1917 / 59 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

F J

Nsahoim. l9ag] H ö 7109171. sowle die Entscheldung über die Zahl. der Tiedemann folgendes eln etiagen: Ver e n, , . J ir 3 kern, richt Ceailsheik. H J J . J ne enn, r enn ge nen,. . 1 dlm ee n Hu ie n 3, uarger In. dag Genossen chaftsregttg nr . . S e ch st e B e i 1 * 9 E

. * . 2 5633

ö 4 236 3

d 1 e, re 3 rn, . . en n ge rat. * Der, . M, 3 3 * ? ; * = 2 3 2 G * * , , . um Deutschen Reichsanzeiger und Könialich Vreunkis. . Per son bestebt, butch. a . 365 Ktnigishes Ante gaich 2. . ö a Bretth daselbst ein ˖· . D., in Matzen bach eingetrac en: Dle en en el 56 6 : ; 53 889 . K . G . en ,, eee, wenn, sg e T dle . Vanndatien i dolszegen; die Ve tr unge. . n g ren ß en mzeiger. 8 . , . . In e , He, whsregistes ist beute 3 erode, den 13. März 1917. en, n Gig ul toren ist beendigt. ; . Gn nun nzeiger. . . ne fn . at dn. . Steher. zur Firma D. M. Dofwaoit eln getragen ger er nnr ger ch Dberamisrichter Ehmann. * 8 Berlin, Di enstag den 20. Mär . j Unter nehmungen, angeordnete Vertretung tretende Vorstandsmitglleder stehen hin ˖ worden 2. ; wertheim. f 71933] varmstadt. i950) . ——— . äh, V. 3 . 1917 ist aufgehoben. ; sichtlich der Vertretung macht orden. ö . dof⸗ Handels registereintrag A Band 1 O. 3. In un ser Genossenschafts register wurde Patente, . in welcher die Bekanntmachungen ts, Vereing⸗, Gen- e- . ; 2 Der. Wertkeier gan smann Emil Pollen. ischeęn rande nl ler slelh; t Das Geschaft ist durch Kauf auf den 109: Flema Simon Adler Wertheim: henÿte unter Nr. 23 die Genossenschaft rse sowie die Tarif und Fahryl . m er hesth⸗ Zeichen, und Mufterregistern, der Urheberreqhteintraggrout, ber arenen, berg ist aus dem Amte enilassen. ber Vorhanden sein mehrerer Vorstands⸗· * ; Scheiff in Die Firma sst erloschen. Wertheim, unter der Firma Einkaufs und Lie fe erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem . Warenjeichen. , den . Mãr 1917. . e. , , , , , cheiff in ö , . ö r ö. misgericht. pen (buen die Vesugn 6 grellen . Pim Uchörgang des Geschäftg auf den witten. ig] Sc. mti demeist:. nd. e en nur, * 3 D . Nnurnhber 71918 kn ln e r nu fe rf gf. . 332 Hofschmiedemelsier Ferdinand Scherff in Gs soll die Flrma Eruft Ytay ju eingetragene , , . * Ent E et 89 (Mr. 68 B.) In das de delsregister wurde am ae, gedichte lr, n mnbeg. Roltg sind die im Gfschähtebertick wet Wötten von Aus wegzn gels bt eren, 2 9 e. J 6 6. Reich Jaun durch alle Poftanstalten, h Berlin Das Zentral Handel ĩ 160 Hen 197 n. . ien: ; s) Bereiaigte Granslrogeufahriken GHeschaftzvorgängerg begründeten Forde: Jar Geltendmachung eines. Widersprucks Darmstadt we, , gebruar 156⸗ ppedition des Reichs, und Siaatzan zeiger, Ww. 8, Be yu g spre Fs et- 3 elgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich än lee, fn anen ches des Fernen Körnern bb, Tes, ge, nnn mem häkeln nicht mit wird ame Frist bon vrei Monates bew i g en K ; * ; . nn,, ö fir are lere lahr, n n elne Nummern lotet 3 Hüttenwerk Fritz Neumeyer kittten⸗ dor tsvppel und 6 , , , ,, her gf, , finn nen den 14. März 1917. die n fiand des Uaternehmens ist: Genossenschaftsregister pflicht mit dem , ,,, e w a m einer gespaltenen Einheitszeile 30 3 z , . ö id ,,,, , . ert, ,,, , , , , , , ,', 25 Luquff 19165 festacftellt mit Nachtrag schieden. Diese t nunmehr Rommandit, Rostock, Mee ih. 71363] Mitt em. j 71937 Jewerbeg erforderlichen Rohmaterialien Im Hencssenschaftgren s r a ,, J ö. , , . Genn ffenschaft am eie rei für Brot nent stand zer gn. n Sabschütz in den Vor⸗ u. H. . Glier nen n orf, ingettagen:* vom 6. Dezember 1916. geselschaft selt 22. Deze mher 1916 mit In das hiesige Hand eleregister ist heute Die im Handelsregister A unter Num und Halbfab ikate unter Ablaß an die best. ben lanblich . er 3. 2, durch Cor 6 hie. e. I6 ist für den und Umgegend e. G. m. u. S. heut. Ecobschũtz. den 1 ö. Der chulje Harry Barthelt in Blieven Gegenstand des Unternehmens ist die den beiden ble herigen Geselscha tern Martin zur Firma Georg Schütte eingetragen mer 144 eingetragene offene Handelsgese ll, Mitglieder somte die Uebernahme von Ar⸗ verein Sulzbach 9 5. it & Spar denen 83 in Hor ian ausgeschie · eingetragen. ö Föͤnĩ 4 3. är; 1317. stoꝛf ist durch Beschluß der Generale ͤ Hersselkang, Verböttung und Vergrbeitung Kläprel in August. Jechmang olg per. U, denr nie Kirn n etlofch.n. schaft Döring d Cic. ir Witten ist heiten dieses Gewerbes und Ausfüh ung Sulzbach 38 ee. . 4 in a, 6 2 eudhig Mar aft der aut Beschluß der Generalversammlung n gLches Amtsgericht. sammlung vom 29. Jankar 1317 an 8 . on Metallen und Metallerieugn fen unter sönlich, haftenden Besell hafter und Rostock den 13 März 1917. erloschen. . ö dies r Arbeiten duich die Mitglieder, ferner Jenera per sammung Hot gen 5. der Gelsitzer in den Rg sm n . als hom 14 Februar 1917 erfolgen in Ab. Harg grahbowma. 71933 des statutentns zig aus ckeiden zen Moste cei= Forffüährung und Fiwelterung deg bisber 1 Komm anditisten. Zur Vertretung der Großherzogliches Amtsgericht. Tjen. den 15. März 1917. die Wahrung der gesamten J teressen des 1917 wurde an Stelle der . Gotha, den 13. . t worden. nderung bes s 35 der Statuten die Be. . Bei dem Schar eu ken⸗Towahler Dar- berwalsers Helmut Pannwitt zum Mit-

