1917 / 73 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

6 . Sen nas m. ol KGücherrepiler G. M. FKanning, Glocker, Mnmbnrzꝶ ain (daes Schl ; 1 ĩ ö ; j n . 73236] ußher je le der be Ber 19 vor dem Em n, Der Tonkuadersaoren übe a . gi s wall , zum Konkurs verwalier , dem Rarkurzverfahrer über da tellung n brich b sgenden w w , bft re, .

des n ane rs h ling bier n nannt. Nachlafwermögen des om J. Auqust 191 und zur Beschiun Sig uber, um en, d . 90 21 . . . r * 4 94 * 5 r 6 . . * , iu Mstane . nen ge, e. . . ö 1 K 96 Da 2 2 ) D u ler und laßverteflung Zu 2 erigen Verwalters sowie zur Be. Frtcda ig 1h r ist he * e Zur x ö ; ü 8 . . , , m, ,, 1409. Ausgabe. En DE Ek U 1 0 26. Marz 1917.

ge bohen. anner. den 2X0. Man schlußfaffung über ie Wabl eines anderen schlossen n en, . ö T f er die Erssattun gage 1517. Der (erichteschrelber deg (Gr. BHerwalters wird Termin auf vienetag. 1 An Stell. des vetstorbenen Ver Gewãh⸗ —— ö 3 SI. Ga, 918 Liu ic gerschie 1 10 NUyr il Jän; . , walt yz Geo 9 Jentz chr wird der heel digte alteder dez Mlaubige : aunschu fen 3 1 4 y Y Ven gan i . nr, bor 5 3 = ; der algen, Cortarns ger . Mn galten. seem, n, lr, wer dem Unt te ch lr Dam Vächerreptsor 8. Da tung, Grohe Theater. Sciußtermin auf der Ra 8 gene y. Vas r äber das Ver, 0, Stalkof. Kalser 3 lbelm⸗Straße fraße 37 un wer nner. ernannt. G nere, P. 2 33 2e Nader n e. Darn R ; z n 3 19 a7 Me n e m me : rank. Send ik Fran ; Pr. Starga leicht verw mögen ds Kenfmauns uad Brauerei- Nr. 76, Hochparterre 3 twmer Nr. 4 .. gur Abnahme der Schluß rechnung lichen Um a gerte bier e hit pm m ird nach erfolgter Mhalt 9 deß 8*n Der Nachdruck der J erlustlisten ist verhoten. ) Selmut ß. 1 21 Berlin⸗ Schi neberg inf. n end Fro 8. 9. 3 Stargard, Danzig 2. t! ö hee. 1 Zeig in rr lau 6. M 2 bie ber tgen Verwallers sowte zur Be, Darbacng. den 22. Mär M 2 term int dierdur b guet dober * . snicht AlLfortl, Johann Heinrich 20. 3. 3 Bensch, Auguj 13. . 85 Mönau bish. rmißt, war wird nach erfolgter 1 *r a de⸗ Schluß. Hamburg, der n Mär 1917. schlaßsaffung über die Wahl eines anderen Ser Gerichtỹ⸗ 4 D.. or, , . den 13. Mär 19; m, mm. a g n m m, me, mem. ; . bish. . , . J J . n . inf. ranch. er , pas * * 1 8 1 , . 1 ö ** *. 6 7 ) 6 ] 19 . Kein 3 23 * 97 Tissen, urg 61 ankb. Ben I Osk. Hugr 2. : 234 ; termins hi rd rc aufg hoben u Das Amgen ri icht Verr vn rs otrrd d Termin auf Dienstag, der bnigl ichen Amtn erich RXdniel the w th rich 83 ? . . m semeyggt deinnich 3 0 , u 3 a, . 1, . 23 i. e,, , Sensen, e- 6, . ,, len. J 2 1 1h, 2 1 Umlgaer in E . 2 2 . . . 3 883 * * * . 1 ö . 6 , D., d . 1 . eich 1 1. . . s ; . 2. ; 1 h . 9. 3. gesg . 3 r , . 14 Dez Konkurk der fahren ber den Neachzar n Kendase rer des ermög- der Bekanntmachung. n reaezyvk, Tobann 11 9 uboczy; bish. vermiß e Arm 2060. . 89 Wichte ng bish., vermißt gemeldet,

