1917 / 79 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Borken i. J8., den 24. Mär) 1817. Königliches An legere rn

Korken, west. 163] ö der unter Nr. 23 des Handelt reaisters A eingetragenen Dandelsge ell⸗ schat Carl Gaus ju Borken i. T3. ist beute vermerkt, daß die dem Keusmann Karl Gans jn Horken erteilte Pzokura erloschen und Fräulein Paula Gans dase bit Prokura erteilt ist. Borken i. 8. den 27. März 1917. Königliches Amtsgericht.

H enn den burg, Ravel. 69

Bei der im Handeleregister Abteilung unter Nr. 330 eingetragenen Firma Gebr. Vaudeburger“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist vermerkt, daß der Frau Kausmann Rosa Weiß, ged— Perleberg, in Brandenburg a. S. Prokura erte lt ist.

Brandenburg a. S., den 23. März 1017.

Königliches Amtzgericht.

Hrandenburg, Hanrel. 70 Bei der im Handels register Abteilung A unter Nr. 340 eingetragenen Firma „G S. Vuchhoftz“ mit dem Sttze in Brandendurg a. S. ist folgendes ver⸗ merkt Das Geschäft ist auf den Spedtteur Richard Sicomatky in Brandenburg a. H. übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäftg durch den Spediteur Richard Strowatky ausgeschlefssen. Die Prokura der Frau Martha Schwertner, geb. Borng, in Brandenburg 9. H. ist erioschen. Brandenburg a. d. den 24. März 1917. Königliches Amtsgericht.

HEreoslnam. 118 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2668 ist bei der offenen Handels gesellschaft Emanuel Rosengarten hier hegte eingetragen worben: Der Kaufmann Emanuel Rosengarten in Breglan ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verw. Kaufmann Frau Marie Rosengarten, geb. Frledeberg, zu Breslau in die Gesellschaft als verfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Breslau. den 21. Marz 1917. Königliches Amtsgericht.

Kroes lan. 127] In unser Handelsreglster Abteilung Nr. 4673 ist bei der offenen Handelt— geselsch ift Neuer Crummenorfer Qu arzschieferruch S. Leipziger Æ Sonn hier heute eingetragen worden: Tie Gesellschafterin verw. Kaufmann Tbekla Leipetger, geb. Aufrecht, zu Breslau ist durch od aus der Gesellschaft aus— ges bieden. Breslau, den 23. März 1917 Königliches Amtsgericht.

Rreslanm. (119 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2111 ist bei der Firma Gustan Spwerr iich hier beute eingetiagen worden: Dem Josef Lange, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 25ỹ. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. 128 In unser Handelaregister Abteilung B Nr. 95 ist bei der Landwitsch aftliche Central Darlehn skaffe für Deutsch⸗ land. Filiale Breslau, heute ein— getragen worden: Die Prokura des kriegs⸗ verschollenen Dr. Carl Martin Wutlig in Berlin ist erloschen. Breslau, den 23. März 1917. Königliches Amtsgericht.

EBromberg. 120 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 43 ist heute bei der Firma Conrad Tack R Cie., Gesellschaft mit be⸗ schraänkter Haftung in Bromberg ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kaummanns Rudolf Maxer ist der Kauf⸗ mann Oefar Mället in Berlin⸗Schöneberg zum Geschäftsfäbrer hest⸗llt. Bromberg, den 6. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Rrom berg. Sekanntmachung. [I2I] In dais Handelsregtster A Nr. 5608 in heute bei der Firma Max Sent kumzki in Srgmberg eingetragen: Der Frau Agnes Sentkowski, geb. Lemke, in Brom— berg ist Protara erteilt. Beomherg. den 93. März 1917. Königl. Aunitsgericht.

Danzig. 1231 Ja unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. J, betreffend die Akttengeseh— schaft in Firma „Laundw irtschaftliche Central · Darlehnstaffe für Deutsch⸗. land, Filiale Danzig“ in Danzig., deren Dauytniederlassung in Bertin, am 27. Mär 19517 eingetragen, daß die Pro⸗ kura d s kriege verschollenen Dr. Carl Martin Wuttig aus Berlin erloschen t. Königl. Amtegericht, Abt. 10, zu Danzig.

HDanzig. 12 In unser Handelzregister Abteilung A ist bei Nr. 464, betreffend die Firma W Keautmurst“ in Danzig am 25. März 1917 eingetragen, doß die Firma und die dem Franz Knaat erteilte Pro⸗ kara erloschen ist.

Tönigl. Amtggericht, Abt. 10, ju Danzig.

PHDanaiꝝ. 1 . unser Handelsregtster Abteilung

Dei Ne. 1894, betreffend kje Firma

241 .

goldenen Traube Olga Betletn? ki in e rannfuhr, daß die Firma erloschen 5 Unter Nr. 1539 die Firma „Wein- großbandlung und Weinftuben zur goldenen Traube Wiadislaus Bet lewstir in Danzig⸗Lang fuhr und als deren Inhaber der Kaufmann Wradlalaus Bet leweli ebenda. Der Frau Olga Beß⸗ lewskf, geb. Jürgens, in Danzig -⸗Langfuhr ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

PDriesen. 7

In ucser Handelsreglster A ist bei Nr. 22, Firma C. Stoltz, heute folgendes . ft. Die ofene 8

mmanditgesellschaft. Die offene Han⸗ delagesellschaft C. Stoltz it in eine Kom- manditgesellsch aft umgewandelt.

Der Kom mierzienrat Ernst Stoltz ver⸗ bleibt in der Gesellschaft alz perfönlich haften der Gesellichafter.

An Stelle des gestorbenen Gesellschzfters Leopold Stoltz sind dessn Erben, die Wwe Hedaig Stoltz, geb. Schmeisser, und die Töchter Chariotte Stoltz ung Gabriele Stoltz getreten. Die Ginlage der. Witwe Heswig Stoltz benägt 427 5090 4 und die der Chan lott⸗ Stoitz und Gabrtele Stoltz j⸗ 213 750 .

Die Kommanditgesellsckaft, weiche als solche am J. Januar 1915 begonnen hat, führt die bisberige Firma C. Stoltz fort.

Driesen, den 17. März 1917.

