1917 / 75 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ß Par de Calais, Raoul bon 50 n für die Aktie, für daß Nechnungesohr 196 vor ete von i daran . ber te t zu begeben, geslern dem Aufftctsrat 0 . Jahre gabschluß der er K orders ohr ; 6 3 in 45 . 1e el sterbach am Matn geftattet n ichre hung don en. 175 8 , auen, ein,, die Tügung der varse beigen Uterb en, d, ,,,, , dn,

r . ist jetzt bei der Aufräumung der 3 Zablung einer Dividende an tr U mu

r.

. Erwerbg⸗ und

8 82

54 n 1 eg Ga go, gu verze chnen, Aug solchen . z ,,,. J dich abgesl ossenen engl en Fiteger Jesunden wurber, geht *. . 0. . Zweite Beilage 5 6 un betelligt batten als in anderen Teilen bes 5 vom 2X. Man a ö elnen Höberen Bete ,,, Saudel und Gewerbe. , ——

ren Schluß heben, kerner, raf ie Bevölkerung Gngands fich erheblche Gzrfe in Bertin ; . D uit N . 2 w 22 x2 r e . —— , ö, um Deut schen Reichsanzeiget und Königlich Pteüische Stuatsan 3 . es aber auch eln Trugschlaß. bel Cner geringen zu, ing ber Gh ur Erinnerung der Kriegsanleihezeichner sei Rnemark 190 Rronen

Sali 2. Marr (H. T. , Aut Briefen, die bel cloem eruagst erirfen we Sperer sich m Gig lckränzuhgen auferlegen muß; besonders groß ist der ; ef. Rrsften siicker an ber Zeichn per 5 (Notierungen deg Ss sendor standes) * . 3 ein nommen h iben, hal, wie bereitg erwähnt, bir Gesan . arer während . U rag ge 835 6 36 . ̃ . ü ö. 75. Berlin, Mittwoch, den 28. März lagebeftan deg oper sogur Fel einer Abnahme, wie Fe im JRegiernree j 568 12 Sch ö. 16 ö. ö . ü . berht Oppeln fate funden bat, eine außergemähnw!ich e. Be. drauf Hhingewiesen, daß Zeichnungsanmeldun gen zwar —— ß ö. ö 5 ich l ö fellinn de Ehrarer en den Jehan gen nn, , , ng fa rer bis zum 16. April, angenommen werden, daß aber wegen , enen, n. . 2 ; f tl E * A ; ö 9 Schwein Franken 1217 23 1216 igen, Verdingungen ꝛe / ä = ; . . a . dir 5 r J s ere fneg ze. bon e her, n . en . = * t 6 et ger.

be, , , k 3 erß wicht inwienzeit ge Spar ie Einzahlung Voll. eder Teilzahlung, die letzter.

c h , er de mgere 3 mahme veranlaft haber, ert in runden, durch hundert teilbaren Beträgen des Buda ven : Ati .

. z ; * . , , . ellba Sen agen 5 Budavest 100 430 ; ommanditgesellschaften auf? u. Ah sellsch⸗ j 3 Fi j aber —ᷣ— y 6 Ze chungen ref geworben und ber Kae zugeslcfsen Anleihewertes] bereits vom fommenden Sonnabend ab . 100 Re 35 . * * gef : Aktien u. Mtlengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 165 66 2. e von den Jahabern für neue Krjegzanleißen beren., geleitet werben ann. Van dieser Erlaubnis Gebrauch zu Fon tankt. ; . 2 . 5 * wre, mme m. Serhst Im Mr. sg wee er . vm, m . machen, empfiehlt sich für alle die, die schon jetzi über die nobel lod Piaste 2066 735 965 ; * E , , eig ernmg. relt .. s er:. e über lob A der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng 73930] Oeffenttich- Zun

(ct,riesen Jutführungen wild nur var elaem selscken Gehrauck Kir hie Zahlung der Krie geanleihe, erforber ichen Kittel ver! Me en ed, . Untersuchungssachen Mens ensen'ltein hen üttl (den kap, gebenigen Jzoich enen in dem auf eee n, . e,, , , ,. ü 33. her ln. e , 11 8 2 2 * e. 2 . . ö , e . . H ; * In die beiden ideellen DYrtitelanteile der Kauf Danzig verloren gegangen. Gemäß § 367 Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ mann, geb. Deter in Rar, . nt. kassen sparen den Bevölferung in den einzel nen Fegiernun zirken ge gennß 6 Geld 4 . 11 * n . 664 Verfügnng. leute Hermann Gehn. und Garl Donner Vandelggesetzbucht wird die sesz belannt ge⸗ neten Gericht Sitzungssaal anhe⸗ Yroꝛetñzbe osim⸗ Rech rsa nal Inf tr . , / enn res 6 ldes. Der erste Pflichtzahinngstermmn it J ö Die Fahnen fluchts erilärung vom 17. De 3. dem 3 Derlin Whtenga helegenen, macht und der Finder zur Anmeldung auf- raumten Aufgebotstermine feine Hechte Schocken in Zandeẽ te . a, . wie in Verhältnig . dem ii lache gan g, im gelamten Staal bier k J Der urige dar ermarft zeigt in alechmäßtzes Aut. abe IId gegen den Nnieroffizter 3 v 2 = k n wee, 99 * 1917 anlumelden und die Urkunde vorzulegen, ihren Ghemann, den Ide lter

ö stank sich jene Hep s lerung bereltz bei den bie ; 256 . An) d n wetten Ech . var daz Bescha 73 ̃ J f halter BGogus Alexander gee von der and ) * a 3 2 . mur Zeit der Gin. Dauzig. den 23. Mãrz 1914. wi grigenfalls die Kraftlotzerklarung der Teichmann, rũherꝛ in Küftrin

dem Montanattienrarkt a einzeln t je Don Komp. 1139 wiid nach Ergreifung des n n. . auf Der De lie prasthent: Urkunde erfolgen wird. Rudolf Kirche w⸗ Kranken hang n Berlin, en Namen des Kaufmann Hermann Cohn We slel. Mahen, den 17. Mär; 1917. jetzt unbekannten Aufen halts, wegen Che

