1917 / 82 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

auch berechtigt, stellvertretende Mitglieder auch wenn mehrere Geschãfts führer be⸗ CGth U . chaft fman

per be- en, Anhalt. l034) Handelgregifters ist heute eingetragen! Die Firma ist in Dresdner H .

J ,, , g,, ,,, n, , i , rr, . unis benuleg n, die Gesellich fn je eb. Graue d Co In genieurbauten Thrmo. cher ar 19 9h , . er mnderknder ter Fit,. ma sort. Meer aue. Ken . Ahr ll 16j/ , in ,, ,,, , ,

stän dig ju vertgeren und die Tätigkeinek eie Gescufchaft mit beiche autter Daftung? erw Fabrik Großpaschleben 28. März 1916 beschlossene Erböhung des Königl. Am isgerichi. Nter un : 6 ee. 1 . nur noch Kommandis ift. Klemm in Chemnitz sind nich .

. g Ja. Kari teil in Grospaschlaben and „äun kah rag? um echt han der tan send bppburg. den 7. Mär z uigliches Amtsgericht. Der 6nsick harte r um mnitz nicht mehrt Mit⸗ nen Se Mitglteder des stands . n , , . . n m , ft ist gulge ln. als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Mart ist erfolgt. Das Grandkapital be⸗ Getting en. m penoglches Autggericht. Meiningen. r io?) tun , 96 gen ) * nr . , i 26. 6 ö d e e W ,. ö . 2. , , uu . , ds . e en, , . n, , . . , ,, ord- Maren fee, Abteilun . ö m , g. Sn nothetken⸗ e,, ,. te Karl Won M Hussar Hu hre n Chemnitz sind Müt⸗ ener He n nun 2 gilier e ,

ichs anzeiger veröffentlicht, je einmal, Reymer, in Berlin-Tempelhof. Re . z . . ö in viertausend ist deute die Fuima Paul Silbergieit ag Handel greg * in ban einingen, Nr. 6 des Handel Vie Kaufleute Kat ner und Max glieder des Borstandt. Lassenfarer, der Hrihal mann Emil ] 2 llhof. kriogliches Amtagericht. 3. Stück Namensaktien über je dreihundert in Götin ls de a ; Raben ju Rerford registers A 3 9. ] i o ; h z ; ; gen und als deren ö egisters Abt. B, ward ' sse sind in die Gesellschaft als an! ĩ r sofe a nicht Gesetz, Satzung oder ein Nr. 12261 Schilli gstraße Ce Wach. Mark, zu deren Urbertragung die Zu⸗ der Kaufmann Paul Silbergleit e . heute folg ndes deß die Vlora 3 ir, ne, ha ne & l scha n , 9 . ,, wt. n n ,,, ö gen. . a Meiningen und des Wahbeim Schmitt Vler Kommandittsten sind ausgeschieden chemmnitn a m, n, rig] ßnitz, Reiser 3 r. en,, He Ginsichr der Liste der Genoffen ft

