1917 / 58 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

hauptung, daß die Kg rin der Beklagten aul Arund der schriftlichn Verträge zwanzig en mu

Dahnverschluß, und jwar Nr. 6272561, k. 10 Keselwagen ium Trangport Petreleum für 15 Tong Ladeg⸗wicht gebaut, 17 –= 19 ebm Kesselinhalt, mit Spindel. bremse und Bremserhaus, mit Abläufe nach beiden Seiten mit Hahrnverschluß, N. 6337 —– 96, B. an Klägeri. 26 742,1 5 th 5 o/o Zinsen von 12 875.25 M sen 1 Dezember 1216, von 13 865770 * sein 2 Jaruar 1917 zu jablen, da— Urteil gegen Sicherheitslelstung für vor läuftg vellstreckbar zu erklären. Die Kläzerin ladet die Beklagte zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreltz vor die 14 Kammer für Handele fachen det Köntalichen Landgerlchtzs 1 in Berlin, Nen tz Gerichtsgebäude, Portal 3, Neu⸗ Fꝛiedrichstraße 16.17, 1I. Stockwerk Iimmer 69/70, auf den 5. Juni 1917 Vormittags EG Utz, mit der Auf. forderung, elnen bei dem gedackten Ge— richte zugelassenen Anwall zu beflellen. Zam Zwecke der öffentlichen Züästellung werd dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. Birlin, den 5. März 1917. Der Gerichte schreiber des Königlichen Laadgerichtg J.

lõösl53] Oeffentliche Zusellung.

Die Deutsche Waggon Leihanstall Let Gef, vertreten durch ihren Vorstand Dim eklor Strauß in Berlin, Possdamer— straße 129 130, Proleßbevollmächtigter: Rechtkanwalt Br. Niuthausen zu Berlin, Budapesterstraße 213, klagt gezen die Firma „Lum In n“ Kabrica de Eetrokh ai derivaute zu Bukarest, Strada Neademtei 5 auf Grund der Be— hauptung, daß die Kä, ern der Beklagker aus den schristtichen Verträgen vom 29. Nohember und 3. 16. Dezember 1915 25 Kesselwagen zum Transport von Petroleum, und zwar die Rr. 6188— 97 und E407 6421 vermletet habe, wosür die Beklagte inegesamt 55 500 SS nebst 5 oso Zinsen zu zablen habe, mit dem An— trage; J. Die Beklagte kostenpflichtig zu dernrteilen. I) an die Klägerin folgende Wagen herauszugeben: a. 10 Kesselwagen zum Transport pon Petroleum, nach den neuesten Vorschriften deg Deutichen Staatäbe hnwagen verbandes für 15 Tors Ladegewicht gebaut, 18 - 19 ebm Faffungg. raum, mit Spin delbremse und Bremser. haus, mit Abläufen nach belden Sit mit Ventil und Hahnverschluß, Nr. 6488 bis , b. am 11. März 1917 15 eff wasen zum Tranghort ven Petroleum, nach den neuesten Vorschriften des Deutichen Staaft b hnwa gen berban des für 15 Tors Ladegewicht gebaut, 18 ebm Fossungsraum, mit Sxpin delbremse und Bremserhaus, mit Atläufen nach beiden Se ten mit Hahr verschluß, Nr. 6407 big 6421; 2) an die Klägerin zu zahlen: a2. 22200 S nebst 5 o/ Zinsen seit 21. Rebruar 1912, h. am 11. Marz 23 300 FS nebst 5H og Znnsen von diesem Tage an. II. Das kme gegen Sicher heine lelstung für vocläufig vollftreckbar zu erklären. Die Klä erin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- strelttz vor die 14. Kammer für Handels« sachen deg Köntelichen Landgerschts J in Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Portal 3, Neue Friebrichstraße 18.17, 15. Stock werk, Jim mer 69/71, auf den 5. Jun 1917, Vormittags IO Utzzr, mij der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗— richte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht.

Berlin, den 5. März 1917.

Der Gertchteschreiber des Königlichen Landgerichts I.

168190] Oeffentliche Zustellung.

Der Schuhmacher Johann Stroötzki in Buer⸗Erle, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Niewöhner in Buer, klagt gegen den Bergmann Johann Cichi, früher in Buer Erle, Kronp inzensteaße 28, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm an Koftgeld für die Monate Fanuar und Februar 1917 150 4M schulde, mit dem Antrage auf kostenyflichttge Verurteilung duich vorläufig vollstrebareg Urteil zur Zahiung von 150 S. nebst 4 vom Hunder! Zinsen seit dem 1. Februar 1517. Der Kläger ladet dn Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor das Königliche Amtagericht in Buer auf den 2. Mat E9E7, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Rur, den 28. Februar 1917. Ueber, Rechnungsrat, Gerichts schreiber

des Köntgl ichen Amt ger cht.

ls9191]) Deffentliche Zustellung.

Der Malermeister Jess Jepsen 36 berg in Sommer iert, Yrojeßbegrll. mächtigte; Rechtzanwälle Juftizrat Tho— böll, Gerstenfeldt und Iren in Fleng⸗ burg, klagt gegen den ot Jeysen Nissen Echmiht, en. in Sti ydsn un, . un betannten Aufenthaltg, mit dem e . dle , Ber fügung des . chen Ii e . Hadergleben vom

691921 Oeffentlicke Zustenung.

Die Witwe Elise Maschmann in Frank furt a. M., Falk traße 47 1, Proz svehols. mächtta ter: Recht gar walt Jastszrat Hirschler in Rrikfurt a. M., flagt gegen den Kaufmann Hang Handschien, früher hier, itzt unbekannt wo, wegen des Restbetrags von 81 Mark aus Lleferurs von Kost und dogis im Sommer 1915 sowie aus barem Darlehen von 9 A*, mit den Antrage auf vorläufig vollstreckkare Verurteilung zur

1 Auaust 1915. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtssircits wird der Be— klagte vor das Königliche Amtsgericht in Trankfut a. M.⸗Röockenheim auf den 26. April 1917, VBormittags 11 Uhr, geladen. ;

Frankfurt a. M.. den 3. März 1917.

