1917 / 74 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Artikel 1 Betanntmachung,

81 hetr Berk . ar dle ste ; r etreffend die Ausga anntmachun g, . ö sien. * , w ne , fiteut wird je ehh Yer, der Baherischen , Hem Kaufmann. Wilbelm Garl Her Aichtamlliches. Rusiland. Männern und Frauen aus bem ganzen Lande unterzeichnel 1. Kznlgreih p; ; Mun ch un echselbank in en nn, Mühfenkamp 13 J. wird“ d mann Niesah . Am ergangenen Sonnahenh statleten die Batschaster ist. Außerdem sind im ganzen Telegran und. Snmpa ihie⸗ 8 . . nr , mdr, Dstyreußen, Messlpreußen en auf den Inhaber. Gegen ständen des täglichen . 1 mit uin Deutsches Reich. ber Ferbündeken der propiforischen Regierung einen kundgebungen van ijher 3 G65 . 266 m Sch ieg tig Solstein Groß berjogtů g . Pommgin Polen und Der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank i Bekanntmachung vom 25. September 1915 * auf Grund! . offiziellen Besuch ab. Der englische Baoischafter Buchauau Allehanda“ nennt diefen Anschluß an die Potitik d nister⸗ Firftentums Birkenfeld e , ,, e , nm , e en wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb . verläͤssiger Perfonen wom Handel un erf . kernhaitim . Pren fen. merlin, 27. März 1917. hielt Blätter melhungen zufolge nanieng der Erschlene nen eine hräslbenten eine Meinungsditßerung ohne gleichen in Schweden 4 und ü Säbeck, frese Han seffadt Bremen, freie und Hane . e . n,, , Umlaufsgrenze nachstehende, damburg. den X. Ma 1917. Seine Majestt der König ven Spanien hat an An nrache, in der er die neue Aera des Glücks, des Forischritts und wahl auch im Ausland. Im Anschluß daran schreibt Din. Fe, ,, n, , Verkel Mühaber lautende Schuldverschreibungen in den Die Deputatson für Handel, Schlffahrt und G Seine Königliche Hoheit den Prinzen Friedrich und der Ehre begrüßte, die für Rußland begonnen habe, und das Blatt: ; , Preußen: Provinz Schlesien mit dem Sitze in erkehr zu bringen: Justus Strandes. Gewerbe. seopold von Preußen, wie „W. T. B.“ meldet, folgende dleses aufforderte, mehr als je die Ausmerksamkejt auf den Krieg Vaß tas Volk sich in dieser Zelt der Unruhe um den König 3. Rznt eic ; 4prozentige verlosbare Pfandbriefe: Nopesche gerichtet zu lenken. Er sprach dann die Hoffnung aus, daß das neu— und deßsen ersten Raten ber zu elner h 1nschen und gresartigen ut 2 ö ren 2. nich 3 Sit. in Dresden; Stück s ehe ch echalte sochen ein Telegramm aus Paris. Ich bedauere, geborene ußland vor keinem Vpler zurücschrecken werde, um Cerugg asammenschlte kt, it ein genaltigeg Jrugnig für den Witzen ne Pireln Sächlen auer Stadt. vnd J Die von heute ab fur Ausgabe gel d jur Einheit und zur geschlofsenen Fent nach Außen. 90 elangenden N

Landkreis Erfurt. Dersentum Un 8 2060 Lit. E A 2069 Nr. 17 . . 46 Dit ankün den zu müssen, daß Verm Sohn schwer verletzt warte. die Einigkeit mit den Verbiindeten zu stärken, damit ein Magdeburg; h Kernen halt mi em Ste in Burg bei 3900 F a4 1009 * , *. 38 und 69 detz Reichs⸗ Gr eihlelt eine Kugel in den Magen und muß heute morgen endgültiger Sieg über Deutschland erreicht werden könne, Türkei.

