1917 / 79 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

L oioige Auleihe der Stadt Oipenburg 3 ven Ig01.

Bei der dies iähr gen Aus losung von Schuldver schreipu agen sind folgende Nummern geiogen.

Qi. e e 671 714 Je 1000 K.

Lit D 270 zu 200 .

Zur Sch Lzentügan sind angekauft:

Lr A 163 166 18665 166 167 je 2000 .

en, R 193 136 137 138 139 664 S98 je 1000 S6. 22

Lit C 137 424 4598 813 1020 1231 1267 1411 1412 1415 1446 1514 1515 1516 je 500 .

Lit D 181 302 384 391 403 429 259 je 200 .

Lin. E 272 23 274 572 573 574 575 576 je E00 „6.

Die Kapit bet äge der ausgelosten Schult berschrelbungen kỹnnen vom 1 No. vember d. Is. an bei den auf den Scouldnerschreibun gen bezeichneten Bahistellen gegen Ruckdabe der Schusd⸗ verschreibungen und der nicht fällig ge⸗ wordenen Zinascheine in Empfang ge⸗ nommen werden.

Der Betiag fehlender Zinescheme wild * e. auszuzahlenden Kapitalbetrage ge— Ur z *

Räcküände aus früheren Jabren: Lit. D 269 leit 1. November 1914. Lit. G 355 ft 1. Rcvemter 1515.

Oide burg den 19. März 1917.

Stadtnagistrat. Tappenbeck.

614061 Auslosung der Lublinitze Kreeissgbiigationen.

Bei der dies jäbrigen Ausiosung von den auf Grund des Rllerhöchsten Pribilegs vom 2. Februar 1880/21 November 1884 auagegebenen, seit Januar 1899 zu 33 vom Hundert verzinslichen Kreisantethe— scheinen sind folgende Nummerg gezogen worden:

Gu stabe A Nr. 4 40 60 97 126 154 193 202 214 221 236 249 250 253 259 294 296 und 299 zu je 1906 M. Böuchstabe C. Nr 3 106 111 und 135 zu je SG O9 60.

Dieselben werden den Besitzern mlt der Aufforderung hierdurck gekündigt den Rayttalbelrag gegen Rückgaße der Obli gationen und der dazu gehörigen Zinz— und Grneuerungzschelnt bet der hisstgen Kreiskammunalkasse oder heim Schle—⸗ stschen Bantverein in Breelau vom L. Juli 1917 ab zu erheben. Dte Vernnsurg hört mit dem gedachten Fälligkeitsterm ne auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapltal gekürz: werden.

Wen den be nett früher zur Einlösung

gelosten Kreissbligationen it noch rück stã adig? Buchltabe O Nr. 71 über 200 * (seit 1. Jai 1910.

Ich mache noch wiederholt darauf auf— merksam, daß die hiesige Kreis kommunal⸗ kaffe zur Eiwerbung von noch im Umlauf befindlichen Kreisobligationen zum Tages Hur fe hereit ist.

Lablinitz, den 18. Januar 1917.

Der Landrat und Vorsitzender des Kreis⸗ aus schusses. J. V.: von der Hude.

39 4154 oo hypothek arische Anleihe der Gewerklchaft Deutlcher Kaiser

zu gFamhorn.

Bei der heute in Gegenwart elnes Notars in Dutsburg stattgebabten Ver— lofung der am 1. Oktober 1917 gemäß den Anlelbebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 BVartialobligationen unserer byvoth karisch sichergest ten An= leihe vom Jahie 1895 von 2 500 000 S sind folgende Nummern im Gesamibetrage von 63 0090 Ss gezogen worden:

39 76 147 258 261 354 391 439 490 H29 534 633 673 676 715 740 743 776 819 860 863 873 880 882 836 887 901 987 1002 1005 1142 1149 1268 1274 1282 1306 1319 1379 1447 1487 1548 1619 1648 1726 1769 1842 2033 2035 2040 2049 2053 2094 2232 2244 2251 2303 2331 2349 2396 2429 2443 2485 2439 im Janzen 63 Stäck über je 1000 „.

Die Auszahlung deg Nennwertes dieser anegeloften Obligationen erfolgt vom 1. Olteber 1917 ah bei

der Tirection ver Disconto⸗Sesell-

schaft, Ber ia,

der Efsener Credit ⸗Anstalt in Effen,

Dortmund, Kochum Gelsen— kirchen und Mülheim⸗Ruhr,

der Kaffe der Sewer ts haft Deutscher

Kaiser in Hamborn Bruckhaufen gegen Auelieferung der Obligationen un der dazu gehörigen Zinskouponz, welche sväter als au jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehl⸗nden Ftouvong wird an dem Fapitalbetrage der Obligationen gekürzt.

Ver iinsung der obenkeieichneten DObsltzafionen börck mit dem 320 Sep- tember 1817 auf.

den jrüher auegelosten Ohll⸗ gattanen sind die Numme n 339, 65, 694 bieber nicht zur Emlösung eingeteicht worden.

Gamborn, den 8. Mär 1917.

Ga wertscha ft Feutscher Raiser.

lob do?] Belauntmachung

Be] der in Gemäßheit des Allerböchsten Privilegik von 14 Dejember 1857 siatt. gefundenen Auslosung der planmäßig zum 1. Juli 1917 zu tilgenden reis auleihesche ine des Freystädier Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:

KRuchstabe A Nr. 12 z 1090 A.

Buchstabe B Nr 16 665 zu e 500 .

Buchstabe C Nr. 186 19s zu je 200 M06.

Die Jahaber die ser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den au gehörtgen Zinescheinen der späteren Fälligkeitstermine und den Anweisangen ju den betreffenden Schuldverschreihungen bei der Kreiekommunalkasse hierselbst am R. Juli A917 emzureichen und dag Kapftal dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verziüsung dieser Schuldverschrei⸗ hungen aufhört und der Betrag für fehlende

Zinsscheine vom Kapital abgejogen wird.

