1917 / 77 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Durch

ist der Beschluß vom 2h. Januar 1913 aufgehoben worden, wonach der Geschafste= . Strabl Enzelvertretung hatte. . e C Co. mit be. Haftung? Die Gesellschaft ist aufgelßst. Liquidator ist der bisherige * ftsfüzrer Kaufmann Jobann Paul olfram in Berlin. Sei Nr. 10401 Nngemeine Mach inen. rd Merallgese lschaft mit beichränkrer 2 Durch Beschluß des Dandelaregsstergerichts vom 24. März 1917 ist Justijrat Hermann Potner in Berlin der Geiellschaft einstwellen zum Vertreter hestellt für ihre Rechte streitig= kelten mit dem Geschäfte führer Oswald SGungatowzki wegen defsen Entlafsung aug der 6 als Geschäfte⸗ führer und wegen Erfatzes des Schadens aug rechtswidriger Geschäftsfühbrung. Bei Nr. 11007. Dandels R Reklame Gefenschaft mit beschränk ter Haftung: Die Gesegschaft it auf elösf. Liquidatorin ift Frau Edit? von 2 geb. Wbheatley, in Berlin⸗ Schöneberg. Bel Nr. 11516 Raul Behrens, Fabrit elertriicher Ma- schinen und Annarate, Gecell schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Martin Bendl in Berlin it nicht mehr Geschafte fübrer. Buchhalterin Helene Gonrad in Charlottenburg ist zum Ge

schafte führer hestellt f

Geriin, 6. März 7]. Königliches Amtegerlch? Herlin⸗ Mitte.

Abteilung 152.

moerlim. 742781

In das Handelgregtster Ahtellung B in heute eingetragen worden! Nr. 14 679. Glectro Meran schleiferei Geselschaf⸗ mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrlkation von techntschen Artikeln aller Art im Metallschwethverfahren aut elektrischem Wege. Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, sich an anderen Unten nehmen der Metallinduftrie zu betetligen. Dag Stammkapital beträgt 50 0090 M. Geschäfta führer Kaufmann Hermann Werthehmer in Berlin⸗Schöneberg, Fabri i. Alfred Schulz in Berlin, Fabrik

ßer Jacob Sachs in Berlin (nellver- tretender Geschaftsfübrer. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schtãnkter Hafturg. Der Gesellschafte⸗

ift am * 19. Februar und 16. ri 1917 abgeschloffen. Die Ge sell'chaft wird durch zwei Geschäfit⸗ fübrer vertreten. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nelchsaagzelgtr. Bei Nr. G871᷑ Deutsche Gerieidungẽ Gesellichaft mit beichrankter Saftun: Die in der Gesellicharterversammlung am 4. März 1917 beichlofsene Abänderung des Gese scharrgyertra sé. Seil Ne. 13 366 Ghemtsck Bharmacentische Nahr. mittel Gesellschaft mit bescränkter HDaftwng: Kaufmann Dermann bauer in Berlir⸗Wilmerederf ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 14228 emtsche

1422 Ch cha ft mit

Fabrik Golm“ Gesell beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Maͤr;

1917 ist nach Inhalt der Nieder schrift dater der Kaufmann Karl Meyne geändert die Bestimmung der Satzung selbst Vatretung der Gesellschaft; Graunschweig eingetragen.

über die danach ist jeder Geschäftsführer, auch wenn mehrere hbestellt sind, ermächtigt, selbständig die Gesellsckaft iu vertreten. Kaufmann Joleyh Wolff in Glberfeld ist noch zum Geschärtzfübrer bestellt. Bei Nr. 14 338 Geselschaft für usrß nung und Verwertung von Automonhilen mit beschränkter Haftung: Durch Be— chluß vom 7. März 1917 ist 8 7 des

esellschaflsvertrags wegen der Ver tretungebefugnis wie solgt, ergänit worden: Siad mehrere Geschästsfährer vorhanden, o sind je jwel Geschäftsfübrer gemein chaftlich befuat, die Gelellschaft zu ber treten. Fabrikant Friedrich Sturypy in Berlin ⸗Schöneberg ist zum ferneren Ge— schäftsfübrer bestellt. Bei Nr. 8825 A. G. Carter R Co. Gefellichaft

vertreten; sind .

heft lt, so wird die Gesellschaft vertreten

durch minvbefteng zwei schäftgfübrer oder purch einen Geschäft?

Furlsten. Geschãsts führer in Berlin ist nicht mehr Ge schäfts

än, , m, wn, , . , Harlin. Mine

. n n=

ö

Witt

in Gemeinschaft mit einem Pro- t Holjhändler Karl ist am 24. Mäcs 1917 eingetragen bel

loschen.

.

1 ö J

.

M. Ogcar Arnolt in gieustadi (S. CGobnurg) eingetragen

HBunzig.

Rerlinchen.

a unserm Handels iegister ist heute bei der Ftrma E. Gradnauer folgendes eingetiagen: Der Qꝛufmannef au Blanka Gradnauer, geb. Wistenherg, zu Berlinchen st Vrokura erteilt. Ber lin chen. den 24. Mär 1317. Rb nialiches Amtsgericht.

Resigheim. 74381 &. is gericht Ge sighei m.

In dag Handelzregister, Abf. für Cinzel= firmen, wurde beute bel der Ftrma Arthur Faber, vormals Gutbrod u. Cie., Dolzmaren fabrik in Gietighetm ein.

getragen . ;

Das Geschäft ift mit der Frma auf die neuge gr ndert offene Handelsgesellschaft unter der Ftrma Arthur Faber, wor- mals Guthrod n. Cte.““ iln Gietig - heim übergegangen. Die Prokura de Arthur Faber, Fabrikanten in Bietigheim des Ludwig Faber, Koufmemns in Bietig⸗ betm, des Hetnrich Zunmermann in Bietig⸗ heim und des Gottiod Weller, Fanfmanr s in Ludwigsburg, ist erloschen.

In Abreilung für Gesellschafts firmen wurde neu eingetragen:

Ftrma Arthur Faber, vormals Gut brod u. Cic. in Bietigbeim, offene Handelsgesellschaft. Sesellschaft⸗ rn: Arthur Faber, Kom mer sien ret in Stuttgart, Arthur Faber, Ingenteur in Bietigbeim, und Ludwig Faber, Kaufmann in Bietigheim. Zur Vertretung der Firma ist jeder Ge⸗ sellschafter einzeln berechtigt. Die Gesel⸗ schaft bat am 1. TZanuar 1917 bego

Den 26. März 1917.

Oberamt richter Dr. Pfander.

