1917 / 73 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 reg 9 XI 1917 if 2 1 r der Akti 9291 * In * n —— z * 5 27 f * e F . 9 .

reg ö , ke lichaft . in Sonder bur beffent Ge 10 senschaftsr egi stet. 1. Wer e Rt n ech. Jobanngeorgenetadt,; doo] sihtelgte unterielchnel. Mas Geschäftg⸗] Y Die Unterstltzung der Mitglieber Roa. 17223] J Y des Kaufmanns Ferdiuand tall, ma Th. Goidschwiat Firma Deutsche Bank zu Berlin abge— Sanderbiurg den 1 Mur; 1 Sri dor detre fenden an Rlatt 2 deg htesigen Genossen⸗ jahr fällt mi ö 5 .

el iGaft Jweiguteder laffang schlossene stongvertrag vom 77. Fe er n 121 w. 2 r e, r an, Au alt * lahr mst dem Kalendersahr jusammen. beim Materlaleinkauf und bei der Ver. Auf Blatt 19 des Genossenschafte⸗ waeit das..

ee 4 14 k . * . ns be ; 29 . 3 . * König gliches Amtsge gericht Aht 2 Rreę. j . . * ) . 2 lte 2 1. s. asiarensstere, y , un d Das erste Geschafte⸗⸗ hr beghint am 1. Ja⸗ hesserung ihrer technischen Betriebg⸗ registerg, dle Weide genossenschaft 7 des gaufmauns Fritz Raralus

an, aeianlederlassung der vermögen als Gerne n' . Stendal. ; Darleben —— be, e ,, Be m warkassenverein x 99 . Ein. . hö. Pie Ginsichi der Tiste ber einrichtung sowie der gemelnsame Einkauf Leut ewltz bei Riesa, e. G. m. v. da .

2 W, rr, , . J ** * rt, ein ˖ . Nie de,, ,, drand. Gehm, rageue Venossenschast mit unbe , Gewossen ict währen? der Plenftstunden ber MRobrnalerlalen und Abgabe derselben in Leuteiwitz beir, ist Heute ein seiragen ist am II. Mär; 1917, Mittags 12 nbr, * 4 . . Act eng . . gese nscha ft, gegen,. Gems g don jn zn nn! * an . lster . eilung * trag ni Cen een art wirt nnbe⸗ 26 ; J de, Wer land eint en hrünlter Sasiuflicht, in mmm den GHerichig sehem gestattet an die Manglieder. worden; das Konk nnr, erf ffuet. Verwalter K . Atrien U Gan ut ertragen wir? . . . gi. a ant er Dach che in Leg furt d n ; heir, ist ber 1 ingetras n 56 M Malchom, den 20. März 1917. 3) Die Unterstützung der Minglleder bei Aifr'd Klotziche in Lutewltz ist nicht ist der Kaufmann Theodor 3 mbroich in

( ird koa, n ze Daß Be standöm ngited Erha ͤ Ron elbe t. Man n häichard Moriz Ling in Ln , rn n Grohherj lich g Amtsgericht. Angeboten und Uebernahme von Lieferungen mehr Mitgließ kes Porsiands. Der Gurs, Hagen J. W. Offener Arrest ist erlassen 1 2 8 ö 1 ; 1 ö au lgele . * 1 ** X onigit * Amt ' v .

der Fommandtlsfen vom 7 Marz ] Vorstandemttartes: RBankheamten

dans

zoldschr wt ldation des Hefell schafts vermögen; * Stra s⸗ n bahn Nöichaft:. r, * grrard 4 Grand CGehte dorf, n ** . ene als Munlled des WVarstandg aug ————

n m , , e, nauso m. 73318) sowse tel zer Durchführung der letzteren besitzer Otto Wachs in Leutewitz ist Mit⸗ mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1917 6 11 2 , marmeatadt. ö. bieden. ULer Gäge * her Rich In un ser G nassenchaslste g ste . in elner guten Qualttät. glied des Vorffanda. Die Anmesdefrist länft ab am 16. Mai ö 26 26. ö *. . cl en. 861 ö 4 1. 2. . = 9 1 . 2 V 31 8. nget; etre In n fer Ge no sseyn ha stgrea e ; Hein Ichmidt n Breltenbrunn s under Nr 9 6 *. 51 , r, Mt beute ) Pie Natern itzung der Mit leder bei Riesa, den 19. Mar; 1917. 1917. Die erke Gläubta⸗ 1versammlung nil ickes Amtsgericht e,, naunrmester Wilhelm Geidte Wschaffendbarrg, den 2 hente hinsichtlich der Firma R NMiialted eg Vorssandt. der Ele n ihrem Geld. und Kreditverkebr, soweit e . liches Amtsgerlchi. ist auf den 20. April 1917, Vor⸗ p i. 1. Schl . or st ; estelñt. Föntai. Amtsa Darm it stadt, am 19. Mär] enossenschaft Peiemhausen ola endet . 14 r x 9 ; aan On ig AmweIögert i. Rmoltehan n. mn ahaungeor gen n 41 1413 . bei der Nerfolgung der Aufgaben 1 nRodn Sg. mittags 10 Uctzr, der allgemeine Prũ⸗ . an, S.