Gesetz blatt enthalt umme] * Ich bed Sophi. L 38. Königreich Preußen: Sladt 3000 . ö 840 N ? en Jperielk werden. Ich bedauert, lehr, Sophie Lulie und ir ein Sieg für, die, großen Grundätze der Gerechtigkeit, Frei= f Gladi. un 300 2 7 97 . Nummer 5i . Ge. , ,. 1. Sieg fi großen Grundsätze der Gerechtigkeit, Frei Per fu türk 1e ; zhali i herjogtum Sach en Ver oe tame gan e g e, i , 290 . 1 83 9 a, , , , . Nr dr, nn 3 ö * i 1 n . Ick hbeße, daß Friedrich heit und Gleichheit und des Nechts der Natigngtitäen, für; er eigene tur che Genn, ,, m, e,, . ne r e . und Golba, Fürstentümer , . 1990 166 239 , . 9 . . 9900 23 März 1917, und ö über Hülsenfrüch y 4 2 n wird, und sende meine herzlichen die die Verbündeten eingetreten seien. Nach Buchanan sprachen ist Fiunm Geschäftsträger der Botschast in Teheran ernannt udolstadt, Schwarburg Sonden ghausen, Reuß älterer Ti I ĩ 220 —22 * 0000 J unter . ö der itallienische und der ann e,, morden. h) * se . . ; '. ; . 8 ,,, der italienische und der ranzösische Bat⸗ , . mit em Sitze in Grfurt; se Kltret Liult, än 1 900 zusammen II G56 dcs , , , zur Aenderung berg uch 4 ,, . n, n Telegramm schafter in ähnlichem Sinne. 391 fran a ische Boischafter Der Senat hat nach einer verspätet eingetroffenen ,, greich Bapern: Cechterhelnijchez Gebiet mit dem Sitze in München, 21. März 1917. früchten . galant dan Buchweizen und Hirse, Fin pus n . rk ** Königlichen Hoheit fügte hinzu, die Stellung der neuen russischen Regierung Meldung des „W. T. B.“ das Gesetz, durch das die Re⸗ . Kg aigreich . . Käöniglich bayerisches Staatsministerium des J Hestzbi &. 1, Käpbinen, vom 98. Januar 19lf Gel bes Prinzen 6 ar? eine kichte Besserung Käschwrel, aber Frankreich, das selbst gatz andere ztrijen gierung zum Äbschluß eineg Vorschußgeschästs dan Wůritembe Preußen: Hghensollernsche Lande, Königreich J. R.: Sia Innern. S 14), vom 23. März 1917, eingetreten. durchgemacht habe, wisse, daß ein Volk, das start sei kraft 219 Milllonen Kronen mit einer österreichizsch= rttemterg mit gin Site n nt gärn, J. A.: Staatsrat Dr. von Kahr. Num mer 60 unter ,, Ul üngarsfchen Banken gruppe ermächtigt wird, angengmimen nabme 3 Ce , , . Geblet (Pfal) mit Aus⸗ Nr. ör9 eine Belanntmachung zur Aenderung d In der am 26. März 1917 unter d si S 5 ie. ne , m ger i lf, ö Weiter hal ber Senat mit allen . un Sime bei zwei glsaß itz ühr e dm e 8. in e 26. März 1917 un mor weg Giant, ,,, n mn eee, . . ,,,, . Pirmalg; . s- Lothringen mit dem Sitze in Betanntmachung. führungsbeslimmungen zur Verordnung über P Men n M dez Gn, . ö Vorsiz . 55 st klärte, die provisorische Regierung sei gebildet worden, weil Stimmenenthaltungen den Staatshaushalt und ferner em e. 9 kungen bei Verkäufer S 8 über Preisbelhn Kekretrs des Neichsjustizamts, Wirklichen Geheimen Nats 6 süsche Vol . ö 2 timmig den Nach im Militärkredit im Pet pun e Wms Bavern: Stadt Pirmasens mit dem Sltze in fark rd der Verordnung, betreffend die zwang s. 1916 Reichs 83e en , nr. vom 25. Seylen Rr. Lisco abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats des ganze pusstiche Bolt zgra genhfsst sahe, daß, das alte ,, . n . . e, . k P ö weise Verwaltung französifch : 98 YI6 fieichs Gesetzbl. S. 1080), vom 24 März 1917 un ? Fniwürfen z rsitzung des Bund egrgis Jegime fähig sei, einen siegreichen Abschluß des Krieges herbeis von 195 Millionen Pfund genehmigt. ; . . er Unte Nr . 4. März 1917 wurde den Entwürfen zu Gesetzen, betreffend die vorläufige 3 i. Sfyru ; , Mie & nk j 1 s wr Prorin; Hisser⸗‚Nassau, Großherzog! bom 26. November 1914 (RGGi. 26 3 Ar a,, eine Jelanntmachnng über den an n . des Reichshaughalts und ' deg Haushalts der . zuflihren. Die Aufgabe der propisorischen Regierung sei es, Die Kammer hat einstimmig bei Anwesenheit von 116. Königreich . ,, , sen. R Unternehmung die Zwangsverwaltung angeordnet i dn ö ; Sigg 0 . ll, und unter gebiete für das Rechnungsjahr 1917, die Just m mung erieüir ů693 6 3 . l . H n n, . hen; n Hannover, Westfalen, Rhei J ö Nr. 2181 eine Bekanntmachung über rtlie . gelahr k, Die Zuntimmung erteilt. Arheit für den Sieg. Er habe keinen höheren Wunsch, als Uebereinkommen genehn igt vropin s; Gi oßberzogtum Oldenßurg: Fa ; alen, n ] . ichung über örtlichen B zur Annahme gelangten ferner der Entmi r enn, m. iel . höheren Wunsch, a8 Uebereintemm en genehmigt oh burg Färstentum Hitkenfeld; Herz 340. Liste Sitz der Herstellungs⸗ und Vertri e r rlichen Verein Dur nnd. ö. 8 ner der Entwurf eimer Betannt⸗ Feses Proaramm