1917 / 59 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

T eut iche Ber! u 1 11 st e n. (v. . 8. Mãrz ö. 5 Deutscher Neiechsanzeiger

schwer verwundet. . er, Michael 29. 8. 91 Gommersheim Pfalz vermißt. Kohlma ; ü * . 864 / 9. . 2— * III, 6 z 8 nn / ans . 12. . . i is * . . 53 1. verw. Keller, Walter, Vzfeldw. 7. I2. 92 Georg⸗Marienhütte, Br. h mißt V. . 3. e n,, . gr. , emen , . re, 222 2 8g Pach, Ober ö 64 96. er, Loren, Gefr. JI. 2. 83 Döifl, Sberb. . und 2 ĩ ] . veiw. . h, Gefr. g. 10. uch, erb. bisher Kolb, Kaäaspar 29 3. 1 1 in o f, Julius 19 8. 87 Neustadt g. M., Unterjr. bisher leicht verwundet (V. L. 11), auch vermißt. ö * 9 99 . De mt 6

J 297 auch vermißt Kellner, Sie 8 * * zt. Siegfrud 11. 1. 966 Walderbach, Oberps. schwer Tol b, Otto. 18. 12. 95 Offenbach a. u., Pfalz 2 1 2 . ö,, (. verw. ; verwundet, f 27. 9. 16. . Kolbeck, Roman 25. 2. 9. . Di n 2 . . 8 '? ĩ 5 3 I mißt (V 82 311) J Gef 5 er. . 6 der⸗ K elt sch Inicht K 6 1 s ch], Nilolaus 20. 2 86 Edlendoif, verwundet V. X 29 auch vermißt . 2 59 : „d s, in Gefgsch. (n, vriv. Mitnnlg.). Oberr. bisher ver. V. L. S6), auch vermißt. Koller, Franz Uiffz. 20.7. 3 YJien ne ing durch Unfall 5 ! 9. 9.

Irl, Joseph K Oberb. schwer verwuntget, Temmer, 86 29. 19 94 Osseld, Untersr. schwer verw leicht verwundet, web. d. Tr

9 mne d 2g . . . Rem mer, Karl 14 2 97 Kusel, Pfal; veimißt. Kollmannsberger, Matthias 29 12 zach, Obe

Ittel, Philipp 13. 1. 79 Friedelsheim, Pfal; leicht verv. Kempf, Joseph 7 9. 3. Ddausen, Unterfr. bisher schwer . . 3 6 .

232 * 33* . verwundet (V. 2. 304) auch vermißt. priv. Mita). . k :

a 9 1 . ö 6 . 4 ö , leicht verw. Konrad, Georg 10 2. Il ahrirnbenm Mittelfr. gefallen. * . 2 3

6 . , , bt ern, August 11. 9. 96. Heilgersdorf, Unterfr. schwer verw. Konz, Karl 18. 4. 89 Kongersre Obe 6 ermi w . 2 s r ; Einheit?

1 ee, k . Kern, Justus 31. 0. s? Bu ghas lach, Mittelfr. leicht ver— V. 2. . Dberpials bish. vermißt Aer Gemgspreis hetränt vierteljänrlich 86 30 3. 4 . g k e, en, 23 3. * h 1a 1 nsbuig bisher schwer ver⸗ wundet, b. d. Tr. To ob, Aegidius Felix 9. 0 96 Wasserlosen, Unterfr. vermißt. Allr Bostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer P z * 2 ö w. wen eee, ee,

r. den Postaustalten nnd Zeitungaspeditenren für Selbstahholrr . zeig !

,

wundet (V. 2. 249), g. 1. 17 5 . , . ö *.

ahn, Ernst, Gefr. 9. IH S4, Falkenstein. Sachs . Kern, Kar! 15. 6. 87 Gärtenroth, Oberfr. gefallen. Kopfmülser, Otto 15. 11. 91 Uibachin DOberb. durch w: 8. 331, LJ Kern er, Johann 11. 3. 93 Chieming, Oherb. jschwer verw. Unfall leicht verwundet, 5 3 Tr. j anch dir Exprdition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. die Königliche Egpedition des Reichs und k verwundet (V. L. 291), gefallen . Terth, Rudglf Utff. 8. 9. 96 Mußbach, Pfal; schwer verw. Korn, Alfred, Rittm. d. R (1. Chev. Regts.) 15. 3. 80 Nürn— Einzelne Aummern kosten 25 . Berlin 8w. 48, Wilhelmstraste Nr. v Jah reis, grit Ind, Ke, ren r, K Keßler l, Fr tz, Geft. S5. 11. 5 Erlangen, Mittelfr. durch berg,. Mittelfr. duch Unjall schwer verwundet. 3. . 5 ier, , . Unfall leicht verwundet. Korn, Leonhard 5. 1. 97 Steine feld, Mittelfr. schwer ver—

