1917 / 85 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

**

*

*

3 16 S3 a., zs 4. Gruft Err, eilt eme, Laute * Schwarg in Kpolda ein. In Srelte per soön ich haftende Geseh- Cotinas.

3.1 Voheluft, Ghaufsean 7 2 1. Echlerp daten., get agu Tard. ; Ii. 12. ig. . B os, ,. K , me. a ter H i , S Hein r, . . Ein st Gs a. 641 483. 2tBetzel . San Dis &. l aft ist aufgelost. ve , ,, mol Hage ⸗· In unserm Har delsreglster *. E E E J 1 * 6 e eo *, . Firma jn ern sizr zu Rb de ist bei Nr. 18 Ae 47x. . burg. Vostionslaterne ufm. 2. 3. 14. eino lda, ber arri 1931 J . f Re Sr ien. bei mann, edc , d, . . de. n 9 . 360 . ö e , e Sgesellschaflen: Offene Handels schatt eingetragen, datz der e 365 t R ichs 1 83 1 8 3 1 ö. St ts ü . zum Dentschen Relchzanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

9g 297. R. Arihur r Mi. 4: 5. 17 de gen, d i, dr, s. Großherzog. Am iegericht. IJ. gesellschait. Fran D durch Ter 6 i errmann dur lg 9 Berlin Dienstag, den 10 April 18917.

Oinnorer, St m-= ! ö. St mer aftr. 4. Ech win MImnai. 6680 597 457. Near Stock, Dreeden, T* au n ö

dämpfer num. 11. 3. 14 e, en . 278. 03 357. 3. 5 O. 65 897. 2 3. 17. Löhßnitzktr.! 6. Amr nter verrtdtang usm. Anolga. (1745 Das Jeschäft ist auf die Ble b auerel⸗ sellicha⸗ . 57. A. Horch & Cie, Motor- 20. 3. 14. St. 19219. 21. 2. 17. 1 unser Hande zreglst r uh eit. besißer Henrich Ha edoern un) 6 ; 9 191 5 717. 3 2 —— r Zeichen, und Musterregistern, der Ur cberrechtgeintrags rolle, über Wareneichen. eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

wagenwerte J. ; , . . G. er, ö r. 602 67. Pojmäng X rich, it. beut: nter zir. Has die Fiema Haschornsän Rhede übefse augen. De Fõnigliches mi sior ali IE,, ma, Pn Tane Cbemnitz. Warstsüssmasch ine. 3. 4. 6. Dermann Schwarz, Anolda vnd als Gesellschaft bat mit rem J. Jar uac 15916 nigliches Amte erich 1 cken usw. 25. 4. 14. 5. 6tz 393. H. 66 086. 12. 3. 17. Inhaber der Fe brifant Emil Hermann begonnen. Jeder ist für fa allem 2 nn, : ; —— —— r, ge m, rn. as b. Gos 157. Hofmann K Aurich, Schw uz in prlza eingesr sen warden. Wrtietung der Gesellichnjt ö hig w 9 F Her Inhalt dieser Beilage, in welcher die Henn n g gn aus den Handels, Güterrechtg-, Vereins, Geno Schwe in fu Fun!] . Ehvflinger, Ibe itz. Sch atznortichtung an Schnen⸗ Mpoida, den 5. Ipril 197. Die Kitwe Anteineite Hegedorn, gek., ist eingetragen bei . gr r, Abtilig Gebrauchs muster. Ronturse sowie die Tarlf. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, er O. 66 391. 13. 3. 17. grtng. 17. 4. 14. . usæ. 20. 5. 14. Großhe zugl. S. Amtagericht. II. , Rhede, ist aus dem Seschaft , e, , daß . 41 n 2 22 2 *. en, , wn, ,, d, d, eee, e, , , den e idle. entral⸗Handelsregister für das Deutsche Ne er,. usw. 17. 4. 14. , , . K 24 . . Handels regisier 1 HF 2 ben 31. Man . . 1 . 1 * (Ir. 85

3613. 8. 13. 67 171. 153. 3 17. ö . in heute eingetragen die Fu ö —— . i nlalik es em- J. ag ter fu Reich k d ll tanstalten, in Berli Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rel scheint .

1 2 8c. ; ? 1 . n,, , n, n,. ma ral ö. Königliches Amte Hag Zentral- Handelsregifter für daz Deutsche Relch ann urch alle Postanstalten erlin as Zentral, Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. - Der G, we, ,,. Ee dinger, Gs o. 6s 265. A igust Bisstein, Altn— n,, . 33 i ein, und l ul⸗ . , . iss] gliches Amtsgericht f ohe auch durch die FKönlallche Grpedition des Reichs und Staalzan zeigers 8 W. . beträgt 2 10. Für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 809 4. F. 6s HM. 16a H ing ufw. 29. 4. 14. vorde i. W. Har käül-Treibriegel. 26. 3. 16. Hine nhaber Bauunternehmer Hermann Firma 1 en, n. Cre feld. 6e lraßt 32 bezogen werden. Anjeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 80 53.

