1917 / 85 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Gmeinn itz gen St r n ze e g . 9 en, en, dmr uh etre stad sie jebech len F ßtobnen nicht abgenommen werhe 52 bi ; n , 3 pf chiet. n; zur des Gef sher in Berlin, nach Cassl als Vorfiand (au . noch 6 ne Gt n n, hben im Kemhandel erfolgen 11. Juni *. Weikstättenamts bei der e een gn, d, r ie weite Mal hat der Neiche kanzler am 29. September Besteller gelangen zu mililärischen Hilsskräften unter. Täuschung Oestlicher Kriegeschau latz mit ö bis zum 20. April 1917 erfolgt Pe . ien. und sibe Thema behandelt. Er hat damals folgendes über die vorhandene Dringlichkeit. Diese Besteller . 1 rant (be . Halls 4 „fa zlerę. ? . 4 28 ö k ; . wecke der Aufschl ah mn . ist: den Regierungsbaumeistern des Ein in nn ls rädftändige Menschen 6 fiempelr dier im Intert fe le ien 26 i ,, e, n n ö rin or elbe där, Falk, bisher Vorstand des en bah bel . H , , w 3 Ueberschreitung der Arbeitszeit an o , g hal 2 ö 6 . 3 e, ,. . i n, , im . Tagespreis als Zuschla tricht Eine B Luck und an der Zlota Lipa feine wi tigen Ereignisse. m 3 g zu entrichten. Eine Berechtigung, . Front des Generalobersten Erzherzog Joseph.

Brau schweig, den . 6. Dezember 191655. A April 1917. aundorf gelegenen 6

amts 3 ; in Duisburg, die Verwaltung des Eisenbahnbetr ieh; fluß ber 9 da? T z f 1 Kelauplur isf, ranspörtmistel länger als 10 Stunden u benutzen, erwächst dem Mieter hierdurch . In den Waldkarpathen brachten erfolareiche Streifen zus den mehrfach vorher zerstärten

Gemũsełonserven⸗s FKriegsgesellschaft mit besch ĩ ränkier Haftu hörigen Emanuel r. Kanter ng. nötigenfalls 95 amts 1 daselbst und Sch i . m be hn ua bn t zabe, bis er, Lorsiand der gan. oweit e eilung 1 in B ; sen⸗ 18m e, dg, ausr gi, nde bahnbetriebsamts 1 . 6 . ern n, 4. der ein- 8 Ei Besti näri zu Regierungsbaumeister des Maschinenb zoglich hessichen⸗ e Bestimmungen, unter denen milüärische Transportmittel unserer Stur mtrupps enbaufachs Zwilling in mch zur Verfügung gestellt werden, sind bei der Transportzentrale russischen Stellungen über 10 Gefangene und einige Maschinen⸗ 6 in n r. 4 ö. . 6 Sie sind gewehre ein. ; . en Besteller bi ie Einsi 2 . sieller bindend; der die Cin sichtnabme unten Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls

Bekanntm ach 599 Das Ent eignungs recht kann nur dnghri während der Dauer des abrück die Wahrnehmung der Geschäfte des Vorst Wort a ͤ Werkftättenamts bei der Eisenbahnhaupnwerkflätte . d y. e weine leben. läßt. Es wird von den Bestellern militärischer Transport⸗

* ; n. mittel erwartet, daß sie den gegebenen Anregungen unbedingt . 26 Macken en

eine Aenderung der Lage.

