1917 / 75 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

f2ꝰs38] Ceffentliche 3 Tellung.

Vie irma S. U gar 1 Berlin, U ter den Linden 15, Proz sh vollmächtigten: lhechteanwalt Dr. Treitel in Beilin, Unter den Linde 53, tlagt gegen die Frau van stoestin. früher in Rerlio, Lank— rafenstr. 12, jetzt unbekannten Aufenn⸗ alt, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagte die in der Rechnung vom 21. De⸗ jember 1916 beieichnete grüne Toilette bestellt und von Klägerin geliefert erhalten habe, mit dem Antrage auf koltenpflichtige und vorlaufig vollstredbare Verurteilung auf Zahlung von 275 S nehst 40 Zinsen, seit dem 1. Dezember 1914 an Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtesteits wird die Beklagte vor das Köaligliche Amtegericht in Berlin— Schöneberg, Grune waldstraße 66167, Zim⸗ mer 43 auf den A Juni 1917, Vor- mittags 9 Uhr, geladen.

Berlia Schöneberg. Grunewald straße 66 67, den 24. März 1917. Voy ke, Herichts schretber des Königlichen Amtsgerichts.

U2440] Oeffentliche Zusteslung.

Ver Kausmann Alerender Goltstein zu Berlin- Wil nersdorr, Prozeßdevollmäch⸗ tigter: Rechikanwali Erich Wälch in Charlostenburg, Kanistraße 83, klagt geze⸗ die Kaufstenut⸗ A. Biere und Julias Durwmitz f üher in Kopenhagen, z. Zt. unbekinnten Aufenthal s, unter der Be⸗— hau ptung, daß iim bie beiden Be klagt n tele sraphich am 3. und 5. Mai 1913 Auftrag eiteilt bätten, ihre Rechte be liehungen zu dem K ujmann Georg Ascher in Ch mnitz, Teichsträße 4, zu regeln. Durch Abschl ß eines RKergleichs hate er den ibm erte lten Auftrag ausge flhrz. Dafür seien ihm die Beklagten eine ar— gemessene Proyiston von 10 Y scheldig geworden, die er auf 200 ½ ermänig“; w iter seien ihm dabei 34 S 60 * Aus— lagen entnanden; Tas ange ufene Gericht sei nach 5 23 J. P.. O. zustã dig mt dem Anttage, die Beflagten ag Gerant⸗ schulener ko tenpflichtög und in vorlaufig voll ureckbarer Fo m zu verurteilen, in 234 . 60 3 nebst H ron Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 1914 zu zahlen und die Kost'n ds vorausgegangenen Arrest⸗ verf hren in Sachen 1 0 Ar. 127715 mit 23 d 30 8 zu erstatten. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstritec vor das König⸗ liche amtsgericht zu Chemnitz (Zimmer 145) auf den 8. Mai A917, Bor mitiags 9 Ungr. . Der Gerlchtsschreiber des Königlichen

Amtogerlchts Chemnitz, am 12. März 1917.

2c. von

H Verlosung

Wertyapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ.

lich in Unterabteilung 2.

3412] Bekanntmachung.

Bei der am 17. Februar 1917 vor⸗ genommenen Auslosung von Schuld. scheinen der Ro / nigen Dresdner Stadt⸗ an leihe (Theateranuleihe vom Jahr⸗ 1911 sind folgende Nummern gezogen wor en:

27 243 295 329 344 479 565 605 622 639 646 653 687 705 783 980 991 1122 1235 1423 1429 1476 über je 1000 22 000 .

Die Benäge dieser Schuldscheine sind vom T Januar 1918 ab nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine jamt Zing— leisten und Zinsscheinen bel unferer Stadth aupt kaffe oder bei den auf den Zinescheinen angegebenen Bankhäusern in Empfang zu nehmen.

Die fälligen Beträge werden vom 1. Januar 1918 ab nicht weiter verzinst.

Nicht erhoben sind die Kapttalbeträge der bereits am 2. Januar 1917 zablbar geresenen Schuldschelne Nr. tzl4 und 1449 über je 1000 . 3

Die Verzinsung der Kapitalbeträge dieser Schuldscheine hat aufgehört. Die Rahaber werden wiederholt aufgefordert, die Kapital berräge zur Vermeldung fernerer Berluste in Empfang zu nehmen.

Dresden, am 20. März 1917.

Der Rat zu Dresden, Fiaanzamt.

J. V.: Dr. Matthes.

3922] Augnst Scherl Gesenschaft mit be⸗

schräukter Haftung zu Jerlin.

Die am I. April 1917 falligen W . gi fn nn. ,

o/ g Te uldverschreißbungen obiger Gesellschaft, J., II. und ir ne, ge weren vom Fälligkeitstage ab ein⸗=

gelöst: Ausgabe 1 in Berlin Fel det Berliner Handels- Gesellichaft. bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellschaft. Aus aabe I in i. ; het Ker Berliner Handels.

z abe 22 r Berliner Vandels⸗

in art bei der Warttem ber gischen Gereinsb ant.

.

733906) Gerannt vachung. nündigung von stectdanlietheschr inen.