Jahrsdorfer, Taver 1.11. 85 Biberg, Niederb. bisher Suß . ! . ; er Keßler, Gustav, Krankenir. 30. 165. 94 Frankenheim Unterfr wunde, * 9. 12. 16 B i ir zrankenheim, . 8 1 . erlin, Freitag, den 9 März, Ahends.

vermißt (V. L. 291), in Gefgsch. (n. priv Miltl— 6 9 7 , w, (n. vrir mittlg.) leicht verwundet. Kornely, Wilhelm 3. 5. 91 Berg, Pfalz leicht verwundet.

Jakobs, Georg 2. 2. 95 Kleinkarlbach. d ö . . . J . nker, rg K 9 h v et t, Fritz . 18. 10. 97 Mylau, Sachsen leicht verwundet. Kotichenreuther, Johann, 22. 4. 97 irnbaum Oberfr. J. v. , r w J pf. fei ft . et terle, Bernhard, 2 10 85 Münsterhausen, Schwaben J. v. Kotz, Joseyh = 19. 3395 Wolfiatshgusen, Oberb. gefallen , 2. . J k 5

wundet, b. d. Tr. k en, Kettner, Kar Jakob, Gefr. 7. 5. 93 Um, Württb. schwer Kotz, Joseph 23. 9. 93 Schober, Schwaben bisher vermißt 54 3) des Südufers der Elbe, im die Muschelelnkaufs⸗ Genossen⸗ 3334 . n, , ne, dali fallen Kief 2 K Kracher, M . ö ,,, 1 9 . ü Inhalt des amtlichen Teiles: Als zustaͤndige Stellen im Sinne bes 8 3 werden fär Her— Stadtgebiet von Hambmmg und scheft e. G. m. b. O. in

Sede k 17. 7. 96 Köngetried, Schaben Kiefer, Ludwig 16.7 97 Mi Pfalz 5 per, Marx 5. 6. 96 Gauting ni Fauing! Oberb. f ö Jedelhauser, . . 986 Köngetried, Schwaben * *. . . . j0 . . 4. . ie. bisher w . Ddensverleihungen ꝛe. stellung, deren gewerbliche Niederlassung liegt im G blete ĩ . . . i . Gurhaven, d Ter ars ois. *,, Jenuwein, Franz Taver, Gefr. 19. 6. 85 Göllingen, Schwaben leicht verwundet (V. L. 362). 5 11. 10. 16. r n er, n 1 b. R. 364 ; über den Absatz von Krabben und von in Kör ige berg, 4) von Kappel (Bezirk Stade) bis die ,,,,

/ 7. 87 Störnhof. Oberfr. bish verre nad et Felanntmachungen Uber den die Fisch han tele gesellschaft West⸗ zur Grenze der oldenburgischen Unterweser m. b. S. in e

schwer verwundet. Kiesel, Eduard 77. 7 965 Eisingen, Unterfr. leicht verw. ; . ; ; Jog, Ernst 27. 1. 95 Adelsberg Unterfr. gefallen. Kilian, Jakob 21. 5. M7 Kaiserslautern, Pfaiz J. b r, ö u. vermißt (Ber, in P. 8. 201 zu V. L 1065 G. eemuscheln sowie über den Absatz von Fischen im Küsten⸗ 2 der Piobinz Westpreußen . z j Aemter Jever und Varel mün e, Joch beim, Hermann, Uiff s.. 9. 7. 34 Darmnstatt, Hessen ö li, Tb n se i ' Baß irtbeän Pals i. Cen, Kräm er, Johann i H T gfehen er söberft⸗ Sher . * n 3) des Reglerungsbezlrks Köelin din g e e n dre, l. o) bon der Grenze der older. die Fisch und Masckel, Vertr lebe. JJ .. leich ö u ee , d, Sehne n, n , grüner, Katt berg te , 6 d = legs r, Piennnmaczungen., betreffend die Zwangsverwaltung fran— . ,, . , , ,, Je, ,, . Do del, Heir X29. 6. 2Aberstadt, Vessen leicht verw. ir Gbich Michae 53-1. 83 Forst, Oherb. lei verw. ! , Laumeisheim, Pfalz leicht ver⸗ 18 Sr ittnsr R esell⸗ N ur hollän en V. in Jiorden. K . ö . inn, Fin, n n, Mechenturz, Une ni,, , ,, eme n, . p ö ie ee, . . . Sopr, August 2096 9. 31 Dannstadt, Pfal; bisber ; D gefahen. Rt 3 He, , nn,, , , n ver. ; ; = 53

