1917 / 82 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

*

k * n,. 1 a 1

3 * *

. der anderen l n * ; eu⸗ Trebnitn, . flos ) 17 heim ig Gerlin, ein verfieg⸗steg Palet 1917 ö. , , . 2 . Tarif 2c. Bekanntm ch Suaren n. 153, 2 A. ntmachungn 1809

Die höchite Zabl de mer n, Der Heschästgsanteile, auf bei Nr. 7 Spar⸗= tragt. 5. , e nossen ist während der Dienstft Ge⸗ Stelle des ausgeschiedenen Albe . Kr n modeknspfe, plastis Re, Erzeugr ie, Fah . J : nstslunden des int der Sutsbefitzet Franz 6 fen rauspe nummern 1951, 19662, igo3* 190 66 ö . der Eisenb . , . m A 6 P 1 , 1911, er des Köntalichen On. . 1418 6 O · Mittels euts . Sachsischer 3 usgabe. ent Ve lustl st 1 J. 5. Apri . il 1917.

Gaschtz jedem Cfiaitet, ag r ,, , dn lors. k 16 ar Sroßheriogliches mtegericht. ꝛ. K 151g, 1d, 1531, iözz, . agerichts. Abteil X T Var e, 9 54 . 1922, 3 92 6 40. Ola enn. 1211 1825, 1936, 1837, 1828, 193 . . Rhein. 1282] r ih r wen t Gi nickeit . ber das Vermögen des Anstreicher. fü. die Station D e lune ie K geand⸗ .

