1917 / 80 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

7

24 Mär 1917 ist auf Grund der i m Freiburg, Rreis gau. 499) Kamß ; ; r 5656 4 * m bur. ld j Mamm. Wwestt. . gin kra , bach. dd / , 85 —ᷣ ĩ ; 1917. März 29. ; Rr. ; ö * it dale Ka . z ö M. , , ,, r ,,,, , ,, , nn n ,,, de n, e,, , , de, wär m,, ,, ni s,, er heel, . = ö ö j r. aber: Philipp Jacob Lei⸗ Sqiffahrts und Lagerhaus, Atrtlen. ; mn. ; z. = ich aer, ö ; ꝛ— . 6 erloschen. 93 e , ben de n, wenn e e T n, e. a ,. ö e, . Ke, an dne , e r, , m abe , e , . K , age ret icht find di iert, e g un rs. Fern Lune aer Schöpflun, Frelbang, ais Jarl idolp6 Schulze, Raufmann, z nc nnmnneln amth gen gn ertgüut. 9 Jedes ef handelkregt e, bn,‘ lu, geb. Nothenstrin, in Wiesbaben, Aise. Gh . cen nenn, Göesell chafier ermächtigz, . . . öu : na: Vie Spedition und Band V O. 3. 3 heute folgendes elngetragen: 6 ich el der Firma „Mdolf G ünr wald“ in t de stahetrieb s. Dir a J r i n n, ür . Die an C. 8. Jwerh 23. gen, Hat, ee , 3, , , grieln s ö . ie affe; 6. g n, e , ie . . * , . . Te nelle . ist nicht mehr Ge r ro- Ban 19. De3. 215 Fuma Earl ̃erteilfe Prokurn iff erloschen. scnommes sn ane, bete Der Inhater Kaufmann Sitio He gesel chat. S. gan in Teer sowie die für Marie Baer eingetragen. , ist und ron bem bahnfabrik. Sägewerk, und Holtbandlung. ift Heute untet Ft.. 6 die Hesellschaft mit rist *. edicke ist gestorhen. Bea. Freivurg. ift ersoschen Moorburßer Eiswerke von Saden-! bmlich Setze de und Mb enprodutten, imer in sarlsrahe it gesits n; l ein ch gi'tmanr, i gestorben; sie wir Pertretungöbefugnis find gemäß 142 6 Mani, ütergegangen ist, und von den. Richeistadt. den 26. ihär; 1915. beschränkter Haftung in Firma „Kreis 3 agg g ie. Gemwäbrung von Zollvo schüsser. Witwe, Rofalt b. Sichel, fuß u lsirma fortgeführt. 1 Selben unter unveränderter Flima fort⸗ Groh liches Amtogericht.

um Freiburg, den 29. März 1917. eld K Hohenstein, zu Moorburg , ober Gian Rosalie geb. Sichel, führt als Glaz Gesetzes über die Angelegenheiten der frei * * ; oßheriogꝗ wirtschaftsstellt, Gesellschaft mit be⸗

ö ; ö o 9. ud⸗ ammfapital: 400 000 ꝶ,öC Geschast und Fi . i t. Ostfr., den 16. März 1917. . ; ; führt wind. Der Uebergang der in dem r . ; 2 Amte gericht. Ei, offene Han bel gef ischefn ist auf gemäß Gesellschaftsv trag vorn 28. Fe⸗ e . . J rer nel e Hier Amtsgericht. I. 5 k J Betriebe Les Geschä ts begründeten Forde⸗ Mwunhihausen, Tur. 5321 . ,

in D erteilt dem Pri⸗ 2 elöst worden; das Geschäft ist d ü vatus Oscar Husfe in Dresden. Er ist Fürth, way ern. lösoo]) 8 n; das Geschäft ist von dem rugr 1500 und Grneralversammlund. Karlsruhe, den 30. Mär; 191 ig. 186 die Geselischaft sind als offen Han, ungen und Käptn dlichte en ist rem . Im Dande lte gister . Nr. 17 hei Firm llichaftgvertrag ist am 5. März 19817 ö, Garheig: iaftereintrce. . Hohenstein mit Aktiven Keichiüfsen vom 18. Fehr ua 190, Großh. Amte gericht. B . 1 fit 16 764 des . isterẽ . . ö. Marie rr n , , n durch Karl Wilhelm e, , . * 2 Gegensiand des Narer⸗

