1917 / 58 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

; , : . 5 ; 7 . au erabte fung Celuschl, Gaul ti). Seytember 1916. M. UAusaabe. an. und Fenerver sichernngs. F 1 1 f t e B e 1 I 2 3 e

n n n , , , n J Gefelschaft an Gegenfei Don fg ; ; 1 SGöönz al; 6 ö ! e ee, e e. are, F er hen zum Deutschen Reichsanjeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. 2 - 6 y w

6 . 2) aden, abzüglich des Anteils des Mitversichererg:

8 . rf erung A 686 466 91 a. aug den Voriahren, und le,. . An 2 e r, ngen

er , , g mn . J. v ng: a. geza =. 2.2 rin Schroeder. Lnttenhagen i w z , ve un S6 838 88 10 Feuerversicherung 5. jurückgestellt. 2 901, n, Domänen pächter, Herr Qber⸗; es n . Berlin, Donnerstag, den 8. März 1917 ö J , . . . . 3 16 gen, Mn. rann, nean. Dandele., Gatereechtz. Gen one, g fte . . ö 9 patenta, Geb muster. * dis Tarif, und Jahrnlanbekanntmachung̃z a ber e, ee. k ö, . 1. . über Warenzeichen,

6. gezahlt 4 ö . z erg g esteĩt . Gs 101 296 me,, w z e. unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage b. Schäden im Geschäfts jahre (einschtließlich der für er Vorstand. . . ö 8 rm. 885. e ö. , u, n. 2 ö w 2 9b r, w, für, Baulait Rs 2 , be tr 2. 8d 18 * 2 ö .

2 Drin, nm, der NRistorui): . r, und jwar Gewertschaften en nn E * egt ter * 53 8 eutsche Neich (Mr 58

, , . Gliickauffegen 1 und 2. 6 entre l. Handels acoister i Las Deutsche Reich kaun durch alle pole tulten in Berlin ; Vas gentr 1 . 36. ö

Die Herren Gewerken unseres Unter. Känel sat bolt auch durch dis Köonlaitäs Gapedifion ba Meicht. aud Slaalianzeigerß, 8m. 6, gern ger? (! . 33 2 . 6 —— 3. lig hr= , mene tunmuntara kosten Z0 J.

*

Farne n,, , e n, eis seo k er, d D. im voraus bestimmte Beitrage: zur uͤckgestellt (hiervon gigen . nehmen g werden blerburch zu der achten. Kllbelmstraße *, beigen werden. k ; ; 6. zurũdcges (h geg Anieigenvreis far den R iner Gael a. eee. 11 92 805 seste Beiträge N66, 77 M6). . 96 610 96 1 , ,, , . ui m n , , den aum elner h gespaltenen Ginbettzzell- BG 2. 6. Mongtshersicherur gen: ö II. Baulastversicherung reitagz, den 3 G. ar : ? Straßmann, Crefeld⸗Vockum. Verfahren wickelnden Papierbahnen mit Hilfe einer der ** . / . ; mn, , A ld z7o0 sz 2 . siche . äaitags s üht. hach ochtün, Gen Patente mi Eh 3. n n, 4 . k . mit Hilfe einer der fertigen Brikette zu berkoken ist; Zus. der Kaufmann Hermann Lubewi bb. Baulastversicherung. 366. 72 16 737 ] ß. zur c gestelit ??. 146 06.331 T764 866 66 15110 sellschaft 8e, * 3 söbesden Retorten oder Kammern hh, * 8. 3115 Dr. Ing. Franz 6 . . 565 ö ö . aus der Gesellschaft 362 d / 45 ) Uebertrãge (Reserben) auf das nächste Seschãftafaft; * ag? nung: (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, X. 2715. ö. ; Lawaezeck, Halle a. S., Jen schstrỹ 11 Fin , . öntgenröhre mi / chieden, die Gesellschaft aufgelsst und daß . für diegseits gelelstete Mitversicherungen. 6 10 8 1381959 J 14057 1 ,,,, hie k hinter dem Koḿnn bi . 8. Arthur Abendroth, Kreiselpumpe o, dal, mit ö beauf⸗ n , , den n desse Uh ne nieder in Bielefeld zum 3 ,, der Versicherungsnebmerr.... * b. . . k 6 Gruppe. . . . und ,. ö. . 64 ö . . se w nne g . aptta ge: X. Feuer ber 9. ö I. . ö . 8 3 ö . ( w 04. Teonhard Sauern⸗ Pflugkörpe zint sesß 2 4 ye. . 6a 14 ö 6. für , Wertyaw ere 1 16 3. Baulastyerficherung ... 636672 15737, 2 nn,, der 6. . . , , . f K . Floster Helle enn, tte. . 3c * 3 angeordnet Fonigliches Amtsgericht. . ait. as Grundstllen . . Zuschlägge— . 15 Na 5 der Bestimmungen des Ge⸗ „Für die angegebenen Gegenstände haben Sch eb lch. wiel anten; Pumpe mit kreisendem Kolben. z fa . . . Nutzu . E) us rundstücken z als d. lber unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage. 17176 34 367 , an , den Ge⸗ die Nachgenannten an dem bezeichneten . . 6 J [ Aenderungen m der Person aznrrn, wurde im Ges ,,. Eisen , mam ind Dienftwodn nungen? c) Abschreibungen auf: a. Immobilien —⸗—ä ö werkschaften Glückauffegen 1 und 2 un , . Eines . nach⸗ fi ĩ , , ,, des Inhabers. registet ingetrg en ei e e. r re, esucht. V egenstand der Anmeldung . ö . 9 e Gingetragene Inhaber der folgenden SM * 'en get se, r eg ff, ö.

