1917 / 80 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

, .

aft in

1 x. 3 2 n.

37) a haft in

ö . ltancen 5 mim. unöeter Gesellschaft 4 .*

2 Gerkens, wohn . Jager. wohnhaft

ß 1 1

. wohnhaft in ö

Durch ein

ellt worden. ir fordern

w d. D. BG. * 6 worden.

m Liquidator ift en, Oel die ble herige Geschäftsführerln,

e , n drr . ese Gese oꝛrde⸗ rungen haben, zu melden.

k Liquidator.

j migen Beschluß der Ge= , n, * 24 ö *

1IL. 17

Firma gtrause uten .

m.

. V

Pen

e.

Lombard

Münz, Cou

ut haben. aug en , lic espondenten

gay tallon

Von der

ĩ Kr. Neser vefouds

fisaz. und Ünterstütjungs fonds 2 nenn Span kafsenkonto

Girokonto

Atjepikonto Koniotorrent?: onto Diver se Kreditoren... Vicht erhobene Diwidenbe Tautiemelont

vidende 1916

Tekselbank, Aktieselska

e

RNrehlte gegen Bůrgschaft r ener, 9 chf

e. und Inventarkonto la senloato

bert, gie Inifion

12 908 00,

Danske Landmundsbauk, Hypothek. og

Gesamthilan⸗

* *. * 2

* 9 1

vongtonto und gemogene Obllgatlõnen

.,

d

* 1 8 . 2 1

Passtua.

. . , , n 9

r.

. . 4 6 *

80 000 000, 20 000 000,

b, kopenhagen.

. 9 , ,,,,

,, ,,

Kr. S 79 253 S4 17 624 357 15 279 366 914091 53 924 756 69 S5 320 468 06 2546 863 60 3 01610462 30 345 124 34 210 688 249 25 4 788 068 15 22 686 729 84 303 896 87

r. 100 060 000, eingezahlt:

R: jüngsten Emisston erst im Jahre 1917

konto

.

ö * *

8 * 1 , ⸗–oouu ,

, . * * . 1

2

, 69 *

29 99

9 2 1 * 1 2 44 ; * * 1 1 16 1209 auf daz Akttlenkapital

ö nee,,

1 * 1 * 1. * 21 *. 1

4 9 9. 2 1 6 6 6 2 * * 21

D .

80 000 00

7692 000 25 000 060 - 563 925 18 206 488 741 2 77 688 353 90 39 922 764 60 14 998 27431 304 414 880 96 3 0686 837 08 35 826 114030769

9 600 000 6372 873 48

ss Tr s, T

gtredit. 11?': Vereinnahmte ginseen Gewinn und insen auf Gfferten konto... ereinnahmte Proptsion⸗ . do. gJinsen und Agio auf gusländische Mechsel Gingang auf früher als Berlust abgeschriebene Forde⸗ e 1 , Nettogewinn der Sypothekenabt-ilung. Nicht erhobene Dipidende für 1911

Debet.

Besolbungen..

1

Steuer d Porto, Telegramme, Stempel, Reisespesen, Annoncen und Versiche ungs spesen ; Bücher, Kontorutenstlten, Feuerung und Beleuchtung. 11

1 Ab chreibung für Verluste J , . Zur Vertellung verbleibender Saldo: 120,0 Dividende auf das Atti nkapital ..... Mücknellung für den Reservefonds: 10 oo von Kr. 8 200 128 20 .. . str. 5290 512 82 Außerordentliche Rüdcstellun g.. 12 435.906

Tantleme: an den Bankrat und die Deleglerten: Zo / von Kr. 9 502 564,10 an die Direktion und die übrigen Beamten der Bonk: 9o / von Kr. 9 502 564,10 ... Sh 230,77

Kr. 285 076,92

Gewinn. uud Verlustkgute 91.

2137184907 266 221 96

S45 44 88

27s 350 7 156 335 g S623 69 0

9 Coo o

1140 307690

Vortrag auf Rechnung des nächsten Jahres ——

r. 3027 83099

5 al des ʒz 1515 235 39 2 151 ot 65

29 ge 4 831425 36 24 O0 0865

18 858 256 al

6 372 873 48

24 000 4290 56

1281] Bekanntmachung.

Nachdem die Gesellschaft in Firma Raphael Tuck & Sötzzue Geselschaft mit befchränkter Haftung zu Gerlin . ist, soll die Liquidation beenden werden.

Die Gläꝛrbiger der Gesellschaft werden sch daher aufgefordert, binnen einer Frin von längstens einem Monat ihre ,, . belt dem unterzeichneten taatlich besttllten Zwangöver walter und Liquidator anzumelden.

