1917 / 81 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ss) Weilerbacher Hütte A. c. Weiler.

* Kreis giturg, Berirn Trier. 6 r ö Umlauf beftadlichen S m Jahre 1910 aufge⸗ Es Y Schuld verschr eben werden diermit zu Part gern,, . Austahlung gesichleht var heute . mit Ziusen biz? 1. Juli 1917. Auf Grund der Ln leihebedin jung hören di⸗ 2 1. Jult auf zi Haufen. ĩ ablstelle: Filiale der Elfe t Guta esen ich in in , Weiler bag; der . Man, of,. . Der Vorstand. m. Ser vag.

aso 9

Maslchinenfabrik M. Ehrhardt,

Astiengesellschaft Walfenhnunel.

Mit dem hetzen Tage ist Herr In senieur Otto Schmidt aus dem Var⸗ staad un seler Geslllich ft, auegeschledn und Herr Ingeniear Hugo Roth als tech—⸗ nischer Dacktor in Len Vorstand ein— gerreten.

Wolfenk ättel, den 1. April 1917.

De Aufstch sr nt.

18988

kraunkohlen. und gritzet Industrie Actiengesenschaft. Statt der im Tugungeplan der Ynlelhe— bedingungen für Tag Jahr 1917 vor— k . von S 107 000, 23 oiger Schuldverschrelbungen aus 191 Si cke hört mit dem 1. Otiober 1917 auf. le e her r e üer n aufe ö. Wremen, den 31. März 1917. die Vernichtung folgender Schul p ver⸗ Vremen · Se sig het ni er Orlfabꝛ i ten. schreibungen statteef unden. al 2 62ß 627 628 6eg 630 631 632 333 635 682 683 681 685 686 657 685 689 690 691 693 694 695 696 697 698 699 7090 go0 1932 1635 1034 10635 10636 1937 1049 1017 104 1015 It 1647

899 Bremen⸗Besigheinier

Oelfabrifen.

Je. der am 29. März 1917 durch einen Notar vorgenommenen drilten Aus⸗ lo fing un erer 40/0 Anleihe von 1910 sind folge de Nammern gezogen worken: 42 2 77 146 262 280 307 325 337 33 401 451 537 554 Hoh ez 737 73 816 852 861 867 S887 923 989 Die Ruck adlund die ser Antellsch . ö 1 18 nter 1 eine Qfolat vom L. Otiober 1917 3 ab zu bet rtr Bremer Bank Fil er Bank Filiale der Dre ner Bank in Bremen, bei der Co a merz. u Disco uto. Banłt᷑ in Hamburg. Die Verzinsung der oben beieichneten

(583 Der Rechte anwalt Dr. Theophil Jacob in Berlin ist im Felde an , elner Krankheit gestorhen und am 29. Mär 1917 in der Liste der bel dem Lanegericht Ii in Berlin jugelaffenen Rechtsanwälte ge⸗ löl t worden. Charlottenburg, den 29. Mär, 1917. Königliches Landgericht 111 in Berlin.

1858 Vie den Rechls anwalt Dr. Max Walter Cretzschnrar in Dresden beireffen de Gtnttagung in der Anwaltestfte ist in folge Aufgabe der Zulassung gelöscht wort en. K. Landgericht und z. Amts ericht Dresden, am 30. Mär 1917.

. Mita liebe. ver samut lun d NDeutschen Künstler Hilfsbundes 19nz m Donnerstag, den 19 ay im Hotel Kaise ho Berli r Ta ges or i ung; ̃ 1 e, , . ö. O abe Ind Erteilung der Emilanung ö H, 1 2) Aenderung der Satzungen (83 3) Wahl von drei . das Bundessahr 1916/1917. am Ter Vor stand.

Fünfte Beilage . n Deutschen Reichzanzeiget und Königlich Preußischen Staatzanzelger. ril

Berlin, Mittwoch, den 4 M

gha t dieser Beilage wel zer die Betanntmachun en aus den Handels Gũterrechts. Verelng. Genoffenschaftg.· Zeichen und Musterr mufter, Konkurse sowie di gf und ü der Gisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in inem besonderen Bl

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. z)

Dag , n m. sfter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48,

n ie fl e. 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Der patente, Gebr 717511 Aim sforderunn.

Durch rechtekrä tigen Beschliß Köntglichen Amtgerichtg in S* dom 19 Februar 1917 ist die ini der Ligiidatfon dir Nhelrn⸗ Spuleufabrit G. m. B. 5. u] Göoar erfolgt. Der unterzeichnete ble herige Gj ührer, Kaufmann August Bern Barmen, ist zum Liquidafor ernannt Tie &läubiger der Gesellschait nn hiermit aufgefordert, ihre Anspr y

fois Kurland Dampfschiffahrts— Attien⸗Geselsschaft.

In der heutigen ordentlichen Seneral⸗ dersa mung wurden zu Mitgliedern det Aufsi vdr ats die Herren

Carl Deppen, Steirtin, I. Jacobsen, Stettin, Emil Dittmar, Steitin,

10) Verschie den Rekanntma Kurze non Bel anntmachnngen. 347 Brand und Einbruchschadenhasse

Ruben, Berlin- Schöneberg. Bei Nr. 42 923 (offene Handelsgesellschaft Leeiejemski C Co. in Berlin): Frau Albertine Asch, geb. Kell mann, ist in die

lan Bayerische Treuhand—

n ahlung von je 1259 M an Vcüller und Sachs, zusammen 2500 .

und zum n , . für dieselben Derr Ernst Rahmlow, Sleit. . st Rahmlow, Sieit n, Stettin, den 2. April 1917. Der Vor fland. V. Hau buß.

