1917 / 77 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ist der Theodor at werden aufgefordert, ae, n, dem 8. Mär, 137, Franz Theodor Gckardt

fra 430) j

Bõrsen · Automa G. m. b. S. Samburg. fin surg der Gesellsest ; ö ; 05 und * en ain au⸗ a, , nee. , . n lutz . dom Die Liquidatoren: angelt worden. Zum ; W. Carl. M. Frank.

1. Epare⸗ og Laanekasse, Gesellschaft mit beschrůntter Haftung, in Broacker.

Attina. a em , nee d, nens. Dasstaa. Schaldner . 4111184 39 Claubiger 00 539 g Wertvay ere K 1693 164 56 ammfkapital ; ; 60 ö Grundeigentum n. Inventar 19 09 = Reservefonds ö 207 38927 Rassenbestandꝛdiüiꝛiꝛ· . . Ueberschuß. ; 8818

i 141 306050 54 l⸗ 4306 050 54 Die Gefchaftẽ führer: S. Han sen. T. Tych sen.

. Eeelesia, Pfarrerversicherung, Lehensversicherungsnerein a. G. in Cöln a. Rhein.

und Berker Rtrechwmirng.

A. CGikenanmen. JI. Ueberträge auß dem Vorfahre: 1 Deckung apa. Beitrags ü hrrträge . 3) Gewinnrücklage der Versicherten .. ) Gentle Rüklaen II. Beiträge für: . 1) Rap ltaldersicherun gen auf den Todesfall SGSterbege ldpersich run geen 3) Byarverst herun gen. III. Raptalertrage: 1 Zin len für festbelegte Gelder . 2 Zinsen für vorübergehend belegte Gelder IV. Gewtnn aus FKapltalanlanen . V. Vergütung der Rückverstcherer an 1 Deckun gokapitaleraãnzung ; 2 Gingetretene Versicherungsfälle,

VI. Sonstige Ginnahmen

K. Uusgaben. J. Zahlungen für ringetre tene Tode sfäll⸗ ; II. Zahlung für vorseitlg aufgelöste Versicherungen II. Gewinnanteile an Versicherte gezahlt.. IV. Nüdoersicher nn obeltrgeꝛ . V. Verwaltung kosten ö VI. Deckung kapital für: ö . 1) Tapktalversi derungen auf den Todesfall 01 602 26 2 Sterbegeldver sicherungen,, . 274 5 enn . VII. Beitrags übertrage für: 1) Kepitalverficherungen auf den Todesfall 2 Sterbege ldber sicherungen.... 3 Soarder stherangendd .. VIII. Mewinnrü6cklage der Versicherten. 1X. Sonffige Räclanen X. Sonstize Angaben

Adsch lun. Ge samteinnabmen . Gsanmtans gaben —ĩ ; Neberschuß der Cinnabmen M 26 8 Verwendung des Ueberschuffes:

J. An die Si erer scklag . . 6 3147.2 II. An sorstige Rücklagen: a. Tllaunggffock ĩ

939 880 2 5 3 . 942 8528

. 26

b. Ausgleichungkrücklagz⸗? 2 3 557,68 683. 75

18 833834911) Forderungen;

III. An die Anteileichreer . IV. An die Gewinnrücklage der Mitglieder....

m 2 ·

Pram Mrämlensibertrage)

ö n 20 6 n ü ederber ng. 96 2 Ve mienetunahmen aßzsig lich Ristorn i; a. Mitglieder dei sicherung. 0 369 187, 12 ab Rabatt gemäß § 11 der Allgem. H b. Nichtmitglie derversicherundgdg ... ; 22 3h 3 Nekenleistungen der Ver sicherten: 53 ; 20 108 li 438 85 & Porto und Sleuerersat z.... 1308 X d. Zinsen für gestunrete Prämien.. 95 76 30 450 1 Selss aus verwerteten Bieh: . a. Miigli derersicherung. .... 31 16496 b. Nichim ngllederver sicherung... ; 162282 327447 3 witalert e hnsend .. 1418 494 Gewinn aue Kapitalanlagen: realisiertet Kurt gen mii . 210 Son ftige Einnahmen: . a. nachträglich eingegangene, bereits abgeschriebene I 941 47 b. vom Siskut erstatteter Stempel.... 0 765 e. nicht abgehobene Entschädigungen . ; 245590 6900

700 723

R. Aas gabe. 1 ckver sicherun gp rümen: ae . 12 08576 b. Nichtmitglieder versichetung .. 4 12 4927 3 Enischädigungen abzüglich des Anteils der Rück ̃ ver sicherer: a. fir regulierte Schäden: a. aus dem Vorjahre: a. Mitgliederder sicherung . . 0 23 gs8, 40 b. Nichtmitgliedrtversicherung . 371.05 241 359 45 aus dem laufenden Jahre: / a2. Migliederver sicherung .. . S 196 071,20 b. Nichtmiigltederpersicherung 689225 202 96875 Schardenreserbe: a. Mitgliederversicherrung. . . 60 45 315,21 b. Nichimitgliederdersichetung 2390, 4773521 25063 3 Ueberträge auf das rächste Geschausjahr fur noch 3 nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Růückdersicherer (Drämĩienübertr ge...... 193 07 9 . 180. nem, Reserde fonds:

9

2

o 9 des etrageg der Jahrekptämie von 65 386 150.78 K ö ö der Einnmutsgelder von S 20 108 .. & nicht verbrauchte Schadenreserve ö. nachträglich eingegangene, bereits abgeschriebene Fiskus erstatteter Stempel.... cht abgehobene Gntschädigurgen--. . s angelegten Relerbefonz 15 der Richtmitz lieder versichernng

8

Sen, , J

. * . . * .

e * 1 * * *. 2. * * 1 *

rlrst anus Kapitalangen: hbuchnnßiger re perlufttt .= ; Verwaltungs kosten abzüglich des Anteils der Rück ver sicherer: a. Probistonen und sonslige Bezüge der Vertreter: a. Mligltederderkchermg.. . . 6 26 11201

. Ry 132 z . 142 7 b. Nich glieder ver ficherung ö 311373

*

b. sonstige Verwaltur gekoften:

a. Mitgllederder i erung. . 6 47 329 16 b. Jichtmiigltederversicherung .

San lige Ausgaben: Steuern, SFentiie Abd

gaben urd ähnische Auflegen.

Vr a nitenr ab ate n 3 ;

KG eanmtenuntersintztiuge fand

Ueber chusf. gemäß Sol d. Statuts wie folgt verteilt

a. Zahlungen an Verstcherie für Zusatzenischädi⸗ gungen ; ;

b. dem Neservefonde überwiesen

, 6 2

Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1916. 1

X. Aktiva. .

RNücksttnbe ver enn, . 18 144 25

n 2 26 227, 18

Vermngenrechwnung. A. ee m gene wer te. 1 . Mechsel der Gründunge bürgen . 0G 125,

Ji . III. ) rtpapiere 56 . . 827 8 5/ JV. Roraußjablungen auf Versicherunggscheine 21 145

V. Gatbaben: . 1 bet Bankhäunsern und Postscheckkonto ... 274619

) del anderen Versicherungeunternebmungen ; 21621 vI. Geslundeh⸗ ag Hd 20 8399 m . 3227 7 VIII. Barer Kassenbestand J

1X. Geschäftgesnrichlung und Drucksachen ..... 5600 ; ; . ö . 9 210092 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 75 b. Schadenreserve:

GSonstlge Vermögenswerten. J

Gesamlbetrag 1118165 7

HR. Verbindlichreiten.

ö w .

Decklungskahltal für: .

) KNapttaldersscherungen auf den Todesfall ; ol 60225

2 Sterben Toe sicherun gen

273 6009

3) Gpardersiherungen .. . ö 156 622 12 4 Reserve für Nichtmůitgliederver sicherun gen

BGeitraagiübert; se für; . 1 Kapitalbersikerungen auf den Todesfall 2 SGlerbeg der sicheran gen.

r om . 29 nd ns

Syvarde siheru gen kJ . 515

m, . ͤ e T 3

069 230 657 9 hz 10 b. Wertpapiere . l 33 90 liebertrage auf das nächste Geschäftsjahr nach

J a. Mitgllederversicherung .. . 6 456342321

17 60622 2) Sonstige Bafstya: nicht abgehobene Gntschaenm ungen

h. Außenstände bei Rersretein. .. 344535 . Gutbaben bei Banken . ö . ho ob t or im solgenden Jahre fälllge JIinsen, soweit sie ar teilig das laufende Jahr treffen . . „den Veisicheiten gegen Schuldschein gestundete Kassenbestanud apitalanlagen: a. Sppotheken .

J H. Vassina.

6) Erwerhs⸗ und Wirt⸗ scha genossenschasten.

r ——

, . 879 587 664783 1 dick u. Gebgude . 26 263 0 z Walch nen u. Gerte, 14 765 Wagen 316 Guthaben beim Postscheckemt 2757 42 ö 1241702 0 G n

EE. Schulden. ne 0 90g 2 gingen. . . 1700 3 Schu den in lauf. Rechnung 13 21 4) Laufende Schulden. 10 829 75 3 Reservesondd 3756 56 6) Betetebarücklage .. 2227 02 ) Geschästegutbaben . 811

60 03754

Im Rechnungsjahre sind eingetreten feine Genossen, aaggetreten 1. Bestand am Jabrerschluß 2654.

Wing stedt, den WM. März 1917. Molkerei Ringstedt ein geir Genoffen. schast nit üundesche. wa fipflichi. Der Bor stanb.

