1917 / 78 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

; Mär 28. Mr. Jaseph Fie isstg. Inbaber: Mat-. In unser elsregister A ist heute mit einem anderen ro . , , , . e. 63 . . 1 . . 6 . ,, 6 6 . * 8 26. 96 bei der , 3 Sale. eingetragenen 2 ie hr , n, , 90 ö. ö Aus Blatt 19 des Henofsenschastzregrfters, vom 4. Mär 1577. Gegenfsand des In unferen Genossen Radem Co. Dlese offen . gesellschaft. nchen. Neube⸗ nigl. Umtggericht. elte E9, zu Viersen eh, i mit unbeschenn fte am erwaltung ben Grund die Genossruschast in Firma Shar-⸗ Unternehmenz kf ĩ hen i. bei d 25 Dande ge aft ist aufgelßst werden; Frankfurt a. M., zffene. Oandelgzsell, siellher weiterer Prokurist: Dr. Mar von getragen; Der Ehefrau dea ee * Nienburg a. SX. w hchen mu treuen Hägden züm Zwecke der Kredit- uud ge n , r. * und 6 17 8 i r . 6 und Dar⸗ Res Gelchaft ift dan dern Gesehschefter schast, Dauptntederlasseng in Frankfurt Bock, Gesamtprokura mlt einem Vor. FReagenshnrg. 770] Dtto Schelles, Berta geb. Feldgeg, in ar e d ,, e, ist einge ra an ,. . ven Zwongzhollstreckungen, fart und Umgegend, eingetragene haften ber Genosfen und gemrinsamer sebngtafsen ter eim, G G. m. u. G., algen Rademacher mit Attiwen und Passwwen a. M.. Zwelguie der la ssung ia Timbꝛies standsmitglied oder einem anderen Pro. Bekannui machung. Vlersen ist Mrokurg etetst. Der Klempnermelster Franz Anu in ij * Mierung der Hrypothekenverhist. Benottenfchaft mit unheschramkter Bezug bon landwirt schaftlichen Nechrauchg. etz ein etragren nm ben Der Vauc. Ycnl übernommen worden und wird von ihm 9. Lahn; Gesellschafter sind: Juliug kuꝛisten. In das Handelsregister wurde heute GBiersen, den 27. März 1917. Nienburg ist aus dem Vorstan?. ummlga' i. er Hyeng sien dulch öchcwährung bor. Haftpflicht in negefartz, heir ir Keute kee, Haft m, ,, e. 96. i , nr m,, 2 me. underande ter Firma ortoe el. Blumenthal u. Ilaat Sl amen bal, beide ) Bayerische Haudelsbank. Sitz eingetragen: Köntglicheg Amte gericht. schleden. An seine Sielle ist der k ; 1 Bor schüss⸗ eingetragen worden: der Gesche flgantelle betragt 65. Vorsiand den Bor stan n neuger'ã kit. rute richt ichl. Tem de * Co. Die Vermsgeas. Taufleute in Frankfart . M. Die Gesell. München. Die. Generalversammlung . bei der offenen Handelsgesellschaft: . . rat Qermann Hen ldke in Nienburg“! hoch Hastsumme Lettägt 190 ½, die Der Gutsbesitzer Otto Paul in Klein. in der Gemein deyorfteher Grnst Kluge, Neustart S. S., ben 285. März 1917. einlege der Vommandlttftia lst herab. aft bat ara 18. Dezember 1907 be. vom 13. Märi 1816 bat eine Aenderung A. SBnigsberger * Sohn“ in Waldendurg, gehles- . den Vorstand gewahlt. 1 3 der Ceschäftzantelle 150. schirma und der Wirtschaftebestber Censt der Gärtner Erdmann Deflerl und ber geseßt worden. gonaen. 5. . 85 Gesellschaftzvertrageß nach väberer Megensbhurg: Gesellschafler Arnold 33 dn 9 Br. 1 jn Bernburg, den 27. Mar 1917. Se ssch wet nntmwachun gen er olg, in der Neubert in Wege farth stad nicht mehr Mi⸗ Schmledemeister Oito Fischer, amtlich in Nohgfelaerrr. 11646171 * , , enn. 52 1917. 233 des eingereichten Protokolls be= Dir Teberaer ist infolge Ablebens aus- 714 . . . ö 2 die Deciogl. Anhalt. Amtsgericht psesie⸗ . ö e, . I, 24 . . ntabe tg Schůtzberg. Beranntmachlmqen erforgen * 6 hem Pa. d schhauer richt. en. geschieden. . D. ä Döbhne ] gelen elaiteg tittt an dessen Stelle die Friedrich Paul Zebl in Kleinschlrma und unter der Firma der SGenossenschmt ,, ,, rr, = zu Samburg. e,, dne renn, e. asm III. Tsschungen elngetragener Firmen. II. Die Firmen: „G. Reistuger A Waldenburg, und bel Nr. 127, ben. nirnhanmm. 74344 , Zeltung. ñ der Mirtschaftsbesitzer Franz Oslar Popptz Schwelnitzer wen fat n,, Dar enn krafssenner eta, eimer ,- ademeler R Go. mit bejchrãnłter B ma 8. U Münchner Paviernermertung georg Cie. und Cesie Regensburger de Fama Max Vollderg dia. In das Genossenschastgregister itt er e Horstan demliglieder sind: August von in Wegefarth sird wirkliche Mitglieder Tungen deg Vortands erfolgen urch min. Sc os en schast mit uube hn ar tter 84 Die Srquleation ist beendigt In unser Dandelgregtsler wurde heute Brunniuger. Sig Miinchen. Rohrmattenfabrik Joses Neistnger“. Waldenburg, elngetragen werden: Den der Shar, unb Dariehncrafse, ein Heft. Slazlbergrt neter und Vöentner, deg Vorstandz. deftens 2 Mitalierer; Vie eichnung ge. De'pflicht in Hirt in wn. und die Firma erloschen. eingetragen: München, 28. März 1917. beide in Regendbura, sowie die für Kaufmann Max Hollmann in Walden hun getragene Senossenschaft init unht. Joleh Köbler, Rechnungsret, Josepy Ireiberg, am 27. Mär 1917. schirht in ver Weise, dan be 6 worden ö , t J ne, . , Saar ist aug dem Voꝛrstand auegeschi⸗den

LIiwmbarr,. Lahn. 74734] j Fran Faber Huber auch Gesamtptokuta J Dle Älquldation ist beenbet. Di Viersen. darg- 7 8 nt (int . e. ist e Firma * andelecegister abt ig 221 —ᷣ—— * eschuß. Gerein 750g] 29 dle Nehernahme ber Augfallblirgschaft j Freiberg. Sachen. 74a605 s e chätzberg elngelragen. Das Statut ist Veaktadt. O. B. a n, .