871

Neufang Jaenisch Grauerei A. G.

Sanrhrüchen.

Bei der heute erfolgten 1. unstrer 5 o Anleihe sind Nummern gezogen worden: 35 45 70 211 233 271

573 640 762 835 S837 875 935.

Vie Rack sablung der sezogenen Tei!= mit einem Ausschlan von db, alfo zu M E020, . I

geger

nebst nicht verfallene dem Erneuerunge⸗

schuldverschreibungen erfolgt hom E. Ottober L9LE7 ab Rückgabe derselben Zinoschetnen und ichein bei

un serer Gesellschaftskasfe oder bet der

Sanrnr⸗

Deut schen gan hrücken oder het , R höetaischen Crediibauł᷑ Katserslautern. Saarb; scken, 29. Mãär; 1917. Neufang⸗ Jaenisch Brauerei A. G. Os kar Neu fang.

NVuslosung folgende

377

r , , 263. 312 339 377 a8 4537 467 506 518 525 555 559 568

Filtale

ois) Brauerei Altiengesells haft, Dresden.

Bet der am 30. März d. J. fundenen KAuslofsung un rer Teilsusd werschreihungzn vom wurnen falgende Nummern gejogen:

15 56 138 150 166 170 2385 31 373

417 452 457 485 32 s O90, —,

503 518 521 542 639 674 680 692 787 799 973 g88

13530 1393 1450

705 715 736 743 752 1003 1156 1192 1219 a S So, = welche wir hiermit zur Rückzahlung am 30. September 1917 ee eh lun . Zur Erfüllung des in? diesem Jahre zu tilgen den B trages wurden ferner S 10 500, Schul yverschreibungen der selben Gatlung freihãn hig zuruckge kauf Die ausgelesten Stücke sind gegen Ei? lieferung derselben und der dazu' gehörlgen Zmeleisten und Ʒingscheine vor 40 Ser te nber L917 ab hei unserer Geseh⸗ schaftstaffe und bei dem Bankhaus Gebr. An nhold, Dres den, einzulösen. Von den früberen Aus slofungen sind folgende Teil schulsverschreibungen noch uicht zur Fin lung eingereicht worden: 65 334 à υ/ 1000, 08 690 762 887 28 g938 1267 2 6 500 Dree den. den 30. März 1917. Der Aafsichtsrat. Arnhold, Vorsitzender.

91 19

und Darlehnsverein zu Nossen.

Die Herren Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft werden bierd uch zu der am

Spar⸗

zum Feldschlößchen

statige⸗

24. 9 . g. * ö 24. Mat 1897 ,,,, wid hierdurch auf den ,

3 Uhr,

Zisenbahnstraß⸗

an der Generalbersammlung auf den § 28 3 deß Gesellsch astzhe ;

* 8 E4A* ö 3 2 Aktiengesellschaft. Wir beehren unz, die Aktionäre unserer DYellschat ju der am Samstag, den 28. April 1912, Nachmittags

51 Uhr, in den Geschäͤfteränmen der Re.

neralversammlung einzuladen. . Tagesordmn ng!

I) Vorlage des Geschänreberichts der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.

2) Henehmlgang der Jahresbilanz und Verteilung des Gewinnz.

3). Cntlastung des Vorstandz und des Mm fsichtz rat?.

c) Wahl zum Aufsichtsrat.

Bur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktfonär— be⸗

rechtlat, welche spätestens am zweiten

Werktage vor der anberaumten a g⸗

arrglvarfamm fung ihre Interimescheint

rischen Vercinsbant in Müͤÿnchtu o'e—, 3 1 8 1Fägug 6 55 del en BVankhau⸗ J N. Oberndoer ff? r in München oder bei einem Notar bi zur Beendigung der Generalpersammlung hinterlegen und ein Nummennverjeichnis der zur Teilnahme benimmten Interim s- scheine einreichen.

München, den 2. April 1917.

Der Borstand.

[1023

2 *

** C. Nichter, Aftien⸗

29 5M d * 4 1

Gesellschaft, Leipzig.

Dle vierte ordentliche General-

äprin E917. Nachmittage

lh nach dem Sitzungszimmer im

Sah: ikgebäude der Gesellschaft, Letprig,

8, einberufen.

Tagecordnngg!

I) Vorlegung des Geschäftgberichtg und

des Rechnungsabschlusses für dag Jahr

1916.

2) Beschlußfassuna über die Genebmigung l und

des Rechnung sabschluffes En- und Auf⸗

lastung des Vorstandtz

des Reingewinns. e e dn. in Leipzig g

d Zweig ste ll n. Im übrigen wird wegen der Teilnahm b

Leivzig,

. Poppe & Wirth Aktiengesell⸗

werden hiermit zu der am den EHI Uhr, Sertraudtenstraße 23, statftndenden or ben

Donnerstage, den 3 Maß ds I6. Rachm. 3 Uhr, im Seal des Hölels Stadt Vresden* in Nossen abzubastenkren 2 T. ur dentiichen Ceneralver fanmm lung eingeladen. Der Saal wid un 2 Uh!

lichen Gene ralveriammlung eingelaren.

gesffnet und um 3 Uhr geschloffen. . Tagegordunng: 1) Vortrag des Geschäftaberschtg und der Jahres rechnung auf 1916, Beschluß⸗ sasung hierüber und Gntlaftung des Verstan ts und Aufsichtsrata.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Retagewinnt.

3) Beschlui fafsung über beantragte Aktlen⸗ übertragung en.

4) Ergänzung wahl für die statutengemãß Znescheidenden Mitglieder det Auf⸗ sichtg rats.

5) Beschlaßfassung über etwaige, recht⸗ *

zeitig gestellte Anttäge.

