1917 / 78 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

J

; . ; ; z z 3 Kranken s . Y er r . ö. 6G. . hen, . . Sieb ente Bei La ge am Frcii 20 J 8 ov 258 s. x . 3 . ö * 1. . üg r z ; . eich? . 3 ö , bon 748 531 1 z t 1 8 * 29 2 * * * ** . . m 1 zum Deutschen Neichanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanjeiger

. * 2 * J ** am Donnerstag. den 3. April d. ar Se dertun ö Rn don Bichsa derungen ung dikontierten Wertpapieren. 9 ] 6 78. n . Berlin, Sannahend, den zl. März

Rarnere, e, mr hene, n 83) Erträge aus Grundstücken der Bantc . 6) Gewinn auf . zanlelhe ö onie bie Carhj e. . /// / / e Tarif und Fahrplanbekannimachungen der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in 2. 3 ẽů3 6 a.

. Intra nds 7 Gewinn beim Verkauf von jwei alten Bankgrundstũcken ö 2 000. Der t 2 n n, . . * ,,,, 8) Verschledene Clnnahmen; dan n, . Patent, 1. e glg ge enn rechnung k ? und westerer 31 Mitglieder auf Herab⸗ a. wiedereingnzogene Unkosten 44 265 871,37 icht r —— 6 Nachträglich? Genehmigung des b. e 6e a , e. Wechselforderungen 52 26 ö . k . entral⸗Handel Fra fur laung Ter Aueschüßmitgileder und Festsegung der Gehälter der besoldeten 22a. anf eigene Wertpaplete... . 21 . 2938 3181 gif er ur * e t 2 N 1 Woriagen Vor lande mlstalledet. (Nlerjn Liegt ein Uutrag von 32 Mitaltedern vor.) ae 262 ** 848 Des Zentral. Handeloteglter fin 11 E . Nr. 78) Bsheßeaffäng äber die CGrtlastung Kor stand. Einnahme. 823 60 800 ir Selhstabholer auch durch dle Ron l er e e elch ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handeleregifter fir d * 85 nee, —— ö luungekos un gakhen. kin n e ,, derben fweritien des dteikhs, vat Slanlzanzeigert, Sr. Is, gern gar! fänd, ,,, 622 864 w . t. 4 er lich . ? ß ö , , , ? mern 2 bench, nn der Rca s, e,, . i,, 2 6 6 6666 68961 28 n, mr nm,, ö mieden dre är den Naum einer Sacsbaftenen Cinfeitnele 26 3. . nur teflnehn w date fen 339 600 6 28 931 2701 esell schaftt ? —— —— e. 62 , . . w 0 65 . ö Handelsregister. 1916, 3, e g 3 . . . . , . Caim see. gras die Firma Effe ner BMncublebauanfrat- r . 64 . 2 x ö ; 2 * z 6, . ; hge⸗ J n ' * ĩ . 96 t der n, ar 6s) 3) Än den Preuß schen Staat gejahlt gemäß § 6 des Vertraget 266 Altdumm. 74552 . fein mephfere ordentisch, ober hafsense Ge sellschafter ö 6 i,, , en ster? 1 w War (ritt. r. Gffer. D, ma, mn bank 30. Dezember 1916 vom 173.18. Mai 1575 (Reichs. Gefetzblatt Seite 219) * 1 865730 In unser Handelgreglster B ist beute M pertietend,; Geschäftefübrer besteht, so Von den neu eingenretenen 6 Dee bite de de Firns z dargäar, eber in Cern lehre, na Bilanz der Rei 8 an am 91. zem er 2 ) An das gleich abzuführen gemäß S1 des Gesietzez über eine unler 49 8 an g mim en Alt⸗ , n, nr durch mindes ens schaftern ist nur * 0m 1 4 . 6 * 1. r. . 3 a, . Mox ritt ner —— . D 4 . . 1935 669 600 000 . 3 . Greich⸗ ührer oder durch inen Ge— , , , nn nr e, kane orden in: 6, oönig ties . l tere Krleggabgabe der Reichsbank für 1916 100 000000 damm. me b. O. in glitdamm8“ m,, c einen Ge- PHofhenstein, ur Bertrelung der Gef. Laromot 5 nialtcees Amte icht Een. Vrtina. ell * 1st 4 Rel erf j 8 Iz gemäß Artikel ? eingetragen worden, daß a ö ä te führer in Gemeinschaft' mit ei af 346 r; ele om sti, Jigerrer G schäft Sa= ——— 1) Der Vestand an Geld in Barren und auß. ; ö 1 k 8e. , n. Karl e, ,, D glare Als nickt gn eren ne rn, r,, Montjoie . r . , e, . cri Bodengesellichaft lan en in. das Kilogramm ein ju a m 34. Dejember 1915 Reich. Jeseßs ati Seine S3) 14 300 oσ5—- . i mn buns nm Ge. een n , Helau. iso, Sremen; zn er 8 ,,, 3 ,. 