VouR En, Ær l0s3]! Ja das G e . * Hr. ziegen as Genoff. nechaftsregister bi igen 2, 1333, 1. 3 933] in. Ie l e ff n, ,, wgre gh, en. i i r ß,, ,, ger ee m de, gan 2 2* ar und Darlehnstassen · e. G. am. , 1945, 19465, 1947, 1548, g3 , Jekab. Averdung in e r , 5 A lun st erteilen die beet folgendes n . 83 in Sit rau cin eiragn . , Sr ehe n f, n melde an 6. ri k Freiheit 33. 16h . ö n,. um Der Nachdruc der Verlustlisten ist verb 15 ; ; 917, 3 31. 7 . y ; ö . 2 Stehhertretung des Johann Jest a 2 des zum Heercodienst einge Ni; . . 1 ießerei in , nn en nb , ,, der öl, nh lots. ͤ 3 . August, 19. 11. 36 Mieglitz, Gardelegen, sch , n , nn n ed, ,, , r , , een ger . rte ls, Karl id. s ehrt, hien. e mn, n. 8, den 21. März 1917. Renk d ndmann Heinrich ag mit 1 Muster zu B chmidt in Coin, Weißenburgst r g. Oesterreichische E . Barth, än Gesgsch. vermißt 4. 9. 16, Röniglickẽd Amtz ö enten zu Kranenkam wech 3 uchdruck⸗ Söln, Weißenburgftraße 53 9 Staatsbah . 5 h, Paul, Gefr. 25. . gz Wei . . gericht. des ebe . 1 2116 1p zur Vertretung zwecken bestimmte Schrift Flächener ru Offener Arrest mit A 1 . 9. namens der beteiligten V . n alt: Barth Hobo 2 29. 2. 95 Weimar Sa Weim EFrorz hein 2 nfalls zum Heeresdienst eing- zogenen nisse, Fabrikaummer S CGlachen erz ug⸗ J. Thai 157. nzeigeffist bis zum erwaltunn ee . Barn, sobert. 7.7. I3 Marrderf Gn, eim, . wert. im. n dandwirtg Garlich genen i, De. er Serie 176, Schutz . * al . .. Ablauf ber Anmeldefri g Preußische BVerlustlist Barthel, Emil 1 7 396 1 bish. vermißt, Geno ssenschafts reg: f 1084 i, ,. Sar bert zu Woppen⸗ t 3 Jahre, angemeldet am 6. am 5. Mal 1917. Ersse Glä efrist [1091] iste Nr. 802. 8. . I. 7 360 Schar rachtergheinm ,, Band ö 6.3 39 , , . ; 6 n den Vorstand gewählt. 1917, Vormittags 1 hr 36 Min . 413 semmlung Vtitt inch . ãnbtgerber⸗ Ausn ahnetarif 215 ö * V l d C. 18099 Bar th el, Rich * gefallen. ? gheim, nterelsaß 2 Jr sef = 22 33 g Gig 3 nel Verein nn 22. n licher red it⸗ arel t. Oldbg. 1917, Axrll 1 Nr. 32 903. Fi * nuten. 1917 V ? en 18. Ayril usw. , Sp ei esiru ; fũr Tone Bayerische er ustliste Nr. 337 4 . Richard 3. 8. 968 Söllenthin, Westprignit . , 63 2 * kickel brsh. ven rißt, gen, eingetragene Ge⸗ Amt: gericht. ö P = img tax strause h ormittags 10 Uhr d ö pe aus Zuck. 1 . 18108 Ba verwundet, b y „Westprignitz leicht 190. 9. 89 Scheund, So w nofsen sch aft nrit unbeschrũ 9 t:gericht. Abt. II. apierausstaftungsfabrit in Berli all jemeiner Prüsungstermt 6 Mit Gültigkeit vom 5. Aprit 19 uh, . 8 Bartholmä, Friedrich det, b. d. Tr, J b. d. Tr Sorau leicht verwundet icht 3 Bilfin irünkter Hat. wie R ; ein versigeltes Paket mit rtin, 1917, V min am T3. Mai der Abschnitt F des l] enn Bartnek, A nn,, 1. 3. 97 Elleringhausen, Twist eniaszewski snicht Biniacz . ; gen. Landwirt Jose En an, Gee mn. 1089] und , Nustein Vormittags 0 uhr, an zu . es Wanenven ein et, Alfreh *r, s ge Brier rr g mg, m. „Inicht Biniaczewsęt i!, Anton, Objs , , , ,, än, ÜKPreußische Verlustliste Nr. 8 d ,,, eden. er r et en? 2 . pz ln gener en f, Cann, ii i ,,, l st e 2 ,,, x i ; ; 116, 12 48 lheim, den 31. März 1917 ö. 9 ucker ahläufe, R ! schwer verwundet, Kronenwirt Karl * Kriege und Mehl gen ossenschaft der Zwickauer ga, H 164, 35, 4766, 4767 ö Rönt ꝰꝛ . rz 1917. und Rübenstrup, sämtlt Rüben * 2 21 egler in Bil igroßhändier, eingetra S . 4766, 4767, 4768, nigliches Amte gericht sämtlich zur Herst. V R . elm wurden letzterer alg Stell fingen noffauschaft mit b etragene Ge. Schaßfrist ? Jahre, angemeldet am 6. März B . von Marmelade, Fruchtsirup, f im orbemerkungen Battenberg, Valentin, Ütff * ya,, , ellvertreter des pflicht eschränkier Haft 1917, Vormittags 11 Uh 43 März Ker gan Benn. 126 Honig und ähnlichen E v, lünstlih 1. Bei Anf a n . . K tffz. 22. 4. 94 Gershausen, Hersfel orstand gewählt n Zwickau sowie weit Nr. 29 , , Miauten. Das Kgl. A 251 . n Erzeugntffe 11 ragen an das Zentral⸗ 1 schwer verwundet sen, Hersfeld Pforzheim, 31. Mär 9 gendes ein ; eiter fol⸗ r. 32 904. Fabrikant M gl. Amtegericht Bergjabeꝛrn h unmittelbar zur Verwe n äh ) n ral⸗Nachweis B Baue, Christian, Gefr. 3. 1 2 231. 31917. es eingetragen worden: Die Sa in E nt Rupolf Schade durch Bejchluß vom 31. Pi rn bat auffirich be endung alg 3 des Kriegsministeriums i e⸗Sureau stian, Gefr. 3. 12. 94 Päpinghausen, ? ö Gr. Amtsgericht sst am I9. Jan uar 197 errichtet en barioltetäzßurg. An varnfsegester i das. mr, f . W besftunt; Mel, nnr ge n, * tei s ist stets die Angab 8 8 D Minden W ö Gegen. Umschlog mit 3 Abblid as Konkurt verfahren über d von Speisestrup; natur eist: In ruppenteils erforderlich, d gabe des Sauer, Eugen 13. 13. 5 run er. m ipnitz . stand des Unternehmeng ist der Be s J lldungen von Modellen mögen des Ack as Ver⸗ natürlicher und kin 1 ; dem der, nach d , 3. 12. 81 Dingelsdorf, Konstanz ; S6 un - h zug für Unt⸗rseeboot⸗, plaftische Gr e erers Abraham Wend licher Honig. Auskunft lin frag wird, angehört . h dem ge⸗ u er, Jol 14. 7. 933 Mannel rf, Konstanz leicht verw In unser Genoss 110861 und Vertrieb von Mehl und Ers⸗ 1 F brik . e trzeugnisse von Gleis zel 5 . en del tesn ö. f geben die ö . 5 Ba 6 4932 lannchach, Adenau = P an s. Wan w. senschaftzregister sowie sonsti atzstoffen Fabriknummern 3440, 3441, 3442, Sch ; zellen und 2) das über d eiligten Güterabfertigu . Die mittels z Wilhelm, Maj. 3 3875 Y,. an s. Wunden. unter Nr. 18 elngetra en: ĩ ist 46 onstigen Bedarfsartikeln ür frlst 3 Jahr 58 *, Schutz⸗ Nachlaß des Maurermei en 83 k 9 ngen sowie ; 1 e * der behördli 2 . . 169 1. 14 12 64 Wiesloch Seskhesber ; ; . frlst 3 Jahre, auger . ers Geo ugkunfts bureau, hier, Gahnhof , 5 . chen Gefangenenl * k Heidelberg glese ct un gen ef e Bäckerei- und Konditgreibetriebe, insbe⸗ 191, Nach 83 argemtlzet am . März Stephan von Hergzab ĩ e org platz hier, Sabnhof Aleznnn Feindesland eingehenden M isten aus Ba a icht venwundet; h. d. Tr. ven, ,. r chaft der Sch nei · sondere während der Dauer . Ih de⸗ . J,, 12 Uhr 33 Minuten. tung des Ec ter r ern nach Abhal⸗ . sche in en itteilungen über deut⸗ Adolf 12. 5. 95 Wolfshagen, Gandersheim r ö Köck 31 797. Feitz , erm ng aufgehoben und Werlin, den . April 151. efangenschaft eut⸗ r berwunde 15. fshggen, Gandersheim 3h r r n ra er n nf ü b nn, lichen Verbranchbgregelung von Brot, in Berli , , nd gtönigliche G 6. torbene geratene oder daselbst ver.. *** 66, Gi ,,. gar ler, Nächtr. gang i. M. mit bem Gn cht, zu Nibuitz getreide und Mehl die Befargung des Genen f re btom, Verlängerung der mögen der kung . i. das NVer⸗ gliche Sisenbahndireltion, R Heeresangehörige werden sowe Er- Bauersfeld' K 13. 4 Breifengu, Kuburg l , , zu Ribnitz i. Mz. Vertriebs der der Stadt grwickan zuten nef zel . wessere 3 Jahre, ange. frau von Abraham 6. Len del Ehe. 129, achricht von der Tru „„ soweit die Baum, Karf, Us, 26. 3. 55 Cichenbern, Pyrmont =— vermißt. B r, de , : 8 d ü , im mel de 2. Fe 917 g. dei in les. 1207] ka i ppe nicht bestätigt de Kat, Ut. D 9 r ehe n, r vermißt. hi7 befindet sich ö. Merz menden Bäckerelbedar gartikef. Bie Haft. 8— 9 un Februar 1917, Vormittags zellen mangels einer n, . . 3 ö. un, mit dem Zusa . gt werden 6.3 g7 Karlsruhe bish. vermißt ö ĩ ; ; en ö z 1 7 Uhr. J ner den Kosten des Ver⸗ Staats- und Privatbahngũ 9 en,. t „A. N., d h 5 z gemeldet, gefallen 1. 7 ; ish. vermißt 6 Hegen ftand det . i 1 . jedes Genoss⸗n beträgt 10065 6. . Bel Nr. 31 708 fabrens entsprechen den Ma lter e, nee, Wwestdeursch. Sächf suten nern Nachricht, militär dienstli Re d. h. „Auslands- n, Fits, , g. 6 g. . Bitt J . ner,. . , fr der , l aur , , , e,. agl. 2 , , ver ffentlicht. nstlich bisher nicht bestätigt⸗, ö. . ; . Rudolf, 15. 4. 86 , , e, wren. ö JJ ö. . Nienburg bish. vermißt, in rgewer es 3 e. 1 . D in ungen erfo n S U ve . . D Fehr. ) ; & l . ; ö n 59 aumann, Johann, 18. 2 Hhrorso* ng 6g D., b. d. Tr. Bittcher, Otto 8 86916 . *. Nh.) . . ö. . , , , . F ö sind 25 6 i, ng, ö . ,,, 93. 5. 9. , „. S* bedentet „Geri chtlich für tot Fa u m ann, Nalh ns ö. 6. hr , mn ier g g! ö tche Otto, . ii. M 10. sz Larhaberg Sich. er e gemeinseme aff ui ö enossenschaft un) 8-9 Uhr. ö . 1257 verkehr. mere me f, af ö 9 Hefgsch. IA. N) n bish. vermißt, in Bitz kows ki, Franz?‘ H priv. Miltlg. in Gefgsch . same Beschaffüng der He, amen von mindeflens jwei . m . In, dem Konkurgverfahren bel . 5 —RNorddeutsch - Nin . Fäaumgnz, Mar = 2234 ᷣ. 5 w ö er n,, ö . r. 21 705. Firma Geo Borg⸗ ,,. des Kaufmanns Paul Man- ,,, Abel, Karl, Gef ] Raum bach, Narl, 1. d , 1 B thaus infolge Igel in rielen, in Firm; srqulhaus pertehr, . . dig ein 9 . 15. 2. 96 Spellen, Dinslaken leicht ver Baumert, Kurt 15. Hz. y gen gefallen. VJ 23; (6. 96 Meß Sablon ish, verwundet und . m rem bur gisg 6 . ermann 5. 12. 87 Barver, Dieph eicht berw. * . 5 3. 8 . i. Schles. verwundet Bla ö dermit, lt. priv. Mittlg. in 3 , und Ibrahams, Gust ap 2 1 97 M. 6 Diepholz gefallen. Baumgartner . . 15. Nacht. Cem.) 5 1 U, X einrich, 6. I0. 82 Neustadt 6 Gefgsch. 30. 6. 16. . Pr. Holland bish. vermißt Bäum fer Inn . 3 15. 2. 97 Straßburg gefallen 3 5 Ernst 30. 4. 97 S , hish. vermißt, in Gefgsch. zt, r, Arno 5. 12. 95 Frawinkel, Ihr ruf ö . Johann 26. , Sihrmarn leicht verw. . ,, Gefgsch. . bish. vermißt, in