W. Buck. Chr. Gilde brandt. D. Ben fen. Chr. Hiltebrandt. W. Hildedrandt.

Bilanz am 21. Dezember 1916. F. Bermhgen. .

1) Kassenbestand .. 213 59

K 186

M II. Schulden.

1) Geschäitsguthaben ... 210 11812

2 een sondddddsds 1316 , 69 83

393 59 Im Rechnungsjahre sind feine Genossen eingetreten ausgetreten auch keine. Bestand am Jahresschluß G64. Geschäfisgutbaben sind M 210, Die Dansummen haden fich weder ver= mehrt noch vermindert. , , nee. aller Haftsummen: 6e 52 =. Rina stedt. 0. März 1917. Eier ver kaufe genoffen fen aft Rinaftebt eingetr. Genossenschast mit beschr. Daftpflicht. Der Borstand. 72766 S. Müller. M. Stldebrandt. Cl. Lange.

) Niederlaffung ꝛe. von Nechtsanwälten.

174376 Beranatiachmag.

Vie Württ. Anwalte kammer hat in ibrer Versammlung vom 10. d. M. als Erfatnnrann an Stelle des verstorbenen

odann sind durch Beschluß des Vor don demfelben Tage als Borsitzendee des Vorstauds: Rechtes anwalt Schickler, als denen Etekverteeter: Rechte anwalt Schelling, als SæQriftführer: Rechte anwalt Dr. Löwenstein l, als de fen Stellvertreter: Rechte anwalt Dr. Demmler gewählt worden. Stuttgart. den 27. März 1917. St. Cher landeager icht. Cronmũüller.

1251 In die Liste der beim Landgericht tn Serlta zugelassenen Rechtganwälte kin der Rechtsanwalt Robert unge in Berlin, JZãgerstraßze 6. eingetragen worden Berlin, den 26. März 1917. Der DYräsident des Landgerichtz 1.

ö 9) Bankausweilst

74445 Stand

külbzug des Anteils der Rückwersicherer:

b. Nichtn it glieder versichetung

Reservefond d: ; Bestayd am 1. Januar 1716. Hierzu sind getreten gemäß z 50 des Statuts

Reserve für gerieg nachteile JJ

VBeamtenunter stützun getonds: j Westand am l. Janna Jolßg

2 San n inne,

55 hb

1 3 3 57 321

V. Dew hanrügee, der Ber stherteer g 6 hn, n nenn nn,, 2. . . 12741 * 77

VI. Gonsti te Mädler I Swanücklage.. 2 Tigengeftecck· 3) ah Leihe nag dlage.

18 394 80 Dresden. den 31. Dezember 1916.

NVateꝛlandische n,, nen.

vn. Gattaben anderer Mast Beru e erer gen-, 13 86 4 Tie Dirertfan. Vr. Ger stiae Berttadlik eee. i- . g. Voelcker.

IE. Gern

29

, , m m . tran .

Vorstehende Bilan nebst Gewinn. und Verluftrechrng i dem Unten,

ie ie d ngen (prüst und bn Ubereinstimmung mit den in bester Srrunng beslichen

. . D w , , warde garter Au aft Gesckäslebh dern befemdes werden. der Genet lea wann n, .. K ĩ ö Dee zden, den . Januar 1917.

ler n F. Rm er Mt garn det den Mir 1317. ; Wfarr ever Acherung, eben ver sicherungaverein a. G.

m. Te m net.

Mar Werner, vereit. Bächerrevtsor, Sachberständiger ar aufer. Bicher unh Rechnungtwesen beim Königl. Tardg Dies den.

; er Württembergischen 3 *

e 3, Mär, nnr.

—— 8

95 8127 513 * ; heine 19411410 eren an derer Hanke 951 0h . eiten; , 11 076 ** 1 756 190 3 665 212 *

*

19 455 957 ad

3 069090099 177, Sg 6r 246 555 2M =

44 449 ae e.

n=

J 9 * 22 * ., , .

Siebente Beilage anzeiger und Königlich Preusfischen Staatsanjeigek. Berlin, Freitag den 306 Nätz 481

Der Inhalt dieser Beilage, in en die 8 ; . z = . ö

. e Bekanntmachungen aut den Handels-, GSöaterrechts, Verein? Genossenschafts. Zei —⸗ 2 ; ; 6 ; . 2 3 62 endllenslchäasts⸗, Jeichen⸗ und? giste . ge ; 3 ; ; gate, Gebrauche mmufter, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten, find, erscheint auch in 4 ö n a ,,,

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. )

Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Pestanstal 3a ö ö! 5 ; . Pestanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsregtster fr d ĩ ; 2 Eelhftabbolft auch durch die Königliche Crpeditlon deg reich. und Sta lga n, ier, , n, s Eee fr beiden fr da ant eich erfchehlt in der Rege läglig.— Der : e 32, be ; ichs⸗ töanzeigers, SW. 48, ezugspreis beträgt 2 M 10 3 far das Vierteljahr. Cinreine MR 2. beim beigen werden A1 igen rreis für den Raum einer . . . *. 4

