1917 / 78 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

.

—Uäg7 4] zffaet. Verwalter: Rechtsanwalt Varn— in Aura. 23 bagen hier. , , . 6 aft mit 4 6 April 2. 33 1917. ö re. ng ar mmlung vom 18. Februar 1917 2. april a6on?⁊, rm. ö den an 23 Der ausgeschiedenen Prüfungstermtn am EI. Mat 1917, Geke 1 Verstandgmllglleder Wat, und Bar. A901 Unzr. . Muri. Brard die Genossn Adam Oerp, Bauer, Corbach, den T5. Mär 18917. Wrealau, im Mär 1917. obkann Siebel, 6 Anton Der . neoraznors. niet. ribes] t dnia lich Gisenbabnubirektinn. r,, re, Flite mine, mti , n,, fe, de fen nn, ,, a3 n rer ber Belsttzer Otto Hefmann fam Frankfurt. Oder. 74545] des Gäcermeisters Willi Hedier in Die für den 1. Myrtl 1917 verdffent- J M . Herzberg a. Harg wind nach erfolgter lichte Aufbebung der direften Fabrpiehe Der Nachdrud der Verl zn st 2 erlustlisten ist verboten

stgreg ider 1st dei Vorsteßer bestell Ueber den Nachlaß der am 8. Apri ls ju Frankfurt a. O. verstorbenen Abbaltung des Schlußterming bierdurch und Gepäckfrachisätze zwischen deutschen Albach, Heinrich - 28 7 96 Daubri Gieß durch Unfall K r w, ge E Faurmngen Gießen durch Unfall Bayer, Philly 26. 4 3. Heroernbein Franffutt a M

tchea nad Dar! Mwärgburg. 21. März 1917. . 8. n d. 90. . * Rai Ka rere . HRenisteramt. Witwe Geuestiur Richter, geb stleit, aufgeboben. N 414. Sftatlonen amnetseliß und zsterrelch hen ; 5 ; choetra ger. VUß an Ste ll. de & ene = wird beute, am 23. Mär iblr7, Nach. Derzberg a. S., den 28. Mär 1917. und r . Stat tonen andererseln⸗ g Iban, Ghristi 122 1. 6. 16 4. Cr. zur. Macht. gem bemrunzet 10 14 14. QMachtr. gem Deere nst. mnbernfenen Joseph . , mittags 1 Uhr, dag Konkurgversfaßren er. Königlicheg Amtggericht. Abt. 2. wid n nachstebenden Verkebren füt den an, Christian Gef. 2 86 gauhach, Schotten ver, ech told , Nirelang st , n. Birkenau, Her penk eln, geiall Trecindciner Darlebenskassenver i Herkebt van Besietrech u k Beet, e m g ech, en, ech te l, Altec . . . . siger Dermrih Fran ffnet. Der Kaufmann Arno Geisseler enk dlm riot] Verlebr van Desterreich nnn Ungan Albat, gan . 6 er, ech tel, Alfter 1. 1. Di Leben,, dn, nemme, nnn u Gerhad Banstn la den Verstand ge. 8 oe, gene dene senfchast mit ju Frankfurt a. B. wird jum Konkurt— In dem Könkureverfahten über dan Ver! Hransgeschoben auf den , Mal ii. Betanntmachung. . 2 i tem itzchen Gn benen = durch vermißt in Genc . . wablt ift. n eschränkrter Gaftnyflicht. In der verwalter ernannt. Konkuraforderungen Y ür den Verkehr on Ve eschland nach Von den * x i e . J A 1IBers ey m 83 berletzt 20. J. 15. Nachtt. gem. 1n der B eck, Yermann Gert. 68 * 4 73 Nae rita 1 . Swrereede, dee , Wan lot. Waleenn mln don l Män 1ül sind bie fun, Menn enndem, Töne ehiehremmneistezs Runhnst äederreln dieben nnd ger e , ne, e, ge, oe, gr, a00—= 108, d? Cha m , sh e ment , bios fm, n, 7 ns C lch, delle, k 1. 1. ure an Sicke Eee aaggelchickene, Ber n, .* . Freund in Ber lin Treptom. Bounché⸗= Gen ic s rah lszve e r, R 228 218, 118 —–- is, D* Alberts, August 22. 3. 85 Straelen, Gelber berwanbi Becker M A r Oster ee * , m , ,,, y , , e , ,, , , gn, , r. 17. 3. 16. Nacht. gen) K 2 r anten, schlußfaffung über die Beibebaltung chnu dez lierz Gibchun. un t 123— 178. 189, 182 292 24 2 4 398, ., Albia sky, Fart —=— 31. 5 Rare, . 918 rn, asl] der Landwirt Georg Tarl Lang in Tdei! z rechnung erwalterd, jur Gibeßung 204 212 1 , Karl 31. 5. 836 Karlsburg, Brieg ecker Abel (Gef 3.2 e 1 e. . 6 14 ö renn en oder die Wal eineg anderen pen Gi' wendungen gegen das Schiusben. 30. Uyril d. Iz. rer gegzer hr ehen. 228 229, T8 28a, e883 n ö nn, 224, verletzt. Jo 3 ** . durch umal Gecer A, f. SGefr. = L. 2

