichen. zu a tann auch dutch Hinterlgung der Aktien bei einem deut s chen RNnrare genüat werden; der auagestellte Hiaterlegun ze schein sowie das Nummernverzeichris zu b kr henfalls spätestens bis Mtitwoch den der Bant nr

Die Hinterlegung der Akten bit bis GSeneraldersammlung 5 fortzudauern; bei notarieller Hinterlegunz ist dies in dem Hinterlegungeschein fen

Die Aktionäre uns rer Sesellscaft werden „le mit iu der am Montag, den 22 Ari 25 Unr, in

1 ẽ—

statiỹnden den jünf.

730902] Aplerbecer Actien Nerein ur gerghan (Beche ver. Margarethe).

hiermit zur diee jährigen Gene calversam ming auf

Dotel Gran Augast eingeladen. Tagesordnung:

schäftelage und daz nungeprüfer. 2) GSenebmiqung Ja hresbilam und

Verlust rechnung für 1916. Aufsich i rats. keit des 12 des Statate.

Stimm berechtiat sind Atnenäre, welche ihre

nur

jeweiligen Geschäfsts inden

. e stf. oder bei dem C Sohn, Dannoner,

Berlim,

dustrie, Berlin, bei dem

Bankverein, Gonn. vorgezetat haben.

Ti- Attienäre unserer Gesellichaft warden oi denilichen Don vers⸗ tag. der 26 April d. Jes, ac. mittags 123 Uhr, nach Hanover ihn daz

IN Vorlage des Berichts deg Vorftande

und des Aufsichtsrats über die Ge— ba Geschãfts jahr 1516 sowie des Berlchtz der Rech

und Feststellung der der Gewinn. und

) Entlasiung deß Vorstauds und dez ) Wahlen zum Aassichtsrat in Gemäß— Wahl der Rechnungepräfer fär 1917. rielen igen Akten spätestens am TI evprii d. Js. bis Schluß der ö der Gesenschaftetaffe in Solde Bankbause Cphralm Meyer bei der Vtitteldeuischen Cre ditd ank. bei der Bank für Handel und In⸗

A. Schaaffhausen ' schen

Der Geschästsbericht nebst Bilanz und

73100]

sammlung findet BDamstag

Tages ord

) Entgegenaahme des

) Genebmigung der Jahre rechaung u

Belchlußiassung über die Berwendu des Reingewinnt.

sic tsrais.

Treditbauk Filiale Pforzheim

zu dinterlegen und

darüber ein jureichen.

Pforzheim, den 21. März 1817. Der Aufschtsrat.

Kommernlenrat C. W. Meier, stellv. Vorsttzender.

Milheln Walff A. G., Psariheim. Unsere 9. ordentliche 60 21 Gypeil Lo 7, UNammitag 4 Jr, in Geschãftglota! Vobenzollerasit. 31, statt.

Chart bericht.

nd ng

) Entlaftung des Vorstands und Auf⸗

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen woller haben ihren Aken. desttz bis spätestens Mittwoch, den 18 ÜUpril 1917, bei der Rheinischen

in

Pforzheim oder bei ur serer Gesell= schaft oder bei einem deutschen Notar elne Bescheinigung

73097 Norddenische

Gesellschaft zu Sten in.

mittags 10 Uhr, in den läumen der Gesellichaft, Bollwerk Dderhof (Eingang Bollwerk) eingeladen. Tag? sarduu n gi

schãfts age unter Vorleg ung der Bilan des Geschãftsherichts

Ser und Flut Ber sicher ung s Aetien⸗

Die Akttonäte werden hie mit zur or= deutlichen Genera lversammlung anf Mittwoch den 25. April er,. Vor Gescha fta.

23

1) Bericht des Vorstonds über die Ge⸗

d

der Gewinn und Verlustrechnung und für das ver⸗

Gewinn. und Verlusstechnung können vom

nannten Bankbäusein in Empfang ge—

flossene Geichätssabr mit den be. l-tten den Bemertungen des Auf⸗ chlgrats.

nommen werden.

Der Worstand. Wex.

———— ——

5989 ** 73025

Yise Berghau - Actiengesellscha zu Grube Ilse UL.

Aktlondre unserer zu der am

Vle werden Mantag.

Bu eattr.

in KHerlin, Bu äumen stattfindenden ordentti hen veisammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

Geschästejohr 19816 mit den mertungen des Aujsichtgrate.

Reingewinat. 3) En ilaftung des Vorflands. 4 Eatlafstung des Aufsich leratz. 3] Wablen zum Aufsichtzrat.

1 . 6 2 Grun? kapnalg um 750 Ausgabe weiterer 0069 Stüc Inhober lauten a je 1 1009, Nennwert Stäck auf den Pamen wetterer Vorzugsaktie

16

1 *

1b

*

ung über die?

