1917 / 57 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ü 4 Au len ] , , n,, n, ö 2. Veꝛerchn s . ng jur ordentlichen General- a , . rgahaner Woll Spinnerei

lssooꝛ] Kleinbahn 8 Aktiengesellschaft 2) ier , nf die Genehmi⸗ Aktien in 2 Stücke er versar g der Herren Aktionäre des sam . ö g n . ; in R O. E. ein jke ? 1. ihre Akt z 22 Tag und We Kohlfurt Rothwasser. ,,, ,, , , . in Rah wafser . r, ür ern,, er wren,

ö 3 und 2 —— 2 Be =. des stellvertretenden Vor- und die en inn und Verlustrechnungen 168968)

enden. . Leg s s biese Statut, anzbnten fn, le. r, ennie, Franerei Englisch Lrunnen.

zu stellvertreten den Vor . . gliedern ernannten Auffichtgratzmitglieder vom Aufsschtar at vorzunehmenden Wahlen , dar he e , een, Bei der heutigen Auslosung unserer

dürhen während der Dauer der Steller, werden bei Sitmmengleiht an* ellih⸗ Onpoihekaraateilscheine wurben fol. Heimfg, an bie nnch en dnl Lot eusaisder. . 2 3 nut Glaficht det Attlanäte genre, ern e.

Reingewinn und der cht Amt als Aussichtsratsmitglied

rig stung an tit den Vermerl der Stimmen ⸗- jn Chemnih g dem Dorn ande

2 6 * 22 . 3 ge n n, 1 lakl verfebeneg. Verieichnig wird zurück. für Sonnabend, den 24. März 1017. oder beim Chemustzer Bank ö 14. Titel s. 8

1 wen eraireriarnnltung auf Sad. 3) Auatnabru eines Derlebas; gegeben und dlent als Einlaßkarie zur Nachmittags 3 Uhr. im Restaurant Chemnitz oder bet einem deittschen u Ber nicht augüben. Die Einwilligung des Aufsichtzrats ist Geschafta jahr, Bilanz, Dibidend ,

n 7 —*3— Nach. Zur Teilnahme an der Generalversamm. Generalbersamm lung. Deutscher Kaiser', Chemnitz, Theater 8 hinterlegen und die bierüker er⸗ e . § 7. seiteng des Vorstaabes ein uholen? NReserve fon bs e, Nr 2e l 432 456 354 455 a735 459 bol

uit s üg. n Tamm, Bahar; lyun sid ur diäsenaens Aittton dre de, , Pie Bil; nebst Gewinn. und erluft. lraße. dar en w Go, Ale wenne ind, rltäzungen find 1 Kim Crimes, nh. fe Herfigungen 8 82. 0 en ,,

mi ö orbwasser S. L. Hierdurch ergebenst techligl, welche nah! I7 des Gefellsceftg. rechnung sowie der Nichen schaftabrricht Tages grbmiug: Der Jabregbericht diy 4 . 39 yorden lid für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie über ein Grundstück oder äber ein Das Geschäftsiahr isi das Kalendenj ahr 241

eingeladen. vertrag löre Artsen innerkasz der Jat ilejen von beute ab im Geschästaraum dis 11) Vortrag deg Geschäftaberichtz für 1916. ie t dem 2. 27 . geben unter der handschriftiich der duich Recht an einem Grundstũ ch 25 3. 32 36 51 55 102 147 170 197 * il te gz Theaterft . Stempelaufdruck gereichneten Firma; 2 zu Neubauten und wesentlichen bau Von dem sich aus der Bllanz ergebenden 2I8 6 M 09,

: 1 . ads in Rothwasser zur Ein aus. 2) Beschlußfassung äber den Rechnungg. * . egarbnung: vem 12. big 27. Marz 1017 ein. Vorstan bwaf abschluß und über die Entlastung der Verfügung der ) Vorlage bel 3 d icht. I. sosern der Vorstand aus einer Person lichen Aenderungen. Reingewinn find: ö . 282 329 330 344 435 469 2)

Tag g 6 1) Bericht des tand und des Auf. sGlteßli bei der Gesegsaftgtassea Nothwasser, den 3. März 1917. ft londre aud. e : e, , , ,, ,, Mm, m en, een, nnn, hae m,, dn, ,,,, abet Bälanterrd a,, , ee, nen, dg äh diinnen auf Wesen üs, Ten bm nen Rrlemn. aut pr Roth =. n * Der Auffchts at J K ee e *. , e. 3 atar er Auftchizrat. zeitig eingebrachte fte e. der Attlo· Schloss Chemnitzer Garn Vereins. Y Festfteslung der Bilan und der Dipl⸗ Vrokuristen, c zur Festfeßung der Normen für den kie Höhe ven 100 bes gesanten' L. Juli cr. as duich di- Ostbankt für ; 2 ö Dr. Ro bert Müller . 1 x gesamten hinterlegt und das von lden unterschriebene, J. V.: Arwin Horter. nate. * . z de für 1916. sofern der Verstand gus mehreren Geldverkehr und die Belegung der Aktienkapitals erreicht. Jn diesen Dandel und Gewerbe in Königeberg . schlußfassung über Erteilung der Per sonen besteht, die Nameng unter- Fonds der Gesellschaft, Reserpefondz fließen ferner die in k. Br. gemäß s 8 der Festsetzungen. 2 ,, . , von Pfandb riefen ommunalobligationen u ratswahlen. ꝛ— arbestern, deren jahr m esen buche berestdu, . . n , , !. ntenänderung gemäß der an ; lices gans, Eines Prokurisien oder. Felt den Betrag von M sbb, äbei. ,, . loõsgss]

