1917 / 79 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Maßedonische Front Sofia, ; ofia, 1. ; ; ö ue den, v 6 * 2 B. T. B) Bulgatischer Generalsiabs⸗ . wurbe buen dleser Besprechun zu m Ab fei ele, ien g ie fle s rg, argen md weg s m n, 13 . und dem Prespa⸗See Feuer⸗ wert gediegenft * . E r st e B e ( a ge Bogen wirkungsvoll mit Homben na. nenen nen ml oel ibeit. Ge schügfeien Reh, eng,, n weng 82. . 43 3 5 ö ibrigen Front schwaches Artilleriefeuer; mir im Ferna? Fen üriprung ber Form ? ff 6 nnn e 3 ĩ ö . 60 ‚. . J Der Erste Generalquartiermeister. ö 9 * . ö.. . he l seren 4 Auf e. ; i ĩ zum DVeutschen Neichsanzeiger und R on glich Preu ischen S autsanzt get. lätigreit an der ganzen Front. Oefilich ö. . . . vom Vardar wurde ein feindliches Fli Matsch . j Berlin, 1. April, Abends. (8. T. B) 9 . 2 ze tha en, e , ge g , B e . Berlin, Montag den 2. April ke i ren nn e Se, Ti s r Sun e na , written feindlichen Feffelbailon s e. ö 9 n. . w E Ehateau im Westen und n der rumänischen Front ss i fessionen, 6 . 5, beilehentlich 10 Beispiele:; Der Beꝛugsschein §5 3.

Osten keine besonderen Ereignisse. ie . beschassn wir Galat. n e. aber fn fn, Die Ast ). , 5 2 365 J. . für ein 10jähriges Schnittmufter zur Herftellung der ln der angefügten Llste der groß . Türtischer Seri cht. ?. ee r ben ch l . Rei Mãäꝛrchen; . a. 89 em . 6 fan a ger fen ,, , . 23 he,, ĩ e. ö , roßes Hauptquartier, 2. April (W. T B) Konstanti erte AL9lö). Die vier Themata der mitt R Deutsches Re ̃ich. 4,25 m abzugeben. tautet der Bemgsschein im gleichen Falle auf größere als die in o eser Liste angegebenen Stoff mengen z * 2

. T. B. nopel, 30. . lauten: Ueber w ĩ N dret 4. fünfz En Cso Zuschsag, so find von einem sy em fein würden, dürfen nicht mehr hergestellt, veröffentlicht oder gegen Fel, 30. März. (B. T. B) Amtlicher ) e e icke Krtenzr is, . Bekanntmachung. . bee e., ö . 3 m 3 * hlerdon das sind zusammen Entgelt abgegeben werden. ö 1,89 i oder abgerundet 4,90 m abzugeben). 4.

Westlicher strie gaschauplat. Bericht vom 30. März * gien , darß ber mit D enutzung der ĩi 3

niglichen Bibliothek un Außer den in der Bekanntmachung vom 20. März 1917 Bei Abgabe? inn lan eier B. dhe el, Wie ser Norwalbreite ist von Ben bie ser Mea s gn wa,,

1. alle Brtriebe, in denen zur Herstellung von in der Liste der

Zwischen Arras und Aisne haben sich Tigris front: Kein Greiani . ö gestern und . ein Ereignis von Bedeutung, das ge⸗ ihllothet. mt einem Iten , 2 . meldet zu werden verdiente. Bibliother, Rede, . ; . ; 96h. 70 des Deutschen Reichs anzeigert und Königlich Preußischen den G-wecke benden * äberzigsfene Sie ff hre t and Heer r h en,

taaizanzeigers“ für 1917) namhaft; gemachten öffentlichen dem Beiugsscheine unter der Meterzabl mit Tinte oder Tintenftift Stoff böchstmaße aufgeführten Gegennänden Wer oder

