1917 / 57 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

.

Nr. 2210 bei der Firma Troponwerke Attien gesellschaft in Eure nn,, Durch Beichluß der GeneralversammJuna dom 10 Ferruar 1917 ist der 5 15 Abf. des Gesellschaftave ir as, betreffend die Vergütung des Aufsichtgrats, geändert.

Nr 2256 bei der Firma Reminaton—-

reibmaschinen. Gesellschaft mit be äakter Daftung in Berlin mit wäigniederlassung in Coöln: Kaufmann Egen Alma und Generaldirektor William T. Humes sind nicht mehr Geschäfig ührer Kaufmann Friedrich Auguff Henrich Renisch in Berlin und Hedwig Borchmann in. Berlin. Friedenau sind ju Geschäftz. führern bestellt. Durch Beschluß vom

Februar 1917 ist den Geschäftarührern Rentsch und Borchmann das Hecht bei gelegt, die Gesellschaft allein und selbstãndig za vertreten. Dle Prokura des Friedrich August Rentsch ist erloschen. Der Käthe Gries in Charlottenburg und der Mar— garethe Kaiepel zu Berlin- Steglitz ist

inzelprokura erteilt. ; Nr. 2390 bei der Firma Gesellschaft sür Herstellung von När⸗ und Firster⸗ stoffen aus Braurückständen mit be⸗ sch räukter Haftung in Göln: Durch Gernllichafterbeschluß vom 26. Seytember 1916 ist das Stammkapital um 196 000 auf 250 00 4 erhöht.

Ne. 2399 bei der Firma N. Joch X Cie. Gesellschaft init beschränkter Haftung in Cöln: Die Bessellung von Georg Weigel zum Geschäftsführer ist widerrufen. Kaufmann Hermann Frieg⸗ länder in Frankfurt a. M. ist an seiner Stell zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 2124 bei der Firma Gesenschaft für Jäadustrieheteilignnaen mit be- schrůntter Haftung in Cöln: Wilbelm Büscké ist als Geschäfteführer abberufen Sanfagun Beorg Schäfer in Cöln ist zum Geschãfts tübrer hesteslt.

Nr. 2438 bei der Firma Deutsche Ver sicherungs bank Artiengesellichaft in Fölnt Durch Beichluß der außerordent= lichen Ger eralversammlung vom 17. Fe brrar 1917 ist die Firma abgeändert in Rheinijche Versichrungsbank Aktien gesellschaft. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaflevertrag bezüglich der Firma geändert.

Nr. 2430 bei der Firma Hartkayf Conn Geiellschaft mit beichränkter Räaftung in n: Die Eintragung, jeder der beiden Geschäfteführer sel sich allen vertretungsberechtigt, ist als terig aelöcht.

Nr. 2413 die Firma Vertrie chemilch techn cher Waren KGelellschaft mit besch änkter Haftung in Cösn. Gegen. stand des Unternehmens tst der Vertrieb pon chemssch echntichen Waren. Stamm; kEyttal 20 009 A6. Geschästsfübrer int Martin Sh vieger, Kaufmann ig Cöin. Der Hesellschaf gvertrag ist am 16 Fe bruar 19 7 e richtet. Ferner wirs bekennt gemacht. Deffentliche Bekanntmachnugen erfolgen duich den Deutschen Reichs an iger.

Nr. 2144 die Firma: Handelagesell⸗ schaft für Teztilinduntrle mit be- schränkter Haftung in Cöln: Gegen. sftand des Unternehmens ist der Handel mit technischen Artikeln, Text lartik ln für Industrte und Lan dwirtichaft sowie CErport und Import. Stammkapital 20 00) „. Geschäfte sübrer ist Augusf Vitz, Kauf mann in Cöln. Der Gesellschaftsvertran ist am 12 Februar 1917 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht. Oeffentlich⸗ Be kanntmachungen erfolgen du ich den Deutschen Relchaanzelner.

Nr. 2445 die Firma: Gewerkfchaf Cargius E in Cöln, wohin rer Sttz der Gesellichaft van Wetzlar verlegt ti, in Lig audgtion. Gegenstand des Urter⸗ nehmens it die Ausbeutung der der Ge— werkschaft gehörigen Gruben, Erwerbung und Ausbeuteng anderer Bergwertagerecht. same, Herstellung aller Anlagen und Be Lieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung dieser Bergwerke oder di⸗ Verwertung ihrer Produkte beröndern. Justizrat Josef Siepmann in Cöln ist Liquidator.

gl. Amtsgericht, Abt. 2, Cöln.

Demmin. (68905 In das Handelsregister A ist heute bei Nr 47, betreffend die offene Handels. gesellschaft .d. Spirgel Nachfolger, Richard Machirus und Fraun“ zu Den min, folgendes cinget agen worden: Die G sellichaft ist aufgelsst. Die Firma ist er ojchen.

Demmin, den 28 Februar 1917.

Königliches Amtegericht.

Pũůũ as oldorũss. 68564]

In das Handelgregister B wurde am 27. Februar 1917 eingetragen Nr. 14365 die Gelell haft in Firma Geschoßr ing Sachen röder Gesellschaft wi be- scheankter Haftung mit dem Sitze in Düss eld rf. Der Gesellschaftabertrag ist am 18. Januar 1917 festgenellt und ab⸗ geändert durch Beschluß hom 15. Fehruar 1917. Gegenstand des Unternehmeng ist dis Ausbeutung der in Sz 6 des Gesell⸗ schaftspertrag? näher bejeichneten Ge. si du ien. Das Stammkapital beträgt 27 900 ö.. Zu KBeschästgfühcern sind be stellt die Fahr kante Carl hom Bꝛiug, ier, 21 seaftied Gechsenröder in Har nen Unter barmen. nd mehrere Geschäflefsthrer vorhanden, so tönnen ner wet zusammen oder (in r mlt einem Pro⸗

te aus der von seinem verstorbenen Vater zum Patente angemeldeten Er= fir dung auf Herstellung von Geschoß ingen von Cornucell, bewertet mit 10 000 0. Dle Betanntmachungen der Gesellichast erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. ;

Nr. 1437 die Gesellschast in Firma Scala Film Verleih Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Beritn und einer Zweigniederlassung in Düffeldorf. Der Gesellschaftavertrag ist am 20. Ja⸗ nuar 1914 festgestellt und abgeändert durch die Beschlüfsse vom H7. Nobember 1916 und 6. Januar 1917. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Ver trieb und das Verleihen von Films sowie der Abschluß aller damlt in Zusemmen— hang stehenden Rechtegeschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 9000 S. Zu Geschäfts führern sind bestellt: Direktor Max Melamerson in Berlin- Charlotten⸗ burg, Kaufmann Dave Gisner in Berlin. Schöneberg und Kaufmann Karl Süring tn Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei zusam men die Gesellschaft. Außerdem wird betannt gemacht, daß die Veröffentlichungen der Gesellschaft nur im Deutschen Reichs, anzeiger erfolgen.