Königliches Amtggericht. Ps seldoxꝶ. 74559

In dem Häanzelgregister B wurde am 23. März 1917 vachzetragen:

bei der Rr. 14290 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firha , Ser ottßar oel“ Gefell⸗ schaft mlt beschränkter Hattung hier: Dumch den Beschluß der Geselsschafter⸗ versammlung vom 8. Januar 1917 ist in Gemäßshrst des Versammlun ze protokolls der Gesellschaftsvertrag abgeä- dert in der 5 1(Firme), 5 2 (Gegnstand), § 4 (Sim orderung der Reistammetlnlagen), § 12 Kerufuna der Gꝛiellschafts e rsamnisungen) und § 16 (Bertretung in den Gesell= schꝛfterversammlunger). Die Firma ift abgeändeit in Handelsgasellschaft für Eisen · Sta hispähne mit hesche dnkter Haftung. Gegenstand deg Unternehmen llt nunmebr Hanzel mlt Gisen, und Stahl spähnen jeglicher Art auf Grund don Vereinbarungen mit der Eisenzentz al, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Königgrätzerstraße 97; bet der Nr. 1422 eingetragenen Ge— sellschaft in Firma GSonarta· Ge fesllschaft mit beschräntter Haftung, Fahrit Metallischer, Chemischer und Tech⸗ nischer Artikel hier: Kaufmann Heinrich Riepenhansen ist infolge Amtaniederlegung als Geschaäfteführer ausgeschieden;

bei der Nr. 125 eingetrazenen Firma Wanß * Freytag Wftienge sellsckaft hier Dem Gerlchteassefsor 4. D. Avolf Piter Helmling in Neunstadt a. Haartt und dem Kaufmann Wilhelm Gast in Neustadt 9. v. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder der Genannten berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandamitglied oder einem Pꝛokuristen die Gesellschaft zu vertraten;

Neu eingetragen wurde Nr. 1441 die Gesellschaft in Firng „Bchratk⸗ handel“ Gesellschaft init befchMrükter Haftung mit dem Sitze in Düffel. dorf. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Dejember 1916 festgeftellt und abgeändert durch Beschluß vom 11. März 1917. Die Dauer der Gesellschatt Jäußtt ble jum Aßlauf von drei vollen Mongten nach dem Tage für den durch Kajferliche

Dũsseldort. : 96. der 32 . 2 3 engetragenen offenen Handelsgese ö Firma Nobert Mork Nachf., hier, wurde am 27. Män 1917 nachgetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bie⸗ berige Gesellschafter Abzaham Levin jetzt alls niger Inhaber der Firma ist und die Prokara der Chefrau Abraham Lerin be⸗ stehen bleibt. Amis gericht Dũüsseldorf.

Dñnůsseld org. 74562]

Bei der Nr. 1215 des Hanbelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Ger⸗ mania Hochbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Gaftung“, hier, wurde am 27. März 1917 nachgetragen, daß die Gersellschast durch Beschluß wom 6. März 1917 aufgelöst und der Kaufmann und Nechsskonsulent Jacob Nießen, hier, zum Liquidator kestellt ist.

Amtsgericht Düsseldor] .

El kærgei d. 74563

In das Handelsregister ist elngenagen worden:

J. Am 22. März 1917:

I) in Abt. A Nr. 3047 bei der Firma Sermang Kagory, Giber feld: Ole Nieder lassung ist nach Ronn verlegt.

2) in Abt. A Nr. 3064: Die Firma Fritz Temper, Elberreld, un als deren Inhaber Kaufmann Fitz Kemper in Elberfeld.

3) in Abt. B Nr. 1 dei der Firma Giherfelder BVapierfabri. Vetien⸗ gesellschaft, Elter fel, mit Zweig⸗ niederlassung in Zehlendorf! Nach dem Beschlaß der Generalversammlung vom 3. Mäct 1917 soll da⸗ Grundkapisal um 2300 090 ½ herabaesetzt werden. Der Gesellichaftgvrrtrag ist in 5 4 erster Satz und 5 265 Nr. 4 und Nr. 5 geändert. Zu der Abänderung wird auf die dem Gericht eingerei hte Urfunde vor Notar Dr. Geller in Elberfeld vom 3. März 1917 Bezug genommen.

II. am 23. März 1917:

I) in Abt. A Ni. 2491 brit der Firma Baul Rohs, Glberfeid: Die Firma ist erloschen.

2) in Abt. B Nr. 27 bei der Firma Wuppertaler Brucker et. Artien gesell schaft, Elkerseld? Her Kaufmann Ernst Bracht in Gsberfeld ist zum Mitalled des Voistands bestellt worden. Die Peo— kura des Einst Yrachaf int erloschen.

III. am 26. Metz 1917 in Abt. A:

) unter Nr. 2348 bet der offenen Handelt gesellichafst Windmüller Æ Mendel, Elberfeld: Der Kaufmann Sally Mendeis ist durch Tod aus der Fesellichaff, die von den überlebenden Gesellschastern forigeführt wird, ausge— schieden.

2) unter Nr. 3065: Die Firma Walter Rauhants in Cranenderg und als dertn Inhaber der Kaufmann und Fabrilant Walter Rauhaus daselbst.

Amntsgericht Elverfeld.

74661]

Em m oni ch. 74

In unser Handelgregtster A ist heute eingetragen unter Nr. 271 bie Firma Veiter Johann Tihnes in Elten und als deren Inkaber Peter Johann Trynes in Flten. Emmerich, 21. März 1917. Königliches Amtsgericht. Eg gem, Rn nm hn. 282 1917 eingetragen zu A Nr. 590, be⸗ treffend die Fi ma Th. Gruben becher, Gfsfen: Der Ehefrau Theodor Gꝛuben⸗ bechtr, Hanna geb. Seibel, Effen, ist Prokura erteilt.

Verordnung der Kriegszustand als beendet sestgeste nt wird, mindeftenz jedoch bis um Ablauf des Jahres 1917. Die Gefen schaftẽdarer läaft jedech auf unbestimmt. Zeit weiter, wenn sie nicht min desteng

zeichneten Ablauf von einem der Ge— sellschafter gekündigt wird. Gegenftand des Ua ternehmens ist die kommissionsweise Beschaff ang ven Schrott für die Mi glieder der Bereinigung West-⸗ und Süd— deutscher Schrottverbraucher zu Düsseldorf nach näherer Maßgabe des Gesellschasts— vertrages, waz alg Vertragaschrott gült, and welche Geschäfte getätigt werden können. Das Stamm kapltal beträgt 1000900 416. Zu Geichäftsfübrern sind keftellt die Kaurleute Max RKothschtld in Frantfurt am Main und Wilhelm Jessinz⸗ haus in Dutsburg. Sind mehrere Ge schäfts führer bestellt, so wird vie Hefels= schaft vertreten durch zwei Gesckäftzührer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Ptokurssten. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichz anzelger.

Amtsgericht Düsseldorf.