Mambnurz : —— ö i r 19 Stal lhof, Kaiser Wilhelm Straß ; 2 ( ö 1 2660 in, ,, de verfto benen Xchauspielere ifa ed dander nn 93 . Reh den Uu ggaben k. GI, Ga, G9, 9Hwg, 97, 19009 - 101, Molch. Neustadt ö.. 4 r ,. bish. vermißt, lt. priv. on, = ng, is = zg, nnn, 128, 10. 96. Neustahbt, 6, . 1414,

mee. 73107! In dem Konkurg verfahren über d e, , r ? n dem Konkurzverfahren über das Ver. Vermögen dez Kaufmanns Srierich ; Ger in Jeng wird nach erfolgter Ad. . Ver en nag der Mae er tolger Dan 106 80 1 r* r 7rrwrrm m 2 2 in 2 it nba 22 * 2 ; N 1 ( 1 ) Inf h Vppeln ⸗— leich 1 mder. . esgsch. ölen des Kaufmanns anz Wis Tor Ste min Doltt. Juha ders der Gamhbäurg, den 21. Mär; 191 haltung des Schrußt . bierd d auf ⸗· . 6 are . e ne 139. 131 1 2 11u— 182, 183, 169, 171, t B 11. 1. g. ö. ᷓodlh 75. 54 3e Wilbelm Bernbard 7. 3. g3 Fürfeld bish. vermißt niemeki in Bromberg, S enstraße irma 6. Goln * Eo. Damburs. e mm merten! ge hohen. . 6 ! * . 2 . 123 172. 189. gn, , ner ge Hich anne, , ö 3. . in Gefasch. X. N) Nr. * ist in olge eines don dem Gemein. mit Zveigniederlassung in HSarbu 19. Gd 5 lbtellung für Korkurgsachen. Jena, den 12. . 2 6 s. * 1. 1 * 226-22, 231-23 225 22. 211, 12, 25a bis ö . dern t . . i , . Rufen, Soldin verwundet c uldner gemachten B or schla gs zu einen han ian ch. ffahrt und Ewer sützrerei, ; . Gror derreat S S 1. ter 4 . 36 . , * 54, nm, - n 1— 2, 296, 3901, 3902-32109, 141m Fan 36 . J . 15 * 3 ,, wanagverglech Vergleichztermtn auf den ist heschlofsen worden: nam bur. 3238 k—— 13 n n . n gin, ang, a1 2, 129 332, 3427 - 7h, Riß - 3511. . w ö 2. j0 * z6 hiasisch, NMeumarkt gefallen 2 Wp r. 29 . ttag? 11 Uhr, An des derflorbenen Verwalters In dem Konkurgwerfahren über daß Rarlsrune. Haden. 8311 2. ard * * , ö . 354, 3835, 3g, Ran, ga 364, a468—- 371, 212, d . 1 en, . priv. Berg meier. Erust 29. 5. DJ7 Westendorf, Melle vermißt. * dem 11 galich⸗ n Amt 9 gericht n Br om J e Jer 9 i d di bi i inte er Privater mi agen n des Ga hhrurers Frenz Do 3 Tontur der fabren über da? N r. *** neheck ( 2 9 * . 126, 9. 12279, 280. 8 8, 6c 7, 6 2904p, 291, 11 10, . . ; x * . . . 2 23 e ö S3. Sz Mal 6 olp schwer verw. Der Zimmer Nr 1 anp⸗ raum. Ve reo zul ius Jelgetr * en ( Jultus Gruft av Starck. ver süniich mR gen des Gnu ftan Ad olf Schmidt. ö 2 ulher K niurhderma i 293, 319 9. 106, 109586. 1*0, 126, 1204), 132, 23:3, 1:81 r 1 85 ; z 14 6. no Sformarn verw. 3er kban Karl 27 6. 7 Hilde heim leicht perwundei * g eichavor chlag und die Srtlärung des zum Konkure verwaiter ernan Heften den Gefelschafters der auf aneistarr Indeber den Firma Gebree Stralsund. 137, 139, 3120, 112, 2 12. 1 J =, asm, 124 . 4 le hi vermunde Be Franz 83 M ffeuburg leicht verw. 21 =. z 6 J i , . . 1 e,, 2 ö . * . * g . . 1 e . Glã äaubigeraus chuff ind auf der 936 , r Abnabm t blußtechnung gelöstem Kommaanditaefe lschaft in Æ Schmit in Karlruhe, it nach er. Maß Ronkurzberfahren über das An 183 ** 8. 91 . 1 133 * te. 30. * ö 429. 16m! IIb 36 Walldorf bish. vermißt, in Berlier . al, Zabern. leicht verm. schreibere 261 Ron * trichts zur Gin des eberigen Berwalge s jowie zur Be. Firma Franz Etarck, ist beschloffen iel ter Abbaltung deg Schlußterming und mögen der Unlon Kierbrauere riten. 1421. 2 52276. 822 6 . 677 2. igsch. (X. N. . Bernacik, Martin 2. 11. Anngkol n bigh. vermißt, l. der Beteiligten niedere . t ; * ung uber die * er ee, dg worden; Volling der Schlußderteilung aufgehoben gesekfchaft in tralsund wird nech n 35 1. J 31 *** 1 21 222 n, Ru gustin, Fri, Un 28. 9. 95 Cassel bish. vermißt, in priv. Mittlg. in Gefgsch. 2. 11. 16. Grumberg, den 13. März 167. Verwalter wir Term r 8 In Stelle des verstorbenen Ver worden. erlolgser Abhbaltung des Gchlußterm 31* 5 6. . 57 ** 134 13. 46 6:3, h ß G, * 1 Re . Walter 3 5. 9; er fallen. Der 6 richte schreibe z 9 5 TIL I912 & zx rage 8 ntzsck wird 6 Karlsrube den 15 Mär 149 * a n , mm 8 66 ö 57 *. 1 1, , * ö 1. w:, Gin, 6. r 1 . 2 8 , duke verwunde! R ardt y s 1 76 irch, Ra ppoktsweile . ; e V ö e ren, nn, . ber durch au ae hoben gos, 9622, 825, 9271 621, G32, Gas, 927,“ n gust! ö , 1 ,, ; 8