Gen n getiagen worden: Per ilch lermelsser ; 2 . 17322 ;

ł 360 nal 3 im ; Schaft mit heschruünkter Oa fin fin * 181 alich⸗s Amtegerlcht ustay Kieckku ch ist aus dem n. stand Iiffer 142 erforderlich wird. Sie lann , atmachung. fun götermin auf drin. X. meat 19m. 2. ; Gim ö . In⸗ In unse . . . In un ser Genoffenscha tere gister ist unten Darmstadt eingetragen Königliches Amtsgericht. ö r , e n unb an seine Gtell= per auch duich Bärgschaft oder Hinterlegung In das Genossenschaftsregister ist beute . e n, nr , vusteiemer6 Maunuhe ĩ ft T. ; ; 86 66 3177 N⸗ neter m nner ghet Thom 89 2 : ; 211. ; a ; 3 r h fol ger n, , ren, man, ö , zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28, an⸗ mi den raut᷑ter Ha . . Firma 6 2 zi ö einge , n n. . rr fen schaft We,, , ones it zee den M n Ralserslnutenn. , Rentner Meichard Pieper in P'iemhausen don 9 2 ö! . mus: rikant kei r. 1 Möre dorfer Dar ie hnera ffen. k, , ö . . . tragen worden: Die Firma ift erlesch= i 6 ware ira gen Ge-. We 8n Ter Srelk Hen eff: w Nolte haut, n getragene detzeter n. xp 3 . nr a verein, eingetragene Genossenschaft niglickes Amtszerlckt agen i. W . 87 e, . . nter⸗ Nheydt, 120. März 19 17. Term * * . ; an Fenschaft mit beschränfter Raft. 8 1 6. ö 1 in Dermsnn aenossenschaft mit beschrän'ter Haft⸗ Massom, ben 21. März 1917. e, e e, e, . Fritz mit nunbeschränkter Haftpflicht in nig ö J ; . 4 . g und der tgl. Amtsgericht. . ver, andern und ncht in Afchersledean eingetrage . srap ** pflicht“ mit dein She zu hinnmeil er t Könlglicheg Amtagerich. 6 z et! a ö , 1917. Mörsdorf eingettagen worden, daß an Kamwrn. 731111

n Grzeugnissen alle , , nern. alß deren Inhaber der Kaufmann Deter worde J re Mz. w, ne geschsee— o wer jas Statut ist vo Iz. Januar 191. 21 , , , mr, , . 8

. ier . . J ; Ramm, J. ö x arm ste n x. 1 In Slelle der 95 nen Rornande an . ; 2. z zorn 3 6 1 366 ö 2 5 Stelle des a 16geschiedenen Landwirt eber das Nachlaßvermögen des am hukten unter er Schirrismalde. Lor en Vn E in onde ingetrenen! v DOperpostofssissent . aan n. Gr. Amtegertht n rde Jultus Mater 82 inpa. am l brogmm. 729591 Vie Paftsumme eträgt 300 esJ. Va Richard

11 1 —11n wre aler 1 Q ul Rær 2 8 1 em,, . . 91 . ultal . . ] . Prater in Quirla der Landwir 1 1 Felde gefallenen Die Gesel A Bgiatt 12 . ; den. 6 3 58 e,, ,. inn wen ßsam r J. gun ö ae 6 Hesch ahr ist de ralend erjahr * . ugu 8 . . ;. chaft Auf Blatt 129 des Handelgregite s. d t . . nat dem Vorstand audgeschieder Kassen,. Rub. ö mülglie beg It ) 4u6 mübsamen, Bank— e nn nr, , w, g, Maulbronn O Galt ee n e, 6 * unter Albin Scheider in Quirla in den Vor⸗ sCaufmaunns illi Samurl Rnappe., 1 nien 26 . . ö Di ) . 1 * . 3 12 1— z 8 J . Wmwignrwr⸗ 3 3 J 16 areénist e 1 111 Ve öĩ⸗ U 8 z van

.. m l zen inter ö Firm n . Ten dne n Ci s war 1 r . 3 n, den 1 Marz In dag Genossen sckastsrea ke,, amtei Winn veller ö. im Genoss 1 hafttzregister wurde heute . el ĩ 5 8 ie. stand gewählt worden ist. ; Mitgesellschakter s der off nen Pan⸗ beteiligen, ö nter it heute eingetragen worden, daß t 2 86 nigltches Amtsgericht. . M wma vasiserslautern, 2. März 191 l dem Dar ehen gkassenverein Serres, der Flrma Dhertzauner ) !