10, 0) beweist, w . herigen Kriege anleihesechnungen beteiligt kat. Zagle c zeigt aber rabau⸗ . ut Mel ; . große Zunahme des EGinlagebestandes während Fes Berit tejabres R ten, . , , ee, 3 Kattowitz er fraß hbötzeren Meisen defr : echulbigten hierdurch aufgehoben. u Höerlin, des Kallmann Carl So . b , . Zeichnungen ber Kriegzanleiben ersolgt ift, welche . ; . darein Bln, Tmmeeltien wie Bemberg-ttien infelge von Nealffaitonen Tüsseldorf, 22. März 1517. * 9 262 6 Tansmannt . 6 73933 Königliche: Amtsgericht. scheidung, mit dem Antrage, die he Eaßntenten Cummrn bie Staler noch aug eigeaen Mäliteln in 33 * . atnen wäanen underändert. Tarkenloße waren gefragt. D Gericht der Landwehrte spektion. rn, , , , , St otheten · n. Mech selbauk. 72553 * ker arttten zu ehen un den d. sunft, vor allen bes der sechsten Krizgganl'lbe, erke, g,. e . hne. ö ruhig w Gobn, geb, Cöempin z. Berlin Wlmere., merz engeren, m, . . 1 , llggten fär den schusdigen Tei. * ö. . . ö 2er 12 . . t n 8 * z 591 46 1901 nor 91 ; '. d emaß § 36 d. D. G. 6 en Wir ; ' h 8. * ffman ö 56 n. er m . Ten ö er⸗ wen, dere. lhre sinanzielle Leistunge fahigkeit in ihrer Gesenthert 2 . 3 7986 Meschluß⸗ doif . 4 . . bekannt ha ö. . *. ; . 24 , n d klären. Tie Kläger m ladet den Pekleaten u en z itt Reichsbank für diese ,, , ; eingetragene Grundstück am Jun Pfandbriefth unf. Ban nr 9 Fenner, Tann, dan Peantragt, den derschllenen ündli Verhan alung des Recht J! gen- . ; kat seine Mitgiteder durch Rundschreiber bierpen . ĩ on nnr . ö Die Fahnen flucht erklärung gegen den 1917, Vormittags 16 . uhr, er Pfandhriefetz uns. Bank Ser. 9 Lit. M M Schulamis kandidaten eir ] freiw. Unter ir mund licen Ber kan lung e, Literatur. Im Kenrtaie aesetzt. Der Verband selbft bat die Zeichnungt lite mit eat. . , , ; . d. S.]. ur. Günther, fag unterteichnele Genlcht, an der Gericht. Nr. walt zu 100 bei unt angemeldet f ier im züstlier Regent rm. e, 2 36 4 . 0 O00, eröffnet. Auch aus den Kreisen feiner Sernonen und Bien, A. Mär. (W. T. G e Stimmun sen⸗ mot domp., 4. Abteilung, IJ. Ma stelle, Brunnenplatz, Zimmmner 30 FRrern, Julius Hoffmann, zule wohnhaf , 2 ö ra 1 ö 241 * 836 . 6. . 8 4 —* 4 2 * . 2 2 ö n 181d, X ner yla 5, immer 30, J Xe pe 2. 2 * g ann zuletzt wohn hat auf d 5 t 7 Dr. A. Hau ser ist es bekanntlich kurj vor Krieg aut bruck ge. Nttalieder ind bereits stantiche Zeichnungen eingegar gen. ö . ertdanern der gänktlgen Ein flüße in cadiwlfton, gehoren an 16. Mann i856 hersteigert —— öBDas in Herhin⸗ ! n Hun, fie ot mn eichen. , glück, in einem abaclegenen Win kei Sppfrantreiche im. Venere gebiet Gestern fand laut Meldung deg WB. T. B. die Situng * ene dan, del terne handen möieder R Däfff dorf wird g3mäß 8 z62 M. St. Mittena', an dvar Rzdere Alla. ben, Die Direktion. bezeichnete Verscho dene wird. aufe. mittags 2 gr, mit de Lu ssaerumg, e wnozen swesen lle en Haun, d, nenn, k . ae ner 1. große e uhte z O. Pbtermit auff ehohen, da die der Grundftück beftebt aug ben Crennstacken rag weren sb en . I fordert, sich spatesteng in dem auf . . en nta ven den ate ken Weriretern bes Möenschen ge chiecht? en , re dr,, , , re., abgeilantenen Gefhäfts j abres beriihhit richt des Sickarts im Ss kent, wo Detrolenm ugfluchtcerflrung Grunde liegen. Kortenỹblart * Harke, smn, le,, wereinsbauk in Nürnkerg, n in. Hal m, Dormittags , en nennt , me,. ; sa hres ber * . . Voraug setzungen? weggefallen Kn. ö . Ale J abhan ben . gekommen sind unt 11 uyr, bor Tem unterzeichneten bero uc hiigten vertreten in lassen. . ö 7 . 1 die Obligatianen unterer. Bank Hericht anberaumten Aufgebotstermin ju Lande gerg e m, m, Närn 191.

1— 1 *

24. März 19

5 . allem dein jwingt, den Jeisrvunit ren Ruf - wurde. Auf Vorschlag der Geschsftsinbaber wurde benen, neee w p iM teten Menschen viel welter zursi ju verlegen, als es die Wien. 23. Am il einzuberu fenden Generalbersammlung Tie Ver. ö x egen ä Kn, üstungk⸗, der and opꝛer 8.11612 64 dm Größe und ist in der Grund 7 * ; 22432 ae. r. D hts * schaft blsher annahm. J schau lik eich mil ein send alversammlung die Ver⸗ koktlen schräcker a der Funke ren Sede 1 une lm ah den 25. Mart 1917 1 , ,,,, Iden, Tidrtaeñal ie T z Der Verichts wreiper , Winer anschaulich m chriekenen nt vit . ache In der Kue ren Südhabnwerte und fine mms han en, den . Mär 1917. steueemutterrolle deg! Gemeindebrzttt,; - 31. 6, ir. 123517“ Se mel den, widrigen all die Todegerklärung des dnia lichen Vandaerieß , . n S,, erfolgen wird. An alle, welche Auskunf⸗ , en, eee, .

