1917 / 78 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

*

. vom 9. Dhhober 1915 der Sandel mtt Milch auf die ner von 8 Monaten untersagt worden. Lelpzig, den 27. Man 18917. Die Köͤniel che Am ( sband tmann schaft. Fielherr von Find, Amte haupimann.

33

. . ö 3. . * 2 Ter Rbötnischen Metallwaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik zu nn, f Deren do!f wird Grund des Carne, vom 11. Juni 1874 (Geletziamml S. 22) diermüt das Recht verliehen, die in der beiligenden Karte in roter und

gelber Farbe gekenn n, in den Gemeinden:

ambostel, . Dreilingen, Eimke. Elerndorf, Lintzel (Gu). Wichtenbeg, Kreis Uelzen, und Schmar⸗ beck, Kreiũe Celle Land, Regierung bezirt Lüneburg, gelegenen Grundflächen, die für den in der Lüneburger Heide elegenen Artillerie⸗Schießplatz bei Unterlüß im öffentlichen 8. dringend erforderlich sind, nötigenfalls im Wenge der

J i]

2 = * . . 1 * ö. ; * 23. Ser r Fer 1915 und der nm mn, vom 27. S.

1unter ol der Dan del mit Mis(ch untersagi. Lie Krsten

der Ben dsfenlichung rät die Genannte. :

Vaanoder, den . Mäcg 1917. Siadtische Poltzewerwaltung. Fink.

——

Bekanntmachung.

Dem Bäcker und Wirt Fritz Schulte in RWornholte bah ich cuf rund der Bur desrassve ordnurg vom 23. Sptember 1915 zur Kernbaltung unzuverläfsiger Per sonen vom Handel den Betriey

des Bäckereigewerdes unterfagt.

yu

n 1 amerikanische Gesandte Mhitlock

Bfijlehungen die Geschẽfte her Gesandtschaft im

Nen

erledigte dieser fortan alle amerilanischen n direkter Telegrammverkehr hes amerlkan schen Ge an h senner Negierung nicht mehr erforderlich war. 1. ung wurde Herr Whitlock nach dem Abbruch

pmallichen Jeziehungen zwischen Deutschland und ö ten Staaten von Amerika in keiner L. . , .

hat nach Abbruch der Auftrage seiner

Infolge dessen AIngelegenhenten, so baß en mit Durch diese Rege⸗ der hiplomatischen

lerung dem spanlschen Gesandten hergeben.

Beziehung ebenso gestellt wie der Kaiserliche Bosschafier in Wa⸗

Frankreich.

Im Senat wurde vorgestern der vom Kriegsminister Painleys eingebrachte Antrag auf Einberufung der Jahresklasse 1918 an den Heeresausschuß verwiesen. So⸗ dann begann die Erörterung der Krieg skredite für das kommende Vierteljahr.

Laut Bericht ds „Ww. T. B. sclägt der Finanjausschuß des Senats vor, den Krerit ven 110 Millsoner, der von der Kemmer sür Entschädigungen an die Schützengrabentruppea ange⸗ nommen worben war, zu kürzen, da die Verteilung von der Fammer nicht sestgelegt worten le. Wenn man auch Senderentschärl ungen

Soldaten und Offizieren sich erhoben hätten, gegenwärtig beseilig seien, daß die Srdaung üben all wiederhergestellt sei und

die Soldaten sich bereit erklärt hätten, ihr Leben för Verteidigung * Freiheit 8 des —— .

und erischlessen seien, den Ktieg bis zum siegreichen ( durch zr führen. Die Garnison von Dorpat habe einstimrm ig eine Entschließung angenommen, der pravisorischen Negiernmn ihre Ergebenheit auszubrücken, indem sie sich bereit erklärte, fie zu unterstützen, da sie im gegenwärtigen Augenblick die einzig rechtmäßige Regierung des ruffischen Staates fei, und da

shington, dem nach Abbruch der Beziehungen die amerikanische Re⸗ nierung jeden Telegramm ver kehr mit Berlin unterband Im übrlgen ind dem amerikanischen Gesandten in Reüsel auch nach IAb⸗ hruch der Beziehungen sämtliche für ihn eingegangenen Tele⸗ gramme, auch solche in verahredeler Sprache. ausgehändigt worden. Er wurde zudem ausdrücklich erm sichtlat. sich in nichtigen Angelegenheiten der Vermittlung seines spanischen Kollegen zu bedienen. Herr Whitlock hat von dieser Ermöchtz— ung wiederholt Gebrauch gemacht. Die Im̃mun tat 1 dem amerikanischen Gesandten in feiner Hinsscht je genommen worden, und bis zur Ucberschreliung der Grenze wird'er walter. hin für seine Person als Gesandter behandelt werden 9. Entgegen der Behauptung von amerikanischer Seite, daß