g. rr ̃ ö * 6 * 14 5 h X 3 * R rhie * 5Fän 16 81 7 2 * e 7 6 . . e. X. Amiggericht. diese Flemen dem J. Christlan vtuckdeschel ht Seo mtptolura ee n deren doß imme schräutter Dastrsticht . Jirke bene 5 , , . milch in Harmstadt. Köntglichen Anrtagertch. Mi der Firma der Genossensckast ihre *** nee, eme, re. Mteilung für das Handel reg ster. Der Ghefrau des Adolf Hane „„so erteilte Prokura sind erloschen. 2. Prokurisien gemeinsam die Firma z eingetragen worden, daß Hugo Selke und „rte Willen kerklärrngen dez Nor landes ri -. gde Ramenzunterschrift beifügen. Die Gin? und ist an leine Stell der Ade Nubdolf , . mann, Franziska geb. Lang, in Beppen⸗ Me Gladhaenm,; 1747936 Regensburg, den 28. Mär 1917 zeichnen berechtigt sind. Hermann Scheller auß dem Vorstand . ö erfolgen durch mindessengz zwei Vorstande— 6 r, 2. e m, 1. 0 . 2 Den men t in eee Sterhan in den Vorstand gewähft. 2 *** * . ? 4 . 796 2 ö 8. * 12 z v 18 1 448 ö ker (Ge —19n ** pom! . 8 1 ö Oel en 1 ö 8 ö 69 2 reilhrenn. 4300 ben t. Pioturn ertellst. In dat PVandel gregister Nm. 1256 ilt Regl. Amtagericht Regen zburg. Amtgericht Waldenburg. Schies. geschteden und an ihrer Stelle der rale mitglieder, Niese zeichnen, indem sie der In un 6 . chasteregistez ist bei Pienstftrraden bes Geriähe emen enn, Notgeld en. den . Wim ll. . Mungeriht Seilbronis. Lerch, den 28. März 1917. dei der Firma Ferdinand Traks In w r = tämer Julius Kübn und der Holfbänhl— Flrma ihre Namengunterschrift belfsigen. der . ein gefragenen Genessen ene, ,, ,,, Grogherzoglichen Amttzgericht In daß Handelsregister wurde heute Großherzog liches Amtsgericht Lorsch. Mech labbach emgetragen: Die Firma Rheydt. 7417411 e , den Handel . Lecpold Stadthagen tn e dn, er —⸗ Vie Lime der Genossen kann während ern rg , zu r ; K wae g 1 tee —— . 1I90 c 38 582 8 . r er be We er Mr. 2. YVandelgregiste 8 ö , 6 ite, in her V enststunden des Geticktg ei . 3. *STeelau, Tingetrage ne 32 2 ' . ö ** eingetragen: Luüb e ist erloschen. . das Handels reglster B lst bei der 8 gisler den 2Vr* tand emal It worden 6 wien 1den V Der 9418 eingesel n 2 2 ** . 9 ez 21 58* 574 . . . eck. Candelsregiter., 71575 M. 2 Mzy 917 . ' 1 Abt. B vperzelchneten? ; . 0. r mm den sind. wen be trofffenschaft mit beschrüänkter Saft⸗ . ö. . In unser Genoffenschaft⸗rez ift: 1 heut X. Abteil ng für Gesellschaftefrmen: An 2 Min i * e l eg. M. & ladba q; den 27. März 1917. uma. Färberei und Druckerei. ö 96 * , m Birnbaum, den 22. März 1917. , 2 ia . ö ͤ 1. beute folgendes dee e. . r. Kempten, d gan. 74611] beüñ der urter Ir. S eiege ra unen Dhber- Zu der Fiima Joseph Oalle. Oeil- 8 2 Rur on] 2 Amtsgericht. . 1 * . . el en gal Königliche Amsegeri: Darmsta dt. den 21. März 1917. . an ö , mn, n,. worden Genn ffenschai t re gister cin GJ. fa. 6 7 r . Her e,. hronn. Die offene Handelsgesellichast. . . 3 xRuürnd 12221 (vorm. Gebr. Verweyen) in Rheydt ; n Stael, Gr. Amtegericht. JI. 1 . Dar ley cusłaffenvereim Beugen, ms,, ,. ag

heat sich burd Außtr 95e Läbeckt Durch den am 13. Januas 1917 Nürmhen . 1 i437 eingetragen worden: burg a. Harz ist heute eingetrogen: Im ningcho fameraa, Sac 121340 . Bet. Breslau, ist zum Slellrertreter für gi 1 6 gen. Genofenichaft, cir getragene Ge-

1 , erfelsten Tod des Geselschasters Richard dard el sre gie lutrdge. ; . Gin e tal lst eatsprechend den Stellbertreter des ef ffn e , Auf Blatt 16 dez r . 6 (ares, ls] des vorürergehend derbinrerse Verftande in 8 ft md 2 gn, , mr,

Sr rt gan an gelbß. Gesqh aft mu girma 6 2 ist die Gesell. . , Beschluüffen der Gesellscha lter vom 8. No. Frau Rnngmarle Kricheldonff, geb. Mahn schaftoregifters, den par, Kredit ep 3 . Iller Hen sensca t reg ister sjt heute . Paul Springer in Fit a ,, n ere ern,, r .

, . ein,, / aft aufgelöst. Eine Liquidatton findet lung u Turg; Jweiqute det la ung vember 1913 und 26. Sev Ii holi, in Stapelburg bestellt. dezuge verein Nledernenkiree * . ngen: ; tstellt. uni igt . tat: 1 d eit c u en

2 4 1 dalle, ncht ftatt, Ser bis ber ige Gescüschaf er Nürnberg. ie rel n des in 3 Septen bet 1016 , n, e, . Män 191 e 6 D , , rd lard, (Bez. Breslau), . .

e e e, ee m, , , er Rudolph Karstadt fm Dam Dohmann un er Johanna Maria enn ben S3, nn 1 d es ; . * k ͤ in he- (haft der mie ke, Schlos d 27. März 1917 ö Da,, a,, Der in Re nweller, und für die Dauer (ner Finßern mg . 3 ; Rudolph Karstadt, Kaufmann in Dam Nod der Jod i en 27. März 1 Königliches Unie gericht. 2 uftflicht ia & e, Schlosfer und 27. März 1917. ö. n B . e,, 3. Firn Garri Seelig Aktien. , ht eie gm, u r w Gliiabeth Renken ft erloschen. Rar dt. ** a e, öoniglicheg Ante gerich —ᷣ * nn. n Riedertteu. Wanendauer des reifes Dius cken, Kan gliches Amtsgericht. . mfior, Lamen Gae ber Hen her-

Die Prokura Dasttven als Alleininbaber übernommen. 2 J. Gundels Buch, Baynier und 986 ge are. . Wieshaden. 3 2. 2 Der 6. e , . worden: ein etragene Geuossenschaft mit be— Gmünd. Sch 9 . * R , . m ken, imd gewãahlt worden in.