; Kirchmeier, Georg läzhn 3. 7z Sünzhausen, Oberb. schwer Träuß el. Michael, Ger 12. 3.77 Ruͤrnberg, Meiftelfr. S*. Königreich Preußen. 5) des RNegterungsbezlils Stral⸗ . . ö , 6. cheln (G Seemuschel on server) her

sund ö stellt, darf die Zubereitungen nur mit Genehmigung der Ueber-

vermißt V. S. 896), & J. .

Jost, Janaz 8 13 96 Herbitzbrenn, Pfal; schwer verwundet verwundet, 1 25. 1.17 Krafi, Christian 2 10. 3) München! ** iechr Ter, me.

, , iäzbe m, P r verwundet. ; ve W . 2. . ve ö : arakterverleihungen, Standeserhöhungen und

2st, Peter 10. 10. 96 Srmesheim, Pfalz vermißt. Tirchner, Heinilch 28. 4. 94 Biebrich, Pr. l. v., b. d. Tr. Kra ft, Friedrich 14. 10. 6 Ki chenrein ach Obeipt. J, bie her . . 6) der Großberjogtũmer Mecklen⸗ 3. f Mer lig Schwerinsche ,, . oder mit Genehraigäng? der nach 51 3. zuständigen Stelle absetzen.

Jüngling, Fritz 25. 3 89 Heidelberg, Barben! higher Kirner, Fo ain = 5 573 Adels Oberb. lei t vermißl V. L. 311), in Gergsch. n. pr. g.. ; g Fritz 25. 2 55 Heidelberg. Baden bisher h g Lide bann betb, Licht vern Kraft, Feorg 16?! i 3 äh . handels verbote. burg. Schwerin und Ikecklen· Fischbandelegesellschaft m. b. v.

. schwer verwundet (V. V. 365), 32. 9g. 16. Tirsch, Daniel 26. 397 Hochspeyer, Plal; gefallen. . ö ö Jung, Ludwig . ö. ö durch Unfall . irschner, 4 ö ö . bisher ver⸗ . ir r err . . in,, n, . . , n rr , n n , 7) , und Hansestadt vie il r ie ha delehesel shaft Als , ,. rt 6 . für Hersteller, es, Finn, öckteerngee e ,was d fn fs bene J g,, d, d,, d, , , de d, deu gi len ü,, . Bunter, untät, baten Se, d, terer, ge, e drr wn, ü gan set, mn . , ng, wel. ö. üch vermngiöckt s. 117 oring, Dberb. öde ln. vr, hr ne mitz kJ Kram er, Alfong, Lin. d. L. d. Inf. 15 9. 89 München I. v. Re sen Hine ,, Steinburg, in Klel, 2 der Provlnz Westpreußen die 3 . Klebl, Josepzyꝰ 8 2. 96 Vanetn, Oberb. bisher vermißt ram er, August 25. 18. Sz Jiirnhern Mtteifr. leicht verw. Seine Maßestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Stormarn, Giderfledf, Tondern, ls Köslin di ve , c , 3 Kadisch, August 6. 10. 95 Kaiserslautern, Pfalz leicht ver⸗ (V. L. 291), in Gefasch. Kram er, Joseph, Gefr. 23. 12. 93 Ussenburg, Schwaben dem Geheimen Regierungsrat Seering bei der Eisen⸗ Husum, Sürer⸗Dithmarschen, . 3) des Regierungsbezirks Köslin 9 79 ,,