Wa rageriht Waiblingen. 1 n Verwalter sowte über die Bestellung eich 16 der rück. . Dstdeutich dnert. Persanen tarif üer 26, 2 22, e - 29 pied s Albrecht, Eresft - 1. 3. S5 Ifenbenene , ĩ e m ,,. , ,

In Gernot iche taregtzter bel Vedtend gemc dn. nes Gi gubigeraus h n eder gender rte ng, L. veerghsd de esbe, en ah 2223 r ** , egg, nn cht, Ernst . s', senbach a. I. Augustt . 6 Hie, Deine, ee. W. . Waren r, i. Mir 191? 64 3 . . . sichtigenden Forderungen und jur Beschluß. . . 6 1 1 onen 2. 9 2. 21 234 23 * . 1 21. 14. Machtr. gem. * ö. ö umme, . h echt der - Darlehen sr . 1 15 117 13 6 5 nfan 32 53. 4 . ; P ĩ Fel J ; . * ö ö ö ( 24 116 ; 91 8 . 277 2 k. . 1 11 ö ; ( z ö um . 1 2 5. 8 n, m d. defelha csenetrage, Kol. Auizg-eicbt = Neanfteramt. Renkure dzunng beneichneten Gegen stände , , . Vin ire wwis gef. Per gne. 236. 37. nod, ge, , . Aire t, Karl, Ut. 3. bn m tn e , , Dalla; , ern oer

orden: . 2 8 k . . 3 . or sber ald ,, ĩ 21 1 8er. 1 chene 1. v ; 2 2. 18. d n, mme n Stelle Tabern. . 744 14 * RV 23 Aurll 1817. Bormittags bzrung der Glaubiger über ie Erstattung n e n, 89 1 220. . . tee geg tt , d , 6 Berlin = bish schen 2 .

W werfterbener? Dae, n, , der, Benesfenschafasreginter Sabern. rr und l'ur Drühmng der angel der Auslagen und die Gewährung einer ,. n, , n ,. 2 449. . g, Wilhelm, Utfß. . 35. 10. 22 Großaubelim, Hanau ber. , mne, , d he dn ge ,, d er 2 ea e, ä eit, waren, eee, , , n, r in den Bor tand gewählt. Nr. 6 wurde heute bei der emerbe 3. bor d tgerausschussec, auch jur Prüfung der !“ a nn an 96 . . Det, w, l, sl, Ganfach Frictberg ö Den 28. Nan . bank, eingetragene were fer schaft ters neter Gerit e Termin andetaumü. a e r 2 . . De ilch lach. strreich d nrg l 22. d, 37 - 31. Ban 343 wundet 1 e n en, 9 ner gege⸗ D. n R. Geror wr belerärkter Dafed'flicht“« n aar, Deen, welche ede ur Konkart. Terunin auf den z. Upri6i 1m, cher Mersohnderseb bet äbdeutsc , , n, , s, . das, das, ü, ‚ment 6 ung Gietz, e dul in sl erer, gn ti —— m affe gedörigt Sache in Besitz baden oder ö 1 unn. * ** Roönn : osterreschische Grenisiattonen (Caris dem —— 838, *8 1, S2, 384 ds 1 s. 11. 2 Lacht 2 dutch Un fall verlet e mer 16 16 , Mart 36. ö ; . . . w alda find, , n. * e m n, 1. Jull 1910), 367, Te, hen 62. 627 831 23 * . A Fiskel , om A ö . Se ct 3 , , men dan en, Markern dernen

In unser Gene fen sche ftgregt 2 Maul Mofa in Saar burg 1 ; ö t lchen Am tagerichte blerselhst, Berliner ! . s ; er San, 642 2 84 ; 622, Gas. gaz. g , mne munen, aherm. schm. *. m .

In nne mmesfenscha ters gihher in ven Vorftande auge bieden, Fe n, hand aägegeben nichig an den Genc en de, i d. RMbelntlh-westfslisch bessisch tbürmn ! 3 ü 649, 851, gag 4 3. 94 Gera big * 83e ger Rar 9 R 6 33. . ken,, Hen , B, er, , en,, de, d, e, drr de fete oder nete en, file, '. Simmer 19, Gädgescheß, de. (fi. ze ee dil, Bene h, be , , n, n, n d,, oe, e, , , . ,, , r r, ,, 1 D Schreiner melster Heinrich Wolff in Saar Nie Verf ichtung auferlegt. don dem Be. Reuß nu, den 22. März 1917. Mica sfeudurng, Wemünden und Lichten fel 36 1 1 . i 20m, 92, Mart S, lb, Se Strawe bib. vermißt,

