1917 / 74 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ar

tr die d bezeichnet bi 5 n g neten Ge bietet

stellun gs. und Vertr

kenfeld,

Hansestadt Lübeck,

Hamburg mit deim S

2. Königreich Preußen: eslau;

3. Köntgreich 4. Königreich Landtrels Erfuit Magdeburg;

freie tze in

berzogtum Sachsen. H

burg, Sachsen Coburg und Gotha,

Rudolslsadt, Schwa

R urg Sonden g jüngerer Linie mit dim

Sn ,

Niünnberg; . Königreich reußen: Württemberg mit den

8. Königreich Bavern nahme der

vin e,

Iinkar

J. Pirmasena 10. Kön

tümer B t dem

Prodbing n Hannober ztum Oldenburg? Fũrsten tum Fürstent iwer Wald und Pyrmont, Schaum t dem Sitze in Cöln a. Rh.

ben

unter Zufügung deg Die e fg, Schuhwaren herste lin he

Berlin, hen 24. März 1917.

Der Stellvertreter des Reichs kanzlerg. Dr. Helfferich.

———

Bekanutm

zur Kenderung der Bektann tm achung i

von Buchweizen und Hirse, und Lupinen vom 6. Januar!

ücht

K

ger, gel ee , .

Saatgut von Oülsen darf n

G. m.

.

1. t Gemůũse saatg

das emüsesaatgut) si

Stellen geffatte a. Personen, denen gemäß J andel mit Sämerelen pom

Gesetzbl. S. 1277) eine Erlaubnis zum Betriebe des

mit Samerneten erteilt sst;

Inhabern von Klemhandelsg

schlie lich im Klein verkauf in

an Verbraucher abfetzen. Die

nach § 2

des O

cher d Abs. I ü Erzeuge

Mecklenb

Stadt Ph masens, Elsaß

§ 2 Vie Gesellschasten der Gehleigteile 1 big Namen

IJgender Maßgabe Anwendung: ut ist außer den im § 2 ge⸗

thand die Aut stellung gemäß 8 h jum Absatz an

tikel 4

stvreußen 2 zen n, w ofen denburg, mit Au urg⸗Sch

Be

Provinz Schlesien mit dem Sitze in

chser dem Sitze gden; 3. n n e en, ö Stadt Deriogtum Anhalt 5. Königreich Preußen: Sltadi⸗

mit dem Sttze

ausen, rfurt:

uttgart; beintlsches Gebiet

Sitze in Offenboch;

en

Vert lebeagese ll schaft bie r

2tz. März 1917 in Kraft.

ach ung

über Hülsen⸗ J dis Reichs. Gefetzbl.

1 de zekannt machung vom 2. Mai

, Satz inen

afsung;: zum Gemüseanbau

den Best mmun

t

1L der Verordnung über den

l5. November 1916 (Reiche

Handel

eschäften, die Sämer ien aue Mengen bis zu 0 Kilogramm

en für Händler, die nicht

rch den Kommunalperband erlassang oder die Stell .

Gemüsesaataut an Ver.

eile wird je ; schaft errschtet: ö

nabme des

u werin, Mecklenburg Strellt

g nt Bremen, freie Und Han se⸗ in;

in Burg bet 5 69h

und Landkreis Erfurt, Groß⸗ erzogtũmer Sachsen- Meiningen, Sachsen⸗ Alten Fürstentũmer Schwar i burg⸗ Reuß älterer Tinte, Reuß

Köntgreich Bayern; rechterhelnischez Gebiet mit dem Sitze in

Wer fre ernsche Lande,

Königrel A.: Er, ng Königreich J

(Pfal;) mit Aus kothringen mit dem Sitze in

Inigreich Bayern: Stadt Pirmasens mit dem Sttze in

Propin) , . Großherjog⸗ Westfalen, Rhein Bit kenfeld; Herzog

7 und 9 big 11 führen

Schuhmargn herstellungt, urd Vertriehegesellschast 9 Namens ihreg Sitzes.

dez Seblels semsg ö führt den Namen:

un

ür Elsaß Lothi jngen und

Artikel 1

Vie Bestimmungen treten mit dem

ber Saatgut Hülsenfrüchten, Wicken 917 Reichs⸗Gesetzbl. S. 14.

ut von Buchwenjen om 6. Januar 197

B betreffend die der

ekanntmachung, Baye rischen Hypothe en und We

München auf den Inhaber. Der Bayerischen nchen wurde die gesetzlichen und satzungs mäßigen ÜUmlaufsgrenze

auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen erkehr zu bringen:

4prozentige verlosbare Pfandbriefe: Stück 416

53 Lit. I 4 2669 Nr. 171 001 - 176 09090

„I 4 1999 , 9 GJ = 331 605

3909 , 8 4 36h , 1g r , h

2090 1 200 337 001 339 000 , . 220 001-221 060 135 066

München, 21. März 1917.