89 8e 9 n . s ch t z ch ssegenden, r . zweler Prokuristen steigt, B 7 eri cn V E T C 1 n 8 6 Kg n k 1 M 1 6 E 14. ,n, er Verwaltung vorzu tragen. Stellyertretende Voꝛrstandsmit. 6) ,, von Prokuristen: w, , , ,, nn 31. , , , r n

ts eder dliser einen Per son ober zweier längere Dauer als dꝛel Jahre, fonds fo lange einzuftellen, bis bie ser . Die Auszahlung dersel en erfolgt uam

̃ den. af eg, lieder st ; ; . Nummernverzeichnis der Pfandbriefe und Kommunalobllgationen, welche in der heute von dem K. Notariat München II vorgenommenen Verlosung gezogen wur ; . Herren Aktionäre, welche der glieder ste hen hinsichtlich der 'ichnungs Der Vorfiand ist nicht gehalten. Dritten c. 45 Divid ö in de A. 33 0 i Baud riese. (Serien J. II, III. LV, X, TIM, TV, T nnr, TRI. REIM, RRV, RRNI, XXXRVII.) Generalversammlung belwohnen . belugnis, den ordentlichen i . gegenüber die Kinwilszung des Aussichte.⸗ At enfth in ö. ichn. I a n, . . z ö 168 288 368 668 768 968 Soo0tzs 168 268 468 668 S68 9383 0978 178 238 378 478 578 678 77 haben gemäß S7 des Statuig den Nach, gleich, Proturisten haben ihrer FJkameng, kalg nach;zuwelsen. Von dem verbleiben den Uebers ; . , , e nn, es us Ars As A118 eis 31s als 2356 a0 139263 ib ,, , , g, ,, , , d, dag, , , d,, , , . eis e sibren, dar. ge. re g n, ee, k fen die Prolura andeutenden S Js. geil ee e a ,, de, n,, e . z . ; 8 8 218 318 818 * 2h06. 3. 2 6. 2 3 *,. 5 5 = ( 599 799 8 29 h * * Die Mi ) ; 155 a. . . ö che 2 2 ä bee d , , e, wh ct sät, där , ros, i, d, u, ,,,, i, a, ,. Gi , d, ,, , , w öh w ös w, dan, d ,, n,, r f eine , beit en ber , . Gen bon en, nne, ,, nn e, k 2 3832 153045 245 440 345 845 745 945 8093 4943 7893 883 993 10093 193 393 393 6h; 3 222 322 i n 2D die Numnmern: Ils 3zis 418 5is 1318 218 8is 2018 518 718 2018 gu eres 3 *. e ö * ö 5 Attien mehreren Vorstandgmitgii-dern oder esnem I) bel Reisen im Interefse der Gesell⸗ per D nnr . , , gen den Derren hesteht: I e on, bis isn sis , göel she , , d d,, nr n n , Grsat, der . Srbtzosten e r, , ned, ,,,, T, , l h, neger s i d, , T ss, doe, , , , e, ,, , wb l, , , , , , gi i ohe ms mis si is, zöß zog ö 1g ge, we sed sa geh, nem , ü var, rn gin ser niht aülein z re, ür , übertragen. A2) zusammmen eine feste Vergul , 4003 103 303 HSoz Gos 893 gos. 4303 1035 2035 303 403 503 893 8392 84020 . . . 2 ,, f. , . . I. y, oder B. , e fen. , . mr Berghang won er , elne weitere Ab. st lweritetender Ks iz nder, Lir nm zu * R000 die Nummern; Als 3is ois 6ls 7is is 1215 11s dis 61s 715 12129 229 339 62g Jeg s led 2d 425 335 9g , . z 1 . . um 3 23 f ntei r dan er f g e r g r n 21s 2618 18 In ils bi ks si d ö eg Bögl! Coöö fz hs 3 ö ,, 6 gr i. ä üsagerffeaße si / s6siu, g wafsigtert 6 . 5, sestaesetzten Anteil am Thel 8s. sämtlich in Alien burg. J . dd 7 11199 229 329 529 729 929 E 26029 129 229 425 529 629 829 92 , dan eg, s „as 335 ga 8nfasß 315 545 z gz5z5 415 545 Sz 945 25. 793 39 f ; bestt d sa ng . i Sttestigke unn ö de hunt R JJ,, ,, , rer ee, e d ee en, Toner ü , ,,, , , dee, deen. 344 8 44177 357 777 77 458277 7 577 777 377 977 46977 177 377 475 N77 47977 377 99 3 4 26 , a, . 33 203 (. . * Mifalien er de⸗ erfolg de ii we geen ee det . , , , , ws, f, , d, gg, f,, H, w ech , , n, dee, , ds, , , dn, , n d, , we s ee , , E. Rosenbẽrg. Gug. Steinmann. n 2 , an ö . ibren allgemeinen ain er e. Män 1917. G . r sichtẽ ; nd hat. er Borstand.

