1917 / 85 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage umn Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 10. April 1917.

den äbrigen Frontabschnitten m Aus/ nur schwaches Artilleriefeuer. Berlin, 9. ; ,. 6 versuchte eine feindliche Infanterieghtei⸗ wu , e n m, . ö . mid Iz . mri unsere Posten vorzurücken, wurde aber durch Feuer r f un . ,,,, Hen, z a, Nu mäni ö rthem is“ (1500 To.), der italieni 2 . k i mänische Front: Nichts zu melden. 6 To) und der , .

ie vor, sprengten Umnterstände und kehrten . ˖. . . der ( g geie e f. 85.

„Queen Eugenia“ To) von)] r

———

mit etwa Gefangenen, 7 M ö aschinengewehren und h Minen⸗ Tür kischer Bericht. nach Karachi mit Stückgut, am 26 Mär; der h nen . der Bekanntmachung über die Einfahr von Pleh und Fleisch sowie Spalte 2

verfern zurück.

Kon stantinopel eng lis !

ee pel, 6. April. (B. T. B. nglische Dampfer „Ledbur j

6in ö , . ö ,, 6 . ‚. . k l nach dir, am n man n ni Amtliches. , S* h e af fau ⸗— n Angriffsversuch von . igrisflottille gehöriges F ( j ierju ergangenen Aussührungsbestimmungen unberübrt.

von Soissons) brach in unserem Reuer . lnordöstlich e,, des Feindes wurde . Erkundung · Sag C. auf dem Wege von England 2 gef e r en um , . i n , ,

ingifront: Pei einem Erkundungewdorstoß südlich von 0 n. 3. Marz ein unbekannter beladen! . Verordnung ier , ffn 63. e,, * ,,. ab

ä ö. E n u on den emeinden z überwachen; e haben e⸗

man srer Bam ben ohh To, am 3. April der * über die Schlachtvieh- und Fleischpreise für stimmungen über den Vertrieb und die Preiestellung dieser Waren

ängs der Aisne und bei Reim ĩ die Kampftätigkeit der Artillerie sehr Eibbaffar von Mittaa ab Cazg erbeuten unsere Truppen etwa. 100 Munitionawagen ; d waffnete französische Dampfer „Ernest Sim ong⸗ Schweine und Rinder. u Tir gr er im 5 9 3 fee , , n

wendung. Falls die festgesetzten Preise von den na 7 ;

In der west lichen Eh am mit Zubehör, T l ampagne beiderseits v ö , Telephon⸗ und anderes Kriegsmaterial. . Erkundungs vor sße uns 36 6 ö.. e. Tru An der Front unserer in r , en kämpfenden . Ta bons har selllo nag; orf Said ünd, der bemaff 5 ; . i fen, heftige Kampftätigkeit statt. ranzösische Dampfer „Saint Sim on“ (341g * . Vom 5. April 1917. und 2 bestlnnten Fieischpreisen abweichen, darf der Verkauf der Heeresgruppe Herzog Albrecht sen ; estgestellt worden, daß das Schiff, dessen Ver— Biserta nach Huelva, am 4. April im Jonischen Meer ) vn Iuf Grund der Verordnung über Kriegs maßnahmen zur ausländischen Ware nicht in Verkaufsstellen stattfinden, in denen Keine wesentlichen Erelgniss echt. lin ung , . von Alexandria durch eines unserer ladene griechische Dampfer „Vasslefs Con stan 3 Lmng der Volkgernährung vom 22. Mai 1916 (Reichs⸗ gleichzeitig inlaͤndisches Fleisch verkaust wird. Pie Landegientral⸗ ö Erelantff. 1 . in unserem Bericht früher gemeldet worden is, Th versenkten Segler waren zum größten n S Po in Verbindung mit 8 der Perothnzng w., ö Oest lich er Kriegsschaup latz. S5 bo Ir Ren . . einem Tonnengehalt von chwefel . Chef d 9 3 Preise der ane n n lichen Erzeugnisse aus der stimmungen aufstellen. 80 . Feuer und geringer Vorfeldtätigkeit ist die und 6 Tonnen 3 6. K Wien, 9. A . V,, . n i e ie ne, J fest 26 ö zi ö . , . U. , . . ichts Wichtiges von den anderen Fronten n 9. April, (. T. B) Amtlich wird gem . n i,, n,, i = il frñ eldet: zöchstpreise, vom 4. August 1914 in ber Fassung der Bekanntma aus der Provinz Westfalen, im Am 8. April früh haben feindliche Flugzeuge Bom ben 1. Schlachtschweine l 17. Cezember 19 gu korn g S. r n . ,,,, ,, e Fürstentumer Ube Un tren⸗