Berlin, den 31. März 1917.

Richard Dyhrenfurth,

lossen.

Dberwall straße 20 a.

Die Gesellschaft mit beschränkter SDaftung Luityolb⸗Berk, Chen isch⸗ pharmazeitische Fabrik in Mlän chen hat wegen Uebergang des Geschästs mit Attiven und Passiyen auf die offene Handels gefellschast ihre Auflösung be⸗

Um der geseßlichen Vorschrift zu ge— nügen, fordern wir hiemit die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Luitpold Wert

Chemĩisch i , . Fabrik

* Ri. 8 4 2 C. S. Hoppichler, A. Karreth,

Liquidatoren.

[278

5 ñ

) nebertrãge (Reserpen) aus a. fũr * ul. .

D. re . , H c. Reserve . an Nachschußprämie.

2 *

2)

giunahme.

dem Vorjahre: Hrn ,

2272 4

5 *

(Borp⸗

2. ftr bitert

r ——

8

102271 49769 11405

5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurggewlnn, real erter 28 2 7) Sonftige are fr

Nicht abgehobene bigun 8 2G 5 ö

derun 63

7) Nach

eseryefondz hem 3 41 Ser Sannng

Gesamtetunahmt .

en: ande der Versicherten tinschl. A 13 425,72 chußyramle h

b. Äucflãnde bei Generala enten und genten . c. 86 bei Ban len 9 . 3

d. Gut

nehmungen . im folgenden Jahre

aben, bei anderen Versicherungguner⸗

fällige Zinsen, soweit sie

anteilig auf das laufende Fahr treffen?. 6. spaͤter fällige Prämtenraten 2 g. verschtedene Schuldner....

Gesamtbetrag. merlin, den 6. März 1517.

Vorhhebender Rchnmpgeeblcklutz wurde geprkft und genehmigt.

Berlin, den 15. Marz 1917.

krschetnigt h

n, werttu, den 3. Mär 16017.

und den

ermann G orffehenber and einstimmig ertellt worden.

10936

.

96 146

53 771

7412 8361

1

2

142 076 8

4

19 833 26 363.

2268

E) Gewinn. und Verlustrechnwung da

7649 1

66 92 X

13 60 5g 475 385 J6s h 60 23355

Nechnun z sabschlußh.

163 447 54

F 27 528 3

19 471164:

11716 325

63

54 360

3

2) Silaus sfũr ——

.

1216 239 44

*

2) Barkautionen

s Geslchästsjahr vom J. NJamiar bis .

ben Schlüß des Geschäftsjakres 1916.

2E. Dezember 1918.

. 12

e, m.

1) Rück ersicherungeprämien: 2 J

2) Entschüdigungen S 550 865,57 abzüglich des Anteils der Rũckher d 77 a. für regulierte Schaden:

a. aus dem Vorlahre:

a. Mitaliederversicherung .... b. Nichtmitgliederversicherung

. 19 768,87 66h 15

ß. auß dem laufenden Jahre: a. Mitgllederpersicherung .... 111 720,97 b. Nicht mit glie derversicherung 252 268, 88

b. Schadenreserve: a. NMitgliederpersicherung ..... 2 333B,70 b. Ni vimitgliederversicherung 23 743,58

*.

147 849 12 6490 *

*

1 27 67812

J .

363 999 389

16 C28

3) Neberträge (Neserven) auf das nächte Teschaftfasahc; a. für noch nicht verdiente Prämien. b. Reserve für etwaige Praͤmienaugfälle ...

Regulierungs often wd

Zum Reservefonds gemäß 5 39 der Satzung: a. 5 oso der Yrämiee ... 2 k C. aug der Nichtmitgliederversicherung d. außergewöhnliche Einnahmen..

6) Abschreibungen auf: a. Inbentar. b. Forderungen... .

Verlust aus Kapltalanlagen: Kursverlust, buch mäßiger

8 k abzüglich des Anteils der Rückser=

erer: 2. Probisionen und sonstlge Bezüge der Agenten 2. b. sonstige Verwaltungskosten .

ö h .

1 8 2. 1.

d 8 ,

e 9 60 ,

6 Gern, elner Alraben und ahiliche Auflaäen. 10)

Sonstige Ausgaben: a. Zinsen für Darlehen und Bankvorschüsse. b. Zurückerstatttete Prämien für güst gebliebene Stuten

Gesamtaus gabe.

96 52238 ——

502 54542

1 29240

Ang gabe. .

147 9140

180 098 45 9 76249

. 137 369 95 .