Wirkstoffe zaeichnuien oder diefe Zaschnttte oder aug

erneut heute morgen Gefechte entsponnen, vornehmli ech ie ents hmlich zwischen 8 ; ö , ,, , . . ; nt i mir en. zen sowie auf eigen Som nme nlfern erf . schan ug ihrer Stellungen beschäftigt Durch neues Heim kurz ver dem Aut bruch j Se Handelechemikern ist noch für das Rechnungsjahr 1917 zur unter Hinzujügung des Wortez Abgegeben! zu permerken Besspiele O nl len ea bachtung un erer. Ilie g ret is sestgesesst wwe e t t daß zahl- i. wis Harnack aug ührt eK che nicht an groß ie Ausführung van Ka lisalzanalysen gemäß den Vor⸗ des Vetmmerkz u obigen Bei : pielefallen: . solchen, bergenellte Waren be, oder verarbeitet werden Engländer wie Franzesen setzten starke Kräfte ein, die iche englische Fuhrwerkabteilungen sich in füdwestlicher ffenlliche Gebäude Ber tn schließt und brelzchn schriften unter 2B der Bekanntmachung vom 28 Juni 1911, wee ,,, , Ken. K infolge unserer Artillerie it tun mehrfach zurückf un? Richtung zurfickzehen. N ch bd süngste Steckaerke hat. Wer ein bt hat, d Fi sti Aus des Gesetzes über Abgegeben 4,25 in] 80 em; ' alle Betriebe und Personen, die in der Liste der Sioff— e , . J fach zurüickfluteten und Uh '! ; en. jüngsten Nachrichten ich 5 abt hat, durch diese ber betreffend. Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes ö ö ne bewilligt war und ̃ üb ie, egen ti . 2 cher Einbuße, auch von 50 Gefangenen und über '. ö . bei Gaza hat sich außer unserem früher ln fert R und von einem de den Absatz von Kalisalzen Reichs⸗Gesetzbl. S. V6 —, zu⸗ * , . ,,,, nn, nn , ö . ö * ö einigen Maschi . ; 8 . genannten 125. Regt .li der Straße ben Jer . e abgegeben ist: ; ; ben ra ig, werbgmäßig ode, gegen, Enteelt Ku. ö ö . . a n . i in gi e Regim unser xh. re gi ten . . 3 aus den Ries z . gelassen worden: . geg drei m jehn em 4 sürfzehn o/ g Zuschlag Stoff zu einem re, , e, 35 k Har aft! Echt eiber . ande emiker: und Schaeiderinnen).

Ludendorff.

oden abgewannen. ausgezeichnet. Bei Aufrã

ö k ß zeichnet. Bei Aufräumung sagt Harnack ö eid, 3. . ö. . ö des Oise⸗Aisne⸗Kanal 8 und a ,,, heraus, daß die Engländer dort b . Dr. phil. Max Keßat in Magdeburg, Kronprinzenstraße 8, part., Abgegeben 4,90 m / 80 em). 55. in ber vollen W . ny tamen französische Angriffe wurden bis ; assen hahen, Wie gemeldet wird, s ängestellt sär den Renk der Handeis kammer ju Magdebu g. . . 53. Zuwlderhandlungen gegen die Bestinmungen dleser Bekannt- 6 ne. irtung unserer mit dem Gelände bis ing s ; fwwundete Engländer in einem einzigen f Die Befugnis des offentlichen Vandelechemikerg zur Ausführung gumibei aten §z 3 Nr. J der machün werden auf Grund ven 8 3 N mmer J der Bunde nnr. Rene vertrauten Batterien nur versustreich ilund wenig gehrach Hie j the erg, werden noch immer En, ale iz⸗ Un ther u 1 n e f 3. n n e sens neren Henle nen e, ,,, Recheberl. wu ngs sn g ve n , , nn n, e,. e eh lie ee t gon, , Grin n , , ne d oe, m , me 3. Mär il mit Her änǵis kig zu Jmbre bet mit Ghei. lz mt ich fänznis bis in einem Höre, un mit Gel rale bis än e n. 9 2. 109000, oder mit elner dieser Strafen bestraft. Auch kann die

vorwärts. ; ; w . ö inengewehre hat sich In der Champagne hielt das Vernichtun Sfeuer ; . . 36 98 . ĩ äarz 1917 e . ö ö englä Schwi . ö bis zu 10 09 6 oder mit einer dfeser Sirafen bestraft Einalehung der verbotewiorig hargestellten Waren und auf Hrund der Der Reichskanzler. § 4. Bekanntmachung 1ur Fern hal tung unzupe lämft ler P rson⸗n vom Handel vom 23. September 1915 die Untersagung des Gewéerhe⸗