bolung varlangt; etlassen werden ste von sch e üatter Haftung: Achttekt O⸗ 977 ; , , on. nicht damit durch Hwellert ist nicht 3 , n, . 2. De nr fa rern e , gn 23. Fe nie,, 3 ö sellichafter Kaufmann Hugo Meiningen, d 1. Ma lage erhöht e 1 ? 8 r Ilm R- 2 s . 2 . ; er [ ö 1 J den 31. 917. 2 erhoht. . 2 ; d 3 ,,,, //. K , , , , 1 ,, ö n. ud Dampfkesselbau in Charloiten- und 12 durch Beschluh der General- Göttingen. 14 e Königliches Amte gericht. sür das Wagenbaugelnerbe zu 8 hem. . . Marr 1917 dig Nameng⸗ Bei Nr. 13 180 Track ukartoffe. Ver- burg, Üüvr. Guttschewert, Zweig versammlung vom „5. Mär, 19777 Im hiesigen Handels tegister Abtell ; kus, den 31. Mär; 1917 venenhbursg 10539) itz, ertagetragene Gengssenfchaft' mit Kötzschenbryda, Fen . är 10917. f d . ; : 398 * . J ö 2. . m hiesigen 9 31. . ö . 58 . etn 8 l 22 n . 3. . n tte ge een schaft urn besch äntier nie derlaffung Crimmiischau, hett ffen d, Notariaisprototollz von die sem Tage ge. Nr. 57s 1 ee. 3 anne, na gn fer Amtsgericht. K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Teter t. . 115360] beschräutter Haftpflicht“ in Ctzemnitz Königliches Antegericht. n , 6 9 91, Prokuristen Ddaftung : Prfvaibeam ier Johanneg Meyer ist heute eingetragen worden: Ver Ge. ändert worden. Hegenfland deh Unter. Wtoit rei d grttug en , n enn = Im Handels regt ster warde an) Ha In unser Handelsregister ist heure das ift heute eingetragen worden: Vie Satzungen Landsberꝶr O. -S. 1203 . a, , . in Serli. Scho nebe g ist nicht mehr stell⸗ sellschafts vert ag vom 16. Oktober 1912 nehmens ist der Betrieb von Bankgeschästen ih öpel in Göniage u und ali deren 2 nisbarg. Oaipr. 1050 1917 eingetragen ; Erlöschen der Firma Daus Krüger in sind abgeändert. Abschrift des Beschluffes Bei der Spar, und Darlehn kasse sub n , . W si⸗tsrats (er'retnde. Geschäfte führer. Bet it darch Beschluß der Heneralbersamm. cler Art sowie die Unterstützung von haber der Molkereihesitzer Otio 2. anne Handelsregister Abt. A ist J. in der Abteifung für Gesellschaft: firmen: Teer oro eingetragen ; Bl. 21 fg. der Registeratten. Der Stell e. G. m. u. S. in Uschütz ist heute ein, er, , e 4. 13 an Dunn Srlturgun Gefell. lung vom 24. Februar 194 laut Notariate, wandel und Gewerbe, insbesgadete dez raselbst eingetragen c * 5 die, Irma Water 1 bel der Firma audtorium Schwarm. Ttteevim; den . Upnll 117 mache cobermteister Friedrich Augnst Lin daer getragen mor den Nameneun se ich if dez Her fen n 3 Li . * , Dafstung 1 n pꝛrotekells von demselben Tage an derwein Fleischergewerbeg, durch Gewährung von Göttingen, den 31. März 1917. 1 Johann isburg. . Tuch⸗ waldhel m,. Peivatheilaustalt fir Großherzogliches Amtsgericht. * Chemnitz t nicht mebr Mitglted des An Stelle des außgeschledenen Vorstande⸗ scines St lo rtreters hinzugefügt; die 9 . . 6 , atg andert. worden,. Dle Bejtimmung Kredit in laufender. Rechnung, Vie= Königliches Amtsgericht. III. fin, unn Modewaren geschäft, und Lungentranke, G. m. b. H. in Schö m. Tharandt. loss] Porstande,. Ter Stellmacherme sier Otto mitglieds Johann Ptuscqhol ist Johann Attionarde samml ng wird . , . 4 * en . 191 es Gesellschaftt vertraas üßer die Ver- kontierung von Wechseln. Gewährung In Jahaber der Kaufmann Walter berg; In der außeerordentlichen Genera. Auf Blatt 294 des Handelsreginers, Enge in Ilia ist Melighied des Vo rande. Morg wa getreten. . ö. stand oder Aunsicht rat nuich . ohen * : 9 . tretung der Geenschaft ist durch Beschlaß barer Darlehne gegen Sicherheit und Gosdar. 1045 . Johannis burg eir getragen. dersammlung boar 5. März 1517 it S 7 die Firma Hainsbernger Metaller e, Rönigliches Amtage hi Chemnitz, Abt. B, Amtsgericht Lands derg O.⸗S., w , n , gliche e,, erlin Mitte. ]. Ken fe b lan in inn vom 214. Februg? Verzinsung ven Bareinlagen. ; In das biesige Handelgregister A Mr. 25 aufmanhneftau. Paula Trepel, ge- des Gesellsch it vertrages daher abgeändert Gesellschast mit beschräukter Saftung am . April II. anz iger um ter nge be der Tagegordn mn - . ,, abg : ändert norden daß die Es wird noch bekannt gegeben, daß die ist zu der Firma Beunsche Bürobedar fe. Frberis, 6, ist rekurg ertel t. 6 Die Veräußerung oder Ver in Haiusberg, bett, ist heute eingeiragen Cötn, MRheim- 10757 Lieguttz. 1216 einberusen. Die Gründer der Gesell⸗ c ox im. . ͤ . 