1 . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. . n Rurn.· Se hm alkaldenm ros 3] ist 8 26 , ö 8 Rr. Niederneuknuch *r k in Grättkter Hafi sfsicht ig Dius laken-. man,, 86 brian G- * . e, ar n m n, Arn agericht Onveln. Mär, 1917.

n Kolertivprokura umgewandelt. berg uf das am 13. September 19121 *** 3 mi, 0836 zeute de Firma dans Graumam , nnn, n ag Borstandömitglied Segenstand des Unternehmens ist der Württ, R misgertat Grind. 3 w . y 1 r Tier 1 s . 3 =. . e . . 6 8 z e,, . ) 9 R 7 X ? außgeslchied Der Tae der fobri5ant 86 r l en , e. 64 ö ö ach. * ö en fchn Ftsre akt pam m, * 86 17416121 VR * 2 3 * 74469 3u der Firma G entral· Automaten. Maga ebnrꝶ. 74576 erfolgte Ableben des früberen Inhabers gern de 6 . s bet mit dem Sitze in Wiesbaden und ch w · . ö . ikant Otto gemeinsfame Einkauf von Robstoffen und ö Ins Een fen schaftöregister a, bei er,. . 6 4 n. 6 ;

0 mat Ge, er Bei der Fiema tz dermang Riegamer. Jeden Gerzg. Gundel ist dan Geschätt toun 263 ami deren Inbaber der Faufmann Ferbtran . llehernahme von Lieferungen des Schmiede⸗ den. , , g , r. eee en,, , . . treffen de! ankam ler n rar,

chr anker . Heilbrann. Die hzier, unter Nr. o der Abteilung A des auf dessen Witwe Pauline Gundel in 5 613 4 *r e, , . re. Dans Graumann ju Wiesbaden einge Bit e , * e, e, =, ., w, ,, r Dare hnerafferverr in cin getragen⸗

Firma i ee chen. Handelsregisters, ift heute eingetragen, Nürnberg übergegangen. Diese ist am dahnemann . üg, in Schmalkalden worden. en, ne, mm,, . den Gentralverlzmmlungen vom in. wd ,, deus Gens ffenichaft 5 2. . er ane

B. Ahteilang für Ginzelffrmen: daß Gesellschaft aufaelöst if 8. 8 1917 aslz aesto ben. Das eingetragen; Die Firma lautet jetzt: Wiesbaden, den 26. März 1817. Köntalicheüz Amtsgericht. eden Geschäftgan tell, die Köchit zuläfstar eingetrageze Geno fenfcheft mit be. Ser oer schast mir wnhe ce n nter . h J : j die Gesellschaft aufgelöst ist und daß 8. Januar 1917 ebenfalls gestorben. Das . = 31 K wastzan teil, die köchst zulässige = *,. 41 cor äntt rr j Haftpflicht in Larbsmrtl 1st her r der Rem Nabert G. Tüöggner, die Kaufmannggaltin Anna Schulze, get Geschäft ift nunmehr unter Ansschlaß der Tchmaltalder Rahhwsgr engt dtursl Königliches Amtsgericht. Abi. nrauns enn e ö Zahl der Geschäfigantelse eines Genoffen in den Vorstand neu Jerählt for ugter Catthflicht in Sactenhbein, ,n, n, mm ne, m nem e beunn. Die irma ist erloschen. Riemann, in Magdeburg Jezl Fuhader im bisherigen Betriebe entsiandenen . 864 bee, , J g. nn. nnn 16. 2 * . ., beträgt 3. . 6 e e. k ; = ö. K ö r , n,, Der Gesellschafter Aurel Hahnemann ist Witten horg., Mr. Mine. i der im He igen Genossenschafts. ̃ .

ger, , pflicht in Orvein“ eingetragen wo den,

ger ee. als sFrellvertretende Borstands⸗ za statt des zem Heeres bien st eit teu fenen

mitg eder his . mn 1 e 1a J ** 111 c r = 12-111 ö * * 4182 61 n *

es Vorflands gewählt worden 3416 z 3. k Schlosser⸗ und Wagen bauergewenbez. *. Sfemrr da, am 26. ktaärz 1917 D SHaftsumme betragt 300 S In 1 Vanlllumn etragt 300 . Mar 191 814 *

k. Mar 19510 und 14. 7

Men bkarn Gade * By * In R Bernhard Hudelmaier, Glaser in z 7 57 j Ir Cree 8 1 cx yh . Vorstandsmitglieder sind: j zor lta 1 Le der werkteebenen bann b JIechum ist ber Sergmann Jalub

. . s e f,, ga. 573 Nan. 5 an

Zu der Firma CGartonnagenfabrik der Firma ist . S Ren bi dl * f * lingen, und Josef Welß, 1 afeldst. d Volz ist aus dem

* ; J 1 er st. Forderungen und Verbindlichkeiten auf 2 * * . ö ; egilter Band 11 Fan r gien , , 1 2 Tas Tischer, Sontheim. Die Fuma Magdeburg, den 27. März 1817 den Zuschnelder Johann Ge 3 Mever in durch den Tod gusgeschieden, der Gesell. Im Dandelsreg lster B It bei der unte älter em,, Selte 161 eingetragener 1 Wilk Ren bug, Schmiedemelster . Bal, Breitmaier, eker Por feber, und cuz Schieder 2. . .

. 89 8⸗ n UT 1 . 2 Sucht De 23 ann org (eb n 3 8 G. 2 24 . 4 Semüj rh 21 * 1 8 am. 3 . 6d eẽtster 5 ĩ = 2 k e. * 3 . 7 San dgme 1 9 X 51 ist erleschen Cön 4 9. 3 . schafter Hermann Ostertag ist allemiger Nr. l verzeichneten Flima Wittenberg irma wenn set hauvere in, einger agent in Schmachten dorf Anguft Stütz sind aus dem waut⸗ (tas. en 25. Marz 1917 1 anden ben Bor stanh

k Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Nürnberg übergegangen, der es unter un⸗ Rahe dee, nnn, dn, d, n n T en W 3 ie, x Gens ffenschaft mit beschräntrer Saft . geschiede ; ! Sr. Anm tegericht .