Auf Grund der V e ,, gr ff i n nngz. Krieg ezusian des ausgeübt werden 2 ne i 5 2 . ; 1916 , 1 9 hi 187) und vom 169 . re,, e, e. , gn, zu Eisenbahnhauptlassenrendanten der Eisen. i gr gn en, Zwangsverwaltung angeordnet ö Unternehmungen die fas Seiner Maiestät 9 e n, , n, mn, n , nn 3 9 be Rede des Reichskanzlers ist also keineswegs, wie Folge l . . . endanten der Haupt. 3 ; 1 Folge leisten und sie das große Entgegenkommen das ihr 35 Liste. Das Staatsmin asse der Eisenbahndirektion daselbst und der Eis zaun. L rusiische Presse an nehmen scheint, unter dem Ein- die Milit , Nachlaß masse: Di Zugleich für de ministerium. kassenkassierer Otto Goßow, bishe isenbahnhauy, der Reaktion J ie Militäroerwaltung durch ihre Hilfeleistung erweist, sic . z ; . r Fes Siurzes der Reaktion in Rußland erfolgt, son ö e. . t sich . Albes dorf 8 , des am zo. Dftober 1916 iu 6 * ostenttichen Arbeiten und den Verseßzung nach Mainz und ki er re n d , 14 ö eine Bestätigung der . n, . eg he nicht durch eigenes Veischulden verschetzen. Auf dem Os . 2 . . ser Vernichtungs Zran gsberwa ter. Notar S notars Anon Nikolaus Toomat s Innern: Rendanten der Hauptkasse der Eisenb 9 ung dez Auf dem stufer es Vardar hielt unser Vernichtungs⸗ 5 eon ner. 1 Schwartz aus Chateau Salis, 3. Zt Dr. Sydow. Der Regierung rale a P ö a, n, daselbst. engl ist zu bemerken, daß die deutschen K feuer einen englischen Angriff nieder. Straßburg, den 2. April 1917 nr, ,, in Hannover f ö der 5 amtlich von der alten n ,,, Sachsen⸗Meiningen. Ministerium für Elsaß⸗Lothrin n 9 36 . Farbenfabriken vorm. Friedrich B , ,. und vortragenden Rat im Fan , n serkn den sind, ja noch mehr: Die russische Zensur hat nicht ein. Aus Anlaß des 50jährigen Militärdienstjubiläums Vorausschauende Welterentwicklung der Luftstreitkräfte, I*a.* fr Abteilung des Innern. d ever kusen (Negierungsbezirk Duüssel do; h Bayer K Co. em Staatseisenbahndienste ausgeschieden sterium aestattet, daß die amtlichen deutschen Aeußerungen in Seiner Hoheit des Herzogs Bernhard ist von Seiner Vervollkommnung des Flugzeugbaues auf Grund der am .A.: Dittmar. der Freges vom 11. Juni 5 e e mn wird anf Grund 6 Dan ech um getgse Arens, Hauptkassenrendant bei ai eindrangen. Dies Tatsache beweist, daß man per= Riasestät dem Kaiser und Rönig, wie „ü. T. Ba Pin und, in ber Hema gesammelten Erfahrungen, Schulz as Recht verliehen, die in dem b 7 ml. S. 221) hiermit h senbahndirettion in Mainz, und Kredler hauptkasf ei der hat, dem russischen Volke die Erkenninis der wahren meldet, folgendes Handsch reiben eingegangen: der Beobachter für Artillerie und Infanterie, Erhaltung des . Bekannimachung. 6 Flurhuche der Gemeinde Worin ö. . Aue zuge aus 1 3. Eisenbahndirektion in Stettin, sind in 6 ha endan lage vorzuenthalten. Duꝛrchlavch n igster Furst . bewährten Angriffsgeistes unserer Kampfflieger haben im . der Bekanntmachang des Stell h meinde Dormagen, Kreis zen en ber 9 Cöln⸗Land, der (betreten. hestand ä Freundlich geliebter Vetter und Schwager! Monat März große Erfolge gezeitigt; auch die Flug⸗ ellvertreters des Reichs. heim-Flittard, Kreis n Staht' und de 6e em einde ctamm Finanzministertu V d d ö . Am 2. April vollenden sich 0 Jahre, seitdem Cure Hoheit abwehrgeschütze haben daran wesentlichen Anteil. r Gemeinde Wiesdorf, Der Rei m. u der Verordnung des Veichs lanzlers über Bier in, den Heeresgtenst eintjaten. Dant rastlosen Strebens und Ünsere Gegner dabei auch die schon lange vor Er⸗ eichstag hat am 22. d. M. den E G. Februgr 1917 (RG. Bl. S. 163 sind, am 3. März zähem Fle ß haben Gur, Hobett die soidatt che Laufbahn, die Sse klärung bes Kriegszustandes im französischen Flugwesen ver⸗ zuständigen Ministerien Ausführungs⸗ 6. . . leilnebmen ließ, dis in die höbsten und tretenen Amerikaner haben im Westen, Ssten und auf ächtiosten Stellen der Ärmee duschmessen, die ehen ce. dem Balkan 161 Flugzeuge und 19 Fessel ballons Abwehrmittel verloren.