w

3) Gewinn aus Kapitalanlagen: M 1267 der Bergwerksgesellschaft Glückaufsegen st ei fugt ) Eonsti . 1 . c. Forderungen ??. 14 , ö citweilen geöen unbefugie Benutzung. , mn Werbe, Pesenen sind nunmehr die nachbenannien Frongch? Ber Phesellsahe it Zofe on nahmen: ; ; ö ,, . Ele sc, Wentzel, Personen. Strauß in Krongch . an L. Juli 5 n ge de r herheitzlesstung): 3 . n. Kurtverlust, buchmãßiger e re w ö ö än, , S. sn lz. Hnbert Schtan;, Rll ert J , ö ge,, Gar Ghhelig, Ct . ,,, . 3 . . J . Sch. 6 91. ber zranz, F anz 16bad. Se 6 . Vertr.: H. Mes, richtung für das Len handrad von Kr ft 40 f . 3 Mal 0h 9. Thar⸗ e ssor den; le d Esellschafter Louis und . Feuerversicherungg. . A 193 984,40 z fünften Tage vor der Gewerkenversamm Jinnwald, Post Geising, Sachsen. Auf⸗ md?“ Je is Uoäein s, bahn, ä ie h,, n den dnn, hebung, m, nnn, . ö. a. Probision und Bezüge der Agenten. .... ünsten ag d ü 9 w u gende Rechts-Anw., Berlin Sm. 48. wagen. 24. 12. 14. Do, , Hö. Aktien jaf de ge l gh ferne i ; b. e, ,. K . b. ih Banden n soster: lung im Gewerkenbuche eingetragen find kereitungsapparat zum Trennen von Massagegpparat, insbesondere für Zit? 630, 22. B. 82 545. Willi Bröme 533 ähh, Te esgs after ki e n T. *. n, b. , . rafen und Verzugsninsen .... 8. Feuerverficherung .... . a6 134 816.11 oder e gn ö 1 i,. Ftesßn jhach ihrem spezifischen Gewicht. fsongmaffäge, der Kol knrst fert, Köslloftenbut, re dlinft? Hh. Bl; , ee Baulastverficherung .... 2246 85 137 062 37082961 auch Blankozessionen —, aus welchen ö ö richtung zur Behandlung der zu massieren. für den zur Aufnahme ges Klapp nder sk ers ge ; ö . . . n mien und Beitrãge .. 7) Stier! . ie und äbniiche Auftagen: . . 3 K . K 6 wattier, ken Közverstell. it ert ätnall u, n eechnbtchn nen, sppderdecke . Rn. 26. Hans Schardt, Ham. . . o. fonstige Erflattungen ...... .... uern, . gehts spätefteng am fünften Kade vor der Can reh ert; Hi Shringmann mit einer Vorrichtung zum Ausblesen Tn Ge, 14. P. zzz“ Ain jo Auamsto urg, Wielandstr. Ki. . . 9 euerpersicherung D 5 92 190 . t 1 ; ll. E. Herse Pat Anw lte Berli SW 1 68 3 3 h gl! . Usblasen von 2 9 3 . * ngelo Augusto 17 2 8 912 9 3937 5 w 5 . in. J. Zugang an 1 3 * . . 9 3 28907 Verfammlung hei der Gesellschaft hinter Fa Fan, nal te, Trin „tz. Heißluft versehen ist. 19. 6. 14 Pancera, Genua; Vertr.: C. Lamber s i e , m re, e, 291 937. Ludwig Hor In unser Hande hreglster B 6st g. Zugang an Forderungen.... ..... 214 288 h. Baulasthersichern g-. 36 9 legt haben. , ,. zum Sortigren von Mine- za, sg. G6. 31 I5I. Empire Machine Dipk- Ing. Bü; Gen,: ö Wah stent bei He nburg. er etre, . zer e ssl. . ) Aus der Feuerspeilalreserpe 13 173 3018) Lelstungen ju gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für Castrop, den 8 März 1917. ieh, . k . gKörpern. gGombany, Pittsburgh, Pennf, P. Sl. l, Berlin S5 ö. f. Zellen Luftreifen. jim, i 83 * . . 9 9 2 . 23. . * Frantre 29. 57 . 3 , , k , . , 36. 2. 3 ö 248 2 2 04 Rütgers 9 5 3 * Ras S 8) Aut der Baulastspenalreserrr ..... ] ö. a, , n, Vorschrlft beruhende 228 nen n, , Glũckaufsengen 1a, 9. G 4 . Gustaf röndal . 8 Licht, Pat. Anw., Berlin 8Sn, ö L. 43 451. Dipl.-Ing. Otto Hes ö 541. Rütgerswerke, Akt. , . 8 Sitz; Berlin . n 9 2 * 2 . . 1 Y; . 2 11 1 . Me uperativofen besonders für Lienau 3 iva W P Vorrich . zur 2 . 26 gg ? . Hern ö. . . . ! . , 22 54 X R 2 2 ursholm S ) eden: V ᷣ! S Sr 122 Ei . . 9 en, weiber surFr 1 . . . Vorrich tung zur 22 9 284 9 Franz Helle dötz ( ñ 2 rin, . D 2317 5 83 Der Aufsichtgrat. 6200! ar eln, , , . ring; kipxbarg Zieh häfen. 19.7 16. eberwindung der Totvunktlage bei Breb. , . Franz Zeller, Kötzschen. Hegenftand des ln ernchmenzs. Bie Ver⸗ 9) Sonstige Ausgaben: 293 . ann reg, erss, gr, de, erlin 5b, 8. A. 25 316. A. G. Brown, dadits; Zuß. z. Par. 9h 118.5 17. 7 , dn Ncun dorf, ; ; sorgung. Deutschlands mit Klein beleuch= 69293 SW. 61. Rotierender Hebearm für Rüttel⸗ Boner; S drr 5 . . Drown, Sn z 118. 17. 7. 14. 399 93 510. Deutsche Kunsth an, kleinbeleuch a. Legegelder (Finnahme 6a) . . fte. operi & Cie Baden, Schweiz; Vertr. Ed, 7. S. 44 966. Socicts Fiat San esellschgft m. . S ,, i Ur. 3 . . 3 . k don Benzolbrennern für Kleinbeleuchtungs⸗· . . ö Company, wecke, gegebenenfalls der dazu gehörigen Wenden, Connect, V. St. Az Vertr.: unmtttelbaren Bestandteile sowie die Be.

