1917 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

lh gꝛo9]

oz 49] . gif , . gelangt er . Bie Generalver sammlung der zlahbem die Herren Wasum, Rosen

ed, nen dem edi mn Privatbank Uktiengefellchft 1

bel der Lbbaurr Gank in Löban und in Liquidatian 2 een, slialen, ern den eech sndet am äs nn, Rach. rel elento ie een ,,, . E. Oeydemann in Bautzen, mittags 3 Uhr, im Missionshotel in Zugang. Benin rn, in . ce au, Zittau und Schirgismalde Hadersleben gat. , ene nee Kaffe der Gesellschaft zur Vorlan , ö. Abschrelbung oso. ö dem Gehb. Jommer lenrat Juling Daun, den 8 Mär 1817. tore Mobiltgctonte 1

Eisengießerei & Maschinenfabrin Dare nt, Hllant nebst Gewnn= 2) dem Baurat. Robert Leibnitz zu

Ahtienge sellschast. . Blankensee bel Trebbin,

3) Antrag auf Entlastung d ts 2 ? . Werner. ppa. G. Lehmann. rats und der , 6 3) . Otto Maurer zu Cbar⸗ 166091] ;

4 Wahl eines Aufssichtsraismitgliedz. 4) dem Herrn Arthur Woog zu Berlin⸗ Schoeller sche und Eitorfer

3ck*ᷣ . chöneberg

annsen. „Ravn. . .

Kammgarnspinnerei Aktien- Gersln, den J. Mär; 1917. gesellschaft. lor ßz

ss,) . 6940s] looꝛry9 . Actiengelellschast Steinfels Neue Karlsruher Schiffahrts „Seer, der snr sen g eucrut vorm. Heinrich Knab, Steinfels

geshleden6,, 1 = Attiengesellschaft Karlsruhe. Grohner Wandplaiten. Fabri zju der a Dienstag, den 3. Apr Südorntsche Spiritusindnstrie Oberpfahh. Wu lagen blermtt unfere Afttonzs iu Anfien . Gesellschaft, Grohn,

1917, Nachmittags 8 Uhr, ju 9 Kommanditgesellschaft anf Antien. Wir beebren unt, die Altlonäre unserer der am Donnerstag, den 29. März gm Freitag ben 30 Marz 10 burg in den Geschäftaräumen der Fillale Besellschast ju der am Samstag, den 1917, BVormittags ü Uhr, in mittags 1E uhr, im Sihungk saalt i. Biraßbusg zer Tank 6e Hendel Ir Dresdner Handelsbank 24. März 1917, Nachmittags Un eren Geschäftz ume Karlsrs he, Hafen Heunschen Nationgibank Koinmanditgesg . n , . Akf J zu Dresd 21 n . 3 e . General · al che ge i en en, , n. ĩ

. Nr. 34, reppen, stattfindenden verfamm ; 6 . 1 . engese schaf zus reden. VII. did iucf e T ener! fell em 6 Kirchhof a, ,, 2 Ih.

1) Vorlage der Bilanz ntbst Gewtnn. * Dis Aktionäre unserer Gesellichaft werden lung einzuladen I) Vorlegung des Geschäfte bericht nm

hiermit zu de Montag, den , , , Id harr 1] T, Mad arm s up der Abrechnung per 31. Dezember lf 27) Beschlußfassung über die Genehm

zember 1916 sowie des Jahretzberichts fin Bor senfaale dez Jasmmptrischa ti 5 1 gebãudes , , , ni mi nn. Gin , len , ei, z y W.. . zu⸗ n 2. d end e 2 der Entlastung des Aussichtsratz un

2) Beschlußtassung über den Abschluß J ) . des Reingewinn. haltenden 24. 01dentlichen General— 3 3) Wabl zum Aufsichtsrat.

d ahn bon Horsan r än len geg: . Sr dis Soi e acienlsoan f ; ö Stimmberechtigt sind diejenigen Altz n Liqu. 4 der Generalversamm ö 1 ö ko . ö Der Vorstand. näre, n e Arti ohne Talong e Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ h . unserer Gesellschaft werden Justizrat Gott schalk, Liquidator. lung sind die senigen Aktionäre berech igt. rtßüstimmung zur Verpfändung von ttsonäre berechtigt. die bre Aitien ober lögzgg] Geringsmalder Bank , . r, r,, . 4 8. n . ö ber r n r rn dn, lo ba 20 ltzoo6tl . . Die Attionare der Heringe walder Bank ichen Nationalbank Sto umanditgesen. in Cöln im Hoiel Creeifior siaiifindenken ihr, mn Sitzungs immer der Pregdner Bremer Woll⸗uLiämmerei.