2 1 6 . eg, w S So 196 s) Für Kieagrer serpiert an 5 2 Abf. L des vorstehend sbähts ührer bestell m ist. er Hesehschaft erfolgen nut wversaminl J. Mär 1917 r 1614 , n, ne, einge agen m ter a7... sbur str aße 2) Der Rassenbestand, und zwar an: 9 4664 k , 3 G,, o * Alidamm, den 27. März 1917. ? 2 Det chen Me lch ganze iger. der 83 ,, . , Kon glitt es Antggericht bine Tem gamma, Gäfen. old in deutschen 137 sos ir ) Verlust durch nachträglich voͤrgekommene Barknoten II. Emisston r 48 93 Königliche Amtsgericht. aer r, n n * in ˖ Mitt u ld Aae de; 1 2 8 . 74556 Q 2 —— 16 9 *. A. * 2 * 336 ö J 1403 * 27 979 J 2. 8) Verlust auf Gold . o o 1 * 6 * 2 1 * * * * * * 8 * * . 2 2 armen. 1747: 3 9 96 er n⸗ le. T Lichtspiele Gesenlschaft mit be⸗ 37 n unser Hon del greg ister Abteilung B j . aer S8 . J. 3 * ea, / b . . d Sin , . e Ausgabe. 229 320 054 52 In unser Handelsreglsler wuide 2. . ,, . ö inn 16. 2 tee. , . * n 2 4 Reichs kassenscheinen und Varle allen⸗ , . 2 ; 263 maren: ö ö . 263 Gese wterversamm lung vom 126, trnd ne Firma ‚„West⸗ g. 174767 scheinen e 4 n n ö Bilanz. ge 6M og g ͤ Am 2. Mär 1917 m, . des Hantel ita] 28 Februar 1917 sind dte ss 1 urd 3 bernuhßtt Ger e- 1g. Atnen geichiichsft 2 Schwei erische Geserllschaft für e. eigenen Banknoten Es beträgt wie vorstebend dle Einnahme 33 7. 15 Ayo bie gärn Tiqäspiels, Hein ret Tit; . hin elsregisterse Ar des Gesellichaflgvertrags gemäß. 16 für Verlag und Dri cker mn in Danzig: n Hrn hen Tau rta weine gasel zu 19909 . 1 . die Ausgabe . Besenschaft mit heschräukter afnmng Trümpier se r r i, ,. n , r,, * w 4 tst durch ker liches Aut 14 Cen. wer 10 913313 90— Reingewinn für 191649eQ‛ dJ] 6 3 ds Garmen, Clefetstraße, ant Gefelf Jakaber der Kaufman! ü ! 2 Fesellichaft ist nach e. , en sornanz anegeicht zen An —— r ag zun Generalnersammlung . 30 —— 2 *. 869 3032 soi 810 - Soweit der für das JZabr 1916 nach Abzug der sämtlichen Aut shafts vertrag vom 21. Mänz 1517. 8. in Bernburg . Ernst Trümple: ya,, . derlegt, die htesige Gintragun . 6 ö. ——— Deb an nes Enn ir ehem. 74664 Die Aft oaare unserer Ge seslicha ft werden w 1 36 6 3 0632 821 810 gaben sich ergebende Reingewinn den durchschnätlichen Reln—⸗ and des Unternebmeng: Ciwerb und Be Bernburg. den 7. Mar; 1917 gelöscht. ö ; anzig zum Vorstandgmitalieꝰ In unser Dandelsreglster A ift beute beni zu der Samstag, Den a Uprnn d. Noten anderer Banken 12 2 24 231 18593 en un der Jakre 1711, 14 und 1913 uderstergt, jallt er hieb von Licht spkeltheatern, Kauf, Veifa Der zogs Auge dnn ne . Rehbert Oscaz Meier So, Arenen. Fesest; ö inge tragen die Firma fon ft antim ßer der ö. 1. derer B gewinn der Jahr , und 1913 udersteigt, D Bermie Kauf, Verkauf zogl. Anhalt. Amtsgericht. Frin Hesrich Parch ist am 12. Mar Nr. 23ß, betreffend die hiesige Zeig in Eaekirchen als d . nd Vermietung von Filmen sowie der o, dale ri, m m ö riederiasfaig eM arm, e, re tr chen und eren allein aer f Bejellichafter ausgejchteden i an en gesellichat in Inhaber der Landes prornuktn- und Pieh⸗