Nie Heechnung für das Gesckäftejahr 1315 Iiegt vom 16. J. Mis. ab im Ge— schaftslokal zur Etnusicht der Aktionäre aus; Anträge auf U-be tragung vo⸗ Alten sin bie spatestens zu dem selben Tag an⸗ zubringen. l

Ronen, am 2. April 1917.

Der Varstand bes par- und Dar= lehnewer eins zu Rtoffen. Justizrat Wagner, Pircktor.

) Ve d a6 fn. 4 Aufsichtsrat⸗wahl.

General bersammiung teilzuncbmen wün⸗ ichen, haben ihre Aktien spateiteng am zBerktage vor her anberaumten 875 h An Stelle des freiwillig ausgeschie denen bisherigen f des Vorstandes der Anwalfefammer im Obrrlandesgerichtzbejirk Cehe, Insttyrat Sch vabe in Haanover,

Geueralversammlung (den Hinter · legung s⸗ und wer sanmmlung?s tag nicht itgerechner) in den üblichen Geschäfss, unden entweder bei der Gefell schafte lafse oder bei den Herren Harn E Go ö. 5. m. V. strake 45, Ver het einem säausgen Bestirimungen hes § 5 unstres Statuts, zu hintere 36 ; ö Basltn, rea 4. April 1817.

euschaft in Müncken, Theattnerstraße 35/⸗ 1j, 27527 2753 stattfindenden EE. ordentlich Ge 2061 2

2988 2989 2990.

bei der Gesellschaft oder bel der ayr )

6) Erwerbs⸗ m

sich lg rats 6 Genoss'nsch ft findet am 20. Apri! 2 6 . 9 ö ö. d. 3) Beschlußfassung über die Vertellung Ichlegel, Berlin, Bülowstraße 92, di ; ; est j 27 ordentliche Generalversam lung 8 Hinte legng stelle ist die Angemeine statt, zu welcher wir nir Deutsche Eredit Anstalt 6. 1a und deren fünetltche

rördas per mwiesęr ö 86. ** 8 ĩ rage h iwtesen. lung das Geschaftzant il⸗tonioh ich.

1048 1039 1950 . 135 1136 1165 1665 1672 1695

ch 28a S5 * 854 2360 2361 236

* ö .

Berlin, den 1. April 1917. Der Var staud. Dr. Büren. Paul Firle.

[47] Varfchuß eren zu Brake Bilanz vr TN. Dez en Rker 194)5

I ͤ S6 624 50 10433 25 ö 3370 47

8 47

tontoforrenikonto ... Jin senkonto

24 . . 15 200 Effektenkonto . Nobtlienko: to Kassentonto

.

findet

in der 2

reichen. Richter.

loro)

Sonntag. den 22

Berlin, Kleiststraße N

28

Verwaltungarats.

Passiwa. Aktienkonto, 38

4 1000,

Einlage nkonto

Rt serve fonds konto ö Zveztalre serv fonde konto Kontokorrentkonto. Dividendenkonto .. y Deb storen Kreditorenkonto. Bilanz...

ö

lors] ö 9 1 ** 2 3; *

. Lali. Viehversicherungs⸗ Verein g. G., Speyer. Am FDanmstag, deu 21. Ape L Gσοu Bormittags 11 Uhr, findet im Per- ins burrau (Worm erlandsiraße) in Spryer ie ordent iche Generalnersamnlung

3) Wahlen zum der Satzungen).

4 P x71 ö.

4) Geschaftlich 8.

Ver maltun gerate s krieger dank &

geselljchaft.

1411.

schaftsgenossenst 1024

2) Vortage des

vemäß dem S 14 und 5 28 Fes Statut

2 8X e * 1 Is. Abends 6G Uhr, im Resauant

ö welch die derehrlichen Mi⸗ li der hiermit ergebenst einladen.

Für dem Porstande persoͤnlich un— kannte Mitglieder dient als Legtttmatton ir Bet iltgung an

n e ö 1 n der Generalver samm⸗

3. April 1917. J. C. Richter Ati ien Gesellschaft. Der uf sichts rat. Gerhard Schulze, Vo sitzenber.

ni

. Gesellschaft n Dien ging. Vormittan s Geschafts okale,

schaft zu Berlin.

Die Attionare unserer

S. Mai 1912,

in unserem V

. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilan, sowse Gewinn⸗ Und Verlustrechnunz, Berichts deg Vor la dz und des Auf⸗ sichterats für das abgelaufene Ke schäfte jahr und der Borschläce über ; die Verwendung des Reingewinn. 2) Beschlußfassang übe die Bilanz und Gewinn- und Verlustre chnung für das verflossene Geschästejahr und über die Vrwendung des Reingewinnk. 15 ug über die Entlastung des Vorstants und des Aufsichts rate.

V der

des Auf⸗

Diejenigen Aktionäre, welche an der

S., Gerlin, Marfgrafer,

Notar, gemäß

Ter

tu!

Der Aufsichterat.

Dr fel dt, stellv. Kafsier er.

Dr. O. Poppe, Vorsttzender. l

1 die im R

orde ichen 20

kom mißssion.

wahlen. 7) *estsetzung der Kreditgrenze. 8) Beschlutzfassung über Kändigung tines

10 Allgemein eg. liegen von heute ab in unserem Gefchätts— lokale, Kalckreuthssraß ]

Deu sche Central eingetragene Genoffenschaft mit be—

e euden nr sitzenden und an dessen le zum stels werte eten han chenff⸗

nober gewählt morden. Celle, der 30. März 1917.

* z Taßgegordnung: ; , zorstands.