12 73710

249 068 30 3 241 29

25 433 40

1236 239 44

I) Neberträge auf das nächste Jahr:

2. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienũberträge) d C. Reserve für etwalge Piämienaus falle

d 9 8 * 12 1 2 8 6 2 * 2 * 2 2 *

3) Sonstige Passiba:

243 299 37 14 97779 2650 160

7493

41

7

51I5 930

2. Guthaben anderer Ver sicherungt unternehmungen b. Bankoorschüsse und Darlehen c. berschiedene Gläubiger

D 3

) Reseryefondg:

Bestand am 1. Januar 191 ß... Hierzu sind getreten gemäß 5 39 der Satzung

Zusammen⸗⸗

Davon sind gemäß § 41 der Satzung zur Deckung der Auggaben verwendet..

bleiben..

Gesamthetrag

Allgemeine Deut che Viehver sicherun gs Grsell schaft a. G. zu Berlin.

Der Vor fraud.

H. Spenn hoff.

trat.

Der Aufstch err ven Rössing, Katserl. Kapttän . S. a4. D., Vorsittzender.

ö Vie ebexeinstimmung der . Gewinn · und

or ck, gerichtl. Bick rrrvlser betm Kon! mungabschluß ifl in der am 30. d. M

migüichen Tammergertcht und fo den Landgericht zit Berlin . ftattgefundenen Meitglieberversammlung genehmigt und rie deantrigte Entlastung bem Au fsichtarat

Der Vorsand. H. Spennhoff.

id 200.

T 7s F 3602

. 169 596 46 46 077 28

6 008 49 125 300 20609060

. 4 106 82 137369 095

226 13 7 31 233 60

127 115 14

old gg0 d?

Verlustrechnung und der Bilanz mit den ordnunggmäßig geführten Büchern der Gesellschaft

10 a3 331 93 be

375 In der außerordentlicken Mita ken n,, 30. d. Mtz. mur. Königliche merherr und Hitternn sitzer Herr Dans von Dhnesorgeꝰ Wia chußz in 23 . der Keusnmn Derr Carl Schellack, eri, KBünt: in den Aufschtsrat gewählt. k Heir W. Tb. Wen gentazd in Schwen n. Eee, lc ern dem ln falten . geschleden. erlin, den 31. März 1917. Al gemeinde Deut che Bie hverfich. rungs Reselichaft a. G. zu Sen Der Vorstand. H. Sp enn hof 685 Nacktrag zur Tas? sordnunn der am 20. Anril E917 fiattfinda; vr dent lichen Genera iner sanimmliunn

. Charloitenburger dyp o: helenb ann vereins. 3) Satzung? nderung. Der Borstand. Jolenberg. Friedenthal. Geitnen

(7 38] Deutscher Tierschutzherenn zu Berlin.

Sanni ver fam mlung.

Nach Maßgabe der 8 20 und folgen Vereinsstatut findet Dienstag, nn 2A Upril 917, 8 uhr Ahendz, n Aichitetten baus, Wil hei mstr. 2/93, Saal , die as dentliche Hanpiven sa *miung i Vereins siatt, zu der die Mitglieder a, gebenst eingeladen werden.

Tog ess dung z 1) Geschäfts bericht des Voꝛstankt si 1916 (5 204). 2) Neuwahl für die aus scheid enden? Van stanttzmitglieder (35§5 9, 177.

3) Bericht des Schaßmeisters und Rn Kassenprüser; Entlastung des Schah meilsters (5 200).

Vorlage des Häushaltplans für 191 (S 20). 53 Wabl zweier Kassenprüfer für 19m) (5 2Weo). .

Nicht persönlich bekannte Mitglieyn

baben sich durch Mitgliedskarte auch

weisen. Der VorFand. J. V.: Freshert von Hünefeld.

74631

Aroma. Bertertun gsgese schaft Ii

be schrünlter Haftung in Liqutdatiss. Die Gesellsckast it auf ge itt. M

Gläubiger der Gesellschaff werden an

gefordert, sich bel diefer zu melder. Dr. Robert Für sten au, Liquidator.

2890

Die Firma Scheller Go. G. n b. . Leipzig ist aufg eln. Giwaige Forbe⸗ rungen sind anzumelden beim Sig aidatnt H. Scheller, Naunhof b. Lespig, Goethesit. I)

(105

Vurch Beschluß unserer Gelsellschafte ist die Gesellschaft aufgelüst. Wir jorden die Gläubiger der Gesellschaft auf, lhre Ansprüche bei uns anzumelden.