1012, 3 11 uhr, im Der Bestand gn Silber 533 I mäß drtikei 83 2 Abs. 1 des Gesetzes üer die Kriengababen . an Silber in Barren u. Sorten gemäß Artikel 2 52 Abf. 1 des Gesetzes üher dite Krieggabaaber ;

Sttzuncgsa de G6 weigerischer Bank,. Ben. ere öken. zer Meichsbankt vom 24. Dezember 1915 (Reicht⸗Gesetz blatt etre aller derjegigen Geschäf e, welcke M remen. 747 fene zges. lschar Wan ß ; ͤ 8 9 Coo 197 080. Fue e m en, erer mes ih. . 9 gef me e e, ad ble offers, Handeltgef licht Kt Fenn, m, n, Frenag Arrien. br er, G fam, , , Gu firchen.

22 mm, m e e , m, . . ö 9

e, e m eme, m mm m,,

chungen aug den Handels. Gũterrechts. Verein g. Gen ossenschaffo.

berein. Aeschendorftadr1. . Hafe 1 fia t. n die e asm ng n, mn der n ginn In das Pandelareglster ist eine ties zei . ̃ kEndenden Ge ö // Der Reingew tan beträgt fär 1811 .... 27 533 589,59 6 Gesell chaftgzweckes , worden: dende n ea tet ist chene. ac n l ,, Se em e n n n,, . 2 Suett gr , , nr. aeralver sammlung eingelaten. 2 . ; . 188... 6 406 8636 zr er ferderlich scheinen. Ingbefonbere Am 20. Mar 1917. er e ee, m, n, m, nf, . 6 Kön gliches Amte gericht Tages gabaunntz: b. auf Wertyapler (ein clteßlich Wechsel , male eg alt se wlater ze Far Sroffabzit Sanfar, Gcfülschaft wit S. mn. U berraänt, bee mrs, Vat, betze in R ustabt an ene, meren, Tamer. abhß] 1) Bericht und , des der in 13 Ziffer 3 Buchstaben b, o, d . zusammen 1 3 wie . betrlebenen Licht spiel⸗ deschräntter Sastung. Sslebehausen und Passtoen und unter r,, . Proßara in Fer Weije erte * ah jeder In um ser Dankelaregtster a un 2. Verwaltung gratz il r e weich fts⸗ des Bankgeseßes bezelchneten Art. 9 754 150 der Durchschnitt dieser dtel Jahre demnach 6. g nion. Theater und Astea⸗ dicht. b. Bremen: Die ertretunage befuan ls Firma fort. J er Gena ntrn ber chigt ist, in Gemen 27. März 1917 eingetragen worden, daß . ö Februar 1916 bis 31. Ja e. auf andere Wertpapier... .. . ,. Der Reingewinn für 1816 beträgt z Ri n n 2 6m und für eigere Ns Eiqhidators sowle die Liquidation Am 23. März 1917: sckaft mit einem Norftande m tgljede ger die unter It.. 35h eingetragen 2 669 . Kontrollstelle q. uf Waren i en n,, 5 6 8 * durch ch nil iche Reingewinn der 6 ö 66. In ge g , . ist erlosch wer, , Ferret; drr men: 9 = ö wann ,. 47 ie, n, 6) 5 3am; . 6) Der Bestand an Wertpapieren: me igll e enn wol mu. 38 51s 434 90 fer in Barmen * Gier e. ren ,, . manditgesell cart, begonnen am J. Mär; neten, . , gau 5 ar . n. an . J 363 , . Jahre 1911, 19812 und 1513 m k 771 76 234 en, er nen m , 12 , . . d 6 Beteiligung von me n, . a,,, . rm. 3 ,,, . . . 2 ö r *. i ; ir 2 * * 896 549 66 ö. ain , . 8 4 g ö 2 28912 z 3 e ö. J 9 e man i en. ** art 1 7. der n. und Verlustrechnung umd Rag, ,, ; . 838 ei ssh z wd d im Reicht an zeiger geb. Lutber, ist Prot it. ar n F, mn DarRkenhmen. 74557 der Bllan freun C. an Wertpapieren des Reservefondz.. 86 471 66210 ö L äisb di- Firma Raul Rubens in Vkui trerrha 3, . , nbaber ,, ,, In unser Handelzgregifter bre e ö G erstem nac. 74742] b. Entlastung der Verwaltung, 7) Das Guthaben der Bark im Kontokorient ö , , nien on 52 961 21260 . Werth 2, und als it der Kifstze Buchkaͤndler Albin Paul Reni in Bremen 7d er nden fr. ie Ne . it beute bel der Firma . Va acbdelaregister Atrteiiung . Derwendung des Grgebntsseh der rertehr hel ihren Korresponden ren 155 656 012141 regelt sich nach S 24 des Bankgesetzeg in der Fassung des Gesetzes . 6 der Kaummann Paul Rubens Reis bardt. Angegeben er Geschaftszweig:. Alben Her marn Hang Pore 865 E. Schroeder in Etrõpten ring tragen. äst beure zu ver Firma Qn ber o- Jahregrechnung. er ga der fälligen, ahlt ge⸗ ö 1. Jun 1999. (Bgl. Artiet 2 5 2 Abs. 2 de Geirtzes über ? aul u ens, ger,, , 20 Kalau. 4 ; ; ahr Fabri ——— 9 r Berreg den fäl aber unbezahlt ge ö e n n ng, , n, ; 5 * f *. Eberau Paul Hub Buchbandl Läbbenau, Krels Kalau. a worden; Die irma ift erlasch . Blechtubrttrie uur Mai- en- 22 der Tontrollftelle. bliebenen Wechsel und Lombard ort erungen ,,,, Kriegsabgaben der Reichs dank dom 24. Delember 19153.) Kb. Dölfet, in Ban men sst Fre. „See sadris, Dam y ssch ff gr er derei⸗ Am 2. März 1917 , u. 2 * letenigen Aktionär, welch! an der 9) Der Wert der der Bank gehbrigen Grundnücke Sa 088 488 Ga nr heren gezahlt biw. noch zu überweisen nach 8 2 ? 6 Attiengefellschaft, rem en! In der Conr. fen ner, Ste men: An die Stelse Königliches Ants gericht. a; mit bescht Genrralverfammlung teilnehmen oder sich 10 Verschtedene Akrtva: nr gen 1978 Ziffer 1— des Bankresegzes in der Fassung des Gesetzes vom gl. Amtsgericht Barmen. Generaiversamm lung vem 3. März 1917 eines verstor benen. Komm an ditthen it Dorsten. 745 s] ein 1 : 6 . . an derlelben vert eten laffen wollen, haben 2. Voraushe ahlte Gehälter an die Beamten 3 . 356 . J. Juri 1599 . irlin. ras63] ö. 29 . 3. e, Gesel schaftsdertrages (ne neue Ktmmandittstin getreten. Cin In unser Dandeleregister ist 9 e , en Wilbelm Gottfried 5 16 ö m unser Hendelereahster B i ö öolgt geändert: Kommanditist ist aus eireten und bie te lung 6 Rr 2 bei der Firma Rhei. Chrihian Marihiaz Heinig Offermann