lien. Die Willenze . mntzerklärung und Zeich mitglie de een Zeich⸗ gliedern oder, wenn m * : a , en, 3 ñ ag, feltt . Cg. Atticng, Lellschaft in C . du arv Rohn, ist jur Abnahme der Gäterverkehre. Den sch⸗Dägist 21 K 3. TT. zur. ö pom Baur, Emil ; 3 Emil 6. 1. 93 Barmen * an sei Win Barm an seinen Wunden auth, P 3 . auth, Paul 3. 7. 94 Gogolin 3k ö ( zogolin bish. vermißt, in Gefgsch.

2 co

Franz 50 4 * 2 Franz 29. 12. 79 Jägerhof, . 27. 12. gerhof, Brombe urt. Ge Xa , Sromberg ge allen . , h 5. 1. 95 Treul, Schwetz echt r. Will, 3. 9. 92 Fiddichow bish 110 nr.

HPchaef, inf. 2 4 Michael, Utffz. 20. 10. 95 Sgonn,

D —— ——

.

31

e

6 D

cd eo co R = Q cd c GG 0

65 8223

—— *

——

* 8 .

a C ct T 8

65

Krankheit. B Heinrich 4. 7. 98 Gebwei zi hl, Heinri 7. 98 Gebweiler, ff ich 8 Gebweiler, Els. leicht verwundet.

Zatalia, Wilh Wilhelm 9.“ ? . . elm Jg. 3. 92 Hünshoven, Geilenkirchen J.

r . Sa st ian, Heinri . Heinrich K 27. 9 3 J ; . 26. 10. 76 Seutern, Bruchsal inf ge . 5 1 nilDolge * * 7 4 . 11. 7. B Freienwalde, Oberbarnim vermißt l. 1 Fermitzt.

