1917 / 58 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

lars] Carolabad A. G. zu Nappoltsweller O. Elsaß.

Die Attionäre der Gesellschaft mwerden ju der am Dienstag, den 3. April 1917, Nachmittags 8 Uhr, zu Straß⸗

in den Geschäftergumen der Fila Straßburg der Bank für Handel & In— dustrie stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tages ncduung :

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechaung vom 31. De- lember 1916 sowle des Jahresberichts von Vorstand und Aufsichtgrat für das Geschäns jahr 1916.

) Beschlußassung über den Abschluß

und die Verteilung des Reingewinng.

Y Eatlastung von Vorstand und Auf— siichtgrat.

4) Vrschtedeneg.

Zur Teisnabme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre berech tigt, welche ihre Attien nicht später als am 4. Tage vor der Generalversamm ung zu dtesem Zwecke bei der Ge se ll. schaft oder der Gant für Handel 4 Industt ie, Filialt Straßburg 1. G., oder bel einem deumschen Notar hin ler⸗ legt haben und die Hinterle ung bei Be— 7 der Generalversammlung duch Vor— 2 von Hinterlegungsscheinen nach. weisen.

Mappoltsweiler, den 6. März 1917.

Der Vorstand. Bin der.

69286 Leipziger Immobiliengesellschast. Die die jährige ord liche General- ver sammlung unserer Akttonäre wird Donnerstag, den 29. März 1917. Vormittags EE Unr, in den Geschaftgz— räumen der Besellschaft, Leipzig, Prome—= nadenstraße Ne. 1, ang halten. Tagesordnung:? 1) Beschlußfaffung R. Über den vom Aufsichterate ge— . Abschluß für das Jahr

b. über die Verwenbung des Nneber⸗

schusset. 2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sicht rat und den Vorstand der Ge— ͥslilellschaft. . 3 Aufsichtsratswahlen. 6 Die Attionaͤre, welche an dleser General. versammlung seilne hmen wollen, haben sich als solche durch Verzengung ihrer Aktten

oder durch zu diesem Zwecke ausgestellte Hinterlegung ihrer

Devositenscheine über Aktten auszumeisen.

Derartige Depositenscheine müssen ent⸗= weder von unserer Gefellschaft oꝛer von

der MAugemeinen Deutischen Credit. Anstalt ju Leipzig oder von Behörden n . 9 oder Notaren auegestellt sein und die

Nummern und die Nominalbeträge der hinterlegten Attien enthalten. Leipzig, den 6 Mär; 1917. ; Der Vor tand.

löse]! Norder Bank Altiengtselscht in Norden.

u der am 29 März 1912, Abends 6 Uhr, im Deutschen Haufe in No den stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein.

Tages orduung:

1) Geschãäfta bericht. 2) Bericht über die Prüfung und Richtig⸗ keit der Bilan. Antrag auf Ge— nehmigung der Bilanz und auf Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf. sichtsrats. ¶. Gewinn yerteilung. 4) Neuwahl für drel nach dem Dienst⸗ alter ausscheidende Mitglieder des

Au fsichte ratz.

Diej nigen Aftio äre, welche sich an der Gen eraloersammlung beteiligen wollen, haben Einlaßkarten und Stimmzettel sväiestens bis zum 26 März, Abends ß Uhr, im Geschäftszimmer ver Bank in Empfang zu nehmen. Die Aus⸗ be erfolgt an di jenigen Personen, die bre Aktien ohne Dioldendenscheine bei der Bank in Norden hinterlegen oder die

interlegung bei den Zweignieder⸗ affungen und Agenturen der Bank oder auch bei einem Rotar durch eine Beschei, igung nachwelsen. Die Hinter⸗ legungsbesche nigung ist der Bank bis zum drüten Tage vor der General⸗ versammlung ei zul fern. Norden, den 6. März 1917.

Der Uufftchisrat der Norder Bank Atttengesellschast. Seitz, Heuer, Vorsttzender. Schꝛiiftführer.

seoes,; Leipziger

Baubank.

Die ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre der Leipziger Baubank wid Donnerstag, den 29. März 1917, Varmittags 12 uhßr, in ö , . traße Nr. 1, Erd

gescho ebalten. . Tagesordnung:

y x m,,

a. über den Rechnungzabschluß für das Jahr 1916,

Pb. über die Verteilung des Gewinns. Y grteilung der Entlastung an den Äuf⸗ 9 . und ö. , auf

ahl zur rgänzung des Auf⸗ chtgrats

Leipzig, den 6. Mär) 1917. Der Au ssichtsrat. er Vorstanb.

