1917 / 80 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

311

nue en, ve, re

* , . 2 4 I . 16 11693 001 J. Per Aktlenrapiteltto. 66 0 Söekgude und Anlagen. 1451 64524 IJ. . Schuld verschreib. ) Masch nen.... ... 1 812936? 1. Kaynitaltontꝰ Abgang.... sa 14 18127511 4) Krediteren. ;

III. Rassałkonto (lleber⸗ ) Transmissionen 99 go? sg 1 5) Rückständige Anleihezinsen

trag) ; ) Elettr. Licht und Kraft⸗ .

. . anlagen, . vtei⸗ 6. in . ö

duvonst onto tungen un eise 162968 . n ö Tantiemen und ; ; 157 868 Rücftellung Talonsteuer.

ge,

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prensischen Staatzanzelget.

Kn 8G. Berlin Dienstag der 3 April 18987.

1. Unter suchungs achen.

*

; 1 A2n al nonlagekonto ö . ((Be⸗

111 n. thaben Ban tgutha —ᷣᷣ ö =

kento 1 . V. . Kautionseffekten⸗

1) Aktienkapital 46 2 4406 Qbligationenanleibe!. 3) 45 0 Dbligationenanleihe 11

6s ohh 66 O09 341 01671

6. Erwerbs und Wirtschaftegeno fsenschastern. 7. iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Abgang 5109

1 71

konto 11 ; 4 V.

VI. . EGffettenkonto VII. . Voriäten

s 7 Soll.

22 600. Steuerkonto, Gewerbe⸗ steuer in 1916 . Konto pro GExtra—⸗ , Tantiemen⸗ und Gra⸗ tifikationskonto . Bilanzkonto, Gewinn⸗ 1

2471 1404 1550

66277 93

n 1 D s sg München, im März 1917.

Der Voꝛsitzent des Aufsichtsrats: B.

ü

Dle Uebereinstimmung mit den K bestätigen: r. Bei der Beriosung wurden gezogen von den Schuldverschreibung en

W. Merck.

II. Emissian die Nummern 119 171 Nummer 421. Diese gelangen ab 1.

Geminn⸗ n. Verlustkonto am 31. Dezember 1916.

. Juli 1917 bei dem Bankhaus Merck. Finck u. Gomp. in München zur Rückzahlung.

Gratifitationstto Erneuerungs⸗ fonds konto. Reserverondskto. AMUnterstũtzungs⸗ fondskonto Talonsteuer⸗ reservekonto ; Kautionskonto. Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto ...

1402 33366 60 000 9 276 2

3 56083 1500 64277 9

55 319 30

Per Uebertrag von 1915 ö , n. in

. 196 3119 Ginnahme von Zinsen

5369561

202 208

Soll.

7 *

6) Inventar und Utensillen Zugang

7) Riemen, Seile u. Spulen Abgang

2

Vorräte: a. Baumwolle u. Fabrilate 6 . 10) Anleihedigagio ... 1I) Kaffa: Bestand ... 12 Wechsel: Bestand.. 13) Effekten: 14) Debitoren

Bankguthaben

Anzahlungen 15) Vorausbezahlte Prämie

Bestand ..

10656 i 1560.

74 579 1317 366 25 622 05

143 808 5

3 9 ld do b

654 542 8

203 926

1417 7076

) Gesetzliche Ruücklag ? 7 Außerordentliche Rücklage 8) Arbeiterwohlfahrt. ... 9) Banlakzepte« . . 10) Abschreibungen auf: . Grundstũcke Loo von

Gebãude

53 6860

Maschinen 58 189 269836 Transmissionen

deitungen, Gleise, In⸗ ventar, Rlemen und Spulen

ö

ell. 214 184,92

2 oso von 1 856 775,70 H oso von 3 H89 669, 83

von S53 489,70

42 674

214186 37 135

179 483 4

24 700 si Anleihedisaglo

I) Kriegs gewinnsteuerrücklage

Für Gewinnanteile

Vortrag für 1917 .

