1917 / 80 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

en g mit ein gurt. dieset ö. ** . h , a g, 2 ,,, Been e , u . 4 3 ist dur ar weg ö . e . Obst · und & 8 . 16. were ö n , 2 3, . n enn, ä eh 8 ö. ö ie. . M 0] h ede n (i gen erfalge n. un enn g Joba n, , ,. ; cher Volt mit. . ar e i in 1 Vo t ot * . . er nen 6 . geren el, ; ne ge, zu m D eutsch en Nei Si zanzeiger 1 y ö umi j reußisch jen Staats anzeigt unzeiget.

arbeit —— fall versand gin ma m Ind Han ß . ö tele eim ist In 8 Ya na e , llsch gister f aft W. . 35 Kom a e. h i. des fieber; in lf, daß . , , , nun 8 he Berli in, Di Diensta g den 3 April 7.

Gesell z scha sich U S ch 8 min fig D der nn,, 31. . n gericht ; 1. . Pe 9 lt ringetr 6 i . Hr ene, n. Klaas s Fa renge in chnende kamen? Boitro schran p Genn icht zu Bottr op ein Der J nhalt dieser ser Beilage, ilage in w n welcher die Bet a n n,. 3. aus d den Ha * ndels⸗ Güt üterrechts z * Verein 3 ge Geno . !. en, de, 2 ch in ö en⸗ und * 9 ) M , ,. einem beso usterregistern, r , n ne unter en rh erer er. Litei teeintrageroli grohe. ü ͤ über W arentichen.

patente 8 ebrauch S6muster ter, Konku 1se sowi e die Tari f- u no Fahrylanbe fannt machun gen der Gi isenbahn en enthalt en sind ers