; : Dividende von 19 Prozent in 3 9 ; nahlreichen Ahbilyungen ber h nen Schrit. Der Men sch vor [oho ; 3 adergt hend auch Nentanakiten b zt. Gericht der 11. Marineinspertion Berlin⸗Wlttenau unter Artikel Nr. 152 * ꝛx Nr. 137 226. 137 ** e e Iz h zen, (erlgg voa . 2 Bredkaus in Seipni, , bieret ver ais. 37 36 n , , e, äber Leben der Tod des Ver schollenen 1 , lich

Nach R. er Nach dem Berlcht der Direk 2 23 z . 18dan, Mari. B. T. G.) A 2B Eng KRonsolz mst einem Reinertrag von 13,05 Tlr. ver. 137 34 d,, n, *. 2 a , n, , e än dn, d, m. trag r Tlr. ver. 13 . 60. gemeidet. erteilen derm gen, ergeht die Aufforderung * Zu rte lung. . a abungetätigkeit und eine genaue Beichte bung seiner wichtis en Runde * .

6 2

8*

?

984

abe nicht mögt vo . 2 , 268 Id ; tachweis 16 fich außer. * he, m ,,,, , m, wr, Utan t d 1 . ö. ae mm. 2 . e aan, biichnet. Der Ver steigerungevermerk ist ; 8 Ywlen, gi? n n. ö ö de ? der Bilan; mit ein. 1 . 3 n 1 nm n 5 5 o Nussen ; . ; am 30. Juul 1916 in das Grundbuch . re . ö . spãtesteng im Aufgebots termin dem Ge⸗ men, Te. . .

9 . * ö ö 6 em we ö a n, e tren dn. richt Anzeige zu machen. n nl e z 6. eur,, 3. 84

Drum, zen 16. Mär, 1917 —— r ———

März 1917. Die Pollee (Ver sicherungkurkunde) Königliches Aute gericht. Abt. J. egen feine Jar frau don Ero heim . It.

indsache ] Zustellungen Ronigliches Amt nericht Yerlin Wedding. Nr. L926 6gt, ausgeftellt don der (Wiener) 73851] z3ebore d ] 22 Abteilung 6. Allan Lebens & Nenten Vers. A. G., mit Bet derm unterzeichne : unbekanntem ufenthalt abwesend

1 F . che i dun * . * . 28 6 M .. 2 .

.

jener Urmenschen. TLi⸗ Unterlagen hierfür boten ibm die de den Niererlass jten ag i d i den *r ; done Niederlaff drohend Verlasten mr e, Sleletten gefundenen Grabbeiga den an, Tierkifter die er anf cinen Nechnung getra ger ͤ . ; 3 . n , , 2 m . . ; . ; * 8* r. . 1 . amn meln me. 11 In Y Q . a r 82 Sten, der in der selben Boden ch ät lag, ein gerdzt fand. Dr Heuer Rech ard wwe, oe, h,. (24 551 005 M,, Copons uw. , ne, : . ö = die sen n daß jener vor etwa brubernanfend Jehren E i, , ö, , n,. Prroythoen 11518 632 8 (10 25 867 , ,, to te (,, Gbantered 1 5 ef . bende rmensch sich nicht nur in einer rim ttiven Knnftühnng ver. Vereiligun g het der Morddeut ichen Bart in Samburg 66669 36 j ö. . ö. . ; * 61 QReanletde 95 12069 U der . ö . 263 welcher am 10 Veiember 1 912 eine Ver⸗ . KRriegt an leih ĩ 86 Krꝛegeanleihe & Pridatdiskont 4. J Urlni. . Zwang ner steigerzzzg. , 8, Sfor 24, . . ; é sicherung auf das Lehen des Herrn starl

ö : ; 1 [ ö r , . luchte, sondern daß er auch kereitt dre Tettzkaun auß ubte, ernen Bet iltgung bei dem J. Schaaff aufen schen Ban. Im PKege der Zwa fern . ung ; . . m Wege der Zwangsvollstreckung soll

o] Swangsnersteigerung. as in Berlin Reinickendorf belegene, im

und föähft atan fatere ffanse Gröri rungen ärer ben Kulturzn fand öust / Ken, dagegen ist den aug ker zwan gs weisen Liqui. Sr.. . , gin Nori 8 =, nn, Orts er, de., e lust⸗ Berlin X. 20, Wiunnenplatz, den 72168 ; . Aufgebote, Verlust⸗ n. tunnendlattE, den fr 8] uisnnnf,

1

J

Priefteistand kannte und von srgend einem ,, a , , 60 ae 2 2 bert bil ; ir a T ö gend tinte Glarben an rin böchnr verein .=. G. 006 O00 , G5 ooh 060 * ö dauernde Beress ur nen Bari 9 ; 16 . 5 on mj sische Anlei ueber, . Stattonggebllfe in Langen Personen eingelei wre. r ) 8 Framõst Anltibe Im Wege der Zwanggvollftredung solll« dbuche ven Berlin. Reinickendorf brozelten Nr. 21! auf. M 78,‚, ahb. am 1I. Dezember 1845 in Leipzig geschlosten wurde, soll abban gen gekommen geborenen Lüäl 9 Carl Hermann

. erläüllt war.! Gr fätri au ben Rackwerng, bee dicselben bel anderer Banken mad 2 6 (2 825 , . ö 423 en schemefsen, die einst den Sur westen Frankreichs berslferten, aud; verfallen Gewinne nten hein z, herz Va trag ag , , rde dn te 61 , nnr Anleibbe 19 Juli 1917, Vormittags a Blatt 201 gent ber ö 1 9g ea don 190 399 Nuß von 1896 . . 1. 2 Vand 6. Blatt 2010 zur Zeit der Ein⸗ * . k ; k ö Ur an der Gerichtestelle , Berlin, fragung dez =, dec, wel , ü,. als lein. Wir ersuchen denenigen, welcher Robert 2 ; —x em T den Namen der sich im Besitze de Urkunde befinder der 2) der am ** März 1570 in Berl) Die ante dar die Feten deg

ar 8 4 4162 9 k .

