1917 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

md ; * It.

h den N. März 1917. aliches Amizgertcht.

dient einberufenen Vorflandgmitglie des Wintler t der Molkerewerwalter ohannes Gönrid in Hennersdorf in den Vorstand gewahlt. Oßlau. den 21. März 1917.

8 .

,, , . ze 9 er ift beute bei der —2 4 aft Ciek⸗ telsche Licht ˖ und ea zentrale, ein- getragene Genn ffenichaft mit un⸗ deschraänfter Haftnuflicht in Holling⸗

mittags 1 Uhr, dag Konkurgherfahren er⸗ öffnet, werden. Verwalter ht der Nechtg= anwalt Justizrat Dr. Adler in Cöln, Gertonghof 49. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 30. April 1917. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Ersse

.

biger ker die nicht verwertbaren Ver⸗ aue gf. der Schlußtermin ü 5 r, vor dem Köntglichen Amtsger hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. x Erkelenz, den 28. März 1917.

2. 5. 133) Königliches Amtagericht.

ser Geng nschaftgregister lt bei Penig. ; 160) stedt eingetragen: Gläubigerdersammlung am 27. Mpril Königliches Amtsgericht. 1 non dnegt ie O . 3 Das Statat ist in folgenden Bestim⸗- 1917, Bormittags 1A uhr,. und all . Eta, und . fiene afse . - wn Ilztt 2 des Genossen schzftetegist mungen durch Beschluß der Generalver⸗ gemeiner . n 15. Mai ExRh olemn, l*n0l

3 8 1415. Ausgabe. D entsch E V 6 P lustliste J. 2. April 1917. . , , nn, n,, . aa, jammung vom JJ. März Il? geändert A917. Vormittage 11 uhr, an piefiger . JM dem Kentkarsherfahren ber den . .

gen worden: Ven ig, eingetragene h enossenschaft 1. s8 2. Danech it Gegenständ des Gerschtöstelle, im Jufttzaebänkde l eam Nachlaß des derhorbenen Runreicher—

* 2 5 1 ö * 2 9 . . ö J 9 6. 4 9 2 ö , ,

trijttätswerks sowie Abgahe von elektti Cöln, den 29. März 19517 rnahmme de e, nrennund mes Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. . *. 8. 25. 3. . e,, 632 . 3 6. e,, Utffz. 29. . 94 Ichtrup, Steinfurt, schw. v. g . Fritz, Gefr. J. 1. Neuenkli dish. ver- ge st, Franz 39. 1. 964. Eitelborn bish. verw., F 11. 3. 17.

lere lbnchter Johann es Flor in Neu. Der Kauf nan Vermann Mat ist in⸗ . z Verwal . tenb es Der K nn Vermann Mai ist in⸗- we. Craft und 6; n Mit nllepe ail = ; n,. Verwalters, jur Erhebung vo: . us zum Vorstandermttal'ied gerwäbst. folge Ablebens aus dem Porstande aus- scher Erft und? icht . ig ieder. stoöniglicheg Amtegeri cbt. Abtellung 6. wendungen 6 das . . 67 4.

b. §S 43. Berr, Abschretbnngen vom . . be , . mißt, F in Gefgsch. (. N) Bethmann, Richard, Utffz. 14. 8. Sh Meuselwitz, Äitenßurg