7 J je . 5 P ; 8 h . 8 f 1 ) ; ; 2 ö * 2

e n nn ,,,, 81 , d m , nr ,, fn Seumiee kwosos ur . eh, ö . Sl en 1e , ger, ,, bernogl. S. Antari. 3. , d fnfchafe fon , eie ee , n , e dee h,

ö . 6 e ef lan n ms, ier ö. 8 ö 6 enmburz, Me . 1938). e. n,, , Michael, ; r , J - . . , n, deno nen Hats . .

Gesellschaft it befugt, an anderen Unter. H) Elericus, Ziehl & Go. in Närn 1 7. 6 K ö ö. rr m,, ste' t nente mut Feng höchtie Zabl der esch rea eln 3 mit. sIteder gewahlt h Cn en , Gross Gera. 71965) 2 41 13. März 1917. regzisters ist am 18. Fahruar 1917 eau. ö z

nehmungen sich zu betelligen ober solche , . bleilung n un 396 . des c fall ene Reher ant und Cas „Reichshof Bekanntmachungen der ö Günter, Jofef und Müller, Anton, säml; etanutmachung. = nigliches Amigericht. ir en worden, daß der Zlegeleioerwalter roßbenogliches Amtggerlcht.

zu 66 J n Hl. ö Srundherr , n . iche, gef schaft nit befchräutier dastung alf n. in dem ö Amtablait der liche Behnat be lter in Suͤlsbach. Gu. . Genossenschaftgreglster wurde Kemberg. i973 . . augh bern d ffn, nnr, weustaat, e, a.

ie De, . hoo S mn, ö einge. 6. m Kaufmann Han. Möschel in Naufmann Johann Kowalst in Schmiegel 4 i, ee n ge: Ii ede ,. Re , , ier Voꝛstands in ; ö. w . e nr. 1 536 . e n me nn it . de I eier en ee: . 5 rn Heeg e n te, ner z eilt. 3 X inaetra Faufmaun Karl Oswal eider in Lüh ) . ; ; . . z e. G. m. u. S. 2 ' ndlic . . tretender e f

teilt in 1600 auf den Inhaber lautende Nürnberg ist P̃rokurg er eilt als deren FInhaber eingetragen worden t i. em d. Mr 1917 her Kaufmann erfolgen duch mindestens zwei Vorstands zu Astgeim eingetragen: und Darlehnskasse Berner, e. Vereins vorsteher getreten ist, feruer daß der ane n ,,. .

. Aken werd 6) Sch abe rt Co. in Nürnberg. F s selbst eingetragen worden, ö i. ; r Fal 7 8 ] z z

, . de e er ib , ,, .