Han d T soli m * 2 * wen. ht. ag in 6 zom. Rr. ] das ͤ b . is gen 9 1366: Sand 5 efugt. fab kan. M 3a . Firma 35 . Ocho Seile, r n .. Ken ö n . . r . 3 . . . beg nnen schaft hat ; pror ** dag ntegericht. ester st am 15. e f zheim NI. 1165 Dande gr Gro ede, den 27 Mãrz 1917 umme für A Oand Kehr , eglster Al söõ Vi ere, ndert 1 9 bt. A He erzang Die Fi nttz“ in „M To st . , rz 1917 , e, . d,, 545 n n, st geů ie,, lea, , . ggericht. ; ö z 26 ; 22 * J 3. de 2 . n . z m egi ; ner ö ä e ndr , r e, e. , Tal e, . , , g, ner en; fe e er en, zhein.· * M . sernm ö . . 43 ann, , , ist mam . 4 M ö ,, e. 20. Dei a, . . glericht. abt. , , . ra Dip ver , n e 19 5 and dez Deiemb vin w . K. t. 5. H, ge nen, n ,,. 1 ünram i , r es Unter er 11 no. ger ich J. iter Nr Handelt ist m Kaufman heute ftun scha tem chi. nd Arbe ebern erneh ; * m . zum zz k so⸗ , , n r, ni gelte en staregis Den lige . ,. ,, * 1 3 3 * . n n 8 i v st: . , . . , , 2 n . . ,, 2g. bet d gister A i 6547 ein ahesitzer *. deren Selch othek⸗ Röniglic den 29 le Ziff 261n were ei der 26. ö rer ordun lleder us geei ĩ wirt in er Ft ist 17 get age ilhel ö Inhabe ter“ ĩ Vor gliches z 27. 19 elite Gb: n h in Firm 2) Di unge 4 und 4 einge Mart Pinn rma el e. Ei⸗ gen. Im Se er der n R ms n , bär 1817 14 R nr Der na,. Mm g. e a beim Ant ungemäßige die C n . 63 ie Jab ar in n n den 2 eichter in Upm. L el der zekann tagericht. 7. dahin ae fa ff , G 6b Mat erftũtzn n An * 2 ; Königli 2 ; anutm x i n . tag vom richte offer erialer ng d ; Das rn una ist perden . ö. 3. zung lich) 9. Stettin ack. un Firm achu des B gänzt der om 1 16 i ung ih nkauf er M 1 Selhst Sentr * ö ,. ste zliches A ärz 1917 mi 1d Far a „Wfa ng. 2 Berer daß d tat 14. Jul ung. ter t und itg! il tabhol al · H 2 . ,, . inn eit in . bes hr m . ite nn, 2 le n g lde . andel ker z . Celona i han richt. , , m. sapbr er, , . ür tig K 338 schen B der V albelmsteaße * uch d gregist 1 n. eser ; aren In das Abt. . heuse ter Hat ö ssis che orssank eichnet unler mach ingen hei A le Unt J ettle var nm bezo urch di er für d z in ane, d weig d⸗ ur r N Handel 9. aefiagen im h tung /n n fcha in R omit gi von dessen ngen 1ͤu ngebot eistũtzu elntich. e , ee werd zie Känigli as D . den 25 Wenzel 2636 loregist . 8 . , ge, Wor alt Tegensb gliedern: mindeñ Firm ngen nr m. d ; en 83 . aaliche eutsche R * : In . 28. Mär h. uzel⸗ 666 die sser A 1 659] Gesess Gesellsch sigen Handel ms Bamb urg erfol im Gen stens d letzter sowie b Uebern er Mitgli 9 ensch . —— * Erpeditt eich k . unter unser H 31917. 5 er der 2 Firma st ben . aft ist dregiste: erg, a . fen hafter 4 en in ein el der r, , . Flato afts ga , , m . ion des 2 durch ; E Gi⸗ Ne. 9 myels tin 2 a, e, und Uib ; st. t vom 28 durch 2 K 60. er hei Die 1 er gut zuichfüb. diefe Bei w. . Hegi heichz. in alle . 2 * . 99 realst . af ein nann ? als d⸗ ar, 28. F Besch am Am gaer ãrz 1917 ei ah late en O rung ber Bei d 28 el 2 und Vost . j ; . die er A 546 ãfte zwei getrag⸗ Albert W ren In * er seith Februa d per zuerich 917 sie rem G rstützun galttät g der e er Ge Pr. s 8 2) d x no St anstalt 6 er in P Firm g ist h . ,, W 1. (A Wen Ih⸗ olt 2 herig t 1917 er Unte g= t. . hei d ö 1d un ö 8 0k . utrale enosse 5 Baf Er le He s . aatsan; en / in ö 62 2 irnek das inn a R rute on.) gr enag? geg eb zel in 2 Kauf e Gesch aus⸗ sch im Heut Ziff er Ve d Kred r Mit lato Flato nschaft 14. rzeugnisse erstellu ; eigerẽ Berl 39 Vas 2 41n n, e und ar Ste ti tu gemur? ener G quidator sin, 1 afte führ 2. uiigen w . 1— 6 riolgung lter kebr glieder gte w murde we. G ueber. 13] tiiebs sse des 1 und 8w . e ,. pine en, . ,,, mull haun i, n n,, ,. . ie l,, urde 45 ] v durch . der A oweit , , mn. 3. nn r. ,! k land win er Abset . 2 , . ö nigliche om. ems. den wurd ia schart , , n. 6 . , ,. ch wird ufgabe ien seuge . 8. aememnsch . itz der R . as Seng 1 66 , Sto , , n r e, . H e zum ng , . eh Cee n. 3 ,, 6. , bm . n , at iche . , 3 , . al. ha Pia nue, d onialwa worden. tim. . o er joglich zrz 1917 ff senscha uenste . Firma] Ki orliands rel gen er Hin ie kann neb getreten a . Juni 19e An ijiicen Bel paff in Rech en rden . J ga, m . igen 8 betr ndels ne den 23 aren. Durch Berict Abt. 95m tzoaliches Ant . icht⸗ ft m ein Gen ma ischba mitgli terlegu mens ist = 6 vom 6 . 308 is mei igen Ge aff ung nung; fl ißes n u . L * prei traͤgt 2 register . 8 . 23. Ma lun ae n,. ö ,, . utsgert ,,, re e , . offen. ban , ,. si eum Bartel 2 , , bon. Ma es, . ,. ,,, ä. st ** Bian at. rj 1917 23 vom 6 uf . ; nr; Wo an ut m cht. ö : Ole Reiten ae e, ,. G. n. ,. ind: W en un elet affung 3 . n, ,. Re gegenstã aichinen schaf nter Nr enossensch i en Rau 06. * an. Deu 1 45 eute 3389 . . Ses . sls⸗ Febru r Gener 58 * Se sst ims unt achung toren 1 Verire tu K. 6 er Sa 63 le Ver chmie de geister, u ilhelm ö 1 . irtscher er wert Unter⸗ Dle Hung ,,. men auf und e. aft F II ein aftgregi 1430 m einer r das itsche R . =. ö 2 , ö . d . ö . . , , , . . a , . K. ,,, Car. So b) i en . in Pi ndelegef sters Ste efefaß etreid der . del g egit aft n est⸗hen Farbe nf äl⸗ mberg e Fir qui⸗ der 2 gh. , , rfolgen i top. welche an solch nun ; ungen 76 Ge en auße ngen der 6 eisen wor e ent heut mit rlehnst sen⸗ N n. unser G , Linheits nieln er Re . J n . Fra orden auen eijschaft D nin, f rik Mtti ebrenn Fim C gister wurde he de off abrik den 30 e , , . 2 Vorst aft, d unter d in der la d elck n sch wen U auch di auf ig. de en ossen ßer im r Genoss . zenie soige den Si affe. i 1 enoss 0 ,. eile 80 Numm gel tagl ni ei daß und w t Dis ist on dern tien erei t. Hesells einget Rute i ene H ex K 30. RVekannt andsmi er die zer Ri dretz de risch⸗ Arher ter SBS Gr . , n, . Tandwi ossen⸗ s Dag V gendes Sitze lehn ei de enschaft ö. ern) Jo 1. und) . n Rind di⸗ K ite 65 st im 5 23 gesellsch und Rar schaft ragen n uns an⸗ am B T. Amisgerle 13 1917 ist, di mach mitglied Un ters uma De Haf er Gen Arheit vo rehmun⸗ Sroßhireiier coßbret lalte“ ndwintsch ö schen Vors es einge: zu R eka ffen m Ko gregister i 438 . sten QD die Pla? und aufl tet Hand 3 Zisse aft ifman er sind: 1 er U er g gericht 97. ö Die U ung vo er, od chrift b afi um ossensck ö ee ,, r. Ir eitenbach reiten bach in. Ne aft ji in H andemitgli geirage orte ner rt enh er ist ichen ee, .. 20 * gonnen esellscha uen, G Karl R eule 5 is, den dels egist 4 g n Chefra n in Worm 12 an⸗ s , , tt. Aufsich ntersch om Auf er wen en eträct 50 imme für chaft ben zem Urher= ta Im übri ach. acher Zei deuwled einer S HBramst nitglied gen wor ah age ein e gene anten nn. 4. , n. st am esellich ober önigllch ö zudert,. 2 . 8e dwig & chaftst D ut! 3 , n. i erf e n rr. en g en, . ö gilt citung· . est iin Dlnrich gi n e, wl. ,,. Oasfipflich: in Et gegeb 168 ofter si⸗ 8t eg A är. 1917 ert. ie G chen geb! 2 L Kolt „D eg ster gen w as Gescha eizufũ Vo i erlos B aft sant On hz Geschäf olle. Ger machte. nod in en senr ist de vernsorb Fitt⸗ ist zur zas Boif olgen u. S . unter; flich ö. , ö albęr 6 Im tẽgerich . begonn esellscha get. Da Lag Ken r,, . ein get unde i 416 Die f , , n, nn . n, , . betta w, , ,. zehren. d ch das frü dn , m, . , , e,. , ,, 3 , * . ; . 4 ; ü intinach: sträat R tag eil ehren, de: 28 frühe . gen,. selbst g andw en; a ein E Deereꝛdiens nds mi einge n ůist andw! 6 eine tett ee ür del und Geschãfts 9 ke⸗ Im H 8. Mar lericht. Abt. 3 . ft hat ar naner g d lter orf · t zeschge n i. ö Genoss wãhb Einsicht lahr ist des im Kreis chung. rägt 1009 zahl . Fürstli den ?l üher Be ar,, Ve t gew wirt G Ke 66 denst ei ö T 3. 