Nachgetragen wurde bei der B Nr. 1340 eingetragenen Gesellschat in Firma Remington⸗Sch reibmaschinen Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung, hier: Kaufmann Karl Eaon Alma und GHeneral— direktor Willlam T Humes sind als Ge— schäftefährer ausggeschleden. Kaufmann Frtedrich August. Heinrich Rentsch in Berlin und Fräuleln Hedwig Borchmann in Berlin Friedenau sind zu Geschäftg— führern bestellt. Durch den Gesellschafter. beschluß vom 2. Februar 1917 t den Beschäftsführern Kaufmann Rentsch und Fräulein Horchmann das echt heigelegt, die Wesellichaft selbständig zu vertreten. Die Prokura des Friedrich August Hein— ich Rentsch ist erloschen. Dem Fräulein Fäthe Grieß in Ckarlottenburg und dem Fräulein Margarete Knispel in Berlin— Steglitz ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Düsseldorf.

PDũů sseld or. 68566

Unter Nr. 4539 des Handelsregisters 3 wurde am 28. Februar 1917 eingetragen die Firma Kut. Grich Rehbarn mit dem Sitze in Düffeldorf und als In— haber der Fanfinann Gustav Erich Reh born in Glherfeld. Außerdem wird be— kannt gemacht, daß als Geschäftgzweig an— gegeben ist: Vertrieb von technischen Be— darfsartikeln für die Judnstrie.

Nackgetragen wurde bei dea Nr. 4493 eingetragenen Firma Wilhelm n= sche dt, Düsse dorf Gerresheim, daß die Firma erloschen ist

Amtegericht Tüffeldorf.

Hi sseldor f. 68565 Unter Nr. 1438 des Handelgregisters B wurde am 28. Februar 1917 eingetragen ie Gesellschaft in Firma „In dust zielle Bantgesenschaft mit besch x ärkter Haf⸗ tung“, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafisvertrag ist am 24. Fe— bruar 1917 feitgestellt. Gegenstand des Uäaternehmens ist Vermögen sperwaltungen und der Betrteb von Bankgeschäften. Das Stammkapital henägt 6 000 009 „M. Die Hesellschafterversammlung bestimmt die Vertretungebefugnisse der Geschäfts— ühler. Zum Geschäftsführer ist der Reichsbankdirektor außer Dlensten Emil Dreßler in Crefeld bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß alle Bekannt- machungen der FHesellschast im Deuischen Reichtanzeiger erfolgen Nachgetragen wurde bei der B Nr. 1205 eingetragenen Gesellschast in Firma Ge—⸗ sellschaft für Ifsolierungen mit be- schräukter Haftureg, hier, daß die Ge— Aschaft durch Beschluß vom 27. Februar 1917 aufgelöst und der bisherige Gefchäftg. übrer Franz Kasel zum Liquidator be— stellt ist; bei der B Nr. 1375 eingetragenen Ge— sellschaft in Firma Dr. Westhoff * Bickers, Gesellschaft mit beschränkier Daftung. hier daß durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. Februar 1917 die Firma abgeändert ist in „Gesellschaft für Metall. bearbeltung mit beschtänkter Haftung“, der Gesellschafte vertrag dementsprechend geändert und Arnold Reckers mit dem l. März 1917 als Geschäftzführer aus— geschieden ist Amtsgericht Dñsseldorf.

J. 2.

2

7 Ser e Hen. e ür . 2 P ö te Firma f * . ;

3) in Abt. B unter Nr. 2566 bei der Firma Weber, Hombach Peters Gesellschaft mit beschꝛüukter Saftung in Liquidation, Eiberfeld: Pie Liqui- . ist beendet. Die Füma ist er⸗ oschen.

II. am 22. Februar 1917:

1) in Abt. A unlser Nr. 1229 Bet der offenen de e l er n at Gebr. Irled. zichs in Kronenberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; dle Firma ist erloschen.

2) in Abt. A unter Nr. 3050 bet der Firma Metallwarenfabrit List R Pohlig, VWohwminkel: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter . List ist alleiniger Inhaber der

irma.

3) in Abt. B Nr. 80 bei der Firma Wie. J. Büning Nachfolger In⸗ haber L. Büning mit beschräntter Vaftung in Liquidation, Elberfeld: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

III. am 23. Februar 1917 in Abt. B Nr. 211 bei der Firma Vohwinkeler Terraingesellschafst mit beschräunkter Daftung in Liguidatigu, Vohwinkel: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators tst beendet. Die Firma ist erloschen. Amttzgericht Eiberseld.

Emmendingen. (68906

Im Handelgregister A Band 1 zu A3. 81 Firma J. P. Sonntag Gu mendingen wurde heute einge⸗ tragen:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Philipp Sonnfag ist am 4. Juli 1916 gestorben. Die Gesellscaft besteht laut Vertrag zwischen den dret übrigen Gesell. schaftern, den Fabrikanten Er st und Albert Sonntag in Waldkirch und Fräulein Mari— Sonntag in Emmendingen, wetter, von denen aber nur noch die beiden ersteren die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Dem Kaufmann Richard Vogel in Emmen dingen ist Prokura erteilt.

Emmendingen, den 1. März 1917.

Großh. Amtsgericht. J.

Erfurt.

In urser Handelsregister A unter Nr. 1305 ist heute bei der Firma Wiener Werkstättaön Behlau Hahn“ in Erfurt eingetagen worden Vie Gesellschaft ist aufgtlöst. Der bis herige Gesellichafter Damenschnelder August . Behlau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erfurt, den 27. Februar 1917

Königliche: Amtsgericht. Abt. 3

68907

ExFfunt. 68968

In unser Handelsregister A unter Nr 1506 ist beute die offene Handels. rsellichast Mu ngitio sfabeit Vinckert E Kühlemwmeien in Erfinet und als Ge— seüschafter der Kaufmann Richard Pinckert der Diplomingenteur und Kaufmann kichard Kühlewein und der Kaufman Arthur Pinckert in Erfurt eingetragen Heschäftszweig: Zünderbau.

