1917 / 73 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

9 Er rwe bs. ind 2. ttschaftsg⸗ nosen ch aften. e, ,, . J

Ww /// , 20 d nnn 2 * n, , nn, oerohe =

I fro Fran gostsche str. 2 6 2 worden. 71 2 . ln 2 e ch st e B e i 1 n 3 ki

, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei . , n Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Beschluß sassung über Genehmtgung eines berücksichtigung unter Dar leg ume des Sach⸗

¶Sperialreserpe ; 1 , Vertrageg, betr fend Neberlafsung der verbalts vis 3. Mprii 1817 bei ö.

Banken . 7656 e,, Rugbentung des Gewerkichaftshen tzes gegen Eiqujwator, Rechizanwan 8 La, ess 2

= 9 8 w. egen . tt Dr. 1 1725591 91 ö 6 *

11 ö,, , Derlin. Aöntig. den 28 Nit 1012. . 1 J / 24. März 1917. ffenbach 4. M den 20. Marz 1917. 2 . m. k. mam mm . .

Hemer kschast Luther Eisenerz Der Liquidator. . ö dun e e —— in welcher bie Bekanntmachungen aug den Handels, Giterrechts, Vereing, der, ,,, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtgeint nn, n W ian.

ö n ulgefordert, sic te, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen in . 366 wre ,,,

Vom Jahre 1915 e , 191 . 1. ö ann, . 16 senschaft far e ), d n e, ; 2 Ehn rg San ę 8 if ö d 8 ĩ 191 3 6 tant: 2 e Gese a2 r Stadt- und Werlin, den 22. März 1917. 3 t 1⸗ . l d J reg terᷓ für vel s Deutsch NR 3 7 . egi st he Mei). (hr. 73A)

8 c 1 Im Jahre 1916 eingetreten.... ———— mit 3 Daftung , , h nnen Ostnr. ist aufgels t. Die Scha sflanfir. * ; ü

; 2 nffr. 7. Dag gente a ee age tste; für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanslalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Im * 196 an getreten J 3. ̃ Badi Pʒerd ö Ei- ̃ m Jahre 1516 . P rsi . stal˖ 685 . na,, ̃ oni vrpebin e 2 . J *. . . . ö . . e. gs, n ftalt a. 3* Karlsruhe. nne , . . Königliche Grpedition des Reicht, und Sitaaizanzeigers, 8W. 48, r beträgt B M O für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Z0 J. bas 37 H 15. ; 7 tre cha 4 * z e . e ter An zeigenpreis n Ran iner 5H. ges en Einbeitszeile: j . ' . ere. ee. Mar , . , —— Er I annar dis 31 Dezember 1916. 2 la . nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5. an kK Hudwy Eingetragene Genossenschaft mit unb a i 2 6 ; om „geuntral⸗ & ; 9j 6a ö , e , ee e r nnn n. k x * r eichrantter Haftnflicht. ö ‚— Nich tmita teder . „Hentral⸗Hanvdelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 73 : usgegeben St. r W. Pieranski. ; vfl ; kitgliederversicherung e Gesam —— , n,, , ,,,, 1ch ( ö ; Ar 2 23 * und 2* 6. ausgegeben. frei ä sj 2. Cienat n n Eintragung ar e nnn, n nn nnn, n, n, de, ,, n nern,, Q eiertva. ĩ . ⸗è ; Einnahme. . ; auordnung nrg hiote rgraphische Gmpfange 3. ). 16. für Schraabenschtcke mit wenigstens drei Pelleru pen hagen; Vertr.: Dr. G. . , . , D nern, denen, ee, e, nn,. . i , m nnen ,,,, , ; 3 g , a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienübertrâge 264 2083 14106 ; n Ea, , D, 2 982. Aktiengesellschaft Köglin. Lenkradantrteb für Motordreirad⸗ Kraft. 3. 5. 15. Pat hir walt? Beelin Swe 6? * *, Betriebe konto: Lagerb ** j * b. S ‚. 2 4169 Grund des Gesetzes, betr⸗ffend die Reer C Genest Cel poon- u. ö 716 . ; st. Aa wälte, Yäalin SW. 61. Gin- zetriebe konto: 38 estände ab ö. GSeschãftganteilkonto . ; chadenresere . 18 309 08120 1736 21 / e n vom 2f. Mal 1909 sind Werk 9 ' t el pgon- u. Telegraphen⸗ wagen. 4. . 16. . 809Gb. S. 41 525. Verfahren zum Her⸗ iylindrige Vampfmaschine mir einfacher i, , K 3 190 80 Srevttoren . 2 Pränitenelnnghrae arg ich der Misternt: 12 ͤ nut n 2 ere lt 2 e . n , Sch neh g. Starksirom. E55 a, 20. A. 28109. Jetien- Resellschaft siellen und Aamachen von 1naumbenändegen Grpansion und regelhar r Abrampfent⸗ raf, , nctunget ̃ 16 sos 74. Neservefondskonto 566 J. Prämien für Mitzi derverstcherungen: g Metragtt n sster är elettellche Schwingungen, fe, Hennen, Keehhenfthrhe fär nil, fur Heiz zwerhe. 9. 3. 16. M. S 263. a. in * . = Gewinn. und Verlustkouto, *. Vorprämien für Mitgliederdersicherungen.. 674 1628 3362 „n, Rr. 407 Diplomingenleur Hugo Ic, 57. M. 60 703. De. Paul Meyer w lalk und. Magntstumsul fat, autseagngen * , 4 7 561. Karl Adolf Ion ** * . 1 1 Vortrag h b. Zusatzprãmien fũr Nachschuß versicherungen ; 63 o n. 627 . jn ig 96 us * , . 3. ( G hr P ,, 6 c, 2 * . Brltish e,, wird; Zuf. z. Anm. S. 40 594. 13.9. I. Mãnchen, Berg am Laimstr. 3. Autfüll⸗ . J . 9 II. Br3ämien ; ki 3 ; K —— 8 . . , ĩ . eritn. Schutzvorrichtung für Motor & Laund; Gompary X mtteyr, 3 J tr9g. 28. J staffakonto z 14016 . . mernmnner . ter Ni. ,, nn men gelt anf alter: Zäs. J. Pat. 297 208. Glaggow; Vertr. Pa. Anwälte Vip. 4 Erteilungen. . 7 k . Sahne PVepottonto Neumsifter 55 9 3 2 ] er ernicherten: mente in Merlin. 30 2 6. 8e Nmudoff Sn ch 8a ubm g 94 K Auf le hie ) . 3 ö *. * 16 2 ö 33. Fran ; Schimmel, ern ‚⸗ . 6370 a. Eintrittsgelder... n V. Mar; 1917. 21 n 6. 8 o, Glenn Gn. Fug. Gndo , ,. mburg. u. J. . Uuf die ierunter angegebenen Gegen Vanecy, Franke.; Vertr. Vivl. -Ing. A. Gffektenkonto db. Neserpefonbs 5 009 d. Jolscegeb ihren? Berlin, d anz . z 8 41 f. Siemeng Schuckert⸗- Alp. Nenntnger, Berli SW. 61. stäade sind den Nachgenannten Patente Trautmann u. H. Kleinschmidt, bar.