. 1) „Gheschwit er Ger terror ier und siben übernommen worden und 27. Jun 1914, 27. April 1915. Vor . ar. . en; ; ett = ; * ien fte d nen ut g er die Gesell⸗ gu 6 a 364 ö. in ö. e unter unverknderter tand; Heinrich Engberding, Kactowitr, O. s. 16ln ꝰst , . . . e ge. mo r , i, n 9 Mainz, d. 3 Mär 117. nit beschräulter Haftung; Müäbl, . ve ne , . schaft Eduard Geucke K Co. Gesess.! gelöst. Nam Einzelftrma. Inhaberin: 2 dr g . gesetzt. . ünster. Gesellschafisvertrag oder Satzung; Im Handelgregister Abteilung B 6. folgendes verlautbart worden: Forhen fte n, Kauffrau in Frankfurt a. M., Gr. Amtsgericht. hausen J. Thür. ist am 23. März 1917 2 * Haren wen lan dw ischaft⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ghisabete Gerstenhörfer, Stickereigeschästz. * ! , achf. Die Vermßgeng Vertr. tungs he unnis; Arttengesehichast. it bei der Göerellschaft mit beschtz . Gefell schaftõbertrag ist am J. März . Ehallotte Tenblau geb othenstein MNannheim 30] eingetragen; li Bedarfs sowie vnn , Nres den:; Der Kaufmann Wilkelm inhaber n in Fürth. 3 96. 2 ommanditistin ist herab, Der Gesefsschastpertrag ist ant 238. Fe. Haftung in Firmg: „chle fiche . e sest estell . Kauffrau in Wiesbaden,.“ d. Afice Fart Jum m Handelsgregister B Band 3 Der Veufmeann Alfrez Hanel t. wm r, . auch bie Durchführung der Georg Krebs sst nicht mehr SGeschiftz, * Banerische Papier- Coufertzion 8 Hen 9 en kura is hacks lob sabgeschlofsen. Burch welch werke, . m. E. F. mit dim 8 ö. y, des Unternehmens ist die eb. Rothenstein. Kauffrau, . O. J. 6 wurde heute eingetragen: naten. Selchs tz lührer beste llt Ter G. anni ,. Aufgaben, die der Gesellschaft fübrer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Schreir Cen in Fürth, Die Ch 14. , i. n der Ch neralversammiung vom 2. Äprst Jattow;itz am 26. März 1917 solge r,, von Fellen, insbesondere von Rothenstein, Student, beide in Char— Flima Rheinfchiffahrts⸗esellschaft chäftsführer Geniei vertritt die Gel. , der Kauflnann Oskar Urthur Zimlnert einige Kommandittstin ist? am 31. Fe,. * ö. 6 Dllerich, geö. Boernet, igio sin se de n u, l, de Statutt, zin getragen, no den: Ble Balten , und Katzenfellen, zur sottenburg. Dis unter p- Genghn fen von 1917 mit beschräntter Haftung schafl Entweder gemein sam mit dem andern von 5 Etemmkaplial bertägt 75 0 .. mann in Dresden. z tember 1916 ausgeschieden; von diesem zu g 6 gig 243 , 9 betr. Ertetlung einer Prokura und Fess., befugnis deg Kaufmanns Usrich Peschel 3 des Heeres und Marinebedarfs. find von ö Vertretung der Gesellschaff in Mannheim Ludwigsbadstraße 3. Geichäftstührer oder mit einem Prokuniften. Die Herm n n,, stnb . M auf Blatt 14 144. betr. die offene Tagz ab Kommanditgesellschaft in offene ist . erteilte Prokura zung der Aussichtsrate lan temen, geändert. Kattogitz ist beendet. Der Kaum . beer Und Marine nicht benötigten zusgeschloffen. ; Gegenstand des Ünternehmeng ist: d'r Be. Die Prokura des Alfred Gerzel ist er⸗ 1) Kaufmann Max Wolf in Neuto⸗ . Kändler X Co in Dandelagesellichaft umgewandeit. R. J Hess, . * . All⸗ Erklärungen, welche die Gejelischas Carl Peschel ist alleiniger Geschãjte ihn . 3 en durch die Gesellschaft dem 3 auf Blatt 9279, betr. die Firmo] krieb von Ffeederel. und Speditionsge- loschen. . mischel —̃

dresden: Die Gesellschafter Fabri⸗ Fart ö 31. März 1917. ist ersoschen. r Möller. Diese Firma . und für dieselbe verbindlich ö der Genera lver amm n ö. und der Indust e ju. Max Sachse in Leipzig: Friedrich Wil- schäften Die Gesellschaft kann sich auch Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. 2) Lehrer Wilhelm Völsch in Glinau. kantenswitwe Agnes Frieda Kändler, geb. &. Amtsgericht. Registergerlcht. G. Dörflein. Diese Firma ist in Ham— ein soben, müssen von einem Vorstands. vom 11. März 1917 sind die SS, 10, eführt werden nach näheren Be- helm August Johannes Hagenow ist als an aäͤnderen Unternehmungen beteiligen. nuin aus en. Tie- 36. 533 Nenutomischel, den 28. Mär 1917.

Tiebel, und der Kaufmann Emil Pau Gelsenkirchken-—— 50 mltaliede oder gemeinsam von zwei Pro- (die Gesellschaftt wird durch einen timmungen des Königl. preuß. Kriegs- Gesellschafter ausgeschieden. Das Stammkapital beträgt: 20 000 *. gandelsꝛegister Kgl. Amisgericht.