Lütjenburg, den 25. März 1917. geschieden 1 : 39 ae. , n . 64 ; . ; , den ö haert Maschinẽ: ser Ken st ĩ 235) der hel . ; . ; . Königliches Axitggericht. Der 1, ,, . Alfred Kämpf in 2 det Maschtnen, Geräte und . a, ,,. . un n n ,, Am brosiuns, 6. . 20. . 91 . fu 9 . ( gefallen. . ö Penig ist Mitglied des Vorstands. de, . . J 975* eee, , , , . ö 2 3 ish. verwundet gemeldet, gefallen 17. 11. 14. e tte, Heinrich 24. 1. 89 Wiemeri ilon ; 1 * ben a nn g n, e Bekanntmachung. Amen da, Frm * b. e Fefe echt bc, varmitt. Ben nse, geinss tn enn, de,. n Et re 1 Fön ilick Schsscheg Mmteanert c; Töntgliches Amtagericht. bt. 2. vrt nr 6 n us * ? ö * . er glich * ö 9. ö en, deere fhönlitig Sächfice. Äuitnericht ad, d,, än Jö, Hrürn igt, Nachmütgs 2 Uhr, senile hiersciblt. Zimmer er J. befttimt. Von ze Ausgaben n, sa, 868. a8, os, 92, 100- 204, m g, s ri 27. Mär; 1917 ber Nr. 8: Elektr i- ; ö 2 Nach zr, 2. n ,, 9 . Amme, Cdmund 5. 6. 80 Gänsefurth Bernburg leicht verw. Be uß, Erich, Ltn. d. R. 2. 8. 33 Wilhelmshaven d ch Un⸗ ziäte Genoffeaschaf⸗ Gerlachsheiaz, EFforrheim. 1611 89mmer el, z. rank J. O0. I68) Tas Konfurgperfahren eröffnet. Verwalter? Erkelenz. den 28. März 1917. 198 1099, 111 - 116, 1IIE8- iz8, 139-1386, 138, Rndreß, Wilhelm 1ülffi. = 26 73 85 Hallungen, Waltershaufen ö all verletzt. . 6. G, m. d H., in Mittel Ger lacht Genoffenschaftsregistereintrag. In unser Genofsenschaftsregister ist heute Mandatar Flebbe in Renstads . Rbar— Königlicheg Amttzgericht. 139, 441-144, E47, E49—- 162, 165, 169, 1241, Pan Keinen Wunden ; 3 Beyer, Gustav 12.934 Ohlau bish. ve ißt, lt. priv eim CO. E. ein getia gen err , . Gand 1 O. J. J. Landlicher Erepit⸗· bei der unter Nr. 3 eingetragenen (He⸗ Anmel desrist his 26. Apꝛil 1317. Erste Cgannover. 47 . 13 . 204 212, 21 4 222, 22 *, And rzejewski, Valentin 13. 2. 94 Fürstenwalde, Lissa ö Mittlg. in Hefgsch. 8 3 . . Der Rentner ärnst Hüttig zu Mittel, Verein Huchenfeld ein gerrggene Ge- nossenschaft: „Ponfumwperein Gaffen, Gläubigerversammlung den 28. April Vas Konkurgverfahren üher den Nachlaß 2* . D235, 235322237. 241, 243, 253 bis durch Unfall leicht verletzt. Beyer, Kurt 14. 9. 3 Berlin -⸗Schöneberg verw. 30. 11. 1 BGerlochsheim hat bas Aut als Vor- nofseuschaft mit uabeschräunfter Saft elugetzagene Genn ssenschaft mit he- 1917, Vormittags 10 Ur. Alge des NRittmeisters a. D. Zritz e. ö. 256, 2582272, 274-293, 296, 301, 303 - 319, Apitz, Richard 10. 11. 75 Spansberg, Großenhain verwundet Nachtr. gem.) HJ i wdr an deffen vflicht in. Huchenreld. Raischteiber schrünkter Hafipflicht“ folgendes ein, meiner Prüfungstermin den 9. Maj mmm, mn, 6. i, en, . 66 . . 237— 215, 3149 351, 5. g. 16. Nachtr. zem.) Beyer, William 17. J. IJ5 Chemnitz bish. vermißt, in rer wert Ge, Gofän an rn Lübipig Heiß Ut aug dem Vorftandbe da- getzagen worden. Me ad, in In, Wormüittags 10 ltr, vor dem beg Schlußtermtns ö . 1 n . = 29638— 3231, 332, Arend, Gustah 9. 4. 8 Wallwitz, Jerichow 1 schw. verw. Gefgsch. . he, Herlachsherm an Hor, e, g gil ee, und. Büt n n. il, . . ö. nn er e cchnetzn Aunfte erich mmer Nr. 3. Hannober, den 7. ar 197 den- 303, 91. 1266, 0, 2d . ü. 16 . S8, Wilhelm 29. 5. 95 Dortmund gefallen. Beverle, Camillus, Ger. 21. 11. 965 Maursmünster, Zabern wählt worden. Adam Sttegele in Huchenfeld als Birektor aus dem Vorstand wieder auggeschieden TMener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Köͤuiglicheg Amigaerlcht. 13 n z ö ) , h = ie Tan, Argast 1 Johann, Gefr. 24. 3. 93 Rinklingen, Bretten J. B. . leicht verwundet. Per Bauergutzbesttzer Paul Arlt zu in den Vorstand gem hit. hadan lehne Stelle wicder der Kaufmann 12. Aprli 1p? . , . . 4, ze, Arnd, Aükhur, Gefr. = I9. ii. Sz Staß furl Gaste ** schw. w. Biedron, Paul = 10. 7. 2 Trawnik, Ratibor verw. 8. 4. 15. MNMüttes⸗Derlach heim ist aus dem Vorstand Pforzheim, den 29. März 1917. Wibelm Topy zu Gassen getreler. Köntaliches Amtsgericht Känigsherg, Er. 234 , , , ird, 476, 4277, az9, Arndt, Jakob = I5. J. 4 KI. Ramsau, Allenstein F in . Nacht, gem.) ausgetreten und ist an bessen Stelle der Sr. Amisgerichft. Sommerfeld, den 22. Mãärz 1917. in Neustadt a. Rbge. Dag Kon hergderfahren über den Nachlaß od. e, 3 83 7 653 . 497, 561, 5h ü, folge Frantheit. Bie h le . Ferdinand, Gefr. 24. 265 95 Mülhausen . G I. v. BViitschaf sbesttzer Hermann Marschall in jau, necKkäid 162 Königliches Amtsgericht. det Fran Marie Mäger in Königz= zin = (g, 33 1, dg, s , ns, 5367 * sag, S4, Arnold, Heinrich, Gef. 25. 5. A Kembach, Wertheim I. v. ö. iel, Hugo 18. 6. 8 Gerg leicht verwundet, . ae,. ; hi 1 ir n n ,,, . e Ab za, eg, sg, , ö, ds, de, d, e, sg. ö . , . , 36if ö i, n, , ö ö baltung des Schlußtermins hierdurch auf . ? (. J * Ar zbächer, August 5. 6. 79 Brambach bish. verwundet und rbeck, Wilhelm 20. 9. 93 Hagen hish. verwundet, . 692, 698, 622, G2, G25, 627-6214, 633, 3 5, 63 7, ; 2. gem. 75. g. 15, gefallen. verwundet und vermißt 7, 9. 14

9 3 5 ö. 2 * ĩ : ; re d B mm wem * 7 1 2 . ö. in in den Vorstand ge ö In das hiesige Genossenschaftsregister Vaihinge R. Enz. . 170 , ,,. 3. ö 1 wwaͤhlt worden.. ist zu der „Molkeret Genosseuschaft Ft. TImtegericht Vaihingen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß geb ober 54 1 * . 4 P . 4) * . 19 ö 56 le. * 3 3 357 . 3 ;. 541, S422, 617 8629, 651, 853. 655, 656, A ß mann, Oskar, Sffz. Slellb. 25. 5. 85 Rotkosch, Thorn, J. v. Binder, Eugen ö 983 1 bish. vermißt, lt. prib. Mittlg. in Gefgsch.