Gründer der Gesellschait sinz: sckeidens de r en, rin ö Sulz, jn Schmi gei Prokura ertenit W k 1817 ir sfunbem igll der find; Dein / ich Ban, be der dasesbft , . Die fler liche eh inntnachungen er . . Sergwitz . Yiargar aua n n gen oll ,,,, i n eee

ĩ ye hr z in Das Geichäft ist den einbesitz des w st. Dr egen, g ; . NR . 2. 9 ie, z J ö e, z ö ; ir 15. er Johan ö K J ö e en Heel . den 26. Februar 19177. Zabern. 71839 . irn ,, , , . e er , In mf altltken Genfsen . * 69 . . eh china ist aus J . Hern für be , , , 2) Bayerische Vereins bank in München, schafers Curt Schubert in Nürnberg über . Rönig liches Amtsgericht. Haudelsvegister Zabern, sstadt ; f heute folgendẽz ein inn e e ,, Das Geschäfts jahr fallt mit dem R Stelle h 3 . azeschteten und gn einer Murg grakoñna. 171981 engesog enen. Büdner r iedrich Koger upp ,, en ck J Sepnitz,. Sachsen. UIiges) e, , K Vie Liste der Genossen kann während Ter ee eren (n, Kön lee fn uo lahr lusan men... ,,, . Der ere , , . ; 53 8 ke, Firma wetterfübrt. 8 . 1 . 6172 220 wurde heute be 6 ! 5 D? ce jede . XL 46. ö cle , de. en.

1 6 . , nn werfe 34 ö. ,, n Rürnberg. Nr edler m igt beute ar Kern , * J. 3 ar here gähne. . J 6. des Gerichts von jedem a n,. . An seine dee he rn nd . nn desteß ß durch ,, 12 Mär 1917. H. in k . de 6; Nrustadt (Meckibg. ), den 8. Män 5) A. G. Waßermann pffene Handels⸗ Unter kieset Fring betreibt die Rauf - die Firmq Trangon Goidammer Rachf mandttgesellschaft mit dem Sitze in Darmstart, den 7. März 1917. Gr. Sabin getrelen ugust Zunker in oder seinen help nn, * . gt ste her nigliches Amtsgericht. nofsenschaftsregisters ist am 25. Fe— 1917. . gesellschaft in Bamberg mannsekegattin Henny Messinger in Nürn⸗ in Sebnitz betr Blatte 12 eingetragen Vorbruck bei Rothau eingetragen ; Gr Amtege richt . Falkenburg i vomm den 12. Ma Aklärungen kundzu ie, 2. PIlllens, H äörlim, Persante »19a41I bruar 1817 esngetragen, daß der Refior Großherꝛogllches Amtsgericht.

Db Geänber heten scintliche Aktien berg daselbst bie Fahrikat on, von Leder— Dorden, daß zer K Ben 1) Frau M. Ganter, 2) Gugen K k 1917. ; e n, n, . Die 5. ten, In une g sesteren sterl ü zt! Angust Kickstein aug dein Poßstande zr. eustadt, Recwir. übernommen. waren, äesckästzlokal: Köhnstraße 44. Johanna Kirsten, geb. Ebert, in Sebnitz Chandre, 37 Zulius Scherrer, olle in Gregden. 71953 Königliches Amtegericht. schleht in der Weise, daß die . N geschleden und an seine Stelle der Be. In das hiesige Her offen a aft od

; h ,,, ; . ; ö . r. 20 „Läudbliche Spar. und Dar . 1 . Dem K äüuftiann Hermann. Messtager Prokara erteilt ht. Rohan, ist Gesamprokura in der Weise Auf Blatt 100 des. Genoffenichafta. zur Firma des Vereins oder zur Benennung lehus asse ctarnin. . k Schwillo aus Dwoꝛatzken ist heute zur Firma del Genoffenschaft h er 2 ö