. 2 und Darlehnskafern Gerein barg ü. Soihr. zum Vorstandsmitglied ge. sitze der S= be und don den Ferderunger Gersichtsschrelber des Königlichen Rrait Tattf dom 1 Mal 19038), 2s, n 1 K 223. 227. 9 t Rip. Mittlg. in Gefgsch K Becker Juflug 8. 6. 31 Dogoberta egeseld urd Umgegend. einge wählt? ür welche ste aus der Sache abgesondern Abt. 17. 17 N 6456. 12 . Neutsch ungartschk. (und deutsch ö 292, 84, Tas. Andre tar 18. 10. 84 Ponwicken high. vermißt. schwrer vemrnndet 16. 1 wen ĩ gericht. Abt. 14 17 N edis. 12 h . n. 7B. * ö 2 244 148 ö 31 dermit. iche ; benrnnde en nffenfcha ft mit Inh Zavpern, den 21. Mär; 1917. Befriedigung n Ansyruch neben, der 2 ö rumänkicher) Personen verkehr aber Boden 9 ** 2 * bare 96 26 *. 264 26— 1 verwundet 27. 11. 1 2 ger, Mäcolerr? 9 Iich Oaftnflich n Leg efeln. Kasserlihes Amtsgericht. Nonkurtderwalter biß jum 2. April 1917 Over Engelheim. 74ols]! dach, Died, Gger, Myglowistz, Oderberg, en, 6 e, 13 To. z8z2, 84, 783, Andre sen 1 Nicolaus, Gefr. 25.7 89 Munkwalftee, s. ede

Hearnstand des Nnrernehmen ist die Anzeige ju macher. Das Konkureverfahren über dag Ver. Qarwteckm und Teischen (Tarlf vom 1. Jah s , , don, don, on, sag, gar, gan, kung = e, rern mnimelstra, Flere, = a. *wilbel̃ Beschaffung der zu Darleben und Rreviten Tnhberm. 74413 . R ntelihez Amtsgericht mögen der Firma Bh AUug. Gebhard 19123. ; 6 * . 8 —ᷣ 9 1 232. sag 848. * Anthe Georg e. J) 5 , mem . an de Mitglieder erforderlichen Gen Wen ffenschaftzregtfter Zahern. n geantfurt a. Oder. und deren alleinigen Inhadere Georg Fur den erlebt von Oesterreich äs, ä, nn, de, dee, ne, , n ig , e, wenn rr . mittel und die Schaffung weiterer Emmrich. In das Geaoffen schastereglsfer Band . Niedecken sen. in Ober Jagelbeim treten neue erböbte direlte Prelse in den e, , me, m,, en, sog, oon, on, An teny, Heinrich 1. . 76 elne, orm

G Vosenhain Isi R 8elLdrim n J 81 n, 9e s. 9e geg , . 21G, . wechtheim, Worme vermun ke ; ö, wind nach erfolgter Abbaltung des Schlaß. bin ber qangbar sten Rerdindunssen in Kraft 8 , 22. Hz, 9a n,. gag dnn. 6 perwun e

ER, H6 2, hg, e 6h, gen L= e. 2 ö a 72 2 gem. * 22 e4 vez8. 9s. 983. ermanr⸗ 5. S5 Uftrungen = bib. vermist 2) 1

lungen zur Förderung der wirtschaft. Nr. 33 wurde beute bei der Vandwart! * . 10 lichen Sage der Mütglte der, habesondere; schaftskaffe. Spar. X Darlehnmokaffe, r g, Te. * der 3m d. Janzat termtas bierdurch aufgeboben. Für den Verkehr won Ungarn werder von, vn, on. der gemernserafllihe Berng von eingetragene Ren offen chu n mit um. 6 . * 6. = = . 2. D. Ser Jugel deim. den 26. Mär 1917. sowelt ein allgemelnes Berdürfnig bestebt Hue, e . 1, rng. 192 ̃ .* ö

Wirtscha ftah dirfn ße beschrüntter Hafthflächt“ in Sittere⸗— 3 arm io anch re n ro sen Großberjonliched Amte gericht. vorauesichtlich neben den Karten bis zur 1859, gk r,, 036, gyn, n9ni, i953. Apel, Karl 3 I5 Noßla high nermitt an n n

die Hersteisnng und der Abfatz der heim rag, tragen . de t he e, am d. Mr 1917, Rach , e, Grenzübergang statlon Die Karten der 168. 1925, 1928, 19082, 10. w h. vermißt 20. 9. 14 eme, nnn, mn, n,, adolf hlig und en, , = arg delat e , d, men, fahren über das Verl Grenistation nach det deuischen Zielftatir inen, ne, wennn, wen, ns, zins, rend, Jobanns, Utff 3. ß Nittermmnr trledß und deg ländlichen Gewerbeffeißeg (étzrkftian Allenbach, alle in Zitternbeim, Re tar dern alter: Derr Prozef . dukur wderfabren⸗ W en gleichteitig ouf der Äbgansgstatlon aus 1129. I BZ, mne, Wen, mne, mien, ins, r ff, Ehritign, wer, n ggg getz mann, Leer L. . Sed reas M, Bemme, m, mn ag Donner deve Qloer auf gemernschaftlicht Rechnung lind ans dem Vorstande ausgeschteden. 12 Germer n Green dar. Ar . . , gegeden. Direkte Geyäckadsertigung wird 1202, , . 12 6 2 —— 229. Tοn, Arn bt, Siegfri = 29.7 3. E. 8 3— * arg = bin, Haan dern,,

bas fer, 2 , ioi7. Wahl Comp. chen mmer duich einen Geyächchnittarsf ermöglicht 1238, 2227, 1222, , . . R, ls, gehe, m, nurch Unfall verletzt geren, gucch , e, Dash, dernen 22852, 1286, genmail bet ellen 3 1 bermenn II. 6. 9 Verdenermoct—

* 1 .