. Aktien. j swalde welche ihre Attien nicht später als am guff immun 2 Interimsscheine bei der Gesellschaft, bei in Geriug . g zur Zeichnung von ; ; ö ! ö 4. Tage vor der Genera lversamm der , Gayerischen, Titans, und. schaft auf Attien in Bremen hiner, ordentlichen Gener alversammlung ein⸗ . k g Gn eglau 5590 Vie Akttonãre. unserer Gesell aft geladen. tz. Nr. 4.5, statt sindenden werden zu der am Freitag. den 30 März

br als 30 Aktien der am 28. März erden hiermit der Mittwoch. den lung zu dtesem Zwecke bei der Ge sell⸗ 6 Wechselbant A. G. Fillale Bayreuth warden hiermit zu der schaft oder der Kant für Haudel an ö oder bei einem Notar hinterlegen und 28. März 19IT, Nachmittags 1 Uhzr, let 1 Tagesgorbuung:! or denilichen Geueralversammiung ein. 8 12 Industt ie, Filiale Straßburg 1. G., ) Verlage dez . und der Ein Nummernperzeichniz der zur Tellnahme im Ratskeller hier statifiadenden ordent⸗ , e, , , itz. y Vera. * de, m ts und der Kcladen. 1917, Mittags 12 utzr, im Bank sder bes etnem dern chen Notar Hina. ö nebst ga n, und Verlust. beftimmmten Attien gder Interimsscheine lichen Generalver samm lung eingeladen. Der Mufsichꝛarat. IYilan⸗ per 31. De . 6 län er n d, Sun * . g ung hen e. , 31. Derember I9l6 tinte chen; hat, Stimmt cht, kann auch 2 d Carl Ed. Meyer. Bericht dc giuffid ] * ter und ) Entgegennahme des Geschzftaberichts Kraftanlagekort remen in Bremen, Kanhartnenftr. ?, 6 der Generalversammlung duch Vor— ** lb go fin eu. durch schriftlich Bevollmächtigte ausgeübt 1) Vorlegung des Geschafisberlchts, der . 9) ö e r ., 26 . ,,, aftanlagekonto. J. Etage, Kat findenden 24 ordentlichen , , , , e. , ,, wesen. ö - . ; ; ro 1916. . AMappoltsweiler, den 6. März 1917. w Der Borstand. des vont unfsclereh erftahteien 3e. Kathol. Gesellenherberge 3) Bis ,, über die Verwendung 2) . ders Sntlastung an Vor. 3; ñ

eingewinne. 3 stand. und Aussichtarat. Backer e mmrichtungs konto... ... 1390, des Zahregabschluffes für 1916.

Reserhzeson zs; ö. icht, Beschlußsaffung über Ge. 6 Der Vor stand. . richts. eschluß lassung ; 9 b. die Entlastung des Vorstands 169265 ; nehmigung bieserß Vorlagen und über Karlsruhe, Aktiengesellschaft der g h J J n ü chien t. Barmer Actien . esellschast hie Cre eieng ber Kntigstunz auf daz Au Minh och, ben æn. März on) wil if Lererung er 3 i be , n fen enden zer wal, n enn hl *) 2 Ber bir liber He iells ung bes Pzein.

4) Beschlußfassung über die Verteilurg für gesatz. Industrie Jihr 1915. Abends 6 Üützr, fiadet die diessahtß ( e, 3 . ng änderung der Wäf ö einrichtungskonto.. 7585 gewinn. ; ö 2) Beschlußfassung über die Verwendung ordentliche Geueralversammlung in 3 e , n sichttratt 26 . e ,. 5 810 3) diele, . gulattun an Morstand . 3 , De 1568 un us rat.

. des Reingewinns.

Leipziger Immohiliengesellschast. 5) Beschlußfaffung über Aänderung det vorm. Saatmeber Co. in garmen des Itelngl lin ug. e, gell erh a n g far he, Ce n j 3) Grga Aufsichts cat. . . n der Generalyersammlung sind die, sehichaft 4) Au ficht rag wahlen.

n nn geb de, Luf stats straße 58, figtt. 3 gen Altlonãre ,,,, 37 Abssaß l, betr. den Gegenstand . ,, an der General-;

Die die jährige ord liche General k und zwar: Daup wem samm lung am Montag, den 7 Geringswalde i. Sa., am 6. März esordnung? ĩ 917. g a. J hre Aktien späᷓrestens am vierten Tage des Unternehmen, versammlung teilzunehmen wünschen, haben

ver sammlung unserer Aktionäre wird 8 2Joll in 3akunft lauten: T6. März do. I, Vormittags 11 Uhr Stag, den 29. März 1917. Gegenstond des Untein hmens ist: ee, s e der Geres 1917 x Rech: nschastsber i Donner otag ö im Geschäfteha nne der Gefell chaft. ) Heschifsg. und Richenschaftaberih vorher bei der Hesenschastekaffe in. Die Aktionärs, welche an der General. ihre Attien oer He baruber lautenden

fans] Carolabad A. 6 K s * * 1 1 zu Nappoltzweller O. Elsaß. 3. , e.

