1917 / 59 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

J . z 2.

/ ier te Beifage 6. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M G68. Berlin, Dienstag, den 20 März 1912.

Sffentlicher Anzeiger

1. Un tersuchungs] erlust und Fundsachta, Anzelgennreiß für den stanm elner h gespaltener Einheitezeile 36 J. [72100

2 Au . 3. Jer läufe, Verpachtungen, Verdingu Wehlau⸗Friedländer

4. Verlosung 2c. hon Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf . u. Aktiengesell haften Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Bei der heute erfolgten neunzehnten

5) Komma nditgesell⸗ schaften auf Altien und Aktien gesellschaften Aus losung unserer Stammaktien Lit A sind folgende Nummern ge ogen worten: 16 82 3 139 278 255 259 331 396.

Geraer Jute⸗Epyinnerei u. Weberei zu Triebes.

Bilanz am 21. Dezember 1916. 46 4

13 11051

692 18

2 546 430

134 729 99

417 668 50

1720671 Attiva.

Gewerbe, Cäln.

hat beschloffen, das Grund-

Ban für Landwirthschaft

Vie 8e ebam e ee ns, ne e, K alen 0 000. M in der Art berabzusetzen, daß. le ze

1 sanmengelegt werden. Der Beschluß ist am 2. Heal! 1917 in das Handels

D gsührurg dieser Zusammenlegung werden die Aktionäre hiermit auf—

1 2 nebst Div denden. und Frneuerungsscheinen bis zum ugust 1 bet der Gesellschaft einzureichen. Von je jehn eingereichten Allien Herden eben zurückbehalten und vernichtet, die andein drei den Akttonären uri d ges e, nit . , . Sültig geblieben gemäß Generalver samm

e ibluß von 13. Februar 1917. .

. . en . welche biz zum 1. August 1917 nicht eingereicht sind, sowie solche eingereichten Aktien, welche die für die Zusammenlegung iin Verhältnis von 10 ju 3 ersorderliche Anzahl nicht erreichen und Der Gefellschaft nicht zur Ver- werlung är Rechnung der Beteillgten zur Verfügung gestellt sind, werden für

, der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar Sielle der für kraftlos erklärten w e r ' . Viese neuen Aktien werden für Rechnung der Bete illgten

je drei nere far zehn alte. . . Versteigerung Verkauft. Der Gelöz wird den Betenllgten nach Ver⸗

bältnlz ihres Attlen besttzes zur Nerfügung gestellt. Cöln, den 15. Mär 1917. Die Direltion.

Koöechlin, Schmidt K Ce, ; KRommanditgesellschaft auf Attien. Aktiva Bilanz ver 30. September 8.

, 2735 626 96 473 11389

3791739 25 109620175

Prior. Stammaktien konto Lit As.. . Prlor.⸗Stammaktienkonto Lit. 3... 4 0/0 Schuldverschrelbungskonto . Konto der per i. Oktober 1919 ausgelosten 40,0 Schuld⸗ me .

60 287 30 Konto der per 1. Oktober 1516 ausgelosten 40/0 Schuld⸗ versch e ibungen ;

] Zinsenkonto der 400 Schu ver 1. Ayrll ly 5...

per 1. Ottober 1913...

ver 1. Ottober 1915 ...

per 1. MWwril 1918 ...

per 1. Oktober 19165 ..

per 1. April 1917 (berechnet ,

Konto pro Kontokorrent: Kreditoren... Konto für Delkredere . Spezialreservefonds konto 1 (Allgemeine Reserve) Spez alreseꝛbefondskonto 11 (Reserve füt Arbeiterwohl⸗ fahttgemrichtungen . Spezial reservefondskonio III (K Reservefonds konto .. Erneuerungt fondskonto Wohltã igkell s fondekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo: Vortrag 1915 .. Reingewinn 1916

Fafsakonto.

Wechselkonto.

Wertpapieretkonto

Grundstůcks konto 5 Gebãudekonto.