minde sieng zwei Vorf ͤ , ; orsiaadamttglied sichtz rat. n, de dern lgen. ; 14 glieder er⸗ rat. und dem Na , , ne, . ,, . gen, ier, , n, , g, , ho,, Genossens er Firma der glieder des Vorstandes sit ö J hr. hebung von Einwendungen ge 2 ei n In w. . ; le , , n g, ö gur , n n n,, , in, , gr,. a e , n,. Henne, ge, ee e n dd gi , , ,, , . lasse in Angele . ngen und Er. Kreiß und Gustav Opitz, 15 waft in Brockmitz, Ven u herücksichtigenden Forderunge d. n ligung des Herrn Miri cker, Walte , k genheiten der Ge Iwickaꝛ ͤ Avltz, sämilich in längerung der Schutzfrist ki Ichluß⸗ ngen der der öffentlichen Arheit 2 HJ 4 J sowie die dtes noffenschaft au. Willengerkicru⸗ . Schutzfrist kis im ßeren ußtermin auf den 21 April A9 ? 2 ien ,, . 2 n. ö ö. 6 . ö ; elbe veipflichte d 3 ĩ gen und Zeich⸗ Jahre angemeldet 5 9g Vorm . ** 17. Rr. II. 23 G R 2395 fu 14 dam, Emil 26. 8. 87 Old! , ,, vermißt. Beck Erns 58 H. 1 Gotha verwundet , nn, ien n n h, n, stücke ergehen enden Schrift. nungen des Vorstandes für di z angeme an 15. März 1917 mittags 10 Ur, vor dem König⸗ d . g. 2395 für den Fern 1d 25. 8. 87 Oldisheim, Ulpolda vermiß , Ernst . 25 1137 97 6 , , , nmel. K Sarhrücken, bie , vermißt, i . . . er,, ö . ,, He dei, e nm ; dam, Karl 2X2. 4. 91 KRarlsrube Apolda vermißt. 1. 93 Mühlhausen, Karlsruhe fei dern m ows ki, Franz 23. 7. 73 Na 6. vermißt, i. Laz. werden von min dest ma und schaft sind verbindlich, wenn sie durch Bei 3172 . . mtsgerichte hierselbst bestimmt der * n. eine Erhih dam III, St 4 Karlsruhe leicht verwunbet 6 wundet, b. d. Tr 2 eicht ver Bloch, Bernhatd ! 6 JU. 5 t Naymomg. Strasburg = l. h ö ö . . rn, n. ; . . i w da [, Otto 2. 9. 94 Hausen, Bernkas erwunzet. Fugen 19, 9 . 6. 11. 89 Kl. Bartelsee B urg 1, mitalledern unte . andt⸗ ande mliglieder erfolgen. Die 38 C frrma „Tarntti den 22. März 1917 Kilo orgesehn Idameczyk, Fr 94 Hausen, Bernkastel gefalle Becher, Alf , , ,, . J 6 , . . . ö ö ; ö ; ö ; . un 1mezr Vranz 59 3 8 2 gefallen. 2 der lf . 14 burg i. Els. gefallen . Us, 1 II I3. 1 10 ö 9 l. verw. Iichung ihrer Bet eröffens nungen des Vorstands für die G N ̃ Cacas - Indu st eie Der Gerichtaschreiber ; ungen um 0 so in Kn S5. 3. H Spin bish. vermiß n, Becker, Alte . ,. ö , r, ee, ) efangtmachungen be schast ür die Genossen⸗ . G. in Berlin. Verlä des Köntgl ö woduich sich die Rrachtsätze i ü Mittlg. in Gefasch bish. bermißt, lt. priv. ker, Alfred, Gefr 9 Vamburg leicht verwundet B c . z 1g T, wia ttz gen . ö fich Ne Gr nossen gen bebtent geschehen in der Welf . Schum Verlängerung der öntalichen Amte gerichte ; h ge e be, damit, Rubsgf , d mn Hefgsch. decker, Alfred, Gef. 5. f. Zt. Goldberg, Harch 3. Bloch, gat 1 6 ,, ö, . ö enschaft des S 4 eife, daß zwei Schutzfrist bis auf 13 J egeꝛichts. gemeinen und Augn dam ik, Rudolf, Gefr. 15. 4. 8.5 Czj . h e e, e . 3. J . ,, . auf 15 Jahre, angen fe, ,, t ugnahmetarif Ger. 15. 4. 86 Czirsow . Beger, Christof, Gefr. 13. 9. 8 g, Harchim l. berw Driesen a. N., Friedber . Landbote in Ridnitz. D ö un glieder der Firma der Ge⸗ am 25. Febr hre, angemelde Duüsseld ort. o- spreche nd z s en 8 4. 86 Czirsowitz bish. vermißt, Becker, Kurt, Utf Yefr. 13. 9. 81 Grumbach, Cass r! ? ö , 6. 3. . e d ride , e ö (1258) . end erhöhen. Nähere Auskun ö in Gefgsch. (A. N bish. vermißt, Secer, Kurt, , . ach Cassel vermißt. Blosse ö et, b. d. Tr. ö ; sällt mit dem K 9 säftejahr nossenschaft ihre Namenzunterschii j 3. ags 8— 9 Uhr. Vas Konkursverfa j 581 teil uskunt ! Idams ki, Jo Mich. Me D fz. 10. 11. 93 Ringleben, Kyffhäus stt, B go ssey, Heinrich =- 3. 2. 77 s . ĩ . . ,,, teilen die beteiligten Verwallun 86. i Johann 25. 6. 97 JIebice, Rawits . ,, lingleben, Kyffhäuser leicht , Dem rich 3.2. Alt Warschow, Schl ö Die Daftsumm zusammen. u agen. 3. Firma „Sarotti d as Ver⸗ 3 zten Lerwal ungen. Adamy, Gu . 63 Rawitsch leicht verw. Becke 8 n, . . J ö ö ; . ö . ö ö . ö d . . . Cʒÿin, im Mar 1917 91 * 25 dust aw 33 8. 10 91 8 8 l 1 leicht Derw. E 6 Otto . 2. . 8931 j . zfeldw. 169 9 80 Fri 53 ge J en. . . . . 9 acas⸗Industrte unter der Fi 9 gesell schaft g d 7. affe , 10. 94 Gr. Jagodnen, Lötzen J. ver 3. 1. 95 Großörner, Hettstedt Blumenthal, Walte leicht verwundet

9 ö r Geschaäftsanteil Einsicht acht, daß die L. G. in Berlin. Verlä n er Firma „Gehlen X Servaes“ Namens der beteiligten Eis , Hermann, Gefr. 76. 8. I. Denz ben l. veyw. 23 4 16 aßörner, Hettstedt verwundet slüthge ,,,, . Mirglledes bet anteil jedes Gin der Liste der Ge a in. Verlängerung der Nineral vvaes gten Eisenbahn⸗ 9 . 26. 6. 96. Denzig, Dramb ö. 23. 4. 16. Nachtr. gen mdet Blüthgen, Paul 2. 77 , 26 trägt 100 9. der sisfunde; nossen während Schutz frist bis auf 15 Wnera wasser ˖ und Biervert verwaltungen: 96 * an seinen Wund zig, Dramburg Weder l. Stto 3. 9. 97 Halle tr. gem. . 11. 2. 77 Zederitz bish. de = g, , e,. H n r . 1) u i. J des Gerichts jedem ge⸗ . . 3 Lt ,, wird nach erfolgter zi br rohlthal· * r fen schañ Ahlbehrendt lnicht Al . ö ö Be der, an = 3. i. . . eicht verwundet. Bock, Josef. 6. 10 ö Gg, .

ö eister in ibnitz V . *. 1 r. 32 905. Fir M J ö ö Schlußtermins hterdurch aufgebobe Der Worst ; . Landebera * i561 Herm. 20. 5. 84 Alt ter Roher h e , . unberg vermißt. B 96 K ö. Altena i. W., bish. vermiß s Apz des Vorftand / oisitz nder 8m ckau, den 31. Mar 1917 X ma dech. ESchuh⸗ Düuũsf e Ihn 8 ; unge hoben. rf and. AhBIlbor M; ndederg * bish. vermißt, in N: 5 . 9 5. 5 Bruchert eifen his . e. d . Max ö 14 9 95 Rm en,, e, 3 95 ö.

es 2) . h 5 Mrz . fahr ik R. Darndorf i ' 71 narf. den 29. März 1917 1dorn, Willy, Ge 13 ry; mußt, un az. ; 3 in Gefasc 3 6 seisen bish. vermißt, Bock, Otto, Gef 9. 5. Boguslawitz, Bres!

Schntidermelstet in ohann. Harm Königliches Amtsgert ; . orf in Gerlin. Ein Königkt 1917. . ,, 7. 1 li cdenschbneweide, Teltoꝛ BZecer, Rinde 2 n Hirn, k ö

? n Ribnstz, Schriftf ö gericht. dersiegeltes Paket it 1 39 nigliches Amtggertcht. Abt. 14 1208 rens, Heinrich 11. 94 ) neweide, Teltow, J. v, cker, Rudolf 22. 11. 94 Mitta ö , i ,,,,

N. Franz Schef tz, Schriftführer, Hol, * Modell für ö. 164. [1206] Br ohlthal-Eifent = = 11. 2 Grünenhagen bish . . . 11. 94 Mittel Lowitz, Lauenl 1 . . r uß, Schneid doljsohle zur Fabrikat . CEihenst e P L- Eifenbahn. . genen, , , , ,. bish. vermißt ; J Bode Friezrich, 1 , .