durchzuführen. Die große Umwälzung habe um . weig, Fürstentũ feld; Ver zog . . ae, , ugs- und Vertriebsgesellschaft z, nachtng, betr , mackund , Wnrächen voh dend, nrg mn nenn, . große Umwälzung habe r Fünsten tümer Waldeck und J 2 , vom 24. Mär; 19857 haften in der an] achtung, betreffend die Geltendmachung von Ansprüchen von piese Arbeit einige Tage aufgehallen, fie sei nun aber ei burg Llppe, Llppe mit dem Sitze in Cötn a. i Pyrmont, Schaum SLaändlicher Grundhesitz. k März 1917. s Hersonen, die im Ausland ihren , haben nh det dil nige, nn, n. halien, ste sei mm aber auf n, . . ; . Kreie Bolchen. Gemeinde Dentingen— Berlin W. 9, den 26. März 1917. murf' einer Befanntmachung, betreffend die Frifien des alen Gebieten nder augen mn men. . Der Präsident Wilson Lat nach einer Meldung des Bie Gesellschaften der Gebieieie 47 S,66ßl4 in Ackerland und Wiesen sowie 0150 ba Gebä Kalserliches Postzei J sizechsel⸗ und Scheckrechts für Elsaß-Lothringe Der Minisler des Aeußern Miljukow erklärte einem „Reuterschen Buregus“ eine Order unterzeichnet, durch die der Gebiei ö . . Biesen sowie Olalo ha Gebäude ke s Posizeitungaz amt. Wechsel⸗ und S 1 Lothringen. 6. adio“ daß di lutt zers 5 66d Mai z . bickeielle 1 Kig ? und 9 big 11 führen eh , . bie mr e, el. 6 66 . zeitungssamt. Krüer. , da, s, d Ban eta s far Zoh, Vertreter der „Agentur Radlo', daß die Re2olution nnter— das Personal der Flotte auf 87 000 Mann erhöht ö SESchuhmargnherstellungt u5d Vertriehegesellschast ; . erwalter: Nlotar Croester in Bolchen) 21 * * , , 3 2 ade r, 8 für Zoll- nommen worden sei, um Rußland von den Fesseln zu befreien, wird. tes ,, deg Nameng ihreg She? Straßburg, den 21. März 1917. . gönigreich Pr und . esen und für Handel und Vertehr hielten heute die es, bewegungsunfähig machten und auf dem Siegeswege Das Kriegsdenartement gibt die Aufrufung von Vie Gene . des Gebietsteslg 8 führt den Namen: Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung bes Innern ö n,, . e u ßen. eine Sitzung. . zurückhielten, und uhr dann laut Meldung des „Wolffschen 14 Regimentern Nationalgarde verschiedener Staglen . ei. inn . und . J. A.: Dittmar. k 5 Au Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Mal eg, n,, m, dorvel zan bun ne dil ennnt, Tr, nm nn,, r m aß. Lothtingen und die Pfalz K des Königs ist die Wahl des Qberlehrers am 960 Gestern nachmittag konferierte der ösierreichijch ungarische gin ,, . . . en,, . fn iesen, Truppen ngch o wetten nnn, mem, h Artikel In netzt Bertgalichüle in Hameln, Prdichßre B. Cän, Huühet dee Aenfleren Graf Czernihk mit den Nieichsk an ler . ,, , r Bundesdlenst einberusen Vir Gesti 94 Betanunntmach hoff zum Direktor des slädtischen N , n, . ; . , , , . gieße Umwälzun kann ratärlich nicht ekue eine Schwie lgteiten worde ür den Fall innerer Wi das Eigentt 6 Hestimmungen treten mit dem 26. März 16917 ung. f zum or des städtischen Realgymnasiums pon zollen. Abends gab der Reichs olgen. qber Kent, stid fig ansiche tet nenn, mohben, um füt den Fal mntter Birten n, . ; m 26. Mär 1917 in Kiast. . . durch das Staatgminikter en lgymnasiumt in Un Tr. von * ethmann He lweg. Abends gab der Reichs erfolgen; aber beute sind fie anicheinend hesiegt. Vie Visziwlin, dte chütze Berlin, hen 21. März 1917. 8 Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise as Staatsministerium bestätigt worden. G unzler zu Ehren des Ministers ein Essen, an dem auch der sich in der Armee zeitne lig A lackert haite, wid täglich wieder chien . ö ; Der Stellvertreter des Reichalanzlers 1 franz sis cher Unternehmungen, vom ö Siaatgselkretär des Auswärtigen Amts Zimmermann und der straffer, denn die, russischei! Soldaten perste hen, daß nur eine 2 Der oberste Jerichtshof hat die sofortige Ueb erga be Dr. Helfferich nt n n d. , (RGBl. S. 487) ist für die folgende Königliches Staatsminiss Fsterreichisch ungarische Botschafter teilnahmen. f di m , m. n n. unn hahergh 6 besicgen des Dampfers „Appam“ an die britischen Sigen⸗ ö nternehmun ie 3wangsverw ; ; gell ö ig liches Staatsministerium. kaun. Gin deatschtö: Sieg ware ein Sieg der Reaktion. Der tümer angeordnet. J 9 53 gsverwaltung angeordnet worden: Reaterungsgwechlel hat die Wünsche Rußlands nicht geändert. ö Australien * 111. Liste. PKächr als je wänscht eg den Besitz Koastantinghels, der für die 8. ö 9 96 53 . a . Bekanntmachung Städtischer Grundbesit wirffchaftliche Früihert Rußlands noiwentig ist. Auch will Raßland Die australische Arbeiterpartei hat ein Man ifest 2 6E] *