sie das Vertrauen habe, daß die Regierung vereint mit dem russijchen Volk und unterstüßt ven dem Nat deg An⸗ geordnetenausschusses der Arbeiter und Soldaten die nen errungene nationale Freiheit befestigen und Rußland zum Siege über seinen äußeren Erbfeind führen werde, der immer das Bollwerk der Reaktlon und Gewalt gewesen fel. Angenchts der Gefahr, die Rußland durch die sen Feind drohe, sei die Garnison überzeugt, daß die Arbeiterschaft St. Petereburgs und ganz Rußlands der Front Verteidigunge mittel und Krieg svorrat im Ueberfluß zuströmen lassen werde. Der Abgeordnete Aamot bent hervor, daß die ganze estländische Bevölkernmng die Nachricht von der Beseitigung des alten Negimes mit Begeisternng auß⸗ genommen und versprochen habe, die neue provisorische Negie⸗ tung einmütig zu unterstützen.

Lyoner Blätter melden, daß provisoriiche Regierung gebildet in der Mehrzahl sozialistisch seien

Dietl, ul nan , , =.

.

Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten.

Berlin, den 17. März 1917.

Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät

des Königs. Das Staatsministerium. Dr. von Breitenbach. Dr. Sydow. Zugleich wär den Minisser des Janern: Dr. Frhr. von Schorlemer.

an die Trupyen gein gewähre, solle man dech abmarten, biz ein be⸗ sonderer Antrag, der augenblicklich dem Parlament perliege, zur Gi örterung gelangt sei. Der Abzeoldnete Monts interpellierte sodann über die Schli⸗ßung iner Kupfersulpbatfahrik, wodurch dem Wein hau großer Schaden zugefünt worden sel. Der Ackerbaumtusster Da pid erklärte zur Beruhlgurg, daß die Ginfubt von Kupfer— sulphat nicht verboten werden n ürze. . Der Senat nahm einstimmig den Gesetzentwurf, treffend die provisorischen Budgetzwölftel für zweite Vierteljahr 1917, an. Die Deputiertenkammer hat vorgestern 293 Stimmen den Sozialisten Greussier gegen den Links⸗ reyublikaner Beauregard an Stelle Violettes zum Vize präsidenten gewählt. Die Abgeordneten Molle und Ancel haben einen Interpellationsantrag über den Erlaß des fuhr⸗ verbots eingebracht.

Wiedenbrück, den 28. Mär 1917. Der Landrat.

Bekanntmachung. Gbeleuten Heinrich Krips in Wanne Bähnh jetzt wohnbafl in Ntederbecksen, Kreis Minden, hahe ich auf rund der Verordnung des Bundetzratg vom 23. Sehtemher 1915 .S. 6033 und der dazu ergangenen Nusfüerung dentmmungen deg Herin Ministerg für Handel und Gewerbe N. September 1919 den Handel mit Nahrungsmitteln allo . !. . ; ö r Art untersagt. Dem Deutschen Reich (Reichs marineverwaltung) wird Gellenlitcher den 23. Män ö nisch r e ,, n rn, * gönlaliche Tindiat. ] Krelesekcetar u 1d e Mitalleder d . eingegangenen Verpflichtungen zu 3 . 8 er Königliche Vindtat. 8 5. Ri eln. wmder die Militgiteder des SHilfs nitees an ihrs 1 Flugplatzes erforderlichen, in den Gemarkungen Scheuen und t 9 u dert nl, e, ist fe e e, an ihrer Tätigkeit ver f J frei af dem beiliengen! 86. null, 1 zustellen amerifanischen nut- Darßen des Landkieises Celle belegenen, auf dem be liegenden er fen gbr 2 . 4 erilanischen mit Plan blau umzogenen Grundflächen, soweit nötig, im Wege der nen es. w. Weiehungen dätig keit unbehindert ö * . h * ö k 2 * igese nl 1 11. le Verpntichtunger 1 o * Soteignung auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 Fernhastung unzu nährungswerks sind von deutsch 3 * . . . e , * 1 6 39* ian 22 è ö. 11 1 11 1110 on Deutzer * ) oaehbalslten mnrde (Gesetzsamml. S. 221) zu erwerben. 1915 und der dene, ,,, an bentich ngehallen worden. ) * . Was die Versenkung der Kommissionsschiffe anbelangt ] J Kommissionzschiffe anbelangt, so Berlin, den 2. März 1917. 16 . ; tatsächlich eine arpvedierung