ö J

2. 21 ö 1 . und Kaltreße beim Aut beben von Schthengrtben an ber Berefimnn Sener 3 471 ges , e Ss es, . Wermwar mcc ; f Ster F ae. ü ö , , . Fe 15 Rersta 39 G5, ed auf Wien 237 , Den e,, den, da, Stetametzmeister Franz Wendenburg und . ; ar 5 2 s ; ö ; an Berlin, Kleine Markue straße 11, be— kann, sich binnen pute stens Monaten des am 13. September 1344 in klagte zer nenn nen Verhandlung 2er a nt, mne, n, de. Errebe s err, salnelangen, län, si h Gh w m, ee, w, ö nn, Gexinnbeteiligung der Wechsel . 6 56 M g u nen , Dechsel auf Darts. 529 Mieder lind 1916 ö . RTerlchdlee Gmuamersn am J. Nobember , . unterzeichnete Gericht, an der Gerichts telle, fertigen werden. w

ig Meuhchlant und weite öttich genatät zehren. Sind sie boch n ben, Her,, m i g , fror gem n, , g, ,, d mn r * . jürgfter 3 it in unscrm Vaterland nacht emjesen und ihre Knnchen⸗ I Fat nh , oö; Verwalte testeen , ,, , n g93 ne , 69, , n , , 8 e Fiiedrichltt. 13 14,ů 111. Stockwert h loz, f f den N . J ĩ Am sterd am, 27. Mer. f. T. B. Tendenz. Gedruckt. 11 4 1. ö . berrenloz, rüher auf den Namen der . 24 ,n, , 9 n n , ,. X ö : 3. F * j 5 * * f tere waffen schaftliche Nachprüfung alle Schluß IG 164 ,, Bleibt R einm gewin 61 6 89175 , . umer Ar. 113, verstesgert werden das ö. an; eckt auf. diese Versicherung nachweisen geßocer en Kosali Therefe Bertha Martin, Nechte streitß 4 rr er, ra laden die Be olg rungen, bie Genfer aus die den zie! * , 8** folg wwe Kerem bemebemme, maren, mm , ,, Wechsel auf Schrei 18 19, auf Kovenbagen 71 23, Wechsect ; . Dslar Leidel je zur ideellen Hölfte einge⸗ nn, i . ; . . ; 3. 3 rungen g ztesen Funden ziebt, befrättgen ward, Fietht inn den, olg nde weteilvng. verge klage wird: Vrrndende 10 65 uf Stockt o 83, Weck an Re, . 88 w, ne, im Qrundt che von der Köngstadt trogene Grundstuck an n o =. zer hne an mielden woatrigenfalls wir dem Probsthbeida geborenen Heinrich Adolf Recta reg or der ener 1 des k . Au 2. Wechse anf Ne We ( 55 R 1955 nnn en hne. 6 3. ö undd an 28 * J 127 erlustt ãger . 5r ! 3 und ug. 1 55 NM m ,. X dern. 8 ü . . ö * mühevollen Forschungen von der r Wichtigteit und auch der nhaber . 6 , e G6 , n,, Demlan bete fen, des . vieeel em, ene, ö, ornmnegs aG igt, m dee Heel ätiäknes elne Srsezurtunde cu . 1853 in Reiben. . 89 6 i n n mae, sun 1 = ben, n m,, ö 12 5 * * . ö am ann 5 chen 2 1 ö 2 6 Wie. wird seinen Aus fübrung'n mit jckkftem effs folgen. 393 , Richte arg ät We. niere, r g n n, , , , Eintragung des Vert igerur g- , n . 3 München. 15. März 1917. 1, nn, . 3 . ——— . ; Atbfarelbang au Motiherr , ,. . dann, nn,, , in n,, , nm, sihrer , nn enn, re n wr, e,, m, ene, Ber. dl, Hamer e, r Di * . 2 ö , 260, Atchiso ö 8 g 2 ,, . —leigert werden. as in n= n⸗ 4 2 e , en, . ö * : . . . . . . ol meiten Band seiner ej g an die David Hansemarnsche Denstonskasse 94 ; Son . k 8 g. and, zu Berlin) eingetragene Grund, ker Rmlsistraße 65. . 5 . 53 sichtrun gg. kiten Gefell haft, Filiale ) Ter an . Harn 1817 e Berlin laffenen Anwalt zu bene len. Jum 4 6 . . e. . . . o. , e. . . , . 0M , Ueberwelsung au den Unterffützungg ond 96 . nat 363 61 . k. , Vorderwobnbaus mit Hof, enitält Wohnbens 66 k München, Frauen pla 10. geborenen Bie b bande Ger! * r Ifentticten . wird die ser ö 49 räger der etzten ür Angestellte 100 0600 4 * Neberwelsungꝗ an die Illgemeine 3 ai, . . . 2 6 ted Sta . z pr. Ren en und 3 38 9 75 nral e. . e ö ,, = ö 8r 0 X. . , 2 . 2 . 2 9 ; und daher geschschtlich am genauessen befannten Völleiwelle in der (gesetzliche Reserve 3 G6 , . Neberweisung an ke . . . * Tua d mlelke Dau urg. Amerika ln ie. 3 d . ö 2 e, rr, nn, . ,. 2 3 m r August 1393 in Trin 1 , Ge samtfultur gespielt haben. Der Verfasser betont selbst, daß manche Mesertve 1 000 005 7 Voꝛttag auf neue Rechnung 1 236 226 * . w e. Ew Aork. 26. NRärz. ichluß.) . T. B.) Bei Region Fupwen . r ö De. arten in * 840 15 2c. 2 a Vas amteg richt Sremen 4 16. Yin Reututz . . X21 . 2 rz 1917. 192 , en, des benutigen Börse t s war zur acht wieder ene einer , ,,, ,, , en e, . , D, , am Größe. Es in in der Grund⸗ 1917 folgendes Aufaebo fen ile i ger, amm. er , =. I zur awil er cine einheit iche * * * z z or 1 ö 22 i Diaen des Auskebot erlassen: * wer marn Trin z ĩ ** ; ö. , . 1c 1 Cedis. Gemartung Bertin, ig der steuctmutkerrolie and Bet ãn desten rolle Autraa des Moschinenbanerg Ern t Heinrick Vermarn Fritz e, md Serichtescheiber des . Tandgerichta. * 9. . des am 9. Februar 1857 in Rack

(iner Ausführungen einsiwessen nur hrbotbetischen Charakter hät. (1233116. Die Daaptvosten der ifa nz zam] Derember! 91 Kur lt ; ö . , Rang ene mmm Tender; bald 7 , ,. erer bald noch luadsteuermutterrohe nickt nachgewlesen, er Gemeindebezirk Berlin- Reinickendorf Gustab Langkrãr, wohn haft bierse b , m. D, ,, gs ; r Kreis Delitzich; geborenen Schte fers 7)s57] Ceffem liche Jr stell unn.

