1917 / 85 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

floss

Beir. Tilgung stäbt

ver e, gr r ; Bh o/o Anleihe Lit. X.

Aller boch ten

st 1379 erfolgt die 1e n 19127

Nac dem vom 77. Augu durch Ber lo

10. Ziehung: 22.

nung.

Mãrz

Aus jahlung: 560. Juni 15957. Gejoaen wurden:

Zu s0O00 A Nr. 2 17 36 68 94 13 14 119 155 196 197 237

an eiheul

Privlle

109

270 307

6 zi, 34. Ju 00 M r. 17 ö n ör, 563 627 63 6g gös Hes Sar Cgs 73 733 So9 Sor 52 356 i, gal Zö0 s 583

G32 10943 1052 1141 1142 1238 1260

1118 1234 1462 1616 1818 1884 2144

1502 1508

16573 1831

Iz? 1844

1892 1928

2145

26h

2436

55 358 5 Zh

2891

M4 3011

52 2 3337

3395

3465 3632

3373 069

3886 3968

63 4565

4196 4303 4533

61 4696 9 4816 3 5019

3

5440.

5601 5811 5998 6133 6296 6449 6617 tzs07 6951 7068 7188 7370 755] 7672 7791 7798 8035 3198

5182 5326 5452 56 18 5829 6066 6134 6307 6497 6639 6816 6991 7094 7231 7385 7554 7673 7733 7844 8040 8255

2179 2331 2455 2563 2740 2894 3020 3262 3405 3469 3664 3739

3895.

3985 1103 4206 4347 41568 4713 41817 5057 5212 5352 5508 5675 5872 6102 6165 6386 6500 6660 6856 7002 7114

7972

12659 7500 7582 7681 7739 7852 8046 8258

1060 1172 1271

1517

1727 1846 1977 2212 2339 2464 2575 2802 2939 3024 3276 3425 3497 3663 3756

3998

9491

4199

4217 4362 4580 4730 4849 506 5213 5358 5538 568 5881 6115 6185 6388 6528 6663 6866 7019 7116 7323 7523 7585 7683 7744 7891 8058 8277

1072 1185 1282 1586 1786 1854

2017

2223 2359 2484 2597 2821 2941 3044 3362 3437

3505.

365 3302

4123 4229 4428 4609 4740 4902 56072 5236 5377 5580 5686 5958 6116 6269 6434 6529 tz 75 6889 7043 7128 7327 7534 7607 7694 7757 7893 8149 8288

1015 1098 1203 1285 1591 1795 1862 2968 2235 2398 2511 2608 2825 2989

3078

33531 3438 3537 3682

3805

4020 4159 4247 4467 4619 1750 41952 5100 5305 5396 5597 5695 5965 6117 6274 6440 6545 66705 6916 7050 7165 7336 7545 7628 77

7767 7899 8151 8324

1027 1114 1228 1403 1608 1799 1872 2100 2266 2412 2530 2666 2872 3003 3137 3384 3449 3604 3700 3813 Nr. 4054 4169 4292 4492 4640 4760 4970 5166 5314 5425 5600 5744 5995 6130 6289 6447 6561 6730 6934 7051 7172 7356 7549 7647 7719 7768 7987 8184 8361

S330 8397 8425 S457 S458 S459 55335 5541 S559 8551 8575 8581 3524 38647 S674 S682 S691 S695. Zu 5099 KM Nr. S713 8728 8734 S764 §76s 8771 8786 8791 3866 S851 3928 8939 8958 8991 S994 031 9984 101 9119 gi24 gi59 2161 9208 9219 g253 9257 9286 öh 9395 9417 9434 9g523 9525 2623 9643 9653 9660 9667 9686 3723 N27 9736 M745 97582 9789 38301 523 98560 9897 9933 9943 9550 9996 92 9996 10035 10042 1009 10651 10102 109116 10121 1013530 10142 10155 10163 10226 10228 10257 10294 16366 10383 109190 109424 104157 101585 16192 10513 10525 10529 10532 10534 1635337 Höb0 10584 10599 10641. 3u 26000 Nr. 10745 10789 106517 10822 10844 10854 198355 10875 10585 16915 16925 10571 19977 19981 10983 110iz 115030 110 1069 11107 11108 11144 1115; 11163 11169 11198 112658 11302 11320 1333 1373 1401 11487 11553 11555 11613 11624 11628 11636 11665 11676

11680. Noch nicht eingelöst:

Aus der 366. Verlofung per 35. Juni 1913: ö. 9041. 4 . 3

us der 37. Verlosung per 30. Juni 1914: Nr. 6423 10673. . *

Aus der 38. Verlosung ver 30. Jun 1916: Nr. 426 3372 3836 4071 P53 45631 526 6895 8278 8874 9207.

