1917 / 77 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

SG 9 Peine. 743611 7 20. Anril 1912. B er. 7. Vormittags 10 Uhr. in Triebes wird nach erfolgter Abhaltun Genossenschafts 6 g 6 n . i e e , mn Konkurse. an, in am 15. Re E917, der Schlußternnuns bierdurch n 2 9 . Geno ssenschastare 1 an,. ein gert agene Ger s fen aft rait ve ,. ö (26 ,, 2 . ei,. . 2 Dr J . Gren el en 3 ' . rm . et X reg iche da ier, Safer mne, 4 E elterf eber dag Vermölen det Tief dau , n , =* 3 pr ĩ * ö ! * . en, wr b ute eingetragen: mr. rbicht tit aus ĩ i. amcha. r S 1c ;

urterueh mer Err st Moritz Thieme . —— 2 8*— dem Vorstande . dea und an deffen 89 . wid beute, am 2. 3 ase. 74268 2 * ö 8 8 / 8. der Kotsas Wildelmm Sangeheine in K . , meine dne ders. 71262 2 C. Amteger cht Kusel Lat. mm k el en eichs an kl ers und Köni l f . R j * tor l De 26 n rankt. 2 r re der wa Der . * . ö 2 d 7 26 1911 r 83 unterm 27. Mähr 1917 eingeiraagen: An ö ãdit ö er,. Dag Konkrreder ahren über den ac 3 6 . . 9 ten el lll Sanzeigers.

Stelle des Gowin Knopf. Landwirt, ist 1911. ö der risut bis uu 2 laß der am 2 Mat 1918 der ffor bene De 7, r & . icht An m 30. Iv il 191 2 86 Lndraig diet * in Nanmeisbach ch B li itag d 30 9 riedrich Meier, Landwirt in Achern, zu ontgliches Aut gericht. J. 2 2 ) 3 . juletzt m Berlin, Genthtnerstr. 28, wohn J e . , no er n rei en r R ch Lan rt in Acherr, zum B am 18. peil 1917. 1 ni htnerstr. ö Abkahung des Schl ßterm ins aufaehoben. * F ; 9 1 . z. I I7.

Vorstande mit gli. d gen aki. , . 4 2 9 en, ewe, ledigen Kätifchen 3 G Ted ers heir. 74362] tach e ttags T Une Prüfangstermin gehreri Eiiie Sonbenheit iz dach Gerichisf cheeibe e des K. Amtsgerichte. * ; n

Achern, n . Darn li. venda irisee felicher Confumaert in, am 16. Mei men Rad mne, emol gter Abhaltung des Schlußtermmes Pyrmont 33 W . arenzeichen. 6. 216277. . 843

Sroßd. Amme ger ci. eingetragene Gennffer fehaft mit un. T Uhr. Df r Arrert i it An ieigepflicht hier durch aufgebober In dem Konkurgyerfobren ah r Vbel . 8 em 19n *) * hre ö das ü bereuten; dan Datum vor dem Ramen Den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

ATI. 43s] deschrar ter Qatepfttcht n Bermers. dis am 12. Abril 717. t . D , , ̃ 1 Wi 2 ang Tem Bor! Dainichen. den 25 War 1917 x Berlin Echdne der. Gruntwald vi ec des Kaufmanns WMiltzeim In das Genossensch iter hetm. it 2 etz ist m Vor n n. den Däarz 1. roße 66 67 2 in 1977 1 ; ; ruch amen In das Gene senschastzregtster it bei mr, n. n, rn Döbel n Königliches Amtsgericht stro ße 67, dense. Mär 1317 Köther in Ois dort wird zur Abnahme mn weitere Datum. = Land und Zeit iner bean ten Unionspriorität. das D Nr. Henghhane nge nesfenscha; Ende ueg-schleden Geeig Höbel in Köntgliches Amtsgericht. sc 2 werf Tag der Einte 6 ö rr, e, g, = . 2 ee me wr, . Königliches Amts gerlcht Berlin der Schlußrechnung des erfsen Kon kur? ag der Eintragung. Beschr. Der Anmeldnng ist eine Beschreibung beigefügt. schast mit Caf yflich Vfed deer de m. den R. H 1917. Leimnix. 74339) Schöneberg, Grunewald tt S667. Abt. J. ver waltere; des Nechtzanwalts Wöhlking ! 216272 / / * w 22 . 1 2 eber den Nach des Redatteurs een 1 er ere, e 3 in Pyr wont, und ur * sch u ßfassu⸗ 9 uber ö 3 5. 32650. 22, 8 1916. Schweiz, 27/7 ĩ neee ere Die et . ö . 8 ö 2 Nein hoid Ban Ludmig in Leintzig, 2. 2 . 2 J . dle Fests⸗ 61 ung eines Vonpray s Termin 1916. Gebrüder de Trey, Zürich ö . vateren it ben r, m e, mn donnern. s7. . S-⸗G. J, wird beute, am n! ,, d . den Rache di e, o! mn ron? 7. Vormit. , ,. 16. itt beendet; ie Firn 1 Zum Gen fen schaftsregifter BI S3. 18 27. Hier 1917. Mitte 2 gegen 1 URhr, * ö am ö Februar . verstorbenen tags 9g Uhr, bestimmt W. Bros, Berlin 8w. 11. 15/3 ; . u 8, den 23. Me 191 Sa ner. Deguge. u. Abfatgzgenosten- s Centursperfal *: maler gehn en a ne, milent Pyrwutrent, den 33. März 1917. 1917. re eee ry * . 6 Aren e. G. m. b. S. in . Taufmann Max Tin . KRerlin Schöneberg. SYozenerstraße⸗ Furst liches Amte serch , , r, , gidnigeichi mts gericht. 8 ö * . . 3. wohnhaft. Ankabers des Cafes Astori g w. . 843 1916 Sarburger Chem d. Verkennung . . n, dn, 6 . R tor w . . . 916. ge Werle und Vertrieb von zahnärztlichen hieniige Lonsistenz einer Sinh] ssnntnelic) Mischung ze 1. u. 1a, ist nach döenle⸗ 8. 174340 sin C Co., Harburg a. E. 1513 1917. Bedarfsgegenständen. Waren: e r . e . . e e, en . aan n e we, ,,, . enen Meneraleac- , ma ee,