Maschinen konto. Nahmaschtinenkonto Werkstattmasch inte nkonto Werkstattutensilienkonto Betriebutensilienkonto

Beleuchtung? anlagekonto Delzungzanlagekonto .. kJ

ontor⸗ und Haus inventarkonto Gespanntkonto

Wasserleitungs Feuerlöschanlagekonto.. .. Gisenbahngleistonto Affe aranz konto: Voraus bezalte Mräm ie Rohmaterial⸗ und Warentonto: Vorräte Materialienkonto: Vortãte... Beteiligunge konto ö Stranfaankage: Gebäude und Maschinen Stranfaanlage: Bestand an Betriebs⸗ materialien . Konto pro Kontokorrent: Debitoren ..

5. Erwerbs. and Wirtschastsgenossensche ea. 7. Niederlassung ꝛ. Pn .

3. Unfall und Invaliditätg. 24. Versicherung. 3. Bankaugweise.

10 Verschiedene Bekann

Zustellungen *. Hhergs

ngen ze.

ldbeischreibungen: J V. 410.

7207] Bekanntmachung. An Stelle des durch Tod außgeschiedenen Auffichtsratsmit gli⸗-ds Herrn! Bank— Direktors a. D. Karl Schmidt, hier, wurde in der heutigen Generale sammlung Herr Fabrikant Ginst Maper von hier gewählt. Heilbronn, 109. März 1917. heilbronner Siraßenhahnen A. G. lin eneralversammlung der Ñondsener

Ka lksand stein fabr tt ,, Aet.-Ges.“ in Noudsen b. Mischke⸗ Rraudenz findet am Freitag, den 1d. April ee. um G6 Uhr Nach⸗ mittags im Loigl dez Herrn Dlrektorz Dombrowski in Graudenz statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Testsetzung der Bilanz.

38) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichigrat für das Jahr 1916. 4 Antäge der Versammlung. Nondsenm b. Mischke. Grauden, 18. 3. 17.

Der Aussichis rats voꝛ sitzeude:

. Sterz.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Heneralpersammlung beteiligen wollen, baben ihre Akten ohne Gewinnanteil— scheine späte stens bis zum EI April er. beim Vorsitzenden des Aafsichtsrats Mu hinterlegen. Gegen Hinterlegung der Aktien werden Eintritiskarien ausge— händigt.

205] Denutsche Ton. & Steinzeug · Merke Aktiengesellschaft.

Die diessãhrige ordentlichen General

Ge wi an⸗ Geschäftsjahr vom 1.

fũr das

w GSinnahme.

ü 1 Vortrag aus dem Voꝛjahre w 2) Uebe träge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Pämten (Prämien—

ühert äge)

b. Schadenteserye

d 2 li 80z

8 486

7g bos gg öl bd 4? 10184656

26 01311 250 000 117500 225 900

56 398

. *

Die Bekanntmachungzn über den Verlust bon Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

——

W ö 7 1

59 3655 838

1246 636

16 25386 222262 7 0615 124 369 115 6436

16509 988 644

720991 In der am 9. März 1917 in Hannover Ffattgefundenen auß rordentlichen General- vbersammlung wurde der Vorliand ermäch= tigt, mit der Deutschen Eisenbahn Be. trlebe⸗Gesellschaft zu Berlin einen Ver⸗ trag über die Betriebsleitung abzu— schließen. Eschere haufen, den 14. März 1917. Vorwohle⸗ Em merthaler Eisenbahn Geselischaft. Die Dirertion. Griebel. Quandt.

2082. Bekanntmachung. Da die Einreichung der nachstebend an—

geführten Aftien nicht erfolgt ist, fo er—

klären wir solche gemäß unserer Bekannt

mach ng Nr. 45688 im Deutichen Reichs.

und Königlich Preaßtschen Staat gan zeiger

vom 12. Nopbr. 1916 für kraftlos. Aktie Nr. 054 und Nr. O55.

Apenrader Elektrizitäts werke 2A. G.

Der Borstand.

——

on uinkturreserpe)

2 2 2

2

19825 189 825

.

a. In e b. Mietsertrůge..