, 1 ver⸗

11

deß Köni n Amte gerichte. 9 k vor ber Au ng I cht in Sam setdiagte 8 ächerrenisor rar sus x Gericht ssch * ö r 90 199313 19 ; ! gert nr, Au me g richt in Han ate Scherrer Amandus Large Gericht scht 6 Etralfund, den 19. März e, s. ip, dyn, än, hn, Gad!

NR

) . * . . zel ö 8 aste mar 15 ar sy 8 roßk erzogl. . ml dg ( . 8. J Intal iche 99 1 2 5 6 nsr rop. 3 ( . . . . are, a. 2 2 ? derwal ter G ĩ D z L. Audsgerichtt KR ntal ich⸗ * Amttgericht. ] 881 ö 98306 5 99 87 2, 927 1. 2 8. 462 8. Gn, 6 * P nr, e, 11 /t a. ; 31131 THegenho z, Ls ü gb, dor, Lid, nn, ö, don, Jos. inen Wunden. ö. rn 6 h 54 ; 226 nie . ᷓ6* ee, ö 9 . 2 3ar Atnghme der Schl ußrechnung . = Fabre gp. ö r , , ahren sker dan Ne un. 7109, T1 6 14, 716, 716, B 123 Lutdzen, Vans 26. 3. 96 3 augen tor * ö 1 . 71 ĩ vonteiatus am berrg, de 1 ĩ Mar ĩ es bie berigen erwalfers sow ie zur Be n em Kontursbert ahren üder dan vm ; 8 L ** 267 1309. 732 721. 2334 m em 210 (ofasch A. X.) Rmryngier, geb Wosß ö . Das Amisgeris ich woßfaffung über rie Wahl eines anderen Vermögen des Kckerers Tofef Gir. wagen der Fiema s Konschan in 11 . . ö ef. G. 2. I) Ggelsbach Mo rr, , n Sahbiughorf Abtellung für Konkurt sacker 1 Di manns in Schmalbroich ist jur Ab. Neuteich wird nach erfolgter Abdeltung 1, 134, 2309, 738, 301, Bette ranz hof ht ve estellt, well ein 383 6 bes J 1 Termin aut teustag. nahme der Schlußrechnung i 6 R. des Schl ßtermlue hierdurch aufgekebe ) 21 171, 772. 771. 779. 71 6 * mi ; 27 983 Braunschweig e r5allen Beutel Sermann. Off en, n ] erfeld, Leine den RMalten det mn, den 10. april 1917, Bor mitra g . sa, 799, 792, 792. 7p. 800, 803, 3, 3 ,,,, , . / Sn mw fr 10. 96 an s chu Me 1 allen. Urt efallen. ;

ent spre he 1 Furrer . B. f 1. ñ ; . wolter z EFrkebu dan nem mmm . 1 endoyn den 1. M3 36 J A er 11 In deu Konkurtverfabren über dag r, vor dem Amtegericht in Ham welterc zur Crbehung ven Gin wendungen Tiengen ar 81, iz, 811 8232, Gag 48, 2669 ö 965 . Stalbof, Kaiser Wilhelm⸗Straße 8: 22 19 .