Der Gegenstand des Unternehmeng it koh e er hi erforderlichen Verkauf inlandis , /// Handelsregi er. Bearbeitung und Verwertung . . . . w K 8 ist 1. senstein. T7271 der Art. Das Stam mkayital betrãgt schlossenen Braunkohlenfelter,. Abschlus Denn land 2 . . fog! 2 a. n Handelgregister A Nr. 53 ist bei 000 . Geschaftg führer. Kausmann aller hiermit im Zufam menhang stebenden e, daz berg in Dent reich . 1 K . 2 3 * Fima Rael Waensch R Comp. in Wiibelm de Beauclair in Berlir Wtimere⸗ Rechteges Satte. Das Stam mkarbital be Bulgarien und Turtei und au lan di hn 2 = . , lenstein eingetra en, daß dem Kau— dorf. Die Gefellschast ist eine Gesellschaft trägt 260 0909 6. Geschãfte rer. Schutzrechse aus den glelchen Ländern = 2 ö. * ö . m Helmut Roensch in Allenstein wit, beschränkte: Häafture. Der Gejel Schhie LXischlen Bareauvorstehertn, Dentschlant. Durch den Beschüßz nt * e m, ‚. 9 6 , , m tprokuta 13. den bisherigen Pre 3 r . e * m ner r. 6 Die Gesellschaft ist eine des Gesellschafts zertrages wegen dez Ghege n ,, 1 sten in der Weise erteilt, daß 2 der ** an , rabgesch oßen. Sind Hesellichat mit beschränkter Haf ftandeg deßz Niternehmeng bacintert st.. 1a 6 an ,, egen die Firma vertreten. mebrere Geschaste sũbte⸗ bestellt, so erfolgt ang. Der Gesellichafte vertrag ift amm 2 . n e , . . 3 Lie sein, den 9. Mär 317. die Vertretung durch zwei Geschafts führer. 19. März 1917 abgeichloff n. Die Gesell⸗ folgt wegen der Vertrerungbe ng nie ö. . m,, Königliches Amtsgericht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: schaft wtird durch einen Geschästzfühbrer gärn zt werden? Sd =, , ,, . . 2. , äöeigiche ümiee ic le mn ; 8 . a ts ubrer ganit werden: Sind mehrere Geichäft⸗. BHeschäfts führer. Tbäaterr fi * De en tliche Bekanntmachungen der Ge- vertreten. Als nicht eingetragen wird ver, Ehrer destellt, so tst jeder allein zur Ver. Böbher 5 , toun. Eine. 743re] sellchaft erfolgen nur durch den Deutschen öffen ti vt. Seffen fiche Hetanntmachuß–e tretung der Gesen men te, . ,, , rn g m, mm, ,. ura gungen in daß Vandeleregtster. Reichs anzeiger. Nr. 14 677. Stick. der Geiellschaft erfolgen nur dur ken ar ser alt ö . b nn . 6 ö 19. Mär 57. sesfeermerthangs. Gefen Saft Ain ve. Deutschen Reichzan teller. Nr. 14 633. itt. nansenz Ker Gehn, m,, nen,, nr mr Often, , m, . -h. B , Fete drich Seinr Gau Hränkter Oaftung, Sitz; Kerttun . Deuricher Jad nr Ofenbau che, wee, r. abu alien, - n g, ,. n n , / 6Gesellschaft mit beschräntter Der Gegenstand des Unternehmens ist bie sellschaft mit befchränkter Daftung. gaiser erer ee nah ,- * . —— * 3 . e. stung, Altaaa. Des Stam mfaptta! Verstellung und der Vertrieb von siick Sitz: Berlin. Gegensfand des Urte fehr ankter Sa ftung: . H 2 ze ,,, bach den Bescklaß der Hesellschatter stoßb-ltigen Massen und Nedenprodukten nekmens: Bau und Vertrieb ven J. St, ian nn, f en, nn,, . 6, é, Mär I? um 20 009 * erhöhr nach emem bor Gesellschafter Lehmann dustriedfen Und GHencratorrn cler Ait Sermann Descbrock ihn 'i wn , , ,,, , ur mnk olet riet re er nt TRermann He schrod in Berlin tst derart frlichaft it beichränk-r Gen,,

een n .