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a. ,

b. buch mäßiger 3 405 50 7) Sonstige Einnahmen: Stempelgebühren .. 11156 441810

J D 6 J

235 384

Die ausgelosten Attien Lit. A haben 17745 (

bom 1. Aprtl d. Isß. ab mit den Stamm aktien Llt. B glelche Rechte. Königsberg Pr, am 15. Mätz 1917. Der Vorstand. Kühn, Provtazialbaurat.

Vafstva. A 199 410 8ᷣ 263 12942

333 33530

53274615

1 692 67 Saben.

—öͤr 199 410 125 215 1171 ö39 Sh 15

23

Altienkopital 3 406

Obligationen Kreditoren Reserve fonds Dispositions fonds Unterstũtzungsfends Dividendenkont p... Gewinn⸗ und Verlustkonto

Mohlllen und Immobilien, abzũgl. hschteibungen

Kasse und Eff⸗klen. ... Debitoren. Vorräte

41692 674 Gewinn⸗ und Verlustkonta am 31. Dezember 1916. 8 ü 2

2 851 306 222 142 368 832 101 5369: 196000 156 863

3 096 681

Nredit. 9 3

127 418 19

29 2

m/

72141] . Generalversamm lung der Dentschen Cinolenmmerke Rirdorf

Aktiengesellschaft, Neukälln. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General. nersammiung am Donners⸗ag, den 19. April, Vormittags 10 uhr. im Verwaltungggebäude der Gesellschaft zu Neulölln ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung:

1 Geschäfts bericht und Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn. und Verlust⸗ konto für 1916.

2) Rev sion bericht.

3) Genehmigung der Bilanz und Ent—

Vortrag 1915

Zinsen⸗ und Bankprovisionskonto Grund stücke erträgnle konto Arbetterwohnhäusererträgnis Fabrikattions konto

) Ri ortsich Ausgabe. Rückorrsicherungs prämien (hiervon für Ei ebst. V rsich. 0 1863,64) ; 66. n 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der e = = bet agen den Schadenermittelunggtosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gejahlt

Retriebsspesenkonto Baurrpaturkon o

Reisespesenkonto .

Afsekuranzkonto 3 Zinsenkonto der 40ᷣ0 Schuldverschreibungen U kostenkonto. Abgaben konto . Rrankenkassenbeltragskonto Unfall versicherungsbeittagskonto ö Inbalisitäts, und Altersver sicherungsbeitragskonto üngestellten versicherungsbeitragskonton. Gazbetriebkonto . Ubschreibungen . Saldo: Vortrag 1915 Reingewinn 1916

2 6

512 107 56

n

konto

S 096 681 85 Verlustk onto

e , ,

4 156 863 33 Vortrag per 30 September i,,

Vortrag per 36. September .

res ;,,

ver 30 September 1816. 63 676 7764 h 1840— 460340 1894720 129214

k . 64 73269

MS 199 410, 85 ; 333 335,30 32 74616 919759 89

Debei.

Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn und

z ö 9 ,

J 310 248. 6. zurückgestellt H 19852 82 3) Uebertrag (R serpe) auf das nächste Seschs 7 Te? für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des

Anteils der Rückoersicherer (Prämienüberträge!

9 *

. 32 10 8 330 57

72 i365

Actien. Gesellschaft der Cöhn .

919 759 8

367 2654

mie ggandsbeker Lederfabrik (6. in Hamburg.

Triebes, den 26. Februar 1917. . ĩ Geraer Jute⸗Spiunerel u. Weberei.