Rib f eidermeister in rikation von Schuh— OCR. 25 Mit dem 10. * Albers, He zemeldet 5. 11. 15, gefallen. t —— b. d. Tr., später gefallen , . , ,, Voꝛsitzender und . . ,. Fahr t . über . Grund ,, , . ö. . ö Hamburg gefallen . . m nt . ö. w . gefallen. . . 26. 10. . . . if; a Dle Ginficht d 28 2 71, Sohlentrumpf, Schunfrist gen des Mmuͤrstenfabrikanten Friedrich der öffentlichön A-⸗heiten b 9s .. ] Albert fe k 88 Nantschau, Greiz gefalle z Beckmann . , 946 Cöln⸗Ehrenfeld - , u la, Herbert 5. 12. 91 6 zt , hauen, gefallen.

ö. er Liste der Genossen i Mu ; 51796 3 Jahre, angemeldet am 20. M I Smil Geile r, Friedr. N 55 * heiten vom 21. d. 1 . n, Johannes 23. 9. 83 Wallsbüll, ken. Albert 4. 5. 86 Nieder Bonsf . schw. v. ö g9I Gottbus bish. vermißt 23. 8 während der Dienstst enossen ist erregi ER. Vorm am 26. März 1917, ziler in Schönheide wird nach *r. II. 22. G. g. 2395 eine Erhohung M n 23. 9. 33 Wallsbüll, Hasum l. , Bongfeld, Hattingen A ö ö ; unden des Gericht ; 1 Vormittags 10 Uhr 30 Minut Abhaltung des Schlußt r im Binn ö ne Gihöhunn t 66 Arlur 1I. 11. 95 Rostock, Me , n, e . . ö J ö . ö mne 3 ö 33 w nr entarif sist den Güterverkehr l brech Franz 11. 11. 95 Lank ct, * Elll. 5366 leicht verw. 1, Hermann 26. 3 78 Vlton. achtr. gem.) Böhme, H J gl Ellingen, Prenzlau I. v., b g .

Ribni ö 8 , NMuster werden II 744 Fabrikant Frau Rosa aufgehoben. gesehenen Kilometerentsernungen um brecht, Pauf. Utff; —=— 96 Lanknigten, Fischhausen l. v 1a nn, Rauf 3 2b. 3. 78. Altong gefallen. k . 1. 6. 86 Bocksdorf Döbeln leicht ben ö

itz (Mcibg. ). den 31. März 1917. . Leipzig veröffentlicht) d er gr err, a Berlin. Ei en ag . 28. März 1917 in Krgft, woduich 1 n mn n . ft P A. 10. 3 Schinake inen Fönig. Beer flek nen g ** . . Kürlom, Arnsn lde. L. verm. . . 2. . . Dhrhiuf de he , net ö . 411 . em; erlänge d önialickes Amtsgeri J den allgemeinen und? te GFrachl laßt hor! 8 w , r, , erm mn. . 1 e , git . m eher Richard 20. 1. 55 Hansleben Halb. . 1004 3 gerung der mtsgericht. meinen und Ausnahmelarifen n , Friedrich J. 6. 65 8 ; bish. vermißt ge / 93 Hardissen B ern st Ma D. J. B Harsleben, Halberstadt Schutzfrist bis auf 7 Jahre, angemelde: Eibengstoe . 9 sprechend erhöhen. Des g ern n 83 * 179 5 s5 Haber bish. vermißt, Sehn te, Karl 3. * . gefallen lis, 9. 14. . 1 J , 17. 12. 3 ee, ö 1256) der Bahnverwaltung in Brohl zu ersaln Allstädt, 3 3 9 . H bish. vermißt gemeldet Böhnke, Richard w Nachtt. gem) ö . 2tz. 3. I. v. n ke, Paul, Gefr = 9. 8. 3 Rrollenbane . Bohn sesen, Beorg . 7. Friedrichs hof, Wismar vermißt 3 lt priv. Mittla ro Inhaen 5 bish. vermißt, . I lend. —ᷓ. ö . e er lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. . ö meldet, gefallen 6. J. 14. V Bohwin kel, Friedrich ö 57 ö. ĩ . 4. 977 Hamm bish. schwer ver⸗

Großherzogliches Amts gericht. e . In unser Musterregist i erregister ist eingetragen am 209. März 1917 20. März 1917, Vormittags 10 Uhr Das K itta ( Das Konkursverfahren über den Nachlaß 9

R ozgaser. B m Ser. Brtfanntmachung. 1087 worden: M In unser Genossenschastsregister ist hene 30 Minuten. des dee, deer gn. GCöln. im März 19.17 ; es SEtickmaichinenbe 3 zrohl ; ; giper l fiJners Gustar Brohlihal. Gifen ba Kn, Gesensche;⸗ 7. S6 Lyck 3? Hebrendt, A Al ö 27 2 9 52 9 * 1 2 nton, 8 4. N Tie bish . 5 . ; endt, Karl, Lin. 25 fie h ish. vermißt, z. Tr. zur. ö. 28. 1. ö Königsberg . bish . . wundert * g95benrt Sh. ver⸗ B5ke Geor , 26 1E Seorg 26. 7. 97 Northeim s * zeim schwer verwundet.

Nr. 32 896 unter Nr. 23 für die Fir , 5 30 ma Den sche in Bertin, ein verisiege 9. Bei Nr. 31 808 Firma s 3 66 sche „ein versiegeltes Palet, an⸗ glühlicht ö, , , wird nach Ah= Der Voran? ; ; ltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zorstand. . 28 z . . 8 . wundet, F. Behr Goldes, Jakob 15 7 6 15. 1. 87 Glogau verwundet