5 277 323 20

Gewinn und Verlustkonto der Baumwollspinnerei Germania zu Epe i. Westf. ver zH. Dezember 1916

6 514 120,20

7

12) Gewinn einschli⸗ßlich Vortrag Für die gesetzliche Rücklage

i. 6 d Diwidende ...

er.

=

2. .

2

Die Direktian. Th. Bischoff.

A. Förderreuther.

ig und von den. 1. Gmisfign die g. enn

Fabrikattonsunkosten: Hülsen, Kisten 2c. ꝛc. Dlyerse Unkossen: Zinsen, Porti, Versicherung, Provisionen ꝛc. Ac.

Abschrelbungen

Löhne,

Steuern, Gehaͤller

w 69

Kohlen, Reparo turen, Oele, Se 26 i 571,86

276 470,80

5 *

38 14260

* 268 435133 359 643 78

mn.

Fabrikationsgewinn Uebertrag aus der

sieuerrũcklage Vortrag aus 1915...

ö

D i G60.

1431 33511 189 605 1362 101 30 FJ Sm f

Krlegsgewinn⸗

268 435 33 75 000 359 64378

lh 960 1978

11662217

1307]

n . Freihafen⸗ zagerhaus⸗SGesellschaft. 27 und 40;)0 Prigritäts anleihen.

Im Auftrage der Frelha fen Lagerbaut⸗ Gesellschaft lösen wir die fälltgen Zins⸗ scheine obiger Anleihen Vormittags von 2 r in unserer Zinsschein

. 29. Mär 1917.

ordderrtjche Bank in Hamburg.

**

ö

. Heels. pp atheteat aut Lörrach.

Wir bejtehen uns auf nachstehende Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bilan unserer Bark und geben bekannt, daß die⸗ selben in der heutigen Generalversamm lung unserer Atttonäte genetzmigt worden sind. Die Dividende für 1916 wurde auf Goo feftgesetzt; sie kann gegen Abgabe des 48. Dividendenscheing an unserer Kasse erhoben werden. Lörrach, den 2). März 1917.

Der Vorstand.

Gewinn nnd Berlustrechnung.

Soll. s6 . 43 124

32 656

2399

3533

31919 205 603

321 337

1 Reingewinn... ..

Haben. n d Bon Wertpapleren. Liegenschaften (GErtrãanis). Gewinnrortrag von 1915.

246 988

Schluß bilanz per 31. Deznrmber 1918

Attiva. . Hvpothekarisch gesicherte Forderungen Faustpfandvertrãge u. Dar⸗ lehen an Gemeinden und Korporationen K Kontokorrentdebitoren e, 3 2. 6 egen ten. ; Mobilien... ; 60600 Iinsen . 4 * mn

30 411 585

33 643 so 176 3155

PVassiva. 1 Gesetzllcher Reservefonds . Grtraresen ve ö , nennen, krederekontoo.... Ban kobligationen ; K u. Depo⸗ 6. . 53 fz noch n gelzste nkobligattonen zingscheine videndenkonlo Gewinnvortrag auf neue Nechrung ...

I 600 009 375 090 425 0090

60 9000 100 090 15 924 460

8132555

360 411 585

(108

Atting.

nn Nassenbr tand ö ö. i ,, noch nicht eingezahltes Aktienkapital Debitoren: a. Guthaben bel der Reichsbank und auf Post⸗ scheckkonto ö b. sonstige täglich verfügbare Guthaben bei Banthäuserrn . gedeckter 2 bel einer Anstalt des öffentlichen Rechts ö d. Vorschüsse an öffentliche Sparkafsen, Kom⸗ munen und Kommunalverbände .... e n 1 Tilgungakommunaldarlehen. .. 2 912 191,98 ju züglich kurzfrtfttge Darlehen an Kom⸗ munen ö Kommunale Kassen⸗ darlehen 1 825 000,

Tllgungshypothekdarlehen ==.

zuzüglich kurzfrtstige Hypothek⸗ darlehen 1803400,

9st 6 650, 30

9901 680, 30 D r d

54 843 872

g, g

420 k 326 30278 440 000

11 732 83 8& 1 635 2.