* .

2 8

8

. . . 177365 38921283 Der Voästneut werke (5. m. b. H., Stemenzstadt b. Berisir. Rettung bos 6 4 angland erteilt, die in der Patentrolle inter 9 l 6e 00? 67 sor sr 4) Erlös aus verwerteten Pferden... 6 . ann n des Kaiferlichen Batentamtè. l br ber Be, fe. rn en, r , deten . ö . . J. ,,, Die Zabl der Genosen beträgt am Jahregschluß 7. Das Geschäftsguthaben 3) Rapitalerträge Zinsen..... ; . 52372 37 Robolski. 225. 1. A. A8 G47. Hr. Karl Miimann, GT a. 15. W. 6067. Willi Uppendebl, halten haben. ö , , nen,, , . , , , , sowie die Haftsumme hat sich nicht geändert. 96 Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: ; . 4276 Vtonheim b. Langenfeld, RKhld. Verfahren Gerlin⸗-Lchterfelde, Neue Dorsstr. Ja. bejeichnet den ,, dez 15.3. 45 J 297 831. 2 liel Vel int Gtutauf- · Gesell ichaft der Fischdamnfer⸗ Reeder imn Altona 2 16 Bekanntmachung. ur Herstellung helliarbigen, springharten Verfabren zum Aufkltten optischer Linien Patentg. Am Schluß ist jedezmal das u Har Bente to 4 J. . eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. B. buchmãßiger J /) 2 a er Patentanwalt, Diylomingenscur Gamaronharze?. 17. 10. 16. auf Schleif, und Polerschal n. 26. 7. 16. Aktenzeichen ,, Baziymen; 3 Hohn 8 ö. . Der Borstann. ) Sonstige Einnahmen: Räckersatz bezablter Schadenbeträge e, 336 lier Hildebrandt in Berlin, Hlücher 2:3 b, J. P. 3511453. Arnold Philiv, 71 6. 3. H. 70 215. Viggo Hausen, Nr. 297 521 his 297 640. Berlin 8. Ii , * . Garsten Rehder. H. Stemmer. z enbetrãge. 1611. 66961 gestorben. Sein Name ist Myde, Jele o Wight; Vertr.: Par An- Lnndet H. Torrig, Länem. ; Vert.: Th. 3. 297 585. Gustad W. Meyer Schreib maschint n. . er rng 9 Gevrüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Gesamteinnahme m 2 Liste ber Patentanwälte gelösckt woste Vinyl, Ing. K. Wentzel, Frantfurt Nautke, Herlin SRM; 29. Veischluß für Jwickaun. Sa. Vorrichtkug zur nätnet, Le ferre cb , lä, . Altongn, den 20. Januar 1917. ; * 11823363 2 a. M., v. Divl. In. S. Camlner, Bersin Schuhzeus, Schäaürleibchen, Packkästen n W 6scheidung von Mer lle und 18 1 r Sar, Otte Fric, M ! ⸗— - . d 28 6 HK. Ausgabe. 11 den 2. Mär 1917. W 6 Me faß ren 33 za. Sele feßchi 2 1 ? ö g. ; 1. w ,,, . . . e . 22 en * und 1, 19. 29. 229. Otto Fꝛick, Malm, Ver beeidig te Rncherrevisor: 1) Rückversicherungspräͤmten: , n nn, , ie 6. Ve. sab n, jäk flussige Hel leicht⸗ u. dgl. 16. 5. 16. ( mẽelallhaltigen Stoffen aus Flüssigkeiten Schwed.; Vertr.: Ern Dillan, Siemeng⸗ Theodor Drews. a. für Mitghiederperficherung ö . 13, slässiz ju „nacheß, 15. 6. 1. Groß. Ib, 11. Mi. 48 553. Emil Woll, und Ceneengen oder zur Trenn amg on stadt b. Beil, Siemens dr. 25. Ver , m enn, e d, gem, mene, grunen. . n r ; . k 35 des Ktaiserlichen Patentamt. ritannten 26. Warntdorr, Böhmen; AWertr: Dr. S. Metallgemischen durch ein maanetisches fahten und Ofen zum Reduzieren von * . k ö 8 —— x