des vaterländisch vih i 266 . bienstes auf das Dien e ar,. chen Hih Der Minlster des Innern von Loehell, der vor nier die Beftetnng der unterdrückten Nationalitäten Desterreich Ungatns. für die im Mai abzuhaltenden Neuwahlen erlassen. zur Renderung der Bekanntmachung über S8 Kreis Forbach. Gemeinde Sagaralb Der S . . istalter der Yeamten. Wochen an Lungenentzündung erkrankte, hefin del sich nach einer züchter l um ener hoch dor dem Wansch, grit ict. de berechtigten Wie die „Erchange Telegraph Company“ meldet, spricht s; von Buchwei 181 ö ; er Sagtagut W u v en. Der Staatsm ez ati Er F. Doch y . ach ß. e. geleitet, g ö C ge Telegraph Company“ meldet, spricht ie zen und Hirse, Hülsenfrüchten, Wicken ohnhauß der Witwe Adrlan Messan, geb. Germaine Der Staatsministerialbeschluß vom 17. Juni 1916, Mitteilsng des „W. T. B.“ in sortschreitender Genesung, Wünsche aller Völker zu ve wirklichen. Auch rie von Veuischlznd sich darin gegen die militärische Dienstpflicht aus, verpflichtet , , daß er bereits seit einiger Zeit. alle wichtigeren Entscheidungen ähremnd des Keteges jerichmetterten. Natlonglltäten Belgien, sich aber, durch freiwillige Rekrutierung die Dienste aller Vom 23. März 1917 Straßburg, den 21. März 1917. a. der Staatsbeamten, wird durch folgende iet Nessorts treffen konnte. Eg besteht die sichere Hoffunng, i. und i,. n. w als in e , . Männer, die bereit und physisch geeignet sind, nach der Frant 0 * . . . 5 en ergänz 7 ändert ha . 5 ! f ec sne; e aufer stehen. Wir wollen ein festorganisierteß Suüdslaye e ö . * . 86 pi, Auf Grund des 8 10 der Verord , . Ministerium für Elsaß-Lothringen. Abteilung des Innern De ,, . keß der Minister gleich nach Ostern die Geschäfte in bolen , , , m i m n,, zu gehen, zu sichern, Die Arbeiter wallen die Verhündelen früchtz von * Juni 6 er erordnungen über Hülsen— J. A.:. Dittmar. 3 . 5 e n,, im Sn nt der Grundlätzt über Aurchn Amßange wieder aufnehmen kann. Vantschen Ghee auf dem Baltan. Dag besteite Häußtand. kennt dadurch unterstützen, daß sie die Produttion von debent mitteln * . ö ren, 36 e. 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. ö e ,, r n nnen, der ue ng li keinen anderen Ehrgeiz und keln anderes Ideal, als die Befreiung n , ,. 6 2 k . eine . 9 ö . j . ö zu achten, der auf Grund einer ih w der Opfer des deutschen Imperialismus. Solche Kriegsziele benötigen ofortige Revision der Zölle, durch die die au tralische Industrie . . ; 6 . vom 2. ai Nei . S 333 2416 * z ( z j 7 —5*n ; Ius j . im ö . ö. 2 Wurstfahrikanten M min , ,, , . einer . der bargen Im, Sonnabend, den 7. April d. J, Nachmittags, ber Sieg wird durch den unerschütterlichen Entschluß des russischen kel] Emil Schafft, in ne berg ,) 5 Wie weit ein Font n er n d. aubung abgele get ist. Leben die Bureaus und Kassen der Reichs hauptbank ge⸗ Volkes erreicht. —ĩ e die Wiederaufnahme des ne mmener vaterländischer Hilrie (clossen. Der Oherbesehlehaber Alereje m sowe die übrigen 3