ö , ss 883. 6. 3. 17. . gurich ins ies aus Hanr K Ez. in Krare n dat Hesige Handelt eier 1h e Stal L ve le vorn. en w r e , . ic 800 Dermann Schröder, Bad , ,, Die Zweign leder laffung in Brake iß⸗ . . mit dein 15 ist Grätz, z. EoOsen. 2076] Dhiektion nur aus einem Mitalled besteht, Liegnitz ist heute eingetragen, daß der bieberige Gerellchafter, Weinbändler hann, Schwe, r ll, e,, ,, dae, ö ) Ho st Kis ppfl ige en ie usw. Umtnnersicht. aufgehoben ud die nnd Ta eh 1 , , . fe u⸗rfester Pri Hande reg et. In unser Handelsreglster Abteilung é ist dasselbe ermaͤchtigt, die Firma der Ge. Johannes Ziadler aus der Gesellschaft Ferdinand Schmedding zu Münster jetzt Va- Ar w., Stnftaarz Sn gf ee , . Sch. 87 238. 3. 3. 17. nud Mona burg . . The loschen. ö ö e ngetragen. Tie i782 ist heute unter Rr. 15) die Firma Eduard sell chast allein und rechtsberbindlich zu ausgeschieden ist. . alleiniger Inhaber der Firma ist.

25. 3. 14. J. 22776. 773. 77. 2986 bo0 at. Ctristian Auer, Stutt⸗ In , On hr dee (i809 Begre, 1917, Mzrt 26s Uschaft it auf Anordnung des Mee Keleng. 82 Groe zer, Oyalenitza, und als deren zeichnen. Amtsgericht Liegnitz, 3. Aprll 1917. Münster i W.. 28. März 1917. 478 ; K. garf⸗CGanunstatt, Kznigftr. S3. Türscharnier Er Vondeigregtier . Nr. 295 ; ö für Dandel und Gewecb m r Handelsreglfter B it bei z 30. Mãri 1917 5 z * ö 141. Akt. Ges. ber Gisen. uf w. 30. 3. I4. J. 22 824. 3. 3 7 wurde heute einget agtn; Unter ber ma Großherz ogl iches Amte gericht truar 1917 au fgelost Dren 2 . die Firma: Erdölwerke ö der Kaufmann zun n nn,, är. icht II. Hasdepurs. 18241 Kon igliches Amtegericht. . 8 9e 1 2. 8 1 ——— . 36 285 5 ö ö 4 99) . . ? ö z . 211 Ver 24 P her. J . l. 1 2 1 9 9 7 G Gch , 5 . Georg Ficker, TO a. 597 91. Otzlar Fiedler, Sesurt , , n n. 1Itzert ls suy Brunke. H. E q́; Ft er „„ Fran Pomnein in Ciefeld . un U. Heide in Solstein, Gesell · e den e r n r or. toßberiog 6 . . In das Handelsregister Abteilung B in geheim. - 1835 . , wirf ter, göten lig! darsr kestent, tum , d' be lchränker Dafrung in n, Tena. lis] bene ein geleazen be den Fi wen; , g Talus ler Handel ze ssten Aht a, Nr a ze g, 265 . . Seilsckloß usw. 19. 3. 14. F. 31 453. 6. 3. 17. , Jäer tenr Will Stinn er Ne. 18 in dle , , , Erefeip, den 23. März 191 lenz beute eingetragen; Grevesmühlen, MeckIp. [I794] , Auf Nr. 627 unseres Handelsreg sters I) „Georg von Cönn Gesellschan⸗ ist bei der Frma deinrich Otio, Lam⸗ 33 , . 3 17 76 a. S0 Is57. Noelle . Pieck G. m. . alä Glnzeltaufmaan ein Driburg heute lz . , . Cöntgliche⸗ Am tzger icht 1 Eitz der Gesellschast ist nach Coõln In das Handelsreqtster für Dassow mn Abt. A ist bei der Firma „Ernst Muger⸗ mit beichräutter Haftung“ hier, unter pen⸗ und Metallwarenfabrit in Ne- Stahlwerke . ker in, , düse Ballets is fell. * , JJ , .. „e besie unt? Rr. 5 e Firma,. , at denn , heute K . 3 Ble Protura des Karl Knauß , , . K e en, darm, Ceong Rich, haltend Uchte dee stänbt Usn, rlscher M kaschinen und Appargre und , , 3 1 zästssährer Dr. Glinz hat sein Amt E 1 itz Frau Käthe Angermann, geb. Donat, in ij erle en, Jahaber der Firma sind jetzt * e, ler Gn, , Ve g, dehnen ch ili de. * . nn,, Krrtrieh von gebrauchten . 4 k der Kaufmann , In das bissige Haudelgregister . 1 . , n , Jenn ist Prokura eneilt; 2 „Bank. und Baugesellschast mit 1) Witwe Heinrich Oito, Elise geb. tz ann, Ft s. Sslftzieß usr 0, Sög Las. Bete fare Schug bbel lalirfschen geaschlachne Tur alen geit e, der Täle ren defend, dnn Tree frei, ern, ichs zr ührern, sind bestellt: Gibbet n a Khgelra en Bernds. Jg ene; Ayr 1917. besch- atter Daftung., hier unter . Wöggeraih . n 2 786. 7. 8 17 sabriken G. m. B 5 Sr nn, . inen! Ind Zabeböt. ö . Der ohorn. en g. rgarr. hardt * Gireiff in Crecfe ld en, 1 . Schiff mann, 2) Eduard Schenlin, Grevesmühlen, den 5. April 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Nr. 235, daß die Firma und die Prokura 2) deren minderjährig Klnder a. Anna . ga, int. Baze Homburg v. d. She, den der Herti et ung er Gesellscheft ist jeder worten. Dem Nenenden Joe n Emnrsenle in Cöln. Dieselben ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht rm, des Ferdinand Otio Gichler erloschen sind. Elte Eleonore Otto, b. Herbert den der keiden Geesellschafier ermächt gt. in Crefeld ist Pre kura on 5 4 ku e gen schaft und zeichnen die , ; A önigsæe. Inür;, ; 153111 Viagdedurg, den 4. April 1817. Fridolln Franz Otto in Grbengemein⸗ mern Gröningen, Hh x. Mag deb. II795 Im Handeisrerister Aöt. B ist ju ö Cöniglichez Autagericht A. Abteilung 8. cschast, e⸗ ö sämtlich in Neheim wohn hatt.