46 t 0 ug g en v. ö wer der andel *. 55. . z m! daselbst off ackend e noffe ei d en⸗ rend d der ein das im Kr isblal n er ol 000 4 der C istliches ? Mãr h 3. Brem ahlt. zeor * , . ern gen ied S 2. dem tar , * Pla kaufmã zwe g: * Firm elsregiĩst Worm x aufm . März ö en sch orf uscha er Fir jedem der D Liste alender Falow t für d olgen j 3 Vl xis Ante käri 1917 dn renten 9 M 1 Kore der zogen chulz N seine vorst yr ich orden: uen, d unisches obler Dosbu a er X 6 6 ist ann Hei 11917 pflich i aft m einge ft G ma gestat lenstst der G erlabr unte ri den K itzt auch Re 8 Son , 6. Könlgli den 2 asso e, ha ute p und ale Nenasti Stell and n ic in Stett J en . 6 ad arstl Nr. 42 560 Mo Prot Heinr. 8 1 it u uget a unze Bo tet. unden enosf 9 itsgerich ; Kreis Fl uch no In unf 5 gericht. Rh H gliches 29. Ma w, d agen gi ite pächt als istiel d lle der 2 uggesch tettenm en 3. Mã— Agentar Siolb rucker ich S 42 ist rm s ura ert ch We mb n Gun nbeschwã arne n. trop des en ist cht Il Flato ch heut unser G etaun bt. II imm ,, Amts rz R den 26 wahlt er Ka wo den aselbst Land leden n niglich s ar 1917 vod erg i ei Fri Etolbers ber Großh den 30. eilt. olff i vom erg; min zen do hr änkte Ge den? Gericht F atom, de ew in heute de d Senos arma chu . in tz. k Mi röniglich . Hearn 16 1 2Xsth st in der = 2 und proetn. , n 26. V tz v era sche M. gberzogi ch Mar in ng, ,. f m. of. B on saliche⸗ Februa ; ranletart. den 27. Ma . 3 , , , ,. , . lee , n e. 6 . 6 . gericht Dr 3 heut re e. Tes eh zogl ches A 121. in Een g oer! , ee, w urs sg r, 1317 „Alyn art, n Man in fh e ,,, . den fe r ,. we nie gericht. . cu gew h Fiem Vndel r ; Der Frau M. e eint n Die i m , . (c Nate o g, w ra lharsa icht Ait 14 2 66 piun-· ain. iin. fa r, Großh go n Hl wirb⸗ Lander 917 e ,. 143 1 Gen ö roßh Mh dnnn lt K 2 sing, in S ar gelragen e in Ha ericht. , 3 u mung Lialtt t. enofsen Teunja en n,, , , . e, ,,. e n , 9a , E. . Each en 0. i afra , , . . erteili. n. Stolb garethe n engetna Dandel icha e, eich off n,. gengffens art noffe aft ursche etre utter d en osse: everct ui , . . ,,, , , aftsr ( 2 , , n 1917 Ra . word erger i ist zu N 549 2360 eig i ze Buresch . Fir gregtster . Ocha el Sa ffer ie Vo en und zu Eösung in Fir char tg regis⸗ des Pi pfl nich art 3 ri ve Uhr 144 er ragen. Saft ff eu sch reinigung chr n ragen 6 . um * einge nero ssen eniste 645] bar eim . In itsgericht 917. Nr. 1 * . s d. J ; 1 ö. 2 * J 141 . flicht mi ng et . rmarh ; ist die Ge⸗ ö tcht ?! haft * g, rünkt * ö. 24 8 4 ö 1kescht a 11a senve . 2 ge 2 21 ; ' 1. rd eute . daß . Preh 72 olberg i 8 Var ist 9 gib. 28 omwmo ist ma 3 Abt. A. 9 68 3 Bauer Bůrge rstan dem Qqui⸗ apt ma Co sters, d! esigen Rei 9 *. Unter t bes ragen cher e Lag⸗ egen sta t in Gi mit 6 nerg) ter SG nossens *chn 14 schrꝛ ü gt gene G er in rage nd D . 2 ; eschen 3 kt. ame beid 1e ij ligfie der ein In ed. 8 eich n Li . , . , . , . len e. r , ga finfli senschaf elfen. *. i , 4 Schü el ch en! e . . Tie ger ger Fi: ma In. 3 ö e s den 2 rotuꝛa Den, de chen Levnn . erg. d , ,. e ,,. eschrů getra Bere mnossen bai 5 itz zu , He⸗ ) re , , , rn, . ist. di ammlu licht t ai he. sta i , n . sscnsch üft ,, . hene 444 3 ,, 2 ö 660 53 . 3 n ,, ö nk gen In nschaf 1m! Ber Firma 95 atm; aaft a esells der nterneh 9 die Aen ung dn, , . stand ausge Xe iter flicht. Si zaft mi hein ter ssen ia kaffe 11 . in H r in aun ann auf i tolp. ier n, i! LZer Köntgl 22. in 9 en l. . ndorf eorg beir. ter v e Ge zsu G t bes einget lin a ha Saft, aint für, fe es Usch Vertrieb ehmens beschl Aenderung om 26 In der sta usgesch ten ba t. Sitz mit an Daf chaft ei dag am bur am bu in K 3m oi itsger Tärz 1917 erh glickes arz 1917 H ont Ar lar; 1517. der ist h daftpfli nossen urg esch aͤnkter rage de,. t die mit wieseng die . ne, e diefen ung des 8 Feb ,, ee, . ,, Siß Scha gag . . , . wit nn iq 86. über irg und Ri iel, . m Vande m. cht. 514 8 st. Uickes Anteger 917. ntesche utsgericht 917. der App zeute e flicht in chaft m z ng er gi en. Genoss der gl mit lich nen Ware Prooin . , gn bon Die Haft und u des . . 1917 , 5 Nen 6. dem aft Ra dem Vo diefe t in H un donne aft, die aft a gen ichard , G , . Sa ie unter richt. s In dag . ; Helbig , De n n Das zu F pflicht , , . m ö . . gie,, in beträgt at jun mi⸗ . ö Statut: 2 66 Jose 33 eslelltes For. a aquet. 1 rin. d; a Jatob deppen . nnter am 1 offene 99 und iitzti in tal Me * ist h 56 ndel great Nr. 11 ei der Genossenschaf vertre n Bur r He n worden t G Sin ut ar furt ne Zweigni mit . einkauf der ellen ber! anten w 1775 1e eines immt no uts hof fan m he. Strobl, B- , . W., ß . Dee ir . 43 . ß n. ter eute 1 Grun artet; 16 Ab . und unter? vsckaft etendes ð arastãd Ir G daß S. genna ist v a. B eigniede Genosser Die für die 6 gemeir er⸗ 1. 75. fn 5 jeden orden: 1 fen, vi hen k ; Bauer Pf ist a 11 ieden; 82 1st bes 5 Ver a isn! März ö Die Prok olp (N In ben ben st Vu 3 ej t. A d 57 D Nr. 15 zregist 417 Bu . Mit t nich ustah h Fabri nd d om 25. 7 t. leder 3 ossen ch e Bk Genoss nschaft⸗ 3 für jel Genoss un hes tinte ass⸗ t in ede an sel in Geor ; Gschã 3. erte 1917 erlosch ara des 1. 178 h. P er st hen vpe, ngetr * es bi 31 Gent ar leh 5 eing⸗ ster ist 7 r gslãd glied d ; t m Paul rikatio es U 29. F errsch Zeitung ziaft erf B kannta ossenscha l g Amtager jeden Ge nossen beschrã ; agene n. Vere Trohei ine St Hey pe 19 und V schãfts bergang er Firm b Ks en. es Ern 9), eir geĩ Era. 3 gel dsqh ae ,,,, enn en d off⸗ nsch ue bant g. trade beut t, am 3 es V . sten guter & 1. und , fal ät ih 9t rfolgen wachu hate bteilu zaericht i deschãfte dae h. qu tte Gr ef ern O8 r den 3 . , mn ist k . e n, for⸗ niglich 10 p 1 Vom getrag er bit sckt woe ae schäft Firma. aftpftt ait , n, Sp x Köniali e e n,, . me Qahtãt den Ha mens ist: 317. gaz 5 ooh! Höhe 3 er Hei ung für Han häftẽ- aueg Sose urn r. Dtten. pid Gr. Ami? 0. Man teten, dl chkeite ndeten Bene] 8 es Amtag den 27 mereni 6 den 27 en- n Zer a, word icht nit getra ar · Ca ches Am ar 1917 it. Iimen Giak zu förd handel tst: D nen 5 * 3. der Haff rmsftẽᷣ r men. it das & 1 nrg aue ge chied ef Spe flicht . G att mi 9 2 ar 1917 n. ten au Ferd riebe tem agerich 27. ing ist Her 27. März! vbsiis a en, daß n Be unbe genen . R liches Amtsge 911. Uhren w akauf un fördern 16 mit U . steh Un teil Jed er Hafi. 3. ad ier J . ö das Handelar 3. mit ilied v. en. 7. er aug Sitz O 1 Bet d gericht. l. etz. d . die 6 ernn rom ber n ne m,, ar 1917 zs eko erzoal. A tz 1917 usgeschi 5 für ntsche schrankt In Am zgerlcht. n rn, , Ihren zt aus habe , . In das ate in. gregtst n . ö, dem R tten / regist em i den 26 Gesells n I . Lum 917. on ai Lian J ma hieder den en ei ker das G togeri R nossen V und . nikatio ich gemein. Fau 2 Mint ber. D en esse kar g, wirisch Genoss ; 2. eb erha Neathi⸗ glellt:s Boꝛf iter unte in bi Kön 26. lschaft Rr das 8e ums A nu. gertch mann ien J ans d ingetra⸗ ute b Gen icht C ö Vorte , e,, . e,, ,,, tglied . n hastli n cha e, . 