Honthem, CG. &. 174281 Im Handelgregtfter A Nr. 1639 ist heute bet der Firma Wwe. Mmalte Veifsak Beuthen C S. als neuer In haber der Kaufmann Mox Berg, Beatbhen O. S., eingetragen worden. Die Ftrma lautet jetzt: Max Berg vormals Wwe. Nralie Beissak, Weuthen O / S. Der Kaufmann frau Anna Berg, geb. Pelssak, in Beuthen OD. S. it Prokura

erteilt. . amtsgericht RVenthen O. S, 24. 3. 17. 2821

HR ruthen,. G. B. 74282

Im Handeleregister Apt. A ift beute unter Nr. 1112 die Firma JIndustrie Bazar, Ilse Werner, Geuthen C. S. und alg ihr Inhaber die Kaufmanngfrau Ilse Werner, geb. Friedländer, Beuthen D. S., eingetraaen worden.

Amts gerlcht Geuthem O. E., 26. Mari 1917.

R iolef ela. /

In unser Handelsregister Abt⸗ilung ist bei Nr. 1108 (Fama Friedr. G. Haase jun.,. Zweignieterlaffung Kiele feld) heute folgendes eingetragen worden: Die htesige Zweignlexretlassung ist jur Hauptniederiassung erheben. ub.

Bielefeld, den 24. März 1917.

Köntgllches Amtsgericht.

Ritterfek d. 174284

r 1821 99

Ne. 390 betreffend die Ftrma Arolsph voa Rirfen“ in Danzig: des Paul Will in Danzig ist erloschen.

Nr. 736, betreffend die irma - Richard Lenz“ in Danzig: Jetzlat Jahaberm ist die verwitwete Frau Anna enz, geb. Würftel, in Dan jg.

Rönigl. Amtsgericht, Abt. 10, ju Danzig. Darmstadt. 74289 Bekanntmachung.

In unser Handelgregisfer A wurde heute eingetragen:

Die Firma David Wartensleben in Cber Nam stadt mit dem Inbaber gleichen Namens daselbst. Dem Josepd Wartene⸗ leben von da ist Vrekura erteilt.

Pferde ·

Angegebener Geschäftszwelg: und Vieh handlung.

Darm stadt. den 24. März 1917. Großh. Amtagericht II. Demmin. 742390

In das Handels regifter A ist heute bei der unter Nr. 65 verzeichneten Firma Gustav stuaack vorm. C. G. Gray“ zu Demmin tolgendes eingetragen wor den: Die Firma ti erloschen.

Demmin, den 26. März 1917.

Königliches Amtegericht.

Hort nnd. 74291

In unser Handelgregister Abteuung A it heute unter Nr. 2372 dle Ftrma „Aut ogen Schweiß merk Vaul Seliger“ 4 Dort tund und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Seliger zu Dortmund cir⸗ getracen. Den Ingenieur Karl Kallies ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 22. Mär; 1917.

Königliches Amiegericht.

Dort nnd. 714461 In unser Handelsregister Abteunng A ist beute unter Nr. 2374 die Firma „Rudolf Wedekãmper“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Wedekagemper zu Dortmund ein— getragen.

Dortmund, den 22. Mär 1917. Königliches Amtsgericht. Dorimmn d. 71 4160 In unser Handel sregtifter Abteilurg beute unter Nr. 2373 die :

ist . offe Handelsgesellschast unter der Ftrwma er-

hard Meininghaus In stallattanm e.

A ne .

geichäft für Gas. Wafer elertrtiche

Licht. nnd Kraftanlagen, zu Dort. mund eingetragen.

Als Gesellschafter ind vermerkt:

1) Kaufm in Gerhard Meintngharns in Dortmun ?, Ingenieur daselhst.

Dle Ge sellscha ft hat begonner. Jeder der Vertretung berech tigt. Dort meannd, den . Mär 1317. Ron lgliches Amts aericht. Dort nnd. 446.

In unser Handeltregister Abteilung

R

8 Snelnlrrs 2 2) Reinhard Melninghaus

m 1. Zannar 1917 sellschafter ist zur

m 6 2 169 A

288

In das Handelsregister A ist heute bei der offenen Handels gesellschat Braun kohlenzrubc usgsd Damnfziegelei RAntante bei Bitterfeld, Calm, Ahl kteld Gomn., Grube Mrtonie bei

3 ; Pr

auf Grube Antenie bei Bitterfeld Bitterfeld, den 26. März l Röntaliches Amraagericht.

nranmngehworꝶ.

In das hi⸗sige Handel gregister Band 1X Seste 222 tst beute unter Nr. 619 die Firma J. C. Meyne, als deren In bter Nieder laff ung

3

1944

1748 9 141282

und als Ort der Ge schäfis j weg: Wein agentur. Braunfchweig, den 24. März 1917. 8 34 M 2 R 2 Herjogliches Amte gericht. 23. Mrannsehweix. . In daz htestae Handelsreg iter Sand X Blatt 23 20 eir

1742861

ift heute unter Nr. 62 getragen die Firma Oswald Spengler, alt deren Johaber der Kaufman Oe wald Spengler bierselbst und als Ort der Nieder lassung Sraunschweig. Geschaäftezweig: Koblenaroß bandlund. Braunschwmeig, den 24. März 1917. Herzogliches Amtgericht. 23. Cassel. 174

Am 27. Mär 1917 ist eingetragen:

1 3a B Saugp wirt chaftliche Zentral. Der iehnstaffe für Deut sch⸗ land, Filiale Gassel. Haupinieder lassung Bertin, Zweigniederlafsung Cassel. Vie Yrotura des friegẽ verschollenen Dr. Carl Martin Wuttia in Berlin ist erloschen. Becker C Hoton,

2090* . 96

1

9 9

Co bur ꝶ. . 4383] In das Handelsregister ist zur Firma

Der Fanfmann Ernst Gutsel in Nen stadt hat Prokurdo.

Coburg, den 28. März 1917. Herzogl. S. Amtsgericht. 1 742858 In un ler Handelsreglster Abteilung A

8 ,

Ne. betreffend die Firma „M Lindemann“ in Van zig: Jetzige? In⸗ haber ist der Kaufmann Johannes Rhode in Danzig. Dle Prokura des Hans Rhode

, z a , 6 tst heute bei der unter Nr. IJ eingetragenen Ftrma F. C G. Michter n zu WR 1 nt mi 23 folgendes eingetragen:

loschen.

ö

Dortmund, den 23. März 1917 e . (

KRKöntgliches Amtsgericht.

Dortmnumd. 74464

In unser Handelsregtfter Abt. A bente bet der unter Nr. 382 eiggetragnen Firma 8. 2. Sternau zu Dortmund folgendes eingetragen worden:

Dte Firma ist durch Nebergang auf die Firma O. T2. Sternau Gesellschaft mit beschränktter Haftung Dortmund er⸗ loschen.