k . . . 12 8 1 B li,, Naär I9I7

Schaff han len. Sch pein; B. , . ; 3 ö. Köniul. Amtsa Die, Prokuna bet Eaufmanns Josef Weise, daß meinschafjs schaf

Vat. Inte 8 n . ie , s. 4363 . . Elberfelder Lederwaren⸗ ö bnigl. Amtsgericht. Bol . Vabeg . Josef , g d f en af enn, an g men ftaftz chan 191 ann e ande lsregiher A wurdè h ute B. Harraß, Geselschaft mit ö.

26. 3. 14. M. 22 779. 7.3. 17 r g n, abm K Kampmann, Fitzek. . me,, , [1748] Brarel den 3. An il 1517. kinn. . nun r hte er Amte gericht. unk! NM 3 bel der offenen Hanbelm schräuktzr HDaftung, in Böhlen einge— ,,, 11825! . Dem Kaufmann Thesdor Dtto in Ne

478. Soo 508. Att. Ge f. der Git K ulw. J. 3. 14. G. 20586. ĩ In unser Handelsrealster wurde einge= Kön aliches Am gericht. Cresfeld, den 23. Mär 1917 ö . e lschast? Wers dorff Hecker und tragen worden: In unser Handelsregiger wurde deus hein it Prokara erielst.

,,, ö n 9 m aremerh ren. . zrönig lichen Ante gerich!. teanr Unrss Een e neee engeren etre, fn, Sikllss er, erk en Hen, Kom- lei ger lras Site, mans e Fier, ebrit, den zö. Mär 13. Schaff heusen, Schwelj. Ver rr ichn l bi. 2. 616 359. Ferd. I. Micke, Barmen, ö . 30. März 1917: n, e, we dr. . [1761] Pr. Illi 3. ich. ken, Hen. 1 sster ist 2. Ivrnũ Der Bekonbm Karl Rudo ph H cker, merzlenrat Heowig Darraß, geb. Bausch, 1 Peainz eingetragen, daß der Selma zRönigliches Amtsgericht.

aebsch, Westiorterstt. 71. Kwalllättchen-Pistole A 251] bei der Firm; Johann De— In das Handelsregister iss bente zu der Jen dn , , n das Dandelsregistet st am 3. Ayr fr . ,b ift e Decker, in Rut olftahßt ist' der Kaufmann Alfred geborenen Nathan, Ghefrau des Kaaf⸗ r,

Fir na Kohlen, * Kea, Merke Snnsa Caxhavern m eingettagen zu B Nr. 409, betreffend früher zu Emersleben, ist durch seinen am Harraß in Böhlen als alleiniger Geschäfts nns Stto Maas in Mainz für diese Tenenhaus, Man mt. 1837