Ole Altiongre der Geselschatt nerden dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

4 861 854 80

Tages ordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts durch Tagesordnung: den Voꝛffand.

I) Vorlage des Geschästsberichts, der 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. rechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des

2) Genehmigung der Jahresbilanz. Au ssichtsrats.

3 Entlastung des Vorstands und des 4) Aenderung des 5 24 der Gesellschafte⸗ Aufsichtzratz sowie des früheren Vor⸗ statuten. stands. Karlsruhe, den 6. März 1917.

Abschreibung 100/0 Inventarkonto

2s 790 io

Abschreibung 10/9 ...

Maschinenkonto.. ... Zugang.

2a 131 go

Tagesordnung: Abschrelbung 10 0o

Abschreibung 10 / Fr. Tages orduung: , 3. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

169286

WBormittags EE Unur, in den Geschasttz=

räumen der Gesellschaft, Leipzig, Prome-⸗ nadenstraße Ne. 1, abg halten. . Tagesordnung:?

1) Beschlußfassung .

a. über den vom Aufsichtorate ge—⸗

15 Betrieb ven Bankgeschäften aller

23

2) Uagterstützung von Handel und Gewerbe, insbesondere des Fleischer⸗ gewerbes duich: .

a. Gewäbrung von Kredit in lau⸗

Tages orbnuung:;

1) Vorlage dez Abschlufses, der Gewinn⸗ und Verlustrechn ung und des Geschäfte⸗ ber chts für 1916.

2) Genehmigung des Abschlufses und der Gewinn und Verlustrechnung für 1916.

Geringswalder Bank. Tittes. Teuchert.

69277

Einladung ijur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft

ar 1516. 2) Entlastung des Vorstands und Au sichtsrats fowie Neuwahl der selben.

3) Anträge und Sonstiges. . Hiezu werden die Aktionäre mit den Anfügen eingeladen, daß die Rechnun

Brealau oder Eitorf oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Ban verein, Cöln, oder bei der Dirertion ber Dis conto, Gefellschaft, Ber iin, binter, legen und bis zum Versammlungstage ke. lassen. Die Hinterlegung eineg Pewot.

dersammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegunge⸗ scheine der Reichsbank sowie ein doppelt ausgefertigtes, nach der Nummernfolge der Attien geordnetes Verzeichnis derselben

Zigarrenkonto Nagazinkũchenvorrãte Debitorenkonto:

Hinterlegungssch ine eines deutschen Notars mit Nummeinverzeichnis in doppelter , svätesten am 2:3. März ; 7

in Bremen:

bei der Deutschen Bank Filiale

fenrer Rechaung;

b. Diskonti⸗- rung von Wechseln;

C. Gewäbrung barer Darlehne gegen Sicherheit;

d. Verzinsung von Bareinlagen;

; vom Tage der Bekanntmachung an in Deutsche Linolenm · Werke Hansa] Kathol. Sesellenhbauß, St fienffraße

Aufsichtsrats. 4) gh . Rechnungeprüfer für das zur Cinsichs pin zi nr rte an in Nelmenhorst und daß Anträge fpätestens 3 Ta

laufende Geschäftejahr. auf Dienstag, dea 27. März 19A. Er ber Werfammtitiug schristiia

; z 5) Wahl zum Aufsichtsrat. (Turnusgemäß 2 ö b. 5 4. Nach Durchführung der ̃ . Mittags 2 Uhr, im Bankgebäude der pine scheidet Herr Johannes Lohmann aus.) Diterten ber Ylzconto Geselichaft ́in . Kaplan Roth enbille

2 702,80

scheing der Reichsbank oder eines deutschen i drt, Gesenschaft za ffe oder bel der ö 96 418, 81

Moiarg in lee em a Dresdner Bank. Filiale Breslau, Außenftãn de. Depotschein 26 ,, . späteslens am 28. März d. Is. zu Effeltenkonto verfchen it hat diefelbe Wirtnug wie hinterlegen. k Vorschußkonto

die der Aktien selbst, wenn die Tebonle Breslgu, den 3. Mär 1917. Kautiongkonto

rung snätestens am dritten Tage vor Der. AMutfichtsrat der Verlust

der Generalversammlung bel den Lolat⸗Eisenbeton⸗Breslau ö .

obengenannten Stellen erfolgt ist. : Bre lau und Gitorf, den 8. ö 1917. Aktiengesellschaft. O. Degenkolb.