DPDũs sold orũ. 74560 Bei der Nr. 394 des Sandelsregthers B eingetragenen Gesellschaft in Firma West⸗ deutsche Mühle,. Gesellschaft mit Be⸗ ichränkter Haftung, hier, wurde am 24. März 1917 nachgetragen: Durch Ge sellschafterbrschluß vom 22. März 1917 ist. 5 5 deg Gesellschaftsvertrages ab— geändert. Sind mehrere Geschäftsfübrer vorhanden, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. RKaufmann Emil Sempell ist als Ge⸗ schärteführer abberufen. M6 weiterer Geschäfts führer ist best At Ghefrau des Kaufmanntz Hezmann Wertheimer, Her= mine gehorene Blum, bier.

am 23. Mär 1917 eingetragen: WBeinhaadlung uad Weinstuben zur

Amtzaericht Důüffeld orf.

——

8 Wochen vor dem im vortgen Satz be * ö. 5 lan Setz ze firmen wurde heute

Zwetg le, Fabrilanten in Gslingen besiellt.

Königliches Amtzgertezt Gen. ag Hin ν. 75] ot. Anm tẽ neritht Gelingen. In das Handelsreglster Abt. für Einzel⸗ eingettagen: Die Firma Hägele tand Swetgle, Gesell⸗ Ichaft mit Ee5chränkter Haftung in Eßlingen. Gege⸗stand des Unfernehmenz st die Herstellung von Metallwaren aller Art und der Handel mit solchen und anderen Waren. Das Stammkapital be— trägt: 60 000 M6. Der Gesellschafte⸗ berttag ist am 21. Dezember 1916 abge⸗ schlossen. Als Geschäftaführer sind beide Bestllschalt': Nugust Hägele und Hugg

Jeder Geschättsführer ist für sich allein befugt, die Gesellschaft nach außen gerlchtlich und außergerichtlich zu vertrettn. Die Dauer der Gesellschaft ist unhestimmt. Den 24. Mãätz 1917. Amtsrichter Mayer. gsglinx ern. Ct. Amtsgericht Eßlingen. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Abt. sür Gesellschaftsfirmen: 1) Bet der Firma Boléz za Letuen, G. Ia. 6. SH. in Gfiitugen: Die Firma wurde abgrändert in: Glinger Werk⸗

6

76

In das Handelzregister ist am 28. Llärz

1 Gnesen. . . Gre sen a 78. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Goldberg, SehhHes.

Seinrich Saude. Ruft, auf den Kaufmann Pius in Goldberg übergegangen. Goldberg, den 5. März 1917. soönigl. Amtagerichi.

Gollnom.

worden:

und an seine Stelle der Direktor Gollnow, den 24. Mär; 1917. Kgl. Amtsgericht. rei.

ist beute eingetragen worden: Die Prokma des Kaufmanns Max metz in Greiz ist erloschen. Greiz, den 26. März 1917. Fürstliches Amtagericht.

Gxosssehönan, Sachsen.

Klaue dasenbst eingetragen worden.

wãsche. Großschönau, am 29. März 19 Kön gliches Amtsgerichi.

Ea an am. Die Gesellschaft ist aufgelsst.

aeändert. Der

alletniger Inhaber der Firma.

erhalten.

Harburg, Eibe.

In das hiesige Handelsregister

arhurg eingetragen:

fuhrung und den Vo sitzenden des

sichtgraiz bett.) geänc erz.

Darburg, den 24. März 1917. Königliches Amtsgericht. IX.

HMeor go rel. Ja das Handelzregister Abteilung

Herford (Nr. 536 des Regineis) folgendes etngetragen worden: ; „Die Gesellichast ist aufgelöst.

bisherige Gesellichafter, Möbelfabrikant Wilbelm Schwagmeler in Herjord

aueiniger Inhaber.“

Serfocd, den 28. März 1917. Fönlnlicheg Aratsgericht.

Mc R tgR.

In das Handelsregister Abt. A

Nr. 89 bet der Kommanditgesell

Brandt C&C Com., Häzter,

tragen: Die Gesellschafterin Witwe

Gesellschafter miteingetragenen drel

allein beerbt worden. Hözgter, den 28. März 1917. Köntglicheg Amt ggericht.

ga Im imd en.

der Firma Artien gelen schaft zu Solzminden folgende eingetragen:

Prahl hier ist erloscher.

Deriogliches Arntggericht.

Jans. . In unser Hanbelsregister Abteil

gendes eingetragen worden:

zeug naf inen forit, . m. B. S Die Gest llschaft ist auigelöst. Liquidator: Josef Leinen, Fabrekant hier.

2). Die Firma Bolen R Leinen in Gßltagen. Kommankitgesellstzaft seit 5. März 1917. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Josef Leinen, Fabrikant in Eßlingen, und dessen Ehefrau Mathilde Lelnen daselbst. Eine Kommanditistin.

II. Abt. für Einzelftrmen:

3). Die Firma Thegbnr Agner in Ff ltagen. Inhaber Theodor Agger, FRaufmann in Ghlingen.

Den 26. Mar 1917.

schloss ne Fusionsvertrag vom 27

Nkttengesellschafi geren Gewährung Aktten dteser Gesellschaft Übertragen Liquidation des

ihre Firma erloschen. Vanor, den 28. März 181.

Anltrichter Mayer.

Königliches Amts gericht.

ma Wilke lu ERevin . 37 lu Gus senu

Max Ebbecke, Direktor, Charlottenburg. Direktor Karl Otto Weinberg ist vernorben

Ebbecke zum Geschäftsführer b⸗stellt.

180

In unser Handel sregister Abt. A Blatt 39, die offene Handelsçesellschaft in Firma Echilbachk & petne in Greiz betreffend,

Auf Biatt 459 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Otta Klaue in Seiftzennersdorf und als deren In— haber der Kaufmann Ono Karl Hermann

Angegebener Geschäfttzz veig: Herstellung und Vertrieb von Herren- und Damen⸗

Ftima Gehrider Schaurer in Hanau.

Düie Firma ist in Gebr. Schauer r bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Schauter in Hanau ist

Die dem Kaufmann Nikolaus Schaurer in Hanau erteilte Prokura ist aufrecht

Elatrag des Königlichen Amtsgerichts, 6, in Hanau bom 21. März 1917.

teilung B Ni. 12 ist heute bei der Ftima 3 der Hannorerschen Bang zu

1 Durch Beschluß der Generglversammlung vom 28. Fe 1917 ist Aesatz w der S5 15 und 18 der Satzungen (Ueberwachung der Geschärts⸗

bei der Fita Gebr. Schwagmeter in

ist zu etuge⸗

helm Brandt, Anna geborene Gilers, zu Holzminden ist durch ihren am 10. zember 1916 erfolgten Tod aus der Gesell⸗ schaft gutzgeschteden und von ihren als

dern, Dir lom⸗Ingenieur Karl Brandt zu Höxter, Or. jur. Hermann Brandt zu Mänster i. W. und Ehefrau Krettztterarzt. Paas, Marte geb. Brandt, in Holjminden

Im hiesig⸗n Handelsregister B in bei B. Liebold C Gomn.