* *

Paul, 2.8 G12 gun 1

dte Beschaffung von Maschtnen und Die Genrralversammlung vom 25. Fe- eee ö tomntigen Gebrauchs gegen sfan den auf at bruar II7 hat gemäht: * mln und Drüfrnazte nim am e 5. Daftung in 4 wird nach er lgigier werden. L2GGk E262 1299 12 2 6 mennschaftlich Rechnung zur miemwessen *. den Lehrer Heinrik Wilheim zum 1817. rr mitt. ge ? Uhr. Oßener . det Schlußtermmms, bdterdurch KBrealau. den 26. Mär 1917. 1278. T2, 2, . = .. . . ra ham 2 3 WYur Hepven . ö ; err . w 2— 28 * auf bod ; ( w ee * 12 2 ö 9 ĩ z h 2 2 8 160 Deppe hein ver = . Urrest mit Une geriet te zum, . 1 r. e do den Königliche Etsenbda hndtrerłtion. 164 Fang n= 12INM EzIEB = 2 1230 1 * 2X, ** l bhanner d., 4. 9 Glmsbauser 5 25 . . mrßt, d. . , . 8, gn, zz 322 n, , a, 16. le nt gesalten. Be drene , Reinber 27 Dwend ere, fler

, . (. Pi cht 2 . ) 8 4 4 tai, Mar 1 96 Piktuponen, 1 x

Neherlassung an vie Mitglieder Verein gvorsteber, b. den Holihauer hn ivr 3. 2 ö . . ; 5 ; ; 2 214 r ; v 2 1 z 1917 8 j d . N. Fär 191 7. * Nit lauö Grafen batn. den 27. Män Solingen. D namens der beteiligten Verwaltungen. 1*23 T2 - 328. RR, gn, mn. 1249 1242 r. Nieberbarem Be 1* 4 . Rogge F

1 r, tf. . , h Gelle schwer vem

**

b .

Die fentlichen Bekanntmachungen der Dorn und c. Den Landwirt Kbrrieltchez enz aeriht. Raati Irmer. bie Rg gg, / r, it . 2. . 22 Deutichen Ver lustliften sind noc einig e man mr, Sie siad, wenn sie mit richtliche Wir Geyer in Ilttrrshetm ift zagleich Stell n. Bern? ; en. 363 1 4 t d, 2 her in Vin mn ägdien, Sen Nneber dak Bermbden dez Namnkmwanne 2 R ; Derwmbgen der Firma A Seeland Vreustisch Sãchsisch⸗Bödmischer Wer muter genauer 3 nung der Mregar Macht gen der für die Zeichnung des Porst far Jaber, den 21. Mar; 191 , . = , . . . g bes Borstands für Den ar; beute, Rem 8, Meir 15I7, Wormtttag * ̃ z 7 . * Schar reckarre de] Verwalter, zur Er. Neichean zeiger Nr. 2 veröffenilichte Aus. Buchdruckerei unt Verlagzanstalt Berlin du 47M, d lr l * 8 2. 2 1 8 nslni, der . Wi hel istraßt * 2F . 23 * = rr 3 1 z 3 9 * 3 n,, den Bortteher D 1. 8 r Rnrcurhherwerlter- Fee re nn ant Mere. enn lhemstraße . . Puri 1 naᷣ een, e ren ; ö erein wird durch den Vorftand R 37 benner in Marz. nmelde frtft ba . 7 ̃ r . Musterregistet. 14. mn, m,. ge m. z re e n ber kfichtigender Forderungen sowie 1. Mat 1917 und nur in sowelt in Kran 1Inentgeltlid oder geg ; 1 366 ĩ 11 1917. Erie 31 1 gerder⸗ * 121 18 . 19 De r s. . ' ö 8 6 668 . ' . . . als neue erböbte Fabrpreise nicht erste nn rei , . n n,, erm un . 146. Macht gem einn, , leine. Gel ertr ere. en Wen een. 4 m , , , ,. en en . ; ; er, setne Wihlengerkls d, 1917, Bermtttags 10 u'r, G, n,. 2 1 n m mm, ö en,, Som or. 1603 2 ; 2 2 2 Sltndkeerant schn ff z der Schlaßterae tn au auf weiteres defteben. bruce re eingege en von vorsteßender Bekanntmachung aßwe art 65 * ; ; . len . g. l weichen Rar 1. 6 Altong nicht schmer ern der Werle, daß die Jetchwenden zur Rirma . rr 18 e a a. ner bre ber elk! Perzdam'rr at. 18 ctfen bahnen. Rriemsamritrß-m mm 64 On 25 57* ͤ 2e 9 Rriegsminifterinm NH 4 a, , Trettin bid. vermißt gemelbei ge- Ber Perarng