in Nürnberg ist Prokura erteilt. Sebnitz, am 15. März 1317. erteilt, daß je zwel derselben ur Ver. „egssters ist h ute die Ge offenichaft Frelbarg, Breisgau. 71959) des Vorst —ĩ noffen kapital in die Gesellschaft ein: 85 gran G. Ttenger in Nürnberg. Königliches Amtgaericht. tretung der Gesellschast . nn. 6 ff Cant es Gꝛenossenichaft für Lieferung 83 das Genossenschaftsregifter ,,. beifũgen. tlands ihre Namen gunterschrijt , daft Marggrabema, den 15. März 1917. de, . n. . J . kae , , ne edi e , d,, eld, d,, ,, Ee erer , , d,, ,,,, , , ö . F . 5 und Groß. . Ging gung in dat Dan dels register Abt. * Zabern, den 13. Mär 1817 char. rr gef de Haftyflicht mit eingetragene Lern ee. e . r ie e, ne g. 3 . ni e, 1 5 nc ö, . last v e än . 2 e mah , jwischen der Bahn nach Gräfenberg und bar del. met Hemischen. Produkten. Ge. Nr. 1130, Dietel Gie., Wald. FRaiserlicheg Amtsgericht. dem Sitze in Dresden und weiter sols⸗ , ,. Dalipflicht in Freiburg Jabann Indorf ij. faut he n . fortge fallen. . , , . 63 . en ,, . der Rincbahn zu 2500 na ö. . schan g lekel 1 5 . Ver biz. Zwick au. Snechees-. dh . , , , . ha , . , Faul⸗ . eitberig, Vorstandemitglich Peter Körlin (Versante), den 16 März 1917. u. 6. n n r, e,. . . den ausgelchie denen bis herigen Hor sst call , ,,, ,,, ,,, ,,, . a tu lie J ; ftliengesellschaft nnter der Firma KBainm., ne,, . S i ; . 3. ost 1 mn, zemher 1916 eingetr 3 ber lienenftorf zum Vorsttzenden kes V 77572 M 53 J in Abzug kommt so daß . ; 5 ae g, . Z3wict in Zwickau Registeratten. tegle, Freiburg, als Kasster neugewählt. Geoß Gerau, den 21. sten, Ra. Posen. [71975 getragen werden, daß der siandg ge . * dem Werte , er lieh noch . K 1 ö e n,. . ö Sie n ö i inter nen fine en, ö. ö. . Großherʒogliches ö ö. ed n des T go en ge rig fte, ist. bet . . dee Hane. ), den 10. März etrag von 47 392 * aul 9 - = ar , mn 45 Prorura? Weidlich ist erloschen. Der Uebernahme bon, *iesen ung, roßh. Amtsgericht. ĩ k h 3 eingetragenen Genossen⸗ R Stelle 1917. ; ö , i undlar tal angerechnet auß ,, e. Steinau, Guder, st b ö. . 6 an , Voꝛ⸗ k it . vam hn , soigeon 5 Gen ossen schaftreg ster n. , ,. , Großherzoglicheß Amtsgericht. wird; ; z z ; Im Handelereglster B ist bei der unter standem italiede hbestllt worden. Vermittlung de ze ung ?? 56 ur Mecki heute unhe ränfter wählt ist ; . e n, zu Offenbach a. M. gelöscht. 3 k ; ! . . ö of ö Bearfegege ständen des In das hlesige Genossenschaftsregiste z ecklenburgischen Saugewerken Haftpflicht in ten“ ei . ferner, daß der Beßtzer Johann din '. zi Dag bon län nl der Fine l Mär 1917. Nr. Tinget agen en „gartoff flecken, Zwickau, den i tür, s: ohen , n re reh eh pef e ge e e, e , e r . üufs. Benoss fe, nnen, Feten Kas Ben s r herne, Fel hzbilß än Gork nen und eg, , .

Nenn, blen beteten Gestst Often e ,, dne ed, G. n! b. H. zu , Schneider werbeg für die Mitalterer. e , , 4 mit dem Rechte zur Großheriogliche Amtsgericht. , . . eier e,, . öffenit chen Bekanntmechuogen der verein eingetragtne Genossenschaf G. m. u. D., eingetragen, daß an sammlung vom 26. Februar 1957 find die lanilist Hermann Kerutt aus Marggra—

2 ö —— . z J 4 ; ] . 5 . bowa in den V

ioen Fi d die . 920) 34 schäl ts us ge. 1 ( Genossenschaft ertolcen durch die Zett niit unbeschräutter Haftpslicht in Slelle deß aus dem Vorsiande aus. S5 40 11 und 42 dez Statuts g; ö orstand neu gewahlt , , , n,, ,. , n ifm ist bei a. . . 8. a. . 9 SJ. Genossenschaftsregister. ,, Echngider met. . k 118. beute holgendes ein ge, nn, n,, Otto . . ö . 3 . Traugmhsstenen ind Werken unt sor ien N. 15 eingetragenen Attienge fell bast Essitzer und. Ritzergh'1s äche Rel , a demnman. , , , . Hegenfiand bez Unternehmeng: , e e l el Tel ct. e ..