Frenstadt N. Schl., den 28. Dezember 16. Der sreisausschus.

278 Gemerkschnft Weidtmans hall

Kalisalzberamerk.

Bel der am 7. März 1917 gemäß § 6 der Anleihebedingungen unserer Obst⸗ gationganleibe vom Juli 1909 vorgenom⸗ menen Auslosung von

53 Stück Teilschuldver schreibungen

über je Æ 10900, git. 4. 36 Siück Teinshutdverschre ißungen über je M 500, Lit EG. sind felgen de Nummern geiogen worden:

I) Lit. A 19 34 65 67 ioz 115 118 122 1590 201 231 234 331 337 411 412 416 536 636 638 666 675 687 732 767 768 514 8435 848 881 893 908 920 927 938 40 953 969 1000 1016 1020 1079 1159 1218 1234 1239 1248 1249 1276 1295 1355 1438 1448.

2) ir. B 1559 1618 1619 1620 1628 1630 1633 1672 1675 1690 1695 1704 1709 1726 1732 1749 1846 1925 1926 1999 2060 2073 2085 2097 2124 2125 2150 2156 2175 2195 2230 2235 2329 2417 2450 2460.

Vie Rück hlung dieser Teilschuid= verschreihungn erfolgt gegen beren ECin⸗ lleterung mit Fen dazugehörigen noch micht ö Zinsscheinen am E. Juli E917

der Gemerkschastskaffe in wegen,

der Essener Credit An stalt in Ejsen,

der Gergisch⸗Mäetischen Baut Filiale der Deutschen Bank in Eiben feld,

den Herren Lanpenmühlen & Co. in Bern NV. 7 und

Same

den weig ai derlassungen dieser

BVBa nk en

Die Verziasang der ausgelosten Teil⸗ ichmld ver schreibungen bört mit dem L. Juli E97 auf. Der Betrag fehlender . wird vom Kapitalbetrage ge— üÜürzᷓt.

Von den zum H. Jult 1916 aus— gelolen Teilschuldverschreibuagen sind die Siücke

Lit. A Nr. 1 und 2 iber j E000 b,

Lit H Nr. 1631 1644 1651 und 2486

über je 500 A060 noch nicht eingelöst worden. Bischoffen nde, den 30. März 1917. Gewerkschaft Weidtmame hall. Der Repräsentant: H. Grimberg.

e, . ichreis usiosung von bverschreibungen der Stadt Dildes heim.

Die nachbenannten Nummern von der AUuleihe der Stadt Hilvesheim vom Jahre 1895 sind am 12. Deiem ber 1916 zur Rückiahlung am 1. Juli 1917 ausgelost: 3 *

I rLit A über 2000 M die Nummern 1718 25 45 71 105 110 130 224 263 335 410 457 499.

2) Lrt H über E O00 A die Nummern 29 39 1090 124 180 175 189 263 335 466 476 507 525 530 536 545 589 613 614 623 634 691 694 696 752 811 838 900 904 958 1049.

3) Lit. G über 5090 M die Nummern 4 54 118 177 275 307 355 418 438 478 479 480 518 527 532 140 542 557 599 663 672. 690 863 8738 891 gs1 985 1001 1014 1024 10983 1101 1104 1141 1173 1243 1275 1335 1344 1360 1373 1418 1439.

4 Lit UID über 200 M die Nummern 23 1090 137 140 144 244 264 273 275 326 352 351 376 395 429 438 439 444 488 509 525 548 628 691 830 831 800 902 917 951. ö

Ars früheren Verlosungen sind noch nicht einge löst:

Muleihe von 11889: 1) Lit B Nr. 151 über 500 S und Et O Nr. 424 und 1092 über je 200 4A, gekündigt zum 1. Juli 1915.

2) Lit A Nr 497 über 1000 A und Lit. G Ne 862 über 200 M, gekündigt zum 1. Juli 1916.

KUnleihe von 1885:

Lit. G Nr 732 und 1074 über je 00 4, gekündigt zum 1. Juli 1916.

Die jetzt ausgelosten Schuldverschrei⸗ dungen werden hiermit zur Räckzahlung auf den 1. Jult 1917 gekändigt.

Die Auszahlung erfolgt vom K. Juli

berschreibungen und der Zinsscheme für die Källtgkeitstermine nach dem 1. Jul 1917 oder den Grneuerungescheinen bei ur serer Kämmereitafse. Sie können auch eingelöst werden bei der Hildes—⸗ hrimer Bank. beim Magdebrrger Baurverein, Filiale Hilbesteim, bei der Hannnnerschen ask jn Haun o ver bei dem Bankhause Delbrück, Sch ckler K Co in Berlin, bei der General- direktian der Scohandlungs Societö in Berlin, vem A *chaaffhausen' schen Bankverein in Cöin und bei der Direction der Disconto Gesellfchaft in Kerlin

Hildesheim, den 18. Dezember 1916.

Der Magistrat. 239 . 312 00 Christiania Stadtanleihe non 1993.

Die Nusczähfrung dür am 1. Myril E9I7 fängigen Coupons erfolgt fi Dent chland jum Kurse von S 112 für Kr. 100, —, und zwar

in Rerlin hei der Gank für Hauwel

und Industrie,

in Hambiarg bei der Berelnbank in

Hamburg, safern die Einreicher die schriftliche Er— klä'ung abgeben, daß die Siücke, von welchen die Coupons getrennt wurden, sich in Deutschland oder im neutralen Aus— lande befinden, und daß sie seit dem 31. Juli 1914 nicht im Hefitze von An— gehörigen eines mit Deutschland im Kriege befindlichen Staates waren oder noch sind.

