1917 / 77 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

e. Strumpfwaren, Trikotagen. Belleidungsstücke, Leibwäsche, binden, Brusthalter, Untertaillen, Frawatten, Hosenträger, Strumpfhalter, schuhe.

FRinset, Kämme, Senn, Toilettegerate Nadeln Korsetteinlagen, Meallteile zu Jeibbinden, Ban=

Strumpfhaltern.

, . unechte Schmucksachen. Waren aus Horn, Schildyatt,. Fischbein, mutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, waren, Figuren für Konfektionszwecke. Arztliche, gesundheitliche y arale, Bandagen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Parfümerien, kosmetische ätherische Qle, Seifen, Wasch⸗ Str epräparate, Farbzusatze zur Fleckenentfernungsmittel, Rostschußmitte!, und Poliermittel. Spielwaren, Turn Web und Wirkstoffe,

216283.

Korset ts, Teib⸗ Damenbinden, Hand

Perl Flecht⸗

Mittel,

Wäsche,

Putz und Sportgeräte Filz

Eingetragene Schutzmarke

G. mi.

Malz ⸗Bohnen⸗Kaf tee⸗ Fabri 1518 17

Malz

81 1 18917 b. H., Luckenwalde Geschäftsbetrieb Waren M al Kaffe

Bohnen⸗Kaffer⸗Fabril

und Bleichmittel, Stärke und

Bettfedern,

12,2 1917. Adolf Geschäftsbetrieb: Sdandel von Zigarren, ritten, Rauch Kau- und Schnupftabak. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗

Traub, Mannheim.

1533 1917. Ziga⸗ Waren: und Schnupftabak.

216299. 6.

Trite x

Gebr. Grumach, Berlin. Fabrikation und Vertrieb

192 1916. Geschäftsbetrieb: ed, . und Trikotagen. stoffe, Spitzen, Trimmings, Stickereien, gestickte St Daunen, Jutterftoffe, Gardinen, Rounleau⸗ und Markisenstoffe, Kongreßstoffe, Schutzde Möbel⸗ und Vorhangstoffe, Gobelins, Portieren, Tisch⸗ Diwandecken, Teppi Läuferstofse, Wachstuche, L leum, Fahnen, Banner, Fahnenstoffe, Friese, Fächer, Reise⸗ Pferde und Steppdecken, Boas, Fußtäschchen, Pelzdecken, Angoradecken, und Felle, gegerbtes Leder, Lederwaren, Ledertuche Lederimitationen, Bettvorlagen, Fries, Frottiertü Fußtaschen, Seiden und Samtbänder, Gummist Stickere istoffe, n, tikel, Stickereimaterial, stoffe und Samte. Beschr

216 281. m.

MHalavino

F Ernst Mühlensiepen,

Fa

16.

917 15 31 Ha ers betrieb:

sämtlicher kate, sowie aller Wein

Weine, Spirituosen, Biere, wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierz nisse Bier, Porter, Ale, Trauben⸗ Frucht⸗ Schaum⸗ und Kunstweine, wein, andere Spirituosen, und L Mineralwässer liche al kohol freie Getränke, Badesalze, Fruchtsäste, Gelees, Essigessenz, und Drucken Zündhölzer, Schnupftabak,

Waren: Knrä diköre und körextrakte, Limonaden, Pfeifen, vhotographische Zigarren. Zig Zigaretten hülsen

Bra X

Brunnen

Essig

eierzen

Kanu

aretten, und

216287.

Geselsschaft

Singen

t 1917 mit bescräankter Hohentwiel 15/3 1917

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs- und Goenußmitteln, Export, Import. Wa ren: Acerbauerzeugnisse, insbesondene Kraft futtermittel, landwirtschaft iche Abfallprodukte, Arzneimittel, insbe zondere Tabletten, chemijche Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschastliche und photographische ö Härte und Lötmittel, Düngemittel, Lacke, Klebstoffe technische C Fischwaren, flüssiger, pastöfe müäse und Gemüt Milch und der Kaffee, Kafferyr Honig, Mehl

Maggi Haftung,

ralwässer

16 j meren. K Form, Konserven, Frucht säfte, Gelees

Spriseble

Obst

. ria vat aharate, . m ,. d Vorkost 5

nnd X

Gr ellschaft

Singen

29 1 1917 be jchtãn ktet Dohentwiel 15 *. Geschäftsdetrie und Vertrieb von Genußmitteln, Export, Waren Nr.