2. . Firma Prokura erteilt ist. Im hiesigen Handelt register Abteilung A

Ni, 35 ist der Kaufmann Johann Bos⸗

ar. Anw., St untagrt, S ischio s. 5 . ö j 4. 4. 14. . 22 859.7 . usw. 20. 3. 14. Wi. 43 319. 26. 2. 17. kinger in armen: Der Kauf : . 1 dee 3 32 89. 7. 3. 17 72 8. C23 573. er, Krupp Ati. 8 Mor Decker in Mar ö. mann Gesehschaft mit Besri . . enn, gh einisch⸗LBestfälisches 1. Deiember 1916 erfolgten Tad aus der * g . , , ae,, . darin, he, waditat ,, , , fühgft 't eestan Mor Patz. in Hatun, de s, hel l?. . fr. 4. 8 ven 5. 3. 14 R. sa b34. 28. 2 17. eingetreten. . 1e. ester worden: 2 ; . denk urg, er 6a z zu Essen und dem Heinrt Sonnen⸗ die verwit wete Frau arie Hecker, g nz ,. 4 . ö ö. 2 rich. jr n i, n e ger,, ,, , , m, , , , , , e , dene, , e, f, n. J . G ., Esse n Ruhr. Zar Eiazelcerp B 147 Fei der Firma W. Koi mann mn t aun R nn, n, nn, e een, mm, mn, enter Rin lbnen in Gemeinschaft mit sellichaft als pergönlich chende CGelgg. hof 66 ö . ; ö . gen w . ö , , . JJ , n, , nn , als Gesch f führer . 191 Cut aue den 2. Arx 1917 . Vorstands mitglied vertietunge⸗ a eingesreten. Zur Vertretung der ,, den 4. Aprit 191? 59 r,, bent 1, den 2 Apiil 191 . h. S. Pforzheim. . ö. . ö. R. 6e Sol., 3. 2. 17. . 3 mn Durst 6 elt chen, ert fer weiteren Geschä tsführern sind ke— H t I in lia e⸗ Amtggericht fen in,, , Pier i. gistiiches Amiggerich. , igen n 6 . Königliche Autegericht. , 11 566 ; . 3 . K i n e g . . 1 die Gsenscha t 1) Direktor Carl Deters in Hambur Harm stadt. Betanntmachung i n n, . Königliches Amtsgericht. Lundin. 1815] Ftima „Bant sär Handel und In Keuenhaus. Hamm. 1836 Eil enn e geg s sckiauchfab . . Üdeotor Mehle g Birk gerek drm, sen Plehn, gart ieren, n r ene d' gen delaret . aer, ier, ü ulan. [ir] e nser Handeler ' alte e ist Inner Retste. Fiüiale Main)“ bestebe den. mn hiesigen vagdele ref ster Abteil g , . vorm. H. Witz'n mann, G. 23. 2 17 . ; 62 657. . & . ham. drich Seedorf inc Norten beute bei der Firma „Keter gut uf. Biatt 45 des DPandelgregisters ist , . , 1 j ö. . n., NM 149 ber Kaufmann Fudol Nachmann, Aktiengesellschaft eingetragen, daß die Pro is heuse unter Nr. 102 bei der Firma m.. Lr, Pösribeirs. Meral pirgischiauc. 22 . S623 574. Fried. Krurp A . lenerhaven, den 2. April 1917. Bsungftazt zol geideg fingetregen e emndeine rn worden, daß aus. der . . ,, w dar, äs beheben wer' Firma Htudori kutgs ds Jean Schbenzr g gschen is. Grube e Sander in Frensdorf fol. ö 3, 16. IM. 60 257. 7 3. . de Ger er r i. Al, mrautaem. 17a) ] Der Gerichtzschrziber Her . Alz. . Ver seitheri.? Indaker Pele n ma d. G. Eckftein in Faltenftrin In. ,,, . ö d . Rachm ann in Labian elnge tragen. Mainz, den 4. April 18917. rendes eingetragen wo den: . . a rh l ie iat! en. w /) ,, , , . , m. . . ,,,, lm vorm. Hch. Witzenmann, G. 23. 2. 17. J 62 74. die Firma Mori Wabst er. ü furd des Heinrich Reicher daseibss 6 ] Hobel, daselbst, aus geschieden, nn, ,, ; Königliches Amtsgericht. 261 Firma ist erlolchtn. m. 5. V., Pf wibrin. ie fr, EG. 258. 2. 17. , . obst in Baentz eu . losch⸗ aleldst , . Avril 191? schlirf“ und als deren Inhaber Gungo Ronialis gericht nalnz. Us26]! 9 hans. den 4. April 191, beim, ‚Mernllipiralschiauck. 78e. 638 553. Geng St J , . . m . ; Faltenstesn, den 4. pri 1ol?⁊ Ubolf Stoͤssel, K sch Salj⸗ In unser Handelsregister wurke heume enen ee, mm, ; ö 8 553. Geerg Stolle, Kiel, gen worden: In dag Handelgregisler ist heut. ü ef ne Hane chte glschaft; Die gi Rönigliches Amtsgericht. ,, Kuthautpächter in Sals. Laudum, ö 1516 er Lr ,, ie, , . Königliches Amte gericht. 851 Großenlüder, den 2. April 1917. . e, , . eing tragen, daß die Nilederlassung nach eng. iss s ' Königlichen Amtsgerichi. ,, 6 . Weisenau veilrgt ist. In unser Handelsregister Abtellung B . em. 3 2 Mainz, dn 5h. April 1917. Nr. 4 1st bei der Firma Rheinische

7. 3. 14. M. 50 258 7 3 17 9 ö ö 86 7 if. . ö, r, Blü terstr. 1. Einr cht ng zur Durch- Prokura ist erteilt dem Gescharttz führe . . . . r Durch- Gussav Adolf Wobst in Bare r der Firma Weser-⸗ Dit iet Et schaft het am 27. Mär 1917 bez ', nnn t tent, Persnisch bafteate ens Dersön aftende Gesellichafter: wh ens burg. imo] attien gesell haf), mit dem Sitz. in Gr. Amtsger cht. Attiengeselschaft für ap ier fabrt⸗ A uuweiler. Buich Beschluß der General 3 . 1828 . 31 ö 2

17 . gh 17. 2 60 628. Emil Rasy, Kuvfer⸗ hrurg de? Verfahrens zum Satze von en und dem voriug 80 e e inf , n 3 fehr ft mir be. Käabrbel und zrarß Heinrich Re cel M n asus n dag Dandelt reg ste r vor spiels æieverstedt, Ge⸗ In unser Hondeleregister Ab ilu g B Au der ve sammlung vom 24. März 1317 wu de Malgarten-. Tem Backhaller Jobann Hl ntertz zu

ieh, Rh i. KeIbendentil ufw. 67 ö. ann * Rum , . , . Ir! 6 ö ben, . ö . ner me l ö. , . 96 J k ö. hrem en haven Margarete geö. Lu, briee Kr Penn n Mär 97 bei der Spa. Und Leih⸗ Gu den e . er gel ent , * ,, . 68 ͤ n, m, d nn grrgarn. , G i, e cen. ö Darm st at, den 31. Hal! ö sie nee grirch J 3 s de t K hecilellen don mein stishen Ueber zaen fa. Kon igliches Anittzge richt. wn f i s g n e: Großb. Amtsgericht. II. caft mit beschräukter Haftpflicht . * 2 ,, en. bie Erhöhung deg Grandkari alg um acht, Ja unser Dandelsreglster ist heuie zu N ist satzungs gemäße Gesamtpiokura aur de, e er,, ,, G , K d Inhaber lautender Aktien zum Nenn werte Die le we des Tichmachermelster⸗ 6 ,