3 wunde, b. d. Tr. Kleemann, Friedrich 25. 11. 96 Kurzenaliheim, Mittelfr. ulchwer verwundet. 1 en Roten Adlerorden dritter Klasse Norder ˖ Dithmarschen und ; ine andelsg sell⸗ Kächele, Joseph, Ger. 5. i. 79 D bnauried, Schwaben schwer verwundei, F 272 16. Tramp ert, Pbilipꝰ 2. 6. Ss; Otertbulba, Unterfr. schw. v. n m eit, Danzig den R J Herrogtum Lauenburg 4) des Regierungsbenrks Stettin die 9 1 3 .

schwer verwundet . C. gz) ist zu streschen, da Kleemann, Oskar == 231. 3. 83 Miese; bach Pfalz bisher ver⸗ Krapf, alter S 0. 4. S. Gerach, Unterfr. schte et vern un et. Justi ; 9) der Krelse Tondern, Husum, die Schleswig. Hol steln sche Kerlen. ; n, schgesell chaft Neu . s. Krappmann, Johann 3. II. S3 Jzoth Oberfr. bisher ver⸗ dem Amtsgerichtsrat a. D., Geheimen Justizrat Daltrop ) Ten e T Norder Dith schaltier⸗Geselllschaft m. b. dv. 5) des Regierungsbezirks Stral⸗ 1, , . 3

in der gleichen V. L. u. Ber. hierzu in V L. 367 mißt (V. L. 136), 94 8 : als. Gesr. Meinrad Kächele, Donau een, Flein, Alois Jakob 23 9g. 97 Kratz, Josepb . . 6. in ,. in . 9. , marschen und Süder⸗Vith⸗ in Büsum, sur H in Stralsund, ö . 8. 4. 93 Miegere bach, Qberb. leicht verwundet. Ir in Cöln und dem ; te lar, * z ung 3. Miegere bach, Qberb. leicht verwundet. rat Beck in J mar schen die Krieg. Fischindustrie Glbe! 6) der Großberzogtämer Mecklen. die Mecklenburg . Sckwerinsche

Württbg, richtig aufgeführt. Klein, Gustav Küäferlein, Gustab 25. 11 81 8 . ; . Kraus, Andreas 3. 8. 97 Burghagel, Schm. icht verw. 8 im * iglichen Kronenorden dritter g ö ; .

, 5 Erfurt, Pr. bisher ver⸗ Klein, Jakob, Gef w 9 j , . n . . 4 ult im Reichspostamt den Königliche 10 6 ,, r. Ja, , berg Ich well und Mtecklen. Iich e r ellen m. b. h bug · St el in

. s wundet (V. L. 17), auch vermißt. g . Käs, Georg 22. 12. 94 Fehrsdorf. Oberpf. bisher vermißt Klein, Johann, Uiffz. 20. 4. 9 vermißt (V. L. 310), veiwundet in Gefasch. in Memel und dem Eisenbahn⸗ ütel sowie des Gebietes ker t itz s ö ö ; elsgesell˖ mat, , . 66. ö 6. ö ö. ö. mug ; ö. . 36. 5. g2 Kai Kraus, Joseyh . 6 . , nde tuißt , . Pf 9 , . den an. Rronen⸗ n ele. . . 2 7) ,, ee, wen . ger gn 36 3 . w thurg, erb. ge ; inhenz, ̃ . 6 ö . mn. priv. 1itlq. . ; ; unte berg, m,, ] . . Schl sw ig⸗ . Jäuf!, Wilbeim 4. 3. S9 Straubing, Neberz. r ichen Renn en . sall Kraus, Juli 13 14. S6 Becher bach, Pfa ls = leicht verkbnndet. orden vierter Klasse, Krahs in Eschweller ,, k ) der Probinz Schlesz wia Hol stein 6. , f er r n. . Faß; Franz aver, Gefr. 17 4. IZ Walding, Oberpf. M, Rt Kraus, Leonhard, Lliffi 23. 11. S5 iebein, Mitte, det. dem Söberbahnassistenten a, D. Krahs in E ĩ und Les Stadt und Landkreises außer in Alton und den Kretsen *. 36 R watn dl, Jojeyh, Gefr. = 12, 93 Friedberg. Sberb. gefallen. Klingenf chmidt, hicht gefallen (. N.) (Ber. i. V. L. 245 zu Landkreis Aachen, das Verdienstkreuz in Gold, har, mn Pinneberg. St: in burg, Stor⸗ in Kiel, 21 6. . 6 19. 3. 87 Münzes heim, Baden gefallen. 8 ; 6 . 235) sondern in Gfgsch. 4. 26. 9. 15. dem Eisenbahnwagenmeister a. D. Eng el s in Trols dorf, 11) des Ames Ritzebüttel die Muscheleinkaufs - Genossen⸗· marn, Eide n stedt, Tondern, ö hb dl, Fager. Sberpf. durch Un al verl. v. Kraus, Ludwig, Waffeam. Geh. =. 6. 6 ba München eich Siegkreis, und dem bisherigen Wächter beim Königlichen schaft e. G. m. b. D. in Gur. Husum . Süderdit hmarschen,