Die Prokura deg Kaufmanns Friedrlch Holzminden, den 27. März 1917.

ist beute unter Nr. 5 bel dem Schlefi ichen Bankherein Fisltale Jauer sol⸗

Durch Beschluß der persönlich kaftenden Gesellschafter und ber Generalversamm- lung der Kommanditisten vom 7. März 1917 ist der mit der Attiengesellschaft in Firma Deutsche Bank zu Berlin abge⸗ . Fehruar / 7. März 1917, wodurch das Gesellschafte⸗ bermögen als ganzes auf die letztgedachte

t Gesell schafts vermögens aber nicht statifin den soll genehmlat worden. Hierdurch ist die Gesellschaft aufgelsst und

771

Ruoß

Max

Vier⸗

181

17.

ISV

83 Ab⸗

bruar

Auf⸗

1841 A tit

heute

e *. De '. I

ist

21 185) schaft

M Wil⸗

Ve⸗

Kin⸗

283)

m heute

125 ng B

von wird,

bannuter nehmer, Kiel. der Tiefbauunternehmer Ludin

78 Irn Handelgregister A ist bel der . Vent

Nr. 73 eingetragenen Firma Heinrich Haude, Jäah. Heinrich Alischer, in Holdberg vermerkt worden: Bas Ge⸗ schäft ist uater Abänderung der Firma in Jahaber Pius

rich Man tini, ist der Gastwirt in Kiel⸗Ellerbek.

Mövel⸗ reel. Dekorateur Einst Wilhelm Kiel.

19 Wil Wendt, Kiel. In unser Gesellschaftgregifter ist bei z Nr. 25 „Glertrizititswerke Gollnom, Ge fa llschaft mit he schräukter dastung ! am 24. Marz 1917 folgendes eingetragen

Fonditor Willy Karl Ko Wenh t in el .

Len p g.

Mar Loewenderg in : Prokura des Gustar Alfred Hasertgn erloschen.

schaft ausgeschieder. e lschakter Ingenieur Otto Lärssen

EE m bach, Sachsen.

ar Dherfrohnkaer KRaur, des Fhemnitzer Banf⸗Berein, Zw niederlassung der in Chemnitz Unter Firma sebenden ÄAftiengesellschaft in Lim br Kaufmann Wilhelm Dannhof in Chem zum ordentlichen BVorstandsmitgliede stellt worden ist.

Gelellschaft virtreten t zeichnen zusammen mit dem jeweis Dtrektor oder einem anderen Prokuni Die Prokura erstreckt sich mit dieser M gabe auf die Veräußerung und Belast— von Grundstücken.

Maj mx.

iel. . Einttr en Sand elg 56 1 am 24. März 3

Nr. 1562: Ludwig Beh ate, Inhabh⸗

ch Beh⸗ke in Kiel. Nr 153: Gastwirtschaft von; iel-⸗ Gaarden. X

grleorich Han]

1554: Wiltzelm S und Del mne,

Inhaber, ist. der Tar chen

Sch nenn

Rathaus konditorei Inhaber

Sen

Nr.

Nr. 1555:

Königlicheg Amtagericht, Riel In das Handelsregister ist hen

betr. die g Leinzig:

tragen worden: .

I) auf Blatt 7432,

Y Aus Blatt 18 447, betr. die z

Adolf Salberg Gesenschaft m! schränkter Haftung in Leipzig Gesellschaft ist aufgelößst. Adolf 3, ist als Geschästaführer ausgeschiedey. ift zum Cöln.

Liquidator bestellt und woh 3) auf Blatt 12 1090, betr. die g

Adolf Petzold in Leinzig: Der der Gesellschaft ist nach Schönau ng worden.

4) auf Blatt 12521, betr. die g

Ludwig Hunfeld Actiengefellscha Böhlitz Chrenberg: Prokura in e dem Kaufmann Emil Geadtner in §y Er darf die Geschschaft nur in Gen schaft mit einem Vorstandsmitgliede einem anderen Prokaristen vertret-n.

5) auf Blatt 15 808, betr. die s

Max R. Krüger i Teipzig: Die kura des Friedrich Karl Sonntag loschen.

6) auf den Blättern 16 398 und 15

betr. die Firmen Jacob Kormann David Jackfon, beide in Leipzig: Stelle Tes zum Heeresdlenst ein beruß Paul Mejgheld ist der Bücherre Dermann Otto André in Leipzig

Zwangs verwalter besiellt.

7) auf Blatt 16762, betr. dle F

Arihur Paul in Leivztg: Arthur Paul ist als Inhaber aus eschieden. Rog verehel. Paul, geb. Mer, in Len ist Inhaberin. in Betriebe des Geschäfts begrünt Verbladlichkeiten des bisherigen Inhch es gehen auch nicht die in dem Hef begründeten Forderungen auf sie i Protura ist erteilt dem Kaufmann An Ernst Paul in Leipzig.

Sie haftet nicht für

8) auf Blatt 14916, betr. die Fi

RKunsthorn wert Leinzig Getellsc mit beschräntter Daftüng in Leih Die Firma ist erloschen.

Leipzig, am 28. März 1917. Köntgliches Amtsgericht. Abt. IB

Losnm. 9

In das hiesta Handelsregtfter

teilung A Nr. 37 ist zur Flrma Lürffen in Mimund heute eingetra)

Der Kommanritist ist aug der Ge Der hisherige umund ist alle sntger Inbaber der Fle Lesum, den 23. März 1917. Königliches Amtagericht. In das hiesige Handelsregister ist h if Blatt 685, die Firma Limb wrigaas

Chemnitt er Baukuertin

treffend, eingetragen worden, daß

Line hn.

In dat hiesige Handelsreglster B M

ift bei der Firma Lüneburger Fetron Brauerei, Rttiengeseknschaft in 2 burg heute eingetragen:

Die Prokura des Carl Horn erl it dem Beginn des 1. April 1917.

Fkaufmann Willt Schtöder in Lüneb ist Pꝛokura erteilt.

