1917 / 76 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö. 233 ,,, Gharipmrensurg): 1edrich Kafe n. Fabrikant, Der Urbergang der in den Be= triebe des aärtg begründeten Forde⸗ rungen und e, n hein, ist bei dem ö des Gif . durch Friedrick ifsermann auggeschioffes. Sodann in die a in eine FRemmanditgefellschaft umgewandelt diese hat am 8. Märt 1917 9 wei Kommandutsten. sind vor den. e Firma ist geändert in ive 2 * stommandit Gesell. . 3 jetzt: Ger lin. Ber 772 r Gebr. Lincke in 3 t offene Han delsgeellschaft welche am . 1916 begonnen hat. Infolge ie er , ,. sind die 4 2 Geschwister Helgmann, Gli. Frieda und Katte Hele⸗ mann, , hen haftende Gelellschatter 26 Ber Nr. 31 927 (Rom⸗ e nsch Greold Yareni * 3 Mailand Zweignie derlaffum erltu in Gerlin 14 96 der Ver⸗ orbnung, betreffend wirfschaftlicke Ber⸗ , , r gegen Malien vorn November 1914, ist die Zweignieder . in zwangsweise Verwaltung ge nommer. Der Kaufmann Franz Petzni ift zum Verwalter bestellt. Die Prokara des Vtetor F. Mattern ruht während der Verwaltung. Bei Nr. 7 11 effene Danrelggesellschaft NMiehard W; Moritz E Go. in Chaeloftenburg und bei Nr. 44 073 Ctommanditge selllchatt Mõff w Kn. Fabrik für Kräcistone en in werlin Die Se nch tft aufgelsst. Dte Firma ist ersoichen Gelbscht nie Firmen zu Berlin: N.. 2 Mivert MWolfsohn vormals S. vemin. Nr. 15 461 along e Mannheim

Mfg. 22. Mär; 1917. Con igitthes Am iggerich KBerlin Mitte. Abtellung 86.

716060 2 A des unter beute eingetragt⸗ Max A. Fray

Hmerkinm.

In das Hande zeichneten Gerichte worden: Nr. 45 67 ; Wer lin. Ʒnbeder⸗ Kaufmann Marx J. Frey, Gerin Ste litz. Prokurin Marta Schönfeldt, Serin. Nr. 45988. 1 Jag Harry Bauling Chemith

iiches Gurrau. Berlin. Inhaber

Divl Ing. Harm Vauling, Ber li- dicht er feld. Nr. 45 337. Brand Gollmer Berltu. Indaber Srund Gollmer, ¶aufmann, ebenda. Nr. 45936. Gu nta r ,,

D in 2 gern fr , ne, Grosthandlung Baul Roesener Gaar. lottenbiurg. Inbaber:; Paul Roest ne; Kaufmann, ebenda. Bei Nr 1212 Giesecke Devrient. Leipzig mi Zweig ntederlassung zu Gerlin! Gejamt vrofutlft in Gemein ichast mit anderen Gelamtvrolar inen ift Vermeo nn R dze, Seirztg. Bei Nr. ) 2.7 Hefe

er, Berli gr . ist:

1 Marsa ete Mer Berl m.

e Nr. 434160 Deci. im. Gefen schaft Holz * Co.. Berlin? Gesamt- vrokuriftrn sind: Grich Morat ky Berlin Albert , Berlin Temy 1hof. Bet Nr. 11 763 Zydia Kautz. Berlin Die Ftrma lautet jetzt: Germann Kautz . jetzt: Sermann Kaut, Ranfmanr.

lin- dichtenberg. Drokurist: Frau Lydia aut, . Bei Nr. 4 66 Dirsch a Are rc. Ger sta: Ti- . ist ausgelön. Der bis berige SGesell chaster Adol Paich it clleteiger ö. der Firma. Die Firma lautet 6tßt:! C. Anolt Hirfch. Bei Nr. 45757 Gnil Furs R Ca. Unter nehmung für ifenbahn nnd Tie? ban, Berlin T chdne derg: Die . schaft ist aufaelös . . erlo

Gerin. 3. Mar; ( Königliches . Abteilung O0

1 ö

Rernhurz. 7405

Bel der Firma „Zack erfabrit᷑ 2 warsleben Gefen caft mit be schrã erte Haftung in Oemars leber“

Nr. 66 ves Dande in reg tert Ar⸗ tellunn B ist eir getragen:

Der bisherige Gesch ter khrer Paul Stackor in Ot margicher und der bie berige stellvertretende Geschäftz fũhrer Wui⸗ belm Sam son in Bernburg sind abberufen.

Zum Geschäfts führer 1st der Faufmann

ar Scknelder in Nberttedt best lt.

Gern burg. den Mar 1615.

Oer Anhalt. Amtsgericht.

Cöln. Rhein. ö daz Orr del gregi fer wurde am Mär 1517 j * .

2 6488 die n Mallow ry in Cöln. Jun baber ift Varl Nollen tr Ranfmarn in Cbir. Der Ghefran Selen genannt Seri Meltem y get. Ge lar te Giöln i Pretnre teil. . r. S453 die offene Sarbelrge m Iichoft MGenler n CGöln⸗ n m., . haften Gee ll dafeer stad:

Werl und

3— oll CKaufslene im Gäln⸗ . Die Gesel chat het n , DO, ̃ 1918 begam er.

73936

Marhlag Hollmann,

6

2. Gustav Schettler in Greden

etnerm

in Ein stell

*.

Nr. 6491 rie Firma Mathias Goll. manu in Cöln. Zonock Inhaber n Kaufmann in Cöln⸗ i 12. Vr Gbefrau Gerirus Hol! ma · z, Waffenberg, in Cidln. Zollnocł ift * erteilt.

8. . kei der Fima Ulez Frank in Cäm: Der Cbefrau Marta ies, geh. Keahs, ne ͤln ift Gir zelprokura eitellt. Die dem Wilhelm Fsbaum und der

frau Mall Gies, geb. Krake, in Cöln ertetite Kprokura ist erloschen.

19 ma Chr Leuschner Nam f in C ödla; Dem Kaufmann Rarl Schüler in Cöln sst Prokura erteilt.

Nr. 20147 bei der Firma S. A S. Sar toch Rachl. S. Schmuckler in Göln: Offene Handelegesellschaft. Nach dem Tode des Firmenin habers Salo Schmuckltr int n des von der Witwe Henriette Schmuckler, geb. Hartock alt Erd ihres Ebemannetz weiter gelührte Geschäft die Geschästs⸗ leiterin . Rinck in Cöm als persönlich haftende Gesellschafterin eim setreten. Tie Gesellschaft hat am 23. Marz 1917 begonnen.