aiser, Wilhelm, n. (lz. Ini. Röis) = 18. 11. gz Landau, fo d Oberb, l. v. ber gunzgt, (V. 8. 324) ist zu streichen, da bereits Leihamte in Berlin Heidenreich das Kreuz des Allgemeinen haven, No derdithmarschen und Her

K in V. und Hanseftadt die Küslenfischerei Unterweser⸗ zogtum Lauenburg die Schleswig Holsteinische K

.

2 6.

falz leicht verwundet, b. d. Tr S 321 aufgeführt. ; j Kalteis. Jose ö. ,,, . Schwaben durch Krause, Emil, Gejr. ähh e, . Ehrenzeichens . ö 112) ter freien ; . ; . g, X am m . b, ö ö. 5 . 1 gefallen. ö ; Krauß, Fran; i. r, g. 66 . Sach en N, der mißt. ö Bürgermeister Althaus in Münchhausen, Kreis ) Bremen, des R.gieruns sbeznk,. Jade G. m. b. H. 0 Norden 9) . ,. a, 4 Kriede e, e, , sn, Kamm erlohr, Martin 2 5. 34 g ren , . ü uj ee, . ö Ern , web. g. 1. 7) & n , . H Marburg, und dem Kriminalschutzmann Weiß in Berlin das 536 des e, ere . bam die gr m , ̃ m. b. G. n . Gibe· 3 / ri en, n. e . , n, ĩ . , , 7 3 795 8 7 . ich ] ne die Fürnen⸗ 1 , . Gin Ttiege fi . ehe ö (V. . 314), in Gejgsch. In. priv. Tl u . 4. 96 Deidesheim, Pfalz leicht verwundet. ö m. r, . . 4. e s, Söebarn. Allgemein Ehrenzeichen, ssern Meier in Euskirchen ö. gan und Birkenfeld 10) Fer fielen und , ig ,,,,

g). naß, Mlois = 29. 7. 95 ur e mn, ge nns, erf, Me de vermißt (B. 8 258), in Gejaich ben bisherigen an n. bh, , . sowie gbne das int. Sh, d Muschel. ö, , und Meurer in Cöln-Nippes das Allgemeine Ehrenz i zirks Aurich, die Fisch. und Muschel. Ver⸗ ttzebüntel sowie des Gebie pp 13) deg Regierungebenmfs Aarich, fue ni r Si frleg. der Sadt Altoga, der Kreise

Kam merm eier, Ludwig 11. 5. 97 Süßkofen, Niedeib. Knab, August, Gefr. 3. 5. S4 Föcke lber heal, lei . ö 8 u S 2 O0. 8 31 P [ * . . . ö . 3 1 . fo leicht verw. 2 7 . J leicht veiwundet, b. d. Tr ; Knapp, Lurwig 18. 5. 89 Hel d erg. Trauß, Leonhard I8. 10. 97 Häebeleheim leicht verwunde ö Am : 8 ; . . ; 5 éhöring, K v. bels h st verwundet. Bronz r l t

Ka 4. 5. R 9 . ö ö ö 22 n. ; 22 J 6, 2 enz Söchstẽ Oberfr ; ; * . Kappel, Jakob w durch Unfall leicht Knauer, J ., . München bisher vermißt ** . uf 3 . 6 ö ö w 53 den Leutnants der Reserve Hauske, Lurch und Stertz Wilhelmshaven belegenen Be land“ m. b. D. in Norden, 2 . . * 2 * 32 ö ; * 5. O8 . 7 964 6), ? salz gef ö 4 . ö * *. ma 2 z09gLi . Kreb, Johannes, Vzfe zw. u. Sf; Sie die Retlungsmedaille am Bande zu verleihen. trieb? welt die Binnenläͤndische Kriegsfisc ue e s Sindt. und Landtren eh