Kaufmann Welli Schröder kann, und die Fir

Lüneburg, den 23. März 1917. Königliches Amigsgericht. 741

In unser Hanhelzreaister Abtetlunz

ist heute unter Nr. 208 die Ge se lig mlt beschränkter „Ge sellschaft mit beschräntter Saft zur Grrichtzung non Fleintmohnüung in der Stadt Matnz“ mit dem 8 in Dtainz eingetragen worden. Der! sellschaftepertrag ist am 15. März 1 gabgeschlossen worden. Unternehmens ist der Grwerb und

Verwendung von Grundstücken für Zur des Kleinwohnunggbaug fowie der Ern nd die Errichtung von Woßn⸗ nnd He stãtten. aubschließlich darauf

681 6

Haftung in

Begenstand

Der Fweck der Gesellschant

gerichtet, in M

peschã toten win

Personen zweckmäßig eingerichtete ö selbst erbauten, gekauften oder gemieteten Häusern zu angemessenem Preise zu verschaffen. Dus Siammtapital beträgt 809 000 34 (in Buchstaben: acht⸗ hunderttause?d Mart). Die Geschäfte der Gesellichaft werden nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats von einem oder mehreren Geschäftsführern geführt. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, 0 bedarf es zu Willenserklärungen der Mitwirkung von mindestens jwei Ge⸗ schäftefübrern oder, falls nr, . vor⸗ handen e der Mitwirkung eines Ge⸗ schäfteführers und eineg Prokuristen.

Geschäfte führer ist Wilhelm Malzahn, Stadtsefretär in Mainz.

Mainz, den 27. März 1917.

Gr. Amtsgericht.

Meerame, 8Gacusem. 90

Auf Blatt 678 des hiesigen Handels⸗ registers, die Fuma Carl Äugust imon in Meerane, Zweigniederlafsung des in Leipzig unter derselben Firma hestehenden Haupfgeschäfts betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:

Einze prokura ist erteilt: a. dem Fauf⸗ mann Georg Kraus in L-tpiig⸗Gohlis und b. dem Kaufmann Emll Bruno Ohme in Leipzig.

Meerane, den 283. März 1917.

Aönigllches Amtsgericht.

MH. - Glad kn ech. In das Handels register A Nr. 1045 ist bet der Firma Taschen e. Janfen in M⸗Kladbach eingetragen: Die Fim ist erloschen. M. ladbach, den 2. März 1917. Amttzgerich.

Pforzheim. 191 Handels rezgistereintrag.

Abt. B Band I D.-5. 28 Firma Kur⸗ haus Würmtal Gesenschatt mit he— ichränkfter Haftung in Pforzheim: Dte Vertretun gsbesu nis des Geschäfts⸗ führerg Heinrich Mansdörfer ist beendigt und Ba unten hmer Franz Eugen Fuchs in Pforzh im als (G- schäfts führer bestellz.

Pforzhrim, 29. Mär; 1917.

Gr. Amtsgericht.

in

m

1 8

F

8

8

1285

k⸗

Pirnn. 74738] 3

Auf Blatt 495 dez Handelzregisters für den Sta tbenrt Pirna, die Firma Emi Schöne in Eirna betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann EGrnst Emil Schöne in st Copitz ist nicht mehr Inkaber.

Inhaber ist Emma Caroline Franziska verehel. Wegand, geb. Krügel, in Pirna. Der neue Inbaber haftet nicht sür die im

7

binolichkeiten det bisherigen Inhabers, eg gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf khn Über. Die Firma lautet künftig: Gwil k

Schöne Nachf Pirna, den 28. März 1917. Das Königliche Amtsgericht. d

Planen, Vogt. 92 Auf dem die offene Handelsgesellschaf⸗ Richa d Kant in Plauen betreffenden Blart 775 des Handeltregisters ist heute einge ragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Karl Otto Leichsenring ist aut⸗ geschieden; Emmy Karoline verehel. Kant⸗ Babftübeer, verw. gewesene Kant, geb. Leichsenting, in Plauen führt das Han— dels geschäft unter der blͤherigen Firma allein fort. Plauen, den 28. März 1917. Königliches Amtsgericht. J 3 l Q acdlinburt. 1931 * In unser Handelsregister A Nr. 3835 ist heute bei der Firma Frauz Tarl in Quedlinburg eingetragen worden: Dem Fräulein Hannt Traute vein in Que?dlin⸗ burg ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Hennrich Winter, Else geb. Gatte, daselbst, ist er⸗ loschen. Quedlinßurg, den 24. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Ka vVensbnrꝶ. 94 ft. Amisgerich: Ravens hura. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Georg Rösch in Ravend'burg als nunmehriger Inhader eing- tragen: Elise Rösch, geb. Sommer, Wwe des Georg Rösch, Kaufmanns in Raoenshurg. Das Geschäft ist nach dem Tod des bisherigen Inhabers auf seine Wjtwe un⸗ verändert übergegangen. Sie sührt es unter der gleichen irma fort. Den 24. März 1917. Oberamts: ichter v. Sternenfele.

HN ol ehenbach, Schies. 95 In unserem Handelsreaister B ist bei Nr. 20, betreffend die Firma Textil⸗ werke Mantner Gesellschaft mit he⸗ schräntter Haftung zu angenbitlau, am 29. März 1917 eingetragen worben: Die Liguldation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Könkaliches Amtsgericht Reichenbach j. Schl.

Ga narhrüchk om. 96 Im biestaen Handelsregtster A 1085 ist heute bei der Ftrma Hermann Licfer ta Gaartrücken folgendes eingetragen: Der Chefrau des Kaufmanns Hermann kieser in Saarbrücken 2 ist Prokura erteilt. Gaarbräncken, ben 25. Mär 1917. Königliches Amtsgerlcht. 17.

1 1

Gqnar bhrũck eon.

ist beute Sehner, G. m. G. zu Schleif- mühle, folgendez elngetragen worden:

dem Obe ingenieur Alfred Däubler, beide Wei erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗

einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ 6 vertreten und die Firma zeichnen ann.

Sieg om.

Zahn G. m. F. S. in Siegen hetßt Shonnard, nicht Tonnard.

Sachsen, Ge e nschaft mit beschrãnkter Haftung bezreffend, ist heute eingetragen worden:

. Alfred Rheinbach ist nach durchgesührter

getragen:

hier. ö werkmeister hier. Sperialbaugeschäft; siehe Gesellscrafte firmer.

Damnfwaschasftalt „Schania“ Inh Iohannes Fleischer dier. Johannes Fleischer, Jagenteur hier. Pre⸗

haltern hier.

E Schur, Hauptniederlassung in Feuer bach. Zweigniederlaffung in Stuitg art. Inbaber Franz T. Schar v, Fab e llant hier.

Der lage buchhandlung (Erwin Nä⸗

Verlaoßbuchhãndler schafisfirmen.

Inbaber

Inhaber: Theodor Bopp, Kaufmann hier.

artikeln der Vapier⸗ eleuchtun Betriebe des Geschäfiz tegrändeten Ver- und Schreibmaschmenbranche; siehe Gesell⸗

sich durch den Tod des Gelellschafters Adolf Fischer, Kaufmanns hier, aufgelsst;

Gesellschafter Hugendubel gegangen, eg ist daher die Ftrma in das Einjelfirmenregister übertragen worden; sithe Elnielfitmen.