69214 ö Der Königlich baverlsche Kommerzienrat Aithur Riemerschmid in Pasing ist aus

dem Aufsichtsrat auggeschieden.

Südorntsche Spiritusindustrie RNommanditgesellschaft anf Antien.

Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft zu Dresden.

Die Aktionäre unserer Geiellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 26 März 19A 7, Nachmittags 5 Uhr, im Börsen saale des Jastwirischastigebäudes im Städtischen Vleh. und Schlachthofe in Dresden⸗A. Schlachthof ling 7, abzu⸗ haltenden A4. 9 deutlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) 2. Zustimmung zur Uebertragung von Aktien. .

E. Zustimmung jur Verpfändung von Altten.

e Zustimmung zur Zeichnung von mehr als 30 Aktien der am 28. März 1916 beschlossenen Kapitalerhöhung durch die Vorstandsmitglieder.

2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— konto per 31. Dezember 1916.

3) Beschlußfassung über:

a. Genehmigung der Jahresrechnung sowe der Rechnung über die Reserhefonds;

b die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verteilurg des Reingewinns.

5) Heschlußfassung über Abänderung des . und zwar:

a. S 2 soll in Zakunft lauten: Gegenstond des Untein hmens ist: 1) Betrieb von Bankgeschaͤften aller

yt

2) Uaterstützung von Handel und Gewerbe, insbesondere des Fleischer⸗ gewerbes duich: .

a. Gewäbrung von Kredit in lau⸗

fender Rechaung;

b. Diskonti-rung von Wechseln;

C. Gewäbrung barer Darlehne gegen

Sicherheit;

d. Verzinsung von Barelnlagen;

b. S 4. Nach Durchführung der am 28. März 1916 beschlofsenen Er. höhung des Geundkap tals soll § 4 solgende Fassung erhalten:

Vat Grundkapital beträgt 1 2090 000, und ist zerlegt in 4000 Aktien zu 300 S6, welche ins— gesamt voll eingezahlt sind. Die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag ist statthaft.

ö S7 soll folgende Fassung er⸗ alten:

Absatz . bleibt.

; ö a ?

Witwen verstorbener Aktionäre

haben das Recht, die ererbten Aktien

bis zu ihrem Ableben zu behalten.

Absatz 4 und H bleibt.

Absatz 6:

Der Aufsichtsrat ist berechtigt, die Eiwerbung von Aktten auch anderen Personen außer den in Abfatz 1 Ce. nannten zu gestatten, sofern sie min, destens ein Jahr lang alle ihre Bank. geschäfte durch die Dresdner Handels. bank, Aktiengesellschaft, erledlaten und sich ve pflichten, dies auch fernerbin h * ,, sie Aktionäre der Ge⸗

aft sind.

Absatz ?:

Aktionären, welche gegen dlese von ihnen über ommene Verpflichtung veistoßen, kann die auf ihre Aktien entfallende Dhoidende entzogen werden, und sind dteselben verpflichtet, ihre Attien auf Verlangen des Vorsiandg der Bank an andere Bezugsberechtigte zn verkaufen. Der hierfür zu zahlende Preis wird entsprechend dem letzt n Verkauftprels vom Vorstand fest. gesetzt.

d 8 wird dahin erweitert, daß die Rechte eines Attionärs auch dann verloren gehen, wenn er gegen die in S T übernommenen Verpflichtungen verstößt.

5 11 soll künftig lauten:

Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf von der General veisammlung gewählten Mitgliedern, welche Aktionäre sein müssen.

Absatz 2 bleibt.

. 512 Absatz wird dahin abgeändert, daß die Mitglieder des Aufssichtsrats anstatt wie bisher auf 2 Jahre in der Regel auf 3 Jahre gewählt werden.

Absatz 2 soll künftig lauten:

Die Amtsdauer der Aufsichtsrats- mitglieder ist so zu bestimmen, daß alllährlich der driite Tell des Auf— sichisrals aut scheidet.

Neuwahl von statutengemäß aug⸗ scheldenden Aufsichtgratsmitgliedern.

Die Aufsichtgratsmitglieder sollen nach dem abgeänderten 5 12 det Status für eine dieljährige Amts— dauer gewählt werden.

Ver Geschäftsbericht nebst Bllanz, Ge= winn., und Venlustkonto und der Berscht des Aufsichtgrat über die Vorlagen liegen zur Elnsichtnahme in unserer Geschäfig. stelle, Ostra⸗Allee 9, aus. Druckexemplar davon werden unseren Herren Aktionären durch die Post zug hen. .