Fir l

3

ute e getragen Hehe at, 5n zlicher e,. A* ner ame wen.

de he

d in der N euen R 4 =engettagen ̃ ice Amts erich dat; e. ; ; . Roda, den 22. März 19.17. delsgesellschaft in Firma Gahmann E 2 erloschen ist. Torgaa. 83 betreffend die Firma rer. dm, Umfagerschi Ytenssier Verzodliches Amtsgericht. Ct aagppe. Aunonecen. Expediti wohn- lr ie walpe, den 16. März 7. In .

erich e. Cg. m u. H. in Serres eingetragen: Zeltung in Oherhausen. Im Falle die⸗ dat Dende leregl ü N , de d . 44 schuß . 2 20h ) 9 23300 haft zule a Armhruststr. 10, en ossenschafisreal hußwerein von Reamten der Cn Kempten, A IxRnu. eries ist infolge Rüchirstte auege schieden. anzeiger. Schubin, 3320) aft Keleßt: dan . .

1

Vereingporsteher Schultheiß Gille in selbe angehen sollte, im Deutschen Reich:? —929—

Fau; m 4 . 2 = wurde ö ! ö. 5 . 17 dwig n fer o. ö 2 am 19. Mär einget Esffen, eingetragene &a en onen Genossenfchaftarenistereintrag. alt Vereinevorsieher wurde der biel zerige Die Zeichnung geschieht in der Weise In das Genossenschaftsregist'r Nr. 14 wird bende err, mag . 23. . ö ö ec f 891 22 ; ö R z * 7 en ö ; . . erb . 7 ke ; Se nweidnitz. 2 ; . ann Bet „Dar lebens faffeuvercin 2 beschranfter Va hslicht, Gsn Fennerei Genossenschaft Sechach, Srellvertrefer Peter Gill vens. Pole. daß die ,, . . der Firma der wunde heute bel der Deutschen Molterei⸗ kee aer, m m, 21 2 1g . 6. e n . ( Ta wer N z ö 291 R . n ö 1e ö 1 8 . f 4 x ; 3 d 9 s. 115 1 1 1 re bi 5. 2 sᷣ J indel? fin Abt. B kit Ken gerracc; werden, deß Yi. 5. W. Ludenhaufen, ein getstagcue Genau,. 2. n telle des ausg ichiedene Renan . G. m. u. H. In Serhach, Gye mwachtmesster in Sers b alg' besfen Genossenschaft ibte Namentunterschrift genossenschaft, e. G. m. b. H. zu a em n ,, ñ e. 1 bristtan Münte der Oberhuchh Haldenwang. Auf dem Poistand int sellverfreter Sch stheiß Gille gewäblt. beifügen. Die belden Vorstandsmitalieder r n, . ein getragen: n . 2. . er . esh i den? Max Ste er. Neue . 561 k, z wech dindlich für die Gevosse An Sitielle des Land virts Seipo n Anzeigefrist big um 17. April d. Is. 266 hestel nr men, j s . * in, mm , m, , ,, , , ,. ; 38 einschließlick. Anmeldefrist bis zum zig mitglied beste Wer andemlig ide Hieß, vguer Vberamtsrichter Braue! schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Königsrode ist der Daene nh. ,, n,. 1. . 1121 2

28 m *

3

unter Ni 2 . 1 dat i . wrd um zor standẽ. . schaft mit un hefchrünkter en fn 66 ent ==, . An Stelle

*5ön .

in Serkan n. Hieid sentn der its eher fe nit Kale r'inkberf'in Ten frstär ehe, fh, Hten d. Sr einsan, li, ene Giza. renden Kempten, den 22. Mär yl nehlisachk. 10! während der Dienststunden des Gerichts wählt. hire e m n 5d. 18. Abril d. Is. na enatadt. 1 9 ? un genossenschaftsregister it beute z. Ber . . Schuhin, den 3. März 71 Vorm. l 11 Uhr. Augemeiner Prũfungs⸗·

g. Mmigaer icht en,, 9 eu sedem gestaltet. Schnbin, den 13. är x 2. 26 j 3 Vor 6 n Vferdezuch gennssen ch a st. COvperdausen, Rhld., den J. März 191 Köntgli Amts gerid term ⸗‚ Juni d. Is. , rut.

Molkerei gend sens 56 J Re 7 . ; 2 en ö 801 * 12 r 1 haft Im Gen 1ftär K. a. m wr 3 ü fe * A . 2 O3 Nh 2 c ane berg, ein g ert mae 9. hei de . Lant ensgeh w nlbngii. ; 9171 ö m. D zu Biaguften. Kreis Königliches Amtsgericht. . 1 an.

der Gemerhebanrk Freuden 10 . ossenm haftgrealster w Rau * ; . . Stadt hazen. 1 2 burg, den 22. Mär; 1917 * 5 1 unser Ge . greaister wurde Grauneberg, eingeina virzen, daß K aꝛabiurg, den =. Mari 191 * . nit unbeschrsakter dast. 8 m. u. SD. in ręudenstapt ex. . 8. . ö ö 8 1 55 ber lch bn berg: * An S 5 1 . ae .

.