Käniglich bayerisches Staatsministerium des Innern. t Staatsrat Dr. von Kahr.

nd

uud

) 21

x

Betanntmachung. Auf Grund der Verordnung, we ise Verwaltung französischer pom 26. Nonember 1914 Unternehmung die Zwangsverwaltung angeordnet worden: 340. Ziste. Ländlicher Grundhesitz. Kreis RBolchen. Gemeinde Denting en. 3,6614 lia Ackerland und Wiesen sowie G 1510 ba Gebãnde VDeger, Magdalena, die Grben nämlich Celtne un in Paris (Verwalter: Notar Troester in Bolchen). Straßburg, den 21. März 1917. J. A.: Dittmar.

Betanntmachung. Auf Grund der Verordnung, betreffend di Verwaltung franzs sischer 26. November 1914 (RGBl. S. Unternehmung die

Unternehmungen, 187) ist für Zwangsverwaltung angeordnet worden: 11. Liste. Städbtischer Grundbesitz.

Kreis Forbach. Gemeinde Saaralhen. Wohn hau der Witwe Adrlan Messan, geb. Germoine Paris (Verwalter: Notar Justizrat Schlich in Püttlingen).

Straßburg, den 21. März 1917. Ministerium für Elsaß⸗Lothring n. Abteilung des Innern. J. A.: Dittmar.

Bekanntmachung. 2m Wurslfahrikant ar Schafft, Inh Sche ng ö. 6 n n. Sch * Wieder aufnabm des Se ̃ waren mit sofortiger Wirksam nn gestattet. Nürnberg, den 16. März 1917. Stadtmagistrat. Dr. Geßler.

Bekanntmachung.

Belli tgausschuß dat am I) Mär 1917 beschlossen, Johann Krah! in Som 3 dorf gemäß §S§5 1, 2

machung des Bundegfats zur Fernbaliung un zuverläh vom Handel vom ĩ

der 25. September 1915 ia Verbindung mit Punkt!, vom 9. Oktober 1915 für mit Bäckereiwaren zu untersagen.

Dresden⸗-Altstadt, den 15. Märj 1917. .

Königliche Amtshauptmannschaft Dresden Altstadt. Dr. Streit.

Bekanntmachung. Dem Kaufmann Fel ix Rechnitz in

in Ergäͤn, ung des am 28. Februar 1917 erlassenen

Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern.

rde D dels mit Fleisch und Fletsch⸗

Die Königliche Amt houptmar nschaft Dres den, Altstadt mit dem ss dem Racker Bekannt siger Per so en 9

der Aut führunggherordn ung des Köntglichen Minister ums des Innern das Reichsgebiet den Handels betrieb

Chem nitz wird hiermlt Verbotes des

[

Aus gab Idverschreibung en nn,, Hrn nn ft

otheken⸗ und Wechselbank in ö. erteilt, innerhalb der nachstehende, in den

H 10090 009 900 0090 L600 009

100 000 100 900

zusammen TT uv d v;õ

betreffend die zwangs⸗ Unternehmungen, (RGI. S. 487) ist für die folgende

er

Ernst Decker

e zwangsweise vom die folgende

Massing, in

Schilling bei Saarbrücken und Oberbergamt in

Bekanntmachung.

Vem Kaufmann Wilbe lm Garl Hermann Ern fe, Mühlenkamp 15 j, wird der Gegen ständen deg täglichen Bedar Bekanntmachung vom . September 1915 verläͤssiger Perfönen vom Handel un terfagt. Hamburg, den 21. März 1917. Die Deputatson für Handel,

Schlffabrt und Gewerbe. Ju stus 3

Strandes.

Die von heute ab zur Ausgabe und 60 des Reichs⸗Gesetzblatts enthalten Nummer 59 unter . Nr. 5777 eine Bekanntmachung März 1917, und unter Nr. 5778 eine Bekanntmachung zur Aenderung der e sanntmachnng über Sagtaut von Hi chtr ere. Hirfe, Hülsen früchten, Wicken und Lupinen, vom 6. Januar 1917 eich Gesetzbl. S. 14), vom 2 März 1917, ;

über Hülsenfrüchte,

23

vom 0.

5.

