1917 / 81 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

e Ruanonmnntfteng— 4 . far die Stnterbtiche'nen d z . Pf. 5 1 Ole negle gi h e ner en deze Tmrumib ein. unbelgnnten Aufenthalt, Be. s7393 ug 1 ; z ter rn, 1. 6 a Friese Gefallenen. lottenb , 5 ĩ . ,, ire Forderungen i , klagten, wegen Ghejcheidung, wird' der! Die Keeigoßligatign des gtreises Nammgarnspinnerei n Lein In der aa 3. März 2. J. stattge⸗ Protektorat: Seine Majestät der Kaiser und König. 6 Rift ü itt laß des her sterbenen Justtzrais Gusiar Bekrlagie nach dem Schlusse der Beweis. Wentzaveisaad lr. Musgaße git! * 1 empzig. ii ; 2 nne Ichrẽt 0 derst Friedrich v. Klitzi een n Hätten ü dem auf ben Afrctme ma Forttezung der mündlichen Rr. L286 16er 3060 M 1 bereite zum 6m s 1d untter Satungen geber lun rl, wee ne g, n, Auf sichtsrats⸗ Bei der Reichsbank? M . 3 we. 5 rag. Regt. I : I86. Jani 1947. Mittags 12 ußr, Verhanbiurg For ben H. Zivllfenat bey i. Oktober 1912 getüͤndigk und biher wit brtann; das uaser Auf schtõ rat aus mitglieder Justsgrat Thomfan unb Jegelei= glergtand hie) S5. K cht auf . nach . en nmietzetchneten Gericht, Zummer ib, Dansearisch Höerlandesget hig lunar, da, ,. elt wordan. folas den Mit lie gern ben gt; besißzer Job tz. Aacker, Karpel, die Herren , 9 5: e Pian 756 (aus der . . 1V. .. 28 59. 3. 8 bor Treyre, gubergunten Aufgehon, dvurg, Sievefingsplatz, zu dem auf Donners. Ver Inhaber wird nochmalg aufgefor= ern Otto Gchulze, Vorsttzender, har itari. Toren; Glanssen. tar vet unb an. . 5 585. ; Riesen⸗· J rau Prof. Schmidt . Dr. med. Schulie. Keischi 1 ar bel, dle fen. Gerichte annumnelden. ar den , n n, de i , 1 Herrn Georg Roediger sen., dessen ae, r e ,n en ne, mne e n , , C. Schultheiß Jö. rl. Pfützner 3. Deutsche . Wies . Kriegsgef⸗ 6 . mmehdung. bat dis fängakg bes Lärm. arzes'rtnn We, m s, denn,, den, ue, e hier ff n gr. n,, ,. in den ng sicnt grat genäht. . 3 e . Solzzin au stelle 0. X, von Freyheld. 5. ** , . fie ric ger e, end des grauen Forde. Ait der Aufforkerung, Cin zei iet, 3. ; 1 ö. Herrn bert Hang Rartk, Ver Rarsiann der Giogan . * Fatftung; 19. Kom; .- J. H, so, i0. 3. Fomp. ; . . enthalten, Urkundliche Beweis. Gerichte zugelaffenen ine if jn bestellen. ber h en rh gen 12. März 1917. Siadtrat Gustad Esche Schleibaut Kappeln. Il. Th . Weiden 2482. J. Komp. . Landsturm⸗Inf. Batl. M Großhchih 6. find n Urschrift oder in Ab. Zum J weckt ber öffentlichen Zuftellung Namens des Reels aus schuffes: Perrn Komm-mzlen rat Ludwig Wenzel. ch etban ppe 3. J. Vinkler I. Komp. Landw. Inf. Regt. 25, 7,05. 7. Komp. eiskommung . beizufügen. Die Nachlaßgläu. folgt diese Bekanntachunz * * Der Borsitzenden z Leipzig, den 28. März 1917. Kock. Grimm. 1063, 85. H. ö 109. Dt. Männergesang⸗ s Den 7 . welche sich nicht melden, können, Hamkurg, ben 31. Mar 1917. r , , Der Gorstand der . * j 9) 5. J ; h e are des Mechts, vor den Verbind. Der Gerihkschreiber dez? Zivilsenata st Gema an spinaerei 3u Leiuzig. Io] . . 3 . r . ; R e,. Kitten aus Pflichtteil grechten, Ver des Hanseatischen Oherlandeẽgerichiz; 90g) GSetłkannimachung. . Be ssenge. ut Vogei. C. F. Weber Aktiengesellschast n. , , n K b Pro R. Jon ng. nichtnifsen und Auflagen berlcksichtigt zu Ehlers, Sekretär. Zam Zwecke Ter Schuldentilzung am einig. Vlagmi er en, D rn ; CScffengebüh ; Söll m, bon ben Gren nur insowen g ge. L. April 8. J. haben wir von den en; . Leipzig · Hlagwitz. ion 15. d. Und Zögli . . 3 chn ftn frledigung verlangen, als sich nach Befrie⸗ . ,,trtrlrtrzrfötppkf 2 0 / igen Schuidnerschreibung en der Wir zeigen an, daß Herr Ginladung zu der am Montan. den ; wald s. n der acht, zucgzschlofsenen Gim. ö wnaäbrifchen KRaleihen zi und an. Geheimer Baurat Dr. Ing. 20 Anrti A 03 3, achmittags Uhr. . eutnant 8 4 hier nach ein Neherschuß ergibt. Auch gekauft: ö 29 17 ö * tn den Geschirtsräumen des Herren Justh= Yin 9 . . u . hattet ihnen jeder Erbe nach der Teilung ö Verlosung A. bon 1 Rnleitze M vom Jahre 1903. h. e. Gisbert Gillhausen, Essen, zats Dr. Mar Engel, Leipfig, Hain Me 9 0 . . . ö e. Wertpap eren i e 1999, ,, wn so, infolge Ablebens aus dem Auf— n,, ,. ö er, re, ordentlichen ? ; 6 recken den Teil der Verbindlichkeit. . ĩ . 2 iu se 309 . , 1 900, z em. erer, Giesen ,, e wer ö 1. ö . ] 3 . ; 94 . . sichts rat unserer Gesellschaf ö . zächtnifsen und Auflagen fowie anntt , . ausgeschieden ist. CGeschäfts bericht. inghaus, Tille 64 R 5 8 . mag rn ffn, denen Ei. Erden . don Wertpapieren befinden sich auoschlien i. . aus geschieden ist ö,, ode. ing Dillenburg X. 5. l n eichtäͤnkt haften, trltt, wenn sie sich nicht lich in Unterabteilung 2. zu le 300 * K Duisburg, den 30. März 1917. dertrilang für daz geschzftej br 19 65. i chen, nut der Fechtsmachtelf un, daß 3) Aaleihe ni ) Entlastung deg Vorstandz und des Veutsche Auf fichtoꝛatz.