Tap sen Jah gesetz iche

sion sowte Hericht der in der aufer⸗ ö

3) Wahl für

Bier zu

werden die

freundlichst eingeladen. Der Verwaltungsrat.

Ehart, Vorsigzender.

Speyer, den 2.

P. C.

——

21

bei dem

nt Ge eralbersammlung vom November 1916 eingesetzten webistont⸗ umi 4) Genehriigung der Bllanz bst Geminn⸗ und Verlustkonto für das ahr 1916. 5) Entlagzung für den Vor—

Hamburg, den 2. April

Betriebs

Verein Nentscher Lokamotin- führer, Reichs urrband e. D. Ver siche r un gsvere in anf Gegernseintg ett. Geschäftsstelle: Versin C. 25, Kurzestraße 8.

Die 2. ur denttiche Sanhiven sanerm— 7 lung Monate September stait. Anträge sind bis 1. Juli an die Gesch nzu⸗

Der Vorstand. Niemann.

Kolonialkriegerdank E. P.

Orden liche Sal kiversantmlIuna m . April Vormittags EL Uhr, im Kolontalheim,

. Tagesordnung: I) Jahreghericht des Vorstands und des

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung. Verwaliunggzrat (5 8

werlin, den 2. Aprll 1917. Der steuvertretende Ge des

Hupfeld, Direktor der Deutschen Toge⸗

Tagesordnung 1) Erstattung des Ge chäfttzherichta. Rechnungaabschlusset.

; ͤ den Verwaltungsrat und lür die Prüfung der Rechnung. Vereins mitglieder

twaige Gläuriger haben ihre 523 z 13 ** 3 Liquidator , Kaufmann in Hamhu

burgerstraße 37, anzumelren.

rs Gef. uschuft ber Bruns bũtie ler Ziegelei mit KheschränrFter Haftung.

L897 anzumelden. Et. Gaar, den 15 Mar 1917 Rheinische Spulen fabrik G. n. h in Ligu. August Bertram. 346 Salfte ee sellschafte ver sammlung vom 29. In ist die Anflösung d. Firma „irn E Go. Jagenteurbauten gz. b. S.“ beschlossen worden. „Zum Liquidator if Frau M Keause, dte bisherige Geschäfte ahm bestellt worden. Wir fordern hiermit die Glãubin auf, welche an diese Kesellschast Jon rungen haben, sich zu melden. Martha Krau se, Liquldator.

äftsftelle elnzu⸗

1917

281] Derkanntmachung. Nachdem die Gesellschafi in Fi Raphael Tuck Æ Sögne Gesellsgh mit beichräutter Saftung zu Aer aufn elöst ist, soll die Llquidatlon hen werden. Dte Gläubiger der Gesellschaft wen daher aäafgefortert, binnen einer gn von lärgftens einem Monat Forderungen bel dem unteren vfttzen de des slaaflich bestelllen Zwang ener wal olonidl⸗- und Liguidarwar anzumelden. * BVerlta, den 31. März 1917. Richard Dybrenfurth, Vberwallstraße 20 a.

279

Vie Geienschaft mit berschennhk Daftung Luitpold Werk, & he nn pharmazent is che Fabrik in Munch hat wegen Uebergang des Geschästg n Attiven und. Passtoen auf die ofg

schlossen.

Um ber gesetz ichen Vorschrift zu)

nügen, fordern wir hiemit dite Gläubign

. auf, sich bei uns zu melden.

Luitpold Wert

Chemisch . vharmazentische Fabrl

. G. m. B. H. i. X.

C. S. Hoppichler, L. Karreth, Liquidatorer.

L

280)

Dis Firma Scheller Co G. m b. Leinzig in aufgelöst. Giwaig Ford rungen sind anzumelden beim viq ä idat

V. Scheller, Naunhof b. Leipzig, Goethestn.

1 Vurch Beschruß gaidatiom ist die Gesenschaft aufg el st. Wir sorh⸗ . die ttz läubtr er der Gesellschaft auf, hh

3x Ono Ansprüche bei uns anzumelden. rg, Schauen⸗ Stäattgart, den 29. Mär 1917. a. Ker taufagze fe lischaft ber Contesst 917. Tam era Werte mit beschr üulter

. Haffung. Der Liquidatsr: Untersch tft.)

and und Aufsichtsrat. 6) Auffsichtgrats—

9) Statutenänderung. Alle . Geschäftliches.

De Jahresbilanz, die Gewinn- und erlustrechnung sowie Geschärtsbericht

orstanetzmirgliedg.

5 1, zur Ein sicht au. Berlin W. 62, den 31. z 1917. zen o fsetischaft, schrãnkter Hafinflicht. Der Au ffichtarat. Dr. J. Ar mann, Vorfitzender. *

*

bezahle ziasen

C

Big 31. Vez. 1916 berechn. te, aber noch nicht fällige und not⸗

8 .

stelloertretenden Botsitzenden R

ist der Justtzrat

being in Hannover zun Feiler 2

zrer der Jäaftzrat Stockfi ch in Sar

Sypotheken. Rückstãndige ypolheken⸗ AM, zinsen Bertchnete, aber nicht fällige Zinf. 38 395. 99 2 Bis 31. Dez. 1916

d

761 Wandsbeker Spar⸗ und Leihkafse von 1820,

Gesellschaft mit beschr So fiuag

Nftiw an.

Bilanz der

26 802, 12

eihkase ällige, ben noch nich Wechsel⸗

ff kfen, Ankaufswert

eidende Coupons rundslückkonto

iverse Debttoren antguthaben .

Reypidiert eretn timer d gefunden., Die Rentlgzen: Henry Alpers. Nechteanwalt Axt.

Königliches Oberlandesgericht.