Von den zu Zwecken der G haussebauten auf Grund der Anerköpsten Peivilegien dom 25. No zember 1885 und vom 7. Dk⸗ teber 1887 auegegebenen Kreisaalcthbe. scheinen des Kreises Löbau Testyr. der X. UKusggabe sind am 8. Mär; 6. Ig. beßusg Tilgung die Stücke

Lit. E Ne. 68 über 2000 und

Lit. ID Nr. 66 über 200 S0 ausn elost worden.

Den Inhabern dieser Anlethescheine wird das genannte Kapital hierdurch ge⸗ kündigt mit der Aufforderung, den Betrag vom I Oftober d8. Is. ab gegen Finrelchung der Anleibescheine bet der Treis sommunglkaffe oder bet S. Al. Samter Nachfolger in Töaigsberg in mr fang zu nebmen. Die Verzinsung des Anlethescheinz hört mit dem erwähnten Zeitvunkt auf.

Neumart, Wyr, den 19. März 1917.

Der Rrersaus sch des Kreises Löbau XWBestyr.

3b2l 5 09 Chinestsche Staatsanleihe in Gold von 1896. Die Einlösung der am 1. April d. J. fälligen Zinsscheine und verlosten Schuldverschreibungen erfolgt vom Tage der Falligtest ab bei folgenden Banken und Baukhäunsern: in Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gefellschaft, S. Bleichröder, Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesell schaft, Dresdner Bauk, Königliche Scehandlung (Preu⸗ Fische Staatsbank), Mendelssohn K Co., Nationalbank für Deutschland. in Hamburg: Deutsch⸗Asiatische Bank, L Behrens * Söhne, Norddeutsche Bank in Hamhurg, in Frankfurt a. M.: Jacob S. H. Stern, München: Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, in Cöln: Sal. Oppenheim jr. Cie., A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein A.⸗G., ferner bei der Hongkong Shanghai Banking Corporation Sambüurg Branch in Hamburg, ben Filialen der Direction der Disconts⸗Gesellschaft in Frank⸗ urt a. M. und Bremen, den ilialen der Bank für Handel und Industrie in Hamburg und Frankfurt a. M., den Filialen der Deutschen Bank in Ham— burg, Bremen, Frankfurt a. M., München, Leipzig und Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Bremen, Frank- furt a. M., Hamburg, Leipzig, PVtünchen und Nürnberg zum Kurse von i 21,60 für K Sterling.

in

Zinsscheinen einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldperschreibung gekürzt. Die Verzinsung der oben be—⸗ zeichneten Schuldverschreibungen hört mit ultimo März d. J. auf.

Die offizielle Liste der zur Rückzahlung für den 1. April d. J. ausgelosten Schuld verschreibungen wird sofort nach Erhalt veröffentlicht werden.

Berlin, im März 1917.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

I3 755]

Kaiserlicher (früher Deutscher) Automobil⸗Club.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten 8. Verlosung der in diesem Jahre gemäß den Anleihe— bedingungen zur Rückzahlung gelangenden Teisschuldver schreibungen der 4A 0 /o Unleihe des „Deutschen Nutsmobil⸗ Club z“ G. VB. sind folgende 15 Nummern über je M 1000 ½ 15000:

18 43 64 88 89 93 97 98 102 110 114 115 133 138 142

zur Rücksahlung am 1. Oltohber L917 gezogen worden.

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreihungen er⸗ folgt von diesem Termin

bei der Direction der Disconto-

Gefsellschaft in Berlin, Coupong⸗ kaffe, Behrenstraße 42, gegen Aualieferung der Teilschuldver⸗ bungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als am 1. Oftober 1917 ver⸗ fallen.

Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem Tage auf, an dem sie zur Rückzahlung . werden. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wild von dem Kapitalbetrage der Teil⸗ schuldderschreibungen in Abzug gebracht.

Die in den früheren Verlosungen ge— zogenen Teilschuldverschreibungen sind sämtlich ein gelost. ; Berlin, den 20. März 1917.

KRaiserlicher Automobil Club.

; Das Prãäsidium.

Rampold, Vizeprãsident.

(73923 Het der keute stattgehabfen Verlosung unserer Teil schuldurrfchr ei dun gen wur⸗ den gezogen: 10 Stuck 2090 6 13 19 101 109 110 216 236 237 240

241. 40 Stück a 1000 S:

265 292 298 299 304 323 411 419 421 459 467 505 510 524 540 588 645 661 663 696 735 748 786 792 808 838 893 932 974 991 994 998 1048 1057 1060 1066 1070 1194.

40 Stück A2 500 :

1273 1345 1371 1372 1379 1395 1471 1480 1524 1556 1650 1676 1740 1745 1746 1776 1812 1831 1842 1862 1882 1911 1927 1930 1931 1966 1977 2140 M57 2206 MI 2217 2218.

Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung am I Jult E917 aufhört, sind mi O o rückahlbar und werden von vtesem Tage ab eingelöst:

i Göllingen: bei der Kaffe der Gemen kschaft, in Berli: hel der Berliner Haudels⸗Resellschaft. bei C. Schlesimger⸗Trier C Co, Commanditgefellschaft auf Atrien, in ochum :

403

1273 1402 1423 1445 1567 1597 1640

Filialen, in Halberssabt: bei Mooshake C Sinzemann, in Hannover: bei Gebrüder Dammann.

Der Nennbet ag fehlinder Zinsscheine wird bei der Einlösung obiger Stacke vom RTapitalbetrage g zt.