Ver Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtggerich s. Abt. 35. (Bockenheim. )

591941 Landgericht in Hambun g. Deffentliche Zuste kung.

Der Kaufmann Then Jaeger, Hamburg vertreten durch rie Rechtaanwälte Dres. Rudelf Dehn und Labowzly, klagt gegen die Firma Gustav Mayer X öGie, Orlzabg, Veraciuz, Mexiko, aus einem Wechsel, mit dem Antrage, die Beklagie osten pflichtig eventuell gegen Sicher⸗ hellslt istung vorläufig vob streckbar zur Zahlung von S 26 000, nebst 6 0 ginsen seit dem 1. Januar 1914 zu ver— orteiln. Kliger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die Kammer 8 für Handelt sachen des Landgerichts Hamburg (Siviljuftizgebäude vor dem Holstentor) auf den 18 Sep- tember 1917, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwege der öffentlichen Zu. stellung wird dieser Auszug der Klage be kannt gemacht.

Hamburg, den 3. März 1917. Der Gerichts schreiber des Landgerichts.

69193] Landgericht in Hamburg. Oeffentliche Zustellung. Die Ortekrankenkasse jür kaufmännische Geschäfte, vertreten durch ihren Vorstand, Hamburg, vertreten durch Rechtt anwälte Dres. Threns u. Lo ppenberg, klagt gegen ) den Hufsschreiber Oe car Kraese, z. Zt. unbt kannten Aufenthaltz, 27) den auf Schadensersatz mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ pflichtig und gegen klägertsche Slcherheitg, leistung vorläufig vollsfreckbar zur Zahlung von 4200 M nehst 40, Zinsen sett dem 8. Februar 1917 zu verurtetlen. Klägerin ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zvilkammer 7 des Lant gerichts in Ham— burg (Ziviliustizgebäude. Ste vekingplatz) auf den 15 Mat 1917, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen pet dem gedachten (Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 3. März 1917. Der Bel His cl e ber des Landgerichts. (69196 Oeffentliche Zustellung. Der Altsitzer Johann Jedamzick in Abbau⸗Alt Utta, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Rohr in Lyck, ladet in der Proleßsache Jedamzick C/ a Schneider und Gen. 3. O. 283/14, späteres Akien. zeichen O. 164/14 von dein Erben der in Rosengarten und Giesewen rerstorbenen Besitzer Carl und Helene, geb. Nigel, Schneiderschen Eheleute, il die Frau Marie Farin, geb. Sawitzki, in Sam— born, j'tzt unbekannten Aufenthalts, 16) die Frau Pauline Wätchmann, geb. Schneider, in Jelna, Gouvernement Smoler sk, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Königlichen Land- gerichts in Lyck auf den T. Mai E91 ⁊, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde rung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Augtug der Ladung bekannt gemacht. Ltjck, den 24. Februar 1917. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

169197] Oeffentliche Zustellung. Ver Faufann Max Nadel in Metz, Prozeßbevollmächtigter: Geschaäfts agent Buchholz in Metz, klggt gegen den Georg Damma, früher in Groß möhern, jetzt in Paris unter der Hehbauptung, daß er dem Beklagten im Jahre 1912 auf vor- hertge Bestellung Waren läuflich geltefert habe mit dem Antrage, Kaiserliches Amtggericht wolle den Bekllagten duich ein für vorläufig vollstreckhar zu erkläsendes Urteil kostenfaͤllig verurteilen, an den Kläger ten Betrag von 126,15 A6 nebst 40,0 Zinsen seit dem 13. September 1913 zu bezahlen. Der Kläger ladet den Heklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg por das Wiserliche Amlsgerlch⸗ * Metz, Ar. Hz, auf den 28. Ayr 8I7, Varmittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Hustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

ichen 1 3. Februar 191 bestätigen. Der Alger . den Beklagten zur mündlichen 6.

men,, 28. Februar 1917. aiserlicheJz Amtsgericht.

Zahlung von 90 M nebst 400 3Znsen seit 19

om dnun laden

dor dem Termine bei dem Gerichte Widerspruch erhoben hat, wird angenommen, daß er mit der Ausführung des Planes einveistanden fei.

Dorn gie rg (Bez. Cassel), den 3. März

Der Gerichtsschreiber des len Amtsgerichts.

n den Juwel ler Herrn Sans Stück Inhaber der Firma H. Plümer früher in Cassel, Friedrichsplatz 4, zuletzt in Ham burg, Collonaden 2 II, r.

69199 Oeffentliche ekanntm ach ung

Die nachstehend aufg führten Schiffe sind durch deutsche Kriegsschiffe zerstört worden:

Der enalische Dampfer: I) Rhona von Cardiff,

bie norwegischen Dampfer:

Y) Lysiaund von Bergen, 3) Eila von Törsberg, 4 Draft von Bergen, 5) Falke siell, 6) Caerloqh von Tvedestrand, 7 Erich Lindöe von Haugesund, s) Furuland von Brepik, 9) Fordalen von Rr istianio,

der norwegische Segler:

10 Günn von Kristian ia,

die dänischen Dampfer:

11) Sis von Kopenhagen,

12) Halfdan von Koperhagen,

der schwedische Vampier: 3) Normandie von Gothenburg, der griechlsche Dampfer:

14 Swpetzai von Piiäas.

Die Rek amationsfttjt beträgt zu Nr. 1: einen Mangt, zu Ne. 2 bis 13: sechs Wochen und zu Nr. 14: drei Monate. Die Beteiligten werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche durch Ein⸗ reichung einer Reklamationsschrtft, die außer anderen Erfordernissen von einem bet einem deutschen Gerichte zugelassenen Rechte anwalte unterschrteben sein muß, geltend zu machen.