furt a. M. Postamt 1. 16. Fit mem ,, nn, ö Fittmeister Albert Fröhlich, . 12. Demmin 320. Carnap, Kl⸗Muritsch 100. ; Schmiedeberg, D 90. = ier Erbe ihnen nach der Teilung bet 309 So, Chin 1 von Jahre R910. . ö e t hinestsche ;. Jen Cal der Aufsichtgrats mit alleder.

Wörth 100. Straßb Te nir ch cg Ffräul r Tl. Muritsch Armee ⸗Fernsprech⸗Abtlg. 15, 52. 5. Komp. d. Kgl. n . ; J wd 000 2 ß r = V Sächs. Low. Inf Regt. 10, 145, 3. Lehrer . Zwingenberg F unt. LWtsprechenden Teil der Verbindlichtenn Tientsin Nnliom. Sta atsgeisenbahn. . ö Maschinenfahrik A. 6G. C. FZ. Deber Att ier gesellschaft. Spende d. Hessischen Landes · Lehrer Vereins) 505. Defonomiers r iat. Anleihr in Gzd 9 ö Burchard. Roeh, Malchow 369. Di. Grammophon. . G. Iöö. Pfarrer F . Charlottenstr., den 30. Mär 1917. An eihr in Gold von 19 08. Reuter. . x4 Jancke 19. Frau von Kotze, Lodersleben 5. Frau Aug. Müller, Cöln S Königliches Arnts gericht. „Die Einlösung der am K. Apri] d. J. in , 5 god 973 , , 3 . Do. Diecken, Wilhelminenholz 1560. M. Niehaus, Rheine 160. a, fälligen Zinsscheine erfolgt bel folgenden . 16 ö . Herün · Obersnree, Terrain. und F 3 0 f 8 Otto e f. Heringen 5. Dr. von SVejnows ki, Domachowo 5. Firma ? . Aufgebot. Banken und Bankhãusern; . 595 Ant heutigen Tage wurden im Ge⸗ ; i. 3 5 Sch . Henry Hill & Co. X, Bt. Hill⸗Licht 8 m. b. F. B, zus. 50 Boll⸗ j Dle Witwe Frau Helene Framuschke in Berlin: Deutschs⸗ Msiatische Bank, 5 ju je 200 J 3 cHãäftgraume des Herrn Notar Justijrat Bangesellschast, Gerlin w. 36. Richat Frau, M He bn ig mann, Breslau 29. Emmh Winduß, Hannober- Münden?! Gu tsborst ' ; n Cbarloitenbutg. Kästtinerstraßz- 9, Bant für Handel * Judustrie, = . d Dr. Wolter, hierselbst, unser, folgenden Die Herren Llttionzte der Berlin— ai. des in Gramenz 156. 75. Fr. H. Andreas, Frankfurt a. MN. 309 Pastor Hanau 10 ; . m. S) der. Dirigeat Otto Kramuschke in Berliner Dandels. Gefellsch aft, Gan, d 26 enn g, w O 3809. Baꝛztta loptig atiunrꝝ zur planxudßigen Obersyre?, Terran. und Baugesellschatt zert. Porhbaur, zunsteben lä. . ꝛaumann, Marl J. Joh. Hartmann, ng en, unc. z . Charlottenburg, Holtzendorffstraß. I65, S. Gleich ỹder. aneh, den 9 s s Nückhablurg am 1. Juli L. Is. aus- werben blerdarch in Gemäßhen bes 8. 2 1 1 , Bre län 10. Fr, . Nitschze Berlin, Alfenstt. U, im März loi. . ie Frau? Gertrud Hilbebr ang, geb' Deutsche Kant, e. . ö. gelost: des Statut auf Mittwoch. den 2. Mat h . der Na⸗ . Jähresheitrag. 16h. Gebrüder Wußf, Hannover M5. Das Präsidium: Käamuschke, in Ke lin, Alt Moabit 1042, 2 der Dis eonto · Gesest· 911. 7 3 6 ö. , , . . 6. . * . 1 * . . 43 . 366 . ö ö 9 a8 Reßgule! J . aft, 2 z ö 6. . 2 2 3. ; ; . ö ö. be . ö . iich . gench ng ,, . Vehlen n nn Sir fr, . Dresdner Bank, . kreditverein von Grundbesttzern 3 5. os is e 54, 12 Stck. 9 ,, . irie! , e ile 3 , ,, r 6 ' i ziteg des rn zä. Teremter gls h Piend eis sohn . Co., in Kanenhagen n. Amgegend. ie 6 3 a 1s, 211 2363 25 279] Bergäaä. Franz. de r. , fungeiader. Adershesm 10. Schiedsamt Steinfeiffen 5. Pflicht Feuerwehr Volf· Staa tsminsster 3. B. 2. ffello Vorsihen der gelle rr e, rl! - lnerako:ss zer strbengn Prat, Natignalhauk für. Deut chlanz, In der am T2. März 1517 statt-⸗ . . Ne 1c 9. 