Von den in der Verlofung am 1.7. 1916 gejzosenen Stücken sind noch nicht ein⸗ geißst:

1 Stück zu 1000 ½ Nr. 711.

3 Siück à 500 S6 Nr. 1771 1814 und 1921.

Göllingen, den 22. März 1917.

Gewerkschaft Guenthershall

Ver Grubennorstund.

725444 Betanutmachuug.

Nach Vorschrist des Tilgungeplanes sind zur Einziehung im Rechnungsjahre 1917 ausgelost worden:

Von den auf Grund des Allerböchsten oe , . 165. Sttober 13390 Pripllegiums vom J. Serien ber fsh! ausgefertigten, zufolge Allerböchster Order dom 3. Ottober 1395 auf 33 o herahge⸗ setzten Anleiheschetnen der Gemeinde NRurtülln (früher Rizdorf) Mus, gabe V die Nummern:

Buchstabe A über LOG S.

28 61 68 70 85 88 155 164 214 322 326 337 366 460 534 538 635 698 823 912 und 970.

Buchstabe R über 500 (.

SI 5 n n 483 18 243 268 6 364 398 451 481 540 817 829 863 1876 896 930 983 1015 1115 1138 2 83 1319 H 1515 151 h

8 1736 1799 1820 9 1876 1882 1888

80—

292

661

*

;

35 J 2

) 1

1 42 1670 170 1

221 13 3 401 15 7 838 18. 86

S838 1843 1884 und 1975.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1917 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. Oktober E917 ab bei der Stahthauptkasse Neutösln. Berlinerstraße 63, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine da— für in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober 1917 hört die Verzinsung der auggelonen Anleihe⸗ scheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapitol abgezogen.

Nentölln, den 19. Maͤrm 1917.

Der Magitstrat. —— 70340

Die Zinsscheinreihe IE Nr. und 1— zu den Anleihescheinen der Æ og Danziger Stadtanleihe von EPO EH. Ausgabe über die Zinsen für die Zeit vom 1. Avril 1917 bis

werden vom EF. Dd8. Mis. ab außer von unserer Kämmereihauptkafse zu Danzig auch von den nachgenannten Bank, instituten kostenfrei ausgegeben werden: in Gerlin! don der Königl. Seerhandlung (Preuß. Staats ban) von der Gank für Handel und In⸗ dustrie, don der Nationalbank für Deutschland, in Hamburg: von L. Behrens und Söhne, von der Vereinsbank in Hamburg, in Posen: von der Osthank für Handel und wem lee,, in Danzig: bon der Danziger Prinat⸗Aktien⸗Bank, von Meyer und Gwelhorn. von der Norddeutschen Kreditanstalt, von der Lansdschafilichen Bank der Prov. Westpreußen, von der Osthaunk für Handel und Gewerbe, Zweigniederlass ang Danzig.

Auf Antrag können die neuen Zingschein⸗ bogen auch durch die Past auf Gefahr und Kosten des Empfängers zugesandt werden.

Der Ginrelichung der Anlelhescheine be— darf es zur Erlangung der neuen Zins—« sch ine nur dann, wenn die Erneuerungs⸗ scheine abhanden gekommen sind; in diesem

alle find die Anleih sch ine mittels be⸗ onderer Eingabe an die Kämmereihaupt⸗

kasse in Danzig einzusenden.

den 19. März 1917.

anzig⸗ Der Magiftrat.

bei der Märlisch- Bank und deren *

5

1. April IJo27 nebst Erneuerungsscheinen !?

73822 ; Der am 1. Avril 1917 fillige Zine schein unsertr 5 / igen Teilschun d= ner iche etbungen auf Schachtanlage N wind van diesem Tage ab bei der Band für Handel K In dastrie, Filiale Hannover, Han nader. bei der Commerz und Disconto⸗ bank, Filiale Hannover, Han nanver, und bei der Kasse der Gewerkschaft, Vogelbeck bei Salzderhelden, ein gelöst. Der Grußbenvorstand der

Gewerkschaft Siegfried I.

Kreditverein von Grundbesitzern

der dünischen Inselstifte. Verzeichnis der zur Einsösung am 1 Juii 1917 gezogenen Ohbli⸗ gationen der Serie LX und X (21e Restanten aus früheren Ziehungen mit Angabe des Vifalltermins sind in Klammern eingefügt). 9 Serie. ; Lit. A à 200990 Kr Nr. 2208, 2309, 2335, 2764, 2881, 2917, 3013, 3130, (3418 1), 3758, 3902, 3970, 4372, 4611, 4636, 4704, 4943, 5029, 5491, 5789, (5832 1, 6538, G581, 7199, (7355 1 (7818 1), S526, 8975, 10700, 10929

, 12 / 10e 26 z 1 1617), 1 2165

.

14

) )

5

32

66 J 12 32, (13213 1), 13358, 14 14712, 14873, 14923, 11

vit R à EO00 ffr. Nr. 253, (2711 08, (876 161), 1463, (1516 11), 18 1955, (2078 16), 2739, (3190 16), 3425 3596, 38 4416 2647, 12 6639, 8131.

Lit (1048 7

C X TOO Kr. Nr. 45, 416, 569, ze), 1893, 2100, 2373, 2699, 2809, 2966, 3314.

Lir. an A 100 Kr. M890, 1222, 1355 1691.