123204192812

40/0 Pfandbriefhypotheldarlehen.. .... Lombarddarleben d Itr g- und Tilgungsziele aus Kommunaldarlehen: rückständige Ziele ö ö am J. Januar 1917 fällige Ziele und anteilige Zins beträge aus den nach dem 1. Jan. 1917 fälligen Zeelen

426 209 36

Zine⸗ und Tilgungsztele aus Hvpothekdarlehen: rückständige Ziele (darunter l 15 792,76 Zinsen) am 1. Januar 1917 fällige Ziele und anteilige

Zingbeträge aus den nach dem 1. Jan. 1917 fälligen Jielen

Effekten

nom.

S 766 000, A 40s09 .. . Bestand an zurückaekauften Pfandbriefen nom.

60 1136 606, A 340 /o u. nom. AI 1215 600,

A 40109. ö

J .

561 244

747 377

387 1302

Bankgebãudekonto ... Immoblllenkonto

Soll.

An Bureaugegenstände, Heizung, Beleuchtung, Ünkosten, Porto und Versicherungskosten, vergũůtungen ;

6 Beamten

ergütungen und

verschreibungen, Vergütungen beim Pfandbriefen und

verlusteg und der 6

sonstige allgemeine ins scheinelnlõsungs⸗

Gehälter und Beiträge zu der Veisicherung unferer nlcht an

2 101 617. 1521 13975

Hessische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

(unter Leitung und mit Zinsgarantie bes Staates.) Nettobilanz ver 31. Dezember 1916.

13 003 698

178 838 830 27000 13 400

426 209 57

2 634 507 N29 568 14369

ĩ 6 nen

1918,44 28 000 ——

416

ol3 383,ů 1 03 633, 1

206 664 262. Verlustrechnung ner 1. Degember 1916.

lb

90 345 26 184 075

9918

It ral

Darmstadt, den 27. Mär 1917.

7 823 699

Per Aktienkapital .. . Reservefonds (statutarisch: Reservefonds A)

Allg. Betriebs⸗ und Talonsteuerreserve Delkredere konto k e

Baukonto (leberweisungen aut dem Reingewinn)

Kreditoren: Guthaben von Banken J Einlagen öffentlicher Sparkassen Guthaben hon rechtlichen Anstalten Sonstige Kreditoren s

Lelstungen auf demnächst fällig weidenbe giele:

von Kommunaldarlebengschuldnern von Hypothekdarlehensschuldnein ... Umlauf 3 ooiger Kommunal⸗ l⸗ obligationen . Umlauf 3 oo iger Pfandbriefe

Staatsfaffen! und öffentlich 534 928 5 157 Jh

9 2

16092 600, 42 192 8090,

14 050 900 319767

Umlauf 4 001iger Kommunal⸗

obligationen J Umlauf 40,0 iger Pfandbriefe

28 371 900, 6 210 400.

noch einzulösende Kommunalobliganionenzins⸗

393 141,25 b. auß früheren Terminen fällige 0 22

scheine: a. per 2. Januar 1917 fällige

noch einzulösende Pfandbriestinssceine: a. per 2. Januar 1917 fällige

S069 S8 7h b. aus früheren Terminen fällige 50 96725

60 826

16582 1014360

58 285 400

114582300

413 663 2

vocausgezahlte Kommunaldarlehenszinsen

Rückstellung von buchmäßigem Disagiogewinn ꝛc. für die Zwecke des Weiterververkaufg 3 0 / oiger

Kursmäßiger Ausg darlehen ?

613 383 102 689

Per Gewinnvortrag aus 1915 .. Geldbeschaff unggs⸗ ꝛc. Ko Sypothekoarlehen. ... Zinsen und Kommunaldarlehen .. Ilnsen und Kvvothekdarlehen Zinsen und Pfandbriefdarlehen.. ..

1 .