Nr. 4560 bet der offenen Handels aelell⸗ chaft Æ Himmelreich in Cl: Die Gesellschaft it aufgelöst und die Ftrma erloichen.

Nr. M8 bei der Fhma Bhisipry, Rack R Ca. in Cöln: Dir Firma in erloschern.

Nr. 5662 bei der offenen Handel gesellichf! Mezacr Cie. in Cntn Der Kaufmann Otkar ind ift aus der Gesel schaft auggeschieden. Der Kauf⸗ mann Heinrich Mejger zu Cöln ist in das Geschäit als perfönlich haftender Gesel⸗ scha ter eingetreten.

Nr. 664 bei der Firma Salomon Schmucker in Cõoln? Nach dem Tode des Fitmeninbabers Salomon Saur nic; ist in das von der Witwe Henriette Schmuckler geb. Hartoch als Erbin ihre Fhemannes fortgeführte Geichäft als per Balich haftende Gesellichafterm ein⸗ getreten die Geschãftgleiterin Margartt⸗ Rtnck iu Cöln. Vie offene Gesellschaft hat am 23. März 1917 begonner

Nr. 5773 bei ö girna orhach * Schmitz in Cölu: Dem Ernst Gellert in Gtarlottenburg, dem Erich Fischer 1 Berlin, dem Emll Senf in Seen und dem Jalnd Wanertheim in Cöln itt Ke— sam prtokura in der MWeisr ertt Ut, daß j zwel . Prołnri nien zur Jeichnung der Firma berechtigt find.

Nr. C6264 bel der offenen Handelt gesel⸗ schaft Veres ne Comm in Cü6timn: Vie HGesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Besellschafterin Chbrintne Deres in allet ninr dirmeninbha erin. Me dem Emnst Het⸗ feld erteilte Prokura ist erlolcher.

Nr. 6174 bei der offenen Dandel saesel , Meister feld & Go ö G öse? Der Fab ffar f Rari Scha r- mr yer in 656 it aus der Geje chan ausgeschleden. Gleickzertig ist der Fabriken roch in die Rwe sellschaft als persönlich daftender Ge sellschafter eingetreten.

Abteilung B.

Nr. 287 lei der Ftrma Körnische Grund u uck s efeljcha ft wit beschrant ter Gaftung in Sin: Die Bentret an g? besngnts des e date nere. 23 . Utfred Auauft Bud t durch dessen scheiden beendigt.

Mr. d di der Attiengesell fa ft ga sum otoren. abi Deutz in Cäin. Deu! Das Berstandemtiglied Dekar Röaen ist gestorben und demnach aus dem BVorstande ausgeschleden.

Nr. 547 bet der Firma Roland Ma schinengeselschaft Gefekschaft mit be schränkter Saftung in Göga: Durch Gesrllschafter be chluß vom 18. Mearj 1817 ist die Geienichait aufgelön. Der wi herige Geschäfts ührer Kaufman Lion Feiger ist viquldator.

Nr. 883 dei der Firma Apostel au Gesenschast mit beschränkter Haftung in Coln Mechttaawalt Dr. Gatl Kraemer bat das Amt als Gesckäftgfahter feder gelegt. Dieklor Carl Becker in Csln ih um Geschäft fbrer beltelt.

Nr. 957 bei der Frma Reiniger. geber * Schall Attiengelellschaf⸗ in Berlin mit Zweignederlassung in Cäöln: Gemäß dem schon durchgeführten Reschluß der Attionã rdersammlurg vom 30. Nonember 1916 ist das Gr ndtar tal um W000 n erböht und beträgt jetzt 1 MM CGM) .. Gemäß Beschlüßsen der Attion ar der sammlung und des Aufsichts⸗ rais vom 30 Nodem ber 1916 ist der Ge⸗ sellichaf dert ag berzürlich des Gruand⸗ lapitals abgeändert. Die neuen, auf den Inbaber lautenden Akren à 1060 sind jum Kurse ven 180 20 ausgegeben.

Ne. 1046 bei der Firma Daus Mozart Jam ov lie ng ese ich aft mit besche ank · ler Oaftung in Cnöla: Rechtsanwelt Dr. Carl Kraemer hat das Amt als Ge⸗ schafiefab rer nieder gelegt. Direltor Cail Becker ta Cöle it zaum Geschäslsführer

beftellt

Nr. bei der Firma elfe aft fr Etickstoffd un

g uap sact kei Cola: Die Yrofura 364 Dr. . ift erloschen.

* 117. bei der Firraa Raßmaßch a en ˖ tete Gefelichaft mit beschrankter Saftung in Chöln: Die Aganatlon ist berndet and die Firma erloscher.

r. 1659 bei der Freer Mirtel⸗ rheintsche Cement Jadustrie Geiell aft mit bei rd atter Oaftuing in gäln?: Dur Geickicha ter br chli ren

191 1— *

rer, loi in der vom Geilht be⸗

waer tmistijche Tigunrator

rt ernannte ; Carl BVanont in Goöln⸗

Oberingenieꝝt

*

d= 0 bei der Ffema Lobder a Co n, mit veschrünkter Haftiung w. r , , ,. vom 19. Mär 1917 ist die Geiellickant aufgeiß i. Kaufmann Mar Looder und Gherfrau Amal Lodder, geb. Becker, in CGöln⸗Lmdenthal sind gu ldatore⸗

Nr. 2199 dei der Fiima Walther T SGte ttiengeselsaft in Göln Dellbrück! Doeringentenr Juline Deb ay in Cömm und Ingentenr Augut Polz in Uerdingen sind zu stellvertretenden Vor⸗ lande mitaltedern bestellt.

Ne. 2259 bei der Firma Mütheimer Nutonruhil, Ver kaufsgesellschaft mit bꝛschrhukter Haftung in Ciin Minn Hßeim: Guftay Bexroth hat das Amt als Geichäffsführer niedergelegt. Tau lmann Kurt Steinweg ist zum Geschäftoführen bestellt

Jh. 228] bel der Firma Beter Molz ae en m if mit bejchränkterz Gaftung im Güäln: Durch Gefell schafterbeichluß vom 17. März 1917 ift vir Gesellichan aufgelöft. Taurmann Peter Mol, in Cöin t Liquidator.