ö ö 5 erkandt, 20. 10. 18 S. 18 485 1 3.17 a r 4 3 A Sch ch . 266 . . . HR na rEBnth. Vefanz tnt achun 6. ellschast nit bei run f . 17 F 7 8 9 a. 1 7650 ä. * Ce Sp j 6 s . a6 ch Unser Van delsregtster A wurte he 1 R ist erleschen. eintausend Mark (1000 sc) be⸗ Lrnold Thöle, volfiae geb. Schnier, zu Prolura in erlg'ch n.

Dalle 9. S. Vorrichtung i zer . 9 zur Verände⸗ 77 621 395 w ung der * oureng schwindiakeit usw . a. 3 395. Co Inente Caouichoue⸗ E ĩ C SY ** ĩ E Gutta⸗ Be Gompaani- ö Fu das Pan telsregister ö 2 z zaslhler Teen erg, trehnn, alter wuttt einge Kremerharen, 3. April 1917, bel der Firiia „desst jche Ravin tn] e edrn . ͤ

Art 13 ,. Schubert S Salzer, 3. 3. 17. W D , er s,, f) Dle Füima Karl Holtznann Der Gerichteschretber hes Amtsgerichts: fabrit Hermann Wickeihaupt“ oder ut Guben, den 31. März 1917. von je ; ;

i , Ghfrnnitz, Revolperkopfschlitten 7 h. 397 295. Auqgust Gul gu imbach in infolge Geschastgguf J Lam pe Gerichts sekrelar Eberstaht folgendes em getragen: ul Johann en Rönialiches Amtegerlcht. shlosfsen. Die Crhöh ang, ist herelte durck Bram te, . Neuß, den 2. April 1917. usn. 21. 3 14. Gch. 83 zoz. 12 3. 17. fart 3. M., Forsih ugust Ealer, Frank, eri oschen ichastaaufgabe e,, Fran Ludi Bickeihaußt Ma mnebeby zam Geichastefübrer gewählt. ö „as ] geführt. Das GHhrundkapital besrägt nun, Malgarten, den 3. April 1917. Königliches Amisgericht. 9 0. Hoh e.. Cn, g. ö. fat a. M., Forsthausstz. 1053. Trag— 3) Kir *. c nurha ch, det. 1764 dasharina geb. Kolb 9n Il. nebur g, Tönt. Amtsgericht. Apt 9. Gumbinnen. . (1798 mer zwes Millionen dierhunbertiaufend königliches mts gericht gliches Amiszer er f, nner li JJ k 1 ole r dene öle lie, wbt g, i, dcr n, gen, T benssät, ,. 8 us 3m , achter Päert i Loh bös wan enn sr belt naunhneim.-— usw οe , O irt

hubkurkhe jur Bewegusg des Qärriun. 3 C. gz 9? ; ö i r ,, , ,, . fr ess. er Nr. 9 ist heute bet der Firma „G F, lamiprokura erteilt. eiderm. ö ,, n rma August Stein, der den, Gericht eingereichten Urkunden weer, ,,, ö. Handels register inna. Abt. A D.. 3. 13 putes usw. 18. 35 19 ö 7h. 96 972. Aaagust Enler, Frankfart , n,, Hedwig Leuvold in ö Darm stadt, den 31. März 1917 M des Handelsregister ist am 29. März Inhaber Kaufmann Augufst Stein wird Bezug genommen. un Dandelsregister B Band X Fei. bie Fama Reuchtäler Säge ur ö „sgzzs i, sernrnnst,löe; K tuthzt aur „tre llnäsle bet Geiles ist Protutn egg eg, n, m. ü . Lander, Haig, . Apr 1917. e , , A9 5. Söz oz. Aunand Drepfug, Mül— . 3. 14. ; . 20713. 5. 8. IFJ. 5 Quarz audtwnisch Das b sherige Vorstands nltalied Bera— K hell schaft umer der Firma: KüGüötzler Gumpin n, den o; 1917. Kgl. Amtsgericht. de, . en, , . n schaster Josef Zeller, Bauunternehmer in ö i. G., Frublsn qofir. Gindrucko.. . D . l. ö ö. Haeffner M ngreuih r, ,, . . Üugust Äßhoff in To-tmund . Gctanutmachuung lil ** bers ö Königliches Antagertcht. Leck . 1817! Die sryturn des Alfred e, , ist . zell, 1 ann der y, Ichtung usiv. 30. 3. 14. D. 27 35 9 . , norbnung (essichaf ere n zie. Ge, ist MRevprasentant. In unser Hantelgzregisie n Gelsern, und als deren Inhaber: Hennef. 1800 , 8 . 89 Leschtcen. Pie Firma it. geändert in ., 7 V 3 V. 27 128. . amn 9 e . . Ton a nn, r besch ranlter Vaftung in Aßtoff und Schroer sind als Vorstan? ? eingetn agen . Ftrma ,,,, Rudolf RKüntz er, Kaufmann in Geldern, . dag hiesige Handels register n 9 ö. . . , 66 a n, heim den 4. April 1917 Reachtüler Säge und Sch otter werk Fein, g' nett . Sah sz mnor, g, hic. e s L,, , rf des Geschschaftererttöas ij l lhescs ger, erhetet ist un , , , Gr ämtegericht. Z. . ,, . ; aschinenfahrit Aft. Gef., Gzemnmt. . . ¶‚. ö . Setlvost· wit helgt geandert: t ertrags iss Reyräsentanten bestellt. aleichtn Nauens. Angegebener Geschil it n Wmternam be . ;, Te Schöneseifen und Cie in Brbl ein FrenTalleiniger Jhab r zer Viehbaͤndler een Gese chaf er Gustazy Renner, Piivat⸗ k ann usw. 28. 3. 14 Flesfn C smn zel; . , gů‚r oie Gesellschaft ö, n 2 , den 27. März 1917. 9 Spezere- und Kurzwarenbandi esellschaft hat am 6. Mär 1917 be⸗ getragen worden; Crristian oha mien Jessen ö. Lin ning⸗ Marburg, Launm. 1830) 6 254 991 3 . der n dn e, 2. , 1. Berlin- Schhneberg, Sperrtzorrichtuug nn schäfte führer au ge tel ö . öniglicheß Amtsgericht. arm stadt, den 2. Apul 1917. nen. n Sig der Gesellschaft lst nach Bonn (h len get en worde n das Dan delgregifter, Abtellung . Gelelschaft allein berech.