552 95 2 352 452 552 952 58452 652 752 5 145 245 445 545 645 7 0045 368 468 568 768 868 968 1IERO078 178 278 478 778 1KEz078 178 278 378 578 678 778 978 LI3078 ' e . SvG3hr 452 552 952 57152 352 452 552 952 58452 652 752 69045 145 245 445 545 645 7 2 36 153 ed 878 14378 478 578 678 778 878 978 12I222 322 522 822 122022 222 322 dersammlung gewählt, und zwar jeweilig bezlehungsweise bei dessen Behinderung Titel 7. r

14 A6 3456 sas gab. TII45 zt5 145 di Sts 315 T2045 z3t5 635 745 sis gä5 72310 645 45 12583 83.775 121222 7 ö. 22 566 ,, ,, ig be ? . z 7 83 *6⸗ 2 6 g3 193 393 593 693 793 893 993 36093 293 493 693 622 72 128022 122 222 422 722 822 124022 122 222 322 422 622 2 125193 305 68885] h e auer von dier mtt jahren. Unter durch den stellvertreten den Vorsitzenden, Bekanntmachungen. z , m , ni se ge. . den gde d 1s * 68 ts 6s 963 40 do; sos 79e S063 93 16900 103 303 403 Co z03 Soß go 147195 293 3 493 Co; le. Gatwurf des Statuts der *. n nne n. 1 der Sritraum vom und zwar dutch einmalige Bekanntmachung 582 * . Hoss 56s st 36s gs vob 1585 265 z6s 453 6h? gos AGobE5é e878 rs 8.3 Lon'hr's Söz soöß Ka 803 1o8 203 Ju 45 303 603 793 So3 803 EGRI22 222 322 722 822 922 162022 S ner Woll⸗S innerei Schluß der ozzeathichen GHencralpersanm,. wit einer Frist von zmindesteng achtzehn Ale Bekanntmachungen der Gesellschaft imingerbrün Landstuhl A. G. rah des ess ds, sis Te, d' ids , ge rig, lee, e ee ,,, ä da, , g,, log, , d, de, dns göee 1 D , . . agar p e ,,. l, Wahr auegeäbt tat, Lis Taggg. den Tag der Fekannimachung und gelten af, , erfolgt, wenn sie ein- Candstuhl , w , , e, de ä,, , d, , see, rg, de, ,, , id zh! 6 6 , ,, . und Weberei ne, . . a,, , kälte Fern mmer bad . Die ordnithche Caneriner ain. zöß sg w 6 ö6s sss 563 15s. 55 cz ss oz adh id. zo z zös sg; 63 26g 136 Riß 466 55s öß 2h ib sh Löt 123 eh Rh seh de s6äd ish K e, e . g 3 Ja de augen Aktionäte, deien Anteile zu Königlich Preußifchen Stgaglgän eee ker , Tie ordentlich Genera w , air zen m dn, T,, ,, r, Tit J. grdeßiitzen Hen ziger shmnkinn earl. kanne bn barelcsstn e genäheneb, fn Fön zischen Stagizanteiget vet 49. een Sehr lol fun, em d ; N77 20177 377 577 577 377 22277 377 77 677 77 28557 477 57 727 32663 16 Allgemeine Bestimmungen. das letzte der vier Amtssahte beschließt, kapital erreichen, die Berufang? iner Nen! Ritttn och, den E. März 1917. . ö 6. ,, Nummern; 218 313 418 5Is 618 7is 9iz R318 618 2056 1336 332 352 652 sog 23652 152 ö g52 3äaghs 452 oh 65s 7öe bh 4oot 215 6i5 Sig n, n I. scheidet das betreffende Mitglied auz. Pic Generalversanmmlung, so ist 9 Ver I bbb *] J . ,, EE Uhr, im Brauerel= 256 356 * n 97 36066 . . hh gß6 656 77s Ab66 166 ö E7öß S536 35e Fes oz 183 645 845 Si 4201 145 Si 6t5 74h S4 42145 245 345 545d 645 Ah Sts Sodh3z 5 . 6. Dauer und Zweck. Aus beidenden sind wie zr wählbar. sammlung binnen 16 Tagen einzuberufen. Bremer Inte Spinnerei und debäude ö ü e Fog * 82 44 844 9144 344 444 644 844 193 293 393 793 893 993 51093 193 393. 493 593 693 993 SGg6s 268 368 668 7638 57068 168 Unter der Firma: Wird für ein Mitglied, das vor Ablauf und dabel der Termin derselben mit der Ap ; ges ordnung: ö . Sagan. Mog. Spinnerei Eher Amisdanet güugs scheden it., eir vach dem Säctat nl e tte felge Weberei; Aktien -Gesellschast in h Intgegen name des Deichäfstsberichts . ö , 5g H , h H , obs iß; w , n eme Abhh und Weberei Ersatzn ann gewäblt, so hat das Amt anfuscten. Vie hinterlegten! Alten Kr Hemelingen. 6 Rechnun gz ab lage. ö w, eb zl el st Kall wh ee dz; ähh geh slß sis ds ld zäz bi; 6th zs abäcs 167 3. , da, d, dä, dos, , d, d, d, R, d, gde, e, , e ke, , , viihtt werden. Sen, eg ng ih ringe, de, ber en, , Malers des Barflands und Auf 2693 333 493 333 695 753 35. 