Am cr icht T 31 ger. . 1 11 nn 11 ven

K

7

z tragt ze aun er Prisch - die Vertretungthefu ni der Liqiidasoten 9trenbach. ain. 173219 . 3 ela nt ma achung.; ; Dot Amtagericht. 6g . ö. aetrangen e. . been? . Die n 11 demi folae r * Inu ut ; noss⸗ n Ha 1ftgre 61 fer ist Eüre 2 teilung für Konkurs sa en. Voꝛstandsmitalledes genossens⸗ 8 * , . 7 e Gümg 11, demiul oig: Betkauntmachung. Nr. 22 einge J zorn Mehlsack, den 19. Mär, 1917 zeidneten Ge e, g. Spar- und Dal. hass verhei . . 73350 en. : den 19. Mar . hneten hoꝛst. cin ett agen Gennss a 2 8 Amts ger cht Sofhe im

mit unbeschränkter Daf pflicht, fo dat Aber den Nachlaß der BDäckers⸗

43 richts murde am 29. Februar *

*

—1dwig *r 1 . 191 r 1 U din ges. . 73180) den Vorfsand , . 1917 bei der Genossenschaft Neue Syar⸗ , 8 ** 2 * * * 1 *. 2 . . * * z 8— R . . * z Wees 8. 2 z de lassenvrrei * ö 11110 z Silk un 886 91 el 11 1 . 111 lede z ö ö x ,, . 8. 9. . 9 ae, . gen word n: ü mit: ue Sran ufa Eitiein in Dosheim, . e Ger nassen, zeichnet“ gestrichen und an dessen En der Breschmaschine ju dieschin. Die dn Tad Henelsseng ö . . Slelle des vernorbenen Jlegele unter Einberiebung des Gesamtgutt der ren,, ; 2 schaft mit nnbeschränkt er Daf vfl ich M gesegl ie * 6 mil 2 w . . dem unt J n 266 crear 91 der ener aiberla un. lui g dom . Ja- Fesßtzers Friedrich Seidera in TX st 3 e,, ite ne,, schaft deschrãntter r 3 zu dingen in Mittelsteiten? An Stelle des bia. riese Anleben mäsfen minded mend ne kann auch idee , n,, Dar lehne kass⸗ verein, ein aetrageuen nner 1917 wurde an Stele 2 i Sc l den: ; Vor sieberste l vertro . wn haucht werde ö. a, . 1 ennssenschaft mit unn after Vorstand us zes , ö. . 5 8 Gen ; ö Purde t Ueton Max Steinle q 1 4, . Haftpslicht, in Plicken, heute folgendes r Vortefeuiller Fi kttenge en . Gesel schaft wit beschräutt⸗ . n Witwe, in Mittelsetten gewäblt. Imterichter Hiriel 11 n , , aer agen D n Veusenstamm in Zwelgnteder⸗ Haft 4 in Schwerin heute folgendes ennie te Der bers, Dortmund als 9 am 21. März 1917. an 1 * Der Besitzet Martin Fapust in ; zewahlt. ge den 56 etrzager worde Nach de Beschluß Prülter & ts sul rer bestelt. x. Amit zericht. Firth, RETRayerm. ahrei Vie Vasislum z faaten u der Resigzer Fmis Szwillus X ffen bach a. W., den 20. Febr Etadiageu,

dene en schaste reg istereiner r den erworbenen chalte ane ö in E lalene ind aus dem Vorstande Großherzogl. gericht. 5

; der 8 1 2n , . ö * ö ö . ; a sch ö mit hescheäukter ast⸗ im Gwen 1schafißregister gelöscht worder In das Genossenschaftsregister des vnter⸗ .

1 1.

esiinme

ta. X 57 ) as . 2a g 17 8351 m 6 ö . . 2 n lle mfr. ürst che? R. Be Fannt mach; ting 319 „Darlehens assennerein Dornheh D 192 1189411 ; ue Bb6ied⸗ p xrenzlianm 171 Ceuossenschaft. k 1 e. n Misalled sich betetllgen kan hetränt ue el i ; . . Ten z ian. Stieg au l ö uschastsregister wurde eingetragene Gegosenschaft mu . . Un ihre Stelle sind der Besitzer Martir In unser Genossenschaftsregister int bei! ; 1 * 1 schaftẽ ist bei N 2 befcaräntter Haftpflicht.“ Dar un tg pir wih f- aer, m. ze . . Im Genossenschaftsregister ist ber Nr. Dar leß enska ssenverein Gonhen. schluß der Genralversammlar *, Die von der Genossenschast eusgehenden hl ndisre in Cärainadien e mee, dr, der Firma 26 und , , g. 2nar⸗- und Das lehnétasse, eingetra e. G. m. u. DH. Johann Horn)! Han 1917 wurde . ,, kanntmachungen erfolgen im Lant wu]. s J inn er gen e,, en,. j ö. 1 gene ennssenscheft mit un be hrůn tier Vor 1n für r af 512 enen Mer ö aer ; n. dann 1 n nwecaflt a in 1 . R 16 1 x n 3 1— beschrankte * dafty cht iu Bzandel w Daf tpflicht. Oe lie e mn getra zen, daß dalur Rl chtedenen Borstan dẽ Remel, den 2 1917. solgend worden: Der Bauer. 54 8 eise. a * k ö Krämer: Krä 2 J e np . ; ̃ n ö i . 18 e h. an d Deinrich Kerschnt er Oeise an PFEarebhim. 172226 8 ö J . hi be Ber Joachin 6 ch XO , , , 86 . 9 ö 9 e ah . 1 3 5 88 indümitglied Andregß beim in den Vor jus dem Vorstand an daer hie den 2 ö . no 2 gib Geist ö Ueder den Nacklaß des am cat 122911 aus dem Gorstand gelte den, an . orstand zewähl ist. 1916 gefallenen Funn wer ade ñsizen 8