Nr. 2339 bei der Firma Gisenbetan Rei le cken⸗Bertei -H Gefellschaft mit veschränkter Haftung in Chin? Die Kiime fi geändert m Cisenbet un. Feilnrcken GGesellfchaft mir be- ferräuttee Haftung. Durch Göesel che ert ejchluñ vom 9. Februar 1917 ist da Stammkapltal um 59 600 auf 100 6060 , erhöht worden. Durch den selben Beschluß it der Geccelli fia dcrtra bezüglich der Beslimmungen über die zirme, bas Ssammkapltal, den Ges Täft: führer, ven Aufsichterat, vie Gesellich after väsammlung, dir Bilanz den Reingewinn, die Veryflchtungen der Geieilichafter gegenüber der Desellschaft abg ( nndert. Fortan wit dir Gelellschaft nach außen ur ch bas 3 a sammen han de! n jweler Ge⸗ schöftt führer vertreten und konnen binden de Grtiärungen für die Gesellschaft nur durch zwel Geschäftsfübrer zu usam men abgegeben werden. Zum weiteren Si schs ftsfarrer ift Dr. Ing. Fosef Pirlet * Aachen bestellt.

Nr. W126 bei der Firma Salber * Co. in ese llschaft it besceränkter Haftung in Cam: Dem Fritz Salher m Lacher kem Heinrich Brünger in Duishurg⸗Meider ich und dem Adolf Busch n Coln it Gear rer derart ei tent daß je zwei gemrinschaftlich zur Vertretung befugt fink.

Ne. 2446 die Firma Terra Im⸗ niobilien Be sentchaft mit hr icht nter Haftung in Cöln. Gegrnftard da Unternehmens ist f, die Ver waltung und Veränßerung ferenz jede A:t der Verwertung von Grunt stãcker und Dyno hr ken, i besenderr die Ucher ahm

dte Gefell * ö und an ähnlichen Uaternihmungen.

Geichã t? Kaufmann in ist am

ted * nr

he ken nnd Forde nr gen, ichaftern mboren,

and Beteilgung von EGese ae ne, und Srmmtapi 21 6000 mb er ist 22 Ne ad aus

Der m fell chern vert: * 347 eri mchte

* ch Yisch rte abrer Beten. Vert te tung darch Ferner n ον bełannt gc 2e, D Gekannt . en erfolgen Perth Tcl ar zeige

Nr. . 77 die F Tt Gt τ b reitung. fa dritt G jr Grteksßchaft mit befchrankzer Daftrng in Cöln. Gegerstand des Unte nedmens ijt Hertel, wearbeitung und Verttletb von Blech⸗ und Kieineisenwarer 1 s, was damit zusammen dängt und dem

ient, auch Beteiltaung an ähnlich n Une n Stammkaxi⸗ 3 . Ge schäfte fühßrer sind Albert Beute, Mer me in Bonr, und Anton Nerß, Kansmann in Götz. Der Seel warte b:rteag ist am 12 13. Mär; 1917 errichtet. Sind

var J

i

12. und 191 me be ge Grichaãf : an zrer bestel 10 erfolgt die Vertre rung durch zwei Ge nnn er oꝛer * arch einen Geschaf ts führer 14 8 mem schaft mit einem Veokurssten. gem. wird bekannt gemacht. Deffentlich? Be kann machung zen er oigen darch ben Veutschen Reichs an jeia?r.

Nr. 2148 die Titma Bergwerks. Ge- ten c en Rosa Julie Gesellichaft mit besGrüunkter Haftung in Cöln, wobin Le der Sitz von Erkelenz verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unterne; nens ist die Aussuchung, Förderung und Verwertung aller Arten don Mineralien einschließlich von Del and Kali. Di⸗ Verwertung kann auch nach Verarbettung der Rohprodukte er⸗ folgen. Die Gesellschaft it berechtlat, zur Grielchung sörts Zweckes Grundstäcke lu erwerben, Anlagen und Zweignieden⸗ lassungen zu errichten und sich an anderen Unternebmungen jeder Art zu heieiligen. Stammkayit: ! 0 O0 0. Geschäftsführer sind Taper Schiffmann und Gdaard Scheltltn beide Kautlerte in Goln. Gesellschatts vertrag ist am 10. Ser tember 1903 errichtet. Ferner wird bekannt ge⸗ macht Deffentliche Belaantmachungen erfolgen durch den Deutschen Relcs⸗ anzeiger.

Nr. 2119 ie Firma Metropol - D Thrꝛater⸗Geselichaft mit beschränkter Saftung in Cöln. Gegenftand des Unternehmers ift die Auf fũbrrng don Theaterftücken Ctelnischer Art sowse Spe retter, Vofsen, Schwanke und so 3 in Coln und au gtoarttz. Stammkapital 20 000 14. Geschäftsführer it gurt Bruck, Theaterdirertet in Göln. Ter Hesellschafte vertrag ist am 28. Derember 105lIß6 unk 12. Februar 1917 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht: Zur zeil“ weisen bene vollltãn digen Der eng ihrer Stammeinlagen bringen in die Grlell⸗

9

al zum Liquidator endgaltig be⸗ 1 ein der Gesellschafter Paul 4

den der Gesellschaftg vertrage bet

dem mit Max

und Rerwertiurg von Srundf: cken, 2

in Sitar .

1 0. M.

gefügten Verzeich n aufgefs'hrten Theater] undus im e von 120000 M, der Grrellsch altes üer Hrryg de Hen .

Bruck, Th aterdir ktor zu Gin, beim. Doctor mediecinae Walter der Bruck, Arzt zu Hodenbhenmn am Nöein, am 17. Sani 1916 abaeschlossenen Pacht vertrag bezüglich ves Metrdholiheatere zu Göln gegen eine Vergütung von 8000 M,

eich. ihm in gleicher Höhe auf eine i

Stammeinlage angerechnet wird. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deunschen Reichtzanzeiger.

Kl. Amtsgerscht 2 24, Cöln.

Cn msSee. 73989 In unser Handeleregister B ist bei der irma Norddents che Greditanstalt iliale Grlmfeer, nordem Cuimferr Ballshank folgendes eingetragen worden: Dunch notariellen Vertrag vom 27. hruar und 7. März 1917, genehmigt durch Beschluß der , . vom . Mär 1917 ist das Vermögen der Ge ienschart im ganzen unter Lueschluß der Trquidation an die Artien ,, Deunscht Bank in Berlin gegen Gewũbrung don Attien dieser Gelellschaft übertragen dir Gesellfchast damtt aufgelbst und die Firma erlofchen. Gulnmisee, den 20. März 1917. Königliches Amit gericht.