. Amtegerlcht Markliffa Barkow, eingetr. Geng ffeuschaft mit Im Genossenschaftsregifter Bd. 1 RI. 43 des Wirtschaftsführers Franz Louis a , ; ö 2. * getr. eng seuschaft mit —ᷣ on 1 121 1 2 . . g 2 * R = J 8 Köni 8 bBerg 7 P ven 23 Mar 1 * ü 83 . . . t bei der * Vaihingen Gichkera. weil. in Altenburs, wir 1änißs berg i Pr., den 28. März 1917. 60, 661, 6 370 . ö. ĩ . ö Meissen. 295 heschrůꝝntter Haftpflicht zu Barkow“ ist * r , han. n ngen noch Abhaitu n des Sci en rf, . Köntgliches Amtsgericht. Abt. 29. 6 3 n,, 672, 674, 675, 6278, 680, 683, Aufzug, Wilhelm, 14. 2. 83 Bottmersdorf, Wanglebẽn, gefallen. ; . 9 . In Genossenschaftzregister des unter heute eingelragen: . a. 8. . . , , in Vaihingen , de ung des Schlußtermins auf⸗ . ö e n. ; , , J 696, 895. 0M. 292, A usm yer, Paul 23. 2, N Braunfchweig bish. schw. v, . Birken ste dt, Otto, 27. 3.́ M7 Schweinrich, Ostprignitz schw. v. äichneten Amtsgerichts ist heute auf In, der Generalversammlung vom , , . . . all. nlite ud v9, S 21. den 27. Mär; 1917 2 . F . 191 29, 730, 732. 7372 735 18, 348. 229, 22*, 727, Au st, Gustab 26. 4. 84 Wettin, Saale gefallen. Bistram, Joseph 17. 7. 79 Mechau, PFutzig leicht verw. Alatt 22, die Mählengenoffenschaft 4. März 1917 ist an Stelle des ausge⸗ . Heneralversammsung vom 2 . , w, den 27. Ttärz 1917. Dag Konkurgherfahren über dag Ver⸗ 1 ö T3, Täg 38, 740, 22, 71a, 746, . Bitzek, Franz 2. 9. 965 Kgl. Wielpole, Rybnik leicht verw. Reifen, eingetragene Genn sfenfchaft schledenen Vorstandtzmitgliedegs, Lehrerg 18. Mär; 1917 wurde an Stelle des ver— Heriogliches Amtegericht. mögen des Bauunternehmers Jakob 5M, T4, 736, 38, 261, 163. 784, 2860 768, Banar, Alfred 28. 3. 36 Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Bl eil, Heinrich 25. 3. s FDonnerab, Waldenburg ver⸗ i scbränkter afthftlcht, n wirren 3. Wildöagen, frier n We featin, etzt fiogsenen Aar tend nit lied und Kan neren, Rhens, arge, in biesder leird nech er= mee, dn, e,, wi res , Fo, gs, se, ä, Ran dn e Mg f, löl men, denn g, mf, , munen 24 ig. 14. Glächtt. gen) treffend, eingetrag n. worden, daß der zu Ludwegelust, neugewählt in den Vor- Rrolleurs Gustaz. Engel, Bierbrauerel— Das Konkursbersahbren üher das Ver blgter Abhaltung des Schlußtermins hier— 33 5 79E*, 793, 798, 397, 390, 893, S935, Bäacter 1, Abdelf, 36M d' z Germerhorf, bish, vermißt, in Gefgsch. Bloch, Chrstian, 27. 12. I3 Landenhausen, Lauterbach, gefallen. Mi ; Van ö Naumann stand der Erbpächter Fritz Wleting zu besitzers von Valhingen d. (GG., Fabrikant Vas öontursbersabren üher das Ver- durch aufgehoben 898. 1, 812, 814 S3, sag - sis, S514, Backes Karl, Gefr. 18. 1. 95 Gusenburg, Trier leicht Blömer, Joseph 15. 5. 93 C bish. vermiß ieldet . . Paul em, . Fi en achter Fritz 86 Wilhelm Conradt in Voibingen in den mögen des Schiffe haumeisters Richard COlaben 26. Mär 1917 858, Ss, S8gR, s684, s6s, szG—- 577, 875 883 perwundet. b. d Tr ö . lle . J ß U Garsebach und der Mahlenbesitzer Bartow. k , m , us Seedorf a. Rügen wird ,,, . . ö 99 gefallen. 4. 8. 15, Buslav n. Witzel in Herihen n Plan, den 26. Mär 1917. Vorstand und zum Kontrolleur gewählt. Rei , . , , , , . Königl. Amiggericht. 28. 893, s 9s, 896 897, S909, ogn, go, 910, Backhaus, Mdalf, Üiffj. 5. 12. ß3 Beverbruch, Cloppenburg Blum, Paul 3. 12. 93 Berlin⸗Friedenau 4 a. s. Wunden. . ; e , . ceißer ; , , , , 614 Den 27. März 1917. nach, rechts träft . bestätigtem Zwangs... ö 915, 218, 323 —- 929, 531 - 933, 935, 93 8, 943, 350 leicht det, b. d. T ; , ,,, Dem. Vorstande ausgeschteden und der Großherzogllches Amisgericht. , ,. bergleich vom 2. Februar 1916 aufgeht e , Reinheim, Messen. 50 däd, Lz, 9g n, Os ß 96h, Hz, K 4, 783, Sch, aß, P 5 hr. Ott 15 11 8. Plina J , et ö ,, . K a ichter Dr. en . , . . n , 6 3 66 . ö . 9 ö Bähr, Otto . orknitz, Pirna l. verw., b. d. Tr. ithman Alfred, Lin. d. R. 2. 85 L Westprignitz 3. wergen a. Rz, zn is är oke. Pas Kor rgher hren Kön das Per= öl, h, dei m ohh, wida, isn, Tönn, sg, Hb t, Wii = Mh, e Seer nnaßäch ren bitdye VJ, J