Maze donische Front. Der St ; Stellvertretende Oberbefehls ̃ fehlshaber. arcola und Sistiana abgeworfen. Keinerlei Eten 51 mit den Bekanntmabungen vom 21. Januar 1915 (Reichs⸗HGesetzbl. ln die Zelt von der Verkündung dieser ö ab bis sin. S. 25). 23. Mär; 1h 6e (Reiche, Gescböl. S. 183) und 22. Har; feid, in den Herzogiämern Hraun— e schweig und Anhalt, in dem Fürsten⸗

Nichts Neues ; Konstantinopel, 7 ĩ Der Erste Generalquartlerm eist . pel, 7. April. (W. T. B.) Amtlicher Bald darauf griffen mehrere unserer Fluaze 9 er. Heeresbericht. azeuge die feindli J 75 n , 3.

Dialafront: Unsere Artillerie nahm einen l rg i, 6 ö an und bheleglen . n . ö . . ö,, Schaumburg. i bestehend aus englischen Automobilwagen Ne . u das seither 53 . . bis auf einen . mit der Viehausbringung beauftragten Stellen oder deren V. Schlußvorschriften 9 n e rg, wre, nen, . gekehrt. sütragte fo gende Höhe nicht übersteigen: §519 tums Waldeck, in Bremen, in Ham⸗ Die Landesz'entralbebörden eilassen die Bestimmungen zur Aug bur

zerstörte eine Anzahl dieser Gefährt ö . fährte. Flottenko i Für Tiere, die, bel der Ab bls zu 100 Ki garischer Beri autasusfront:; Auf d jz mmanbo. Für Tiere, die, bei der Abnahme bls zu daramm re ch t zwischen , nnd g tell n e min . Gefechte Äbendgewöckt einschlihßlich auwersen, gelten in dieser Zeit führung dieser Verordnung. Sle hestimmen, wer alß Gemeinde, 9) 3 * en Krelszn Saalkreis, Halle . n Verlauf wir dem die an Spalte 1 der Anlage eisichilichen Hächsipreise. Kommunalverband, Vorstand der Gemeinde oder des Kommunal⸗ (Stapttieis), Mersebuig, Naumburg 2 * Tiere, die bei der Abnahme mehr als 100 Kilogramm wp'rbandes, juständige Bebörde und als höhere Berweltungzbehö de Sitaßt und Land)! Weißenfels Querfurt,

Wien, 3 Ap il. (W. T. B.) A 3

Destlicher Kriegsschau f

vlat. Sinaifront: Unfere Fli

In den . e rn . R ; Flieger zwangen ein feindliches Parlamentarische Na

nie russt . dlarpathen und südlich von Stanislau Flugzeug zur Landung, das darauf durch Bun bc 3 t ĩ 1 . preise die in der Bekanntmachung zur Regelung der Pieise * U is he Aufklärunggabteilungen vergeblich e wurde. 5 1 Das Mitglied des Herrenhauses Geheimer K ir Schlacht J d Sch fleis 14. R. bru- 511 eis b

Linien vor. An vielen Stellen Vorseld 9. 19 gegen unsere Galizische F . ö rat Lueg ist nach einer Meldung von „B. T. Ben ommer lem fit. Schlachtschwheing uu ad. . chiwom 14. h brugr Der Präsident des Krieggernährungsamts kann Ausnahmen von und Land), e,, im Mans.