Trömel.

pp. Eggert.

berger Mühle, Niederlahnstein. Wir laden hierdurch unsere Akisenäre in der am Samstag. den 14 April

versammlung der Aktionäre unserer Ge— sellschaft findet am 18. April d J. Vormittags 11 Uhe, im Sitzung s

lastung des Vorstand und des Auf. sichtgratg. ö Beschlußfassung über die Verwendung

4) Verlust aus Kapitalanlagen, Kurgverlust: a / realisierter b. buchmäß iger

des Reingewinns. 5) Wabl der Revisoren für 1917. 6) Wahl jum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind laut 5 29 der Satzungen alle Aktionäre, zur Stimmabgahe hei den zu (fassenden Beschlüssen nur diejenigen Aktlonäre berechliat, die bre Aktien zur Teilnahme an der Generalpersammlung drei Tage vor derselbhen bei der Ge—⸗ sellschaftskafse oder dem Bankhause Dardy K Co. G. m. b. GH. Bertin w, Markgrafenstraße 36, hinterlegt oder die Besch inigung in der gleichen Feist bal⸗= gebracht haben. . Gegen die Meldung werden Slimm⸗ karten verabfolgt. Neukölln, den 19. Mär; 1917.

S. Solmitz, Vorsitzender des Aussichtsrats.

1917. Mittags 123 Uhr, im Hrte Monopol⸗Metropole“ in Koblenz i siadenden 44. ordentlichen General- versammlung ergebenst ein. i) Von ,, , . Forlage des Geschäftsberichts für d SGeschaftejahr 1916 J ) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fr dag Geschäftssahr 1916 sowie Beschlußfassung über die Verteilung 9 . n, ,, rteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. J ; 4 Neuwahl zum Aussichtsrat. ) Beschlußfassung über Aenderung des § 15 des Gesellschaftgvertrags durch andere Festsetzung des Gewinnanteils und Vergütung für den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Attsonäre be— rechtigt, relche jwätestens am 4. Werk- lage (EO. April) vor ver an- beraumten Gen eraiversammlung bis 6 Uhr Abends bel der Gesellschast Ker bet der Dentschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei der Sie gener Bank für Handel und Gewerbe in Giegen I ein doppeltes Nummernverzelchnis der ur Teilnahme bestimmten Aktien, Y ihre Aktien oder die darüber lautenden SBinterlegungescheine der Reichsbank linreichen. Dem Erfoidernit zu 2 kann uch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Nicderlahnstein, den 20. März 1917. Der Aufsichtsrat.

,,

saale des Banthauseg Gebr. Arnhold in

Dresden, Waisenhausstr. 20, statt.

Zur Teilnahme, an derselben sind

statutengemäß diejenigen Aktionäre be—

rechtigt, welche ihre Aktlen oder einen

ordnungsmäßigen (5 24 des Statuts)

Ynterleagun gsschein etnes deutschen Notarz

uber solche bis zum 14 April d. J.

in den üblichen Geschäfts stunden

bei der Gesellschaftskasse zu Char—⸗ lottenburg oder Mansterberg i. Schl. oder

bei Gebr. Mrnhold in Dresden oder

bei Gebr. Arnhold in Berlin oder

bei der Bertiner Handels Gesell. schaft, WVerlin oder

bei Argus X Walter, Berlin, oder

bei der Dre soner Bank, Berlin. oder

ba Dresdner Bank, Breslau, oder

bei GG von Bachalys Enkel, Breslau, n

hinterlegen.

Bet den genannten Hinterlegungsstellen

wird auch der Geschäfte bericht nebst Bilanz

und Gewinn. und Verlustrechnung in

Empfang zu nehmen sein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlust—

lechnung für 1916.

2) Beschlußfassung . über Gewinnver⸗

teilung und Erteilung der Entlastung

an Vorstand und Aussichtsrat.

3) Aufstchts rats wahl.

4) Wahl von Reoisoren für das laufende G sckäfis jahr.

Charlottenburg, den 20. März 1917.

Der Aufsichtsrat.

Georg Arnhold, Vorsitzender.

Gewinn und Verlustrechmung 21 Dezember GIG. p, . 163 837 03

3 59 6 6 16s 10

o) Verwaltunggkosten, abzüglich des Anteils der Rück. veisicherer: a. Propisionen und sonstige Bejüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten. 59) . und . Abgaben . ) Gebühr an das Kaiserl. Aufsichi⁊dꝛmt . 8) Sonst ige Aut gaben: s a. Stempelgebühren

71757

Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

Bilanz am 31 Dezember 1916.