1028 Dese ,, don zwei Prokuristen aue Namentgaftlen zum Betrage von gesellschaft Bruer Ce sn Goslar hann is burg, den 29. März 1917. piandu ng eines Geschafigantells an andere worden, daß die Prokura des Buchhalters In das Genossenschaftsregister ist au Ja Unser Genossenschaftgregister schaf, die sämtliche Aklten und sämmiliche n Jun das Hanbelzregister Abteiluns B . galt ü verneten wid. . 200 0so ausgegeben werden. . heute folgendes eingetragen; Röntgliches Amtsgericht. i, als an Gesellschafter ist nur mit Willem Bamberger in Haingberg er⸗ 30. Mar 1917 eingetragen; Klein Tiuzer e pa- und Darlehn s; often der G. ink äunag orie M. G, m' ist etngetraten worden; Ir. 14 687. rimmitz chan den 3. Aprll 1917. Dresden, am 31. März 1917. Die Firma ist geändert in: Greif— os 8 nehmigung des Aunsichisratz zulässig⸗ loschen ist. Nr. 1091 bei Rhetuische Geno ssen⸗ kassenverein, C. G. mn. ü. SD. in äkernomm n' baben, stab: I Sire Gel icht für Serkeltu5ng von nr Königliches Antzgericht. KRöniglickes Amiggersch. Abt. II. Werke vorm Dent sch Gnrobedars— enn, ag, Dandels f. ol! Dig Absätze? und 3 des 3 7, alier Tharandt, den 2. April 1917. schaft zur wirtschaftlichen Förderung Kgiein Tinz ist eingetragen, daß Mich rd E. P stei in Berlin, 3 richte. Und Fatter steff⸗a aus Srasrück Danzig. 3271 6Greden. 4 i039) gesenschast Brüer u. Ce : 6 n e, 9. i. 6 6 de fen, enge fahnen. ö Königliches Amtsgerich⸗. nan Handwerk und Gewerbe, ein. Heinrich Gäbisch aus dem Vorsland aue gheßgr a. . De dart Srocliet?éü. Karen mit besch än ter Calumet m G. nur gandel̃mweglter Abtes lung t; In das Derdelsregkfter ist beule cu! est Kann cn Carl Knoch un Goclar f, in aol lenz eiern nn, g, def, r, wien ni, ageuh rt rntatt. loss! Fetrgeen? enpssenschaft, mit, be; e chlzden and au seing Ste'z der Pater Verlin, 3) Gerichtzgas⸗sor a. D. Dr. Berlin. Stt: Bertin Gegenstan ift am 30. März 1917 unter Jr. 284 geftasen Horden: und dem Kaufmann Ono Kramer zu zan Inhaber ist Josef Brand, Vandels sel e m , Vie offene In unser Handelsreoifter Abteilung A schränkter Haftpflicht, E sln. Durch Günther Brun zu Hochkirch in den Vor⸗ Heinrich Keller in Ul, . De. fit. Les Unternehmens: Di. Herstellang un die Gesell chaft in Firma „Pervtacnd ' 1) duf Platt 7529, betr. die offene Soslar ist statt rer bizberigen Gesan!« fr, Hen cher ueber ng Teen, ö litt aufgelegt. Dat Ge it ben. unter Gtr r nel bern Kancralhensantmtlungeeschluff dom 5 De. siand gewählt zn Welkgang Behrens in Berl, 5) Dr. jut. 34 er rih vom, Mähr hese sowie damit Krawe, Gese llfch aft mit befchräntrer Hnanelegesellschat zreiler d Huftmänn Pre urg, iekem Giyne pr ekurg teilt. 2 bes Geschäng begründeten heren Gesellsch ö . . nnn eit Farl sMRanleituer in Tilstt eingettagen, Kahr 1916 ist das Statut bezuglich der Amtsgericht Liegnitz, 6. März 1917. aneh ee eg me,, enden n di, ge, nn den Siße in Damn ge en d g, nc, rg, oeleng , m . en Tee, el terte arb neee s entzh hl den, g, der Kaufgarn är nil n, Zenn nde sitg te nleichh enn zer marzenhers, Sachen, gs sichtarat bilden: I) Dr. jur. Eduard uc landen ozer, anderen teffen. Has ein getragen. gelöst. Der Gesellschaster Erast Otto onialich s Amtsgericht. In, Geschä rng d ü i. er in Neuenbürg, gissit ais Geseuschaft'r der offenen Beteiligung an Submiffionen 3 ) und *naaf? 3. z ö . B⸗ 2 * 1. Stamm kapital betrält 50 000 S6. Ge Der G sells ertrag ist am 12. März Rieß än f ichen, 9. Emwerhe, des gef . urch den übergegangen, Han delga sesss; afl ieder, vil n, durch Generalversammiungsbeschluß v Auf Blatt 3 des Genossen aft registers, . . agree nel, r, Genn nel änet m, lor e,, , r güne ren e, Ggtenchnon. lIoug ä bis mmm 7. Marr 117 aue. iin zr bt hung fää Gintelftrmen. Tide n et e nee deer, g. R s Berlin „dorf Verlin. Die Gesellschaft ift eine Gesell' nehmeng ist der Erwerh und Fortbetrieb in HYregden führt dag 5 bages, In dag Handelgregister Abteil nz i ser. a 2 Die Firma Uvoif Hozenbärdt æ n ' du gen 'lt u ngnden i . e, lümnmnüngen ler Fie Beih lies bel der B? berg 1ruz iw mgegend, eingetragene Ge 5 nd, rtketrieß in, Tlegden fährt dag Handelsgeschäst und Rr) 29 . 9. 5 lenz, den 28. März 1917. Sohn, Gerberei urd Lererhaadlun fell chafter Kaufmann Paul Manletnmner in schaff ung' von Maschigen und Werkseugen Kenofsensch aft min beschräukter Haft⸗ 29 ist d rma; „üer srioher liches Amtsgericht. 5. in Neuenbürg; Inhaher: Guntav ß Tilt alleiniger, JIhhaber der, Firma ist. ‚. an,, pflicht lin Marien berg! t beute eing. , Tilfit, den 1. Märi 1317. 9 , ,, ö lagen worden, daß für die Dauer der