beim Heere; als Stell. Fürth, den 22 Mzrnn 1917 nd, in ür die Vor wem ming em. 32117 Stele if ) 3 , , , . w 38 Sie! . 228 . l ‚inn. ĩ . 2 ar Te J elle ist der Bauerhofhesitzer Alvert ö 3 8 a y 917. ö vertreter 6 artegadauer vurde gewählt: K. Amtggericht died islergeri 388 fi le Geno 3 J 66 ten Genosffenschaftsreaistereintvrag Erübbin n Bandekor in ven Borstand Re. richt Striegau, 17. März Friedrich Dahl 2. Varchim, denen

Mert ang. nne, 1j sein Retushagen hier ist erloschen ramm steht

ö ? 6 en ß 9 Brryürw s . ner Pandelsregister de, , . 6 6

, , n . ö . ) k . m fstraße 6. 5 ir Ann 8rlcht wenn,, zer J ) *g ; . ĩ anf 2 b h . der 1 ter 15d. Nr. 13 ein , e . 8 sowie die 9. i am richter W Barther. orn, 34 in Ho rhach. Gan mm d i. don, sonst durch den Vorsteher 1 gta sexeitenofseuschafi ettersbausen, gewahlt worder 291 . 9 en 2. 6 165 . inn 14 jon e Mächte ie,. 5 * ĩ zz . n ö ö. tder - . . Vfege e 3 Rech w öGJlellsckart Friedr. ff anz. Pf ten ker Gesellsh aft! mn *r, Vteseimaen. e318 Darlehens affen verein en. m Wannen , , nn, n , m . reuzlgu, den 16. Mär 101 Konkurse 2 3. 3 . bern ren 57 * ö. 82 . 86 * c 11 1 414n m 119198 dra * * * s 2 Dy J 6 . F 1 h 86 101 VMοOrRE ** . e ,,. 1 ö tmann renten 2 nr chr un' 86 e, , ,, , alan, ; d In unser Handeleregister Abt. A Rr. 33 darf, c. G. n. I S. Christ Schmidt 2 6 enossenschafts reg ister tst bei n le Will nferllãr ngen der . Au 8. escht ed Nito laus Je hle, neu gen äblt Königliches Amisgericht 9 91 151 * sẽ. . nannt . in 9 ? is 5 l w 19 1 Dua werin etne / ar k 64 9 ĩ 5 ( z 22663 2 ! 6 ze , 2 n me b, Mmormnsnm, m 4 ; * Rette she ö 96 2g e , 8 691 Bent 2 . 1 ! 2Wäün ler 2. 19 dritte Perior . ü 1st heute het de Ftrma . oe 8e Gifen aug orifande ausge schieden dafur . j Nr. eing ittagene G 2 niche d 3 ichnu n erein (Georg Graf Ssldner in ettershaulsen. . a n, m e m n e m. , erk in. . . Beschlur r Geell zern. 11 if. werr Äieselbach in Vteselbag ae, neu ewäblt: öergmann, Tobann, in Men⸗ * cher Ebar⸗ um Dar enn en mindestens durch zwei Müglteder. Als stelloertretende Vorst am amtigl ier s , senschaftsreass r n e. Ueber m 25 17 2 a, ele J a 36 ; ö 2 ) gaffen ⸗Werein e. m. u. G e Zeich aura arschlebt, indem die ich wurder ewäblt: Markus un miller In unser Genossenschafisregister tit bet . 1 morden . ; Sor eher ist nun Paulus 1 133 * '? a. 3 , . ea, 8 4 wurden g ablt: Mastu ö , 1 *.. 3518 85 aber 16 2 Doch, geb. Sorge. in Glenera. Münch. Madlinst agen eingetragen worden nenden zu rma der Henossenschaft oder Josef Unlch und d Ftima „uckermärkische Odstbau—⸗ 6 d len fe br ita nien l ; dri Weiden fer * var ü An Stel 9er 1 ge schiede . u Benennung des Worsland?s 1h liche Oekonomen in Ke 6 ho u Obst ver weriimnns Gen ossenschaft, 1WBerlin 3 ,. ! * nns . 3 3 4 n ) . 3 . 3 29 8 ĩ 64. 1 ö ö lebe näalaffenner 6 1, stands ntiglte Phi pp BVoipei d Ramenßunter d t beifügen. Sennereigenoffenschaft Neushen e. ei⸗ getragene Gen ossen . mit be ee e haft, ist beute ; h 14 1 1 2 De e Vorstand * id Weldinager h Landwirt Karl Rehling aus Golan 4 . nd beneht aus Londwi R. m. Uu. S. in Reuthen. Musgesieden schrankter gane oligende? (inge von dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Dor mn