5

* 8s 91 s 2 5 ö . 3 z ö . 2 161 * * J . ⸗— 1 e . 4 2 . . Ertschadig ungen abzugl ich des Anteils der Rückversicherer: me altnadt bei Tiautenau, Göhmen; Vertr.: Schuhbeichlag. 27. 10. 16. 3h, 2. 297 540. Richard Häarfeldt, und Manganz. 5. 9. 13. F. 37186 31 d 16629. ald trag 357 6 E6 Schaden: ; Geonert, W. Zimmermanr Viyl 48 7 6086 nited ; zzchmBhlln MUwtaß Mantz T ; ; 92 56 ö k

Zim sentonto 66 297 Saldovortrag ; 2. für regulierte Sch d H C. G , W. Zimmermann u. Dipl. THe, 48. J. 6086. United ichmölln, Arts. Bautzen. Futtergewebe. 8c. g. 2977 525 Siu Urkosten . 5 803 82 Betitebe konto ö aus dem Vorjahre N . ; 43 845 20 N 1 Ing. CG. Ihurdan, Paf-Anwäste, Berlin mi zoßlon, 9. 11. 15. H. 69 211. z ; 3. , Dortmund. gif 833 SVehalttont⸗ n . 2170 Betriebegewinn 36757 8 ans dem laufenden Jahr w . 17013 53 Pa ente. 8W. 61. Stellvorrichtung für die Riffe St. ; Vettr.: —ĩ A c, 35. 297 586. Philipp Hoevel, Trier, mit biniereine ner irg enden * . . Lagerutensilien konto: b. Schade nreserve davon M0 160, aus 1914 u. 6 520 . . . . wal sen von Flachakaickmaschsneg. 24. 8. 16. Dipl. Ing. J. Bohn, Pat. Anwälte, Neustr. 64. Vosenlânip- nr sesie Bren n, 31.4 P 2 863. 83) 1 k [. Abschreibung 78799 . KJ 86 6 ;. . e Ziffern links bezeichnen die Klasse, 29 a, 4 SF. 62 255. Carl Wäüheln! Rerlm Sw. 61 Ibsannaaelin schine e, . 6 9 60 2933 - 290. 7 d. 6 9. . 3 . 1. . ö. 3 —— . 559 3 * 35 8342 Diesffer Rinter dem Komma die d, , ; w K bla nnagennmn kesse. 3. . 18. U. 0 3. Toe, 14. 289 588. onra? ] 2. Uebertrag auf neue Rechnung. 84767 Neberträge (Reserden auf das nächste Geschäftssahr: 2 90 4323 Ethluiffer n er dem Komma die Kücheymetster, Helin, Schellingst'. 4. 11. 3. 19. a, 37. 297 627. Chrinisn; Westpbal, Swleiwitz, Teuchermnmtraße G bers wit ; . in. rr e * . 3 1. . 7 316 Nerfaßrer 2 * 81 1 . e . * 95 w S. z. 3. z 4 55 . 3 31 14 * . 24 211 4. . 21 ö

12236 1 noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück une, Verfahren zur Nachbebaudlung gekochter 6 v. 21. F. 39 3108. Grnst Friesede, erlin, Barbaronastr. 23. Funkenlaterne. Selbnentladung: Zus. z. Pat. 279 823 Gi z ; ; 1 versicherer ( Pramienũbertrãge] . 7 A el du en und vorenffaserter Pflanzunstencel, ine Schönebeck a. Elte. Verfaäbren jur Nach 4. 15. W. 46442. 9. 9. 16. M. 60 184. J // der Fischdamnfer Neeber in Altona 1 Regulierungsfoften ; . inme nsien. besondere Nesselstenges. 2. 5. 16. bildung von Grelbolifurnterer, bei welchem 9. 297 628. Wilhelm Boehm, 290 t, 36. 297 685. Heinrich Pörr