k 199 722 5 R . ime k 898 L w. , ,, , ,. Ile . 464 5. T Robert. Boveri, Mannheim-⸗Käferthaf. Giorgio, Spezia, Ttallen; Vertr.. e H 43 26 6 34 Sachsen ö J Alfreß 66 WGerbert F Thompson Mechanische Fernsteuerung' er n g, Springmann u. E. Herse, Par- Anwälk d. jum Feuerreserve fonds (Einnahme 3 a 175 000.) ati gen a uerver sicherun ertilteg⸗ . Wirwingösm, fichener Laufkrane, Verlader urß Berlin Sz. i. Voir ltuefurn m , Mmiden, Connect. * l n , 69 kJ 2974 2 ö 466 nann, Pat 82 Her . i eh, Hebezeuge mit längs der Motor— . . Torhedos verschicke er Lange ö. r ö n . . J 387 1637 ' i wal fahrbahn angeordneter zerdrehbarer in den Ausstoßrohren. J. 12. 15. Italien 36m 35g C l 386. 42 . 2. jum Baulastreserpr fondẽi.. (Ginnahnie 43 st 3 . , ., te. K über 8 För Steuerschienen. ; 4 w 15. HJ J 6. res 623. P. W. Hallengreen & 36 3 16. 6 nne n et; fifzra , Leh, Dr, ma, ebm fig, sg eh 4 feng nennen, e, , ngen denen hst, r, s, H. 67 cs. Brnst Hoefer, Cöln Tic, zs. B. se 9s, Hebrider Brehmer, Sen. A, (cube sßbin, Bansmart; berdor Seß e e g, gen, t. zur Fenerspʒiialte ere Ccinnahme a li 16 so. ( 1 henne mne, we, mo angeeighere n, stieffndf n. Anker. 4. Nh. Stamm miheimsrstt. I. Glsczbähin Lein g Blagikh. Vussahrormchtanghst ürtzj. K. Ofius, Pat- nm, Berlin it cine Hefells gef nit beschrär ter aft ad gärn ss s, 4e sööts,r5ß a, , 6 i kane nde ne men ei; ,, sn n gn, ä, Kg; Huf. . Har gn gg. fn, dtn eren, E agäorfghtung fit] U, un nn n. 3 S, . =. Rachmitggs Uhr, im großen Saale d. 4. D. 31 Gzö. Fritz Deimel, Berlin, Mt. us. Ir atz ' i883. 15. 19. 4s. S ölt, Hie, nn,, k 26 e e i 135 980 36 des Hotel Bristol in Dresder, Bismarck. Luisenufer 8. Pyrophorer etersin m. . * 2 ö 3 , NMijlles. . 4 . ö Ylastische . Neinickendorf Ser , , iöderlir e rr 4 n ö ö g 2090.22 . . 5 980 , f 23 änder. ? J ĩ ertzas. Brieg, Bez. Breslau. Raͤumliches Bau- und Modelle G. m. b. H, Berlin Sf. 48. Ginger; eutsche Sanitats . essch * g. zur Baulastspezialreservel Ginnahme d als 10 75 A6], . K nden. 9. 63 9 Friedrich Rückri gebilde aus äußeren Runddrähten er Verfahren zur Herstellung .. ö 69 . ö sFnitätswerkte ant den etz b, ,, 16 55,33 Me, 6d. zor 3 e, 6e i768 , ing: andes einnahme lst jedes versönlich änifurt' s. FE Härgs ih müht, Hitterplatten u' sie verhhaten den elf Srunds lach: ftr, Kela rler chigft Sem. bz He Franka a. ., i iba, e rsrtuff en nr rshaft. 55 gs n 6g Lil neh 1113 8: fer Innsed tgel' Ber ckeln e, wr Titec anerstrzslt. Währe fändigen priemgtischen? Mun bilk, Tc, 5 G. ig, gn, W J . 306. ' dä, , lichen Folgen geben. Us ml e. h. zum Pensionfon 9 (Cinnahme 22 II G00 , , . hee ertnnce se, dase Hisenbeten; Zus. z. uf. z. Vat 2] Gh u 9s ssen nn; fecke. Wöannsee b. Berli, Pe fam tr. 3. Hizich T, wegen ir seb deroffentlg chi; e entlich H= 1a ts? Æ4¶me··.·,·. . 46 2 s Ge Trekteti n auge echten Aufnahmescheinez f, g. Mö. 3 ig3z. Maßchinenbau-Anstalt Eh, S. ä. S0 633. Lark Brüggemann, Nerfahten zur Herstellüng von Metell, Sint zart . Schwaebsch, Pat Anw., kan tmachungn der Gesellschäft enen Direktorium ausg 95. Maschine Anstalt Eutin. Kell aus Eisenblech zum Festlegen überzügen u. dgl. nach dem Spritz verfahren. Se 3 987. Gebr. D elo Rtrchs den Deutschen Reichzanzeiger. ; g fahren. Irm 88. Gebr. Deuß, Langerfeld Ne. 14 832. Tapeten abe Coswig,