211 24 ic Die Vorlagen für vie Geacral- Hiatsen 5. Kath. Gesellenderein Bonn 10 KFonektor Klüppel, rat, geschäftsfüh render Vie rann Serrmann, Komme 5 nan, Karl, Jrlbet. Wilhelm Rea. in Hamturg: Deutsch⸗Rftatische zehabten notarlellen Vealosung sind sol— E,, e. J ver amen nn,, er,, Büren 5. Jacob Schweikert, Kirn 25. Herm. Schäfer Essen 19. SDirrktor der Deutschen Bank, Schatzmenster Vr Caspar 1 muschke, daz Aufgebolsverfahren zum gut. . . gende Jrumm. rn cen wothr . S ä OO —. a , . 1) Vorlegung des He schã titzberichts sowle 53. 89 ö r 3 6. * Georg ö Eisenach 2h. Geh. Rat, Nrertor im HReichsam? *. Innern. Dr. Cuntz. . der , ,, 36 , , . ,, amburg 4 Io Osligationrn àz Serie. Vit. 0 . 9. 16 re 9 S6 168 . . 9 i r nher. o' Keen ese Genc r , Tebhnnngsraz Fig. Merit i. Köctingsract, Hit arb lte; rem in erer, nennt, geren bean trier hie ch , s: uische Vant in He 2st. 3 , d ds g ich ös3. 189,9 re, l Tb tz 8 ( berechnung für das Fabr 1516. Jimmer. S. Kandziora, Hstrog 2. Stadtkasse Sobernheim 305. Gräfin Pfeil 5 ker renner . n . 29 . werden daher aufgeferdert, ihre Ber, är wandel . Industrle lt. E. Nr. 229 65 435 770 1607. 1 . , Sic. 2 3. k gg tert 6 1603 12. Kamp. Arn. Batl. 3, 16. 3. Komp! Lgitw; ven nne et g, er Dberbeschlshater in den Ma rungen gegen den Jlachiaß deg rer e, ge ,, i i, ,, , , r , ,,, Niedenzu, nf. Ntegt. 39, zö,15. 1. Komp. Res- Inf. Feegt. 2, 10er. Pionier von Rostitz Zrzewiecki, König Sächfischer Gesandter Frein saeen „ebatzwannes. Rar, Julius Den lle, nr gltale Gambtrg, Tit. I Rr, lt. 46h gi zi ist ,, , Mar; 1917 3 Wahlen zum AUufsichtera. * Geh- Rat Iduard artmann, Scheinwerferzug Nr. 332, 19. Arm. Soldat Fuchs, von Spitzemberg, Kabinetts e. , ö . l Dresdner Baut in Samburg, 1715 1925 3354 3715 3783 3579 193 Gafsei, den 27. klär 1917. Her ziachwelg der Berechtigung nun 9, 6s, 4 ' 1 er wir f den 18 Jui 87, Mittags in Frankfurt a. Main: Jacob hg; . 260 5991 6284 65h. Maschinenban · Aktien · Gesell ',. . , . Dinterlegung der en unter GSelfügung

Die Bekanntmachungen äber den Verlust

0. Ober ˖ 2. Komp. Arm. Ball. 45, 3 Unleserlich, Isernhazen 5. Krleger Vielhaber, Mitglied irektori ̃ ) ; ; ö . , agen 5. ö Mitglied des Direktorlums d ; . G. , iter . = . ö 9 ta der Fried. Krupp A.- 12 Utzr, vor dem unterzeichneten Gericht, 8. X. Stern, Lit. E Nr. 321 365 (1. 17) 1043 (1.17) schast vorm. Bech & Henkel . ; ——— . . wren, mer 19, 1 Treppe, gnbercumten' un- Derrtsche Bank Jllale Frankfurt, 1337 1 ,s, . 2519 3511 26735 . ines dap pelten Jammern verztichnifses bei . une. hung sacher s /,, GCPotterrnine bel biesem Gericht anzumelden. Direction der Dis conto Gefell⸗ 2762 3439 3834 4265 4792 4535 4953 11101 ö en , n,, 5. Crwerhbs. und Wirtschgftegeno senschaften. hie nmel bung ban die nabe e Gegen. cat, el ö n (l gelb sz „e, Wctionärg unserer Gfselllcaft felt. Franzöftsch tr. , fnä-stens am rr, gold 3 J werden tu drr am MNtontag; den 0 April. 3. Tage var ber eeneralver fa mm.