= d ( 9. . 2 ö 9 . . 21 . ö 1 1 ö 9 3 12 1. . . 5t* 1 * 11 ö ö . . e i . . 5 14 86D. 24 98.5. tin 2

eiagetragene n= . 0 . Haftpflicht. 5) Zum Re serpefonds gemäß § 38 der Satzung: 1696 ; . ir die angegebenen Gegenstände ba en 29a, . K. 6. E c Wilhelm mit Leim bestricohen- Furnierdlälter in Berlin, Guschmeistr. 109). Walze, ins⸗ Gharlottenburg, Grolmansir. 65. Moc GCarsten nn. * St 2. die Hälfte der Gintrütsgelder ö NMackgenannten an dem bee chneten nr, . sster, Ver lig, Schellingstr. 4. rößerer An jahl jusammengel gt zwischen besondere zur Herstellung von Metall sicherung für er ktrisch verriebene Babnen; . 1 x. z emmer. b. die Zinsen des angelegten Reserdefonds z R die Erteilung eines Patents nach. Verfahren und Vorrichtung mmm Kechen Reliesfermen gepreßt und in Richtung dec selier; 21. 7. 16. B. 329 Zus. j. Vat. 291 1927. 8.53. 16. D. 32 1412. Altona z, befunden. C. Gewinn a. d. Schadenreser ve . 5 ä Der Gegenstand der Anmeldung don Gespinstyflanzen. 20. 4. 16. Furnier schnitte geschnttten werden. 6. 3. 14. 7 a, 12. 297 523. Jacob Schmitz, Düssel⸗- 20 1, 21. 297 522. Sie ent⸗Schuckert-

e. 24 = ö 6 * * . 312. 6 5 Eoßt 2 nan . 8 S* 4 226 9 Q 987 eo F 995 ny 8838 1 h = 6 8 2 ö 3 a . 6) Spenalreserve: Dem , n fa, eme Nachschũ phreilen gegen unbefugte Benutzung 29 b, 2. Sch. 50 632. Wu nn Sch ick 8 Oa, 27. K. 6] 980. Albig Kühr, Veldel⸗ af, Gartenstr. 25. Vorrichtung zum werke G. m. b. D. Siemensstad? b. Berlin. ö Re ig e Bücherrenisor: eisaß. IothJ̃. jandw. Verst her r ñ aige Nachschüsfe ät. ö eiser, Berlin, Beigmannstr. 103. Ver⸗ berg, Zwingerst !. 11. Vorrichtung an Wenden des Walzdornet. 6. 6. 18. mn der Tangsriwiung federnde Triebstange Theo dor Drews. Kal er Min tsterlum . ö laut Vertrag mit dem I. N. 15 942. Dr. Enl W. Nau fabren zur G-winnueg spinnkater Fasern Stran s pressenmundstücken zum Sezengen Sch. 48 650. . = für den Karbelantrieb elettrischer Fakr= gewiesen ; r Elsaß Lothringen für 19165 iu mn, Llpzig-Plag witz, Karl Vein eitr. 31. aus Kartoffelfrau;. 17. 19. Itt. enggelochter Mau rstegel; Zus. . Pat. 7 b. 7. 297 538. Adolf Pfretzschrer G. w. jeune. 9. 11. 13. S. 40 315.

8 K ' zam Abläutern von Maisch. 20 e, J. R. 13951. Fran Rein holi, 2 21 14 b. B., Pasing. Verfahren zam Schließen 2 a, 7. 297523. A exander Hill D. 31 der Nähte von Heblförbern, insbesondere nnand, Buenos Aires; Vertr. Sanz

) Abschreibunge J w 9 . schreibungen auf: 15. Glo au. Zusammenlegbare Verwundeten ; ? pon Robren. 28. 12. 15. P. 34 496. Heimann, Pat. Anw., Hertin SW. 61.

a. Inventar 6 ö. a, 9 4

e . alt . *. 2 . . L. HB. 81 85 Berliner Aftien trage. 28. 11. 16. glevela .

ö gültig, wenn das Abweichen die Absicht J * 3 12. . 1. Verl . ,, . . eren 6. ö , . ; . ; :

8) Unfull⸗ ll. Invaliditäts⸗ x. einer Kennzeichnung wahrscheinlich n . Forderungen 3 . 35 c 3 o GUichaft für Gisengießerei w. Maschinen 5. F. 62730). Max Kunkel, Hepking, Pat. Anw., eil SVW. Tc, 47. 297 524. Vogtlaadische Maschinen⸗· Worrichung zum Uebertragen te legravhische⸗

Mornũ Dan zig, den 26. Mär 1917. acht.! 8) Verlust aus Kapitalanlagen: stralon, Charlottenburg. Brauwasser⸗ Col, str. 37. Stiller aus Glas. Löt barer erschluß in Veckel von fahrt (voꝛrm. J. C. & H. Dtetrick) . G., Nachrichten von eint Geber⸗ nach einer

Ver e erung. Der Wahlvo rm fraud s. Kursverlust: därmer. 15. 6. 16. . Metallfassern. 29. l B Zst. Pauen f. E. Verfahren und Wertieug Empfängerstelle, in weicher die über ein

3121 WBeranntmachung. . der Gekiion V ver See⸗Berufs- 2 ,. J 2. R. 59 6 Erhardt Künzel, Ar 7 , 6. S. 45 112. Krk drich Siegerf, Amer k 16. rr Herstellun von. Sli maschinen polarlsier tes Lin enrelais eintreffenden dei,

Auf Grund des auf z 5 der alg Anlage aenoffenschast. . uchmãßiger . ; . ö . . 545 . 2 , OLerfran ke Maschme n; r Ver N uwied. auf die Trägerflansche 9h 13118. schiedena rigen unh veischieden langen