; . sind die Ermittlungen darüber, ob z Auf Grund Allerhöchster Ermãchtigung Seiner Maiestãt durch deutsche L⸗Boote vorliegt, noch nicht ahgeschlossen. Eine des Königs. e

Dahingehende Anfrage des spanischen Gesandten in Brüssel, die Das Staaisministertum.

ö tst vor wenigen Tagen erfolgte, konnte daber noch nicht be— seborene Long, in Saarburg, Lang stlaße 54, if: anf Grund der 3 ; . worte rden Es steht ledialich fest 4 , , dee erordrung des Bunde gratz . R 2 um zuverlassiger Per sonen von Breitenbach. 66 r,, d Eg stehte lediglich j 1 daß 41 Dampfer

vom Dandel vom 25. Seytember 1915 und der hier u erlafs nn Auß— ** gegangenen M , , , a . 5 zu⸗ ! ö * ö . . . * 6. Uel 1 226 19 ĩ 1 S geb e ich 3 ef rei r . 6 , Der Deut schLuzem burgischen Bergwerks und es doch geinn hat, big er in der Jaschen Sec lala in . Dandel mit Schub waren und Leder, Schusterwer freugen zütten⸗Aktien esellschaft Abteilun Dortmunder . ö. ; Sperr und Zutg ten für daz Reicht geßtet un tersagt worden. Die h , h debiet, torpediert wurde. Augussa Schwarstepf bal die Kosten der Verbffentlichung zu tragen. nion in Degim un d, der unterm 6. 1817 Die klein. Saarburg, den 15. Mär 1817 bahngesetzliche Genehmigung zum Bau und Betriebe einer Er Der Nal lich. * aht a & fg Sanmburg 6 * weiterung und Aenderung der Privatanschluß bahn ihres Werkes r Kalserliche Mretgdtrerter deg Kreiseg Saarburg 62. an den Staats hahnhof Dorstfeld erteilt worden ist, wird auf ihren Amrag das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage nach dem der Genehmigung zugrunde gelegten Plan in Anspruch zu nehmenden Grundeigentum hiermit verliehen.

Berlin, den T. März 1917.

Bekanntmachung. Klein.

Dem Händler Max Nachmann in Pfori beim wird gemèß

1 der nder raiererordi m g vom 23. Siptember 1815, § 1 der

errdnung Er. Mint ertumz deg Innern dem 14 Otteder 1818

der Handel mit allen Gegenständen des täglichen Be- darfs un tersagt.

Pforzheim, den März 1917.

Großherzogliche Beyirktamt.

Ten

traße 25h * . be⸗ 1 * ;

Naumann. von Stein. von

mit Gekanntmachung. Dem Händler Samurl Traub und Lessen Ebefran, Bertba Traub, ger. Daube in Pforzheim werd Lemäß S1 der Bundet. ratgverordnung vom 23. September 1915, § 1 dir Mnlsterlume detz Janern vom 14. Oriober iol5 der He allen Gegenständen des taglichen Bedarfs untenf Pforzheim den 27. Mär 1917. Großherzogliche Beztrkzamt.

Scheser fich in

habe,

daß Finn land eine deren Miiglieder 8 ekanntmachung

Auf Grund der r lässiger Personen vom September 1919 ergan enen Ausfübr Seytember dem Kaufmann Ernst Legrand in Vberdanfen der Hande! mit Nahrungs Futtermitteln aller Att und mit soastigen Gegenständen des täglichen Beda wenen wiesener Unzuderlässigkeit un tersagt worden. Vle Kosten de Bekanntmachung bat der Genannte ju erstaften.

Oberbausen, den Mär 1917.