Italien isch . Jeinde in nene gn scheri . urge mten de die Lam dorf am J. d. Iz. gestorben w Hlerhhs'eletzbl. S o) im 8 1 Abl. 1 und? sest: den Hochi sten diefe Pergtdnung zuiä fen. K

Italienischer und södöstlicher Krie . raum von einer Viertelstunde zur Ent⸗ K . 9e ; ; egierungsbeßtrke Merseburg, in

gsschauplatz. ündung gebra nspruch des Viehhalters auf Ahnahme zu den vorstehend §5 12 , g, ; chauplat zündung gebracht wurden, verurjachie dank der Kachsamten ö Die zuständige Dcköede Kang schästebetetebe, zefen, Unter -= iin Ge, nel, lden; nehmer oder Betriebsleiter sich in Besolgung der Pflichten un⸗ Land, Osterode; Buderstadt,

Keine besonderen Ereigni . Wer Gim lr ren, kf r . J ,,, . sich 9. rechten Zeit zurückzogen, keinerlei April 1917 den im Abs.! bezeichneten Stellen fest zum Kaufe I - . zweite richtete nur ganz geringen Schaden an. Land⸗ und Forstwirtschaft boten sind. zuperlässig zeigen, die ihnen durch diese Verordnung oder die dazu JZellerseld und Ilfeld aus der ö haft. 582 erlassenen Ausführung bestimmungen auferlegt sind, schließen. Pꝛovin Hannober, im Reglerungt⸗ bezirk Erfurt, im ,,.

von Hoefer, Feldmarschalleuinam. 96 beschädigte einige. Grabenstücke Der Feind, ber? einn . . a nn, Trichter zu besetzen versuchte, wurde von die . 9. . (W. T. B.) Rr die Zeit hom J. Mai 1Ihs7 an bis auf welteres darf beim Gegen die Verfugung ist Heschwerde zulässig.

Wien, 8. April. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet: . eilungen, die ihn hartnäckig verteidigten, zurück— ver schle . 46 in F . tzten Ju nog Esse von Schlachtschweinen durch den Viehhalter der Preis für Ueber die Bescwerde entscheldet die Höhere Verwaltungsbe hörde Gaffel ohne die Rirife Gersfeld,

Oe st licher kriegs f aura . 6. , . ö. diesem von der Minen⸗ schl. hlen er . ö 1. . 166 3 dem in n är , fich ge f ,, 2 unter a bis der endgültig. Die Beschwerde bewirkt keinen Aufschub. Fuida, ö ; .

; ö 1h. eg ngriff ausgesetzt war, erfü i 3 s ntrꝶę Kt ö. erdem die Frübjihtz, K ersi zt ü nigen. 513 Hanau (Stadt und Land), im Kreise

In den Waldkarpathen und in Ostgalizien lebhafte gabe mit äußerster Umsicht K seine Auf k In Si dfrankreich werden ,, Staatlich zugelassene Nlastun gor gan ationen können mit Ge— Wer den Vorschrlften im 56, 57 Abs. 2 Satz 2 oder den nach Bletenkapf aus dem Htegierungs⸗

ö el und des Bohnenanbaueg gemacht, doch scht Mung des Prästgenten des Kriegsernährungsamtz für Schwe ne § 8 Abs. 2, 5 10 erlassenen Bestimmungen zuwiderhandelt, wird mit beztrke Wtetbaden, in der Provinz

neht als 100 öil'granm. Lebendgewscht (tt Annahme, be. Hejängnig bie zu sechs Möongten oder mut Geldfirafe biz ni fünfzehn Westfalen ohne die Kreise Herford

Erkun ätigkeit. S ü ndungstätigkeit. Sonst nichts zu melden! An den übrigen Fronten kein wichtiges Ereignis. das nötige Saatgut. per Zuchteber) böhere Preise vereinbaren, wenn sie dm Pieb⸗- Kundert Mart bestraft. (Stadt und Land), Minden, Labbecke, hundert Mart bestraf im Regterungsbezirke Cöln, Aachen,