kanzl rs zur Fernh ] '. Fernh lt ang un en ne lässt 1 e , . fahl 393 . . . . näher beschnetzn sowie ferne re 1. ] . ! ( Sti . 5 j z 23 2 ; ö ö , 71 t. . Gottlieb e n,. N on hdi ge , . Kreis Solingen⸗Land 6. ihn Gesetzes zur Aenderung des Reichsstempelgef ntwurf eines urch die ice, r darfe, und des Flinten fänden, deß äs, deren Eriberb sen 23 öl 10rs gel enen Gen nde, erfinden s , s , et, h) rene gels fs dann mn sen fit. das, Töni gr eb Preußen ergangen. . 8 arfs in vollem Umfang weiterung bereits ö zur Er⸗ ö vorgesehenen Abgaben in der i n nnn, ö. den Jlach 1 Der ,,,, vom 20. Februar 1917 darf unter⸗ , ,, Hohelt unermüdliche Schaffens Hurch unfere Angriffs- und n 3. ö stehender irri 33 theben st eine ; n. iterzu⸗ 3 Ki iir zes als 6 vom E rast und glückli ü Veranlagun Au 1 . . . 366 . 30. 1917. . im öffentlichen w neuer Fabrik⸗ k Aenderung in der Befristung 2 e fi uber i. , nn,, i,. ö ,, , f, Hiervon sind durch Luftangriffe 143 Flugzeuge nioliche Stadtoirek lion. Nickel. . der Enteignung zu erwerben ö. nötigenfalls im zugestimmt. Das Ges . abgeänderten Fassung E diesez Paragraphen den Landes zen ralbe bo den vo · brhal en regstegz Interesse entgegengedrecht und es sich nicht nehmen lassen, und die 19 Ballons, durch Feuer von der, Erde aus eicht, mit einer dauernden Beschränkung z soweit dies aus⸗ Neichs gesetz blatt Sesetzʒ wird in der nächsten Nummer dez Herttellung von untergärigem Einsachbier, dessen Stamm wur e⸗ an die Fiont zu eilen und iamitien der Truppen den Gang der 15 Flugzeuge abgeschossen worden, 3 feindliche Flug⸗ Bekannt Berlin, den 29. März 1917 ung zu belasten. Ich ersuch . i inn. werden. It 5 vom Hundert oder weniger an Grxtrattstoffen enthält, zulu— Ereig isse selbst zu erleben. Stelze Befriedigung muß es dabti Enge durch unfreiwillige Landung hinter den Linien in Gemäß der Befannt machung. Auf Grund All . 17. daß der Zu ö. sch eunigst die Amtsstellen darauf hinzuweisen f, Um eine weltere Streckung des Bieres, die namentlich im 2 beit gem ãhren, zu beoh ach en, wie die Früchte langiäh iger unseren Besiß gekommen. . , cut eh Saher aui ' gerne üer e einn fc, h G6G6ktiert e eee. 25 Sep eg ber 1915, Reichs 5. ier Peiso en vom Ha dil v'm ngh f Närs 101. . du Anweisn ,, ; persönlich nahesteben und die hrer in Hankb leit ̃ dem se Fesselballon. ; 9 . . ste⸗ st uf ann ö 6 . dem in Stutt— Das Staats ministerium. Der Finanzminister. . gin, Leshhn a , , . Ehrentage geben ken . aber . k ,, Der Erste Generalgugttiermeisterã. . des taglichen Bedarfs 1a 3. . von Breitenb Zugleich für den Minister des 3 J. A.: Dingler. kt an Exirakistoffen enthält allgem ein, jugelassen., Pieszs Genugtuung, Grrer Hoh'it mit, berslichten, Glücwinsch'n. anf Lu den dorf. * ersagt. es Kriegs— en ach. Dr. Sydow nnern: An sämtliche Oberzolldirekti m duf jedoch nur unter der Bejeichnung „Einfach bier in neue Meinen besten Dank und wärmste Anerkennung aus zusprechen Siu tgart, den 31. Mär 1917. . Nachricht zolldirektionen (Erfurt: Abschrift zur . 1 ö * 6 ö. . an n ö 86 9 Wehrkraft des Berlin, 8. April, Abends (W. T. B) ig j . Jach 5 2 Ablsatz 3 der Verordnung vom 20. 917 aterlandes getan und geleistel haben, er Wunsch, diesen Meinen , ,, n,. V . Königliche Siadtoirektion. Nickel. Der Landricht J, thäge , , von ute . Bier , . g ĩ r nf . Aue druck zu geben, veranloßt 3 In ö ,, ö der Artois- und Aigne⸗ Landrichter Krohne in ju einem höheren als den nach der Verordnun ulassigen Höchst⸗ ich, Eurer Hoheit die Schmerter jum Kreut des Gcöroßkomturs Front und im estteil der Champagne lebhafter Artillerie⸗ m , nh J. ö nach Cottbus, h Beuthen i. O. Schl. ist als n . i . Inkrafttreten 26 . als n,, . y,, und ö der Groß. ] kampf und rege Fliegertätigkeit, . ; des Reich s⸗Ges zur Ausgabe gelangende N er Staatsanwalt Dr. S j ö n piese abgeschlossen, soweit die Lieferurg zu Die em Z'it⸗ , ,,, Im Osten nichts Wesentliches. hhs⸗ etz blat J , ummer 71 ; Dr. telling in ffnoch nicht erfoigt ist. Ent; . Empfangen Eure Hoheit bei diesem Anlaß zu leich die Ver⸗ Nr. 5806 ** , k in Hamm . Bochum an die Aichtamtliches. . daß . ga e , . . sicherung der aufrichtigen Freundschaf, womit 4 a . a Je. ; e Schlachtvieh⸗ und nder Liüte der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts Deutsches Reich . . rf be n znr Yer n. . J J ron, , ; . ete angen kann, also giundsätzlich ein j 1 6 . tzlich eines Bieres mit einem Meiklenburg⸗ Schwerin. . ö . ö. Seine Königliche Hoheit der Großherz . ö k k ze. Haheit der Großherzog voll Zwischen Lens und Neuville-Vitgsse (südöstlich von