Artillerie gegen die Bereitstellungsgrä 5 ] i , n leiten der Verpflegung u serbeschaff zum Weltkrieze, : Richt ; . n Im . 696. Dlese Rekanntmwachung tritt am 3. April 1917 in Kraft. beni 93

Berlin, den 2. März 1917. eniebez erfolgen. 9

Franzosen gegen die Höhen üdli i ĩ 5 hen s 36. von Ripont nieder. Kaukasusfront Im all ] 4 K üriegsschauplat. Gasci an, me, ü,, mn l enn e,, Front des Generalfeldmarschalls olf von Alexandria dam pfer siu ng und die Zur nf . ö Reichs hekleidun gs stelle. Prinz Leopold von Baystn— von 76005 * gon ö Henle wu deten bie hen , . gr gn Bekanntmachung der Reichsbekleibungsstelle geh, Nat . 86 . 5 , . . ü ber Höchst maße Reichs kommissar für bürgerliche Kleihung. ö e ge el slhungashse

, m, n a e, ,. fangen ft. hervorgegangen ist, und über die deutsche Unsbersitä ; vereitelt. ssisch rstoß durch Feuer Der Stellvertretende Oberbefehlshaber. Vorpat, lhre Leistungen und ihren Unsergan,. te Unldersttar . bei Bewilligung und Äbggabe von Stoffen. Geheimer Rat Dr. Beutl . eheimer Rat Dr. Beutler,

W lli ; 18 ö 8 . 2. . X ch wan Huck holten hei Sxtn jn chh nner Sturm— Konstantinopel, 31. März. (B. T. B) Amtlicher Verkehrs wesen. Vom 2. Mãrz 1917. Betanntmachung der Reichsbekleidungsstelle Reichs konmmissar für bürgerliche Kieidung. . Auf Grund von § 11 Absatz 3 und 8 12 Absatz 2 der über den Stoffverbrauch .

trupps mehrere Gefangene aus den feindlichen Gräben. . J ö ont 8 . igrisfront: Ein An riff inalãä . . tingende Pakete nach Oesterreich. Vom 1. Ay ö. ! ier e, , n , , , , , , ,, de, ,, de,, er ,, P j : ( . ö ö 4 9. 1 9 1 ung mehr 6 d nef ( . 3 ir , . nu ; ö . ; . . Nt ö 9 5 ö uns ö . Ludewg in den Waldkarpathen zerstörten J . . 96. .. alete nach an n . . . 2 Dezember 1916 (Reiche⸗Gefetzsfl. S. 1420) sowie von 32 Vom 27. März 1917. Sti . . . 5. . . ihrer zahlreichen Streifen ein vom wert ist. gnis, das der Meldung 3. 9 m Adriartschen Meere sind big auf westercz noch nicht wieder der Bundes ratsverordnung über Befugnisse der Reichs bellei⸗ Auf Grund des 2 der Bun desratsverordnung üher Ve. A. Oberlleidung für Männer Backfi Arᷣck . ö . . ö Sprengung, Am 20. März, gerade zu Mittag, hat einer unserer Nungestelle pom 23 März 1917 (Reichs⸗-Gesetzyl. S. 23) wird fugnisse, der Reichsbö kleidungsstelle vom 22. März 1517 P'ä neranzüc . 17 Beck chhiufen: . 3 fan 3 1 den. eiten des Uztales setzten Lampfflieger in der Gegend von Smyrna wei feind! * folgendes bestimmt: . (GReichs⸗Gesetzbl. S. B37) wird folgendes bestanmt? wi ll ne . a en mn, . 9 ö ö n . Angriff in Fl ug5suge abgeschossen. Das eine ist ein i , §1. 81. . n geln ĩ w , , Furman, bessen Fühster und Beobachter gefangen r, l des Zentralblatt ch ; Auf Benngescheinen ühber Stoff mengen zur tnf er Bei der Herffellung der in der heigefügten Liste der Sleffböchst⸗ Nd en rulster ͤ Kar v, agel. z äaidung oder Wäsche, sowel solche in der angefügten Liste der maße aufgeführten Gegenstände dürfen keine größe en Stoff mengen B. k für Knaben ö . : wer ĩ und Burschen: Had stich name