Dresden, am 28. Februar 1917.

Der Vyrstand. H. Renz. R. Wagner. Der Auf fichte rat. I69298 Dhermeister Gustav Witzschel.

.

1H 917

168297] Actiengesellschaft Steinfels vorm. Heinrich Knab, Steinfels, Oberpfalj.

Wir beebren unt, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 24 März 1917, Nachmittags Bz Uhr, in Nürnberg, Karolinenstraße Nr. 34, II Treppen, stattfindenden VII. ordentlichen Generalversamm- lung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats sowie des früheren Vor⸗ stande.

Zur Teilnahme an der GSeneralversamm⸗ lung sind statutengemäß diejenigen Akttonäre berechtigt, die ihre Äliten oder Interimsscheine bel der Gesellschaft, bei der Bahyerischen Distonto⸗ und Wechselbant gl. G. Fillale Bayreuth oder bei einem Notar hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien oder Interimsscheine einreichen. Das Stimmrecht kann auch durch schriftlich Bevollmächtigte ausgeübt werden.

Steinfels, den 7. März 1917.

Der Borstand.

. Barmer Actien . Gesellschast fllr Besatz . Industrie

norm. Saatmeber Co. in garmen. Daun iwer sammlung am Montag, den 26. März doy. J, Vormittags II Uhr, im Geschäftshanse der Gesellschaft. ; Tagesordnung: . 1) Vorlage de5 Abschlufses, der Gewinn⸗ und Verlustrechn ung und des Geschäft⸗ ber schts für 1916. 2) Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916. 3) Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats. ) Wahl der Rechnungeprüfer für das laufende Geschäftejahr. 5) Wahl zum Aufsichtgrat. Turnusgemäß scheidet Herr Johannes Lohmann aus. ) Diejenigen Attlonäre, welche an der Hauptoersammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß 8 22 der Satzungen bis spätestens T3. März d8. J. im e, , . der Gesellschast oder bei der Direction der Dis conto⸗Ge—- e nr Filiale Efsen, in Essen« uhr ,

zu hinterlegen. Barmen. den 5. März 1917. Der Nufsichts rut.

69260 ; Mũrkischer Kank Verein Akt. Ges. i / eigu. (Coͤln.

Die Herren Aktionäre werden hlerdurch zu der am Samstag, den 31. März 1817, Nachmittags 5 Uhr, im Gebäude des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ dereins, Cöln, Unter Sachsen haufen, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. ͤ Tagesordnung t

1) Vorlegung des Berichts des Liqui⸗

dators über das Geschäftejahr 1916, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für dasselbe Geschäfisjahr.

Aufsichtsrats.

Nach 3 25 der Satzungen müssen die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Noters vicht später als am 272 März 1917 bei unserer Kasse in Cöln, Hohenzollernting 97, hinterlegen.

Cöln, den 6. März 1517. Märkischer Bank- Verein Art. Ges.

i / Ligu. Janssen.

rcd! Hermannmühlen Altiengeselschaft zu Posen.

e Atfionaͤre unferer Ge sellschaft werden lu der am Sonnabend ven 31. März 2, Nachmittags A4 Uhr, im Ge— Häftslokal der Gesellschaft in Posen, Wilhelmplatz 171, srat findenden Gener al⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung t

1) Bericht über das Geschäftejahr 1916

2) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗

winn und Verlustkontos für 1916.

3) Beschlußfassung über die Gewinn

herteilung für 1916.

4) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats für 1916.

Zur Teilnahme an der Generalversamm ⸗˖ lung sind nur diejenigen Aktionäre be= rechtigt, die ihre Aktien bis zum 27. März er. einschließlich bei der Gesellschaftskafse in Posen, oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und deren Deyositenkassen sowie deren sämilichen Zweiganstalten, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und deren Zweig. anstalten, oder bei dem Bankbaufe ehe n fn ger in Berlin hinter⸗ egen.

Hinterlegung bei einem Notar nscht

berührt. Posen, den 5. März 1917.

Sm es jewgki, Bankdirektor.

2) Entlastung des Liquidators und des G

Dierduich wird das Recht zur i

Der Vorsttzenbe des Aufsichtsrais:

69405

Neue Karlsruher Schiffahrts Altlengesellschaft Karlsruhe.

Wir lagen biermtt unsere Akttonäre zu der am Donnerstag, den 29. März 1917, Vormittags IE Uhr, in unseren Geschäftgräumen Karlsruhe⸗Hafen statifiadenden ordentlichen General- versammlung eln.

dnun

Tages ur gt I) Erstattung des Geschaftsberichts durch den Vorffand.

) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn. und Verluftrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des

Au ssichts rats. 4 Aenderung des 5 24 der Gesellschafts⸗ statuten. Karlsruhe, den 6. März 1917. Der Vor stand.

69299] Geringswalder Bank in Geringswalde.

Die Aktionäre der Geringt walder Bank werden hiermit zu der Mittwoch. ven 28. März 1917, Nachmittags 4 Utzr, im Ratskeller bier statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung elngeladen.

Tagesordnuug:

IN) Vorlegung des Geschaäfis berlchts, ber Bllanz und Gewinn, und Verlust—⸗ rechnung für das Jabr 1916 sowie des vom Aufsichtsrat erstatteten Be⸗ richtg. Beschlußfassung über Ge nehmigung dieser Vorlagen und über die Erteilung der Entlastung auf das Jihr 19153.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

3) Ergänzungswahl des Au fsichts rate.

Geriugswalde i. Sa., am 6. März .

1917 Geringswalder Bank. Tittes. Teuchert.

69277

Einladung iur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft

Denutsche Linolenm ˖ Werke Hansa

in NYelmenhorst auf Dienstag, den 27. März 1917, Mittags E Uhr, im Bankgebäude der Direction der Dleconto⸗Gesellschaft in Bremen.

Tagesorbnung:

1) Rechnungsablage. Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrat. Gewinn verteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nach § 12 des

Statuts nur auf den Namen des be—⸗ treffenden Aktionärs lautende Aktien und

solche Aktien auf den Inhaber, die späte⸗

stens am Tz. März 19417 im Ge. schäftslokal der Gesellschaft oder bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen hinterlegt werden. An Stelle der Attien kann auch der Depot schein eines Natars hinterlegt werden. Bremen, den 7. März 1917. Der Auffichtsrat. Adalbert Korff, Vorsitzer.

68281 Gijen werk Brünner Akt.⸗Ges. Artern (Frov. Sa.).

Die Aktionäre unseter Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, 6. 24. März L9A 7, I Uhr Mittags,

im Verwaltungsgebäude der Gesellschast u Attern stattfindenben L 6. or deutlichen eneralversammlung ergibenst ein—⸗ geladen. .

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Silanz nebst Gewinn, und Ver—⸗ lustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ver— wendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung: a. an den Vorstand, b. an den Aussichterat.

Zur Teilnahme an der Generakversamm⸗

lung sind nur diejenigen Altionäre be— rechtigt, welche ihre Aktlen drei Wochen tage vor dem Tage der Ver sammlung bis 5 Uhr Nachmittags bei der Ge⸗ sellschaftskaffe, einem Gankhause oder einem Notar niedergelegt baben.

Artern, den 5. März 1917.

Der Aufftchtsrat. Goe th ert, Vorsitzender.

ons , Anh iengesellshhast

mn ig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iu der Sonnabend, den 21. März 1917, Mittags 12 Uhr, in unserm Geschäftslokale abzuhaltenden , . Generalversammlung ein geladen.

Tagesorbnung:

I) Beschlußfassung über die Genehmi. gung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto.

2) Beschlußfafsung über die Entlastung bes Liquidator und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

nahme an dieser Versammlung alle Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der General- versammlung Aktien bei der Gesell⸗ schaftskaffe ober bei einem Notar hinter⸗ egen und dies durch Vorlegung eines Hinterlegungsscheins nachweisen.

eg . den 6. März 1917. Grundstuůck e ⸗Attiengesellschaft in Liq.

Der Liquidator: v. Stieglitz.

Nach 5 10 der Statuten sind pur Teil

69279] Einladung zur ordentlichen General. versammlung der Akttonäre der

Grohner Wandplatten · Fabrik

Antien · Gesellschaft, Grohn, am Freitag den 30 März 1911. Mittags 12 Utz, im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank Kommanditgesel. schast auf Aktien, Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 47 1 (Eingang Portal ID. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfteberichtg und der Abrechnung per 31. Dezember 1916. 2) Beschlußsfassung über die Genehm̃. gung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontoß sowie Erteilung der Entlastung des Aussichtsratg und des Vorstands. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio. näre, die ihre Aktien ohne Talong und Coupons spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Deut. ichen Nationalbank Kommanditgesell. schaft auf Aktien in Bremen hinter⸗ legt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars ein liefern. Bremen, den 6. März 1917. Der Aufsichisrat. Carl Ed. Meyer.

leg athol. Gesellenherberge Karlsruhe, Aktiengesellschaft.