In einer welteren Schrift will er die Bedeutung der blonden Raßse iaschlteßlich der Glan en der *r ar ederla ssangen außer dondon kerragen, Tn wen n ; in Verdi l ee, den ersten Um folge umfangreich UU gaben in Verbindung ö 571 e 7 k piitiscken 3 art. Steck. . n naewert 9. 40 6, Gebäude teuerroll- unter Nummer 1394 1215 mit einem Heimatstraße Nr. 10, el gesetzlichen Ver ö ö ö 144198. ĩ⸗ r Urra ar . * , 14 * en 8 T* abrlichen Nußun 1 bon 2b M ber- treter seines minderjährigen Sohnes Gustav

im Ginzelmen schen untersuchen. Aktiva: Kasse, remde CGeldsorten nad Gore s, Gatkaben kei 2 1 n * ö 22 baden E61 g m n * Noten und Abrechnungzbanken 171 471 M2 . 8 SI5 385 * nn, , *. j . . aktier. Schiffahr te fewie andere Industrtecktien worden in 68 V3

J Wechlel und under mnsilke Schatzanwenslasgen des Reichs und der 36 ; ; ; 13. Mär 19 ) mmer .

. Baume sen. e, e e. 83 , ,. 3 r, , e eee. SEreßtren Deften auf den Markt gewerfen. Gifenbahnan teile waren . , aer lin. Mitt ͤ Der Versteigerung? vermerk ist am wird der unbekannte Inhaber des am Der keschästelübrende Auzschuß def Taget für Den kal. Bantee m Bantfttmen 113 145 6 , g ids zie ,, weer anlänglik fest., gaben dann der auch nack. Um bie Mäitzage stunke mrghiches An ere d te, , Tenember 1516 in das Grundbuch ein. . Derenher 1 mit ner Ginlare don dlleg se bat besthlessen Tie fir 1311 schon geblante, aper durch dea r de,, geren böriengängige Wertrariere 137 Böo dern zar infolge dog leilweisen Röctäufen Forißbergekerß . leichte e 6 1, = auf den Nam ter Tang: rar, Trieg biber verdinderte Tagung In diesem Jabr. und jwar Miete ii R r,, Ge ihn set uf Her,, n . Selurg n. Ne inden sich die rüclarfige Turg n, . lin X. 20, Brunnenplatz, den Heunatstraße 40, eröffneten und gegen Sepiember, in Augsburg abjnbalten. 14 176 205 * (is 83 * 9 are . . demegurg im Hinbh auf ungürstige Saatenstaadsber it, die aus 837 gwangswersteigeruna. 19. März 1 5 . wärtig ein Guthaben von M 671,69 nach ä als Vl c). a. Anleibzn und dern siche Sckatza nw. ln en de , len et gelauf en, fert n Im, Weg. der Zwangsbollstreck ang soll Königliches Amt ges cht Yerlin . Webding. vieisenden Koutebacs Nr 11 ä der Neuen

Deen und ber Qnnkestaaten e m en dene, , , kei, en mid ls fen zkursen in weiter Saimmrg. Amn. mia 2ß. Mai 191 Vornirtaese Abtellung

b. senftige bel der Reichabonk und anderen Zen trali otenbankn b Wa ee e, Wenden für Gd; Bebaupter Geld auf 1 Stu ie 1 Uhr. eue Friedrichttraße 13 1, 172034 wesmiuß. m . ; NVuichschnittsrate J ele aaf Standen letzte ben * (drittes Stockwerk, Simmer Ne. 13 Vas Verfahren zum Zwecke der Zwangs- September 19ETZ, Machuilttags des Grundstücks Willendorf 5v Uhr, an bercumien, im Gerichts hause lerse bst, Zimmer Nr. 79, stattfindenden ole termine unter Anmeldung seiner hte das bezeichnete Kontol ich vorzulegen vidrigensalls letzteres für kraftlos ertlärt

werden wor rden wird.

e

Herwann Wehde. 1 Der Faufmann AMerander Cohn imn tragsteller find: Zu 1 der Obersebre zerlin, Tile Wardenbergstraße J. Die or Mäcel in Leipzig, als Abwes Fraun Giaire Cohn, gebyrene Ber drt. die Küchenmamsell Anna ebendafelbr, Frozeßbevnl mächfigte Nechtg⸗·

artin n Lipfig, z der Rechtg⸗ anwälte Justtzrat Türk und Vin in

t h , 47s, klagt

eborene

1giß mm Unna . . e mmer ; lol in Leipzig ve Dber⸗ Reinert . apr !, Hrund riner

r

1 f

diermit aufgefordert,

tens in dem auf Donner stag, den

28

8 Q [ 28 61 2 *

8

9 * T 1 e Dein lg a. . Johann mn rich 2 2e 8 J er V wor m rr . er, drr *** 2 . * ĩ 21 tt Van et he n 22 * r Une arg Han fes tie nnn denberg⸗

6

leibbare Wer papiere 3 179 031 M idr 144 M, e, sonsn rf z ĩ zierte 317969 L556 1144 onstige borser Weh undon (66 Tan T* ; 11 stei z Theater und Mu sik. gärglae Wertpapiere 6 366 143 4 (6 'S Sal ), d. onftige . e , . G nr D g, , Fable, Tiart fer ,,. 6 . da in Verl. verstelger un Wer papier 1753 383 0 3 607, . onfortialbetei. BeClel au Par auf S 384 Ve auf Ber lt auf S ä, GKRenberg, Müggelstr. 21, belegene, im Nr. 68 des Gutgbesitzers Georg Kirstein ( 2 K den eff word morgen, Donner. rn, * 82 6635 ö 29695 38 9 24 r, n,. Silber Butkon 71 320 No thern Par fie Bor 66 19 nobuche an Ber in , . wird unter e, rene, des Der . eee, ag, a D Abend im RNicãhhsd Wegner Zollus,. Parstfal 14 482 986 (652 002 183 ), Betelillaung be er 6 Bonds 1533 197 are ꝛ⸗ * 5 * . in 6 mn e, ,, nnn, ,, , So lluß, n Bank damb 00000909 ln nnn Bonde 4 n ka n. 261 10 lin) Band 16 Blatt Nr. 413 (eines termins am 4 April 1917 einstweilen ein, ait den Dummen HafgreerWaag, Dur, Alfermann. Gicher Derwig Nord eutschen Bank in Damburg 60 00 0M , f oh oh , Sat. , ; 8 1817 . ; Figenti , 7 . G Waag, l Grcher, , il bei dim *. Schaaffhausen' 28 9. dre an i023, C i bert reate 1. ener Eigentümer am 7. Marz 1917, gest- l