. 2 Georg , ö Plan, Me ckih. [163 ,, , elbte sdorf sowie der Mühlenbesitzer Ernst In das Hlesige Genossenschafteregifter i6t gweipriteken. 171 Königliches Amtsgerlch mögen dez Landwietschaftlichen C 22, 102 5 , ö . 8 .. ; 9 h . —— hlesige & nosser schaftaregister 11 * 11614 Ronigl hes Umtsger: . ‚. 9g 65 * nomirt ft aftli en Rom⸗ 19 27 10331 1033— 9036 1039 1051 55 Mittl Ye 2 ö B 4 j s 768 3 * its Ki cher in Ralkschen ju Vorstandt⸗ zu N bem „Gnensdor fer pr, n,, Gens ssenschaftsregister. w , lumneneins Nieder shedau e. G. m. 1035, dä, LG r, zosz, io d,, n,“ 18365, . . ö J HJ ö 3 3 . K mitgllerein bestelhh sin dz 86 Darlehn affen Verein, eingetr., Ge Firma: Eliesmengen- Boslchener ,,, P 43] u. 6. e Sta. wird nach erfolgter Ah— 1991, 1983, 1996, 1191, 1198, 1112, ig, 3a tkwanz Max 17. 9. Sh Rotzbahn BDramburg J. vemw. . . ,, . . Meis x. am 28. j ir; 1917. noffenschaft init ur beschrünkter Saft! Sar und Darlehens to fen · Ber eiu, Das Kon urg hersahren äber den Nach af zaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ 121, 1127, 11324 1136, E39, EH43, E1I45, G aftͤzer Bruno = 6 15. 50 Lissa . bish. vermißt, in Hefgfch. , 4. 5 Sten furt ö . . Königliches Amtsgericht. pflicht zu Gneve dorf“ beute eingetragen: eingetragene Geno ssen schaaft mit us · e am. 20. April I 15 in Berlin · gebe ben . ;. 114, EE 52, 1139, 1164, E79, 1E78, 1199, 1204, Ba ngel, Wilhelm 31. 1. 97 Kraftsolms Wetzlar 1 verw. h. . Dtto, Gefr ö 14 27 54 . 5 ö che r er memel. . flö5b] In der Seneraiversammlung. pom weschräutter Haftvflicht. Sitz: Gltes. Schöne berg. DVaupthrae? 1. ver Neinheim (Sbessen) den 27. März 1917. 120 F*, RZ, A zZ097, 121A, E Z1I2, 22, 1225, E239, 3 ner, Heinrich, g. 9. gs Breusch⸗Urbach, Molsheim, gefallen. Bode, Gufta hp! 2 5 97 Run ke r e, . ; 6 In dag Genossenschaftsreglster ist bei 13. Februar 1917 ilt an Stelle des aus mengen. Vorstan d veränderung: Aus— storbelen äcker m; i tens Fra uz Fiicher Großherzoglich Amisgericht 12335. 1311, 1, nenn, nes, sn, es 6, L239, Bart eck, August snicht Wilhelm . 22. L. 75 Kupferdrch Hoecker Karl = 5. 16. S5 Ehen En Gen del ö ef llen dem unter re hngeiragenen Kair luncr se ledenen o, standemitz liebe, Hüdnens geschäcden: (Peter , , nn. n u D. Abhaltung des Schluß, Senmettsta dm 51 w , . 6, nn, n, = 2g, öbish; vermißt 3. 7. I6ß, in Gesgsch , ,, K , , n,. . * ö ,,, ,, S c · :138 Bachmann, termins aufgehoben. ö 2 231 9 27 280 283, E 2TSS, E 29 2532, 4: 4 5 , ,, . , , 3 J 2 w z ESEpar- und Darlehn st affsenver ein, ein. Wilhelm Da key zu Gnevz ort. neu- . , Ber rin g Schöneberg, Grunewald. Das Konkurzverfahren über dag Ver= 136, 1 3 1197, 2 2 . . . Barkhoffg Lübbo, Gefr. G. 6. 865 Schotter Dreesche Norden, I v. Behle, Johannes 4. 1. 97 Femsede, Iburg leicht verw n 5. ,, , m , . e r g 9 n , m 34 . porsteher Hennrich , . straße 667, den 21. Malz 1917. *** mögen de? Zimmermanns Ftarl Gare 1323, 326 1327, , , , . 1, i, Barkowski, . fr . K . Siemonischten, öh m, Heinrich 15 je. S; Sicenhuben bich. vermißt schräukter Daftpflicͤht, in Kairinn Radelf Maack zu Guebsdonf. 6 DJ n Schlettnadt wird nach erfolgter Ab⸗ is E: ö Insterburg leicht verwundet, gemeldet, gefallen 19. 11. 14 . 96 M3 . Blie mengen. Köoöntalichetz Amtegericht Dt win ersolgter bis E35, L347 der Deutsch V e . J . ö. . ; . ö. . ,,, . z beute folgendes eingetragen: Plau. den 26. Mär 13917. 8 ,,, . Mzr; 1917 Berlin · Ech n ebe 3 Abt. 9 daltung des Schlußterming hierdurch auf Slücke . Der 6. ae . sind noch ginge Bartezak, Adalbert 1554. 74 Kucharki, Pleschen F in Böhm, Karl 8. 9. 87 Wormditt bish. schwer verwundet, ver⸗ ö Der Besitzer Furglis Klimkelt in Großberzogliches Amtsgericht. Zweibrücken, 28. März 1917. höneberg. ö gehoben e , Tenn 22 ö. ,. . ; , . Porto solge Krankheit. ann,, . keit in! n . . Kal. Amtégericht. . —— , 3 ö. . 2 er Ausgabe beträgt 15 Pfennig. Bestell ind Ma 20 3 9 Ber ish, vermißt, in Gefg z Wi n, 66 Kinoschen⸗Bartel ist aug dem Vorfian?e FHR eckling HRangen. 297 Kal. Umtsgericht RR orlin-Schsbneberg. 42) Echlettstadt, den 27. März 1917. unter genauer ö . . b 6 Bartel, Max =- 26. 3. 9 Berlin bish. vermißt, in Gefgsch. Böhme, Wilhelm 27. 1. 9 Blankenburg a. Harz ver⸗ . In dem Verfabren über den Nachl Das Ra serliche Amtsgericht. 8 ez 9 der gabe und Stückahl Barth, Otto, Gefr. 4. 12. 87 Leopoldshall, Bernburg f an . wundet 2. 10. 14. Gachtr. gem.) . ; Bohnert, August 23. 5. 89 Hellental, Holzminden ver⸗

»Wcgesckttzen, 4 An sein? Stelle ist der In unf r Hen ossenschaflzreg fler ist Reut= a und unter Beifü s Betr e en V lichel Szabries in S n Cn rene fsen cht eres fler l ber w de 20 Jun 1915 im Fele us nme, e g n g des Hetrags gu die ztorddentfche einen Wunden. . Besitzer Michel Szabries in Schillgallen unter Nr. 26 bei der Werknereinigung Mu sterre ister det am *. Zum 1912 im Felde gefallenen, gogst. out᷑urs ver fahren. 521 Buchdruckerej und. Verlagsanstalt, Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 3 3 arth, Paul 9 1. 90 ,,, Delitzsch leicht verw. det 20. 8. 14 Nach

. 1 6 1. zuletzt (. lin, A pen geben str. 12 b, Dag Konkurspersahren her das Ver= zu, richten. Etwaigen Anfragen ist das Porto für die Rückantwort B ar ih ö Gwald = 12. 115 539 Staßfurt, Calbe w. Bohn horst J *19* 9. 3) . vp 30 6nhe Ude meien 9 1 6 1211 * . ? ö zr z 2 ( * 9 . * . 9 ö 1 i . I 5 1 2 R , 9.4 79 * ö 3 Dchwe . . * wohnhaft gewesenen Expedienten Rudol mögen des Kaufmanns Franz Jaspert beizufügen. ; 24 . 67