[238

59 938 1027 1457 1552 1 2053 2075 2188 2192 2858 2917 2920 3155 3662 3671 3693 3852 4302 4322 4332 4344 4985 5016 5063 5086 5129 5598 5765 5806 5828 5906 6311 6318 6449 6603 6616 6973 7074 7093 7151 7266 7990 S034 S050 S153 S548 S551 8691 5770 8855 8923 8934 9321 9373 9436 9439 9459 9391 9973 10002 10090 10096 10536 10582 109617 10726 10728 10962 11160 11192 11193 11202 11234 11280 11565 11591 11651 11918.

Es sind higher

2463 3157 3887 4379

2560 3252 3995 4506 5145 5983 6663 7479

8233

2536 6 3960 4489 5140 5915 h6 24 7309 8202

k.

1839 2594 3351 4220 4604 5209 6036 6735 7578 8415

1937 2762 3594 4290 4799 5567 6176 6871 7929

8491

2001 2807 3618 4300 4968 5596 6229 6948 7951 S501 9308

1860 2703 3477 4273 4632 4700 5431 5495 6054 6145 6767 6788 7833 7849 S424 8455 9092 9169 9208 9626 9662 9683 9g705 9759 9801 10333 10436 10445 10474 10477 11020 11062 11085 11101 11159 11353 11394 11423 11504 11549

1890 2760 3518 4283

1902 2761 3580 41288 4792 5551 6160 6841 7860 S463 9234 9271

2593 3309 4090 4602 5196 5988 6713 7563 8243 9081 9570 10225 10972

11324

von den am S. März 1911 , ,. Tel schuldverschreibungen Nummer 167, von den am S März 1916 au gelost⸗n Teri ĩchu dnerschreihungen die Nummern 166 162 1794 3796 6308 6467 7008 7955 S620 3650 9954

noch nicht eingelöst. bezw. 1916 aufgernött.

Vie Vernusung dieser Stücke hat mit dem 30. Jun 1911

2 4rHoeig⸗ 6 Mintionen⸗Mntleihe (Cmifsion 1910).

10 53 306 316 324 345 376 459 941 943 1053 1068 1149 1182 1213 124 1560 1578 1680 1711 1759 1827 1852 2293 2374 2440 2444 2467 2527 2525 3269 3330 3393 3394 3395 3398 3399 3815 3825 39165 3971 4145 4287 4345 4777 4778 4779 4782 4783 4808 4828 5064 5065 5087 5137 5139 5241 5242 5807 59g59 5969 5998. Es sind higher

630 654 777 746 747 753 5873 875 924 5 1279 1287 1299 1324 1349 1434 1467 2017 2025 2066 2074 2129 2264 2281 2601 2604 2737 2743 2855 2921 2930 3528 3539 3569 3677 3678 3682 3792 4445 4465 4514 4558 4566 4574 4720 4905 14933 4934 4944 4950 4954 4991 5256 5353 5354 5507 5540 5698 5785

don den am 8 März 1918 ausgelosten Teilschuld nerscheeitzungen di⸗ Nummern 555 1681 1876 2692 2735 25887 3336 5265 noch nicht eing / 15st. Ute Verzinsung dieser Stücke hat unit dem 30. Juni 1916

aufgehört. Tie Cialösang erfolgt außer bel

bei der Dem schen Ban in

bet der Ess ener Crepit

der Kasse ver Gewerkschaft Berlin, AUnstalt in Gssen⸗Ruhr.

RNecklinghausen, den 23. Marz 1917. Der Grubenuorstand. tz

1E T7 an gegen Rücklie erung der Schald⸗

240] Zentral · esellschast für chemische

Industrien m. h. G., Berlin.

Eg wurden am 21. Marz er. bei der von dem Notar vorgenommenen Ver losung unserer 8 o igen Anleihe 1 Tetischuldverjchreibungen auß⸗ gelost:

I) Anleihe vom Avril 1910:

Lit. A Nr. 55 65 81 113 120 122 150 165 179 185 214 310 311 314 338 342 343 361 388 390.

tt. B Nr. 4097 423 436 469 475 481 497 501 545 550 562 572 3586.

2) Anleihe vom Ottober 19190

Lit. GC Nr. 611 621 637 654 665 687 693 700 704 711 734 740 782 795 827 S840 908 11 916 978.

Lit. D Nr. 1005 1043 1044 1068 1071 1977 1098 1129 1134 1143 1149 1168 1188.

Vie aus elosten Teilschuldverschreibungen gelangen ab 1. Ottober d. J bei den dazu bestimmten Stellen gemäß den An— leihehedingungen zur Eiglösung.

Aus früheren Auslosungen sind nech

solgende Teilschuldvemschreibungen bit

her nicht zur Einlösung vorgelest worden: Anleitze vom April 1910:

Lit. A Nr. 194 271 367 369.

Lit. B Nr. 22 526 559.

Anleihe vam Ottober 1910:

Lit. G Nr. 733.

Lit. D Nr. 1058.

Berlin, den 29. März 1917.

Die Geschãftsführung.

8

) Commanditgesen schaften auf Aktien und l ltien gesellschaften

Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Kosmos.

In der beute abgehaltenen außerordent⸗

lichen Generalversammlung wurde Herr Rohert Kirsten

um Mitglied des Aufsichts r ats wieder⸗ gewahlt.

Zum Revisnr Emil Rougemont gewahlt.

Dambarg, den 30. März 1917.

der Vnrstand.

wurde Herr

13831 Reiß & Martin Ahltiengesellschaft.

Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur dieglährigen e dentlichen Generalpersarnmlung auf Freitag, den 27 Mroeil E9gE7T, dzor- mittags EO Utz, Hinter ber katholt⸗

eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschärtsberichts für 1916, der Bilanz sowte der Gewinn—⸗ und Perlustrechnung für 1916.