Erfurt, den 28. Februar 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. 168909 In unser Handelgtegister A unter Ne. 1307 ist beute die offene Handelg. gesellichaft „B. gtaiser & Ge in Geturt und der Kaufmann Pau Kaiser in Erfart und der Kaufmann Max Beyer in Erfurt ale persönlich haftende Ge— sellichafter eingetragen. Heschäftszwelg: Dandel mit Haushaltungsbedarßftzartike!n. Grfurt, den 1. März 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. 68910 In unser Handeler⸗gister A unter Nr. 1308 ist heute die Firma „Buch handlung Edaard Feorgy Nach folgen“ in Grfwrt und als deren alleiniger Jahaber der Buchdruckereibesitzer Curt amel in Charlottenburg eingetragen. Erfurt., den 2. Mär 1917 Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, HK mhx. 63987 In dag Handelzregister ist am 26. Fe— bruar 1917 eingetragen zu A Nr. 312, betreffend die Firma Hirschlaud und Franken tein in Gssen: Der Ghefrau Heinrich Hirschland, Hedwig geb. Selig« mann, Essen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mst einem der Proluristen James Leby oder Johann Grotenhruch vertretungsberechtlat ist. Königliches Amtsgericht Gssen.

Kanem, Run. 68988 In das Handelsregister ist am 26. Febraar 191 Zeingetragen zu A Nr. 1168, betreffend

Elbe teld. (677321 In das Handelsreglster ist eingetragen

voꝛden:

J. am 21. Februar 1917: 1) in Abt. A unter Nr. 2766 bet der Firma „C. August Speth * chranhen⸗ fabrik und Fafsondreherei“, CElber⸗ feld: Jetziger Jahaber der Firma ist die

zie Firma Albert Winrtig und Cie. in Gffen: Der Ehefrau Kaufmann Nlhert . Ottilte geb. Zander, ist Prokura krteilt.

Königliches Amtegericht Gssen.

Eaæaem, Huh. (689386 In das Handelzregister ist am 26. Fe⸗

Fhefrau? Ewald August Syeih, Alwine geb. Kürten, in Flberfeld Dem Fäbei⸗ kanten Eralde August Speth! und dem Keschäftsführer Kar! West, beide n Elber⸗ feld, ist Gesamtprokura in der Weise er tel, daß sie gemein schaftlich zur Ver⸗ tletung der Firma befugt sind. Der Uebergang der in dem Bitei-be des Ge. schäfts begründeten Verbindlick keiten und

Fu isten per auch zwei Piefurlten iu, sam nen zie gesel jchatt ver refen. Luß 18em wird belgnnt gemacht: Zur Deckeng seiner

.

Röderungen it bei dem Erwerbe des Ge⸗ bästs durch die Etzefrau Ewald Auguft Speih autgeschlossen.

brugr 1317 einge 36 zu B Nr. 68, be, tleffend die Fama irt sc ra anelfenstein s Berg‚edcke Gen? An Stelle der ausschetzenden Mitglieder Johann Plekenbreck, Essen, Alwin Hilger, Dulsburg, und J. 2. Gruft, Gssen, sind ö Frienrich Schleisenbaum in

fegen, Direktor Wilbelm Petersen in Rieder schelden, Direktor Friedrich Flick in. Siegen in den Gruhenvorstand ge— wählt

Königliches Amtezerlch Een.

wert schaf Louise

5 Da reglster

am 27. Februar 1917 eingetragen unter L Ur. 2233 die Firma Metallwarenfabrit Aitenessen Eenst Hirschlaud Effen und als deren Juhaber Einst Hirschland, Kaufmann, Essen.

Köntgliches Amtsgericht EGssen.

Esgen, Run. 68989

In das Handelgregister ist am 27. Februar 1317 eingetragen zu B Nr. 443, hetreffend die Flsrma maschinen Gesellschaft mit be- schräunkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Essen: Kaufmann Karl Egon Alma und Generaldirektor Willlam T. Humes sind nicht mehr Geschãfttz⸗ führer. Kaufmann Friedrich August Hein. rich Rentsch in Berlin und Fräulein Hedwig Borchmann in Berlin. Friedenau sind zu Geschäftsfäbrern bestellt. Durch Heschluß vom 2. Februar 19l7 ist den Geschäfis führern Kaufmann Rentsch und Fräuleln Borchmann das Recht beigelegt, die Gesellschast allein und seibständig ju bertreten. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich August Heinrich Rentsch ist er⸗ loschen. Dem Fräulein Käthe Grieß in Charlottenburg und dem Fräulein Mar— garete Knispel in Berlin-Steglitz ist je Vollprokura erteilt.

stönigliches Amtagericht Gffen.

Frank gurt, Oder. (68911 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 494, Firma Jacques Barber,. Frankfurt ö eingetragen: Dem Fräulein Else Gutsche in Frankfurt 4. D. ist Pro⸗ kura erteilt. Frankfurt a. O., den 2. März 1917. Königl. Amtsgericht.

FErank furt, Oder. 68912 Dte in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 803 eingelragene Firma Lorenz dölsche r, Fraukfurt a. O., ist von Amte wegen gelöscht Fraatfurt a O.,, hen 2. März 1917. Königl. Amtsgericht.

Freiberg, Sachson. 68953 Auf Blait 1919 des Handelgregtsters, dle Firma Lydia Herklotz in Freiberg betreffend, ist heute ein getragen worden: Der Kaufmann Paul Hermann Sobe in Frelberg ist ausgeschleken. Inheberin ist Frigla verchel. Berliner, geb. Färber, in Leipzig. Die neue Inhaberin haftet nicht für die in Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen in habens, es gehen auch nicht die in dem Hetriebe begründeten Forderungen auf sie Uher. Freiberg, am 3. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Ii itz. 168991 Im Handeltzregister A Nr. 165 wurde die Erteilung der Protara an Frau Ella Flogaue, geb. Vellvorn, in Gleiwitz ür die Frma J Glogauer ebenda ein— getragen.