Feraer ist heute bei der unter Nr. 576 Abt. B eingetragent n Firma S. S. Eterna Geiellfchaft mit beickrankter Saftung zu Dartmund eingetragen worden:

Den Karflenten Auzust Uedemann zu Münster j. W. und Gustar Wolff zu Reck ling bausen ist der gestalt Se samwrokurs erteilt, daß die selben nur gemeinschaftlich mit je einem der beiden G-schäftsführer oder einem Prokuriften zur Vertretung Seselschaft befugt sind.

Dortmund, den 23. März 1917.

Königliches Amtsgericht. Dortmnud.

In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 1292 eingetra⸗ genen Firma „Isidor Goldschmidt, offene Sandelgesellschaft! zu Dort mund mit Zweigniederlassungen in Ditisburg, Bremen, Manuheim und Hamburg folgendes eingetragen:

Die Prokura des Hugo Roberg, Sieg fried Goldschmldt, Paul Wallheimer, Selmar genannt GEinst Goldschmtdt, Bruno Wolff, Max Töwendorff und Carl Wagner ist erloschen.

Die Zweigniederlassungen der Firma Isidor Golbschwmidt in Mannheim, Hamburg. Bremen und Duisburg find aufgehoben.

Dortmund, den 23. März 1917. Königliches Amisgericht. Dortmund]. 74463

In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 2347 eingetragenen Firma „Triebwerkaban Maschinen⸗ fabrik Eieiner A Co.“ zu Dortmund folgendes elngetragen⸗

Vem Kaufmann Emil Steiner ist Pro kurg erteist. !

Dortmund, den 23. März 1917.

Königliches Amtsgericht. reg den. 174173

Auf Blatt 13 652 des Handelgregifters, bett. die Firma Gebrsider Bieler Ge senschaft mit beschräuktrr Haftung, Syezial fabrik ür moderne Laben-

n

1

* Er

74462]

in Danzig ist durch Uebergang des Ge⸗ schãftt . ihn erloschen.

und Schanfen ftereizrichtungen ec.

Die Prot ara Di esd

aus Ey ezial Gartaluminium in ea, Zwelantederlassung dir in Lermathe dei Iferloba unter der gleichen Firma ben benden Gesellschaft ist beute eingetragtn worden: Der Geselt⸗ schasisvertrea dom 30. September 1913 tit in §S§ 1 und 2 durch Beschluß der G sell scharterversanmlung dom 6. März 1917 laut Notariatsprotfokolls von diesem Taqe geändert worden. Die Firma lautet künftig Gebrüder Bieler Gesellschaft mit beschrãndter Haftung. Gegenstand des Unternehmen ist die Fabrtkallon und der Verttieh ven modernen Laden⸗Schau⸗ fenstereinrichtungen 2. aus Spestal⸗-Dart= aluminium, erner der Betrleb einer Auminiumateßerei und die Herstellung doa Vriänstons⸗Massenartikeln sewle die Verbürung von metalllichen Mücksländen. Dresden, den 27. März 1917.

1 *

Königliches Amtzgericht. Abt. III.

Dœisburgzę-HKuhrort. 74384 Ja unser Handelsregister A i beute bei Nr. 278, Firma Bernhard Nohlen in Duisburg ˖ Meiderich, eingetragen worden: Der Ehefrau Paul Noblen, Anna ge⸗ borene Schoerken, ist Prokura erteilt. Dit isburg Ruhrert den 23. März l917. Amt sgerlchi.

Duisburg-KRunrort. 74385

In unser Dandelsreginer B ist heute bei Nr. 20 Firma Königsbrauerei nktiengelellschaft u Duisburg · Ruhr ort, eingetragen worden:

Die Prokura des Kausmanns Helnrich Schmitz aus Dult burg⸗Rabrort Beeck ist erloscher.

Due burg · Ruhrort. den 21. März l9l7. Amt gaert cht.

Ehers wald s.

In unserem Har delsregister A ht beute unter Nr. 413 die . Ernst Fried. rien Marschner, Ait Grinnitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Marschner zu Alt GSrimniß eingetragen worden.

Everswꝛlde, den 4. März 1917.

Könlgliches Amtagericht.

Eg vilte.

Laut Gintrag in unserm Har tegisler A bei der Firma Goos X Koene mann, Nieder waknf, ist die Frma in⸗ tolge Erdganas aaf die Witwe des Oandelsgä ners Maxtralllan Soief Goes Anna geb. Schirltt, in Niederwalluf übergegangen.

Die der Eberau Goos dem Buchhalter Robert Mann und dem Gärmer Fliedrich Bücher in Ntederwallaf erteilte Gesamt⸗ profara ist erloscher.

Dem Gärtner Friedrich Bücker in Niederwalluf ist Protura eriellt worden.

——

1290251 141232

Crude, den gl. Mär; Irn mm,

Königliches Amtsaericht.

Cssen, Rnnr.

In das Oandeleregtster ift am 26. 1917 eingetragen zu B Nr. 151, Ftrüa Rheiatsche Samrrerwaꝛrte Geielschaft ett beschraäntter Saftung,

Ingentenr Ernst Kemper zu

zum Geschäftsfaährer bestellt.

Dem Willy Schnuienhꝛzus zu Gssen tft Peokura erteilt.

Eöniglichet Autsaerickt Fen-

. 868 8

2.

Falkenstein. Vogts. 74467 Au Blatt 405 des Handelt regtfters in beute eingetragen worden, daß der In⸗ genieanr Martin Louts Friedrich Petersen tn Seren (Vogtland zum fell vertretenden Verstandsmitgliede der Biraa Vogt ˖ lãndisches Gie ftriziratzwerk rrien. gefenschaft in Bergen ( Gogtland) beftellt worden ist und das die im big her ertellt gewesene Pre rl Falken stein, er 27. KRöniglides Aatazgerich.