Stuttgart, den 29. März 1917. Ber laussgeielischaft ber Cæonsessa-

Camern⸗ Merke mit be schruänkter

Saftung. Der 23quipator: (Unter schilft.)

h)

211 Bekannt ach: ug. . Die W stprenßiscke Landschaft hat jum Weihnachts termin (20. November) 191i an Pfandbtrlefen autzgeferngt und in Umlan gesetzt: i o , ern, 7535665 30,0 II. Ser e 1515 ah 3p o I. Serle Emission ,,, 33. II. Serie 100 3. Ser ie 2 400 1II. Serie. . 35 / Zentral... 114130 Im ganzen 139 1448 900 Die Fands des Instituts weisen nach dem Abschlusse der General ⸗Landschaflk— Kasse vom 20. März 1917 folgende Bestãnde auf: . Cigentsiwlicker Fonds 9101079, aut schleßlich ; I) des Werts der zum Ge⸗ schäftsbettiebe dienenden Grundstũcke und Häuser emnschlteßlich des Mo⸗ blliars von 1 178 420 , 2) detz Ausstatungefayntals für die Kandscha liche Bank der Provinz West⸗ preußen zu Danzia im Betrage bon 1250000 6, 3) der aussteben den Kure⸗ differenzzuschüsse und Vor⸗ schüsse von 273 975 Me, 4 der für 10 000000 s V. Rrieaßan leihe gezahlten 9 650 925 , Zur Beschaffung bon Bar⸗ mitteln ist ein Lombard⸗ darlehen von 10 0590 700 aufgenommen worden. Tilgung oöfonds Sicherheits fonds aug⸗ schließl ich der auaftehenden Tu rtdifferen zjuschüsse von 75 960 ö

06 4

S0 181 370 20 634 49 18550 9

7434 7M

9 8 * 1 1

* 8 6

3 326 O06. c

Im ganzen i dor Mö, l und sind bis auf 564 591 11 6 in Weßt⸗ preußischen bezw. Zentralpfandbrlesen und VDeuischer Reichs anleshe zin bar angeleat. Martenwer der, den 27. Mär 181.

Königl. Wan pvreu sische Gereral⸗ Zandschafts⸗ Di ram il on.

Bamberg.

ent- berlegt;

ufmann, Charkotten

3 8 O.

Sechste Beitage

Der Inhalt dieser Beilage

Bilhelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- patent Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und fee der

Zentral⸗Handelsregister für das

Daz Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich ka ir Selbstabholer auch durch die Königliche Crxpeditlon des R

Dom „gentral⸗Handelsregister für das Deutsche YNeich werden heute

nn durch alle Postanstalten, in Berlin eichs⸗ und Staatganzeigers, 8wW. 48, B

Guterrechts, Verenng., Genossenschafts. isenbahnen enthalten, sind, erscheint auch

zum Deutschen Reichsan zeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

Berlin Dienstng, den 3 April

1217.

Jeichen· und Musterregistern, einem besonderen Blatt unter

in

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Rei ezug spreis beträgt 2 M 10 3 für das Vierteljahr. Anieigengreis für den Raum einer 5 gespastenen Einheitszeile

die Nrn. S0 X. und S0 B. ausgegeben,

der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren eichen, dem Titel

Deutsche Neich. mn. so)

ch erscheint in det Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 3. 36 3.

. Handelsregister.

Altena. Wesis. . 465 GCinnagung vom 26. März 1917 in

unser va delgregister B Nr. 8 (Phönix,

RUttiengesellschaft für Bergbarn und důt en berrieb, Abteilung West. sülsche Union zu Nachrod): Der Drektor Theodor Becker in Düsseldorf 1nd der Diplomingenieur Jobannes Schreiber in Duisburg-Ruhrort sind zu Vorstandsmitgliedern mit Vertretungs⸗ besugnis vom 1. April 1917 an bestellt. Gustab scluge und Heinrich Schmsttberger, hidea in Düsseldorf, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Veartreiung befugt ist,

Küiuge jedoch erst vom 1. April 1917 ah.

Julius Lamarche, nach dem Beschlusse des Lässicht'ratg vom 11. Mai 1916 stell⸗ partretendes Vorstandsmitglied sjür die Zweigntederlafsung Düsseldorf, ist jetzt Porstandamitglieꝰ mit den Befugnissen der übr gen Vorstandsmitglteder. Amtsgericht Altena, Westf.

Rad O nb. 466

In unser Handelsregister A Nr. 30 ist bel der Firma Guchdruckerei W Kempf Nachfolger. Inhaber Rud Bitallo⸗ witz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bad Orb, den 27. März 1917.