Verlag sbuch zand lung Nügele C Dr. Eyrzeff zr hiex. geselllchaft hat sich durch den Tod des Gesellschafters lagsbuchtzändlers hier, aufgelöst; das Ge⸗ schäft ist mit der Firma unter Aenderung derselhen in C. Schweizerbart sche Ver- lags buchhandlüng ( Srwin

sie hr Einztlfirmen.

sellschast init Bbeschränkter YVaftung. hier. Beschluß der Gesellschaster vom 14. März

Einjelerfretungebefugnis wurden hestellt: Jakob Glaser, Kaufmann bier, und deim, Geschäft nebst Firma ist durch Kauf auf Jakob ; gegangen; es ist daher die Firma in das Ginzelfitmenregister übertragen worden; siehe Ginzelfimmen.

Die offene Handelsgeselischaft durch gegenseitige Uebereinkunst der Ge⸗ sellichafter aufgelöst; das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Theodor ö allein übergegangen; es ist daher die übertrog⸗n worden; siehe Einzel firmen.

1 beschränukter Haftung hie treturgebefugnis der Geschäftaführer Adolf Mader,

Fabrikant, und Eugen Hermann, Fabrikant, alle hier, st beendet.

Sitz in Zusffenhausen. Zwelgnlederlassung bier. le Prokura des Kaustnan nt Gustad Katz in Feuerbach, nun in Zuffenhausen, ist erloscher.

meterfatzrik und Wer ke, Gefen schast mit beschränkter Safe nng bier: in: Conte ffa⸗ Samera Werke, Gesess⸗ schast mit beschräutter Saftunn. DYte Prokura des Ingenieurs Felix Engel hier und diefenige deg Kaufmanng Wilhelm Widmann bier ift erloschen. kuristen ist bestellt: Eugen Pohrer, Kauf⸗

3 h delst B Nr. de d, Terme,,

Dem Oberxingenieur Otto Wolff und Saarbrücken, ist Gesamtprokura in der einschaft mit einem Geschaftsführer oder

Saarbrsũcken, den 25. März 1917. Hörl ee wle, i. 1 ; 286 Der Geschäftsführer der Firma Joh.

mtsgericht Stegen, den 12. März 1917.

tolbBen, Sa chsem. . Auf Blatt 134 des Handelsregisters, die irma Ftunftsteinfehrik Stgspen in

I) Die Firma ist erloschen. 2 Die Vertretungsbesugniz deg zum quidatar bestellten Kaufmanns Rudolf

quidalion erlaschen. Sitolhgen, den 29. Mirz 1917. Könlglicheg Amtsgericht.

tattsę art. Sandelsregifter. 74585) K. Aratsgericht Stutigart Siadt.

In das Handelsregister wurde heute ein⸗

a. Abteilung für Einzel firmen:

Die Firma Pꝛigendubel Fischer Inhaber: Karl Hugenduhel, Bau⸗ Die Füma Stuttgarter hygientsche Inhaber Jung, Buch⸗

Dle Firma EChemiich⸗ Fahrt Zon

uist: Frieda ledige

Die Firma G. Schwe er bart' sche Inhaber: Erwin Nägele,

hier; siehe Gesell⸗

Die Firma Naah K Ecktzardt hler. Jakob Glaͤser, Kaufmann hier; ehe Gesellschafts firmen.

Die Fma Gebrrer Bopp hier.

ele) hier.

ertrieb und Vertretung von Industrie—⸗ Kleinbeleuchtungt⸗

Caltafit men.

b. Abteilung für Gesellschaftèfirmen: Zur Firma Sugendubel C Fischer ier: Die offene Handelsgesellschaft bat

as Reschäft ist mit der Firng auf den allein ũber⸗

Zur Fuma G. Schmeizerbart' iche Die offene Handels⸗

Dre. Th. Sprgesser, Ver⸗

Nag ele) uf den Gesellschafter Er vin Nägele allei gergegangen; es ist daber die Ftima in as Einzesfirmenregister übertragen worden;

Zur Füma Raab R Eckhardt, Ge⸗ Die Gtsellschaft hat sich durch

917 aufgelsst; zu Liqguidatoren je mi Jultus

Kauinann in Feuerbach. Das

Glaser, Kaufmann bier, über⸗

Zur Firma Gebrüder Bonn hier. ö hat sich

Firma in das SGinzelfirmenregtster

Zur Firma Wilma Trockenschraunt Adxaratebau -- Geselschaft mit ier. Vie Ver⸗ Kaufmann, Gustay Rottacker, Alfred Rottacker, Fabrikant,

Zur Firma Gebrüder Böhringer,

Zur Firma G. Lufft, Metallbars⸗ Caoufesffa Camera

Die Firma ist geändert

1

schen eingetragene Prokurist Ernst Klum⸗ bach, Kaufmann, hier, ist zur Vertraung der Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäflfübrer befugt. Zwei Pro⸗ kuristen zusammen können die Gesellschaft nicht vertreten. Durch Beschluß der Ge⸗ se ll schafterversamm lung vom 12. Mar; 1917 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ 66. worden. Sind mehrere Ge⸗ chäfts führer bestellt, so geschieht die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftssührer oder durch einen Geschäfta⸗ führer und einen Profkuristen. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Her⸗ mann Hoffmann, Kaufmann, hier. Zur Fiema Wanß * Frentag Aftiengesenschaft, Sitz in Nenstavt a. D. SHdt.. Zraeigniederlafsung hier: Dem Gerichtäassessor a. D. Adolf Peter Helmling in Neuffadt a. d. Hardt und dem Kaufmann Wilhelm Gast daselbst ist Hesamtprtokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesell—⸗ ichaft gemeinsam mit einem Vorstanda⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen ju vertreten. Den 25. März 1917.

Amtszrichter Zim merle.

at ttgart. [99] T. Antezgericht Stuttgart Amt. Im Handelzsregister, Abteilung für Fi- zelfi: men, wurde heute eingetragen die Firma Eugen Grill. Zwetgniderlaffung n Feuerbach, Hauptniederlassung in Zuffeuhausen. Inhaber: Eugen Grill, Kaufmann in Zuffenbausen; Fabrikation und Vertrieb von Motoren und Maschinen jeder Art. Den 26. Mãtz 1917.

Landaerichzrat Hutt.

Tiegenhog. 100 Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 162 eingetragenen Firma Adolf Kaminski in Tiegenbaf sind als nun— mehrize Inhaber der Fuma eingetragen worden:

Die Witwe Berta Kamintki, geborene Schwichtenberg, und ihre Kinder Werner, Heinz und Siegfeied in ungeteilter Erben— gemeinschast. . Amtegericht Tiegenhoßf, 26. III. 1917.