Zinsen auf eigene Schuldverschreibungen

Ginnahmen aut Wechseln, Wertpapieren,

vistonen, nicht eingelösten Zingscheinen u. dal. Immobilien mieterrtragtkonto. ......

Der Borstand.

Mete,

sten auf Kommunal und

Pro⸗

* 2 14

172 867 700

15 072 6610

11801

1274489 56 096

Ds r Tol

; Saber b 16 63

3

1

Die Divibende für das Jahr 1916 wurde in der Generalversammlung vom 26. März J. J. antragegemäß auf 0 festgesetzt.

163 689 i hl od 9e 7386 340 9 130 04

155 O77 3 454

7828 60 =

hiermit zu der am Montag, den L4 Mai

2. Au 3. Ve ( BVerlosung ꝛc. hon Wertpapieren.

K- 2

5) Kommanditgefell⸗ haften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

s⸗hö ö Gebrüder Knake A. G. i. Lig. Mnster i W.

Die diesläbrige ordentliche General- prrsamm lung der Firma Gebrüder Kaake J. G. i. Liquid, zu Münster i. W. siadet fat am Sonnabenkh, ren I. April 1917, Nachmittags 3 Ute, in den Geschaftsrãu nen der Firma.

Tagesordnung:

) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ wnn und Verlusttechaung sowie des Geschäft:berichts des Vorftandg und der B mer'ungen des Aussichtsrate sür das Jahr 1916.

2) Henehmigung der Bilanz sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts att. ;

3 Vertücung über den erielten Gewinn.

4 *orlegung der Liquidationgeröffnungs⸗ bilan.

5) Genehmigung der Bilanz.

5 Wablen zum Aussichterat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aftionäre, fie ihre Aktien bis fpätestens den 20 pril 1917, Abends 6 Uhr, ba uns oder bet der Muünstzrischen Banf, hier, hinterlegt haben.

Münter, den 3. Avril 1917. Gebrüder Knake A. G. i. Liquid. Die Liguidatoaren:

O. Schräder. R. Terflotbh.

förs Emil Rinkan & Co., Aktiengesellschaft, Ceipzig.

Die Aktionäre un serer Gesellschart werden

2. c., Vormittags II Mtze, in dem

Heschäͤftegebände der Allgemeinen Heut

schen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 7577,

attfindenden ordentlichen Genera lver⸗ sammlung ergt benst eingeladen.

Tages ordeung: I Vorlegung des Geschiftsberichtz, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkontos fär das XIII. Geschäfta-

jabr 19158 und Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnunge⸗ abschꝛussis.

2 Grtetlung der Entlastung bes Vor—

st ids und des Aufstchterats.

) Bestimmung über die Veiwendung

des Reingewinng.

d) Aufsichtzratswahl.

Aktionäre, w lche an der Generalver⸗ lammlung teilzunehmen heabsichtigen, haben spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der BVersammlung, his 6 Uhr Abends, bet der Kasse der Ge— sellschaft., der Uügemelnen Deut chen Credit ⸗Austalt. Zeipzig, oder der Mitteldeurschen Privarbaguk,. Arten gesellsch aft in Leipzig

n. ein Nummernverzeichnis der zur Tell⸗

26 bestimmten Altlen einzureichen un

b. ihre Aktien oder die darũher lautenden

Hinterlezungescheine zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem beutsch tn Notar erfolgen.

Leipzig. den 2. April 1917.

Der Nufñchtorat. Konsul Paul Ert tel, Vorsttzender. 756 Gta ad ung.

Zu einer außerorbentlichen General versammlung werden die Aktionäre auf Montag, den 22 April EoIT. Mach- mittags A Uhr, nach Berlin W. 6, Taubenstr. 44s45, gemäß 5 12 der Satzungen hierdumch eingeladen.

. Tages ordan

1 Ersatzwablen zum Aufsichtgrat.

2 Zuweiblen zum wirtichaftlichen Belrat.

3) Beschluß effung Über Ausgabe der

Arien. 3.