. 36761

65 193 11 1'033 885

57 89 430 302 50

711

1076311 205 476 35 26 400 472566

. 5 568 97 5 465 647 695. Tie Gefthäf aftihrer: und mit den Büchern

ultinen Dezenm ker 1916

261 G65 10 Bucheinlagen. Stammantetle w Extrarefervefonds: eit / Salde J. Januar 1916. 68 856, 93 abl. Bewilligungen 1916 5 500, 535 Fs 55 zuz. J degllebersch. 19ltz 16 666, 38 30 023 Reserbefonbz: Saldo 1. Januar 19165 334 959, 35 zu. J des Uebersch. 1 18 16666, 35 Kursteserve: Saldo 1. Januar 191 78 08541 jut. Rückstellung 420795 82 993,36 Verluft auf ausgeloste . bezw. verkaufte Weit⸗ papiere

Hypotheken

3 3829 351 625

32 500 16854 23

4 752)

Ish 6c WB. Zornig. . Fricke ö.

Rr dert und mlt den ihrn der Mandl beker Eyar. und Le hkasfse von EE, G. m. b. 6 ud ereinstim mand gefunden.

Can de ber, den 28. RKärn 1915.

Wilhelm Fischer, bee lbigter Bůũcherrevssor

Rechte spätestens bis zuin 29.

Durch ein stimmigen Beschluß dera

Ban dele gesellschaft ihre Auflösung

unserer Gesellschaft

Teitesb

Altonn, Elbe. 316

Giutragungen in das Sandelsregister

26. März 1917.

HR. B 263, Er zuertrtebs. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Altona. Der Kaufmann Hang Fri⸗drsch Grl Schössow ist als Geschäftsführer ausgeschie den; an seiner Stelle ist der n en, a, . 6 in Hamburg

m Geschäͤfte tührer bestellt.

k 28 März 1917.

H- R. A Siß: J J. Bfeiffer Sohne Nsi. Aitöna. PViese Firma ist mit dem Geschäft auf die Ehe frau Wiebte, Magdalene glsabea Christiansen, geb. Harms, in Aliona übergegangen. Der Uebergang der m Betriebe des Geichäfts begründeten Verbindlichkeiten ift bei em Erwerbe des Geschafts durch Frau Christiansen aus⸗ geschlofsen. Die Prokura der Ebefrau Magdalene Christiansen, geb. Harmz, in

erboschen.

Altong, Königl. Amtsgericht. Abt 6. Ansbach. Bekanntmachung. [951] ande lsregistereintrag.

Bei der Fahrzeug fabrit Anshach, Akiengesenlschaft in Ausbach wurd⸗ he ite als weiteres Vorstaadsmit lied ein⸗ getragen: Wilhelm Gerhard Deussen,

Faufmann in Ansbach.

Ansbach. den 31. März 1917.

K. Amtsgericht. (Registergericht.)

Aur leh. 677 Im Handel gregisler A hier ist zur Simm A. S. WBauheimer hier Bl. 118

heute eingetragen:

Karl Wolff Wallhelmer ist aus der Ge— sellschaft aus geschie rey, die Gesellsch ift tin aufgelößst, Samuel Wolff Wallbeimer sühit das Geschäft unter unveränderten

trma fort.

Aurich, den 10. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

820 andelsregister A des unter- eute eingetragen

Eerlin. In das g zeichneten Gerichts ist worden; Nr. 46091. em. Vertrieb „Pax“ Max G. Boehm, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Max G. Boehm, Kaufmann, ebenda. Nr. 46002. Martha Geiß, Berlin. Inhaber: Martha Rei Kauffrau, ebenda. Pro⸗ durist: Fritz Geiß, Berlin. Nr. 46003. Edmund Rirchner, Berlin. Inhaber: Edmund Kirchner, Kaufmann, Berlin Lichtenberg. ö Frau Martha Kirchner, ebenda. Nr. 26 004. Gebr. Tsaagesohn, Neukölln. Gesellschafter: ayid Isaaesohn, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, Güstab ien , Kauf⸗ mann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Februar 1917 begonnen hat. Nr. 46 005. Fritz Grahi, Berlin⸗ Schbneberg. Inhaber: ii Grahl, Faufmann, ebenda. Prokurist: Frau Gmilie Grahl, ebenda. Nr. 466006. Fruchta“ Nährmittelfabrikation Paul Moeck, Berlin. Inhaber: Paul Moeck Kaufmann, ebenda. . Frau Margarete Moeck, geb. Kähz, ebenda. Bei Nr. 44 21 Samuel Sorowitz genannt Achtentuch, Berlin: Nieder⸗ lassung ist jetzt: Stralau. Bei Nr. 42813 2Aidam Götz, Berlin: Die Prokura des Arthur Schäfer ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Gelöscht sind: Ur. 3453 W. R H. Eisenmann, Berlin. Nr. 22 449 Cigarren Haus Engros Export Louis Pincus, BVerlin. Nr. 34124 Anton Fehlau, Berlin. Nr. 39 618 Paul Burow X Co., Berlin. Nr. 40 164 Ignatz Engelstein, Berlin. Nr. 43 241 Ser⸗ mann Frosch, Berlin⸗Wilmersdorf. Ar. 45 3683 Franz Sausknecht jr. Berlin. z 1 erner ist eingetragen am 11. November 19; bei Nr. 45 403 Eckhoff Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Josef Lußbraum ist erloschen. Liquidator ist iezt: der Bureauvorsteher Emil Schäfer, Berlin. Berlin, 27. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Eerlin. Handelsregister S818] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. .