Aus der 39. Verloltnng per 30. Jun 1916: Nr. 1259 2594 2779 3781 4051 4141 4493 4893 5066 5851 6867 6885 7218 413 74165 7040 7927 5130 8455 3743 85197. 9934 9518 gö4g3z 9818 9923 16156 11451 II495 11655.

Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu dem vorgenannten? Aus zahlungstermin. 30. Jun! 1917, erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverfchrei bungen nebst zugehörigen insscheinen (Coupons) und Erneuerungsscheinen (Ta- lons) bei der Stadthaupttaffe Frank furt a. M.. Paulsplatz g, erhoben werden.

Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von Frankfurter Stadtobligati onen auf das beim Rechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch gufmerksam. Schust⸗ verschreibungen der Stadt Frankfurt 9. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt. hauptkasse in das Stadtschuldbuch einge⸗ tragen werden. Die Stadt besorgt als—

545 Sh? S750 S5 6 075 166 336 560

9687

dann die gesamte Verwaltun hinterlegten Stadtobligationen, ein

fhlie

der

lich Kontrolle der Verlosung, Ueber der Zinsen usw. Auf An⸗

mittlun

trag wird aus den fälligen Zinsen auch die Zahlung der Steuern bewirkt.

Vermwaltern von Stiftun ist die

von ganz besonderem Vortei Inhalt des Schulbbuchs ist das gesamte diensteidlich zu verpflichtet. Die eine einmalige und beträgt

mitwirkende strengster Geheimhaltung Gebühr ist

Per sonal

Rassen⸗, Mündel⸗ S und ähnlichem Vermögen enutzung des Stadtschuldbachs

Ueber den

350 3 für je 1900 . Nähere Aus kunft erteilt die Stadthauptkasse, Rathaus Nordbau, 6 9. Frantfürt a. M., den 27. Mär 1917. Magistrat. NRechneiamt.

151

ern, von Teilschulduerschrei⸗

bungen der Em schergenoffenschaft,

Effen, A8 Millionen Anleihe von 1910/11.

Der für das Jahr 1917 zu tilgende Betrag von a0 000 ½ ist durch Uuskauf gedeckt; eine Auslosung hat nicht stattgefunden.

Rückstände aus Auslosungen: Keine.

Essen, den 1. Avril 1917.

Der Vorftand der Guschergenoffensch aft. Volle, Oberbürgermeiser, Gehelmer Regierungsrat.

(1698 Bekantmachung.

An der planmäßig am 1. Juni l. J. stattfindenden 50. und letzten Prämien; ziehung des A prozentigen Bapischen Eisenbahnanlehens vom Jahre 1867 haben nach der heute vorgenommenen amtlichen Feststellung nachfolgend auf⸗ geführte Seriennummern teilzunehmen:

Serie⸗Nr. 45 58 63 68 58 169 12. 140 163 167 206 213 235 242 259 26 290 328 339 351 422 444 590 607 611 691 720 745 779 793 810 8is 819 S824 S34 901 920 933 g65 967 1026 1033 10950 1992 1174 1179 1190 1216 1222 1231 1242 1300 1303 1308 1347 1355 1379 1385 1397 1400 1409 1437 1444 455 1465 1478 1510 1555 1: 1591 1637 1650 1686 1741 1796 97 1839 1867 1885 1900 1913 1920 19 1980 1959 2025 2040 2090 2102 2139 2148 2199 2257 2273 2316 2355 2372 3373.

Karlsruhe, den 2. April 1917.

Großherzoglich Badische Sta ais schulden verwaltung. Ball weg.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

Bon Wertpapieren befinden sich ausschließ= Die Bekanntmachungen über den Verlust lich in Unterabteilung 2.

[alot ö Virtor Weibel, Aktiengesellschast ANaysersberg.

Generalver sammlung am Samstag, den 28. April E917, Nachmittags 2 Uhr, in dem Geschästslokal ber Bank don Elsaß und Lothringen in Colmar mit folgender Tagesorbunmng:

I) Genehmigung der Jahresbilanz nebst

Gewinn und Verlustrechnung.

2 Entlaftung des Vorstandg und des

Aufsichisrats.

3) Verteilung des Reingewinng. ) Wahl des Aufsichtsrats. 5) Verschtedenes. gFtaysersberg, den 2. April 1917. Der Vor staud. J. Wetbel.