Am Mittwoch, den 21. März 1917, Abends 6 Uhr, findet die diesjahrsge ordentliche Generalversammlung im

straße 58, statt. Tagesorbnung: . 1I) Geschäfig⸗ und Rechenschaftsbericht für 1916. J

2) Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats sowie Neuwahl der selben.

3) Anträge und Sonstiges.

Hiezu werden die Aktlonäre mit dem Anfügen eingeladen, daß die Rechnung vom Tage der Bekanntmachung an im Kathol. Gesellenhaus, Se fienstraße 55 zur Einsicht durch die Aktlonäte aufliegt und daß Antiäge spätestens 3 Tage vor der Versammlung schriftlich an den Vorstand, Kaplan Rothenhiller, einzureichen sind.

Karlsruhe. 6. März 1917.

Der Vorstand. Rothenbiller.

Gottschalk C Co. Aktiengesellschaft, Cassel.

Die ordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellschast fiadet Diens. tag, den . Aprii die ses Jahres. Nachmittags A Uhr, in unserem hlesigen Verwaltungegebäude statt und werden die Herren Aktionäre hierzu ein— geladen.

69280

Tage d ordnung:

I) Geschäftsbericht über das abgelaufen Heschästssahr 1916.

2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinnt und Gewährung eines Sonderbetrag an die Aktionäre.

3) Emlastung des Vorstands und de Aufsichts rats.

4) Wahl eineg stellvertretenden Mit. glieds des Aufsichtsrais.

o) Aenderung der Satzungen.

Der zur Teilnahme an der General— versammlung nach 5 19 der Statuten erforderliche Ausweis über den Attlen— hesitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Ver sammlung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden

1) bei der Kasse der Gesellschaft,

2) bei dem Bankhause S. J. Wert

hauer jr. Nachfolger in Cassel,

3) bei einem Notar.

4) bei der Reichs hauptbank in

Ber lin.

Cassel, den 6. März 1917.

Der Vor sitzende des Aufsichtsrats :

Kommerzienrat Moritz Wertheim.

69282

Gesellschaft sür Brauerei, Spiritus und Preßheste⸗

Labrikalion vormals G. Sinner

in Karlsruhe ⸗Grünwinhel. XL. orbentliche Generalver samm- lung. Mittwoch, den 21. Mär; 1917. Nachmittags Z Uhr, Karll⸗ ruhe, Hotel Friedrichshof, Karl Friedrlch— straße 28. gänzung der Tagesordunng: 4) Zuwahl eines Aussichtgratamitgiiedz 5) Statutenänderung. Der 5 15 de , soll folgende Fassung erkalten: Die Mitglieder des Aussichtgrats erhalten für iht Dienste zusammen: 9 oo voin Ren⸗ gewinn, welcher nach Vornahmt sämtlicher Abschreibungen und Rlich⸗ lagen sowie nach Abzug eines für die Attionäre bestimmten Betrages von vier Prozent des eingejahlten Grund⸗ kaypitals verbleibt, mindestens aber 2000 4 für jedes Fun des Auf⸗ sichtgrats. Ueber die Verteilung det Vergütung unter die Mitglieder be= schließt der Aufsichtsrat. Karlsruhe, den 7. März 1917.

Der Vorsttzende des Muffichtsrats: Dr. Binz. ö.

Kathol. Gesellenhaus zu Karlsruhe, Sosien,

lego 16. März d. J. ab gel Vom 16. rz d. J. ab gelangt der Zins schein Nr. 13 unsrer 1 3 Schuld verschreibung vom 165. Oktober 18935 bel der Löbauer Bank in Löbau und ihren Filialen, bei dem Bankhause G. C. Oeydemann in Bautzen, Löbau, Zittau und Schirgiswalde und an der Kaffe der Gesellschaft zur Einlõsung.

Bautzen, den 5. Mär 1917.

Eisengießerei & Maschinenfabrin Antiengesellschaft. Werner. ppa. G. Leh mann.

obs ij Schoeller sche und Eitorfer Kammgarnspinnerei Abhtien

geelsellschast.

Vie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ lchaft werden hierdurch zu der am I März er,, 11 Uhr Vormittags, in Cöln im Hotel Exeelsior slatffindenden 2 Generalversammlung ein geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaͤfteberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1916 und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstan ds.

) Beschlußtfassung über die Verwendung des Reingewinn.

4) Antrag auf Aenderung des 5 14 der Statuten.

3 Wahl des Aussichtzrats.

) Verschtedenes.