10. Serte. Ahritung L zu A 0.

Lit. A à 2000 gr. Nr. 212, 913, 1692, 1918, 2118, 2872, 2951, 36036, 3185, 3673, 3748, 3866, 4582, 4662, 4716, 4933, 59h7?, 5oh7?, 5139, 5g, , 6, 63, 6aßs, ,. 7899, g330, 9430, 9617, 9708, 11014, l, , , ,, E27 7?, Loss, 1309509, 13168, 3246 (13378 11), 13490, 13641, 13979, 15249, 16197, 16976, 17198, 17615, 18589, 18788, 18830, 190942, 19325, 19461, (19787 1), 21990, 22012, 22416, 22795, 28956. B86, 3833, 23903, 2963, (25037 1), 25393, 25548, 25580, 25659, 26030, 26094, 26129, 27046, 27704, 27747, (28126 10, 283704, 28819, 29919, 309318, 39854, 30985, 30hnh*, 31624, 31761, 32159, (32205 ii), 33855, (32901 1), 33355 11), 33642, 34539, 34775, 34976, 35706, 363516, 36334, 36361, 37057.

Lit. K à E000 Kr. Nr. 45, 600, 1h, B65, 1899, 19727, Tone, 234, 2632, 2700, (2975 1 , (3053 716), 3269, 3523, 708, 3896, 3929, 5610, 5826, 5909, 6854, 6877, (6949 11), (7311 111),

8795, 9040, 10294, 10853, 11248, 11554, 11899. 127170, 17203 12612, (12718 11), 12839, 13028, (13317 7113 15007, 15160, 15739, 15792, 16251, (16371 1 9, (16461 ), 16508, 16935, 16993. Lit. C 200 Kr. Nr. 67, 904, 991, 1046, 1086, 1165, 16 2952 11), 3553, 4049, h , , 6597, (6846 (8197 715), 5, 9984, (10154 117. Lit. I 44 1100 Ke. 1199, (1290 167), hn, . 4523, 4793, 4834, 14990.

Lit. E à 50090 Kr. Nr. 179.

10. Serie. Uhteilung 2 zu o.

Lit. A à 29000 Kr. Nr. 882, 984, 12h, 1031, 13659, 1486, 1554, 1711, 2545.

Lit. B à 10090 Kr. Nr. 343 531, 8 61.

Dle Gesamtsumme der zur Rückzahlung am 1. Juli 1917 ausgelosten Obli⸗ gationen beträgt:

bone, e . von Serie 19 Abteilung! 266 0090 von Serte 10 Abteilung? 22900

Kr. 416 0009

Die Verzinfung der ausgelosten Obli⸗ gationen bört vom 1. Juli 1917 ab auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zing⸗ scheine wird bet der Rückzahlung in Abzug gebracht.

Die Rückzahlung erfolgt:

in , , . an unserer eigenen

asse,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner

Gant in Frankfurt a. M.,

in Hamburg bel der Dresbner Bank

in Hamburg sowie

bei den übrigen Niederlassungen

der Dresdner Bank in Deutsch⸗ land ; und ferner

in Basel bei dem Schweizerischen

Bankverein.

Ropenhagen, den 3. März 19317.

Die Direktion 73932]

Nr. 394, 780,

17205, 19019, 20883, 23336,

24647,

8 , 1 7

1.

]

15740, 17

Nr. 680,

5220 32638,

des reditverelns von Grundbesitzeru der dini schen Jnseististe.

5) Kommanditgesell schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften

Die Bekanntmachungen über den Verlust lich in Unterabteilung 2.

73343 9 , Schul dverschreibungen der Hßolzindullrie Albert Maaßen

A. G. in Liquibation, Duisburg, vom 2. August 1899.

Bei der heute erfolgten Mus losung von vorgenannten Schu ldyerschretungen, die laut Verttag vom 16. April 1905 von unserer Firma übernommen wurden, sind folgende Nummern gejogen worden:

36 66 74 79 191 1095 125 127 142 151 174 189 202 205 212 308 325 328 330 334 340 344 351 434 469 484 510 654 674 680 681 691 705 739 745 771 800 863 928 992.

Rückstanud aus Verlosung 1916: Nr.

Duisburg, den 22. März 1917.

N. V. Houthandel V. H. Wilka Pont Zweig nieder lassung. 74000 Ziegelei K Tonmnrenfabriß Johannisried hei Krmpten

Ahktiengelellschaft i. Liqu. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 4. Mai 1917, Nachmittags T Uhr, in der Kanzlet des Herrn Justh—

128 310 383 663

155

39 7

392 412 424

4 * 0

rat Kuchenbaur, Kempten, statifindenten

Ger eralversammlung eingeladen. Tellnahmeberechtigt sind nur Aktionäre mit Eintritte karten, welche jenen erteilt

7 werden, die sich vis längstens 26 April

1917 durch Vorlage ihrer Attien bei dem Liquidator ausweisen und ein unter

Tagesordunng !

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezemter 1915 sowie Bericht des Liquidatorg und des Au sichterate.

2) Entlastung des Liquidators und Auf sichte rats.

Kempten, den 24. März 1917.