1 ch . Aufgebote, Verlust und Fundsachen Zustellungen u. dergl. 7 ö ö. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. O E tl E A * ö l r . K 3 d d, . 2 h , He e,, , K ü. 9 1 E ij et E 89 ö r nailnirn. Verfichern H . 1 k ö 4 e . , . ; , en n ,,,, Ro ditgesellschaften au en u. Aktiengesell ö . 1 3 t . ; i Ind in Urschrift oder in Abschrift beizu. ilige der Ban r HDandel 1914 12935 13637 1375965 14 631 Eslckaflsrdumen der Gesellschaft statt⸗ ju sühren. ö e, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ien. Ich r e n dell . ch * Industrie, 6. . , ö e 16. findenden Hauhtversammalung elugeladen.ů Die Bescheln qung hierüber, in welcher

ö n. 6 —— 6 * 6 6 e , mn wen, rem, Wart Filiale; , , ,, d, z , , a n nn, , 3 Burnbhecbe hren Berlin, Relnicenderf te Dathe ebefs n Ghee. . Gt, vor den Verbindiichteiten auf er Dresdner Baut. 19653 1883 198941 2966533 21145 21526 ame deer und des alz atme g mum Ghntrktt in bie Ge= ) n ersuchungs sachen. Band 22 Blatt 6s jur Zeit der Ein Verbot, ö. , , n m, . . 6 , e. . . ö , . ,. Mfichtteilsgrechten. Vermächtnissen und Auf⸗ Deutsche Baut Filiale Bremen, 155 33 . w 22938 Z2h 55 Techn ungsabschlu fs für 1816. nerglper lamm lung. 869 ,,,, . n, 1ung n i. e 3 M verwitweten Ar, agen berücksichtigi fu werden, von den Erben Direction der Viscouto. Gefesl. h 2) Beschlußfafsung über die Gaotlastung. Der Geschästzberlcht sowte die Bllanm! Jer gegen den Schnitter Wiadielaw den Namen des Maurer metsserg Gustay Leistung zu bewirken. , en , n, g. . 8. . ted ter lautęut, welche nn nsoweit Befrledigung verlangen, al lschaft, 35 υ 4. Serie. des Vorstands und des Aufsichtgratt. nebst Gewinn⸗ und Verlustberechaung Stoanicszean am 16. Fa dar 1915 er, Schmidt in Berlin Halensee eingetragene E arlottenbꝛerg, den 30. Mär; 1917. Ksnialiches Amis . lin. Mitt en übe K oed. Wölbung ösz nir fuzge, in Goltz, Sa:JRo Oppenheim jr. glt. B it. . 6e, ß . . an e ,. . , ,n ö. he. erlin · Mitte. ihn übergegangen sst. . Rloffenen Gläublger noch ein Ücher⸗ C Cie., . Ct. C Rr. 16. nur diesenigen Akiionäre berechtigt, dir name der Aktionäre in den Geschäfte⸗ , n , ,,. JJ 15 34. . Inkaher der Urlunden werden alf Hu ergibt a haftet ihnen jeder A. Schaaffhausen' scher Bank Lit. B Nr. 33. . lbre Aktien spätestens am 28. April zäumen der Gesellschaft, Franzöfische=

w. , , rn n nf, . ärgert, swärstenß in dem auf zun nach der Teilung des Nachlasses nur verein, Vi. G.. Lit. E Rr. 3090 616. E27 bei dem Vorstand ver Gesel, straße 29, IJ, us.

36. Filiale Plauca in Vlauen i. Bogtl. Der Vor stand.

Kriensgericht des Keiegszustanbes Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppy⸗ 5 Wech jel G A . . „ie, Dteg Jewmeinde Flieden, vertreten durch! Vie äber bie als ee, emeldeten: zyt dem untzrzeichnecten Herich. Zimmi . ihne, eit. Für die Gläub! teten; und n echtel Hans. Nr. 47 oren gemeldeten rbindlichleit. Für die Gläubiger Bank für Handel X. Juhristrie Lit. 3. 3. 0. oder hei einem veuischeg Notar bit Riese. ppa. Krüger.