l l : r

getreten. der Bäcker und Konditoren Jann . Junung . Memel, den 28. Mär; 1917. zaitrop e. G. m. b. S. in Wan . . a l. v. . e . 8 * 8. . * * Waltrop 539) 5 1 d ch M J ve 9 ö. 5 . z 77 89 2 9 6 F * * 8 * —— ** . . ; Die ausländischen Muster werden .* 2 . k Be Erwin 17. 9. 97 Kampe zegnitz J. v., b. . Tr. J w . Sher 8 Könialiches Amtsgericht. folgendes eingetragen: 99 unter Lenp zi g verßffentlichtz) i n. bat de Wüme Martha u Soest wud, nachdem der in dem Ver⸗ Unentgeltlichoder gegen Nachnahme oder von . , 21. a n, me h effchre rt w . ö. 3 ö 5 *r. ib6] An Stelle des on aeschledsnen a' snrich zitin u . 1293) ö geb. Fiohbnrg . . Jleicht termine bom 25. Februar 1917 an? , als den vorbezeichneten Ausgaben könen . mwundet 15. 3. 15. Gachtr. gem) Boland, Peter 11 ter 83 8 Ren, ish k uf , gh . 26 Stro r Böãackermelster Wil ö 2 k ' auf Ginstellung des Verfahrens gestellQ. ga, , z . Stü 8 w, ,,,, , , n gl ch⸗˖ nn , ,, e mri e welle, hi ab, , , ü, , , hu, sn. h,, r e een P. Bafiuger, Zh, g, n e,, gr, en,, ,, n,, . 8 n enschaf 33 B . . n 1 de 9rlia x . orden: . . Antag ö. 8 e. 36 wnmer den Er- räftigen Ge mluß vom selben Tage e⸗ ) ; gie DUlch⸗ 2. 5. H. Nachtr. gem. R ö5Y* i To w. 3 Mitten k ö n . * 66 , . . Recktina haufen. den 21. Marz 1917. . 1609. Pie Firma Herm ann e, , . auf der Gerichtsschreibere stätt a ist bierd urch aufgehoben. ! bach n eingegan rn 265 . Bekanntmachung abweichen⸗ Ba stian, Erich 3. 7. 97 er, den! . Pr. w gefallen. R . ö 11 K . . , ; s ö ; . Tönigliche itsgericht. . niedergelegt. Soe. den 23. Mr 1917 en Anfragen we s erledi s Ra spFe fit R t e, Ri sse 5 3 79 Lüpesfen in⸗ X , . , gärtuergenuoffensckaft Markelsheim Königliches Amtegericht Schubert an Zittau hat für die unter Berlin Schöneberg. d. 27. März 1917. Sorst, zen 2, 19617 ö 5 5. 6. n t,, Bathke lnicht a tzh el Wilhelm 3. 2. 0 Libbelsen in. Ho s knn ann, Gusta= 25. 9. 93 Halberstadt leicht verw. e. G. m. u. S. in Martelsheim ein- Reichenbach, Sehles. 164 i Keel. Armrzgerichi, Abr J. Königliches Amtsgericht. ö ; J ö ö folge Kranflheit, ö. 8. Bolting Anton 29. 8. 97 Jaderberg, Varel leicht verw. getra en: In unse / em Genossenschaftgregister ist —— . . Kriegsministerium N. 44. Zäuerle, Mar —= 8. 89 Furschenbach, Achern. lb. b. rr. Bon ke, Reinhold, Utffi. = 25. 42. s Gambin, Stosp ver— In der Geyneralversammlung vom Fe Nr. 3. berreffend die! Synr“ gezwirnt, Faͤbelkaummern 1“ —21, die Ver⸗Eriez, Bx. H res klau 288 22 i . Bauermeister, Andreas, Utffz. 2. 1. 80 (Groß Rodensleben, wundet 2. 1. 15. (QNachtr. gem.) 2 , . bei Nr. 33, erreffend die Shar und 9e . 3. 53 ö . . ! 9 29 7 , Bef t 4 ö . D ,, m., * e Wolmirstedt fallen . ö 795.5 rf, ; 18. Februer 191? wände an Stelle des Darlehnetaffe eingetragene Genosser. längerung der Schußzstist auf weitere sieben In em Konkursverfahren über! der slris⸗ X. Berunn machungen , , K ö a Bopp, Josef 15. 1. 97 Antwerpen, Belgien leicht verm. im vorigen Jahre zum Vorsteber gewählten schaft mit ar in ne, 6 Jahte angemeldet. Nachlaß des in Brieg gestorbenen der Eisenhal nen . Bauers feld, Karl, , 24. 9. 90 Friedrichslohra, Harz Bor chert, Hermann 2. 1. 86, Groß⸗Mantel bish. vermißt, Vorstandsm it Ii⸗ds Alois P ckel der Wein⸗ 31 Nieder Veilau Echidssel ö Nr. 1713. Zelchenlehrerin Elfe Lang. Rektors 5 Nitsch . Np⸗ N t J . . gefallen. ; , in Gefgsch ö ; ! 1 R 2 3 el, am . Selchèen lehrer t I 1 r* ? itschte ist zur Ar ( s. . X ö 8am ĩ dumbet 2 i ö d 56 ö n,, Karl Halbmann in Markelsheim 39 Mär 1917 eingetragen worden: bein in Zittau, ein versiegelt'z Paket nahme der Schlußrechnung der Verwalters, [172 ) Inhalt: Baum, August . ö verwundet 2. 6. 15. bon Borcke, Karl, Lin. 13. 1 Saarburg tipp b. d. 3 gewählt. Friedrich Herzog it aus dem Vorffande mit sieben Mustern Entwürfe für zur Erhebung von Esnwend gen gegen daz doll ü ; j 23 ö. JGMachtz,; gem. . J ; Borgelt, Heinrich 2. 2. 95 Natrup⸗Hagen bish. vermi z Den 28. März 1917. , i ang eng r fn: . die auf Teller, Dosen elne ; ele . ö ! , , Preußische Verlustliste Nr. 199. V a, . . 3 . J in Ce esch, : . Landgerichts rat Ab ö Schalen ausgesührt werden —, Fläch n! in beriücksich tenden KRorbeen iel, r ,, 5 Wipperfürth leicht, verwundet. a3 Bork, Paul 4. 2. 97. Vuneyken, O . 2 Landgerichisrat Abel. Guftah Becker zu Riede; Mäntel Peilau Schalen ausge ührt werden Fläch,n ͤ genden Forgrungen dei werden bis auf weiteres die im Rt schr itt 17 Württembergische Verlustliste Nr. 555 K 6 ,, Pelkenrolt , ish. vermißt, B ork, Paul 4. ö. . uneyken, Oletzko verwundet 23. 8. 16. Ext. Sen 9g] zum Vorstaud⸗mitgliede hestellt. erzeugnisse, Fabrtknum mern I. II. III. IV. ermin auf den T5. April 191 7 Isffer La (tz und im Abschnin vin p gij z rlustliste r. 555 . 180718 * g 83 Tr. zur. 16. 2. 15 z 9a; Nachtt. gem) . 9 I. wens fa n siregister ist . Für die zur Fahne einberufenen Vor- V. VI. Vll, , . . Jahre, an- Vormittags LI Uhr, vor dem Amts— ziffer JI und 2 des Nebengebübren⸗ Baumgärtner te , ö 27 3 33 Sinzheim, Baden⸗Baden Bork, Willy, . ö . 91 . verwundet ö —̃ hen cen ner t dene sfandzmitalicker Hobert Muß „gemeldet am 26 März 1917, Nach gericht in Beieg, Zimmer 5, bestim fs zur schen Eis ̃ ͤ an, e / k . ö ö. . , unter Nr. 29, die Genoffenschaft Rauwer tandem tgli der Robert Müßig; und ?) üitegs 15 n à ö nn Hager ö mer,, enn, tar fs zum deutschen Eisenbahnguüt rtarif, leicht berwundet. ; st in Bor m, Franz 5. 5. 93 Neu Stremehnen, Tilsit verwundet Syar . und Varlehnskasfen⸗ Verein . k. sind , , n, . a, , ö. . Amtsgericht Grirg, . 3 1. ö. 1 ,. Ladegt bühr⸗ n, wie . 4 . ö. Becher Richard w Schüsselndorf bis h. vermißt, im . 2 7 15. Nacht gem) . grebe, g, m, un, Deinrich Wutka und Hausbesiger August Gittan, den 3M. chz 191 é. urg stein art. folat, erhöbt: Es werden erboben: JJ Gefgsch. 10. 3. 15 , 0 . eingetragene Genoffenschaft mit un. X ** 4 m, , . snialt m sd erteh Hur stein gat. 7 fir Mrs 5 h ; fgsch. 10. 3. 5 15. Borzig lnicht Borsigs, Wladislaus 14. 11. 99 Mrotschen heschräukter Haftpflicht in Rausße K . ö Schlössel zu Königliches Am gericht. „In, dem Konkursverfahren über da 9. für. Aus⸗ . verpackter ren 1 e er U 1 e t. ( Bech ler, Gustay 56. 9 9 err en . . efgsc 368 n . . vermitzt gemeldet, gefallen . 5 3 hetresten?, folgen des ringetragen worden: Stellvertte mn liel, . Vermögen des verstorbenen Kaufmanne „ntet, üs je auch nur ange fangene Rech st än, Arthur, 6. 3. 8 zsmenau, bißsh. Frmißt, in Helgsc. Hoste mann, Artur, 3. g. g Wisheknisburg, Harburg, schw. v. t ] , ö ; ö J es Amtsgerich Gu fta NMarstrnm * n 0 kg - R 1 f 12 89 Steßstz * ĩ se Rz . 79 57 . ? Die Vertretun abefugnis der Liquidatoren K 2 Dame ,n Guftav Rae strun senior zu Burg ! 3 64 1 Ehn lad verpackt Vorbemerkungen. Beg Adalf 2 ö. , 1 . 27 ö . Böttcher, Albert 3. 5. 78 Aglohnen, Memel verwundet ist beendet. Die Fiumz ist erlo ben N Tenbach i. Sch . Konkurse. steinfurt . er, Bureauporsseher Fran auen ir 1. . 36, 3 a, n. 6 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau Beck, Fritz 28. 5 ö . Ghenmnitz rw. 27. ö . ö ; ö 1 3. il. 14. Nachtr. gem) ; . 1 Schier. * ö Marz! 1 . r 111 e zu Burgsteinfurt während der Be . ö z . z acht. genn. 8 ; . 31 3. 88 8 ar 1eme Gäieis, de dn nrg, w, nn,, d des etza ire, . ,,, , Wer brich nini steri uns itt ett bie Ads, be, geg, g = hd ge, höhe daten theke, len g,, er . . 8 bas (Genossenschaf ar . N 09 Jęß en Machflafß 95 27 1 . 26 n De S8 8 Ul eguporstehers an wer! * ö 5 2 93 7 . e a, 1 63 9 sᷣ 8 6. ö. 33*3. hir z er. —41n / Ada . L. 8 I. Woh . ze D 7. ö 3 . gniaf. Amtgaeriqt In das Genossenschastsrraister Nr. 16 lleber den Nachlaßz dea am g. Janua biersetts um döner ba lter nan. Amsterdanm, den 26. März 1917. Truppenteils erforderlich, dem der nach dem ge⸗ Be cf, Philipp, Utfsz. 6. 5. 93 Laudenbach, Weinheim JI. v. B ö,, bish. b der Königl. Amtsgericht. 1 te be hen offene . a, , n n, ,. erselbst zum Konkurzverwalter ernannt. !. . / ö) ö . h. , Brandes, Friedrie 8. 3. 81 Heuerßen ish. verwundet, . , , n . , , ö ,, e e m, , , , Termin der Gläubigerversammlung zur (i731 fragt wird, angehört Becker, Ernst 4. 9. 88 Braunschweig nicht gefallen, sondern vermißt 7. 5. 14 . „J zitätsgenoffe'schaft Nordrhede, ein. Friedrich Czuborra, zuletzt wohnhaft Range der, Cd ann igerberlamnm ung zu 173 ; . . ĩ ; ,,, . mißt 7. 9. 14. J Nieder Wistestersdorr. Ih] Set adtene Hen nffeunschaft mit be. ensen in , Suarez. Beschlußefassung über ie eihbehalt ang dee Sraudenburgische Städbfebahn-A—-G. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus ene . e ,. d bish. venrundet, . 3 1 1nd t. Robert. Siebleben * bisb. d. Unfall schw. verl, f. In unser Genossenschastsregister in bei 21 s ö. , 366 ernannten oder die Wahl eines anderen Mit Genebmi Land 3. I Becker, Heinrich 28. 4. 85 Boeler heide bish. K Br ge Geor 24. I2. 95 Berlin = leicht det ö 1 de, . ö J . . 3 . schränkter Haftnslicht, Nordrheda, straße 45, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, n, , ure be ö , . Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ Becker Josef 58. 8. 933 Bad Soden bish. vermißt, Fin 3 4 Fin, . ö Se ß nter Nr. gerra enen Senohen⸗ folgendes eingetragen worden: ban Kankur gp ffabren erz fte. ö n (hörde werden vom 1. April L. Isg. a . Gefgsch. ( 25 n,, ,, schaft: Vorschuß verein zu aünste⸗ Burch i rr, der Gon? ralpeisamm walter M der . B. Aich EDRE7, Bormettags 4] Uhr, vor dem im diesseltigen. Binnengüterverkehr bis che, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ Beck Pete n eb, ö 2. 868 Erzhausen leicht Hräudicke, Wilhelm 2. 3. 7 Barenthin, Ostprignitz JI. v. walter dorf eingetragene Geno ssen⸗ lung vom 7 Februar 1917 1st di Haft heim, Char sottenburg, Waitz str. A Fri unterzeichneien Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, gut weltereß die im Abschnitt IV orbene Heeresangehörige werden, soweit die e . 1 . 13. 12. 14. Braun, Aloysius ö 29. 9. 95 Heßler, Gelsenkirchen verwundet * * ü. 44. . 1 * . 7 6 h 6 . 28 ö. * 3. . J . . 1 1 in be 3 ff 1 . = y ö * 7. e. 5 2 53 . schaft mit umdeschäutter Haftpflicht“ fumme auf z06 e, der Geschäftäanteil zur Anmeldung der Konkürsforterungen 4 ,, den 280, März 1917. Iiffer 1 2.0. . im Abschnut vil D achricht von der Truppe nicht bestätigt werden Becker, Peter 28. 9. 95 Meckel, Bitburg gefallen. , . . zg ne n m Unfall leicht verletzt Burg den 28. März 1917. Ziffer 1 und 2 des Nebengebühren⸗ kann, mit dem Zusaß „X. N.“, d. h. „Auslands⸗ Becker, Valentin 8. 3. 9 Hatterode, Cassel = leicht verm. ö. ö Fer Geft ö 1 6g zi. Bus llloenꝰ! . 2 4 . / S est. 7. J. 8 2, C h . 2.