(72068 Geraer Jute ⸗Spiunerei u. Weberei 333zu Triebes.

In der heutigen Generalversammlung

ist beschlossen worden, für das Geschäfts⸗

ehr 1815 eine Dividende von

22 ob auf die Prior. Stammaktlen Lit. A

HG 0ο auf die Hrior. Stammaktien Lit. H zu verteilen.

Demgemäß werden von heute ab die

Gewinnantellscheine Nr. 37

mit Ss LG, füt die Prior. Stamm

aktlen Lit. 3, 5

mit S 48. für die Prior. Stamm⸗

aktien Lit. BI. Emission und die Gewinnanteilscheine Nr. 30

mit 6 24G, für die Prior. Stamm⸗

aktien Lit B11. Gmission

bei der Haupikaffe der Gesellschaft zu Triebe s, oder

bel den Herren Gebr. Oberlaender, Gera,

bel der Allgemeinen Deutschen Cre dit Anstalt, Filtale Gera, Gera,

bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit · Anustalt, Leipzig. .

bei der Dentschen Bank, Filiale

Dresden, Dresden.

elngelẽst.

Triebes, den 17. März 1917.

Der Ausstchtsrat, Alfred Weher, Voꝛrsitzender. Die Dirertinn.

Trömel. pp. Eggert.

S8 04 14

Soll. Allgemelne Geschäftgunkosten einschließlich Tantlemen 169 907 19

und Vergütungen Versicherungskosten Steuern und Abgaben Abschreibungen auf Gebäude,

Maschinen Krlegsgewinnieuerrücklage Dividende 1200 ö Uebertrag auf 1917 ...

.

268 311 33

21 036 04 22 50

. 227 626 9 Attiva.

Gruben und Farben unb

1

d Reservesonds konto (1-4 Talonsteuerrũckstellungtzkto. Kontokorrentkonto:

Kreditoren. Sch ckronto· ... Depositen konto. Dividendenkonto .. Avalkonto K Gewinn und Verlustkonto

wn, Wechselkonto .. Effe ktenkonto .. Kontokorrentkonto: Debitoren J Debitoren auf Avalkonto Grunbstückskonto 1 Utensilienkonto ö Grundstücks konto II 60

128 gõg 46 Utensillenkonto 1 2 22110

Jr i s HSvpothe? 0 C0 101 13036 8 os 63 bz

Gewinn⸗ und

31 500 70 000 300 000 4621

mn

S0 412 63 336 99 333 7483

13789 807 789 395

4 908197 798 450 46 000 1500

ö 15 623 9) Gewinn und dessen Verwendung:

Aa. an die Aktie näre 345 726 66

b. Ahschreibung auf Inventar . 5 625 C. als Reserve für ertraorbinäre Steuer.. 11 250 d. an den Ueberschußfonds 160 518 67 ) Hiervon für Einbruchdiebstahl (einschl. E . Kosten M 1078,37): J k Mp 13 092. 75 5. zurũckgestellt ö 255.50

Ts s

1 *

2407911 A8 628 3 117964 1930

7938 4590 183 540

8 * 2 6 . * 2 * 14 8 *.

RB 5 Vortrag aus 1915 523 120

Zmnsengewinn . ⸗. Fabrikatlonsgewinn. ...

2 *

Hamburg, den 31. Dezember 1916. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. F. W. Grote, Voisitzender. G. Westendonff⸗. Vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung habe ich mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und überelnstimmend gefunden. . G. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor. Bilanz 1. Dezember 1916.

* 2 , Grundslückkonto ... . 161 000 —- 237 500,

Gebäudekont . 11 875, 225 625

.

8 O48 683 Saben.

p 37010 39 691 82 7h9 40 889 944 360 34 069 * 235 368 o 23h 368 ki Vie turnue gemäß ausscheidenden Uussichtsratsmitglieder, Rittergutghbesitzer Carl Kaufmann, Reinsdorf, Ämte rat Hugo Frank, Sachsenburg, und Fabrtkdirekior Bernhard Lindau, Artern, wurden wiedergewählt. Artern, den 15. März 1917. . Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner Co.

ommandtt ˖ Gesell schast auf Aktien.