ö

Mo ggi Sastung, 1917

mit

5. ahrnur 5 *

216287.

wie

2162935. 33301.

Nitral

510 1916. Bart K Haud, Bad Dürkheim, pfalz. 16.3 1917.

Geschäftsbetrieb: Handlung chemisch Produkte. Waren: Chemische gasförmige für medizinische und hygienische 6 Des mittel und Konsegvierungsmitte Rr

216 292.

ef

23/3 1916 Dr. Belther Schranth, Berlin Katharinenstt. 5 163 1917 Geschäfts betrieb: Chemisches Pflaster, Tier⸗ und Kon servie rung mitte für Sebensmittel dukte für industrirlkt, wissenschaftliche phijche Zwecke, Feurrlöschmittel, Härte Abdruckmasse für zahnärztliche Zwect mineralijche Nohpyroduktt Farbstofft, metalle. ZJirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse Wichse, Lederpuß und Leberkonservierungsmittel, Appre tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Gummi, Gummi ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zweck Brennmaterialien Wachs, Leucht stoffe,

Rhein techn ijcher Substanzen es infektion ebensmitte?

Sch Sch

Saboratorium We Chemische Pro und Vhotpgyn und Lötmittel

Farben, Blatt

.

Ma

Pflanzenvertilgungsmittel,

Zahn füll mittel,

r Pa stoser

Backpul ve

9d 112

Kerzen, Zündhölzer, Holzk

Schmiermittel, Benzin. Zündwaren, Munition

und Fette, Dochte. Sprengstoffe, werkskörper, Geschosse mittel.

onser

216 293 217

e.

X He

96.

*

dl nn, 1 Werle . chwabacher Nadelf Nürnberg. 1633 1917.

Geschäftsbetrieb Herstellung rtriel

adeln, Nadlerwaren aller Art, sowie 9

Nadeln Gram aer hon f Haar Ta illen ö; Steck⸗ Sofa⸗Nadeln e und Mi öbe

Schu rzketten, Rockhen kel Druckknöpfe . Briefhefter, Kammgarnspitzen, Nadeletuis, Nadel

dorica⸗ briken G. m.

insbesondere

Reih⸗ Drillbohrer

Fingerhüte,

Drähte für hangringe, Karabinerhaken, Tuchnabeln, Fischangeln, Burcauklammern, Stri banbnabeln, Reißbrettstifts, Haken und ODsen, maschinen stifte, Knopfbefestigernadeln, Kleide Schnürnabeln, Schleifennadeln, Bohrer, Hutnadelsck Spitz enschützer Bleistift Stopspilze, Phantasienadel Schleppträger, Ketten Gürtelhalen 1, Gürteshalter, Blusennadeln, Spitzen, Stifte, Nägel, Schrauben, Knöpfe, Sackbinder, Anstecker, Gabeln, Ringe und Sackbinder Draht, Drahtösen Säcken

11 11

Fin

1189 halter,

Nadlerwaren, aus

technische le

Verschnüren von

7342.

1513 1917. Waren: Besätze, Tüll⸗

Stores,

Schirme, Pelze, Muffen, Häute

Seiden⸗

23811.

Düsseld

Tabakfabri⸗ Mineral⸗

Beeren⸗

Spirituosenessenzen natürliche und küänst

gn

ettenpapier

n. 23828.

b.

sstifte, Locken dosen, Sprech⸗ H ãkeletuis, Uhrke ttt

Packnad Knäuel⸗

von

offe,

cken, und ino⸗

und cher, offe,

orf.

eug⸗

nnt

und und sse, und

95

rold⸗

are ideln n, ocken

1

Kra chuh

Nnr

0 impf

afser, jütze

1 1.

n

deln,

mme, zum

308 1916. Dr. Eduard Blell, Magdeburg, Breite weg 261 Geschäftsbetrieb: Apotheke, Fabrik pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte . medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeukische Drogen und Präparate. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Düngemittel. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze. Fruchtsäfte, Ge lees. Tee, Honig. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Dia tetische . a een,

216295.