Nummer 60 unter Nr. 5779 eine Belannimachung zur Aenderung her A führungsbestimmungen zur Verordnung z tungen hei Verkäufen von Schuhwaren 1916 (Reichs Gesetzbl. S. 1080), vom 24 Nr. 5780 eine Bekanntmachung über den Handel mit Arzneimitteln, vom 22 März 1917, und unter ö Nr. 5781 eine Bekanntniachung über ortlichen Bereich und Sitz der Herstellungs⸗ und Vertriebsgesellschaften in der Schul industrie, vom 24. März 1917.

Berlin W. 9, den 26. März 1917. Kaiserliches Postzeitunggs amt. Krüe .

2

ö H. Alis über Preis beschrn vom 28. Seytember März 1917, unter

1

ö

st ünigreich Preußen. Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner des Känigs ist die Wahl des nebst Oherrealschule in Hameln, Professors Dr. Otto Die hoff zum Direktor des stẽdtischen Realgymnastums in Uelsen durch das Staatsministerium bestätigt worden.

Malsestat Oberlehrerz am Snymnasium

Königliches Staats ministerium. Beschluß,

betreffend. Anrechnung des vaterländischen Hilftz⸗ dienstes auf das Dienstalter der Beamten.

Der Staats ministerialbeschluß vom 17.

die Grundsätze über Anrechnung des Kriegs diensses aus haz

Dienstalter der Staatsbeamten, wird durch solgende He

timmungen ergänzt und abgeändert:

Dem Kriegsdienste im Sinne

des Kriegs ztensies

vater landische

Juni 1916, herr.

ndsätze Über Anrechnung der Staats beamten ift der auf Grund elner U ber . Dejem ber . n der vargesehlen

et ist. . nr vaterländischer Hilfsdienff hestimmt der Berwail tungechg ister oder die don beiden

ö. uer des vaterländischen Hllfsdlen ffeg sollen ei

ͤ insbesondere durch eine Beschelnigung der B iellt werden.

Berlin, den 22. März 1917. Das Staalsministerium.

Ministe rium für Handel und Gewerbe. Zu Berginspektoren sind ernannt worden: der Bergassessor dem Stein kohlenbergwer ke Friedrichsthal bei der Gerichts assessor Bern ingh aug hei dem

* * * 7 Dortmund.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Dem städtischen Obergarteninspektor Jung in Eöln a. Rh.

ist der Titel Gartenbaudirektor verliehen worden.

r zur Fern hallung un

gelangenden Nummern 59

Nich amtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 27. März 1917.

Seine Majestät der König * , ne, g 4 Seine, Königliche, Hoheit den , ,,. Fseopold von Preußen, wie „W. T. B.“ meldet, folgende Depesche gerichtet: 6. 2 soeben ein Telegramm aus Paris. ö Dir ankünden zu müssen, daß Vein Sohn schwer perle ea. Er erhfelt cine Kugel in den Magen und muß heute i pperlert werden. Ich bedauere sehr, Seh ki Lune, un ö leine kessere Nachricht geben zu können. Ich biff daß 3 Karl schnell wiecerhergestellt sein wird, und sende meine herzl Wünsche. 6 .

Nach einem über Schweden eingetroffenen T 256 eus London ist im Befinden Seiner on n , ge des Prinzen Friedrich Karl eine leichte Besserung eingetreten.

In der am 26. März 1917 unter dem Vorsitz des 8 selretars des Neichs just amis, Wirklichen h n a Dr. Lisco abgehaltenen zenarsitzung des r , ,. wurde den Entwürfen zu Gesetzen, , , H e, Regelung des Reichs haushalts und deg hang hg * 20 gebiete für das Rechnungsjahr 1917, 16 , . t. Zur Annahme gelangten ferner der oe, , , e. 6. machung, betreffend die Heltgndmachung von Ausprt 9 294 Personen, die im Ausland ihren Wohnsitz ,, . Entwurf einer Bekanntmachung, betreffend die Fristen des Vechsel⸗ und Scheckrechts für Elsaß Lothringen. .

Die verelnigten Ausschüsse des Bun de srats für 34 und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute eine Sitzung.

Gestern nachmittag konferierte der asterreichisch ele Minister des Aeußeren Graf Czernin ,n, , n . vr. von Bethmann Hvollweg. Abends gab ej 6 . lanzler zu Ehren des Ministers ein Epen, an dem 4 ö. Siaatssekretũãr des Auswärtigen Amts zimmermann und de gsterreichisch ungarische Botschafter teilnahmen.

Der Minister des Innern von Loeh ell, der var nier Wochen an Lungenentzündung erkrankte, hefin der sich nach . NRüteilung des . sortschreitender , . sodaß er bereits seit einiger Zeit alle wichtigeren i n n seines Ressorts treffen konnte, Eg bestehi e chere 8 an ag, daß, der Minister gleich nach Ostern die Geschaͤfte in volle Umfange wieder aufnehmen kann.