Königliches Amtsgericht

467

Bremen mit Zweigntederlassung unter (leicher Firma in Lichtenfels. Der Sitz der ima wurde nach Lichtenfels Bremen blesbt Zweigniederlafsung. Bamterg, den 20. Mor 1917. X. Amtsgericht. Ka m heræ. 468 Unterm Heutigen wurde im Handel tegister elngetragen bei der Firma „Josef Dresel, vormals Hummel“ in Döch sadt a Misch; Josef Dresel, Kautmann dort, als Inhaber gelöscht; nunmehriger Ybaber: Baptist Tresel, Kaufmann dort, Sohn des bisher. Inhaberz; die Firma lautet nun: „Josef Dresel“; Geschäͤfte⸗ zweig: Landes produkten. Bamdberg. den 30. März 1917. Kal. Amtgaericht. Eam berꝶ. 470 Im Handelsregister wurde hente eing⸗ lragen Fei der Firma „Mohren ⸗Apotheke ö. Molitor“ in Bamberg: Firma kllolchen. Bamberg, den 31. März 1917. K. Amtsgericht.

Ram herg. 469 Im Handeleregister wurde heute eing⸗ raden die Firma „Mohren⸗Apothete Eugen aufer“ in KRamberg. In. . Eugen Hauser, Apotheker in Bam⸗ Erg. Bamberg, den 31. März 1917. K. Amtggerscht.

Rerlin. Handelsregister 57 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden: Nr. 45 997. Offene Yundelosgesellschaft: Märkische Wachs⸗ shmelze Becher X Rechnitz in Bies⸗ dorf i. M. Gefellschafter sind die Kauf— leute. Erwin Becker, Biesdorf i. Mark, nd Otto Rechnitz, Berlin⸗Halensee. Die Gesellschaft hat am 1. März 1917 be⸗ nnen. Nr. 45998. Firma: Albert Meyer Spezial Werkzeuge in Ber—⸗ lin. Inhaber: Albert Meyer, Kaufmann, Fharlottenburg. Prokurist: Max Hraun, Lenkölln. Rr. 15 999. Firma: Alber Schulze Ausschank Böhmisches Brauhaus in Berlin. Inhaber: Albert Schulze, Gastwirt, Berlin. Nr. 45 0Hb. uma: Adolf Stern Stern Apparate⸗ au in Berlin. Inhaber: Adolf Stern, Faufmann, Berlin⸗Schöneberg. (Als zicht eingetragen wird bekannt gemacht: Heschäftszweig: Appargtebaugeschaft für Flugzeuge. Gch hiiftzlokas; Skalitzer⸗ shaße 106) Bei Nr. 43 338 Firma möbin“ Seifen Werk Paul Nobis Berlin): Inhaber jetzt: . Heyn,

n. ie Prokura

s Isidor Heyn ist erlofchen. Bei ä 15g Firma W. W. Fil mige selschaft Wauer C Co. in Berliun): heben jetzt: William Wauer, Regisseur, Brrlin⸗Wilnierghdorf. Der Uehergang der dem Betriebe deg Geschäfls begründeten rg ungen und Verhindblichkeilen ist bei n Grwerbe des Geschäftg durch William Wauer ausgeschlossen. Sitz jetzt: Berlin⸗

Wilmersdorf. Bei Nr. 45764 Firma Erich Schimmelpfennig in Berlin): Inhaber jetzt: Frau Ella Fabig, geb. Kroeger, Berlin⸗Schöneberg. Bei Ur. 40 580 (Firma Paul Pietsch in Berlin); Jetzt; Offene Handelsgesell⸗ schaft. Erich Dobbert, Tischlermeister, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. März 1917 be⸗ gonnen. Die Prokura des Erich Dobbert ist erloschen. Bei Nr. 17 639 (offene Handelsgesellschaft L. Nagoschiner in Berlin): Die Gesellschafterin Lea Nago⸗ schiner, geb. Fink, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Vr. 40753 (offene Handelsgesellschaft W. Puhlmann K Co. in Berlin⸗ Tempelhof); Die Gesellschaft ist aufge— löst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge— sellschafter Wilhelm Puhlmann senijor und Wilhelm Puhlmann junior, Berlin— Tempelhof. Jeder Liquidator kann einzeln