1

Beschluß, betreffend Anrechnung

. 5 ; *r ö 2 ; ; „W und Lupinen vom 6. Januar 1917 Reichs⸗Gesetzbl. S. 14. Paris (Verwalter: Notar Justizrat Schlich in urin e mil. in die Grundsätze über Anrechnung des Kriegs dienstes au ; und um Serbien eine unüberschreltbare Barrtere errichten gegen den mit 1 der Bekanntmachun . . che, Hal n n , n, m, m,. 9 weisung (7 Atzs. 3 hrelck lese her . li,. . e e. Bekanntmachung. as e ai. s Hielck elbe dam . Dezember elner bolltommmrnen Sieg, so'nst sind sie nicht zu verwirklichen, aher geschützt wird.

bon beiden

8 ö em Kriegtz)tlenst gleich zu achten ist, 5 f 8 ö 1 ö 29 i,, achung siber Setz at von Buchwehsen waren mit sofortit er Wirksan e 366 im Einvernehmen ö 6 n , , wg w P Heer führer haben, obiger Quelle zufolge, dem Ministerrat ge⸗ Krie gönachrichten.

. 9 . h cken und Lupin 1 ĩ 5 alle ? : HYesetzbl. S. 4M if. . Januar 191 Nürnber 6. Män 1917 eichnete lle Armeen dem Vaterlande und der neuen Ne⸗ , . ö. d 3. ol n. 3 n, a. . J e,, ö J *, , Dauer dez vaterländis ö? . In der Bresse wird verschie den lich ber die Meldung 1 2 . hatten. 3 2 darf nur . 1 kas zum Gemüseanhau bestimmt ist tadtmagistrat. Dr. Geßler. bei dessen Beendigung ing be on derẽ 6 = . n ber Hilfs dien styflichtigen durch die Fost benchtet und Auf Anregung des Kriegaministers ist eir Plan für die Berlin, a6. Märn Abenbg. (16. T. B) . . 5 3 1 . ö z * 9 [ 1 x 33 9 J ö ö * 2 .. 1 6 4 8. 1 6. in 5 4 . . ö z ö G. m. H. H. ia Berlin e ng . ien Reiche bil senfuchiste lie e. Betriebsleltung, fengesie llt werden. ne Hesceiniu n wabel bemerkt, daß der, die Melbung annghmende Pohtbeanmte Re , bert gbersten Heeres leitung nach fran— Vorpostengefechte hei Lagnieonrt, nordöstlich von Ba— i. ka nngut em lselag gu en . . . . Bekanntmachung. Berlin, den 22. März 1917 den n , n mit dem Tagesstempel und seiner ischen Mniüster aufgestellt worden, Dangch wird ein Kriegs n. . ba 96 19 i 5 Peronne; sonst im Westen anntmachung mit folgender Miaßga . * Dle Königliche Amte houp ft Dres Das 8 an. Unterschrift versehen würde. . . 4 3 en, whärsehend ans dem Kriege, Marine- und Finanz. bei sahlechtem Wetter nichts Besanderes. w 1. Der Han del mit Cem ie er . Beilitgausschuß hat bęuptiyan nschs . Dresden. Altstabt mit dem Das Staatsministerium. Wie „W. T. B.“ mitteilt, ist dies nicht zutreffend. Der an eꝛniß/ warn, de, * =, n, eg , f,. . An ber mazedonischen Front hat die Kampftätigkeik elaotgut ist außer den im 52 ge⸗1 . am 19. Märg 1917 beschlossen, dem Bäck z ne. m , r . d.. Tn, minister und dem Minister des Auswartigen sowie Vertretern 34 t wen,. nannten Perlonen und Stellen gesfattet 5 Johann Krahl in Som gzdorf gemäß SS 1,2 der 3 9. Ministeri ge Postbeamté Versieht den Streifen (Meldebestätigung hur mit dez Verkehr- und Landwirtschafteministers, die Leitung und nordwestlich von Mona tir wieder zugenommen. *. ie n . e i §z 1 der Verordnung über den r e r e n n ur uperlã j siger pern ö. ; linisterium für Handel und Gewerbe. dem Tages stempel, die U n :. ö. . 23 n. di höchse Entschelbu a über alle Heeres fragen haben, abgesehen ; mere ten vo 53 . el vom 23. Septemhe 5 in ; . 3 gerginspektoren si ; ] 9 flichti nd zwar Abgabe beim Postamt⸗— j he,, , , . . . Gesetzbl. S. 1277) eine ehh , , 1916 (Reich der , ,, , . . 3 . Ve bindung mit punti 12 84 Zu. Berginspe ltoren sind ernannt worden: der Bergasses pflichtige selbs a ,,,, von rein straͤteg schen Anordnungen, die dem berbese nlehaber Großes Hauptquartier, . März. (B. T. B.) J . zum Betriebe des Handel rerdnung des Königlichen Ministeriums dis Inner Schilling bei dem Steinkohlenberg: r lenr; zu leisten. en mee r, nen, Un s die von de n n,, , , m . . e. mit Samerelen eitetlt ist; dom 9. Okiober 1915 sür das Reschsgebiet den Handels betri 1 Saarbrücker D n ohlenbergwer ke Friedrichsthal . . unbeschrantt zusltel en, 414 Jo die von dem Kriegsausschuß aul Westlicher Kriegsschauplatz. b. Inhabern von Klemhandelggeschäften, die Sämertien aut— mit Bäckereiwaren zu unte rs agen. , en, r,. . Gerichts assessor Berningh aus bei M gestellten. Kriegs ziell, nach einem ,,, . . Infolge regnerischen Wetters blieb an der ganzen Frout . in Mengen bis zu 50 Kilogramm Dresden ⸗Altstadt, den 15. Mar 1917. . X 98909 in Vortmund. In einzelnen Organen der Presse, ins besondere in Blättern, i ,. 