2 ** . 8 369 82 . 9 an f ; h s * betragt j⸗zt 0 0090 . erfundenen Verfahren sowie die ander jowie aller mme 3 Gesamtrrofura erte lt, daß j⸗der be . urd Beschluß

etragt j 5. e aller g amtprot ura erte it, dat jeder berechtigt Durch den Bischltß ven? M 717

22. Marz 1917. weitige Verwertung dieses Verfahrenz G aen stände ist, ia Deren chan mt, . . 22 u 151

375: ei ar ich egeest. dur Vergebung von Al zenzen orer in a f , mm mm, . . . til dir Snktulion des Aufsichtsrata aur

J. 60 82 ch Veirge on Etzenzer . ãgt S6Ü. Brokurifen di Geiellschaft zu ert: hohen m ber de g 14 1*

ro rnrifier esellschaft zu vert ter gchoben md kommen daber degß 1— 15

Ver Ghef Ad le Beger, ähnlicher Weise. Die Gejsellichast ist auch Geschänte führer. 1 zantmann. Be Je H m, , e ee. . 2 ! Ddertau 218 le Oeger n 9 ch W f . cha 1 tst auch Gꝛe schã 1 Hörer n wi. . 23 lan 2e Ni 1400 Kriegs bier Gre fegte aft des Gesellschaftever tragt in Weg ran. Syn

1 .

ü Oldesloe. 741273) schaft mit besch ünkter Haftung: Durch medbrere Geschäaststührer bestell n das Handelzregister A ist unter den Beichluß vom 14. März 1517 i § 12 vie Vertrerung durh j den Geichäit: einge tragen: des Gesrllichafte verwans nwezen der allein. De Dauer ber Geiel

e Firma Oeinrich Ueltzen in Bab reilung des Vermögens für Fall der um 31. Dejember 1922 r

hole und ald deren Inhaber der Auflölsung der Gesellschaft geändert worder. Wird die Gesellichast nicht mindestenz

jmann Heinrich August Ludwig Ueltzen Bei Nr. 10106 Hermann Selldo Ge- 6 Monate vor j⸗ dem Aplauf 2 w. iellschaft mit veschrankter Daftung: 1rane, durch ein, eschrie ; m de, ner rener Un, lang. ad O des loe, den 26. März 19517. Faufmann Hermann Sello ist nicht mehr kündigt, so verlängert sich der Vent'ag Jöcob Möch— t g aber der ft heute eingetragen worden R 11877 Könia liches Ammnaerich . Geschäfts führer. Witwe Anna Seßl⸗, geb. -besmal um Zahrr Wann die Firm. Die Gerellfchatt it ufgelöft— Der mann Tau Ce femme, e de e, ee er. ‚. Meverbeim in Berlin, ist zur Gesaärte Füntigung sonst zulässig oder ausge S elöscht die Firmen: N 42828 Giften, mit des mr nm rer ern S, walde. Nemarr- 1. (] fübrertn bestellt. Bet Nr. 8235 Niz⸗ schlosen ist, folat aus den 55 11 Wald in Chartottendzierg. Jer 44 107. Degen nan ber Unternehmen ci den im Handelgreginer A verzeich vorf Siegfried ftraße 24 33 Gräang und 1 3 Gesellsch arte vert Als Schinkel Daus rchise kt Raul Renner und Nertrich cemischer Meänarct. Die e, . . stũcke verwertung agefe n schaft mit oe nid naetracen ird veröffentlicht in Berttu. Nr. 42 183. Raul Renner, Yell schaft ift auch derng, fich an Jen. It. R nud Petri, Zellin . CO der. schr nt ter Faftung: Arch: tekt nobe * ffentliche Relannt nachungen 3 lo Arcutie t. Atelmar fur NAcchite trum und artigen oder ahn lichen Unternehmungen 2. 6: Ser wann Golg, Rote Frab areki ist nicht wehr e schtets füher. selischa erfolgen darch den Deutschn Baugaus führungen in Berit. Ver beteiligen oder soiche Unternebkmangrn m Ranlg bei Cärwalde R *. Frau Emilie Kosubek, geborene Schicht, Reichs anz Nr. 1461 Nr. 20 697 Git dad WKalten in Berlin,. werhen. Deg Ster an tal rr , Martha laatz Jah. Sydia n Derlin ist zur Gesckäftsführer im be . von Gas. 24. März 1917 20 090 . Geschäf ein rer Rohert Ghber Hlaatz, Bärwalde R. M., stellt. Bei Nr. 10192 Veremigie und Wafferwerten. Gesellschaft mit König Zerlin Mitte. Faum ann, Gyoarlotienburg. Die Gemen 5 . J sch att it eine Gesellshart mit besch nter