Filehne. 1232 Im Handel sregister A ist beute umer Nr. 115 die Fire Schuhhans Jofeph, Juhaber Fritz Jofenz, Filehne, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Josevh in Fllehne einartragen worden. Filehne, den 3. Mär 7 Röriglichee Amtsgericht

E renk furt, Mar. Ber ẽffext lichung

aus hem GSandelterr gi ser. B 1335. Serkitlee⸗ Mäahhrmtttel mer Gesellschi ft it de scht ünkter Haftung. Unter die ler Firma ist heute eine mit derm Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in das Handeltzregister eingetragen worden. Der Gesellscha ts nertrag ist am 19. Mär 1317 festgestellt Hat die Gesellschaft einen Ge schäft⸗ führer, so wird die Gesellichaft durch diesen oder durch zwei Protur ien gemeinschaftlich gerechnet. Hat dle Ge sellschaft mebrere Geschämntführer, so ward die Gesellschaft durch zwei Geschlaftsfübrer gemeinschafilich oder durch einen Geschäfte führer und einen Prolurisen oder durch zwei Prolucisten gemeln chaft lich gerechnet. Gegenstand des Unternehmen i dir Her stelung und det Vertrieb van Nähr⸗ Nahrungt⸗ (Genuß Mitteln, chen ischen, technischen, mebizinischen, der Gesundbeile⸗ und Schönbeitspfleg⸗ dienenden Präpargten aller Art und der Erwerh und die Ver wertung hierauf Benng haͤbender Patente

é 0

1294

459 * 4129

Wilk eim Gzert.

und Lüenzen. Das Slammkapit al berrägt 100 0900 S6. Geschäste führer sind Anpolf

Diefenbach, Apotheter, Bengheim (Hefsen)

und Albert Heinrich Ludrig Hose, Kauf mann, Frankfurt a.. Deffentliche Be kannt nachur gen ber Gesellschast erfolgen lat Deutschen Me chhan zeig · r . Frau furt a. M. den . März 917. Ftönigl. Amts gericht. Abteilung 16.

Freiburg, Sehles. i

In unser Handelgregtster Abl. B in bei Nr. 12 Sy iritusfabri &Satgazelt G. m. B. O. am 26. Mär 1917 folgendeg eingetragen worden:

Der § 6 der Satzung erhält einen vor den letzten Abfatz eingeschohenen neuen Abfsatz, lautend: Uebersteigt die vertellbart Dihldende 20 , des Stammkapiialg, so sind einer zu bildenden Dividendenreserye mindesteng 10 000 M, Köchsteng 0 000 züiufübren. Mer Mindestde trag. don 10 009 M darf eine Kürzung der Didldende unter W nicht berbesführen.

Königl. Amte gericht Freiburg i. Echles.

naigerloch. 4297 In unserem Handel gregister B ist bei der Fhrria Stahlbad Imnan, Gesen. schafst m. B. S. in Imnan folgendez eingetragen worden: 1. Stelle des Pfatrer Onmann Schwelzer in Imnau ist Dekan Kuno Schmid in Halgerloch zum Geschäftaführer gewablt. . Haigerloch, den 23. März 12917. Könlgliches Amtsgericht.

Malle. Sanake. 74298

In das biesige Handelgregister Abr. A Nr. 1128, betr. die Firma Hugo Große, Halle e, in beuie eingetragen: Dem August Herrmann in Halle ist Prokura erteilt.

Halle, den 21. März 1917. Königliches Amtegericht. Abt. 16. arm durh. 17410 Gintra gung en in de Gandelsrr gisten. 1917. März 24.

Gelur. Tönnies. Diese Firma ist er⸗ loichen. .

Carl Ttiwe. Diese Firma ist erloschen.

Gebr. Nettderg. Aug dieser offenen Vandelsgesellschaft ist der Ge sellschafter G. T. Rettherg durch Tod ausgeschteden die Gesellschaft wird von den verbleiben den Gesellschaftern unter unveränderter Firma sortgesetzt

Ke an D. G. T. Rettberg und

P. A. S. Berner ertellte Gesamtptokurn ist erlos Ten; erstere durch Tod

2 od.

Johann Fehrs. Der Inbaber J Sehn

ist am 11. Januar 1917 verfterber das Geschäft ist von Peter Carl Auauft Dünfeldt, Kaufmann, zu Hamburg, über nommen werden und wird von ihm unter underänderter irma fortgesetz—

Prokura ist ertellt an Frau Jo banna Margaretha Dorothea Hünfeld, ge. Fehr.

Die en R. J. C. Dethlefs erteilt: Prokara ift durch Tod erloschen.

Hetnrich Wilhelm Nitscher. Sezün lich des Inhabers Nitscher ist urg ciner Vermeind aufß en am 2I. Män 1917 erfolgte Elntragung in das Güter rechtgregifter bingewesen werden.

Bezüglich des In kabers Ebert ift durch einen Vermer! auf eine am 21. Mär 1917 erfolgt Gtntragzung in das Güüterrecht?regtfter binge viesen worden.

März 26.

Verlag Inter aationaler Reuherten Markt Winter Co. Die se offen San delggesellichaft ist aufgelsft werden die Sagaldation ist beendigt und dir Firma eiloschen.

Verlag der Ceatral Verkaufs · Bnrj⸗ Deut schlanda von Martha Raa jewsrki. Diese Firma ist erloschn⸗

Vetzuick ÆA Co. Das Geschäft it vo cintt FKommanditgesellschaft ũ beꝛ nommen werden und wird ven ihr nnter der Firma ston mand itgesellschaft enntt Æ Co. fortgesetzt. .

Persöalih hafuender Gesell affe Icharnes Otto Grich Walter Denni, Fabrikant zu Hamburg.

Die Gesellschaft bat zwe wanditisten und hat am 2353. Mär begoanen. .

Bezüglich des persönlich Pastenden Geselcasters P.tznick ist durch einen Verre eit auf eint am 23 Ot tober! erfolg: Gintraqung in das Güterrecht tegifter bingewiesen worden. ö

Cg. Friebrich Rapp. Prokura ift ertel ar Ghef au Ghritha Clariig. Ytlen Narr, geb. Jaeschle, zu Gergedor.

Vie an F. F. H. N. Lehmann kr teilte Prolura ist erloschen.

govez Æ Co. Yrofurg ist erteill Ehefrau Frieberite Charlotte Mer Loeper, geb. Rohde, zu Blau kenest.

Tie an Antonso Hayn erteilte Gejan profura ist erloschen

Grasch A Yiothensteln, zu Berlte-

it Zwelgnicdeilafsung zu S amihur Vile Glatiagung ber Gemein ickaf eben ber ber erb nen Aenct Metken slein alg Gesellschafterin tft au Autre gelöscht worden, . J In die G-sellschaft ind Frau Narr Baer, geß. No hen teig, zu Wiegdader Faun Eltsahbeih Cohen, gek. Rolhe hein, n Brent furt a. . Frau Cha

Kom 1a? 191

lotte Tendblan, geb. Nothen sftein,

Fron Alice Fürth, i Nor benttelg, zu Charlottenburg Friedrig o ken fiel, zu Gharlotter hure, als Geiellichester eingetreten

Die Gesellschefler rau Venblau,

ließ baden,

der Geselschast lossen. * . ö 1 erloschen . ,,. 55 an IJweꝛgnit de lafsung zu Protar

Helunliugk ut Wlhelin Ga, beirr

Re uslabl . , er won ihnen sst l⸗

und

Coben, Fran Fran, Fürth und Friedrtẽ Rorhenüein nd von der Wertreturs

aeiellichanß,

Saul. u g. 1st 4 an Udol Vete-

wunde beute einaetia jen

**

Gemelnschaft mit einem Vorslandz⸗ mstgliede oder mit einem Prokaristen zelchnungeberechtigt. mtggericht in Hamburg. Ahtellung für dag delgreglster.

ana n. i Unter der Firma „Bolksbuchhanb lung, n. Fetedrich Schnellacher⸗ eirelbt ju Hanau ber daselbst wohn⸗ 1 Parteisektetär Friedrich Schnell⸗ cher eine Buchhanblung als Ginjel laufmann.