In Prisensachen Mibsland und Nobert Lea ist die Reklamationsfrist um 10 Tage verlängert worden. Hamburg, den 3. März 1917.

Der Vorsitzende des Kaiserlichen Prisengerlchts: Brandis.

16.

) Verlosung ꝛ4. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

——

69222

Bei der am 16. Februar 1917 vor⸗ genommenen planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen der - bez. M 9igen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre

worden:

1290 1322 1734 1851

1059 1127 1393 1421 1955 2190 2400 2616

Lit. B 3123 3174 3526 3536 3988 3997 4390 4424 4666 4712 4865 4946 5 5677 6069 6159 6981 7008 7769 7793 S134 8176

1140 1165 1208 1424 1460 1544 2249 2279 2278 2322 2384 2651 2819 2852 2875 2914. zu 1000 ½ Nr. 3046 3100 3251 3350 3423 3462 3524 3771 3813 3828 3965 3971 4003 40905 4987 4184 4273 4156 4458 4497 4630 46543 4719 4721 4752 4840 4845 4976 5128 5313 5411 5515 5641 5819 5820 5846 69035 6178 6205 6262 6602 6726 7150 7284 7316 7345 7763 7796 7840 7906 7931 8099 S333 8359 8426 8593 8609 3714 8910 891 9027 göos3 glos gi12 125 9132 g288 g351 9g401 9461 9586 641 9748 9764 9792 9949 9957 19084 10162 19167 19170 19199 10257 19276 10283 10658 10729 10818 19914 10947 10990 11209 1217 1270 11310 11329 11391 114965 11431 11666 11723 11773 11856 11857 11895 11899 12259 12339 12433 12464 12465 12485 12540 2911 13089 136518

18893 19017

1265 19295 12655 19662

196 sind folgende Nummern gezogen

Lit, A zu 5909 4 Nr. 19 85 154 5332. 242 300 518 526 552 665 932 944 1030 5238

6494 77009

nebst den bis dahin fälli

19801 19843 19944 19966 20024 290095 20111 20114 20278 20284 20361 203665

20102 20412 2 3 20579 , 21973 21998 22100 5 . 3 2362 S6 22645 22772 22782 22909. Lit. C zu Bao Nr. 23057 239532 23299 23491 23520 23579 23800 23852 23897 23979 24037 24072 24244 24253 24315 24379 24437 24445 24453 24479 24523 24547 24594 24607 24655 246575 24739 24764 24924 24947 24954 24978 25025 25028 25040 25274 25314 25343 25353 25379 25499 25470 25483 25616 25618 25662 25866 25890 25913 25922 25973 25977 26029 26098 26139 256319 26327 263650 26456 26474 26520 26565 25569 26593 26692 26787 26853 26887 26991 27038 27293 27211 27263 27269 27595 27691 27777 28021 25026 28030 28095 28124 28150 28212 28773 28929 28932 28942 29216 29284 29304 29372 29404 29547 29591 29619 29640 29658 29689 29740 29922 299961 30014 30154 30188 30312 30339 30400 30569 30760 30820 30964 31024 31081 31146 31224 31252 31307 31362 31428 31437 31539 31649 31710 31718 31722 31759 31940 32221 32351 32527 32579 32635 32638 32639 32669 32777 32790 32808 32933 32912 33068 33294 33416 33679 33690 33695 33702 33720 33767 33768 33830 34043 34097 34127 34187 34225 34287 34292 34328 34426 34450 34452 34539 34627 34645 34690 34790 34843 34870 34877 34891 34948 34993 35234 35244 35379 35535 35626 35681 35727 35785 36015 36022 36161 36245 36253 38296 36306 36450 36519 36694 36703 36907 37049 37082 37097 37279 37331 37469 37485 37543 37577 37589 37609 37623 37632 37692 37959 38099 38103 38209 38249 38312 38720 38761 38780 38897 39275 39393 39470 39571 40282 40302 49355 40450 40568 40582 40610 40649 40790 40820 40908 40915 41078 41078 41110 41201 41229 41255 41468 41635 41665 41730 41773 41807 41888 41925 41941 41986 42010 42090 42173 42262 42507 42546 42551 42574 42748 42845 42356 42924. Lit. ID zu 43095 43106 43123 43489 43578 43592 44044 440657 44069 44207 44238 44278 44588 44658 45015 45171 45213 45487 45688 45769 45779 45916 45926 46267 46353 46451 46473 46782 46878 46980 47178 47420 47507 47765 47950 47991 48364 48434 48607 49086 49205 49210 49669 49737 49751 50298 50236 50291 50591 50631 50717 51228 51259 51305 51691 51717 51912 52295 52334 52422 52890 52898 539001 53124 53214 53295 53441 53512 53529 53721 53769 53831 53982 54038 54092 542712 51217 54577 54729 54772 54885 55202 5h211 55212 55497 5h664 55785 55984 56044 56091 56423 56579 56614 57193 57649 57738 57945 57969.