0 KRagete Vo Itiand 0 fe nter Nr. ien l ialich rz 1917 , . Handen ruck s uf dem t. Gu und Just gz em Vo tagen Re et d ossenscha Calw änlgen, de rteile z andten on Uh profuri in in G ern: 9. R zorstan ar,, stlichen attsreaif 43. mr sinchen. c Her tan , . Genossenf 1461 Re es A 91 hit wurd oregist ö che die tav P einen gat. & rssande ubul em D aftzre gi sfter 42 bestebe ve , en ö ,, , Rudolf nd te wm 1 Be aister de 32] en, 31. . ne, ,. . inget ofen sch . ek Ii Amtsgerich ähiupyn D . Abtei 5662 den Näf kie mann * etzold , ,. de schaf⸗ ach, ei arlehen eaister do! sstebea, ei Wettb , der Gen dasenbs gen, udolf ; o den in 2 gun Sne dens Land. Il. M zauer in * n 28 ner ein ragenen aft Bei ng n gericht. getragen: ach, S ute bei bteilun 2 Senden b fa den ien gesellf 130 n Hern aus bertrete eo ei i min nget ens af wurde führung eine st werb er die fie n des ena ssen if t. D t. Karl mac, An S rotz u ner eins än d⸗ R F. rz 1917 in ermerkt. anke⸗ . . anten 3 der G nusen He n; Schwe ei der un A Klat areich) abr it chaft . den Vorf ann S entsche er 2eprer ei getra unbe r ragen enver = he ug zu ül reng b erfol ö ö wah le Ginst Köhler 2 Stelle ist ei e G ousin ee Amte 917. T 6. adorf if e. G en⸗ - au = Der S ep pen Fir Hatt 89 in Mi vp ach B tand ge chul en, der rer Da tagen: eschrãn e Ge ein werd üben zrechilich greich zi Gi chis jede hrend d sicht de ler, andimann 3 von J. * eingetragen Auf At. e e tr n. Mar st heute . far en. B. 8 gesell Rr enn Sitz d nhaus ma einget des H 36 tzschd rmals * entsche geroäh aus B er Ka 5. as Vor neter . pffe Genc entgeg und Che u it he n edem ges der Die Her List⸗ den e, n J H 2 tragen . 17 BI ö. 2h . Wanfen ẽaurer . ute fol 9 ndes 1in chaft sõz uz nach er G ö en, ein in ragen z Saadels orf be N n, de . lt ist entsch UJ⸗ Stad rst ande Saft n= B ess mch genzutre unlaut Yeschäfte . den , tattet ienststun ; . Vors Jürgen ö. John betr. de af 8 de 18 6m ges endorf ö meistez 2 solgendes getrage in das Reckl Lus 550 Ttr verl esell n⸗ im desr worde Inregist etreffe Ir n 28. P J. . N en v tpfle ; mitali pflicht Beta 1st Eten. ute em a, ö Groß 7. Mi t. stunden Hei tand Mum mnie 6 9 en Sy des G . zeschted 15 2 Aemus R J 1. en he omb egt. schaft R. ratgęp en, d gisters i nden 9h Mär mie ger n ersa fleger, ist nid 5 unima au gebe Vt Wett⸗ ogt oßherzoc März 1917 eide * getre m in B n ist de erein var⸗ denoss ] neist den und auz d mus Ri 1 gn. Dandel: aa hau ine erg, d st ist n, , rrorhn auf nent in um 11917 egericht de min lun gessorb u dwig Sch limo a unge gehende e von 1 , e . ( Dalst . n Wroh * 686 Lan bun- K eedi enschast⸗ aol be , 9 un fe e, Voꝛrf lecken . ,, * , Tire. 23. Ma nach lle g r d. ung on, hindert, wt 3, , . . bom 6 en. Ind wenker n, , . tele, fm min, In das G ni erich un , , . ö . i ud, . 6 . 1 e , en n, Banunt⸗ eute ein arn omi liches Am Arz 1917 mann 2 nn et an, die I. Jult . Bniglich ene rm, ulach zum Fier ich Marz . , ,. pon gen 1 ichen heute b 5 Genossen . einde liches Amt 20. ; a fipfli aft dorf ei Bezu/ 8, Piĩ rstand 9⸗ 24 en in W er Sch M= ö Amt geri r , . Jult 1916 . . 77 ; e ,, ,. ichen ela ger / nossen sch t , Amts gere ãr 1917 , . it mit i unge 86. lõn, wan, Wa nel er⸗ l igen keen und . R In un 34. agericht um 2 heodor Ce nat ortn quidatlo 16 en Am hafter 7392 Den BVoist Derme oi, mu und Zan etuer' de, , . eln get dem Vorsg tg reg 42 In dos ist- tegericht. B 917. f , , 2 un b trag den 38 lt. , ö. r e g, . . quit ugen iet un on d Die E am I t5ge egist 26] 30. ande ni ann in de Z ichnun a Fi dem ens zw chr agene e, , . 427] de dos G ein. B. stand getra angb beschri nr X 23 worf in l, RNeckli der Tihmann Wilter 7 unt er Handels Z sch dator bes Kum d der R * e G 19. M richts er d Ob lärz 1917 tglied n Nen einst⸗ nung ür Wi im Ve wer rankt Ge ustuer ei r wurde r E pa 8 nessenm * amttani gen w un ker. räntt 1 zniglich ar 1917 en, ingh Kauf u Reck „85. wer Ni nde zregist . opau estell mer in Eh auf. müse Geno sse Mar; 1917 Boch es ramis i 717. bestell u⸗ mme nd des Vor kllene He u scher etra er af en o ffe ein G rde in. * u 1 nschafts unze i glied, d anden rébo f 1 reet alicheg Ar 917. Rect enellt ae, n, n, Reck. 1 eh n nes , w, . 1563] sau, den 3 word Chem Klei sen schait 931 um Ca icht Ut. e ien ne Erk orliand erfs ru nge azen; 1osti schaf ustun . 8 afls est lass *r 4 daß das sst . x . k ling um Gern J oh eit anne s lngetta ift Fönigl , Hg,, ist nnz ann in ud it Dost. a m min Di , n, . ö n sam Durch i ,, , , 1 ade ra sfst. ist M ru nen Langhusk utsbesttz daz Vor. 1 d 2 rcht. ghaus Gesch 9 Tarr , n genen bei gliches bär; 1917 an,, . er. Gi st · u Kei dem 1 war Zeich a n , ö um iur. bon nn , n, n. ges Stelle elne, ein kaffe n, Got. . , ö elne f unt n n; de aft, Ff, ,, . f ,,, Amts 917 6 besch na et ra üint und G j e, , . z. e, r, m. zurn er r Un g don schlaß styn ein schiedenen des 6 e e , e. sein . Herman] nnen ferne J ; 5 af vin . 96 . ) gene aufs i. 0 Go r schu Nam g gesch · eder terjch i ,,. 41, . der ein. der denen aua 9teieg G bartert zer inem S um He iann fert zisters , nh gliches n 22. sirrat 3 heute J. ni. sttte 6 gericht. egensta ukter Ge verein. m m. schuß unter di engur chiht d erford ytijt löst. D ft zum Uä⸗ dene ec Pio Kauf dim , , worde ersdorf Tlemen Stell Heere el l ng s verz 2 des 146 ey at, n n n. ar 191 n , . . Ua , nen, zend e,, e, we kr , , , nn ec ein ge . ,,,. ö monderlich , m l. g 5 . Bot Raiden. 1. fe n , d. 2 n, wn den, r , echnete, een o In unf 2 richt. gi in,. führ⸗ zernh en i ,, en guoßen ingbese nterneb icht, schaft ingẽt ich au ragene zu Cam 21 Mitglied Ftrma if en de Beifůügung ad. quida ion . ist die er, Claus k 5 git ward 3 der deß orf usch ait . Dre. Firm unn Düss tin in hren, bent id Ste stoꝛbene afts z ie hh ein on dere O meng iss⸗ ochun , ,. zer Haf Gen off mm tn Rothm er des 65 . Zeich gunb Gostyn d lion erso: 9I7 au! detd⸗ lian g 6 . . 3. n ift 6 Tang de Stel t heute e G m asser⸗ h ö. ihn end oled or. 3 len 4. te I mvban n Alte Te Nitgl zukaufen bst und g. Leb . . . Gnär pfl chi enschaft dorf nann, 85 Vorsta n ö den 29 folgt durch de a wählt , , in B ist Kön sen, 6 98 er Pufne e des Pa ö einge: ra u. S 8. te regist , 55 rn tsner ein get istizrat zum . 1 el. und tgliede und Gem ens ul 9 esch 8 9 ist * ist . S3 auft ands TUI. ö ; Köni 7. Mär den 65 4t ö Y. d vorde elde ö 6nigli en 31. J in de et Wil ntoffel ; gen wo . Pi dar kae. Jui! er ist 351] utsaerscht agen Jo In ir che . För r abzu im üse, i Peschl heben a aus heute dauf , . . ind Die rei igliche än 1917 u alichs er e, äh X lalichet NMãͤ n Vorst hela = mache e. en hen dt it weber H e T den 55 * Tarn ordeñ ses 27 unser G wn. Ww altede erung geben, b kleine im 109 Cam ow mi an sei em B 8 mann, e), h Berli d: Emi rei gen liches Amt 917. ei rig mig 7. Mär us ta d iches Amte ; ar Pree stand Ladehoff zers Steff ö! Rh a ist ein er ei da Tonder n m ,. 2. . Mär off os 4 ** * auf der Ini die? , . min den V ne S . Roufmann. Berit tchard in⸗Mark 1 n nas . k gercht 1917 3 1 —— 3 gigen ff in Rat . eyot, c , G. m In den w arz 1 6 , . 1917 sensch or wald 11 Femüse dem E Intereñ e Wah = 1. P orst tell j u ann in, u , n i, r ,,. em. w Im * rn dt 5. 6 , Sch nur 9 ig Her, ift ats dorf den 2 en. gen wo 34 . 917. 1 drwir! 1917 bei aftgregif , 160 handele Geblet efsen d rung om. and gem it um me *. Frant / nd , . heute u er Ge os unter enossens 7. Eich and en , ? . * Kön Marz 19 * K 3 Mãä . orden: teilung das hiest . bsatz schaftli iw der e. ist 5 M und 1 e des O er Mit den 2h hlt. Anzahl eträgt urt a. NM helm U un, Spar nter Nr ossenschaf . Aer Nr. , . z 1s e ĩd 1917 D.