3 33193 255 353 453 553 693 793 sz ghz 8068 622 72 ö ö? tscheine bleiben bis lun vom 22. Februar dg. Is. ss eg . - h S465 945 Zz2zog3 393 493 593 693 793 893 993 53193 293 393 493 593 693 793 893 g93 58068 622 722 Die Dauer der Gesell es ausgeschiedenen it, nachweisenden Deyo : a ar de gsm nn e Rtergr gien, . m. Aciae Ple-voriese. (Serier XX. XXrh. XXV, XXX. Sa, G0, 108, a02,ů 112.) J; ie en e n gh ir gutt auf eu , fi Binglieber von Che der an,, . , e en n n än rl, eg Lit. E zu M 5SOo00 die Nummern: 438 538 638 1695 795 895 965 2065 475 23225 734 134 234 334 434 534 634 734 834 934 93034 134 234 334 434 534 634 * 33 934 94031 134 2. einer außerordentlicken Generalberfamm- Berufung zu Hen erol er seran fin , ö. * Anteil · haben lhre Ättlen miindenens 2 Wert? S34 7144 211 314 411 515 6I6 716 S263 363 463 56 663. ,, , Gegenstand des Anrernehmer s it: Heng, gen äabit or fo ente e nb, feen, eren, ge, ,,. Kiewer gennngs, age dor Per G; nere anne. Lit u 2090 die Mumwerm; i038 38s 238 338 438 538 58 738 538 958 ze933 113901 146 24 318 415 ois gis 7i6 zis 916. 11a9sß 115 A6 zi 4id lg, 6ig, zit Ssijs zig der Wctriet der Woll Spinnerei n ish auen vie s Hit, ebe gh, , ler ser. , . n , , n, 138 338 455 sSo9dh 195 2965 355 495 595 695 795 895 995 390095 195 295 395 495 595 695 735 11 ohn 9 6 i 1 3 3. 1LAES663 663 763 863 9563 1EI9063 1863 263 363 4635 563 663 6 ö in i, rn, n. der im naächsten Jahren earn. 8 17 . k 241 299 319 . ö Ear gn hi g n rnelder. 5 165 265 365 465 565 665 765 865 965 065 265 365 465 565 665 765 965 2675 763 863 963 63 163 263 363. ö ö ; ö ultrie sowie der Handel mit findenden ordentlichen Genzralversamm-— n jedem Geschaͤfts fahre . . . audstuh l. 5. Mär. 1917. . . o gr, 2. 3. 13. 3. bob ee, be d, res is gos dl ei n ge ag drs it, mn zn Tc ois uẽmr ern; A9)03 135 238 333 tz 533 6s T3 sss 33 19293 den Zabrikaten. lung. Diefse , den Betreffenden 3 ö. a 3. . w 85 . Der Aussichtsrat. Booz 134 254 331 434 534 634 34 sz g34 31031 134 61544 64 . , 5 234 63 9. 3 36 . 3 9 3 . ö. Si n , . 9 . 6. . i , , dn darf . eig, als volles Ame ahr guiurechnen. Hengralberss umlung am Sitze der Ge. Die Rüciahlung erf. n' m d e, nn, logos) 3 216 * 3 516 716 7 6 6 566 76. 595 590 (692 14 972 . 33 y 94 2 . 9 . au ? . ö 3 x ü 1 n t oerl e een bs eb. sis as ais eis 1d sis ois rn J , e ace an ger e lr r e bir, den, dd,, börunbetedthbaut Arten Gesel. . , ,, , 2, d, n, , e, . Sctzung nach der ortenilschen Generalver, Den Porsttz in den. Generalveisamm— J n n, schaft zu Duisturg. 23 83 5 3s z Fe sss vnd js 8 5s zs 35 38 gas 3s sss gczs azgzs 14 33 , ne,, e, , ö b, . ö, s , , , d, n, dea, e , , siumlung sus seinft böte Athen Vor. Lungen fäbri der orstzzmnde bes ., dnnn, me e,, gebruar 195 Sr dee , n,, we n, Wöb öö, ö sbs där lh ö zh i sb, oh ö sös db, übe i sg, ,, , , , mäss, ö ö, e fön, ö, den, b, ses. öder gen, nh. f tenden Und hn e ellse neter Her, fete r deer een, ne, g,. . e ,,,, 26965 S956 795 895 995 RO9T7095 195 295 396 495 565 665 765 865 965 198966 165 265 365 465 565 139020 125 22h 3 425 2 5625 229 835 83 142034 131 34 3* 434 34 634 734 84 ' nung und Erwerb von Aktien beteiligen. sitzenden. Die Wabl ailt für ein Jahr, sitzende. Sind beide nicht eischlenen, so . Ahlerz? Brun d 6 1917, Rachmittan 6 Uh 13 S6b 65 S6 965 109065 165 2655 365 465 „65 S656 765 S5 th R 0063 1865 269 265 469 143031 1314 231 3314 434 534 8354 734 834 gad 14oz3t 134 23 33 434 183904 14 344 341 Thel 2. und zwar biz zum S iuß Ler im nää ei w net derrnen' en n eesesn, ,,. ,,, nn,, 2 112 45 518 Sh 778 88 333 nord 178 7d. 3d. 12123 22 325 teß' der 6e , (n ät Cät tt zit git 184016 144 314 344 44 4 St Fäi sit git 1é8041 113 34 344 Grundkapltal. Jahre stat findenden ordentlichen General. wesende Akttonär di⸗ BVersammlung und 163922 staitfindenden ordentlichen Gencralver- n g ssb iz d d, bn, den ben, e, de maso l, e ed eb ed ö , n din säh si n säg 1661s it zi is a ig sig üg sig dig. 10751 16 26 316 83. der ammlung. läßt von biegt einen Voisitzenden wäbien, (dent he Genera lvertammlunq sanmm aun, werbe, dne n ne n,. ge nvs8orb 125 225 25 425 bed 25 825 9h 120025 134434 534 634 734 834 34 416 Eltz 6ltz tz 315 916 68015 116 216 316 416 51s 616 7165 sis 916 E7Z2163 263 363 463 Das Grundkapital der Gesellschafst be, Gndigt das Amt des Verßtzenden oder Ast die Generalyersammlung gemäß am RM. März R917. Vormittage sellichast hiermit eingeladen. T5054 134 234 334 434 534 634 734 S834 g34 E360034 134 234 334 434 534 634 734 534 334 563 663 763 863 963 172063 163. k . trägt 1240 000 —, eingeteilt in des stellvertretenden Vorsitzenden aus 5 254 Absatz 3 des Handelt gesetzbucheß 12 Ur, im Gescha fte ge hãu de der Fiima . Tagesordnung: ETT7hz4 134 231 334 433 02344 44 5d 644 744 344 944 KG3041 144 241 344 4144 bit 6rt.. , it; K iu Ce 10 dit Ne mm mn: 5135 2338 435 733 638 33 833 338 6033 133 3733 idig Abtlen über je M 1000, *. ligendwelchen Gründen vor Ablauf deg don elnem sber mehreren Aktionghen auf Met en beig &. Co. in Cöln, Zeppelin,. I) Eiftattung des He schaftrberichts. 