S 7 il d. J, Nachmittags, Am Sannabend, den 7. April d. J, hleiben die Nurenu⸗ und Kassen der Reichs hauptbank ge

schlossen.

1 2 . 9 1 . In der Presse wirb . . . n e 9 * E 1 * * 0 ; zilfsdienstpflichtigen durch die get i e e n 36 die Meldung annehmende Postbeamte den abttennbaren Sireifen mit dem Tagesstempel und seiner schrift versehen würde. e, ü. . . an, . h 2 B.“ mitteilt, ist dies nicht zutreffend. Der Pastbeamtè Der sieht den Streifen (Miel debestätigung) . ö. dem Tagesstempel, die Unterschrift hat der, Me e⸗ pflichtige selbst und zwar vor Abgabe beim Postamt zu leisten.

In einzelnen Organen der Presse, insbesondere in Blättern, die Nachrichten für die Kreise von Handel und Indusrrie ent— fin si Wortlaut halten, befindet sich der Wo ce, sn gr die Milltärbefehlshaber veröffentlichten rng ee. machung, betreffend die , 63 * ri di ] die an 83 2 113 2 Mesothorium und Radiothor, die, 213 ö. aner. soll. Wie „W. T. B.“ mitteilt, ist eine derartige

r

iner gugeblich durch

Rußland. .

Am ergangenen Sonnahenh satleten die Ba cha ter der Verbün beten der pr apiso ui schen e n . offiziellen Besuch ab. Der englische BVgtschafter 2X 1 n hielt Blãttermeldungen zufolge namens der Erschle nenen ein Ansprache, in der er die neue Aera des Glücks, des Ho rnschritias und der Ehre begrüßte, die für Rußland beggtz nen , diefes aufforderte, mehr als je die iu mertsamkeit auf i gn zu lenken. Er sprach dann die Hoffnung que daß das nen geborene Nußland vor feinem pfer zuriick chrecken 66 um die Einigkeit mit den Verbündeten zu stärken, mn ein endgültiger Sieg über Deutschland erreicht ere. konne, ein Sieg für die großen Grundsätze der Jerechtigteit, Frei⸗ heit und Gleichheit und des Nechis der N atianalit -en, ie. die die Verbündeten eingetreten seien. Nach Buchanan synn hen der italienische und der fran zi 231. 26 1 schafter in ähnlichem Sinne. Der fran zi ische ,. fügte hinzu, die Stellung der neuen russischen Nigg igrung sei schwierig, aber Frankreich, daz élbst ganz andere Krisen durchgemacht habe, wisse, daß ein Volk, Das star? sei kraft seiner Valerlandsliebe, alle Schwierigkeiten siegreich überwinden könne. Der Minister des Aeußern Miljutaw dantte und . lärte, die provisorische Regierung sei gebildet werden, weil das ganze russische Volk daran gezweifelt habe, daß das ö. Regime fähig sei, einen siegreichen Abschluß d Krieges herbei⸗ zuführen. Die Aufgabe der provisorischen Yegierung 63. es, alle Kräfte des Landes zu organisieren zur emeinsamen Arbeit für den Sieg. Sr habe leine: 9 dieses Programm durchzufül ren. Die große nw ma diese Arheit einige Tage . gehalten, sie sei ĩ au allen Gebieten wieder aufgenommen. . .

Der Minisler des Aeußern Miljukow erklärte einem Vertreter der „Agentur Radio“, daß die Re Ie u ti on unter- nommen worden sei, um, Rußland von den Fesseln u. befreien, die es bewegungsunfähig machten und auf dem K zurückhielten, und uhr dann laut Meldung des „Wolffschen e,, , en, An strengungen verdoppeln, um den . Grun dbe bingung seiner EGxthenz u erreichen. Eine ( 5 Umwälzun kann votũt lich nicht obne eine Sn e en gteiten inne, aber ente sind sie an scheinend hesiegt. Vie Yi iplin dte sich in der Amte zeitweilig 9 leckert haite, wid tätlich wie ee straffer, denn die russischen Soldaten veiste hen daß ö. Fark diszsplinterte Atmec den inneren u 2. auteren eig besiegen aun. Em deatscher Sieg wäre ein Sieg der een rtion. ie. Reaterungswechlel hat die Wünsche Rußlands aich ae Mehr alg je wünscht es den Besitz eonst. tin hell, . wn ie vir tschafi iche Freiheit Rußlands norwentzig ist. Auch will Ruß and die Veftenn 9 der unterdiückten Matten litäten DHestetreich , . häaßland ist im mer noch don dem Wansch, geleitet. dee 46 nn Wünsche aller Völker zu ve wirklichen. uch ie . den,, während des Kitt ges zerschmeiterten earlong litãtzn 2 9. Serbten und Rumänien werden großer als in. , auferste hen. Wir wollen enn festorganisierteg Sihl lazzmum 6 und um Serbien eine unüberschreltba: , , . . deutschen Ehrgeiz auf dem Balkan. Dag ite a n . 1 kelnen anderen Ebigeiz und keln anderes Meal, als 1 der Opfer des deutschen In yperiallsmue. Solche eriege ziele en . einen volltommenen Sieg, sonst find sie nicht * , der Steg wird durch den unerschütterlichen Entschluß des russischen Volles erreicht. . . Der Oberhesehlshaber Alexejew sonm e die übrigen Heerführer haben, obiger Duelle zufolge, dem . ö. meldet, daß alle Armeen dem Vaterlande und der neuen N gierung Treue geschworen hätten. . .