Die Firma Jofenh Halle, Heil- —— veränderter Firm westerführl. In 36 der Firma; die Gesellschaft ist 1 erk NAunust Weber G 6 . 1 aft ˖· 2) August Pletsch, Schmie demeister in ge chieden. ä ; ö e . , . 2. Man 1917 c m Ber Rpo⸗= T* 6 * 17416451 . . . cg, 2 —— a1 el vit. 6 83 * ö - ö h 16 6 Digen des bermert t: gj ar 2 . 9 . Be tand et 64 6tzt 76 * sa ö ö 3 r 21 .. ere, . hyrosnn. Inhabꝛ der Firma ist Isidor naar urs, 6, Sermanm Katz in Nürnberg. .. man e s man lor 6 m ern. 8 afrung 3 Dinslaken, . . . . sclgender warganim. Cas 13) 6 Vale, Kaufmann in Heilhronn. Die Fiema „Altberleidun a? ste e für Der Kaufmann ehefrau Bella Katz in xx 3 *. en u. 3 864 . 11. 8 ten 221. ( 2 elnget agen . dal Nit an Stell ö . 8. m, d . 3 Bernhard He vn Schm le demei ter 1n a * 6 . n . 33 In un er Senossenschafte egisler s heute r n . n g *

Di irma Alert Kletm Wagen den Kammitnalverband Magdeburg Nürnberg ist Protära ertemnt. Königliches Amttgertcht. Abt. 1. , , , . er ert, stande ange chiederen Plantagen besseen Irn haue, , 36 1. zwa enn, g e e nie, , d engt ne, ener, ,

8 ö daufle 1 unn Sir und . edenen Hientagenrbesitzerk n 2 . 21 13 G Grohpgmann, E 2 z 8 * 2 . e n i ö Kaufleute Daniel Cobn und Hugo Hus 1 denn ßert Das Statut ist vom 2 anz Carl Großtzmaun, St er uĩnd Darlebnstafse fär Sorelitz und in er nicafteegifter Rer. 8

Han- Mastalt Heilbronn a R. in Heil. und benachbarte Bezirke, Gesellfchaft q an * , 23 M J 2 31m ) Bayertsche Fichtenpechstederei ** 213091 ; ö Er Hermann Müller Tur 3 . st dom 4. 914 e, e n Sckõniũĩ nen. 74581] berg erleschen und der Bankivndikas Inn n, ler 2 B 26 naen erfolgen unter des Voꝛste her, it denrner der eingetragene Genoffen⸗ ĩ der Seu i chen Milchwer wer tangs⸗

Rrann. Jnbaber der Ftrma lst Albert mit beschräukter Haftung“ in Magde Nürnbe Be n Nnÿrn⸗˖ ö 4118 San tbr waere mee waren n, ee. lgen , n ee, nd, lein, Wagenbauer in Heilbronn. burg, ist heute unter Nr. 440 der Abteilung B . 62 . Im biestgen Hasdeleregtster à int Denning Boehmer in Schöneberg wa d, r , . dem,, , , , der i neff nichast, geieih nec * Wgzit Hudelimgier, schast mit urbeichränkter Saftyflcht 9 ffeniezæaft e. G .

irma MWitihe im Krebs. des DVandelsregisters eingetragen. Gegen⸗ Fes Geschaft 6 2 die Band 1 unter Nr. 176 bei der Firma Gelchaftgführer bestellt ist. e de eee, eg rea e. er 41 r mindestens 2 Vor 9d in sedern, 1 Bern Dudtlmaier, ; . er era zen worden 4. 266 U teeuhnf ein getras en worten

. Inhaber der Firma tft stand des Unternehmens ist Erwerb, Be. Feabritbefitzerkmltwe Malie Benker in Sourjau ck Ge Kommanditgese lfast Witte nderg (Beg. Galle). K z Gen, , , ng, , e ,, und sie vom Aussichtzrate a . in Mögelizgen. Otto Wolff und Neinherd Zubklu ind rretungzbefnznt der Sigutadtoren

Wäheldm Rrebe. Bäckermeister und Ko- arbeitung und Wrräußernng getragener Nürnberg übergegangen, die es unter un. ju Scöningen eingetragen, daß die Ein. 20. März 1917. ; wanne gen , nnn 107 nter Nennung degselben, ich net von , , , aus dem Vorstande während bes Rriegez beer be. Die Firma ft erloicher

lontatmarenbändler in Böckmgen. Pro⸗ Kleidung⸗ und Waschestücke und ge per mderler . eiterführt. Dem lage eines Kom anditisten berabge etzt, die Königliches Amtsgericht. VYerzogliches Amtegeꝛicht. Voꝛsitzenden des Aufsichtzratt, Turch das Lan ichlsrat Sei lausgeschieden und an ihre Stelle ber Bojen, der 3. Mer, m,?

kurkftin (it. Lutse Krebs, Bäckermelsters- tragener Schuhwaren. Daz Stammkapital Kaufmann Hllmar Benker in Nürnberg don ime wre , , , ,,, ., worma. Berannmimachtnug. A* res kan. 59s] Deutsche Senofenschartteblalt' in Berlin. tx aso] sitzer Theodor Lehmann und Julius Mar Königliches Amt t.

fran in Böckingen. beträgt 20 09090 6. Der Gesellschaste, it Prokura ertennt Schdniu gen. den J. aer. 1 . Im Ya deseregist r d . fan, In unser Genosser schafteregtfter in ben. Sekt dies Blatt en oder wird aus n unser Geno ssen scherteregister ift aardt aus Sokol:tz getreten nen chene, ,-, 412019 Zu der Frrma L. Wagner, Heil, vertrag der Gesellschaft mit beichränkter 5 Benner. Wornren⸗ Ia dit trie NMũrn⸗ Derzogliches Amtsgericht. e . a . , 24 unter Nr. 193 rte durck Statuf dom Anderen Sründen die Bekanntmachung in 24. März 1917 bei Nr. 75, Ftrma Roß * . den 22. März 191 3n *. HGenoff ni chaftereginter in

Die Ftrma ist erloschen. Haftung ist am 19. Februar und 12 März verg B. Bh. guders R Gic. n ger ,,, 13251 Durde Heute bel der Ktn der, 29. Feb selben unmõög so tritt an sein 1 H. k 26. Mar 1917. 917 festgestellt. je Gesellschaft boi . 1 Stettin. fee. . 74325 Curopũis cher Oof Ge sellschañt nn -

. r Nürnberg. Der Jnbaber Otto Lirp ist nde ltregister A ist beute dei beschräukter Haftung“ in Wormß en

drei Geschäfttzführer. Ste wird durch gestorben. Dag Grschäft ist auf die Kauf ⸗- M 765 fRi Johr Knaack in getragen: ; . 3.

. e mindesteng wel Geichäftsführer vertreten. manntzwitwe Berta ir in Nürnberg Seettis) 6 . Ber Faufaann Fran Henrion ist als Geschäftzthm

Malzmimden. o) Die Gese schaft endet am 21. Deremher äbergegangen, die cz unltr underänderter Auenst Desdse in Stettin ist in das Ge au * 9. ,

an böestgeg Dande greglster A lait 122. Werden schon vorher die Be. Firma weit erfürt. r e , f ce d g e ene. , Petix, Setesrheche

* 91 ö 2 . em mere 3 44 wan ; ö 1. den dn 128 E ⸗— XR d 2 T ü 2 2 h ) e e. r 9 1 *

d , mm,, ,,, d, memnsmdne gn, s Greg g Derr, n Rüärnzerg. wngetteten. Vie, entstardeng off nr in Worms, ist als neuer Gad n n, warden, wecenltend en Nater,! er Bene, bar . ar lame Selle . Dun.