29 2 ,. 96 a 3 3 die Kam pstetig Kir gie. ö J n. Königliche A 1 15 ĩ * ; di 8 r . 83 97. K se v Ha del und Indusrie ent⸗ werden sollen, me den die „imes , Daß siel e Mannschafte n. ie,, m, * ä Marga . 5. Die Auzstellung der Sa 3 82 9 mtshauptmannschaft Dresden Altstadt. Dr. Streit. e ; . ie Nachrichten für die Kreise von Han ö J g nmunff felbst vervflegen werden. Zu diesem Zwecke wird An den von Bapaume nach Nordosten führenden Straßen . 6 i ann gie iht 3 f Ministerium für Land wirtschaft, Do mänt halten, befindet sich der Wortlaut siner zn geb ih nns ö 1 33 6 , am e nee en, n hen Her en ,, er ml, ee gr, des Oris lörer gewerhiichen tie de lass ng oder die 6 Bekanntmachun Dem Gad 2 die Militäcbesehlshaber . . R. ö id ihre eigenen Lieferanten und einen Schreiber erhalten. C0 ur], ebenso bei Eguancourt;, nor döstlich von Peronne, i i n siwaham die Autstellung gemäß 33 Dem Kaufhnam Felt nnn, s. 9. jf 966 stähtischen Obergarteninspektor Jung in Cöln a.. . betreffend 36 Welden, mm a nn, er⸗ Die Osfijsere werden aber das NRecht, der Kontralle behalten, Roisel, om o,, , . nach mehrmals vergeblichem bs. 3 übertragen hat. J r Rechnitz in Chemnitz wi c st der Titel Gartenbaudirekte en 3 3 esotho rium und Radliothor, die am 15. März er- ie Ser torps er a8 (el , wr emerge wirschuft; Vorstoß vom Feinde besetzt worden. Erzeuger bedürfen jum Absatz an Gemüsesaataut in Errännung des am 25. Februar 1917 ö ö lenbtuh h etwot vet hn nr n. an n soll. Wie „W. T B. mitteilt, ist eine derartige Im zer lor p soll mit der bie h hn err gs he n ,, In den R,. zwischen Oise und Couey le raucher cr der im 3 vorgesehe nen b züsesaataut an Ver, Handels mit Gegenstnden des lichen Bedarf ; . ; , i, die Mililärbefehlshaber noch durch aufgeräumt werden. Die Generale, die die Altersgrenze bereits 8 j , . 96 23 3 ; i g g T nnn, gesehe gen besonderen G mächtigung. Hunde grata verort nun . edarst auf Grund der Bekanntmachung weder durch die Militärbefehlshabe ) öl gftennnn en, werden pen stonert werden Chareau, trafen stärkere französische Kräfte auf unsere 3. Die Bessimmungen über Säaatkarten (85 5, 6) . ung vom . Septemter 19156, betr. Fernhaltun iche Stelle erfolgt. überschritten haben, werden pensioniert n. ; Sicher , die dem Gee Verluste beibracht d d Gemäsesg itgut keine Anwendung, jowelt es sich un M nden auf umuverlässiger Personen vom Handel, auch ver Handel 1 Bekanntmachung eine annere dinttiche Stelld, erfaig Die Arbeiter und Soldatenausschüsse fahren fort Sicherungen, 4 den mg . . s helbkachkten und donn nicht mehr alg 135 Gran m bar elt um Mengen von Gegenständen des Kriegtbe darfs we 3 ͤ g , e , , n enn, w vor drohender Umfassung Raum gaben. . ; ; ; gen Unzuverlaͤssigkeit in Auf (grund der Bundesratt verordnun 23. S Bor 1g die Handlungen der Regierungen zu behindern. Nach Beratungen 4. Die . . bezug auf diesen ewerbehetrie z 1 ö. hm n . rats verordnung vom 23. Seyte mber 6 die Handlung r n gern ngen zn n MlUch * j e Höchspreise (55 8, ) gelten für Gem üsesaatgut nicht. Kosten ö. , , n, , gr ,,. , . a nn, un zuyerls sige, Per sonen hom Handel; ch zwischen dem Kriege min ister Gäatschkow und dem Geng tal Oestlicher Kriegsschauplatz. . . . ? . 2. 1 . 8 3 2 . 1 * 874 7 Raf 8 9 5 8 Ner⸗ Artikel i Beißot un emen vollen Umfange! cuftie zin dnnn wird das . tin bindung mit Ziffer 1 Ter Ausfüibrungętzestimming ayern. Kornilow wurde beschlossen, daß letzterer persönlich die Ber Front des Generalfeldmarschalls 9 die Firma Aa. Glogauer des Hern Mmissers für Handel und Gewerbe d 7 ; ) s Ausschusses der Arheiter⸗ und Soldaten I. 3 9 naler. i , erf Die Kammer der Reichs räte ünmte in (ihrer sammlungen beg Nuten, der narben ne, bag n Prinz Leopold von Banern—