In unser Handelsregister ist heute ein Cee n worden: Nr. 46 007. Firma:

ster Mannber in Berlin⸗-Schöne⸗ berg. Inhaber: Frau Ester Mannber, geb. Braude, Berlin. Prokurist; Oswald aum, Berlin Schöneberg. r. 46 008. Firma: Moritz Ruben in

Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Leo Leciejemski ermächtigt. Reinhold Asch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ei Nr. 44178 (Firma „Merkur“ Rohstoff Import Agentur Walter Sieg in Charlottenburg): Die Firma lautet jetzt: „Merkur“ Vertrieb chem. techn. Produkte S. Walter , Bei Nr. A 119 (Firma Moabiter Stadt Theater F. W. Richard Arndt in Berlin: Inhaber jetzt: die verw. Frau Gertrud Arndt, geb. Hinckeldy, Grunewald. Bei Nr. 435 551 Offene Sandelsgesellschaft. Wildenbruch⸗ werk Fricke C Müller in Neukölln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firma: Nr. 37 801 Else Wendel in Berlin. Berlin, 29. März 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 86.

Rerlin. Fin

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 686. G. C S. y , . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Stettin mit n n in Berlin. Gegen⸗ , des Unternehmens: Verwertung und lusnutzung der der Frau Sophie Schu⸗ macher gehörigen Patente und Waren schutzbezeichnungen der Rucksack. und Tor- nisterstütze ‚Touristenfreund“: 1) Deutsch⸗ land: a. Patent Nr. 224 771, b. Waren schutzbezeichnung Nr. 117142; 2) Oester⸗ reich; a. Pa kent Nr. 26 336/17 und ib (09, b. Warenschutzbezei gun Nr. 40 370; 3) Schweden: Patent Nr. 29 983; h Amerika: Patent Nr. 964 825, ) Schweiz: Patent Nr. 49 992; 6) Eng⸗ land: Patent Nr. 25 N4, deren Fabri⸗ kation und Vertrieb; . der und Vertrieb von gefetz ich geschützten und anderen Spezialartikeln. Der Gegenstand des Unternehmens besteht ferner auch noch in der Ausnutzung der dem Kaufmann Albert, Schumacher zu Stettin und dem Ingenieur Paul Heyner zu Stettin ge— hörigen Patente und Rechte, nämlich: J. der Patente: Frankreich Patent Nr. 448 279, Belgien He Nr. 255 433, Spanien Patent Nr. 55 340, Italien atent Nr. 224771, Rußland Patent Nr. 53 968, Japan Patent Nr. 6652 1I. des Rechts auf den ausschließlichen

Gebrauch und den Schutz der folgenden Warenzeichen und Gehrauchsmuster: a. des in Deutschland geschützten Warenzeichens D. R. W. . Sia Nr. 165 474, b. des in Oesterreich geschützten Warenzeichens D. R. W. Z. Sira Nr. 56 005, e. des in Ilalien e en Warenzeichens D. R. W. Z. Sira Nr. 13 928, d. des in Frank⸗ reich geschützten Warenzeichens ö. W. Z. Sira, e. der in Deutschland r. , Gebrauchsmuster D. R. G. M.

r. 5I9 557, Nr 509 138, Nr. 528 683, Nr. 557 067. f. der in Deutschland auf Grund des ,, , geschützten Warenzeichen: D. R. M. S. Nr. Ltr. I77, D. R. M. S. Bild: Alle Nationen, D. R. M. S. Klingenpackungen, g. der in Deutschland geschützten Warenzeichen: D. R. W. Z. Nr. 184 895, D. R. W. 3. Nr. 185 721; III. der Rechte aus dem mit der Firma „Joseph Riegger“ zu Donau⸗ Eschingen geschlossenen. Vertrage vom X. Februar 1914, betreffend das alleinige Vertriebsrecht für die ganze Welt, den

Verkauf und die Verwertung sämtlicher In⸗ und Auslandspatente der genannten irma . Reform Stell kummete. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ tellung und der Vertrieb der durch diese atente, und. Rechte geschützten Gegen⸗ tände, insbesondere auch die Fabrikation und der Verkauf von etallwaren. Stammkapital: 199 000 166. Geschäfts-⸗ führer: Kaufmann Albert Schumacher in Stettin, Ingenieur Paul. Heyner in Stettin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 21. November 1911, 18. Februar, 13. und 16. April 1915 ahgeschlossen. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer. Schumacher und Heyner ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Bei Nr. 506 Maschinen⸗ fabrik Prometheus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Be- schluß vom 28. März 1917 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗-Reinicken⸗ dorf verlegt. Bei Nr. 5699 Sucro⸗ üilter⸗ und Wasserreinigungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Re⸗ ferendar a. D. Siegfried Nonne und , mann Paul Kache sind nicht mehr Liqui= datoren, Kaufmann Gustav Galepp in

Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Moritz

Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

nkauf B

n, nn u

ö ö

Tuchverkaufsstelle. Gesellschaft mit beschränkter e,, Die Prokura des Kaufmanns gen aue ist erloschen. Kaufmann Robert Felbeck it nicht mehr FGeschäftsführer, Kauf mann Felip Laue in Berlin⸗-Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13522 Reichs⸗ etreidestelle Geschäftsabteilung Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Ha tung: Dem Kaufmann Erich Buggisch in Berlin⸗ Wilmersdorf und, dem Kaufmann Kurt Kozuszek in Berlin-Lichterfelde ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Ge r it in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen rokuristen zu vertreten. ĩ t. 14 063 „Norsagep“ Noyrddeutsche Sattel⸗ Geschirr⸗ und WUlanfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts— führer Fabrikant Hermann Weise in Berlin.

Berlin, 30. März 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 122.