E A* ihblimz en. 101 K. Anisgericht Waiblingen. Im Handelsregister warde beute bel der Fitma Dr. Karl Thamä c Cie., G. Ent. J H. in Winnenden einge⸗ tragen! Das Geschäft ist auf Dr. Kunl Thomä in Winnenden übergegangen. Die Gesellschaftsficma ist erloschen. Als Kinzelfirma wurde eingetragen: Dr. Karl Thomä. Stz Winnenden, Inhaber: Or. Kail Thamä daselbst. Den 28. Mär 1917. O. A. MAM. Gerok.

Mor dem, HR nhr. 287

In ur ser Handelaregister ist in Ab— teilung A unter Nr. 360 bei der offenen Handels gesellschaft Triehel & Tigae- ann Kettwig folgendes eingetragen worn en:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst erlaschen.

Werden, Ruhr, den 16. März 1917.

Königliches Amtegericht.

1

Genossenschaftsregister.

Ace she rs. 129

Zum Genossenschaftzregister O. 3. 21 Ba nerliche Bezugs und h satz⸗ gen ossens haft Srckach E G. m. b S. in Seckach wurde unterm 27. März 1917 eingetrazen, daß die Worstandsmitglieder Wilhelm Adam Kast und Wiltelm Reichert JI aus dem Vorstande aus⸗ geschleden und an deren Stelle Heinrich Aumüller und Anton Nonnenmacher, Land⸗ wirte in Seckach, in den Vorstand ge⸗ wählt sind.

Gr. Bad. Amtegericht Adelsheim.

Ka s HBramstedè. 130

Bei dem „Landwirtschaftlichen Be— zu g e hrrein, eingetragene Genofsen- schaft mit ndeschränkier Safipfltcht, Uizvurg“, Nr. 27 des Genossenschaits— rigistere, ist heute folgendes in das Ge— nossenichaftsregister eingetragen worden:

§ 37 des Siatuts ist geändert.“

Bad Bramstedt, ben 25. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Räxrwalde, Bomm. 132

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. ) verzeichneten Genossen⸗ schaft: „Rartoffelflocken⸗Fabrik Groß Krösstu, e. G. m. b. H.“, heute ein⸗ getragen: .

Die aus dem Vorstande aut geschiedenen Rittergutsbesitzer Leo von Kleist und Dahncke sind auf die Zeit vom 1. Juli 191 bis zum 30. Jun 1922 wileder⸗ gewäblt. von Kleist und Graf von Ritt⸗ berg sind durch Einberufung ju den Fahnen an der Führung der Vorstandsgeschäfte behindert. Zu ihren Vertretern sind dte Derren Ahlemann und Sendelbach auf die 3 vom 1. Jult 1916 bis 30. Junt 1918 gewählt.

Bärwalde i. Vom hen 27. März 1917.

Köntgliches Amttzgericht.

Barg tehoi de. 1

In das Genossenschaftzregister der Epar⸗- und Darlehnskasse e G. m. u. S in Nienwohld ist beute folgendes eingetragen worden:

Zum Proö⸗

Der Häfner Fritz Schacht in Nlen= wohld ist aus dem Vorftand ausgeschieden,

mann, hler. Dleser sowohl wie der seithers und an seine Stelle ift der Lehrer Fritz;

Krohn in Nienwohld getraten. Gargteheide, 26. Marz 1917. stbaigliches Amtggericht.

EHBagsum. 1331 In das hlesige Genossenschaftsregtster ist beute bei der Genossenschaft „Wol- kereigenofsenschaft Heiligen loh, ein⸗ aetrageue Geno ssenschaft mit unbe- schränkter Haftyflicht in Seiligenloh, eingetragen worden: Durch Beschluß vom 16. Mär; 1917 ist an die Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut getreten. Safsum. den 26. März 1917. Königliches Amtsgericht.

c orlim. 134 In das Genossenichaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 712 Wertgenofsenschaft selbständiger Innungs⸗Schneiderme ster zu Neukölln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkler Haftpflicht, mit dem Sltze zu Neukölln. Bie Firma ist geändert in: , n ern selbständiger Innungs⸗ Schneldermeister zu Neukölln und Um⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschtänkter Haftpflicht. Berlin, den 26. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 88.

HR rora m. ;

137 In das Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen worden: Am 20. März 1917: Gaugenossenschaft für Guttempler⸗ Logenhäuser eingetragene Genoffen⸗ tchaft mit Beschränkt⸗r Haftpflicht Bremen: Friedrich Wilhelm Bruns ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der hiesise Handlungsgehilte Johann Heinrich Thieff ist zum Vorstands⸗ mltglied bestellt. Einkaufsgenofsenschaft Bremer Wirte eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, Bremen: In der Gentralvasammlung vom 20. Fe⸗ bruar 1917 ist der 5 10 Absap 2 des St tats dahin geänder!, daß jeder Ge— nosse bis zu 50 Geschästsantetlen er⸗ werben kann. Heinrich Kilb es und Otto Sieler sind aus dem Vocstande auegesch eden. Die hitstgen Wire Karl Fiiedrich Schierbach und Friedrich Conrad See⸗ sind zu Vorstandamitgliedern be⸗ tellt. Bremen, den 21. März 1917. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

CCG reoeslan. 138

In unser Genossenschaftsregister Nr 136 ist am 21. 3. 1917 bei der Freireligisses Bereinshaus Eingetragene Genoffen schaft mit beschränkter Haftpflicht hier eingetragen worden: Die ju Stell⸗ vertretern der dutch den Krigadienst be⸗ hinderten Vorstandsmitglieder Carl Pietsch un Ernst Zimmer hestellten Schneider⸗ meister August Hannig und Hausbesitzer Paul Krumbhaar sind aus dem Vorstand ausgeschteren; der Eisendreher Fijtz Hein und der Zaschneider Wilhelm Löbner, beide in Breslap, sind zu Stellvertretern der Vorstandemitglieder Carl Pietsch und Ernst Zimmer bejtellt.

Amtsgericht Breslau.

HR Tomb. 139

In das Genossenschaltsregister Nr. 35 ist beute bei der Spar, und Darlehns⸗ kaffe, cingttra gene Genoffens haft mit un brschränkter Haftpflicht in Zielonfte eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Rlbert Ziegler ift der Kätner Hermann Neumann in Zieloake in den Vorstand gewählt.

De omberg, den 6. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

ER unzlam. 140

In unser Genossenschaftt register Nr. 2 ist heute bet dem Epar⸗ und Vorschuff ˖ Verein, eingetragene Genynffenschaft mit beschränzter Hafiyfl icht in Bunzlan, eingetragen worden, daß der Buchhalter Paul Gerhard Schimmel⸗ pfennig aus dem Vorstand ausgeschteden ist und daß der Gern eindevorsteher William Matze zum stellvertretenden Kassierer und und der Bankbeamte Heinrich Schultze zum stellvertretenden Kontrolleur bestellt worden sind.