PDengan. 73991

Brei Mr. Abt. A deß Handel regifterß, wo dte offene Oandels gene Aschaft Tu chmann K Sohn in Deffan geführt wird, ift heute eingrtragen worden: Tie dem Kaufmann Ernst Krmpyt hier erteilne Prokura in erloscher.

Dess an, den 18. Män 18917.

Herzogl. 2 Amꝛsgerickt.

PDessan. 73890 Bei Nr. 291 Abt. A des Handelt regtfters, wo die offene Dan delle sellschost Sarl Köckert in Deffen geführt ward. in eingetragen: Or Gesellschatter, Ir genteur Oundt tn De ffer, tft aus der Ge rl ĩhast aus aeichieder wel 1e dad uch auf⸗ gelöst ift. Der bie bert Gesell schafter Fabrtlbesier Mar stöckert, ist allenizer Inhaber der Firras it.

98

Deff ar, den 1 Orr og. An

ö —— =

BDnuisdarg - Canrort. In un ier Sandelt ea ter A *r en unter Nr. 848 dꝛe Ftrra Sean; Gerling. C heniische Gerte ta Dr ie durg. Rudtr. rr 2 * de 822 8 baber der Kauf dajselbst eingetragen e e n , m, den 21. Mẽrz

8

ö

Eichstätt. Seran nir g. ä 5 7 Fr Dr,, Dae, e, ngiter. *

Die offre Dard Lige e licht Orgel- dan. Aakalt Jofef Stttrcr te fart“

Qn ust Wil elm e chẽ e meer, der Gi nir] 2 een wen ter.

Eta tac, 2 Wan 1217.

K. .

führt das

91*

Burner ö . alten Ftrrma

figean Sandel regtner

dr. der zeichne ten Fra G.

ce m aden tt derte cb eingetragen render ;

Vat Sescht ft nebst I Bzꝛwi Iliger Ver üg Ar 2 Carolire Stiace Emden übergeganger. Emder, den 13. Män 1717.

Königliche Amts ger chi

ETrank gart, Wai. Ber d ffent lichen g ans dem Darzdelezeg 7er. B. C86. Mernerh A Ca. die ler Fir ma ift mit dem 2 1 in rank furt a. M. eine Tem andi ge. Lchæn wor der. welcbe an Febrnar 11. Per sõnlih Harter be rartfrert a * 1 jun Ge ft ein . Karlmann Brema a. M. it derart Protura er daß er in G-emeit schaft mit crem der beiden ver sönlich baftenden GSesellicha ter der Gesellicheft berechtigt Hh tretung der Ge e, G,. . der beiden versönlic 1 wen & eh schafter mit elnem Prolurrtien ermichtigt. E. S858. Fran furter K geselftaft. Der R cißannalt Me jur Senn Etlaacet zun Frankfurt a. * . aus dem Vorftand auge schi⸗ 7 Ver zu Frankfurt a M. wohnhafte stellvertrelende Direktor der Tresbner . in Feunkfunt Rudol Will ist zum welteren Mitglied des Vorflan det beslellt A 60l6. Moßert K Ce. Mie Ginge prokura des Kaufmann Lauhhold ist er

loschen.

. 6761. Ferbinanb en m,,

e Prokara ber lebigen Helene Willig ist erloschen. Der Ghetran gen, Riemenschneider, get. Nooke, zu Fenn furt c. M. ist Ghmzelproturg eiteilst. ]

E 167. Crangelischei ereinshau MWittenber ger 4 Ge sellscherst alt beschränkter Haftung. er Kaufmann Carl Dalbkermeyer i als Gch e fabrer ausgeschiede n. er Vecglnßge h illche Georg Probst zu gr anklurt 9. M. fsf um Gehe fa f rer bestellt worder

A ß64II5 . 6 Vile girma

ift erloichen. A 2MNö. Kito FGicgt. Ul Geslamf⸗

.

121

42 * 7 28* * 9e 8

.

Unter 1 errichtet

. haften Kauf! 2

und Alexander 2

Tou dus tin Leopold Hi *. 21

3 * 6 *g

zur Vertrerung

A 6850. Kreud. Dem Te

Dein Wund tu *f

ö * * —— *

. .

. Gustad ö. zu . .

. 3 . Oaftung.

ve jchr nr Frer Dem 24 tber Jakob 5 M. 3. r deen ** 1255. Carbid Gesen 72

heschrankter ** 2 dez Kane manns 22 96 tft 123 Faufmann manuel Mever in Zurich

dem . am eng,. trtellt.

is,. Oynoih e Fenwerwaltungs. 9. nich aft wit besch äünkter Oaftung.

er Name des Geschäftzrührerg, 2 manns Davld Meyer zu Man ndeim ih deändert in Nabid Mei Peard.

A S861. Meyer Gichenderg. die Damn berrelbt der u

a. M. wohnbafte Kaufmann Meyer Eicher berg zu Frankfreri a M. ein Handelg, geschẽrt alz Cinzielkaufmann.

A 6852. Ca mmerdtenern A Go. Unter deeser Firma ist mit dem Sitz in ranß. furt a. M eine offene 8 errichtet worden welche am 15. 1 9 degonnen hat. Grsellschaf ster sind der Fiarnkfart . M. wobndafte 2 Sarl Wathänz Rammerdtener und deßse Ghefran Johanna Kammerdiener, geb, Schun?'.

A 1435. M G. Staudt. Die Gesam pretura der Kaufleute August Ruth und Waltder Fleck ist erlofchen.

Frankfurt a. M., den 19. Mär

Röntegl. Amiegericht. Adt. 16 Frank gart, Maim. Veroffentlichung and dem vandelsregister. 1344:

ĩ 2M. 3

Meile, daß nr

Unter

1917.

B

tinent al- dem Sit m mer in errichtete und am & Jannar 1913

shränkter Haftung kat ibren Sitz ven

Der Gesellichafts dertrag ist am 4 Ne * 1912 feftgeflelli. durch Beschluß der Mlalit er den am mlun

om 21. F-bruar 1917 der Ge] ,,. erjelgt durch emen Ge schãftsfũ hrer. Se genftand des Uaterne hmeng 31 der Erwerb und die Ausdeutung von Patenten jeder Art. Die Gesellschant int berechiig; idr Arbeits ae dtet auch auf Unter nebmun zen äbnlicher Art auszude bnen; sie tst sern?r berechtigt, fich an äabnlichen Laterne bmungen ju beteiligen. n. rial bettügt 21 000 0. Ge M fit udrer fl; mil Frankfurt a. M. Oeffentliche Bekann!

wachangen der Eesellschaft erfolgen durch

den Dentichen Reichsanzeiger. Frankfurt a. M., den 22. Mär! Rönigl. are t ict Abteilung 16

Ear stennaac. Spree. 17206

8 Er

232 Mär 1817 felgendes eingetragen

werden

P

Der rr. Gꝛruard Cofall in gad dem gaufmann 2

14 * 21 * Beal ta Serlt:-Beißcnsee ift Gela:

8 1. * 2 erte It.