4) Beschlußfassung über Uebertragung

ron Aktien.

5) Nenberung des 5 5 der Satzungen.

6) Aufhringurg der Gründungskosten.

7) Bericht über den Stand der Arbeiten

und Finanzen.

Das Slimmtecht der Aktionäre regelt sich noch 5 12 Abf. 3 der Satzungen. Jeder Artionär darf, wenn er seig Sttmm⸗ recht nicht selbst wahrnehmen will, sich bei Autzuühung des Stimmrechts nur durch elnen Bevollmächti, ten vertreten Jassen. In diesem Falle bedarf es einer schrift⸗ lichen Vollmacht. Dle Vollmacht ist vor der Nekergabe an den Vorstand mit dem gesetzlichen Stempel zu verseben. Mie Vollmacht bleibt in der Verwahrung des Vorstan t.

Berlin, 31. März 1917.

Wirtschastabund dr Nenischen Hans nnd Grundhesttes,

Aktlengesellschaft. Der Wnrstaub.

bote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergh. ie t. Verpachtungen, Verdingungen re.

Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttengesell schaften.

Dr. R. van der Borght—

Anzeigenpre 358 8 7 4 Mitte lr heinische Bank in L guidation.

Elnladung zur or denlichen Generel⸗ versemrtiung amn ZR April 1917 Rachmittags A Uhr, im Geschämnerofal der Bank in Duisburg, Sonnenwall 77.

Ta gde d orduung :

1) Geschãftebericht.

2) Vorlage der B lanz nebst Gewinn⸗ . BVerlustrechnung zum 31. Dee mher 1916.

3) Gatlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

4 Wehlen zum Aussichisret.

In der Generalversammlung sind dee sentigen Attior ce stimmberechtigt, welche ihre Artien oder einen von der deuischen Reichsbank orer einem deutschen Notar ausgefertinten Devoischein, sofern in letz⸗ terem die Nummern der Aktien aufgeführ sind, spät⸗stens am dritten Werktag vor der Tage der Rengeralversam m lung uebst einem Num mernverzeichnis bei den Kasse g der Gant in Duisburg. Koblenz. Haspe und Metz oder bet dem A. cha affzausen' schen Baner-iln U G. in Cin hinterlegen. Alle Aktionäre, welche enisprechend dem Vorgesaaten den Besitz von Aktien dargetan haben, erhalten eine Eintrittskarte.

Duisburg, den 31. März 1917.

Die Liquidatoren der Mittel hei nischen an in Liauibatisn.

754 Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Geselschaft.

Die Atnonäre unserer Gesellschaft werden bermst zu der am Sonnghrend, hen 28 Roril ESgE7. Vormittag? 105 Uzre, Hinter der Kaihollschen Küche l, II Treppen, bierselbst Hvatrfindenden oro entit then Grzneralversammlung

einge laden.

Teges or duung:

1) Bericht sowie Rechnungslegung für dag Geschäfttjahr 1916. Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben und Fentsetzung der Dividende.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Dech arge.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4 Wahl von Redsisoren pro 1917.

Dle ÄAftlen sind behufs Anmeldung bis spätestens am dritten Werktage bis RMirtags Ez Uhe (585 28 des Statuts) vor ber auberaumten Generaiver. samnilung entweder bei der Gesel⸗ schaftekaffe, Lausttzerffr. 44, oder bei

3 Bak für Handel und Iadustrie,

ier,

dem Rankhause Ge brüber gute, Hhler,

dem Sant hause NRhraham Schlesi 3. Fier.

dem SBankbanse Op hrnuheirer Müller, Hannover,

zu hinterlegen.

Berlin, den 2. Tpril 1917.

Ver liner Sypyehitezr. Be rein AV ctie n. iejeuschaft. Der Aufsichz sr at.

Moritz Bon te, Voꝛsitzender.