* 2 * ? 93 . un . 149 4 ag kassen, Gh rahkt ; w . Irn rer ur ; a ss. r r é trom yriwul fe r Finz eienr n! r ne fernt

zur Satzung der See Seruftgenosfenschaft W. Sieg, Vorsitzender. 9 Verwaltungskoften abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ; ung rächt? un) 1 fa angiger Vrahl⸗ ne gelen ammer, iu! ! en ,, *,, ,, , , . n Sttomtm ; 1j . Gin el un i urge setzt erlafsenen Wahlordnung wird hierdurch a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ; fauben federn. 23. J. 1 ö nigung de cn und Vachp a auf 13. 11. 19. . Dläöuen . , ned ern,, nnn,

bekannt gemacht, daß die Wahl des . b. sonstige Verwaltungs kosten.. . ĩ 13 9 ‚. 15. R. 57 428. Fa. SH. Krantz, Trtgern und Pfeiten, 28. 165. D, 3 Ma, J. 207 Ben Te, Giich . eb WVeorstande der Sekiion VI der See van. ; J . 4 . ö ö . 144 0571 Ger. Voiricht ng kum Färben von J f. 62 570. Peter Keßler, dotin b. Prag; Vertr.: C. Feblert, G. Sd. 9. 297 341. 2 vaent, Baar, s. m. H. S. v. Dr. E

. . J ? J ü 2 0 S 9. 29 2. ö 1 Ren. Bort ich 1 2 ( ö ; . . 4. * ; R... ö. 4 r n . ; 5 ö n, 8 ; . 0 2.

KRmeruf igenofsenschaft am Freitag, der 1 . und ähnliche öfnen, 183 ; . 1ywlckel, insbesondere Wollgarn l reus⸗ Apäatin, ng. Vertr.: . err, G. Loud F. He . Büntur C. Zug, Schwen r.: J. P. Schmidt Betlin, Wilhelm itt. 1 60 28. Tint ich

. sen P ed 1 3 6. fend: e r ö w s M n 5 ] ̃— 2 . z . 11 o . 2 2 * Va N m 8 . 8 1 1 ung zur Erle 81 . man V zone

K ss Neri is; Dewinn, welcher gemäß 8 235 Ziff. der Satzung d * ; „nden Kerker. L, bann ar ttz, zb, ihn, Rennes. feen, ww ss. d öhn ee otahlenznosck., don mttteir epi ae, we =

in Danztg, Langenmarkt 20, stattfindet. 69 V ch 5 Reserver J , n lie; Pat. 2D des 1. 294 24. Melßner, Dn.⸗Ing. Hreit nn. Dat , Annal. een, jerfihten SW. 68. Selbutätig Rotatienzweslc don mien,

! . 1 . er] te den? NMeservefonds zugewiesen wird JI 106 48071 6 13543 . ; 1. ält, Berlin 8W. 81 Verfahren zur nebst BVorrlchiung zum 1 * S. 43 4 zwelz ein pfangene leg Sigu gien.

n 122 1*8 112 Bin 15. P. 35. 192. Artbur elge Vorber nung der Korbweidenrnten ür bas umlaufendem Lafistron

6 . * 9 5 . 6 ö. e,; R, S* . 9. 9 3. . ö 2 , * . *. 94 d 9e n oboltfi. 284, 2. g. 1 19. J nat Gtrich, Ober Oan b raer, Pat. Anw., Berlin SVW. 61. Drehfed. 17. 4 165 M. 57 898. Dryden, insbeson dere don denen des Gisens

1 2

. 1

* 8 Agen unund Loewe, .

Diese Wahl tann eine Stunde nach r r. ibrem RBeglan geschlofsen werden. Es Bekanntmachungen Gesamtausgabe 1116 68491 Dor s Tr, ilß, Sch midtstt. 5. Verf breu ünd Schälen. 3. 7. 16. Ungasn l. 2 16. ** 2. w 1 , 2b, 20. K. 60 660. Mathi de Kenter

sind 3 Miiglieder des Sektiensvorstands . A. j 9 Sekttie siands . é. QAltina. Bilanz ver 21. Dezember 1918. n. Bafsina. rnitäger zum Färben von Saähngarn. .