. burg erloschen f schästsfů j . Georg Zwicker sind ausgeschieden. Die In unser Handelsrezi [hol 9 . n. . suristen der Gesellschkaft abgegeben werden. schästsführer vertreten. Im Falle lz e, e, . Kricnsrohstoff⸗ 1 Bi 2184, betr. die Firma Feschäftsfüh ist: Jako Sirsch, Di w wic l n. Die 3 f zregister Abtellung A. Bundies Co. Diese offene Han⸗ Ker längen iisteriums (kriegsamts, Kriegsrohstoff 4) auf Blatt 12 183. betr. die Firma Geschäftsführer ist: Jakoh Hirsch, D ; 397 , , . . ö . heute en der ane r burn, 3636 23 86 nf e'ft ist aufgelöst . . das ö . ö. ee r n , . . e lun ) u fir, er ane 6 heft Fein . 3 * in , 3 ö . 2 ,, 36 * Ir] ö. on dem Kauf, getragenen Firma: „Carl Jmhausen Beschäft ist von dem Gesellschafter z 6 ; d S 15 e aft za Die Gesellschaft darf (alle Geschäste mann ron Klein in Leikzig ist als perfön. schränkter. Haftung, Der, Gesellschaftẽ⸗ . ̃ B dlun bantesaregiiser wurde ei mann Johannes Jendrek in Langebrück wiarkt? Drogerie WPhot Schustz mit Aktiven Passwwen aus elnem oder wel van dein Auss—ichtgrat und 8 13 des Hesellschefisvertragg geäm täsigen, die bie Gesellschaftszwecke zu lich haftender Gesellschafter in die Geseil. dertrag jst am 35. März 1917 festgestellt. Fra. Enangelische Buch handlung In unser Hanzelzregltter wurde ein⸗ erworben worden. haufen mn ee ear! ö . In, —̃ . . uren zus erner nen den Mitgliedern. Ihr. Gnt— Amtsgericht Katt awitz. Ern en, geeignet sind ö schaff eingetreten. Die Einlage des Kom. Die Gefellschaft wird vertreten durch den des Kirchtichen Gereins für innere getragen unter A 0ö0 jur Firmg Offen= „N. auf Blatt 2388, betr. Lie Firma Eingetragen worden!! ö unter unverände 3. Finn 7 un lasfung ernolgt darch den Aufsichtsrat. Raitom pen, Grundkapital beträgt eine Million manditisten ist erhöht worden, der die Geschäftsführer. Sind mehrere Mesfion in Mülhaufen eingetragen: bacher Schraupenindußrie Metz K* Rllbert Kuntz . Co. in Drecden:. uteh en mene die Bi Fankergnrähkerter Irma. fertgesetzt Zu den Verfammlirn gen der Nite, Karte wita, O. s. in d grund clltföene nl fell, nee sezhtkrfs rer'ben, die Firma Ff le be sler ie s, dnde bhie Kigherigen Borttandenmktgltcber des Köchen Cure, Per St. ber & seln ö ze . e r twe Kauf⸗ Ferd. Esser E Co. Aus dieser Kom— . ; 5 J Im Handelgregister Abteil B Mark, in eintausend Aktien zu je ein 5) auf Bla Gd, betr; die Firma Geschäftsführe ; st. das n aher d ine tra enen Ber, r* i wiühitz elm a. M. (Haupt. Puöokura ist erteilt dem Kaufmann Dr. mann; Karl . ; manditgesellschaft sind zwei beruft der Aufsichtsrat Tie Aktionäre; ung B Ar. ausend Mark zerfallend M. Brockmann Ehemische Fabri sammenwirken von zwei Geschäftsführern als Inhaber der Firma eingetragene schaft ij hlheim a. M. 6 Walther Maximilian Kuntze unt Karl Irnhausen zu Gelsenktrchen. lanvitgesellschaft sind zwei Komman-⸗ wenigstenz siekzet Tage v den ? ist bei der Gestllscaft mit beschrannn Hu knd ee ir. ner , f w, . ̃ ; sind zu zweien eins sind ausgeschieden. Neu gewählt niederlaffung). In Offenbach a. M. Ib ) ximilian Kuntze in Pem Fräulcin Gy Jmhauf Selen ditisten, dabon einer durch Tod, aus lietzetn Cage vorher, den Tag f/ in Firn nh Die Gesellschaft wird durch ein Vor⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: erforderlich. Prokuristen sind zu zweien Niederlößnitz kirchen ist Prokura ertes ,, n, mn, schieden: die Nüenrtd e escd, dus der Versammlung nicht mitgerechnet, durch äaftung n s , Berlag für Theain dsmitglied inen Prokuristen Ernst Constantin Franz Nicolai Münfker oder aber einzeln in Gemeinschaft mit vurden: Pfarrer August. Winnecke in beftebt keine Nlederlaffung. ö. tiederloßnitz . t . geschieden; die Vermögenseinlage des!“ N. / VarleteRerlame, & . standsmitglied und einen Prokuristen Ernst Constantin Franz Nicolgi Münster oder aher einzeln in 6 ü t W 28. März 191 s) auf Platt 2299, betr. die Firme wa, ,. zersto d anstenllctt ns gInmalige Bekanntmachung, im Deutschn 8 e, n, , , . omi der] s Geschäftsführer ausgeschieden. einem Geschäftsführer zur Vertretung der Mülbausen jum Vorstanz und Daupi, Offenbach a t. den 28. Mär 1917. e, Firma Gelfenkirchen, den 28. März 1917. vberstorbenen Kommanditisten ift auf Reich anzeiger. Die Bekanntmachungen dem, Siz in Kattowitz am 27. Mi oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder . , e mme . ir 5 . Hrn, leber Georg Preiß in Man hausen zum Großberogichez Amis ericht

Lömit C Co. in Dresden: Die Firma R3 5 8 ,,, ‚. = ö ; r ( Prokuristen vertreten. ;. 2 sst erloschen. 7 Königliches Amtsgericht. einen anderen Kommanbitisten überge— der. „Gesellschaft erfolgen im Deutschen (alen ckelgendes eingetzazen worden. . hi rn r. . Vorstandes sind be⸗ Terraingesellschaft Leipzig⸗Rord mit berechtigt. Bekanntmachungen der Gesell- stellvertretenden Von stand. Oo frenpach, Haim. 6398

D ĩ

Dresben, den zl. März 1917 , . . Noetzttn Käufniann, zu Clber, Reichkgante ger. Die Aktien lauten auf , ö. Dach ß gr. Ge stellt der Kaufmann Julius von Gosen in veschränkter Haftung in Leipzig: schaft erfolgen im Deutschen Reichs Kalferlichez Amtsgericht Mülhausen. Beta nurmachung. Königliches Amtsgericht. Abt. III. k 4 ,, . Abteilung feld, ist als perfönlich haftende Gefell den Inbaber. . ö aufgelõst ö 3 . Ger Mag Ihn Leipzig und der Rechtsanwalt Dr. Benno Albert Rudolf Geißler ist als Geschäf ts anzeiger. . nuülhzagem. Els. 534 . In unser Han zelaregtfter wurde einge⸗ K aeg . 9 . Ver⸗ e e, mn . Oesckschaft , Samm, den 27. März 1917. an, nn en n e haf in Thieme daselbst. führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer annheim, den 30. März 1917. ano are gister. tragen unter Bs107 zur Flrma Mittel⸗ Unter Nr. 4549 des Handelsregisters b,, . 26 1 , , . welche unter unveränderter Firma fort⸗ Koͤalgliches Autsgcricht. zum Lud tor bet llt . Hierüber wird noch folgendes bekannt st bestellt der Kaufmann Curt Heinrich Gr. Amtsgericht. 3.1. Am 26. März 1917 wurde in Band Vll deutsche Gerberei und Riemen fabrik 3 am 29. ,, eingetragen die Frau Wwe. Wit n, 8a r . al ge. . . Hannover 5l3) Amitzgericht grattowitz gegen g inn hl e nach der ö . W unn dg Mannheim. 63 Nr. Dl des Gefellschaftgregifters bei der 6 ,,,, ene andel⸗ z 66 * . Adbgabestelle öni . . . 2 . er Vorstand besteht je na er Be⸗ Geschästsführer Joh Wil⸗ * g deute Fi u ĩ . Dandelsgesellichitt in Firma Grenschwiz, in Gelsenkirchen eingetragen n ighichtn Sung den Im Handelsregister des hiestgen König⸗ Kohkemx. ö J füt! aus einem oder helm Klavack dürfen die Gesellschaft nur ,,, . , . R,. ge g n la in Neu Isenburg