49 z 55s oi. 3. 8. ucks, Geeste— . usw. 27. 3. 14. Z. 34 403. k , . . . . ö ch rg. Anm ag e, ö . Amtsgerlcht Geldern. 3 ö 66 ., ö , 8e . k . 3 6 Fiumd. Wilhelm Obertirch . münde, Schönlonftỹ 33. Ang. fh! tt 2. 3. 17. führer ist zur asseinsgen Vertrelung der Calw. K. gericht Calw. 1765 Ge den n er h , chr worde den 26. . Metzler. v ö Br. Amtagericht. . un älter ujn. ste, fes zoo. ech; und. Senf! , a,,, . Ferdauen uns)] nnn ,,, . Kail ichen Amgerlct. ,,, ö n , , . 6. lisa z] ** k X. 39. 4. ) F J 8 7579 ; ö lune 3X. Note n . ö 1541 e heute . * w. 3 (li 4 3 . J auf ö. b 2. J 9 * . —— !. ́ r 9 eingetcoag⸗ vc 1: 8 2.

203. 39058 5651. Wertzeus Kahn ik Mutz = legen , m, d. , h G, Gef, vom 26 . , . . Sanitas⸗Cempegnje, Gelell In un er Lanze lszeqister Abteil Fu unser Handelsregt ter n. n ,. Könialiches Amtsgericht. Lenm eh. . Us21] * i. Firma lautet jetzt: Wiltzelm In das Handeleregister Abt. A it beute Figmont, Akt. Ges., Mr 6E Berlin⸗Schönt berg. Empräugen für Roh 53 obember 1916, G. R. Nr. 506. Ichaft mit beschränkter Haftang, Sitz wurde heul ick GTNer Firma Sorttaieutslager Grrtha n unterm Handelsregister ist heute ber « Inh J 2 ! re, wn, getz Mertz. 3 , nige, s,. fh lie ehr, ie üösenleiend, be fnhis Ke, i, erke, in Kirfgmn, ein etaben: iaftans, Sitz ee ebenes, ilch ich ereßttnt ewe nhab,, ueile Koba, geh, mrsrsreig, , ,,,, . 2 21. 53. 14. W. 43347. 82 p. 644 351. Hoittetag. & Kaphern, Geschsftsführers Chriisan Locmiller i. Die Nollmnacht der Geschzftz führer sahräuster Haftun eseuschaft m. , Tönt gberg eingetragen? Die In das, Vandelzrenister B ist zu t. 17 Eh magen eingekecgen worden. Die M. . winni ner, gen, nn nn,, Ni. H. folsendes eingeiragen:

g. Zl 360. Paul gonta zteläher scbäät . vbö rh eit. wre bis, rl wert, di, Gef ääsis tt,, nd be, Töne es un Rengenls e n,, . , Dea ngurg den 2. April lin Die gr e t Erle hen mnzn 10m! , , 5. aine, Halle Hor tmund, Schleudertro nmel u t: Heiersch Leupolt, Fabilk mt in ceendigt und der Maschtnenfabrskant Fit Der Geschäftsfüh X. 0 Gerdauen, den 3. April 1917. schaft m. b. S. zu Rersfeld heute ein⸗- 2 Leun den 30. März 1917. 3 ches A tgaer icht. rere, n,, 2 46