Fietaschteiferergeschäst. inwolzminden ih ka ale: vom 23. Deten ber 1916 Der Kontoriftin Clise Zeblert in Nüära. Dandel gesellschaft hat am 22. März 1917 bestellt. ; emen m e snng gemrin chaftlcher J Gegen ,, len, ne,, * , , , mem, er ehm. Srtz Saufe Nieder- . altas Seirelmann mn Reichen.

eutt . r Arbeit, Entat ö K ima der Geng ssenschalt seine Namene⸗ felloertretenden Vorstands mitgliere e berge zum Voꝛftaz de mitaglie e ewählt. ac i Sl. zum Varftanr Ernttaliede be-

off und etriebegerofse KRönlgliches Am sagericht brei Nr. 4 betreffen? den Mortar dae Scheidt r gewerbe, eingetragne nescheæ ; . zu Rctchenk ach Schl. Cina ene ffegfaft ertt befchrarkter Saft- In aner Gensgerihofterzctäer H tragen Gerrffentchaft mit he- pflicht in Görlitz, fol eingetragen Nr. 29 Ce a: rc e. 8 w b. e ichränktier Saftefih, am Mär

rugr 19 A ? 191. Werkgengffenschaft der Uzrntachker Goldi chwmir de, ranez

wandter Brrnre

naffenschast mit

V

eingetra

1 dem Vor stanhe

53

81 T

1

folgendes eingerragen: (R- S. Bl. S. 1247) aufgehoben, ohne bera ist Prokura erteilt d . z ö ü 9 J K = * . era tt PDrotfura ertent. bean Ww 8. d 26. M 91 ; ĩ gegen von tragen r 22. ; ; = 2 * . . 1181 . 3 . 2 ö 4 2 è beg nnen. rm 2 den zB. Marz 1917 . 1 1361 23 8 ö Interichr; hi 5 J 386 5 e der Sꝛembrucht heft gere gleichartte ähaliche estim. Sudden scke Glesmanttfattitr Teertim, den 28. Mär; ; Großberzogl. Amts gericht 1 zichlägige Sie en, Verteilung fer zer, . n . kae, dee. Die ee, , mer, , , den 24 März HMI? . eb. Eil as, 2 1. . were Theodor Wieseler in Nürnbera. De Königliches Amte gerickt. Abt. 5 ö derslelben auf die Genossen in angemessener , . . n , , , . . . . Königliche Amtsgerich:. Xr ie ick Imtegem c: der offenen Handels Gese i mi der J * 2 : Well nd e für thre iktlich⸗ mn e, er. . . eiche bach . Ech. mri gal 7 . * Amisger cht =

*

2

nen, den 26. März 1917. General sekret r Friedrich Calebom, der berg als Gefen icht wi : n das Sandel ute bei n ; k 9 9. * 264 aan 2 8 * ?. z 8 e ö D. 21 . 211 ** ö . 2 z * 1 2118 —w 1 D ö *. 28 ö . a . Dr , *** . gar. j 2682 verw e der r 2 9 Ferit? L 1 * 1. 1 j . * M we Herze gliches Amtsgericht. Kaufmann Josef Maler und der Kauf ⸗- unter higer Firma betriekenet Geschäst Nr. 21600 Genossenschaftsregiste nd deren Abfäbrung ar be Gere fa tend der Dienststunden des Gericht ä earn Nen ern get aan chesßt. i taregtfte: n. hein un Dermann Broder, sämrlich ufer oremen vum reibt es mi ĩ in Stettin eingetragen: T an. in nach Maßgabe ihrer Leistunger. Hart⸗ leren ge tter. . Tr nn fers Sem fem de nr, deer mrrde .‚Eidkanf. Und Berkgend senschaftt= r, nn, Tan lehnetasse in 16827 ; . . ann . Dinslaken, den 15. März 1917. n n, nee ., . . De merrt deftrer iln Miü6ẽ cher G6 Vrigerdet er getragen worden

3 * n.611 , * ; 8 gilè t . 37 57 ͤ 6 ir ane 9 ö . ger 1 . tit au ver

Krrisrwne, Haden. 74567) Magdeburg. Ferne . icht in offener Hendel sgel ft seit 16. Mär nhabert er Fry Witwe AlItdamm. e,, . e Ham ; * da? : * Vochitze dl er Ge tsanteile eine? . t ; n , n, . *

e, m

Peer / mac nr zes äfts führer find de ; wan, . ; x , r m . p * eschastẽ ührert ind der Kaufmann Throdo zte e n. rn. Stetr t 8 ordnungkmäf ige Aufführung die Gut 2 x P ͤ ö 1 DSieseler 8 ; ö Die Ei der Liste der Genossen —— . der o ex ceaftsregiter Reinerz.

* * 1

Ew g em 6 er 1 5. * erragene Geno ffrrf chef

En daz Hanrelsregister B Band J einge allicht: ann 917 nn rm ; Sroennlich. at dabn z . , e, n min mn n R 26 * d =. . P ö ö. 1214 . 28 218. . 1 é bin, 11 161 1 . Uunser R enossenschaftsre⸗ ter i w „r setne Sryelt . tit zur Firma r R . fol ure writer S ; mr n ** a wen,, . 661 ; vm 5 2 . 28335 r irre, Mafentaenbar.. Wachunsen der baft erfolg 5 weiter. Die bisderige Firma lt erloscher. Taufmann Mar Gloede in Stettin ver beute unter Nr. J „Ländliche pm e ntchast Rartsruke un den ** fur die Stadt Die bisherigen Prokuren bestehen aa beiratet. a das Gef Us und Darlehnekafse d tender. c 8 ; n R ö 2rg 3 9340 53 5 . a5 1 5 R z r* 00

inder dei. sõn tend sellichafter cnge⸗ m. b. S. iͤn ODötendor“ emgerran J. Th. Müller vorm. B. Georg treten. Die entstandene offene Handels- worden, daß Adam in Hökendor Rh ; ,

7 in Nitrnderg. Die Fttma ist geändert gesellschaft“ 13. Axril 1315 begonnen. Brunk in den Vorftand gewählt ff ner der Firma de CGenenen char 2b a sirpfllet in Sen aus geschieden. ; . ö . . .

—— ; 6 e ; . * 3 = . nr , a. . . ö ö ? ; b ̃ ; 46 riebs üosfen ur a e. vwie dt Der, nn ö t 4

nnnnheim rien in; J. THeodar Miner; ci, e, n, e Alidamm, den ? 1 we en an es nistelie er: te felgende berg, ken 2. Mär rr, e., 35 ; e, Jun Gent n dm er, mer Ot Zar X . ö 1. 2 A6t. betm Sü6ndi Krrritnerei e .