. ches g irt Reinbo ? 33 *. . . 2. n,, me n, m. un

gr, n, n. e,, M. vn . en s * ; 82 * ö e orst a, . den BVorltan? 6 . a . 1966 J 24 r 1 111 J 116 Ralser 1 lonom in tragen wor ** tr ö ur en 82 . 161 ud dem tytande veg⸗ 11 2 emmnl ĩ rann *I = n N. J ert ba 27 ann *

den

1

Gu esen. den 21. März 1917. vorstehe Landwirt Wübelm Bruch- R J nengewäl ole Getger, Spandew

*. 5 = * e 2 z * . ̃ Königliches Rei n ö 16 2666 36 8 Da. 211 Di ge ermas 1g. * 8 ö ; 6 . . 14 ein e mm,, gebnitz, Sachgem. , WVtesel den 21. Mär 1917. 21 Foh. ., heide in Weid eg. evenbroie n.

See ar an * Sin Vanßht gtster i beute auf dem S. Amt gericht Dare ns to sfenvere in Etocka In das

ved 1 *. * * R 1 9 m E z. 1 Nor ne 15 ) Fr 3 de ute einge wal ach, 1 ahi ledn der 1 ö ö. 1 aubigerverse minng ö. ( S. ü d em. . —— *, is, ö g J 4 161. 19k . weg mts er lch. ; w m n * att er Mager Königliche An 89 * Mn mittn 23 19 n das Handelsregiste vur ; 1 hr, . 65 3 16 Siell . 8 e e, d Sn mern, . 8 n g mmüiugen den A. Mr ; c ner. aer, 32 * ae Süandelgregiste würde einge erlre wurde gewäh Toban —86r*a * * n, den . . 229 ungtler P . 1rnern M s Gr sk r. ] * h . 36 ö 8 An ageriit 7 ealst gert zt. I. nittag tr. ene, ae , Saft ich auf Blatt 1 àGenossenlschanm e , iich Wnntryan D. Rarnmstedt 5. Horst. J n,, 11. a Bayreuth. ĩ . Veren s z ö geb tene Friedrie ie Firma Ronsum Vereln n gniapanr. 29 mier Genossenschafste regther ti und an gencan einge za unser Genofssenschafterenister ist unter del der Genoffenschafte metere 1nd

4 116 111

Wer den, den . xc Colden. 731931 meinsame Verwertung der vor r ene Ge ausfens che ft mit beschräänkrer 13 bei da n Siershahner Syar Enn rei ju Heede deute

Amtsgericht Weiden. Registergerick * . . e, we, ben , me, daftpflicht in Gautzsch zeute einge und Darlehnekassenverein, einge n Stelle der ausge Gietenen earnand in, der Mar ) ere Nen ark geb. ö.

Wwernlar. In urser Genossenschaftsregtfter ist bei ugnille, ins deslondere Gemuse : gien . 2 tragene Genassenschaft mit unde iiglied oham ia u Derman Ie, g, ddr de, Rental. Autz. Abnahme de Schirn hrechꝛ: . J ,, , 2 * r ei il ae, n . ; L Daul Töge in 18 2 ist sten 22 n 1 Sier al Fat lien? n e 1 di m dient x ; * ö f walter. In 2 nate dern ich- Ger! cre 1 1 und Dar 17 2 . f... 21 . ö ö h n . ; n rr , Val ö fi vt u Siers hahn n 88 81116 8 16 erbreger nun Mie⸗ 2 ĩ 18 . 11 de 3 . e 2 er ir none ttalte des 186. 2 z Ber- ? eren un 83 . 1 211 224 6er . z ö. ö 2 * 2 , , n lagen? eit 1è1wojde Gefelschaft mit veschrank. . J , f beträgt 300 , die höchste er 6 zi m 22. : telle des im R 9 za in ö 2 1 * 111 26 . 1 Digendes , . . = . 63. 29 r vr T Dlelle 62 1 c s. 12 * dafi . ast r,. schmidt wurde Christian Gramig! Rautzau, dee! . ö t *r H Ig Norstandsmitalied gewäblt. Köniallches Amtägerte ron z Malen om. MWeck 1d als ? tanesmitg 1 ; 1 123 ; e i 7 em MNalch on., Meckäld. ĩ n 649 zake m 31. Mär. Selam n m nn, m,, e e fenthaflirradte Montabaur. den Fi 19317. . . In da ber in ö erfolgen unter der Firn 38 n das die ae Gen nente ö. 6 Könialiches An 1er z * q amte regt fe zenossenschaft, gezeichnet von zwei Vorftar beute unter Nr. II ais neue Genossen, . : x un Heno sen ch er i . ö. . nd e ann ö schart eingetragen worden: ö Manualen. 3214 ber N (Gau 1. u 40M. etage · d Ublandst * ꝛ; . ; hen ossen schañ iel tung in Bo J „Lieferus gagenoss aschaft der Ju⸗ 9 Umssgeri- ht mi singuen tra gene Genoffenschaft 1 nm bhe⸗ ent Bormittaas 11 U das Ron Ser sehr sber ver . 1 1 ö i ö. ö j * z . J. u * * nleiet r. 8 = 2 8 . Mm Eingeben durch den Deutschen Ren nun ge- Schueidermeister für Malchsw Im Genossenlchaftsregister wurde beute schr unter dafi fich: 1 lewo)

8 886 1

195 anzelger so lange, big durch die achte ß n Vlau Röbel und Umgegend zu bes der Moltereigenosse e schaft Dot Angetra en eider. .