J. Thalheimer mit de zu Solbad Segeberg G öl . : 1 Die ö Se G ie, 3 Ehefrau. Kaufmanns Zosef mit de r ener . 6 . Amte gerichts ist heute folgende, Im hiesigen Handelgzreglster A 4 mehreren Mitgliedern. Die Bestellung e meinschaftlich vertreten. Der Geschäfts⸗ I Band I Os.3. 164 Firma Export- G Eie in Müh anne, Zweignteder, init dem Zasatze bieilung für Sdeeres. der am 25. März 1917 begennenen He— Brenschwitz, Therese geb. Gherg, zu 8 der Gesellschaft ist Hamburg. wurde heute bei der Firma Carl Beda unwd der Wderruf der Bestellung der Vor. ührer Max Fricke ist berechtigt, die Ge— Gefellschaft Matheis, Suppanz é iassung der in Zürich bestehenden Firma bedarf, Neu Isenburg: Durch Be⸗

e , mer , ern e, , ,,, , ,, , ner , n, , be mer, Zei Jobanng Geisnkirchen, den 28. Ma * 20. 91 lossen worden. gp! isfri de Wedckn ap, , Mok , , n. e eragt ah i. , a , . mit it dem Hauptzitz in Marburg a. Drau. gesenijchatt“ eingetragen; f un geboren Strauß, ohne Stand, besde bier. f e rde, dnnn, r . Gegenstand des Un ternehmens ist , ö . , Inhabers uch Die Einberufung der ö d Franz Matheis, Kaufmann in Rann * Pie reftierenden Fo Co. Franken des Kaufmann 6 . ö JJ lõoa . ke gere mne, herrn. meher. lg rl Peder auf fene Ci e , . 1 ü 19ge? nen rma . 8 n ö 503 8 e r der Firma 2 ga este d 3 ; ᷣ⸗ᷣ. * . . * 1 1a; ; ta ode ; ) z ) 9 en . 3 h . 8 ze ese ö 8 . anken no e⸗ 4 6 DO. ö * Philipp, Stoch 9 icke der Die Firma iir erloschen. 1) Frau, Lillv Basse, geborene Bech malige Bekanntmachung. Die Bekannt- hard Werner Gläsel ist ausgeschieden. 9 aus der Gesellschaft ausge . . . 6 . r, Damp . Großherr gik es Amtegerichi.

Go., Tuchtasten“ hier, daß die. In unser Han delgregister Att B wurde Königlichen Quessen zu Solbäb Segc! ir, s e. 5 . z . Firma erloschen ist. ö deute bez lich der Mtetallbearbeitungs« berg Johannes Kiegek in gi n, Zu Jr. 2910 Firma Asifred Gossee: in Madrid, machung hat wenigstens zwei Wechen vor 3) auf Blatt U 365, betr. die Firmo 2) Band X O-⸗Z. 565 Firma Siegfried eltätsattienfapital' beträgt nunmeer Oldenburg, GrodaRm.

Amts ĩ i Ve afts , Ehrfrau. Margarelhe Gassee, get. 7 Wolsgeng (? Termi fol Löwensohn ( Just in Leipzig, Zweig⸗ ; 6 ; ; 99 Amts aerict Tũffeldorf. fahrtt G. m. . S. zu Gießen ein. betriebenen Versandgeschäfts von Sege= . h gane, n ee, g Y Wolfgeng Hucke, Sohn der va dem anbergumten Termin zu erfolgen, . . , ,, . Fü, , Tuteur, Mannheim. Offene Han⸗ 1 000 000 Fraaken, elngeteilt in 10 000 8 dels! egi 32 , f fal] Ttrngen: Heinrich Wöhelm ötinn in berger Natursol⸗ ; , , Prglurg ert en. siorkenen Hor; g. Hucke, geborn Alle Bekanntmachungen der Höeselscha ider lasung: Die ,, ist legesellschaft i,. ge n edig, uf den ih r lauen doll einberahlte en! . n . 2

In das Handelgregister A ist ö. Gi den ist als Geschafttz führer aur Das Stammkapital der Gesellschaft aꝗ J) 3 3. ö Samburgern . Becker, in Madrid, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ un 3 mc . Mannheim, ist in das Geschäft als persön⸗ Aktien von je 100 Franken. solger in Fastede eingetragen: Die

Ne JPög, die Firm „Srausslaus Spert geschisen, Simon. Sichel in Fankfurt beträgt 1 25 bh. „Fh lntn e crtretchaiß fund, d Wöswe, Farpimann. Schellenben Fön glich breußifchen Staatsanzeiger M auß ge att, Ks ds betz. Bie Firme lich ! gaftender Geseilschaf ter! gngetreten, ez Megli⸗d. des Verwaltungsrats Firma ist erloschen . e gt. pet. am Yam iss in ga gd tz res en , Sind mehrere Jeschäfts führer B Sptit Albert Müner: Die Gesellschaf kx St. in Pfaff endorf sowie durch die Sächsische Staats Automobilium Walter Schaeffel in Vie Gale schaft het nnn, Henn Sie fried , , loschen. .

inn, au Dundbur ge betreffend, ein= Gießen, den 28. März 1917 sstellt, fo wird die fi 'r du * il aufg löst, Der bisherige Gesellich ster 4) Ilse Becker in Koblen zeitung. Die Bekanntmachungen und Leipzig: Die Firma ist erloschen. . hese ö. harte en zj. 8 3. 3 * e. 3. 6. Vu. Oldenburg, 1917, März 277.