15. 11. I3. R. 30 . k . , k Leupold, Fabrikant in Uieeh in Pforzheim zum g h rern, mann , , Königl. Amtsgericht. getragen worden. An Sielle des beser gen rn, ,, r eaericht. Kon glickeꝛ nt gericht. Großherz oc liches Amtsgericht. 32a 595729. url on td an §z26b., 644 328 Holstein & Kappert, ö n, ,. . ö. bestelt. Bir G sellsch ift ist aufe sn au. esciehen ünd son m n (rn, . an] Genchänie führers, Nenrrenda S a. D. Rudolf . ; 1820 n tener, Sneheen, I1s3 1] 9versteim. 1844 , He l ir enfabtst bsnst Ch n. g, ahr enth. den 4. April 1917. und der Geschäflsführer Filtz Meeh des ignis beendtgt. Pæan. ö „lI79I Fammen in Heisseld int der Tauscann Len neh, elzreg fler ist ! . 1g Blatt 5 des Vandsleregiste 8, be- In as hiesige Hondelgregister Abt. JJ Dortmund. Ech leuderttrom mel usw. K. Amts richt. Eiquidatgr. Var nstadt, den 2. Arril 1917 Im dHandelsregister Nr. 136, beir. Karl Martind in Hersfeld, 60 als feig In unserm Handelsreg erg 64 . treffend die offene Hndeleg ienschaft unter ist heute unter N. 534 folgendes ein ge⸗ 5Da 599 473. Biel felder Nähmaschine 3. 4. 14. SH. 71 072. 16. 3. 17. ir ker . Den JZ. April 1917. Gr. em igaericht . e offene Handels gesellschaft nugust Steuvertreser der Kaufmann Lorenz Mohr der Firma Sager & ,,, . der Firm! Rlacheber ituugsantalt tragen: ;

Tattkk Baer & Remrel h n sT. 644 323. Holsictn & Kappert, 3 . en n, 1756 Obtramterickter Schwarz. 2 ö 3 eut sch mann u Ce, Glogau, ist ein⸗ in ere eld gerreten. - . wagen ö . , . Marienberg Henrich Möller in Ma⸗ Frama: Friisch Ce zu Oberstein.

Srnfen kapsel usck' 24g, B nen, Keaschinnfabrit S Hhhönrt. Ey. m. b. , hl In, des, ar delgregther Abt. 4. res C r ren,, nortmunqd. en norden; ie Hesell schaln itt auf, Sers feld, den s. 1pm, 19. cha ter Sto Lroost ist desterben. e ricaberg ut heute i ge ragen werden: IS haber; Kaufmann Ällred Fritich zu 7. 3. 17. 2 * 14. B. C6 O29. Dort unt. & leu de tr om mel. ufa. . Attache lit beute ä Firn Tam mä; n mm, 1766] Berichtigung der gel guuimn dl l , den d eg. n . Königliches Amtsgericht. Abt. Il. WFene C nd l e l f 6 ist aufgelöst. Pie Br kuren der Kaufleute Kerl Wil. Oberstein, Kaufmann Max Friisch daselbst. 52 2. 600 310 c. Bz ö 3 1 11 H. gat . 8 „Darn tsteintz ner ke Krone iler M. raff Im Hanteltregifter B ist bei rem hom 23 PVärz 1917 8 R 5 194 chneldermeister Max Cziche ist alleiniger delscegister bet 96 7 Der b sherige Gef ll chafter Kaufmann h Im Arel in Hi schf de und Ernst Offene Handels ges llschaft. maschin ey fahr if Kerl. w Spe. 598 590. J. Hillbꝛecht Husum. rachulgtr u Rronirilen“ (Nr. 69 , . l irt it at tuar n Ge se Vie gweignlederlaff nge J Inhaber der Firma. 4 1 ,. rf , , rosaen. Paul Troast, früher zu Hückeswagen, itzt Wisbelm Herrmann a R. hnau sind ei⸗ Sber steis, den 5. Avril 1917. Nähmaichtnen. 8. 4. 14 53 39 1h ö . eielegisg; Baus ldran ianen , zg n. e. . , ,. , , 'in Isis or Wer hf gd mid; in um nr n Amte gerich! Glogau, 2. 4. 7. ver ben 9 Lyn! 517 ,,, wirr hn, lo chen. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ Großher oglich 8 Amtsgericht. Abt. J. 8. 3 17. ö = D9 1908. nw. 353 14. 85 779. 26. 2 17 ; ö wie Protur de Bu halter M. , heute eingetragen: Die Ge— Ham biarn nere men , Vue z uro] * K Amtsgericht en ae p, de 3530. l . uten Richard Hermann Freyer und Je⸗ 845 . 8 . ,. 26. 2. Ichan ; tgfhBruna de i,, ; 8, 1 . ö . s. . eriat. . Offenburg, e adem. 18451 546. 545 7353. Emil Mi ers ö e, 610 gz. Selbach & weymei Johann Kryp tft erloschen. chäftöfühtung des Dir, ltor. Gin Kevser sied aufgehoben. n. ; J . Fönigl. Amte geria aunes Baptift De Bernardo in Sirsch= en, e ,, ee ee, = seferst. . dan, ,, r. See ter f, e rktusein i. Für stantt, den zl. Mär . beer eie n r fen n g, dere te e dez Cart Benn H , nen, e,, bern, lee, Teonpegg,. , Hur n, 19. J2. 2. M. 397 13 337 w. S. 34 095. 3. 3. JT. 2. . mann in Berlin- 1mert dorf ist zum Se, Mannheim, b. Te. . ben ̃ ö 2 „Deiarich & Cos in Seibt Vem zr. Amtsgericht Leonberg. sch ft nur in Gemeinschaft mit cinem Rund; 05 Die Zi ist

, z Veuf ag Großherzoglich Oldenb. Amt scho ftsführer hestellt 3. „b.. des Hurd. Roter it eingetragen worden; Der Frau Kaul= ute Dr. F Sabergbrunner ** . Rade in Offenburg: e Fima

4 g. 567517. Rob , a ien SS d. 600 G7. Veusche Maschiner⸗« herzoglich Oldenb. Amtggericht. . i ; . „„, Berlin, e. des Bruno Vrunn ö. 3 FX mul, Geschäste führer Dr. Franz Haber u In daz Handelsregister, Abteslung für ande en Prokuristen ver ireten. .