1üalld 6 3. nmel belski! Mn ; . Colle. räz4g] wesenden Grbuard Brunscher it; Vtaheng am 16. Arp 1917. Wahl. ur d wri e, Pda smerstraße l. . 1

n dag Genosse schaftaregister une 5390r and wirt in Aren 22 1 astermi ö. 2 ; erfolgter bbaltung des Schlußtermin? De an Rogtzurgherfahren sißer den 3 Nachlaj Ges chäfts betrieb: Chemische Fabrik. Wa⸗ Zahnärztliche Präparate, Zahn⸗ we, e, , ee, 23 8. r 20 jur Zirma Milch vermertertegæn 1 2 9 —— 62 au ge hoben. . meisterz Adolf ener en: Chemische Produkte für medizinische und füll mittel, Medikamente für Jahn⸗ e ,,,, rr io 8 . . . ö . . . ; . 1. ; Berlin S i. 66 e t 1 sgieni ö; J ? . ; ; ; ö Verein, eingetragene Geng fsenüf d aft Raroli zen, den 21. Mär; 1917. n . m iin um 265. April 1917. 4. Ber! n= Sch ne bee. Srunewald. ö e . . ltung des enische Zwecke, besonders Magnesia, Magne⸗ N ärzte, Porzellane und Zemente zur . ; e 2 SyvMMtiESE init bejch d urmer Darm fl icht, ene Groß ; gert. = Ants emeri chi u traße 666, 8e 21. Mar; 1917. S 6a m ler dn nch h * . . organische Säuren, Des infektions⸗ Herstellung von Prothesen in der et σά.+rr wccoccems * n , in beute eingetragen: Nach vollffändiger 6 Abt. A1, den 27. Mär; 1917. on iglickeg Amttaericht e mm,, , n rr l, nittel, Konservierungsmittel für Eier und andere Zahnheilkunde . 2 ᷣ· ·· . . Verteilung des ken ossen cha tz derm gens 743641 ; Berlin Schöneberg. Abt. 9. Käantgisches Amtsgericht. Abt. 2. Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle , r , . 24 . 8 1 . ö enen 51 1 8 ö ( C 8. . ; 1. / 1 1 ĩ 2 r ( ——— ; ö ö 8 8. 22 * an e. 53 ; nere s teure 2 8 4 e ien derem it, lego, dem- 1st dte Vollmacht der La Ubatoren er- 82 2 9 ( 75 en schaftr register Leingig. 13381 * 9 K vier * gwech ), insbesondere Stofse ür Isolierzwecke⸗ K,, *

. der LgJäaldatoren er- ** zrieg. 2. . ; 74261. ; 4369 mnis 9 e 7 r .

t bei der ; y 1 Brieg. Ba. HRreslan 9 ] In dem Konkurzwer fahren über das Ver⸗ Düngemittel. Farben. Firnisse und plastische * ĩ 9 e , e, 1 as Schutz und UÜberzugsmittel dienende Harze