* 5 * 1 . Sum Vandelsregister BTR J 3.53 Konigliches Aratager ich! 9 . , ,, , ; ; e t, orden: Eroßderißũgut- et n, gerd, J 2 ö Semend⸗ vr 7 2 J * z * ** 3 9 8 reiter BE 592 1 . . 8 49— * 2214 ö 9 73 7* . ö; ö ö , ,, . em e. * * ) z i yr 2 2 2892 ee, . 3. 5 Der Kaufmannzgattin Babetta 2 riarnngen un . r or lis Stellvertret zum Seereadlenfte 1333 Driwarai ftenrten 238 . , r

d, n r m, 9 . 2 en 26 ; d. . 3 * ö. 1 —— ; . ö . 211 l 2 D* erz 3d . J K, R Nürnberg Ft. Prokura ertellt. , Arendsee. Altmark. ie fande erjoigen arch mindesttag zwei eingezogenen beiden Vo-karde mnie , neee, a, 8a ge, mn Sele dee m, Wer Schreat ; r e, nnn, i Wanß * Freytag Aectengefell. n das Handel B ist beute Bei der Viehver wertung geunfen gn der de ch tanke. Nie Zeichnung Ladwig Rink und Kail Riek siad der Aereserichrs! i mn Rr s, bert n, München er che nende em, mr, wrde, Terror nun in Stein net in

ö wi . In 7. 2 ö . = J 1 8 C * pa,. . z 2 ö . . ale. m,, mm, . . s u -. me. . nern nn End gern Dor der iner tren

*

2 * * QT

gars ken 25 gn, 19 Mannhein, wurde heute eingetragenn . . . 186 t 6 ; . erf 1 e, r . Die pro ira des Brund aner wt er. aft, Doanptfitz in Neuitadt a. DO. Nr. 33 in Getreide ichaft, einge tragene Gern -mme, e,, der, an, e, , Landwirt Ignaz 3 vy n Fran t far G ler - Saogen. wer 2 a xd n * 1 * * ) 28 5 1u nd nn t ö * 621 1 d 64. j 2 22 e = nnen 2* 1 74— . wer Rer. 1 ö 5 8 617 ** ö 3 1 z . n e n, ,. m * Ce *** 164 3 * 144 , , nen, Denn, mne Zweignlederlafsung in Rüruderg. De mit beschrantter Ga ftr fi ee, ea a , , , , an Rust zu Seuli⸗ bis 34 ir g eir aasee : aha, eichnet von wei Tera, , ,,,, * olchen. Ferdinand . Vrusffen, ann bein Gerichts asse ssor . D Adolf Bere Hel: A e vier UVlt 9 m ) 2. x ĩ z 9 Lampertheim. [74569] ist al Prokurtst bestellt und berechtigt, in edel, , nn,, n. eingetragen: Arend ler tmr) in n In unser Oaundelsreaister Abteil un. X Genichhtfckaff mit einem andtren Bre- ing und dem Kaufmann Wilhelm Gaj crelversemifung noffenschafttregistez eingetreager. ; 1 . Unit Vaude lsteatster bteinung 1 Vemein schajt mit einem an Tren Pro beide in Neustad 3. 8 ist GSesar wr m. An Stelle des Berthold g e-. fi nn warten er UVtenmtrnden bes G gt J NR ma,. n . . 66 J Nr. 57 wurde beute bei der Firma Gern, kuristen oder einem Handlungsbt voll mäch brenn e e, n, tent den * nen l⸗ d jedem gestatte: D schast ist au gelt nad in iJqurberton te-, , nmmen amen unte Srr st. Rr gert. hard Oppenheimer. Viernheim, ein tigten der Gelellschast diese zu vertreten! . 1 ü , 6 6 , D n . 86 ten Xidaldaten a * 4 n chen 5 ; . e ,,,, t . we. a in 5 einn ä dertkeren von thnen berechtigt ist, die Gesellsscha bestell; als Stellvertreter ür ü . *r Snare er. am 1 ann, de, , , 1917 gemein schaftlich wit einem Vorstandẽ— Eggert ist Gustav Wolf in Thielder Ronge Amt? gericht. ; ; 1am, Fei nneg Trimper und Beer berni Sböchtedl der Gehe nennen,, . Sr vnerem Benefensattert. irrer = mitglied oder einem Prolurlsten 11 der⸗ den Vor stand gewählt. j . Rricę ET Ereslaꝶ 2 * . 9 1 7 2 a. e, M æbe: * Sarrrver eran 11 Tir 1 1*r 212 5n 1 *r 8 2 r! ( mster 6 2 n *r 2 3 vert e er Scr m- i , r 16599 ra ü nsckaftèregister it bei . war , rm, neden, Fang unt Mickel Schwand 2 26 Deer md, Darlennere fir. erm, mer,

Oppenheimer Witwe, Frieda geb. Weiß⸗ Mannheim. den 28. März mann, zu Viernheim übergegangen, welche Gr. Amtèegericht. 3. 1. , d, , dee, d, e. gegangen, welch 6 . 3 trelen. Arendsee, den 24. När; e , me n, mer,, . ö . ; 9 ö . 5 mM * 6 1 E 1 . 1 2 * * 11 2 e , 2 amg. e m . 26 , 1 * ** ö. . mam = . * ; 2 af Truitaltgbestner I. Manch Die Einf ger -n nschaft mir rice rr

es unter der leitherigen Firma weiter . ,, ö 12 95 ze, 1912 . . icht er⸗ ö 1 t ährt. Die Prokarg der Bernhard Oppen. Nemmingen. ; . 174578 er, t . . ae er S, ere. w 1 Zal. Am c ericht. Spar und Dar lehrskeffe, E. G3. n. sc * i t gen; 6 1 2 4 heimer Ehefrau, Frieda geb. Weißmann . . . n gl. Amtegertcht Meg. Gericht. ne ergütung an den Aufst namper. . OD. in Bewmytu, beute eingetragen n eitugetragene Genossen- im oner, da 1. März .. der Sie der Genrffen it während der Daftrfliht u Chen mar emgerragen

! Meeren! 571 1 m m,. irma Fri⸗ * 2 ce rer n Nen. de * ) 191 ? 26 ; . em 9 Kr, . . Eees⸗ 97. ? 5 n ** e ; 3nigli . **. 3 L ientrrunder . 2 chr 29 ö ttet 2 n gen e, . de März 1917 64 e , , g. der ö. Qberndorg. Neck nr. * Königlick . Ja Hereossen chaftgreglfter rt. J Nihla * , d, ed, gr w,. VJ . Zur Gæxwfanandcbme nan Moas und Lanpert heim, den 26. arz 1917. P 5 eingetragen bei der Firma „Algemene und an leine tee ihla den un n dez Werten er, m, nr, . uittunga leffiung ir 1 ngen 8 e n, 1. 114 D 1. 81 1

81

3

1

2 ** 38 9

5)

rn agetrtranwer warnen. getragen worden: 2 ö c 0 =

1

9 6 . 11 . 57 7. * 2 1 eri k t 1 . n 21 9 1 x t

Irokkerio allkeg zaer! ist die Kaufmannswitwe Maria Scheer Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. R. . art Gs, ene, amn, , Fm, , m, ner meter l . .