Amisgerlscht Gleiwitz, 27. 1I. 1917

lei nm itꝝ. (68992 Im Hindelsregister A Nr. 474 wurde ie Erteilung der Prokura an Emma Cohn, geb. Koch nann, in Gleiwitz für die Firma Louis Cohn ebend eingetrahen. Amtsgericht Gleiwitz, 1. III. 1917.

Gnesen. 68913

In unser Handeltzregister A ist bei der nnter Nr g eingetragenen Firma Nathan Jacob Nachfolger in Guesen folgendes eingetragen worden:

Spalte 2. Nathan Jacob Nachfolger, Jaber Isidor Heymann'sche Eben in Ynesen.

Spalte 3. Adolf Heymann

Spalte 5. Die Prokura des Heinrich Heymann ist erloschen.

Gnesen am 23. Februar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Greiffenberg, Schles. 68914

In unserem Dan delsregtster A it heute hel der unter Nr. 37 eingetragenin Firma B. A. Müller, Spiller, Kreis Löm en⸗ berg., als Inhaberin die verwiwete Fobrkbesitzer Ida Müller, geborene Schinke, in Spiller und ferner folgendes eingetragen worden: Dem Buchhaster Theodor Fleilcher in Spiller ist Prokura erte lt. Greiffenberg i. Schl., den 2. Marz 1917. Königitches Amtsgericht.

Grei. 6s9 16)

In unser Handelsregister Abteilung B Blatt 24, die Kriegsauftragsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in KBreiz betr., ist heute der Kaufmann Clemens Barih in Greiz als welierer Geschästaführer eingetragen worden.

Greiz, den 3 März 1917.

Fürstlicheds Amtegerlcht.

Guttsta ct. 68954

In das Handelsregister A ist bei Nr. 85 Sri läudische Maschinenfabeik Marx ienh tte Jahaber Albin Fischer am 3. März 1917 eingetragen: Die Firma lautet jetzt:; Grmländische Maschtuen⸗ fabrik Marienhütte Inhaber Altzin

Kaufmann Heinrich und

Fischer Nachfolger. Alleiniger In⸗ haber tst der Fahrtkdireksor Rudolf

Trommershausen in Guttstadt. Guttstgdt, den 3. März 1917. nlgliches Amtsgericht.

Ha nm barg. 68578 Fiutragungen (u das Gandelgreg iter. 1917. März 1.

Heinatz Warnecke. Verkura ist er-

Warnecke, geb Heimann.

Remington Schreib.

Tiemaun. ar Klein, Kaufmann, ju Dambumg, übernommen worden und wird von ihn

Dle an

Theodor Uebel. S8. 1. Prokura ist enloschn.

Bichteler ertellte Carl Ahlers. P Ehefrau Auguste Grnefline Fiera Weber, geb. Rothe. .

Die an L. P. M. Gerber erteilt Prokura ist erloschen. GE. Ihnen X Co. manditgesellschaft ist aufgelöst worden; dag Geschäst ist von dem persönn haftenden Gesellschafter Ihnen mit Aktiven und Passiven ü vernommen und unter unveränderter Firma fortgesetz worden.

Das Geschäft ist von einer Kom. manditgesellschaft übernommen worden und wird von dieser unter unveränderter Firma foꝛtaesetzt.

Persönlich haftender Gesellschafter is Tbeodor Bruno Fritz Wilhelm Köppen, Kaufmann, zu Hamkurg.

Die Gesellschaft hat einen Kom, manditisten und hat am 27. Februar 1917 begonnen.

Die an T. B. F. W. Köppen ertellle Prokura ist erleschen.

Vud. Thiele. Diese Firma ist erloschen.

Georg Busch. Diese Firma ist erloschen.

Svamburger Eisenhandlung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 22. Februar 1917 ist die Gesellschaft aufgelst worden.

Lguidator ist Max Carl Tilmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Sibirische Gesellschaft. Zwelgnieder⸗ lassung der Firma Sibirekoj To. waristschestwo, zu Tichauh.

An Stelle des J. T. E Krohn ist Wilbelm Carl Johannes Framhein, zu Hamburg, zum Zwangsverwalter der hiesigen Zweigniederlafsung bestellt worden. .

Ru nsische Traueport⸗ . Wer siche⸗ rungs⸗Gesellschaft., Filiale Ham. burg, Zweigniederlassung der Ftrma Ruaͤtsische Trausnort. R Versiche⸗ , zu St. Petere⸗ urg.

An Stelle des J. T. L. Krohn ist Wilhelm Carl Johannes Framheln, zu Hamburg, zum Zwangs verwalter der Spedition sabtellung der Gesellschast bestellt worden.

The Gonrock HR opework Cor Rau Limited. ju Port Glasgow, mit Zweigniederlassung zu Hamturg.

An Stelle des J. T. L. Krohn ist Wilhelm Carl Johannes Framhein, zu Hamhurg, zum Zwangsve walter für die Zweigntederlassung bestellt worden.

März 2.

Gebr. Rettberg. Elnzelprokura ist er— tellt dem bishertgen Gesamtprokurtsten Samuel Philip Horwitz.

Otta Arndt. Das Geschäst ist von Albert Ludwig Ollendorff, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen werden und wied von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

derrmann d Hauswedell. Diese

Kommanditgesellschaft ist aufgelöst

worden; das Geschäft ist von dem versönlich haftenden Gesellschafter Herr⸗

mann mit Aktioen und Vassiven Über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma forig⸗setzt.

Prokura ist erteilt an Ehefrau Emma LoZgise Math lde Herrmann, geb. Horst. mann, zu Aumühle.

Avolph * L Sieffen. Diese offene

Handelsgesellschaft ist ausgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellichafter T. V. Steffen mit Aktiben und Passtwen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortfesetzt. Prokura ist erteilt an Adolph Sans

Ferdinand Börner zu Altona.

Rob. Bandmant. Der Inbaber J. R. Bindmonn ist verstorhen; das Gef bäft ist von Pauline Jenni Adele Band— mann Witwe, geh. Engelbrecht, zu Ahrensburg, übernommen worden und wird von ihr unter unberänderter Firma fortgesetzt.

Die an Frau Bandmann, geb Engel⸗ brecht, erteilte Prokura ist erloschen. Hodermann . Syhn, Gesellschaft mit beschränkter Saftung Prokura ist erteilt an Elsa Emilie Wilhelmine

Anna Meier. J. JZ. Sick C Co. Prokura ist ertellt an Auaguft Kuntze zu Wandsbek. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelgregister.