bersteigert werden. Pag In Berlin- ö ö . : hi , . ne ihren. Bürgermelster, kat das Aufgebot der fl. 2000 4 Ungari zie Kr. 3 anberaumten Au farbotsltermin cuz ichtteils rechten, ermachtnt 26. , green den enn ben Helene Cen hen tt teeth gene,, d, me w, tes marge , f. e & wugerisch Geldterte s. güte, , e ginn,, an e er e n, Zilla le Miinchen. , , , cn e, n , ,, Seren mn ge w sig, erla ten Karten let l', äs rg, ü, fan äs en l,; ehen g vos ssl n, 4444, S6esg, 116530, erncherg n dhstn al Lie Ksftlccerii n l G ben nech nlih' hafte le it,, Denne Gh deiate München, Tir, m,, , m, g gio 16s fen. 'ubangabejheinizmng bini. ; Er chrif an, lis. Stick zr. 15, ,d, en m. zuscinmen J Cn Pandhausgs zu Ful, Lie angeblich at. 115531 7 . rung der Urkunden erfolgen wir. nen sie sih niht melken, nar der ecchtz.. JBresbuer Bank mla, Gtttuchen, 10 200 . Hos ö, gn. ee n, mn las2! Einlatbenng der Amtktonäre. et n 1916, . J, a 38 qm Größe und it i Ker Grund nen ö üit ,. . Et. B 3625, 5Sosio, 5ig30, 78929 ,, 12. w 1917. achtels ein, daß jeder Grbe ihnen nach der n . ven A zA, 80 für 1 * gi. B. S5. 7 ir, 393 162 713 Martneutirchen, 4 4. Apiil 1917. Ahtiengesell schaft e ne n, , mien, ,, , . nigli mizger 'elung dez Nacklaffez aur für den sclnem Sterling. . 1255 1430 16g 2215 2983 401 433) 21 Ft . . e , , . Mga u andes. He ine ger, , dor, a , hee , De ns in dem auf den 23 Getober verhangte Sperre wird hiermit auf⸗ Grbieil entsprechenden Tell der Berbird. Berlin, 2. Ayril 1917. . 455 U 233 710 6308 6 ; Attiengefe schaft für , Bs mit 39. eme, . ben 2.52 Ii . . a. . . ö pen in ßeren * alen, ö Deu tsch⸗Asiatische Bank. 21 10351 i , la. 1. 1. für Geigenindu trie. 3 ö. . . Tas Gebiete en derzeichnet. Der Verst erf is erteichneten Ge eraum Juf⸗ den 279. März 1917. er F ĩ k j Dharlotfenßurg, den 30. März 1917. 3235 13897 13950 13964 14297 14465 xd. Alb Losch. ö 5 * nlerer Statuten lad⸗ Las im Gebiete des Deutschen Reich am 28. Mär; 19 ** kae g emu, gebol termine srine Rechte ansumelden unb Bank für Handel und ö ginn, n,, n. ö. Königliches nr. nnr, Ast engl z 910 . . 16 3 . 3. 18363 . , , die ,, . 5 n 16766 (1. 17) 17007 17253 17749 17854 1981] KBetanuntnmachunzg. aft ein, an der auf Saméoiag, den

beftad liche Vermögen des Musketiere * die N kun de vorzul enf i 46. einget agen. une, vorzulegen, widrigenfalls die Fillale Mannheim. die verschollene Th Mair. Che k ,,,, . 193 r* ,, Kristiania Sporbeisselskab,. Gemäß s3 71 ff. unferes Heseslsckafte . T8 Libri! 627 . e., ö 3 Unr, im Lokal der Wäürttembergischen