Italien ischer und südsstlich i Ibn el Reschid, der an unserer S W er Kriegsschauplatz. edfchas ka . Seite sehr treu im Wah ing ton, Son nabend, 7. Arri . ; Unverändert. platz 6 9 an,, . ö. Angriff gegen die rebelli⸗ gemeine Durchschnitz stand ö , Der 4 daz zur Mästung erforderl che Futter vertraglich zur n fügung Jeben er Strafe kann auf Einziehung der Gegenstände er— Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes von unseren Feinden K n ge ö. k . ö au br eau g 63, o gegen iz 1 off er m be g ne; nnd, , ä, al rhea, e chähl, ensbare Tndimnig berkckksozne ünter. ö . ie w ; 88, im Ja 5 556 4 2 9 . ö d ie dem ören ol icht. Kre etzlar un = . 9 rksam 9 ie 1915 und 95,5 o,o im Jahre 194 un nach bem 1. Mal 1h17 entiichtet werden. schied, ob sie dem Täter gehöre ö. nich an e. kn dnl er , e en, 3 im Großherzogtume Sachsen ohne

von Hoefer, Feldmarschalleutnant. 9 Der Stat isti onstantin opel, 8. April. (X. T. S) r Stalistiser der Nem Yorker Produst-nbörse gibt den Ernteer

) Amtlicher aaf 455. Millionen Vusbeig an. Im. Herjatte wurd, n jn in! II. Schlachtr inder Die i . ö. ne rng gelten , . Ver⸗ die Enklave Bstheim a. Rhön, in

kündung ab, soweit in ihnen nicht etwas anderes bestimmt ist. den Derzoatümern Sachen. Mei⸗

nen nicht gelungen. halten 2 unfserer

ausstrahlenden Straßen 3 d

T qᷓ 21

Preise bis zum 360. Apri

eise vom . 1917 ab für Schweine

bis über 70 bis S5 g Maik b

100 kg einschließlich

1917 für Schweine bis

8 ö n

Luden dorff.

8

a . 8, , . . en, 9. April. (W. T. B.) Amtl ußer für uns günstigen Scharmützeln an de Jahre 19515 und 6 gMnruter Saß aö0 ooo Busbel, im 53

Oest licher rie ! ö. . wird gemeldet: front ist nichts Wichtiges gemeldet ö . Tu Ich sf g eie g el um 1914. Der lgemene Bu der Zeit vom 1. Jult 1hi7 bis 31. Jalil 1917 dürfen die Die Bekanntmachung zur Regelung der Prelse für Schlacht⸗ ningen, Sachfen⸗ Altenburg, Sach en

Bei ber 9 uplatz. Der Stellvertretende Oberbefehls hab o7,8 o im Vorj hie, SJ, 5 o/ . wird au S6 0!o geichätzt gegen Ken Landeszentralbebörden mit der Viehausbringung beauftragien schweine und für Schweinefleis—ch vom 14. Februar 1916 Meichs= Coburg und Gotha ohne die En⸗

Heeresgruppe des G lfeld er. Siat steker der New HYorter e , , . . 29 z . ,,, . , . 6 ,. S. 99) tritt, l, der PVorschrift im § 1 Abs. 1 Nr. 2 lay. Königsberg i. Fr., in den

e neralfeldm 66 Milli en Grirag au 30. Jun fest zum Kaufe angeboten sind, e kis zum dieser Verordnung, außer Kraft. . ; . . 9

. ö J 6. , H/) 1 e f , ,,

n nördlich von Focsani Stoßtrupps 46 G e. n den Jahien 1915 und 1914 . 6 1 Der Stelloertreter des Reichskanzlers Rudolstadt, Waldeck ohne den

zwel. Piaschinengewehrd e efangene und Berlin, 7. April. ; Die Landeszentralbehörden köanen mit Genehmigung des Präsi⸗ er Stellvertreter Re nzlers. Kreis Pyrrnont, Reuß 4. X, Reuß

ö. gewehre ein. Gegen die . des hat ein deu isches . n n . . . Rn dez Krieggernährungsamts in Gebleten mit befonders kleinen Anlage. Dr. Helfferich. z s . . bem K