Stãdtische Poluelperwalt nung. Der Oberburgermelster. J. V.: Dr. Neiken

Rußland. frühere Kaiser und seine Familie besin der „Times“ noch in Zarskoje Selo. fürsten und anderen Mirglieder des Hauses Romanow haben der provisorischen Regierung den Treueid geleistet. Der Zarin⸗Mutter hat die ) erlaubt, sich in der Krim niederzulassen. Die früheren Minister Fürst Galitzi wieder in Freiheit gesetzt worden. Die provisorische Regierung hat der Telegraphenagentur“ zufolge beschlossen, bis der Apanagengüterfrage durch sammlung alle derartigen Güter als tum zu erklären, deren Einkünft ; Die provisorische Regierung Kommission zur Rege 2 legenheiten angeordnet. . tom missio vird fest⸗ Die anad die ebenso wie die zustellen haben, an . welchem englischen Hilfstruppen anscheirend immer dahin hdeichick Zustand sich die Güter 5 werden, wo große Verluste zu erwarten fink, waren bei den lichen Regierungseinrichtungen viermaligen vergeblichen Angriffen 5stlich Nenrille St Baan wie sie zu erhalten und zu verwalten sehr erheblich Der erste Angriff brach Abends nach schmerem Artillerie⸗ und Minenfenet vor Nachdem Die S zurückgeflutet, wu ? Angriff im Larfe ber N und oll Bestimmungen betreff er Kriegs⸗ dreimal wiederholt, je 1 mit dem gleichen negntmen Resultat. Zahlreiche Tote hängen in den dentschen Dunn Mãcht u wurden noch 14 Gefangen ah und Soifsont nnerschieden nch der letzten Tage. uf Mn

Cy Bunde ratéverordonnug zur ge

Vandel dom

. 4 en sich nach

Sämtliche

11

Naumann. enn 915

. nern wero 21 * dien nnen 1 11

und

)

Gekanntmachung. Der Schubwarer und Lexerbändlerin Auausta Schwarzkopf,

29iergnn-— 5 gielung

sind

22 9.

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bundezratederordnung vom 23. Seytemher 1915, betreffend Fernbaltung un juverlässiger Personen vom Handen, in Verbindung mit Ziffer 1 der Aue führ anatbestimmungen den Yer Ministerg für Handel und Gewerbe dom 27. September 191 ind

** 5961 ten nichl s

Sach sen⸗Meiningen. Seine Hoheit der Herzog vollendet b. Lebens jahr.

Krieger. 5 norgen sein

anderen

7 Verluste der Kanadier, Mil händler Fran Jaschick in Oberhaufen, Ginbleckstraße 3 durch recht: tige Verfügung vom 23. Mär 1817 der Handel mit Milch wegen Unzuverlässtgkeit untersagt worden. Die Kosten dteser Bekanntmachung bat der von der Anordnung Betroffene n tragen.

Oberhausen,

Bekanntmachung.

Dem Sprackgebilfen Heter Makembe in Hamburg, Dammtorwall 115, wird der Handel mit allen Gegenständen des täglichen Bedarfs auf Gtund der Bekanntmachung vom 23. Sertember 18915 zur Fernbaltung unpfuverlü figer Personen vom Handel unter fagt.

Hamburg, den 26. Mär 1917.

Die Deputation für pandel, Schiffahrt und Gewerbe. Justus Strandeg.

Desterreich⸗Ungarn. Der Kaiser empfing gestern nachmittag in Anwesenheit Kaiserin im Schlosse Laxenburg eine Abordnung Staat wieder übergehen werden. ller Schichten der Bevölkerung Bosniens und der ziehungen zwischen dem erzegowing unter Führung des Landeschefs Sarkotie, 1 sestsetzen er in einer Ansprache laut Meldung des W. T gefangenen und der Mobilisierten polnischer Abstammung aus⸗ arbeiten, die sich unter der Herrschaft der feindlichen

gte. verhauen. ! ö ) . ry: z ö 2 italia 8 dor ö . rler mr mn ö. Der Feind, der am Gelingen selner verwerflichen Pläne derzage, ; as Mitglied der ersten Duma, Alexander Ledi genommen. ö . 54 ind bezetien Ortschaften, auf 7538 ö 6 . zahtreichhn Stellen, we be f 2 .

den 30. Mär 1917.

Städtische Poll verwaltung. Der Dberbürgermelster. J. V.: Di.

des Kömas⸗ Das Staate ministe von Breiten ba

Kirche Neiket. B un n

. . ter 3

Zwijchen Arre

ö wenig ;

Bekanntmachung. St aatsm inister in m.