** xe e ide, Eyree, den * göriglichet Amtsgericht.

S zen. 74171 In mri ser Handeltregister A i bei der

nnter Nr

Schulz

fit Protera erteilt Guben, der Mkr 1517. męylichtzs Ants gericht.

Ha m hzrng. 1517. Mär 22. Frichrich G. Garen it erloichen.

tst erloschen. ; CG. Cgeelig.· Miel irma sst erlpche Sy King Die en C. 2. r erloschen Carl gtereg Hosnrg an Inn Sohle Veorlrtt⸗ Ming . 2 . re. 1 4. 14 e . ul 1 33 ö. . 1

. 9. 23 dern, wer ichrerc! nn alrrlocch r ebe .

.

Same ren,,

3 . Gee char e, meg, ft Har, ö,, bg chloflan worden , , act me ö Gele ech bon e e qdälen leder Ar, in lonbderh it . an e en ar nehmungen He . 9

elch fallen ans 6

6 = , e, Gelen lc chan efubrer bettel ;

. Ga hanf ef r. üer, a, ein Pro

vrokura der Kaufleute Lugus Huth und

Walther led , erloschen⸗

. 4 4 .

unt . :

der ul.

tung

jraicksun

Vatent we rauer tung e gefell. schaft mitt beCœrãatter Oaftiung . Can. Die unter dieser Firma mi

in des dortige Dardel register eingetragene Gesehlschast mit b

Derlun nach Frankfurt a. M. verlegt Er ist aba ander

Die Vertretur Walter

gr. Carl BPuttfarrten.

Da

erteilten Drofura Ist E rhoichen. Brock X Echnart.

Mam. Raufmtrn.

33. 6 Vandelsregister A ift unte- dei der Fiima .. Kremmener a . , , . SFůũrs enwald. am

Man

tiaartra zenen Site cGrwuar! Guben eingetiagen worden * Farfaarz Jalins Schuli in Gaben

tara gra g en un Be ge ae mr. Viele Ftrna Joh. SG g. Ten Wfl. Dire Fran

C. Hein eitel t⸗

ertell Garoltne

i Gaoheehagen, mi the Matte Glla Cherre Juhaber ciner ae Gchleff chr

* mit , , .

am inen . der

dle reteil lung n oe. i r.

z, Vertretung

ge ig fübrer 9. n a eier, 89 . wid berimmt .

99 f w ungen g er⸗ . dutch den 6

ae r een ela Export · Gesellschaft mit bei chr an kter a ftung Oann over⸗ Hamburg? Jrelgntederlgssung der gleichlaute den Firma ju Gannover.

Der Ge sellschaftzpe ir ist am ö. August 1516 abgeschlossen worden.

Gegensta⸗d deg Urternebmeng ist der Crmwerd und die Verwertung, von Mal= blumer keimen im In. und Auslande.

Pag Stam mfaphkal ber Gesellschast bet dgt M 20 000,

J der Geschẽ isjfahrer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

̃—=—— sind: Ertedrich Ftebler, n . ju Dannover, und Aldert d , ia Kaufmann, zu damburg.

Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deuischen Relcht.

anzeiger. Mär 23.

Martin Lippstandt juntor. Prokura sst erteilt an Ghefrau Glse 2ppstadt, geb. L / win.

Hilbelm Cpremberg. Jnbaher⸗ Wil Im August Spremberg, Kaufmann, zu amburg. .

Aaltuner A Co. Daß Geschäft is von

Brund Hampel, Kaufmann, zu Alt

Rahlstedt, üpernommen worden und

wird von ihm unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

Die an Bruno Hampel erteilte Pre kura ist erjoschen.

Schulte M Schemmann. Die Ver mb zensemlagen zweier versforbener Kommandittsten find auf deren Ytechte nachfolger über gegangen vodurch 8 Kommanditisien in die Gesellschaft eingetreten und die Vergögensgeinlagen jweter Kommandititten erhöht worden sind. Die Vermögen e inlage einen anderen Rom ant uhren int herabgesetzt worden. Kommanditisten sind aug der Gesellicha ausggeschleden.

Die Gejellschift wd von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter un veränderter Firma fortgesetzt.

Dahn. Inhaber. Walter erdinand Adolf Permann Garl Hahn, ufmann zu Hamburg.

Der Inhaber

F. G. Puttfar ken tft am 18. Zult 1916

xerftorben das Geschäft wird von

Erteda Auguste Marie Puttfarken

Witwe, geb. Yener, ju Hamburg, unter

anperãnderter Firma fortgesetz:.

Die an Frau Puttfarken geb. Dener Ti⸗ Berridgeng. beteiligung emes versiorbenen Gomman dittitrn ift auf einen anderen Komman ditiften übergeaangen.

Die an G. A. Breck ereilt: Prokura ist erloschen.

WMägere gictien efeslchaft in Sam-

burg. Die an L. W. A. Wesemann

erteilte Prolura ift erlolchen

Prokura tst ertellt an Frteda Johanna Möller mit der Befugnis, zusammen mit einem Vorstandemitgliede die Ge sellschaft ju vertreter

Mun idnuumerte Germaniae Urtier- gesellichaft. Gustar Arolf Trümmern, Ingenteur, u Düsfeiderf, ift zum Vor Vandamitagliede bestellt worden mit der Befugnis zur Ein zelvertzeiung der Ge sellschaf:

Meyer A Soetbeer Aus dieser Kom manditgesellschaftt ift der Kommanditist uegeschieden; die Gesellschaft wird von den versönlich haftenden Gesellschaftern als offene Handelsgesellschaft unter un- veränderter Firma sortgesetzt.

Flemol. BSertrtebs. G eie schaft F lem ming X Gougemont. Gesellscharter; Victor Hugo Flemming, zu Dam burg, und Chrlstian Adolrh Ehen cr Rouge mont, zu Wande bek, Kaufleue.