und 3 GErsatzmänner zu wählen. , ] r —— = nach 5 7 99 K Durch , , , , dom ̃⸗ J ö k l , 2 * m, 10. 16. ger. Buchmeter, Berlin, Beermannsm. 2. Ga hivorschla rat mn der Ge wann, . Februar 1917 ist die Lincrusta⸗ !) Forderungen: . 3. 2 . . ; 57 George Mann & Gewindemessel. 3. 3. 19. r der . * 8 erte Weser“ Gesellschaft mit be. . Rückstände der Versicherten. ö , da nãtbste Jahr zu à und b d t Teedẽ, Enal.; 42 6, 22. F. 41 00. Fortuna⸗ genossen schaft n Danna, w 26 chr ünkter Saftiuug in Semeliusg en in b. Gestundete Prämien aus den e. an , . der Rückver sicherer⸗ ttr.: Pat. Anwalte Tiyl. ny. P. 5 pe lasmnaschine⸗ abr G. u ö b. 8. . 7. ). bom 4. Kuril vie ü d. Bier Ii Liqhidatto, getreten . Monaten Jult bis Dezember 44 599,2. e am! berl ls 3 e n,, her, Berlin W. 66, u. Divi- Ing. K. stait. Stur art. „M Fa ät. sum *btesfer 2) Zurücknahme an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vor⸗ Eiwaige Gläubiger der Gesellschaft C. Autstände bei Generalagenten b Schar ee. 9. 416 528 375,9 entzel, Frankfurt a. M. Druckmaschine. de! Durchmess ns langerer wobrun gen, in 9. mittagg aug 2 werden hierdurch aufgefordert, sich bei n 11s 176 35 , n . a stabon L. I58. Großbritanzien 7. 1. 14. befondere der Bohrung gezogener Geschütz von Anmeldungen. he Wellere Wablvorsläge können unter * unterzeichneten Liquidator J. Guthaben bei Banken 47 065,50 , . n , wd za, 7. V. 11906. Bulcan⸗Werke robre. 39. 6. J6. a. Vie folgende Änmeldung ist von 3panntabhmen. ' 8 7 ue wege e (Bremen Marft 15 16) 18d . Guthaben beim Vostsch 511155 5920, aus 1915). 26220 354 5951 ab und S Aft. Ge z 426. 2 MW. 48 522 Fritz Werner YVatentfucher zurückgenommen. . 59 408. Beachtung des 87 der Wahlordnung * en, Martt 12116) zu melden. s. aben beim Postscheamt 211420 298 ? 2 354 1 mburg und Steiti⸗, Akt. Rel., Vam 2 6, 25. . 48522. Fritz Werner Vatentsucher zurücgenomme—l w bis zum 18. Mpril KE9I7 bei Len Garl Voß, Guthaben bet anderen Ver * Den lantion en . ö ö CL. Hasferréöhrtnkessel mit Ober und Att. Ges., Berlin- Verteilungeschieber a. 499. S. 168 16. Verfahren und Dreh Wahlovorstand unter folgender Adresse beeldigter Bücherrepisor. sicherungtunternehmun gen 635,25 . * Dafa Gutbaben anderer Ver rk, ssel verbindenden Röhrenbündeln. Maschinen jum Prüfen und Sondern von bank zur Herstellung von erxzentrischen Te, , . werden. zz ,, 8. 61 . 4 ö mmnigen V 49 * . C. 25313. Albert Alans ö K Erg Werner 21 e n Funblang der dor der geitellte Plaite i 8336361 Wabl vor ge, le na dem 18. LAxril 96 . Itnsen, wei ie ante ig au - 23 k Ba, 24. . 25 73. Alber Ian son Tb, 26. 6. W. 48 925. 1 13 Werne . 9. egen eich nn ung ei 2 . estente Min *. S. 81 . ö . 1917 eingeben, werben nicht berücksichligt Die Firma Brabanter Sandelsgesell⸗ das laufende Jahr treffen 6 460,90 19 052 03 Bestand K , 117 216,54 r, New Yerk, V. St. A.; Vertr. Utt. Fer., Berlin. Maschine zum Peüfen Grteilung zu entrichtenden Gebühr gelten Die eingereschten Wahwworschläar n. schaft mit beschraunkter Haftung iu Kassenbestand Dieriu find getreten gemäß wol- Ing. Eeorg Beyjamin, Pot. Anm., der Abmessungen und Sondern von Weck— nach ibrer Zulassung bis zum 16 Mai 2 e . 265. Februar 1917 aufgelöst ) Kapitalanlagen: 22 ö S 3 der Satzung.. 36 022,95 slia Sw. 11. Wafferröhrenk ssel mit siücken. 13. 19. 16. ö J ö 19 9 43 orden u ati j . ö ; =. aten Uerrinander Ii-genden 42 Y. 73 215. Ertk K. H. Porchers, : 8. 23 577. Kippbarer Liegelosen. richtung 1e 7 au der vorgenannten Geichäste 1. n n. ir nern f . Hopothefen und Grund schulden 500 001,34 Zusammen 465 2359, 2 z. geneigten, ü ner inanden 6. re, ,, 1 . . , 16. 14. 16 ,, sielle der Settlen I der See⸗Berufe = ,, t 6 * ur . b. Wertyaplere . Dahon sind gemäß § 35 der 6 . Zwischen Gndlammern, ni,, k e, . Ind S. 63 360 qgenaffen schaft eingesehen werden. Die mmer ich Vrucht det em Erst⸗ C. Gemeindebarlehen. 