Lit. E zu 58782 58823 59329 59337 59564 59620 59970 60076 60849 60930

61898

5 62312 52578 62951 63381 63586 64078 64144 64478 64506 5032 65091 5 65411 65615 65675 65917 65966 66273 66401 66752 66789 67302 67343 76 4h 6r6 6h 68237 68304 Sh 14 68533 68828 68849 69023 69034 h9y3h0 69778 0006 70012 70586 70603 71163 71259 72089 72140 72340 72405 72523 72576 06 73668 73527 73540 4083 74210 4593 74621 74929 75017 75373 75693 76057 76195 76686 76702 76711 76907 76923 5 77010 77080 77203 77296 77322 77325 774165 77445 77481 774 . . . lte. 4 f. ö ig ö ie Beträge dieser u ine sin vom 1. Oktober vieses Jahres an Rückgabe d , insen gegen Rückgahe der uldscheine 6 . und Zinsscheinen bei

2 Gch M Nr. 43339 43342 43778 43981 44072 44102 44357 44394 45054 45037

45556

45504 45786 45830 46298

46286 46496 46549 47012 47097 47603 47627 48022 48109 48832

487651 492958 49429 49787

49785 59409 50567 51075

560737

51389 51565

51927 529011 52655

52558 53023 53026 53333

53328 53574 53590 53844 53381 54141 54151 54396 54629 54901 54937 55256 55390 55866 55870 56104 56151 56802 57047

—— =

57777 57870

43961 43412 44023 44146 44396 45166 45654 45856 4631

45771 47116 47664 48145 49074 495906 50142 50569 51092 51667 52026 52668 53035 53351 53705 53957 54 184 54628 55066 hh4 74 5h 878 56231 57113

57943

58480 59134 59440 59868 60770 61520 62108

6247 62837 63192 53491 63767 643658 64909 182 65594 65789 66161 66603 67047 67540 68081 68407 68709 689383 69133 69910 70223 71145 71389 72315 72458 72960 73316 73799 74458 74751 75226 75927 76397

58781 59275 59445 59876 60781 61523 62117 62534 62850 63196 63499 63969 64466 65028 hh 267 65596 65819 66296 6a 2h 67088 67628 63162 68429 68755 69004 69290 69932 70518 71156 71586 72339 72515 72985 73489 73851 74568 74790 75315 759858 76580 77003

100 „MmNr. 58942 58977 59358 59382 59664 59683 60110 60646 61185 61469 61973 62089 62348 62442 62646 62834 63024 63095 63382 63407 63626 63712 64294 64341 64762 64896 65148 65166 65442 65523 65679 65727 65992 66132 66434 66436 66958 66973 67489 67538 67760 67796 68318 68394 68636 68662 68895 68927 69042 690590 698438 69395 70110 70151 70903 71084 71291 71380 72141 72206 72418 72427 72742 72780 73080 73141 73696 73750 74215 74428 74654 74669 Ih lI95 75214 h734 75906 76310 76326

63516

unserer Stadthauptkasse sowie bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Ein⸗ lösungsstellen und hei der Disconto⸗Ge⸗ i ,, Berlin, in Empfang zu nehmen.

Die fälligen Beträge werden vom l. Oktober 1617 ab nicht weiter verzinst.

Nicht erhoben sind die Kapitalbeträg

der bereits früher zahlbar gewesenen

Idscheine 44

it. A zu 5090 49 Nr. 46 216 488 640 2199 2274 2333 2688.

Lit. B zu 10090 M Nr. 3087 3088 3131 3482 3671 3703 3808 3854 4107 4160 4285 4529 4530 4672 4696 5176 5538 5545 5554 5634 5721 5724 6053 6142 487 6524 7040 7394 7554 7555 7604 7753 7940 8043 80991 8291 8328 8418 S601 8604 8837 9064 9g353 9g392 9612 9732 10060 10444 10445 10715 109882 10998 11215 11518 11716 12000 12253 12587 13695 13812 13906 16362 16393 17273 17521 17580 17728 18096 18371 18585 19688 20616 21653 3 22147 22723 22874 22881

23618

22910. Lit. 500 S Nr. 23187

23778 23788 23960 24215 24654 24659 2 26006 26090 262387 26468 26883 26 26885 26906 26961 27042 27079 27304 27360 27625 27892 28304 28806 29043 29133 29244 29296 29583 29983 30123 30406 30556 30918 31027 32396 32473 32662 32814 33588 35554 35561 35699 35734 35745 36037 36343 36529 36688 36801 36912 37248 37485 37572 37575 37702 37736 37959 38023 38075 358094 38574 38611 389590 38963 38984 38985 39375 39525 39636 39750 40019 40055 40133 40140 40286 49310 40332 40615 40622 40742 40784 407938 41050 41064 41098 41363 41512 41568 41596 42091 42435 42571 42602 42782. Lit. D zu 200 S Nr. 43094 43630 43692 43745 44144 44470 44812 45290 45444 45485 46282 46304 46587 46841 46944 46952 47394 47663 47934 47969 49117 49216 49319 49336 49374 49806 49920 50187 50945 51073 51087 52266 52648 52677 52862 53009 53091 53372 53391 53825 53959 54412 54471 54491 54943 55056 55225 55429 55572 55631 55881 56072 56961

54750 54796 5434 55449

56554 56573 56833 56859 56960

57914 57165 57345 57421 57625.

Lit. E zu 100 Sd Nr. 58005 58390 58392 58427 58439 58818 58922 58928 59174 59253 59389 59437 59723 60201 60240 60306 60554 60560 60808 61361 6490 61514 61776 61991 62059 62185 62767 62878 62929 630988 63742 639907 64003 64240 64428 64594 64905 65264 65923 66239 66245 66336 66467 66670 66799 67085 672090 67201 67469 67731 57937 68566 68789 70549 70657 70829 71003 71321 71323 71686 71716 71767 72519 72697 72734 73055 73379 73438 73754 73805 73894 73970 74041 74385 74481 74667 747885 75028 75440 75441 75527 75599 75870 76379 76478 77004 77140 77332 77454 77777 77890.

Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die In⸗ haber werden wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Vermeidung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen.

Die Inhaber der Schuldscheine

Lit. A zu 5000 S Nr. 215 217,

Lit. B zu 1000 A Nr. 20103,

Lit. S zu 500 Nr. 30956,

Lit. E zu 100 S Nr. 62824 werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine die vom 1. Oktober 1910 ab laufenden neuen Zinsbogen einzutauschen.