Dem Höndler Karl Wilbelm Filz Hustede in Ham burg, Dem Staats archinar, Arch wat Dr. Knipping ist die Herdernraße 15, Hs. 8 1, wird der Handel mit allen Gegen. Staatsarchivarstelle in Osnabrück übertragen worden. stän den des täglichen Gedarfg, ir sbesoadere wit ebene , . a *

D rch t Dr Gustge Kling ist bei dem Sta metreln, auf Grund der B kannt machung vom 25 September . 2 zwaffistent Dr Gun 8 e, Her een dem Staats 19815 zur Fernbaltung unzuvperlässiger Personen vom Handel archiv in Koblenz als war k zestel worden. untersagt. ; * U

Damburg, den 26. Mär 1817. Die Deputario. für Vandel, Sckiffabtt und Gewerbe. , ee 2 ö Yust us Strandes . d TRtiedrtch Kart den Re

denen

Don

on ẽü

Dräs 9

2 5 * 8 D0m 1 e

Nichtamtliches. Dent sches Reich. Brenßen. Berlin, 31. Mãrz 1917.

5

ö

k r Ro TR rm n

das Besinden Seiner K ö

ersuche darch Augszstreuung der böswilligtten Unwabrheit und durch identen der Kommission errannt rden. Die die Kämpfe nde büllte Dekan ntaade einer auf wilitarliche territoriale Verände⸗ prodisorische Regierung hat sich auch mit der ̃ mar schwegen, Engen binqnelaufenden &iegslielkl zu erreicken, was er im offenen Frage beschäftigt. Dem „Allgemern Truppenchsammlungen ampse nickt errin en könne. Bosnien und die Verzegemira wein in für Litan e , . 6 2 . 3 * . ee ;

den Eedan ken an eine Trenrurg ven den Geschicken der Ptonar— . * Titanen ein belonderer Rat inn Feind schan te, lag dere sches er mengeseuer Den

ö ö 2 ꝛ— 6 2 2 46 5 181 Donar ö * hie nee rr aalitil cke ; ü 3 fili 1m Mi d 5 * * 7 . ö * * * 3 . 8. 1 J 7

E d. Die bog ische BVevöllerung sei für eine unnertienn die verschiedenen politischen, wirtschaftlichen und Bildunge fragen gestern gemeldeten Kämpfer in der Gegend wem Hähe MM in

chihla gzemeinschaf . mitt Ter Aton achte, da diese allein volle Ert zu löen. Es wurden für diesen Rat 21 Mitglieder ernannt; ergänzend hmzuzufügen, daß der framnäsische , much

f kung ihrer veimat zu sichern vermöe. die Hälfte dann ind Litauer, sieben Mitglleder sind Russen, vom 29. d. M., 4 Uhr 30 Minnten Nachmittags ver weer Der Kaiser hob in seiner Erwiderung den bewährten dene . Wein u en., zwei sind Velen, und drei Juden. eroberung der von den Dentschen am 18 . M genummemen Idenmut der bosnisch-herzegowinichen Truppen und die Demnächst wird ein Aufruf an das litantiche Volk erwartet, Frabenst: Die

mam pferwillligkeit boenischen Bevölkerung dankend hervor und in dem es aufgefordert werden soll, in St. Petersburg einen Kamp Nach

einer hier vorllegenden Meldung vom 29. 8 M. sei

21811 * 286 h 8* a mwrim * niglichen Hohe 1 des P in zer

. 1 1. 1 ) Ju stiz mil fer turn.

so befriedigend, wie

m 2a ö Winde gebe

ve lünen ar

wie „Reuter

an 211 tion inn zi hallen.

2 1

4 hof ch apỹ eidet, be 3 [

den

zu guner gie, er werde bestrebt sein, daß das mit seiner Kr allgemeinen L l Reg hat ferner, mehrtägi Artillerievorb genen Die vorhenen ohen, einer . Regierungsämter, auch mn bei ber Hähr 30g

c zeigerte her Frunzuse am

räößter Heftinkeil. Inch des Reichs⸗Gesetzblatis enthält unter Nacht und 1 Uh Nr. 5787 das Gesetz über eine weitere Kriegsabga . . ; . 2 n m, , n,. 8 Protektoratis dankie. mis e n een, , e, ,, dene hen ersche menden 3 en angeordnet. Bor mitt e Naar ngen . Reichsbank für 1916, vom 2X7. März 1917. n der Li der I lamm , gell eh der echt ⸗- mand 9 n Dan niser u. a.: ö Eine Melduna des „Petit Parisien“ besagt, der General Breüe au und wunde arch nfanterie umd Artilleriesmher nenen Berlin W. 8, den 30 März 1917. anwalt Pun ge bei dem Landgericht 11 in alan. JJ Die etzige Zeit beweist, welcke Bedeutung die Freibeit de Alexeieff habe sich entschlosser an allen Front- Lat abdewien. 4 , . Uhr Varmittage hege de Realserliche . graer. In die Liste der Rechtsanwälte sind ein getragen: der geboren . ,,,, ere für Kat Vaterland d, sibzt. Bl se darf un wicher verloren abfchn itten Ausschüfse aus Offizieren. Soldaten mah Ber Dein Söhre Wd und die ditlich hanun neugenommene Srellunn