ö etraagenen G leber db Nachlaß des 5 9 loschen. 9 e IT. e tragenen G * . . ae. . nau ifa une Das Konkurs er / abren aber den N achlef 9 5 2 6 M 19 ßen che ; ] * ar. un Eynil Ra ermant Beiwem nnn in r u 11 der N 0 . Hen . . Amteger ht. Gene. , , r 7 2 Cripzig⸗ cler ßig, Rochltoft der am 14 in Bren derssorbenen ö der offenen ande ls s Can chaft 8 Harzersatzstoffe, Kitte, Klebstoffe, Bohne K P ; re. 1212 d 27 . ö XVelpzig ele Rig, Me chli 71 * i 32 1 zer 6. Ni 99 vi in 24 nd 2415 1 h . stoffe, ohner . Eikrich. 4349 ente 5 baberg eines Bederfeariielgeichz für verm. Mathilde Rardin ist nach er ir n. rn m, m int ist sse, Fußbodenöle, Stauböle und Ersatzmittel ö. 36 Im Geaossenschaftsregilser ist beure be r, . , mne e, mn e. ö n, St 7 , . enn, m felgter Abbaltung des Schlußtermins auf. inlolge eines een den De meinschuldnemn ue 5 iersapstoff 6 . d Ie. . eise. *. 12673. , me. . . Der; er Georg Bendia aus Lebbeden Buck⸗ ne Glen druck u ,, * ö em achten Vor sch lags ju einem Jwange Gummi und Gummiersatzstoffe und Waren daraus J 277 1914. Wini s der Syar · und är icht han, ein. und der Wegemeiner Friedrich Böhm aus Arno n Leipzig fendt ig, ede, *. 1. tar. a 3 . vergleiche ne er Verygle aichztermin ouf den sir technische Zwecke. Technische Fette und ͤ ,. berg / Rheinland. 772 , en, 6 n 8. Stn getragene Gennffenfchaft m PVerkuhnen ind guz dem Voiftande ae Seumt sist 24, wird heute, am 3 Amlégericht Brieg, 21. 19816. 19. pi 1917 Ver mittag 1 Iun Schmiermittel. Waschmittel, Stärke und Stärke⸗ 3 . Gef qa fta betr * He tall : 82 he schraänt ter e m , in Rennecken. schie den, an ihre Stelle sind gewählt der 1917, Vormittagz 31I UEr, das Korn . 264] dor Dem Kbalalichen An igaricht h * näparate. Magnesia⸗Zemente, Stoffe zur Her⸗ ̃ 8 we, m, n n. Metallwaren fabritat ion ein eingetrazen 1 , 9 ner, , verfahren eröffne e ä ,, w , ne,, , e. 61 j n Kunststeinen, Gips, Holz 2 . . * Hie Betanntmachungen Ter Genosser , , . , . In dem K on ure verfahren über das J 3im mer Ni. 18, Neubau, Erd een. 2 K a, Sri, 21 tannimach . no sst eich 9I8 stel nerrreten der Morste h ind A2 9 3er hr yr ig nne de 3 ; 2 ĩ e. . Se. Kungsm! Kalt, , . fallt 6 die Folg⸗ d 2 hen ür gaht dee Rermögen der Danziger Credit und geschoß, anberaumi;. Der Verglelchs n . nnr cbens . m Güterbau & 5 m. d. SO. in Danzig. vorschlag und bie Grtiärung des Gläubiger 2141 ein 161 h 1 11rir g öetermin * . 2 R 1 1 der Nordh⸗ zu er Zeitu 8 7 1. 29 91 2 se, , n. un ; f Rennerstiftsgesse 7, wird zur Griklärurß augschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei * , 3 . nn, den —— ar 1 . 223 n t 9 3. V7 1 ö * rest 5h 16 ** urn be ** 134 29 * Hure 3 ( * 2 37 ĩ ) * über 9 uschun n het echnung des e des 5 DInturs ger: chtg 1ur Gin icht der Ben 90 Nadeln, Fischangeln, Nadel büchsen, Gürtel halter Kleiderhalter.

) ; ** 8 * ; ö Die 2 1 j Dar ichn der rönlaltcheg mig gerid 5 mit Mnzelaefrist P . 28. April 191 8 K . d 8 11 ich * , mit Inzeige ri ots zum ꝛ; 3 walterg gemäß § 197 des Genoffenschaft tethiate n niedergelegt bern 24 M3 1917 2 ͤ ö 24. März 1917. ; Verzinn te Waren

2 36314 Jnsel lstr.

entfar ? M TQ m,

or TRers srRt,/ν!

Strumpfhalter. Da mi pben destandte ile Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler

nversammlung vom 1 Februar Körtasicheg Amte erich f , . * 6 ; * , , n w . . ge setzes ein Termin auf den 3 eil Titsit, de entprechend abgeändert. e ee mn e,. Weck v. . 7 bt. II AI, den 28. hir 1917. 13312. Vo: mi * 11 hr b 3 De Gericht schte ber .

r 22 an , 1 ; z . ( . 11 . Dh Ver l 18 1 J . —— en ö Dr 2n Ie Fe,, ; ö Gärich, den 4 är, 18917 In unser Genofsen schaftsregister in heute 1 an . Van zte n, deg Königlichen Amte gerichté. Ast. ? : Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech— e 144721 oniglich Imisgericht in Vanztę, Nei es Kontglichen Amte gerschts. Abt. J. . ö ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonme tall⸗ l Beschläge, Ti irschl oösser⸗ 8 estandteile. Tür