Hescha r hein richtun gögegenstände, jedoch mit Chemische Fabrit Gries deim Glierktron Pr u Ni Töschwitz als Geschäfts,.“ . ; star dzmitalledern unterzt ichn t 1 ,, , , , ,,, , , ,,, . n, , ti al e e erlzeuge mit der 4 ar ö j ö 8 ür j⸗den Geschäftganteil. ( e ? ö ; . . 31 . GJ / , us eb, , Abet lan Piel Kits, re ene. n e r d gm, ,. zember 151 an als fär Rechnung der Die Prokura des Dr. jur. Arthur Me 2. . . lpersammlung vom 7. Ja auf welche sich ein Genesse beteiligen kann, 36 r Erzeugnisse. Gummershach . 1 nschaft Lands bv. SH. zu Marggraßb ür r. ; 4 * 263 . 2 de r 1 derslan (. ) . ö Y Ffm s wan it teverhältnisse der Gen ss sch fü: 5 . 171966 erg Ostyr.. e. G. m. u. S. u Zauds⸗ ' 6 grabomng, Ostyr. 61 Gesellichaft geführt gilt, am Ginbrin⸗ ist erloschen. gt sottim. 71928 In Sen rg er a, n ,, herrägt fünfundzwanzig. ö; . 1 ven schast: In unser Ge schaftz 16 s zu Tau Nr. 15 des Genoffenschaf j , , , . pe; I1ich ͤ 3 . j j Ir 1917 sind an Stelle von Jehann 3 ud Rel n fůr a. Das alte Statut vom is ; nossenschaftsreglster Nr. 5 berg Ostpr., heute eingetragen: 9 mnossenschaftsreginers ist gangswoerte von 1250 697 1 32 3. Hobei Amtagerlcht Opladen. In das Handelsregister . it beute naar; em uud Johann Heng der Willengeiklarungen und Zeichnungen 1851 *, e n 18. Januar Rieltereigenoffenschnft c. HJ. m. b. SH. Ver Rstterguts päͤcht ] 2am 24. Jtobemter 1916 eingetragen, daß für daz Geschät als soiches mit Firma e ee, , . unter Nr. 2357 die Firma „Jordan & Josef Krämer . Zo Ech, on die G nossenschast erfolgen durch zwei Vor⸗ poll m nderungen ist durch ein zu Rochen ist heute ein . n ich er Regenbrecht in der Geschäftsbetrieb gen, lag 136 s0 ich a. —ᷣ 1719911 * ö 5 Ackerer 90 de ; ä z ute eingetragen worden: Halbendorf ist aus dem Vorstande ö sisbetriez und die Kredit ! * fts . eine Vergütung nicht in ünsatz gebracht Oatr o. Ha. EÆοο . 71921 Berger Nachf“ in Hamhurg mit terer Ihses , 6 3,9. tant zmttglieder. z neues vom 1353. Nobember 1915 An Slelle des aus den Vor fand au alben und e, den, göorltande ge- gewährung auf Nichtmitglieder ausg dehnt Die Haftsumme beträgt dreihundert 1. . his herigen Netriebe entstan⸗ In unser Handeltzregister Abteilung B wei iederlafsung in Etettin und als Vrreinnborste hen und er. S . 86 ö. J Müglieder des Vorstands sind der Hof⸗ er setz * ö f 3, oistand ausge⸗˖ y,. . an seine Stelle der Gutt⸗ werde nn. gedehn Mark 300 6 7 de !. ö . Lerbin dichte ten ist heute bet der unter Nr. 16 eingetragenen ö ber Kaufmann Friedrich Gaspens in Mosbꝛuch als Vorstandt. hn t. . Eduard Schneizer, der . Bekann machungen grfolgen unter der r , ,, ö. 3 et . ln Wiecherts in den , den 15. März 1917 zntell. Gin Genosse kan . är aun vie Alttengescllschast niht über, Üittiengiellfd ft Hausa; KÄttienges⸗ l. Fleck in Hamburg und bern e ein get agen, mitglied gewählt word. . Schneikermeister Johann Karl Friedrich Firmg. der Genoffenschaft, gezeichnet von * Gäurnier sac 'n dmr ,, ., gente Mn legerichk far 91 feng zwang = ö , G schäftöanienn ö schaft für Warenverkehr (vorm. S. Haß dem Fäsar Hugo Schröder imn Ham. Ave nau, den 10. Mär ö. Rar und der Kaurmann Einst Reinhold zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem , . Mär; 1917. n i. Oftvr., den 12. Marz nigl. Amtsgericht. beteiligen. Bas Ceschaftgsahr 866 . Für diese Sachelnlagen im Gesamt. Eichelbaum) Fillale Staimierszüce burg Ginelprofurg und dem Willy Friedrich Kal. Im iggericht. Il. . Traufpeiter, sämtlich in Dresden. Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Be— Lliches Amtsgericht. . gKznialiches Ar . Meld oxł. 719865 1. Juli und endigt am 35. Juni; das werte von 1360 000 erbält Herr in Skalmterszhee folgendes eingetragen Jugust Boehnke und Wladislaus Schpi el A8chaHHenbauꝶ. 171915) Die Ginsicht der Liste der Genossen ist nnn ten dem Vorsitzenden oder dessen Heide herz. (71968) königliches Arntygericht. In das Genossenschaftsregister ist bei ersle Geschäftsjahr endet am 30. Zunt 1917. Neumeyer 1300 Stück Aktien zum Nenn worden; (Spiegel) in Hamburg Gesamtprokura er- Bekanntmachung. während der Dienststunden des unterzeich⸗ h ellvertreter unterseichnet Sie sind in Genossenschaftsregistereintrag. Landsberg, Ostpꝶ 7197 Ni. 17, Meiereigennffenfchaft, e. G. . Die. Willenge Klärung und Zeichnung werte von je 10090 66. Der Kaufmann Furt Konscholly. Bren lau, ien ist. . Echö lte ippeuer par, und Dar neten Gerichts jedem gestattet. e Bolle blut aufzunehmen und . ILS. 3. 10 zur Firma Ländlicher In unfser Hen f tar aiter j . ni, 1. S. in Offenbüttel, eingetragen? für die Genossenschaft muß dürch zwei Die Attiengenellschaft verpflichtet sich hat aufgehört, Vorstandzmitglied zu sein. Stertin, ven 15 März 1917. lehen ctasseuverein, eingetragene Ge. Dresven, den 14 März 1917. Fingehen dieseg Blattes an dessen Kreditver ein Mecketztzeim, einge, Nr. 8, Grünwalder Darlehn ka . Für den aue geschledenen Paul Looft ist Vorstandsmitglie der erfolgen, wenn sie