Her gord. (68916 In da; Handelsregister Abteilung A sst bel., der Fuima Eisengießerei Ma— schinen . u. Motnrenfabe tt Gustav König in Herford (Rr. 569 deg Re— gisters) heute folgendes eingetr igen worden: Dem Ingenieur Gufsav König zu Her ford ist Prokura ertenlt. Herford. den 2. Märj 1917. Königliches Amtggerlcht.

Hirschberg, sehleg. 68956

In dem . ker B Nr.? fn bel ; a e .

9 der Flima chlestss⸗ schaft für Bierbranerei und Malz⸗ fabrikatiaa zu Landeghut, Zweig . Hirschberg“ eingetragen worden, deß Lhrabam Körber in Hirsch⸗ berg aus dem Vorstand auggeschieden ist. 4 n. i. Schl., den 27. Februar

telt an Ehefrau Anna Marin 2

LKanlglicheg Amtegert t.

Mese Firma ist erlosche⸗⸗ * Dag Geschäft ist von . lein unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an

Die se Kem,

mti In

bejügksch der Beschreibung der Immo=

1

.

ehhaim, N. L. 68917 un fetem Hande ls reglster abe rr iel r mr, erm, , e,, we , r nd na ode is herigen babers Otto Hensel feine Erben, nämitch seine Wu ne Ling Hensel, geb. Henses, und seine 2 zer Che mit dieser: Martin Hensel, geboren am 8 Mäh 18535, und Erna Hensel, gehoren am 1991, säntlich in Kirchhain, N. X. , N. x., den 25 Februar 1517. igliches Amtsgericht.

1 g delsreglster Abt e . m len Handelsregifter eilung A Nr. 147 ist 2 die Firma Lornise Schleg, Labiau, mit dem Nieder- lassunggort Labtan und als deren In- baber das Fräulesn Lousfe Schleg in aht au eingetragen.

Labiau, den 14. Februar 1917.

Königliches Amtsgericht. Lahr, Runden. (689191

ä das Van delgregister B ist hei O- 3. 16 22/33, Sn b dent sche Ti ent g e. Il⸗ schaft, Attiengesenschaft in Mann- heim, Zweigniederlafsung in Vahr, em— getragen worden:

Füedrich Kaul in Landau Pfal it als Prokurkst bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgiiede oder einem anderen Prokurlsten der Gesell= schaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Lahr, den 1. Marz 1917.

Großh. Amtagericht.

TVeunsalz, Oder. 68993

Im Handels reglster A ist bei Nr. 18 (Fa. Carl Gemnel's Nachf., Neusalz) am 27. 2. 1917 eingetragen worden: Die Prokura der Frau Kaufmann Emma Hell— wig ist erloschen. Emzelkaufmann: verw. Kaufmann Emma lülwig, geb. Dähne, in Neu al (Oder). Amtegericht Neufalz Oder).

Tengalzn, Spremborg. 68920]

Auf Batt 207 des Handelsregisters, hetr die offene Handelsgesellschaft in Firma Geschmister Brofft in Dürrhenners⸗ dorf. ist heute eingetragen worden: „Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.

Neusalza, den 28. Februar 1917.

stontgliches. Am reagericht.

EHimne berg. 68921]

In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 81 bei der Firma: Pinne berger Melassefutterfabr ik Carl Sy etzen eingetragen:

Die Prokura der Ehefrau Anna Maria 8 geb. Bock, in Pinneberg ist er⸗ oschen

Pinneßerg, den 27. Februar 1917.

glichtg Amtagericht.

Pier mnnens. 68623 Vaude lsregiste reintrag Laut G slschaflaher trag, errichtet vor dem K Notarkat Pirmasens 1 in Pir— masens am 25. Dezember 1916, haben: 1) Frau Kommerzienrat Luise Paqué in Prmasens. ö 2) K. Bezaksamtsassessor Paul Jäger in. Füfsen, 3) Fabrikdirektor Hermann Storck in Pirmasers, 4 Alfred Moltz,. Kaufmann allda, dj Frienrich Mall, Kaufmann allda, ein? Aktiengesellschift unter der Firma „Emil Paque Aftiengesellschafi“ mit dem Sitze in Birmasens gegründet Gegenstand des Unternebmeng ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Schub waren sowie aller einschlägigen Arttkel, Betelligung bei gleicharrfgen oder ähn« lichen Geschätten 35 Uebernahme und Fortfübrung solcher, ins besondere des unter der Firma Emil Paqué in Pirmglens bigher betriebenen Geichäftsz mit Rück⸗ wirkung vom 1. Januar 1816 an. Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ schrantt Das Grundkapltal besteht aus 1 250 000 Mark, eingeteilt in 1250 Stück Aktien im Nennwert und Ausgabepxels von je 1000 4 Die Aktien lauten auf Inhaber. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Das Grundkapital ist auf⸗ gebracht durch Barijahlung von . . 250 0900 durch Sacheinlagen von 1009000 zusammen J JI 73G 6690 Die Sacheinlagen sind erfolgt durch die Inhaberin der Firmg Emil Paqus, Frau Lulse Paq;uä6, geh. Just, Witwe des Tommerzien rate Emil Paquè in Ptrmgiens Dlese brachte ein die Art ben und Passtoen der Firma Emil Pagus nach der Bilan; vom 31. Dejember 1915, bestehend aus Grundstũcken, w n , und Forderungen im Gesamtwerte von 1916100, 80 wovon jedoch der von der Vorbesitz rin ohne Gegen leistung überlassene Bi⸗ lanzüberschuß von. abzusetzen ist, demnach Bllanzwert.. S 1799 173,51

116 927.29

bilien wird auf die Registerakten ver⸗ wlesen. 6 . . .

e, , , . gewährte der In⸗ baberin der Firma Emil Päqus, Frau Wtiwe Komn n aqus, i000 Stäãck Aktien zum Nenn. und e von

52

van Gelch oben J

6 April

sonen. Zu Willengerklarungen, in besondere

zur Zeichnung der Firma, bedarf es der

Mitwirkung zweier Vorstande mitglieder

oder eines Vorstandsmitgl leds und eines

.. oder jweier Prokuristen. Der ufsichtzrat kann einem einzelnen Vor=

Ken e mlt ltedegetchnunghoberech ligung ber-

ragen.

Als Vorstand ist bestellt: Fahrikdirektor

ermann Storck in Pirmasens.

Prokura ist erteilt den Kaufleuten Alfred

Moltz und Friedrich Mall.