; eneralobersten Erzherzog Joseph Downs lie genden Schiff 9 ader die in den (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in de derrassen den Mels für Schlachtrinder der Klaͤße B (87 der Vr⸗ . ür S Fürstentume Birtenfeld .

fühlten an mehreren Stellen russische Aufklã j Befestigungsanl if fe sowie Scheinwerfer und Erst ; n der lung vom 19. Mär 1917, Reichs⸗Gesetzbl. S. 243) abweichend Preijse für Schlachtichweine Im Regierungsbezhke Wiesbaden

gebnislos vor. ufklarerabteilungen er⸗ jebi ö g8anla gen nordwestlich Rams gate aus— rsten Beilage) An, wobet der Preis für je 50 Kilegramm häöchstens bis zur nächst— ö J ohne den Kreis Biedenkopf, im

Welter nördlich nichts von Belang · giebig und mit k mit Bomben belegt. zen Gewichtestufe dieser Klasse eihöht werden datf. 41 Spalte? Kielse 8 aus .

. ; er Chef des s j Er bi bezirke Koblenz, in den Kreisen

hef Admiralstahes der Marlne. III. Gemeinsame Vorschriften für die Vlehpreise pteise Si ide garen, Süchlern. Helen,

vom 1. Mat 1917 ab haufen, Hanau (Stadt und Land)

für Schweine vom Regierungtzbenirke Cassel, in Hohenjollern, in den Königreichen bis über Bayern und Württemberg, in den

ö 1 roßberzogtümern Baden und Hessen zu o bis über und in den Enklaven Dlbeim 6 . 7. a ö 8 6 3ni = . 70 kg S5 kg S55 kg a. Rhön und Königsberg i. Fr.. .

Italienischer und Südöstlicher Kri r Kriegs schauplatz. Kopenhage ri 5.5 Rien D mnderes zu melden. . e e , e fl., irh bee un (ieder n ü ettznn Theater. Die Höchstpreise gelten für Barzahlugg bei Gwpfang, Für die Der Stellvertreter des Chefs des Gener sstab dänischen Konsuls in Newcaftle sind , nn. Meldung des . ; In der Besörderung bis zur nächsten Verladestelle des Viehbalters don Hoefer, Felbm le sc len *ner fl abes. Pelga , vah Halt * . k r i glich Schanspiele. Mittwoch: Opernhaus. 9J. Ahonne ö. Kosten der Verladung daselbst darf ein Zuschlag nicht erhoben ö ung, und mentsvorstellung. ͤ 5 . ; n. d , eg. To.), von Neweastle nach Odense mit Koksladung, in der Musik von J. Offenbach . von J. Barblet. bbmeter vom Standort des Tleres enifernt ist, für die Kosten der Nordsee versenkt worden. Die Mannschaften wurden! Dr. Stledry. Regie: Hert Deen e eitung; Herr Kaye ll meister irdeiung ein Zuschlag zum Höchstpreis berechnet werden, der, für ) In Glsaß-⸗ Lothringen gerettet Bert. Dberregisseur Droes 2 In Elsaß g ,,, . Brofefsn idel. Nic snn ) , u, oescher. Chöre: Herr K 55 Kilogtamm Lebendgewicht 1 Mark nicht über⸗ Man Marr Marr ö F, April. (6. T. B) Heute abend Schauspielhaus. 56. AI H ö . , Den of als versenkt gemeldet. Tranerspt in hahe Ausz igen . e estavot fn, wgmort, 36 thtrt ö „Sjöefarts Tidende“ sind in de W Nufikall 2 . dethe. Musik von Beethoben. Der Verkauf von Schlachischweinen und Schlachlrindern darf ö . 31. März 19 Schiffe mit zu sam . . e. , , von Strauß. In Szene n die von den Landeszentralbebörden mit der Viehabnahme Königreich Preußen. ö. der letzten Woche bis heute 18 norwegische Scifi Dynmer tag: . . . ö. Uhr. aelen 6 an , ,, die von diesen a) . preußischen Provinz Ost⸗ ö . kJ 2 . 2L8Iag: 18. 2. rtenreservesatz. nne⸗ degustragt oder zum Auffa gelassen sind. . . . 96 (. R ;