ö. . Großherzoal. Amlsgericht. zwei, Geschaftsführer ot burt y. Albert Müller ist alleiniger Inhaber der alle dertreken durch den, Lestamentztol böonst! en Mütteilungen des Aufsichtsrat? 19) auf Blatt 15 336, betr. die Firma ö , - f n r a , . Malhausen. e,,

del ,r. 6. Rer. Rima. lit ngch. stley: Slogan. Hoy Weschafteführer und einen Praturisten Fiimg ,. (ticker Mechtsanwalt. Justtsrat Holfer ij Ter Heiellschaft erfolgen in der . de zeivziger Gesellschaft für mechani, *, id 1G g is Firn, ner,, - 5579 6 0idenhbars, Grossh. . Duisburg, den 29. März 1917 Im Land lzreglster A Nr. 191, ber! vertreten, Abt mn, n,, hren brei steig, übergegangen. der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung schen , etrieb mit beschränrter ces, wa nnheim,. Die Prokura der München, dels . ö ] In unser Handelsregier A 712 tst 65 e r,. . n. ö ö Geschäftzführer ist Johannes Kiegel Zu Nr. 03 Firma Nort deutsche Dem Aichzickten Joesef Masberg a Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrif Haftung in Leipzig: Die Firma i D Tbheddor Heß Ehefrau, Sebwig geb. Bekanntmachung. Sandelsregister. bene zur girmâ Atorbocuische ahr geug-

, n Gio gau ist eiʒngerragen worden: D kaufmann. ju Starnberg Förg, ere Gesehschatt mat de. Fotien it Giznelprohta eren, . De , er des Aufsichtsrats bei. nag; beendeter gihumgtien , erloschen. Stemmcke, aht die Firma sind erloschen ien eirgettggenz Firmen. S Jada ke Johann Lehintuhl, Siden Dnurtach. Dandels-egister., I493) Frau Rau inn , . 6. Ferner wird. bekannt? gemacht: Der schräutter Oafthng Ingen eur Wil, vemfelben erteilte frühere Prokura ] gefügt werden. ; Leipzig, am ed. Matz 19. 9 Band X D833 36 Firma Her- II. Piemer *. Tannen apf, Si durg, einges ragen: .

en ,,, fe , m,. . Gefeslschafter Johannes mn brrngt beim Dartmann ist als Geschäfteführer erloschen. Die Aktien lauten auf den Namen. Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. mann Hafner in? Mannheim. Die München, Ifen an, ,. Her Chefral beg Kaufmanns Jokann , m eich e, kinicerche Lbegae fre, füge denen,, ige gran verlzpe esen, Kabir , e, w, dete. ö e,, , , 3, , n,, ,, , ,, den gesellswwaft. Dte Gesellschaf at am w n in Starnberg betriebene Versandgeschäft a . era pvl - GSesen⸗ tönigliches Amtsgericht. 5. Gründer sind die Firmen M. Brom⸗ en, G. di Fi Hafner Ge⸗ in Sigarten, 3igarerter , ldenburg tst Prokura erteilt. iß. Rr, lolz begennehn, ell wafl'! ranger. , 2 er geln, go re , . , e , die Knusfeun Frienrich Giermann in Bar. . Jm Hiesigen Handelzregtster Abte lun! in diefen Geschäftszweig einschlägigen Neggerath ist als veichä te ret ausge. Tönitzs berg. Erů. lötis Fein & go., sämmlich in Leibzig der Kauf. ichn ft mi, 3 n. . 6 . Mannheim gegründeten Gescellschafk als Chaim genannt Hinrich, Rigmer und Jak Großh. Amtsgericht. Abt. V.

lach und Friedrich, Wlhim Fühn in . n 243 üt beute bezüglich der Ferne Grzeugnissen nach den? Stahbehbbn icheden und an seigler Stelle der Kauf. Dandelsregister ves gönigl. aui ann Alert Wsterricth in? Läipaig. die dier. unter Nr. ,,, ., Einzelfirma ersoschen. . Tannenzazf, Kaufleute in München. Hie —— Detisheim. Angegeb- ner Geschäftg. wei Aron C. Bohm mir dem EsiKz in 45. März 1917 mit allen Äftipen und mann, Dau Lehrisck in Hannover zum gerichte zu Königsberg i. Pr. Firmen Goldschmidt & Co. in kran Andengre ifters, ist heute eingetragen; 57 Band XII S. J. 219 Firma Ciga⸗ beiden Gesellschafter sind nur gemeinschaft⸗ Oschersleben. 1541] Fabrirtatlo chemischer Produkte, ingbeson. raudenz ingetragen, daß dem Kauf- Passiben dergestast in die Gefellschaft Heschä tt ührrs be zeltz. Ginetragen, ist in Ateifurg a. ar furt a. N, Wilbelm Hartmann in Stutt. . . . rertenfFabrit Mönit Schwar, Gb., lich zur Vertretung der Gesellschaft er In uner. Ha'delzreglster A i. am dere Fortbetrieb des bisher ven dem Ge. mann är o Goldstein zu Graudenz Pro (in, daß die Geschäfte vom 15 März (F., lol? Firmä Ferue zer Ge⸗ 6. Mars 1317 bei Nr. 115. Geprndet kart, Dr. Friegrich König, Hinrick ö e. . . Mannheim. Izrael Schwarz ECheftau, mächtigt, ; Anzei br erz 1917 bet er unter N. 245 ver= llschafter, Clermann unter der Firma kung erteilt izt. ; ell able auf cknung der Gefell. Enchant, Hechte. Haftung; ht der Karfmgen Mm cha kei ä., Körnighiertbet, Heintih Lomer gm den aner, n ente n Ämalie geb, San mann, Mannheim it . Ban rischer General. rler schnet . Ft ma. German , rn uerel, Satolwerte. Durlach Br. Jelster . Ce. Grautnz, den 23. Mär 1917. schaft geführt angesehen werden. Franz Fieinecke irt alz Heschä taführer in Köni s erg i. Pr. als nner Fubaber,. simtlich in Leipzig, der Kaufmann Hans fe er , als Meokurist bestellt. Sudwig Sppenheimer,. Sitz Man. Jh Waller Görtzs in Oscherssgben allein betriebenen nternehment. Königlicheß Amtsgericht. Der Gesamtwert dieser Einlage be⸗ gusgaschiden und an seiner Stelle der In. Abteilung B am 265. März iz WB. Senf in Lespzig, die Firmen Rauch⸗ ** ö ö eg, den 29. Mar; 1917 s) Band XV Se 3. 197 Firma Hein- chen. Inhaber; Taufmann , anget agen wo den; Pem Raurmarn Paul Amts geri Dur lach. Greitennagen.— zor] trägt s 16 ob. ; Fieser Betrag wird Fabrikant zrledec Walbeln Sch anel in i. Nr. tz. Gelellichattstzan waren -Jirichtere und Färbsrei Alt. Ge ö ah ü na 8 rich Schmalz in Mannheim: Pie heimer in. München. Jeitungsverlag, Alhrecht in Oschersleben ii Prekura erkrüt. Each In unser n,, ister B ist o] Als boll eingezahlte Stammeinlage dem Dannever zum Geschäfts ührer Feunellt. Zuslcke n mihal in. b. 5. Die Fam vorm. Louis Walter's Nachfolger in önigliche: Am e aerlbt 3. . Firma ist erloschen. Ludwigstraßze 1a. Königl. Amtsgericht Oschersleben. n , 404 . zee Gesellschafter Kiegel angerechnet Haunover, den 29. März 1917. st erlosch . Markranstädt, F. A. Sieglitz & Co. in dagdebur. 1524 dir Bend rr On g. 202 Firma An 3 Marie Welker. Sitz. München. w ͤ , . . Abt. A ist am . 2 ,, . Die ,, der Gesell Königliches Amtsgericht. 12 Nen öl. Städtische Obst, un] Leipzig, H. Wolff in Berlin ö. Profit Bei der Firma „John Fowler 4 . Fah Mannheim Mhaberin: Jun lenge chf tinhaberin , lzregister A Nr 164