Der erste Aufsichterat besteht aus:

I) Frau Kommerzienrat Lulse Paquè, Pirmasent,

2) Generalkonsul AÄugust Relser, Bank. direktor in Mannheim,

3) K. Bezirksamtgassessor Paul Jäger in

Füffen, s. 4) Rechtaanwalt Dr. Adam Klemmert in Würzburg.

Die Generalversammlung findet am Sltz der Gesellschaft statt. Die Berufung erfolgt durch öffentliche einmalige Be—⸗ kanntmachung im Deutschen Reichzanzeiger mindestens drei Wochen vor der General- versammlung unter Angabe der Tageg⸗ ordnung durch den Aufsichterat oder Vor⸗ stand. Alle von der Gesellschatt aus— gehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und el wagen vom Aufsichtsrat bestimmten weiteren Zeitungen.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, inz⸗ besondere dem Prüfungsberichte deg Vor— standes, des Aufsichtaraig und der Revplsoren kann auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts Plrmasens Cinsicht genommen werden; ebenso steht die Einsicht des Prü— funggberichts der Revisoren bei der Han— delakammer Ludwigshafen a. Rh. frei. Pirmasens, den 28. Februar 1917.

Kgl. Amtsgericht.

ots dam. 68922 Der Frau Gertrud Lender, geb. Gutke, zu Neu Babelsberg ist für die in unserm Handelstegister A unter Nr 847 ein- getragene Firma „Dr Graf R Comp.“ in Neun Babelsberg mit Zweignleder⸗ lassungen in Berlin und Wien Einzel— prokura erteilt. Die Prokura des Bureau⸗ ger ers Emil Latzel in Nowawes ist gelöscht.

Potsbham, den 26. Februar 1917. Königl. Amttzgericht. Abteilung 1.

Prenzlau. (68923 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 116 ist bei der Firma W. Zachau eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Zachau durch Tod aus der Ge— sellschaft ausgeschieden und daß dem Kauf— mann Friedrich Moldenhauer in Prenzlau Prokura erteilt ist.

Pꝛenglau 3. Mär 19.17.

Königliches Amtsgericht.

R atinz em. 68394 In das Handelgregister B wurde heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Eschweiler Ratinger Metallwerke Aftiengesellschas“ in Ratingen fol— gende eingetragen: ;

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 39. Oftober 1908 soll das Grundfap tal durch Ausgabe von 400 Aktien zum Nennwert von je 1000 S um 400 000 M erböht werden. Diese Er, höhung ist durchgeführt worden.

Durch den vorgenannten Beschluß der Generalversammlung ist der Gesellschafts. vertrag geändert worden und hat folgende Fassung erhalten: .

a. 5 1 Abs. 3 . Gegenstand deg Unter⸗ nehmens und Gesellschastszweck ist der Bau von Maschinen, die Herüellung von Gußstücken aller Art, Einkauf und Ver—⸗ arbeitung anderer Metalle und die Ver— wertung elgener und fremder Erzeugnisse der einschlägigen und verwandten Mei“.

b. 5 2 Abs. 1 „Das Grundkaplstal be⸗ trägt eine Million achthunderttausend Mark, eingeteilt in 1800 auf jeden In— haber lautende Aktien zu 1000 Mark“.

Ratingen, den 24. Februar 1917.

Königliches Amtsgericht.

Riga. (68924 Auf Blatt 488 des hiesigen Handels regtnters, die Firma Einhorn K Co., Ges. m. B. S. in Miesa betr., ist heute eingetragen worden: . Der Geschäftgführer Erich Raffs ist auggeschieden. ie fa, den 27 Februar 1917. Königliches Amtsgericht.

Riesn. . e825)

Auf Blatt 364 des hiesigen Handels.

rgisters, die Firmg Ernst Häüntzel in

Räberau betr., ist heute eingetragen

worden: Die Fiimg ist erloschen. Riesa, den 2. März 1917. Königl. Amtggericht.

,,, ö . In das hiesige Han zelgregister ist heute zur Firma „Wugust Gorrschalt Inh. ricdrich Goitschalk, Hofjuwelier“ eingetragen worden: er Hofjuweliergehefrau Anna Gott⸗ schalk, geb. Mentz, in Rostock ist Prokura nir, ö MNostock den 23 Februar! 1917. Großherzogliches Antsgerlcht.

Sackingen. 68926

Handelsregister B O. 3. 25, die Firma Euückinger Vermittlungestelle für Heeresliefermngen, G. m. b. S. mit dem Bltze in Eäckingen betr.: Du ich Beschluß der Gesellsch ifter vom 8. Februar 1917 ist das Stammkapttal von 20000 4

sellschafterln, Firma F. Heross & Cie.,

sommanditgesellschaft in Wehr, hat auf

ihre Stammelnlage außer einer Geldein⸗

lage eine Sacheinlage, bestebend in einer

Drehhank im Werte von 2600 , geleitet.

Suücklngen, 25. Februar 1917. Großh. Amtsgericht.

Sieg bur. . In das Handeleregister ist einget agen die Firma Registrier wagenfakrit Hein⸗ rich Keller hohn æ Cg. mit dem Sitze in Siegburg. Persönlich haftende Ge— sellschafter: Kaufmann Heinrich Kellers hohn und dessen Ehefrau Christine, geborene Schneider, in Sttgburg., Offene Handels⸗ gesellschaft seit 2. Februar 1917. Zar Vertretung ist nur der Gesellschafter Hein rich Kellershohn berechtigt. Dem Kauf. mann Heinrich Schneider in Siegburg ist Prokura erteilt. Es wird ferner als Ge- schäftszweig der Gesellschaft bekannt ge⸗ macht die Herstellung und der Vertrleb von automattschen Waaen, von Werkzeugen und einschlägigen Artikeln und Maschinen. Im Handelsregister ist ferner bei der Firma Fabrit᷑ automatischer Negistrier⸗ wagen mit beschräntter Haftung in Siegburg elngetragen; Yie Gesellschaft ist aufgelsst. Heinrich Kellershohn ist Liquidator. Siegburg, den 2. März 1917. Königliches Amtsgericht. Stottim. 168927 In das Handelsregisfter A ist heute bei Nr. 832 (Firma „G. Herrmann“ in Stenin mit Zweigniederlassungen in Samburg und Lübeck) eingetragen: Inhaber der Firma sind jetzt die Kauf—⸗ leute Gustad Frick und August Dahe in Stettin. Die entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 27. Februar 1917 be⸗ gonnen. Der Ubergang der in dem Be⸗ ͤtrtebe des Geschäfts begründeten Verbind. lichkeiten und Forderungen auf die Gesell— schaft ist ausgeschlossen. Vie Prokura des Carl Fentzahn ist erloschen. Die Prokura des Arihur Kummert bleibt bestehen. Stettin, den 2. Mär 1917. Königliches Amtsgericht. - Abt. 5