661 Tonnen versenkt worden. , ö. stän digen Reservale sowie die ber . . . Der Verkauf darf nur nach Lebendgewicht erfolgen. Dle Landes- b) In den Regierungsbezirken Dan zig J Dem Händler Anton Freialtenhofen von hier habe ich . Bern, 7. April. (W. T B.) Die ; 9 6 . 9. Niationg iias der deutschen Bühnen die halbebö den oder die von ihnen bestimmten Stellen sind befugt, und Marienwerder ohne die Krelse Wiederaufnahme des ihm am 6. 7. is , 8 gejwungen. der „Daily Mail“ enhält die NM 1 Pariser . Ausgabe ö egsanleihe. Anfang 7 Uhr. Eutnahmefällen, in denen nur noch die Feststellung des Schlacht- Schlochau, Deutsch Krone und mit Metallen aller Art gemäß 2 der Bundesratgverordnung vom funf Fahr⸗ Dam f Mi , m. eldung, der amerifanische Schauspielhaus 97. Abonnements orstellun cht möglich ist, zu bestimmen, nach welchen Grundsätzen das Flatow sowie im Regierungsbezirke 25. September 1915 (RGB. S. 603) gestattet.

. pfer 7 issourian“ (7914 Tonnen) sei im Mittel- Wie die Alten sungen. Lustsptel in . 2 sachtgewicht in Lebendgewicht umzurechæen ist. Bromberg ohne dle Kreise Filehne, . Mülheim a. d. Ruhr, den 4. April 1917. eer versen kt worden. Niemann. Anfang 77 Ühr' uffügen von Karl Das Lebendgewicht ijt durch Wägung am Standort der Tiere Giarnikan, Kolmar unz Wusitz 5 585 Die Policciwerwaltung. Der Oberkürgermeister. J. V. Schacht. Bexlin, 8. April (W. T. B U nstellen. Die Lan des zentralbebörden oder die von ihnen bestimmten Ja den Kreisen Schlochau, Veutsch Polizeivern 6. boot „G. 88 ist in der Nacht vom 2 33 Tor pe do⸗ len sind befugt, die Wägung in der Verladestelle oder anderen Krone und Flatow aus dem Regi. . i flandrischen Küste von? iti * ndli zum 3 April vor der e den örtlichen Bedürfnissen außuprdnen. . , ö. un eber ge wa ren werder, ö. den bgeschossen d f 36 T do sch eindlichen UN. Boot durch ili hei der Feststellung des Lebendgewichts sind die Tiere nüchtern Kressen Filehne, Czarnikau, Kolmar ; . neut den Be 3 I wurden. Dieser Umstand liefert er⸗ 2* pe 9 huß versenkt worden. Die Besatzung konnte Fam I ennachrichten. wiegen oder mindestenz 5 vom Hundert Schwund in Abzug zu und Wirsitz aus dem Regierungs⸗ / Der gegen den Althändler Simon Weich sel baum, Cöln“ weis, daß unsere opferwilligen tapferen Flieger⸗ größtenteils gerettet werden. Verlobt: FeJ. Gerta Leonh fen. Als nüchtern gelten Tiere, die mindestens während bezirke Bromberg, in den Regte⸗ Tühlengasse 24, auf Grund der Bundesratsverordnung zur Fernhaltung 4 tonhgrd mit Hrn. Oberleutnant Karl Stunden vor dem Wiegen nicht gefüttert worden sind. Die rungsbezi ken Posen, Köslin, Bret⸗ / ö unzuberläsfiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 er⸗ lau und Oppein 83 59 z gangene Beschluß der Untersagung des Landels mit neuen

kom ĩ ff ö . ; pagnien den Feind aufsuchen, während andererseits die Der Chef des Admiralstabes der Marine. Keiene ling (Vrarburg). Dogmar Gräßtn , 23. November 1916 wird