*.

Is dss 37

R e , , . n . e ( 7 2666 23 . 10) Verschie dent 5 3 * . Bekanntmachungen. 68890 Die Norddeutschen Geschoßwerke, Gesellschast mit beschrãnkter Daftung, Linden vor Hannover. Nenndorfer Chaussee 89, sind laut Beschluß vom 28 Februar 1917 aufgelsst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich zu melden. Norddentsche Geschoßwerke, Gesenlschaft mit beschränkter Saftung, in Liquidattun. Der Liquidator: Carl Pätz. Hannover · VZnden, den 1. März 1917.

II. Verlustfonto,

Eo

Ergebnisse des Deutschen Geschäfts file das Geschäftsjahr vom N Ckiober 1915 bie 30. September 1916. m:! *

42 16 dt bb

Gewlnnvortrag K nee,,

Provision ...

Dauszertrag

Verfallene Dividende.

Effektenkonto ....

Abschreibung auf Grund⸗ stuückskonto 1 und Uten⸗ silienkonto :

Ruͤckstellung fät Talon

,

Reingewinn. ...

Hahen.

.

16 2 6090 000 260 000

1270 000 491 266 79

4 400 zo goh i bel 43

Soll

Ginnahme.

I) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prähien (Prämienüberträg-)

b. Schadenre serve dtrekies Geschäft.. S 06 85 indirektes do. 281250

2) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni .

3) Nebenleistungen der Versi derten: Policegebühren

4) Sonstige Einnahmen: Stempelgebühren

5) Einnahme an Zinsen

6) Verlust aus dem Ges

6.

. ia a8 zs 351930

Aktienkapital. g * Reservefonds . Kriegsgewinnsttuer⸗ rücklage Gläubiger Nicht erhobene Diyi⸗ dende . Dividende 1206/4 Nebertrag auf 1917

sieuer ö 73 93

O ol r bung Grub en u. Farben konto 47 300, H oso Abschreibung 2373 Maschtaenkonto IIb Jod - 159i Abschreibung 172 0

Elekt r ische Anlagekonto.. .. Uten st len kon; Konto für Arbeiterwohlfahrts⸗

einrichtungen . Kontormobilstarkunto ... Schuldner ö Bank und Kassenbestände . Wer i papiere ono . Vorräte an Rohhäuten, Halb⸗

fabritaten, fertiger Ware, Gerb-⸗

und anderen Materiallen. ..

1795770 42 972 38 111650 1418 10 157 14 40201 70 633 83 8 8412 ;

Aktien⸗Gesell schaft . miusgatbe. C.. ' Rückoersichrungsvrämien 05 Thiederhall, Thiede. 235 2. Sckãden aug en Vor; ö Unsere Aktionäre werden hiermit zu der rmittag hr, im Sitzungs. . y . * 706 85 hal, der Berliner Handels. . 6. zurückgestellt indirektes Geschitt 21 2 getlin W., Behrenstraße 32, stattfigden⸗ Schäden im Geschärtsjahr, einschlleßlich der . 87. d

dreiundzwauziasten ordentlichen betragenden Sckadenermittelunge koften, abzüglich des ee ne,, eingeladen. Anteils der Rückversicherer: ;

agegorbnung! 2. gejablt . . A 14552, 18 . zuructgestellt 12151 1462469 18 19404

1

[) Berichterstattung des Vorstands und des Außssichtsrafs über den Betrieb 3) Uebertrag (R ach ãftej . dei . ) Uebertrag (Reserve) auf das nächste Geschästejadr far 7 des abgelaufegen Geschäftt jahres und 5 650 695 nicht verdiente Piä . abzüglich des ae der hehe 675 000 sicherer (Prämien übertrage) . 14286 67 . 11191 4) Verwaltung kosten, abrüglich des Anteils der Rückversicherer: i : a. Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. . ö b. sonstige Verwaltungekosten 5) Steuern und öffentliche Abgaben.... 6) Gebühr an das Kaiserliche Aufsichtgamt 7) Sonstige Ausgaben: a. Stempelgebühren b. Kursverlust.