Rees 66 . . D.

icht p erwun 1 Di t

gegen das Schlußverietchnig der kel der Köntallcheg Nmthgerich: 88. Sgaa,. Rag, 8a, gz * 1 = 1 h [. P 1 1 . 3 ; J y z 1 61 6 8 * 4 Ve II r 1 rene Tr ! H . * * . * . guis 23 . n,, Dochpar terre, Zimmer Nr. 4, Bere ilung zu ber di Ktigenden her Unnma. Mmeschlußt. S. Suan, Sog, Hog, GöyT, Hoy, 9owon, oo 7, 91 Königliches Amtageric a,,, , n, m. Inn nb g aun rungen und zur Besch ; ; ü

n ar 8 In * 1 . . oute Meyn, Sch 18 . lußk. Tung der Gläu⸗= Das Konkurtverfabren lber dan oisd, 9a = nnen, 9a 1 Hau, Ha, Han, 9a, 9a, ö ö 81 2 2 2 z 5 16 d 28 1e e nich ve rrv 91 . 12a P . * H. er, , e. l ffahr 18 gefs d äüft, Sembur 7 DOamburg, den 721. März 1917. bige 6e * , r,, *. mögen des Buchhalter g... 3, 9Hwgß 2, 964i, vgn ap, H 72, Hw7 1. 978, Oos O, 9OS 5, Va ö onkursparfahren über dae Ver schloffe roen: h as Aal gericht. , er, , , bt * ** den Temes in Unna wild nach erfolgter 9j, oog, 9Hop, 1099, 1997, 10109, 1619, 1020, mögen der Geme eischa vnn Ginstehel n Stel der K 26. Abteilung für Konkuis zsechen. ö. . . 16 Vorm tage Abhaltung deg Schluß termlag bterd; * 1922, 1027, 16041. 1033 93g, g 039, 1931, 15 nz, a . t , . , r , , e ,,, worn n libr, vor dem Königlichen Amtsgericht an geboden io, 1993, 1911, 1925, 1926, 1987, 1689, ** ö E waller Georg Jent v ver din te E. 12411 hie ö immer 286 ; ̃ j * ö

Mrohhurg wit? gemäß Al der Bächerresfor är Tößmann Mön e ßer, er, ren, de,. nn, , dierselbst, Simmer bestimmt, Unna, den 21. Man 1917 1991, 1092, T God, 119n, In g9gs, 1ER IT, 111

enn. rsorbnun 1 derweit einaestellt, da siraß w hn uber das empen (Rn: u), den 20. März 1917 Königliches Amt agericht 1121, 1 127, 1134 1129. 1739, 11412.

. , traf Ul, zum Konkargye lter ei. Ver mögen der ers und Kauf Königliches Amtsgericht. walaat.ur. —ͤ ͤ 1119, 1 12, 11129, 1 ö 1 191 ã m, de, d m et . 2 dirmn 2 Vas KRonturtperfal en ne 1293, 1294, 129027, 1 FRöniglie nge hr rm . z ,, , . 2e brenn ng ert Jann SGeid ästsli kal: Sam Mülhausen. Eis. 173115 as onfurtherfahren iber s Ver 11235, 1 11, 1212, I:

lain r e. an r, nh burg, deg biihrrigen Verwalters sowte zur B rn g, Jweiggeschäft Westerland auf Da Konkurgberfanren über das Ver. nögen des Schreinermelsters Miibelm 1251 243 *, 122 6 den März 1917 blußfassung über die Wahl eimes anderen Sr isf besckiosfen worde r, , . ö e e. steller in Tiengen wurde noch Abbalteng 12313, 1 T0 ö . 8 n . 2 ,, eee a * tele * dertterbenen Ver nedmer in Riedit Seim, wird nach er. der Schlußtenms ng und ersolgter Schluß 1901, 1106,

Vas rn irgperfahr⸗ * an e dern 10 2 181 Bye rte nnn ; alters Geng TJentgzich wird der beeidigte! * . den Schluß erm verteilung ar 1fgeboben. 1323 2 ) . 1331 1222 1238. r 169 ; . ; in, ͤ ; m Amtgneritkt in Sam err dnnn, 8 2 r e . . . lu 2 1 Mwzre 191 , n —)

Rogen der Darcibent gers Herwann l Utz, beer den ute eser in gam, äh rerztsor Juitus Jelgec Nabotfe 03 J., bie durch aufacäobh.t., Oi ö nn , zi, , bie än, n 1 der Den ischen Ueriustilisten Feis. in gan wird no folgte . . ne, wühbenm-Strae zum Ronturgkperwalter ernannt, Müh auen . CGis. den 22. Mär 1917 erichteschreiberet Großh. Amtagert le vor! Vertkauss Kaiserliches Amtsgerlcht.