36 esamtausgabe. 6 36 t. Humboldt, Cöln⸗Kalk. Spundvorri . 2 , ? 36 * 8 Ges gabe 186197686 berechtig fir Lager fasse D 16 P richtung siserner Querträger an Holzmaften. 30. B. Ib. ö . b. Barmen. 15. 13. 15 256, 7. A. 27929. Aetz, und Emaillier⸗ KReselschaft mit beschrankter Haftung.

2 1 1 . 2 6 1 ö

, Gesamteinnahme . 1861 76 . ö A. Mftiva. T) Bilanz für den Schiuß des Geschäftsjahrs Eg1G. Va s n va Dresden, den 5. März 1917. . 3. J 2. // D · . e e- 2 . a. Der Aus schuß. 9, 18. M. 58 668. Wilhelm Mahler, 42 2 97 97 . . 3 ** 1 11 l 8 Lösch 81 * ʒ * 8 . * S3 Geheimer Rat Sr. Dähn el, Vorsttzender. Tidelberg, alte Herheimeistt. 3. Bürft? rel , db4h, Fridtizd AMdersen, Kerken ebert Volt. Sffenburg. Ba. ) Löschungen. Fire ro cktitz bei reißen mit 3Yelg. I) Forderungen: 66 1) , auf das nächste Jahr: ͤ Tah cs drbuung: mit Kamm. 21. 10. 15. Kristignig, Norm; Vertr.: Pat. Anwälte den. Verfahren zur Herstellung von Matt— a. Infolge Nichtzahlun seperlassung in Berlin. Fegenftand des a. Rückstände der Versicherungsnehmer .... 264 181 a. Schadenreser ve ) Ent hme deg Jahresberichts 1b, 8. St. 20 35g. L. & C. Stein- r. R; Wirth, C. Weihe, Br. H. Weil, und Glanzmetallschrift und Verzierungen 9 der Gebühr g Unternehmens: Ole Herslsellung und der b. Guthaben bet Banken... .. 384 004 2. Feuervrrsicherungg... . . 6 99 544, 96 h . s, en fe 1 . M. M. Wirth, Frankfurt a. Hz. W. guf Emailgrund. 29. 3. Itz. 49: 291 319. 3h: n 2585 99t Vertrieb von Tapeten, fonstigen Wand., . Guthaben bei der Hagelabteilung.. 2265 079 B. Baulastpersicherungg.. 31 176.2 130 e116 Fichti sprechung ves Recht ung.! nlgge mit Wiederbenutzung des Dansbt. Dame u. T:. R. Koehnhorn, Berlin göc, al. Be 51 0569. Johannes Buder, zd: 23 Iz. Te: 37 0 sh. 353 53. Decken., und Fu shodenbelletzungen, Farhen, d. im folgenden Jabre fällige Zinsen, sowelt sie h 140572 / 6 g. auf das Jahr 1916. waffers. Juf. 4. Pat. 35 763. 27. 3. J5. SW. 68. Entfernungsmeffer. 23. 2. 16. Spremberg, N.. Flächenmusterwalze, Sk: Yöö 53. IG0a: 263 776 55 uh Walzen und aschinen som'ie die Er= anteilig auf das laufende Jahr treffen... C. Monat versicherungen ..... 15 737 5h 3 Beschiu ßfafsung tber Mie Verwendung 16, 5. D. 33 166. Sam. ührwegen 2. 3. 159. ö ö . . 1 Ie: 174 559. E35: 337 368. 3 * eichtung, der Ankauf und der Welter⸗ voraut gejablte Requlierungskoften.. = 4 . 14518 beg! * Geschaftzuͤberschusseßs auz dem Forn, Bruckhausen. b, B, O. 4 509, tt Hänel, *g, 12. B. I1 680. Badische Ma. 177 18. A3? 2063 G88 265 797. 136: betrleb derartiger Geschäste oder die Be⸗ s. vorauggejahlte Legegelder .. - gd] hm e. über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage. 17176 27 1659 085 90 Jahre 1915 sowie über die Rück= q n Sinh ng Dahnstr. 15. SEelbst⸗ n, rn, e ,, vorm. G. 764. 20: 256 249. 201: 295 10 w 3. ö im In- und Auglande. 3 ,, J 20 564 oJ 2) Barkautionen (Legegelder): a. Jeuctve sicherung .. 1653 S356 5h erstattung an die Mit lieder. ö . 25a, 9 1 . ö,, & fret gu n e. J . ö 7 . . Wee sfian 4 3) 5 en . * (. *. 714618 7 . ung. Lagerung. 24. 15 . 1. r. S 396. Yu ab . . an . Ur Bundholz⸗ G0 228 220 857 2 82. 21: 5 527 r 3 ö 2 (. 1 r ien und Grundschulden 959 975 ö w 1 5 , n, 4 . 5 T. 20 7 7. Dr.⸗Ing. Hermann Mailand; Vertr.: E. Peitz, Pat. Anw., Maschinen. 20. 5. 1. 128 570 158 zr o sf 164 39 1 55 Wulf in Radebeul. Die Gesellsch ift ist ; 3) Sonstige Passiwa: ö ,, . ( u si Thaler, Dipk- Ing, Herdorf . Betz et Berlin Sw. 68. Motorpflug mit Vor? Sa, 34. R. 42 589. Richard Raupach, 170 74 186 825. ZEg: 3603 116 36 ine Gesehsschaft mit beschran kter Haftung. ,, . . Maschinen⸗Fabrik Görlitz G. m. b. H., 2236 77. 236: 2d 9 2e: 213 g). er Gesellschaftsvertrag ist am 5. Sep= 285279 nh? 90S re „i s, tember 19065, 16. Fut und 19. Nobember