in Auona ist Prokard berechtigt, andere chemisch⸗pbarmajeut sch. Inge ien, Berlin mit bes rankt 5 w. . . . 7 3 n, , , , ö anfter Haftung: „tach dem Ritus Vr dont m cher d,. ; 1. und chem technische Erzeugnisfe aller Alfred Adler. Jagenieur, Charrott Seselljchafterbeschluß vom . r 1917 6G . ,, . 27 R. B 20: Mfg und Reustadt.! Art herzuftellen und zu vertreiben. Daz burg. Die Gesckichast it etne Gee. Hut ki Firma: Biererigtz. G sen in Charlot . —— f ; Stam mtavi tr . ; ö n , n. ö w , irma Dierersgtz Gefsell⸗ in Charlottenburg it 3 underwer d. Gefellschast wit ve. Sta nmfapital trägt 40 000 é. Se- schaft mit hbeschränk Daftung. Der ichaft mit beschrüntter Gaftur g, besres 6 ö e gb fte n hrer 3 7 * schäfts führer: Chemik Fenir Reh Gei⸗snls 588 ö ĩ 16 è— 1 ö e n iin ng. bestelt. Det Jtr. 172 *, WBertrie k a- ränkter Faftunag, Altona. Die (cäfts führer: hemiter Ginst Lehmann Gei⸗llschaftt vertrag ist am 19. Februar Bei Nr. 14573 Wind ml 4 C . ; sfeute Auauft Carl William Neuhold in Charlottenburg, Chemiker und Fabrik 1917 bae lefg“ am 8. Merz 1412 4 Gesel sch e dne, de e , w e, . o, gefrt chaft zahnürztitcer und zah⸗= are. 0 3 eee, , = e, e . 1 . een! n f , n m 6 , ge- Seren fchaft mit brick ea ułter Daoaftung: technischer Gedar fear titel nem für Carl Gäckl Marquardt Grimm in Ber Urtc Wegen In. Berlin. Die änzert. int ebrer? Geschästelührer Nach dem Gerellichnrterbeschl ß vom bie Minnie der des wirrschaf ? töurg sind alg Ge chästsmtrer aue Gelcllichaft it cine Gesen it be⸗ befstellt, sa wird die Gesellschatt vert fen 11. Mär 1917 la4stet ri. Ftrma geruam ere e e, ,, ie zum allem Geschäfts führer schränkter Haftung. Der Gesellschafte aemeinichaftlich durch zwe G izr 6 k k r Jahrarz m allein igen Geschäftsfübꝛer er Vaftu mein jchaftlich dur vei 18 fũh 2 ; 6 . = ; ü ö. . wa 77 vertran ist ; 17 T yr 1917 r 9. 94 . *. * 1 2 9 . Az0m mit he sch · är kter Ger rtae ng? Vle . rtofurn ber datmann Albert DVaber selder in 2 1 60 144. 14 0 er durch einen GSescha 15 Iuhrer in 6 Die S seslscka . KRausmanns Rritz Schal 1si D ch Toh elt. chiosten. Sind wei oder mehrere (-He⸗ meinschaft mit einem Prokurtsten. iz in t dm ö deg neten eiLosch m gen 2 Ao Luecam erke, wiech., äh ü ner hestelAläs g erfolgt ze t- icht (iggerragen wird versffentlicht: vom 14. März 91. Sau dator it det,, ,, . K . ustrie und Mafchinendaun-⸗Rnuftalt, tretung durch jeden Geschãfis führer allein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. bie herige Geschantzfüäh er Cbemlfer Sri. 6 añptrhar 3 1. —— sch technische Fabeit, Gefen ls . eingetragen ward deröffentlicht:; sellschast ertolgen nur durch den Deutschen Robert Fürste nau in Choarlottenbun. in, rie & sellichaft mn G ae, 2 it mit Deichrankter Haftuag. Ut C las, au das Stammtapua! wire Reichaanzeige= = Nr. 14 674. Giectrii- 3 1917. eulem eh e bert , ,,,, deck it Zwetgniederlaffarg i n de Ge ell wat eingebracht vom GSesell- täts. Daudelstzeiesi char mtt be schränt. onialiches Amtagerih: Herling - stttte. Protn ilien zu verfrerer Ber n. 3 35. zua. Dem Kaufmann Eduard Carl schafter Ernft Lehmann: das von ibm ter Haftung. Sitz Charlottenburg. ibteil un 172. ee, e, —— k ö Ü Liöbbers in Läbeck ist dergestalt erfundene Verfahren zur Herftellung von Gegenstand des Unterneb mens: Der ; Gefen chert mu beichr Kutte Saft 8 amtmolura erteilt, daß er nur stidstoff haltigen Massen und Neben- Handel mit Maschmen und Artifeln Dem auf mann enn —— . 1 1 7 5 ** * 2 1 7 * * 2— = en 1 7 4 62 mensch'ft mit einem der ande He- produkten nebst den dazu gebörigen De für die eletirische Int ustrie und Kerk im. Hande sregister 42757 Chaloit-nbnre ü J 6 swrrlartiten fur Vertretung He. rriebsvorsch irten lür die Dauer der Ge- der Abschluß anderweiter G schäf . des gänigkichen mengerich wer lin. Ralf wann O erich Beh in nicht mehr ; chat esugt int. sellschaft. Der Wert dieser Einlage ist welche mittelbar oder un mittelbar bier Mitte. Mbee ilumemg . Sescha ne sübrer. Di tion Georg won mn é 6 164 O. CG. Hagemann auf 460 00 . festgesetz woven 20 000 n mit zusammenbängen. Das Stamm In unser Dan dels tegifter r beute ein⸗ Kerim. Wil were dorf t zun Sr iche t aeschaft, Gefell ih r * daf die voll? Stammeinlage derselbe ange tar kh bettet 3 O c eichäilßfibrer: 2ctraarn worden: Bei It D900]! [TZiemae * ref , m, , = ; narschaft, mi: e rr ee 1. rere? ; eiche , , . ( 2 füh er beftell.. B 1 Ne J . anlter Haftung. Oarburg an d. rechnet werder wäb rend die aaderen 2 ole Ingenieur Jacoh Gdarttarsfy in Berlin- Treu ö Una laube in Brrit⸗ Seht Ebasph at. Keef. aht: neus be ihr derer e nit Zweigniederlaffumng in dem Gesellschafter Sebmann von der Gesell, Wil mertderf. Ingenieur Hugd Fern. Offen? Dand sgesellichaft, welch. am waftutig Dem Kaufmann Wafer Df ma. Architeft Cal HaJemann ift schaft bar vergütet werden. Deff ntliche bach in Charlottenburg. Mie Gesellichait ! Mär 1417 begonnen bat. Gelest⸗ nan h. Be lig ist derart Ce amt rerure Gischäftsfübrer aus zeschie den Bekanntmachungen der Gesellichaft er- ist eine Gejellschart mit beschänkter Haff, scafter: Jacoh Schmurd witz, Kou mann, ert. ilt daß e berech tigt iM Fkie Ge eb ma, Köntglicheg Amisgerig, Abt 6. fol gen durch den Deutschen Richtanzeige« ming. Der Ge rllichafte dert ag ist am zirmere der Teo Mor nblatt, schatt in Semeinsca t mit emen Ge r Bei Nr. 720 „Rapigiogie“ Gejen 14 1917 abzeschloffen. Sind Kauf Gbarlottenkurg. Die Prokura saeftsfiübrer in vertreten . he stel FrJl Gisabetk Biökors Heibt after Git b ,, ,,, d . Bertin. 4 Mär 1917. Fön igtiches Amtegerich? Herlin. Mttn Abteilung 122