⸗3. hen Ginesfs 2a. ; atze b tgl. Amts 917. Ried 11. Amt rz 1917 pes * 5 Nr ge Han zu & genof che Genoss am nteile die e Hafts bst⸗ Bur nigl. A 29. Mar Gi der C M6 50 7 rich, g und Da 12 bei hafts re is 425 end ber ie regifler . ꝛur Firma w. ssenschaft⸗ 439 J y niger in ga richt.“ des . . 17 E andelsrengist 569 t ain in senfchaf Be zu senschast Vän 10. Höchlte z ftsumme und lag h nig. Ante gerich ng d Gesche i . , K. Ha reh , , . mer e, n, sst bei 4 rma de ünie aiterer e, as Se Hauen p. ö m, . . t. a e lr hefe Spar- reaister il tres . ö 6 w , ler Wi Vorsta r rn rer f! Gen richt. 6 diste . . , n. * . a Crichs fch wwer ein . . ring bsatz⸗ . res ner der unter Hen oe En b. 31 . Amt? hen Et r 5 Host 1nd L. At? Hie d orden: . Sieg f mi. 6 78 3 Böd helm ndamilig eschãst Zu 2 enofs en gestant enststund e der Ge tle: 10 zöchste trage utter 9 ennffen e Kli chen ö aft mit eingetr un d * ssen schaft ch i, , , riiche Kg Mäãrz sckgit M Nr. 15 n schafter 4 38 en r Har gerich ie . aftun run hraffe dahl S5 36 olgend 3 zändlt ddeken Rischedi leder an and w schafts et. en deg Jen offin n Die lagen word dastofli ichaft h. ein u Arens ö Dar iehus h rnfie 26 ant e zug e n M. oiteres mn et egister i . Usche del t Ri . 1 D ,n 8 im , In a 36 und 37 es ei Or , Frlz V ediek. * sind ver ei gto vegi [422 Fra He ln wahrend Pasewal den, de icht , . An ene hauf i , , . . af noffe , ustt re ,, , ist bei n,, ideleregist edlin 562) XV Selle 1. Dost 1 en,, des S de, , ritz Til ndler Jos Handler bach ne nsum ister 22 uf fur richts ist rend aus vasdt aus daß d zu M lũt be. Stell aufen an tter zen nsfen. R etragen: daftpfl ufcha fing; An S n fol usti nen Ge er firma en er, A gen. Häansen n, den rup ij] le nffe dert: es Statut St er, man Josef noler wurd 6G. m verein u t a. M ist jed us gesch aus den der ütz, ei Di ße ell? d eing⸗ Haf fen. n, Nm! icht fi mi . gendes ne E zen ossen k. warde ht ir Cart Rach i Hofbesit i olgen offen lich atuls w Statut n , und Ha Men mann e ein u. G n und?; uigl. An *., den 27 dem 371 ,, Vorst entier . Diößter. i 8 ing ragen frnfl ich üntgger 11 Be in Li ät be. chi de e de eing. . n : . g 6 a en ri on jtzets 65 ] in 3. en Be erde ssche? st vom 5 zu HBändl ge. m s Land getra 4 . in . Ab⸗ . h. Amte ĩ en 727. . 2 sekret und a orstande friedr; Vgaase ist 8 , , . wo t em Vo 4 beid ; nz II. u fin t nen 93 auß d 9 trage Mn. . Die . nd Größ nn ber r ührer rin i in Hostruz 15 M eschlf Altenk zekannt * Beka 1 Boch er Fri einde wirt en: Hei ö Furt erde, Mr wählt if är a e, e. durch . zu A der S schtedene i ben blu orn and de in Löffi und B gen i der 3 em X gen worden in N Proku er in zei der 8. gewäh in Jeisi up tst Datthias Kön tsan tel trchene tmachum werden nntmach März 19 um. 8 sind raf, und akob Ein rich iger th, M Abi. 16 1917 ähli ist. D. leine 8 Ted mitgt ede Arensha Stein hau nen Josef ] uß, de d a Egef Löffinger Wilher in d Fätner husners ↄrstand en⸗ Neuf ra des F Nein ü Tom wähl, ling zu Rent öniglich he lra r Keelgb ngen schast unte ungen 1h17 Dag d aus o nd Ad ob Sd af Gtr Genoff AY 0r 16. ö Greif Eouar ite lle d Dei z bestell auen . r 0 lg Mãn e Gen Hie den zen, fin 3 zen Vo Joh. D H in e. 3 ist erlol Ferdi fra herr, d . es Am ant 10 ,, are dn re, der Fi der Gen Sam ag, mn Dorne n J ät , * senha K eiligen ö Thoma . , e. vi, . Ratz ritand ge u nm, mare te en 28. . nand Grö , M ynunge⸗ A110, e e n Kin g, n. ch de a . dengssen smejr wurd orstand Jung. Van 39 pi chu od schafts 6 de Feltz ge Kön en stadt Vorsta 9 er, wu er lam ml zutch Be⸗ et urg . 9 ende 23. n n . röber j wa zutgiiches März 1917 mn, M 1 Ati der n Boch zen falis der aft H nderat, en W ausgesch andm in har⸗ senha registerei 142 Grot oniglich⸗ en 27. 3 zniglichea den 28 sian dee, een, n he. . Fön 1. 2. J Mußtin Landgeri 917. ung = an ,,. Amts 917. in das wo. Er en kirche d offen lich umer 2 ssche V enossen einrich Adam llhelm jeden, neu un ge und ch KR reintra⸗ 241 83 tk an . n, 1917 Lam Amte gerit März l T6 fi we Vent t: At ls Bons dom k Kron ichs den 2 chterat S In d vu rg, & gericht . hen. . unzei Bolt unn bach Daug Wen , Gn rn, Da ele Burg . Rmt zer sch. 917. ang ens aer, I 1917 K ar. 3 um i le ele n 18 sh Iichterat Str Firma des ant Gotp r. . N Deng en sch gung Aufs rsitzend zer Fh ger zu B lung Can Amt girdmwin Landwirt Ge , ne Sen heut mb. ach am 25 niere m . In uns lm , n ö Ut. 3. Neustal ,, 68a me lan ac erich. 917 In eim au b. ma ei au tels r. nn h 42 28. Pi aftor 412 h ichts iat en des ma ist Bochu E83 gericht nt, all dwirt ach er S * offens a ss enn her ev. Mär 65 noss bei 9 nser G . (mne 5. stabt * Landwi und zandl nrg = . i üg. nne n A* Friezrich e giste Gel. 2. 6 Mär 191 egister 2 bat set 8 bei zufũ Vocht y 1 aa. Duri le in und Dur astpfl chaft ner ein, . 1917 ssenschast 12. Nr. S S enossens na. Parr zmirte in . H. n Sy ar Eon der Fi Ha 1n. g art R 11 5669 im na. ei ,,, er. u ne W izufũ and arm e . ach Köntce amml ich ne, ,. mit tube: get k ber de stzregis aeg] * Spa nschantz regi * * den, den 27 in Schmi m. b * . Rund Fir udels . getragen: ubur ohl s st ben dei it he ein getr rei. tun und 1. V e,, n. das *. 8 ik ,, . , Sch er, f,, , i , e, , . 1. n dreqis⸗ i135] on n. en 27. Mẽ n ed 861 2 4 es her ma J registe 553 Here 9 Oy Nach fol der D eschrã nr rage nm ss zeich und für eiklaã er Por eg . Gene ss atut hi om 20. der (8 uod schrů ne G arlehnẽ zenossenf ö einget ud Dar er ist eee, ie, pu ng. Am taoerlch Mãrz 1917 Ti demei in R Jar ich 40 ein get eim a Joh. G r Abt los3] W 6 pr folg ich Re ur ler ne Gen ssenschaft nen, i ür di rung dar Vorstan ß iet Merz 19 nr ssenschaf das P hiasich D. Mär; 19, Gene en. nukter enoffen hnẽstass mnschaft do nnvesch tra gene arleha st htute i en,, . 319179 schler u 3 Ott rm erk us taff k ö apt. Sin B j aitenb uchba] J vom 2 eich luß Saftpft offen fe r f nic . Gen grurch 9. i i,. 17 ein oftaregi . öff ubiika niich te 1317 neral ber in Woif Dantpfl n . n,. henne: brünkte r , e, . 8. . ae e 3 Wa: n , ö f orden: m urm 2 thurg ler r Satzung Febru der & icht chaft sta⸗ aft r zu d nossens unt Ant e Ft naetra ster i entlich ö He⸗ wurde an S selaborf ficht uit n. n s n folgen er 5 wo ffens , Farin der ice Gen dere n Vorste ten bauer . . 2 ge n nn en Jr fol⸗ b. 8 in arte ist Prot arl J atzung d zruär 19 ene Ait on dam die U er Fi chaft alt ma An 98 1” am noff en X oraa uttmmun das Stelle orf mit un be. Stelle d gendes ei aftufli chaf darleh er Gen ass. eaossens ren S yrstand uer P und de . 8. e n, , n r ; g dah 1917 ralbers tong: und zitglieder n teisch Firma zu mit b einge Alien ff zu Nr. 7 ensch zefam n obg nun ü oeschi e den k den n e. st Leh des P es einget: flit t S ehne ka ss enossensch senschaftt 411 W telle de aue ges⸗ anl Ru der m in 7 ist d Besells schluss Röniakid en 28. lt. in Fit gen d ã dert der 3 mlung sierer. hi⸗ und zwar von 2 ö lten rãnst gene G er Ere ö. en des erfolge ach un ge eit. Y Vogt i en Görtne dem e , . e n. V Ferbif and 3 Adolf n word heute f Gꝛis Du saft Sp guter aus & und der K Rent reden . hindi ber; K chasie es n liches Ami. Mãä . r G6 daß ri 538 d Eon binzufü ar 1 Vorsij Vor de essen; r Ha and dit schatt ee m, gen der . Wosss rtn er stel , vor , Iissel ic n e eute fola r. r, , . er um ten baue , . heim aufman vom enn , art 1917 nttgli gezeichm enpssens die Ger . * K orsit , . 