2153 F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschuft,

in Schladen (qar).

Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, am 10. Mai E917, Mittags L Uhr, in unseren Geschäftzräumen in Schladen stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung hiermit er⸗ gebenst ein.

Tages ordrang:

1) Vorlegung des Berichtes des Vor—⸗ standzꝰ und des Auffichtsrats sowie der Bllanz nebst Gewinn, und Ver— ige mung auf das Geschäͤft jahr

2) Beschlußfassung über diese Vorleigen und über die Gwinnverteilung.

3) Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.

) Beschlußfassung über Abänderr mg der 558 12 und 19 hes Gesellschasts⸗ bertrags. (Festsetzung fester Bezüge des Aufsichtsrats).

Diejenigen Akttonäre, welche an der Generalversammlung teflnehmen wollen, haben gemäß § 23 unferes Gesellschafta⸗ dertrags ihre Attien spätestet s am . Mai d. J. bis nach Abhaltung der ,

ei der Nationalbank für D = land, Berlin, der e

bei der Deutsche n Bank Filiale Dresden, Dres / den, oder

bei der Mittelder m tschen Vrinetbauk, Attiengesellsch aft, Magteburg und Leipzig, oder ei der Haun dv erschen Bank, Han—⸗ uover, oder

bei der Hildesh eimer Bauk, Hildes, heim, oder

bei der Gefells ahaftskasse zu Schladen zu hinterlegen, 1990rüber von ber Hinter— legungastelle ein. Bescheinigun ausg itellt wird, die als Le gstimatton . bie Teil⸗ nahme an der G eneralpersammlung dient.

Scladey, den 5. April 1917.

G. Dip pe. Mersch inen fabrit, Art en. gusellschaft. Der Mufsichisrat.

Paul Erttel, Voisftzender⸗

2 6 x

2006]

Zwei Cmenbrauerei Act. Ges.

in Liquidation. Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Mon mittags G Ur, im Bureau des Herin Justizrats Geselbracht zu Dortmund, Kaiser⸗ straße 11, stattfinder den ordentlichen GSeneralver sammlung eingeladen.

Ta gegordnung:

1) Vorlage des Geschaͤftsberichts und der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Veꝛlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗

schaͤftgjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Auf— sichtstat und Liquizator.

Zur Teilnahme und Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder deren Reichsbank oder notartelle Depotscheine gemäß S 25 unserer Satzungen fvättslens am 26. April E917, Nachmittags 6 Uhr, bei dem nnierzeichneten Liquivator hinterlegt haben. ;

Dortmund, den 4. April 1917. Sonnenstrasße 118.

Der Liquidator: Adolf Schulte.

(2295 Grundslücks · Aktiengesellschaft i. Ligu.

Wir laden hiermit zu der am 4. Mai 1917. Vormittags EA Uhr, zu Berlin, im Geschäftslolal der Commerz⸗ und Die⸗ conto⸗Bank, Gehrenstraße 46, stattfindenden ordtntlichen Generalvecsamm lung die Herren Aktionäre ein.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Au ssichtzrats und der Liquida oren.

2) Vorlage der Bilanz sowte Gewlnn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß—⸗ saffung über die Entlastung für Auf⸗

sichta rat und Liquidatoren.

3) Wahl der Liquidatoren.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche sich an der General⸗

dersammlung beteiligen wollen, haben ihre

Aktien spätestens am 30. Uprin R9R7

bei einer der in 8 23 des Statuts er—

wähnten Stellen oder bei der Commerz und Pisconto⸗Vank in Berlin und

Vamburg zu hinterlegen.

Berlin, den 19. April 1917.

Der Aufsichtsrat.

Harter.

221

(2282 Verein für chemische Judustrie in Mainz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierduich zu der am Mittwoch, den LEG. Mai d. J., Nach mittags Uhr, im Geschästsbause deg Vereingz, Mofel⸗ straße 62, zu Frankfurt a. M. statifindenden ordentiuchtn. Generalversammlung höfllchst eiageladen.

Aktionäre, welche an der Versamm— lung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhober lauten, haben dieselben gemäß § 27 der Statuten spätestens mit Mblauf des LE. Mai d. J.

bei dem Vorstand ver Gesellschaft, , Frankfurt a. M. oder

bei den Herren D. . J. de Neuf⸗ ville, Frankfurt a. B.,

bei der Mitteldeutischen Creditbank, Frankfurt a. M.,

gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine Eintilttskarten in Empfang zu nehmen. Tagesorbnung:

I) Vorlage des Geschäfitberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Bilanz am 31. De⸗ jember 1916 sowie des Prüfungs⸗ herichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winnverteilung und Verwilligung von Neuanlagen.

3) ECꝛteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Erhöbnng des Grundkapitals um „6 900 000 durch Ausgabe von 200 neuen Aktien zu je 1000 ½ zum Nennwert mit Gewinnbeteiligung ab 1. Januar 1917. Jedem Aktionär soll auf 4 alte Aktien eine neue Aktie angeboten werden. Dle Einzahlung ist mit 50 /o am 15. Juni 1917 zu leisten, während der Rest aus dem Syezialreservefonds gedeckt wird.

5) Aenderung der Statuten:

a. In § 4 Abs. 1 soll die Summe des Aktienkapitals, die biaher 6 3 600 9000, - betrug, auf s6 4 500 0090, gesetzt werden.

b. In § 19 3iffer 3 soll statt ein Jahr“ und M 2500, gesetzt werden zwei Jahre und A6 4006, —“.

C. In § 34 Ziffer 3 soll es statt „die Fahrikgebäude auf 50 Prozent, die Wohngebäude auf 70 0½‘ heißen die Fabrikgebäude auf den Abbruche⸗ wert, die Wohngebäude auf 50 Prozent“.

6) Neuwahlen zum Aufsichisrat.

Geschäflsbericht des Vorstande, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Prüfungsberlcht des Außsichtgratz liegen im Geschäfiglokal des Vorstandt der Gesellschaft, Frankfurt 4. M., Mosel⸗ strafie 52, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Mainz, den 5. April 1917.

Der Aufstehtsrat des Vereins für rmische Industrie in Mainz.

Prof. Dr. E. Hintz, Voisitzender.

1590 whoeller' sche und Eitorfer Kamm

garnspinnerri Aktiengesellschast. Auf Grund des § 244 des Handels gesetzbuckes machen wir hiermit bekannt, daß infolge Todezfalles Herr Jos. Kreuser in Cölsn aus dem Aufstchtsrat unserer Gesellschaft auegeschieden ist. Breslau, den 31. z 1917. Der Vorstand.

(2083

In Gemäßheit der Bestimmungen unseres Statuts Artikel 26 u. 11 machen wir hiermit bekannt, daß die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 0ͤn0 igen Syyothekenyfandhriefen

Abt. X Ser. 1 Lit. b Ne. 179 über „S 300, —,

Abt. Ra Ser. XXVI Lit. P Nr. 4693/8 je über M 300, —,

Abt. Ta Ser. T XIII Lit. « Nr. 7615 über M 500, und

Abt. IIa Ser. XXV Lit. e Nr. 7840 / 1 je über M 500, .

dem Inhaber der Schuldverschreibungen gegen deren Vorlegung werden verabfolgt werden, falls die angeblich in Verlust geratenen Erneuerungsscheine vom 1. Januar bezw. 15. Juni 1903 beiw. . Oktober 1904 nicht bis zum . Mai ds. Is. uns vorgelegt werden ollten.

Gotha. den 5. April 1917.

Deutsche Grunderedit⸗Bank. Gas⸗ und Eleltricitäts⸗Werke Borkum A.⸗G., Bremen.

Einladung zur achtzehaten ordent⸗

lichen Generalnersammiung auf Frei⸗ tag, den 27. April L9I7, Vormittags EO Uhr, im Geschäftelokal der Gesell⸗ schaft, Bremen, Langenstr. 139 / 140. Ta ge ordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1916/17. 2) Entlastung des Aussichtsrats und Vor⸗ stands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmhberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 24 April 1917 bei der Direction der DiseontoGe⸗— sellschaft, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.

8337

Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen.

Zu der am Freitag, den 4. Mai 1917, Vormittags 9 Uhr, in dem Sltzungssaal unserer Bank in Posen statlfindenden ordentlichen General⸗ versamtalung erlauben wir uns hleimtt, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.

Tagegornnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗ rats üher dag verflossene Geschäfte— jahr, Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtt rats. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts— rats. 4 Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 6 8000000, durch Ausgabe von 8000 auf den Inhaber lautende Attien zu je A6 1000, Ausschluß des Bezugt⸗ rechta der Aktionäre, Festsetzung der Einzelheiten der Akttenausgabe. 5) Beschlußfassung über folgende Aende⸗ tung des § 5 der Satzungen: Im 5 5 ist im Emnaang statt S 27 000 900, 35 000 000, und unter Nr. 2 statt S 24000000, S6 g32 000 000, zu sagen. Diejenigen Akttonäre, welche in der General versammlung ihr Stimmrecht aus. zuüben heabsichttgen, haben gemäß § 27 unserer Satzungen bei unseren Kaffen in Posen oder Königsberg i. Pr. oder I In Allenstein, Bromberg, Danzig, Elbing, Graudenz, Landsberg a. W., Memel, Stolp i. Pom., Thorn und Tilsit bei unseren Zweigniederlass ungen, 2) in Berlin bel der Aöniglichen See⸗ handlung (ᷓPreußischen Staats« bank), der Bank sür Handel und Industrie, der Berliner Handels Gesellschaft, 3) in Breslau bei der Baut für Fandel und Jndustrie, Filiale Bree lau vorm. Breslauer Dis conto· Sanł, . ein doppelt anzufertigendes arith⸗ metisch zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, und

ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungescheine der Relchs⸗ ö oder Seehandlung zu hinter⸗ egen.

Dem Erfordernig unter b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer sonstigen dem Auf⸗ sichtsrat genügenden Stelle entsprochen werden.

Die Hinterlegung hat spätestens am 5. Tage vor der Generalversamm-⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalnversammlung nicht mitgerechnet, zu erfolgen.

Posen, den 7. April 1917.

Ostbank für Daubel und Gewerbe. Der Vorsfaud. Michalowsky.

Hamburger. Kauffmann.

angeordnetes Nummern ver⸗

he 2

enen

ein. Tages ordnung:

1) Heschäftsber icht des Vorstandz J lage der Bilanz und ber Gm und Verlustrechnung auf JI. In

2 Hericht des Aufsichterats jh. n der Jahresrechnung un . 2 an hig

z. 3) Entlastung des Aufsichtzra e nr, Mitalied . 4) Wahl von gliedern dez ratz und der tee enten e 5) Aenderung der Siatuten: ; S2. Erweiterung der Berichtj der Beteiligung bei industtiellenn terer, Cel d §z 3. Erweiterung des wech! & i a ; Iwcch di § 11. . Verlängerung der ; die Vorlage der Bilanz . 5 Monate. SS 13 u. 29. Aenderung der g züge des Aassichts rats bejm. . h n einer festen Vergütung fin Mitglieder des Aufsichtratz. !*! 8 16. Aenderung der Besssmnm über die Verfügung, über Spes 1eserbefonds durch Antrag de li J ö . 3 34. Verlängerung der Fris die Abhaltung der Her en n , lung von 4 auf 6 Monate. S837 g. Aenderung der Bestlmmn hezgl. Revisionskommission: Gt auch durch eine Treuhandgesellsth §z 38. Aenderung der Falle, h die nur in einer Generalverfammmn entschleden werden kann, und in welt mindestens die Hälfte des Aki kapitals vertreten tst: Absatz a! a wegfallen. Wer an der Generalversammlung tif nehmen will, hat sich über den Beftz seun Aktien mindestens 3 Tage vorher m F 32 der Statuten bei unserer Gesellschast oder bei den Bankbäusern:

Eüddeutsche Dis conto. gesellschi A G. , Mannheim,

G. Ladenburg in Frankfurt a. M

Berliner Sandels . Gesellschmn Berlin,

auszuweisen. Mannheim, den 7. Aprll 1917. Der Aafsichtsrat.

21491 Berlin⸗Rixdorfer

Terraingesellschaft in nn

Die Herren Aktionäre unserer Gesellsch werden hierdurch in Gemäßhelt des 5! des Gesellschaftestatuts zu der am Don nerstag, den 3. Mai 1917, Co mittags 10 Uhhr, hlerselbst, Jagn straße 22, im Bureau des Herrn Jush

.

rats Dr. Meidinger stattfindenden Genen

versammlung ergebenst eingeladen. . Tag dort dnung: I) Geschäfiebericht und

2 Erteilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aufsichtgrat.

Diejenigen unserer Herren Aktion,.

welche sich an der Generalversammlmn betelligen wollen, haben ihre Aktien on die über dieselben lautenden Depotschehe der Reichsbank oder die Bescheinsgun eineg Notars über die bei ihm jum Zw der Teilnahme an der Generalversamm lung eifolgte Hinterlegung nebst elne doppelten Verzelchnis der Stäcke späte⸗ stens drei Tage vor dem Bersamm lungstage bei unserer Gesellschas, Berlin. Llnkstr. 22], oder bei dem Bath hause F. A. Neubauer, Mag deburf, zu deponieren oder bis zu demselba Termine die anderweltige De pontern auf, eine dem Aufsichis rate genügend Weise nachzuweisen. Berlin, den 7. April 1917. Der Aufsichtsrat. Aug. Neubauer.