Fonisliches Amtsger:cht. her der „Elertriziiã e. G e offeuschaf⸗ 1 geriat Röbel, e, garen so, Jure deo, e ner, r. ,, . m nern,, . CG. lum, e. GR. m. u. S* Carlom 6 geri ert derg halt . ner ö 2TiIepber 17 ; ö 1adenanse nm. * . s s 46 z * z 66. * 3 . ö 3 * Se tem! 4 nm. 322 Vorl Cußkdered ing r anf * 9. = 4 3 r rrthaltgr z , va J eingetragen ö en achak des am 18. Septemt 646 oerl den chnung in auf eittenverse, Ra. Pots dul. 1 , silber, Gurthalterschuhe, Splinte, Brieftlammern, Im bie si en Genossenschastscegmier in , , . 3 ö. 191 Nürnberg geste RTausfmanmns del 28 eich ret Abtetiung 11a, In den Kontur sbersabr⸗ ö. . . Musterklammer Ha ken und e, wan Schlingen e N. 5 Syar⸗ und Pa eh 135 af ö. * . 2 Mm 1 2 ; ; . tier 6. , 3. j s gan 33. 2 . 232 0 3 z 83. , . . Rull! lab bel das * ar. . - 8 * 364 82 1 . Der Yi 2 D Wer n 53. . d n en, , 24 a . 1M Ri⸗ 1 j 31 J I t 1 1 . *** J ö Korsett ) yy 1 tmn am mn r . . ie denen Bäckermeiß Ermtt l j 1. wohn sewelsen J , Dermögen des Kar ' 2 in ppelösen, Ketten, Teppichstift he. 4 . h 3 . ermeiften l ö are, . . d ñ Vermögen e Kaufmanns Loni , . ; ; ftr, eingetragene Gennffenfhaft mit un , , min ,n Nürnbere, Heerwagengraße m nit dergelegt. Deckel in Witt er wer wird Stn = Reißbrettstifte, chuhösen und Agraffen, Schuh beichrunfter Saftufl icht . vue han ler. Ta, är der, Ted, d, Fmsemres., 28. März 1917, Vormijtags 95 Uhr, den g. den 26. März 1917. des verstor kegen Kon tar ze a 3 F 43 ö lnopfbefestige Schnallen, Taillenbandschließen c etra gen warde n, daß der Tijchler⸗ d mm, n, e eie, . Tonkurs ers 7ũne: onturs derwalter: Au- önigliches Amtsgericht. A 1 X. ar e ,. ? J s 1 aillen und Korsettstäbe. Tai nn . 9 1 58 m wo n . wa 1 ird bit *die - . . 6. s . 36. . mann Johannes Klingaer der Kaufmann 31,1 1916. C. Hedrich Att. ⸗Ges., j mer mee, . Rem m ,, und Korsett * 2 Sch D* . . eee . März 1 Dgarerg ; antag'n tan ürnberg. Dess 4181 vermann Härwalde hier selb⸗ im Konkurs Altona⸗Dttensen 1573 1917. —ᷣ , , chi eßer Tam enverschlüjse, Rockverschlüsse, auß dem B r sta d eig . 6 . ö (. 6 k an. 11 1 oJ 18 . S 8 * 82 1 oarstande aufg urn! , m we a, n, r. Offener Arre lasst mit Anzetage erf * . . derwalter best ge5 R3FftI abe 94 n, , . Schuh und Handschuhknöpfer, Ringe Skrin⸗ feine Stelle ber NRrbene Micha n,, ro tze ericht. , e n,. . * Das Konkureverfabren über dan Ver der walt t. Geschäftsbetrieb: Dampfmühlen⸗ a, , . nr, al e. 1. z . . ; 8 n , n m nmel m en des ü er bel Wittenderge, den 23. März 1917. verle und Vertrieb von Mühl enfabri⸗ n da en, Taraßi w Jalousie⸗ Garnituren in Rernshausen getreten ift. a Rn hmm er Konkargterderungen His Arn! ͤ 1. uchhändlers Kurt Grebel König ickes Amt . . Baren: Gerstenfuttermehl, Klemmerhalter * nchen Fingerhüte ö 57 9 ; ö * ö 2 . ; . 26 116 499 2 T6 . 3 aten Waren: Berstensutter . rel, , e e 123. März 1917 , enossens ch afts rec i e,, e, rr . Deffanm alleinigen Inbabers der . a r Te, . 3 3 156 In das Genyossenst Wrrettttr it der erste Glänbiaerpe lun Firma, Wiktam Clas? Nachf urt zella. St. Rinsnũ : zuder, feuchten und trockenen Kleber, 5 2 3 16 Etre Fend be Götze? [ ri 2 itt gas g ö 1 11239 ö ĩ 55 . . nnen, denn,, een m m, n,, 2 . ü 216: ebel“ nach erfolgter Ad baltung In dem K . . Fleberjabrikate, Malzkafsee, Getreide⸗ r * 82 2 99 1 2 8931 . 2 = rer zr rwe rer 118M . ** Rn 1 1 das 2 839 Fr * * e . , Gnegen. 1352) Fdöaer Shar-⸗ a ae kassen - G Ur, . merner Pri u ermin n , n der g . 84 rie J i er das Vermögen Feigenkaffee, Eichellaffee, Soja⸗ In unser Genossenschaftgre alster mm be verein in Eta lux ont e. 8. nie. n. 8 H. Wat 9 Vormittags ̃ n cffau.˖ den 9 w, 1 e. erg m. 9 nn,, 66 S. sfee, Kaffee, Kafseesurrogate, Kaffee⸗ . Stele d 8 3 edesmal in z er 110 des t 434 2. e, . l S 1I1U ine ichtaga nente ig fir. i. dem unter N 26 eingetragenen Groß , . daß 6 & 1 . 4, mn ea,. w 1 ee n n, . z e , , , he. Derꝛo glich 8 Am taggericht. er solaer Vein Rr 2 657 27 33 1 ung enz, Faffeezusatz, K Karlsbader Kaffee⸗ My bud er Sar um d Darlehn Ska sfen 2 r, Bel etas derte , ,,, ö —— . *. 6 ö aiich 91 ]! 6 67 würz Zichorien mehl und Mischungen Wesizers Adolf Gr j indẽ⸗ berg , / 1 uügbar. Su deru igen fin 3, f Schr ͤ e, . etro ge Gen ossenfe de (lers Ado! rige ; , . . . nertmnn d. r a ; . datau Kakao, Schokolade, ucker Verein. eing 2 2 8 ne 8. sse ich aft 1m tal ders der Backer er sfe (C ibe Ert 3 R ö fan 0rL Bt X . 2* * z edorrech ii gie und 27 1 602, 1 16 maren l * X n 1 41 z 2 mit iunbes chr üänkter , . zu . . . 39 ad ; . ogerthi n. In dem Konkursverfahren über beer renn ̃ sämtliche Futtermittel ins Groß Ryßbn 0 ern get alen werden: 4 ach hau 18 n Stalltꝛę o en 111 em? . * 4 mögen der Rirma Ua ion 2 3 2 1. . m. e entschalte, ge dampfte und Dag Stunt in darch Geageralver⸗ vRsteber und der Bt lbelm nee, ren, Meme? 9 , wenn, nnr, ore wa, d ; e Gerste, Gersten, Roggen⸗ 13 ĩ ainat 1. * 2 1883 127* . 1 ä u 16 NJ . 1 ö r * deInnnt 93 . ?. ö we, . Han 9 62 sammlungebe jchiuß vom 13. Mal 19814 War , nm nnn ne, g,, nn, er e, m. wann Nobert Wernele in Dort- g Serie, A üs. ,, ; Feine Hafer. Reis, Mais⸗= geündert. . nen gem hlt werden n;. . ers e, fe * n n . un Brück raße Nr. 3 it zee ,,, . un, ; uchweizen⸗ und Hirseklein, Schrot, Gnefen. den mir 1917 Tonigi. Ami ßbger cht ani 1. 13 8 , , , r. r et ; Abnahme er Sglußrechnung des B . ü ilmkernkuchen, Lein kuchen, Futter . en 41 ; sa, , . walters, zur Erbebung dor en dungen JJ locken, Hundekuchen, Geflügelfutter