Berlin. . s8S8189 In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Ny. 14 683. Ayollo⸗Theater ge, ri,

itz:

mit ;

3666 Dr , 218, unter der Geschäfts⸗ ührung des Direktors James Klein, welcher die behördliche Genehmigung zur Leitung des Apollo⸗Theaters erhalten hat. Das Stammkapital beträgt 100 000 .. Geschäftsführer: James Klein, Direktor, Berlin Pankow. Vie Gesellschaff ist eine 5 aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1917 , Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche kannt⸗˖ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ,,. Nr. 14 684. Berliner erkzeug⸗ Maschinen⸗Fabrik Maier, Müller Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver— trieb von Werkzeugmaschinen aller Art. Die Gesellschaft ist dest g sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu über. nehmen. Das Stammkapital beträgt 45 000 MS. Geschäftsführer; Thaddäus Maier, Ingenieur, Berlin. Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 6. März 1917 abgeschlosfen. Als nicht eingetragen wird r, . Als Einlage auf das Stammkapital bringen in die Gesellschaft ein die Gesell⸗ schafter Fabrikant Fritz Müller in Berlin und Fabrikant Paul Sachs in Berlin wie folgt: Sie haben dur Vertrag vom 20. Januar 1917 von Willy Kärtng in Berlin dessen Werkzeugmaschinenfabrik und Modellfabrik in der Gerichtstraße 23 mit allen n . und sonstigem Zu⸗ behör ohne Außenstände und Schulden ge⸗ kauft und übergeben erhalten und betreiben diese Werkzeugmaschinenfabrik seit dem Kaufvertrage vom . Januar 1917 unter der Firma . Müller & Co, deren alleinige Gesellschafter sie sind. Auf den Kaufpreis schulden sie an den Verkäufer Kärting noch 46 000 , bis zu deffen Bezahlung Verkäufer sich das vorbehalten hat. Dieses von ihnen be⸗ triebene Fabrikgeschäft nebst allen von ihnen durch Vertrag vom 20. Januar 1917 erworbenen Maschinen und sonsti⸗ em Zubehör sowie allen Rechten aus 9. genannten Vertrage, ferner drei anderweitig von ihnen angeschaffte Dreh bänke bringen sie als ihre inlage in die Gesellschaft ein, das von ihnen seit dem 20. Januar 1917 geführte Fabrik. geschäft mit allen Aktiven desselben und a

en Aufträgen derart, daß das Geschäft

5 e 96 fenen J 3 . ese eführ usehen ist, aber alle r und i, , g. desselben für die Zeit vom 20. Januar 1917 bis zum heutigen

bringenden Müller und * e ü en. er u ee. n .. 9 ö Der Wert dieser Einlage

wird auf 73 500 4M festgesetzt. Die Ge

Figentum

Der reine Wert der Sacheinlage beträgt demnach 25 000 „M, von denen 12 500 6 auf die e,, des Müller und 12 500 4M auf die Sacheinlage des Sachs angerechnet werden, so daß diese beiden Stammeinlagen von je 12 500 A geleistet sind. Veffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Lurch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 685. Fein ⸗Maschinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. e e. des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Verkauf von Werkzeug⸗ maschinen, Werkzeugen und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 80 000 106. Geschäftsführer: Ingenieur Max Brechtal in Charlottenburg, . 1. Peter Graßmann in Berlin⸗ ichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4029 Berli Gürtel⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf gelöst durch Gesellschafterbeschluß vom 28. ö. 1916. Bücherrevisor Israel Seegall in Berlin⸗Schöneberg ist zum Liquidator bestellt. Die . des Alfred Ebenstein in Berlin und der Johanna Maschler in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 14 605 „Charlottenalück“ Westgalizische Petroleum ⸗⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 1. Fe⸗ bruar 1917 ist das Grundkapital um 190 000 erhöht und beträgt jetzt

öbd 66

Berlin, 30. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

E onthen, O. G. 821] Im Han *Mεregister Abt. A Mr. 964 in beute hei der Firma Heinrich Gambietz aeuthen O. S., eingetragen worden: Die Rirma ist erlaschen. Amtsgericht Beuthen O. S., 23. März 1917.

NRiele fold. 473 In unser Handelsregistr Abteilung A ist unter Nr. 1140 die Firma Miele So., Güter slon mit je einer Zweig niederlossͤng in Fraulfurt a O. un? Kielefeld., letztere unter der Flhma Miele Æ Co, Zweig nieder lassung Gtelefeld per 5alich haftende Geiell⸗ schaft⸗ r: Fabrikant Cirl Miele, Gütere⸗ lob, Fabrikant Reinhard Zinkann, Darm- stadt, heute eingetragen und daselbst ferner folgendes elngeirag⸗n worden Pen Kauf⸗ leuten Otto Bischoff und Heänrich Walken⸗ horst, beide zu Gütert loh, ist P okura er- teilt ia der Weise, daß ein jeder gemein sbafilich mit einem anderen Prokuristen die Firma vertritt. Bielefeld, den 24. März 1917. Königliches Amtagericht.

Hiele rel d. 60

In unser Handelaregister Aßteilung ist bei Nr. S9 (35irma Giele felder Dampfziegelei Sonmerbäumer R Co. . Bielefeld) heute folgendes einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist aufagelöst. Der Ge⸗ sellschafter Vermann Gaus und der Büchen. repisor Alfred Liebold zu Bielefeld sind zu Liquidatoren besiellt derart, daß jeder einzeln zu handeln hefagt ist.