er der nnBgkbanm- 9 ̃ Rechtsanwalt Punge und der Gerichtsassenßor 1. Faun a er nr J u n, . ö er. Wir dürfen nicht abseits steber, wenn es gilt, die Schätze der retern der sozialen raaniationen zemstwos un ss, m ommelfener schwerster Kaliber und ging Uhr 45 Mi

; 3 nen Ber B otheken richter . * * * ö . : miwos un ade k rm , D dieser Siellk am 15

mit starlen Maßen nor. Der in wimmen auch hier in unsernm engemehr⸗ und Axrtillerin z zusammen. E Grnhenück fich Besittßz vejand Gerahe die jchmersien Berlujte. im Gegenstoß frontul und unn heihen mrrde im Gruben nieder- Fräulein Charlotte Strehl ist zur Königlichen riuchten, murden im santiernnhen

. ** 66 . j 9 * . 4 1 ernon e lsndiel Ks 5 * ͤ 8 i 198 . IU vel denn . l 1 Gier dener 8e enen 53 Inn r rem a d , 2 i n n m ö lehrerin an . ĩ 142 Es ländischer Rohstoffe e ion soll das mm . aschtnengewe rn hugel n urch Abriegelung feunr Dar

ö . 1 28 nd Gewerbeschule für Mädchen Seine Maßestät der König haben Allergnädigst geruht: ind Gewerbese ( 3 28 a, . a nir r Posen ernannt e, men den Präsidenten der Königlichen Eisenbahndirektioön in Polen . Saarbillcken, Wirklichen Geheimen Oberbaurgt Breusing rrißere unh Fiemme, mn. zum Ministerialdirektor im Ministerium der öffentlichen Ar e wn, n, beiten und e , n, , . 2 z 2 2 2 825. 1 13 2 15 = r den Oberregierungsrat Otto Maxx, Mitglied des König⸗ ir n en, . lichen Eisenbahnzentralamts in Berlin, zum Geheimen Re⸗ gering gierungsrat und vortragenden Rat im Ministerium der öffent⸗ lichen Arbeiten zu ernennen sowie 3 dem Senatspräsidenten des Oberverwaltungsgerichts, Wirk

. m

er

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende

M* ö mn Bim

n ar

n) n 23 rmn vo rßffant lid ö. eilung veroffentlicht das

des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unte

Nr. 5788 eine Bekanntmachung über den Anbau von Früh— gemüse auf Tabalfeldern, vom 29. März 1817. Ministerium r ren, . er , 1 Berlin W. 9, den 31. März 19

bi . 111

1 1 . a stzoit 1 1 Kaiserliches Postzeitungsamt.

*

. i; 243 2 . . ie ‚„ Wiener 5

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 63

23**

vy ini gr daI ara m n R rminiteriellen Kommission virtschaf d ei

M 59* 2 * d r rr , n mmm -. ? h * 3 * 6 18 2 ö ( . ö e ft und eine V rdnun lber die rrichltm ; ö ĩ sofort ene ßen nen Fnurmnterie ĩ im

2 ö . 5 9 *! 2 1 . am D * * 1 1 ö 1 4 2 ö * s. 2 119 . 1 8 * ** 2 8 * 1 ö. 8 . = . . 36. ; Gee = e e. . r. es Generalkommisariate == ä Feng nr Men cho ü en Der Gewerbeassessor Reute ,.

Krüer. ; . , , , n. ; amts dire klo 3 Rönialiche Oderbergamt zu Hale. 18 B tt nmttnnem He ; werbeinspektor ernannt worden. . , g ne. . ntitutionen bezw

S6 * J ö *. 1 x * 9. wn bol r Im ifi iarn Val Ddeismintst 580m 8 1e nn Tyan . 1 Ugilln li

1rnonrr 21 demmung

** e nzner Dir 2 é an .

Beyer in Berlin * .

m Gewerbeagne nor n Dverlin

liehen worden.

mäßige Hilfsardeiterstelle w.