Wiohlkol

C. WB. Hengstmann, Berlin- Charlotten⸗ 72 168 1917. Fabrik chem. techn.

2

9.9 1916. burg, Goethestr.

Geschäftsbetrieb: und pharm.

itz 5 1917.

misch rmazenutischer ,. Präparate, Desinfektions mittel,

kosm. Präparate Waren: Pastillen und Tabletten.

5

9111915. Fa. Johaun A. Wülfing, Berlin. 163 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparale. Waren: Chemis⸗pharmazeutische Präparate, Desinfektions- mittel, kosmetische Präparate, diätetische Nähr mittel, Gelees, Zuckerwaren, Teig⸗, Back- und Konditorwaren, Mineralwässer, alkoholfreie Ge

tränke

26. 81 1916. Hamburger Kaffee⸗

26 1915. Fa. Johann A. Wilfing Bertin

1917. Geschäft sbetrieß. Herstellung Präparate.

Waren: Chemis metische Präpargte, diätetische Nährmittel, Zuckerwaren, Teig⸗, Back und Konditorwapen Sale fer *Keb e fel Getränke.

2.

iG 28. WB. 208

alzon

8 111915. Fa. Johann A. Wülfing, Berti 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung misch⸗pharmazeutischer Präparate, ate für medizinische und hygienische tische Nährmittel, kosmetische Präparate, und Konditorwaren.

und Vertrieb Waren: Ka Zwecke Bad T

216209.

216302.

Import: Geschüst Emil Tengelmann, Mülheim a Ruhr. 163 1917. Geschäftsbetrieb: Nahrungs- mittel Gro ßhandlung, Kaffeerbsterei, Kakao Schokoladen ˖ und Zucker- warenfabrik, Zichorienfahrik. Wa⸗ ren: Ackerbau⸗ Forstwirtschafts Gärtnerei · und Tierzuchterzeugnisse Ausbente von Fischfang und Jagd. Klebstoffe, Wichse, Appretur und Gerbmittel, Bohnermasse. Brunnen und Bade salze. Leuchtstoffe, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Eier, Milch. Butter, Käse ö sarine Speiseble und Fette, Kochsalz Stärke Farbzusätze zur Wäsche, Rostschus

Was deutscher heit erschafft Schütz es deutsche Kraft

1

Jaka Werke und Schokolaoen Dab D

mittel, Schleifmittel. Zuandw waren Zünd dhblzer Feuerwerkaldr per

2163 90.

Mm. klnther' S Universal- Schal

23 11 1916. bv. 5., Hamburg. Geschäftsbetrie bunden mit Fabrik waren, und

6.

1673 191] h: 6 ation.

7112

Webstoffe,

zwar

26d. 216304.

26 1 C. Schultzil, Rybnit S. S 1665 1917.

Geschäftsbetrieb: mee kuchen⸗, Keks⸗ und Zwiebad-⸗Fabrikt waren, Bad⸗ und .

back, Keks, Biskuits, diätetische Nährmittel,

1917. Fa

Hoöonig⸗ Zucker⸗ Zwie⸗

und

Dessert⸗ und Waren Honigkuchen, K algo

Schokoladenwaren

17611. 34.

Dr. Friedrich Günther C Co. G. m.

21794.

216301.

Eni

22 4 1916 Daniel Jeittel⸗ 6 3 1917 Geschäftsbetrieb

schuh

26.

Wi

Handschuhfabrit

216303

glllsphilln

188 1916. Adam Hert9y, Klein-Steint 16,35 1917

Geschäftsbetri trieb von Tabaffabritaten Schokolade, Zuckerwaren

eb Gemischtwarenhandlun aller Art Wa Backe rein

Samen,

216305.

Bacholin

A.

26 5 1916. Fa. Ur. Oetler, Bielej 1917.