3. 2 . J 5 1 8m z Mey ) * ö. b. Wertyaptere 228 19535 806 . ö a. no uicht verrechnete Legegelder . 56 122 60 6) Grgänzungswahl der Revisiong ö. d Sie 353 ö. n . schneidscheiben vor den Pflu körpern / C. Geschäftganteile..... 4340 2898121 p. 0h uicht abachobene aeg ber 15 15 6 fomimission. . . Verfahren zur Erzeugung ] nere sche a . gk . ,, H ! . . ; ; Ferromangan aus manganhaltigen ** , n , , ib, g Biegelwagen mit zwei mehr⸗ 2Sb: 288279. 306: 285 g18. 32a: ; 9 w ö ö C. noch nicht abgehobene Spritzenprämlen ; ; 600 e, 632] Echten en. 6 6 nnn ꝛaltigen 15a, Sch. 50 390. Peter Erwin stöckigen Lagergestellen. 29. 11. 15. 199585. 3 . . 28. Juni 1909 und 14. Januar 9 m e wichspa? poshoertielchen . 316 J 4 26722 126 631 37 Die Gesellschaft lst aufgelöst. Die 18b, 10. D. 33 92. Seaultz Berlin Grunewald, Cunostr. 49. 2 30. * 68 495. Georg Johnsson 49a: 261 187 773 045. 4129. 276 714. 1911 ahgeschlo ssen, Sind mehrere Ge⸗ stig wa: ' , . ü. 2169 59 41 Gläubiger werden ersucht, sich inner⸗ urgische Bergwerks- und Hütten Akt. , bder Zugmaschine mit einem , ,,. e . Lindahl, Stockholm, A 2e: 271 023 281 988. 420: Ig rg. schätts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ aulastreserpefonds = 18 882 30 halb 4 Wochen bei uns zu melden. Hes. Bochum, u. Adolf Rlinkenberg, den Motor alsseitiz umschließenden Treib⸗ Schweden; Vertr.: W. Anders, Pat. 436: 212 975. Aa: 235 573 2333 413. tretung durch mindestens zwei Geschãfts⸗ Feuerspezialreserve 269 728 24 Schwimmkörper Rettung“ Dortmund. Verfahren zur Herstellung von Ude. 2X. 8. 16. l , . g Mt führer oder durch einen Geschäftsführer Baulast speyialreserpe 13 099766 G. m. b. S. sÜlußeisen und Stahl. Zuf. z. Anm. Ade, J. H. 70 983. David Henggi, niechanismus für Uhrwerke oder ähnliche 253 594 34217 458: 261 550. Fc n. Gemeinschaft mit etnem Prokuristen. IS Pensiongfonds... ; 242 200 43 Klause, De 32 487. 5. 12. H. . . Wagenitz, Mark. Vorrichtung zum Aus,. Werke. 6. 1. 16. Schweden 28. 16. 15. 3h 338. 4272. 17 154. r . s . ,, . wird veröffentlicht: . . ͤ ö Berlin sw. 68, Schützenstr. 5 II. Sb, 10. D. 33 09g3. Deutsch-L sondern von Steinen an Kartoffelernte⸗ . 8 j Sa: 251 057. A495: 206 875 * 3 2nν . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell= 4 04198191 Gesamtbetrag.. 41041 981911 e. J furgische Bergwerks⸗ u. Hier r e, r maschinen mittels eines federnden Siebes. 2 Hurüd nahme 265 482. har: 290 ö . schast erfelgen nur durch den Dentschen III. Diebstahlabteilnug. . s,, Beschluß Ler Gesellschaftetver= Bochum, u. Abolf Klin fenberg, Dor Munk! 1E 4. ß. . von Anmeldungen. Fb; 1357 2 Ih ge,. 156 61. 63e. Recksanzeigo·r. Nr. 14 633. G. B. A- Einnahme. I) Gewinn. und Werlustrechnung für das Gelchäftejabr vom L. Oktober 1917 bis 20. September 1916. R Ausgabe. an , . 