Spar. uud Darl lehnskaffe, ein geblich enthal e r genf =. getra· nthaltend 4 Modelle fuͤr plastlsche t ; 5, , , . 2. agen worden: ndes einge · . ein. E5ö5l, L. 5öb2, P. dos, melde DJ , , . Friedrich Steuwer ist aus dem B gib pleslische Cizengniss Schutz rl. . . 14. März 1517, Vormittag k Ant ö. Frnt 1917 Airb, Ker znss c gh zr ., 3 . W, e fas ane e. stande auageschleden r or⸗ e, angemeldet am J. März 1917, Bel Nr. 21 7 . = . g den Bahnhöfen Ez Rischow und on . JJ 5. 1. 83 Grrsaubach De hm no, Dtts 25 1 B Adolfsdorf. Osterhoßz L. verw. B Wi f der Anstedler Adam 2 1 seine St-lle Nackmsntags 12 Ubr 5 Minuten, 9* 4 Nr. 31 784 Firma S. Vertholt Ethbensg ten, 1234] cis der Bahnstteck⸗ Stal gard ( Vomu Am se l, Gusta, 17 ö 12. 14, in Gefhzsch. ö . ö lor, l, Salidahlum, , onse, Wilhelm, Gefr. 1. 2. 89 Barmen bish. vermißt, i in den Vorstand n le aus Ninind! Nr. 32 897. Firma „Sanofa“ Fabrit᷑ ö, . urd Schrift; Das Kontursherfahren über Dag Dä, Pyriß gelegen. Bahnko. 1 S In un d res, iich iich, Gefr. Geslau, Schrredniß, F inf. Kranth; Behrens, Walter erwin dern d, 8 1 macht dem; . Borchelt, He ö ö. . Rioga en. den 27. Mär 1917 . 6. . . Präparate I g mn 6 , , der Celen . Dan de ss manns. Frledrih . . Lorstz geschte ser. Kinn. ; 6. 8. i De cht? . . deim une Beier, Otte 2. Riga . , . lloicht veripnudet. Borchers, rn, . 3. 87 Bruche, Melle vermißt Rönigliches Amt . ; ein versiegelter Umschla a⸗ 6 ben Jahre, ang meldet nger in Givenstack wi ich selben Tage ist der Bahnhof a ündresen, Peter d zeise er, Egidius, Gefr. , ,,,, Been t 59 ischlag, an⸗ am 29. n ö 8 rd nad er Bahnhof 4. Kh „Peter 15. 7. 95 Abenrcde nicht gefallen, K ius, Gefr. 5. 2. 96 Aache se . 23 ; . gliches Amtsgericht. zeblich enthglie nd s Mufzet für esäcben 11. Bt Mrärt 1917, Nachmittags 12 Uhr At kaltung des Schtußtermins hierdur . Zuckerfabcik h. Pyrltz in den Erdal hahn h ,, nicht gefallen, sondern Bel daik, August 2 3. J ,,, ., ol tagt. . erzeugnlsse chem⸗ pha ö Minuten. aufgehoben Privatbabugũů ; Anke 1 3 . 160. 15. 3. 90 Bismarckhütte bish. ve 6 J helm . 6, 96 Lejt ish Betauntm lioss] e , g r ,, , ür Präparate ärztl. Nr. 32 906. Fabrikant Wal Cibenstack, den 28. M . e ,,,, Ind w hun e' ark , ö. Oö, Bringen. eln K leicht vennrum ö. , ,, e b,, , , n,. achnung. a rtlich; nstrumente und Be⸗ L 06 8 alter Hyan, ibenstack, den 28. Mär 1917. deuisch sächfischen Tarif zu streichen. 1 ecke, Friedrich = I5. 5. 78 Gickendorf, Nien t verwundet, Bein (lemens 15. 159. 93 Kottenhoi en 17. 11. 1. Borgmann, Johann tts. in Gesgsch . In das Genossenschaft darfartikel, Fahrit . gl. Doteferaut, in Gerli Königliches Amtsgeri Statlons a , m . I8 Eickendorf, Nienburg letz. Bellingroth, H IH. . Kottenheim, Mayen h B ,, ; zu Der unter tr. ?,, ö . Flachen er eugn ff r rl . . sicgerter Umschlog mit . ö. gliches Amtegericht. igen n,, ufw. sind Mn bey tk owsBi * verwundet, b. d. Tr. : burg leicht Selling roth, Hugg, Utffi; 4 19. 6. 8 , 4 orken hagen, Walter —= 6. , . schast Vor schn gte in genen Genossen⸗ angemelt t K 1 3 Jahre, Muftern für Hörj lgest ih dungen von Gungenhanss . h ö 4120 vom 28. ärz ill ow ski, Thomas, Gefr. 21. 12. 95 Wrotzk, Strasl Belln bach leicht verwundet, b. d . Vun en z it., . Hi . rein zu Glanken b ngemtltet am 1. März 1917, N Hörsaalgestühl, plastiiche Er⸗ M . 1259) An sämiliche Diennstell = schrrer berwundet. Wrotzk, Strasburg Re! ! mann. tte, Gefr, 9. 1. 36 G . ö . eingetran ene Genofs urg mittags 4— 3 U (. ach⸗ zeuanisse, Fabriknum 238 2127 3246 Mit Beschluß den K. Amt . ni ste len, J mer verwundet. met dn tt d,, . 1. 96 Eifurt, R an seinen Wund 8, Paul, Ln. d. R. 30. 6. 87 Bi 536 ö enschaft mit be⸗ 38 453 Uhr. zeuan ise, Fabriknummern 336, 343, 345, Sun de Amtegercht? Stettin, im Mär; 1917. Antonius, Albert, Gefr 4 Bel oa, Otto, Gefr. 6. 3. 39 Grupe ,, w ,,,, ger 26. e . Clertr otechnische 4 Ser m; 3 9h. e ger ger 6 . e. Ihres n, günig iche e ee, it irettie⸗ HJ K Ben fei, Heintz. 13, 15 w . Vorm, Oskar e eilig; Gender ö. e dez durch Tod aus d , chmidt C Co. in B 15 9I7, Vormittags 11 Uhr 46 Ro ahren uber das Vermö e r,, . . Chriftian 15. 7 S4 Arenshausen, Heiligenstadt verw. B bernung et, . , , tente lit ot ri ann, eitel . p stand aus geschied us dem Vor⸗ ] verstegel . 1n erlin, 45 Minuten der Firma: „Mi ß gen 1 99 8 51 tian 15. 7. 93 Asbach, Hersfeld , , em m an , 6. d dr rr mann, Reinhold nicht Richard)! 5 2 96 R erwundet. 84 denen Direktortz se egeltes Paket mit elektrischer Hol . Mittelfr un iiche Wurst. .] Epe bt, Wilhelm, 39 „B Mlebach, Vers eld . vermißt. Bemmann, Eugen 2. 