3 2n S fipfli ssenscha ten Maiff handes n im R che ubnert oisselgd stellenbes and aut teher g dem tat sel in endeah De gen des (Iir. 3 : 6 na, ,, erbruch iumman ner An ö; a. Rh n Gdugard i Im h gsen, M gericht . edern⸗ let von chaft u lan nf b In uns ; ien Theo osef Sch telle cht, Ef st Fürth iffeis n n no liche u ff in wählt ebend orf de bers . Here h ge , le. er , Vor eingeir 6 C ,,. , ne, . gewählt w e, ga . zum 6 ist h lesigen ; eiste A des dest ortan im zwei n. der ei Nr er Geness zum * von De röer deg aun en. K.) 31. n fi, r. Gen . ait da in d 4 . genden Vorffand bef und Be , sa. mers d , n m L aiste rs) , zFhnig Boum worden udnick e⸗ . he . andelsr . Itona & scher Verben orftand? Spar 61 n ; orffand⸗ ar zu t der n Amts Arz 1917 berg. enossen König!. A den Ve nn Kar e, . besteht . zereins⸗ nem 85 Dusu vitglied rden: Sieg h liches A den 2. Rum ue, ,. n nt . 2 , . e npsorgan des ange ,, , register 1533 Königl. mitglt Gssen⸗ Feen ther Gad aeticht Ren Gap 6 tand g ber gen sonach ener eil, lit. ve Altente 3 . , nn 2. Pian: eur Nr. 4 teilun 5 aaern 212 eẽg Amt 1fol gen deß 6 getrage Dar! en Gi lst heut Etti gliches N de be , n mf J husgch bi. Registerge . * n. lutte gericht G 9 Tiere, ferdinand aus f Husu aloer fan treter h erstorbe teiler d n dag . icht. 13 ö wa ,, 36 nd en, gericht. ,,, ,,. . 1nte . ; . 3. . n unfer rottta . Zissel in fol l. w, k 8 Zůündschn genen sst kj as hi , Abt. 6 folge utter S n ofsen fafsenv ger , 8n g n. Lericht E ät heut hiesi⸗ bei Nr ser Genoff . uquit Jän 8. in H Nienb ellt st Past r *achs kass⸗ 3dorf enschaft 46 ur In in . unt lesige C bre. 8. n a fuyfli schatt er ein bett as Gen fsen. iu tr e jur Y e Genoss dor ir. 27 d ossenschaft 7 J , ,, Se Hohenstein 1917 urg W Pastor Me sten sch mu verei er Eta ft ort gthter . Su⸗ er Rr. enoss 413 ohan geirage cht zu mit un. die ba ossensch . kolke iossenschaf 4265 2m 18. Maͤ er auf . , ,. Schmied; *. ö. g ( Weser eyer in aft mi n. enn r uud ill bei e, 1. 24 d enschaf / z 13 koh in Faßtzbe gen m Oed ö uerl aft gr * 1423 als 3. G ret · Ge ö na nz 1917 , , . i. Bibel m Sch i ,, Sobenf 8 r), den tunb . Da . ich w die G Sre Ml en, ist sßbend 6iden: ekou E nossen iche egiste 1423 * 15 Stell m Gen register ei * un 7 run) der is heut Ho Im Schö 8 Vereing obenst ? ; Köniali en 30 do beschvñ agen rlehne einge: eine h eno atlter d aus der, Lindw— en Ettlin enscha Be rO. 3 55 ust tellpe u. osseu ic , ud D gebild der Satz un, 1 Hohenstei chön, D rens por st in, Xr oöniglich: 30. aus ri eing ut e Ken . etrage alten sen cha D an sel em V Lindwirt get gen it R zugs⸗ 2 D hehl rtreter u. H; ei cha ft n,, arleh ete t atzurg Gere 36 Dach decke: orstehers, r M ichts An Mãrz ] ] dem V ngeira er Saf offen ne ug sgen aft sck ne St ersta rt zu O ragen: e. G eiche * aib⸗ f es nderten ( dez ingetra besch gene G neh ass er twin! 9 Feorg Mich m 6 Amit n nan mu his Antsger⸗ ] pãchte Voꝛst gen: J fih flien 1 zen offen. wa in Giel elle nd aus ede dom] 3 n 3. im eu bach * Benner E eu e Gut darch agen, in g änfter ena ff assen V 9. stein. schel, Lan dn ieistet misger ; 2 . Andree ande a abann rn nn ao ssen sch 9 lt. ele doꝛf er Ack geschleden . Män der G u. S Amt a er Si eu Stein! rächt Krieg fFtertwi Daft euschaf erei Lan andmann i , n, ich G n den R eas B uegescht Yarf ist aft Bo f in d erer en uggesch z 19 enera 3. ist ußgesch ieler einbeck erg Gi 9* Gen itz eln pflicht ä15t m U, gensch ann in S st tas hitsi utj adi S Vorst Bod wig i eden st gun, d en V Heinrich Lan teden 17 wu ralver eln⸗ n * eder n Kr der Ta astay B gensta naet age mit d t un ichmalb n Hohen zur y ble sige G nge 44 iegbu and gewã in Lil Gut. ö, 26 orstand n g,, Jo urde an Gi mlu Kremb ien Leh embz a andre in Bescheff / y, , , dem Sitze M Königlich ach, den 27. M Hohen. Etat pon offen ch e n MItt r ra, den abt. ulsdor i gliches A Ma: 9 Gregy , , Siell , uf been gien, Stell a mn rm ard e,, Sitz wan gn gliches 1 en 27. man aufe ge uschaft. offen chef 11. s 2 36. Hi uf it Ame 11917 leer, or. Bick ols Weck det e , ü. n Vo , ie Mitgl r ju V rnebmens 3 epnurgs. mte gert ar 1917 a cher gr no sse . g Befteren t st 80r nia liches z kär 1917 gericht. . März wählt er alf De ckenma ed d i ist rstanbs kart Gei sowie d talteder erf ,,, ist di JF des G. n mi,, hente f . uschaf⸗ rung ier an. M. ., nn ,, Abt. , 116517. 6 Eitiit Ver sta ö iich, i omitglie zeich scha le sonstt n, und Kr die i aha 8 Genossens ue folge . der 6 nb In d *. 1. . 9 = Gr 8 tiin zer siande⸗ Gro den 30 ö iede geen g ö. ftliche ; tige erlichen re dite sch tragen ö. ssenschast Die gendes . HB. 1 r Seh der das Ge ö 3 Ver Amis gen, 6 ßherioal 30. 89 gemein! en Lage 2 örderun/ Geidm 91 aft 2 bei chaft zregist 436 Ba . Schu einge ira n Narbd zen h= n Kre Genossens . antw grricht den eh e e, ü 1917 bern nschaft lichen . ihre mittel nnsf⸗ zuden Gart gister ist 3, 1ubmache gen word en h eing⸗ . schaftsregi ; ortlich at 1. 8. ren. R 3 Amtsge 7. bürfnisse lichen N e sonde hrer wi fen scha hurg en bau st heut geschied in sind a ermeist⸗ vorden: am sch errage und Rise zregister 1454 er R . ; In . Kekannt gericht. und die sen, den Vez ig v ere durch Ril⸗ pflicht ft mit . einge den oss ite ma eden und ö aun . 6h . n . ne Gen rides ai 3 sst he dat un, . s,, . J n,. , , ,, . ,,. ee n ö .*. ta sten „Gr egister is⸗ iG] ie ür! te, , . . ger , nini best an . seiner Hagans ist aft wobnbaf rns em,! 2 die . . * n Sora 49 aftyfii en ver osbrei ist unter lich , Sch glieder ; hinen. e,, f. eburg zu ist Fr st auß N it, in der heide u llman chuh⸗ ndert. 2 6 u ern⸗ qt, i e in ten ha 3 Bet. us ler ir ultkte, G sind: . M zum V ran] Sch ge orden en Vor in It in und Sor deßs S . 1jn 5 e. G cher zekannt w in sterk Grust Rach Gusta kagde bu vistand j ller . hem * orstand 1bbeha . au, den 2 tatuts i Broß brei en. nm von zw machun twitz. ocha ir. döniglich rg. de demitgli dong den 30 49 gewäbl zausej . 1d! n 25. st ab tenbß acht Fir vet Vors igen gen sam f Mai es r 29. Mz glied In eim. 6 Maͤr 6 schäft⸗ onialich kärz 1917 J ch sch ma im tstander geschehe Ma im ͤ tsgerich März 1 ben das hi . 1917 . jäftsbetri hes Amt 717. , , . La nitgli 2 n unt ce. z. ntẽgerich 69 1917. ente zu hie sige er 17. netten? rieb: . Img er J , e, leine . ie,, ed. Ge me en. da ei der iossen schaftt⸗ 8. . Miöricht enn eder & egi ter ii soweit f . ö,, Vertri ossen⸗ 3 er Genn aft regist 3 en rschi er etu 2 r ircht t eit solche ieb von Fahrrade zertrieb . alu ze und RF ssenschaf gister w 3 9 ragen w . N CG. m un Se ommen. z. für de Zigarette ersatzreife von rage 3 Fett 16min 6 Albert Be orden: 1. 11 1. u. D zelbsttassi War n auto en, Zi en, so⸗ ne etz ge rwer Firm = Geschajt⸗ Recke = sol eile issierei z en: Zi omatisck Zigarren Genn r In tun e . ker zu solgen det e, nämli urichtu Zigarette en Ver und offen nung g der genom als Verei Möisckie! dethrungsk lich: He ng, sowi en Verk erkauf i ch aft eing⸗ stellt nen, de reinpois ted hat e V Skanäle Hebel, Gel ie dere aufs app . mit . he e Om er zu se teber wi sein erkleidi und Gel deinlauf n einzel arate . m ,. Sch elner Ne vleder a . und T ingen ö ifkanäle, 6 Be⸗ Dauer de, i, e. derer fd 1. Dirne, ,. ,, bwesenh isch eder bst ist a . er und 6. giga reti ferner zeit des zu Fur 6 . Zi⸗ 3 zum Kriege 1. r, Wen en, fowi ie, 2 1916. Bin 216358. . . n neufeld C B. .