Walter Hartmann in Berlin⸗Zehlendorf, 1 BHozenhardt junr., Rotgerbe Ne *, * Rer. ran 83 . geibet in Neuen— Königtiches Amtegericht. a h, materltieen 63 nr, , nt,

On ptversammlur gäbe schluß eine Wleder⸗ holder straße Geselschaft mit be⸗ Crimmitscan. 1055) stimmung des Aufsichtsrats und der Ge⸗ eingetragen worden. alen wor Gsellschaft ist aufgelöst. Der daselbst erloschen ist. nd drei K f ihre Cin Hesellschaf J selbst erloschen ist und drei Kommandilisten haben ihre Ein Auf Blatt 81 des Reichs gene ssenscharie

Guard Mosler als Vorsitzender, Jallus schaft mit beschränkter Haftung., Der ö deg von dem Kommerztenrat Abolf Unruh rie Firma als Allen ing haber fort. ; ö ; Jal u ; ; n, . So lzwarenfabrit mit Befchrüns ier König bůrg. . geändert. Sg, , 1 Vorstandsmitglieds Franke der Tischler

Krücch als st,lloer ttckende? Votsitzender. Llschzftepztrag ist am . Februar 1917 unter der Firma. Ferdinand, Prowe in 27 auf Blatt 14 1817 Die Firma O Von den mit der Anmeldung 9. 5 * , 2 e c 16⸗ geann ber ebenen Eperttiong, dnn . i Ire h a. . . i . mit dem Sitze in Gütereloh 'I. 0. 8. 1036 schalt eingereichten Schrirtstü— a6 ! her beltell, so erfolgt die Vertretung Dampfer⸗Expediti negeschäfts, die Beteili⸗ Otto Häfner in Dresden ist Inbe eingetragen: ser Handelsregister Abt. 27 Mzr . , 3 i ? ,,, 1 dutch ze. Heschifts führer oder, durch gung an e . l ale nchmu ngen . i, n enn, Giesenstand des Unternehmens ist die l er . ö 21 , . Dreach. F. Aurtsgericht Urach. ld6 ! Königliches Amtzgericht Abt. 26, Cöln. igae enere mcn ? Mare,. Vorstands und des Aussichsratg kann bei . , ,, . ia, Gem nschatt somie der Handel nit Rohstoffen und ü tenprodattem). Derstellayg nd der Vertrieb bon Holt, öWiltelm Kanne, Speditlont— rr Im Handelgregttser, ot. für Gmnzel Graudenz⸗zz.. 1214 5 Dr rl, ker Boi slanm teil dem unterjeichneten Gerichte Cinsicht a: Nit ernern e tn , I7. utcht ein- Fanrtkaten, Tas Stamm kapttalt benägt 3) auf Blatt 13 033, betr. die Firma daren aher alt, inebe fon zere der Beirich st in Kosel, eingetragen worden: Teumarxt, Sehles. lozb firmen, itt heute bei der Firmg Wiühtzeim Im biesigen Genossenschafter'gifler ist worden ift?“ nommen werden. Bei Nr 339 e n n deröffentlicht: Oeffent⸗ 390 000 606. Die Gesellschast wird durch Fmtl Boltz in Dresden: Zweignieder⸗ a i. * lischuhwaren fahr. . sihaldatton ist beendet. In unser Handelsregister Abteilung B Rudi, Soiz wa venfabrit᷑ . hier, einge- heute unter Nummer I bezüglich der Marienberg, den 2. Ipril 1917 Cherritche Fabrik Or rand rien lich; Befanntmachun en der Ges l⸗ einen oder mebrere Geschäftsführer ver⸗ lassung des in Offenburg unter der Di Stammkapital beträgt 30 00) c. sel, den 21. März 1917. ist bei der unter Nl. I ciagetragznen Hate, worden: Das Geschaͤft ist an Hraudenzer Ech offer Gin und Ben nlglich Sächsisckes Amtt ericht gesekschaft mit dem Sitze zu Berlin: . er lol in nur durch den Deutschn treten. Zu Geschäftäführ rn sind bestellt gleichen Firma bestehenden Handelz— Allein ger Geschafts führer ist der Fabri Königliches Amtsgericht. Aktiengese lschaft oja it ul e- 2 März 191 mit der Firma auf Karl taufe gens ssenusch ant G. G. m. bB. 5. ö. ö ö Direktor Lelzrch, zam in Britz i6 X. n , . . Nr. 4024 der Rom agzienrat Adolf Um⸗ruh in Tanzig geschästa; Die Prokura, deg Kalsmqanns in ., , zu Güter lo. . Deutsch Lissa“ heute folgendes einge— Wil heli Satie stiann, Fabrikanten hier, zu Ge eude nz einget alen, daß der S'ß Veubrandembuarx. MeeR In. I05i) noch wetter bis 31. Dzember 1917 als ar Ir rer gf, , . är und der Kausmann Hermann Enß (in Georg Heinrich Boltz ist erloschen. Pro— 1906 wil , . st am 30. März , 9. 8. (l037] tragen worden: , , . des Wllhelm des Statutz bom 22. März Js durch In unser Genossenschaftsregister int St llye treter des behinderten Vorstandt⸗ n 2 [è— e, n, ,. Doniig an gfuhr, zu stellpernetenden Ge⸗ kura ist eiteilt der Kaufmannsehesrau ö. . 36 * ie Mesellichaft wird ver hiesigen Handelsgregister B ist beute Ser Asseßsor a. D. Wilhelm Fran ke , erg en. RBesckluß der Generalversommlung vom beute der „Epar und Darlehnskafsen« mitalted Dr. Slbeiberger aus dem Auf— 1 irh 14 an r schafts ührenn sind bestellt die Kaufleute Helene Voltz, geb. Postwetler, in Offen⸗ n. i, e. n. , Gieschatte unter Nr. 3 eingetragentn Geseh⸗ in Breelau ist mit Ablauf deg 10. Re— , . Marz 1912 ; 20. März 1917 dahin berschtigt ist, doß Verein, eingetragene Genoffenschaft sichg rat abgeordnet. 3 * * fen , . 166 G. Helmuth Stöllin und Gonrad Schtau burg. 9 3. Sind. mehrere. Ge schäste n brer Ftelmmühle. Vapier und 3all brugr 1917 aus dem Vorstande ausgt— Laadgerichtsta Sedkendor ff. das Eintrittsgeld eines jeden Gencssen mit nnbeschränkter Daftpflicht, für Berlin 29. Mär 1917. d. en n ö e. . Kerl. andandlung. in. Van zig. Gin jedet derselben ist für 4) auf Blatt 11 637, betr. die Firma Lestell; so 8 rie Geh l chast durch erte Atttengesenschaft zu Ber lin schieden. Gaia ir ek, HKreisZau [loro] uicht zo A6, sondenn 23 0 beträgt. Reubrandenburg und Umgegend“ mit Königliches Amteg rich, Berlin-Mitte, 6 er mit eschran ter Daftung: sih allela zu Erklärungen und Zeichnungen Friedrich Schindler in Dreshen! Yle min desten⸗ zwei euschäftsführer oder durch hneigniederlassung in Ftosel einge. Neumarkt i. Schl, den 21. Mär; 1917. In dag Hand 1g ceainer X Band r Graudenz, den 30. Marz 1517. dem Sig in Neubrandenburg einge⸗ . Ayteilung 89. 3 Yichbändler August Hlbert in ür die Gesellsckaft ermächtigt. Vem Prokura des Bieponenten Carl Relnhols elnen Geschäste führer und einen Prokun— worden: Königl. Amtsgericht. heiß , Inge , . err . Königliches Amtsgericht. trogen. Die Satzung ist vom 13. Märn . . 5 neberg und dem, Buchbändler Kaufmann Johannes Neumann in Danzig Martin Luther ist erloschen. risten e den, Vie Zeichnung geschteht R Heichluß der Gengraldersammlung , ,,, Heinrich und ma h, g alp m m,, lil datiert. CGegensland des Intern ebmenz or kim. ion 9 5 K ohr in Berlin⸗Steglitz it derart Neufabhzmaff r ist Prokura ertesst. ) auf Biatt 7570, betr. die Firma in er Welle, daß die Zeichnenden zu der ktlonäre vom 25. März 1914 über Kastenbunrg, Gsthnr. 