Engel, Bhikenström und den Herten Nate zen, Bo Beteiliaung m L*. daffbausen chen Bankverein . G. m S 365 8 84 Bam * B 4 ingel, en atel Giornen, Bobnen, Vadich Föln 100 500 000 * 060 J go, Mal waute Paul er g. Mie n Tage der Eintragung des Versteig. Wehlan, den 8. Mẽ Sch venler, Penk, Phi Somme . Gäln 109002 00 ½ (1090 00 000 ),. Dauernde Betessieungen ei bisl ,, . 1 , a zehlan, den 8. März 181 ve 4 ch oe V Pbiliyr Sommer und Bachmann aufgeführt. anderen Banken und Bu kfiimen 6 684 80 M os 438 3 , N. zor Ce I. 6 ,, de,, . e,, o hb elhter . e 28 eib. den zem Jort Ger tral 71, No folk u. Western 130 Hern fnlbanla d bemnttz in Neukölln) eingetragene Grund = , n ere, nn Ver Emrich schreiber des 2 V ( naetragene 7 839 Aufgebot. 2 hreil

382

.

irt ordchten Sa

—— 4 * * *

ö 2* * 11 8 y** 8 2 5 96 * 9 4 . e * März 1 1 in r sgericht Nett te mm weng . mener ou, unt R rt gegen . ö . x * 2 . * 9 . 1 1 J x 11st re . 5 Antoaerlchts⸗ ird auf Mer en 2. Dezemöer ür horläufig bollstredk har zu erklaren mie gtrticͤhis:. x

ö 6 . 23 * . mm, . 3 F öden die Benn, , Fürhölter, Qberse kretär. . ä m, derm mt ag aher gaben die Se lage jur mündliche n 2. iöenl ildulch die Anf or derung, a. an Lerhandlung des Rechte treit dar die

.

Yuälgent ist der Ceneralmusikdtrektor Dr. Ni Strauß. Anf 5

6 Uhr. ; k . , . 19 laufender Rechnung 333 451 733 ½ (177 296 076 * . 95 mr n 12 w mne n,. kü. Wohnbau mit linkem S 111 ö ö . üer 9 3 136 X 89 322 77 23 M 3 4 ern * . . 1a 19 Darin 14 Arac;hnh XBohnbaugs mit nilem Setten 39! ; z ai. e 9 x

. Im Köntalichen Schauspielbause rid morgen Hans . *. em Loalschuldner ö 15 1 22 e. 12 318 J ö Wer! ovper Minir 1681 ü e S 16 am m,. 1 ; * 1 rget dude ind Hof, G⸗ J ing Ber Vie girma F. n. U, Ganmphe ] 91 1 ö M R 6 z ö var serbestonde der Vensionefasse und der Sittungen 6 21042 6 . . lallon 111 . W. dert aure und Vo martkung Der mern 55 118 . 4 69 nuf 2 ] 5 : ? z n ᷣ. 1. ö 2. ? . 86 1 * ü Müll Schauspiel Köntge. gegeben, la den Hauptrollen mit Frau 5 421 0, Ginrichturn 1 oo o 3 . *. tenberg FKartenblatt 2 Parzellen 5s Bern. n drm, ,. de , , n, 1433 86 * r; a 2 D lam mer de, Haig chen damd= 2346 gad Den, Deren Krarßneck und Glewing besetzt. Spiel heb une in Ban 6 . &. bl . * 28 . Rie d J o, 23. (: . zee an af. zu Y5shss2G usw., iugzgesamt din Mechtsanmwalt Justigrat Dr. D wie me det 8 Anten gebotstermine zu melden rigentalls die erichis J in Berlin, Gruner straße, Jtmmter eiter ist Dr. Bruck. 2 . Diemen, Kehlenz, Issen, Franffurt anon J . JJ 2 . ö ire, . aal wh, in Berlin, Mohrensir. 1314 Daupt, Geritud geb. Weber, in Kollig Todegen ung erfolgen wird, b. an alle, 19 21 1. Steck, auf den R in 35 ; . X . 24 ] . London 12. a 16 am zroß, Grundsteuern utter⸗ . / 2261 321 1 ; ö. 9 6 ; 1 n,, 19 ö . ĩ . 2 231 ö eam, K ö . Mannigfaltiges. . Hild nr e, 3 23 3 2 . ; . 8 Rio de Janeiro, 2. Miri. EB. T. S Wechlell Le Art. 1805 l ner ,. ö 5 Aufgebot der angeblich n, gn. gelte 3 14 . 3 r, , de ehen wer den der Tad der 101 Borwnnags 3 Uhr. Wi der 3 . 6 2 , n ge Land 2 6, aneh ö ; , au d, menen, van der Rllgemeinen Glektrieitäfs, gusgestellten Sparkafsenbu er Spar Verschollenen u erteilen vermögen, ät. Aufforderung, einen Hei Lem gebaier e- J ** 1e . 263 4 ĩ tig ondon 1 . bäude teuer rolle 5 r. 66 Da ö 1. 5. nennen U 11 1 llg!ẽ 5 z 2. * ? . 1 = 4 . 1 7 12. Dual 21 16 nid eint 26 16 * ö * In der geslrigen nichtöffentltchen Sitzung der Stadk— i , e. ö , nn,, , am, n ber 1 Daß ell Kesellichaft in Berlin ausachtellten o asse dez Kiesstz Haben. lauiend ar Feng Ku Uu sqebolgtermine dem Berichte chte zugela fenen Auwmalt ja. LestesJen. betgor dnetghveisam mung warde, wie. M. T. B. berichtel, dem . (l, , n Athbte und Schecke 1 83868. den bee, r . . Tellschut verschreibungen öl Jattonen Räatkasia Anta Margaretha und Marla Auselge u uächen. J 5 fentlichen Zu sie lung nn,, , die Kür der Co fen. 1 . , , tigen Barenmß abt nichl as' grüsczee än ben, don Lös Lit. A II Ne. 2363 2361 263 Änna Faupd in Kollig, äber Linen Betrags einzig, am 33 belanni felder der ewerkschaft RKöchking in der Nähe von vamm) 617. 31 261 . 3 Van Kom mandttlavy tal von 00 o ogg „uu un Lon 26. M [gh S. Kupfer promt 136 masterper waltung . J. B J 4 . Waben an wn n m , .