Der Liquidaror! Tb. Ge ist beck. 73996

Wir laden hiermit die Herren Altionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 19. April, Vormittags 12 Unr, in den Geschäflsäumen des Bankhauseß Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhaut— straße 20, stattfindenden ordentlichen Generainwersammlung eln.

Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, de Bilanz sowie der Gewinn- um Nerlustrechnung für 1916.

2) Beschlußfassung über die Bllanz und die Verteilung des Reingewinns sowie

Vorstande.

3) Aufsichtsrats wahlen.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionäre br rechiigt. Viejenigen Attionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Akttien spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung hei einem Notar oder bei dem Banthause Gebr. Arnhold, Dresden⸗gl, zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle ausgessellte Be⸗ scheinigurg dient als Legitimation für die Teilnahme en der Generalpersammlung.

Dres den, ken 26. März 1917. Wiirker C Knirsch Attiengesellschaft.

Der Barstand. Würker. Knirsch.

CF. Küppersbusch & Söhne, Aktien Gesellschast

Gelsenkirchen II.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am THE. April de. Is, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiser hof, Essen-Ruhr, stattfindenden neun— zehnten ordentlichen Geueralversam m⸗ lung höflichst eingeladen.

Tages ordunmg t 1) Geschäftebericht für 1916, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkonios sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Rechnungsprüfer. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat und Feststellung der Dividende.

Aktionüre, die ihr Stimmrecht aut— üben wollen, müssen ihr Aitien oder einen von der Reichsbank oder dem Giro effektendepot der Bant des Berliner Kassenperelns zu Berlin ausgestell ten Depoꝛschein bis zum 17. April ds Js. einschlie lich gegen Empfang von Gin— trittskarlen hinterlegen: bei der Gesellschaftsasse

oder folgenden Stellen: der Meutschen Rank in Berlin, der Essener Credit, Mnstalt in Gelsen⸗ kirchen, Esse g, Bochum und Dort—

m und, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Gerlin. .

Vie gesetz liche Ermächtigung der Aktie näre zur Hinterlegung ihrer Aktien bei einem

deu Notar wird hierd wicht , rd hierdurch ni

Gelsenkirchen, den 26. März 1917.

don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗.

zeichnetes Nummernverzeichnis hinterlegen.

Entlastang des Aufsichtsrats und dee

R)0904ũ Vtatheus Müller, Kommanditge ell. schaft auf Attien, Eltvine a/ Rein.

Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schast werden hiermit zu der an Dien. tage, den 17. April A9g17, Nach⸗ miitags 3 1 r, in den Räumen der De ntschen Bank, Filiale Frankfurt zu Frank furt a. Main, siatifindenden vrventlichen Gener alversamm tung eingeladen.

,

I) Vorlage des Heschäfisberichts und des Jahre gabschlufses für das Geschaäftt⸗ jahr 1916.

2) He ee dlas gs n . sowie HSewinn und Verlustrechnung des

Ge schäste jahres 1916. ö

) Ertetlung der Entlastung an den Vor— stand und den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und jzur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen Komman- dittsten berechtigt, welche spätesten s am dritten Werktage vor der General- versammlung ihre Aktten bei

der Gesellschaftskasse oder der

Deu schen Bank Filiale Frankfurt zu Frankfurt a. Main

hinterlegt haben. Gitville a Rhein, den 24. März 1917. Der Vorstand.

rg sj Elsflether Bankverein.

Ordentlich? Generalver sammlung an E. April 1917, Nachmittags 47 Uhr, in Achnitz Potel zu Glefleth.

Tagesordnung: Geschäftebericht und Rechnungtablage. Feststellung der Dividende. Entlastung des Vorstands und det

Außssichtaratt.

Elsfleth, 23. März 1917.

Der Aufsichisrat.

Ferd. Sparke.

e m Vereinigte Großalmeroder

86 Thonmerke in Großalmerode.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Syn a⸗ abend, den 21. April d. J., 123 Uhr 3t., in das Hotel Schirmer zu Gaffel ergebenst ein.

. Tagesordnung:

1) Geschäfte bericht, Bericht über die Prüfung der Bilanz und Beschluß— sassung über Giteilung der Entlanung.

2) Beschlußfassung über die Veiwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl für ein ausscheidendez Mit⸗ glied des Aufsichteratz.

Berechtigt zur Tellnahme an der General⸗ versammlung sind dlesenigen Aktionäre, die ihre Altien oder ein die Nummern der Akten ergebendes, dem Vorstande ge— nügendes Besitzieugnts spätestens am fünften Tage vor dem Generalver- lammlungstage bei einer der nach— folgenden Stellen:

1I) bet dem Vorstand der Gesell⸗

schaft, 2) bei dem Barkhause n. DS. Heydt⸗ ersten Æ Sötzne, Elberfeld,

3) bei dem Bankhause Filtale ver

Dresbner Bauk in Cassel,

4) bei dem Bankhause S. J. Wert⸗ hauer jr. Nachfolger, Cassel, hinterlegen oder die Hinterlegung bet einer andeiweiligen Stelle auf eine dem Vor— stande genügende Art dargetan haben. Bet der Hinterlegung oder deren Nachwelt ist ein doppeltes, die Nummern der hinler— legten Aktien enthaltendes Verzeichnis bei⸗ zufügen. Das Duplikat wird mit einer Eintrittskarte, die den Vermerk über die Stimmenzahl enthält und mit dem Stempel der Gesellschaft versehen ist, dem Attionär

zurückgegeben.