Y) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1816 und Fest— setzung der .

3) Besch ußfassung ber Grteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussich s rat.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generaloersammlung wird auf dtt Vorschriften betrests Hinterlegung der Attien in Gemäßbeit des 8 23 des Ge— selllchaftayertrags Bezug genommen. Dlese Hinterlegung muß denigemäß spätestens zwet kÿerttage vor der anberaumten eneralversammlung (den Hinter- legung s. und Versammlungstag micht mitgerechnet) erfolgen, und zwor kann dieselbe bei der Gefellschkaftekasfe zu Krrxlin, Lvussen⸗Ufer 53, ober der Bank ür Sdandel unh Javustrie (Darm- stãdter Bank) zu Berlin, Schiukel⸗ platz 114, bewirkt werden.

Berlin, den 31. Mäcz 1917.

Der Auffichtsæat. Schachian, Justtzrat, Vorsitzender. 3811 Kupferwerke Deutschland.

Vie Herren Attionäse der Kupferwerke Deutschland in Berlis⸗Oherschz-eweide werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. April 1917, Mittags 121 Uhr, im Sitzungszimmer des Kölner Flube, Cöln g. Rb., Fichartz sir. 12, statt⸗ findenden 2 O0. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tages or dreung:

1) Vorlage des Bersichig des Vorstandg nebst Bilanz und Gewinn- und Verluste echnung.

2) Beschluß r affung über die Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Gewinns.

3) Ertellung der Entlastung des Vor— stands und Aufssichtsrats.

4 Wahlen zum Au sichtgrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche stimmberechtigt vertreten sein wollen, haben ihre Attlen oder ven der Reichsbank oder einem Netar gusgestellte Depotschelne bis zum 22 Ayril E91 bei der

Gesellschaft in Ber un Oßberschöne⸗ weite oder

Deutschen Bank in Berlipn oder

Deesdaer Baut in Berlin ozer

Echleñischen Kankverein Fistale der Deurschen Baut in Breslau

zu hinterlegen. . o' *in Dherschdueweide, 31. März

up ferwerke Deut schland. Der Nufsichtsrat. C. von der Herberg, Vorsitzender.

ben, sche , Li. rennen bierscibs,

12]

Bei der diet jährigen planmaßi Ziehnnug unserer A op igen n n schreibungen vom Jahre 1897 wurden dite folgenden Num mern;

409 506 524 575 643 jur Rückzahlurg per 1. Juli 1919 aus elost.

Mainz, den 24. März 1917.

Chr. Adt. Kinpferberg K Co. Kom mandüugelenchast au Antien.

2s! Wilhe ms burger

Chemische Fabrin, Hamburg. 9 Der Aufsichtsrat besteht j-⸗tzt ous ben

erren:

Geheimer Justizrat Maximllian Kempner Berlin, Vorsitzender, General ĩteĩio Moritz Salomon, Berlin, ssellvertr. Vor, Istzen der, Direktor Dr. Ceuard Salm, Berlin, Ingenieur Ernst Balzer, Dam. burg, und Alex Lev, Hamburg.

Hamburg. den 27. März 1917.

Der Vorstand.

MI Sektkellerei Wachenheim Uktien⸗esellschaft.

Die ordentliche Geueralver samm—- lung wird am Die astag, den 24 April, Vormittags LO Uuhe, im oberen Maseum zu Stuttæart stattfinden mit folgender

Tagesordnung:

1). Entgegennahme der Bilanz nebst Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrschnung sür dez Geschäftsjahr 1916.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.

Bajun werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß nech g 2A des Statuts jeder Akttonaͤr zur Teilnahme an da Generalversammlung berechtigt ft, der drei Tage vor dem oben er“ wähnten Termin seine Attien bei dem Vorstande der Gesrlschaft oder bei einem der drei Baafhäuser

6 Württ. Hofbank, G. m.

Stahl Federer Aktien ge sellschaft,

Duarrteubach Æ Co. G. 1. b. S. ämilich in Stuttgart, oder bel einem Norar hinterlegt hat.

Die Vorlagen an die Generalversamm— lung liegen 14 Tage zuvor zur Einsicht de Herren Aktienäre in dem Geschäst⸗ lokale der Gesellschaft und bei den obigen Bankfirmen auf.

Wachen eim den 2. April 1917.

Der Bor stand. EC. J. Wagner.

—— 9

und

386] Schöneberg Friedenauer NVrralu⸗Gesellschaft.

Hierdurch laden wir die Herten Aktlonaäͤre uniere Gesellschast zu einer am 24. April E9ET, Vormittags 10 Uhr, im Klub von Berlin, Jägerstraße 2/3, stat findenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

. ; n n, , I) Beschußfassung über Ausgabe von Teilschulsverschrethungen.

2) Festsetzung der Modalitäten dafür, insbelondere Gewährung eines Anteil amn deine winn bew. am Liquidattontz⸗ ErTlos.

3) Abänderung des Gesellschaftg vertrages in Gemäßheit der Beschlasse zu 1 und 2, insbesondere des § 11, be⸗ ireffend die Vertesllung des Rein⸗ gewinns, und § 27, betreffend Auf— löjung und Liquidation der Gesell— schast, sowie des 5 17, petreffend Vergütung bezw. Tantieme des Auf— sichtsrats.

Zur Teilnahme an dleser Generalver— sammlung sind diejenigen Akfionäre be- rechtigt, welche bis zum 19. April. Abends 6 Utzr, ihre Attien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reicht bank oder eines deutschen Netars bei der , C. S. Kretzschmar hinter⸗ egen.

Berlin, den 31. März 1917.