thre Akrten spã test · n bid und mit h. Bauvorschuffe an die Anteilseigner 6300 gon = ö

6 575 306 50

Dienstag, nen 19 pbeim um Unlaa nicht nebr geeignete und . o, 6 on ond wait 5 B ist heute Dag Grundfapital beträgt Soo 0 l ; 21 z 3 n e. d. 2 err. 31 oo ven * 1 Oo 000 000 mit. 9 , Itgen worden: Bei Nr. 51 J C. (esbunderitausend) 0 6 . einer Kommanditiftin herak iich en fai she Stahlwerke. Geicd., mn Vübed ereilte Protung if aa die oder Zärich oder bel der Metal kant etzie Banknoten . 177 919 . 2) von dem Restgewian deen * . * Fahr rabgesenichatt ui be. , , aun den Inbaber lautende Arien he en den 2. Man 185 4 nit beichräntter Daftung, u Dauvini. derlassung in Lühbed beschrantt ud Metallurgischen Gefe Uschaft in q4. Verschledene Forderungen.... 60 217 313 200 607 859 172065 10 96 an 2 Relera forte w 4 666 121 20 . z ; 2. . e 100 (eintausend) Mank Der Herich ls schreiber be Arn roger tee,. m. Rreis Reclin a Batien, 2 ** 1 für die Zweignie der Ser mr⸗ Menn bie nee chin en 3) an dte Meicht kale des Nentgem nns iu 31 295 300 ir ick meh G. L. Scoener X Co, Breemen: F ãrhslter, Oberserecter . r, ; = 22 . 246 14 n , inne der, der, Reerve= r, Frau Hertrud Leßbafft, g. An G Zar wi e ; erm. Folgen de Personen: Gerest münde, den 27. Mär 1917 der zu hinterlegen, abfüglich der Hällte der Lem Reserde⸗- 1 k = 5 f t, g n Georg Lubwig Schoener Ghefrau, ö . Mãr/ 7. K 4 1 i e werte , , erde f b, ,,,. ,, , r mr, , . h 8 —— w 65rn . und an bie Antellzeigner J des Resi - . . e m rn, . ann e . rene, e me, Der e de. In das Handelstegister ist heute eing. 836 Sure Bern n Han / . Cass 1 er tre⸗ E, vie 3 r Reserveron KJ ö 18 8 gewinnß ju 2 J 11 660 303,1. cht. 1 5020 . . z Ver 8 er tragen worden: 3) Kauf aann Corr . . In unler dele Dülan ann hie Rewtan. mn Lerlut. ; He Riel vefonde fir eifel afte Feiderrager⸗·⸗ ebseglich der Häute der dem Re 6 . inen, d inge rams d, meer,, wmebrig, michele n Srewer , , Gortad Kunkel an Seren. , ,,,, rechnung liegen vom 4. April an jn Er beirug am 31. Dezember 1915 25 2 349 90) ö sondz zugeschtiebenen 1999. 233 2332 ** gräntter Daf ö mit eyllegt. Bremen bleibt Zweignteder⸗ haven. Inhaber ist der Kanmann sind in Gemäßheit beg 8 8 des Gese SBummersbach und ale deren ale niger unserm Heschäftslolal, Aeschenvorftadt 1, Hierdon sind im Jahre 1915 abgeschriebe Do, 6e * 83s wie oem 5 661 212 80. CKlauß vom 3 6 6 2 =. Redrick Joachim Christian Michelsen in schaftaverlragrs in Prot er fen 1 Inhaber der Kaufmann Peter . jun Gin ficht be. Abhoaätt aui. za) Der Reserdefondz für Kriegsderluste ö do O00 00 5 Zu dem Gewinnantell der Antellgeigner von. 89 332 2425 . des Geselsschiftz heritage ne'gen 4 * * . a nn,, . eehiait, rag jezer von ben er, m , mmergbach eingekrage. nde, , Basel, den 27. Mar, 1917. 4 Der Gesamtbetrag der in Betrieb gegebenen tritt Hinzu: Verttetunge befagn s wie folgt abs. i , 9 * 23 e,, anne. Handel nern heft mit einem Bel chãfttz ü hꝛer zur . ee, , mmm Peter Müller *. . 297 300 . m n üg . 34,7 , mie hrere Geschã fis⸗ fübrer ausgeschieden. Der biessae Ran e ,, den 25. März 1917 . . 8 Dmächtit ift 6 , ö 2 203 90 = gebliebene Rest von 2 * vorhanden, so ist j⸗ m alle ist zum Geichẽ fist ür e. , * w, de . März Hw]I7. ; kw J 86 5 6 33 * nn . gien em . 2 , Halle ist zum Geschäftg führer Der 6 Eur s gerichts⸗ Nönigliches Gummersbach, ken 23. Mär; 1917 216 250 . z ; ; ö ; . z mp e, Gerichts sekretãr. ialtch⸗ j . . ö und die Firma für die Gesell. Bremer Papier. und We llvay ven · 23 Dortmund. 7g Khnig icke Amte gericht. * ̃ Ham bnrg. 74733

. 9

n, ? J . * .

. 5 ; ö h . 8. 82 8 60 1 1087951 810 i K— r * * 836 rn . . 2. 7 38 ĩ f * 0. g —— ) 9 9. . 1 ** ö ) * * . * . 1 leichnen. Bei Nr. 838 2 * abrik Attten gesellschaft, Bremen: res lam. r— 4 In unjer Dandelzregifter 1 2 9 ; . 8 5 * ung Gin reagungern in das Gandelsregtfter

Gialadung 1m Generalnerfammlung Daß Guthaben der Giro⸗ und Kontokorrent⸗ as zs ss? 8 864 667 0