Ahhaltun der l 111 min ierdurch 11 D 1611 . 1 1 6 del ii wet.

1. nig

üb r den Verka I 9 1 .

nere 6 r 1

Cor rw

en ĩ

auf gehobe⸗ . ö vdergum! deß biber, Verwaltenk bTwie zur Be e 9 f ch

ö an. * 91 Rr, 2 . ö . h * 8 * 7

Amts gericht Glogau, 16. März 1917. vampu tro, de marz 191 Außfassung über die Wahl anderen Oldenburx, Grosah. 3245 Uri c Be anntma ungen 1 41.

, . Vat 6 rwalters wird ermin auf rere, Be schluß. d Eis Ba druckerei und Verlaganstalt. Berlin? 8. Wil istraße 32, R artun g, wi beim, ͤ 3 ü R , r, , . 1. ͤ e . r, mr reerau. üöllol! Abteilung für fe 110. Ayril 2 Mittags Das Kenkursverfahren Über den Nachlaß er isenha men. 11 . ; . Ba ron, Franz 29. . 560 2 N uta d, . r ,, , , r g Nah den. Ron kurgbertabren üker de, mammwurk. 73232 urr, vor dem Annggericht in Hal. des berst ache nen ng nnn Rud. 321] n men N e dvar von Barteezko, Brun 1 . i , n ü, B Bresnih, Rer i chef, wlhenmeͤeee,,, w 6. er., des nen nr ners Abolf In dem Konkursverfahren äber burg, Stalbof, Kalser Wilbelm- Straße Naninsch. Jah. der Firma Wir TDtaats. und Urinafba hr, Gsiter- nent geltlich w , h 66 5 h 59 1 . 6 staht Mnfall 1 ö verlezt. , e, r, 2 1 an . en ee . ; mird gi . zen der Gesellschaft in . dee. Mr. Dochpar terre, Zimmer Nr. 4, an Blensdorf hier. wird nach erfolgter Ab-. Ausnahmetar if 44. Mi le fi 1 ind / . ĩ 1. . 1. . ) Bartek, Rudolf . 8 Ini a. oitz, Antrag des Kon kurt her walte u 36 va . i 4 n . ;. om 25. * 7 w . k k vegebe derd 1 e, ,. schlug saffa na = , r er, burger VBiansfor te · Fabrit. Gen . ö, haltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ Qiltigtelt ve m 25. Mat 1911 ir de i rr ö . . am e nn. Wan Bartel s, Herman hin snssnn n ö. än m T4 ö 7 z , 8 nn 7 R., den * nr 1811 * 4 2 Thoma, iC bine 111 116 11 4 k x ö 5 861 899 id ́ . 11131 k . 7* 11 * . ö 6 , schaft mit beschräulter waftung , gebaben. ; gige Fracht imo ßlgung für Thoms , men, dend, ,. rstebende Belan nt nachung abwelchen⸗ Bartels, Rudel! k ries sienen bish. dermißt, i. Saz . n ems sege ernen Grund nücke. min beichlosen wort en Das Amggericht Oldenburg den 20. Mär 1917. chlacken und Tbomasschlackenmehl some ee, er g , e. erlebst a 25. ö t r RI Pere zillich zish. dermißt, in Gefgsch. auf den 4 A ri 1917 Worm. 41 S tell ö ,,. 6 Abteilung für Konkurs zsachen. Ber ff en icht. ür rohe NKaltsalie des Iugnahmetanr ff 2 9 in n werden . w is erledigt sesehen. . R 1 ö . Random . b. ö . t. 31 e 1. * 1 2. . ; 3 e ar a e, D,. 11 uhr, , nn, Kanig liche Amte walter Geor Jentzsch wird der beridiate Hammnmmng. , 732421 Kater, Gerichtsaktuargeb. nur unter der Bedingung der Fracht. Berlin, den . 2. Barth nton, Ossz. Ste 2 . , 6 tach nid t. Stto 13. 9. J Grindad wicken l ie Gz . bestimm 236 chere er . * In den Tonerde fabren über da im Opind d · jahlung mindestens für dag Ladegewich. r 93 m leicht verwundet, . r. l . 1. * 1 895 Karve. Flator leicht verwundrt. wozu die Gläubigern ert fummlung hierdurch gu wer. w 0npladen. 3116] ier aestellten Waagen gewäb Nz ter in, Barthel, Richard, Vzfeldw., Offz. Stellv. 19. 2. 8 Volzt 3e g nn, n, , Lee. beg cher der berufen wird j 53 . bel msten . 3 6. Intande defindliche Vermögen der Ber⸗ Deg Konka raber fahren über das Ber? far ; r 4 . un . 13 8 16, n G Aa. X berwallt ernant 5 g2gefe * h x v . . 64. . . Güter Kwuhrau, Gz. Brrala:ꝛ , der Mär Zur Abnab w rr ) 2 l n. Twögen des Bauunternehmers Wilheim abfertigungen sowte dag Auskunftoburrs 1 1 . ; k , . Oeid in Immigrath wird nach erfolgter bier. Babnbof Nl randery lan 1 wa, n, , nn,, , chloff 1 Abhaltung des Schlußterming hierdurch Gerlin, den 22. Mär 19517. König 8 n h alt:

. . 3 2 eschlossen aufgehoben. [iche Eisenbahndirertion. ( ;

D tenetag, worden , m. 1 1917 e 2 . ——2* 2 ö * 92 n Kontur ver 6 Her, 1917, Bormittasd n Rinne des verstul J O n, den ; März 1917. 73252 Preußische Verlustliste Nr. 79 ben bez aftenen Handels iche , Io üg, Pr dern Umiggertahe nr Lan, haber Gedr Jerk wih den beriet. m . Seng. und Pe lwatbagagützgtar!, Ar, Rerluatlite N Firma uma ndus Kah erm m ban Stalbof, Kaiser Wilbelm⸗Strafe Bächerrt visor Woldemar Möller, Pogem. 73117 Hest C I, gemeinsames Heft für der . Bayerische Ve erlust liste Nr. WMajchinen und Techn sched wur 1 echparterre, Simm . Jungfernftieg 40 11, zum Konkursverwalter Das Konkurgverfabren über das Ver. Wechseiverketze deutscher Eiten a R zg Ger 2 8012 Bauch, Emil Dambutg Zrvei , erna mögen des Schneidermeisters Franz bahnen. Staats. und Perwalbadnr-.. Sächsische Verlustliste Nr. 39. 18012 Bauch

antederl ssun in icke n⸗ an beraum! ernannt moulbe, Kallsandt wer 16 ie Hamburg, den M Zur Abnahme der Schlußrechnung Wobzinekt in Bofen, Victortastraße 25 tiertaris. Teil II. Ostdeuisch. 1. Das Ame 4 des biöberigen Verwalter owie zur Be würd nachdem der in dem Vergleichs mittel deut sch ˖ sůd wastdeuts cher Tier

Abteilung fär Konkurt sac schlußsassung über die Wahl eines anderen termtue vom 3. Januar 1917 angenommene tarif. Breu ischOeffisch. aner tsch ö W .

ö Verwalters wird Termin auf Dienetag, Zwangsvergleich durch rechterräftigen Be. Tiertarif. Preuffisch · He sfisch Sach 1 zren 64 9 9 erlustliste Ham ha . den 2 WUpril R9I7, Vormittage schluß vom selben Tage bestätigt ii, hter⸗ sischer Tieriarif. Mit Güitigkeir von ( ; 4. 2

urs ben sa r, : dem Amtsgericht in vam. durch aufgeboben - . . . 141 eM 1 . . bur Sta ie. r en. Senn, den März 191 6 don Wage la) ungen zwischen Mr ccht? . Vorbe emert ungen. Gerrüsckast mit N Hochparterre, Zimmer Nr. 4, an. Kör nigli ces Amte act icht. und Breslau Vlebbof die Ur berfubr ger hz I. Bei Mir fragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau * 1 von 6 auf 7 1 30 3 für den Wage H ei rag 2 Angabe des 3 Mzre 19 Kann. Beschluß. 3 246f ”eihzzt. des Kriegaministerl uin s 9st stets die 1g i pn r Wag RFonkurgperfahrer äber den Necho r Ein Vleb blesber Truppenfeils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗

zelsendungen von Vieh b! des am 8 Delember lo in Rlauten- died bisherigen Sätze mit der Maßzst ö fragt wird, , d,

1 dagen berstorbenen Arbeiters Ocinrich Festehen 23 bönhtens für den Wager ö ,, ,,, r behördlichen Gefangene nlisten aus ĩ

den m undet. * *.

1801 9

* 13. 831 1.11 9 7 111 be .