*

beginnt am

111

r . Mal ö 2 * ü 2 Ge beute neralpersammlung in auberes Ria . Malche wei. Vꝛ., eingetragene h 3m tingen . G. m. u. D ank, tim mt ist. Die Willengerklärnmgen M wossenshaft . beschrãnkter daft In Generalversam: 1tter Vorstandt erfolgen durch zwet Vartan pflicht itzung ist vom 19. De. Mär 1917 n um de für

ö . 1e 91 V3. . 17 1 1 d . . . Rar 9 8 7 14 ö f . .. 1 s 8 2 ! 2 Berlin- mit giseder, indem biese der Firma zemher 1! , 14. März 1917 und ligt denen Johannes Ruey . ndwirt Rawitsch. en a 4 . Gläubigerver iemmlung iich R amn ar ate)

r 49 J P J . u !! 1591 . . ö * . T CX ** . 97 9 26 Ludwig Oste ertag in 7 Doim ngen 18 Bor Roni

der Schluß⸗

Bor⸗ Genossenschaft ihr tam ens unterih! u l] und 12] d. A. Gegenstand . Erh hun von

11 7 84 2 1 2 ternehmens ist die gemelnsame Ueber—

N t

en. Vorstandomiti glieder sin standemit salied gewahrt. 9 ; tun J esell J 5 ö 366 2 27 * r ö ! nir e d r Bm 1 S * i. J mr tt beschränktess Rien l,, ne g Witten, der 2. Berlin⸗ glitz zum Stellver er des Bürger meister Hinsen er bur bmg don Arbeiten des Schneiderei Den 21. Mär 1ztz. a . * deen. atmachum na. zlliale Neuf, 1. * ee nn, r Fangen ier Tönigliches Amtsgericht zus wählenden dritten Verstandsmüstgli⸗rs Wiltelm Str-rath ju mier hae 2s 3 96 us ür 61 ,. . xandgerichtarat Rol . In das Gern ssenscha grezisset wunde nl . t ur fich allein berec . hestell Berli rn mm, ; 8 r lieder. Gesẽ er einzelnen . emmer ben, Christlan Schumncht ö . eschäste anteile 5. J Dar leh ur Gta Feuer e mn Mu!

a, * . er e er Verte lu . riuckfichrigend. m

R

& bart aer er Dear ordern w nbi . 9 r fte ttung der uß⸗ einer Ber-

es Giläubiger⸗

Su tterm in unf den . Vormittag nem Königlichen Un r Mint, Neuer Friedrich Stocker, Ilm mer III,

Genossen: 5 Cenenh- 3215) beute beim, Gruissen ) ni ; 1 . ni Jen; 50 6, jeder Genosse kann sich CTenenhanug, Eäannm. * x ö . Gennssen iss währen Ver Tienstitune mit mehreren , . teilen bo teiligen, Ja das hiesige Genosse uschafts tegist r eingerr agen 2 2 2. 2 ö re ze aeien Firma gtuote 4... aner des Gerichts fepein gestatiet. doch sind mehr als fünf Geschäfisanteile ist beute ei Nr. 14 Molkerei · und de schrantie᷑ . * 6 pe He Töittenberg heute ein. GG. e. Grebenbruich ben go. März! Gt gestattet. Haft umme der einelnen Mũuercigenossenschaft. eingetragene ö ,,,, * 63 dem Fausmann Jolef Kinzel ved, e,. r , . König licheg Amieaericht Senossen: 100 M für jeden Geschäfts, Genossenschaft mit beschränkter Saft. i r e ,,. 8. ö 22nteil. Der Vorstand bdesteht aus drei pflicht in Uelsen folgendes einge. Heid el Bdeng. GGenossen. Die jeiti gen Vorstandtmit⸗ tragen worden: J ni,, weren, rere. kltzter sind: I der Schneideimeister Der Kelon Jan Scolte Meverink in . Hand 1 D. ., , zur irma Geerd Bult elm Lewerenz zu Malchow, 2) der Bauerbeusen ist 2 *. Vorstande au ren er . ĩ 6 N.. band Keidelt g eingetragen 21 chnederne n ter Friedrich Kobabe zu gef schleden und an seine Stelle der Ran Reg, , n, 1 acta ange * e. ur * 16 9 * 2 SHorftand aus affen chat i kel hr d tter . 1 Malche ow, 3)! der Schn et dermeister Gmil mann Georg X B. Jacobs in Uel len term eter. 8 ö . 68 ; r 5 nenmelden * 86 . ien umts. de. . . I. e Fier 8 ar . J n zr 3B i 6 Et ch in Pe besherg Haritu Schwe ĩ 3 zurow zu M dalchow. D ie Zei ichnung der Neuenßaus, 31 März 1917. 23 85 ö. ĩ ; * 21 er 1 3 ö. * 9er ' 9 er ü d Ante ung 83. 11 mum, teldertretenten Bor, Kaufmann in Heigelberg, h 4rbe zum nn Genossen chat erfolgt recht gperkbin dich Rönialiches Amtsgericht. 25 frateten der darch Beschinß , na, , 6. 67 . . 1 , ö. . z Ar 2 6. 36. 6 ö e ö. . n 2 29 . ö a Geno en icht bertreten ben 130 signbnmit irt bellt z urch zwei Vorstandtmitglieder, und jwar r- oak 3 ; D J 19 91. Detzem: wan 9 ö . J 8 an me n,, 1