——

fais

Mübelfabrik Pößneck, A. .

Die Atnonäre unferer Gesellschh werden hierdurch zu der am Montag ben 2. Mpril i, oi 7, NRachmittas! 5 Uhr, im Hotel Ritter, Pößneck, stan findenden LV. ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

I) Vortrag deg Geschäftgberichts, Gi nehmigung der Bilanz und der Cu winn und Verlustrechnung für löl

2) Gntlastung des Vorstandz und Au sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechllt, die ihre Aktien spaätestens am 3. Tasf vor der BVersammlung bel der Ba sür Thüringen, vormals B. Strupp, Filiale Vößueck in Thi ringen, hinterlegt haben.

ei. Beginn der Generalversammlun sind die Bescheinigungen über die Hintg⸗ legung der Aktien jum Nachwels der He. rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Entgegennahme , , die Hinterlegung sst der Vorsaund sopl⸗ der in der Generalversammlung an wesendt Notar zustaͤndig. , Pößneck, den 5. April 1917. Der Aufsichtsrat. M. Tittelbach, Vorsitzender.

100

Dritte Beilage

zum Dentschen Reichsanzeiger Sffentlich er Anzeiger.

Anzeigenpreiz

3) Kommnnditgesellschaften Aktiengesellschaften. Bilanz ver 31. Dezember 1916.

456i 27371 346550 3807 is,

50

Attiva.

Aftienkapital .. k Reservefondg .. Kieditoren

Grundstück Bozenerstr. gasfe nbestand . Teditoren

el and an Koks Gffettenbestand ö Nobillenbestand ö Verlust

458 493. 69 6. Ber lustrechnung ver I. Dezember 1018

Vassiva. .

360 009

455 498 64 Kredit.

Berlin, Dienstag. den 10. Apiil

—— 2

für den Raum einer h. gesraltenen Einheitszeile 36 J.

Ibs?

Erwerb

2! .

——

——

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Elettrizitatswert Schlesien, Attien⸗Gesellschaft in Breslau.

HGilanz ver Fl Dezember 1916

as

An Grundstücke Tichechnießz ... Gꝛunt stuck Mörke w Grundstück und Gebäude Langenbielau. Grundslück vnd Gebäude Ludwigedorf . 1 h . 55 Kraftwerk Mölte . 36 43 9. Kabel, Fernleitungen und Ortanetze . Hoch van aunge fernsprechanlage. Werkzeug Ind Geiäte ... Ahschreibung ...

162 8365 42] Per Attie 71 50935 S3 775 22 S6 5g sl I

2 365 719 0 3370 455 6 141 0h 131 6 o 66s o

12 000

a

Kiaftfahrzeug?

Sureaueinichtung. Talonneu

Debet. Gewinn u.

:

Mietseinnahmen .

r, N r 3 1915 J l 1582 ; ö J altas gn, WVerluftsaldo auf 1917 .

Iinsen, Heizung, Beleuch⸗ tung, Fahrstublbetrieb, W. sse verbrauch, Reva⸗ raturen, Löhne, Steuern und sonstige Haut⸗ und Pandlungßunkosten

Neser vefonde zuweisung ..

60

26971 87 2424 28 11193

gh

heut er. ng wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Richa!d In der heutigen Generaloersammlung S .

iliopß in Berlin veu in Jen dlaffichtsrat gewählt. , e n Charlottenburg ist aus dem Aufsichtzrate ausgeschie tn. Berli, ren 4. April 1917. n , Beoreata Grundsiucksactienge sellschafi. Paul Philipp.

J

Waren

Debitoren

Barbestand

dautionen

Wertpapiere

Kaution gwertpapier⸗ . Voraugzbezahlte Prämien

27 456 70 55 23

w 872

22 807 677 92

Sn ß.

nfkapllal

er:;

Be stand am 31. 1

Zuweisung pro 19 Germ inn. urd Verlust kor to:

Gewinn aus 1916

Obiigationenanlelhe

hte serpefondi J

Abschretvung?⸗ und Erneuerungst ones: BGestand am 31. 12. 19 Entnahme pꝛo 1916

J

1311906,85 40 45451

. Zuwelsung pro 1916. 139,5 Ca lteren- J 1218 Vienr⸗ und Installatente lautionen

* Zihlereichstation ; Ziut scheineinlssungs konto J

2 15 1

16.

Meminn⸗ und Versusttontes per 31. Pezem5ö⸗r 1816.