L802]

Zu der am Sanna hend. ven 28. AMyril ds. Is. Vorm EE Uhr. in dem Ge⸗ schä kalekal der Ge sellichaft. Burg straße 28, hier selbst siat findenden ordentlichen Se⸗ neralurrseammlung laden wir unsere Herren Akitonäre ein und ersucken dies -( Iben ergebenst, gemäß § 13 unsecegz St tuts vom 12. März 1901̃30. März 1906 und 13. März 1911 ihre Aktien miude stens prei Tage vor der Generalversamm- luog bei Unterer Gesellschaft oder bei einer Reichs bankstenle oder der Stadt kꝛaupfttasf? zu Bromberg oder dem Bankhause M. Stadthagen zu Brom⸗ bevgz zu hinterlegen.

Von dlesen Stellen werden über die Dinterlegung Bescheingungen nach Maß— gabe des § 13 des Statutè ertellt werden, welche als Ginlaßkarten zur Generalver— sammlung dienen.

TZombardscheine der Reichsbank, der Kgl. Serhandlung (Preuß. Staatgbant) sowie öffentlicher Sparkassen stehen solchen Be⸗ scheinigunden gleich.

Ge nen stã nde der Taged ordnung find: 1) Geschä nisbericht ober 1916. . 2) Vyorlegung der Bilan für 19316, Fest⸗

setz ng der Dividende, Gntlastungt⸗

erieilung für 1916.

,,,, .

Der ven dei Vorltand an den Auf— sichtsrat erstaltete Bricht mit dem Be merken deg letzteren sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 10. Aprll T8. Ja. ab in dem Ge— schäftzlokal der Gesenschaft aut.

Bromberg, den 24. März 1917.

Der Mufsichtsrat ver

Bron berger Sthlepnschissahrt

Act. Ges. Mitzlaff, Vorfitzender.

.

Sffentlicher Anzeiger. Naum einer 5 gespaltenen Einheitsꝛzeile 30 3.

is ssir den

[733]

Die Herren Aktlonäre unserer Sesell⸗ schast werden hiermit ju der am Sang tag, den 28. Atril 1917, Vor⸗ mittags 8G ühr, zu Wiesbaden, im dotel Hohenzollern stattst' denden 17. ordentlichen Generalsersenmlung ein- geladen.

Tagesorbnanung:

1) Vorlage des Geschärte berichtz sowie der Bilanz, der & winn⸗ und Ver⸗ Iustrechnung für 1917.

2) Senehmigung der Jahresbilanz sowie Beschlußtassunz übtr die Gewinn⸗ verteilung.

3) Gnttastung des Vorstands und des Aufsichts rata.

Teilnahmebeiechtlat sind diejent en Aktionäre, die ihre Akten oder den ordnnggingßigen Hinterlegungssch in eines deurschen No ai über decen bet tbm en⸗ folgte Hiaierl-gung (5 24 tea Mme sell⸗ schafte vertrage) spätestengs r 4 Tage vor der Renrrainwersammlung während der üblichen Geschäftsstur den bei der Geseslschäaft in Fentich ober bei der Ftrma Gebr. Rruheld in Dresen hinterlegt haben werden.

Dresden, den 29. März 1917. CFentschtalbranerei und Weingroß.

handlung A. G. rorm. Merot. Der Vurstchtsr at. Georg Arnhold, Vorsitzender.

753 Berliner Dampfmühlen⸗ Netienge ell jchaft.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donner tag. den 26. Ay il R. c., Bormiitage 9J Uhr, im Rötsengebäunde, Neue Frier ich ir. 51, eine Treppe, im alten Plenarsadgi (Emn⸗ gang durch die Börsentegistiatur) stait⸗ sindenden diesjährigen ordentlichen Ge, neralnersan m lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bllanz nebst Gewlnn⸗ und Verlust⸗ rechnung füt das abgelaufene Ge⸗ schãaftejahr.

2) Bericht der Revlstonskommission.

3) Genehmigung dez Rechnungtab⸗ schlass⸗s, Ertellung der Entla ung an den Vorstand und Aujssichterat, Feststellung der Dividende.

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäf ejahr 1917.

5) Wahl von NMufsichtératsmitgliedern.