KHenoffenschaft ergehen im Landmwirtscha f! Seng zu Vorstendsmitgltedern, alle in . r* 240 Iichen Genossen schaftgol ar n Nemnmwied. Zittern hetm Das Rorsandasmitaited Geyprg 1 * 74546 X handanm. . 1 15419 91 4632 ( tücke vorhan er Der Ein MHerkaufenrs . ꝛ— Tn de Konkargderfabten über tas Gacgsish- Oesterreichischer und för l Stuck ein. uegabe betragt . Hennig e ie, ben. 36 Wil hein. , s. 78 Gr. Th beim, Sengahein , da kung für den Verein verbunken find, in vertreter des Vorftehers a . . ag 1 sennig. Bestellungen sin 9 54 l i nie, Frits 9 ** e her . made en n ye d, in Vor nenen Mun rlf MRiciãerd Walig te Matz wird * . Stück Auf J Ger ' Fall⸗ . a ie. 1, rtr, gen, . n n mem. K Co. n Velten ist fut Abaadrme der sonen und &epäckꝓverkehr. Die is un w , . . tuc zahl i helm, Gef: . g Kallenhbatht, Limp starr gefalle: . * 16. 14. ct em den Verein besrtmmten Form sonst durch Ratserlichee Amtsgericht. Uhr, daß Rrwachnrhbwer fahren erk ffner. , d, m,, n, wn, w s g nm. nn granlfteiiit⸗ ,. , , mm , r me, den Ctawendangen gegen daz bedung der durchgehenden Abfertigung tritt a richten. Ghwaigen msfranen e g, . . mt 32 1 Der R Schtufderre ke der bei der Verteilung tin Verkehr von Desterrelch ersi zum beizufügen kn, dre snntwmurt ag ke Beil e . Eilenftedt, Oschers e . 8 vertrerey. . 14 22 8 n 2 c ; ich Ge 24 Freienseen, Scotte: Deren beer, Neubrerne er Mrftand hat mindelleng durch vrei Tie gu s sm d sg. Mußte: wen lammlmg mid aLgemnetaet agtt. dn, , mer n, ,. h ñ ͤ . r, darunzer den Vorsteher oder , n, . 3 . terme Denn erer den 26 an ottun der Auslagen und Re Gewährung werden. Fär den BVerkebr den Deut bgegere . ü,, mn 2 6 St. Arnual, Saarhrucken⸗ , we. , = - . ae 1 ö ; iter Bergämng an die Mitalleder deg land bleiben die bigberigen Fabrpreise bin Alle bisher beim. Rriegsminifterium und bei der genannten Guck Be 8. Joer 1057 2 ö . rungen kundzugeher und tir der Rerem S0 . ,, 8 2 der genannten Huch a cke U. d, ü men, Hein gherg int FRrenkei ' = 1 771 3 1 . mim. ierngedende mn en, Denner Rr. 4 8 8 2 7 v Mrrfr 4 ͤ J zu zeichnen. Pie Zeichwun geschteßt in 2 das Mtufterre glste kit etngerragen O Ferner rr, n, Tee er int bir en de 17. Aryri 1917. Vor mite tas s Dresden, am 28. Mär 1917. t anfragen werden bierdurch als erledigt angeseben e ,,, , . 3 r 8 68 ban Wer .. , Grhr Grad er, ** im 11 Uhr. der dem Täönlglteden Ame Kgl. Gen. Dir. d. Sach. Staat. er kin der Mai 191 . meer schw. vermintdet und vermißt SPI , , n 2 Hemera, Werder rere ö h re r gw * * . . ; 121 . 1 1 77 . ! . 8 oder zur Benennung 6 12 8 GerFhe Jobber rasant Maid; 3 . —— or ffand we J iBnmrerschri be früt fir die dethen after Hämmer z e len Derne ät mm. reiz] . fallen * 2 ; ö 2 nds ihre Namenßnnmerschrift br 6 6 mn n, 5 e, , gen, man, V Fahrvlandnderung fallen 2. II. 11 wander: 3 1 Marr n. fügen. ö ö Eertme ‚. 9 2 mn a em. 144269 Span Nan Den , nnr . 0 1 X il 1917 * h nr Guten 155* 1) 6 j 9 aer 1 8 u 2 , . er r . eigentämltcher orm und grwrägter Ver- Ncber dem Nachlaß der am 2 Dezember Der Gerichte ch reider e . - 1 ö namen amn. Pilltelle—= . . 2 21 r m 3ag : . leicht vermundet Berg race ncc-—- . . PHierrmd Häesberer mann, nnn leickt deri;