Königreich Preußen.

ö

der Handels⸗ sichern um

n ninien

. 25 29* vil ng 13 . Kom mission Uhl der

.

Sm Derr die 1IDoroen. Die *

* Nermal d Mi Sellin nr in ar del « 91115 Handel

in der

kommissariat bezweckt 854 2 1 r* * 3 11 211 * Verwaltung pparats innerhalb des

*** * 47*** vor r * 2, * 88 6 * * 89 * 8 —=— ** . 14 * 959 . J r rignes⸗= ö 2e gierten, Mun ug et d dun nen 411 . 1e tnenn 81 9 1428 Ver ute 161 141 X. 1 11 * i ü 1 21 ö

ordnungen, betreffend 115 vor Internen itißscher ülnternenn

556) und 10.

Auf Grund der V weise Verwaltung 22

Neuordt und Ver⸗ mehrere egimenler der Feiert burzer Rörnion, an Re der vergeblich verfucht, die erflnene hl 22. Dezember 1914 (RGBl. S. 55 (RGBl. S. 89) habe ich nach Zustim kanzlers über das in Deutschland , , , e, n,. um d eee . Fume 8 hn Fowler 8 o. Id. in 2d . 3 ng 8⸗ 84 * re, me . 46 1 ; . ö. ; e none 2 . s J P 18514 u J ar RN rwkBeSre*T 8* 8 1mm W 3 ) Re 58 urinnnrt! ; = M r 5 R Firma Johr r an ö Nermalts , 4 schar iel 6 gent Mf n 5 , 1 : Großbritannien und Irland. von bastonol der rbeite ta dt im den ; ! 2 ta un Mär MW TG verwaltung angeordnet. (Verwalle 1 4 2 1 * [ . 11 *. . z 9 2 3 lichen Geheimen Oberregierungergt Heinsins aus Anlaß haner in Magdeburg) . r,, d. seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Witk= Berlin, den N. März 191 e nn, n, erm, n, . liche 6 , n n bat e, nr, mn, Der Minister für : , e r,, ftr Artilleriemtrkung hegleiten den Angriff englischer 2. nnn . ; tärke der Schwarzenmeerslolte e gleiche sei und sich nie Bataillnne zu beiden Setten der Straße Rerpnn . 11 29* TF arm . norris mn Bdri aH w n, . Tien . * . 1 ö . . Trat vonn in Bonn den Charakter als Wu licher Geheimer Oberbergrat verringert habe, denn die et iBzung Städn 6 Met en- onturt warde wer Fend eben iesen, write mit dem Range der Räte erster Klasse zu verleihen. dens und dien er erreicht. er Dendiebnrt und mr. Ein die 1 Die FIrnnzwsen erlttien in Gefechten nnrdönlih

und ein großes, freies Rußland. 2 . chwarze Meer Soissontß in unserem Feuer schmerr Warlnste.

leibt ihre ganze er nrovissrijchen RNegieramg demi , der Champnan . . 56 he⸗ leiht ih anze Kra 91 ĩ * reel . 1 ag, dam ö der hampagne mur he um Höhen en,, e, . von Nipont hartnäckig gelämnst

1 ö 5 76 .

e den geden . ö .

r . . n grnesreiend mürde bor Fran zone nh der Mitne drangen

noch einmal gemustert würd, um aus , , n, ; m m m . ir eine Sturmtrunnen

k n der vorgestrigen Verhandlung des Unterhauses ür

l 11 ( erklär 1n n 28 X ini fler 1 ** * vo grer 7 ere md Ertlarung des Finanzministers Bonar Law, in welcher 11 ö mils * * . 3 1 ö Handel und Gewerbe. nag bemmaemn ernerilontfscher Nachrichtenagenture: nst bill als

Hagen.

* . enn licher

11

k a X *. ö bezeichnete, die Härte der ko dare r] bedauerte,

.

; absolut notwendig

Bestimmungen namens der Regierung

nit Hinweis

er ie Früh

genommenen Heeresstärke unbedinat fle, bringt der „Nieuwe J damsche Courant“

Ende Einzeiheiten:

wer .