10. B Stiaß . ,,,, Scheller in Sl rs FRarl fast rischer Holz KBerlin, den 31. . * Fieischt g ; Eli, Wilbem, 9. 1. JJ, Gräfenhahnichen, Bitterfeid, gefal , n, , bien, dermihßt lien. Tenn r, ö. ö Blankenburg der l kastenhandlampe mit Leden tragrie r a, den 31. März nl. . varen fabrit n,. G. n. b. S5. Glfaß, lo(kringi . t el, Wilhelm, Uiffz, 23. 7. hainichen, Bitterfeld, gefallen. Ben a bieh. vermißt Borucki, Adam 2. 9. 71 Bra) in. 8 ,, innen dr , d dmr ,. J ,,, i e ier gierig ms n, ,,, n , 1 ,, , , , ß rstand gewählt worden. h enlampenbatterien, vlastisches Er⸗ iermit aufgeboben. sätze für Kohlen usw geg Naenmhl ,, 6 r , nnd leicht berwundet. k M Heinrich 20. 4. 94 n . J Bo ft ol in an n, Wilhelm Gefr. che gd , , ge dern. Muh ol nt ahi, Ken . April 1917. seugnig, Fahriinummer 215, i . Konk . iguifs da a , n dt fi Wit . . 1 k Fürstliches Amts gerlchi. 1 n. aas nel det am.. März Il on urse. erichlsschreiberei' des K. Amtggerichtz. Singen, und, Waldshut , August, Gefr. 25 r . berm ß, in Gefgsch. Be nz, Stefan. d bish. vermißt, Zo ßn er, ttz 19. 2 95 , ,, lei . 3 9 . 52 d . . DJ). 2. 8 Fürstenberg, Holz nen , .. Dresan fz 3 5 90 Ka 18 . Roth; nf 35. 3. 8 8 , G . ö. gornu, N. L. 453 genig g . 1 De ne; Gemeinschuld 1, nacom. 1261) . * ö. e, der Rücknergih mus, Robert ä. . i. K Herber , . J bish. bermißt, in Gefgsch. B . en, ,,, det In has ; 1453 32 899. Firma Barn ick einschuldner: Bank Sand as Konkurgver 3 12tz 1. olche Sendungen gewahi I 16 rug, Robert J. 65. 91 Wiesigk bish k , HSöpflnaen, Mosbech = gefalle 33 . ent, n, , , . au, Brember 1 ge. 6 rn, 1 m. ,, , ö , , des sa, , 3 , . . ö,, die ser Slatlonen l . . . 2 . 9. 94 . . . erg, . Uiffz 3. 5 . ne n nl ten rchen, inf 9 6 3 . , ; ö. ; ö. 5 1 12 97 T . . . tragene & enyffenfch: . e h 1. egelter Umschlag, ent⸗ räunkter Haftpflicht in Boch in Karlsruhe wurd 9g und dort in unveränderter ah „Hugo Erwin 10. 11. 98 Karlsruhe K Gerne,, en ,, 2. [5 Lupen, Mayen l. verw . ges, Theodor 17. 6. 3 Korschenbr 6 . ee, ,. aft mit u altend 1 Etikett, und 1 , Fa Tag d 8 ochum. ide nach Aßhaltung des urd obe d 6. ö meldet, gefal irlsruhe bish. vermißt ge Ferghöf , ö ea h, , ,, , J schrändter Saftvflich nde. n Schlelse für Fag. der Eröffnung: 2. April 1917 Schlußtermins am 27 ie den Bahnhosebereich :; Au aut; neldet, gefallen 1. 7. 16 bt 8 gerghöfer, Pa , fe, wistier Got ls, fee ö. ; t in Kunzendor Frfau⸗Kognak, Flächener Mitt 2 917, m 27. d6. Mts. aufge⸗ lassen, mit v ; . u st in Fran; 13 ,, . k 53 fer, Paul 26. 7. 95 Hagen leich be gefallen. Böttiger, Gottlieb 3. 95 8 einge ; J 2 zeugnisse, Fabrit⸗ ags 12 Uhr. K hohen. 9 ; neuem Frachthi le nach schm Franz 8. 1. 91 Schön g mn n Gönnen , in, g, Hahen leich ver t ttlie 3. 1. 98 Sigmarswangen, Sul; ** ingette en worden: nummern 27426, . eg ö Rechtsanwalt Hackert i onkurdverwalter: bo . rischen ar, ,,,, a 1 Au st It. priv. Mittl . , bish. verwundet, Ber k Rusteh 8 14 * nnn, fen er w.. ö ,, . K ö. V 2 . des zur Fabne einberufenen 6 Jahre, angemeldet am 21 . Arrest mit lied e n . . . e ge, 7 . Mãrt 1917. Die Sätze für Ei fer e, n, n, ann, Bernhard Rr . 9 he . 9 . [U6. Bergmann, Heinrich 13. 10. 965 . bis ic. verw. Bragard, Hans 1.6 8 . ; Vorstandsmitgliers, des Rendant i 19 75, Vormitfaas 16 Stibluar g); 21nz cht bis zum 9. Mi erichtè schreiberei fo vohl M ausen gelten UIrthelm Pele ,,,, S7 Warendorf, schw. v. B in Gefgsch. 13. 9. 16. den bish. vermißt, Bram, Bruno 73 75 31 Hamburg, gefallen. Qu og in Kunsende ndanten Otto ass 10- 11 Uhr. 917. Frist für die Anmeldung d Großh. Amt ; so vohl für Orts sen zungen wee für h „Peler ö5. J. J Hochheim, Wiesbaden leich , Ge, ö ih. . in , ,, Qu ot zendorf, ist Rekto Bei Nr. 31 675 und 31 69 ; de dung der For⸗ Amtsgerichts A. 6. der Schwei eim, Wiesbaden leicht verw. e . Ernst, Gesfr. 31. 10. 960 Ruppersdorf, . 6. 9. 14 ,, . dafe ltst. als sten Franz 675 und Il 631. Fabrikant * äungen bei Gericht bis zum 9. M eis, umbehandelte Sendn Bach 1, Emi w uppersdorf, Lobenstein Bram ste Carl Nifelss . vertretendes Vor⸗ Paul MWochatz in Berlin,. Verl 191 Ers⸗ . 97. Mai Ebtaom. einerlei ob si Tracht ach 1, Emil 14. 6. 966 Parsk . k schwer verwundet. . ein Bram stedt, Karl, Vzfeldw. 25. 4. 97 Eutin, O tandtmstglied bestellt or- der Sch n. Verlangerung ** Frste Gläubiger versamml 1204] ab sie mit direktem Fract 9 14. 65. 96 Parsken, Graudenz leicht ver . Bergner, Hermann 13 he , , g,, S. Brand, Ge Böfe ldi. . 2. 4. W Eutin, Oldenburg n utzfrist biz auf 10 27. mlung In dem Konkurgh ĩ oder in Schaffh 3 gg w , leicht verwundet. Bernauer,“ RJ , n n , m n, , , Sorau, den 25. Mär d 519 uf 10 Jahre, angt⸗ ** pril 1917, Vormitt roberfahren über das 5e Schaffhausen init neuem gin Franz 31. 