Mettalteder ves Rorftande fin? 1 883 * 53 . . a. Marrrr Daul Rh chner in felt, Nrans e D mm n, wols n wätes daden derster denten um. deß Rdn laltcken Art gericht. Sroßwusterwitz Klbi an . nhalt: 58h, heim , . d Hamhun leicht verwumo t 2 91 weiter- 7 Jahre ti angeme der 2 mer ehe] rh rem e. Mirn he gu 3. stras dur wesen, r a , , . P . 2 . 14 1 11 1 ? . Minn 55a * . F tour 2 2 9 . nn 4 . r nien 14 M . * ; . 1977 NM 2 ; . . 14 122 a r am ä n. ! . , ele! . z . ann b. Særdrt'it Anton Badbaus dafelb? Rr. .,. Fabrikant Banl Seil 2 ** Dan n, , BVormlttar Da der Renturererasren über das w n , , , Stel pertret-r ves Verrtr Sr rg *r. 3. Aabrttan; 2 etl, , nt kae Rennnrbbverabren er 3 2 2 2 2 . n ( Stell vertreter den Vert tůoorn eder ; Verr deen der Guts besttzers Fran

862 Breußijche Berlustliste Nr. 79 *

am mme, , n, 3 heimer in Salingen, Maket mit cirem Der Nechteen nal w wa Wie daden⸗⸗ Sächfi N i va f n Tandwtrt Eda . ; = Keajaik aas gozirog, jetz ächfijche Berluftliste Nr. 39 S 190 n n 4 ; ; 22 1 18968 ** Stmidlauti- . Mane, L ver 2 , Her . 1 2 Man aol vermißt ge

1 1 l. Landwirt Herfu

r indem weig dafelbr⸗ . ö ; 6 ö e 15 2 8.4 Moster far ein Dffizterseitengewehr de ßen ird zur Ker derwe mannt. Ton ; 5 21 nt 2 * ö rr err, Han bkrrnrwls6ga'ü =-rttr n 1 a , D mn 1 * bann, burg, W. Ur. 1 ö ba 6 82 Gin emen NRaubyogeltor dar nen? mit 1e nennen nm Dad mn 1. W 181 * ö y * . ö mn, , nnn, , ae, dne, 26 ö Schlaßreck ang des Verwalter zur 8 * ö . Gla au 1 im alle ö * 211 andrirt Franz Pabst in Possenderf. ee, mme ö 16 *. 1 . bebmag don Ginwendangen gegen Die Cinfickt der Line der Gengnen tit * mil 1 . Rien, , nn mm de, , mm, Smswerreichaln der, ei, ker wärend Rr Dtenftstanden des Gericht; e r, m ge, , . van een. ö eilung zu berückstbrtgenden Ferdernagen jedem gestattet HUT Scherde im beltel 161 8 rope ur d 5. G . enam, den 1; . 19m führung, Griff mit oder ohne Namengzna, eines Gläubigerausschuffes und eintreten,. 11. Wäasfans der ene, Großderronl S. Amtaaer ht. Abt 1. fen,. Master für vlastische Griengrisse, denfalls über die im 8 182 donh . .. t rertosren . n . . Fabrtkanummer 191. Schutztrist Jabre, ordnn bezeihneten Gegenstände auf * . wilsarn n. 74625 ö am 3 Mär 1917, Nachmit, den 28. Ayril 1917. Bormittags ve ric, me, ü, . , tagt 3 Ubr 30 Minuten. 19 und zur Prüfung der ange. d Auf Blatt 13 des Geno Jenschaftereginters * 1 29. Mär 1917 n 6 w vun Kae ** e alieder des Glänbigeranksheffes der en, . ; ed ble sigen erich te die aueinegcnoffen- ö . 4 . un f 26. ; 4 Sclußtermein aut der 16. Aryrii A917 —ᷣ DJ, Bren che Mer wit SM 95 ; aliches Amt . ö 8 . 60 en,, . i . = 2 t,, 9 1 541 83 5r . 2. F Dftern n Adern a Ber 1x1 rr 1 0 ; err erm schaft Girkenkatu und Umgegend, ö dem di, r, de de edi. Termin an. BVormtttags 11 UEr, der der Tertg. . w 3161 1 el 11 ü 1. 7X. mn e i mmm. 1 a , e. 3. E. Ker, rem en,, ö mit be. beraumt Vrfener Arrest mit Anzelge lichen Am s gerate bierselkft, Zteaner eathin, den 279. Mär 131 9 ; 9 J a, , . n . 2 . 3. Verlim— rann. nuatirr aft cht in J 8 * A ö. 1en n . miele 9) 81 J 2 1 ö . . * 28 * a, . In in 99 . 2 1. 27 82 rer. er t 12 ; rid 8 . ö 8 . * derm? ar, , ,, . wre gr. Konkurse. pfnich bis zum ig. Aprit 191. ö . 826 n a 2 2 ur hben ruth . J e Friß . Neujals. Siegain ? ane Ber Jahn Herrn Heft- 3 Terre arne. Diedur der Gutsbesttzer Morltz Martin Kiichner . Königliches ntzgericht, Ubt. 8 197 = w Ter Gerstaar. Bei Anfrugen an has Sentrul⸗-Jinchweise⸗Bureun r, , =, . . 83 1 att. gen in Virkenhain infoige Todes am 31. Mär; OCnln, Rhoim. . 1351 in Wiesbaden. J Der Serick tz ærtiber Je er er, ,. ; ( hes Kriegsministeriums ift ftets hie Angabe bes 2 ö. . ö. * 2 * ; . 123 2 ger ermned euer, Unna 1oltz aus dem Vorstande autgeschteden und eber das Vermögen der durch Gesen dez Königlichen Arte er: . ruppenteils erforberlich bem her, nach ben ge K 16 ,. 6 . . am an feiner Stele in der Gentralversamm schattsbeschluß vom 2. August 1916 auf⸗ ö 4 . rant mir ange hör! 2 . * * , j ,, nr, man,, 5 ma iC. lung vom 1. März 1917 der Gutgbestzer Lelösten und in Liquidation gerretenen Resig heim. 74542 Walam tenernaeh. , Staats- und Yrivath a ßugũ i- -= e, ma e , , Beh e 1. 06 rbb, ü immrer ver Hugo Theodor Leutrtz in Klippbaufen zum Firma Feitungkwertr ien. Gefen chaft K. Mmtegericht Besighein. . Dan Kon kart der fad ren kehr. Det C. 2. r Gältigte n von 1 Die mittels ber behörblichen Gesangenenliften aus na,, m, m erer, m , 36 Mügllede deg Vorssa dg gewäbll werden ist. mit beschrüuntier Haftung jn Cöln, Das Ken aräberfablen über das Ver- des Rudolf Schmaus == Cber Abt. Arrill d tre die Starten Feinhes un eingehenher Mitteilungen liber pen än, =. r 1. r r , 27. Mär 1917 über unter der Färma Saarbach G. m. mögen deg Ludwig Rieß, Banern in steinach wird nach erselett? Ader ede, Welt arg deg Drrektlererrem er ; e, m . x , , , nn,, erm nero mam . * Wilgprusf, am 27. Mär 1917. ru ge er der Ftrma hac m. ö 4 2 ͤ . iche, in Gefangen jchaft geratene nber haselbft ner rin Ge] 0. aan, Me 4 Kön ialiches Amisaericht b. H. zu Cöln, dapor unter Saarbach? Lauffen a. R. wurde durch Gerichts den Schluß termine Fierderck riet eker, Berrrrer al Bersanknatien in Kir u , men,, en, mne, mm, mee. ien. 8 : ri, wert , r , , Metten facher ver ⸗- . New Erchange G. m. b. D. zu Math, heschluß vom X. Seytember 1916 wegen Waldꝛichelvach, der 21. Mer, 1917. nat me a: t :e e für Steinel, 3 g in . RKorhen⸗ ; Seeresungehrig- meren men mr e net wan, . . ieee: 1 wolmiratedt, a. Magdeb. 766 dann ju Cöln, ist am 27. Mär 1917, Massem n ngelg eingestellt. Groß b. Amts arricht Stemn⸗ und Siebel zum Sale vm Nachricht von her Trunne nicht bestütigt merben *** t. Wil beimi; kerlltaz air. Dtriabarg , . 1 8 r 2 22 x 6 * Landgerichtasekretär Zimmerle. 31 6 ve W zer Ber sch n ern leemärig ein herren Nahr rilits ann Heer, mm,, * . ö . . r , 8 an Tarif⸗ c. Befanntmachungey * 1 ** 2449 8 ͤ Nachricht, militarpienftlich bisher nich! bestirtigt- li. Prir. Mittig . Bien er! tragene Geuossenschaft mit be,. wa ni, , nme, mtl der misehotfawerda. . 77 ; z neruffentlicht Baæt lan, r. mn . n . me. schräukter Hafthflicht in Gertingen ömna Saarback . Cie, & m; b. 8. in In em Konkareberfahren über das der Eisenbahnen aa, , n Das 3e pepe zerinrttich * fein. Bum Bie raas , amol Göln, errichtet am 1. 1916 Verwalter . 17 Das Jeichen C. hebentet, Gerichtlich ür wet; Derma, Utfj 8 DMelneterraa Dasel- ; aer, deer, schwe leicht verrrera de Bie zei id Aadegee Te, wett e .