Der Vor stand.

3) Entlaftung des Vorstandg und des Bremen

9 12161 bei der Bremer Bank Iiliale der 500 Dresdner Sant,

2213 in Berlin:

3506 bei der Dꝛutschen Bank,

= n bet der Dresdaer Bank. 822523 31 bel. der

,,. Abschluß für das Jahr b. fiber bie Verwendung dez MN iber⸗

schufses. 2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichte rat und den Vorstand der Ge—

Bayertschen Berrinsd ant Filiale Auge burg,

bel der Dentschen Bank Zweig stelle Augsburg 9 . gegen Empfangsbescheinigung zu hinter- legen und bis nach der General versamm- lung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsftellen aus. gehändigt, bei welchen vom 16. März ah auch der Geschäste bericht für das Jabr 1916 nebst dem Jahregabschluß eingesehben bezw. in Empfang genommen werden kann. n hal (Hannover) ben 5. Mär;

Hypothekenschuldenkonto Akttenkapitalkonto⸗ .. Kreditorenkonto ..

7760 002 350 000 128 823

8 228 82316

71 ö 1 79531 415 225 25 900 20 539 63 5 97816 6 2591 103312 107 576 27 26 035 06 14723 300751 2 60651 337105

816476

Brenter Woll Kãnmtmerei. Rich. Fung. A. Bietenholz.

(69294 Joh. C. Techlenborg A.. G. Schisfsmerst und Maschinensabrit Gremerhanen. 2. Einladung zur zwauzig sten ordent lichen Generalversammlung am Sonn n. r,, * 1 9 Uhr 59 ttags, im Sitzungtsaale der Bremer . 3 Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen,

Doms hof 8 / 9. Tagesordnung:

1) Berlcht und Rechnung saplage pro 1916. 27 err lu faffu na über Gewinnvertet⸗·

ung. 3) Erietlung der Entlastung. 9 . ,, ö gat da 5) Planmäßige Auslofung von eil ö . scheinen unserer 400 sowle 44 /o An— 782 463 8 leihe. Die Hinterlegung der Aktten hat gemäß 2 357 185 22 dez Statuts bis zum 28. Marz 1 ,,, 2804 in unserem Ge telotale, 18 357 * in Bremen bei der Bremer Ban. . U,. . . 5 , . er, ; 870 n Berlin bei der Dresdner Ban ; . sowie bei deren sbrigen Rieder Bier ken tds Tor J laffungen in Deutschland Zigarrenkonto 3 D775 33 zu erfolgen. Vie Gintritts. und Slimm-= Bestande z 96 . 34 5 2993 36 karten müssen späte stens am 29. März 9 ; 1 94 wer. gegen Einreichung deg Hinterlegung? Iggielonto . —— 2533 60 583 scheins in unferem Geschäfteiokale Niete konto 1711090 48 oder bei den vorstehend aufgeführten 3 47701 4 6 , . werden. ö rtemerhaven, 5. März 1917. Itz, az el Der Aufsichtsrat. 22413212 Ed. Michael sen, Vgrsitzender. 63 36 .

I Ts io

Musikkonto.

Provision konto

Riten nnn, Invaliditäts⸗, Krankenk. und Angestelltenvers. Gewinn. und Verluftkento:

Verlustvortrag aus dem Jahre 1915 Abschrelbung en:

Gebaͤu dekonto

Mohiliarkonto ..

Inventarkonto

——

167 451]

Gesellschaft des Kasinogebäudes, Mülhausen i.

Bilanz per 31. Dezember 1916.

Els. Saben. M

72 800 - 7 6h . 4 h47 95 6 792765

dib aẽ 1588 8669 6s

102 22468

24 381 18 3 310 02 2 68132 117665

Gebaͤudekonto .... go 000 -] Kapitalkonto J Kassakonto . 103 42 Statutarische Reserve Bank v. Elsaß n. Lothringen 3 551 70 Außerordentliche Reserve Rüdckständl ge Miete ö S 569 56] Amortisations konto Gewinn und Verlustkonto Dividendekonto Mietekonto