ber- .,

CX. * euer, an einer Stelle im Nahkampf, zusammen Kleinere * / * 9 *. i i i ĩ . ö genommen wurden. Dag zweite ist ein Nieuport und wurde ö . Er mãchtigun Sts b bchsttzaße außenttt it, find von den Auskertigunzg. dei werden als diejenigen, die sih aus dieser Liste ergeben in dieser Liste verwendei werde = . k ANueitteidu g für Frauen:

orstöße seitlich des Hauptangriffs scheiterten gleichfalls ̃ j ! ! nach einem Luftka i ö ĩ ie lhre . Hin isfan than ungen, Erequgturerte liung, ö Keren nl ,n äkig Lächltens die Bei Oberkleidung für Männer und *rauen dürfen: a) bei Männern hon Größe 52 ab aufwärte, Knabenmãntelꝛl 1 Ta- bemden für 3 Belnkletder für Frauen

Heeresgruppe des General eldmar Smyrna abgeschossen; Führer z ; d Nichts Neues von Mackens . schalls wurden ö. e e . K ha, gluszeuges 3 35 ; a en. . . . dr, und fettgedrüuckten Normalmaße, bei Personen Gier Nelles. mn? : f ; ; . . '. She 48 tz, nabenutner . ; merle e el, nennen bee n , 5 ö ö : C 6. 6 6 n m, me Xing f; in,. r, m 6 e. 3 9 i , . Uniteikleider für Männer: Dem hosen lür Frauen Mazedonische Front. erste Linie des Feindes ein und . ö ö rangen in die anwartern . h i. c ( . 3 . 2 26 . . , . ee. Aste nicht 25 bis zu 1509 der angegebenen Steff mengen mehr verwendet werden. Männertag. und Ober⸗ Un eta ln für Frauen In der Seen⸗Enge blieb ein feindlicher Erkund gewehre, einen Bomb Wheutgten, drei Schnelllade— stellungsbehd: der (dienft An⸗ . . fn hg ie , en. hechfegs bas krarpx) RNHestellungen nach Peustern, die in Gew=rhetrelben der vor rem hemden . Unterrscke für Fiauen: vorstoß ergebnislos * ertundungtz ö , , und. Munition. ,. 1. de * 1 Lende⸗ J ö 36 finn a hn gl bewilligt werden. ir, , Inkrafitresen dieser Bekanntmachung füt die Somm - salfon 1917 her= Mãännerun / erbolen . ; w llene J ö Sittler er öde ii ene di, . ,, , , ,,,, , Nülszhen darf ke. Bbertteidiang, kickt auch be anertke dähg und ööge cri Kerben, ais , , wgibrung Ko r ,, für Frauen