Großalmerode, den 26. März 1917. Der Aufsichtsrat. Vr. M. Schen g.

173977 Eichener Walzmerk und Verzinkerei, Ahtiengesellschaft,

Kreuztal, Kreis Siegen.

Wir beehren ung, die Akttonäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den TE. April d. Is., Bormittags 95 Uhr, im Gasthof Kattwinkel in Siegen stattfindenden außerordentlichen Dauptversammlung hlermit einzuladen.

Tagesordnung:

Genehmigung des mit der Aktiengesell⸗ schaft Charlottenhütte in Nteder⸗ schelden geschlossenen Vereinigunge—⸗ vertrages, durch den das Vermögen unserer Gesellschaft im ganzen, unter Aue schluß der Liquidation, auf die Aktiengesellschaft Charlottenhütte mit Wirkung vom 1. Juli 1916 übergeht und die Aktionäre dagegen 2500 neue Aktien der Aktiengeselllchaft Char⸗ lottenhütte im Nennbeirage von 1000 6 mit Gewinnbeteillaung vom J. Juli 1916 ab sowie 250 000 A in bar erhalten.

Wegen der Teilnahme an der Ver⸗ sammlung veiwelsen wir auf 5 18 unferer Sotzungen, wonach die Aktien oder Hinter⸗ l'gungescheine bis zum 18. April Abends, und jwar

bei der Geschäftsstelle in Kreuztal,

2 Bankhause Carl Cahn in Berlin

oder

der Siegener Bank für Handel

und Gewerbe in Siegen zu hinterlegen sind. ö Der Aufsichtsrat. Gmil Steffen,

Vorsitzender.

(73961 Gonner Bergwerks. C Hütten.

Verein Antien. Gesellschast. Pau tversammlung.

Wir beehcen unz hteynit, un sere Hernen Alttionäre zur ir , vier undsech. zigsten ordentlichen Hauptversamm. lung auf Sametag, den TI. Aprtl E917. Vormittugs LI Uhr, im „Königshof' in Bonn einzuladen.

Tagesnrdnung :

1) Bericht des Aufsichtsrats bew. des Vorstands über die Lage deg Ge⸗ schäfts und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Jahresrechnung nach § 29 der Satzungen.

2) Bericht der Rechnungeprüfer, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Auissichtsrats und des Vorstands nach 5 26 der Satzungen.

3) Beschluß über die Gewinnverwendung nach 5 30 der Satzungen.

4) Wahl von 3 Rechnungsprüfern für die Jahresrechnung des laufenden Geschaͤftc jahres nach 5 26 der Satzungen.

Unter Bezugnahme auf 5 20 der Satzungen machen wir darauf aufmertsam, daß zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechtz

die Hinterlegung der Aktten spätestens

drei Tage vorher, allo bis LS. April d8. Is. einschtteß lich bei dem A. Schaaffthausen'schen Bantnerrin, Att. Ges., Wonn, bel der Deutschen Bank, Bonn,

bel der Nheinisch⸗Westfälnchen

Dis tonto· Geselschaft, Mtt.· Ges. .

Bonn, und bet allen Niederlassungen der vorgenanutem Bankanstalten oder bei unserer Gesellschaft auf der Zement⸗ fabrik bei Obercafsel bei Bonn unter Beifügung eineg Nummernverzeichnisset zu bewirken ist. Bis nach abgehaltener Bauptversammlung müssen die Aktten hinterlegt bleiben. Vollmachten müssen mit dem gesetzlichen Stempel versehen sein.

Die Bllanz liegt 14 Tage vor der Hauptversammlung zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftaräumen der Gesellschaft offen.

Gegen Vorzeigung der Hinterlegunge— bescheinigungen werden eine Stunde vor Beginn der Hauptversammlung die Eintrittskarten nebst Stimmzetteln am Veisammlungsorte verabfolgt.

JZententfabrik bei Obercassel bei Bonn, den 26. März 1917.

Der KBorstand. Gottschalck.

206 X 8 C ö36s] „Vereinsbank“

14 8.

in Sehnitz (Sachsen).

Die geehrten Aktionäre der unterztich⸗ neten Bank werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. April 1917, Nachmüttags 4 Uhr, in dem Saal des Hotels Sächsischer Hof in Sebnitz statt⸗ ftadenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung wird noch ausdrücklich auf den Inhalt der S5 A und 23 des Gesellschaftspertraas verwiesen.

Tagtsorbnnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts *), der Bilarz nebst Gewinn⸗ und Verluß rechnung für das Jahr 1916, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der⸗ selben und üker die Verwendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Feststellung der Zahl der Außssichte⸗ ratsmitglteder, Wahlen zum Auf⸗ sicht grat.

Sebnitz, den 27. März 1917.

Vereinsbank. O. Richter. C. Quaas. Der Aufsichtarat. Carl Hentschel sen.