Amtẽ gericht Bunzlau, 29. 3. 17.

Sentsen Ey Inm. 73870

In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 7 ist bei der Genossenschaft „WBamk 1M O wy* eingetragen Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in KBischofswerder eingetragen, daß A. Tyneckl und Fr. Kozikowzki aus dem Vor⸗ fande ausgeschteden und an ihre Stelle der Pfarrer Anton von Bieleki und der Kriegsinvalide Adam Fabinskt getreten sind.

Ferner ist eingetragen worden, daß 5 2 des Statuts dahm geaͤndeit ist:

„Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Lip nin ken.

Dt. Enlau, den 21. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Dorum. . 1417 In das hitsize Genossenschaftzregister ist bei Nr. 14 Spar- und Darlehne⸗ kasse, ein getragene Genoffenschaft mit un deschtänkter Haftpflicht in Dorum heute folgendes eingeiragen: Die Voi⸗ standsmitglieder Peter Heinsohn und Wll⸗ helm Klauder sind aus dem Vorsland ausgeschleden und an ihre St lle der Härtner Ernst Steinert in Dorum und Klempnermeister Ernst Scherer in Dorum getreten. . Dorum, den 16. März 1817.

gegend,

Königliches mtogertcht.

kaufs gen offenschaft der feeien ditor en. Jau nng Effen, einge trag Gen affexfchaft mit beschrüurter Daft nflicht, Effen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mar 1917 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bte⸗ 236 Vorstandsmitglieder sind Liqul⸗ atoren.

Rönialickes Amtsgericht Essen.

Ess lingen. 11421 C. Amtsgericht Eßlingen. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen ö Bei dem Darleh⸗nẽkassenvere in Köngen, e. S5. m. u. D. in Köngen An Stelle des ausgeschiedenen August Theurer, Kaufmanns in Köngen, wurde Georg Fallscheer, Bauer und Gemeinderat in Köngen, in den Vorstand gewählt. Beit dem Darlehenzkafsenverein Wäldenhronn, e. G. mm. U. S. in Wälvenbronn: An Stelle des auage⸗ schledenen Gottlieb Böhmerle, Weln⸗ gärtners in Kennerburg, wurde Adam Rausch in Liebersbronn in den Vorstand gewãhit. Den 28. März 1917.

Amtzrichter Mayer.

Friedland, Heck Ih. 145

In unser Genossenschanitsregister ist heute zur Firma Konsumverein für Fried⸗ land i M. und Umgegend, eingetr. Genossenschaft m. b. Saftyflicht fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1917 aufgelõöst.

Zu Liquidatoren sind bestellt:

1 der Geschäftsführer Paul Schaffer in

Neun relitz,

2) der Prwwatmann Hermann Schroder

in Friedland.

Der Generalvr sammlungabeschluß be⸗ findet sich im Blitt 0 der R gist rakten.

Friedland ( Mecklyg ). 29. März 1917.

Gꝛroßh. Amtsgericht.

Gxossenhaütn. 1471

Auf dem den Einkaufs⸗Verein der Kolonialwaren Händler zu Großen hain, eingetragene Genoss⸗nsmast mit heschränkter daftyflicht in Gro fren⸗ hain betreffenden Blait 9 des Gen ossen⸗ ich aftaren i jers ist heute verlautbart worden: Das Statut ist abgeände t. Der Ge⸗ schästsanteil und damit auch die Haff⸗ summ⸗ eines jeden Genossen beträgt zwei⸗ hundertfünfzia Mark.

Königl. Am isgericht Großenhain,

den 30. 3. 1917.

amn rg. Gintragung (148 m das Renaffenichaftsregisten. 1917. März 28. Terratasßesell schaft Schiff de ker Döhe“, eingetragene Gennssen⸗ schaft mit beschräntter Hafepflicht. Die Vertretungsbefugnis des Vorstandz⸗ mitglieds Hubert und des Stellver ner erz

Janecke ist beendiat.

Zum Vorstandsmitgliede ist Walther Alfred Eckmann, zu Gr. Flottbek, be⸗ stellt worden.

Amtsgericht in Jamburg.

Ahteilung für dag Handel gr egtster.

Rempten, A ilz är. 1491 Genofsens cha ft st egistereiktrag. Allgemeiner Tonfumnverrin für

Lindenberg und Umgegend, e. G. in.

b. H. in inden berg. Aus dem Vor⸗

stand ist ausgeschieden: Taver Wagner,

An seine Stelle wurde gewählt: Franz

86 f Schnelder, Preßberzolder in Linden⸗

ers.

Kempten, den 28. März 1917. Kgl. Amtegericht.

Kempten, AEIg än. 150 Gen ossenscha sisregistereintrag

Simmerderger Spar. urd Dar⸗ lehnsk affen Verein, e. G. m. u. S. in Simmerberg. Aus dem Vorstand it ausgesckieden: Johann Br ler. Neues Vorstandemitglied: Gebhard Karg, Küfer⸗ meister in Simmerberg.

Kempten, den 28. März 1917.

Kgl. Amtsgericht.

Königshütte, O. 8. 71144 Genossenschaftsregister Nr. 8: Schreder⸗ n , eingetragene Genossen- chaft mit Beschränkier Haftpflicht. Königshütte O. S. Josef Adler, Jos⸗f Strozyk und Jobann Weißbrich, sämtlich von hier, sind aus dem Vorsland aasge⸗ schieden. An ihre Stelle find Franz Aßmann in Neu Heiduk und Gearg Haug dorf von hier gewählt. Eingeir gen amm 3) März 1917. Amtegericht Königs- tte.

Rn tzsehenbroda. lol] Auf Blatt 9 des Genossenschaftgregisters, die Baugenoffenschalt für die Eisen⸗ bahnbentensteten in Coamig Sa., ein getragene Genossenschaft mit be- sch räntter Kaftyslicht in Coswig be⸗ treffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Georg Paul Glöckner und Paul Richard Raft sind nicht mehr Mitgüer er des Vorstandꝛ?. Das Vorftandamitglted, Kassenvorsteber Friedrlch Carl Maäller ist zum Vositzenden bestellt worden. Der Eisenbahngebilfe Armin Pössel in Cosa ig ist Mitglied des Vorstanda. Kötzschenbroda, den 29. März 1917. Königliches Amtegericht.

Vobbheri eh. ö. cGemeinnũtziger Vaunerein gta . kirchen e. G. wa. n. DH. Der Bürger⸗

metster Peters ist aus demi Vorstand aus