Fleischpreise für Schwei chweine und Rinder, vom 5. anwalt Nieß ; Ber vom 5. April 1917. teß en. bei dem Amtsgeri lin W. 9, den 9. April 1917. Elberfeld sowie bei der . und dem Landgericht in Preußen. Berlin, 10 Apri ; r Handelssachen in Barmen Seine Male ht . pril 1917. Nach . Verordnung über Bler darf beim Verkauf durch estät der Kaiser und König haben an . ö n, für zntergsriges Bier g in. Faässern endete gestern sein 35. Lebensjahr. . . a. ; ] ür unter ärizes Einfachbier in Fässern 20 6 . erreichte der Artilleriekampf, gestern wieder große Heftigkeit; seit heute vormittag ist nach mehrstündigem Schlacht bei Arras im

u ; Kaiser liches Postzeitungsamt. Krüer. ,, nnn Nadolny bei dem Amtsgericht in d Sb . en Oberbefehlshaber Ost, S 6 ̃ In die Liste der Rechts anwä— r Prinzen Leo Seine Königliche Hoheit den 60 1 nicht überste'gen. Ti ; ä 1 8 gen. e Reger d Be Königreich frühere Rechtsanwalt Karl i, i. eingetragen: der gramm 23 von Bayern, das nachstehende Tele, terpräsdentz in, Harsdan seören g, , . ark T f ü S . ,,, urn Führern, die keck e PVerhrdaung Lästimmten Vöchspreihe füt Pier est. (GFortsetzung in der Ersten Beilage) k eine Majestät der König haben All Kammergericht und . frühe , Dr Wegener bei dem Erfolg am Siochod . 3 nr Durchdenken den schöznen Eben. Dies wird ingbejondere bei Herfellung von Einfachbier Gange, ; ; ö s den Regierungs⸗ und B 8 . ; ergnädigst geruht: bei dem Amtsgericht und d 9 icht sassessor Breiten bach halts mem Draufgeben br 36. unß, ald. uren, die in ran,, einem germngfren Stnnmn at egebalt, ai , Tie. fh 3 an,, , aurat Siegfried Fraenkel, Mit— em Landgericht in Bochum. Ich Meinen Ban und Il in gi . Gelingen brachten, spreche age kommen, da bei. Festsetzung des Höchsipreises für . Pérdonne führenden Straßen haben sich kleinere Gefechie nertennung aus. Wil hekm. . ö. en h don ge en, ge e, Krilegsna hri h ten entwickelt, die den von uns beabsichtigten Verlauf nehmen. J H. angen ist. e genannten Behörden könn J z Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. Berlin, 7. April, Abends. (W. T. B.) Von Soissons bis in die westliche Champagne be⸗ kämpfen sich die Artillerien in erhöhtem Maße. .