d Wurttemhergijche Verluftliste Nr. 554 S 1809709 K . ö * , ö 1 18597 wundet und vermißt 8. 1 1 g merz, ent 11 =. 86 Gwrebemien (acht jdar r . 2 * P . Dannorr bas der . ; 2 . 6. . pernundet!. . . der Sonder ⸗Verluftliftr n nermittel“ 8. ab, Nttolaus, Ger . . 6 WMmudertearf Gearbur FBerlet Dderand Ui. 8. 81 Alten Arn ö ö ranken dernen er Va brenn 4 iht Mar 7. 8

angehürig Rachlaßp⸗ unk r ö fa , , , egg ; 82 2. 1 Kar L. . G7 Gubei leicht deren ders,

Der heutigen Ausgabe ber Wer luuftlifrer

Q ss Tr D 1 . . 9

Serwalter on 1X e Dellen . 2 . **

. . bennett , 8 ..

4. nent einer G i1IDertafel als Anlage hei Tm ber HDeintich . , Dermerdbanit?. Martarz⸗

* 5 6 . ö ö 2 Vein tic . 6. tenteen. Gatter vermnede e r nne rs Kol 1 11. 00 Derbermesbarr- ii ein, K mr., m dermunte gemeer geilen

n m, . ö 26 * *

. 24 j j

.