heute folgendes eingetragen worden auf 30 6, die Päindeftjabl der Beieslt. nd offener Arrest mit Anzeig pfl cht bis iufur Der Rüsischermei er Jeinnich Knillmann 6 er bedes m eum 535 e. 3 an 1 1977. Gia , . an ö. Königliches Amtegerichn. tariss zum Deutschen Gisenbahngüter⸗ ö 65 2 35 WMisbe Hefr. 3. 65. 95 Eschelbach, Baden leicht * . ; 23 ne, ,,, ,, , , ,, , vans, ,, ne, di, e ien J pꝛ Nieder Wüstegiersdorf, den 28. März seineg Landes, die Söpstzabt der Ge Bor inittags 105 Uhr, im Mieisvause, Vas stonkturspertabren über ben Nachlaß wie folgt, erhöbt; ( veröffentlicht. Beckmann, Heinrich, 5. 11. 86 Schildesche 3. Bielefeld, vermißt. Braun, Karl . . . . 1917. ö . schäftganteile auf 109 feng, s(Kzt. Suareistr. 13, Portal , 1 Treppe, des am 9. Juli 1916 in Dahme ber . oder Einladen verpackter 53. Das Zeichen e. * bedeutet „Gerichtlich für tot Beckmann, Wilh. Gefr. 3. 8. 88 Burg, Jerichow schw. v. reit, Jose . ö. Mech d . . . . Gegsch Königliches Amtagericht. . Rheda den 26. März 1917. Zimmer 47. 40. N. 28. 17a. sorbenen Gastwirts Ewald Raplach Güter, für je . auch nur angefangene = erklärt!. Beeck, Robert = 13. 11. 86 dübeck 6 leicht Berweundet. 5 w . 35 566 pt nb . U , It. nürnhber. (Iõ8] Königliches Amtagericht. m n ,,, März 1917. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö w '. Behnisch, ,, 4 , . Posen verwundet Br Joh rid. Hitch h 36 vermißt, lt. Gen ossenschaftsregistereintrag. ö 298 ; Der Gerichts chretber ierming hierdurch aufgehoben. ,,, ,,, . Adam, Adolf 10. 10. 95 Kl. Steinheim, Offe K ; , ; ? Tarl —= 5 S7 Harlingerode, ig /// San,, Genessnschalteßenste .! des Königlichen Aut erde, däbteiluns a0. * Dahme (Br, bee hs 1a. Föhr fig ie, auch nut angfanene= J wd K re,, 6 831 9 , 22 190 5. 144 . 8 J * 8 3 1 . 9 J . ö 1286 2 9 3 Be Sch ö . 85 67 3 * 9. , 5 9 9 Daupibahnhof, etugetragene Ge- dente bei der Ele keriaitã (s geno ssen. Conur. 48 Königliches Amtsgericht. Einã not endige krtliche Abweichitngrn Adam, Georg . 98 Meienheim, Gebweiler durch Unfall JJ Nachtr. gem.] . BRrettscchngide rm Alfred = 11. 4. A3. Thtschen, Trebnitz J. v. wer verletzt. rendt, Ernst, Utffz. 25. 4. 4 Magdeburg leicht verb. Brixner, Karl, Utffz. 10. 3. 90 Schwetzingen bish. vermißt