; , Vor! 3a 2 Abt. en,, x 6 . aliches gericht. Abt. IJ. Stelle in den Deutschen Ret iger. ragen Geno : . ne,, ö ö 6 e ee ür, , e g, ,, d,, e ö , , , für sein bisheriges Unternehmen nifft, zu Königéberg i. Pr. und Gugen Schnaas, Viersen. . 103 nan dsraitglied Michacl Pistner ist aus nmienstatt. Beganntàmachnng 16 Königliches Amtsgericht. An Stele dez Georg Müller IJ. wurde Der Alter Ferdinand Bortz 1 aug Melorf, den 19. Märn 1917. ese e nden n der hwer ae sonstige zur Ginsührung ge ietzt ia Stettin, und Kaufmann Eberbgrd . In unser Handelsregist'. Abt, H aeschieden, für ibn! ist der Beuer Duo Betreff: Darlehenskaffen ner Friedenerg, Georg Lelll, Landrpirt in Meckesheim, in Gisinwalte sst cuz dem Vorstände ö. Könlgliches Amiegericht. 2. nn g gr n , . x d de, . eifuͤgen. e ekannt⸗

machungen der Genossenschaft n nn,,

14 ; , . , 2 ö ; 5 6 : AMUn nes. [71961] den Vorstand gewählt. V ; f langende, auf den Kricgsgewinn sich er⸗ Wolff ju Brerlau sing zu ordentlichen Lr. 37 ist bel der Firma Mechanische Wenmann in Schöllkrippen in den Vor— Rir Hanh ansen, e. G. m; 1 8 1 ꝛ— ; Vorstand gewählt. Vereinsvorsteher schteden und ne S . n keene, da herdrdentliche Abzabe zu er., Vorstanbe mitglie - ern bestesst. Seidenweberei Bisrten Uttiengesenl- . . Stelle der aue scheidenden Vorstandsmit⸗ In unser Genossenschaftgreglster ist bei ist jetzt Leonhard Heiß, Stellvertreter . . 2 , Mer geuth , e d e , . scha ffe März 1917. V 3 3 ) e ö ö eim. ür die Firmen Ascha sfenburg, den 10 März 1 kasse e. G. m. u. S. in Rabishau a, . den 15. März 1917. Vertreter bis zur nächsten Generalver, In daz hlesige Genosfenschaf gregister benen Form durch ö 7.

setzen. Jeder der Gefamtprokuristen Georg schast in Bier sen heute eingetragen glteder Inton Mayer und Andreag Hertler ders Genossenichalt Epar und Darlehn, Jalch Bartber in Mecke hein. ; zue Amtageriqht. wurden . . ö ü en z Königl. Amtagerich 1 Martin Kost, Köbler in Unteremmen— eingetragen worden, daß der Gartenbesitzer Großh. Amtsgericht. IiI. satzmlang in den Varstand gemählt, Band III Blait 23 ist heute bei dem blatt dez Bundes der Landwirte. Sollte