Tiesbrunnenkonto

3) Aufsichtsrats wahlen. höhung des Gäundkap tals soll 5 4 Haupfoerfammkung teilzunehmen wunschen, Bremen. z 1) Rechnungbablage. Bericht des Vor⸗ Der reren, als solche durch Verzengung ihrer Aktien al 2o9g obo. - und ist 1erlegt in æ3. März 6. J. 280 n und Aufsichtsratz. 16 & C Aktien aut zun eisen. Ausgabe neuer Aktien für einen Gottscha D. K ; . Kurhaus Palmenmwald in Freude irrzgn folgende Faß keuschaft. Filiale Essen, in Essen. Statuttz nur auf den Namen des be⸗ h P F ustadt. der Allgemeinen Deuischen Credit 8. 8 oll folgende Fassung er⸗ ; t Barmen, den 5. März 1917. e ,, ,,,, e . anne. Derzog Christeyhn, Stuitgari, Christophstr. 11, abgehalten, wozu unsere Rummern und die Nominalbetr äge der ö Ablatz 8: ͤ n . ] n Witwen ber Direction der Dis conto⸗Gesell. hlesigen Verwaltungs gebäude statt i 1) Genehmigung der Bit fie ngcheschäftejahr 1916 und Gewlnn— , fiel Der Vorstand. —; . Absatz 4 und h bleibt. ein eines Notars hinterlegt werden. z i 3 ͤ , . , z Die Herren Aktionäre werden hlerdurch sch . 1 Geschãstsbericht über das abgelaufen gemãß ausscheldenden Herren Friedrich Barth, Emll Lilienfein, Adolf ; 912, 1 5 ö l , . e 3 Eiwerbung von Aktien auch anderen 117, Nachmüutags 5 Uhr, im Adalbert Korff, Vorsitzer ir, , g,, ,n, nn rats liegen im Lokal der Generalversammlung jur Ginsicht der Aktionäre auf. Zu der am 29 März 1917. geschäfte durch die Dresdner Handels. sammlung ergebenst eingeladen. ö und Gewährung eines Sonderbetra neralversammlsung unserer Gesellschast Artern (Prov. Sa.). . zu tun, sorange sie Aktionäre der Ge— dators über das Geschäftejahr 1816, werden hiermit zu der am Sonnabend, Aufsichis tats. 1) Geschaft⸗ bericht. kelt der Bllanz. Antrag auf Ge⸗— Aktionären, welche gegen dlese von rechnung für dasselbe Geschäfisjahr. zu Artern statifindenden 16. ordentlichen 56) Aenderung der Satzungen. sichtsrats. entfallende Dividende entzogen werden, Nach 3 25 der Satzungen müssen die Tagesordnung: erforderliche Auswels über den Att Eisfabꝛit᷑

3666 31 Die! ftionaͤre, welche an dleser General · solgende Fassung erhalten: werden aufgefordert, ihre Akiien ge mãß . stands und Aufsichtsratz. Gewinn No then biller. oder darch, zu diesem Zweck, ausgestete; 1000 Aktien zu 300 Fe, welche igs. um Geschäsiszause der Gesellschast regen, di ge. z 2 Neuwahl zurn glussichtgrat. ig Derartige Depositenscheine müfsen ent- eren Hetrag als den Nennbetrag Aktiengesellschaft, ( asse ; Die deetund : 1 Ruhr n nnn n, e ,, . ie dretundzmwanzigste ordentlicͤhe Generalversammlung wird am Anstalt ju Leipzig oder von Behörden alten: J, r . 1 ö ö. Der Nufstchtr at. stens am 23. März 18917 im Ge, tag, den mn, diefes Jahrt. ftionäre freundlich eingeladen werden. Sehã terkonto. interlegten Aktien enthalten. ö * -. J h 9 haben das Recht, die ererbten Aktten Mãrkischer Hank · Verein Akt. Ges. schaft in Bremen hinterlegt werden. werden die Herren Aktionäre hierzu tn bertellung, Ent astung eg NRuffichtzrl g nabe Rarftand! pasprovssthngton te. Absatz 6: Bremen, den 7. März 1917. Mey ,. ( lesen] Norder Bank ab x . ö ierding und Craft Welti recht. ersonen außer den in Abfatz 1 ge. Gebäude des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ . l ö. i n ö . i. rechnung sowie Beschlußfassung ih ya, . im März 1917. Abends 6 Uhr, im Deutschen Hause in bank, Akliengesellschaft, erledlaten und Tages ordnuna t . an die Aktionäre. laden wir die Altionäre ergebenst ein. unseter Gesellschaft schaft sind. Vorlegung und Genehmigung der den 21. März 197, 1 uhr Mittags, Wahl eineg stellvertretenden M nehmigung der Bilanz und auf Ert ihnen übernommene Verpflichtung 2) Entlostung des Liquldatorsß und des Generalversammlung ergibenst ein. Ver zur Teilnahme an der Genen ö. Gewinn yerteilung. und sind dteselben verpflichtet, ihre Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, besitz ist dadurch zu erbiingen, daß