Geschäftsbetrieb wie Herausgabe von Küche und Haushalt für Lebensmittel, Salieyl,

Alkoholfreie Getränke, Limonaden

2 rapata * Nos

Fabrik chemische! Rezepten und Waren Salieylersat un

male, den ee rü,

Gier. enn

nice,

16

und Vertried I

ch

los Ge letz Mine

13.

Fleischextrakte, Konserven, Gemüse,

, Marmeladen, Gelees, Mandeln, 2

Mandel⸗ Fruchtaromas, Limonaden⸗ Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor— und Stärkepräparate, Gelatine, Gewürze,

Senf, kichengewürz. Kinder meh

Vanille, couleur,

f Essig, ezept⸗

216305

D. August Scumidt:

Nahrsalz - Kaffee - Ersatz

HKiIBINM.

*ärzulicn raptor.

al? 1916. Kubin⸗Gesellschaft . S., (vorm. D. Mug. Schmsdtz,

lin.

Feichäfts betrieb: f von Nahrungs

ln

16

cht⸗

vrapn⸗ ditt

eng

10

techn.

eichäftsbetrieb:

ausgenommen

Vaschmitteln, eifenersatz,

Ir 411

1

uu 1917 g

1 9 merhak

nen st; .

fn

üben

Pollax

11

ö

191

deilation

16/3 1917. Versandge und Genuß

Waren: Kaffeeersatz

Auger! sparaam., eil seht ergtebir

Kubin Gesellschaft m. b. H.

August Schmidt)]

(vorm. D.

Berlin O.. 34

916. Monopol⸗Gesellschaft im. h Präparate, Berlin. 16 3 1917.

Fabrikation und Vert technischen Präparate Seifenpul ver, Wa und Stärkeersatzpräparat Farbzusätze zur Wäsche, Putz —1üur

Fabri )

1091

1112

116

216311

. 1713 1917 ieb: Erzeugur Wetzsteine

gars r Ware

Schilli &

216310

dest

Me tallge sellschaf

M. 254 9:3.

*

m.

Diahlwal messerschmie Rajter

1Uuabpara

me

21tz 2

&

Nürnl

Norica⸗ Navdelfabriten,

8. J Schwabacher

Herold

trieb Yi obelsstifte, ) 1 Bureguflammern, Kleiderraffer, eistifte, Stppspilze, auelhalter

. n , n ufab rit

eshße n r hester,

Vo rh angring Reißbrettstifte, Hutnadelschützer,

Shrecl Spitzer

Stifte, Näge

da J Schuh 2:

Spitzen, Sackbinder, RKleineisenwar B : =

iüregu und Kontorartikel

216314. E. 11736

schinen fabrik,

Geschäfts Ware 1

wirtschaft

Seintich Crnueigun, A. G. Cg⸗

Dresden A 1731917

nr

dinghulve r, Backmehl, Nãährmittel,

Stärkepräparate.

t Sbetriel

chem

Nicht die Gerpackung,

t Ssbetrieb

24,3 1916. Behrisch C Comp., Eisengießerei C Ma⸗

betrieb Maschinen liche

Vanillinzucker, Salz. Hefe, Backpulver, Pud⸗ Kuchenpulver, Kochpul ver, Zucker⸗ Zucker, Milchzucker. Diätetische Malzextrafte, Malznahrung, Malzeiweiß. Koch⸗ und Haushaltungsbücher. Stärke und Beschr.

präparierter

8. 30336

Gebrauchs · Anweisung. Au Lräter Wasser, gleich S- S Tassen, einen gehauffen Eiotsel' voii Rar zaibrdhen d eida d Hime gehen lassen. dicht aufkochen. Will man „Kbuhih nur als Zusatz zum Karfee verenden, so nenime man angefah d fiäntte der sonst gewohnten Megge Rohnen. watfee u. zeige derselben ie nach Geschmack Kubin z0

9 D. August Schmidt s Nãhr sal: Kalle Ersat?⸗

KUBE

. Sheer dan erte der- m,

Geiteide . Eruchtarten mit

dem entsprechenden Zusatz von

wer lv ollen Nahrsalzen.