1060] tirch. Offene Hand 1 den gen Jef. Umm, Lintragnng lb] st dit Beschaffung der, zus Darlehen und Ir unfer Handelgrenlster B ist! heä , n,. ertei t, ak. sie nur ge⸗ Als nicht eingetragen wird noch folgendes Gretfchei A Urbrich in Dres ben: geschrle henen aber auf mech ntsch em Wage mg, des Grundkapttals um Vas unter der Firma Adolf Lorem nter; i f 3 Yꝛack a in das Genofsenschafteregifter. Krediten an die Mitglieder erforder⸗ einsetrazn worden. Unter tr. 14 688; Sein scaft ich die elt beß zr vert eien bekannt gemachi:. Die Prokura deg Raufmanng Curt Weise Kergestellten Firma, der Geselchast ihre äs, ist wiedeg aufgeboben. Nac RasteukKurg, ein getrageng Haudelggeschät Wanenbaier re shaldtstck. Ki, Gel , ,, . lich., Genet und di, , ffung Schinkelhaus Architelt ans nner Kretz si L= Bei Nr. 14 166 Cadern Vie Besellschaft übernimmt von dem ist erloschen. Namen tuntersch ift beifügen. . BHescluß der Generalpersammlung it an den Kanfmann Oskar Kjein in m 2m 1 i 135? ,, Finkenmärder Credit, Verein, giuge- welterer Gigrichtungen zur Förderung der Geseuschajt mit beschränkter Haftung. 2 ert iebe Gee sichast HResellschafter Aralf Unruh das von dem 6) auf Blatt 4800, betr. die Firma . Belang tmachungen der Gesel haft sttonäre em 14. Deiember 1916 Rastenburg veräußert, welcher dagselbe Waldkirch, den gl Heeg er,, fene, eng saft ah, e, stiafttickhe e, d, nnn . Srz: Gerltu. Cägenst nd dez Unter. wit besch änhtter Hat ung; Die Gefell ben unter der Firma Fer inand P owe. Mär gareihe Thteie Nachftg., in ei. 6. durch den Diutschen Reichs, e Grundtapttal der Gesellschaft unzer der eben Firma wecker ührt. Großh Aiden t. . nr, nn n, nn, , nehmeng in: Per Birieb eine! Bureaus chaft ist aungelst. qui e ator ist Kauf⸗ m Dan zig hetrte bene Vannelgg schãfi mi Dres gem; Die irma ist erloschen. anze ger. ) Ichslens 2 500 000 M erhöht werden. Der Kaufmanns frau Grna Klein, geb. rob, mungen icht . wär der. An Stelle des versror benen von Wirtschafts bedurfnissen, 2) die Der für. Auch tektur und Banauszflhr ung, man, Georg tren ich in Gar lig Friedens; folgenden Akuven und Pasfiden: Dresden, den 2. Ayril 1917. Gutergloh, den 31. Mär 1017. 6 böhung ist zum Betrag, von Lehbeim, an Raste, hurg ist Orotura erteilt. weissenels. lion ersandczytalets Kwnrsch eg in stellung unde Ker abt des, Gren nls ins besondere der Forthetri⸗b des u Berlin k . 4. Spelche . Köntgliches Amtsgericht. Abt. III. Fön ia liches Amtsgericht. 00 6 Das Grund kapital wen,, ö. geil, 1917. Im Handelsgregsster A 562 ist am r . ln. , ,,. nn,, . . 83s 6 nel 9 *. ; ir Liquidator Heinrich Speilchergrun ditücke: , t , 006006 g köntaliches icht. 3 *g 917 5 dem- Fre R wärder, zum Vorstandsmitglied z estellt län e es auf g . . . 3 berechitgt it, die Gesellschaft in Lad. 1) Danzig a . Hopfengass Eigen aen. lot] Heide vort. loc la 21. ee, n , leger chr . kr Li r e e, nr, vere,, ö ; e d ,, . ee . Archit⸗ ten R betriebenen Yeschaftz allein zu vertreten. Blat 23, Münchengass? Blatt 7 und „In, das. Dandeltregister Abteilung A Dandelsre gistereintrag. Kbaigliche An tegericht Sangerhausen. 10611 Jahak . Amtagericht in Hamburg. schinen und sonstigen Dee e e nne. h. Da eng chi fer n. w Berlin 31. März 1917. Thurmqdasfe Blat 5 zum Pieise ben At, lckl 1st bei der Rrma Louis Rofen. Abt. . Bd. II S. 3. 214 Iur Firma m = echt,, Im, Handelstegtster . ist bei der uniei . ü K der der Abtelluna fir das Dandelsregister. ai eum in cha fich Rechnung. zur miet= richtang. 3m rr eichun] diefes gi cs Königliches Amts, erich Berlin-Mitte. S6 S2 806. thal Rachsolger in Eisengch einget agen M. R F. Liebhoaid in Heivelberg: . ; obe Nr. 176 eingetragenen Firma Karl Oppemn- Amts richt Meß enfels Mei deln er 1978 Reisen Ueberlassung an die Mitglieder. in die Gesehschaft besugt, gleichartig. Abietlung 152. 2) Danzig Grundbuch Vorstadt Neu. orden. Der Kaufmann Hermann Kaon Max ung Ferdinand Liebbold, bejde 3i⸗ Leunser Dandeleregister X MNumcher termer in Sangerhausen eingetragen: . ö j a . J z Mitglieder des Vorflands sind: Vor⸗ 6e enn, ng, gleichgrtig⸗ , tse per rin ga in Eisenach ist als persönlich baf, garrenfahrskaut Heidelberg, sind fin der Firma Heinrich Roah, Die Firma ist erlosche Mios padem 101 Gen oss cuschafts registereintrg. ber; Pfarrpächter . Unternehmungen zu erwerben, sih an Kielereid. 1029] biw ss r Blatt 114 zum Preise von tender Hese ll schaster! jn gas Goch 3 ö, . an ö. in Heidelberg, sind aus zorifabrit Ce mng o. ange ragen ö . . . 21. Mär 191? 3 . . 3 Band 1 8. 3. 59 zur Firma Gss oro siehe; Pfarrpächter Wilhelm Schm dt 2 . 72 000 ider n das n⸗ d e . ; 21. 1 917. Ir ser Handelsregister Nr. 233 ö ad, in Warlin; Stell v Voꝛ ; ien n fn ö , ö . . 3 , , ne Grundbuch, setreten, Die nunmehr aus 1 3 derne , , . Neichert E Hofmönelfatrikant Heinrich Noab s kern e ar ert * win . . . Ech nee e,, n,, , e n e egen ö.. . h Dag Ste apital ist bel Rr. 1134 (Firma Jahann Cordes , , n, . 7a ech leuten Ber jamtn Krorstoga und Hermann c Co. Glaceleder fart S mzo in insolse Ablebens aus der G Pfeiffer mit dem Sitze in Schler, Trogisten, eingetragene Gennssen stzer V z ; het ägt 20 00) 16. Geschüft führer siad; Maslchinenfatrik in Giei fed) heute blan 160 jum Pieise von A6 175009. * naa, beide i . 6 . aceleder fahrik St Jigen ) Sehmöll 5.4 9 1 . schaft mit beschränkter Saftyfl in Belsitzer: Pfarrpächter Johann Wolter 5, ie id) he d de in Giscnach, bestebende vei Heidelbera, Gesellfchaf schaft ausgeichieden. Der Möbel Schmölln. S.-. 1062] ctein folgendes eing tragen; Die Gesell. mit de hn tter gg mn in, wnrenn Acker b W Acchitek: paul Renner in Be lin, Kauf⸗ folgendes eingetragen: Dem Fab ikanten 4 Pa zig Ne ifahrwasfer Hrundbach⸗ n,, ö) 2 in ö! 9, . 1 ö. ; è g, e se cha . min be⸗ it Hei 16 Rm h J Im Hand I . Abt B st '. 655 ö 56 9 nr. 52 Seidelberg : Gustav Schreck Vrogkst in in ul enzin, Er ürger Wilbelm n, , ; Herr ab dn g, , n nn,, blctt 159 um Prelise von MS 32 000. off ne Vandelegesellschaft hat am 20. März schränkter Gaftung in St. Ilgen. Ge t Dein ich Noah in Lemgo (st in Van gelgreginer Ba ilt unter schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell ) . , Schmidt in Neubrandenburg und Schulje , nd lin e erg ae ln 6. . Letie, Bei. Min den, K. äh od. Stannmn neil der Läarzg ' 1012. begennen uind wigs unter un bei. gen tand des Untgz chůmenz öl bie Hen ä set olg Persbnlich haftender ie. ir Ahr mene des he Cre. hafte. Wisheln. Böcnang in. Schttt . . kJ e, de wieels in mender: H ; ; * 1st Piet ra erterktf. Lagerhaus .llichär m. b. H. M 10 090 auderter Firma fortgeführt. Dr Frau stell ng und der Vertrseb von Ledern, I g 9. , . hi, vstalt Iweitz stelte Gößnitz siein ist alleiniger Inhaber der Firma.“ a ,, . 36 Mär 1917 E. Willenserklärung und Zeichnung für die ngo, den 28. März 1917. eeingelragen worden: Wiesbaden, den 265. März 191 r., , , n. . Genossenschaft muß durch mindestens brei