sellschaft. am 25. März 1916 beschlofsenen Er ˖ Ole ungen t neon re, we lie ien rei J , . Tages orbnuvg: Karlsruhe. 6. März ; versammlung seiln hmen wollen, haben sich Vag Grundtapitg⸗? beträgt 8 * 2 der bGatzun gen bis spätestens r verteilung. Entlastung des Vorstands 693? Depositenscheine über Hinterlegung ihrer gesamt voll eingezahlt sind. Die . [boꝛꝛ9] ar en bei der Direction der Disconts⸗Ge- Süthunbelechtigt sunß nach eg 128 des weder von unserer Gesellschaft o er von al hast. ö ö zu hinterlegen. Die ordenttichs Genera erg; Donner gtag, den 2 Maß, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saal des Vereins. . h ane g sein AAbsatz 1 und 2 bleibt. der Notaren ale gestells ein und die . ö satz 3: . schäftslokal der Geselschaft oder bei Rachmittags Uhr, in unseren De, n nm . urn n , ,., verstorbener Aktionäre 69260) . Leipzig, dein 6 Märi 1917. . ; einzig, bis zu ihrem Ablehen zu behalten. ile, = nn. An Stelle der Aktien kann auch der Depot⸗ geladen. . 2) Ergänzungswahl des Aufsichtstats, und zwar an Stelle der satzungg. dohnkonto : ; Der Aufsichtsrat ist berechtigt, die zu der am Samerag, den 31. März Der Auffichtsrat. 2 Vorlage des Geschäftsberichtg, n Geschäfte bericht und Bilan nebst Bemerkungen und Anträgen des Aufsichts⸗ Aktiengesellschaft in Norden. . nannten zu gestatten, sofern sie min, vereins, Cöln, Unter Sachsenhausen, statt⸗ . ö . t ĩ destens ein Jahr lang alle ihre Bank. findenden ordentlichen Generalver⸗ Eisenwerk Brünner Akt.⸗Ges. die Verwendung des Rein gewim vr eudenstadt, Der Auffichtsrat. No den stattfindenden Oe dentlichen Ge⸗ ̃ rat. sich ve pflichten, dies auch fernerhin I) Vorlegung des Berichts des Liqui⸗ Die Aktionäre 3) Enrlastung des Voistands und g Tagesordnung: 2) Bericht über die Prüfung und Richtig⸗ Absatz 7: Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— . Verwaltungegebäude der Gesellschast glieds des Aufsichtsraig. lastung des Vorstands und des Auf. verstoßen, kann die auf ihre Aktien Aufsich trat. geladen. versammlung nach 5 19 der Statu 4 Neuwahl für drel nach dem Dienst⸗ Attien auf Verlangen des Vorsandg wollen. ihre Aktien oder die entsprechenden der Bilanz nebst Gewinn. und Ver. Aktsen mindestens drei Tage vor dt

lustrechnung, Beschlußfassung über Ver sammlung bei einer der nachstehende Genehmigung derselben und Ver⸗ Stellen hinterlegt werden wendung des Reingewinn. 9 bel der Kasse der Gesellschaft, 4 2) Gitessung der Entlastung: 3. an den 2) bei dem Bankhause S. J. We Vorstand, b. an den Aufsichterat. auer jr. Nachfolger in Cass Zur Teilnahme an der Gentralversamm, ) bei einem Notar. lung sind nur diejenigen Altionäre be. 4) bei der Reich hauptbanl ö den och Lee Janssen. rechtigt, , . e. . e ee. . n,, ma lor . . 5 übernommenen Verpflichtungen 7 tage vor dem Tage der Ver sammlung afsel, den 5. März ; verstößt. lõsdo?] Hermannmühlen bie 5 Uhr Nachmittags bei der Ge. Der Worsitzeude des Auffichtsrats 9

. 5 11 soll künftig lauten: j sellschaftskasse, einem Gankhause oder Kommerzienrat Morttz Werthein,

Der Aufsichtsrat besteht aus Altiengesellschaft zu Posen. einem Notar niedergelegt baben. ; . 5 fünf 6 234 n. . ,. , ,, nr ö. ir nn,, 9 , 4 l 9 . veisammlung gewählten gliedern, i am Sagnnaben en . rz er Au at. s rei, keel e r me fer nen ü, 10m 2 ccm trags a. ihr, in ge oe ih erk] Verfftzemder 3. n, 1. ene, ln)

, w ne.