Hangu, den 21. März 1917.

Königliches Amtsgerich 6.

ind enburg, O. G. 74301

In unsetem Hanhelsregister Abt. A Nr. 1 1st bei der offenen Handelegesell⸗ schifst F Fapuste, Bie kupitz eingeiragen worden: Die Gesellschift ist aufgelsbst. Die Inhaberin der Firma ist die verw. Frau Kaufmann Marle Jaeschke, geb. Kavuste, in Blskupitz. Der Witwe Martha Schönwälrrer, geb. Kapuste, und den Fräulein Kranzteka Jaeschke, beide in Bis kupltz, ist Prokura dergestolt ertellt, daß jede einzeln zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Mie Prokura der Marie Jꝛeschke ist erloschen.

Amtggericht Hindenburg O. E.

Hirne nherg, sehlioe. 74302

Im Handelsregister B Nr. 41 tst bei der Firma „Chemische Werke und Induste ir · Laboratorium Dr. Ferdi- nand Ringer Geselschasft mit be schräukter Haftung“ in Oieschberg Schtes. eingetragen, daß durch Beschluß der Hesellschafteryersammlung vom 8. März 1917 di: Gesellschaft aufgelöst und in Liquirarien generen ift. Siquidator ist der bis berige Geschässgführer Adolf Bühn in Hirschbera.

Hirsch berg i. Schl., den d. März 1917.

Königliches Amts aericht.

nns um. 73155 in das Handelsrr atner.

Firma Wilhelm Benken. Ort der Niederlassung: Husum. Inhaber: Kauf mannn Johannes Wllhelm Henkeng in Husum.

Ferner wird bekannt gemocht: Der Geschäftaz weig ist eine Far ben und Fenfter glan handlung.

Hufum, den 19. Mär 1917.

Königlicheg Amtagericht. Abt. 2

Knuttowitz, G9. Gg. 743891

Im Handelsregtster Abteilung A Mi. 953 ist bi der Firma Wisheim Brieger“, Kattowitz am 2X. März 1917 einge tragen worden, daß die Prolura des Faufmanng Adolf Kieinberg in Kattowitz eiloschen ist.

Amtgaericht Kaltowitz.

Rohl. 74303 ee Ja um ser Handelsregisfter A Band 1

a. bei O. Z. 9, Ftrma Gebr. Moß iu I: Die tem Kaufmann Johann Roß 15. in Kehl erteilte Vrokura ijt erloschen;

h. bei D. 3. 212, Firma Karl Garth in Kehl: Frrmeninbaberin ift Karl Barth Witwe, Thekla ger. Meßner, in Kehl. Auf diese ist das Geschäft nach dem Tode ihr⸗s Ghemanns übergegangen.

Kehl, den 23. Marz 1917.

Grotzb. Amisgericht.

Rohlenꝝn. 301

In das hiesize Handelsregister B Ar. 650 wurde bei der Landwirtschaftlichen Central Darlehna kaffe für Deutsch. land zu Berlin. Filiale t oblenz heute eingetragen:

Die Prokura des Kriegeverschollenen Dr. Carl Martin Wuttig in Berlin ist erloschen.

Koblenz, den 23. Mär 1917.

Königliches Amte gerich. Adbtl. 5.

KRoplenmn. 74 In das hiesige Handelgregister B wurde mute uater Nr. 74 bei der Firma

Chemische Fabrik vorm. Dr. Remn

Æ Co. Gesellicaft mit beschrauntier

Haftung in Weißenturn“ eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Dr. Remy

nt der vereldigte Bücherrevisor Tbeodor

Dineiaske in Neuwied jum Geschäfte

fahrer bestellt. stoablenz. den 23. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Rolperꝶ. In unser Handels reglsier A Nr. 78 int

. Märj 1917 die Firma Hedwig

Beltmann, Kalberg. gel öscht worden.

Cönigliches Amtgarricht Kolberg.

Laugensnlzn. Ta30?)]

Ie unser Dandels register A ist unter Nr. 26] die Dandlung Karl Halecker zu Sangensalza und all deren Inhaber der auf mann Rar Dalecker zu Nan gensalza err getragen worden.

Langensalza, am 16. Mär 1917. Königliches Amte gericht. Lieben n ul d. 74308 In unser Handelsreglfler B ft heute

eingetr. en Firma Grafenbrückenr Gefell haft mit beichräutter Grafenbe lick B eGchünfarth. sbetrieb it seit Jahren ein. ie Firma ist von Amig wegen

Lichen walbe, den 15. Mer 1917. Rõnig liches 3

864 05

1

r— 291 45 o

anit. 439) Munser Handels regler Abl A Nr 30 Firma wia ,

; r Ban lbẽau⸗ e Alfred lu Brrel iu Und der Ro ntuigun Georg

siad, die offene Handelggesellsckatt am 1. Februar 1917 nen hat und Meyer Bick aus der Gesellschaft auggeschieden ift. eder Hesellschafter ist zur Vertretung der sellschast ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg be⸗ gründeten Forderungen auf die Grwerber ist guggeschlofsen; dagegen haben die Er= pwerber die in deim Berrlebe dig Geschäftz begründeten Verbindlichkeit n übernommen. Dem Buchbalter Theodor Schmsdt in Liegnitz ist Prokura erteilt. Amtegericht Liegnitz, 2. März 1917.

Limburg, Lanm. 74310

In unser Handelgregister A ist unter Nr. 186 heute eingetragen worben

Offene Handelsgesellschast Nassauische Metallwaaren Industrie Johann Bausch R Comp. Gesellschaffer ind: Ver Schmledemeister Ichann Bausch zu Dehrn 4. L. und Diplom-⸗Ingenteur Fritz Bausch in Cöln⸗Nippes. Bie Gesellschast hat am 1. Oktober 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Schmiedemeister Johann Bausch in Dehrn ermãͤchtigt.

Limburg a. L, den 22. März 1917.

Könlgliches Amtsgericht.