744 84 gt 1649014 144 214 344 444 4d 64 744 31 94 LgE044 144 244 344 444 544 6 74 638 38 838 938 57935 133 233 * 33 135 335 535 38 Sz3 333 8693 133 235 335 438 335 3 Die Atien lauten auf den Inbaber. Jahres, so hat der Aufsichtgrat unver. Grund gerichtliche Ermächtigung berufen straße 5. 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. S44 944 66044 144 216 316 416 516 616 716 816 916 HEG7016 116 216 316 416 516 616 716 IJtz S38 938 64095 195 295 6956 495 59h 695 95 895 6. . 183 263 36h 46 hb, 66s 66 * Die Ausgabe von Aktien für einen züglich in einer außerordentlich en Sitzung und hat daz Gericht über den Voꝛsitz ; Tagesordxung: ; und. Verlustrechnuyg für das Ge= i6 168916 116216 316 416 318 siß zi6 z16 916 199016 118 216 zi6 416 316 616. 172263 88075 175 275 375 475 27h Heö T5 875 275 8097 . 35 85a sd , ., 6 8h 8735 höheren als den Nennbetrag ift flatthaft. inen Ersatzmann zu wäblen. Die Wabt keine Bestimmung getroffen, so hat, wenn IN Vorlage des Geichäf sberichtz, der schäfttjabr 1918/16 und Beschluß= 263 463 563 663 763 63 Löé3 AT20653 163 26 36 433 o6 6tzz 63 863 863 A74063 163 253 363 20073 175 273. 37 475 375 675 775 . 26 6 . 3 . ie 22 335 136 4. dieses Erlgtzmannes gelt big zum Schluß die Berufung darch einen Aktionär er⸗ Bilan; und der Gewtnn. und Verlun. sassung über die Verwendung des Nern. 463 563 663 763 S863 963 A 73063 183 263 363 483 563 663 7t3z Sz; O3 R7T69653. . s 53 6 ö 8e, oh e 8 a de, Ga , dee dn, säen, ,, Die ant, utgaüe gelangenden Aktien zer nächsten ordentiichen Generelben folgt in, n er en Vonsiz; ist die Be- . nung, . wins. Lit. O zu 500 rit Nummern 816038 138 238 338 438 538 638 738 835 238 62933 725 S825 925 88025 l25 223 325 10 dr 6235, 26, 82 25 59025 135 235 3a 425 9*23t 631 sind mit fortsaufenden JTtummern und mit sammlung. rufung durch mehrere Aktionäre erfolgt, 2) Veschlu fassing über die Genebmi⸗ 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand 135 238 338 433 538 5838 738 67195 295 395 495 595 695 795 895 995 968195 295 395 495 595 734 834 934 9Soa4 134 23314 334 431 534 634 734 82] 834 96034 13 234 334 131 334 634 734 334 der falfimilierten Namen zunterschrijt eines Pag Ämt des Voisitzenden oder des so eröffnet der an Tebengsahren Aeltene gung der Bilaaß und der Gewinn und Aufsichtzrat. S695 795 S895 995 69065 1695 263 365 465 565 662 765 865 965 70085 165 265 365 465 565 665 934 112914 244 344 444 544 64 74 *r, 94* 11 390th 144 244 344 441 lt. 6 l6 16. 515 216 Mitgliedes des Vorstands und eines Mit stellvertretenden Votsitzenden erltscht obne die Versammlung und laͤßt von dieser herteilung. ö - . 4) Wahlen des Aufsichterats. 68 Sob dßd? Jagd 175 375. 7d t 5, 37s Hebe dd se ö, 7 2975. 175 37h. 375 475. 35 zs Ing 116 2 316 416 6s 71s si is 115016 116 216 zi 46 1AIT73653 463 5s3 663 ledes des Aufsi Stsrats ju bers'ben. welt reg, wenn nach üs einstimmendet einen Vorsitzenden wählen. ö Se schlu ß afsu g über die Gntlastung In der Generalversan mung, zu der 2s 84025 125 226 325 425 326 Cab 725 820 25 S525 125 225 3265 425 52h Ha Tao 825 bah 763 863 963 118063. ieder Alte sind die Gewinnantellscheine Ansicht allꝛer übrigen Mitgl eder des Auf. §5 18. des Barstznds und Anfsichtsratz. jeder Aktlonär Zutritt hat, gewährt der s6025 1265 2265 325 425 525 625 726 S25 g25 8⁊T0265 15 225 91534 634 734 834 g34 92034 zit ig Babe and en Creed ft bauen, nnter s cl. Die Wehlen fuuüenl gern fie nit , ,,,, C. ZI 0υοige Kommunalobligatisnen. (Serie IL.) K pelufügen. Die Form ud der Tert der waltung des betreffenden Amtes horllegt. stimmig durch Zuruf erfolgen, durch ge, der en, nach 8 23 der Satzungen eine Stun me. jedoch sind nur die Aklio= Lit „5000 die Nummer: 083. Lit. C zu K4 dog die Nummern: 083 1835 283. Aktien, der Gewinnanteilscheine und der Der nn n. hat dann nach Maß jabe heime Abstimmung mittels Stimmzettel . b Hintzrlegung der Aktlen oder