Groß ber oalices Amỹsgericht. ilt lt l M 8m Sck ee * g on fum neren fü‚r Barmherg m 3 r.. z Voꝛstand ö lt in ee nn, ,. *. * 9. ö. 6 gt ĩ 4 ze een g, m e, den Fe 5en 77 dure em Bnrftandem nl ier unter Bre;

. ö 1 1 r0 * * cx ö Sande Isrsg s Abteilu 5 . 18 rm J 2 2 mnie e. 2 Lum nsalrrn. 45 8. . 1 28. M 191 3 Ri dem Vande l bre ister, Able ung ur 8 145 ele 2 * 42 ö ö 9 ö n 1621 l )

2 1745717 Memmingen, den är 191? In das Handelsregifter 3 it b. te bel schast mir beschräukter Sanin CChemnatæ. i6olel , ,, 9 00 ndr, n, R Würger, Spang, der Mer; n * 1 4m ; —— gelöscht: Blatt 167, Friedrich Denzler . ; w me. 8 Nr. 79 X. Kalenberg, Sangen, nun ehen 74579] . 5 zier. schaft Gotzlow 53 n i . standsmitgliez Franz Uebel mn Barn Urs ozutkten Berteiluage - Serein zu4 i 3. * 17 .

etre getragen: Die Gef fübrerin, Witwe n g Stel stest Hal 9 2 . 2 i n ar 191 * 1 Friedrich! 1 in den, drr, . eine offene HDandelsgesel schaft, die am 2 geitagen ftsführerin, Witwe erb, dig Ste llvertrejer bestel Relchenkain etngetragcue Gcnossen, reßberzegI. S. ; , n n ,, ö , re Dae ann dem *Trtard auneg⸗ i , a JI. Neu eingetragene Firmen. Wenzler, Kechtugea, Inhaber Pani gn, r , , , . 2 Sroßherzo ie t. IV. 0j ob GeELaer in Seedor. Ste k habet sind der Ingenteur Hermann Kall 1 ar Eiotkt ia GBamßerg, ben **. Mär Reicht nhain etreffenden Blait 81 de⸗ ü grer 1 München ant n der g sener demnn, dnen, Siß Mäunchen. If haberln: Kaufmanns. Bochhnger n ö 6 9. 6 8 3 z 8B 1 9 . . 97 mz 1917 4 . ö ere. 8 y r . ĩ ö . 2 a zie mn, Et ettin, den 27. März 19517 aan tagen worden: De rikarbeiter Ger- bei der Waren⸗Einfaufd⸗ und Ger- n i , ö g r. acer, ein gerzegert Genn fenschrr. Gaßnerstr. J. a , . . 2 r ; 19 en 415 . = e 1 1 be 2 * ö . 2 9 2 * z ö 2 ö 74581 In bat Genossenschaftzregifter . NR * das i e fe, Beamten Rercine, eingetragene Ge- w Wärchen. Lorenz R ö 23 J tit die Firma rn ö nel gr 389 und Gewer nein Geno nit mti h ; ; * a, , Le, ,, an 2 2 6 3 ; . ö 2 7 1570 1) * Göggl c Sohn. Sitz Munchen. ist die Fr nia Isidor Kanbloch in Rasen 3 V an belgregiser A Band 1 r nd Gewerbe, eingetragene Geno Sn des Rrleges bene llt worden. vsflicht in Erfurt einge tragen, daß Igne; In unfer Fengnher Sa regte: erde mugler vun pedentlickes Rorstiandę pen aer ãh li mm, Rudolph Vfaff,. Langen 2 ; . 32 ö 5 r m, f. z der e, Faxrüt. Sreigatederlaffung Maänchen. Posen, den 3. Närn 1317, eingetragen: Der baherige Inhaber der it in den Porstand gewählt. Er surt, 1917