nossenschaft mit beschränkter Haft- schaft, e. G. m. b. S in Ditter sbach Ueber den Nachlaß des Tischlers Dresden. 46 . ß Abschnit X 5 6 * f r schler 46! werden gemäß Abschnitt XVII h des dam, Paul lg. 3. t Gio schderf ish. vermißt 8 10. a, R= ö rensmeier, Emik, Gefr. 17. 7. 96 Westenfeld, Gelsen⸗ gemeldet, gefallen. 7. 6. Ih, h ĩ

kEflicht, in Närnberg. aher Stiegler in gꝗtragen, daß die Täthkeit des Gärtners Robert Lang in Coburg ift beute an Das Konkureverfahren über das Ver! Ra ühr = ä e. ( gf e ð 18 . ö ? 1 e . 8 re berf bengebührentari k ht. K ; n ( det, gesahen. ist aus dem Vorstand ausgescheden. An Ju ius ztrause in Yitterspach als Stell- 27. Mär 1917, Vormittags 9 Uhr, das mögen deg Schneidermeisters Carl n,, . ; ö ls. Prin, Müittlg. in Gesgsch. ö . kirchen leicht verwundet, b. d. Tr. Bröke, Otto 11. J. 77 Schöneiche bish. verwundet.. Eine, Stelle warde der Maschinen ter vertreter des Fritz Alde eingest, llt isß, daß Konkurgperfahren eröffnet Ho, ben. Kon Cuil Schäfer in Dresden, Annen⸗ 1917. . . 6 . 63 4. ö Steinheim, Qheenbach a. M, gefallen. Be hrin ger, Jogchin - 185. 11. 93 Heubach, Waldshut . v. Brongkis- Johann, 29. 1. 36 Heimsoot, bish. vermißt, in Gefesch. 2 . zum Vorstandte⸗ ag egen ö . ö. k. . ö wi mn n . . , nz 34 ; wird . aufgehoben, Die Direktion. 16 ö , 1 Hir . . . Mang, . a . irn, Idbhann . 2. in 18. 12. 88 Harnrode, Hers / Broock, Albert . J verwundet, verwundet