naͤre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder dit. M2000 die Nummern: 083 183. Lit. D ju 2090 die Nummern: 9683 183 283. Erneuerungescheine werden bon dem Auf der vors chenden Bestimmungen in außer statt. Die absolute Mehrbeilf der abge⸗ . , . kann gescheben bet der einen von der beutschen Reich bank ober Lit „1000 die Rummern: 183 2533 383 583. Lit. E ju ÆK) 109 die Nummern: 083 383 483. sichtgrat bestimmt. ardentlicher Sitzung unverjüglich einen gebenen Stimmen enmscheidet. Falls in,. Gesen aft asse der den Bankhäusern eincn deutschen Notar ausgefertigten 3 D. A 0 ige Kommunalobligationen. (Serien I, II, EI.) Titel 3. Ersatzmann für die Zeit his zum Schluß ersten Wahlgange eine abfolute Mehrheit n ,,, . Co in Cöln Hinterlegungsschein, in dem die Nun ern Lit zu g 5000 die Nummern: 049 1465 177. Lit. D ju 209 die Nummern: 049 149 249 349 419 546 646 746 8iß 946 1036 146 Stimmrecht und Wählbarkelt. . . Generalversamm⸗ K e mn n. h . i. ,, der , , , ,,, e Lit. A iu Æ 20909 die Nummern: ih 14 24h 345 445 577 6e7. 246 346 416 r 677 777 87 77. z,? ir7. . J , t V ut welche die me fler Sillhnen gefckhän damn gh mt enn em am TX. März 3 ber der Gejen⸗ . 9 249 3439 449 549 646 746 846 946 1046 146 ; Mp1 3049 149 249 349 449 54s 646 7466 846 9166 R016 146 n g des Stimmrechts ist nur § 10. sind, zur eng ren Wahl zu bringen. Im 9 . schaft oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ 5 37 . * , r,, w dd 246 346 . * *r, 3e, 19 9 sclässig, wenn der Stimmherechtigte am In den Sltzungen des Aufsichtsrats Falle der Stimmenglelchhelt efgene Vier sen. den 5. När 187. ö schen Banuknerein . 2 246 377 477 577 677 . . J dritten 1 vor der Generalver führt der Vorsitz nde oder bei deff nn Be. das Los. Mechunische Seidenweherei burt und Ntederlaffungen hinterlegen ö . C zu e Nummern: 49 149 249 346 446 546 6 . i ere g, ö 5 R 8 , . a in,, n. 9 , nn, ,, Vorsitzende Diersen, Aktiengesellschust h. bis nach flartaehabter Ber sammlung 310 n mitgerechnet wir ei den Vorsitz. ad beide behindert, 0 ha e timmungtzart für die von d = 9 elassen. r Beisügun ̃ . Ka Die klein gedruckten Nummern gehören zu dem jeweils fett vorgedruckten Tausend. a der Kasse der erf, oher hei den in dag den ber e! nach älteste Heal elan n fü. zu fassenden 3 Der Borsttzende des Auffichtsrats: 96. 6 ö , n. Aus früeren Berlasungen und Kündigungen noch nicht eingelöte Pfandbriefe und Kommun unalshligatione u,. JJ ö der Berufung zur Den rralpersammlung den Vorfftz. 8 20. Paul Reifenberg. ber der Hinterlegung nicht. J. 2 7 a ige Rfandoriefe. ess zaLlt C. zu, 6. 300, Nr. L666 ssb is 7old6z Sa369 8456 S669 sSszosg S6969 93844 Hiannt zu gebenden Stellen entweder die § 11. Ueber folgende Gegenstände: 6s Dir jenigen, die dem Vorgesagten ent⸗ Lit. A ju M 29900 Nr; 50604. ö. 100850 101450 101750 1117334 111834 1144538. P ; ; , ö Aktien oder Devotschelne der Reichthank Der Vorsitzende oder bei dessen Be. 1) vie Aufföfung und Liquidation der lool! . spreche nd den Yrsidg Ter ail sen gen, Lit. ju M 1000 Nr. 12631 54927 74011 82830 S6266 90599 111017 116178 122960 Ltt. L zu „e 209 Nr. 173 15421 17251 17944 156915, 139096 005 8 26176 26847 Der eines deutschen Notars über die Altlen binderung der stellvertretende Vorsttzende Gesellschaft, Leipziger Central⸗ baben, erhalten eine Eintrittskarte. 123760 126349 127249 130969 137736 138636 139236 146804 147204 147404. . 4e ot sos drt Std ö r os hg? 107574 111646 112346 115220 116230 121808 133569 interi-gt und eine Hösckeinigung üher sind befugt, für den Aufsichtsrat rechtäver. 2) Lie Äbänderung des Gegenstandes des 2 ĩ Bilanz, Gewinn. und Verlust echnung Lit G ju Æ 500 Nr. 696097 33978 4751 50hz0 2599 70369 72049 73269 Spßot s832009. 1534269 133869) 5566560 124250 163131 6 m,, J 2633 S662 6ietis &rs3 nterlegung des Voistands der Ge. bindlich zu zeichnen. Unternehmens, Viehnarkts ⸗Bank. und Geschäfts bericht liegen vom 12. Mär Lit. O zu M 200 Nr 12147 13531 51344 52744 61009 73383 76044 79614 93777 96066 Lit. E zu S 100 Nr. 4654 13568 22395 28039 33670 36120 42693 56692 61645 627 illschaft vor Beginn der Generalver— 81 3) die Veremigung der Gesellschaft mit Zu der auf Sonntag, den E8 März, 1217 ab in den Eeschäftsräumen der Ge—=