*) Der Geschäftsbericht kann vom 15. April 1917 ab von den Betetligten in Empfang genommen werden.

zum

Die Aktionäre der 73995 J. Mehlich Ant. Ges. in Berlin werden ju der am Sonnabend, den 2H. April 1917, Mittags AT Ur, im Kontor der Gesellschaft in Betlin, Sophienstr. 21, stattfindenden orden lichen Geueralversammlung hieimit geladen. ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Ver- slammlung seine Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines Notars

bei dem Vor stand der Gesellschaft ober

bei der Commerz · Æ Diskont o Gant Berlin oder

bei der Dreadner Bank in Berlin oder Tresden,

bei der Mitteldeutschen Privatbank A. MG. in Dretz den

eingereicht hat. Tagesdorbnrung:

1 Vorlegung des Geschäftsberichtg und der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäflejabr 1916 sowie Bertcht des Nussichtgrats hierzu.

2) Genehmigung des Jahret berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinng.

3) Erteilung der Entlastung an Nufsichterat und Vor stand-

4 Aufsichtsrats wahl.

Berlin, den R. März 1917.

Der Vorstand. niche rf P. h ne.

den

72816

4 Neuwahl des gesamten Aussichte rate.] euwah . rr, ante Aktionäre laden wir biermit auf

Jeder Arttonär, welcher an der General⸗ 2h = 21 ö Fveffammlung teilnehmen oder sich wer terien Dienetag, den * r r * ; wütagJd 4 Uhr, General-

lassen will, hat nach § 19 des Staluts zu

die Attten, für welche er ein Stimmrecht wer sam n , Bureau tes beansprucht oder ejnen den G sitz diefer Notars Wi ö 23 Akiten ausweisenden Depetschein der Reichsbank oder einer staallichen Hin er⸗ legungeftelle bei der

Gesenschaft in Benthe,

dem Bankhause Gebe. Dammann,

Hannover, oder * , Bank zu Hildes⸗ eim bis zum 1. April ds. J, Abends 7 Uhr, zu hinterlegen.

Der Hmterleger empfängt eine ent⸗ sprechende Bescheinigung, die jum Eintrin in die Generalversammlung herechtigt.

Benthe b. Hannover Linden, 26. März 1917.

Kaliwerke Benthe Actiengesellschaft.

Der Aufsicht srat. Albert Rambke, Vorsitzender.

Holzstoff⸗ und Papierfabril zu Schlema bei Schneeherg.

In der Generaloersammlung vom 24. März d. J. wurde an Slelle des durch Tod ausgeschiedenen Heirn Paul Modes in Oberschlema Herr Bankdirettor Emanuel Ancet in Zwickau in den Auf. sichts; at gewählt.

Niederschlema. den 26. März 1917.

Der Vor st and. UI 3836 Michael. Bracht. 76] ;

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der 18. ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 17. Upzil 1917, Nachmittags z Uhr, im Hotel Ernst August (Bristol), Hannover, Fahnhofstr. 8, mit nachstebender Tagesocdunng ergehenst ein.

1 Vorlage der Bilanz und des Ge⸗

schäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Aufsichteratz und des Vorstands.

Bilanz der Mitteldentschen Creditbanh Aktiva. ver 31. Dezember 1918. assiva.

I 3 5 . 3 Aktlenkapital 60 000 000 Reserven: K, 6 000 000 . Außerordentl. Reserve ! 2000000 Wechsel und unperzinsliche Schatz. Ftontokorrentreserve . 1250 000 anweisungen: 8 3 . , a. Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ ,, . anweisungen des Reichs und der b. feilens der Rundschaft bei Bundes staaten na gg h 8 Dritten benutzte Kredite.. h man,, ö. oh l sos 1d C. Guthaben deutscher Banken , eigene Ariepte, und Bankfirmen elgene Zis hungen . d. Einlagen auf provlsiontffreler d. Solawechsel der Kunden . . Yeechnung: an die Order ter Rant em. 16 80 208 19 I) innerhalb ?7 Tagen fällig Nostroguthaben bei Banfen und Bank⸗ d 2 darüber hinaus bis zu 4 h öh 26917 3 Monaten faͤllig.. Report, und Lombard gegen börsen— w ) nach 3 Menaten fällig.. gaͤngige Wertpapiere, . 15 177 65163 sonstige Kreditoren: Vorschüsse auf Waren und Warenver— . I) innerhalb 7 Tagen fällig schiffungen JJ 1145 818530 2) darüber hinaus bits zu davon am SBilanztage gedeckt: 3 Monaten fällig.. a. durch Waren, Fracht⸗ oder Loger⸗ 3) nach 3 Monaten fällig, scheine ... M 314 h56, Akzepte und Schecks: b. durch andere Sichtrheiten a. Akieyte·· Eigene Wertvapiere: b. noch nicht eingelöste Schecks a. Anleihen und verunsliche Schatz⸗ außerdem: anwetsungen des Reichs und der Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ Bundes staaten 8 589418, pflichtungen ö / b. sonstige bei der Reiche⸗ S 17775 180,43 bant und anderen Zen⸗ Eigene Ziehungen , tralnotenbanken be⸗ davon für Rechnung Dritzer

leibbare Wertpapiere 1 033 841,35 n Welterbhegebene Solawechsel

e. sonstige börsengängige ] Wertpapiere 41463 986, 87 der Kunden an die Oider d. sonstige Wertpapiere 701 428 93 der Bank m Konsortialbeteilllaungen 8 , unserer Nieder⸗ D Inde Ber 1 r r 1 andere 41 ungen Un eretnander ö Dauernd eiligungen b eren , nn m . . 4518 2647

Banken und Bantfirmen' .... epi fs 7 Ringewinn des Jahres 1916 Debitoren in laufender Rechnurg: 3 ) ; 64 138 j . Vortrag aus dem Jahre 1915. 100 854

a. gedeckte 1171118148. 73 davon durch börsen⸗ gängige Wertpapiere gedectt . M Fz33 1642,44 3 143 569g se

ungedeckte 36 025 448,93 153 143 596776 außerdem: Aval⸗ und Bürgschatts debitorer e 7 , 180 43 Bankgebäude ( 8 620000, abzüglich Hypotheken 120000, Sonstige Inmobtllen AM 1 084 144,56 abzüglich Hypotheken. 509 000, 575 14 3 Mobiilar . ; 1

erst . 72 ning: Bericht der Lig! . über das ver⸗

flossene Geschäftejahr.