König toe

Aluminiumwaren, echte und unechte

sachen.

Zelluloidwaren, Beinpfriemen

Maß stäbe

Riemenverbinder

Mundharmonikas

Kartonnagen

Druckereierzeugniss

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartilel, Knöpfe, 32. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbũüchsen. Spitzen, Sticereien, Kleiderra ffer, Kragen stützen. 40. Uhren und Uhrenbestandteile

ö rer,, e.

ü

21 6

amm. Ww ee rr. . Sten J zulze. beide zalegk in Wu 4 2 * . Gen offen feha ft resbfter 2 ene nmen S Tear er ut beute st- vohn haft gen ele ist heute , 1 * . 2 . betre Ferd den Un 27. 1917, Min 2 Uhr, das 60 mi 25 e wn a 2 . a. XUUnris⸗ X. B efann Ml 1chungen

des e , ,. damn. We nf ü ngemeinen

fKtohsumwverein Krneßnrg und Um Konkursverfabren erèffn Zum Konknn . sCz z 11A10 1916 A ve sellscha Mär 917 1 9e * 2e. . . . ; Eräöderfabren er . 5um Kont ar? . 3. w . , ö 7 461 w 1* ; ppila Gesellschaft Firma Sam e er Seeed. eingetragene e, l,, verwalte ! er Amts kret 1 . del Eisenbahnen . Schwendy, Berlin. 153 1917 . descht ank er Dan vfl ht in Arne in Wulferfredt ernennt meldefrist Jill . ; 86 815 Gunner ö nir au en , ; Kunsthonig