Auf Anregung des Kriegsmin isters ist ein Flan für die Neugestaltung der ohersten H es res leitung 2 fran zösischem Muster aufgestellt worden, Danach wird ein wg bestehend aus dem Kriegt, Marine⸗ und Finanz⸗ ninister und dem Minister des Auswärtigen sowie Vertreiern des Verkehre und Landwirtschafteministers, die Leitung und 4 hoch sie Entschelhung über alle Deeresfragen , . von rein strategischen Anordnungen, die dem 2 w , . unbeschränkt zustehen, um Jo die von dem Kriegs ane ichuß auf⸗ gestellten Kriegsziele nach seinem Ermejsen zu erreichen. . ö Ve zũglich der Refo rmen, die in der wn mm gg eingeht verden sollen, melden die „Times“, daß sich die ee, . Zukunft selbst verpflegen werden. 1 dielem ne,, Kompagnie ei 3 Soldaten wählen ihre eigenen Lieferanten und einer , . das Necht der Kontralle behalten, Offizierkorps soll mit der bie herigen Prote ktionswirschaft

mare

ausschuß,

8.

2 27

4 van Kier r *** le Kommisnon vo l

4 1 1. Schreiber erhalten.

Männern und Frauen aus bem ganzen Lande unterzeichnel

it. Außerdem sind im ganzen Teiegragmme und ⸗Shmnmmpalhie⸗

kundhgebungen yon hen 150 M0 Fer sanen 6 8 „Allehan da“ nennt diefen Anschluß an die Politik des . präsidenten eine Meinunggäcußerung ohne gleichen in . und wahl auch im Ausland. Im Anschluß daran schr

8 Blatt: -. das . Volk sich in dieser Zelt der Unruhe um den . und deßen ersten Naßr ber zu einer fo raschen und , , . gerung zasammenschlie i, ist ein gewaltigen Zeugnis für den J jur Einheit und zur geschlossenen Feent nach Außen.

Türlei. , .

Der frühere türkische Gesandte in Athen Ghalib⸗Kemali ist zum Geschäftsträger der Botschaft in Teheran ernannt worden. 3. . .

Der Senat hat nach einer verspätet eingetroffenen Meldung des „W. T. B.“ das Gesetz, durch das die Ne⸗ gierung zum Abschluß eines Vorschußgeschäfts von 2140 Milllonen Kronen mit einer österreichisch⸗ ungarischen Banken grunye ermächtigt wird, angensmmen, Weiter hat der Senat mit allen gegen eine Stimme bei zwei Stimmenenthaltungen den Staatshaushalt und ferner em⸗ stimmig den Nachtrag zum Militärkredit im Petrage von 15 Millionen Pfund genehmigt. . .

Die Kammer hat einstimmig bei Anwesenheit von 175 Abgeordneten die türkisch⸗-deutfchen Verträge und Uebereinkommen genehmigt.

Amerika.

Der Präsident Wilson hat nach einer Meldung des „Reuterschen Buregus“ eine Order unterzeichnet, durch die das Personal der Flotte auf s7 655 NRann erhöht wird. .

Das Kriegsdenartement gibt die Aufrufung oon 14 Negimentern Nationalgarde verschiedener Staaten zum Bunhesdienst betannt. Wie Neuter meldet, sind 563 diesen Truppen noch 20 weitere Regimenter un 5 Bataillone der Nationalgarde zum Bundegdlenst ein berufen worden, um für den Fall innerer Wirren das Eigentum zu schützen. . .