1556 796 5453 Setzung zur Ded ung det . denen dle höher liegenden Kammern stzatze 28. Hüffe docs. . n zum 1 * w ,, . ift an die zugelassenen 3er = , 1 Grundbesitz . Fehlbetrages verwendet ä , . enthalten. 1. 8. 14. n Registrie n und Fernübertragen nechanische Mustltn (trum 414 dn, , . . Wahlꝗvorschlage ger n . e Eiguidatoren: 6 ͤ , 2 . ; . ; 3 Kc K. 63472. Emil Kneller, von Bewegungen und Stellungen bewe as Datum bedeutet den ze⸗ hausstr. ', Tetvzto. asserunge⸗ . falls auf Justszrat Bohnert, Dortmund. z e, . Mer! . ae eee, , n, Me slerve fonds i nm nige sicber, Ribelu⸗ ann miu br bern. licher i Körver. 21. 7. 13 kanntmachung der? Idung ir o⸗ 3. 10. 18. M. 60 312. Ber mb Bulewol. 2. Adzt Geschaftestelle der . ,, , Bankdirektor Alexander Kann ö e ,. 4 der am 31. Deiember 6 44 lan bm. Versicherter äeber ur ee e , Peibinbung! A2 v. 10. x. 43 712 Ledwig Lew anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 132. 7. 297 584 Dr.- Jag. ausßwechsel baren Ein at stücker. ö ndenen serde 60 gemaß neben erwahntem Nert j bei . 7 3 . 5 5 Xeos er Mmeöallenz'y öIwe Dchn ken gelten als nicht eingetreten Schmidt Gael 213 ob Rolam⸗ J 1 1. Gnril bis 16. Mal 19127 ei Essen · Ruhr. 2 . . . . . 76) Serirag. ier Kondensaloren mit dem Damp Co. Alt. -Bes. Berlin. Mt llenzäblwert Schußes gelten als nicht eingerteien— , ,,, . 5 ; ein Sonstige Attiva: Bei der Kaiserl. Staat Bestand am 1. 1. 1916 4477.7 tr its ut ö , g, w e ö hut 8 tell . scraße 2 Mit Wafseidorwärmung und k 39 . , . 5 . m rige frage deposttenperwaltung hinterlegt ö. a Hierju find getreten 5 i . . . 56 6 65 * mwersabnurg umd Nullfte lla. 3) Versagungen. , , . rr r, e 6 , den, Derr, . ö. e . 2 !. 2 J n J = . 1 e. ö. h ö . . 16 ne. 8. 2. 3 ꝑ. 26 7. ( . . 2 a * . Str . . 9 , 6 . 3 a. i 2 Bern * * . Unterjeichnete Gesellschaft ist aufge lößn . . Ka er] Ministerlum für Eliaf Zusammen . I7 7777 BdD.153. M. 59 204. Vcasdeinentabill 17h, 22. T. 18 675. The Thomas Auf die nachstehend bezeichneten, im Wasserrebrke fel, 28. 1. 14. Scha6ß M8. rice ehem Trennsch lter uactenten 7 Wochen vor b * und fordert die Gläubiger auf, sich bel n, nen, lbtetlung ür Landwirtschaft Vavon sind verautzgaht 4 Fnfelta⸗ Art. Ges., Gelsenkuchen. Foreign Patents rtmit.r, Lor don, Ene l.; Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 13 e. 28. 297 367. O Mathak Akt. Ges., estungesche ter. Wahltage unser Beifügung . hr * melden Geankfurt a. M. und öffentliche Arbeiten.... 25 477 ) Gewinn welcher gemüß 53 ff Teen, 357 n ng zur Ginstellung der Hublänge ] Vertr.: 2. Werner, Pat. AIyw., Berlin bekannt , n . ist. ein Dambhurę. r, , , m . . ** 2876 = Bewegt mitteln bel dem 13. Februar I9I7. Frant furter Ver- dem Neservefonde zugemiefen wir. 8 Acbellskoiber s bei einein wiilenden SW. 45. Vorrichtung zue let o maghrtt Patent versagt. Die Wirkungen des einst de oder Gewicht: be lastur g; Jas. J. Mat. dat R ge, . mr re, . e. 4 age deuckerei Gesenschast mit be- , . 8 s ry. z wänelrutschenmoforen. 24. 2. 16. schen Kraftübertragung. 25. 6 13. Gng⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge 27 204. 8.535 16. M. 6. farrt a. M. Notdeleuch ung nraa mn bie web, ne, ien, nn,, n, söränter Haftung. Der Liquidator? garlsruhe, den 22. Ja 97. h Gesamthetrag..] Jas 40 ad, 14. J. 153535. Internationale 3. 7. 12. ; een , Tad, r ö, dn, Sechs ann,, , er, he. , 4 Er n st von Vin fingen. den 22. Januar 1917. 6 . re lschaft, Erkelenz, Rheinl. ECr⸗ 495, 15. T. 20181. August Bellweg, II. J. 14621. 6. 6 ge⸗ d e n, reg, . 86 h. 66 8 e herr ch nden Glettromagnet valtn. ; = en. ö . reftion nsionts ö ö Iren, Käütz Neck Schweiss ober Schnei parner oder gewaljter Glährörpet für Belg.; Vertr.; Mat. awälig r. R. Wirth, 3. 9. 16. G 21 845. ehlt . einen Auswelg 733360] ö. J. V.: Jos. Götz. mr, , 986 di e, ,, . . . , ernrsche Ghiub lamp aus Wolfram nas Ing. 86 Weihe, Dr. v. Weil, 21 c, 18. 7 363. Aktien gef Nic aft 3 . 