Kappendobler, Mark ĩ 1. ht, ( ö v ,, k . ö , ,. . 1. 6. 81 Wald a. Al, Kn echt, Eugen J. 5. 95 Wechterswinkel, Unterfr. gefallen. thal, Pfalz kJ . . 14) des Dentschen ö . b industrie G. m. b. H. in Harhurg Genoss n,, . nicht die unter 1 bis 2 . H die Muscheleinkau fs. Genfsen⸗

Niederb. - (V. L. G3). Knauer, Josepbh. Gesr. 7 8. 95 Gr 8. . , 66 euer, ; ; 8. roßhardorf, Unterfr. J. v. * ; ; . . . 6. 1 lit , men, eben,, , 231. 3 94. Ka en slautern Pfalz . K 5 3 y. zeichnelen Gebiete in Frage Berlin C. 26 11) des Amts Ritzebũttel ich nn en, ein Gn. vermißt (V. T 166), & f. . a wiebenn vermißt (V. L. 315) in Gefsch. = eher ve m gt (. di, , ., Dentsches Reich. kom men, . baden, giichereia fen,

. K beꝛelchnet. und Hansestadt die Käst nfischerei Unterwefer⸗

. ; ; (n. prw. Mutlg.. K ,, .. Karl, Wilhelm 5. 5. 94 Kapfelberg, Niederb. schwer verw., Knodt, Friedrich J . ] Kreiner, Michael, Gefr. 16. 5. J eib. , . . b. Friedrich Joh. 28. 12 96 Kle'nniedesheim, Pfalz; . 16 5. M2 Reichersdorf. Niederb. 5 12) der freien ; 1.17 leicht verwundet, b. d. Tr. Hial schwer verwundet. Bekanntmachung Zuwiterbandlungen gegen 9 Borschriften die ser Bekanntmachung 9 Bremen, des Reglerungebeinks. Jade G. m. b. D. in Noꝛden· werden nach ;

Karl 1 3 Lrei Adolf. Gerr , 8 deglerr rI huber, Joseyh 2. 10. 85 Psarrkirchen, Niederb. Knöpfle, Peter 15. 6. 87 Anried, Schwaben leicht verw. Kreischer, Adolf, Gefr. 19.7. 9) Obereisenbach, Pfalz über den Absatz von Krabben. 3 5 der Relann tmachung über die Beaufstchtigung der Stade, des Großber ogtums ham, ! 3 91 z 16 2 Ri Fischversorgung vom 28. November 1916

schwer veiwundet. Rnörzer, Gen? ; schwer verwundet. Hes 6 . die Füͤrsten · Georg 16. 11. 97 Wörth a. M. ÜUnterfr. E p. Krei ai Ludni B , , 1 ö. n ichs. Gesetzbl. S. 1303) Oldenburg ohne die Fürsten p. Kreitm aier, Lubnijrm = 21. 11. 8. München bisher schwer Vom 7. März 1917. mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrase bls zu zeha— . ö . ; gn , . straft. ne da I; tausend lark oder mit einer dieser Strafen bestraft 13) . e eu ber itz Aurich, die Fisch. und Wuschel. Ver.

Ke * mn n , . 8 f is i a ö ann, Karl . JJ . . 19. 8. 9g5 Nügere berg. Oberfr. gefellen. verwundet (V. 3 291), auch vermißt l i f Gesgsch. In. priv. Mittig) * J k ö. . 26 Enkehbäch, Palzß gesallen. Kremer, Johann! “mitn g Neuenfer, Oberfr. X bisher ver Auf Grund des 82 der Bekanntmachung über die Zeauf— ü die straf

arp, gane e,, ,,, Hes, ch,, , . . 5 Loh gefallen. mißt V. . 181. G * . . sichtlgung der Fischversorgung vom 28. November 1916 (Reichs—⸗ Neben der Strafe können die Gegenstände, auf die Iich e stra⸗ Wil trlebggesellschaft. Ostfrles land . . ö. 6 kJ Anton m . . a,,, Frenz, Feen 135 3 79 Haibach, Unierfr. leicht verwundet Gesetzbl. S 13065 wind folgendes bestimmt: are Vandlung beziebt, Jö. werden, ohne Unterschied, ob sie k und von , , , gde, ehe l mil gin Coch, Karl = (,der, , Ges le, fi, w n, Rreypo kd, Johann Ger“ Rt! hl. Sielenßach, Sberk. nm . oJ. S. dem Täter gehören oder nicht. . O. Reicks, soweit die Binnenländische Krieggfisch⸗ gal, n,, n, ,,, ö 2 FK ch. Karl . 7. 6. 97 Flemersheim, Pfalz leicht verwundet. Kreß Michael 29 , n, n, ,, . ber n. 8 6. 14 des DYeutschen Reicks, some z