Vie offene Handelegesell chaft hat am 1. Mär; 1917 begonnen

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt burch die Gesellschafier gemein schast lick

Amtsgericht in O ter, sür das .

er sord. 14110 In dasz Handelgreglster Abteilung . ist *. der Fh ma Hersorher 6 w Gu ecke in Hersard 441 eglstert) heute folgendes elagetragen warden!

Der Gbesren Wr keliniu⸗ Glnecke, ib. Aredenl oer, zu Her or d ist Prolara er teilt rb, pen 24. NMäez 1917.

Kbalg liches Au tiger icht

maten barg. . In unser e ug ff * it Luter Rr. 6 die Firma Ohdeniche Licht. 26 Dre. Gelkenberg * Ca. n Juslerb fe und als prlön ich haftende eselllͤ alter berwifwete 2 Dr. n , . geb. ech d Van 3 und Frau .

2 2 * Len, aug Insse nb 65. 2 * Fran Hermp Wen pba

1. 8 ö, Bier, llt een 8 ertellt. Justerburg. 20 März 1917. .

In das n ez lit am Nang lol nter Mr w ein . * nn ern. 20 M. 1 der

bes Unternehmen:

dl ch 9

ndel mit Fiscken und en, 2) die

. i r , . . uch besondere i . e, tellen eine ö an die Geselschaft vorgeschrieben , alle damit jusammen hängenden Ge⸗ a Geschaffg führer: Kaufmann Albert uhnick in Kötzlin. Der Gesellschaf g= pertrgg ist am 18. Mär 1917 atge⸗ I en. Sind mehrere Gr ö stellt, so wird die Gesellschaft durch mindestent zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschästesührer in Gemeinschaft mit einem Prokurlsten vertieten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den ‚Deutichen Relchz⸗ anzeiger! und die etwa durch den Auf⸗ sichtgrat noch festgesetzten Blätter. Dle Gesellschaft wird sich im gewöhn lichen Verkehr der Abkürzung F. O. D. bedienen.

Amtsgericht Köstin.

Lehe. 17417 1 7 In Dag bir sige Dandelzreglster I 4. B

ist zu Ni. 25 zur Firma Dene cke æ Ce

* e b. G. in Lehe heute enn

16 Here hschast ist aufgelöst, die Pre⸗

(

Riedlingen.

P forz eim. 740276] audelsregistereintrag.

. dar, , . e, ee

gust Müller in i n

3 anf Techniker n 41 ust

Uller in eg , (Ange gebener 8

6 tfouterie⸗- und Ketten orzheim, den * 13 Gr. Amts gerichi.

. nr. Duünasciaort. 714178 In unser Hantkeleregister ist dei dei rf Emil Schwölder Spinnerei. ttiengesellschast iu NRhendt eingetrogen worden:

Durch Beschluß der General versamm lung vom 17. März 1917 sind im 5 6 Nr. I der 8 die Worte mit einem Prokuristen gestt ichen.

Rheydt, den 24 März 1917.

Kal. Amtegericht.

741179 ——* Niebliv gen.

In kas Dandelgreglster Abg. jür Ge sellichafte srmen, wurbe bei der Firma Rudolf Abt, G. m. b. G. in Huchau,

* Am

urg deg G. Janßen erloschen und der Kaufmann Jürgen Hinsch in Lehe zum viquldator beftellt erner ist in Abt. A ju Nr. 67, Fiume S. W. Krüger, Lehe, eim getragen Die Firm ift erloschen. Lehe, 22. März 1917. sönigliceg Amttzgerlcht.

Nag adoeburg. 74067

Bel der Firma „Reinhold uteri Rach foiger/ hier, unttr Nr. 1243 der Abteilung A des Handelsregtsters, ist heute eingetragen: Dem Johannes Hösselbarth in Megdekurg tit derart . erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Proturtfien zur Bertietung der Firma bejugt ist.

Magdeburg, den 26. März 1917. Königliches Amtsgericht A. Abieilung 8.

nu iheim, Runn. 74070)

In unser Handelsregister ift heute die Firma Sans Wester in Mülheim Jinhr und als deren Jahaber der Kaufmann Hans Wefter daselt ft eingetragen won den. Dem Kaufmann Carl Welter in Mülheim Rubr in Prokura erteilt. Müiheim⸗ Muhr, den 22. März 1917. Königliches Amisgericht.

Mülheim. HKankhax. 740717 In unser Handelgregifter ist heute bet der Firma Union Theater, Gesellschaft mit befschrünkter Haftung in Mül⸗ heim⸗ Muhr, fol gendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschtedenen Max Zels in Mülbeim⸗Rubr ift die Ehefrau Ffran= tinenrerwalters Franz Schmitz Wilbelm ine art orene Menden an Hülbeim. Rubt zur BDeichaftgführe in beftellt. Müͤültheim Ruhr, den 23. März 1917. Roönialiches —— 2

= G In dbrek. 74072 In unser r A it ur ie Nr. 69 bei der Firma C. A. Gelmen- ̃te mn . . Gied sach erraten worden: e Ftrma i erlé schex. M 65 den W. März 1917 Antsgericht.

H hian. 71073) In unser Haudeleregisier Abteilung B ist deut. brei der unter Nr. S eingetragenen Firma J. Turke. Stadt arühle Chiau, e en chañ⸗ mit be schꝛ ã n ter Safi ung. mlt dem Sitz in Ohlau eingetragen, daß an Stelle des auageschiederen Geschäfts⸗ füb ers Josef Tärk: sinior das Fräulein Anna Maria Türke in Oblau zum Ge schärrg übrer beste llt itt.

Obhlau, den 17. Mar; 1917.

Königliches Amtageꝛicht.

Oranien karg. 1741070

In unser Handel reaister Abteilung . ist beute unter Nr. 3 bet der effenen Dandeltgge sell chat X. Dechert und Töbee, mit dem Sitze in Green. solgendeg einge tagen word

Durch den am 3. April . ertolgten Tod des Fabeilbesß erz Alder Decherz die Grsellschaft in V auaidation el der Die Giben des versterbenen Ge sellschafters haben in Ucbereinstun wurg mit dem Ge sel schafter Adolf Teichert lbren uleil aus Se sellicha fis oernu des aaf den Kaufmann Ludwig Lewin in 3 bft übertragen und in die dor iat 8 der under nder en Firma darch den Sabri efiße. Arolf Lech rt und den Kauft . 8e. 9 X Win als offene Hz ndelsze sellichalt wil gz.