In der Generalversammlung sind die—

i ge. Altlonäre stimmberrchtigt, welche hre Aktten spätestens am vierten Tage vorher bei der Gesellschaftskasse in Brealau oder Eitorf oder bei dem M. Schaaffhausen'schen Baunfverein, Cöln, oder bei ter Dirertion der Dis conto. Gesellschaft, Ber iin, binter⸗; legen und his zum Versammlungstage ke— lassen. Die Hinterlegung eines Berot. scheing der Reichsbank oder eines dentschen NVotarg in letzterem Falle, wenn der Depaotschein mit Nummern verzeichnet versehen ist hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst, wenn die Deponte⸗ rung syätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den obengenannten Stellen erfolgt ist.

Brea lau und Eitorf. den 8. März 1917. Der Vorstand.

(69249 Die Geueralversammlung der

Privatbank Aktiengesellschaft

in Liquidation findet am 31. März 1917. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Missionshotel in Hadersleben tiatt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäͤstsberichts der Liquidatoren. 2) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Antrag auf Entlastung des Aussichts. rats und der Liquidatoren. 4) Wahl eines Aufsichtsraismitgliedz. Die Liquidatoren: Johannsen. H. Ravn.

ö .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der dies ährigen, Sonnabend, den 31 März 1917. Nachmittag A Uhr, im Sitzungs immer der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Tauentzienvplatz Nr. 4— 5, statt findenden k Generalversammlung ein, geladen.

Tages ordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowi⸗ der Gewinn« und Verlustrtchnung pro 1916.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtzrat.

3) Wahl zum Aufsichtorat.

4) Beschlußfassung über Abänderung ber Satzungen:

51, Aenderung der Firma der Ge⸗ sellschaft. .

52 Absatz 1, betr. den Gegenstand des Unternehmens.

Die Afttonäre, welche an der General. versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs— scheine der Reichsbank sowie ein doppelt ausgefertigteß, nach der Nummernfolge der Altien geordnetes Verzeichnis derselben bei der Gesellschafts kaffe oder bei der Dresdner Baut. Filiale Breslau, späteslens am 28. März d. Is. zu hinterlegen.

Breslau, den 5. März 1917.

Der Auffsichtsrat der

Lolat⸗Eisenbeton⸗ Breslau Aktiengesellschaft.

O. Degenkolb.

Iboꝛꝛ9]

Kurhaus Palmemwald in Freudenstadt.

Vie dreiundzwanzigste ordenzli Donner gztag, e ne. VDerzog Christopb n, Stuitgar, Aftionäre freundlich eingeladen werden.

; Tag esor

den 2. Mat, Nachmittags 5

che Generalversammlung wird am Uhr, im kleinen Saal des Vereins. Chriftophstr. 11, abgehalten, wozu unsere

dnun g:

1) Genehmigung der Bllang für das Geschäftejahr 1911 und Gewinn— vertellung, Entlastung des Aufsichtsrais und des Vorstands. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsratgs, und zwar an Stelle der satzun gg.;

gemäß ausscheldenden Herren

Friedrich Barth, Emll Lilienfein. Adolf

Meyding und Ernst Weitkrecht.

Geschäft bericht und Bllan;

nebst Bemerkungen und Anträgen des Aufsichts«

rats liegen im Lokal der Generalveisammlung jur Ginsicht der Aktionäre auf.

Etuttgart,

Freudenstadt, im März 197.

Der Auffichtẽrat.

67 461]

Gesellschaft des Kasinogebäudes, Mülhausen i. Els.

Gebãudekonto ..... Kassakonto

Bankt v. Elsaß n. Lothringen Rückständlge Miete.

vo ooo 163 42

3 56170 8 bb9 hb

o? Is Gewinn. und

M0.

Allgemeine Unkosten ... 2340 41 Amortisation f. 1916... 208 Gewinn

; Bilanz per 31. Dezember 1916.

Saben. M

7 899 4 ha7 95 792 75

did a 1588 tg 66

102 224 6

Kaxitalkonto . Statutarische Reserve ; Außerordentliche Reserve Amortisations konto Gewinn und Verlustkonto Dividendekonto Mietekonto

Bruttoeinnahmen

im Jahre his z 10a 8

6. 3 194 8, Eine

6 auf neue Rechnung vorgetragen.

(69218 Attiva.

72 769 15 18 4090

143 do 000

Kassakonto Gffekienkonto Vebitoren konto Avalwechselkonto Gewinn und Verlustkonto: Verlustvortrag 4 von 1915 2133 415,51 Verlust von 1916 . 2471,75

236 88725 2 307 21770 Gewinn und Verlustkonto

3 2 133 41551

2 705

Verlustvortrag von 1915. Unkosten und Rückstellung nr 1517

NWS T München, den 31. Dezember 1916.