3 . Oberb. bisher ver de Emil =, e He Baden Ichmer Her. 1 B. dhe söenb ingen, Uateift —Kieher vermißt Der Absotz von Krabben ö die in den im 8 2 be Diese Bekanntmachung tritk? uit dem 1I. Mär 1917 in Kraft. nicht ö ö. 6 k

ö . ö. . 6 . Der 0 on Kr ie . * bde⸗ ; : ö neten ebie te n t ; Kreusch, Johann 21. 8 Nohrbach, Pfalz gesallen. herelchn ten Küstengebieten gelandet werden, darf nur mit meiner Berlin, den 7. März 1917. lommen, J

Kastl Michael 17.2 79 Siegersdorf Niederb bisher 5 ; tgersdorf, S7 kißher schwer Kög, Franz 22. 19. Gz Gerelshnlsse 96 , ö :

. verwundet u. vermißt (V. . 20 . 3 Ri, *. 12. deres ausen, Oberb, . leicht verw. Kreußei Konrad 18. 3 . 3 ; ; 9 s ö . Kastner, Johann ig. 4. J Köhle, Wunibald, ur 20. 10. 91 Billenhausen, Schwaben Kreuzer, 8 ,,, . Genehmigung oder der Genehmigung der nach 52 juftändigen Stelle Der Reichs kommissar für Fischversorgung. bezeichnet. ö. Dberb., = bisher schwer veiwundet (V. V 20, Ks r Friedrich m e ger ach ig . ö . . ö ö k Muelfst. ichwer vol g,, Vorschrift findet keine Anwendung auf den 2 von Flügge. Die n erwachurasstelle fü? Sermuscheln lan Annahmen ven

; ,. . x iwundet, 6 2. 1. 17. . ; . ändigen Stelle ab— chr 31 bon Krabben, die mit Genehmigung der zuständigen Ste den Vorschtiften der 55 1 und 3 julassen. Bekanntmachung cui

. hle . . auch vermißt. . ; ͤ ei Kastner, Jobann 14. 38. 97 Fischbach, Oberfr. leicht verw. bl, Alois 11. 8. 95 Heitzenhofen, Sberpf. bisher schwer Krick, Joseph 22 1. 97 Kaiseirslautern, Pfalz leicht verw. Ib

;

e.