Genehmigung der Bilanz und des Ge⸗

winn⸗/ und Verlustkontos.

Entlaftung des Aufsichtsrats und der

Tiquidatoren.

Attionäre, die an der General ver samm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 29. April c., Mbends 6 unt. bei

der Bank f. Handel u. Industrie

in Gerlin,

dem Harzer Bautverein hier oder einem Rotar zu hinterlegen. .

Blankenburg a. S., 21. Mär 1917

Aktiengesellschast für indnstrielle Unternehmungen

in Liquidation. Glaser.

den

4 9

173

*

Nicht eingezahltes Aktienkapital !...

Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungẽ (Clearing! Bank n

19 328 70653

9250 009 3 S5ß6 577 57 1569 360 4

30 667 362 2.

88 497 1489

8 sl Hos 2h 606 2617

27 915 2286

14 441 683

8114999858 269 490 5905

22 00 645 33 Is 199 39

2 362 8451:

14 788 6751 6 931 054

1151 966 S g,

4619119

2 868 745

8 500000

366 04 169 50

i 36tz 904 169650 Gewinn und BVerlustrechnung ver 1. Dezember E916.

* 100 85496

ö Gewinnvortrag aus 1915 . Gewinn aus Zinsen sowie aug deutschen u. ren ee Gewinn aus Provisionen Gewinn aus Wertpapieren und Konsortial⸗ beteiligungen. . . Gewinn aus dauernden Beteiligungen bei Banken und Bankfirmen Kleine Gewinne und Mietetnnahmen ...

Unkosten: . a. Gehälter und Geschästespesen... 2931 051 53 b. Tantiemen der Filialdirertoren, der Prokuristen

und der Vorsjeher der Deposttenkassen sowie Eratifikationen und Teuerungszulagen an die Beamlen . . c. Für bie, jzu den Fahnen einherufenen Beamten und deren Famillen sowie für andere Zwecke der Kriegsfürsorge .. - d. Steuern ; ; . Beiträge jum Beamtenpersicherungsverein des Drutschen Mank⸗ und Bantiergewerbes und zur Penstongtasse der Bank los 81921 Abschreibungen auf Bankgebäude... .... 7 851 07 auf Moblliar .. 118 374 32 Reingewinn; Verteil urg: . 61 0/0 Dividende auf s 60 000 000 3900000 Lanrtemen an Aufsichtsrat und Vorstand ; 615 158 64 Vortrag auf neue Rechnung ......

olg goꝛ g?

31153141

745 41795

103 96110

9738 70131 9736 70191

In der heute abgehaltenen 62. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1916 auf G3 0 festgesetzt. . ö Der Dibidendenschein für 1916 kommt mit M 19,50 für jede Aktie zu M 300 1200 zur Auszahlung.

. 728, ; *. n . *

Die Elnlösung der Dlvidendenscheine erfolgt von heute ab:

in Frankfurt a. M., Berlin, Waden⸗Baden, Essen. Fürth, Gießen, Sangu,. Hannover, Hildesheim,

Karlsruhe,. Mainz, München, Nüäruberg und Wiesbaden bet unseren Rien mf ee. sowie bei seren

Depofsitenkassen und Wechselstuben in Migfeld i. H., Friedberg i B., Höchst a. Marburg a. d. L., Dffen⸗

bach a. M., Uelzen (Prov. Hannover) und Wetzlar und unseren Agenturen in Büdingen und Butzbach an unseren

Rafsen Vormittogs zwischen 9 und 11 Uhr. .

n ablenz und Cölu bel der Ttrma Leopold Selig mann, in Hamburg bei der Firma M. M. Warburg

C Co., in Leipzig bel der Angemeinen Deutschen Credit Tnstalt (Abteilung Becker E Co). in Meiningen und

ota bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strunp Wtriengesehnschaft, in München bei den Firmen

H. Uushäuser und Maritz Schulmann, in Stuttgart hei der Firma Doertenbach K Cie. G. m. b. O., in gen und KHechtugen bei der Bantcommandite Siegmund Weil. 8

Pie Dividendenscheine sind auf der Rücksette mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einrelchen den zu verseben.

In der Generalversammlung unserer Aktiondtt bom tz. d. M. warde Verr Altrander Loewentbal in Berlin in

serrn Llafsichtarat neu gewählt. . ö März 1917.

; ut furt a. M., den 26. . en e, srmanud der Minteldeutschen Crevätbauk.

Siebert. Dr. Katzenellenbogen. Momm sen. Reinhart. Wolfengperger.

ö