.

irrdhen

0 iQ—äKiKi— -

26

Fin eln n r. w, w nge elt burch ech ußz der Generg! != Heiße sßegg, ben 21, Mach 191 1m 6. Form, daß die betreffenden Vor- ae, mr n,, 32 6 7296 4 *. . . ee 2 . lung 2 und n . . We menen, Ta Tundturiwertabrer Cher den Yrach 1 8inl, Weinhändler in Armę imnmlung vom Septemh Groß. Aimtggeriht, fands miiglie der na der Ge— In unser Genossenschaftzregliter j ; der Mem = ö g, etz am 17. Deijember 180 vert benmnn, ö. e le. . den gi eine hne . unser Nr. 23 eingetragen. Metal. genyf er er er Rte mn wer. , n * Bo rmi 2 111 . 8 mmemer M. . 2 ee S 6. a n m, , ., K i bee, dee, a ll. Oberhausen e i a , n, n jule = ö ate , fagen. Die Bekanntmachungen der Ge— gewerde Gen offenschaft 255 , nenn ut, de . wrebnha ft gemwesenen Mn n. r 3 nossen schaft erfolgen durch V zrröffentlichung Rod, eingetragene Genossenichaft i. m. . 82 3 w iwer Richard ö e. ift nach er. wee rr, ,. In das hieste delgregisfer Abtet. rt Wilmergdor Ber lin, Fer ͤ n . Haft. n dem Malchewer Fageblot! und im 22 veschrankter Haftung in Ober n * ö dez Fönig ichen Ymtnge richt ö , lber tung det Schiich term n 3 eim ande ls reg; ne 1ul 1t be beim) ol ke. . . t ont 29 mt ß ger ich Derlin 9 f . er ,, nn Falle U 9 sen MNhld. 2D , e. J l 5 wer in ae rn nn, , n,, untnia dung. ar, ff n. dern nne, ngen rr, ,, , e ale des ben zulänglichkeit dieses Glattes his hausen, 3 ist . 23 Infte naten Wilhelm Dunk nagen, R eser. 314 9 ; . * chen Gar even m og Tun dened, tte n- wies 8 G8. Wörrstabt.“ Yieielun mann 9 ö 35 e, , Walser * an gg elneß ntuen latteg im Me enssand des Unter nehmer ist: 7 R Re, a n Neher daß Bern Bögen Ber fin Sch n w- bern. Grnnewmald. ö. 3. 61 * 2 * n ver rn f erraf cher , 1 ; manner nanu ne vo Li sien . 1M n z 2 1 n, Ye wee, men * z 5 ; 6 8 1451 * wren gi. 6 g . ie e,, . fragen: mn osch Eintrag 18 dels⸗ R Tun d -H rHIad ; ) i ber gainkmann bi sg 5464 Heichganzei eiger. Sie ergehen . fer der 7 VI e Uel me, 96 2 . ag R . I der Ren er an vel geenhfet aft Rape 36. den Ra; ar. 0 2 43 I. * 1 ni . rel 1 698 . er olg . 911 dem pi z s Usch⸗ 66 95 h 1 ĩ 3 fz . - ö der . end sse ensch a ift und . erden von und Arb itt n . . 1 . ich eee ; na o ö n A 9 91 ö 4 a ma eit * KRargiuz * Hager Der Sc. ten rere: erlosche⸗ x he 159 * ab⸗ * 1 r.. ö ; 1 ; 54, Me, * 147 17 9. of.. . ö per ] ie er im 60 S ) 1 . * 2 an eren, f ell 36 t, ] 2 Ua gegenb, Fa, . den di. Mär, . mindesteng rei Vorstande omitgl edern, be⸗ Betrieb: der 16 . zer. . n ih tung Röntesibeg aer in. ä m 1 des * 2 Am eg gertcht . Abt. A lie hungzweise dem Vorfigenden deg Nuß ihrer ordnungsmäßigen Aubführung. 3

1

. nr, . ö Sr uies.

54

schast mit be⸗ Kön gllcheg Anil

.