1271 4520

325 009,

F

23 11193 .* e . ;

c 2 ̃ Unkosten: . Handlungsunkosten, Gehälter, Miete ꝛe. 200 41710 SZiteuern und Abgaben.. 70 033 81 Betriebskosten.

So 030 83 . 9 Zinsen: ypotheknzinsen

FG. Müller Gummiwaagrenfabrik Actien⸗-Hesellschaft.

. 307 O26 34

KRilanz am 31. Dezemher 11G.

MUFtiva.

. 16 *

An Grundstück!⸗ und Gebäudelonto . Berlin K

an Ya, se aber ihrn ä 30026

Extra abschreibung w 10000, Grundstücks- und Gebäudekont . Weißensee“

13 070 26 3831 221 456 82

IF ö 531303 31 33480

6 26696 T Jgd

2 . * 2

ab 10j0 Abschrelhung Mas pineakonto.

ah 20 0 AUbschrelbung Inventar konto

163 20773

300 000

Kontokorren tzinsen Obligation inen , n, . ;

4 Werkztug und Geißte⸗ . ö. Nücklagen: Talonsteuer: ZJäweisung pro 1916 . Abschreibungt⸗ und Erneu rungsfonds: / Zuweisung pro 1916

Reingewinn aus 1916 .... 25 9900 43

6 00 . 293 gö6 08 1600

—7*

341 000 - 544 469 05

JZuweilung f. d. Reserve fond. 40/9 Dipidende a. M 10 000 000, Chemwinnantetl d. Aussichls ats

26 067 51

Vorlage M Bilan für das Geschäftejahr Ih

TDeßbet.

In U kostenkonto Gehälter,

griegtzreserve . Kriegsgewinnsteuerrũck⸗

Zugang.

ab Abschreibung

Formenkonto..

ab Abschreibung. .. Pferd⸗ und Wagenkonto ....

ab Abschreibung Flettrische Beleuchtungs konto. We kzeugkonto Zugang

ab Abschreihung. .... Drucksachen konto Kassakonto . Ban gut haben ö . 7 ab 6 o/o Diskont auf 3 Monate. Effekten konto .. Warenkonto: Warenlager Rohmaterialien Debitoren kanto- ab Rückstellungen und Verluste

Fer Akiienkapltalkonto . . Hypotheken konto: Grundstũck Beilln ....

Reservefonds kento. ... Freditorer konto

Erle sreservefonto V Kriegsgewlnnsteuerrücklagekonto.

Talonfieuerkonto: Reservestellung far Talonsteuer

Reingewinn: ( Vortrag von 1915 . Gewinn pro 1916.

c

Reisespesen, Steuern, ö n nn 2c. 168 207 Hvpoth ker nin sen konto 9900 Räckstellungen und Ver⸗ , luste auf Debttoren 30 030 5:

Abschreibungen 33 63

Gewinu⸗ und Verlustkonto,

Per Gewinnvortrag aus dem Voꝛjahre

Gewinn an

Haugertra skonto ..

291660 297 016 59 Tv 5p 1260

90 848 90 24 606 20 158 825 93 30 03053

28 015. 124 445

m

Warenkonto

Zinsenkonto.....

Lo Superdidtdende a. M 100000 Gewinnvortrag

greslau, den 6. März 1917.

der Gellschaft ührremftimmend besunden.

2

Büchern end Breslau, den 23. März 1917.

Rother.

0 600,

ãhler mieten

cletgeinnahmen

Gewinn und Verlusttont.: vVewinnoortrag aus 1915 Waren , Stiomeinnahmen ..

Disverse Einnahmen. 7 3nsen und Dekorlkonto

68 863 25 197706071 66 190 40 47 134 92 4309 60

57 678 28 9

Saben.

O 0 οο . 000 000 gl hi os

1 596 35204 1176 802 59 6 5

os 15

ul dõh = 72 000 - das a6 os

2 SM 677 92

Haben.

k

23 38238

I

2221 2376

9.

2244 619 48

26 054,34 4100 000, 7 602,59 1090 009, 10 812, 12

Giektrizi l dwerd Sch le ien, Artien⸗Gesellschast. Richard WolßsFes. ‚, . dnungs mäßig geführten

J 1 5; 9 2nun a Hab r a ppü! Dd mit de 9rd 8 g gesnhrle

Dle vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung haben wir gpin t und mit den ordnungemäßlg g 1

Da] 469. 0

z g mi ge ens itin? 3. etlen⸗-KBefechaf Schiesische Treuhand · nn d . Pa. T eIlBel.