Wahl Schatdt, 11. Komp. JIrf⸗⸗ Berli : Fraftlosert᷑lãr der ÜUrt᷑ ̃ D nen, Sch atdi,;, ö erlin X 20, Brunnenplatz, den rs rung der Urkunde erfolgen rau des Mech antkers Reinhard Ketterer, i. . n, . 11. 11. 186 zu 24 chruar 1917 platz, wird. . 886) zuletzt 83 in , . Sr., ic; ( Ver Rechtganwalt Dr. Welte in Meß⸗ Christinnta Straßenbahn- XA o G. Serie. vertrages laden wir blermit die Aktionäre nr. ,. e n ger Hi belm ne Hogg, Ken le Aunubaericht Berlin. Wedding. Zulhda. den 2. Mär 1917. Nachste bende Aufgebole sind gemäß l' ju eillären. Bie Bezeichnese Per, ich har ais Verwaster des Nach asses Gese sischafi ) Lit. A Mr. 1 13. unferer Gesellschaft zu der am 89 April Vereinsbank in Stuttgart anberaumten 896 . ö. en,, ö 3 , Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 1162 B. G. Bg. zum Zwecke der Kraft? chollene wird aufgefordert, sich svätesten am 26. Juni 1915 in Stockach ver? A4 lh Tel ischulbver sehv ri bringe: Lit. A Nr. 22. 3E. Vormittag? I Uhr 15 Min, zweiundzwanzig stexg ordentlichen Ge. *. 3 9 ß 2a, 9, Hirschse tz. losertlcrung won Hypotheren. und Grund? dem auf Sant stag, den 27 Oltußer Hortegen Rechigagenlen Fran Steh dan Ausgabe Ago. Lit. K Nr. 656 732. in Chemnitz im Sitzungasꝑgale der All⸗ neralper sammlung t ilzunehmen. mer, ,, . . 9 3 . 37. e,, 579) Setauntmachun cbuldbrlefen und Spaikaffenbüchern in E917. Vorm. 9 ithr, vor dem G. Slockach Tag Uusgeboleverfabren mn Bei der heute von Notar in Kristiania Ile Rückzahlung erfolat vom L. Juli gemeinen Deuischen Credit⸗An stalt, Filiale Tage socbunng nach Tea ar geste lle * 3 n, . Vie Zahlungssperre h mt hruar Antrag gebracht worben: Amtsgericht hierselbst, Holzmarkiplaß s, rege der Ausschlicßung von Nachlaß. borgenomnenen Ktuslofung von Teis⸗- I 917 ah Gbemnik. Poststtaße 13. stattfindenden 1) Entgegennahme der Bilanz nehst Ge Murer , 6 nn, er sg Aufgebot. 1957 nder 16 Deu sch 9 sches 4 6 Zee. Bon dem Irbaliden, früheren Zimmer Nr. J, anberaumten Aufgebot, Lläubigern bearnragt. Vie Nachlaßgläubt er schulhverschreibungen wurden folgende in erltz bel der Deut schen Bank. vierten ordentlichen Generalversamm- winn⸗ und Verlustrechnung äber das . 2 7 6 ahnenflüchtig Gs hahen n n, n. 5. 8 f 6 Schiffsführer Friede Sohr in Kiossen Trmiue zu melben, widrigenfallz rie erden daher aufgefordert, ihre Forde- Stücke zur Rücksahlung zum Nenn erte in Hamburg bei der Deutschen Bank, lung ein. abgelaufene Geschäftesahr 1916 sowte , . Mar 19 hacer Gil. Jansen ju Berlin ö nm n rattan ietbt4! a S., derkreten durch ech tan vest ', Todęserllärung, erfolgen wird. An oll, ngen gegen den Nachtaß dea Ve em K. Oktober LO berufen: Filiale Samburg Tages or bnung: ; der Berichte des Vorstands uad des , r, den Bo. März 1917. Schöncbera, Stier sraz * I . 8 j . ntrag der Frau alla bier, de; angehlsch verloren e. welch. Auskunft über Leben oder Tod dei Löorbenen spätestens in den auf Montag, 17 Stück Cr R009 , 1123, sewle bei dea übrigen deutschen Filialen 1) Berichterstattung des Vorstands über Au sichts rats. = Gärtcht der 3 Prruß. Jnf-- Di. D Fräuselr Augustes Rliter zu Hotz. . . . ine ö. ,,, geb. zangenen Dvvottekenbriefs vom 17. Jul BVerschaslenen u errellen vermögen eri n. 13. Juni A317, Wormittags Nr. 42 9] 3 ig iz, i 3, I' der Deutschen Baut. den Vermögens tand, und. die Ver, 2) Beschlußfassung über Genebmigung gear ebe h 9 ,, dam, Ka al Ih, ö an, . 9 ö ö. er. , 1835 über dag fär die minder jp: woe. die Aufforderung, spätestens im Aufgebot, U ußr, vor dem Sr. Am tzgericht 33 06 81 V5 oh 660 792 33 gtJ. Den Restanten sind die Rũckzahlungẽ⸗ hältnifse der Gesellschaft sowie über der Bilanz und über die Verwendung Fearrelmaior und Dähisiongkora: nandeur. Damm Aufgebot folgender Urkunden be— . en : ö. nden gezichte rar Augu fie Hermint Glara Sohr in Krossen termine dem Gericht Anzeige zu machen. Stockach anberaumten Aufgebotstermine 6 Sick à Rr. d'? „6 ET,, termine in Klammern () beigefügt. die Gegednisse des verflossenen Ge— des. Ntelngewinnt. i r, mn u r gt, . 6 1 mn oftock, Moltte⸗· 4. B. in Grundbuch von Krossen Stadt Grcibaren e G, d'. März 1s. 6 diesem Gericht anzumelden. Pie Nr sg 15 Eid 135 1303 1309 schästzlahtes nebst dem Bericht der 3) Fntlastang des Voistandz und des 2 n,, J zu . des Ptandschelns der Marlehne—, n . . . 53 J Bz. V Bf. Nr. 177 in Abtenlung III Gerichte schrelberel G.. Amtsgericht. Ill. lumeldung bat die Angabe des Gegen⸗ 1911 1417 1462 1511 i518 1665 17607]. Aufsichte rats über die Prüfung des Au ch gratz. . i , m m mn, g ; 6. fast 6 Charta femme ger Hehn, klit. den 6. Mänz 1912. unter Nr. eingetragene Tellben lehr von fandeß und Tes Grundeg her Forke. 1714 Ii 1335. ö Geschäftsberichits und der Jahres Dle Bllanz und der Geschäftsbericht cf. Regt. 137 a 1 * , rr, 1160 4, Königliches , . Berlln⸗Mitte. 59 .. an 7 ng n enthalten. Urkandliche Beweis. Die Rückzahlung geschieht außer an der rechnung. 4 des e oestants, sowig Bemerkungen bes Wan enau, Krg. Sitaßburg 61f in , Ii s. Leg Pfandscheins der Darlehne⸗ Abteilung 86. B,. Von dem früheren Wurstfabrikanten [838 Ausßebot. kick find in UÜrschrist ober mn Abschrift Kaffe der Gesellschaft in Kristianta 5) Konmandit esell⸗ 2) Beschhußfassung über Genebmigung Aussichtsrate hierzu können vom 14. pist . i m n ö. e. ns ö 9. ö 3 test zn Chaikestin eee . 6 Panl Stein, früher in Teo ssen 4. O. jeh Die Helene gig, geb. Lamprecht, behufũgen. Vie Rachlaß gläubiger, welche in Berlin: 9 der Bllani und der Gewinn⸗ und an in unserem Bureau seitens der AYtlo— Sten , leick , b, sn W, lo n. [530 Zahlung sperr a Berlin -⸗Wölmeizdorf Kaiser Alsgg iz! I, Witwe; in Bagel, Bläfering J3, bal bean k löl melden, können, unheschadet bel der BGauk für Hantel und In— schaften auf Aktien und ,, 5 eic ö . n DVie Jahaber der Urlurden werden auf— Aef Auis n es ; 6e äbrere derlzeten durch Ftechiganwalt Maul in ragt, den verscolle gen Wendelin Stegerer, Rechts, vor den Verhiadiichtelten dustr it, cht Heschastejahr. diefe ett zb Ka deren Verfügung,; utichen Reich uadiiches Vermögen . z . i . des, CGisenbahniugführer Trossen a. O., der angeblich verloren ge. geboren am 18. Oltober 1842 ju Helligen., in Pflichtteilgrechten, Verrmächtnifsen und bei der Gertiner Sandels. Gesellschaft, Aktien esellschaften. 3) Beschlußfassung über die Erteilung Zur Teilnahme an den Heschluß« hronn, zuletzt wohnhaft in Heiligenbronn Iuflagen berückschtigt zu werden, bon den dei dem Ganthaufe S. Birnchr nder, 9 J ker Gaflestung an die Mitglieder des faffungen der Genera bersammlung üt Vorstands und des Aussichtsrats. jeder Aktionär berechtigt, welcher sich