* Gesellschafi ha an Februar 1917 onnen

3a * an . Gele licha t und nur die Gesellicha fte Adel Dechert und Lud ig Lern in Gemelnschast mit eln aud derech igt.

Oranulenburg;

Rzniglichen

oxraniennr -

In unler Vandelgregister der n Abteilung B nber Mr tragenen . 2 ener nien een 2 . der affung & en da eg. korgended enge tragen worden

Dem Kausinann 6 Vartma nn i Gharlotienburg ist Ye aullpebhirs eczelll. Der selbe it eim 1 wenn der Vorstand aus . . dern ( Höirekteren) beßtehl, Mn . nl em 6 dertielen den Vęrstan ban ig kede Blankenfeld in Derlia die , u ver t eeten

Gtanlenburg- März nl.

2 21.

der

. 1 * 22. 3

e ,

t pi he ĩ enge ran

ö. 1 aich.

Launch. ma. * eig.

wurde heute bel

wee .

Aenderung bel einer eingetragenen Firma.

Vor slondem idle

eingetragen: ie . ist, wie folgt, abarändert vorden Ger einigte Guo uctercien- r . G. b. OG., Sitz in Buchau. Den 24. März 1917. Landgerichterat Straub.

Sæaariloni g. 74077 In unserem Handeltregisser Abt. B

Nr. 12 ist bei der Füma Slwerke G Megum, G. m. b. G. in Fraulautern, heule eingetragen 22

Dem Ingen. Chemiker Eduatd The mann zu Fraulautern und dem Kaufmann Michael Baston daselbst ist Sesamtpro—⸗ kura ertellt.

Saarlouis, den 20. Mär l

Kön gliche⸗ Amtsgericht.

2 917.

74078 Auf Hlatt 150 des Handelgreg siers, die Fitma Dr. S. Withelmi in Taucha betreffend, ist heute emgeiragen worden: Dem Gherniker Dr. Hang Fiiebrich Stechele in Taucha ist Prokura erteilt. Taucha, den 23. Marz 1917. Königliches Amts gerich!

Lie. 74080

In das Hindelsregister Abteilung A der offenen Vandelt⸗ gesellschaft in Firma 2 6e, Fahrradbörse“ in Trier Nr. 6 eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bie berige Gesellickafter Jaloh Schmiz ist alleiniger Inbe ber der Firma.

Trier, den 22. Mär 1917.

Ron licher n, n., Abt.

In unser Handeleregtster Abtlg. A it ber der unter Nr. 115 eingetragenen Firma a ivert wöhrmaten in Wesel folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Huchhalters Karl Bomers in Wesel ist erloscher.

Werl, ben 20. März 1917.

Amtzaericht.

zwei hr eken. Dande lszegister.

71082

Firma; Torr eg. u. Schindler offene Yandelszesellchaft mit dem Sitze

roba“

* Feier we,

n, gn , e gen geross 3 . gen Genossen regifterg, wo ble Firma: dwirtscha liche Var lehna⸗, Cin und Verlaufe. n Heal nl enz Naguhn. eingetragene enassenschaft mit beschriunkter Gaft⸗ pflicht . * n gefübrt wirt, ist heute etnget⸗ n Sielle des verstorbenen R Vorstan 2 far Amigrat G. Oster land ia Saljfurth ist der Gutsbesitzer Hermann Krller in Bobbau in den Vorwand gewählt. Dessau, den 26. März 1917.

Verzoglicheds Amtegericht.

Glogau. 74089] Im Genossenschaftsregisfter, betr. Spar und Darlehn stasse, e. G. i. u. SG. 1 Gramschütz, it eingetta zen worden An Stelle des gusgesch denen Heimann Neumann ist August Schulz in Gram schütz in ben Vorstand gew bit. Amtsgericht Glagan, 27. 3. 17. 7 4000

Gotha.

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Gonsumvperein z⸗ Gräfenroda, eln, getragene Gen bpssenschaft mit He⸗ schräutter Hafchflichrt“ mit dem Sitz in Gräfenroda eingeiragen worden:

Vurch Beschluß der Generglbersamm⸗ lung vom 11. März 1917 ist das bie⸗ . e Statut nebst leinen Abänderungen

ein neu gefaßtes Statut ersetzt worden.

n,, des Unternehmens ist: 1) Die Herstellung und der gemein⸗ schaftliche Elutauf bon Lebent⸗ und Wirt. schaftsbedürsnissen im greßen und Ablaß im tleinen gegen bare Zahlung an die Mit lieder. 2) Die Anknüpfang von , , . bindungen mit Hänblein, welche sich durch Verträge ber pflichten, bel Lieferung ihrer Wiren an die Vereiasmitzlteter dem Verein einen bestimmten Rabatt ju gewähren.

Die Helanntmachungen der Gen ossen= schaf erfolgen im Geratalbe ten zu Grafen und im ‚Géthaer Volksbe atze. Sollte dle Ver öffent ichung in einem dieser Blätter unmöglich sein, so erfolgt sie n n dem anderen . 1. die Ver öffeatlichung in keinem der Blätter mög- lich sein so tritt die Gotbaisch⸗ Zeitung

stimmt find. Gotha, den 2 Mär 1917.

Herioglick S. Amtsgericht

naivers. l aon!

In unser Gen o semnschaft zregister in beute

bei der un tet Nr. 1 ingetragenen Elec . an.

man 2 ö 9 ear, er, e er m Ergen, rn nn =

trizit ats und Masqh igengeno ssensehafst Garrin, ein getragene d enofenichatt mit beschrãukier Daft pflicht m Sarin. ö. . 53 nc fer rf e nn,,

1916 1 23

Der Tantor Mert Bort and der Roffät Albeit Saabs 9 NMrrin ind zu Eiguioatoren befteßht

RTolberg. n

Königliches Amt gert.

Landshut. 7 Eintrag im e e e ,.

Dar le gens kaffenner em COberrrenn- Sach, eingetragene GengkFenfchart mitt um be schrantfier Hafen flicht. scht⸗ den ift der BVortteber Ic fexß Nömanr

Berne ber ist erg Haber Traner ia Dberrre endback. Igler Bel

3 19nr 7 Merz 131!

1

. . .

ran mehr

in Zwer be nc Dem Orte Amberger Buchhalter, und Phrligr SGrũnagel, Tau mann, belde in Zweidrũcken wobahaft., ift

Gesammwroknta erteilt.

1 Lannm. 7

Genosenastetenstrt

aIJona, Ipo. Managen, ta , , r ee.