ö Der oberste Gerichtshof hat die sofortige üeb ęrgabe des Dampfers „Appam“ an die britischen Eigen⸗ tümer angeordnet.

e Australien. . stralische Arbeiterpartei hat ein Man ifest im Mai abzuhaltenden Neuwghlen erlassen. „Erchange Telegraph Company meldet, richt sie sich darin gegen die militärische Diensipflicht aus. ,, sich aber, durch freiwillige Rekrutierung die Dienste aller Männer, die bereit und phyfisch geeignet sind, nach der Front zu gehen, zu sichern. Die Arbeiter wollen die n nn dadurch ünterstützen, daß sie die Produktion von Lebensmitteln und Materialien fördern. Die Arbeiterpartei verlangt eine sofortige Revision der Zölle, durch die die australische Industrie geschützt wird.

Kriegsnachrichten.

Berlin, 26. März, Abenba. (EB. T. B) . * 2 2 8 * Vorpostengefechte bei Lagnicourt, nordoͤstlich von Ba paume, und bei Roisel, östlich von Peronne; sonst in Westen i schlechtem Wetter nichls Besonderes. bei sclechtem Wetter nichts Besonder , An der mazedonischen Front hat die Kampftätigkeil nordwestlich von Monastir wieder zugenommen.

6 j e n. R Großes Hauptquartier, 27. März. (B. T. B.) Westlicher Kriegsschauplatz. Infolge regnerischen Wetters blieb an der ganzen Front 6. Dae mer, n,, . 3a die Kumpftätigkeit gering. . . . r An den von Bapaume nach Nordosten führenden Straßen kam es zu Gefechten in den Vorpostenlinien Noreuil-Lagni⸗ t, ebenso bei Egquancourt, nordöstlich von Peronne. ; am Cologne⸗Bach, ist nach mehrmals vergeblichem v de besetzt worden. 4. . zu den Waldungen zwischen Oise und Coueny le

Cour

. 1 Fein

Handels mit Gegenständen des jänltchen Bundesrate verort nung vom 3. Stptemt er 1915, betr. Fernhaltung umuverlässiger Personen vom Handel, auch der Handel mit Gegensänden des Kriegsbedarfg wegen Unzuverlaͤssigkei in bezug auf diesen Gewerbehetrieb unter Auferle zung der weiteren

aufgeräumt werden. Die Generale, die die Alters grenze bereits überschritten haben, werden pensioniert werden. J . . Arbeiter und Soldatenaus schüsse sahren fort, die Handlungen der Regierungen zu behindern. Nach Beratungen

Bedarfstz auf Grund der

3 vorgesehe nen besonderen C mãchtigung. n über Saattarten (§§5 5, 6) finden auf

wendung, jowelt es sich um Mengen von amm banbelt.

tse (565 8, 9) gelten für Gem üsesaatgut nicht.

Chateau trafen staär ere französische Kräfte auf unsere Sicherungen, die dem Gegner Verhuste beibrachten und dann vor drohender Umfassung Raum gaben.

Bekanntmachung weder durch die Militärbefehlshaber noch durch

imtliche Stelle erfolgt. Bekannt m a chung. eine andere )

Auf Grund der Bundegratg verordnung vom 23. September I9I5)

. 19,

Di Vie

Artikel Diese Belanntmachung tritt mlt Kraft.

Berlin, den 23. Mäãärz 1917.

Der Präsident des Kriegsernährungtzamtg. von Batoeki.

Bekanntmachung

ü ber Salzgemüse

Auf Grund der Ss§ 1 und 10 Verarbeitung von G müse vom Gesetzbl. Seite 914) wird bestimmt:

Alt Gemũse onseryen im Gemüse vom 5. die micht in

emüse mit

2 Die Vorschriften der .

auf Hersteller von Gemüsekonserben der in 5

deren Erzeugung keine Anwendung.

83 ahr Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung taft.

Derstn, den 26 Mar, iir. Reichastele far Gemiüse und Dbf, von Tilly.

5. August

51 Sinne der Verordnung über bie Ver August 1916 luftdicht verschlossenen Be halt Ausnahme des nd der konseryserten Gurken aller Art.

im Jahre nicht mehr alt 50 Deppelnentner betragt,

1

dem Tage der Verkündung

und Gurken.

der Verordnung über die 1916 (Reichs⸗

Reich Gestzbl.

auerkrautg, der

vom 5. August 1916 finden

1ẽ hezeichneten Art,

Verwaltung abtellung.

Kosten der Veroffentlichung untersagt. PVeihot in semem vollen Umfange auf Nachf. in Chemnitz, beren Mitinhaber Chemnitz, den 21. März 1917.