für die Stadt Berlin auiu kaufen. U ber den in der Hress⸗ z randert gedluber. Die allzemrtre (aesetzlich und die besondere j oo, R n,, e gerciin. 6 ar ö antiegt., Ver Ingcher der Uikanden wird K „/// mehrfach erwähnten Ankauf von Kuren der Berqweikaggesellschaft Meserve heir anen nach den oben erwähnten Zuaweisungen nunmehr ju 500 w e . 3 1 aufgefordert, spätesteng in

März 19 wird dieser Auszug de age belann 2567 2568 und 2569 über je 1609 5 he bon ; ) 3 ! Berlin, de ' ; ö 3 2 ö e ü . 9 n ; ö er, Fr nn r . 5422 g. bar 939 m 1 . Göni 28 nis ich Berlin. 1 en 4 den . . nu wann i . . 2 tr 63 b welt, Her ichteichteiber dert fler ist der Stadiverorbnetenzdersammiung bisher eine Worsage dg sammen 120 00 0 .“ Fanz dd,, , , ntaliches me, n . Derlin· Mitte. 7. ige ni Bnaruntiag s] ( a en dem g ä nbigenn, Königlichen Landgerichtg J. Jwilkanm mer 2. Magtstrafg nicht zugtgandgen. Eg wurde aug der Versammlung be— Die Digeonto-Gefellscaft bat mit der Könige 1200. Brafüier t 11 Dart * i, wear, , w k . EHI Uhr, vor dem unter jekchneten Gericht, 1 an wer w Sch dm ache Tarl Beha enda hier selbst. merkt, daß bei der Justlmmung ju dem Ankauf Röchilngg gegeniiber berger Verein- Bank in Königeberg l. Pr. elnen Ver. Bradford, 23. Män. T. D Ge mer, nici sg ie en,, Neue Frierrlchttr. 11. 11I. Stock went 5 y . e De fen tigze Justeltung. anderen Prosekten die volle Frelbeit der Gntschlleß ng son obl bin. schmelzung s vertrag geschlossen, wonach das gesamte Vermögen aber fest. Her orerer? . * ol lu 1uhig rr, nr, . . Jlmmer 106 hs, anberaumten Äusgebelg;. . , Gian Kane ö render der, fallt sie verstor hen ist Die ima G. den,, m n. sichtlich deg Grweibe selbsf, alg auch binsichtlich der Prelgfrage bon der Königeberger Vereln? Bank unter Augschluß der T quskaflen mit Am ster da 27 wer, e, 9 Sant eg Caffe . . Weg. der Zwangsbollstteckung soll dermine seine Nechte auzumelden die ilgmnieg dere welche eben so ste selbit in Amerika ver B. D. n Hennen, Terlrelen mm, , behalten werde. ö Wlrlung vom 1. Januar 1917 ab auf die Dibeente. desehschaft far Men 53. ö . n, ,,, ,,. nch; Urkunden ot mnlegen, zwidiigenschg die schaken inn. Behien 6 aller & Gel Cäftefadrer, dan mann Gant in ö e men Eee ,n. don je neminell 6M 0 vom J. Ja Am ster dam, 27. 1 8. R ) Rübsl lofo gz . 2 . . 46 , ,, be, 63 . 46 . . . . nur ll. ab, geminnderechtigten Temmandittlten der Diecente =- ur , ,, , ,, . nr eit der Eintragung des wird. Zägleich wird der Au i anwalt Lr. Nruhaug in Gharlotten! a e m n mn recht morgen. Dor ner tztag, Wende Gesellschast or! e ee . 960 . . * 2 x 1 . für al 63, für Jun 64 Rtteigerungsvermerks auf den Namen deg All eme, 5 ide gese lat * der opfer All ju Charlettenburz, Pestaloznistraße 9, Gng lijcheh ro ? lla . ; . ü n J ; * h Tult 65. Han le 6 1 , , , . 239 ; . ed wig el 3ehr un Charlottenburg Wiümer J . 4. = n . 8 ar d ene Verrmann der Dowerk m den beiger Verelyg⸗ Bark mit Dividendenscheinen vom J. JG Mork e og ga, d 9 (Gale) Gaummal siuleing Emille Lentz in CGonrgdshöhe Berlin, verbolen, au einen inderen In⸗ 5 9 heb 3 8, ju Gharlottenburg, Wilmerg⸗ berin von Seckender ffn Fu tschau in *g 8 ö ank dem , Wes Oestlichr Dwan- sungt nua 1917 ab und Segen Aussahlung des Dividenden sche in nn, ,,, Schluß; aum woll; Tegel, eingetragene Grundstück am Fbaber der vorbe eschneten Tellschuldder dorkerlt sagen.. ; Ghina, auf Grund der Behauptung, daß , . . Ter Königgherger Verner kr das Jahr 1816 mjt o,, In 1830 . 9 n ,,,. * 6 mne M.. 497. PVormittgga schrelbungen als bie ben gene utrog nin der WUhbeiter Richard Bebrends zu Gharloitenburg, Krumme Straße 71 6 ,, De ber id und mn, M. est. Aelen Gise bderüber and zily Danis ; * l ö 9 . . n leanß do. late mipdling 1870 hr, durch das unterzelchnete Gericht, enerin „ine Lesssurn br be e bei Nicker ö. ber 181 w, n, n, n, dnn z Dan nie, Stenin und Pos n sollen neus 3 u eren, fin e , 2. . 1 * ür, durch bas unterzelchnete Gericht, stellerin eine Lelssur zi bewirken ins n m . Dezem tz die in der Klagerechnung van Roy deg Melsters Bleltusonate in C. Mon. Ttecor to- Kesesischaft 6 dare e. ne g , . e wi 2 5 , , white in em Hort der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, . la chen e n ö 8 Flau Joßanung Wbnk er, geb. Behrends, zu Berlin, Teltower Straße 34, aaf ehrten 6 i,, tenen der er sonalbescha fung ker wunben sein n, n! * Sean, 1 k . 