handeln. Bei Nr. 2566 (offene Han⸗

delsgesellschaft Niggl Hesse vormals Otto Metzing Nachf. in Berlin): Der Gesellschafter Martin Niggl ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind als offene Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten: I Frau Elise Körner, geb. Niggl, Breslau, 2) Georg Niggl. Architekt, Berlin⸗Schöne⸗ berg, 3) Kurt Riggl, Kaufmann, Breslau 4) Frau Anna Weber, geb. Niggl, Bres⸗ lau, 5) Frau Maria Fuchs, geb. Niggl, Breslau, 6) Martin Niagl, Forstbe⸗ flissener, Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hans Hesse ermächtigt. Bei Nr. 18618 Firma August Schultze Seilfabrik in Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 15. Juni 1916 begonnen hat. Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer zu Landsberg a. W. Erich Schroeder und Bruno Schroeder. Bei Nr. 10 654 Firma E. Nicol in Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Juni 19165 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind die Fabrikbesitzer zu Lands—⸗ berg a. W. Erich Schroeder und Bruno Schroeder. Bei Nr. 19275 (Kom⸗ manditgesellschaft Veit, Selberg „* Cie. in Berlin): Der Kommanditist ist ausgeschieden und hierdurch die Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft umage⸗ wandelt worden, welche am 1. März 1917 begonnen bat. Bei Nr. 911 (Kom⸗ manditgesellschaft Vering X Waechter in Berlin): Prokurist: Alfred Borken⸗ hagen in Berlin⸗-Lichterfelde. Gelöscht die Firma 13285 Ludwig Rohrlack in Berlin⸗Schöneberg. Berlin, 27. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Eerlin. 472

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 929: Dresdner Chromo⸗ Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause Baumann Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin, Zweignieder⸗ lassung der zu Dresden domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma:; Dresdner Chromo⸗ Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause C Baumann Aktiengeseil⸗ schaft: Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 15. März 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Seidenan Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Pirna). Ferner die dementsprechende Ab⸗ nderung der Satzung. Bei Nr. 7973: Sulfit⸗Cellulose⸗Fabrik Tillgner Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zweignieder⸗ lassung zu Ziegenhals: Kaufmann Victor Nossol in Berlin⸗Friedenau, bis⸗ her Prokurist der Gesellschaft, ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Bei Nr. 9108: Elberfelder Papierfabrik Aktienge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Elberfeld und Zweigniederlassung zu Zehlendorf⸗ Berlin (Wannseebahn): Nach Beschluß der Aktionärversammlung vom 3. März 1917 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapftak auf 195 000 M herab⸗ gesetzt werden. .

Berlin, 27. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Ahteilung 89.

Berlim. g

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1689 William Herz X M. J. Meyer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Emil Knoller ist er— loschen. Dem Kaufmann Sigismund Glicksmann in Charlottenburg Und der unverehelichten Philippine Glias in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt,

daß sie beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft e gl sind. Bei Nr. 11 754 Vereinigte Steinhänd⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 25. März 1917 ist, nachdem die Gesell⸗ schafter Tauber und Würzburg die Ge⸗ sellschaft zum 31. März 1917 gekündigt haben, seitens der übrigen Gesellschafter beschlossen worden, die Gesellschaft fort⸗ zusetzen, und zwar zunächst auf die Zeit bis zum 31. März 1919, jedoch mit der Maßgabe, daß die Dauer der Gesellschaft sich stets um 2 Jahre verlängert, wenn nicht einer oder mehrere Gesellschafter spätestens 6 Monate vor Ablauf des Ver⸗ trages die , gekündigt haben, und daß im Falle einer solchen Kündigung die im § 3 Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ trages getroffenen Bestimmungen An⸗ wendung finden, nämlich bei einer von einem oder mehreren Gesellschaftern er⸗ klärten Kündigung die anderen Gesell⸗ schafter berechtigt sind, die Fortsetzung der Gesellschaft zu beschließen.

Berlin, 28. Marz 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 122.

Berlin. 161

In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14681 Aaleinfuhr ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf von Aalen und Neunaugen im Auslande und deren Verkauf, insbesondere für Rechnung Dritter, sowie verwandte Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 24 000 . Geschäftsführer: I) Friedrich Schweim, Kaufmann, Altona, 2) Caxl Berg, Kgufmann, Flensburg, 3) Carl Albert Schwartz, Kaufmann, Warne⸗ münde. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten gemeinschaftlich durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuxisten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 8933 Bülziger Bahnterraingesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß des Handelsregistergerichts Berlin vom 27. März 1917 ist Justizrat Hermann Posner in Berlin einstweilen zum Ge— schäftsführer bestellt und ermächtigt, selb⸗ ständig die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, 28. März 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 152.