Der Aufsichtsrat. Kretz schm ar, Vorsttzender.

lg jj Arttengesellschast zur Erbauung billiger Mohnnngen, namentlich zum Pesten von Arbeitern

in Worms a. Rh.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

zu der am 28 Ayril d. Is., Ubendè

sz Uhr, im Gaßbof zum . EGuropätschen

Hof“ hier staitfin denden ordentlichen

Generalversaarmlung hiermit ergebenst

eingeladen.

Tagesordnung:

1) m des Vorstands und Aussichts⸗ rate.

2) Vorlage der Jahrenbllauß mlt Ge⸗ winn⸗ und Verlußrechnung, Ent— ö des Vorstands und AÄufsichte⸗ rats.

3) Vrrieilung des Relngewinns.

4) Neuwahl für 3 ausscheidende Mit⸗ glieder dea Aufsichtsraig.

Die Jahresbilanz nebst Gewinn, und Ver ustrechnung für 1916, der Geschäste= bericht des Vor stands mit dem Prüͤfungtz⸗ bericht der Repisoren des Aussichigr tg liegen ab 12. Aprsl I. Ig. in dem Ge— schäftgiimmer der Gesellschaft (Dire ktiong- zimmer der Filiale der Pfälz. Bank) hier in den Vormittagsstunden don 11-1 Uhr zur Finsicht der Aktionäre auf.

Wormsö, den 29. Mär 1917.

Der Vorstand.

n hoettger⸗Waldthausen⸗ Attiengesellschaft Berlin.

Vie Attionäre unserer Gesellscaft werden hiermit ju der am Mittwoch, ben 25 April d. J., 11 Uhr Vor⸗ mittags., im Sitzungssaale des Hauses Aützowstraße 33/36 111, Berlin W., statt⸗ srdenden Generalversammlung ein-

geladen. Tagesordnung:

I Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und deg Aufsichtsrats über die Verhältnifse der Gesellschaft und äber die, Ergebnisse des verflossenen Geschäfsjahre.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für dag verflossene Geschãsigjahr.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor- stands und des Aufsichts rata.

) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertellung.

) Wahl jum Aufsichtgrat.

Afttonäre, welche der Generalversamm⸗ lung betwohnen wollen, haben ihre Aktien vätestens am TI April er, bis 4 Uhe Rachmittage, bel un serer Gesell⸗ schaftskasse, Gerlin W., Lützowstraße 3 36, zu hinterlegen oder ihre Berechti= gung zur Teilnahme gemäß 5 24 der Satzung nachzuweisen.

Berlin, den 28 1917.

So ttger · Waldthausen⸗ Attiengesellschaft. Der Vorsitz nde des Aufsichtsrats: W. Hoettger.

öl] liütgerswerhe Ahtiengesellschast,

Berlin.

Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt woch, den 235 April 1917, Nach⸗ mittags 4 Uer. in unser Geschäfts⸗ gebäude, Berlin W. 35, Lütz owstraße 33 / 36, Sitzungs saal, ein.

Tagegorduung :

I) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsratJ über die Verbaältnisse der Hesellschaft und über die Ergebnisse des Geschäfte jahres 1916; Feststellung der Bilanz und der Gewinn. und Verl strechnung für das Jahr 1916.

Y) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtarats.

4 Wahlen zum Aufsichttztat.

Um in der Generalbersammlung zu stimmen oder Anträge zu siellen, mässen di Aktionäre spätestens am 2. April 1917 bis 3 uzr Nachmittags

bel der Geschäftstasse oder

bei der Berliner Handels Gesen⸗ schaft in Berlin,

bel der Deutschen Bank in Berlin, Filiale Frankfurt a. M., Fil ale Köln ode Filiale Bonn,

bei dem A. Schaaffhaufen' schen Baut verein, Attiengesellschaft, Cöln oder Boum,

bei dem Bankbause C. Schlesiuger. Trier Æ Co, gommanditgesell- schaft auf Aktien in Gerlin,

bei der Deutschen Vereinsbank in

Frankfurt a. NR.

bel der , r, ,. Elsassischen Baukgesellschaft, Flliale Frank. furt a. M.,

bei dem Schlesischen Bankverein, Tiliale der Beutschen Bank,

Breslau, ein dorpelt ausgefertigtes, arithmetisch gtordnetes Nummernverzelch ig der zur Teilnahme bestimmten Attien esnteichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlezungsscheine bet der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassendereinz hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalbersammlung dort belassen.

Berlin, den 29. März 1917.

Rũtgers merke. Aktiengesellschaft.

Der Vor staub. Segall. von Clemm.

74209 Düngerexport⸗Gesell⸗ schaft zu Dresden.

Dle Aktionäre werden hiermit zu der Freitag, den 27 April 1917, Nach⸗ mittags A4 Uhr, in den Geschäste⸗ räumen der Düngerexvort⸗Gesellschaft zu Dresden, Tatzberg 25 , stattfindenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ ueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichta und der Jahresrechnung für 1916 und Feststellung der letzteren.

2) Verwendung des Reingewinng.

3) Entlastung des Aussichtgrats und des Vorstands.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich duich Vorzeigen von Hinterlegungsscheinen über bei der staffe der esellschaft oder einem Notar hinterlegte Aktien in der Generalpersammlung auezuwelsen. Dle Hinterlegung der Aktien bat spätestens am 24. Mhpril E917 zu erfolgen.

Der Geschäftabericht für 1915 nebst GSewinn« und Verlustrechnung liegt für bie Aktionäre bei der Gesellschaft zur Emn⸗ sicht aus; Druckexemplare können an der Vauptkasse der Gesellschaft, Tatzberg 26 1, entnommen werden.

Dresden, den 28. März 1917.