209 12067

Mẽötina KWilanz am 31 Dezem

G schweiler Bank, Eschweiler.

her 1916 vor der Bemingwverteil un.

—er ß 00000 ⏑Q—e:—r, 0 0

1 1 4 61 1 9g Noch nicht eingezah!tes Aktien layltal

Kasse, fremde Geldsorten, Zins sch ine J Huthaben bei Noten- und AÄbrechnungzhanken .. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 3575 i, w, n, e Schatzanwelfungen des 206 255 3. Wechlel und unverzinslichke Schatzanmet engen, d. Reichs und der Bundesstagten.. 66 l 2 0 b. Eigene Ziehungen

1

115 455 10

1

Kunben an dle

Gigene Wertpaph're . ö Nostioguthaben bei Banken und Van kftenen ö teporttz und Vorschüsse auf börsengangige Wertpapiere

Debttoren in laufender Rechnung

Debiforen für Avale.

Beteiligungen an Gemeinschaf

Immobilten:

ö. . einschl. Elnrich fung

b. Sonst'ige Immobilien, abzüglich 27 000, Hvpotheten...

128 79540

168630739

1100000 200 000 96 864 05 21 58142 100 000

104 826 25

84 000

5500

5

9900

To ll. Ge winn⸗

8 81 135 9962

——

v. 9 . Rucktagen: ö .

a. Gesetz liche Rücklage

b. Rücklage 1

c. Konto forrentrũcklage

ToIgnste ier rich Valonsteuerrüclage..

8

Kreditoren

. 3 V 1 ö Elnlagerech

a. innerhalb si b. darüber hin zus biz zu 4 7

4 3 . Mo

ällig

m 11 987M

1 1

. Den

95 176,50 SI 000,

36 000.

21 1600000

312 176 50

. . Tagen fällta ; 9539 197 6 M66 929 197 02

28G 2 S86 249,08

naten

S44 983,53

3 000 - 211051791 .

.

2 690 429 63

2 z . 1 8 Miene und Gehe;

Able

; Reimge winn..

H 1.

—— 88 e —— * 0 0 P , , ,. 152 461 92

T ösh 35. J rehit. A6

28 015 359 052 9: 123206 19 246 9

Veiwaltungsunkosten ö. Steuern und Kassenbetträge Abschreibung auf Debitoren.

. * 2

Rei age winn

nfederlafsung Cöln,

18 12 Z Abschreihung auf Bankgebäude . ; 2

; s⸗ . [8 061 253 Abich eibung auf sonslige Immobilien.... 3 238 409 11 Dle in der heutigen Haupiversammlung fengesetzte Dividenbe von 7h gelangt von rasrgen ab

sell a kaffe, (Eschwriler sowie fn 38 n , Wetfälischen Discouto. Gesellschaft A.-G., Aachen,

598 35 986 14 O00

3500

2

ö J . Rewingvor rag aud 1 Jinsen

Sebuühr en

5 5900

lage . 15335 57)

Reingewinn. ....

des Vtöidendenscheins für 1916 zur Auszatleng.

ü

418 636 42

Der Lufsichisrat. Max Hroemel.

Der Vorstand. Müller.

olort mit M 90, bei dem Die auf 8 oso fesigesetzte Dividende , ,. ö. ö. . gc

Dan bay s Saß * Martini G. m. b. G. schastskasfe zur Auszahlung.

* 54. April 1917. Weisfeasee Berlin . i n.

Müller.

418 TJ Der Aufstchtsrat besteht aus den Herren:

* nn m des cweller, Jos. Nacken, Kauimann, e iigl ed 1 J,. E v wesĩer, Herm. Schornftein, Bergwerks derektor, Aachen,

Stößer, Bantdir ktor, Aachen. 7 Stößer, . den 2. April 1917.

K

15911 Peppermüller.

bei dem Bäinkhause Delbrück Schickler C Co.. BVerliu, * ase Harun C Co. G im b. S., KReelin, . . mit M 75, auf . 6 86 und S HS, 73 auf die junge Aktie (Nr. 1001 1600) gegen Eialieferung

8 weiler Bank. 18 Der Vor stand.

lin kel.

915

2623 342 95 199 842 23

ö 1899 26339

28 587 92 135 268 54 74 551 650

Di n

und ihrer Jweig⸗

Peter Beiden, Kaufmann, in e w 8 22 e nf ner weiler, stelloertre ender Vorsigzender, Ogo Mer e, Tann

,, ö 1 n. Waliber Th. Prom, Tauf ann, Bonn, Arnold Römer,

KRarl Stollenboff, Fadrikant, Gschwetler Aue, Fritz den