8

92

** . bold K Ca,. Gesenscdaft mit be, In ber ,, ů jf mr, ü if . e z 'r Gm alnersanmlung dom In unser Hanbelsregister Abtetung H ist beute bei der unter Nr in. der Jebres 1317 der Mäblen K-riche, . aften dnnn, wel äbter jb. sn sm ft besahllllen worde, Tee mn dene , ,,,, , me n, n, ane, 6 1 ; ö . rilzirecktor 4 —ĩ w. w ,. 2 , en, Nr. 65 ist bei der Daf n agemert nen KFtrma Batent · nkanrf nnd 11 . . 8 8 , m, rr, . , ,, ir r , ge i s d, ,,,, 21 6 = * 9 Ver Bettag er nach 88 21 es an . ; 72140 Gilanz ver 20. Seytt m ber 816 266 . u. dor an ö 5 * 9. - pen S200 G00 auf 6 400000 zu er⸗ deschrünkter Oaftung hier heute ein ch rãntter Saftung zu Do rtmꝛarz * eim Heter taufmann, zu Tam pril 1 27. rr hr. ar Artie 2 des Gesetz 8 9 e, des eb eits verband selb fla diger Schueibermeister und Schneider geschã E i grand dea 3 6 6 2 höhen. . . getragen worden: Der Kaufmann Georg omg. x des erngetragen⸗ u . . ; tm Hof , . nahrürt. 1909 ia Verdindung mit d ; * r (eingetragene Genoffenschaft mit beschrãntter Haftpflicht Charlottenbrrn. , . , , . 34 Erbrbu, g ist dadurch durch⸗ Wittner in Breelau hat aufgebsrt, Se Die Firma ist Tloschen. Die Vertretung == 3. Eiech. Dir an G. T. Beech gesordunung: betreffend die Aenderung des Ban geset Artina Vasnya n. g, en, Geschäfte führer gefübrt, daß Wo, auf den Inhaber scäfte führer ju sein. Der Kaufmann der Siquirators Gar Conrads inf beendet . lie Prokars it eloschen II) Vorlage der Jabres rechnung und det dom 4. August 1914 (Reichs ⸗Gesetzbl. - ——— * 2 r 10.423 Montani lautende, zum Kurse von 100 so aug. Oęcar Schwarzenstein in Färsten berg . D. Dort med, den 23. März 1917 . mae ne, Diese of n, Tandelege ch. . affrerwertung Gesenschaft mit lug bende Aktien, groß . 639, ge. ift zum Geschäͤfts ükrer bestellt Röniglicheg Amtsgericht. li 142 ö 22 . heschart von dem Gefellscha fter Lit

Jahresberichte fär dag veiflessenę S. 327), an die Heichekafse abzuführenden 3 Kafsenbestand 7

,

833 n, 6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossensch

O

1 ö 1 ! 2 Jahr sowie Erteilung der Enmlastung Noten steuer 21 antter Saftung i. Lign. Vle zeichnet worden sind. Breslan, den 20. Mär 1917. . ern V 212 mit Arttven und Vafstven übernomnitrn