Dresden, am 23. Februar 1917.

Der Rat zu Dresden, Finanzamt.

J. V.: Dr. Matthes. (69220

In diesem Fabre findet eine Nus⸗ losung von Tr vrozentigen Schuld⸗ briesen der Stad rasse zu Ohrdruf aus dem Jahre L886 nich fart.

Ohrdruf, den 3. März 1917.

Der Stadtrat. Rötter.

Soig] . . Candwirtschaftlicher Kredil verein

im Nänigreiche Sachsen.

Die am 1. April KE91T fälligen Zins scheine unserer Pfandbriefe somie die ausgelosten und am 1. April do. Is. zohlbaren BPfandhrie fe der Serien XA, RR. REI, XIV., XVN, RVE KEB, KR VER, R X und XXV werden bereits vam H5. Db. Vta. ab spesenfrei eingelßst, und zwar in Berlin:

bei der Königlichen Sechandlung

(Breußlsche Staatsbank),

bei der Bank für Haudel und Ja⸗

dustrie,

bei den Herren Mendelssoßhn R Go.,

bei dem Berliner Bankinstitut Joseph

Goldschmidt Æ Co., bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

Auch werden vom E5. d8. Mts. ab ie neuen Jinsscheiubogen zu den 3 Pfandbriefen Serie X HA gegen ten Grneuerungöschein an unserer Ka ssen⸗ stelle kost nftei ausgegeben.

Die Bekanutmach anz über die in viesem Monat erfolgende Losung van Pfand— riefen erscheiet wie üblich in der Tevhsohnschen Allgemelnen Verlosungt⸗ an , Man 19

res den, ben 6. 1 1917. Das Direktor tum.

972

T nntersuchnnghsachen. 2 Aufge ö

3. Verkäufe,

eri und Fundsacen, Zustellüngen n. an e ne 2c. x

g. Verlosung 2e. von Wertpapieren.

. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Atttengesellschaften.

) Verlosung ꝛ. bon

Wertpapieren.

*, hon We ieren befin ich a ieß⸗ n We ich in Un telahtellung

89223] Bei der am 17.

von

chuld

ie Bekanntmachun

cheinen

Februar 1917 vor⸗ genommenen planmäßigen Auslosung

der

igen

Dresdner Stadtanleihe vom Jahre

?

. sind folgende Nummern gezogen orden: ; git. A zu 5900 Nr. 123 266 295 01 403 665 771 849 878 883 gI5 9g23 98 1179 1188 1193 1215 1277 199 1555 1736 1788.

Lit. 12138 21 2785 3114 3579 4146 4763 5871 6436

Lit. O zu 1000 „SS, Nr. 7208 7589 S352 9033 9405 649 9672 9675

II

566 2733

, 6833 3 53854 5196

872

114 50

199 885

271

0055 0269 10657 1285 11812 12323 12883 163226 13593 13949 4491 15742 16440 6959 7552 18537

H zu

2978 3528

4036

7144 7583 8211 9030 9305

10075 19273 10711 11469 11905 12464 12939 13234 13681 13974 14582 15778 16445 17137

571 18716

6992.

Lit.

8446 DI08 595 1187 1470 2034 2476 72927 3416 4039 5370 6295 6543 6814 7248 7811 8598 9220 9393 9833 6070 0152

Lit.

i093 i345 hi5? 1869 D 2777 3269 öh 7 B34 5205 B55 79 6246 6g? 7686) 3607 8420 za) rd 83625 60346

bbgs 49781 40798 405886.

D 31 19633 20159 20685 21214 21598 22063 22586 22977 23540 24290 25457 26325 26583 26928 27310 27868 28206 28677 292490 29411 29878 30317 30473 E zu 31115 31382 31568 32016 32344 32788 33327 33759 34367 35410 35798 36288 37012 37746 38057 38479 39102

2000 SP Nr. 2448 2857 3236 3819 4318 4945 5920 6515

77

109099 19350 10724 11490 12034 12694 13085 13350 13823 14123 14645 16076 16544 17152 17684 18916

2438 2803 3164 3789 4269 4924 5873 böll

7228 7619 8399 052 9073 9516 9801

2446 9786

10115 109421 10860 1627 12175 12758 13125 13454 13859 14125 14853 IB 265 16630 171765 17832 18940

500 „½ Nr.

19676 20161 20917 21219 21804 22079 2598 29865 23543 24592 25640 26394 25741 27101 27612 27875 28236 28868 27297 29429 29904 309351

19782 20319 20970 21341 21816 22227 226580 23186 23566 24629 25850 26427 25744 27137 27654 27879 28460 28888 29299 29579 29930 30368

30649 30755

200 Nx.

31212 31399 31586 32102 32493 32988 33332 33939 34489 35427 35814 363309 37344 37779 38151 38503 39297

31252 31422 31658 32124 32632 33069 33478 34166 34563 365469 35986 356548 37494 37796 38296 38840 39350

39704 39726 40011 10465 40466 49195

7365 7695 8533

2055 2472 2879 3279 3957 4518 5060 5936 bh22

7010 7449 7861 8740

9559 9830 10205 10567 1068 11665 12225 12769 13192 13538 13578 14149 15103 16311 168651 17342 17856 18941

19091 19796 20435 21088 21417 21825 2426 22769 23324 23693 24831 25073 26436 25770 27160 27675 27900 28476 28911 29358 29702 30001 30408

1294

2087 2474 2905 3316 3999 1656 5096 5066 6785

9163

10226 106465 11218 1744 12304 12821 13212 13551 13881 141665 15293 16436 16959 17477 18339 18957

19307 19988 21479 21170 214290 21918 2454 22858 23383 24935 24905 26159 265467 25772 27185 27757 27935 28543 29076 29373 29742 30062 30420

30756 30951.