—— 6 ö. . mie 6. . J ; haeordnete suche no diesen klar machen müsse, daß sie , ; in Kraft. Chemnitz, den 24. März 1917. burg O. S., Dototbeenssraße Nr. 33, den Handel mit den gestrigen Sitzung, wie „W. T. B.“ meldet, einem Gesetz⸗ abgeordneten besuchen u esen k a nüsse, daß Unternehmungen unserer Stoßlrupps el Illurt brachten

*

Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung Nachf. in Chemnitz, deren Mötüinhaber NRechniß ist, erstreckt. lolb habe ich der Gemüsebänzletin Marie Fiögel in Hinde ; t fchon der Tortsetzun zes Krieges u d der J 31 . '. ; * 28 z j zwischen der Fortsetzung des Krieges und de linter werfung unter in den beiden leßten Tagen 30 Gefangene ein; gleich viele

Berlin, den 23. März 1917 Rat der Stadt Chemnitz, E Gemüsebändlerinn 161 ; . numme der der . 917. ö t emnitz, Gewerbeamt. eg ern nen üblichen Waren untersagt. entwurf der Regierung mit allen gegen eine Stimme zu, der 4h r wählen haben, und daß ein Krieg unmöglich a 4 hie .

Der Präsident des Kriegsernährungsamts G . Berbot Betroffene hat die Kosten rieser Befanntnabn die erforderlichen Mittz;i zg, nnch eing., Ent, enn , n ,,, Aaitatlon unter 6 an Russen mit 1 Maschinengemweh'r wurden gestern bei Smorgon

von Batocki ö ö wurfg für Derstellung einer Großschiffahrisstraße von . , 14 , ,, aus den feindlichen Gräben geholt.

cri. Hindenburg O. S., den 20. 917 * 6 fortfahren und das Volk auffordern, nicht auf dle Kriegs y ö ; ö

Bekannt m ach un ö. . März 1917. Aschaffenbürg bis Passau verlangt. leihen zu zeichnen Sudöstlich von Barano wäitschi gelang ein gut angelegter

Auf Grund der B g. ö. Der Königliche Landrat. Suermondt. auen 6 1 d 86 hella Sera“ soll und kraftvoll durchgeführter Vorstoß. Die auf dem Westuser

r er Bundegrattverord ung vom 23. S ptember 1915, ö Nach einer ,. ; . e J . * der Schischara gelegenen russischen Stel lungen zw ischen

außer Finnland auch Esthland Autonomie verlangen. Die Darowo und Labusy wurden gestürmt, über 300

Bekanntmachung betreffend Fernhaltuag un juper sässi Pe x.

ö n 64 ger Personen vom Hantel 5 . 6.

über Salzgemüse und Gurken. RGöl, S. 63), in Verbindung mit g 1 der Verorbnung Groß Ben gnnt ng gg Abgeordneten von Esthland seien bereits in St. Petersburg Rufen gefangen, 4 Maschinengewehre und 7 Minen— werfer erbeutet.

herjoglichen Ministertumt deg Innern vom 11. Oktob D R senbãndler . ; . , . ; 5 8 r 1 1. er 1916 em Rohproduklenhändler Rafael ort. ö offe n ar „Ausarbeitung eines Entwurfes der Auf Grund der 85 4 und 109 der Verordnung über die hlenmlt den Eheleuten Valentin Benner hier, Ver . . mund, Kaiserstraße 7?, sowie selnem * Ho styn h ln e Desterreich⸗ Ungarn. ö ; lingett offen 5 31 66 . 9. se ) esalei- ö die r 21 2 ; . schaffeld ! Buchhalter Mor Piler, Ka 96 ö hr Gebiet mitzuwirken. Desgleichen habe die 9 . 3 . Verarbeitung von G müs ,, 16 straße Nr. 7, der Handel mit 2 1. straß · 2 ; or Diller, . llicht folgendes Autonomie für ihr Gebiet mitz . Westlich von Luck, nördlich der Bahn Iloczom Tarnopol g Fmüse vom 5. August 1916 (Reichs⸗ *. ; andel mit Lebensmitteln sowie jegliche raß 72, haben wit auf Grund der Verordnung eg Bundetm Das . „Militärverordnungsblatt« veröffentlich gende ? 1. s Kaukasus, vor allem die Georgier, die ; e 33 8 , ; . Gesetzbl. Seite 14) wird bestimmt: mitielkart oder unmittesbere Geieiligund bn elnem löojchet bent s Serlemher hl ( sgaig der hien ria sienen Uuksthb̃n Allerhöchse Handschreiben an den General der JInfahterie Bevölkerung de Kauka sd m ner, Hen gien, und bei Zrzezany griffen nach heftigen Feuerwellen russische ar nner Unjuberlässickelt in brug! auf biesen ele bet k'ß benimmtnzen dem Herrn Ministerg filmen ngen, n, bon rz! . . nnter . n, ,, , Bataillone an; sie sind verlustreich abgewiesen worden. J 27. S 915 3 ; . 55 ; ; ꝛ; Bewegun in Br 9 . ö. . Seytemtz te 191 den . Vandel mit Metallen und Rel Lieber General der Jnfanterie von Arz! leiden at , 6 . 10 ͤ ie zu v lan en. Front des Generalobersten e, n, , . , . , schtent Erzherzog Joseph 6G . e Kosten dieser Bekann ; . ö ; x Mie Reuter“ meldet, besagen Berichte aus Ta schken . 236 2 q roßhermoaliches Bezirksamt. Abt. III. Dr. Pudel. troffenen zu tragen. ekannsmachung sind von den stellt, haben Sie sich sowobl in der . n ,. ; t : Südlich des Trotusul-Tales vereitelte unser Abwehr⸗