; 2 12 4 ( 5 N 1 ) 160 s lichaft ist e915 Q 1 i ? 218 r . J dafür. 7a) Der Betrag der nach 5 1 des Gesetzes äber Benand fertiger Waren.. da t. mne V2 869 fit a fzelöst. Liquitkator ist Der Aufsichtarat hat in Gemäßheit Königlich 's Amta erich. DagrTtmund. 12 2) Neuwahl für die abgehenden Mit. (cine westere Kriegsabgabe der Reichs dank Reinge inn 2 Eauche Pan Werner in Charlotten der ibm ia der Generalversammiumg . . In unjer Handeltregifter Abt. 4 ift worden und wird von ihm unter un glieder des Aufsichterat, nach ab⸗ für 1916 an die Reichskasse abzuführenden ö V3 35 . Bei Nr. 13 33 Lebens mittel. vom 109. Mär 1917 erteilten Er. Cassel. ratz. 4] ente bei der unter Nr. 30M, eingetragenen veränderter Ftrma sortgese kt. 1 Dienstꝛeit. Krieg gab abe . ö 100 000 ooo - , ar , = Gesenschaft mit be- möächtlgung den § 3 des Gesellschaftt. Am 7X. März 1917 ist eingetragea. SRTme „Grand & Sah u Dortmund Irhs Sasseibach. Dir offene Dandel?s. 3) Babl der drei Stellvertreter für die 7) Der Betrag der nach Artikel 2 51 des Ge— ita ie derraßl am Yrndungtingtꝛtꝛ=·. w. * da fung Die Gesellschaft vertrageg wie folgt geändert: 1 A 1615. Vier meyer X Ce folgendes eingetragen: iel baft, ift aufgelöft wor ar Aufsichtaratamttalteder und Bestim⸗ setzes ber die Kriegzabgaben der Reichsbank Mita lie reringann w . e, Liquidator ist der bishertae Das Grundkaplial beträgt 100 000 Æ Caffei, Commeanditaese it begonnen Die Prokura deg Arno Zimmermann Seihärt ißt don dem Gesellhafter mung der Reihenfolge der Vertretung- dom 24. Dejember 1915 (Reichs ⸗Gesetzb!. Mtigltederabgang . . Diret or Karl Putt vierbunderttausend Mart) eingeteilt in am 33. Mär; 1917. Perssnlich ert nder und des Lernhard Müller ist erfnrchen. Linh mit Arrtren unt Vasstorn iber Aenderungen der tzung und Allg. S 5490) für dag Jahr 1916 an die Reiche⸗ ö. . 13 1 Nerlic · Lichterfelde. Bei 400 Attien von je tausend Mark, die Gesellichafter ist der Kaufmann Jobann Dortmund. den . März 1917. nommen worden und wird von chm V Bedingungen: kasse ab juführenden Krieggabgabe .... 14 300 oo -= ear fen für , mn ia 2 Walter Fischer * Ce. au] den Jnubaber laute. Wilbelm Pi pmtver in Gael. 7 Fom Königliches Amraaer cht a. Beseitigung der Fremdwörter. 8) Verschledene P usstra: 54 . ! 29 mit befch ankter Oa⸗ Die Ausgabe von Aktien über den mon ittflen. norman os, Agtten Ger nere, Maren hal. b. Aenderung der Art. 8 19 und 20 a. Betrag der noch nicht abgebobenen An- Dastsumme aulputkormmen. ö a. base Firma. der Gesellschetr Nennwert int gestattet. 3) Zu A 205. Zindel A Siere * 1 län, Die an R. N. Gose erteilte Protura ; 9 26 ο0lM! Charlottenh den 15. Februar 1317. abgeãndert ⸗— ; t J J Eert,. In unser Handelgrerifter Ah. B in ff ; der Satzung und § 13 der Allg. weisungen ; ö . 