5 ir, Berfahren zur Herstellung von Ftißrisen . 33. S. 6; 9. Anten Hauber, a. Die folgenden Anmeldungen sind B. Jö33. Gab: 26 zr5. Jaa: 16 10 k , mit * —— 49 *. rn, nd Stahl; Zus Anm. D. 32 487 Niederroden, Württ Werkzeug zum vom Patentsucher zurückae e, n, T7äAd: 220 21. 7787 269 3833 ** eschränkter waftung. Sitz: Berli * 4 R . . nl. J. Se 4646. = ! 1 . ö! h ö 911 Ualen 14 gen ne * da 1. *. d: 269 28 1 z = . Serltn. * 3 ist das Stammtapital der Gesellschaft 12 16. jzus. 3 14. 1 Herausnehmen und Einsetzen des Mesfers 1 . A. , rn , n,, ohne 275 S2. Z 7h: 267 301 . 265 1 Sößenstand des Unternehmens: Die Her— . e. . 3 ne ref k 26 Usb, 10. M. 59 403. Franz Märtens, Von Mähmaschinen. 13. 9. 15. . Steuerung ,, l Beke ehm i' 252 247 272 556. sia: 257 924 83h; lellung don Holzimpraͤgnierungs⸗ und äudiger der Gesellschaft werden Elberfeld, Flurstt. 4. Verfahren zur Des., hg, 4. B. 73 8.73. Berliner Import- 5. 7. 15. ; 286 84. S3d: 291 733. Sb: 285 503. Schwammbeseitigungemttteln Hol sineum,, und Export Ges. m. b. H., Berlin. 218. A. 25 141. Verfahre An⸗ b, Infolge Verzichts Zohtin . Cong, Heine, der Verttleb bon n . . H., Berli 1 A. 25 144. Verfahren zum An 8 zicht s. 861 Stauchvorrichtung zur Bildung von Köpfen lassen von Induktionsmotoren mittels Sf: 268 252. irn ER ö . 2 an Stiften sehr kleiner Abmessungen. Gegenschaltung von Wicklungsteilen im e. Infolge Ab s der gesetzli titel. Stammkapital: 200 S. Ge- 1 117. n Abmessungen. Gegenschaltung Wicklungsteile ne. Infolge Ablaufs der gesetzl ü e 6 9 9 Wicklungsteilen im * f gesertz ichen af ren Ingenieur Gustay Pau

Dauer. . ; Schwante in Berlin, Kaufmann Theodor

Deutsch⸗Lurem⸗ Anyy 3 8 J . . 2 6 100 9er Go Anw., Berlin Sw. 61. Hemmungs⸗ 6b: 249 988 265 9938. 460: 249 209

2 1

4 5 6 J

e n e, wer, aieöeie nun . 8e, , eil ze ks. er unmittelbaren Bedarf erbobene Umlage im Geschäftssahre (einschlie er 238, gefordert, ihre Ausprüche bei der Gesell. mdalion und s Eisens ) Prämieneinnahme (abzüglich der Ristornh): betragenden Schadenermittlungskostem, und zwar schaft anjumelden. m J

n la; .. gebt... 46 ü 33 ; ö Eöln, dn 2. Februar 137. ob. 14. A. 27 215. Aktiengesellschaft

b. im voraus bestimmte Beiträge: 6. zurüchgestellt.. 226 t Die Geschästsführer Euchhammer. Abteilung. * Hüttenban. 16. g. 15. Slkundqsteil, s. 2. 45 ) Uebertrãge (Reserpen) auf das nãchste Geschafe jahr: . Deinrich Grau düsseldorf. Feststehender Martinofen 33 og, 4. SH. 69 951. Wilhelm Haape, 5c. 8. 45 099. Injektor zum ö 316 Gohn⸗ M

ahle b. Altena i. Westf. Maschine zur von heißem Wasser. ) 35. 1 ö ö r mn rn . 8 Vie scha st eine Gesellichaft m /

1) NUebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Entschädigungen: *.