; atzl wird dahin abg ändert, Wilhelmpla stati findenden General ; ; Sinnt daß die Mitglieder des Aufsichtsrats versammlung hierdurch eingeladen. Grundstücks · Aktiengesellschast a ir ö, ö 5. pin ne rundsti skonte anstatt wie bisher auf 2 Jahre in Tagesordnung: in Ela. in Karlsruhe -Grünwinhel. . ̃ 266 , . 3

Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1. ordentliche Generalwer sam 8 hz . 18 M] , *. . 9 217 2) Vorlegung der Bilanz und des Ge. werden hierdurch u der Sonnabend, den lung. Mittwoch, den 21. llentonto Kreditotentonto 38811

der Regel auf 3 Jahre gewählt 1) Bericht über das Geschäftsjahr 19816 winn. und Verluflkontos für 191. 31. März 1917, Mittags 12 uhr, 1917. Nachmittags 3 Uhr, Km Debt org konto 143 16 Avaltonie

, . Ban , , , . g5 etz, . Heuer, atz 2 soll künftig lauten: t ; 23 . Yolsse er Schi fiführer. Die ere ,. der Aufsichtsrats. 3) Beschlußsassung über die Gewinn in unserm Geschäfislokale abmuhaltenden ruhe, Hotel Friedrichshof, Karl Friedmt r r n dn nf, . do obo k 98 * = verteilung für 1916. ordentlichen Generalversammlung ein straße 28. Le ut er 6. ; R! 3 ö 27635 logꝛs7 - 4 Entlastung des Vorstands und des geladen. Ergänzung der Tagesordnung 9 ũckstellung ö ;

der Bank an andere Bezugsberechtigte Depotscheine der Reichsbank oder eines

zu verkaufen. Der hierfür zu zahlende deutschen Notars vicht später als am

Preis wird entsprechend dem letzttn 27 März 1917 bei unserer Kasse

Verkaufsprels vom Vorstand fest. in Cöln, Hohenzollern ting 9, hinterlegen.

GCöln, den 6. März 1917.

Märkischer Bank⸗Verein Akt. Ges. ĩ / Ligu.

alter ausscheidende Mitglieder deg Aufsichts rate. Diej nigen Aftio äre, welche sich an der Generaloersammlung beteiligen wollen, haben Einlaßkarten und Stimmzettel syätestens bis zum 26 März, Abends 8 Uyr, im Geschäftszimmer her Bank in Empfang zu nehmen. Die Aug⸗ abe erfolgt an di jenigen Peisonen, die bre Aktien ohne Dioldendenscheine bei der Bank in Norden hinterlegen oder die interlegung bei den Zweignieder⸗ affungen und Agenturen der Bank oder auch bet einem Notar durch eine Beschel⸗ igung nachweisen. Die Hinter. legungebejchesnigung ist der Bank bis zum dritten Tage vor der General⸗ versammlung ei zultefern. Norden, den 6. März 1917. Der Auffchisrat der

o T ss Gewinn · und Verlustkonto.

2340 41 Bruttoeinnahmen 208 im Jahre 1916 ois 42

. 3 194 33 61 31894 83

Der Reingewinn v. 1916 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Eine

Dividende konnte nicht ausgeteilt werden.

gesetzt. 2 . Allgemeine Unkoften ...

d S8 wird dahin erweitert, daß die Rechte eines Attionärs auch dann verloren gehen, wenn er gegen die in

Köchenkonto . Bestände 819483 Kellerei gnꝗ;r Bestände Wein.. Bestände Liköre. ö Bestände Mineralwosser.

86 olg s on

Passiva.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

3 e . 2 769 * Attien kapltalkonto .. 2 1855 h00 Mobiliar und Inventarkäufer

Verlust ..

ee sj . Nene Tuchmanusartur A. G. Sischweiler ĩ Els.

Verlust per 31. Dezember 1915. ...

Berlin, den 31. Dezember 1916. Otto Maurer, Vorstand.