ar. unk Dorle neerein, ett g err h ; ** rr * . 82 1 * 1 1 6 2 11 29. * 9 1 ö 2361 2 2 . ;. . T 3er eff s haft mit peschrantkter Saft. kurz, em gei 1 ge wor * t E eschẽ te u n 24. 19 ; SJ ner est u ö . s te. Staate 2 i Erna sh ehmes ie er * 527 ĩ a rm mn, fltch t, in damm: Der Lotterteeir ne bmer brei iudol Hillenberg ür aus em Anzeiger f Die um 21. Apr 1917. ö . * m 4 6 Dre, rr mnerkehr Nit Gültigt⸗ vom 2. Ayr 3. L. 19122. ; 216278 8 enkear 15 1 J 5 Norm srd Bol star 29 chi den und an leine Stell Erste 89 an ver famm un uni 1 16 ei. ö 2 ? . ö = n . . oTrI⸗ ] 7 wi ö e S J 5351 76 . . ö = F X tun den ba . 2 tan de er Qnaltde Gpr fis , , e, wee , m, ,. e e. ; 11* 2. e mum He lländischeftraße⸗ ⸗. 36 , . 3 io: Ftensleden 1 an, . . = nafft⸗ . 12 ge ichteren an leine 3 telle i der l 118k A* n u earn, . er PVrüfungeterm 11 . 9 . . . Gmyfe Essta ion in n Ausnat metari 85 9 2 s ) * R ach eckernreifter 3d. hoff in Hamm bitt. Arne burn X Bornmittags I Up, Zimmer!! , . nbejogen. Auskunft geben die beteiligte: W 12, . 4 ppi Gesellschaft 9 J . , , Tenigliches Anne gert. üterab artig gen lorpie das Auskunft ö e ö. 2 l igndal, den 2. 2 65 ; tSsteden ( GSode) n 27. März eilig liehe Mie gerte! bharecz, bier, Babnhbof Alexzand laß. Kania see. Tar. Könlalibes Anitsae . icht. 1975 * e , g, . . wer,, ,, . leran derpic . ö Im Gene ssenschaftsrenister ist ite 3 . k Ss. ria * Friedland. Ra. Oppein. 12 66 1, 1217 f 2 ö 26. 6282 Nr. 21 kei dem f onsurm ne rein Stettin. 43681 Das Konkursverfahren über den Nachiaz ar, 1 1 ; * ö J 9 In das Genossensckaftsreaister in brule!* den rwiitwei an 2 ,, Dre n hischan. eingetragene Genn ffen⸗ In das Ge ossenschaf!i sr gister in! ue 9gterode. Doi x. 473) . ner mitt weten X 3 ter Juliana ? ) . gränk af:pfli bei Nr. 2 (C. Wirtschsfisgenvssensa Ueher das Veranöägen der * erw. get? n ußhem enn, . e utsch- Nieder ländi r ster- schaft mit beschräakter Daftpflicht, bei Nr (. dien fis genvssensch aft Ueber das Veraögen der Schi ffsahrto⸗ 1 i ger fenen un 9 deutsch- Nieder lũndis cher Mßte * w 1 . x ** . * 2 d 5 2 ius 1 na ' * an tetiiner Haus- und Grundhefttzer gesellschaft Sftervde Ostyr.. e. Gi. n geb. Uliczfa, 3 * gef id nact virtehr. Riederlandisch var meßt

eingetragen worden: ; a , , , , An Stelle des jum me. w, O, mn Stettin) enge b. D ju Osserpde, Shrr., sst beute . ddaltung SEchlug termin denticher Guterverteher. Im I. Ra Ferufenen Por bella dre . die aug eie den zn Korstanzd m de. Ma tz 191 2 Herm sttog; 1176 Uhr, 1 dur aug? En. . ö veiden die Jusn abmerl assen v, * a. Minner ist für die De nie lie der Erltz und Borckardt sind Jo⸗ agu Antrag d des B and das Konkur⸗ 3 Ophe den und 8 für Wagenladungt güäser in den Tari r 2 3 1, Schmaiger s Wwe. München 11114 1916 Ayppila Gesellschaft aisck j . 2 33 1917 Schwendy, Berlin 15 3 1917

* 19 . 1 8 tap A 2 * . 3 bi derun 9 ban 2 imdwirt Dermonn Möller hannes Shed 1 e! C uste Ma ar. verfahren 8 fnet. Kor kur zverwa ter ist ehemalig er r] * . 8 1 8 11n 6 n J * . In tat 97 ö. 7 ö / f J 157 . . . z ö . in Dröbischau und an Stelle des auf dem gta] in Stettin 35. erl. 2 , gewahlt. der Rechtsanwalt Skowrontki zu Osterode, J . a , Et n niederlè nzischer Berkehr er 1 2 R 8 ch asts betrieb: Seilerwarenfabrit Tauwer Geschäfts Kunsthon ig⸗Fabrit . 1 2 26 1 7 ) 2 7 65. e, m ö. 1 a, m z F . . 1 ö. M s Ir . J ö h ö * . 5 81 8 . Feld e der Ghre 9e fallenen Pr artell andreh 3 . n ö . ( iz . ö. O. Pr. Anmelde frist pie zum 21. Abril 1917. gelsenkirehen ö nordden nie der lan dischen Verbandes unt 83 ö ö Waren warne eilerwaren, Netze und Drahtsei Kunsthonin 2 565n eg Mr en cht. 1 z J. 1 k . * . . 442 ö ; .

Vugo Franke der Landwirt ian; Schneider Königliches Am 1 w Gerte Mläubigerversammlung am zz. Aunril Das Kenkur berfabren üer das er! 31 .