Monatg per sicherungen.... 9 . Hesenschaft ee E Ee er Hastu ) Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. . 23 n 14 glelsschaft mit beschtänfter Haltung: nkrecht zur Sfenkängsachfe verfahrbar 5 2 mn I , . Rosenthal. Bil. Rosenthal. köpfen. 24. 3. 16. . ö. Derstellung von geschlitzten oder mit b. Wegen Nichtzahlung der vor der en 8. März 1917. des hr 9e

o8969] Ka, 45. O. 9501. Wilhelm Ohnesorge, 3. Kaiserliches Patentamt. eschränhier Haftung. Der Gesellschafts.

5) Sonstige Einnahmen: 3) Abschreibungen auf Inventar ...... ..... 47 Iplintlöchern dersehenen Nieten, Schrau- Erteilung zu entrichtenden Gebü ilt . Wgegelder ( Sicherbeitgleiftun7).. ) K ö Die Robur. Motoren Gesenschaft rlin⸗Friedengu, Goßlerftr. A. Fern. ben u. dal. 26. 3. 16. folgende gn ne fn r ,, Robolski. lsoe2z ergsg ist am 13. Februar biw. 3. Mär⸗ b. Vertragsstrafen und Verjugsinsen 2. Propifion und Bezüge der Agenten ...... m. b. H. in Berlin 8W. 55, Linden. prechverstärkerschaltung, bei der die Linien⸗ oe, 6. H. 68 458. Ernst Hunziker, 186. T. 17295. Verfahren und Vor⸗ ö abgeschlosfen. Sind zwel oder C. Erflatiungen w . p. fonstige Verwaltungtkosten ..... 2 08779 straße 114, ist durch Beschl vom tung für das Sprechen in der einen oder Juri; Vertr. Dipl-Ing. A. Kuhn, richtung zur Herstellung eines Eisenbandes ö a, , . bestell o. er · d. Zugang an Inventar...... . 5) Steuern, Iffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 37 31 15. Februar 1517 in Liquibaflon ge- deren Richtung umgeschaltet wird. J at Anme Berlin 8W. 51. Kollergang von unbeschränkter Linge auf elektro⸗ ö. , arb inet Cesche tt. X. Zugang an Postwertzeichen.. g Sonftt ö 86 aben: treten. Eiwalge Gläubiger der Gesell. 9. 15. mit durch Feder belasteten Läufer. 17. 5. 15. Htischem Wege. 2. 11. 15 / ; * r, 'nicht eingetragen wird ver. ö ; ge Ausgaben; ke wr, 5. N. 15 9663. Fa. R. H. Neu te, e gde sm dänn, dnn, liche , andelsregister. öͤffentlicht: Als Einlage auf das Stamm 6) Aus der Spenalreserre.. ..... a. Tegegelder (cGinnahme 5a) J ö, . Ne,. e nn sihte Ansprüche Mühen. e hr Tor, d n, Fahne b, Te le. . ö. . . den Tag der Be— apital wird in die Gesellichaft einge b. zum Reserdefonds (Ginnahme 2 a 1500 4, 5b) e r gelsend zu machen. , , . 2 . . ö ö ; J r, Vwolstein. Har⸗ anntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ ; * en, ö 5. c. . . (Einnahme 5c - «) . . ö. 552790 Der . . ö . *. . . ö . 5 31 des ein stwersst en . Firma „Aug ust her s s. ö . e. n, . ; 5 .. . 3 ö 8 3 . 950. he Dinge Sch tzes gelte s nicht ein J . 76. ? h ; J . . Gesamseinnahme .. des eic e, Long Gesamtausgabe .. 6 . Berlin 8W. 65, Lindenstr. 114. f * 3 f . Dear c ö n faglur 8 omhany, Elizabeth, New ö 5 . ö. . m, , r senior zu , 6 * 66 2 QUttiva. e eschäftgjahrs 1916. Po stva. 1. zt. Aktiengesellscha Auergesellschaft), Jersey, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwaͤl 5 aachen Ginzelprokurg erteilt. . Schwanke als e cat ĩ —— 634857 Ferlin. Verfahren zur , 3 Vi. W. Karsten, d ig g. walt Auf die . , im ntachen m, ,, . ,, k h ge , h ueberte g. m Hes nächte Jahre: 9 6 Eider 1 5 euchtigkeitsresten aus elektrischen Glüh. Wiegand, Berlin Sw. 11. Nähmaschine Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Kal. Amtegericht. ð. n . 59 . . 4, und liegt, 2. Rlckftände der Versicherungs nehmer g w , ng ö . gaeoneisen. Wal . sruppemneisen Herstellung von Stichen. bekannt gemachten Anmelbungen ist ein Bad Oeynhausen. 69233 e e. ö . b. Guthaben bei Banken.. 15 b. Monats versicherungen . 3 ,, Durch , . des Reichskanzlers erk 8 Min pia, e. * 4 5 3 . . Säcsische Car. ö , des einst⸗ In un ler Vandels register Abt. A ist bei der lichkeiten im ungefãhr aleichen Betrage. * vorauggezahlte Legege der.. e. Aber unmittelbaren Bedarf erhobene limlage. 35. ö vom J. Februar ki ill die Liquidarior kt. Ing. huge Ganfen. Vratädoerf . Lom er M Fschih en G , Ln, ., ͤhutzes gelten als nicht einge⸗ 66 Nr 13 eingetragenen Fu ma „Georg Der Wert der Sacheinlage sst auf . Taffenbefland .. 22) Barlautionen (Legegelderr) ..... ..... 21490 des hiestgen Unternehmens angeordnet än. Ichürlochberschluß für Gazerzeuger, fahren zum Hersteilen von Pappschachteln 0b. R. 31 250. Verfah 9. Löhne, bet, vermengt be soo segefeäzt, und züub auf defsen 3) Inventar ; 23] 3) Sonstige Passipa: worden. . i welchem ein gas⸗ oder dampfförmiges mit Halseinfatz oder Innenrsng. 2. 5. I6J. stellung Hon? Bri ketten ,, ö 7. ö. tes rng orlrich al Singens i nnn e. 4) Sonftige Aktiva: Postwertzeichen. 36 a. noch nicht verrechnete Lege gelder. .... Es werben daher alle Gläubiger und Fdichtungsmittel oberhalb des Schärloch, üd, J. H. 69 062. Anton Joseph von mit Se,. ; 3 enn, 8* Adee schofe'hagen eri cer it., bracht. Deffentliche Bekanntmachungen b. noch nicht abgehobene Legegelder ..... Schuldner aufgefordert, ihre Ansprüche des eingelaffen wird. 25. 7 165. Dang, Nashug. J. Si. 2. Vert; KR. SGulfitabtauge Hz Voltanit:'f' meter ad Lennhgu'sen, den 3. März 1917. der Gesellschajt erfoll en durch den Deunschen J L Sossis und Verbindkichletien an die Gefellschaftt 62, 5. Rz 733. Peuckert &. Go, Pallkauer J. Dip. üg. It. Behr, chat. i st . 2 6 . bes an Konltliches Amtsgericht. Reichsan iger. Bel Nr. I1 251 Ver . kJ . h 890 s3 . Liquidator an⸗ n , Mohr, Dresden, ö. Berlin 8. Fi. Sortierer oder ist.! ö ' 3 J HEad Oeymhang om [692341 5 6 ,, ,