* = d

45 125 1 16530 r r

72095 Schwartaner Honigmerke und Zucherrafstaerie, Antiengesell · schaft, Gad Schmartan.

In der am 15. März 1917 stattge⸗ hablen außerordentlichen Generalver lamm lung unserer Gesellschaft ist einstimmig beschlofsen worden:

Das Ge undkanital wird von t 20009000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden, mit den fonlaufenden Nummern 2001 bis 3000 versehenen Aktien auf 3 000 09090 erhöht. .

Dle Ausgabe der neuen Aktien erfolgt duch ein Konsortium unter der Leitung des Bankhauses G. Calmann, Hamburg, Neueiwall 101; das Konsoriium hat die sämtlichen Aktien übernommen mit der Veipflichtung, diese Aktien den alten Alftionären dergestalt zum Bezuge anzu— bieten, daß deaselbhen auf je joei Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 120 oso ohne Stückzinsen und ohne Kosten— anteil fteigestellt wird.

Die näheren Ausgabebedingungen wird das Konsorttum durch ihre Leiterin öffent- lich bekanntgeben.

Der 5 4 Abs. 1 des Geselllschafts⸗ vertrags hat in * der Erhöhung des Grundtapitarg der Gesellschaft nun⸗ mehr folgenden Worilaut erhalten:

Das Grundkapital der Gesellschaft besrägt M 3 000 000 (in Worten: drei Millionen Mark) und gerfällt in 3000 über je 1000 auf den Inhaber lautende und unter den fortlaufenden Nummern 1 bis 3000 ausgestellte Aktien.“

Gad 6 den 16. März 1917.

amttgeschãft gedeckt

696

72012

iss] ö Die. Herren Aktionäre der Feldinühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Altiengesellschatt läden wir hierdurch zur viegjährigen Geaeralversaigamlung eln, welche auf Sonn oben d, din 11. Sipril, Rachmittags 1 Utzr, in Breslau, Hotel Manopcl,

anberaumt ist. Dit j⸗nigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen,

haben ihre 1 1 , ,,. E917, Nachmittags 6 Uhr, el Herrn G. v. Pachaly's Enkel, G. Heim aun Breslau, oder bei der Berliner Han delsgesenschaft, Berliu,

niederzulegen. 1)

2 5

* 1ia46 512 a6

zoo 832 /ᷣ 1 1985 000

3 519 36

1) Forderungen:

a. Aus stände bei Agenten b. Guthaben bei Banken 2) Kassenbestand

3) Kapital lagen:

a. Hypotheken und Grundschulden 624 387,50 b. Wertpapiere O26 307 50 4) Grundbesitz 5) Inventar

1166 13801

15820 28722 Ganmbürg, den 31. Dejember 1916.

Der Mufsichtsrat. Der Vorstand.

F. W. Grote, Vorsitzender. G. Weß en dorff.

Voistehende Bllanz habe ich mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und

überelnsilmnmend gefunden. ; C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor.

neren Wandsbeker Lederfabrik (2.⸗G.) in Hamburg.

Dle ia der heutigen Generalversamm Ling der Altionäre genehmigte Dividende von EToss füär das Jahr 1916 wird vom E7. März ab mit M 120, für jede Aktie bel der Deuischen Wank Filiale Hamburg in Hamburg werktäglich in den Vormittagsssunden von 9-17 Uhr ausbezablt. .

Den einzureichenden Dividendenscheinen ist ein jahlenmäßlg geordnetes un, eg ö

urg, den 16. Mär . en, n ö Vorstand.

G. Westendorff.

ae, andabeler Lederfabrik (A.-G.) in Hamburg.

In der heutigen Generalversamm lung wurde Herr Rechtsanwalt Dr. P. Rauert jum Mitglied des AMufsichtsr ats wiedergewählt.

urg, den 17. Mär; 1917. . Der üuffichtsrat.