Stettin. 168929 In das Handelzregister A ist beute bel Nr. 1342 (offene Handelsgesellschaft „Adolph Goldschmidt“ in Seettin) eingetragen: Die Wimwwe des Kaufmanns Adolph Goldschmidt, Rosa geb Elkan, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schleden. . Stettin, den 3. März 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5

stettin. (68928 In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 248 (Firma „G. Æ S. Echumacher G. n. B. H.“ in Stettin) eingetragen: ) Prokura des Hans Regeser ist er lofchen. Stettin, den 3. März 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Ver dingen. 168996 Im hiesigen Handelaregister B 42 ist bei der Fried. Krupp Atiten gesellschaft Friedrich Alfred Hütte, Zweignieder. lassung Bliershelur, folgendes eingetragen worden: . Dem Betriebsdirektor Ogwald Ecling. hagen zu Bliersheim ist Gesamtprokura in der Weise ertellt, daß er zur Ver tretung der Zwetgnieder assung in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstan smitglied oder einem anderen für die Zwelgnleder⸗ lafsung hestelllen Prokuristen berechtigt ist. Uerdingen, den 2. März 1917. Rönigliches Amtsgericht.

Wandsbek. 68997

In des Handelsregister A ist am 28 Fe⸗ bruar 1917 die Firma Carl Peters, Taba q Zigarrenfaprit in Wand sbet und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Feledländer in Wandghek ein⸗ getragen.

Der Witwe Anna Marie Peters, geb Ernst, verw. gew. Kannow, in Wandsbek ist Prokura erteilt.

Wandsbek, den 28. Februar 1917.

Königliches Amtsgericht. 4. TZa bern. 68649 Handelgregister Zabern. Es wurbe heute eingetragen: A. Folgende Fümenänderungen:

1) „Fréoderie Jacguel“ in Natz⸗ weiler in „Friedrich Jacquel“.

2) „fFautons Apottzerte Lucien Weill“ in Maursmünster in „Kan- tone⸗Mpothere Luztan Weil“.

3) Auguste Boehler“ in Molsheim in „August Boehler“.

4 „Wchill Dreyfus“ in Wasseln—⸗ heim in „Achill Dreyfus“.

5) „Leon Bloch, Nachfolger von Maöses Lehmann“ in Zabern in „Leo Binch, Nachfolger von Moses Zeh mann“.

6) „Lern Trees“ in Mutzig in „Levy Gebruüder“.

7) Adolphe Levy“ in „Adolph Geyn

Zabern in i , Tr ichen folgender Fifmen;

9) Ren Gräahs“ in Am Canal Gde Wolxhrim.

10) „Gmile Kaumann“ in Mutzig.

1II „Baer Weyl Sylvain Maher Nachfolger“ in Kuchsweiler.

12) „Gdauard Roederer“ in Was⸗ seln heim.

lesoo5] 3

8) „Teo n Leung staschei in Mutzig. 1

Der Firmenlnhaber ist gestorben. Dle Witwe desselben, geb. Leontlne Gantz, n. Ob rebnheim betreibt dag Han⸗ delg ar schart unter der Firma r Stebert“ weiter. Die Prosuzg des X ufmann Marzellus Siebert in Zabern

bleibt bestehen.

Die Firma „Gustav Siebert“ in abern. Inhaber: Witwe Gustab Stebert, geborene Lontine Gung, in Oberebnheim. Dem Kausmann Marzellus Siebert in Zabern ist Prokura erteilt. D. Bei der Firma „Charles Ghr⸗ mann“ in Gucemeiler: Der Firmen⸗ lahaber Emil Albert Ehrmann in Buchg⸗ weller ist gestorben. Das Handel sgeschäft wird von den Erben desselben, nämssch: I Witwe Emkl Albert Ehrmann, geb. Anna Kauffmann, 2) Jaliette Emile Ehrmann, 3) Johann Karl Ehrmann, 4) Oskar Emil Ehrmann, alle in Buche weiler, in Erben= gemeinschaft fortgeführt. In der Firma ist der Vorname Charles durch Karl“ ersetzt worden und hat dieselbe einen Zu. atz erhalten, sie lautet j tzt: „Karl Ghrmann Nachfolger.

Die Firma „fart Ehrmann Nach⸗= folger“ in Guchsweiler, Inhaber: 1) Witwe Emil Albert Ehrmann, geb. Anna Kauffmann, 2) Juliette Emilie Ehrmann, 3) Johann Karl Eh! mann, 3) Oskar Emil Ehrmann, alle in Bucht weller, in Erbengemeinschaft. Die unter 2 bis 4 genannten sind noch minderjährig und stehen unter der elterlichen Gewalt ihrer unter 1 genannten Mutter. Zabern, den 26. Februar 1917. Raiserliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

HE riesenm, W esthpr. (68941 In unser Genossenschaf sregister ist heute bei dem Einkaufs. und Ubfatzverein „Rolnit“ in Brissen Wyr. eingetr. Genoffenschaft mit beschrãnkter Saft · pflietzt eingetragen worden: ;

Als Stellvertreter des Bankbeamten Alexander Ledwochowgki ist der praktische Arit Dr. Josef Sie epanski aus Briesen für die Zeit des Krieges in den Porstand gewahlt worden.

Briefen, den 26 Februar 1917.

Königl. Amtagericht.

Danzig. (68942 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 99, betreffend die Genossenschaft in Firma „Arbeits gem einschaft im Dach⸗ decker Gewerbe, eingetragene Ge nnoffenschaft mit heschränskter Haft. pflicht“ in Denzig, am 3. März 1917 eingetragen: Durch BReschlß der General- zersammlung vom 21 Fephruar 1917 ist die Henofsenschaft auf eiät. Vie bis. erigen BVorstandsmitalieder, Kaufleute Mar Lo wenstein und Call Ftlug in Hanzig sind Liqäaidatoren. Könlgl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Forsi, Lnusitꝝæ. [68970

In unserem Genossenschaftsregister in dei dem unter Nr. 18 eingetragenen stonsumverein zu Farst (Lausitz), ein. getragene Genoffenschaft mit be schrünkter Reftpflicht eingetragen: Der Kontrolleur Gustav Berke ist aus dem Vorssan) auegeschteden. An. seiner Stelle ist der Kontrolleur Richard Hapte in Forst (Lausitz) gewählt.