Düngerexport · Gesellschaft zu Dresden. ** Loh se.

lace . Continentale Rhederei A. G.,

Hamburg.

1. orbentliche Generalversamm⸗ lung der Attlonäre am 20 April ig T, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Ge— sellschaft, Stein höft s— 1, „‚GElbhof', II. Stock.

Tagesordunng :

I) Vorlage des Geschäftebericht,, Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Verlusf⸗ rechnung und der Vermögengübersicht für 1916.

Y Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. ;

Gl, ee, zum Aufsichtsrat. tejenigen Aktionäre, welche an der

Beneralpersammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien in der Zeit vom 10. April bis 18. Qpril er., von 19—12 Uhr Mittags, im Bureau ver Gesiellschaft, Steinhöft 8— 11, Glbbof ‘, zwecks Abstempelung und Empfangnahme der Stimmkarten vorzuzeigen.

Der Vorstand.

A. Nihlön.

1361 Unsere für den 26. April 1917 an— gezeigte Generalversammiung in Nr. 76 deeies Blattes findet am Mitimoch, den 25. April 1917, in unserem Ge- schäfts lokale Vormittags 11 Uhr statt. Aue (Erzgeb ). den 31. März 1917.

F. W. Gantenberg Attienge ellichaft. Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat F. W. Ganten berg, Vorsitzender.

3169) Ruckversicherungs Aktien · Gesell⸗

schaft Providentia.

Gemäß 5 32 des Statuts werden die nach 8 33 stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch ju er am Don ner 8. tag, den 26. April 1917, Vor- mittags EE Uhr, im Geschäftsraume der Gesellschaft in Frankfurt a. M., Taunug⸗Anlage 20, stalffindenden fieben uuddreißtasten ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.

Der Geschaͤstsbericht nebst Bilanz und

Dewian- und Verlustrechnung Iiegt vom

10. April d. J. ab zur Einsicht der Attionäre im Geschäftsraume der Gesell= schaft offen.

Tages ordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtscats über die Jabres⸗ techaung und die Hilanz sowte Vor⸗ . zur Gewinnverteilung für

21 . . 1 ö j

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Ent— lastung an den Vorstand und den Aufsichtgrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitglie dern.

5) Wahl von drei Revisoren und drei Ersatzmannern.

An der Generalversammlung tellzu— nehmen ist jeder Aktionär befugt, welcher als solcher in das Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen ist.

Frankfurt a. M., den 31. März 1917.

Der Borstand. Dr. Labes. Höfner.

Giigen Solinger Gußstahl⸗

Attien⸗Verein, Solingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir blermit zu der am Don. nerstag, den 26. April 1917, Vor⸗ mittags II Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Solingen, Kotter⸗ straße 51, stattfindenden ordentlichen

Generalversammliung ergebenst ein.

Tagesordnung!

1) Vorlage des Geschaͤfisberlchts und der Blanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

Y) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Beschlußfafsung über die Erhöhung dis Grundkapitals um M 900 000, durch ,, von den beste henden Aktien gleschberechtigten Aktien über je M 1200, unter Ausschluß des gesetzlichen Gezuggrechts der Aktionaͤre; Fessetzung der Auggabebedingungen.

6) Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 5 erforderliche Aende⸗ rung der Satzungen, und jwar des Art. 2, das Grundkapital betreffend.

Indem wir wegen der Tetlnahmeberechti⸗

gung auf den Art. 10 der Satzungen ver⸗ weisen, wonach die Hinterlegung der Aktien bis spätestens Donnerstag, den 19. April A917, erfolgt sein muß, bemerken wir, daß dleselben außer in unserem Geschäftslotal bei folgenden Stellen hinterlegt werden können:

bei der Deuischen Bank in Berlin und deren Zweiganstalten,

bei der Gergisch Märkischen Bank, Flliale der Veuischen Bank in Elberfeld und deren Zwei strlle Solingen.

bei der Siegener Bank für Handel E Gewerbe in Siegen,

bel dem Bankhause Oscar Heimann C Co., Ger lin.

Solingen, den 30. März 1917.

Der Vor stand. Dr. Theutner.

384) Generalversammlung der Nem · Jork Hamburger

Gummi · Wanren Compagnie am Donnerstag, den 28. April E917, EZ Uhr Mittags, im Bureau des Herrn Dr. Aantoine⸗Feill, Avolphs⸗ brücke Nr. 9.

Tages ordnung:

I) Vorlage des Geschaäͤftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1916.

2) Grteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Statutenmäßige Wablen.

Hamburg, den 30. März 1917.

Der Vor stand.

3564 Grin &K Bilfinger

Aktiengesellschaft, Mannheim. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 21, Ayril 1917, Vormittags 11 Ur, im Geschaäfts⸗ gebäude der Dregdner Bank, Filiale Mannheim, stattfindenden ordentlichen Generalversammlumng eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstandz und Vortrag des Jahretabschlusses.

2) Bericht des A fsichtarats über die Prüfung der Jahregrechnung und der Anträge über die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.

4 Beschlußfafsung über die Verteilung des Reingewinng.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat g⸗ mäß § 11 Abs. 3 des Gesellschaftevertrage.

Die Attionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß 17 des Gesellschafta⸗ vertrags zur Ausübung des Stimmrechte in der Generalversammlung die Aktien mindestens T Tage vor derselben hei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank oder deren Fitialen zu hinter⸗ legen sind.

Mannheim, den 31. März 1917.

Für den Aufsichts rat:

Geheimrat Leibbrand, Voisitzender.

363

Enladung zu der am 26. Ayril, Naͤchm. G Uhr, im Gesellenhause statt⸗ fi denen Genueralversammlung min folg. Tagesordnung: 1) . ablage, Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ lastunggerfeilung. 2) Dwidenzenfeßsssetzung. 3) Aftienüberttagung. 4) Wahlen. 5) Ver⸗ chiedenes.