1 *

eingetragen: An Stelle des Wit Rumpf 3 Vermögen 1) der Kaufmanns witwe e629) 1716.1 ill der Landn irt Christian Theuer kauf in an n, 3 3 Alma Geneniue Rothe, geb. Gulitz,. Museghmetarife für die eilgus- fteeis Reer eM m allprr ne rn, e . 3 6 n n mn, Bertingen in den Vor land gewãblt yeige rist hi mmm 7 m Ablau w Demitz Thun ttz. * des minder säbrken mäßige Befsr der ag wan a. wen,, Erfenba hn en. . a i n . 3 . ! . Reeg oc. Larrtas rater . K

Wolmirstebt, den 27. Mor; 1917. , Anmeldefe it au demsehben Tage Grste Fritz Geerg Rolbe in Demit Tbumitz. Oäleafrüchter. Gem fesame'n wee, Tor t , ar wit Kit Un rn, , nn, , mn, . ,,, . 23 . Varl, e, , Damn Könlaliches Amtsgericht. Glanbigerpersammlung am ** pellen mnmderläblicen Rau Serbert Tfo. . S rr. D. Gacheckern erer für Hanrnlarrmgen, er-, AJ wa . ern, , , m. . ö 1 Bi rg en re to Termen, 1 , Barmntagt 11 Üpr. lat. Rothe in Deniz. Thurid. des nsm. Tie e mn m ,,,, armen, , n, fin nu * a nnn, mn, ,,, , , * ae, vemn . w Wongrowita. 7467] meine? Pri fan ztermin am T5. Mai minder färieen Levnold Gans Wotbe keit vem 16 Aeritt 1II7 ad de, Xn . . ü 11 wan, . rien, . il la ü, Ga,.

In unser Genossenschaftsregister ift bet 191 (i 5 11 , , m Demitz· Thumitz ju 2 big 4: ge- nabmetarif 211 Y ane, Dic m Kim r es, wen, , . 1 . n r, * , 9. un Mitte dm. H e en, der Veutschen laudroirischaftiichen r ther bbede an seklich vartrcken durch ißre Multer, die augebörenden Stwctenn werner der, r, ar Tirerttomx. zan nn, K . 4 w, Billa, Geer,=· , n, , Kerwe rtituaogen offen schafi, ein getra- e eder m, nm,. 3 unter Gerannte ist jur Abnahme nabmetartf 21In n ragerier ver wi, nme, , , , , ,,. geen , . mum, . .

Gennssenschaft mit descht a atter Cin, den 27 wan nnn der Schlußrechnungen des Verwalters und selben Bedlnaurgen ert t, irg, Vera nt tlichr Nepakteur ö en, e 6 ,, , 3 1. 4 1 . . .

astuflicht in Weubrie fen Ne. I1 jur Ge behurg ven Ginwendungen gegen wird lelcht verderblicker e fir re,, , , , m, w, rare mim: . . ; a demi 5 ö us des Re. eingetragen worden: Tala lde nter m,, öbt. 68. die Schiußderieschnisse der bel der Vei. ven i6. Aprsi Fig Serre er, n, rm 2. tel in Charlotie nbi 2 , , . 56 1 ere

Für dag zum Deerr ein grregene Ver Corhach. fed) teilung u. berncsichtigenden orderungen den Auagnahmeiarif Ii. idr m men, Werner g för ben Hh igenteil 4 ui ; . perrrunde standzmstglted Adolf Janas is der Land Reber den Nachlaß de an 8. Sep der G clustermin auf den 11. Uiril und dieser Tarif wen Kere he, nen, F, rr org ber ver Erpebition He , g 2 10 C wann, Ban med, Wo, Ken, wirt Jakeb Vöbn in Nenbriesen bie jar tember 1316 auf Fern Krärgeschäapleß in 19 1T. Uormittage 19 Une, vor dem kanst geben die deten zten Miner rr, NMechnimtzore! Menger üg im Eyrln ö J 6. . 4 ; 5 Mückkehr deg Daas alt Vertreter in den Gallen versterkenen Gmiggerihts. Tentgliihen Amtsgerichte zu Bischosswerda gungen sowte dag Autkaagtthantan, hier, Merlgg der Grpeb ion (n engt n mn 1 Hime ne, , ,. 6 16 85 Jästingbause⸗ big. dernißt Bann gar, Otte, te,,

Ur enand gemähl. = etrrläcs Oerwarn Ilmwermann bon destlcntt werder. Babnudo Merar derylez n Ber lin, . ming mn Ge n, m, , late, = eie, derne ö B in ar e ria Cron omi den I mr 1917. Geebacoh n am . Mär 197. Vor Gischosswerda, am 25. März 1917 Berlin. den Mir, , Khelg, Maud ber Mochheng che Wachhrucker m . ct ars ellen, Gießer , Eagangar ie, ri , . r aan amm n B rr, r, , e,.

Rönigliches Amtegericht. mitn 11 h:, dae Konkargderfahren er Rönlgliee Amiegerthi. liche Cisendahn dire keins Nen lage gun nn, wem n, . ö ain: ig 1. 1. ae, er.