6 * . ö . n ste f, n Tatar isen sich der russischen . . ganijatl ö nierstellten Verbande glänzende Verdtenste daß die Garten, Tataren und Kürgisen sich sche 3. 3 6 oi Dortmund, den 21. März 1917. n . 2 kein rragenten? Lesstun gen ver revolutionären Bewegung angeschlossen haben. Große Fest. feuer einen sich vorbereitenden Augtiff; gegen den Mag ha ros

ö 52 Den 1 . 163 ach ung. Die Polizeiverwaltung. J. J.: Klenltz. 9 6. 33 mn 64 , Leopologordens mit Kriegt fie werden abaehe tenz ö ; 63 n . . Kam m vordringende J Kräfte e re 5. ie Vorschrt n Gu sta mmern in Bruchsal w rar ion un wertern larstei . Freiheit zu seiern. Sia zeeresgruppe des Generalfeldmarschalls e. n n me. . e,. 5 . . n, 1 . 9 a, . auf . Bekanntmachung Baden, den 21. März. Karl. siaggi; Dea rotes , , . in 6 . ab⸗ 8 893 von Mackensen. all = ö . J de rg spe ung vom 75. Sept 916 ; . ; ; j Fi eheure Me von Eingeborenen, deren ; ; 5 . rr Jahre nicht mehr als 560 Deppeljentner beträgt, . 5 Gegen ständen des täglt 35* n R . e n. . Dem Wirt Heinrich Herzog, Dortmund, Desternitt Großbritannien und grland. ein er , . 6 . 3 . ö Keine wesentlichen Greignisse. ahrungg und Futtermitteln aller Art, sowie rohen y. S*, haben, mir auf Grund der kierordnung deg Bundetziatz Meur, ob das Nalionaltrachten an einer Kundgebung teilgenommen. Große Mazedonische Front.

53 Naturerzeugnissen z IJ. September 1915 fomie der hi ĩ ö. Im U ragte der Abgeordnete . 2. Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung nnn 93 erf , nn wach gift und mit somie der, hierzu erlassentn Ausfübrungäbe Im Unterhause frag

mungen des Heirn Ministerg für z 7 8 Frie Bloöckadepolitik erwogen Begelsterung erhob sich, als General Kuropatlin als Veteran Nordwestlich von Mongstir haben d ö * rechißträrtigeg Urteil det Gr. Schöffengerichts Biuchsal . 5 . ten; ber . nn f al re Teng n . ,. . n n, gn mn sei. Der 63 dem russisch⸗japanischen Kriege eine Ansprache an die neut ann n r Hang an e rr nn 3. Berlin, den 26 März 19175. . Ul wegen vorsätzlichen Krieggmucherg ju ein et Geltstrafe i. mit eln, und zwar samohl H nerhalb, wie außerbalb seints Ki Finanzmmister Bonar Law antwortete, wie das „Reutersche Menge hielt. Nehnliche Sienen haben sich in Omsk ab un Nahtampf fehl; westlich von Trhova hal der in 18 Reicht stelle für Gemüse und Obst, Verwaltungt abteilun . ü, , wg. g,. ist. Die Uatersagung beg Handelgbetriebz e,, 51 e ee ee. big auf weiteres un erl. Bureau“ mitteilt ; gespielt. einem schmalen Grabenstück Fuß gefaßt. von Tilly. ö 8 e , froffflen ültihthtltn. tlichen Bekanntmachung, lind ven den ieh ann, gde, , . gaben tt mn en n nf ö n,, Der Erste Generalquartlermelster. . tuchlal, den 16 Mär 1617. Gen , , n. 1 lacbversiändioen 'grentlich in ren gun e dess ore, . Wie die Stockholmer Abendblätter harichten, mur de gestern Ludenborsf. Großherzogliche Bentrkeamt. Pfister— , , eee. en . . i darlher, daß, i e en n g, 56 4 . von einer Abordnung dem Staatgminister Hat wa ar gz ,,,

. ieee 6 Heul shs nd ,, Lusicht zu lbeslätigen. eine Hulbigungsadresse überreicht, die von über 600 000

in