mit ch ag Lelegt. 8 339 M.- Sr 6. B.) geforderl, svätestens in Dem auf den Konr!d Dundertmark in Selze Rr. 172 17. 2 ; angene t 2 Dezember 1917, VRittags hei Harnober wird der Reichsschuldender, sangenen Hvpothelenbrlefe über die sür Gde. Sulgen OM. Oberndorf 9. N. 6zrhen nur insowelt Befriedigung ver- bei der Natinualb ank für Peutschtand, Die 2 über den gel laft 4 Zufsich grate wah] spätestens arm 23. April über seinen 3 Mn . ö. 1 1 ra ahl. *. 8 inden sich gusschlie Ver Gelschäftsbericht mit der Bilanz⸗ Akttenbesttz

. 2 12 Uhr, vor dem unterzeichnt ten * waltung in Berlin betreff der angeblich on in Grund che don Kheossen Men. ic 983 2 n richt, Zimmer 19, 1 Treype, anberaumten abhanden gekommenen Schuldꝛerschre thun hege gb. 17. Bf. Nr. igJ 8b in Abtel⸗ ** s ahn ö. . ö , ken, alg sich nach Befriedigung der kei der Direction ber Vis e onto Gesell⸗ bon Wertpapieren be Il35 ) ; . unge botzterntne seine Rechte anmmmme den der 3 prost rem es n, , , nd e i, . ö '

Die Cr 5. 2. 1917 gegen den Lank- und hie Urkunden vorzulegen, widrigen falls Reichs von 1915 Lit. G Rr. I73 69 getragenen Hypotheken von 2705 6 und in dem auf Donnerstag, deu 11. Ol⸗ seherschu ergiht. Auch haftet ihnen eder bei der Dresduer Want; und der Gewinrt⸗ und Verlustrechnung auf dem Bureau unserer Gefell. Furmmaan. Gail Koritztv erlaffene die Rraflloserklarund der Urkunden er, über Jo0h eus verboten, an einen anteren zooes vam 21. Juli 1557 peiw. J. De tohßet a0. Bormitiags 31 Ur, hibe nnch ber eln G des Nachlasses nur n Chin; liegt wem 16. Aneil 171 ab tm Bn ca schaht, 2 j Danenfla Htaerklügung. mit. Beschlag. folgen wind sntaber ais din obengenannten Autres ilember 185i. Röembem lernen, ericht ü. w inne tel deem bei dem nr. Sg aht en schen Rau, ls) , , nah ane füaung ist wieder aufgehoben. F harlottenburg, den 30. März 1917. stlter' eie Leun. penn . Cry Vor dem Landmesser Far! Seellger aäumten, Illu gebotterming zu melken, Tl der Acrntunlichéf? Für dle Glan. Verein. Art. ige. Die für un ere A] vsoige und, 8 oo ige sichtnahmte au. Attiondͤre, welche ihr baut in Stuttgazt.

re, ,, n, , wn &a enn , enn, 6 . ,, . 9 a Bret lau, Kalserstt! ga, fr,, n widrigenfalls die Todeserklaͤrung f . aus Pflichtteilgrechten, Vermächt⸗ Fehlende IJinzschein? werden an dem Teilschuldvericht et vun g vorgeschrieben Stimmrecht in der Genera versammlung bei ler Württ. Baukauflalt vor ·

V⸗richt der 12. Candaehrdivision. ne erungzschein auszu ö . Krossen a. O. vertreten durch Rechte pird. An alle, welche Auskanft über Ifen und Auflagen sowle für die Gläu. ausjuzablenden Kapitalbetrage gekütjt. Die Tilgung ist das Jahr 1917 durch ausüben wollen, haben die Akten gemäß mals Kflatzta & Go. in Stuitg art, S., G. 84 Heri en g, , ign, amol Pal, in Kroffen o. S. der an. Kren werd det, ersche fle gen me, , wen bleed eic in ef, , mne date en etre. Sä, sesent, dart egit. ß , Gcli ältaöeelr gart is kel ten ease, de, en erter, Harhtnaus u. siells. ert. ls Keniiiches ufa l Belm Mitte., Seülch Hriohen geäer ne en rl fenen hl idnen , echt gh e enn ftf, nr, dt erg, Srtenter Bürgerliches Brauhaus, feiner rer, sd, g, , sr,, e, dad r,