Gene beanttagter

1 8 99 ** burgen ven Vorzuggak Die Stam ura kti ond re, (vy rr

o ey5 ** 11 . r Deneralpbersanm m lung teilnehmen

r*

ben den Aktrenbesitz

sammlung

am 11

521 1uguben wollen

Nyril 191 T Jise und Berlin oder Credit baut und

seHllscaft, in Frankfurt a. M. bei der Mittel

Sa. Gebr. Sulzbach. in Haun durn bet der Vereinsbank, in C iöÿln a Rh bet dem M. Schaaff⸗ haufen schen Bankhercin bis zu dem- Akttenbesitz bei

der Stelle, bet welcher die Anmeldung er

solgt ift, oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeschnls zu dluterlegen, dessen eineg abzeste mpeltes Stüch als Eintrittskarte in die General- dersammlung und als Leattimation zur Gmpfangnahme der Stimmkarje dient. Die Vorzug sattionüäre haben nur die Anmeldung Ihrer Vorzugzaktien mit Nummernaufgabe bel dem Vor stan de der

J. DS. Stein, der Nheiunlschen Volke. Gesellschaft in Grube Ilfe zu bechken, tinem um veutschen Notar rechteitig als Metionär nehmen zu können.

an der General versammlung teil.

Sꝛimmberechtigt sind

Sölde i. Wens, den 22. Märj 1917.

st

Gesellschast den 16. April 1917, Nachm. 3 Uhr, 24, in den Geschäft?⸗ der Mitteldeusschen Ciedstbank General

I) Vorlage des Geschäftzberichts far das Be⸗

2) Genehmigung der Bilanz mit ver Gewin- und Verlust berechnung für das Heschä tear 1315 und Beschluß⸗˖ faffung über de Verwendung det

Reschlußfaffung über Erbäßung des n . . durch

* auf den Stammaktien über ind 5009 lautender te Aufsichtsrais-

n ein.,

der Tog⸗g. Gern g 83 Gegenstůande.

Atänderung

(Erhöhung des

Umsckret-

welche an der wollen, binsichtlich defsen ne ein Stimmrecht in der Generalver⸗ hate stens ĩ het der Gesell⸗ sichaftetaffe der Gesellschaft in Grube

n Berlin bei der Mitteldenischen

der Direction der Disconto⸗ Ge⸗

deuts en Creditbant und der

und der Gewinn und Verlastrechaun für das verfloffene Geschärte br.

Vorstands und dez Aussichterais un die Gewinnverteilung. ) Wahl von Aufsichtsratzmitgliedern. Wahl von 3 Rechnungen esksoren. Settin, den 23. März 1917. Nardveutsche See und Fluß Ver sicher un ad emen Gesehschaft. ö Die Direction A. Peterser. Clem enz.

2) Bericht der Revifteng kommisfton über die Prüfung der Bücher, der Bilanz

3

3) Beschlußfassung über die Genehmt= gung der Bilanz, die Entlastung de

* d

Grundbasitz A G.. Altona a. G.

Gewinn uad Verluastzechnnng ver 31. Dezember R8gAG

Altonaer Gesellichaft ür Daus. R

Aus ga de. * Steuern, Abgaben, Nater haltung, Verwaltung

Svvoth e kjinsen Ab schretbun gen 27 9961 Reingewinn 6 far 1916 z', 18 ¶Voꝛtꝛag aus 1912

bier von: Refervefondd ho / von * 77665. 18

Dividende 5 o/

tanitemen. 2 Rückst. fũůr Grundst.⸗ Ueber bol. Arb. Ta onsteue onto Gxtraiuweifung

an den Reserde⸗ son ds Voꝛtreg auf!

Einnahme. Vortrag aus 1915. Betrie bos gewinn

Bilanz Her RJ. Dezember IBA.

Aktiva. Wohn hãuser Inneneinrichtung Forderungen . Kafse und Bankguthaben Kriegdanleihe Vorausgetahlte Versiche ˖ tungen k Bereilllungn

10 938

9 000.

Basstva. Aktien kapital ; Vp potbeen. . Bachschulden w Re servefonds ö Gewinn · und Verlustlonto l Ustona, den 31. Dezember 1916. Altonaer Me sellfchaft für Dar- Grund be sitz A. G6. Der Aufsichtsrat. Aug. Erich sen, Vor sitzzender. In der heute abgehaltenen or dent lichen Generalvei sammlung wurde für daz Ge⸗ schäftgjahr ! I6 eine Dinidende von z M sestgese zt, die vom 2 Mürz die ses Jahres ab an unserer Geischäftekafsse zue uszablung gelangt. Das saßunge gemäß ausscheikende Mußfsichterats.

uu MNähereg 8 19 und 21 der nur die im Akitenbuch eingesra enen Be- Statuten.) Vie Hinte legungsschetne der sitzet der Noriugäakt sen. Zr Vertretung genannten Siellen gewähren daz Stimm. ist eine privatschtifiliche Bec olmãchtigung erforderlich

Grubde Ilse. St. L., den 27. Mäh 1917. Ilse Ker g bau- Aetiengesenf0hafti. Schumann. Müller.

mitglied Herr Tirektor Aug. Grichsen, Altena, wurde wiedergewäblt. Au nna, den WM. März 1917

Ultouaer Gesehlschaft für us. W. w *

ag 3 15 51577

ö 436

2