er enthalt keinerlei Bohnen

17

kaflee un Getcank fur Blutarme, da alle z! , Blute ntulckelung

n . malten zind HII EB IN N kHer -= * HKaflee - ErSalI* chwachsten Mage verirtagen Küußi“ 1 sér hnochenschwache ande. r

ü BIN Nahr sel - Cafe - ErsSalæ

witd von Naturtaczten empfohlen und auch in viejen Natur heilanztalten und Sagatotien gebraucht

ü HIM 14 Ran, ,. n e,. Er aciæ* sabr

ist das ges ùndesie lagenlesdende und fileichsüchtige noilgen Bestandqtelle

38.

. r oe

aicht aul us

Wichtigkemn

belammlseh

Sparaam. weil ergiebig!

W Wa

Nera - aan] .

216308 17044.

xWipan

Chemische Fabrit Frankfurt⸗West

nisurt M 16

C.

Landuaner Bockenhein 1917

Herstellun

9 * * 54 Produk

ch⸗technischer

Stcheuermittel

216369

Nicht die Reklame, die Güte macht s

der uma sagt s

Photogr 191 69 biekt 8

biet i

Projektionsappar-

ile mmatiogo' as

20306

Richter C Glück, Berli Gold .

Trauringe

216315. 32909.

heim a

zarren

38.

36 52 Löbau . 8. 3

Eisen und Maschinen

1917 1222 gießerei und Maschinenfabrik 1917. Maschinenbestandteile, land aus Metall und Holz

23/1 drichshagen, Geschäftsbetrieb: ren:

24/7

Geschäftsbetrieb⸗ Backpulver,

Landes Tabaltegie Geschäft

Geschäft

Gesch Tabakfabrikaten

21Itz itz. 3. 4541.

H chrapnels⸗

1917. Antonie

Zander geb. ol ie Köpen ickerstr. 7) .

264. 17/3 1917. Kolonialwarenha nbiung. Wa⸗ Bou illonwürfel

216317. B.

Iichenmeste

1916 31917.

Andreas Bauer, Dresden, Room instr. J

Waren

Nährmittelfabrit

Puddingpulver

21631359.

6 der

12 1916. Bosnia ik und Berschleiß

Ber

m. b. H. ECigaretten⸗ bes nisch⸗ hercegovinischen X 32 * J 5 . 91 ĩ sbetr ind

8 ren M0

. 5igaretter hülsen

William

1.83 19

Prym

3 maß ̃ Rieme

GC Ge g *

R. 20564.

Kavau

11 1 Rh

Retwitzer 1917 Zigar

2 & Sochstädter, Lampert 1 3

Ssbetrieb War

216321.

Forsthaus Jalkenhorst

1917 Rehling R Blanck,

R. 20637.

nd M 1 W

äftsbetrieb Vert s

164 1 . Sämtliche ibakfabritat

32585.

pharma zenti

216318.

16 1917 Geschäftsbetrieb: Laborantengeschäft, s. k pharmazeutische Präparate, Nahrungs- und Genuß mittel Waren: Diätetische Nährmittel, appetit Mittel und Stärkungsmittel, Malz und Er Malz, Futtermittel, Preßpulver für die

11 1916 Nen R udolstadt

Löchner,

Laboratorium

rgende

zeugnisse aus Stall tier

B.

35 517.

8 0895 8 Osniaßhrone

216322. 16262.

fine ru

Süß & Söhne,

151

S Qa nn, , = Vuamperthein

216323.

Turnerlie

Süß K 1917

16263

Söhne,

S.

216324

kllpenfeuer

15 *

91

16264

Donne

216325 1 26

kanhnij cke

X

Söhne

Dil ß 191

216326

be. I. Fa. Kerlin - Hans- Lagdad.-

Franz Muth

216327 33 *68

J

3 11

Seumann X Co.

Ludwig Fabrik,

ie 85

1 *

. Chem

sche Nürnberg sch kr aparate

1nd

X ö 1 cht

Glashütte nwerle 17 3 1917 Glas

nache Gläfer

Solz inben G n

ttenmwerke

Ren