2

. *

os T 3 zun

* Linie . 9

2 2

non

Seine Majestät der König haben Allergnädigst anntm 2 den Archivar, Archinrat Dr. Richard Knipping ruf ch ö J 1

zum Staate archivar zu einennen sowie und strem Jebaber Kaufmann Hans Bruck, Se pater Strat, 14 ie Grumbl⸗ Nach , . . dee zen aut em rgemmelster von Gar ßen in Goslar den Charafter ft auf Srynd der un erer, rordnung wen, dnnn, d, , n, n, dener, n, e, ü ,

als Geheimer Regierungsrat, . , Hesanhten nach Abbruch der diglomati . ; , e. dem Oberlehrer an der Möerrealschule in Hagen,? ee , , . dir diplomatischen Vorreche und di ;

Dr. Glatzel und dem Ober lehrer am Gymnasinm in e mm, Gen, und ihm das 3 mit Lemmer edler

berg in Schlesien, Professor Dr. Reimann den Charakter als habe. Sein dem Haag tommenhe

Geheimer Studienrat,

dem Rendanten der Ritterakademie und des St. Johannis⸗ stiftä in Liegnitz Jung gedauer, dem Sekretär Münscher

bei ö chen Stiftungen in Halle a. S. dem Konsistorial⸗ ekretär Grinjeg imn als

195

191

die

1 Gauwareng ein

** ö

Fllgemn eines

Bonar Law erwiderte, er tie, wurde Ne Abordnung don Nodfianko Mit. Jdemesen im , e. Wed den ge. für einige Stunden in unserd Gräben, Die Dann hurch wee d ä. sagt hderem, Daß die ser trum der im Angriff und zähen Rnkhweren bemährnn vo . e n mn, Derden mite, srehenden Dintfian vam Feinde mirder esänher wurden ihn würde Ruf U ö dann den Russen das auferlegen würden, Tagen nie dergeworfen hätten Der Dumanbgeardnete Nam ot, den die promt or iche Negierung und der Grreral Nangki Dermftragt hatten Nie verschiedenen estländischen Orte zu de suche n, herichet, der St. Petersburger Telegraphrnagentur zufolge, deß nlle Mißverstãndnisse, die z Beginn der Nevolanson srijchen

werden. 2

1 n rauf dringen 10 gin ne . . 8

r nr me, . deß kin Umauglicher fär taualich erktärt werd des wechselt, und Rod

1 . 1 ücnneil fei ig dieser Hinsicht klüger gemorder In der Veda? Krieg bis

han 3 märselten einige Abgeordnete, Faß datz Versvrechen denn ohne

6, ait rsuchung selterg deg Amy Council viel wer zer Den t schen

legraphenburegu“ in i Lage, . seine Aeuß-rungen zur Sache mit dem Wunscke i in den letzten

die Behauptung der Verhgstung de , möchte nach Ostern, falls das Haus es ver laune, eine ge

chen Rnuriers nicht den Tatslachen en , r gung ker Fragen des Mann chaste bedan e . .

an . /,, aer. c iffg. aum 2 n mn

Bekanntmachung. pr icht. Ginen besonderen Kurier der , . n. np ,, zulassen. Sonar e

m ; schaft in Winssel hat es nie gegeben. Viese bediente ich ole . ; ;

rechtekrähgem Erkennt vom 8. Mär 1317 ist ver schakt in wenssel hat es nie gegeben. . , enk I Die Ver lustlisten vom 28. und 21. 8. M. enthalten Mishhänbdlertn Frau Anna Ablbrand, Gr. Pablstraße 7, mehr augschließlich des Kurier der hollan dischen . ke Namen von 101 Offizieren und 267 Mann auf Grund des 5 1 der Bekanntmachung Bandebrat vor schast, dessen Dlenst selbstöerständlich durch den Abbruch ffizieren und 2 n.

*.

wegen

. 9) 10 worden Dder, den 27. März 1917. .

, . ö. f 6 zolizeiverwaltung. Trautmann.

Oe stlichtr Krie gschtrup lz Frrnt der Genernlfeldmnrshn ll, Prinz Senpold wan Banrrn.

Tu urigen Ahichmilten, nhenehmich an ber h f fichn vn am S wochod amd Aan Mer IJlota LUitn nahm bie Tanten der rusftjchen Artillorke zu gegen umere Stullun gan whore Jagdahzeilungen imd fir gemi gen mar hen.

rr = „Mo 11 * .

1*

66

9 7 x 1 zu rene 1 amerika

goer und dem Rendanten der und Scl t in Sunzlau Blache den gtrat zu verleihen.