Rat der Stadt Chemaitz, Dr. Hüppner,

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bundesratgver ordnung vom 273. S ptember 1915, hetreff nd Fernhaltung unzuperlässiger Personen pom Hantel RG BI. S. 603), in Verbindung mit g J der Verordnung Groß herzoglichen Ministertums des Innern vom 11. Oktober 1915 wid hiermit den Eheleuten Valentin Benner hier, Verschaffeld straße Nr. 7, der Handel mit Lebensmitteln sowie jegliche mitielbate oder unmittelbare Gereiligung an einem solchen an del wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Vandelẽ betrieb untersagt. Mannheim, den 22. März 1917. Großherzogliches Bezirkgamt. Abt. III. Dr. Pudel.

die Firma

Rechnitz ist, erstreckt.

Gewerbeamt. Slartrat.

Bekanntmachung.

Dem Handelsmann Gu stap Zimmern in KBruchsal wurde durch rechts kräftige Verfügung vom 19. Februar 1917 auf Grund des der Bun degratzperordnung vom 23. September 1915 der Handel mit Gegen ständen beg täglichen Bedarf, ingbesondere Nahrung g und Futtermitteln aller Art, sowie rohen Vaturer zeugnifsen, Heiz. und Leuchtstoßfen und mit Gegenständen dez Kriegs tze darfs untzerfgat, da er durch rechisträittgeg Urteil des Gr. Schöffengerichts Biuchsal hom 12 Sey emher 1916 wegen dorsätz lichen Krieggwucherg zu einer Gelostrafe hon 26860 S bäerurtelit worden ist. Die Uatersagung beg Handelsbetriebe wirtt für das Reichsgebiet. Bruchsal, den 17. Mär 1917.

Großherzogliches Bennrksamt. Pfister.

———

Gleichzeitig wird das A. Glogauer

straße S3, haben 23. September 1915 sowie mungen hes tember 1915 mitteln,

mund Kaiserstraße 72 straß 72, haben wir

vom 23. September 1915 hestimmungen des Herrn 27. September 1915 produtten aller saat.

et eff end Fern haltung unzuverlaisiger Personen vom Vandel (RGöGl. S. 603), in Verbindung mit Ziffer be Dr Mmisners für Handel und Gewerbe v 915

burg O. Gemü febänderin nen üblichen bon dem ̃ zu tragen.

der Ausfũhrungakessimmungen

u n om 7. September ich der Gemisebänglersn Marte Flögel in ind

S., Dorotbeenssraße Nr. 83, den Handel mit den ür ; Waren unterfagt. Dle hat die Kosten dieser Bekanntmachung

habe

Berbot Betroffene

Hindenburg O. S., ken 20. März 1917. Der Königliche Landrat. Suermonht.

GSekanntma

ch ung. Vem Rohprodul / enbãndler

r Rafgel Gostvngki in Vort⸗ se s, sowte selnem Buchhalter Mor Piljer, Kaise⸗

auf Grund der Verordnung eg Bundesrats

an nig der hserzu erlassenen Autzführun ge Minlsters füt Handel und Gewerbe vom den Handel mit Metallen und Roh er rt wegen Un iu verlassigrent bis auf welteretz un ter Die Kosten dieser Belannimachunz sind von den Be—

troffenen zu tragen.

Dortmund, den 21. März 1917. Die Pol ijeiverwaliung. 23

Bekanntmachung,

Seinri Herzog, Dortmund,. Oestermärsch⸗ lr uf Grund der Berorbzung deg Hundetzrafg hom der, häerzu erlasfentn Außfübrungehen im Heirn Ministerg für Handel und Gewerbe vom 77. Ser die gem erhgm ä ßfge Abgabe von Nahrungs

A.: Kienitz.

Dem Wirt

und zwar sowohl ; 9 schaitsbetrie nerhalb wie au ßerbalb seinetz Wir

Die Kosten der amtlichen troffenen

bes, wegen Un zuberläfsigkest big auf weiteretz un tersaat.

Ber J Be⸗ zu erstatten. Delanntmachung sind von dem Doꝛtmund, den 23. Mar 1917.

Die Poli lperwal tung. Y g: Kienitz.

——

Bahern.

i ? stimmte in ihrer Kammer der Reichsräte stimm ihre aan 33 wie W. T. B.“ meldet, einem geh, entwurf der Regierung mit allen gegen eine Stimme —̃. die erforderlichen Mittel zur Augarbeitung seins? . wurftz für Herstellung einer Großschiffahrisstraße

Aschaffenburg bis Passau verlangt.

Oesterreich⸗ Ungarn.

ö öffentlicht folgendes 8 n, Dlilitärverordnungsblatt. veröffentlicht fol des aiich r! Handschreiben an den General der Infanterie V w ; . * Lieher General der Jafanterte von Ar ö Unter schwierigen Verhältnissen an die Spltze einer Armee ge

ĩ in der Or⸗ n Sie sich sowobl in , m als auch lg der er. , 6 2 6. n, . k e nn, y In Anertennung Ihrer heiporra e gen v he 5 36 daß Großkreuz Meines Leopolosordens mit griegt dekoration und Schwertern tarftei.