Mär 1817. 2 * ö. —— nit de- car aa beer ann ficht. Altauga. Der Tan mann Drin nich Bolumann ist aug dem Bor stand 1usgeschi den und an eine zelle der Kausmmann Gmil Werlin cister mn Damdurg in den Varstand gewählt.

nudaa. Toni Gitches Amtsgericht. bi.

1 6 der 5

. inn eirage nen Gyn offen- cha lt vlt . Da sip lich n Ve udurg Nr. 13 de Wenossen ch. ioren fie ö inge tragen:

Filedelch Vr: ift an Aut übung eincg ö der hindert. Auf Giund den z 3? * des Geno ansche⸗ tegefetzes ist das 3 zlted Reg An sich ter ang Geschaftefnherr Tall Reder n B ra bern um Sitilbey 1 ee e, . ae.

. den ar lol.

sn . . Lu teger kt.

ane lm. 40886 Am dne lch! r e, .

n dan äh e nl eglfier wurde un , März 1917 bel der Molterei gen osfruschaft ms deim g en, e. G. n. . D., in e

1 den r n, , vom an 4

ao ss)

Sau- nud Sr wer asg

Cn

Ebriar, und 8. Mär 1817 wunde elle de um Deere erndernfenen 3ltmann zum . dömhtglied gewahlt Konrad Blen lein . m . 3 6 offen, Geno en au en . , bete lt 8 Vor stan de. . 1 Filedelch Tue ner und Georg

Fang,

ciunetr aden:

*

Immer ich für

Bauer 1 rere ift runraehr ö . den März 1817. e rrtsger ht * t

2 12

In nn lerem Genañ itari, , u Nr. 2 zierte ru aga genanenichaf: 2. G. m. b. . de das Scacder- handwert der Krerse Sin darg, COBer-

u Raterlaga, Oger 1. Ut er me sier

waid. Westen burg, Ded n. Dresen. vi zu Sthbnrg a. 2. genes ein-

9 —— worden:

1

Der Schur tet ermeister⸗ Fal Ra aus dem Vorstang auger neren eine Stelle der Sch ac cr n nei st Sete getreten.

Limdung,. 1X Mär 1Uar7 Tanto cber Lear. Lana. ö 6

In un er Genassen schaftgregister It bei der Ve ideg en fscuschar̃ Dana tagen. Gen offen s chat mir de- chr ã artter Daftyflicht jn dan agen Rhein unter Nr. 18 voigendea r. ö gen werden

Mir bias ö. 2 ich und deinrich Jai yk Weihen eig Dẽnninę n find an Ste ie der ausge! aueh n n. Vor stand de nit tul ieder Mathias Tacher und Nee d at Rraug n den Vernand 8 8 mar Nathiaa

Rat bias 8 . Linz den 21 Min Unt Rs nioliches .

4 an

ch er French

Lal n nnn gt.

In dag Geno ffenscha iereg iter des unte zeichur ten Am io ger ich g Nr. 3 der Techeu tin. Sudi in rar und = . ing etz a gene Be nossenf 8 siosticht, ut . e .

Techentin elngetragen ö Rach der , Meg en. stanb deg Unter nehueng die de de ene der zu Darlehen und Rrediten Aan de d Mit ieder erforderlichen 8 2

der t be

di wei lerne ge. z n rr , , ,

Mine, Die e 25

Woeümann ande te in Gr dungen, Dhe ami icht Gh nt ann.

ger ilch vertreten, der in

dutch den Voclland gerlchtl icjh ad auler

. .

uwied. rechtlicher Wir kang . derbunden sind, n . des Vorstande für bie . äimmten Form, sonst durch den = allein ö ain ö

während der

heute bei der Genoffen getra beschr Monmhach Me rlen Vor stand aas geschleden und an Stelle Willb lm Reane Bäckerm

Rein

der, ,, * 2

Sie lle

dar elta ita dal sier

X Tod *

83 seluen e . refer,

, und

. .

enden 7 . ö =

.

Le, Lacan, beftebt au bare ersone * . Wolf a . muglelch als

p 6 . wa ge lech ali Sten zer do am: 6 n . Die Gh 9 Eiste . 5 Ludwigs luft. en Grckhetjcallchen⸗

C.

Mal nꝝn.

5 In unser . wurde n ö5n n=

und Tar le

ne Genaffen

7 Safinyfli ein g tagen: Bau un ter act rer,

6. .

r ta Vain Momhach zum Mit allede des 6.

ing, den 26. Män 1617. Gr. Anlieger. S*.

en.

283 des Genosfen]

Gewerbetreibenden und stande gewählt.

Unter

wurde heute eingetragen par, ein geiragene & euer nur beschrantfter bach Gegenstand tes ,, die Dar lege aa. Kredite an di . an deren Stelle, bis durch Hesckluß der Geldeittel ad Re Gefen, enn er Generalyersammlung andere Blätter be ö zur

und —— 2 Seschaffuag der d,

2 der iti chert 8

3446

org dase li

Benner ——— Närz]

.

2.

nachangen * m . Herr en chars sblatt sn enter

Sie find wenn Te mitt rrchtlicher Wirkung Gr der Bere verbanden nd in der ir dre J ichnunz des Varstandg für den Verrim & sttu mten Form. sonrt dureh den Nor Feger alleir a. zerchnen. Der Neri an derm den BVornend gerichtlich un zin reger me, c vertreter Der Nortann zat nmdeners durck drer Mitalleber dar meer den Um terer oder fernen reer. erne kunt

geben end för e, drrein m zeichner 2 . ick nung ö m der Meile daz

die Jgerchnen ten zur Ftema deg Vereina

aer zur Senennung beg Vorstanda br m sun lter cetst Set den. Ole Ginniche * ute der Genoffen 1st wabrend der Dien ft stund en des Merichtg dem irn Meiningen. den Märg Derag liches Imre gericht. 6 **

. anni R. 2 n Genn en cha fare ler 6 der er Ttrais, Vereine ban Giidaan. a. , m, ne . 1 arm Nr; 1, unter der Rr. * algen den in getragen worgen⸗

Rr der mimnlund dom-,. deg durch Ton zweiten Vor sicn o aitdi n zige Winker m mer der. Tautmann Friß Hih a wn, dia ke d mm, Fe. Slele des 8 Rar der R 1 ö n Eb d dad nun erer n re,, Ver tan demie lle ton tallert⸗ gewahlt

rear den Te, , m,, Sir arenen, .

.

* deute . .

gem hlt

. . rr den Ba

e r gen n.

* 2

xe da 8 . Vr dul eer

teng darch ade