2 deen ne 26. Mir 1917 8 2 Neuulm. Den 26 Mört 1917. stett?n. 741328 rt Am: gericht Brieg. * derten Vorstande mitglied A igt one we. * 863m ; ; Umgegend, eingetragene Gen. gericht Brieg. . 3. 1817. en, . g e, nnn, n. 6c er cer eta ern, 8 1 ,, In unser Pandelsregister A tst bet K. Amtsgericht, Registergericht. Tinleslftimer, wurde heute Nr. 38 (Firma amp fichiffe⸗ Gesell. 1 . . . 5 Stellpectiete: , 8 1617 ö 3a 5.7 r tt m 5D Hich Gese l in Bamberg: Kür dos behmuerte⸗ Auf dem die Senoñern f , m ,, . wee dee, e. = Thi . w 9 Germ o sien ĩ chart mir me, Nöntgliche Ants gern salzu eingetragen: Die Firma lst auf r zochiugen, 1. *r ken . Si, 7 —— . V Betannutmachttren. Dandelsregister. nen (ingetragen: Blatt 23, Paul ür, . . n, Witwe wande n 26 Sener xa. m. 5 ; * lara Braernlich, geb. Jahn, ist jetzt die Schmitt, Hiltebremfer 9. D. in Remten aft neit beschränktez Pæftpfsigt in iche en. Nendefte Vor mtandẽ ĩ . April 1917 beginnt, übergegangen. In⸗ d wer mea s. ** ea. . . . ͤ . * deisrankter nicht in wirren. J BSorftandarrtrulter⸗ ; Antonie Eiguer, Faßhandlung. Wenzler, Bierbrauereibesigzer z. Krone in Sten mn 66 1 17460 ; mr gr ge. gaoktrn ü ö we ? . 2 . en gf 1er ge gf 31 am ; n as Gencssensaftsreaist ter Bert 3 1H n M 21 1* Denn nn 25 Q * berg und der Kaufmann Johannes Fried— ; garen! 1 en K. An ls atrich⸗ Beno ssen chaflgrtegtsleis ist h In das Genossenschaftsreglster irt heute r, . Dünne rr is Bau- Mennffen- 1 witwe Antonie Eigner in München, Amntsrichten Majer . ; . rich Kallenberg zu Langen salja. . ) a g . CRènigliches Amiggerlcht. Abt. 5 fer inm . = . . 3 e. . . a. eren, Langens r. ö . 966 K r. ; mann Richard Uhlig in enbain ist stellur ge abteilung des Ttzüringer . enen . mie we chr nner, enen, dm, gn, Ka II. Ber ander ungen bel eingetragenen 22 del gel s Mr 2226 . 2 9* ; bel 8 158 8 för Hande = J Pas nn räcel Malermelfter I * Firmen. In unser Onndelgeealster Nr. 22 Triheræ. 74586 eingetragen bei Nr. 158 Bank fir ee, * Smitglitd G&rmve die nosfenschaft mit beschränkter Saft. Jesgsgen, Er. Harke. 78s n München, bisher steliyertrerenher᷑ ö. ö 5 9 e 3. nente * . 2 oc el 35 9 ih In ö d f 3 dor O 136 Rr 16 ö 9529 1 tt dem * rn z 6 er ; Ir fur z Fenn 191 ar 7 1 2 . 29 j * ö 2 Dandelgregister A ist bei Pꝛoluig des Fe dinand Bleicher Wlösct. Du n . e, mer, O- 38. 130 Firma C. Rombach, Bach. 2 8 t m ,. TRönigl. Arts aer icht Chemnitz, Abt. Vic derich in Gru rt im, m, vertreienden kene bei r 13 ä gereigenefer gie Reuben lfte zi rtrerender--, , mar, ne,, . ; 2) R. Jaekels Patent- Möprl. Knedloch in Polen eingetragen worden. und Ste lndruckerei in Triverg wurde tun Herllu: Otto Stolle in He en, n. am 28. Merz 2 Borstar delt liede Kestellt ist. schalt zu Je Fern eingetere gent Ge Bor lamm gn talier- Mar Wagner Maler ride. are,, nnn, mn, saiza eingetrazen, daß dem Kassiere t en ee , . ag P age Inha m * r,, den 23. Mär 117. noffen schaft mit beschr anker Fer mrüeter en Mincken. n eh Grich Ghee, m Langensalia in der ichard Jackel als Juhaber geloöscht. Könlgliches Amtsgericht. Fra Likozraph Ronstantin Hombach 2 , , , . mn, Darmera at. 143441 KRönigliches Amt gericht. 32. pflicht eingeltagen crben. Dee Menr fer Minchedr . Wr, n Srr ce. D 9 Dand in b ö 4149 R Der enn [ * —— . . = 1 r 6e 2 7 r gem, HF . . *r in nn. 1. per m., . * . ate n, n ö . em,, . 2 ö . e . ö an Felle Gen cłure 3 ; rige In babe Erbengemein⸗ Usson ist gester ben, die Fir ist auf vie for Berlin-Mitte. ü rr. . n nur ser Gent ssenschafteregister wurde im st rel 2 . Tartgaerich De va . 22 Wel se re, de, e ertellt 9 daß er r , e. r HEotadam. r 9 745582 * 8 . me Ron a ö = 339 bene un ter * : ir Genc fen schein Frank Su rr. OGder. J 604 * 1 * mer macht . * Trat gericht. r 1 hren r nur zusammen mit einem der schon vor⸗ A., 62 z te f 8 ] n, ee nne, an n, , e ene n m,, h. 14* tees . uc e, wan, bias e, me, 934 ö t Per Senden or benden nd men inn, ue, ö reg d, reer, dür, m, ü. gr Pohl. Martha ibnert, geb. Jae fesf, Kaufraannz Dis n mie, Dandelgreglker ante. sanktin Femedd nm, NAugusse ger neritm. , anter der Firma Pypofheteunermitt Bei tem Kunitzer Spar- und Dar *r nr K a, Genn er men,. ö J Friedrich Jactel, M. n eingetragene Firma Carl Mock, Cänstse, in Trlserg art bertn Kinker n rat Geng en schateregi tt, . lunge. iu Treuß ande Gib ffenschaft Iebaskassen-erein ir getragene Gc- 6 nn ,,, r : und Arthur Steinmetz fär die Firma desaäu in Ber in, und Griedrich Jactel, Fettver wertung“ in Votsdam ist ge , , , ngetragen bei Nr HM, Beamten Menn ir ze h 1 h ank: . n,, ,,, e, rr, , erde r, n, m, r r jeichnen darf Kaufrasan in Berlin. 6 . 66 lt 66. Zanfanaun Kal. Held. Cherrau, , , , , denn, Gen är Serebesitzer, eingetragen Gd noffenschaft mit unbes; anker 8 t 3 Ww 19 ö / e mn ei nen ; , n 6 zscht. * ; 1. der u Be igetragent Hen? 5 ; icht 1 z if te in das Ce⸗ ; ,, vr aer osise iE. 5 1 war = . 8 Langenfalza, am 26. Marz 1917. Mios Jetter. elertrotechnische ta dam den 2. Mr 1917 Mathilte geb. Rombach, in Lonvon, , m , ,,, , ö * nr it bescr aner 4 2 2 . , bert . . ec. Rönial. x mne affe art, , G mw. 8 m der Genertilhe anmilung wm Mar 4 ö . * . a . 2 D. urist Gtupolf ne Fhefran, 6 n . 11 tt d Sitze in nslabt nofsen ha tirta iter 2 Ir. 2 et gel lagen- rr nm, renner nner monden er aer, , , . n 2 14 e , ö däönlgf. inte i wbtelinng . I. , ,, . n, Gbr , Heil. Hern id Mien, w . Ler eh et Lärmig arp e Tunis i Tes en., H. -- Caen r, , , , 4 ö 5 * ö * e e. e n,, nas 6e, Mom 254 ring 3 8 * z eschleden. Merlin. pe, e. . . . 2* . 30m 8 Heer Rem gunnter⸗ 8 Henn Geng , we g. . = ö. . . . 2m Se Re war nao nite: äs, eiern Secret, nn eb, nwgtingerx. (ere s eee, , , , nn, dmr, et t aa s Pn len, enn we wr ,, , nn, e,, , In unser Handelgregistr Akt. A Nr 149 mit einem der Geschäfttführer August In unser Handelhregifter A It unter fan, Katharina geb. Jtembach, in Criberg Her lla ritt xmblelluig 88. ö ene (. 2 . - . , Darensrage 2 *r re, wr, n, dul Schneier m re innitu e vine Danner. f heute das G löscken der Firma Karl Bebringer und Rickard Bissinger oder Nr. W, betreffend die Firma Thomas äber geganger. ö t a n n ug een stard. kes Bann,, m;, ser ner a. OM. ben , Mn n,, , Ermer, nn . Jäharrt, Ltegnttz, eingetragen. mmit einem anderen Prokurtsten. Ebene Tw Twoford in WMatlagen, folgendes Triberg. der . Mr y 4 e Ternittlang unt Belcka fra ven n rauf ger il Anis ger cin 6, ja rant er Gasth f m, Tn, er e, . mrnen, manch Mun, Q 8. rern. den Mn, mn, Amtsgericht Liegnitz, 26. Mär; 1917. bat der berrits eingettegene Prokärist! eirgetragen orden: Gr. Amtsgericht. 14 vprtht ker kapual ien (prpothefennachmtis, 9 ; , Teamigliche ian, n, .

*

N= 318 Oz2M 9

I