te in der Liste der Stoffhöchstmaße angegebenen berwendet werden. Ia n ndr 1

nieder und kehrte mit mehreren Gefangenen zurück. 8 3 ö . . : ; Der rn , n r nenten. elbe t hen ,, . z 1 e n. Ersten und Zweiten Beilage. 2. rn ag i,. an , dur , . . ; S146 t 35. Ma l n s ' ö e , , n, ,n, n, , , ,,, . mmenstellung von Arbeite⸗, Relse⸗ oder Ver sandkolletnonen wieder- B. Oberkleidung für Frauen: F tisier sacken für Frauen 12 J (akt an ' fün in killen ef. , GBJischla Sioff u einem Min setwwinieribernscenß e- fm lla, , nen , , n, n,, . . Mehr als eine Arbeite⸗ und vier Relse⸗ oder Verfandkollekilonen Frauen und Bacffische: Dest errꝛich i chr un gari . Nem York, ñ e i ( z 5 ü icht mengestellt werden. Jackenklelder fär Frauen 36 Taghemdea Wien, 31 . ö ö. . ö . gramm u io . . 23 . n si ; ; Die Gewerbetrelbenden dürfen, alls ha gn e n ber n der nr par n a ,, dürfen nur zusammengestellt Kleiderrhcke füt . ö i e. oder Beinklelder . 33 J m . ö gemeldet: Bart „Cambronne' mit 206 englischten n, nrg liche Schauspiele. Dienstag: Opernhaus. 89. Abonne⸗ J gefüaten Liste der St offhöchstmaße umrahmten und fett⸗ , ,, . . . 4 ,,, nicht am Orte ö Frauen: ö oder Nacht⸗ . . auplatz. und italienische , , ü hientsborstellung. Diensf⸗ und Freipla , . —ͤ wohnender Kunden nachwei erwendet werden. ollene. ( mte⸗ In der sublichen Bukowina holten nsere Staßtrups hren nl! . w ist. J ,,,, yt lug. Y. tr ! elfen ls der g . 36 gedruckten oder (Buchflabe J der Llste) auf gleicher Linie mit den Reile⸗ oder r e,, . ,. Werer⸗ ö ö 4 . J bei gründlicher Zerstörung der feindlichen Verteidigungsanlagen von, ein km deutfch n' nge, itke nn; die Fips en br Knigge ven, ichen, em,, Muñkkalische Leitung v . katze boch dies in ern diefe tant chung keig: item Per. rn, ,, 2 GOffiz 209 j . ö aperschiff bei Trinidad Herr Generalmusikotceklor Blech.“)! 96 nk a. . 1 stehenden Nor- leichnis angegebene Stückzahl enthalten. Bel den in diesem Ver— Mäntel für Frauen eibchen oder nter⸗ a erg ö Mann und 1 Maschinengewehr aus hen versentt worden sind. Diesch g hit wan da ichn a . ö ech. Anfang 6 Uhr. umrahmten und fettgedruckten Norma maßen ehenden Nor tach niht. an zesft' rnb War ere llangen' ist' Ke ker ng en elan be fir Sauen e ren ö ng . . R ; . . schiff mit Gasolinmaschine geschildert. Nach einem weiteren Schau sprel in drei Auf: üg Abonnemen tsborssehung. Könige. Ein * malbreite abgeben, höchstens das auf dem Bezugsscheine bewllligte Mustern für Reife oer V'rsandtosseftionen untersagt. Vrorgenj icken für Frauen 12 Lꝛihchen cke In stgalizien und Wolhynien Vorfeldkämpfe und Telegramm aus Rio de Janeiro ist die Cambronne“ von Herrn Regiffeur 1 33 ven hans Miller. In Siene gesetzt Maß an die Verbraucher überlassen. Jedes iur Herstellung von Mastern oder zur Zasammenstellung F. Ob'ertletber füt Mäpchen . sehr rege erfolgreiche Tätigkeit unserer Flieger. 7. März dem deutschen Schiff in 21 Gr d westlich , . M ö 5 ö Anfang 76 Uhr. ö Werden Stoffe in anderer Breite als dieser Normalbreite abge. von Arbeits, Reife- ober Berfandkollektinen angefertigte Stück ist und Backfi che: Fr siesackn . Sn j ; und 7 Grad südlicher Breite b ö . west her Länge d ittwech: Dyhernhauz. 90. Ahonnementsvorstellung. Dienss⸗ ö geben, so dürfen die Gewerbetreibenden an Stelle der auf dem Be. unter einer sortlaufenden Nummer in ein Mustereinrichtungs buch ein- Mädchenkleider: S iglin e s bekleidung: n m icher Kriegaschauplatz. Minen an Bord, woraus sich seeguet, Dat Schiff hatte 91 Fre Inde aufgehoben, Ft icha rz; Wagner 3rykluß ö nugsschelne berilstaten Maßc böchsteng die in ber Lüfte ful bia abge- zutragen und mit der Beieichnung . Muster- und der Kummer zu her— Größe 9 69... 43 em chen... 3. 4 aus sich erklärt, daß in der letzten Zeit . bend: Par fifal. Ein Bühnen weihfesifpiel in drei u szůgen ö ebene Stoff breite verzeichneten enisprechenden Stoffhöchsimaße an die sehen. Aus dem Mustereinrichtungs buche und dem Verlaufsbuche muß w Wind ibesen . . 3 ) sich der Verblelh dieser Stücke jwelfels frei feststellen lassen. Mãädchenröcke 1 Sn ff cken . ; Viädchen blusen *, eder Nacht⸗