26 228 49 harlottenburg, den! aeg er durch den Beschluß Die Gtnitehung von Aktien, welche Cassci. Der Fganmann Cerl Sebert bente bei ber unter Nr 497 * ; ! t durch Ted erlpichen. Versich. Bedingungen. p. Die dem Jahre 1917 ju fallenden Zinsen . , . Berne,, pier e Februgr 1317 in: Wert iecug- der Gesellich t unentgeltlich mr Ver in Cassel ist aus der Gesellsch⸗ ft auzzge- Firma 23 E m,, Temme, , lente, mann, nan 8 Bev osimãchiiauvg deg Aufsichter att und Grtiäze von Wechseln und ange . Albert Bwythiner. Jolerh n omßsfI. ' Stern Gese li chaf: fügung gestellt werden, ist gestattet. schieden. Gleichzeitig it rer Raufmann schart *. 1 4 e de ic Gil de lm A gaft Hern zu gemäß 3 37 Abl. 3 des NVeisiche kauflen Wertyrer leren MJ 2676 6 11x: * . Daftung Durch den Germ. Tah ing. Bremen; Tie Firma Heinrich Hamecher in Cassl in Tie Ge. Tortmump folgendes eim get ra en 44 nt, übe m ga mu Per. run ge aufsichtsgesetzes c. Noch nicht abgehobene Dinidenbim-. 308 10369 K n nien m n . z . ern m 13. Februar 1917 ist 359 ist am 4. Sytem ber 1316 erloschen. selllchaft als perfönlich haftender Gesel Tie Prokura des Chefin eule ars 8 2 6 erer, me . Ren rege ung der Beträge sur rs. 2 . Ver schiedene Ho walter 3 0 62 361 11321 ö. ber Rechitantäalf Mie flen in Glberfel: j Hente e ragee in der, Fasuung Srenen dere Mär (alt. ichafter eingetreten, w . Geneberg, mme mf S iest ger, wn . 3 Dez Herrag Tes Rehren, f, dee dont, * N Riedetlassung . von. Swan de, , nn den, , , Ter ech s eungeribto⸗⸗; PDercrtopeiæe ue, , , nor K * ig am Försorgenen der r , , am 6 2s 289 585 er / n g , , , u,. . 5. 37 ; . e, . 2 Fürhölter, Ohersekretaäͤr. mitreifabr it, Aktienge fen schaft. Zweig Con liches Aman eriht z 6 . . 6. 2 rn . . 5 eu, e,, ,, ; en. Ingenteur Walter ni 3 Caffel. Sauvtntederiañ mein mit r, , warn 181. * Rechtsanwalten. l. t galcht, mehr Geschs tig iht. E remen- 12s] 1 86 2 . m gran a- raren, RKVorstandamitgitede bew. k Mu 1e Y ; ! ö! elch en dag Tas 36] 6 . em. mann Fehr Tinker in Berlin it In das Handelgregister ist eingetragen beschlefen⸗ Erhebung dez Grundtar nals In unser Handelereaffier Abf. EB tz vertretenden Vr itanrzamtta lied gder mitt hlen. er sichtrungs ö Mter 2b . ** 2 * 2 Ter Rectäarnwalt Walther Breiten. 74579) . m. ain ler e Gescänefüprer. Rr. ij 6s. worten: um 500 500 1 f ertolgt. Dag Errnt keute bet der unter Nr. M77 eingetragenen einem PHrokuriften dte Getellichatt zu Geselschaft auf Gegen citigkrit err, nen,, , 6 as 333 o n , n ngen, ne,, men,, e, ,,,, rene migen Am *. Mär 191. kh tal beträt jezt 1 emen Ma, me e .