Gesamsprokura je zu . ist . . jetzt ö . , , ö w 3 ; . - to Breslau, Ha Tönler, jetzt in in, X 1 396 4. . * z i 53 2 pr. 3 59 3 i . ö 2 . . . 2 H ode. chene n in 1 Ceglau ist be · geschieden Didentliche Vorstandsmit⸗ Kam bert. ; f [71946 dorf, . . ei Rabishau aus dem Heiligen pen. —— 219 iar, m berg I. Ostyr., den 156. Mär; Darlehens kaffen verein Elversheim diese Zeitung eingehen, so trilt an deren Die Mitglieder des ersten Ausichtsrars rechtigt, in Gemelnschaft mit einem Mit. glieder sind J. , . . ,, 2) ö. m Solch, Bauer in Kitchan⸗ ö gerd m., . . 56 In unser Genosenschaftgregister . . Königllches Amtsgericht. . ö. 9 S. in Eiperehrim einge. . Deut che Reichs. u. g. preuß. Elen öh, Bank, glied? des Vorstand, per elnem anderen und Henmann Lechten feld, ede lu Viersen. schaftsregister eingetl agen . bel. d in ausen ö ö gz ge Rr. 4 -= T rl ed n e , f. , , , zattanzeiger . solange, bis die = dr, . g , . Rauf⸗ Hot a isteñ der Gesehschaft für bie Jedes Vorfiandomtiglied ist zur alletnigen „K⸗onsumwerein für Reirsch und Um in den Vorstand gewählt,. in , . 3 . iss. . . . ,,, Lan ham. . 71978) 4 7 der Generalversammlung vom versammlung eine andere . mann in Berlin und Rechtsanwalt Di. rechte verbindliche Willen serklärungen ab,) selbständigen Vertretung der Gesellschaft gegeurd. eingetragene Gen ofsenschaft Gich stätt, 15. März 1917. 195 eberg (Queis), den 14. März en ossen scha fe mit ann , . In unser Genossenschaftsregister ist am * Mãri 1917 wurde an Sielle des ver. stimmt hat. Albert IBaßermdun in Bamberg. zuaehen. und Zeichnung der Firma herechligt. nin be fchränkter Haftnflicht in Reit sch, R. Amtsgericht. ; Rin . yflichi = folgendes . rankter Haft 10. Mär 1917 bei dem unter Nr. 2 ein- storbenen. Voꝛstandemitglieds Friedrich Vorstandsmitglleder sind: Johann fen lick ngen der] Osteows, den 9g. März 1917. Biersfen, den 14. März 1917. 11. G. stronach: In der Generalbet, 4 onigl Amtsgericht. 9 y , , , , getragenen Geikadorfer Spar. unk Sttrntorh in Elpereheim der Bauer Georg Pirner. Landuirt in Vie offentlichen Bekanntmachung steom z se ; n n 8 r 355! —— Der Rentier Hugo Hecht 8 indwia ö Happurg Gefellschaft erfolgen durch den Deulschen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. . 1 Mart . X ,,, aftsregster ist . , . Ray ern. 71962] best ist aus ren , , , , CG. G. m. u. S. 6. . gewãhlt. ,,, Vogel, Landwirt in a ö ; ,, * g Stalnte dahin geänbert, daß die Be. Im Gen ͤ h * . eibab orf eingetragen worden: Mãr . öppach, t . . . k Eirmna ens, ; 7192 ,, Handels register ö , , , neh * ee Nr. 47 nn, ,, 18e, nen m er n , g n en der e er e en ,, 2 3 , . e,. , ,, ,. 6. . ö Handels registereintrag. 33 , , , n,. in ber ‚Fiäukischen Presse“' in Krono aft „E yar- un arle hn ein der freien Schmiede Inn ͤ s Dalga in den ist aus dem Vorstande ausgeschteden und Müngi 60g te Einsicht der Liste der Genoss. sammlung der Aktionär, bertzser. . . Unter] lit beute bel der zi ma; Bendel, Kerf veröffentlicht werd . dene Genvfsenfchast mit unmßbe. ede Innung Burg Vorstand gewählt. an seine Ste ; . maln g em. oss 4] wõh le der Gengssen ift mne! ber Unmelbung einge, br linr, aks fen, fe KR Co., Gef⸗llichaft mit beschräukter ven z ent icht erde,, , * an, ,, , Sitze farenbach und Umgehung. einge. Heiligenbeil, den 8. Mär, 19 zr weint Stel der Pane guts besitzer St. Amts ger icht M!pnstugen whrend der Dlenststunden des Gerschls . ö leser Firma betreibt Phillyp. Nikolaus or, Gen? z Bamberg. den 16. März 1917. schräutter Hafipflicht mit dem Sih tragene Genoff t März 1917. Bruno Oppelt in Geibs dorf gewählt w 5 ö e jedem gestattet. gereichten Schriftstücken, insb sondere don . ar i. f Haflung zu Au an der Sieg ein- den * n‘ Der Rentier ossenschaft mit be-. Königliches Ami naericht j orden. Im Genossenschaflsregister wurde beim r sen., Schuhfabrilant in Birmasens g * Kgl. Amisgericht. in Daffel“ eingeiragen: Der en schrünkter Ha ö n, , ,. Königl. Amtegericht Lauban. ; ä 2) Gartenstabt Nurnberg. ö , aalen, geschlitz, rer Ges schatz are, grun; wir, ,, e, nn, ,, ,,, d, d e nge, ,. ee eee, e, ,, e,, dem unterfertigten Regislergericht, von ö . 1917. ö 364 un d rä, (ih , it ie In das Gen ofen schaftsre te ist heute ein. ,, . em tel ,,, r auegeschledenen , lst bel Rr. : u Blat 2 des hiesigen . . der General per sammlung 26 25. Je⸗ , . ; . rr, , i ge. ll. ht. amm n ng. 2 un ) ; d j r ndom d no ö . 7 ö z ö. ür da . J ,, ., ö ,, ö , , ,. , . . sicht genommen werden. Ju lat Handelgregister ist heute cin, Ääquldaior ist der Kaufmann Gustav geschäfte in Charlottenburg eingetragene . . s. Ven ed r, . orstand gewählt. 1 26. ; 1 beute eingetragen: gene Genoffenschaft init Uunbeschänk, ln Pfronstetten als Vorstandgmitglied . ö 5 uton Umhey imn, 23) Fritz Kenmeyer in Anrnberg. gen orden: Korf ju A der Sieg. Hemd ssenschaft mit beschrnkter Haftpflicht lung mn s 5 Fürth, den 14 Mär 1917. Für den z. Zi; tm Heeresdienst befind, ier Haftpflicht in Limbach, ist gemablt. n, . , ö getragen worden: orf zu Au an der Sieg. lenlchg , n . Giubeck, den 13. Mär 1917. K. Amtggerich lichen Yöaurermeister Arthur Btt ist heute nz Nürnberg, den 14 März 1917 Das Geschäft ist mit dem Rechte zur em Ken dem bie Firma Carl Friedrich Waldbröl, den 186 Märi 1917. mit dem Sitze zu Charlottenburg: Her. Hhalalichts Amtzgericht. I. Amtsgericht, Regtstergericht. . ur Otto, aus eingetragen worden, daß der Buchdruckerei= Den 9. Mär 1917. 23 Ne 2 . Fearführung der Firmg, on . . . in Plauen betreffenden Blalt Königliches Amtsgericht. mann Fallmam̃ 6 ö. n. . Königliche herd Gardelegem. 71963 i , n, 4 r r e, . Wilhelm Große in Limbach Landgerichtsrat Roth felder. el. Amtegerlcht Rea. Gericht. schluß der im bigherigen . 1 1 5 vun, 1353: Die Firma ist erloschen. wer den ,, 71933 auzgeschieden. Chrlst ann gen zu . In das Hen fen Cote fh ist heute Stellverlreiter in den Vorstand gewählt ö 5 86. der Behinderung des zum Ragol. 71987 Oberhausen, Rheinl. 71989 standene Farderun gen und Veibin lich b. auf dem die offene Handelsgesellscheft! In as Handeltztegister Abteilung B ist lotfenburg ist hie den. Vor stand genen, ; ̃ . bei der Dampfmolterei Clüden, ein., Herzberg (Elster) den 13. Mär; 191? egte dienst elngerggenen Kaufmanns Ger. st. Amtsgericht Nagold. In un ser enossenschafts register in heute kesten aul die unter Ziffer 1 bezeichnete , n' . Wolf in Plauen he— . *. 5 9 Gf ener Bovel- Dem nächst ist Christian Ggen aus dem Verantwortlicher Redakteur: ie n, Gennssenschaft mil Pe- Rh ni hlichz aa e n, tz bard Semmler in Limbach als Vorstands,‚. In das Genossenschaftsregisfer wurde bei Nr 5 ¶(RreditBerein Sterkrape , ef den, Bln öl die elüschest Kitt teak Gee ichen, reren, em Ter; aunsgeschleden. Werl dn Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz Hhräntter Haftpflicht, ingetragen; An K , ,, , . beni bei der Drescha eur fen chart n grtz Genfer schaf mit bricht. Die Gesehschaft übernitnnt fer er gegen ist aafag st; Arno William Wolfram ist g in. . 6 r n,, Königliches Amtsgerich . ml. StehlC des berfo: kenen Gotiftiez List. nt Karlsruhe, adem, 71971 Limbach, den 17. März 1917. Ch alddorf einn etrag ene end fen scah. Dafthflicht in Stertrare) eingetragen Barzahlung ven Herrn Fritz Neumeyer infelge Ablebens ausgeschieden; der Rauf. , . ö 2. . Berlin · Mitte. Ahteilung 88. Vernn tnmgrtlich für den In eigenteil: Ghrisstan Len; ia Glliden zun Vorstandb— In dag Genossenschaftsregtster ist zu Königliches Amtsgericht. mit unbt jchräutter Bastpflicht in Ei. worden: „Durch Beschluß der General. desfen der Fahrikaltn von Arfillerlebülsen en Grast Walther Wolf in Plauen en: Alsred Mergan id Knihäur . . 71918 Der Vorsteher der Expedition, n. mitglied gewählt. Band 1 O3 66 zur Kola Einkaufs, Loobschꝗutz. 71979] quidatton in Walbzoef eingetragen dersammlung vom 5. März 1917 ist die