31931 31277 31442 31776 32177 32670 33112 33517 34170 34843 35510 36202 35753 37554 37854 38389 38847 394265 40243 40666

31086 31349 31476 31832 32214 32719 33134 33548 34313 35029

403090 40674

Die Beträge dieser Schuldscheine sind hom L. Oktober dieses Jahres an

bst den bis dahin fälli

ginsen gegen Rückgabe der

amt Zinsleisten und userer Stadthauptk : uf den J, . bezeichneten Ein⸗ ölungsstellen und bei der

e 3 Berlin, in Empfang zu

lls

aft,

ehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ koher 1917 ab nicht weiter verzinst.

Nicht erhoben sind die Kapitalbeträ

er, bereits

hulds

cheine

chuld

werdenden

scheine

insscheinen bei af sowie bei den

isconto⸗Ge⸗

früher zahlbar gewesen

it. . zu boo0 4. Nr. 584 Us

1750

At.

495

1650. 3u ö

.

os 66 ig 6776 6844.

x00 ν Rr. dz zhes 34 öl gr Gehe ger,

bod

3.

10927 12383 14169 14889 15574 15490

10827 12294 14091 14642 15452 16380 169096 17339 17493 18284 18402 18436

500 M Nr. 19156 19919 19922 19971 20493 20432 20497 21050 21268 21531 22332 22382 22666 23304 23726 24091 25100 25103 25108 26124 26558 26633 27666 27730 27754 28174 28380 28556 29045 29061 29127 29672 29920 30086 30302 30336 30507

200 1M Nr. 31028 31627 31704 31736 33281 33488 33702 34333 34558 34561 35006 35256 35618 37322 37849 37954 38449 38657 38709 38955 38983 39180 39194 39201 39229 39333 40369 49610 40699 40755 409814.

Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten, bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber der Schuldscheine werden wiederholt auf— gefordert, die Kapitalbeträge ö Ver⸗ meidung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen.

Dresden, am 23. Februar 1917.

Der Rat zu Dresden, Finanzamt.

IJ Dr. Matthes.

J. V.;

69030 Auslosung von Schnld⸗ verschreibungen der Stadt Mainz.

Bel der am J. 88. Mts. vorgenommenen Aus losung von ESchuldnerschreibungen des A Mo Mnlehens I. vom Jahre 1688 wurden folgende Stücke zur Rück. ablung zum Nennwerte am 1. September 1917 berufen:

a. Nr. 57 117 145 197 211 278 368 506 528 579 603 691 863 876 go7 923 1040 1117 1131 1165 1171 1177 1311 1436 1455 und 1465 über je 200 4A.

b. Nr. 1529 1617 1737 1757 1796 1921 1971 2004 2007 2039 2340 2394 2404 2424 2576 2675 2692 2712 2729 2748 2760 3070 3092 3160 3161 3164 3246 3480 3582 3745 3751 und 3864 über je 500 .

C. Nr. 3962 4029 4043 4061 4150 4264 4305 4319 4336 4453 4717 4760 4774 4994 5041 5112 5120 und 5248 lber je 1000 4.

Die Kaphalbeträge können vom 1. Sep⸗ tember 1917 ab gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen nebst Erneuerunge⸗ scheinen und nicht fälligen Zinsscheinen be den auf der Rückseite Fer Zingf einboge verztichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden.

Fehlende Zinsicheine werden an dem ausjuzablenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Sch. Id⸗ verschreihungen hört mit Ende August 1917 auf.

Rückstände aus früheren Ver⸗ losu⸗ gen; Aus 1909 Nr. 486 über 200 AM, aus 19189: Nr. HI65 über 1000 Æ , aus 191: Nr. 933 über 200 S, Ni. 1787 2071 über je 500 Æ und Nr. 4093 über 10900 .

Mainz, den 5. Märj 1917.

Der Oberbürgermeister: Haffner, Belgeordneter.

bse] . Der west⸗ und südjütische Creditverein.

Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden zu der ersten Serie der Vereingabteilung für 4 proientige An leihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den A1 Juni 1917 aus. gelost worden, nämlich:

1. Serie, vũckzohlbar zu 1100/9

Lit. A zu 26000 Kr Nr. 43 102 297 402 755 1698 2236 2568 2621 2750 2842 3217 3386 4347 4392 4684 4694 4811 4895 4898 5178 5486 5959 6012 6107 6161 6347 6503 6523 7179 7211 7251 7318 7424 7532 8111 S590 8809 8929 9543 10147 10148 11201 11374 11425 11812 12412 13572 13573 14173 14175 14841 14842 15042 18062 16107 16108 16245 17096 17449 18024 18113

18570. * Lit. ER ju 1000 Kr Nr 186 386 723 653 1457 1497 2312 2392 25535 2946 3298 3783 4292 * . Lit O zu 290 Kr. Nr. 449 753 1057

1176 1742 2046 2220 2363.

1141 13271 14202 14917 15951 15504

11338 13776 14556 15075 16157 16688 17495 18554

19645 19974 20642 21554 22577 24199 25110 26846 27775 2867

29418 30088 30628

31035 32173 33770 34589 36637 38265 38985 39601

10641 12273 13869 14614 15349 16345 16898 17917 18827. D zu 19811 20385 20855 21843 23016 24539 25708 27372 27990 28737 29487 29633 30127 30148 30631 30835.

Lit. E zu 31331 31471 32700 33108 33910 34091 34610 34673 36661 36754

12266 13855 14590 15294 16336 16841 17729 18773

xit. 19683 217 20811 21603 22710 241327 25615 27301 27921 28726

Lit. D zu 100 Kr. Nr. 256 549 723 1167.

Diese gezogenen Obligationen werden don unt 9 unserem Bureau, von der Privatbank in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlag von 100, im 1H. Juni Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termin keine Jinsen bezahlt werden.