Gielefeld, den 27. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Gielo eld. 1475 In unser Handelsregister Ahteilung A ist bei Nr. 986 (Firma „Zum savalser“ Syezial· der enartifel · G schãft Alert Und se in Gielefeld) beute folgendes ein eiragen: Die Firma lautet jetzt. Aibert Andr 6e in Bielefeld. Bielefeld, den 27. 1917. sönlgliches Amtsgerichi.

ntielesel d. 1474 In unser Handelsregifter Abteilung A ist unter Nr. 141 die Firma Oermann Golpstein in Bielefeld und als deren Indaber der Kaufmann Hermann Gold⸗ stein daselbst heute eingetragen worden. GBieleseld, den 27. Mär 1917. Köntgliches Amtsgericht.

nromon. 952] In das Handelsreglster ist eingetnagen

worden: ge eo. Mm, lz! m . 1 5 Johaun Bbaing, V aesackt Die

A Fiuma . 28. März 1917 erloschen.

Wilhelm Haas jr, Bremen: An Wilheem Haas z. Ehefrau, Mathilde geb. Rienich, ist Pwriotu a erteilt.

Viets Dohrmenn, Rr men: Die Firma ist am 29. z 1917 erloschen.

Bremen, den 31. März 1917. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts: F ũůrböolter, Oberserretar.

E res lan. 1823]

In unser Handelsregifter Abteilung E ist unter Nr. 584 die Vrovinzialzucker⸗ ste lle sũr Schie sten, Geschäftsabtei ung, Gesellschaft mit ve rärkter Haf ung mit dem Sitze in Breslau beute ein“ getragen worden. Gegenftand ds U, ter= nehmens ist die Uebernahme der on die Probinnalmckerffelle für Sch lesten hon der Reichszuckerste lle überwiesen n 3 cker= bejügesch ine und Uebertragung der Liete⸗ rung des Zaͤckeis auf G und di ser Beiuasscheine on die Gesellschafter. Stam mkapnal: 70000 416. Geschärtstübrer: Kaufmann und Kor sul Carl Becker, Käeuf— leüt⸗ Ernst Eve rih und Lu wig Wiener, sämtlich in Breslag. Zu stelloernretent en Heschänsführera sind bestellt. Dae ktor udun Jordan, Sörl tz, Kaufleute Rudelf Borinekt, Kattowitz D. S., Gai nich Kurtze, Br clau, Wit er Simm, Bret lau. Der Ges llich fte ert oo in am 7. Dezem ber 1916 109. Jebruar 1917 f stgent ll. Die Gen llichaft wrd auigtlößs, wenn die Pre= dir zial uch rst lle zu ben eben auftört. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gächäftefübrer cder je ein Gesch fte⸗ juhrer und ein st llver netender Geschäfts⸗ fübrer gemeinschastlich befugt. Die offentlichen Blätrer, in deren die Ge kannt. mechungen der Gesellschartt zu ersolgen haben, best mmt der Aessichie rat. ie Betanntmachungen der Gesell chart sind wirksam, wenn sie im Deunschen Reichs⸗ und Preußtichen St iat anzetaer erfolgen.

Breslau den 27. Marj 1917.

Königliches Amte gericht.

nrenlau. 1829]

In uns r Handelereglster Abteilun. B ist unter Nr. 685 die Rkitengeienich ft Schl sischer Gankverein Füiale der Deutschen Bant, Er Siau. Zwesg⸗ niederlassung, der in Geilin unten der Ftima Teutsche Bank bestebente Ham pt⸗ ntederlafsung eingetiagen worden. Geg n⸗ and des Unternehmens ist der Betrieb don Bank eschäften aller Art, insbesondere Förderung und Erleichterung der Handel bezt⸗ hungen zaischen Deuischlaud, den übrigen ryropäischen Ländern und über⸗ seeischen Märkten.

Grundtapttal 25 Millionen Maik, ierfallend in 100 000 Attten über je 600 AM, 158 330 Ätiien über je 1200 4A, 25 004 Attien uber je 1000 S6 N nnwein, welche sämtlich auf den Inh ber lauten.

Vorstand: Asthur von Gwöinner, Rerlta, Paul Markiewitz, Berlin, Ek n Heine⸗

5 mann, Bankier, Charloitenburg, Gustav

Schröter, Kaufmann, Kommer ienrat, Char- lott nburg, Kail Michasowsty, Gerichte-= assefsor a. D., Beilin, Paul Milling⸗ ton Her mann, Kommerzienrat, Berlin, Oskar Schlitter, Kaufmann, Berlin, Oekar We srrmann, Bankle, Berlin, Aifred Wolff, Dr. jur., München lstell⸗ verteetendes Horstandsm tgĩ etz. .

Der Gelellschaftg vertrag in am 25. Fe⸗ bruar 1870 festgestell, seitzem mehrfach und wieder geandert durch B schlüsse der Gene r alversammlung vom 29. Nodes ber 1899, vom 26. Mär 1901, durch welchen die gesamte Ge sellschafissatzung eine Neu⸗ fassung eibalten bat, ferner vom 3. De— jember 1902, 25. Juni 1904, 29. März 1905, 27. November 1905 und des Auf- sichis ats von demselben Tage, ferner der General ve sammlung vom Mãrz 1907, 26. Mär 1908, 27. z 1913 und des Aussich sratßz von demselkeg Tage, ferner der Generalversammlung vom 31. März 1914 sowie der Aftion or er⸗ sammlung vom 7. März 1917 und des Aursichterats ven dem selben age.

Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitaliedern, welche vom A fsichig rat gewäblt werden. Der Aufsichterat kann für Fälle des Bedürfnisses Stellvertreter der Verstandemitgliedec ernennen.

Die n, =, Gesellschast erfolgt:

a. durch zwei Vorstandamitalteder oser

b. durch rin Vorstandsmstglied und einen Prokuristen. ͤ

Stellverrreten de ,, baben in dleser Beilebung gleiche Rechte mit ordentlichen Vorstandsmitgliedern.