Ur 1 1 e 1 10 15 11 . . * n ö und , e, ere ng. J . . ö. . ann cem brastliahifchen, File bernichtet dan häch̃e Lösäner. Auf ng br eit erbraucker überlasser. Auf dem Beiugsscheine etaa b. willigter . ö ö . n wer, wurden, und war außerdem mit zwei 105 mmn⸗Kanonen Schau spielhauß. 92. Ahennenientsvborstellung. Dienst. und prozent aaler Zuschlag (5 1 Absatz 2 dieser Bekanntmachung) darf auch Die Reichebekleidungsstelle behält sich vor, auf Antrag von den . r ö zu diesen Stoff höchstmaßen in gleicher Höhr binzugeschladen werden, Vorschriften der Absätze l, 2 und 4 diesetz Paragraphen Ausnahmen . K—ö ö. i . . Back fischlackentletder .. 36 e

gangenen Nächten an einigen Slellen' der küstenländischen und 16 Maschinen f 1 in J migen. t üst un igewehren bewaffnet. Das Schif 5 Freiplätze sind ausgehoben. Wilden . ] r n, n., . . . 6 5 ,. n . ͤ . . dei, , eli 2 16. unter Abrundung des hiernach gesundenen Maßes nach oben auf die ] zu bewilligen. n ee, ,,. e ed., 3 , ng Turner. Nach Aussagen i ĩ ö enbtuch. Anfang 7 Uhr. ; . . 2 e lien westlich von Jam igno und südlich won Big lia schaften ist das Schiff 351 , e. 1 CL iste der Stoff ⸗Häch stmaße . en e e . ö. ö, neuerdings be⸗ U⸗Bootes von Deutschland abgefahren. Es hieß Siren mes . 28 3E. l j srche ar e] i ĩ ö. 1 . * 61 3 28 4. 9 9 List i t 16 age ür: . 2 1612 2 Süd r 3 r ile nge ls e lte inen gr ef. Varta won Gamiliennachrichten. Eri gere seni fee ife ier ft ngaftetie iber e tna bei ierhsltig uns ue gde, e ', Mär lot, dle für die Benugoschein:mafertigugestelen und heine bel ö . . wurde die norwegische Flagge egen hi, ö . Verlobt: Frl. Erika Meyer nit Hrn. Staatzanwalt D 8 ö. den Kleinhandel in Stoffen in Frage kommt. Nur hierfür hat die Hervorhebung von Maßen durch inen dd Bedeutung. Anwendungsbeispiele: siehe die Bekannt⸗ ge onderen Ereignisse. deutsche Kriegs fla . i ,, . e Sauer (Königsberg s Hr. ir rn. Rumglt. Dr. Frau . n 1, 2 Jabgedruckt in Nr. 3 der - Mitteilungen der Reichsbekleidungsstelle⸗z; w . ö Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. , ö ahnt hie se Th e mdr r ss, Get e, , ,. ö ern i ren nn,, Hin . B. , . ,,, ,, rer den Stoffverbrauch bei Anfertigung von Kleidungs- und Wäschesücken vom 27. Mätz 1917, die für die Konfektion, die D ( ĩ s 6 1559 * 1 26 ö. 5 e t 1. ne m,, ö ä 4 d z a ammt. 1 j h i . fer, eldmarschalleuinan . Roy l e,. 36s Tonnen), Charles . With e, ye e be gin Bigge Pois dam. . meer, e nurn ö e m fn n m der, Reichsberleidungsstelle', enthaltend diese Liste als Bellage, werden durch die Pꝛeßabteilung der Re chsbelleidungsstelle, Berlin W. 59, Nürnßergr . . . * n ö. , , Roche foue au ld⸗ 3156 Tonnen), Tacht er; Hrn. Hauptmann Ferrer Ten. R une ; Platz 1, gegen Voreinsendung von 30 3 versandt. Cinzelstücke dier Lifte allein sind g-gen Voreinsendung von 2 3 bel der Drucksachenpcrwaltung der Reichs betieidungsstelle, Berlin . S6, Rüärnberger Platz n, Wen, 1. April. (. T. B) Amtlich wird gemeldet: Bas . Töunen) und og arth“/ (1231 Tonnen)? 6 und Panthen (Bolgtam ö . als Drucksache Nr. AM) erhaltlich. d ã hthengnnte Schiff hatte versuͤcht zu flüchten, hatte sich estor ben: Hr. Pöasor Gans Gdler Herr, zu Putlitz (Berlin). A. Oberkleidung für Männer. f Winter⸗