Die verloslen Obligatlonen und Coupons sind in Deutichland in Mark, 1 Kr. LI25 A, zahlbar bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Rückständig sind:

1. Serie: von der Verlosung jum 11.6. 1909: Lit. O Nr. 483 484 1000, von der Verlosung zum 11.6. Lit. A Nr 984, von der Verlosung zum 11.6. 1916: Lit. B Nr. 2773, von der Verlosung zum 11.12. 1916: Lit. A Nr. 15269 17567, Lit. B Nr. 5028, Lit. D Nr. 209.

Die Direktion des west. und füdjütischen Creditvereins. Ringkjöbing, den 26 Februar 1917. Tr om fegaar d. P. H. Petersen. S. Simonsen.

1915:

95 Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung z.

sos296) Actien ·˖ Caugesellschast

Mülheim a. d. Ruhr in Liquidation. Gemäß Artikel 16, 17 und 18 unseres Statuts laden wir die Alt onäre unserer Sesellschaft ju der am Donner tag, den 29. März 19127, Aveuds G65 Uhe, m Kasino, Delle 57 hler, stattfin dend en fünfundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ ner alversammlung ein. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Veilustreck nung über das Ge, schäftejahr 1916 sowie der Berichte des Aufsichterats und der Liquidatorer.

2) Genehmigung der Bilanz und Eat lastungserleilung an die Verwaltungs. organe.

3) Wahl von Aussichtgrate mitgliedern.

Müälheinm⸗Ruhr, den 7. März 1917.

Die vigutdatoren.

99261 Volkshotel⸗Aktiengesellschaft „Ledigenheim“ .

Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Mittwoch, den 28 März 1917. Nachmittage 5 ' uhr, im Rathause zu Charlottenburg, Sitzungs⸗ zimmer JI.

Tages ordunng: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage 2 i ,, . für das Jahr 191

2) Erteilung der Entlassung.

Stimmberechligt sind die im Aktien buch eingetraaenen Aktionäre, und zwar gibt der Besitz einer Aktie von 500 A eine Stimme und der Besitz einer Ake von 1000 M zwei Stimmen.

Die Jahresrechnung nibst Bilanz und Geschäftsbericht werden vom 10. März d. Iä. ab im Rathause, Stelle III, zu Gin sicht unserer Aktionäre auglt-gen.

Charlottenburg, den 6. Mär; 1917.

Der Aussichtsrat. Dr Sch oli, Ober bürgermeister. (69251 ;

Vereinsbank in HKannoyer

in Liquid.

Einladung zur A. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 14. Mpril 1917, Vormittags EH Uhr, im Bantgebäude, Schiller straße 28.

Tagesordnung: ;

I) Vorlage des Jahresherichts, Beschluß fassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

3) Wahl von Autsichtsraismttaliedern.

Aktionäre, welche an der Generalyer . sammlung tellzunehmen beabsichtigen, wollen der Vereinsbank in Danngaver in Linůuid oder der Vereinsbank in Sam- burg spätestens am letzten Werktage vor der Generalnersammlung den Hesitz ihrer Akiien nachwelsen und dagegen die Stimmzettel in Empfang nehmen.

Hannover, den 6. März 1917. F. A. Schwarz, Vorsitzender.

Bffentlicher Anzeiger.

69409

Antiengesellschaft für gerghan,

Salinen. und Soolbad Zeirieb.

Die Aktionäre ur serer Gesellschaft werden biendurch in G-maͤßbeit des 5 24, Abfatz! unseres Statotz zu der am Dienstag den 2z27Z. Marz 1917, Nawmittags 2 Uhr, im Ku hause ju Unna, Köntas. born stattfindenden diesjährigen orden. lichen Generaluersammlung ergeben st eingeladen.

k

I) Geschäftebericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung des Abschlass⸗s und der Ge— winn, und Verlustrechnung des abge— laufenen Geschärtsjihres sowie des Voꝛschlags zur Gewinnverteilung.

2) Beschluß über Genehmigung des Ab= schlussg und der Gewinn- und Ver, lustt chnung, über Verteilung des zur Ven fügung der Generalversamm lung verbleibenden Gewinnes sowte über Entlastung des Voistandz und Auf. sichtarats.

3) Neuwahl von Mitgliedern des Auf sichts rats.

Wer an der Generalversammlung alt stimmberech igter Altionär teilnehmen will, bat entweder seine Aktien oder ein dem Vorstande genügend e scheinendes Atten s6ther den Besitz derselben spätestens 2 Tage, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammiung nicht mitgerechnet, vor der General⸗ veorsammlung hei dem Vorstaude oder folgenden Banthäusern:

der Deutschen Bank in Berlin,

der Direction der Disconto⸗ Ge⸗ sellschaft in Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank. verein in Cöln,

der Essener Credit⸗Anstalt in Effen, Dortmund, Bochum oder Geijen⸗ kirch en,

der Unnaer Bank in Unna, niederzulegen und dagegen die Eintritta— kerten in Empfang zu nehmen. Hierdurch wud die gesetzliche Ern ächtigung der Aknonäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Uana⸗stnigsbomn, den 7. Mär 1817.

Der Auafnchtsrat. Adalbert Colsman, Vorsitzender. Der Vor tand. van Bürck.

9215 Vereinigte Köln⸗-Rottweiler Pulverfabriten, Berlin.

Nachdem unsere im Jahre 1916 ge— schaffenen A tien Nr. 13791 bis 27 500 rtiggestellt sind, erfolgt ibre Ausgave gege Emlteferung der Kassenquittun, bei derjenigen Stelle, von der die Kassen quittung ausgestellt ist.

Berlin den 8. März 1917.

Vereinigte Roitweiler Vulverfabriten.

69259] ;. Ziegelei Augsburg.