Schweine his 100 kg einschließlich

für

e bis jun 30. April G

1917

Prei]

feindlichen, vor allem italien sschen Fliege de ie von ihnen bes ; be⸗

ö x r ; a . ö jentralbehörden oder die ron ihnen bestimmten Stellen be⸗ ;

über unserem Gebiet nicht zum . en len r sich London, 8. April. (W. T. B.) Die Admiralität gibt . 36 i Dent (ünchen ). Frl. Dorothee men, wie das Lebendgewicht im übrigen zu berechnen in. d) In der Probtnz Brandenburg ohne (nicht getrag enen) Schuhen jeder Art vom?

weichen. aus⸗ . Seeflugzeuge griffen in der Nacht zum 8 6 e nn,, . Pastor Gerhard Rutzen (Dani ig Gramẽen n. Gemein Borschriften für ble Zleischpreif * Kꝛeise . n, . hierinit mit Wirkung vom 1. April 1917 aufgehoben. ie Mole von Zeebrügge an und warfen zahlreiche R Geboren: Ein Sohn: Hr Ji . alm mn wand, enn, Hor. Cäln, den 31. März 1917.

dn ic gi rin n . , . , 46 , Der Oberburgermeister. J. V.: Dr. Matzerath.

2828 . 1 91e⸗

ab. Im Zusammenmwirken damit wurden au stäri burg). Eine T 38 87 ö ö 16 militq ine ö ocht er: rn. Ristwel 5 D ga ; 3 ‚. Sofia, 7. 2 Hulgarischer Bericht Angriffe auf die Munition sniederlagen ö Gent 40 e ee Berlin. Wilmers dor). . eri ee . J , rungsbeztrken Steitin und Stral⸗ Sofia, 7. April, (W. T B.) Heneralstabtbericht Brügge g: macht. Die Flugzeuge, sind, unversehrtek zurn Eerrblun et vos warisg (Herten ,, Sg voötented ober d, in der Provin; Schlegwin⸗ Maz edon ische Front: Zwischen Ren . gelehrt In bersel 9. ; ö zu rück⸗ Gest orben: Hr. Generalleutnant g 5 zen Fleisches, für zubereitete, insbesendere gäpökeltes oder ge⸗ sund. n der Provinz eswig Bekannt m a ch une. See am Nachmittag iemsic ö ar da⸗ und Dojran⸗ der Hohe en Nacht tarpedierten wir in cwioß (Zukich.“ Hr. Henan aso i n Rieß von Scheumn, Hettes Fiessch, fär frische (rohes) und fur gusgeiochtes Fett, für Holtein, in den Großherzogtümern ö . Arnill rie, ves)! 3 Ziemlich heftiges Feuer der feindlichen st rern he von Zeebrügge zwei feindliche? Zer⸗ Dermstadi). Hr. Wirklicher t e . Mois pan Kunr mtl lenen und geräucherten Speck sowte für Warnwaren fehzustetzen. Mecklenburg⸗Schwertn und Mecklen⸗ Auf Grund der Bundesratgverordnung vom 23. September 1815, , . as sich gegen Abend zum Trommelfeuer steigerte. rer. Einer von ihnen wurde sinkend gesehen, das (Stettin). He. Oberst g , Kri gs at Edwin Limp Soweit die Gememden die Ware ausschließlich durch eigene lenburg⸗Strelttz sowie im Färsten⸗ ö. 2. betreffend die Fern haltung unzuverlãssiger Per sonen vom Handel MKGGBl. Ver Feind unternahm keinen nfanterieangriff. An der Schicksal des zweiten ist ungewiß, er wurde aber sehr schwer hurg j. Harz). H.. Gh . 9 von Jagow (Rlanfen- blöuftstellen oder in borau bestimmten Geschästen absetzen, können tume Lübeck und in Lüheck S. 503), hahe ich dem Koblenhändler Rabert Koschel, Berlin, 1 Front schwache Artillerietätigk. it. beschädigt. Wir erlitten keine Berluste (Wie „W. T. B. * lein (Zeblenborf- Kess ? * Er ,, 2 66 . . . für die einzelnen Waren festsetzen. Die 6 e) ,, , . . ,, , Rumäni F 16 he Mrtilleristttapbazz acht: von zustä S z j . ,, n, ,, . 7 ( . h ar liema n m Verk deutii tb nzuschlagen. Sie gilt als ottbus (Stadt und Land), Sorau, mit Gegenständen des 1 n . . sche Front: Schwache Artillerietätigkeit östlich die ,. ,, ist militärischer Schaden durch , Weslen dh 3. Br. Nichnun gsrat Guß acl rar ln r e ner f . . ö gon Stadtkreis) und Spremberg Heiz- und Leuchtstoffen, wegen Unzuverlässigkelt in bezug auf s Belgier 6 24 angerichtet. In Brügge wurde ein 6 erw. Ft. Marle von Wartenberg, geb. Esmarch Die Landes entralbehörden können anordnen, daß die Festsetzungen aus der Provinz Branden durg, in diesen Handelsbetrieb unter sagt. . 33 Frauen wurden verwundet. Wie durch ; lbs. 1 und Abf. 2 anstatt vurch die Gemeinden durch deren den Krenen k Berllnu⸗Schöneberg, den 2. April 1917. and erfolgen. organ, ae . Kriegs wucheramt. J. V.: Machatiug.