Lüneburg. 74311

In unser Handelsr⸗gister B Nr. 13 in zur Füma Oaunnoversche Bank vorm. Siraon Oeinemann in Sünebrarg hrute eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 28. Februar 1917 ist Absatz 1 der S5 15 und 15 der Satzungen (Ueberwachung der Geschärtsfübrung und den Vorsitzenden des Aufstähtsrats betr.) grandert.

Lünchurg, den 23. Mär; 1917.

Königliches Amttzgerich;.

Annnnuoim.

Zum Handelt reglste B Band X S. 3. 28, Firma „Sũddeuische Magnesitmer ke Ge selschaft mit beschrankter Haftung“ in Mannheim Walbhof wurde heute eingetragen:

Die Firma ift geändert in: Grbõolith werke Aichersleben Gesellschaft mit heichrünkter Haftung; der Sitz der Gesellschaft ist nach „Aicher sleben“ ver⸗ leaf. Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 22. Februar 1917 ist jetzt Gegenssand des Unternehmens: Die Fabrikation von Steir bolzfußböden, der An⸗ und Verkauf von Magnesiigruben, deren Ausbeutung und der Betrieb von Mahlwerken, Handel mit Mannesit und ähnlichem Material sowie die Fabrikation und der Verkauf aller btermit in Zufammenhang stehenden oder ãbnlichen Rohyprodukte und Fabrikate. Die Gesellschaft ift berechtigt, Zweig⸗ niederlasfsungen im Inlande und im Aus- . 95 3 5 fich an as Gebiet ihres Gejchäftggegenftandes gebörenden ÜUnkerneßnmlinge; ö. jeder ge setzlich zulässicen Ferm ji beteiligen, auch Vertretungen anderer Gesellschaften im Bereiche ihr⸗s Geschäftsgegenstandes zu übernehmen. Nach dem Gesellschafter bescklusse vom 22. Februar 1917 soll das Stammtayunal um 360 007 ½ erhöht werden; diele Erböbung bat staitaefunden, das Stammfarital beträgt jetzt 100 000 41. Aool Maurer ijt als Geschartetübrer der Resellschaft ausgeschleden. Ernst Riegel Berawe rkadirektor, Berageffefsor 9. D. in Aschersleben, ist zum Geschaftsführer der Besellschaft bestellt. Durch den Gesell schafrerbeschluß vom Februar wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu geiai t. Die Dauer der Gesell schaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht be schꝛtänkt. Die Gesellsckaft bestellt einen oder mehrere Geschärtsführer. Solange nur ein Geschäfteführer vorhanden ist, vertritt dieser die Gejellschaft allein, find mehrere Geschäftsfübrer lätig, so vertreten je wei von ihnen gemeinschaftiich oder je einer ihnen in Gemeinschaft mi einem Prokurtften die Gesellschaft. Außer dem wird die Gesellschaft rechtsgültig durch zwei Prokuristen vertreten

Mannheim, den 23. März 1917.

Gr. Amtagericht. 3. 1.

Mamnmhelilm. 740691 Zum Handelsregister 4 wurde heute ein getragen: 1 Band VII D.-3. 204, Firma Marit Maas in Mannheim. Die Prokura der Alfred Carl Mels Ehefrau, Clara geb. Maag, ist erloschen. Die Gesamtprokura der Paul Moritz Maag Ehefrau, Ruth geb. Siegbert, und jene des Jakob Albert Sinz ist in eine Emzelprokura umge⸗ wandelt. 2 Band III O- 3. 169, Firma Ge- brüder MWißler Mannberm. Friedrich Gugen Wißler Ebefrau, Luise geb. Bat⸗ sching, Mannbelm, ist als Prokurist bestellt. 3) Band XIII O.-3. 8, Firma Ci⸗ e, e, Stefan Fritsch, Mann.

74065

112 1917

ry 1

eim. Stefan Fritsch ist gestorben, das eschäft mit Altiven und Passiven und samt der Firma auf die zwischen Stefan Fritsch Wliwe, Aung Marta geb. stoch, in Mannbeim und deren minderjährigen Kinder Marie Fritsch und Otto Friisck fortgesetzte allgemein? Gütergemeinschaft übergegangen. Zur Zeichnung der Fama ist nur die Witwe berechtigt. Die Pro= kura der Stefan Frltsch Ebefrau, Anna Maria geb. Koch, ist erloschen. Band ly S. 83. 168. Fgirma Eiguund Kuhn, Mannheim. Anna 6 Mannkeim, ist als Prokurist be⸗ stellt. Die Prokura der Siegmund Kubn inn, geb. Schott, in Mannheim ist erloschen. ng Band XV O. 3. 60, Firma M. ultschüler in Mannhgeim. Gleonora

ait als per 1 , , i .

Dirr, annheim, ist alg Prokurist be

6) Band TVI O. 3. 153, Firma Grun dstũcks verweriungs⸗ · Geselschaft Julius Hirschhorn i. L. in Mann, anwalt, München, ist durch Ted als Liquidator der Gesellschaft auegeschieden.

Band XVII D. 3. 165, Firma Alfred Gverspusch & Co. in Mann heim. Die G sellschaft ist aufaelöst, das Geschäft mir Aftiven und 96 und samt der Fama auf den Gesellschafter Nichard Kühn, Kaufmann in Mannheim, als allelnigen Inbaber übergegangen ist.

8) Band TVII O.-3. 24, Firma Josef Herr werih, Mannheim Knfer⸗— tal (Auerhahnftr. 22). nhaber ist: Josef Herrwerth, Fabrtkant, Mannheim⸗ Käfertal. Geschäftgzweig; Nährhefe & Futterfabrlk. Braantweinbrennerei & Welngroßhandlung.

Mannheim, den 24 Mär 1917.

Gr. Amtsgericht. 3. 1. Wannheim. 743121

Zum Handelsregister B Band VII O- 3. 24, Firma „Zum Sohn ber Wildnts Gesenschaft mit beichrankter daftuag“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Hermann Llebendörfer ist als Liquidator der Gesellschaft ausgelchteden. Leovold Blum, Rechtekonsulent, Neustadt H. ist zum Liquidator der Gesellschaft

*. * bestelt.

Mannheim, den 26. März 1917.

Gr. Amtsgericht. 3 1.