sch ii i ifts sũhre t bestellt vustrie Atti enge sells aft 1 n W en⸗ mit besch , ränkter 8 aft pfl icht“ mit de em Direk tor D r. Ty ha rol in rlottenbu ; 19 . heuse eingetra nen word rden, daß di ß die Satzun zung Die W se j , e, ,, ch i ,,, 6. ch m S ö ö. , ch Mitglied 21 266 . 8 ainz etnget iq. 2 ; igen; . it de . Vurch 3 X *. X 1 6 . Mt der (G 66 9 Brabeur 8 * ll arl go . 4 j In . Mi In unser Ge 2 ! ö. . nossen cha t ; teren ister 9 2 tr. 13 *

NRüd esheim Renn den 29 gn arl nice ae ae 1a, . welle K . , ne 9 n. gen: 54 Wen . nigsen ginn den 2 ö 23. M ̃ an 191̃ , 14 . 2 ,. elnaett ; . am 15 agen wor stand 66m Nai gr n i men nterneh 1269.3 ö ment 8 n er r, 47 n ,,, 136 ren, . ist bei . , n, . Verantw. zer D vrtlich. In ,, ,. . . luzeigenteil t Mengeri pedit on ; bl ring in 9 n g6ã ndert in Berlin ö let r = Ge tet wo m 16 R genfsland eden in. Veremb des Unt . . terneh j hmens ist Di jetzt d e Z ich J nun s , , n. in der W Ema . eise ) 1 der Gene de⸗ 91 w ziehung e, ear vom 1 abend atut 23 . 6 ruar ͤ , ne, Metz 1 Hor and 6 glied beitell 6 ein, den 2 gltellt. , . 19 9 . 6 ö 6 gersch.. Vo nm̃ wa gg . ' . C G zin Ver nn, ,. 3 . PRomm m L igu . ssi e . get agen:

In un er Handel Sregi aer L, n 113 nigliches̃ liches Amtege mtegericht. ist der gemęeinsch aftliche E inkau⸗ und die ver. in eingetra ag eue & en oss ei schaft Verla . B en (Me ngerin ) ing B esch . erden e, , und K orderlich 6 en Gel benenn . fügen ung ihre ; Namen men guntersc chrift bei ei⸗ menster P ö. bil pp T aupel ist aus dem KR Dry Z3wet sck Der A Liquidator * Karl P 5 oljin D* n Stara argard

ist bei der F irma Nen. S Steinfeld iu Werd 1 5666] n. astliche Haltun 9 vo on Schweinen mit unbesch rank rer Sa f⸗ vfl icht in in mittel und die S Schaffu ng weite rer Cin Die Ei insicht der Liste d er Genosse assen ist sta nde aug geschteden und an se elner S telle . Fo i . ift . bert ö . uch das

=*

Saar loui worden: 8 heut Saar Die Fi ö folgend den 24 erlosche ngetragen Mor * Anf 11917 bet Biatt 736 icht 3 nn dle Fir 736 d 1 hle Me ma . Da ist heut ttieng ; hle ndelgre 1 ! n , n. wert gi ner? man wor k one pa then: D ichwitz Vorst ere Verte r Gefell 1 Jo n, ,, an 25 . i e n, , . g, een Rauf ann worden; tion zu M ; . ĩ Der A uffendorf ei . . Heter Sauel . eu und an 1s M Dru seine S uffen⸗ * k ne Sti in . ,, ⸗. . 9 Bu (Mit War⸗ erlin uch ruckt age Ni 3. iich r Rr. 27 , . . hen zur rd, Tr. , len g. g e Bezug ondere g hrend g von Wir ledem der V Wirt⸗ gestatt lensttt Guben . uaden des den ? . s Geri ] ches 1 6 1917 . 9* M Amisgerich Grste ! tz aer meif . M n Ma ster Jah . alnz 9 in den ob Gapr z, den 30 Boyst aprano d 62 e, , , 4 3 t. Rn Inn ; . dod , . Rnnn cha rn, 7 getragene *. *r gregister ist CMG] ist e, n ,. . ast klar i 2, . dem an er,. 9 worden J 5. z * Mär l 9 ia 1 ö 66

*

9

. 1

astebednrfnissen;

bn gllches = Ami gerich