. ner: kn eber an dich ü dwestdeulschen Verbar

dei

5 schäftsbetri 1er m w ? Geschäftsk ( Kunsthon g

DereILILoI

82

5

63

3 19

8

2 8

= —* 242 18 KonFursrsrts rer

Vj

1* ö.

1 1 esten l, , 4 und 6

. *

* * .

in Diöhischau fär die Mauer des Keleges Strul⸗ 21364 1917 erm tear i Utzr, mm z et , ., * 2tz h. 216279. K. 29671. r n ö Strulannd. 69] * 6 Zimmer mögen der Firma Sermann Breller in . , 9 i, 6 ; . . . in den Vorstand gewählt. In unser Genessenschafte areglsier Offener Arrest m it 6 eig exflicht his elfen kircken, Inbaber Inger ient Se e . 14. Näbere Auetunft geben dit ; ; kn. ö. ö . r beteiligten? ; e,

;

dnigsee, den 26. Mär 1917. z 3 82 ö , 2 ri 1917. uh u6 2 ; . Herwaltungen und Abfertigungen aun in g . 8h. 5 : Nr. 13 Stralsunver laudwietschafi - ! Fk 1. Als, . . ui mam PDreber in. Gelfentirchen, wind Cäöla. ker , Har, 15? g önlalki Fütstlicheg Amiga ericht. e, . Bert ans. Ber verden bestelt: Kreis rektor Rog nach erselgte Ab 2 6 . ; 1 151 nig liche 8 licher Cin. und Verkaufe Verein arfaffenrorke] rn, r, ,. bee Scn, Gisenbah abire rn. Hnahr. Madem. 71357 e. G. u. b. G. ist als fernerer Gegen R . ,, e. Spe . term ins birdurch . 1 Zum Genofsenschaftgregister Lahr warden stand des Unternebmens: „die . nehme,, . se. 6G eisent: an, den 17 5 1917. 10 unter O. 4. 21 Landmwirtschaft liche 6 und Leistung von Za Langen Königliches Amtsgericht Dsterode O. Pr. Sen s iche Amtecerich:. ie etrtebe en öffnung Tell stre Gin. C Berktkaufegnossenschaft e. . fur der inde Rechnung, Sche Iperfebr nur Re ν .. 74422] . i, Me sa i. a . b. SG. in Burghet LSahr =, eim für Mit dlieder⸗ eingetragen. Feiner ist Urber den Nachlaß des am 8. XI 1916 35 en 8361 awd ü mn, , ,, e , . 4; z . 8 ö k 6 getragen: da? us sce den de tera ft vachteis ver stolber arn Wäcker mei ters detarich 8 g . 2 erfabren oer 6 oe s V6 ; adet ber Tart gültig vom 9 11 ö. 1916 Gebrüder Paul, Chemnitz 35 191 Geschäftsbetrie Karl Watter it aus dem nd Mathias Schröer, des Kaufmeonng Ernst 2 rn, . . , . ker Begriebeer öffunng der e , n, .. . n Nahrung und Fertr, ,,,. ait eich enen und an dessen * er Wallis und dee Riter gute 38be tr 13 olf beute, 19 Ubr 33 Vo mütags, der Genkurs . * 6 9 n Käergter⸗- 3 sar-= Gen met Nachtrag von Y. Oi ; Senußmitteln. Waren: Salatwürz Futterstoffen und Mühlen n ö . J 2. . / 3 8 * em . 1 941* . 9 . 1 ( 2 1g. 8 x J 2 Maurer Wilhelta Binz in Lahr Burgheim Zorn aug dem Vorftand er Eintritt eröffnet. Konkursderwalter ist der Auttr e., 2 ö ü rom ber igen ok 16, fur sämtl iche k ü 8 ; . ĩ fabrikaten en gro— Wa P 2 n I * 2 P ö i ? 85 9 8 zum eere gen ner ferner . . 46. 8 3 5 . ö als ie chner 1 den Vor ß tand ger wählt. des Guter is vhters Ern st ein in 291 1 nator Ve rsiege in Recklin hausen. Offener . ö. . . 6 u dere ein nen 3, 8. 26. 2162 80G. Sch. 21771. ven Hundekek— Zahe Mön 1917 un I ter. uts besikers ne Meyer NMrren 4 ger f flicht und A fr il gen X lei 6. H Hrgan walts * ; entin, ben. Mär 1917. Tah, 22 6 16. Mute teuis de nißets ö r Urrest mit Anieig 18d meld defr st n . ; . in, 4a 81 . ö ; . wee. . Deyde in Wetter tub der Vustteret Jesacer Kleinbahn , ,, Lamscheider Stahlbrunnen G. m. b. H., 26e. 216283. M. 25693.