. Ptephanienstr. 50. ; igniervor⸗ lenfaͤ für die BayJ Fan 1 . ; 234 zu ah rung keram *

zumel den Fadenimprägnierbor ö für die Papierfabrikation. 0b. R. z37011. Verfahren nach Sa nnser Dandelsregister Abt. A ist bei Gesellschaft 46 .

. I 10150 ustr. ͤ ; : ; bez chtun W n. 20 5 3 i nen.. Ti Giengen. Diese Aufforderung betteht sich sowohl g für Wirkmaschinen. 28. 4. 16. 15. Anm. R. 31 259 zur Herstellung von der unter Nr. 44 eingetragenen offenen tung: Durch den Beschsuß vom 20. Fe

16 451 6629 auf daß Vermbgen der Haupmniederlassung Ga, 8. B. Zh 753. Albert Birkholz, Se, 3. G. 43 755. Je— bel, Brik 2 Sulf . 3 ga ti'be wunpiderfanmnhang ven . Tään Apt? ut Berstzt beg Aufsihhtaratg organ, mens on Uhr gerchmlgt, anz, gil her . ö ĩ ö 75 Jean Goebel, Briketten unter Benutzung von Sukfitab⸗ Han delsgesellschaft „och. Ludemig“, bruar 1917 hat der Gesellschafts vertrag Derwaltung Gala un Der Liquibator: richtung zum Anfeuchten von fich auf— laffung ĩn Bielrfeld, heute vermerkt, daß die S5 28 und 34 abgeändert, und 82

wie ihrer samtlicken Zwelgniederlaffungen. rich, Schweiz; Vertr: Dr. P. G. Dannstabt, Griesheimerweg 57. Vor- lauge als Bindemittel, das durch Erhitzen Gad Oennhgausen, mit Zweignteder? Abänderungen erfahren, insbesondere sind den J. Märj 1917, Der Vorstand, Richard Be sel in,

*