Aprtl 1917 wird für die Ueberfübrnr

vam büur B S* *! 9 .

Amisgertchi

eilung für Konkurssachen

Eambdurg. Laß wi erfol⸗ w rp 9 Die mittels der 9 ö . 1 ach erfolgter Abbaltung des 7 e 60 K irboben werden. ö n x per deut⸗ . *. ; ö em ron . ars e. n . d 16 Se r nis bierdu c aurg⸗ boben. Breslau, den 9 Mär 191 7 ; . Feind eland ei ingehenden Mitteilu 2 6 er . 29 . rechnung 1 . ,. ne . n der au ma den 16. März 191 R. D., nameng der betelligten Ver . sche, in Gefangen schaft geratene oder aselbst w * alter die zur e gelosten ARttieng 1 . roßberzoglickes Uumtsgeri we 9 ; * 2 2 e n , dme, Fiechte, ver er 6 , . 322 pan, mn, ö . 2 . storbene Heeresangehörige , n , ; Abtetlung für Kont 10h 15 = . d . a, nn,, . . 1. 1m i ,,, . ! 3 113362 - N ch ht der Truppe nicht bestätigt erboe 6 walter vir T ermir auf S8 n 8 1. vagnie Nadeshda“ für ree⸗ lin Gang nr. Ootur. en ; 7 . 49 zich von e tenstag, . 3 r * . . rbarg. Lothar Ber! ff: Preuslscher Etac kann 2 dem Zusatz 64 N.. b. h. „Ausl ands⸗

1 J ö * Enn nrg. lyril E917, Go emitta- und Landversicherun gen, Transport zeschluf 917. mittag s aud ö gen. u po ; weschiuß; z . ; ; i. ö * Kc iva nba hu ver eh⸗ gußnakm 1 i m . ilitãr dien stlich bisher nicht bestätigt“, .

——

In dein Konkurtzberfahr abe das LE Ugr, vor dem Amtsgericht in Ham von Gütern und Feuerverst 6 In dem Konkureverfahren über dea Nachricht litär ö 11 ; sericht in 2 d 1 n de ea ? fame jt, militär Dermögen det W ernennt ; bur ablbof. Kaise tlbe Straße von Eigentum ir . Vererahurg mit it Nachlaß des Ol er leusuan: *. Reinhard 68 37 633 2 ö 3 J 5 2 ut ö dans Ernst Humpe , mr m, 2. ö r e. beriaf g u,, u. nr he, . 2 Gäültigt at mird Grevenbrolch alg Be an eröffentlicht. . . De e. niederla en, n s. 9. ge ide n 9 e gu Saarburg lu ihr. wird d slatio in in obigen Ausnahmetorkf 3 . H Das Zeichen 6 * bedeute 1 „Gerich htlich für tot 1 SG eg 1 nd Des 10 r J n * 842 . 1 ; . **. . . des Waren per zeichniss⸗⸗ aufgenommer * ; 7 94 wel 82* tiaten chIlußrech: * Ink i 3 w e 6 a r ee * * on 5. . gr r, , . r, , ,. öl, rea, Mär 1917. Königlich erklärt m , h. i 9 re, n, ud ir efritwu. Mil. woch den h . ,, , Vormitt me Ran mr 7. ö ; = . ) . achktr gem.“ aul ; 4 , ; j j ö. Ve nittags O uhr., unmer : . ; m,, 2414. ichtr., gem. ö . x . ̃ k 9 ; Hegi ch. serseibñ̃ ** all RBereiiatem! . in uch sub ae srbeutscher Mert. ö. ö bish. vermißt, Becker 11, Peter ,,, r 46 u Sen enn, Won hn, d ö ; . Leher Mit Hirkung bom 1. Aprtl . . Kd Bech nun ; ö? , , . e m m 1 j J 52 . 16 J 7 aum. j in 4 . Bach bish. Beckmann, Veinrich, . , 6 z 5 3 g Swred gh, warmer,

t ) *r ; ; onr as] z . 1 l run irg, mit vorgela? ; K aufmanns Gar! Philip rt 3 n 6 z , 5 volt Ke dr ere, ec. als Nemsanbnatiort z ; a zum Kor hnung nebst Belegen sowie dar 16 ermann,