Mãrz ei der Firma Dicks 4 i er iznätetnerk. Greifen. schaft erfolgen durch , . * Denäse Bersargung Gescnfchaft mi Ih nnn kef. Vloch & Hirsch in rherach, enn te, rr, gz der Lhreleng 2 Ren isß geänderl in Andreas Marie Welker in München. In das Pandelsr 2 ** Toren in Eschwege (tt. 25 des Re. hageusetngerrggen worden, daß ar sätelle Heesen durch den Deutschen Kaox ora. zl) beschrätrtter ant lrg' bez hn, ibn R erfckeies n' ifa nun rdf, eh hien unt, rr ter eln Pie, Firma, ist geändert in zindreas Uärigen ene geltitz ung Starnberg, beüte alé Jnh erm ber Firma 3. 8. .. . ? 8p. r pz rF raf. 9 eichsanzeiger. , h 8 9 Louis Biberfeld jr. in Lissa in Posen, es Handelsregisterg ist beute eingetragen Reini Das Geschäft ist mit Aktiven c Eugen Sei Sitz ö ⸗‚. zulein M giflers) eingetragen worden. des biehrrigen Geschsftsfübrerg Ern st Leyfer ö Mar 30 In das Handelsregister, Abt. A . bei 1. Tr. ; Sitz: ni 2 t ** Ge Hutstoffwerke C. F. Donner in Frank⸗ Di fäunation der Gelchschaft i. Er e, ,,, Inhaber? Bankier Eugen Seitler in zGcröder zu Otterndorf Fräule a⸗

Die Protarg des Chäisioph Friedrich ze Direstor Georg War cfmmann in werlin= Wilhelm Ses ent Wi der irma „oh. Heiner in Gerford sellscharts rkrag bon * hn 60. . hir en ed Wilhelm Jente, Mar & *. * as gukatzn .nl licht! und Pössigzn auf And eas Reinig, Kauf. zb Bankgeschäft, Hanfelderstraße. iblide Elise Schröder zu Otterndorf ein⸗

; 9 2* 5 E . ; 2 zilhe ĩ 63 211 7902 ; ö 917. furt⸗ „Wilh 8 , te fall der bis⸗ ö. . ; ange er es Augs urg. Ban geschast, V ,,,, ; . ̃ org zey, Dora geb. U e .. ,, ö burg. . worden, as Geichäft auf den Kauf⸗ der Provtnt Ostprrußen mit ausländischen Bamberg, A. Riccius in, München, Kauf- Zeschäft übergegangen auf den Jagen-ur einiger Inhab sterfübrt. Die Pro— Ilrmen. . ü 3 a. ; K. ö gtẽür. . . ; . 1917. Carl S. T. Wiese. Inhaber: gart Ing n, in . li. 36 und ch ie . mst Südfrüchien. nann Paul . . 64 . Tg lachlagnlbäch, den Kaun⸗ . , er führ u i Si ee f , ö. , Amttgerichj. I. ᷣ⸗. hes Abt. 2 . , n. Heinrich Friedri Ticse, Quartiers? Segangen und diese, alleiniger J haber der Versorgung der Stadt Köns mit bach & Stern, Rosenstock & Sohn, sämt⸗ n E pest und di wür 5 Firma K rale Aftiengese Daft. Si w. ern dor. in Eschwege. Gxeitfenberk, Sen Les. 506 ö J Quartiere unterändert geblle enen Fliema ist. Die . Obst, gere feed bei. 16 in 4 ö.. Willi Weinstein, ,,. . in r dar r 9 e ,,, chen. Gssellschafter Rudolf Sni aus In dem Dandeltregister A des hie sigen Faik emp aur z, Emm. lags In unse Han delgte isser B 1st, Wo C Sas selmänn. Prokura ist . . k erlaichen Abschl ß von Anbau⸗ und Lie ter ne Erfurt. . . . NMagdeburz⸗Backau, die das Geschäft in straße 1. Kommanditgeęsellschaft. Die dem R J. Diet , Ami sgerichtz⸗ ist bei den Firmen:

JM unser Panbelsreglster Abteilu g kel der unter Nr. I eingetragenen „Schler erteisft an George Par? Gohmnn? Prokura der Che rau Kaufniann Robert eiträgen mit Erze igern von Gemüse und Sie haben sämtliche Aktien über⸗ iner am J. Januar 1917 begonnenen Geseklschaft hat am 25. März 1917 be- herige Gesamtprokurist Hugo 8 he Jr. 5. J. S. Giber-SGttern dorf, ist heute si chen Glaudruckerei n teien gesesl, Wesselhoeft. . . a, geb. Schũmer 3u Oerford Oest, eigener Anbau von Gemüse, Her⸗ nommen, Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ ffenen Handelegesellschast fortsetzen. Der gonnen. Persönlich baftender Gesell⸗ nug meh] , Hans Fink Nr. 7. Joh. Heinr. Sischer ˖ Oitern⸗ . 1 bet der Firma Claus Golm in schaft (rormals J. G. Ihle) Greiff en. Büörsen⸗Automat⸗Gesellschaft mit be⸗ ö. l. 9 ö. 6 , . Kauf⸗ stillun von Saue ⸗kohl und Dörrgemise, rats . sind . Kommerzienrat Richard Uebergang der in dem biobertgen Betrieb schafter ist: Karl Koch, Ingenieur, Mann⸗ 66 8rnn er g e af k dor ·

Falteuburg (Nr. I dez FRiegister, karg ia Schie stem einge ttasen, wor en; schränkter Haftung. Durch Beschfuß ö . 9 . ns wiederertgilt; Dem 1b chluß aller dam t zulammer han g nden Schmidt, Präsident der Handelskammer in ves Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten heim. Die Gesellschaft hat einen Kom⸗ st 1g de Seit og. Marz 1517 Nr. 8. C. W. Mahland⸗Oster⸗

2) bei der Fina Theodor Jacob. Martzn Prosch ist aus dem Vorstande der Gesellschafter vom 16. März 1917 n , 0 3. nm Herford is⸗ Recht e sckäffe. Slammtagp: tal. 300 000. Leipzig. Geheimer Kommerzienrat Fried zuf die neue Gesellschaft ist guggeickloffen. manditisten. Prokurist ist: Julius Karls— Pflus ,. eff haft Heron fich haft⸗ Wau na,

sohn in Falkenburg (ts. 17 des aE9geschicben; an seine Stelle ist der ist die Gesellschaft aufgelöst worden. i . urg erteilt. Die Pirkura des Zwei Geschafis führer jusammen oder en rich Wilhelm, Dodel in geipzig Alfred Zar Vertretung der Gesellschaft sind nur ruher, Mannheim. Geschäftszweig ist . il aer! ö N. Strunł. Eleinau.

Regtfters) Dr. phis. Walter Krostewsß durch Be— Gemen nschaftliche Liqujdatoren. sind ,,, Gerhard Heine zu Herford ist Heschäfts führer zusammen mit einem Stel Naumann in Firma Gebrüder. Naumann ie Gesellschafter Richard Toepffer und Poaschinen. und efektrotechniscke Fabrlk. . . . . 3 w tr. 21. GC. Ohlandt Dt eruborf. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ schluß des Aufsich grata vom 16. Mär; Franz August Wilhelm Werner Cart erloschen. . . . dertreter sind dertretungsberechtiagt. Ge⸗ in deipzig, Kommerzienrat Theodor Simon Ernst Wolff ermächtigt. 9) Band XVIII O. 3. 26 Firma Ra⸗ Ilschaftzt ö 3. . e e . A. Ceft Otterndorf, loschen. 1317, zum alleinigen Vonstandsmitalied und Martha Frank. . ö Mäh ])I7. s*äftsführer. Kaufleute Hugo Blumen, in Kirn a. Nahe. Dr Gustav Stresemann, Magdeburg. den 30. Mär 1917. tharing Röctel, Mannheim Kenau— 3 enn. e, fen 43. Witwe Bergmann Oster⸗ Mltenburn i. BPomm., den 22. Mätz bestellt. Er ist berechtigt, mit dem Po- Carl Plathe.« Inkaber: Johann Carl nigl. Amtsgericht. tha! und Ernst Podlech in Königebern Mitglied des Deutschen Reichstags, in Königilches Amtsgerichs A. ÄÜbteilung s straße 23). Perfönlich haftender Geseil⸗ ñ chist mit beschrankter Haftung, Siß Wut, Seeffens Wöhler O

kurristen oder einm Bed ollmächtigten die e nich Plathe, Kaufmann, zu Ham ISerlohna. —— 55) K . n. ö e n rer ö. Nainꝝ. 5627 6 ,,, J München. Geschäftsführer Isidor Stei⸗ ; Georg err, . ; ! ; . , ,, Hen terra tre idelsreglsler wurde heute meister Chesrau, R athar mne Deng, ner gelöscht. 53. W S d

zu vertreten und für spe verbindlich zu r Prokura ist er⸗ 1 ö 6 Neichganzeiger und Pirmafens und Bayr. Ministerialdirektor . In unser Hande Mannheim. Wilhelm Röckel, Schmiede 9 . . 535. Ousm gun. Otterndorf, , ar n ae nls ,,. . ö ,, . J . . 3 Aufsichtgratgmitglie lber ünsche ist tue So. zu Bremen, mit FP ; 5 r w. 22. Mär 198 ratz in Berlin⸗ W 2 3 jndet stellt. eschäftszweig ist: Hufbeschlag⸗, n S ist heute bei der unter Nr. 14 eingetra erloschen. w Deng, ngen eur Errst. Mengerlnghaufen Gläcka 8 den mit der Anmelhung der Gesell⸗ dem Sitz in Hechtaheim eingetragen:; ,, mit. beschräntter Haftung, Sitz Nr. 76. Wilhelm Bulle. Otterndorf ge erleschen Zneigniederlasung zu Hamburg. Aus in Iserlohn ist Einielprokura erteilt. 5 . . fer etz, 6 c . . inöbe⸗ Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ö München. Weiterer Geschaͤftsführer: 82. ie John e Site rn bor

genen Firma Wilhelm König in Greiffenb Schlesf. dieser Ko di ö e H. Gel gt ; . ffenberg i. Schlef., den 29. Marz s mmanditgesellschaft sind zwei Jierlohu, ben 3h. Mär; 1917. ar n n , ,, Die Ge samt⸗ sondere von dem Prüfungsberichte des ist erloschen. Metallsch aelzwerk Rbeindu Gebr. r gen, Stabdelbauer, K. . 33. Abs if Woff . Stterndorf⸗