. gare gericht I ditz ia den Vorland eingetragen. biz zum 10 til 1917 rst: Gl ibiger⸗ c

. n . 1. . a6 t v ö 1 R 1X. 11 114 d 1 inn nger⸗ N 8 4 8 8 r R 9

e, 43 al an, den Mär id 7. hersamre lung ur rcüfungstermin de, n, dr,, e. , N ti cu CG ich ast. . 156 3 191 Oenbacu. Main. 174358 K erich 20* April ö g am verwalter er ann. Der Gon stand Lacichäftsbetrieb: Ausbeutung von Mineralquellen Nas Lebensquell sal 8. Königlihes Amte gerlcht. 20. pe Vnemittage , de, ub. und Pertti 9 Natürliches ;

anunutm achtung. . 3 229 105 Uhr im hiesigen Amteg ericht, dagen (se st; Y, den 6 511717. Rütter Mir trieb von Mineralwasser. Waren: Natürliches In das Gero en cher ter, gn. . mm ter. Waldheim. 114134 2 3 * n . a e . ger ö 95 ar ꝛigl like? Ar 16 erich; . e. mergh vasser Bescht 28. 1 k. D. . .

atze. 216284. 12484. 10 1916. Fa. Mar

Ahrens, Altona. 1513

18 191

C *

*

J

etre!

dennen in Neckling haufen Süd ist

ick teten für die ene senschas Tren Auf dem die Firma Spar-, Fredu- 3 ; HJ nnr ; . . d * . Reck in ghausen. den 23. März 1917. Herne. 17414317 Veran n etlsa er Nedafteur: r L. 18426 a. . , x ö 216276. k. 26.

Hand und E vb or ete. Rec u i b a. und Gezugenert in Hariha und Um-. . . . * er G 21 es N 9 3 Furt vert Bee er, w 2 33. 8 gesossenichatrrc G n , , . geg end., ir etragene Gens ssenschaft * erschtei chreiber des Ka. ö w r, , . , e. Direttor Dr. Tyrol in Charlottenburg 8 ö 4 rot 81 1917. Karl Schwarz, Iserlohn, Wallst

Dffen hach warde am 17 Mär 1317 wit unbeichrämntter Gaftnflicht n Tancha, En . ię. 1712701 Meran wortlich für ven Aunteiaen kenn 2 ; * T 823 1 . . ; . 1 * * . . ; 4 -. ens 1 rtlich ür 251 An z gente h ö folgendes eingetragen dar za 1 . 2) Fetre enden Blatt 2 Ueber das Hern 5 gen des gaufma nns . 5 3. m. . ,, 1 Hmorstel her den ö ehr gem 66 bis 38 1533 191 7. 4 E z 8— 2 ustao Kon 1 . 2 . ) 25 5— * ö. 3 . ö. = 2. ; 2 8 2 12 ) 6 uh ö . R ) 191 er J 9. In der Gere alterfarannfur den 23. Fe- des Gren ffn jckafeeregttters ist beuie ett und Gefschä 16 ußerrs Judel Je ko Re ae. g5rat Menger ing in Berli 59 Geschäftsbetrieb: Kräuter⸗ und Kognakbrennerei, l einzig 5 3 18977

. k 8531 seim ing hierdunre tuar 19 de an Sire der nn drmm e ragen nm erder, daß die Sagun 8 5 1 3o0lfoni in ; zeut 2 4 ( ss n Rr 6 Rr gr,, ; . ; 1 k 87 . zer daher 8 —4 . f ö 6 5 2 91 . ö, Derne den 11617 erlag der Crpeßbition (Mengerin 218 , ,,, , e , L 1916. Haus. Martin, Berlin HDalenfe Ge ca fts Lettie: Karfet:gesqchtf

Frit Vet in Dffer be ch a den Gerland ** tejar 5 dag e . eröffnet. ö Ronkurs. Cörnial: . in GcGerlin, . got ane ' l Lyding & Rejnhard Gesellschaft mit loholfreier mn, re. und Schokolad enwaren, Augusta⸗Viktoriast: 15 3 1917 waren ban d

E 222 ö J. ö D* ——— ö h e . J 3 7 lets Bis 8 1 en 8 rt, fruchtjäfte Se ift s 2 trieb 2 81 ö . z meu gew Mit. sammne n lt verwalter err Rechteanmalt Dr. Rroge nonenleuben. 53 ugl ber Ried tf ae 9 säerglerei un deschi f gastnan, , 6 . 9 . 6 . ö. en, , . ie . ö i betrieb: Bioche iich Laboratorium *

r 6 ** ö 1 nige . d d u m Verlagen stal Herti nist ralie * lle ll sbetrieb: Fabritation von gestrickten Ar- Lilöre, Rognar, ee, e ,, ewürzte und reine Nährfalzpräparate, Nähr 3a. VNopfbedeckungen, Put C fer dach a. M, den 17. Mär ] 8 in Lira, Köntgenl- 16 Aumeldeft ift Vas Ronfur zBerfa ken 42 *, n Waren: Wictelgamaschen und Schotkoladenwaren, Keks und Biskuit nittel für Pflanzen und kosmetische Präparate h . een 6

Gꝛoßberzogl. 1 den N. M 1917. dis zum 13. Mar 1917. Wal termin am mögen dez Gastwirts Jes . (Mil tee, eee , age Nr. 26)