schrärkler Haf ung. Der G s(llschafte⸗ Bielefeld, den 27. März 1917 91 ; . 58 14 . . , de 4 8 . . wa 2 598 Vl Ie Rnorrit ga geb. Weiß in Etsenach heso dere der? ytbet 1b des v ; brifan J ; vertrag ist am 19. P 9 aba e⸗ Köntglichtg Amt 46 and Wertpapiere MS 2206. . r . vile er Fortbetrieb des von Fahrifant *. * *. gare a es na de ; ; . e, re. ; ift 9 ist März 1917 ahr Königlichts Amtegericht. G6 ren auf cem der Sigzt Danzig abge. lift Protu g eit il. Fürftlih Imtsaericht. I. Dem Kaufmann Felix Pohle in Gößnitz Königliche Amtsgericht. Abt. z. Groß. Amtegerscht. Il. Verssands mitglieder darunter den, Vor⸗ eher oder seinen Stellvertreter, erfolgen,

. ug Michael in St. Ilge ter der st s schloffen. Jeder der berden Ge häfiß⸗ ; 3 83 ö ö ) dugust 14 9 n unter der 1 (6 s 7 f] .” ö * 2 schäß * E ielereld. [1030] vachteten Gelände am Kaiserhaf n erbansen it Gesgmtrfet erg ertzill derg: alt, dai wiesbaden. 1072 Kemhten, Allg äu- lo? 8] 4 - In unser Handelsregister B Nr. 87 Genofsensthaf s registereintrag. wenn ie Drötten gegenüber Vechicer=

l Gisenach, den 30. März 1917 Firma Reichert K Co. Gmacel by j t übrer Renner und Köhle he ; i n, , ,, n,, , ne , . Bo. Enaceledenf ibm i nheim. * 16 ei Hear n . di . S6r'nan nh! ö ö In, ansnHandelstegster Abteil ang A rag ischuppen zum. Hreise von 6 28 506. Hroßbertogl. Säch; Autisgericht. Abt. IV. 31. Ilgen bet. Heid berg gemührten mn Handelgregister B Band J . 33 , eln, , ,. ; z ; ler ist bei Nr. SJ? (Firma Wilhelm Festiag BP. Utös el, Getäte und Speicher gerte Kister werda- a . , fl dir, . heute bei der Fiuma „Reue Darlehen staffenverctn Roßhaupten, bindlichkeit baben soll. Dle Zeichnung e. G. in u. SH. in Roßhaupten. Aut gescheht in der Welse, daß die Zeichnen den

. 1M iII Fabrifatlonegeichäfte. Zer Gtreichun ĩ vertreten. Als nicht eingetragen wird veor— ge ͤ . . 1 11 fiori ten,, geichal ichung 1 Rheinische Hup athekenbant in Zwelgniederlassung oder einem Handlung, wurde ;

Fffentlickt Als Einleg auf daz St amm— . Bieler beute folgendes eiggelragen. mit Aueschluß der Möbel im P ivat,. Ben der in unserem Handelereg; ter B eM. e. ist. die Gesellschast befugt, iheim. wurde heute eingetragen: fee e n fn e . . Seer ser Miner lquesle Sit ien ge fell. l des Verei ? kapttal wird in die Gesellschaft eingebrach; Ote Rirma ist erloschen, . tontor des Gesellschafteis Adolf Umuh Nr. 10 eingerrasen-n Gesellschast „Rein,. eichart ge oder ähnliche Unternebmungen ich den Beichluß des AÄufsichtsr at- Z veigniederkaffung Allgemeine D ische chaft zu Selters (Lahn) mit dem dem Vorstand scheiden aus: Franz Bayr⸗ iur Firma des Vereins her zur Be⸗ pom Gesellschafter Renner bag von ihm Bielefeld, den 3. März 1917. und dis ches aligen Mischkeich -n Gels aoid Abe Æ Go., Stahlguäßtwert bu erwerben, sich an solchen Umnterner mungen 2 März 1917 wu de Gehe mer i ee ln. Intel Zw mn He on ö, k, , , e. Königliches Amtsgericht. schlanks jum Preise ven S6 6000. Gisterwerda Gefeiischaft vun?! be m beteten Ader deten Vaitze ung Ru 'r. Dito Schneider in Mannheim )yeö—hwö men berechtigt 1st ? obnitz ju tragen: Kempten, den 1. April 1917. schtist beifügen. Vie Bekanntmachangen äber. chmen. Dag St m mt vital Hehn gu , n , di g nnn den 5. Mär 191? Der Direktor Oito Schoenfeld zu Weill⸗ Kgl. Amtsgericht. der Genossenschaft erfolzen, wenn sie ö 30. März 1917. , , . den ge = mit rechtlicher Wirkung für den Verein . r . ö empten,. Alig än. 1077] verbunden sind, in der für die Z aich⸗