F. W. Grote, Vorsitzender.

J 6 58 490.26

4 820 28722 648 707 77

707 198 03 9388

Tagesordnung t Vorlegung des Geschäftsberichts und des jahr 156 und Grieilung der Entlastung. . Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns. t Beichlußfassung über einen Antrag, die Frist, innerhalb der der in de h) n, ö. . ic n ern e . apitalserhöhungtbeschluß zur Vermeidung der Hinfälligkeit durchgesü 98 t al we den muß, big zur ordentlichen Generalversammlung des i 4 , gemãß 1918 zu verlän gern, ; i ' der Statuten in der Generalver⸗ Beschlußfossung über einen Antrag den 5 11 Absatz 1 des Statu nmlung ausüben wollen, müssen ihre dahin zu ändern, daß die Worte und höchfiens sechs., zu streichen in, en ober ble darüher laltenbeil epnl— Beschlußfafsung über einen 6 den s 14 des Statuts dahin ie der Reichebank oder neh deutschen andern, daß die Vergütung deg Aufsichtgrats künftig nicht mehr al! Marg, auß denen Pie Nummern der zehn Prozent, sondern auf acht Prozent, desjenigen Teils des Rein nterlegten Aktten ersichtlich sind, spaäte⸗ gewinng zu bemessen ist, der nach Vornahme sämilicher Abschreibun gel ns an 8. Lipril 1817 In Gerin und Rücklagen sowle nach Abzug eines für die Aktionäre bestimm der Berliner Sand: le- Gesellschaft Betrages von vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapital verbielbt wer der Nation albanf für De utsch⸗ Beschlußfassung über einen Antrag, in 5 24 die Worte: „erstens die nd hinterlegen. jenigen Gewinngntelle ... bis Bienstverträge zustehen zu streiche Ttziede, den 19. März 1917. demgemäß die Ziffern 2 und 3 in 1 und 2 abzuändern und endlich H Der Böorstand. 1. 8

Vorlegung der Bilanz und der Ge—

winn und Verlustrechnung vro 1916. N Heschluß sossung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. . Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtgrats.

Abschlusses für bas Geschäfte⸗

Lis 338 0 218197 2 530

Vassiva. 1) Aktienkapital voll eingezahlt) 2) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rück.

4500 000

S250 80 Die stebenden Rech . e im vorstebenden Rechnungsabschluffe enthaltenen Zablen ertf

in der Vorstande sitzung der Repiäsentanten der Aktionäre 1 29. am , * nebmigten Abschlusse. Eine Genehmigung durch die Generalversammlang ist nach den Statuten der Compagnie nicht erforderlich; der Nechnunggabschluß ist aber der Generalversammlung zur Kenntalsnabme vorgelegt worden. Kopenhagen, den 16. März 1917.

Die Direktion der Compagnie:

Cordt Trap. P. We del. Teisen. Flensburg, den 14. Mär 1917. A. P. Kloster, Hauptbevollmächtigter für Denischland.

367 264 10 852

4 824 25 67 33533 8 871 30 gol 49715 od go ö II 125 a3 120 23

Tos T,

26 82

reserve) 3) Sonstige Passiva:

a. Riestoididende der Aktioräre aus den Vorlahren

b. Guthaben und Depot anderer Versicherungzunternehmungen . Dh,, neren .

4 Reservefonds.

5) n n e

6) Guthaben der Nationalbandz...

Gewinn..

1 22

28

Worte: „zehn Prozent‘ in der bisherigen Ziffer 3 des Absatzes 1 wacht Prozent“ 9 andern. tz nk. Dr. Wltte. 7) Aufsichisratswabl. Berlin, ben 16. März 1917.

Echwartauer Honigwerke und Zucker⸗ Der Aufsichtsrat der Felduũhle. P

ĩ tti Il . G. Blümer. Dr. F. Schrader,

.

ier und Zgellstoffwerke Artiengesellschaft. Gotthardt v. Wal lenberg⸗Pachaly. .