Baden, den 21. März.

Großbritannien und Irland.

eur, ob das Im Unterhause fragte der Abgeordnete M 9 grid ichn, . gegenwärtige 6 habe und zu irgendeiner Enischeidung gekommen ei. 6 Finanzmmnister Sonar Lam antwortete, wie das „Reutersche P . 9 224 8 . PVlocladefra e ist vom Kabinett mit den n achwersian digen gründlich in Urwägunq gezogen wwotzen. . sebr befrledigt darüber, baß die Blockadepoliiit im pom J ug und in der Vurchführung wörksam rn. Pie , e ur Veutschland jugeben, scheinen biese Ausichl zu bestäligen.

Karl.

zwischen dem Kriegsminister Gatschkow und fn General dornilom wurde beschlossen, daß letzterer persönlich Die Ver sammlungen des Alusschusses der, Arheiter⸗ e ö. abgeordneten befuchen und diesen klar machen mi daß sie zwischen der Fortsetzung des Krieges und der Unterwerfung unter Deutschland zu wählen nmögl 1 ihrer jetzigen Agitation unter den glkaten fortfahren und das Volk auffordern, nicht auf dle Kriege anleihen zu zeichnen. . N einer Meldung des Corriere della Sera al außer Finnland auch Esthland Autonomie 6 Abgeordneten von Esthland seien bereits in St. ö . ig eingetroffen, um 21 ; w eines Entwurfe r Autonomie sür ihr Gebiet mitzuwirken. leichen habe di Deen s ful des Kaukasus, var allem de Georgier, 8 nnter dem alten Regime am meisten unter e , leiden hatten, eine Bewegung eingeleitet, um auf Grund des Nationalitätenprinzips Autonomie zu verlangen. ö. Wie „Reuter“ meldet, besagen Berichte aus 1 daß die Sarten, Tataren und Kirgisen sich d . revolutlonären Bewegung angeschlossen haben. . 6 roße Fest lichkeiten werden 3 6 w . Freihei eiern. Stã . . Yara ohe . werden in allen Moscheen ab⸗ gehalten. Eine ungeheure Menge von ,, Zahl auf 200009 geschät wurde, hat in den verschie n Nallonaltrachten an einer Kundgebung ee , m,. dee Begelsterung erhoh sich, als General uropntlin 2 e g aus dem russisch jayanischen Kriege eine An spraghe 3 . Menge hielt. Aehnllche Szenen haben sich in Omsk ar

nan, Echte den.

Wie die Stodholmer Abendblãätter herichten, an , n von einer Abordnung dem Staatgminister m le. eine Huldigungsadresse überreicht, die von über 6

Nach

. . m nale haben, und daß ein Krieg unmöglich

Russen mit 1 Maschinengewehr wurden gestern bei Smorgan

Desgleichen habe die

der

Oestlicher Kriegsschauplatz. Front des Generalfeldmarschallg Prinz Leopold von Bayern. ö 22 4 ö. s. ö Unternehmungen unserer Stoßtrupps bei a in den belden letzten Tagen 30 Gefangene ein; gleich wiele

feindlichen Gräben geholt. k e, , g, Barano witschi gelang ein gut an ge e er kraftvoll durchgeführter Porstoß. Die auf dem Westuser der Schtschara gelegenen russischen Stellungen rm. Darowo und Labusy wurden gestürmt, über 30 Rufen gefangen, 4 Maschinengewehre und ?7 Minen⸗ . e e nen Luck, nördlich der Bahn Iloczom- Darngpol und hei Brzezann griffen nach hestigen Feuerwellen russische Bataillone an; sie sind verlustreich abgewiesen worden.

Front des Generalobersten ESGrzherzog Joseph.

Südlich des Trotusul-Tales vereitelte unser Abwehr⸗ seuer einen sich vorbereitenden Angriff; gegen den Maghg ros Kamm vordringende rufsische Kräfte wurden zurückgeschlagen.

Heeresgruppe des Generglfeldmarschalls

, von Mackensen.

Keine wesentlichen Ereignisse.

Mazedonische Frant. Nordwestlick von Wonastir haben die Franzosen er neu enn, , n. Mehrere starte Vorstsße f 8 im Nahlampf fehl; westlich von Trnoda hat der Fend einem schmalen Grabenstück Juß gesaßt. Ver Erste Generalquartiermeister. Ludendorff.

aus

und