* 6. , , . kj e de, e, de,. , Häieig v hr nter af . 5 Piul Renner zu Berlin betriebene Ge, Klankenhainm, Thnr. lost , n nn, t, , nmmẽĩnn, mm,, after n go. l 0 2006. * st emdettagen: Die Vertrefunghbesu inte 66600 1e. 3m Et chäftsführer isf be⸗ znitglleder bestellt. Verzosliches Amisgerichl. Abt. 3 stellt Emil Welt irter, Fabrikdirektor in zunhrim. den 2. April 1917 ; ; . allein zu vertreten. ö r . Genossenschastsregistereintrag. nung des Vorstands für den Verein

schaͤft ür Janenarchttettar und Wohn ings⸗ In unser Handels register Abt. A Nr. 183 *. c . ; n · ; e, dee, e einricht ' An nebst. Zabehör mit Akiipen ift bei der Fama Hugo Scharf 4 . . , , . Nlchard 66 in Herli kaclgruhr.! Gef lisch aft. Rn beschi da krer g ; mung ö r 9 6m ö * Hassin⸗ nach dem Stande am Zoha, Giaukengain, heute eingetragen g . , , . 2 2 h , . ist erloschen. Alleiniger naftung' Ten Ge cschaf ea rag i amn Gr Amtagericht. 3. 1. 14 m Un. 8 *. 1063 Wiesbaden, den 23. Mär 1717 Meiden en ossensch t Roßhaußien, bestlnnmten Form sost durch den Vor! 3. März 19174 d'rge a,t, daß das Se⸗ worden: J h . . der Kaufmann Rein. 17. Mar, 1517 sestaehcit. Sindln ber. hei ; n, das Rande lgtegister A ist bei . 26 Kontglicheg Autegerlch. Art. 8. e. G. m u H. in Roßhaupten. Die steher allen. Vie Bekannntmachungen er , . , . . J II. Ei en ass 10 1500, i n , , . 30. Mn 1917 54 i g y e. so 6 . Ed erefister Band Iy h . ö ,. . , . , . delsreglster B 9a n k . . . . en rr e ru, a e ge ö I agese ben . Gr 8d adelsgewe / be . . . w i,, ,, 917. lschaft durch mit deftens wer t⸗ , m. qi. . . ze, 1a! In uniser Handelsregister r. 310 Jako uggemoos, Meer Rteger sind aus schaftsblatt in Neuwied. e Einsicht e. , . 6. 6 Be⸗ . Umfang des Klein zewerches hinaus Kohlen . Königliches Amtegericht. führer oder einen hee, nn, . , wesen er er , f, fin . 191 wurte heute hei der Fuma Hotelbedarf⸗- dem Vorstand e ,, Als neue der Lite der Genossen ist während der J 61 . . nuss int en. lUlgö] einen Droturisten vertzröten, Bie Bekam cken del alter elt in (in Wö'sch'tesl, Fr btb Bärellrnns af ne Gäcsensstast a br, other wurde fräi, Bie inden den Ge ict? öden getan, . 3 liche Re 6 . 3 Darn Blankenhain, den 2. April 1917. 1 die auf Dar zig Hopfengasse Blatt 26 K Umtsgericht Eßlingen. machungen der Gesellscaft erfolgen durch . kr on , , n. n,, . . 9 * . rauß schränkter Haflung mit dem Sitz. in Henzdikt Sinder, Bauer, iwer Särobes, Neubranden bnLg, den 3. pk 151. 9. . un . . 6 Großberrogl. S Ami Amteger in. Mil chenga sse Blatt 7 und Thäarmg sse . In das Hantelsregistzr, abt. ür Gefell den Deutscken Reichtanzeiger. Der Ge, . ö. ö , . Schmölln. d 9 43 rf ihr , n , ,,, , , , utenhtien, Bäregue nn chtung, Ri, zern ea rnnn seh weiF. lo3s2] Biete 5 tn geträg ne Gesammthypbothet vr schatefirmen, wurde heute die Firma sellicha ter Fabrikant Augquft Michael in , Hot u e ie. 6 Her oalich ne 2j. Art. e, mw ar e. n- 80 d 6 Pterfir . Bel der in Pella Hande et en , . lamthypot pp ar at, Gefekis waft mit beschräntter St. Figen ingt alg stne Efe laune das n e mn, ,, . Seriog es Amtegericht. Apt. 3. aa seiner Stelle der Geschästefüßrer Kiri Kempten, den 4. Mär, 1917. Neubrandenburg, Meck lp. 10582] ö . abo ee feltgesetz, welcher in gand 15 B Gen d ben , dern, 2 diu auf Danzig Voistadt Nenfah, Jaftung in CEztingen elngezragen. don ihm unter ber Firma Reichert K Go. Dich gj i . . sSol dau, Os tpr. i064] Baue. ju Wiesbaden zum Geschästaführer Kgl. Amtsgericht. In un er Genossenschafteregifter 1st heute V. Höbe auf desten vol Stamm. Lerragenen Firma ausm ischafliiche woasser Batt 114 eingetecgenen d, ob Oh0. Gegen an des Unternehmeng ist, die Glac lederfsabrik St. Ilg n bet Here elberg t. Maͤ , In unser Dandelgtegister Abt. A beßelll. . 5. , , en,, flnlgags in. Anreckn ung kommt., Oeffen; Ter teal- Dari. hu staff. fü. euch ne , 1 nenn r. KAbrtkation und der Vertrieb von Ma zu St. Ilgen betriebene Fabi ikalione= bit reell? wurde zu z 3 dee Nr 119 (Fritz Hasche reiten un Wiesbaden, den 31. Mär; 1917 ãötzsehenhbroda. 107M] Schueidergemerde zu Neubhrauden. k Kt ind Filiele ral schweig. e, waer len ie gene set rg gr, din n fr btrpereten nr, e eelchthe men chähn ahn, Kösren e lde e fen n , Schafft Haugemerksmesster in aida) it Königliches Amtszertcht. Abt: 8. , n n n, nn, J . ntederlaff ng der in Berlin bestehenten 4) *die a f Yaazig Vorsiatt R, fahr, Stammkapital Ferräst 20 000 M6. Ab- und Schulden ein. Im einzelnen werden annhel . zin 15 eingetragen worden: . Firma! ; ir , , n an je ger. Bi Nr. 1133 Kauf ng d di Tang Remmazt n, ter, dn, ren, Gh fer z rr, dn , , . eim, den 2. April 1917. ng . . der Firma Verkaufsgenossenschaft des Sitz in Reubranden barg eingenragen. han. E nittelwartt Geselschaft mit Haubt et ul. ssung, ist heute vermerit, walser Platt 166 eim getragenen M 75 O00. E. r i, „iran, an, einge hrgcht d ben ier g esellschast ken- Gr. Kmtagericht. J. J. Vas. in. Seldau hetrlebene Han delk= . Gezirker, Sbst und W'ein bauvereine Sie Satzung ist vom 25. Februar 1517 beichränfter Hafrung:; r, nnn. D . e . . , f . 9 e , , ö i. men, e , n gr, n, e Tn 261 e, ee, , en pur g. Gen- . 5 e 1 1 irh , nn nn 4 * 3 6 der Lösfnitzortschaften, ein getragene darlert. Gegenstand des Unternehmeng , , ', , , . Geno ssenschaft grenist tr nnn ren, Rn, qinug Er. , Mz. 191 i 6 maren? ist jeder Geschäftefünrer gerichtlich und folgenden Gebäullchteiten: Wohndaus ist beute h . . 1a bei Strasburg W. mr. beiricheren ner ö * . ; : s Berlin it zm Heschaft⸗führer bete] i. Braun schweig, den 27 Mn 1917. Münckengasse, Blatt 7 und Tharmgasse er n, richt ö M*. . . * e bel der Firma Georg ur g Wr. betrichenen Keriim. Il107II folgendes ein getragen worden: Auꝛführung durch die Mitglieder soaie ö , , , wels,, , n, ,,, e,, , , de,, ge, mn, r een ,,, , , 6s 15 0900, Neufahrwaffer Blatt 1359 von Der , Th, g, dg. J , y, 2 8. 6 en ist. 9. 9 0 3 2 . 1917. eingetragen worden bei Nr. Hz Gredit⸗ findet sich in Utschrift Blt. 3 fg. der der Maserigllen. Mitglieder deg Vor⸗ . ; r ; nen⸗ f den 27. März 1917. n Am taaer icht. Spam- und Häuserbank, eingenaggene Ge⸗(Registerakten. Gegensfland des Unter standt sind die Schneidermelster Ormann gliche f Temike, Friedrich Herbst und lbelm