; Riufgebot und Zahlungs sperre. 9 , ** ertin . kehr über die für ihn im Grundbuche , . lun sgebotstermint dem Her cn e, ein, daß leber Erbe ihnen 1917 a6. entweder del einem deutfchen Notar Berlin, Frarkfurt a. M. und . Editha Schnetver zu Berlin- . dan Krossen Aecker Bo. J Bl. Rr. l in Anzesge n macher. ih der Teilung dez Nachlasseg nur für Mückftände aus früherer Werlosung: Aktien⸗Gesellschaft Herne. oder der Gejellscaftskaff⸗ oder ker Darmstadi oneberg, Nollendarsstraße 25, bar dat Abteilung ll Enter kr. jo vnn j5 einge, Oberndgrf a. Me, den 10. Mär 191. n einen, Grbtell entsprechenden Teil Aus 1915 Nr 279 A Kr. 1060 ** 1125 . Bank für Grundbefitz in Leipzig, oder bei einem Notar durch Hinterlegung ; ieh des Pfandschelns der Derlehae 16881 Zahlungs snerre. tragenen Krundschulden von 1500 Talern Töutgl. Amtogericht. rr Verhindlichkeit haftej. Nr. 16588 A Kr. 00 ½ 56, 5h. (939) Schillerflraße , oder der Vexcinsbank der Altienmäntel big nach der General—= 2 Auf h t V I . nu. Charlotten purg tr. 13) uber z. Lüsen Tatrag dei Bmmeägutghesigerlt unh Iz90 M. Amlzrichter Maje c. Stogach. ven 30. Mär 1917. Zur Rückzahlung am 1. Aprif 19i7 sind Nereinigte Käln Rottweiler n Zwickau ober. der Ang egreie mn der lama surg auzmeift.

) Au gebote, Ver Ust⸗ K. 11069 160 Peantragt. r nher Frällein Josesg Gremser in Dbersch, Kreis. H. Von dem Kaufmann Albert Heintze Herichteschreiberei Git. Lmisgerichtz,. frier gion; K. i ĩ 2. aer. 5 uf l der Urkunde wird aufgefordert, spatestens Ratihor, wird der Reichs schuldenberwaltung in Gotthug, Weinbergftraße Nr. 10 früher 182 NUufgebot en, n, Nr. 71 178 190 255 267 3465 433 440 Pulnerfabriken Berlin. und deren Filialen zu binterlegen. Stimmr cht kann persönlich oder durch

89 und suchen, Zuste ungen . auf den 7. Dezember L9I7, in Berlin betreffs Tee. eblich abhanden in Güntergherg: Ber Justlirat A! e f, er zu Rerlin, aul lz öbl 5s 636 714 S832 a1 866 993 . Wir bringen hiermit jur Kenntniz, daß Ghemmitz, am 2 Apr ig? PKevoll mächt ae susacübt werden, let tere

d ag A2. uUtzr, bor dem unter? gefkommenen Schuldvperschrelhun gen Ter 2. dez Buches Nr. 41 6536 der Krossener Fröedrichft aße 315 bat ala Nachlafvfl r Sn Sachen der Gheftau Tonl Keum. Kr. Joh) = . LU25, nebit Rr. 1511 Sin Cr fen Herr Freiherr von Plato, Chemniher Banh für Grundbesth haben löre Vollmacht vor Begin der 11. ergl. . . J,. 19. 1. Treppe, 5 prozenfige Möieshe des Deutschen Relärs Siadtsparkesfe über 6 4 25 8 auf ven eg * aun fs, ebruar 1517 in l. H Le. KHahrh, n. Graz, Oester⸗ 1103 1195 1899 1675 15356 1571 iss Gbartottenbarg, tnfolgt üblebens ami Ahtiengesellschaft r mn. dem Bor staud aus. , e ten r sshheth enn fen gte den bis zit ee r. ,, , , nnz! T äläbrigen Tochter Gle. Wlsmneagdors scagersfrci, sh verstet en W Kt arnbaße its in, vfrittten itz sößz iss; ö; , lcd los, d g ans W sfhssn g : ne ln gen, der sn Nn 191 31 24 ne sh ersie gerung. an zume und die Urkunde vorzulegen, 16h) 4, uns ät. Nr. 3 741 251 iiher bah Heinnt Jauiend Ʒuststrat⸗ Gustar Jar ohn bag Au- i die Rechtganwälte Dres. Dehn und 1563 Ke. 500 M, 562,50. ausgtschieden ist. Sturm. Vr. Müller. Tutilin gen, de Mär 1917. 66. 3 ,, . ö = . len fs s die sfraftlcgert är img der lir. sh a perboten, an elnen anderen Inhaber p. dez Bächct Nr. 29 374 der Krossener d beruhen um r . 86 Aul⸗ * wor in Hamburg, gegen baren Ghee KRristianig, den 32. Hä, i9i?. Ber iin, den 2. Nyril 1917. Der Auf fichtsrat. Für den Aufsichtsr az: r seimden corn belegene, im kunde erfolgen wich. Zugleich em: ht an als ben bbenge zäme Antragsteller eine Stadt sparkafss aber V3 10 „, auf! den ö. von glachlaß)läubigern bea. Urn, den Kaufmann Heimann Heinrich Die Dir ettioer. Der Vor staud. Gr lm m. Der Voꝛrsitzende: Kau lla.

2 . n 2 ö é * ** 2 2 ——— 8 * . . 1 ö * k, n 2 ** * , r 2 1 —— m ———

——— —— 8

a.

r e