auf dier Gaielsjdaft 15 Dae Rr , 5g of

Mich ir KRer in. 7406

ö

11. 2

11. ngetragen worden: vederwarenfabriken Jaca Mohr veickräntter Daftuhng Sitz Char. terung 3 a . m, i * r Gesenfchaft mit beschrankter Oafs lottenmdbura (früder Wismar Rüth , e e saraftaee rt og it am sarwalbe (Neumark), den 23. März tung: Fabrikant Jacob Mohr ist Fand deg Unternehmen Ben Setrier. 29 . wäre 17 abaeichlofsen. Smd mehrere . z . ; hbtertirr s KR] G schärzsührer besteltt, o wire

ich ehr Geschäftefurrer. Fiäulein Pachrung, Ar Verkauf von L cim In unser Sandelgregtfter Ahbteiuna gCõnialiches Amttaeric: Q 6 6 ist zur Ge ran, ert er ken sowte sonffi dem , . r , Bei lellicha nt vertreten aemeinschartlich durch ruin. . schãftg fuührerin besiellt. . ei r, 3 66s Re zenstande des Unter ebn ns zu samm . Rr. 1 170 ; Mr ki iche Im r bilier ö 6 daß Gene mier ver nn,. Wag entnecht u. Lugino Fefe nnichnft ngend. . Stam nta ite trier gese Eichert mit den Si m nr nter. ,, heten Gericht ff Heute cihgefragen wit —— , n. = ' J FTharlothenhnmn = . ö e, , r dechffentl cht. ö , , , m , ,,,, r , , Emil Wagenknecht sind nicht mehr Ge- Die Karlellichart ift eine Gejelichaft ma fmoet sich der Str in Charlnt. uvnurg. ungen der Seselschatt erfolgen nir