196 1461 1

w

Kathrein, 16. 5. . e. nee. : . verwundet (V. L. 321), 5. 11. 16. . , , 6 h gesetzt find. §6. ö d oserh, Ci. i, ses n bemcizi. Obb. ' br, gbr ih, Ege e e, ä der, let ß 8 * über den Absatz von Seemuscheln. guwiderhandlungen gegen n Lerscuiffe dig ser Oe tann bee b n . Arolf 2. 5. 966 Weitersweiler, k leicht v 61 a,, , . . . (Ber. i. Krönau'et, Seb.“ 21. . rb 3 ö leicht Als zuständige Stellen im , . z 1 werden bezeichnet für . Vom 7. März 1917 6 nan 5 7 der e, . e, e. ue , . au m ö ö 2 J . ö 3 . . . ö X. 43 zu . ( 2 ; 2 h . ; 5 ö di g/ ; . ö 8h 8 ? et: 8 om 7. 3 ö 2 2. . 6. dem er 9 6 3 nnn, ,,, , , ,, , dena arb; geen e, neee e d ,,, wer vern, in Gefgsch. (n. Priv. Mutig... KR5nis, ö 6. 3 J; er Silkertüßte, Obervf. gefallen. Rr ois, Michael 2.2 77 Maierhofen, Dberpf. efallen. Ostrũste qudelsgelellchaft mn. b. D. in * 5 s mit Seemuscheln vom 2. No⸗ I5I6 (Reichs. Gesetzbl. S. 1302) mit Gesänan . mann, Otto 8. 8. 85 Naundorf. S. Mein. gefallen g. Joseph 16. 2 93 Negen, Obeirb. bisher verwundet Krois, Karl 16. 5. 55 München J bisher lei , dir, ͤ el, e die Ueberwachung des Verkehrs . lee. d d mit Gelrstrase bis ju zehntausend Mark oder mit einer dieser ler, Johann 25. 7. 97 h, M . u, vermißt. V. L S) nicht mehr vermsßt. mmer chen Rz kishez leicht geiwunztt und = ig holsternis zie Schlesm ig Holffeinlsche Kriegs. 1916 (Reichs Gesetzbi. S. 1243) in der Fassung der un . . 3 J. ö. e n , n,, * ö ng . Eyft, ö. 1. Jꝛ Kran lfark a HM! 36 k dn n. 6 ein. 6 . 2 nn . ri ee fe ee, n m. b. . . . * November 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1302) ö Strafe können die Gegenstände, uin 6 Gettftie . . . Königsberger, Eichhan, kiffen . K. ö K gam feel feng hrsdbech Miert , n, , . wird folgendes bestimmt: 1 be rc ltere Handi g fre , . werd ea, ohne Unterschled, pam mer, Joseph = 3.5 5 . . , Kön ig stein ,. , ö . 5 Krug, Friedrich K 5 3. ö . Frankfurt a. M 6 1 . Der Ablatz bon Seemufchefs, die in den im 8 2 bezeichneten ob sie dem Täter gehören oder ö ö J H 6 . gglen. . 6 . ö 6 . . e,, ö schwer verwundet und vermißl . lh, in bie Muschelehntansß⸗ Genossen, Küstengebieten , . e, . darf nur wit Genehmigung der nach Diese Bekanntmachung tritt mlt dem 11. März 1917 in Keaft. r mt d. . er, in ö . ö. ; . k , Dheipf. . Jesall(. Krug, Otto, Ltn. d. R' d. Ju ö. ch e li Oberfr. ö. gi e r, 3 . schast . G. m. b. S., . . 1 ne. kein, Anwendung auf den ¶Weltera bat Berlin, den 7. März 1917 . ö! ö. 9a k fan leicht verw. ern . ** n * . ö . . b, grun, Reign iir sßer vermißt (* 3 316), in Gen ich ö. Altona sowie an der Nordsee. von See muscheln, die mit der Genehmigung der zuständigen Sielle Dle ueberwachung lielle für Seemuscheln. mißt (d. . h, eh n ch fl 5. Köstner, Kanpar . 2.7 s Wöailenfelb, Hberst. Wer. inftsä , K , , m, . ken n , 39 n, 82. k n,, ,, , leerer , , e d, res, d,, dt, ,, e ee h ene, , ee eee sh e üg wear bauäre n 21 . 2 . Gef! Do ö. r . . Köth, Georg . . ö Unterfr. bisher ber. Krupp snicht Ke . . . ö . pan ö n, m. H. in 4 feen nen r wars gr mag Bellgelalsge Fisch GSekannt w. a ch ] n ö astengebiet 6 ö . 29 . ĩ V. L. , in sasch. . . . 8. . 7 9 0 4 ; ! e * . . ? 2 en m e d ö kes genre, r n,, ee, dr rute, ban i e,, ,, o. ,,, k ,,, t . . ; 8 17.2 dent ö ö 6. 80 S e . rw. ur J ; 5 z ; ele r, me ber , de e d, el ieee: ener enz kJ. ae, den vermißl (B. C. Ji), pertzutz fielst. ieher vermiß. (V. X. 9c), t. 2 renze . estkuüste, der nordsit ö n Busn 2 der Bekanntma aber ble Be⸗ Keiler, Matthaug mißs . , G e ck, Johann 27. 3 57 Buchberg, Niederb. gefalle e 8 3. Inseln und des Nordufers der m. Auf Grund des e n 81 ; a. 34 Schwaben leicht r, Joseph 19. 11. 97 Je man z . on se Glbe mit Ausnahme des Stadt⸗ der Fischoersorgung vom ovember 1915 veiwundet, b. d. Tr. ! SJoleph * 19. 31. 7 Fe maning, Qber. bisher ver— Druck der Norddeuschen Buchdruckerei ! Wer gubezeltungen von Krabben (Krabbenkonserven) herstellt, m aufsichtigung der ; . mnißt (B. 8. zzz), in Gäßgfch. n. prir' Fenk). ' ö ein . kr mall Grnehnlgung der mach s ju. kenn, don danzaaß ann ö Hiäcche- esetzli. S ißä wir bestimmt. , ndigen Stelle