Eisen werk M

vorm. Kießling⸗C.

Aktien kapitalkonto ...

,, , editorenkonto

J

Arbeiterunterstützungtzfondtz⸗

.

2 185 5090 29 2175 8811 0 000

289 2700

2 307 217 am I. Dezember 1916.

Gewinn aus Pacht. Ver⸗ kauf von Altmaterlal und nicht aufgebrauchter Rück · stellung

233 ibo 2s ü.

2136120

ünchen A.⸗G. Moradelli in Liqu.

Bernhard Oschmann.

Grundstũckskonto Gebãudekonto Zugang.

Abschreibung o/o. Mobillarkonto

Abschreibung 1020/o

Inventarkonto ö

Maschinenkonto... Zugang

Abschreibung 1006/9

Tie fbrunnenkonto. Abschreibung 1090/9

Eisfabrikkonto Zugang.

Abschreibung 100, Kraftanlagekonto.

Abschreibung 100

Bãckereleinrichtungskonto Abschreibung 100,0

Zigarrentonto NMagazinkũchenvorrãtle Debitorenkonto: Bankguthaben Außenstande Effektꝛnkonto Vorschußkonto Kautionskonto ,,

Hvpothekenschuldenkonto Attlenkapitalkonto. ..

1

Se hãsterkonto 2 Unkostenkonto⸗t. d, de,, .

valproplsionskonto-...

Lohnkonto

Musikkonto Probisionskonto , Invaliditäts⸗, Krankenk. und Gewinn und Verluftkonto:

Abschrelbung en: Gebãu dekonto Mohiliarkonto Inventarkonto

Tielbrunnenkonto Eisfabrik Kraßftanlagekonto

Bãckereieinrichtungskonto

Küchenkonto Bestände Kellereikonto . Bestände Wein. Bestände Liköre...

Bestände Mineralwe sser.

Ble konto

Sigarrenkonto .. Bestãnde ..

Logiskonto .. Mleten konto insenkonto .

ne,,

.

Abschreibung 1009...

Kreditorenk nuts

Verlustvortrag aus dem Jahre 1915

ewinn⸗ und Verlustkonto: . Mobiliar und Inventarläufer

Verlust per 31. Dezember 19186...

Berlin, den 31. Dezember 1916. Otto Maurer, Vorstand.

Bil der Se . el⸗Mtti ell m, nnn

3 109 50M 4 857 oo (= 1d 3s 8s

4 FJ DV 98

24 35115

Tics -=

Sog os

Ni õ J

5 16 oz

Dodd -⸗=

5 186 78

DWD T 265132

3 0060 376023

6 Ti 1916 8 91m s = 1. 70

4 600

310 168 1

i

3 85 ho 1 9 ig i, 37 76 Hd 1167

2 702, 8o hb 418. 5 99 12161

W = . 8

3220

99 121 9500 2213

P 9 500

c 19 439

8228 823

350 000

71 ö 31 795 .

415 9225 25 000 - 20 539 63

6 078 16 6 925 91 105312

107 576 23 25 O38 os 14728

3 0075 260551 37 1 0s

8 164 76 7456 59

Angestelltenders ;

24 381 18 331062 68115 117663

zo 0

260 J 101570 : 130

zo ag 1447 / 1 1837 55 35 335 go

1 633 . 174 86619, ü 86607 TI ba os 28983

16 155

19 439

2 . 2 5 2 * 1 *.

o 08 1917

128 823

8 228 8231

33 604 2 3824638

z

4 861 854 80 29 790 do as iz go

10 584 20

5 850

05

11

61

15

19

31

77hb0 000

hl

62 80d 4

59 49

36

2633 go zz 1111 is a 177

16s 6az ol

19

663 86

19

68141] Eröffnungsbilanz

1917, Januar A. An Inventarkonto.. assakonto ... Kellereikonto. Debttorenkonto .. Vorschußkonto... Kauttons konto Gewinn⸗ und Verlust. 1 22

ver 27. Januar 19

der Sendig Hotel I Gtiengefens cn ü / Liqu. 1817, Zannar 37. 1689276 30 Per Hyvoihekenschuldenkto. 20065611 . Attienkapltal

KRiedttoren, Konto⸗ kotrentlonto J

1450 000 öh 6h

1 810 Ses 26 .

Teudig Hotel atnien esellschaft in Liqui. er Liguidator: Leopold Gottschaltk, Juftizat.