2

——

9 2 0 1 *. 7 * ) 86 29 2 26 * 890 8 2. l S566 107485 107595 111785 121978 123178 130160 130860 134849 135649 136949 145636 64012 65819 70330 89069 g6244 9g6444 104650 lobz 50 1I5088 sanmluna vorgelegt hat. Der Vorsitzende oter bei dessen Be— einer anderen Gesellschaft Vormittags 1 Uhr, im grozen Saale sellichaft zur Einsicht der Aktionäre aug. d 152841 6 . ö ann,, sg oo ige Kommunalobligationen. Die. Augäbüung des Stimmrechts dumch binderung der stellvertretende Vgrsitzende kann nur in einer eigenen für den Zweck des , Duisburg. den 6. Mär; 1917. Lit. B zu S 1000 Nr. 353. ben sechiifte ist zulässig. Der Beooll= sind berechtiat, nach ibrem Ermessen der Beschlußfaffung berufenen außer. Schlachihofes absuhaltenden Oebentsichen Der Borstand.

Lit. G zu A 100 Nr. 28453 28853 35475 37827 38344 45239 49377 53199 53699 68003 ? 55, h 658050 69849 70019 70849 83320 S854o4 S695 87800 gog09 91741. Lil. F zu 4K 100 Nr. 3553 478. mächtigte ha 11. A 0ο ige afandpbrtese. ; LIV. 40. ige Kommunalobligationen. m aun durch Vorlegung einer sie sind zur Ginberufung des Aufsicht : rats schloffen werden. näre unserer Bant hiermit eingeladen. 6 Lit. A zu 2000 Nr. 40915 62134 63685. Lit. G iu ½Æ 500 Ar. 13325, ? schrftlichen Vollmacht zu führen. binnen sieden Tagen veipflichtet, wenn Wird die Auflösung der Gesellschaft Tagesordnung: Cellulosefabrit Sof Lit. iu A 1000 Nr. 7763 9600 16717 36349 48260 84727 96129 101774 108546 134644 Lit. BF zu 4 100 Nr. 572 1272. . . Gesellschaft hat das Recht, obne wer Aufsichtsratemstglieder oder ein Voc. beschlofsen, so ist in derselben Versamm. 1) Geschäftgtericht, Jahre rechnung und 69037] in Liquidation. 136030 1351 145950 156050 150550 162534 163434 163933. ; : esondere Vollmacht alg vertreten an= standsmitglted einen dahingehenden Antrag lung ju beschließen, in welcher Welse die Btlanz über das abgeschlossene Ge. Vie diesjährige ordentliche General- Die Einlösung der verlosten Pfandbriefe und Kommunalobligationen erfolgt jum Nennwerte zuzüglich der Stöcküinsen kostenftei gegen Rückgabe der verlosten Stücke vebst den nicht verfallenen Zint . stellen. Liquidatlon erfolgen soll. Der Beichluß n, verfammlung der Cellulosefabrit Hof in scheinen und den Erneuerungzschelnen an den Kassen der Bayerischen Vereinsßank in München, Augsburg, Bad Kissin gen, Banrneuth, Erlangen, Flirth. Garmisch., Derghruck, In olstadt. Evormundete durch einen ihrer Vor. In dringenden Faͤllen kann ein Beschluß bedarf der einfachen Stimmenmehrheit, 2) Entlastung des Vorstands und des Liquidation findet Montag, den Kempten, Landsberg a. X., Landshut, Nürnberg, Partenkirchen, Paffau, Regensburg, Schwabach, Cchwandorf, Eiraubing, Weiden und Würzwvurg, bei der Königlichen SHanpibank in ider oder Pfleger, in elterlicher Gemalt des Aufsichtgrats augnabmzweise auf brief? mithin der Mehrheit des bei der Beschluß. Aufsichtarats. 26. März 1917, Nachmittags 2 und deren Sisiaien in Amberg, Angbach, Aschaffenburg. Aug gburg, Bamberg, Bayreuiz, Grlangen, Fürih, Hof, Ingolstadt, Kaiserslautern, Kempten, Landahut, Ludwigs tehende durch den Gewalthaber. Gesell⸗ lichem oder telegraphischem Wege gefaßt faffung vertretenen Grundkayitalz. In 3) Heschlußfassang über Vertellung des 4 uhr, in Zwickau, Sachsen, Holel =. h Mi echten, Bassau, Rirnäeseus, Regina urg! drufenheim, achweinfüurt, Giraud ing und n rg, bet der Direction der Dig conto⸗Gesellschaft ln Berlin und