glied der Eisenbahndirekt ĩ dem Range ettion in Erfurt, zum Oberbaurat mi ĩ ĩ , land des Eisen bahn hetri mil Meyer, bish ersetzt sind: di : fietzn ĩ et ö r, er Vor⸗ : die Regierungs⸗ 34, S8 Nach ein HWielung der Verk hrs m: g 8 , e. aan dem . ö (na n ef ee . . . an die . . brit fh nn mn n, n, , e. Bureaus“ gibt die id u ö g e e Te ne, f ie e rr, e e. Bei regnerischem Wetter blieb die Artillerietätigkeit im rleihung des Charakters als Geheimer ö . don Oppeln ö. . nach Wiesbaden, i . daß . ,, d,, Pressemeldung vom 1. April behauptet m , ,, ö . Westen gegen die der Vortage an Stärke zurück J Heeresgruppe Herzog Albrecht. Seine Ma jestã en. Danzig, Schmitz von . . Gumbinnen nach ig er . n, def nm, von 5009 Tonnen durch ö. uunmackung über die Grnich ung von, r ibn gr if f 6 Di Vom O sten und aus Mazedonien sind keine wichtigen In Lothringen und in . burg undischen Pforte den . 24 König haben Alleranädigst geruht: cn, . nach Oꝛpeln . en e en und . ini, duich ein deussches eie alf * . ö. lischer ig n rg . nn. 1915 zu ermolgen haben. Ereignisse gemeldet. zeitwellig rege Feuertätigkeit. herigen außerordentlich . ; ö Auri nach Lands ber 8 ; iper von orden. Die deutsche B sem Monat versenkt . e Inh ber von Gass⸗ un ankwirtschaften sowie von ! ! k Blaschke n Lein lichen Professor Dr. W Wasser rg a. W. als Vorstand findung ehauptung ist wie gewöh . deren Bet leb ; ; pzi rofessor Dr. Wilhelm Wasserbauamts 3 rstand des dortige indung. ; gewöhnlich glatte Er— etnleben, die Bier offen oder in Flaschen oder anderen Ge— 1 nt . . sophischen Hate ii 6 Professor in der philo— k 6 von Essen nach Aurich und [. Wie W. T. B. bi Een eim Klein berkauf abgeben, sind noch der Verorpnung über Bier Im Wyischaete Bogen hielt lebhaftes Artilleriefeuer bis Durch unsere Flieger und Abwehrkanenen sind gestern nennen und nioersität in Königsberg zu er⸗ Regierung in , von Königsberg i. Pr. an die teilt wird 9. . ; 3 von zuständiger Quelle mitge⸗ ., . ö . . . den Wirtschafte⸗ , ö. . der . Bapaume = 17 feindliche Flugzeuge und 2 Fesfelballonz k . ö X ö ö em in = 62 ö er kau sste i Spreis Ausso ? ; J on St. Quentin und z hen S J schos arder , . Tre; her Ri * in denz ggg eg bnd, dnn, beidem ubertit n Cie, deieknagn ud Pauräte Geheimen Battätz Baß ö G ne , mn, ,,,, . , , , , , j Eharakte z ; assel, Stolze in . e Bohnen . im einen Hilfsk a ,, . flündigten Preise nicht überschreiten. Die Ueberwachn Vor. St. Quenti g un schwerer Inn si en Mer fen, , , . , Diegt 3 utnan verleihen r als Geheimer Baurat zu burg sind in end h , * Zschintzsch in Magde— . vom .- Boot ei hi in , ,,. 2 . shilsten wird durch die zuständigen lite kek en k Voꝛ . . w ,, . è. lan Schäfer brachte den 12. Gegner zum Absturz. Seine Majsestät d bis . ö. ferner: der ö Siegfried F f 3 y . Besaßung, eh, 2060 . . 6 . Stärke ö Mehrere feindliche Oestlicher Kriegsschauplatz. Male er Köni isher in Eifurt, zur Eis n, . iegfried Fraenkel ; . Leute trugen blaue Hose 8 6 3. atrouillenvorstöße wurden verlustreich für den Gegner ab⸗ vdeeresfr s Generalfel schal den Pr ayinziallandtag de g Haben Allergnädigst geruht, gien um 8 und Baurat Eisenbahndirektion in Cassel; die Re⸗ Das Aussetzen der 12 Rettungs boote 1 h weiß Hem den. Nach der Bekanntmachung. des Reichskanzlers vom gewiesen. Stärkere seindliche Erkundungsvorstöße brachen 3 ö r. . 9 1 ö ö . 