HRerlim. 1471 In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden; Bei Rr. 14664 Gosellschaft für Flugzeugunterneh⸗ mungen mit beschränkter Haftung: Nach dem Jesellschafterbeschluß vom 28. März 1917 lautet die Firma jetzt: Albatros Gesellschaft für Flugzeug⸗ unternehmungen mit beschränkter Haftung. Nach demselben Beschluß bildet den Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Flugzeugen nach dem Typ Albatros und von zur Her⸗ stellung von Flugzeugen dienender Gegen— stände sowie Erwerb von anderen Flug⸗ zeugfabriken und Unternehmungen und in sbesondere Fortführung des bisher von den Albatroswerken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin⸗Johannis⸗ thal betriebenen Unternehmens, welches von dieser in Liquidation befindlichen Ge⸗ sellschaft durch notariellen Vertrag vom 28. März 1917 (Nr. 68 des Notariats⸗ registers ö 1917 des amtierenden Notars Franz Imberg in Berlin) erworben wor⸗ den ist. Prokurist: 1) Walter Nax in Berlin⸗Friedengü, 2) Robert Thelen in Hirschgarten bei. Cöbenick, 3) Curt düttner in Berlin- Grünau, 4) Waltér Caspari in Berlin ⸗Schwmargendorf. Je wei derselben sind ermächtigt, in Gemein⸗ ö die Gesellschaft zu vertreten. erlin, 29. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

n, a. . Riss. 477 s* Umisgericht Biberach.

Ja Handelgre gister, Abteilung für Einzelfirmen, Band 11 Blatt 465 wurde heute bei der Firma ̃ B Rumpus z Co in Gißzerach ein- getragen · Mie Fir wa ist erloschen.

Den 30. März 19175.

Landgerichte rat Rampacher.

Cofantaltoirte

E onn. 479

In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Akrfen⸗ ge ellschaft Rhetarsche Chamolte und Dinas Werte“ in Cöin mit Zweig— niederlassung in Mehlem eingetragen worden, die Bestellung des Direktors Dans Brandt in Cöln als Vorstande mite lied ist wir errufen.

Bonn, den 27. März 1917.

Königliches Amtsgericht. 9.

Bremen. k In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 27. März 1917.

Dolinger Dampfsägewerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, i. Liguid., Bremen: Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Liquidators sowie die Liguidation ist beendet und die Firma erloschen.

S. F. Robert Hitzegrad, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Her⸗ mann Ferdinand Robert Hitzegrad.

An Hermann Ferdinand Robert Hitzegrad Ehefrau, Marie geb. Bet⸗ mann, ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Zigarrengroßhandlung, Import und Export.

Bremer Toilette⸗ Æ Wäsche⸗Seifen⸗ werk Scharrer C Co., Bremen: An Carl Georg Wilhelm Scharrer ist Prokura erteilt.

Sophie Jantzen, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Scharrer C Büsing, Bremen: An Carl Georg Wilhelm Scharrer ist Pro⸗ kura erteilt.

Wayß K Freytag Aktiengesellschaft, Filiale Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der unter der Firma Wayß d. Freytag Aktiengesell⸗ schaft in Neustadt an der Haardt bestehenden Hauptniederlassung: An Ge- richtsassessor a. D. Adolf Peter Helm⸗ ling und Wilhelm Gast ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder der⸗ selben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen zu vet⸗

treten. Am 28. März 1917.

Senke C Bredehop, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 27. März 1917 aufgelöst worden und die Firma gleichzeitig erloschen.

Gebr. Wittmann, Bremen:

Conrad Wittmann ist am 14. zember 1916 verstorben und damit als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden.

Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ schafter, der hiesige Zigarrenfabrikant Rudolf Heinrich Fritz Wittmann das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Bremen, den 28. März 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Fürhölter, Obersekretär.

Cn ssl. 1482 Zu Arthur Franke, Ca fsel, ist am

31. März 1917 eingetragen: Die Firma

ist auf die Kaufleute Hugo Franke, Paul

Franke, Fritz Franke und Arro Franke in

Cassel übergegangen. Offen Hardelg⸗

gesellschaft, begonnen am 28. März 1917. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassei.