Oestlicher und südösstlicher Krie s scha l . j Nichts n melden. . 6 e ,, nachbem vie Main zer Desa zun J eb len uu hallen, wann, nee: f Reck Sack Sacktjack

. 9 d , m. 3 6 zer Regierungsrat a. 3). f z ck⸗ ack⸗Anzug ackjacke . n , Stoff. 564 . i. n. (mit Hose und (ohne esle Hose üterneher Sommer⸗ . Hose und (ein und lübeizieher

Italienischer Kriegs schauplatz Am ster dam, 1. April (W. T. B Aus J Al . . 1.

; SYM, ö ; T3. B. Ymuiden exandra von Krell, geb. Frei Hr ; .

Unsere Beute aus den Kämpfen südlich von Bi glia hat . . Algemeen Handelsblad gemeldet, daß der . geb. Frein von Hehlingen München). gat. (mit Hose Hose und (mit Hose Hose und Weste)

. kee hehre e . drei Ninempoerfer erhöht. ang. wn , ö . der init einem aus . und Weste) Weste)! und Wesse) Weste) lreibig ] 2relbla Weste) weir iht.

ü es Stiltser Joches wiesen unsere Truppen einen h en Convoy am Freitag abend vom N ö .

feindlichen Angriff im gor e d eblnl beg ren, enen muff nach Themse- Hafen abfuhr, am Sonnabfüd . . i rn en, . Lie em, 363 . 3 . ö 1

Il um ungefähr 4 Uhr von einem deutschen U⸗Boot ver senkt Briefträger oder d 1 ö f 119 cm J 15 3.25 1690 9.23 129 229 2160

k

Vitelli ab. .

Der Stellvertret ; warden ist g Ein Boot mit 13 Infassen.darunicot, n an s alt! 6

von 5 e . . deer, e . ö , , J ..

. K ali r rn nnen, Sch ; . Bei ne breiter Ware doppeltes Maß. 2 ö aatdanzeigers“. . .

B. Oberkleidung für Knaben und Burschen.

a) Burschen ˖ und Sportan zune

6 6

c

. te, de e, o , ,

*

2.29

220 78 34165

Bulgarischer Bericht. Literatur

Sofia, 31. März. T. B 9 ü ; 3. 99 März. (W. T. B.) Amtlicher Bericht vom Ude lf von Harnack, Aus ver Vermtwortlicher Redabteur: Direktor D 8. ; . . röße:

15

arb eit. (Reden und Aufsttze, neue Folge, Verantwortlich für den An zei

2. 590 2.45

schwaches Artilleriefeuer und ziemlich lebhafte Fliegertätigteit wel jweiban digen einn, l den auf beiden Selten. Leutnant Eschwèege . n ag reite. Au lee o nn sunsen, m dem een wi, Btrlag ition a Ber ö : , anti im Luftkampf einen ö. eg zum Absturz, und Leben. 1! bon Harnack an drift t bor . ö Verla eh,. J ESioffbrene 130 em . süblich vom Dojran⸗See f ein deutsches Fliegergeschwader handl . 8 Imstraße 3 140 em . einen englischen Fesselballon ab. ch Inh ssung werden die dret Si An . Ci den n Te gen,. ieben Beilagen albz) ; 2D der rumänischen Front Ruhe. 1. een * 3 1istentuns u sowie die 141. Mu da abe wer Penitsa en . 1650 om, * nien icha stogeschicht, ud das Bosiblact Rt. 2. er lunliften ; Bei isa breiter Ware doppeltes Maß.

2

Mazedonische Front. An der ganzen Front nur von Alfred Töpelmann in Hießen. Geh. s, geb. f id i Der Vor : rlin. Aiter: . J 24 k «