Rchaungen und Belege liegen zur e fit der Aktionäre im Gesellenhaus⸗ offen.

Ahrweiler, den 29. März 1917.

Attiengesellschaft: Kath. Gesellenhaus.

Der Vor stand. Wilh. ö, Adolf True. P. Bruch.

364

Ahtiengesellschaft für Eisen und

Bronze · Hießerei vormals Carl Flink, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Samstag, den 28. April DIT, e r ref 2 uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Mannheim staltfindenden ordentlichen , ergebenst einge⸗ laden.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftzberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos pro 1916.

2 Entlastung der Direktion und des Aufsichts rats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Altien (ohne Vlvidenden⸗ bogen) oder die diesbejüglichen Depot- scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars späãtestens am dritten Tage vor der Generalversammlung wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden in Mannheim entweder bei dem Bankhause Marz K Goldschmidt oder der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben.

Mannheim, 30. März 1917.

Der Auffichisrat. Max Goldschmidt, Vorsitzender.

fes

Attien ⸗Gangesellschast Mülheim a. d. Ruhr in Liquidation.

Abschlust vom 31 Dezember 1916. Grundb e sitz ..

2 J 2) Außen staͤndeꝛ Nerlustkonto

Vermõgen.

ö

26 312 69 4 36566 27 3) Gewinn⸗ und (Verlust in 1916) ..

21 1 36 Verbindlichkeiten. Llquidationsguthaben der Aktio⸗ näre 1 2 26 3107436

Gewinn und Verlustrech nung vom 31. Dezember 1916.

A6 6

* , *

* 25 R

628 3

Soll. Geschäftskosten .....

Haben. G Verlust * 41 1 1 1 2 2 1 *

222 97 Bh 46

2 Müůlheim⸗Ruhr, den 31. Dezember 1916. Die Liquidatoren.

laren

exeinsbauk in Nuruberg. Unter , Königlichen Notars

wurde heute die Verlosung unserer

2p o/ Godenkreditobsigationen

Serie VRH, IKa, IV und RV

vorgenommen.

ezogen wurden folgende Nummern: Lit. A Obligationen zu Æ 2000, Nr. 153 511 814 1183 1767 3829 4554 4744 5728 5815 5825. Lit, EK. Gbligationen zu A000. Nr. 7031 7131 7231 7331 7431 7531 7631 7731 7831 7931 11053 11153 11253 11353 11453 11553 11653 11753 11853 11953 13053 13153 13253 13353 13453 13553 13653 13753 13853 13953 17061 17161 17261 13361 17461 17561 17661 17761 17861 17961 21010 21110 21210 21310 21410 21510 21610 21710 21810 21910 24015 24145 24245 24345 24445 24545 24645 24745 24845 24945 27028 27128 27228 27328 27423 27528 27628 27728 27828 27928. Lit. C Obligationen zu S 800, —. Nr. 62 162 262 362 462 562 662 762 862 962 10081 10181 10281 10381 10481 10581 10681 10781 10881 109591 14075 14175 14275 14375 14475 14575 14675 14775 14875 14975 16099 186199 16299 16399 16499 16599 16699 16799 16899 16999 18054 18154 18254 18354 18454 18554 18654 18754 18854 18954 24036 24136 24236 24336 24436 24536 24636 24736 24836 24936 27044 27144 27244 27344 27444 27544 27644 27744 27844 27944. Lit D Obligationen zu Æ 200, —. Nr. 5093 5193 5293 5593 5493 5593 569g3 5793 58393 5993 6048 6053 6148 6153 6248 6253 6348 6353 6448 6453 6548 6553 6648 6653 6748 6753 6848 6853 6948 6953 8025 8125 8225 8325 S425 8525 S625 S725 S825 S925 16061 16161 16261 16361 16461 16561 16661 16761 16861 16961 20028 20128 20228 20328 20428 20528 20628 20728 20828 20928 32001 3210132201 32301 32401 32501 32601 32701 32801 32901 36089 36189 36289 36389 36489 36589 36689 36789 36889 36989. Lit E Spligattonen zu Mn 100, —. Nr. 5041 5141 5241 55341 5441 5541 564! 5741 5841 5941 6053 6153 6253 6353 6453 6553 6653 6753 6853 6953 80h 8151 8251 8351 8451 8551 S651 8751 8851 8951 11081 11181 11281 11381 11481 11581 11681 11781 11881 11981 14023 14123 14223 121323 14423 14523 11623 14723 14823 14923 17076 17176 17276 17376 17476 17555 66 17776 17876 17976 29049 29149 29249 29349 29449 29549 29649 29749 29849 29949 32018 32118 32218 32318 32418 32518 32618 32718 32818 32918. Lit F Obligationen zu SM G00, —. Nr. 38. *. . Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert samt Stückzinsen in Nürnberg bei unserer Kassa, in Nürnberg bei der Kgl. Haupt- bank sowie bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Nugsburg, Bamberg, Bayreuth. Erlangen, Fürth, Hof, Ingolstadt,

Kaiserslautern. Kempten. Lands⸗

ut, Ludwigshafen, München, assau, Pirmasens, Regensburg,

Noesenheim, Schweinfurt, Stran⸗ bing, Würzburg,

in Nüenberg bei der Baygrischen Dis conto· Wech el · V ank IM. G..

in München bei Herren Merck, Finck

n ** b bei ied

n Augsburg erren Friedr. Schntid C Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ bꝛꝛastrie, t

in Stuttgart bei Stahl Federer, Artiengesellschaft,

sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkauf unserer Obligationen befassen,

9 Rückgabe der Originalobligationen

nebst Erneuerungsscheinen und noch nicht

derfallenen , . eingelöst. Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital

in Abzug gebracht. . Bom I. April 1912 an treten die

verlosten Obligationen außer coupons-

mäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 60 Depositalzins vergütet. Bodenkreditobligationen, welche

28 * * 29

zig sten ordentlichen Gen eralver samn. lung eingeladen. .

er ane la nimlung auf 1ij uhr,

Ar, Sole. isn, 0j 4d, Lit. E Obligationen zu Æ 100. Rr. 26bsd, 5h, e ig.