Dte Herren Aftienäre werden hlermit u or deutiichen Gene ralv r sam * In.

uf Montag den 26 März 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Börsengebaude dahier, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Be richterstattung der Gesellschafts.

organe.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses per

1916 und Beschlußsassung hierüber.

3) Wahl eines Aufsichisratsmitgliedes.

Vie Legitimation findet unmitilbar vor Beginn der Generalversammlung statt.

Augsburg, 5. März 1917.

Der Aufsichts rat der Ziegelet Augsburg.

Der Vorsitzende: Max Schwarz l6b2ꝛ6s] .

Berlinische Spiegelglas. Versicherungs Antien . Gesellschast zu Berlin.

Die Herren Aktioäre der Gesellschaft werden hiermit jur neunund dreißig nen ordentlichen Generalversammluna auf Mittwoch, den 28 März 1917, Nachmütags 4 Uhr, nach Rosenthaler⸗

straße 20.21 ergebenst eingeladen. Togesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahreg« r und Bilanz fur das Jahr 191 ,

2) Bericht der Rechnungsprüfer.

3) Ertetlung der Entlastung.

4) Wahl der Rechnungeprüfer für das

Jahr 1917.

Die Ausweigkarten zum Eintritt sind in unserem Geschäftslotkal., Rosen- thalerstt. 2021, von 9 bis 3 Uhr in Empfang zu n hmen.

Der Aufsichts rat.

C. Sioof.

Handmerkerbank Spaichingen A. G. in Spaichingen.

Die dies jährige orventiche General- verlammlung der Atnjonare der Hand werkerbank Spalchingen AG findet am Diene tag., den 3 April 1917, Nachmitiags A Uhr, im Gewerbe⸗ mi seum ssait, und werden zu derselben cemäß §§ 33 und 34 des Gesellschaftg⸗ dertiags di? Aktionäre eingeladen.

Tagesorduung:

I) Genebmigung der Bilanz pro 1916 und Enigegennabme der Geschäfts⸗ berichte des Vornands und Auf. sichtsrats sowie der R viso en.

2) Beschlußsassung über die Verwendung des Retingewinns.

3) Entlastung ds Vorstands und Auf⸗ sichtsrats vro 18915.

4 Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmit- gliedern.

Die Bilanz pro 31. Dezember 1916 und der Geschäftaberickt des Vorstands önnen sritenz der Aktionäre vom 19. März 1917 ab auf der Kasse der Handwerker⸗ bank Spaitingen eingesehen werden. Zur Teilnahme an den Beratungen und Beschluß ass nagen der G⸗neralversamm- lung ist nach 5 33 des Ge ellschafte vertrags j der Attio ät berechtigt, welcker späte⸗ stens 4 Tag vor dem Versammlungs⸗ tage seinen Aktien besitz an dei staffe der dandwerkerbank Spaichingen depo⸗ niert hat.

Shaichiugen, den 8. März 1917. Dardwerkerbank Spaiwingen A.-G.

W. Lobmiller, Vorsißen? er.

69262

Annnst Loh Söhne Aktiengesell-

schaft für Militürausrüstungen in Berlin.

Zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalv riammlung om Donners tag, den 2Z9. z 917, Vormittags 10 Uhr. in den Ge ch m Sräumen unserer Geiellschaft zu Berli, Wil belmstrafe 22, werden die Herren Atnionäre der Gesell⸗

schaft hiermit eingeladen. Tages o pnung:

1) Vrlsge per Jabtetkec nung und Be

richte rsta tung.

2) Besch l ass ng über die Genebmigung der Bilanz und rer Gewi n, und Vrlunrechnung sowie über Verwen—⸗ dung des Re ngewinuag.

3) Erteilunz der Entiastung für Vor⸗ wand und A éfsichts at.

Akntonäte, welche in der Generalver⸗ sammlung dasz Stimunecht autzüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der weneralner⸗ sammlung, dean Tog der letzteren und dea Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bet der Gesenschafte kaffe oder dem Bankhause Jaffa G Levin, N ustädtische Kirchftraße 12, zu hinter⸗ ligen. An Stelle der Akttenurkunden können auch Depotscheine der Reichsbuk eder eires derisch n Nota s hinterlegt wrden.

Der Geschäfsßericht nebst Bilanz und Hewinn. und Veilunmchnung wird vom 14 d. M ab in unseren Heschäf sräumen zur Ei sicht der Herren Akütonäre aus lirgen.

Berlin, den 7. März 1917.

August Loh Söhne Atttengesell schaft für Milnãrausrüftungen. Der Rufsichtsrat. Justijrat Albert Pinner, Vossitzender.

. . Vereinsbank in Kiel. Ordentlich · Gene alnen samm lung

amn 30 März 1917, Mittags

ET Uhe, im Bankgebaute, Fleethörn 26a.

Tageso onung :

I) Vorlegung ds Geichäftsberichts und der Bilanz vebr Gewinn. u d Ver⸗ lustrechnung ven 1916 und Aantiag auf deren Genehmigurg

2) nn für Vorstand und Auf⸗ icht rat.

3) Ergänzunogwahsen zum Aussichterat.

4) Be chlußfass mg über die Abänderung des Gesellschaft vertra es.

5) Wabl von zwei Reoisoren für 1917.

Einlaß arten zur Tal ahme an der

Generalversammlung können von Aktto⸗

rären in der Zeit vom 12 vis

28. März (beide Tage einge⸗

chiossen) gegen vinterleguna ihrer Akt

(Mäntel) entweder bei der Bereins bank

in siel, Kiel, oder bet der Wer- ins.

bank in Samburg, Hamburg. während der 4 n Geschãfte stunden abge o. dert werden

Der Geschäftgberickt fär 1816 liegt bei

den vorbenichneten Gtellen vom 18. Mär,

917 ab zur Ginsichtnahme für die Herren

Aktionäre aut Fiel, den 6 Mär 1916.

Der Aufsichtsrat.