14. Mai d. J. nach der Stadt . Sachsen zum nach Leinhausen ö Hellmann, bisher in Cassel 6 Kommando von der Brücke aus n Herr en chf z ma g 6 März 1917 hat jeder Kartoffelerzeuger, ber im Ernte. vwestlich des Waldes von Havricourt, in uunserem Feuer . Bei Sa . eig. 3 , itschi urg zu berufen. Eisenbahnhauptwerkstätt nd eines Werkstättenamts bei ber ommen exerziermäßig. ig und voll— ihr 1916 mehr als 1, Hektar mit Kartoffeln bestellt hat, sammen. Ein vom Gegner nach heftiger Feuervorbereitung W . (nordõ tlic 6. Baranowit chi . Ser Leinhausen, als 6 3 . Engelbrecht, bisher in Ei hne Rücksicht auf die Mengen, die ihm für seine Wirt“ gegen die Laffauxgräben unternommener Angriff 3 starke . (ihn . e., ee. 2 . ö. / 26 2 - g * 3 3. ö 2. kbar, ). giissfl, * ö or y sischon 1dabteilunge nr n ckagęscklade rer en, , n,. anntmachung. nach Erfurt, a. , ber Eijenbahn direktion Hollandische Bls ats führung zu belassen sind, 4 Doppelzentner für das feindliche Angriffe gegen unsere Stellungen hei Sapigneul stöße von russischen Jagdabteilur gen zurückgeschlagen worden. a ( tigen hat es gefallen Seine Königlich 3 als Mitglied (auft f jer in Königsberg (Pr.), wieder ei e Blätter bringen die Nachricht, d beklsar seiner Anbaufläche abzugeben. Ueber die Auslegung sowie an verschiedenen Stellen westlich der Straße Clermont - Front des Generalobersten Prinzen Tassilo Wilhelm * gliche Hoheit 5 lauftrw) der Eisenbahndirek ö ieder ein Schiff der helgisch f daß schon sieser Vorschrift, di Si araff w, Farne ain hl . , ,, Zar lf von rer me, elm Humbert Leopold Friedrich und Giertz, bisher in Witten, als Voist ion nach Posen helgische Sam 6 hen Unterslützunge kommission ber 1 orschrift, die zur Sicherung der Kartoffelpersorgung Varennes unternommene feindliche Patrouillen vorstöße wurden Erzherzog Joseph. , en am 6. April 1893 geborenen zweiten wer kstättenamts 3 nach Breslah; joistand des Eisenbahn⸗ Ort der Verse 2. „Trevier, versenkt worden fei. Als V r . Ernte unbedingt erforderlich war, sind, wie für den Gegner verlustreich, abgewiesen. Ein eigener erfolg⸗ In den Waldkarpathen hat bei Kälterũckfall starkes von Preußen . e, , . des Pinzen Friedrich Leopold des Eisenbahnbaufochs Süß . Regierunge baumeister holländischen en n g wird ein Pur kt 20 Seemeilen 1m her 3 . B.“ mitteilt, Zweifel entstanden, insbesondere nach reicher Patrouillenvorstoß in einen feindlichen Graben bei . ; Zeitlichkein ab ai er Nacht vom 7. zum 8. d. M. aus dies Vorstand des Eisenbahnb't, leb— sher in Warburg (W stf.), als Sperraebiete tüste angegeben, also etwa an der Grenze d der Richtung hin, ob mfolge dieser Beslimmung ein Ein⸗ Sapigneu!, dessen Besatzung flüchtete, brachte ein Schnellade⸗ 8 r 266 1 * b zubenufen. . ieser gurt T bet iebs amts nach Kreuznach, Dra Sperrgebietes. nze des greifen in das dem Landwirt Verfü hende Saat z ; An der Westfro . ; Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Der Prinz d . rt Tecklenburg, bisher in Frankf nach, Dr Ing Wie, W. T. B“ ; lastu ih dan, n Lanzwirt zur erfügung stehende Saatgut gewehr ein,. An, der zestfront wurden bei sehr lebhafter Ma Fensen e n er, n. * fe am gegenwärtigen Kriege seit Beginn als lauftrw,) der i ,, als Mitglied folgten gen fe nn . meldet, ist der Dampfer nach den inzwischen er⸗ sulissig ist. Zur Klarftellung wird deshalb darauf hingewiesen, Fliegertätigkeit 44 feindliche Flugzeuge einwandfrei als ab⸗ k ö K . regi päter als Riitmeister im 1. Leib bisher in Duisbur nach C ssel Eiffigender, Maagfel lungen tatsächlich 25 Seemeilen non dwestli ̃ paß unter allen Umständen die Abgabe der 4 Doppelzentner geschossen festgestellt; außerdem liegen über den Abschuß von Nördlich von Focsani drangen nach äurze erden; giment Nr. 1 teilnab ; Leibhusaren⸗ g, als Vorstand des E ; Maasfeuerschiff alf estlich von dem zu erf ö r ö sch pero ; 2 h - ilnahm, tat in süngster Zeit al nach Luckenwalde, Pösent des Eisenbahnbetriebsamis word Es also innerhalb des Sperrgebietes, versentt F erfolgen hat, also auch dann, wenn durch diese Abgabe der fünf weiteren feindlichen Flugzeugen Meldungen vor. bereitung unsere Stoßtruppe in die russische Stellung dei e. . Wenfront Dienst Am 28. v 965 signd Jauft w) des ele en he. n, an, als Vor⸗ er nge, m, ö. . der betreffenden ö n. nicht die Saatmenge behält, die er für das kommende . . Faurei ein, zerstörten die Gräben und kehrten mit 16 Ge⸗ derletz, in englij t, Westf.) 1 S riebsamts 3 nach : eit abermals nicht deinen ; Virtschaftsjahr verwenden wollie. Eine Herahsetz der . fangenen und 3 Maschinengewehren zurück. und hat nun inf = glische Gefangen Westf. ), Paul Schroeder, bisher Hagen werden, i l ö ingend genug geraten le (Perghsetzung der . . ̃ ö. . ,, , , d dr, ,,, w,, . , , , ,, es bär e e an Ki öh , g lh. . X. 8ᷣ n , nr, , e e , nnenkohl, bisher in Ess uisburg, sie mit dem Ver gehalten wird. Andernfalls müssen Westlicher Kriegsschauplatz. ,, , 9 sind S niesz ; ; 5 ssen, als Vors ö dem Verlust des i,. [h . ; h . Lebhaftes Geschützfeuer auf dem rechten Barde König Ih e Maj stãt e dg me . Jr, d,. der Kaiser und , 2 nach Leipzig, ef (bite, welche Zwecke und in ,,, . gleichgültig, für Nahe der Küste und im Wytschaete⸗Bogen stießen und sibwestlic des Dojran⸗Sees. ; des Dahingeschiedenen sowie das gan mut die hohen Eltern ,. a ö als Vorstand (auft'w) des Eisenbahnbei 2 ie fahren. sg Die Geschäftsrãume des Reichskommissars für die nach heftiger Feuerwirkung an mehreren Stellen starke Er⸗ Der Erste Generalquartiermeister tiefe Beirübnis versetzt worden ganze Königliche Haus in 1 Magdeburg, Lubeseder, bisher in J,, ö. ale nv zrieil ung und des ihm unterstellten Kohlenausgleichs kundungsabteilungen gegen unsere Stellungen vor; sie sind vor D 1 w ier. Berlin, den 10 April 191 furt wr r n, des Cisenbahnbetriebsamts 1 nach Fr . Das „Wolffsche Telegraphenbureau“ . befinden sich vom 8. April ab in Berlin W. 8 (Unter den Hindern fen, südöslich von rern im Nahkampf, bei . Der Minm̃ ö e ,, ben dahl, bisher in Meiningen, als Vo . Birshewisa. Wfed omosti ' nach u, meldet, daß die en Ln den 35). dem einige Gefangene in unserer Hand blieben, abgewilesen 9 , des Käönialichen Hauses. Bran . been esnbahn beit iebgnmt⸗ nach aharin e R. M Telegramm bei der Kommentierun der mh hier vorliegen den g Mit Bezug auf die Pressenachricht über die Errichtung von worden. Berlin, 9. April, Abend raf A. zu Eulenburg. nt; bisher in Oranienburg, zum Eisenbahnbetri Westf ), kanzlers über die neuesten E h ede des Reichs— ohlenausgseichstellen in der Provinz wird darauf aufmerksam An der Artois-Front war die Kampftätigkeit geringer i d , n, mn, ,. 