1 . 1 * 2 4 2. 14 4. 9 al. Ei 8 Ini ne⸗ * 1 i * ö 7 N 2 2 ö ( err 4 . 8 . 4— , , n ö 22 . m, Fefunden Die Jahretzrechnung und Bilanz habe ich geprüst und mit den ordnung mäßig geführten Büchern übereinstimmend 33. 13. z 1 5 ä a, 4. H. 70 175. Fr. Hesser, Ma⸗ einem ode nehreren Fremd nelallen. D renner a. M., W. Dan Broron, 6 C Gir, Baden Ser n; . n kb. Sd, Bönningen am Rhein ist durch ( ; 69, 35. S. 705 ĩ ö J fabrik Akt. He., Suttgart Cangn- 25. 9. 13 n. Nivl. Ing. T. R. Keehn dor, Berlta Bertt. Robert Bedert, Nerd . ; 9 35. S. 70 514. Hans Hartinger, schmenfabrik Att. Ben, Sultgar n ,,, 86 . 9e n wen ; ö n, * * Heschluß der außerordentlichen Gesess⸗ Der , n 1917. ̃ . lern, Schweiz; . , rl. n. Vunch bewegliche Eeisten zem bellen TI 3. B. 70 521. Ver sah en zur Gr⸗ W. 68. Bampfwasserabl eiten. 5. 8. 15. Kare thal. Gtarichtung . Zuruckfübren ver 0 ndig schafterversammlung vom 8. Januar 1917 u rat mit der Prufung der Jahresrechnung und der Bücher beauftragte E 3 nz rriedrich ö. Vr. Ing. C. Molden⸗ Querschnitt ergänzter Falzdorn für Ma böbung der Belgst ge äbtlat ven Kör⸗ S. 44 200. Brlgten 24. 7. 15. don Dil esteuerungen, jus der endere Rr 2 —— 4 , , , fn, in Liguidation getreten. Borstehend 9 Paulus, Hauptkasster der Bar schen Landwrtschaftlichen Herusogen ofen schd 9 achterstaubig Düffel bor isn Tuns ei. Be⸗ inen mit sich drehendem Faljdorn zum Varn, deren clersriich. XWäWnszbigkeit durck 1 d. 28. 257 698. Vüdaer & Meret, Glektromoterer. 16. . . Se,. genug ö m 8 auf bie Die Gläubiger der Gesellschaft werden er. 3 ehender Jahresbericht nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz wurbe in ber henden Ge J lun, hresken von Papierbahnen se. Schrell Herstellen von Schachteln, Paptersaͤcken Belichtung beeinflaßt ward (z. B. Selen Wen; Vertr.. Dpl.⸗ Ing. W. Ztamer TIC. SM G7 SM., Deutch Ma ciner ne . Wahl yorschlagt, aufgefardert, ihre Forderungen bei ihr enen m g 2. ö. Aufsichterat und der Direktion einstimmlg Gntlaftung erteilt. ö neralpersamminm . shinrn. 287 9 16 3 26 15. 3. daI. 2. 5. 16. zellen). 6. L. 168. sfädt, Par Anm, Beim Sw. 47. Gia Err n=, Daten, Dar shrigt 2 4 1 . 0 . welßer Farbe anjumel den. 261 arlsruhe, den 22. Mär ] 9]7. l. 2. W. 46 298 Josef Verner, S8 e, 1. F. 407: Fa. H. Füllner, 9 v. P. 29 2738. Ver fehren zur Her dem Bam pfwaß rrableiter dorge schal teten EGiatichtung zam Abichalten ne brertt zu . ern groß ein. . Mh. den 22. März 1517. Die Direltion. . Lesstaqzt. 27. Maschtne mm]! Warmbeunn, Schlel. Vorrichtung zur stellung barer Domartiger bis weicher Sammelkeläß m Sttigrohr und am Parallel eschalieter Molden. . 4. 16. weit die Sẽtlmmʒetlel von d s 7 ö . ? nagt. 26. Maschine um 1 . . nn ,,,, n,. g ö e, re, n; . 2* ,, ö lelen ie Liquibatoren: J. V.: Jos. Götz. ppteren auf Ronlenpaples; Jas. 3. Pal. Derstellung einseitig gatter Papiere, kantlchekartlger Massen aus Zelluloseestern geren Erde des Steig ohr angeordreter . M:, gen abweichen, sind sie un. A. Jahl und P. Helme cke. 1 Ker baren har ben rf. zi. 3. 1s erna lier ihn ta, R. id ib n, Weg wf arg erde dnnn es l re, , ne, La, 68. z ermaum Steg⸗ A953. G. 26 045. Stöß , 68 617. ODesterteich 18. 9. 12. 1 wm e licdar, Berlin. narben

ä. 28 9569. Altiengelellschaf 39 4. Si. 30 146. nr 8 918 ? ; Je f g, Sophie Char. 231. 8. It. zum Schätze dos Doch wannungeleitungen

ir & Genest Le epbon, u. Telegraph N uch er, Gharloitenturg,

Haefeld Kk Ge. x * , n, a . s 11 Wer een, n, R ä 9 e, wa . —— * . Mnmeldungen als zurückgenommen. 0, 5. 97 611. Daul Lorenz, Halle C., Ballei; . J Ren ar 99 1 16 Ran 3. . 2 ö 29 1 z 2 * * 832 d 7 10. 16. 2. rtr. 36 Ver ahre n und 2 or M. Ven un, Vai. Aar 2

2 , , 22 n , G wee, nen, , nnen nuten licher RKetuntkalte n berg. Vatunrmtrockn 94

. ö.

. F'eldonnd nen,.

Betonungs ver richtung 31 19 11

J. Gohllserstr. 1, u. Claus Hinrich Köhn, Brock

nie. 1.

297 5860. Dr. Pa.