Rgl. Amtägericht Forst (Lausitz),

28. Februar 1917.

Fried eberg, X. -H. 68699

In unser Ge nossenschaftsregtster ist am 27. Februar 1917 unter Nr 19 die Dampfpflaggenoffenschaft Friedeherg Nrunark, eingetragene Gennfsen⸗ schaft mit unbeschränkter Nachschuß pflicht, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng: Ankauf und Lohn— betrleb von zu Eigentum erworbenen Dampfpflügen in eigenen und fremden Wirtsch ften.

Vorstandamitglieder sind: Dr. Walter Rossi, Falkenstetn, Vorsteber, Ritterguts. besizer Max Klettner, Geilenfelde, Stell vertreter, Administtator Gustav Beer⸗ baum, Blumenfelde, Heisitzer.

Statut vom 20. Dezember 1916.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandgmitgliedern, die des Aufsichta⸗ rats unter Benennung des selben, vom Voꝛr= sitzenden unterzeichnet, im Friedeberger Kreisblatt. Bei Eingehen diefes Blattes haben die Bekanntmachungen big zur nächsten Generalversammlung duich den Reichsanzelger zu erfolgen.

Datz Geschäfte jahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.

Willen gerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch 2 Vor- standsmitalieder geschehen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts berhindlichkelt haben sollen. Die Zeichnung geschieht so, daß die Zeich= nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterscheift beifügen.

Ginsicht in Lie Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz e em geflattet. .

917. Königliches Amt gericht.

Hannover. Im Genossenschaftgregister des Amtsgerichts ist 0 Ne. 10, betr.

par

und Gauner ein e, e f rer aft⸗

nofsenschaft mit beschr

Feicheberg, . M., den. 27. Februar!

tember 1916 ist das blaberlge stellter- tretende Borstandgmitglled 2 Mer er

e, d, e . 3 .

KR onstanꝶ. eso? I en e fenschafft reg ft rein . tsche Boden eest en⸗ aft Staad, e. G. m. b. D. Als weiteres Vorstandzmit wurde gewahlt: Thomaz Meßmer, Fischer von * Zu O.-3. 25, Lieferungs⸗- und Sin⸗ , rn, für Sattler⸗ und Tap eziermeister e. G. m. bh. SG in Konstauz: Sattlermelster Josef Mayer in Wollmatlngen ist aus deim Vorftande autgeschte den und an dessen Selle Santler⸗ melster Theodor Mayer in Konstanz in den Vorssand gewahlt. Rounstaug. den 21. Fehruar 1917.

Gr. Amtsgericht.

Liebenburxy, Harz. 68944 In das hinge Genoffenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Molkereigenossenschaft Groß Flöhe, zingetragene Genofsenschaft mit be⸗ sichrüntter Haftpflicht in Sroß Flöthe heute folgendes eingetragen: / Hosbesizer Wilbelm Bues in Groß Floöͤthe ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle Hosbesitzer Wilhelra Pape in Groß Flöthe gewahlt. Liebenburg (Harz). den 3. März 1917. Königliches Amtsgerich.

Liehstadt, Ostzx. 689451 In unser Genossenschaftsregiffer ist beute bet dem Stldervacher Spar- und Darlehnskassenverein in Silbersach, e. G. m. u. O., eingetragen worden: Der Besitzer Richard Friese in Stl er bach ist an Stelle des ausscheidenden Be= sitzers Friedrich Neubert als Stellvertreter des Vorsttzenden gewählt. . Neugewahlt als Beisitzer ist Besitzer Friedrich Relsberg in Silderbach. Liebstadi. Cfthyr. den 19 Februar 1917. Königl. Amtsgericht.

Riesa. (68916 Auf Blatt 21 des hi sigen Genossen⸗ schaftgreginera ist heute die durch Satz ng vom 19. Februar 1917 errichtete Ge⸗ vossenschaft unter der Firma Waren⸗ Einkaufsverein der Detatllisten in Riesa, etugetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Riesa eingetragen worden.

Gegenstand des Unternebmens ist:

1) der Einkauf von Waren auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Abgabe derse ben zum Handelsbetriebe an die Nüglieder;

2) die Errichtung von dem Warenhandel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Giwerbeg und der Wut⸗

gehen, vom B oder dessen

a. Adolf Bormann in Riesa, b Gurt Hartmann in Riefa sind Mitglieder des Vorstands.

Willen gerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, venn jwel Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ un terschrist biazufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichls dem gestatteet.

Riesa, den 2. März 1917.

Tönigliches Amtsgericht.

Rothenburg. O. L. 68947

In un ser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 3. den Horka'er Spar- und Dartetzaskassenverein, . G. m. u. H. zu Horka O. L. betreffend, fol- gen des eingetragen worden: Der Landwirt Willy Mudring ist aus dem Vorstand aus= geschie en. An selne Stelle ist der Sastwirt Hugo Seifert in Horka in den Vorstend gewählt. 2 den durch feine Einberufu zu den Fahnen an der Auzsbung seine Amtes behinderten tterauts besizer Friedrich Schwer kenbecher ist der Ritter 7 Bern hard als Kriege vertreter

ellt.

Amte gericht Rothendurg O. Z.

den 1. März 1917.

Salmũuünster. los 23] In unser Genossenschafteregister wurde am 1. März 1917 unter Nr. 3 einge—⸗

der trete

31 . an

dom 18. Februar 18977.

schaffung der zu Dar! an 9 Mit e kie m. Geld · mittel und die tffung weiterer Gin. zur Hrdernng der wirischaft.

Dꝛrenst ·

C Bet der Firma „Gustave Siebert“

Der Han sa d efseht aus einer oder mehreren In ee ut. bestellten Pe.

auf 25 000 Æ erhoht worden. Die Ge⸗

in Zabern:

Ja der Generalversammlung vom 7. ?

pflicht in Danaoner heute eingetragen:

mn de n den tel

——

e w 2

.

.