Q m.

fabrit, Gef ich it mit beischränkter nhl. 11096335 ** e Gi fen; * . . 8 kn, e Soo,? r 8 3 ; . . y, Die Gesell at ist aufzersst. Im Handelgregister B Nr. 8 ist bei . alfa , . Amtorlchtet Mayer. Eller, w ai. Grun h huch Pon St. fin 5 Amiggericht. springe. Ettg] nossenschaft mit besckränkter Haftpflicht, nehmens ist, mittelt gemeinschafilichen Fleeg Hand 14 Hest 23 Plan 2 L. B, In dag hiesige Handelgregister Abt. 1 mit dem Sitze zu Charlottenburg: Die Verkaufs der Grzeugnisse an Grdbeeren, nm alle in Neubrandenburg. Die enerklärung und Zeicknung gr die

nidatg⸗ ist der bisherige Keschäfte⸗ der Firma Rankewerk für Gade⸗ . e , an,. B. en Bo J Falken k mm. 2 ; . dere n, et e, mn . ,,, . d 3 Heil, ihn . . nut lt en . * , , e , , , a Un 18 ist heute jn der Firma Geprüder Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Beeren., Stein. und Kernobst die wirt. Wi on dein na in eder Palstten ver Rr. 41, ber der daselbst eing ragen n i hoh ( festge setzf. bende ghet, 163 k , babe an n n . Wwe, ,, nn, ö , oe.

Ges. n mit h . tragen: * ö n 6 „n schaft eit a6 r aakter Daft ung! getrage bleibenden Aft übe schäaß von s 390 069 Firma Markufe Æ Rroneim in eib elbe reren gf. Mon 19m? ö wo den: Ddeide lber g, den 31. 1 1917. „Frauz Thiede, Molkerci⸗ Dem Kaufmann Otto Banneltz in gericht Berlin-Mitte. i eln 88. nossenschaft erfolgen im Kötzschenbrodaer ar genüber Rechtsve bindlichkeit hatKzen soll. Generalanzeiger und Radebeuler Tageblatt. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß

Durch den Beschluß ven 26. Ja« zu. f f ö 20. Mr . 318 . . 19 ö. , , , ö Groß. A , wegen der Vergütungen des Afsichtaraig werk. Gesellschaft mit besch utter * . ö ee die 9 . i, ,. Dis Firma ist erloschen. ö roßt. Amtegericht. III. . ] n lein Nebrau; Die Füm⸗ Hameln ist Prokura erteilt. l . . 6 ö. 2 sicharte heschl 20 Mz S n 33 a 6 6. m m. i. Bomm. , den 22. März Held hurg. K nrieg wer wer, den 20. März 1917. n, d. . ohen gr rr g des hreichagenoenssiꝰ l 2 i. er z , c , n. wa , , , Kön aliches Am gericht. Ihen iran de gr ift zur of nen kebaigisches Amt gerlãit 6 , , , , , , dn, elm Meant n, sauftnann ehnigl. Luttderich- Abt. lo, m Danzig. 1 Sa n n n . , Tennatedt. Ilosr] gen osseuschast der Tischlerzwwangs., eines eben ref beträgt wwangig Mark neffenschaft erfolgen unter det Firma der 8 FranKf Furt, Oder. or. burg Weber und 86 t en Held⸗ Ul4s] * unser Handelgregtfter Abteil in U. hemnitz. e, ,. für . erworbenen , , . von mindestenz 6

barn Schmitz in Ct“ in jun ferneren in Qusseldo f, als zw iter Heickäste suh er zi C enschast mit beschräutter aft. Wöllenszerklärungen und Zeschnungen sind Vorf zitgliedern, und, insgsern sie ü . verbund 6 ; . terat ausgehen, unter Nennt

& schãfta führer benellt. rxch den Be⸗ bestellt und der Yesellschafte vertrag dan Ee renννν. 10331 Jn unser Hande ll ea. Me . ; n 3m. l h er, 1 31. . 3. . 7 Jeü oder, daßzz die Gesellichaft ferndthla Auf get die Akten enn gan wee, ,, ,, r . . . . .. . igen Sin zeld⸗ . . 6. a. , . eng n 3e 1 i ö. ;

dan . häte ftelle Frantfurt a. D. eln Steg! ; . 2 na, Rene brrreffend. ff deute eiu, uu fe 21 ; 7 3 n in . ie . 3 6 ,,, ,

*. . . ind ert. irre e . . d enen t

1. after keinen Nußfstchtzrat haben fol. Man he le ß an7? fen] F 8m ü l 6 - ö rl irh tar ben o nig he lp Ban? Tetfengesesfchrrft in * Inder warden, daß. die Geselschaft, göniglich z Amin gr hl. Dreg den hetteffenden⸗ 232 233, dez getragen: en, , . e Ya git au Ansch d jwar durch den Vorstcher un