. ö ö schiedene Vorstandsmitglied Reinhold Hermaun Kühnert in Gobuarg. Erste nachdem der im mine v 44 ; . . ha ö. eld gefallen. e . , nd, nnn, ß Nürnberg, den 1. Mär 1917 Schröter in den Lern gewãhlt n , ,, un m ten . 21. Februar . , m e,. r n, 174 g ö leicht , b. d. X. . Belz, Helmuth 23.5. 9 Heidelherg abermals verwundet. Brüdc, Friedrich 12. 12. 8: Alten Buseck bish. vermißt C F. Kgl. Aratsaericht, Reg. Gericht. Amtsgericht Sagan, 26. März 1917. am 24. april 1917, Vorm. 10 Uhr, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß pom Preuß. - Hessilch⸗Schmeizerit cher dJ ö. Alhdolf 19. 10. , leicht vemr. B z, Johann 8. 5. s Lippertsreute, hberlingen leicht verw. Brückner, Paul, Gefr. = 30. 5. 82 Wüsteröhrs dorf, Hirschberg onhlau Mn I schlie , ,, a6] Anmeldefrist und offener Arrest mit An- gleichen Tage bestäͤtigt worden ißt. Güterverkehr. Der Frachtsatz des Aut⸗ Idler, Alfrode. 19. 7. Feüricgnstz ish. Rrmißt, in Gefgsch. Ven de, Fhristian 25. 4. 3 Kemel, lin elt unus. gefahen. . gefallen. = 15 ehleiꝝ. 166] feigerflicht bis jum II. Apr 197 Dres den, den 25. Mär; 1917 rnahmetarifg Nr. 226 für Tonerde, nicht dir ian, Friedrich nicht Wilhelm! 23. J. sg Lünen a. d. L. V end e r, Karl, Ütffz. - 22. 1. 92 Whrbach, Mothach J. verw. Brühl, Paul, Utffz 21. 38. 18 Barmen verwundet 14 8. 15. Khatglicheß Amtsgericht. Abt. II. kollotdale (nicht gallertartige) von Deuisch bish. verwundet, vermißt 7. 9. 14 Ben

In unser Genossenschaflzregifter ist Gen ossenschaftsregister. 76m 46 ; Josef 16. 3. 86 Nesselried, Offenburg leicht verwundet. Nachtr. gem.) bete bei dem unter Nr. 11 eingetragenen In dag Genossenschaftsregtster Nr. 10, , . . . Lissa nach Ster? (Siber von 357 Cid) . ann, Christ. Gefr. 30. 6. X. Verden a, Aller J. v. Son . , lee ., R de Rheydt, M. Gladbach F inf. Bruhn, Fritz 9. 12. 80 Demmin leicht verwundet. . wenn 251 . —— 14 . 1 1 j ; .

Henneredorfer Snar. uns Dar- betr. den FKtonfumwerein für Saalburg 9 ö Erk elĩenꝝ. ; J lür 109 kg, enthalten im J. Nacht!. jum ens, Karl 15 11. 92 Dorste, Osterode a. H. I. verw. Krankheit. Bruhns, Franz Ernst Emil 28. 12. 95 Kollow, Lübeck J. v. lebnskassenverein, eingetragene Ge- und Umgegend, eingetragene Ge, Colin, M heim. lade! In dem Konkursverfahren üer daz Tarlf Teil il, Heft 4 vom 1. IV. 1968 Albrecht, Karl, Offz. Stellv. 2. 5. . Braunschweig bish. Bergan, Kurt 21. 4. 3 Hohenleipisch, Liebenwerda —= IL. verw. Brunnem ann, Richard 23. 3. s85ß Altona gefallen.

2ss2n chat mit un beschrä-⸗kier Hafi⸗ nossenschaft mit beschränkter Hasl⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanu« Permögen des Kalonialmarenhäudlers fiitt am 31. Mai ]. Je. außer Kraft. ö vermißt, 6 19. 2. 15. J Herger, Otte, Utffj. S 5. . 6 Falkenhain schwer verwundet. Brunner, Richard = 19. 5.ᷓ 92 Gosen, Beeskow leicht verw. vflicht in Hennersdorf vermerkt vflicht. in Baaiburg a. S. ist an Heinrich Ambros, Alleiniger Juhaber Konrad Älwmstedt aus Erkelenz ist zur Wegen etwatger Ginführung eines neuen . Jederitz, J. schw. v. Berger, Wilhelm 7. 6. 9 Bolkenhain gefallen. Bruß, Friedrich 10. 19. 74 Saal bish. d. Unfall . verl., 5.

Ilbrecht, Otto 24. 8. 97 J worden: 29. März 1917 eingesragen worden, daß der Fiema Hinrich Ambros. Groß Abnahme de— Schlußrechnung des Ver. Augnahmesetz 8 wi 2 [de, Martin, g. 6. 97 Nieder 2 Waldenburg, gefallen, Be rgm dnn, Karl, 3. 12. 91 Ostkilver, bish. vermißt, in Gefgsch. Büche, Wilhelm 25. 8. 89 Oberwangen, Bonndorf ver⸗ An Stelle dea auggeschledenen Vor. ie Vertresungsbefugnis der Lid iidatoren haublung in Jig rren, igarett-n walter, zur Erhebung . Etnwendunger machung erfolgen. rd besondere Bekanm l 6. . II II

l utem,. Herrmann. 5. 11. 83 Rohrsheim, Halberstadtt Berndt, Karl 0. 15. 95 Lguban leicht verwundet, b. d. wundet 31. 5. 15. Nachtr. ö Fandam it Liedes Gera: d Wude ist rer beend gt ist. Und Tabak zu Gölu, Qeumartt 18, gegen bas Schtußberenbnis der bei der Kar lernhe. den 28. II. 19617. leicht verwundet. Berndt, Richard, Gefr. 165. 3. I3 Altdamm F infolge Buchholtz, Albert, ii. 11. 3 Mühlenbach, Wolfach, schw. verw. Priveswohnung zu Göln, we bensollenn⸗ Verteilung zu berfcki Ktigenden. Forhpe⸗ Gr. Generalbirr ion ers, Viktor, Ltn. d. R. 26. 7. 88 Karlsruhe leicht verw. Krankheit. . . Buchholz, Heinrich 2. 11. 77 Burgdorf, Celle J. verw.

ring 17, ist am 29. Mäarj 1917, Nach rungen und zur Beschlußefassung der Gläu= ver ad. Etaaidei fen bahuen. ert, Friedrich 3. 4. 88 Freibum, Schweidniö f an Berndt, Willy, 23. 8. Sh Reu . Bunzlau, l, v, b, d. Tr. Buchholz, Richard 7 17. 12. 77 Seehurg, Rösse! gefall

ͤ 2 len. seinen Wunden. . erns, Eugen, 9. 11. 9 Kattenberg, bish. vermißt, in Gefgsch. B üchke, Gottlieh 2s. 5. 34 Ruith bish. dermißt, t 1. 11. 14. ; . ö

Stellen b stzer Josef Sam bale in Henners⸗ Schleiz den 23. März 1917.

dorf als Stellbertreler des zum Heeres, Fürstliches Amtzgericht.