Die den vorstehend aufgeführten Nu mern , . n. 2 a , die Zeit, mit welcher das betreffende Stuck 2881 außer

eouponsmäßige Verzinsung ge⸗ treten ist. 38 . 11 außer Verzinsung seit 1. Jull 1914. 12— y e 1. 1910 1— * ö H 1. April 1915, * * 2 1. '? 2 1916. Aus den früheren , der A oso Bodenkreditobligatlonen Serie Vsij IX bis XII, RX bis XXII und XXIX sind noch nicht zur Einlösung gelangt: Lit. A Obligationen zu 1000— Nr. 947416 1227716 1228116 122841 1228516 1225851 122881 1228916 1229113 122921 1229716 6637516. Lit. B Qbligationen zu * hoo, —. Nr. 120571 272920 3648313 39g85hig 106665 4284015 4903321 567612. . Lit. G Obligationen zu 200.—-— Nr. 229116 513515 5I26m 52716 528i 1442515 1854715 1909916 264061 2770s 371045 3788211 4132316 4925716 55 gz 3s Lit. D Obligattonen zu 100. —. Nr. 60487 549916 jj52516 298581, 32412 3338771 4081715 5463316 S6 16 2 . . SI448** 82355. * ationen zu 6 2000, —. Nr. . Die den n, . 34 ührten Num⸗

4

mern heigesetzten kleinen Jahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stuck außer couponsmäßige Verzinfung ge⸗ treten ist. .

5 = außer Verzinsung seit 1. Juli 1885, 11 * *. * . 892 14 15 16 17 18 21 22 24 35

Nurnberg,

1 1 1. 1. 1. ö 1 1 1

I IIIIIIII

Providentia Frantfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. Gemätz 33 des Statuig werden he nach 34 stimmberechtigten Alt onde ba

Geselischaft hierdurch ju der am Donner nd tag, den 26. Myril 1917. Wo

mittags BI Uhr, im Geschäftraum ?

der Gesellschaft in Frankfurt a. M Taunus Anlage 20, staitfindenden sech

Der? Geschast bericht nebst Bilan; und,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt dom 0. April d. J. ab Aktionäre im Geschäftsraume

zur Einsicht der der Gesell⸗ schaft offen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Berichts des Vorstanbe und des Aufsichtsrats über die Jahres. rechnung und die Bilanz sowle Vor- schläge zur Gewinnverteilung für 19165.

2) Bericht der Revlsoren. .

3) Beschluß assung über die Genehmigung der Bilanz, über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aussichtarat. .

4) Wahl von Aufsichtgratgmitgliedern.

5) Wahl von drei Revisoren und drei Ersatzmãnnern. ;

An der Generalversammlung teilzunehmen

ist jeder Aktionär befugt, welcher als folcher in das Aktienbuch der Gefellschaft ein= getragen ist. .

Frankfurt a. M., den 31. März 1917. Der Vor stand. Dr. La bes. Höfner.

if . Huzmigshafener Walzmühle in Ludwigshafen am Rhein.

Einladung jut 22 ordentlichen Ge- Freitag, den

april 1917, Vormittag

in dem Sitzungesaale unseres

auf Namen umgeschrieben sind, können nur Verwaltungsgebäudeg in dudwigs hafen

eingelöst werden. wenn ein Löschungs⸗ a. Rh.

antrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗ schrift des in den Büchern der Bank ein etragenen Eigentümers beigefügt ist. Ein i. Antrag ist jedoch nicht notwendig, wenn die ausgelosten Stücke in . Bodenkreditobligatlonen unserer Bank zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die eingetauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.

Gegen die verlosten Obligationen erlaffen wir 4 9,0 Bodenkredit⸗ obligationen unserer Bank zum Tages kurse.

Vie Bodenkreditobligationen (Hypo thekenpfandbriefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich der Bekannt- machungen der Staate ministerien der Justiz und des Innern zur Anlegung von Mündelgeld, zur An⸗ lage von Kapitalten der Gemel Stiftungen sowie don Kapitallen der Kirchen, und Pfründestiftungen und der pn er nicht unter gemeindlicher Ver-⸗ . stehenden Stiftungen für geeignet

Aug den früheren r, n. der 3h 0 / Vodenkreditobligationen Serie WMI. IXa, XEV bis RIR und XXIII

sammlung sind die Aktien ir denden scheine) vis spätestens 23 Myril Königlich bayerischen J. 4 2. der Statuten) bei dem k aule gahn a. M. oder bel der Süddentschen nden und konta⸗Geselschaft A. G. der deuts chen Bank. de Dresdner Bank mm heim oder im Geschäftslokale der Gesenls⸗ i zu deponleren.

30. Mäc 191

Tages orduung : ö. 1) . n. Vorstands und des Auf⸗ Usrats. ( 2) Vorlage dee Silanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Beschluß. fafsung über die Verwendung deg Reingewinn. . 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Wahl der Revlsoren für 19177. ) Zuwahl eineß Mitglieds des Auf⸗ chtsrats (an Stelle des verstorbenen Vermin Kommern enrat Bernhard Kahn). Zur Tellnabme an der Generalder= (ohne Divi-

* EG. i

der g

in Mannhei

Ludwigs Rhein. u i, n. am Rhein. den

Der Gohan Artmann. Hagenauer. .

.