Celle. . 483

In das Handelgregister B unter N.. 27 zur Fima „Hveidbräu“ GesellQsichaf⸗ mit beschränkter Haftung in Celle it heute eingefragen: Der Kaufmann William Uhl in Celle ist als Geschäfte⸗

Ottg Borg in Celle zum alleinigen Ge⸗ schäfraführer bestellt. Amssgerscht Celle, 29. Mär; 1917.

chem nsitꝝ. 484 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 24. Mirz 1917:

1) auf Blatt 6681, betr. die Firma „Deutsches Druck. und Verlagshaus Ges⸗ Aschaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz Zweigntederlassung: Alvin Schelrbaher in Berlin ist nicht mehr Geschäftsührer. Zum Geschäfte

führer ist bestellt der Buchhändler Einst

Döring in Berlin. Er ist berechttat, ge⸗ mein schaftlich mit einem anderen Geschäffa⸗ führer oder elnem Prokurlsten die Fima der Gesellschaft zu jeichnen. Seine Pro. kura ist dadurch erloschen. Vrofurn ist e teilt dem Kaufmann Otto Koessel i Berlin. Er ist berechtigt, die Firmg ge= meinschaftlich mit einem Geschtstsführer

oder einem Prokuristen zu seichnen.

tührer ausggeschleden und der Kaufmann

Am 26. Mär 1917:

2) auf Blatt 799, betr. die irma Emil Schneider in Chemnitz: Tie Firma ist erloschen.

3) auf Blatt 1427, betr. die Firma

3 mmermanna. Werke G in Cherinitz: Die Prokura des Ingenkeurs Anton Stund Böhme in Chennttz ist er⸗ loschen. 4 auf Blatt 1541, betr., die Firma Fonderme na C Stter Mtriiengesell- schaft in Chemnitz: Hugo Krieger kotte in Chemnitz ist als alleinigeg Vorsta de⸗ witglied und Direktor als eschleden. Der Ftemmerzienrat Konsul Oito Weißenberger in Chemnitz ist zum stellbertretenden Mit⸗ gliede des Borstandeg auf dle Dauer ven höchstens sechs Monaten vom 22. Mär; 1917 ab bestellt worden.

- Am 28. Märj 1917:

) auf Blatt 504, bete. die Firma Binmtrich Æ Simon in Schönau: Die Hesamtprefura deg Kaufmanns August thur Eugen Bernhard Lehmann in Ghemnitz ist erloschen.

Köntgliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B.

Crers K.

Die in unserm Handekeregister in Ab= teilung A unter Nr. 49 engetragene 63. Paul gtondel in Czerst ist er⸗ oschen. . Imtégericht Czersk, den 24. März 1917.

Pur kehmen. 4871 In unser Handelregister B bet Ni. 1 er Kleinsted luugs a esenschaft Cob lenz mit Beichräutter Haftung zu Dar- kehmen in Darkeßmen ist einge tragen: Der Gesellschaflsvertrag vom 4. August 1916 ist ergänzt worden. Darkehmen den 24. März 1917. Königlicheg Amtsgericht. irs chan. 488

In unser Han delgregistet, Ahteilung ist heute unser Nr. 133 die Firma Ost⸗ deuische Buüchere te inrichtin gea⸗ und Brüfnnugsanftalt Richard Decke zu Din sch au und als deren M haber der Kauf⸗ mann Rigard Decke daselost eingetragen rorzen. Amtsgerlcht Dirschau, den 27. März 1917.

Dres den. 721

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

JN auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Bank in Dres⸗ den: Prokura ist erteilt den Bankbeamten Alfred Lesser und Erich Meyer, beide in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ schaft nur mit einem Mitgliede des Vor⸗ stands oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

2 auf Blatt 12 343, betr. die Gesell⸗ schfft Dresdner Konservenfabrik Friedrich C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. März 1917 ist die , aufgelöst. Der Kaufmann Karl Michel in Dresden ist . mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ ator.

3) auf Blatt 12361, betr. die Gesell⸗ schaft Onegorbräu⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden (Tolkemwitz): Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.

ch auf Blatt 14179: Die Firma Jo⸗ hannes Jacobsen, Bücherrevisor in Dresden. Der Bücherrevisor Maxi⸗ milian Johannes Jacobsen in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Bureau für . Buch⸗ und Rechnungs⸗ wesen.

5) auf Blatt 10 522, betr. die Firma Paul Hohlfeld in Dresden: Die Firma ist erloschen. .

Dresden, den 29. März 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1II.

Dresden. . 6 Auf Blatt 14 180 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die 1 Arthur Hoffmann in Dresden. Der Kaufmann. Arno Bruno Grunert in Dresden ist Inhaber. Er hat das Han⸗ delsgeschäft mit der bisher nicht einge⸗ tragenen Firma von dem Kaufmann Arthur Emil, Robert Hoffmann in Dresden erworben. (Geschäftszweig; Her⸗ stellung von Papierwaren und Großhandel mit Papierwaren und Papier) Dres den, den 30. März 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dres om. ö [489 In das Handelsregister ist heute einge tee en ä et bet: die Abe 1 tienge se llscha ft

; 5

,,, res den mi tze in Tresbene

Durch Beschluß des ö xen