1 Geittner, bisher in Weimar 4 a n, 9 d erutsche Regierung habe zu 3 , hat die nnch, daß die Angelegenheiten der Kohlenversorgung aus als in den letzten Tagen. l . . . =, . n, , , e eee Arf Grund Allerhõchster Ermãchti Se ; um En nach Erfurt, Ja eger, bisher in Hun ters igen schrittz erst n ach d m Alu brich der gerne russischen Fort⸗ n schlefischen Gruben bis auf weiteres noch von der Kohlen— Im Somme-Gebiet unterhielt der Feind ob Eng ene, des Känigs ist den vgwacnaon— 4 6 . Majestät 4 ö,, , , nach Käblenz, n n ffn nommen, während sie vorher n wie . en ge⸗ naeh leschstehe Berlin bearbeitet werden. Hie bezüglichen An. länder oder Franzosen mar nicht festzustellen lebhaftes nn,, r Aisne- und Champagne⸗Fron 26 2 n, ,. Entlassung ,. , , neu M als Vorstand der bah . ö muß e, nn fen,, äße sind daher nach wie vor an diese Stelle zu richten. . . St. Snlin, beffen Kalhedrale durch mehrere ,,, und Champagne⸗Front aehalt erteilt, und zwar dm O ne. enste und Btriebsi h bauahteilung; der Eisenbah 12. erden. Es ist jetzt viel . ie. Treffer beschädigt wunde narre n Bst en und i hoff bei ber Eisenbahnd zwa m Oberhaurat Berger⸗ triebsi spektor Westp hal, bis enbahnhau⸗ seitentz der deut zt vielmehr das d itte Mal, daß J . . n Fr ö 29 Im Ost en und in abhndi ektion in r⸗ stan 5 estphal, bisher in Alefeld ö eutschen Regierung diese dat : Ein neuer Versuch der Franzosen, bei Lauf faur Boden zu 2 . Mitali⸗d der * Bau⸗ e , e, ,n nn. nach . . wird. Das erste Mal ö. e ,,, Sinne Die Klagen häufen sich, daß mit den zur Hilfeleistung gewinnen, schlug in unserem Feuer verlustreich fehl; eine , det K in Breslau, nach , , , Fabian, bisher * ö Allgemeinen Zeitung“ . . * i, , , , ,, k 1a eg , When ö 2 2 Großes Hauptauartier, 10 Abrüt. B. * 4 1 ö 2 91 . ; 6 9 en. 8 3. * * 22 ö ö F na m ĩ im . 2 ö D* ; * = 16. . ö 111. 2 W * Ziegler ur gz. unh, Haun aher gn reich bei. der Zisen hahn hauptn : Kite and eines Mer hi itengmits inn fung Cn 9. ; Dort sind alle Erzählungen über deutsche scht ren n nicht ordnun gsm ßig umgegangen wird. Es hm ih Gefangene ad ; ⸗‚ an ne , n 1— und Wedd igen bisher in Cassel, nach R e daselbst, Sil ber eise n, gebrandmark ußland zum Schutze der Reaktion als Lil 6 e erforderliche Cinsicht und Rücicht auf die not⸗ An der Ais ne und in Der westlichen Champagne , Kriegs schauplat. ö , , , , nn, . KJ wn, ,, efem ann, bi nhauptwerkstätte daselbst Wilhelm gewesen ist, der . ng bei herabgeseßzter erpflenng muß Mann un tark. . . Die Schlacht bei Arras dauert an. Gisenbahnmasch aher in Berlin, als Vorstand (auftrw.) bes e m, , , at. die seiner we, d en uf i in kürzester Zeit planmäßig zu Grunde richten. Alle Südwestlich von Mülh ausen wurden bei einem Erkun Nach mehrtägiger Wirkung srarker auernd den Wünschen feines Volkeg na ö l oe ö haben für geordnete Arbeitseinteilung, aus- dungsvorstoß mehrere en n gefangen. Minenwerfermassen griffen die Cn änder gestern morgen n⸗ ende Ruhe⸗ und Futterpausen und rechtzeltige Entlassung Gestern wurden 1 feindliche Flugzeuge im Lu ft-⸗ nach heftigster Feuersteigerung in 2 Im Breite unsere Linien kampf, 1 durch Abwehrfeuer heruntergeschossen. an. In hartem Kampf glückte es ihnen, in unsere Stellungen

inenamts nach Käönigsber g (Pr.), Nordmann, führun führung einer parlamentarischen Vertretung widersetzte /. der gestellten Mannschaften und Pferde zu sorgen. Manche

; Ie gas. bisher in Berlin, zur Eifenbahn direlion ug

* 1

26

1 .

1

Schneetreiben eingesetzt.

u. ö e I 1 9 vom nr 1 ag iber schmer getampft

*

a ꝛzonr

2 5

, 2 Arlillerie⸗ und