nr, rde, desttn baitftäe fen,, rar Karreeschäst uten der bis, gf n ,, net Rechnungsrat Mengering in Berlm Gardelegen. den 12. M genossenschaft Karlsruher siolonial. ,, Rach dell tänd ig. Geno ssen schaft aufg. öss. Aqui h . Handel Bede Bankbirekt Im Genossenschaftsregister des Kicken gen den 12. März 1917. olonial,. In unser Genossenschaftsreglsler i ach vollständiger Verteilung des Ge. enschaft aufg. öst. Liquiogtoren sind Banritaie ö, e Fb bene gönn alen . gi r er en n n, bor er ,, . ee. m. Verlag der Crpepzition (Mengerinh een gr, n ecm gt. , bel der unter 7 25 , nossen cha tębermör en s ist die Vertretungs. die biehen igen Værstan demttal ieder

. ß. vte be ö 2 4 2 x r . ; 3. bach den Sünde vom Jö. r nde, Pauken, den 16. Mär 1rꝭ, Her bigzberige u. H. zu Bickendor it am 14. Maͤr; in Berlin. Gotha. [79641 Amann, Karltruhe, ist für die Dauer det ,, , , . deo e det , gen , *r ,,,,

191iß Der Wert dieser Gegenstände ist gKßniglickeß Amtzgericht BVorstande auggeschleden. orn. 1.

820 82- Er me n= , m , „jetzige Bircktor Jaeob Freuden, 1917 an Stells 2. Beisitzers Billen der d . ln

, eisen . g e e e: ,. er , ,, dn en , e fen ,,, . , e e ö gregister ute gltede bent ü. Voꝛstandm tgiied ein elrag . : m. ehnskassen Verein, ei . ; ; enstand t, Mech h. 7 9 . ö , Ii el, iniaherit: Cwibnng. (run Warenseschenbellag M. 2) ,,, 6

9 von Stell ver ft 152 bei . olm . Königl. Amtsgericht Werden. Muhr. ; ; standa in te liedern pver von Stellperfretern! unter Nr. 152 bei der garn 8 8 gerich Großh. Amtsgericht. B 2. und des Hauptlehrers Johann Kunze sind ist heute zur Firma der Genossenschaft , e, ,, ; *