Namn helm. 741313

Zum Handelsregister B Band III D. 3.1, Fuma „Berctnigte Speyerer Ziegel werke Attiengesellfchaft“ in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 23. Februar 1917 soll das Grundkapital zum Zwecke der Gesenigung der Uaterbitanz und zu Abschreibungen um den Betrag von höchstens 1 609 000 4 unter den in den Beschlusse näher senge legten Bestimmungen herabgesetzt werden. Sowelt Aktionare je 80 0 thres Aktien besittzes der Gesellschaft nicht sreiwillig gemäß diesen Bestimmungen jur Ver— fügung stellen, erfolgt Zusommenlegung des Grun kapuals von 5 Aktien iu einer Stammaklit. Nach dem Beschlusse der⸗ selben Generalversammlung oll das nach Durch ührung der Herabsetzunasbeschtiũsse verbleibende Grundkapital durch Ausgabe von Vorjugtaktien wieder bis zum Hoöchf betrage von 2 09000 0090 * erhöht werden, so zwar, daß dte verbletbenden Stamm aktien und die Vorzuagaktjen zusammen den Betrag von 2000000 n aus machen. Durch den Beschluß der Grneralversammiung vom 23. Februar 1917 wurde zu S 4 des Gesell⸗ schafts oertrages folgender Zusaßz be⸗ schlofsen Gg ist gestattet, einem Teil der Akttenãre Vyr nn orechte debrn ein zuraumen, kaß sie von dem jährlichen Reingewinn oJ vorweg erhalten, wäbrend der Rest des Reingewinns verhältnigmäßig unter sämtliche Aktionäre verteilt wird, daß ferner bei der Liquidation zunächst die Voriugsaktionäre alsdann erst die Stamm⸗ aktionare den Nennwert Ibrer Aktien ausbezahlt erbalten, während der zest unter die Vorrug?⸗ und Stammaktionare nach Verhälmts ihres Attienbesittzes ver⸗ teilt wird.

Mannheim, den 27. Mär 1917.

Gr. Amtagertchi 3. 1.

n. Gad nach. aas]

In das HYandelzregifter Abteilung Ni. 1286 ist die Firma Fritz Gniters in we. Giadbach und als deren Iubaber der Kaufmann Hritz Gülkers daselbst ein getragen.

M.Gladbach, den 27. März 1917

Amtsgericht.

Rakel. Netu. 74314 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 182 die Firma „Leonhard Krüger, Laubhein““ und als deren Inhaber der Besttzer Leonhard KtrügLer aus Laubheim eingetragen worden.

Nakel, den 27. März 1917.

Königliches Amtagericht. Nordenham. 743151

In das Handelsregister Abt. B Seite 111 Nr. 32 ist beute eingetragen worden

Rütter fischerei Unterweser Jade Geselljchaft niit besjchrünkter Hafnmg, Nordenham. .

Gegenstand des Unternehmens int Handel mit ie. und Fischprodutten, Abnahme und Verteilung sämtlicher Fische, für welche durch besondere Verordnung der zuständigen Stellen eint Absatzpflicht an die Gesell schaft vorgeschrieben in und alle damtt zu= sammenhängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 0090 .

Geschartgführer find; Kaufmann Grnst Gustav Flohr in Nordenham, Direttor der Deutschen Dampffischerei⸗ Gesellichaft in Nordenham, Kaufmann Friedrich Spöring in Geestemsinde, Direftor der Fischeret hafen Betrtebsgenossenschaft e. G. m. b. O. in Geestemünde.

Der Gejellschafte vertrag ift am 21. Fe⸗ bruar 1917 festgeftellt.

Sind mebrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge= schäftsführer oder durch einen Geschä tg führer in Gemeinschast mit einem Pro kuristen vertreten.

Nor denham, 1917, März 23.

Groß berzogliches Amtsgericht.

Ohligs. 74468

In un ser . Abt. A Nr. 368 lst beute elngetragen worden die Kom. manditgesellschaft in Firma Walgenbach Go. mit dem Sitze in ODuhligs⸗ cheid. Persönlich haftender Gesell

* 86

r

stellt.

Mers ; schafter ist der Schlossermeister Heinrich

Bergwerksbestzer Fritz Funke der Jüngere 11

Bochum gewählt

Walgenbach in Ohligt⸗Merscheld; es ist eln Kommanbttlst bel der 3, 3 teiligt. Die Gesellschaft hat am 1. 1917 begonnen. Ohligs, den 26. Mär 1917. Kal. Amitgericht.

Osnabriek. 74386 In das Handelsregister A 750 ist zur Kommanditgesellscha ft in Firma Sander s, Wiecktug und Co. in Ognabt ück heute eingetragen, daß der Bankier Paul Wiecking in Osnabrück in die Gesellschaft als persbßalich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist, daß seine Prokura und die Gesamtprotura des Kaufmanns Grich Fels in Denabrück erloschen sind und daß dem Bankbeamten Hans Frefsel in Osnabrück dergestalt Prokura erteilt ist, das er in Gemeinschaft mit einein anderen PrR⸗ kurtkften die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Zwei Kommandttisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein Kom⸗ manditist ist eingetreten. Osnabruück. den 4. Mär; 1917. Königliches Amttzgericht. VI.

oi me. 74316 In kas hlesige Handelsregister B in unter Ib. Ne. I zur Firma „Ilseder Sütie, Artiengese llschast zu Groß Ilsede“ beute eingerragen: Kommerzten⸗ rat Gerhard Meyer in Peine ist durch Beschluß des Aufsichtsrats der Altien⸗ gesellichaft Ilseder Hütte zu Groß Illede vom 6. März 1917 zum Mitgllede des Borstands der genannten Gesellichaft bestellt. Peine. den 20. März 1917. Königliches Amtsgericht. J. C Gi ne. 1743177 Im hit sigen Handels register Ableilung A ist unter 1c. Nr. 27 zur Fiima „Meyer Seckel in Peiaen heute eingetragen: Ver Kaufmann Loui Seckel in Peine ist durch Tod aus der Gesellschast aus⸗ geschieden. . Peine. den 27. März 1917. Königliches Amtz gericht. 1 E reungsidkchu FKrtIedkanmd. 163158] In unser Hendelsregißer A ist beute die Firma Geich Hirsfch in Landeck Werpr. und als deren Inhaber der Apothekenbesiger Grich Hirsch eingetragen worden. Amtsgericht Vr. Frird land, 22. März 1917. Ry bnik. 74319 Ian unserem Handelsregister A in am März 1917 unter Nr. 123 die Firma Iosies brameczut Gres lun mit einer Zweigniederlassung in Quit⸗ad - te bei narben Oberschlesfien und als deren JIababer der Kaufmann Erich Lange in Sreslau eingeltagen worden. Amtgzaerich Ry bak.

Sun uil old. San ke aden

Sn un ser Hendelsregister Ahteilung A ist heute unter Nr. 29] die Firma Hilmar Wie sel, mechanische Brahtgewe be⸗ fabrik mit dem Sitze in Unter wirbach und als ihr Inhaber der Fabrittesttzer Hilmar Wi sel in Unterwtrbach ein⸗ getragen worden.

Saalfeld Saale, den 26. Mär 1917.