r. in Firma Carl Gartner m. ter ö int. . pe ec . 84 der ut abmeiarif *, für Pflaste ffein ,, * ; . es n dort um Dols · x gent. umd 2) 3 : 1 Ahnal Ichlußrechnung de schrelber⸗ ie 64 4 des beste 8 einbezogen, (Gleichen: . ͤ Nal . . 56 Brzyszne bish. vermißt, Becks beoder . 624. 91 5 Gene ; ald Dirne, Me ö leicht verw. KRommisfi gusgeschäft), ist veschlossen pieherlgen Verwalters se m eier. Konkurtberwäallers wird unter ufbebur! w Stationen Tünen ö amezak, D Bednarek, Stephan, O! d 2. 4 d n n wn, wer

en: =. . ö. ar, ge. z ö . l wi 1 u ft I . J j ingen der i m, , g. 2 . Ad ler Heinr ich 864 , . 16h. v mißt 29. ; 14 ö ! 9 ! . ö. . ĩ . ö. . 17 Viendtag. ö. 271 Lari ef! 1 pig g I ( . ; . ö ruppe. Beeß * . = 5h nt ö . naornlsen. Vormittags den 162,92 f etz 3 . Näheres bei ben etelligten A hl, Ernst 31. . 33 Berlin leicht verwundet,. . 8. 6 23 10. 38 Mosenan, Rülm 9 . Bi fh : Wenne hn gon, Mme = H. 9 m ng egericht in . er , . . nn Fe ar z J . din der nad fen Itummt vom Ahn 9. 6 ted 34 9. Hamburg, dish vermißt, in Gefgsch. ; ) —e 2 32. a Renn ö deb nen! 4 Mr 9d 6. 8 * / 23 * Wunde. 442 . ü nie 11 ] 3 *. 1 2 88 i, . * 5351 9 71 1 . ? 2 . 8 3 . vun . Zur Abnahme der Schlußrechnung Bre nnrgz, 866 chr zrterre, Zimmer , ateei ,, m. e nn, mn. 3 * . 12 56 n . 6. . t, zur Tr. v ꝛ— 35 J e. . : w 3 . es biöberigen Ber walter lomie zur Be⸗ Nr. anberaumt. n 4 , . r kfrart (wm), , wn, ö . n,, 2 ; Grech. R 36 * 964 6 s ö an zemmen Wunden raam kurt: ö schlußfassung über die Wabl eines andern ar n. den Man 1917 Sala wedel. 31201 K l. Gi se dau niret iu 1Ibat, , 97 Springen, Gumbinnen k ö. * Vibe ch ; . „In dem Keonkursper . en über dag Verwalter wird Termin auf Dienstag. nn 1mm rggerich In dem stonkurgverfahren über tas 173306 ( 8 e Veidgaar, Ben hen sin n,, en, Den, ,, 87 3chwse t 3. i w 3 ; eine werfe. . . * ĩ ̃ ] 26. . . ; 0, 3. * April 191 7, i, , 57 tell ug n . ,, chen Vermögen des gr aufm aun 65 en st . s ) . 1917 wigh der Linke kee . k Rarl e . . I. . en- Linde t. Wendel 2 . 6 . ; ; 81 denlinp 9 8 r ; . ar wenge. . t n we Uhr, vor bem Amtsgericht in Ham 1 j ofallen ) j j , 6 , 2, d. .d. tr guse d Glier betrieb . en. 3 * e, e. 6. g, Sralhof, Fair Wabein. Straße Harburg. rin. 9 5 4 *. ma 464 3 9 6 . f i hwitz Raliho⸗ seleaen a f, . ö ge . blöh, schwer ver . . e , . . . . 264 bee. . , vr fer fape fk Ba ler Roberr⸗ Her. Nr Hochparterre, Zimmer * n ben Rmeurgan a 42 , * 14 2 ruschon 6, der dieß, e, r ,, . 3 5 Belan, Teen ,,, n n 2 1393 ; gn a weng. er, e, Hechbarterrf, gimmer = den Ronturzverfahren über a3 rechnung des Verwalters zun . dero en er feßr len, auch für vie Y! H 88 .. . drag nach muna r nerse, Hwa mbar g. ft beschlofsen beraltmt ermoögen bel e, . Geruh erh bon (rinwen dungen gegen bag EGchluß ver ker tigun 5m al unh Gehren . * Gant urg, 2. dental in Gar hung kst zue Ab. zeichnis der bei der Berteslung än berück. JC ae wer be ö . e ber itorbengi ͤ ter chi nahme der gin e , ag dez Vert asterz, sichtigenden Fordern narn ver Schlaßgtermln Kattomitz, im

valiert 4 5 23 der ben ne 1 Abtellung für ger. zur Grhebung von Ginwendungen gegen l auf den 21. MHyrit RM. Bornlittagel Kad aigiich , en,

Wilh eln

er lhelt