Frankfurt a. M., haften, Ftrmer, Vereine und juristische werden. Ob ein dringender Fall vorliegt, kein Beschluß über die Art der Liguldation Relngewinns. Käsner, statt. k , Ban khan sern Braun * Gchaidler in Lindau i B. und Paul Rhe in Michach und allen übrigen Psandbrlefvertriebstellen. ö. j . e ontg deg öffentlichen Rechts durch eutscheidet der Vohꝛsitzende oder bei dessen gefaßt, so findet die Lig idation nach 4) Genehmigung von Aktienübertra— Tagesordnung: Mit dem 1. Mai 1917 treten die heute verlosten Pfannbrisefe und Kommunalobligaiicnen außer . 53 pe p ren glu ö ein , n. a 533 a. 6 ar e er . ö.. . der stellvertretende Vor⸗ , e ene ,, 6 ann . ö ) Geschafte bericht. . eineg befrimmten Berechtigten umgeschrieben sind, koͤnnen nur bei der Bankkasse in München gegen Quittun n den Büchenn n, auen dur nde. e Abänderung de atut ;, abgesehen e Anwesenbeitsliste wird vünktlich um 2) Beschlußfassung üe ! ö Pfandbriefe und Kommrnalobligationen, welche auf den Nemen . . zu ,, soferne nicht die jur Rückzablung aufgerufenen Stücke um getauscht und die neuen Stücke hte Ehemänner. §13. bon der Abänderung, des Gegenstandeg 10 Ühr geschlofsen. Der ch r n, . , mr, n,, Titel 4. Der Anfsichtgrat ist beschluße faͤhig, wenn des Unteinchbmeng sowie die Crhökung deg wird denk Aküioharen durch die Post ju; 3) Genebmlgung des Verkaufs der Grund- ück⸗

Bank eingetragenen Berechtigten jur Einlösung kemmen. Die Unterschrift ven Privatpersonen ist amt ; bligationen, welche auf eine Gemeinde, Stistung oder Kirchengemeinde umgeschrieben sind, sind die Be—⸗ fort wieder auf en gleichen Namen umgischrieben werden. Bezüglich der Pfandbriefe und Kommunalobligatione stung g g , . .

h . m 05 ie der Ai indeord vom 24. Seyteml er 1912 zu beobachten. erfassung. mindeste ; klin e k , , , ,, n ,,, ,, A. Der ö MDuelttom ,,, käse Keen bor wer dar , ,,, dees bükan ä t . e Bere er verlosten e erfo um Renn die der 8 . 1 = n üssen e on sammlung aug. ö 324 Zweig stelen und Depositeskassen sowte bei saͤmtlichen n, , en van heute au vorgenommen nung gt z Der Vorstand betet aug einem oder fender ren gef an ö, 3 ö mn 9 . 6 . ene, . Aaul

um Abgabelurg. Die Stüchsinsen werden bei den Umtausche gegenseitig bis jum Einlösungztage berechnet. tl ltalsen f wnehreren Virertoren, welche v Nuf j Hhiüsfe des Äufsichtgrats ko t Rayltal der Die Pfandbrlefe der Baverfschen Vereinsbank sind in Bayern gemäß Verordnung der K. Staattreglerung zur Anlage von Mündelgeld sowie Gemeinde, Pfründe und Stiftung lap zugela ssen. vren, we om . e Sesd des Aufsichtgratg kommen vertretenen Kapltalg erforderlsch. Der Aufsichtarat. dato en. : g1i äßi stellt; übernimmt die Bank auf Antrag kostenlos die Kontrolle trat nach Stimmenmehrheit jun er⸗ ein timmenmebrheit justande. 21. J. ö 2 ern von Pfandbriefen und Kommunalobligauonen unseres Instltutt 2 auf Wunsch die Verlosungsliften regelmäßig zugestellt; auch übern Bo f ag kosß keinen sind. Der Mussichtoren ak? auch Bei nien Tief el, entscheldet die Die im 8 230 * I 2 des Handels. 2 . ; 62 i. Liqu. M

. Der der Een, . 1817. BSayerische Vereinsbank. hie An stellunge derirage mit den Direktoren Stimme des Vorsitzenden oder bei dessen J gesetzbuche erwähnten Berichte, die Bilanzen Gustav Nietz schmann. Grmisch. ey er.

den Nachwelg seiner Be. Sitzungen des Aufsichtsrats anzubergumen; ordentischen Generalversammlung be, Gheneralversammlung werden die Attto⸗ wd o

ö ö