Zur Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis Mantag, den 223. pril a. c., Abends G Uhr. eutweder ibre Attien orer Depotschetne der Relchsbank bezw. eine? Nota⸗ß über Alten der Gestllschäaft hei der Gael schafts kaffe, Berta, oder bet Herrn S. Herz. Gerin, hinterlegt haben.

Der Geschäfisbericht, die Bllanz neöst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom hutigea Tage ab in dem Geschäf:slofal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre bereit.

Berlin, den 2. April 1917.

Der Nursichtszat der Berliner

Dam pfmuühlen · Ac eng ese nt chaft. Paul Herz, Vorsitzender.

oö. GG. RKromschröder, Aktiengesellschait Osnabrück.

Vie Herten Akitonäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den ZI nr 1917. Nachmittags 5 Ur, im Han⸗ den kammer saale dabler stattfiadenden 1. ordentlichen Sanptver sammlung . nachsiehender Tage srdnung elnge⸗ aden:

1) Ersiattung des Gesckäfteberlchts.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfsafsung über die Verwendung des Gewinns.

3) Entlaitung des Vorstandg und des Aussichte rark.

Zur Titlnahme an der General⸗

ersammlung sind diele igen Altienäre o er deren gesetzlicken Vertzeter der Bevoll⸗ mächtigte derrchttgt, welche zpärestens am zweien Werktage vor dem Tage der e neralverfamm lung ihre in der G neralversammlung zu vertretenden Atrten entweder bei dem Garstande der hefe llschast, oder belt einem Notar. oder bei der Oanabrückee Wank oder deren Zweigauftalten hmterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Rotar swätestens an dem der Ge wveralversammlung vorhergetzenden Werktage die Olnterlegungescheine beim . der Gesellschaft eingereicht a en. Czgnabrlck, den 2. April 1917. G. sKromschrsder, Qkrien gesellscheft. Der Musfichts t gt. Lubwig Södecker, stellvertr. Vor sitzender.

9. Bankausweise.

rc

15 Vie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft bet hren wir ung, zur o: den tlich⸗ n Generaiversammlung im urea uns-rer Gefellschaat, Berlin NX. 6, Sch ffbauerdam n 21, auf Mitt nch, den 25 April E 9E 7, BSorm. EI Ur, ganz ergebenst einzuladen. Tages ordunug: ; 1) Vorlage der Bilar und Leg Ge⸗ schaftsberichts für 1916. Festst, lunz ber Dividende sewie Erteilung der Entlaßung für Vorstand und Anf. sichte rat. . 2) Wahlen jum Aufsichtsrat.

——

8. Unfall und Invaliditãats 2c. Versicherung. 16. Verschiedene Bekanntmachungen

——

Bilanz und Geichäftsbericht liegen im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht aus. Dies- nigen Attionäre, welche in deeser Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Atiien nebst doppeltem Nummernve jeichnis der selben ober den Hin erlegunasschein eines deutschen Notars fyätestens 3 WBerttage vor dem Tage oer Ber saramlung an unserer Kaffe zu hinterlegen.

Ber lin, den 2. April 1917.

Actien⸗Gete 5 cuaft für Aohlensaure-⸗Jabustris. Baum.

T7bh6] sellschaft findet am 80 Ayrtl 1917 unserer Staruten ergebenst ein.

) Verlegung des Geschärtsberi

don unseren 1 Bei einer dteser Stellen o

27. April zu himterlegen.

Actien⸗Vrauerei Löbau (

Die geunundawanziaste o6rbentlice Genrralnersammlrn unserer (Ge,

Mittecs 12 Uhr, in Löbau, Hole

Wetter Hof,, flan, und jaden war hierzu unsere Atttongte, in Gemäßetz des 516

Tages erdaung:

tz des Vorftanda nebst Gewinn⸗ und

Verluntrechnung und Hilanz sowie des Prüfungsberichts des Aul⸗

Ipill im Geschäftskontor in d hei der Söbauer Rank in Zittau und Görlltz

und der Siädiischen Sparlasse in Lobau hahn d heneralve sammlung teilnehmen wollen, n

ach S 17 unsere

Schrelber & Rätzt).