Tagesordnung:

6 6 alljährli er driite Te es Auf⸗ 2. 514 Leip z Aufsichtsrats für 1916. 4 Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglie ö 2 133 416, 5J Die ordentliche Generalversamm.

iger Baubank. sichlsrais aue scheidet. ung der Aktionäre der Leipziger Baubank

wi d Donnerstag, den 29. März 1917, Vormittags A2 uhr, in ö ö traße Nr. 1, Erd⸗ ebalten. Tagesordnung:

9 gelaluhfcft̃ ? a. e g echnungtabschluß für das Jahr 191 b. über die Vertellung des Gewinns. Y Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichterat und den Vorfland. 8) 6 jur Ergänzung des Auf⸗

6) Neuwahk von statutengemäß aug⸗ scheldenden Aufsichtsgratsmitgliedern. Vie Aufsichtsratsmitglieder sollen nach dem abgeänderten 5 12 des Status für eine dieljährige Amts- dauer gewählt werden. Ver Geschäftsbericht nebst Bllanz, Ge⸗ winn⸗ und Veilustkonto und der Bericht des Aufsichtsrats über die Vorlagen liegen zur Elnsichtnahme in unserer Geschäfis—« stelle, Ostra⸗Allee 9, aus. Druckexemplare davon werden unseren Herren Aktionären durch die Post zug hen. 3. Dresden, am 28. Februar 1917. Der Vnrstand. H. Renz. R. Wagner. Der Auf sichtsrat. (69298

Hinterlegung bei einem Notar nicht

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien bis zum 27. März er. einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Posen, oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und deren Deyositenkaffen sowie deren sämtlichen Zweiganstalten, oder bei der Gank für Handel und Industrie, Berlin, und deren Zweig austalten, oder bei dem Bankbause Mbraham Schlesinger in Berlin hinter⸗ legen. Hierduich wird das Recht zur

berübrt. Pofen, den g. März 1917. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

1) Beschlußfassung über die Genehmi. gung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2) Beschlußfassung über die Entlastung bes Liquidators und des Aussichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtarat.

Nach 5 10 der Statuten sind zur Teil,

nahme an dieser Versammlung alle Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der General versammlung Aktien bei der Gesell⸗ schaftstaffe ober bei einem Notar hinter. legen und dieg durch Vorlegung eines Hinterlegungsscheins nachweisen. Leipzig, den 6. März 1917. gr lle, wur ien e fen schaft in Lig. Der Liquidator:

5) Statutenänderung. Der 5 162 ern den nnn, soll folgen Fassung erbalten:

des Aussichtzrats erhalten für h

Dienste zusammen: Jod voin Re

gewinn, welcher nach Vornaht

lagen sowie nach Abzug eines für! Aktionäre bestimmten Betrages h vier Prozent des eingejahlten Gru kapitals verbleibt, mindestens A 2000 Æ für jedes Mitglied des 1 sichtgratz. Ueber die Verteilung! Vergütung unter die Mitglleder! schließt der Aufsichtsrat. farlsruhe, den 7. März 1917.

Der Vorsitzende des Auf ficht srat⸗

Leipzig, den s. Mär 1917. Der Au fsichtsrat. er VDorstand.

Obermeister Gustav Witzschel.

Sm eos jewgki, Bankdirektor.

v. Stieglitz.

Dr. Binz.

Die Mitglien

Verlustvortrag von 1915 .

schreib d Ri 1 . ͤ Unkosten und Rückstellung

2 UI 2135 887 25 2 307 217770

Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1916.

8.

ür 1917 . 2 705

Is zd Vtünchen, den 31. Dezember 1916.

Eisenwerk München A.⸗G.

vorm. Kießling⸗C. Bernhard O

16 213341551 Gewinn aus Pacht. Ver⸗

ö

Tor 7p

kauf von Altmaterlal und nicht aufgebrauchter Rück stellung 233

.. . 2135 837

2136120

Moradelli in Liqu.

An . .

68141] Eröffnungsbilanz der Sendig Hotel Art per 27. Januar 19

1917, Januar 27.

200561 1778672 102994 2213 10200

87 2517“ 1916082325

assakonto .. Kellereikonto Debitorenkonto Vorschußkonto . Kauttonskonto Gewinn und Verlust. Nö,,

schmann.

1917, Januar 27. 1689276 30 Per Hvvothekenschuldenkto. Aktienkapital Kieditoren, Konto- korrentfonto...

Trudig Hotel . Der Llqu Leopold Gottschalk, Juftizrat.

an gelen che z / Liqu.

ellschaft in Ligqit.

zu der am 1912. . Stgungtsaale der Bankfstema denbauffen & stattfindenden Generalversammlung erg.

14500900 8 eingeladen.

15910 328

Die Herren Aktionäre werden hierdurch Montag, den 26. März B Uhr Nachmittags, im ick, Schlas Co. in Straßburg 4. Els.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorltant 8.

2 Bericht des Aufsichtz rate.

3) Feststellung der Bilan.

4) Verwendung des Reingewinns.

5 . des Vorstando und des

6) Er ar nn wohl be; Auffichtsre ts Bischweiler i. S., den 5. März 1917.

er Ch. Klein.

B i.