en,, . 3 ö. . schänte führer. Kaufmann Albert Lugino beschrämkier Daftung. Der Self eder. Ferner die en ir echende Aer derung , Dich den ö k ee brit.; ö ö —* in Berltr Wilmers r orf ist zum Geschärte⸗ tras Ct am 13 Dezember 1908 abgeichloffn, Workautg ber Saß. Bel Nr 13 2, e t, nemme mn eic ö ihre et 53 e, r, führer beliellt. Bei Nr. 12 676 Rboro. darch Geelsschefterbeichlun vom 2. März Sendig Dotel Rrnrn- Ge- ichen. in ür Gemischr en rte mit we. ane, . * ö. * 5 . granhtfches Atelier Kut Berger 1917 geändert. Als nicht etngetragen Lega. mit dem Size zu Charlatten r Di. vhn. Emra et ö . 6 GSesell ich af: vit bes ch raãnkeer Daftung werd veräffentucht: Deffentliche Bekannt wrg: Tu stizrat Lervold Gattschatk in e, eg in Berlin ii noch zun 2 ltren Gz . 9 i 2 . Die Geselljchaft tst aalgelöst. Liquidator wacungen der Grsellschatt erfolgen nur Berlin Schor ebero ist tat mehr Liu e i ,, 4 * . 3 na ist der Rechnunggrat Throdor Serger in duch der Deuttchen zr c sa mneige = daner; taemele Reed de, n 2 *. . 5 *. ee, . aft. Die 2 Berlir. Bet Rr. 14221 Neffeifaser. Bei Me. 11II3 Berliner Garras ier. Derlin ist um Lig ide tor beften't.- Be. znmialiches , , d, Helm Mitte. her n e n, e, . * Verwertung Erfensaft wi be, mirimhre e et, Geier wan mit de. ,, Bafter Ber nchermmnr - Abteilung 157. utotetarist 1. . 2 swränrter Gaftung. Or rte Dilbemm chranzter Ortung; C wann Wnen Gefen chaßt ge e- Ferrer jan, mhz mterertursen egmneseft ö, nin Berlin (it mum Geschätts führer Sd in Bllwergder it bt dene n, lei rd, Fam me,, meer sam. gletter kure Be M. ü ss Lee, bestellt. ei Nr. 64 Streng want mehr Geck äset ihrer Direkter Mer ni derlah lung an Herlin: Mette Dr. 8 dar n 85 4 2 2 . = Geselsch aft mit beschrantter aftaus⸗ Ebhecke in CGherlottenbuss it zum Gre Cn gar Ermen dat Jemen Keb sie sen Fan, 3 amt Dem Dr-Ing. Fris Martin iGn Hamborn schättgrührrr beselt. Drokartft: Jean der Rer kund in Jahre 1912 in Bascl. kariken: Ern t Da hst *. 7 5 ist derar! Gesamtyral unn erteilt den er Dirten tin Gbharlotienburn. . De Bei Nr. 3695: Sni gt lu nder M Tenn e ,. ie , ,, Barehhtig! is die seele in Lern n de ii erm, in, Gemen n, wenne, ,n, nn, an wird alt 6 Denn ae ar ef mit einem Geschntgführer 0 ver , ,, dem, nn,. r n me, iecbe C eetral Gerlin C nin rt tri ten. . ö . oder stellpertretenden, ** . br, omni eren den Akriene elljcaft in deer, , e,. k 2 6 d . . ä dert tee , r,, ,,, Deigelü wer hn Nttrengeseh. Berlagege en de, , r, 2 * assung il Lehr, 27 83 gtbalg liches Amtzacriht Berlin- Mittt. Sangesenlichest & iskcttraßke Seel. schnrnn Die von de Aton ghet sam nta g. w V . , n. aer, mir, besarertte. Lettrmg:;. , Jannar 1617 beichissre Gig n ernte Wärme, mer, m, ma,, . Rr. IJ) . , mis, Ech ur . Piet arist- Georg Heinrich Nichard miugäst ft ung der verbliebenen I Stammaktien ichätts ihr. Mel Je 8s ö 6 mm ee nil. 74062 Dieckm ver in Hamhrrs. Ei ist ermächtigt, mitt den anderen Vorjugsaktfern. Dana Meran. nn, m zerlin 21. Mer; 1917 In das Handelzregl ter Abtenung H selbttand g die vll icalt zu dertreten., zerfällt das Mrtienk wial setzt in 30 Stuck Laigliches 4 n 4 76. if eingetragen worden: Nr. 14672. i Nr. 10 080 Fr ie br ichha ue eien. her 100 , läuten Dukat, arten! 2 2 Perles, Mitit, Craunkegie, 2ufichtießtngä· uc ichaff init vechrüän nter Daft mag: Me dae unter Kch glei Serrcht g find. Danna germ e . Her wertungs · Gesen schan mit he- Flema ist gelöfht v6. dan datlon be; - balt a nunmehr au. diese 11 Mercer . es Ge gs e rares a. 7 i0os] schräerter Haftung. Stn: Bertin enderr— Vi Re nns Genn n, fährlik den Riechen Dew mmm teil ni, die 3 nner Dandele . Jegenstand des Unternehmengz: Ermitte. acntenre, Gejent hatt mit b.eiehräm. alten Borzugtak ter. 5 . regtfter R eule Gen : gte . z . Vollmer e werden: Rr. 14 86. There lung, von Kohlengrkommen,. 14. Hebie ter Hakrung: mä! dem N sch ße Berka. Man 117. Retan tear beitung weselltchast de Deutschen Reiches, Gi schließung von vom 2M Fe b-nar 1617 4st J ht e, dnn, Ren ig licher —— wa ara ies m at n, , di.. Koblen feldern, insbrsondeie von Bꝛaun⸗ I des Unternehmens der provpistongmwe se Abtellung 89.

19 .

9