Verjogliches Amte gericht. Abt. 4

Sebwelm. 74321

Bei der im hirsigen Handelsregifter, Abteilung B Nr. 73, eingetragenen Firma „Gewerkichaft warmen in Sivding haufen IH it beute folgendes einge⸗ tragen werden:

Jus dem Vorstand sind ausgeschieden: Bergwerke direkter Georg Albrecht Mever iu Derne Santtätsrat Dr. Walter Sckmieden zu Berlin Wilmersdorf und Generaldirektor Otto Gehres zu Gerthe.

Zu Vorttant mitgliedern sind bestellt:

591

Essen Kommen ztenrat Garl EGrnst Korte ju Bochum und Berawerksbesttzer Deinrich Grtmterg u Bochum.

Zum Vorsitzenden des Gruben vorstande ift der Bergwerksbesißzzer Fritz Funke der Jüngere zu Gssen zu dessen Stel vertreter der Kommerzienrat Carl Ernst Korte zu

Schwelm, den 206 März 1917. Königliches Amte gericht.

2 42

ift beute bei der unter Nr. 496 einge⸗

tragenen offenen Handelt gesellichaft G. C U. Deitermann ! Schweini, ver- merkt, daß dir Geiellschaft aurgelsst und zum Liquidator der Fabrttant Gwald Deitermann zu Dber holibausen dei Schwein ernannt ist. Schwelm. den 24. Mär 1917. Königliches Amtggerich. Soltors. Wogtorwnld. 4323 In un er ift beute J der Firma er Eduard Ströder zu Mogendorf als Inhaber- derselben die Wstwe Karl Arthur Ströder in Mogendorf eingetragen worden Selters, den 23. Mär 1917. Königliches Amtsgericht. SCG. 74324] In unser Handelsregifter à ist beure unter Nr. 268 die Firma Heinrich Brüggenmi'rth zu Soest und als deren Inh der Kaufmann Heinrich an. wirth bier eingetragen worden. em Kaufmann Heinrich Brüggenwirth junior zu Soest tft Prokura ertellt. Soest, den 26. Mär 1917. Königliches Amte gericht

Sorneberg. 8. -M. Im bi beute die Firma

1

*

nass? en Dan deigregister Abl. A u CGdauarhk Seifart in

är tra

Inhaber der Kaufmann E Conrad Seifart in . = 1 elnge⸗ Be der Anmelbung gugegeheuer 3 schajtezweig: Mes ind gutte ,, nun 5 ** *. 4 * He, , en, 2 steinteh. S. nein. 1440] Ju unstr Han delgzregister Abt. a in heute unter Nr. 165 die Firma Bittor Müller in Grästthal, als ihe Inhaber der Fal rikant Bittor Müller und Piokurist die Gertrub. Müller, geb Schul ze, daselbst eingetragen worden. Steinach, SG. WM., ben 27. Htar; 1917. Herzogliches Amteogericht. Abt. II.

st oln c. 4330 In unser Handels egister Abt. A Ni. 100 it heute bei der Fiima Start slans Str zelecti, Strelus Inkaber der Ubrmacher Stanlelaus Strzelecki in Strelno solgendeg eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Strelng, den 1. März 1917. soniglicheg Amte gericht.

LTarnomitz. [üI43311

In unser n,, . Abteilung A ist heute das Grlöschen der unter Nr. 224 einge tragenen Firma G. SGamburger i. Comp. in Tarnowitz eingetragen worden. Amte gericht Tarunmitz, IJ. Mär 1917.

LLtaonrn. 7399531 In Las Handelsiegifler B ist dei der Firma Thorner Fahrr adwerte Gefell schaft niit deschrankter Haftung 1n Thorti eingetragen: . .

Der Geschäfte fürer Oscar Klammer in Thorn tst berftor ben. 1 der Frau Meta Klammer in Thorn ist er loschen. Frau Klammer st zum Geschäfte führer und auch zum Lighidator beftellt de die Gesellschaft durch Heschluß der G;

ellichaster vom 20. Marz 1917 qusgelöft = Thorn. den 1. Mär 1917.

.

Königliches Amt? gericht.

KEilsit. 743588 In unser Haudelsreaister Abteilung A ist beute unter Nr. 135 bei der Firma M. Jiatawmitz in Tilsit eingetrager, daß ker Ftaufmaun Moses (Moriz Urias JIlakowitz als Gesellschafter der offenen Dandel?gesellschaft ausgeschieden, die Ge- sellschartt aufgelöst und der bieherige G sellich after Aaufmemn Max Louis Berlowitz in Tusit alleiniger Inhaber rer Firma ift. TVilsit, den 27. März H]7. König liches Amtsgericht Lrannstoine. ; Saudelsregifter

Inhaber der Firma J Murr. —ͤ ar uam e br n,, ——

14159

onborün in Magin Igasef Murr. Jam.

agin⸗. ö.

TR aunstein, den? Mirz 1917

6

LIriskæel. 3 ö ; 2 74079]

In unser Handelgregtfter Ibteilung E ist beute bei NR. betr. Gepersdor fer Roh lenwerte. Gesellichaft mit be- chr ankter Haftung in Lig. mit der Sitze in Triebel eingetragen:

DYte Vertrelungsbefugnis des Liauldators Erich Knacknedt ift beendet. An feiner Stelle ift der Diwwlomingenienr Willy dambrecht in Berlin zum Liquldator be⸗ stellt worden.

Triebel, den 21. März 1917.

Königliches Amt sgerch G eimnr. 74332

In unser Handelgregifter Abt A Ir. 186 Bb. L ift beute bei der Ftrma Franz Grimm Großkerzogl. S. wpofliereran in Weimar eingetragen morden

Vie Firma lautet jetzi Frar z Grimm. Inkaber ift jetzt der fs⸗ und Handel gärtner Hoflteferant Julius Decker n Wemar. Der Frau Marie Decker geb. Grimm in Weimar it Pralnra ertelli

Weimar, den 17. März 1917. Großherzog S. Amtegericht. Abt. Tr.

* emtomit ß. tanftzaus . . ter dieser Füma mit dem Sitze in Wurz ˖ hurg betrelbi der Kaufmann Mort Lewtowitz in Wirzburg den Kleir nnd Großbandel mit aur Weiß Woll nnd Syietwaren sfowie ein ichãt:.

Würzburg, 19 Mär 1917. Kgl. Amtgeriht . e . sag Damtzur ger Gagroß-Sa 1

adier a di, ren h .

ichrankter Daftung ö Die er des Guta Boback ift dern digt. Ala Geschẽ wurtde der Nauf⸗ mann Isido Mrwer in Damburg beffellt ͤrzwurg, 8 Mär 1917. Kl. Amtegerml Negisteram

Oberlind · Sxnneberg und als deren