So fia, 8. April. (W. T. B.). Generalstabsbericht d ö

, ; ericht. en Chef des Anmiral tabes bekannt gegeben, ist ein Torpedo? , ,d, nl e, ür . . . . . ke . J, m,. . am mum nder befugt und auf Anordnung der Landeszentral⸗ Liebenwerra aus dem Regierungs—= . ö ö . i ini ae, rn, ird n , . ö . . ztden verpflichtet, die Festsetzungen zu treffen. besnke Merseburg und im Regle⸗ ä

k . 2 ö. , . , m n 563 ,, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, . Feshsetzungen nach Abl. 1 bedürfen der Zustlimmung der 5 Len nt . ; S ekanntm achun a. auf dem Südufer des St. Georg. Arms bei Mh * mhh und gegangen.) Men, er fig Enteil, Der Vorstehen der Gppeditiom K . ,, , . . ö 9 ' . dine 1 , , ,,,

Sofia, g9. A ͤ ; Perpignan, 8. April. (Havasmeld ; erlag der O DHengering in Berlin. ien nr e, , , unn Jon iheim, Göttingen (Stadt und , e r n e m ne mn,

. a, 9. April. (B. T. B.) Generalstabs bericht vom Unterseeboot hat einen ,, . 3 Ein deutsches . ö ö Erreꝛition (Mengering in Berlin. 49 rlassen. 83 and), Otterod,, Dudersiadt, J. len. vom Handel (Reicht ⸗HGesetzdolatt Seite 603 und der 4

i. . her , , n, nn m ,,. . Norvbeutfchen Buchtru gere ul Verlagaansteli 3 Fir auz dem Ausland elngefährte Schlachtschweine und Schlacht. seld, Jiseld, in Reglerungaveztrke beftimm ungen zu dieser Verordnung vem 27. September 1915 5

2 (err s gen, une R , . ö 6 tz . Schaluppe Berlin, Wilhelmstraßhe zz. . sowie ir de, n lug eingeführtes Fleisch die ser Tiere Magdeburg, in den Rreisen Her ford dem Mũblenbe y Johann ö. in d 6. der ne, n, w nnn en, wen, gn er, d, e, e n mn H , 4 ,. liel ich Fett, Wurstwaren und Speck bleiben die Voischriften (Stadt und Land) , Minden, Lübbecke tr leb seiner Mühle von sofort ab wegen gro renzeichenbeilage Nr. 28 .

2 24 1 1 2 * 2 von Zeit zu Zeit ziemlich lebhaftem Artillerse feuer autzgesetzs. worden war, dieser war aher schon gesunken sowie bie 1420. Aus . e ö gabe ver Deutschen Ve rlustlisten.

e⸗