ö Osnabrück. . 2. ⸗— iseiga ern gens tegen Amte und Landgericht jugelaffenen ist infolge eines i , . n er Hafnmng. Sz Beritu Grasch Rordensttin. Bremen,. ag Dle neuen Aktien nerken zur Lug ibrung Profars it ertellt ar Albert Madelf na d e , . Rechtsanwälte eing trasen. dorf heute n e, , 7 ; e and dez Unternehmeng : Jwtigntederlafsang der unter gleicher es Versckmelgur gevertreg. wit bee R SEert G wwestn ger. Sail Jekann Wi Der Barn and. 5 18 des Statuts der Rer 4 Bochnm, den 75. März 17M7. zeichneten Gericht ju gel ssencu Mech trithtung, ber Ankauf und der B= irma in Berlin bestebenden Haupt. Gasseler Hafe Fafarr bit Dausen 8 Qaft: belm Martin Dr scher und I o

* ber 1t Al ö ; e 1 585 e ,,, vr . * X. V. J & C 2 o rf A. Schr öder. hant beretit gerablten Ab- s 300 OQO. Der Landgerichte yrãstvent. anwrlte gelscht worden, . a Kon erben fahriken und die Ver⸗ nie derlassuna· Vie Gintragung vom Affntenges-Hihaft is Gael vom 18. Man Einft Berke, letzt rer zu Bert Sr. wi, , riss , CGinnieg ch, de, e, Mär, li. . * EGrzeuantffe iolcher Fabriren. 7. Arrii 1915 ist von Amts wegen ge. Jois verwendet. . wdr, feen, non nen ist Lerechngt, e nee,, nnn, ,, g. Der Mehtaentalt Ziervogel i. i erer r , , . zel. Amtegerict. At. 13, n Cafes. Se nce, mi e, dr, wet. ,, . * * ne,, In ver Irn * bet dem mmm rm m. * gat, aleichartsge oder ahnliche linter. An Stelle der ausgeschledenen Gesell ; mite lted⸗ ben. einem stelvertret : ner Deroletden- 1 FDG. 5e rar, ae wu e afsenen 7c! en in erwerben, sich an solchen ju schafiersn Agnes Ftotbenftein find̃ cCretela. rares] ö .

tisten die dl ene m, meine,

trzeichneten Amtogerichte zuçelgfsenen! . Gehtganwalt S gcast jn gen J

e n nnterzeichnet ee, 6 Recht anwalt Hang Bast n. n Und deren Ver irétung iu Ib r Marie Baer geb. Ronbenfteln, in Der bet der Firma Main Sr adere war, . .

a. fir das Reich gemäß e 2 Zier des ö . re, ,. 191 Siet n, kelcher berflober, ist in * solche jn benreiben. Tas Vichbader CEltlabetb Geben, gk. mit Sesaränktee Hahne n Green gem in d ntlih ur arne m , f. Die an ü,, Ftlenburg, am d. Mack 1511. AUste der Heim ,, Smdayr beträgt 30 O0 J, Ge Rothen stein, in Frankfurt o. M. Char eingetragene Gesaärngrnübrer Neriner Darrurnud, den 27. Mar 151. 8.8. G8. 2. Mertens

unter unveränderter Ftrma fortgefenz:

Banlges ; 2 . 3 662 8983 16 hein n,, 1st b. 23 335 3 Ftöniglicht Am tenericht. zuge la ff nen Mechtban wälte heute left ö Faufmann Heinrich Sachs otte Tendiau, geb. NRorbensiein, ia Beckers in Düß elde f Grafen bera beht Köntnliches Amr nerihi m. Drolurer sind erloicher an,, War osr, n Willy lap, beide in Char Charlottenkurg, mit Vernaraen Gn nnd, nicht Grund. Hagen. Ruhr. 1 * 2 . r.

Denn die , rern, n 7637] 68 n , n . 7 03 . ; Lon, , e der ite der beim hichgen Aurte⸗ Ciectie, den e, Mär en. ie, ie Gefell, ctne Alice Fürth, geb. Nothenstein, in Cærfern, ben 1. Mär 1, ter w, old ad 7 8 . mgela enen Rechgann lle ist beute an de e ark gericht. ö mij bar m , , zal Charlottenburg um l Tn sliches 2 K Däne, en

4 *