1. 84 Halleringen bish. vermißt 22 det. Bernauer, Anton 35. 1. 55 Bonndorf Saglfeld dennißt, Rr an? 1. Joha ge f, r, , 25. 31917. meldet am 22. Februar 1917, V 11 Uhr. All * ags Vermögen des Faufn brief wieder aufgegeb . e, . zish. vermißt 22. 11. 16 1 —= 65. 1. 35 Bonnrorf = bish. vermißt, Brand 1. Johann - . 10. 8 Lutten. R K Königliche Amteg 89 . Vormütags . gemeiner Prüfungstermi k 1auns Wilhelm ufgegeben werden. J Rach ei der Truppe. . Gefgsch. [A. R öh. venmnißt, in Brandau Heinrich, Gefr.. 2. . . ericht. Uhr. am E68. M n Grégorie in Gr. K r Sätze werden be 3 mann, Hugo 27. 7. 96 Kleinreins ; Berndse ; 2 . Heinrich, Gefr. 2. 5. 82 Lamerden, Hofgeis en, nd nat. , de, gn, wen, den:; „nh, , .. air eren eil, weg, ee le. beef ene wen,, n, ,, , e, e,. fen, Zeba Oltäzemn hieb. wernißt n rennt J er,, . e n w n, n , alete m, e ib. ,,,, Ari nn ,, , , n . re, m e n,. K es der unter Nr. 10 eingerre He . ür Zelluloidyhantasie⸗ Gerichte schreiber des Kgl. m n. ag Uhr,. vor dem iserliche Generaldireltton m err, , , . ö,, e,, n , dern. Bernsdorf Wil , , , Shbenstan Alberfeld . .I. v. rand , ,, tech . , m . i nge , erlegt e gl, i i k ,,, kinga , ö Töten der Eisenbahnen in Elsaß Tothringe 66. e , , , . V MJ l,, ,. engen offenscha Beibberuo m. in. 195 1951, 1952, 1955, 1934, 1755, Charlotte , in anberaumt. t , nnn, 31. 8. 88 Efchwege perleßt. Bertrgm s, Wilhelm if. = 17 93 93 Cöl * . 668 . k sn ker, ein I9n5, 55, 1538 935) 1369 . 133 mbmxg. 1253 Zöõtzen. den 12. März 1917 1. R rat, Gustay 6. 7. 81 Neppertl uUken , - Bertulies , Wilhe w ö y n . ĩ bin a. Rh. vermißt. Br ß . HSefgsch. 6 . mit be⸗ (1962 ** 7, 126 961 Neber 2 917. Halde 81 ep ertlauten, Tilsit vermißt Wilhelm 20. 9. 97 Matzke . t, Hans, 25. 11. S6 Roggenstorf, Grevesmül k geren, D de, d. 1 13. 6 ,. 6. 156, A. R. . m Königliches Amtsgericht. Di ,, Nedalleur; Darf en . Ji 36 . . 3 Besener, Jos N ä e, JJ, . . r en worden: An Stelle des then, 197, 70, 1971, 1972, 1973, Könige weg 2 ; urg, oiüiler, Mr. 8ch aan Direktor Dr. T in h Theodor, Gefr. 24. 11. 81 Riga k t, Joscph, Ütffi. 15. 19. 81 Schulen, Heils 6 verwundet, b. d. Tr. kJ eschledenen Nichard Stoß i es aut⸗ 13, 1975, 1976, 1977, 1978, 197 Königsweg 24, ist heute, Nachmitt z ; tts tadt. 163] Tyrol in Charlottenbin 3 . mißt, lt. pri. Mittig. in (Gefgse Ash. ver— w Schulen, Heilsberg, Ostpr. Brandt, He emen, ; ] 1 978, 1979, 12 Uhr das Konkt . agg Das Konkursverfahren ühper d Verantw z 3 f, anaskiewiez . eittlg. in Gefgsch. 8 55 8 eicht venpundet. 9 pr. Brandt, Hermann 16. 8. S6 Bernstei 36 umpfert In Pribbernow in d st Paul 1089, 1981, 1982, 1983, 1934, 1986 3 onkurtzverfahren eröffnet. ; der das Ver rantwortlich für den Anzei enkeili iez, Maximilian, Sefr. 8. 3. R Lindenstat Bessin g Otto 19. 9, . Wiegleben. Goth 6 , en Borstand 195, 1987, 11 4 33, 1934, 1985, Verwalter ist der K gen des Nohaun Ludwig S Der V 19 Birnbau⸗ Ger. = 8. g 8 Lindenstadt 3 Fw r. C9. 9. 82 Wiegleben, Gotha verwundet. B di n ö K gewlblt. zt, 4237.4 1083 193, 19905, 1a0l, cherdt in & sonkursverwalter Bor⸗ Winzer in i g Sernentz, er Vorsteher der Expeditiom Banas Birnbaum = 4 infolge Köankheit t, Be th ke, Friedrich 15 3. sæ3 Menkendorf, JJ , , , er Giepenitz, den 26 1992, 1993 1964, sho5, Schutz frift 91, chardt in Charlottenburg, Kantstr. 19 3 eisengott, wird nach er⸗ Rechnungsrat Mengeri n Bern zak, Franz 29. 12. 94 G J ; ,, h lendors, Ludwigslust leicht ö, bish. vermiß n I9h4, 1995, E 3 Ja ; Iv. ] folgter ng in zann ͤ 79. 42.4464 Föston, Posen leicht verm. Betti ö verwundet, b. . . zi. 8. 16 in. Bel ft. ö . a. . . ie, ü. e rh 5 ö m e, , ne, ö . 9 ,, . des Gchlußterming hier⸗ Verlag der , (Mengerit ger . ö. 2 . . Neuhof, . ö . 9 . . 1 ,, 609 1. 22 ö . bish. schw. v. * rannies, . 1 ö alde Nie ö . 63 j 9 fi n . ö re Glanz =. 7. 97 Parey; Jerichow sch . erw. Zetzner, EGlemens 8. 1. 97 Cöln⸗B . , kt. Brauner, Alfred RH k Deorgenmalde, Niederung, gefallen trtth pflicht bia 1. Mal 19 . erg eiler, den 31. Mär 1917. . . el, Friedrich, Gef, 19. 1. vl. Hohenkirch, Bri wer verm. , . äöln-Bayental bish. vermißt Lifte. i gen, lig iäisgbend . rer= ö J . . 3. ö. en, r. ö ) „Ger, 1d. 1. ohen, gn tn, mn Gch, Ben ck, Otta 4 . A. 38) nißt, 8r . mißt gem, gefallen 29 . bish. ver⸗ t i ! h . Ww 26. ; 3 ,, ö. 8 66 D gli k an dorf 27 38 *. , . ö . Rem e . ; Kiel schwer derwundet. Brech ö a n e. ö 3 . Harras, Hildburghausen = I. D. . J 2. J. S6 Speyer bish, vermißt, in Gefasch. * *

1.

G oO chum. 12521