9. f n . * * 1 46 kee g, , . in, nenerunqsschesn aus; ageben . der nnn, ,, , Wꝛröhmãnnerstrahe —— euch a jenem men, aber ö nicht berahtt eh. .. 3 ; ' ö 2 9. = 66 v7 mae i , 1 , . C. mo he 8 82 . 21, , ag in Ber n, msterdamer sraße 19, e. 8 ö ö 5 5 1917 39) der P bote vrto So uz in Ber in N. 31 Straljunderstre 3 6 ; ; 5 5 9 ĩ e ü ö . zan, , m, ,, Dee prrsberen, eme, Terme nt gn, dan n, deren le Pic ig Gestilga , dr, , g,, ,, , ,, ,,. ie Giush tick nz Worbemnchn, P, mh lie, in gn der Fässlie; Hern ann Schul Fästlterregünen? . im Felde, , , Vente früh ereignete ck e citer un itiong abr: 3 eta dauerndes Freundischaftz verbkälũtrig, dag nech aufta kin Ren Eryrhg⸗ Wöhert daß nen . 9 , . t run ug, enthän Rorbetmwehn,, Könkglichß Amigger icht Berlin- Milt , , , m n,, Zahlungs besehl de Kaßerllch deusfchen . n gte ngtabtik e Rer. dederch seinen Autdruck flade 5. Tas 9 , erm ne, , we, = H, rel fes t noch. 6 mit Hof, Quergebäude mit jwel ö Abt. 31 ö Lie hnderehelichte Anna Schul in Berlin G. 33, Miatonlssenstatten. lg in Knol lid mn, england ehe derck 3 al vererse chte rpioftfon; ez ware ii, ,. ne lden el Ras e eher der lein. den Swerhock ne, me, , , n n, g, ne. ir Mar 5 flüge n ünd besteß den . 3 raße 16 . , , Da ren der beiten Barken in den Austchtgrat der ander. Bark 55 79 * , . 5 , gen und bestehl auß den renn. Sangean r tstanden feien, mit dem Unttage, de 4 Sckaden ar gerckte. Ger Persen warde getßtet, nean latte tee fon, , n 2 k. 2 * 5 .. dank de. 363 Mar ? 79, , , Jail Be, lar bs, mn Kartenblatt 32 Parzelle 2226, 131, ,.. Göotthels Echulz in Orantenburg, Bernauerst raße 8 , me e, ,,. 5 e, . de,, . wir verleyt davon drei schrrer. . r, J Du ammenh erm wird te contr⸗ Rem Hort 6 Mär e,, f . ; icht ö 2 , ,,,. 6 1581, Ahhanden gekommen dem Gigentümer 2 56 . d 772 ; ö Hellsgten ten icht und don dußg . Grfeslichaft elne Flirte in Dannorer errichten die die biber n z * ö 6, . ö. ii gr en U3h und 2246140 pon inggesamt . k 44 ae . me Dersenen, die glaußen, eln gleiches oder nähbereg Erbrecht auf den Nachlaß n volsst t dhar zur ik ,,, . ̃ ee. e Roerräte betrugen in der bLergandenen Med,. Wer an* * . Ab. Locwenthal, Berlin Wismeredorf, Haken werden Fier söes ndert n s, m,. 22 2 e being nr n, nn damn, , . Ftltale der Berelnt bank dort iu ersetzen besstanmt if̃. 350 48s gh mn, n n , ,,, ö 17 ö ä dm Ghröst.! Ge t in der enn, 0, Reicht anke on len erden bermst aufgesbm dert, sich bis zum Freitag, den 22. Juni d. Cr ee schließ lich oe Jinse'n eg Kan snelden Da rin, 27. Mer. e T S gent Melee der Aer ce Ter r g tern de 8 inn en rn nn, . . ö an stanabawelsen d G6 OO, ushelt, au Haig sundstenern utter roll= und Gehäubesteuer⸗ . . 65 , * i n n gr, ju melden und ihre Grbrechte nachzuwellen, widrigen alls . 5] ö e,. 3 32 . 1 * n , ö ; 97 * 3 3 r, clk. 11 18 emeinde Be ö , , ben, n, gn der Gihschein an die borbengnn Persenen erte werden wir 11 . . Dapag bat im Stadthanfe in Bapanme dench Zafall eine Aktien- Gesellschaft bat beschlessen, der am 28. April stati⸗ mr nn 1 argen einde bentrkt Mellin nen st Jinsscheinen. Um Sperrung wird a: Uh 4 6 genen ern; 5 2 mn 6 d Ver pandtung des Rech at itt nid der ter Nr. 3200 mit einem aͤhrlichen ce 19 ö Fur stenperg (Meckib.) den 22. März 1917. Betlagte bor dos Rznigliche mn egericht ntzungs wert von 19 000 6 verzeschnet. n w ö Verordneteß Waisengerich altz Nachlaßgertcht. Bern , X 3 Fredric . 8 ö ehen, den 27 wzönnig! r Berlin Mitte ür Berlln, NWene idr. ir Versteigerungtzuermerk ist am 1. Fe Berlin Ech bneherg, den 27. Mär lo: . . r , ar 1311 1 . r, 1. ö. si ö Ver Po lizeipräsiden . ö 33 6 ; 36. ̃ straße 16, 11. Steckt! Jimmer 163. J n 2. run uch einge rasen . a 1 . * Kenn Inkedegic. ä, für tot erklärt. au den Okteder Ron, er lin N. 20, Viunnenplatz, den eta nnr nachung. uch Aus chlutzur eil vom 20. März ale Jel punkt des Tode wird der Jul tags 1 Uhr, geladen. irrer, , . H In der eit von Mnfaug Fehrugr 1917 1917 ist der beitet Franz rz. 1915, Nachts 12 Uh, eite enen. Verttn, de'n w. Mar 1912 nigliches Un erich Herlin· Wedblng. hi⸗ gefahr 16. Ma lie ist eine bun auß Krp tz B Vttobetr Unrrahstadi, den 20. Mär hn? Der Gerlich g chreiber den Könlglichen Abtellnng 6. Schuldverschteibung der sKrlerdanlethe vom 18 ü Neiorzé, zuletzt Gratz reseipit Königl. Aung ericht. Amt eger iht Meilln Mi n,,

*

1.

11