RVes ( z 5 Königliches Amtsgericht. Zesellschaft gerichtlich und außergerichtlich 61 ö Möller. In unser Handeltzregister A Nr. 355 fanntmachungen;

Schmallenberg eingetragen, daß das 1 Kommanditisten ausgeschieden Marz 19 in Mm 2 J 22 s . . ö 36 5 9 z 8 s . . W 2 unter der Firm! betriebene Geschäft auf Königliche Amtsgericht. Die Vermögenseinlage eines Kom— Königliche Amtagericht. prokura des Ludwig Straube und del Vorstands und des Auss—ichtsrats, kann bei! Mainz, , Seppenheimer, Mannheim, Zweig⸗ al rte h n ö . ö 93. Wilhelm Mahland⸗Nenrn⸗

den Bäcker und Kaufmann Wilhelm König Grimma ng manditisten ist herabgesetzt worden. Iserlohn. 516] Franz Strube ist erloschen. dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ niederlaffung der Firma Gebr. Hennen kurist; , n. ch ö , Au Biait 413 des har bel in, , Amtsgericht in Hamburg, In unser Handelgreglster A Nr. 650 ist Am 29. März 1917 bei Nr. 88 nommen 1 J R 5265 e n n, Fran furt a. M. Pffen ö. nn,, ür hener 35 2 Man Wester · und rn ffn Kön! . acker eingetragen worden, daß die Firma Abteilung für das Handelsregister. ute, die soflencssbäandelggrselschat in Eandwwiztschaftliche Zentral. De . . 6 66 ol. 1I1B In unier Hande lzregl ster wurde heut Hanzelsccselsschast, Die Gesellitbast ht Früchte Großhändler, Geselsfchaft Sheer eor Woltmaun · Ihlien · è, 5 6. . . a in or in gzratierei Gohnftäbt Juhaber Wan Firma Roß * Ce in Iser lohn einge= ,, d. r Deutschland Filiale KRkönigl. * ö. ö bel der Firma „Franz Oöst“ in Mainz am 20. Juli 1335 begonnen. Dersönlich n beschränkter Haftung, Sitz worth. ö n . t. ö, 46 e , k. in . erloschen ist. Hamm, West. 512 nn, ö 3. fie des Dr. Carl Martin Wutti . ö ; Johannisgasse 9. 18) k é, auf den . . 3 3. her. München Stellpertreten de Geschafts⸗ 3 346 alugust Thomsen · ldinn· , . . rimma, am 29. Mar; 1917. Han desregister ; en, Fur Vertretung ; Cinzig. . Spediteur Karl Auer in Mainz überge⸗ heimer, lann, ecm, führer: Johannes Pioletti und Richard 6 on alicheg Amte erich. siöniglicheg Amtggericht. bes gimisgerich s H dire leuft nder ssells aft e, ne gann. 59 In da. Handelsregister ist heute ein. gangen ist Und don demseltzen inier n. ö ä mare,, , dee zsrhschten kicßt dier in waaftbre, gaoratorlum far aus

; per ee en rn en, ne nenn, amm ; TFreih HE ⸗. 3 mächtigt. Gesellscharter sind: Kaufmann tragen worden: t. t wird. De . k . . Handels register B ist 6 . . 9 . hee ede , ,, * . . ,,, . ö ö 8. mfr n eg f lf n ürmnt. ,, eingetragener Firmen. Hier de g ,,, . ge raaen: unter Nr. 32 eingetragenen kma ln Oamm (Reg. Abf. A Nr. 190). Der r ö erlohn, beschränktei Haftung Hinternommern e, n, , , . ; schäfts begründeten Forderungen und Ver. fun a.. 5 ; I) Süddeutsches Filmhaus Emil Die Firma sst erloschen. n er G s, rms Carl Gruft rhensn er gin, b, end ,, 2e, ge zo mn lern en e nn, , ne, n, n, , . He gde glg en Q, sdloffen warne, eg nt. gi h, zern, we, m,, n,, elf. e, gm, wrsbel ere. n n . ö e e ne n . . i ie Am iogercht. fel 5 6 , ker e e 3. g, Leipzig. Gr warf die Gee felt . e Gr ner gf fee . . pe , , an,, , 2 e . ** . cn . . 6 T * . z f 1 2 . 9 geschäft Ida weren, ener, , een gn, nen, wren. ure in gon es, fe gr nun ekt , e e n, bestel. ; nut in. Geme snschaft mit einem Jie fta fes, Gr. Amtegerich. ö les r e enen fee, e ktorrhenn.

sind gemäß g 31 Abs. 2 des S. Gd. B. Die Prokura des Paul ist berlgen Firma als offene Handelggesell= . 517] mitgliede oder einem anderen Prokuristen J 52s vel 2 A gie. Gi. wtünchen. Frnia und Pro⸗ Sandelsregistereintrũae. von Amta wegen gelöͤscht. erloschen. Slemnnn ist schaft fortgeführt. k k Enn doshut, Sohles. . . Glatt 30M, betr. die Mitma . Handels register wurde 2. . , 3 . Gebrsber kurs des Franz 9 weck gelsscht. 1) Abt. A Band 17 O-8. Ad. Die wm 85 ö

Freip ur den . März 1917. Guben. den W. Mar; 1917 ö,, 2 j ; Müͤunchen, 34 März 1917. Firma Gmil Tannhauser in . = ö Band N O.. . Bra sch Rothenstein in Deibzig, bel der Firma: „G. Koch. Gebhardt“ in M ntzt u guter, Eisengießerei, Steinbach. ö ö 9. * Gral. Amte ger icht. Ksnigliches Amtagericht. od ar? ne, ga edi re i nn g n g r n , n g e . BVwe m Die am . e hz kwiainz eingetiägen Vie Pralura des folgendes eingetragen: K. Amtsgericht. Iheim ist erioschen.

.