Lövbau i Sa., den 31. März 1917.

orm.

J. Sandt.

i

rechnung, Veiwend ung des R Aufsich is rots. Vlesenlgen Akt onãäre,

vor dern zH. Aprti d Joa. zu bewi ken

oder

Witten, den 2. April 1917.

Taged orbnung:

1 Vorlage des Rechnungzabschlufseßz vom 31. G wlan. und Verlustrechnung und Berichten.

2) Genehmig ug des Rechnunggabschlufses und

19165 nebst

rer Gewinn⸗ und Verlust⸗ Eatlastung des Vorstandz und

Deꝛem ber

ingewinns,

welche in der Generelversammlung stimmen oder Ar- träge stellen wollen, haben die nach 5 22 der Satzangen erforderlichen Hinter legungen

bri der Gesellfaatt in Witten,

bei det Birectipa der Die eonso ⸗Fesellschaft in Berlin.

bet der irzchaa ber Discouto Grfenschaft Fitiale fen in Qssen. kei dem Banfhause Marahane Schlesluger in Berlin.

Der Auffichts rat. Th. Schmiedinag, gellvertr. Vorsitzen ber.

fed

Ven lust. Berlust⸗ Uu. Geminnkber sicht

Grste Zwickauer Dampf. Wasch. & Trocken. Anstalt. XI.

6G.

m ZM Tezember 19ER G. Geminn.

8

Betriet s konto

enn nn,, .

2zhne⸗ und Gehaltkonto ..

denerungèmaterialkontu...

Abschreibur gen....

DYewinn in 191... Its 154 283 25

14 41145 221931 20 539 76 580740 3 6176560 768773

-

226 65 51 55572 250060

, 54 253 25 Schund en.

Vortrag aus 1915 Fabꝛikatlonskonio Jinsentonto

KBermdgen. Vermögensüb rüche an

66 gltz⸗ 5400 21 354 360 118541 67 lo Sh 423 61 134 20 1966 85

51

14411187

KRrundstückekonto .... Maschinenkonto .... Betriebs mitteltonto Pferre⸗ und Geschtrrkonto Dividenden steuerkont o Waschlohnforderungskonto Vermögens konto .... Rafsetonto Feuerun gam aterlalkonto .. Betiiebskonto ..

*

Aktienkavttalkonto. Röclagentonto

Slaäut igerkonto. Gewinn in 1916

120 000 10 357 6 0611

9 687515

ö

1441118587

16 Die Diwidende von 1316 gelanut vam 29. März E317 ab mit 6 * à b Inter moschein zur Auszablung. Zaickau 28. Maͤrz 1917. Der Sor tand. Adolf ran ke.

ze

Bilanz ver 31 Dezember 18168 der

ara. Eisenban Wynhlen .-. Wyhlen. wasftva.

J 142131 41008207 233 241 15 59 050

24157 * 342 22 580

An Kassakonto .. Vebitorenkonto Fabꝛiikanlagen. Wertpopiere Warenkonto..

y 1016 51705

41 M0 7b 66

1263,23

1108246

An Abschreitungen Vortrog ab 1915 Reingewinn

1816 unn

153 356 441 24. März 1917.

Wyhlen, den

gon. Gewtun - und Bertunkonto ver 31 Dezember L916. e / —— *

46. 500000

40 00 394 181356

Der Aktienkapitalkonto. RNieserodekonio K Keeditoren konto Gewinn u. Verluffkte.: Vort; ag 16 v. 1915 1253. 23

Gewing p. 1916 111 082, 46 112 3262 1056 51705

GSahen.

V6 41 125323 J

152 103 21

Per Saldovortrag ab 1915 Fabrttatlongertrãgnts abzügl. Unkosten.

153 356 *

Der Bar sttzende des Aufstchtsrats: Schmit t, Rechtganwalit.