110 828 2

lo 142 ; 3 Nachdem die Herren Wasum, Rosen⸗ belm, und Justäzrat Goftschalk aus dem Lusfichlarat unserer Gesellschaft ausge schieden find und die Herren Otto Maurer zu Charlottenburg und Acthur Woog zu Berlin. Schönebern in den Aufstchtarat eingtt eten siad, besteht dieser jurzett aus II dem Geh. Kommerjlenrat Juliug Weng zu Berlin Grunt wald alg Vorsitze nder, . 2) dem Baurgt Robert Leibnitz zu Blankensee bel Trebbin, 3) dem Direktor Otto Maurer zu Ghar⸗ lottenburg, 4) dem Herrn Arthur Woog zu Berlln⸗ Schöneberg. 36 Berlin, den 1. März 1917. Sendig⸗ ,. er, .

n Liqu.

Justizzat Gott schalkt, Liquidator. 69264 ö . Bremer Woll⸗Kämmerei. Die Aktionäre unserer Gesellchaft werden zu deram Freitag. den 30. Marz 19417, Mittags 12 Uhr, im Bank⸗ ebäude der Deutscher Bank Filiale 5 in Bremen, Katharinenstr. 7, J. Etage, flatifindenden 2 1 ordentlichen

Generalversammlung hlerdurch ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

des Jahregabschluffes für 1914s.

2) Beschluß über Vertellung des Rein⸗

gewinn.

3) Erteilung der Entlastung an Borstand

und Aufsichtsrat.

) Aufsicht rats wahlen. ,

Die Altionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktten oder die darüber lautenden Hinterlegungssch ine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätesten am T3. März

in Bremen: bei der Deutschen Ban Filiale Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Sankt. in Berlin:

bei der Deutschen Bank, bei der Dres daer Bank,

in Augsburg: bel Bayertschen Berrinsb an Filiale Auge burg,) bel der Dentschen Bank Zweig stelle Augsburg 4 . gegen Empfangsbescheinigung zu hinter- legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsftellen aus- gehändigt, bel welchen vom 16. März ab auch der Geschästebericht für das Jabr 1816 nebst dem Jahresabschluß eingeseben bezw. in Empfang genornstnen werden kann. Blumenthal (Hannover), den 8. Mär;

1917 . . Bremer Woll ⸗Künmmer ei. Rich. Fung. A. Bietenholz.

92g] Joh. C. Techlen erg A. G. Schissswerst unnd Mas thinen sabritz

Gremerhanen. Einladung zur zwauzigsten orden lichen Generalversammlung am Sonn- abend, den 1. März 18917. I 2 uhr Mittageè, im Sitzungssaale der Bremer Bank Filiale det Dies dner Bank, Bremen,

Doms hof 8/9.

Tagesordnung: 1) Berlcht und Rechnung saplage pro 1916. 2) Beschlußfafsung über Gewinnvertet⸗

der

lung. 3) Erietlung der Entlastung. 4 Wahlen für den Aufsichtsrat. U 5) Planmäßige Auslofung von Anteil⸗ scheinen unserer 4 sowie 40/0 An⸗ leihe. ö Die Hinterlegung der Altten hat gemäß 22 des Statuts bis zum 28. Marz e. bel einem Notar oder in unserem Geschäftslotale, in Bremen bei der Bremer Banff. Filiale der Dresdner Gaul. in Werlin bei der Dresdner Gan k sowie bei deren übrigen Nieder- laffungen in Deutschland zu erfolgen. Tie Gintritts. und Stimm karten müssen späte stens am 29. März er. gegen Einreichung deg Hinterlegung? scheinz in unserem Geschäfte lokale oder bei den vor stehend aufgeführten Banken in Empfang genommen werden. Bremerhaven, . März 1917. Der Aufsichtsr at. Ed. Michael sen, Vorsitzender.

5 n.

69406 3 . Nene Tuchmannsartur A. G. Sischweiler ĩEls.

Die Herren Aktioräre werden hierdurch zu der am Montag, den 26. März 1917, 3 uhr Nachmittags, in Sttzungssaale der Bankstema Pick, Schlag—⸗ denhauffen C Co. in Straßburg 4. Elf. stattfindenden Generalversammlung erg. eingeladen. ,

Tagesorbnung:

1) Bericht des Vorlnant 8.

2) Bericht des Aufsichtzrate.

3) Feststellung der Bilanz.

4 Verwendung des Reingewinns.

5 , des Vorfignds und des

9 * **

ü y 6 Ergänzun wohl des Aufsichtgra te. Bischweiler i. G., den 5. März 1917.

Der Vor Ch. Klein. ö.