Ben. Hire lan. ö . . J Platinen schl⸗ nder zan hen res,. 1 , . ö 1917. sind erloschen. ö . J ö itz b ,, Gejellschaftẽ firmen, Bd. 1BlI. 106 wurden mar e , . . . den 4. April 1917.

74. 13. P. 23 45y3. 3. 3. 17. lw. 6. 4. 14. D. 27 173. 8. 3. 17. . n . 1755 , , Dortmund, ben 30. März 1917. Amtsgericht Glogau, 2. 4. 17 of, den . hn heute eingetragen: onleliches Amtsgericht. Großb. Amtẽgericht.

J ,, 272. 600 35h. Hermann Dablmann, U misgericht Rlanbezreu. Ch penick. ; 3 , ,, miegerich ogau, 2. 4. 1 K. Amisgericht. Wollrei ß erei Weilderstadt, Gesell⸗ k z lotienburo, , , Ch. Hevelgberg. Schaufel und Spaten usw. In das Han delsregi ter Abteilung für Bet der tun Handelsregister B . , GGörlitn 1793 hnenstei n- Cens itmal 1803] schast 6 besch räukter Hastiutug in Moringen, So &rrieo IIS321 Olpernhan. 1846 Holt 1 77 J. Geste ll zum 2. 4. 14 D. 27 151 , 1 He sellschafle flrmen, ist hei der Fir x . 32 rest lier (r. 4 Eit vil ks i 9 ö MHohoen s ö * 8 U . 9 5 s lich aden tra In unser Sandeler⸗ gister Abieilung A Auf Blait 212 dez hiestꝛen Sandels⸗ 9 J, . Driginalen in Reperdnltt ne, s d. oi? 217 ** e, GHeruüte. . Maschinenhauefelf an gigen n, , ,,,, ö . ö unltz Han delsteaistte Abt, enn R dlcth 15 des. hie igen Ha dern enn der gez. 23 24 33 2 mag ist unter Nr. 5 bei der offenen Handel; registers, die offene Handelsgesellschast synargien ufc. 13. 3. 14. Si. i5 180. Zohere, Corar em Sa P. Desgt. Traun & rn. b. H. in Kiaubeuren h a,,, n n unsern Hardelst ei mp i5l; das Grlöschen folgender s istezs gen din s, dee Flink . F. sst vom 5. Märm ldi, wegenstetzg kf. äsehschaft in Firnla „Mioringer Krit. Baumeister Gauftar dtruberie Crhen . ö. ö k 5 k danger, . getragen worten: eure enn ,,, 1 dur er . (Rh j n . Preisel, Gin 4. . worden: Streich Beck in ge ,,, ,. 26 en , n, . Ker, hren sd und Slse⸗ n em Se, D Te hen, ben, inn gute eingetragen

. 02 751. A. Hoch X Gie., 1 J Pie Bert w,, . u. Her iim, er schönewetbe ist beute ö . ö. . Nr. 19: Bernhard reicher, jst heute elngetragen worden, da die Aue⸗ reißerer. e e en cingetkägen worden: . J / nn, 6 Zwickau i. S. k 2 sa fh tert Io ef , fler rer n Tf, fia sr! 56 dini tz age . fer enfernt ö , . ö, . n , n ,, . ' Teri g mf , lee Karoline tern guschließ ng der ledigen Marie 3963 eibe. 25. 4. 14. H. 66 392. 'öschun erloschen. um Gesch fte fahrer isf ehr Geschs fte nbrer, frau mann . ; ; rlitz. einhard in Hohenstem⸗Ernstthal von der . e e, Ahrens, geborene Gieseler, in Northeim N t t verehel. Berg- 12. 3. 47. 7 i eh nam Gesgäftesßhker lst'neu de- Richard Deba zu, Berll ĩ MW. 42: l in Görli ö ; fallen ist rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter wren ge r, Remhilde Neudert, jetzt berehel. 9 . siellt Ka i . cha zu Berlin ist zum Ge⸗ . 942: M. Pahl in rlitz. Vertretung der Firma weggefallen iht gt, g ̃ Wit lenber . e ) h ,, , Dre,, , n, dee, fie e ee nl, en , ,, e , d dee. ⸗⸗ 96 3 ; ö ̃ 16 * J ö 8 h 5 . 2 * 8 1 . z 7 = 'n. 2 2 . ö 1

ie,. = . Zwicken. Weck; Berlin, den 19. Avrll 1917. DOberamitrichter Selftůz. se ir , . 20, D l9l7. ( Direktor Dr. T . 6. atteur; Amtegericht Görlitz. 1917. n ber 36 50 00 J. Geschästa. hain sind v rtragsmäßig aus der D. fallt weg.

g tikebe kupplung usw. g. 4. 14. H. 66 118. sraiserliches ateniamt ,, . nialicheg Amtsgerichl. Abi. 6. or Dr. yrol in Charlottenbun 11 1792) Königliches Amtsgericht. *. . 1 r . G, , gern, n. cheat auzgeschieden. Kaweceselsschafter dürfen die Gesell· 3 ; 187 Cgpenten. 1768] Verantwortlich für den Anzeigentell In ursẽ delgregister A Nr. 181 it HLmenan. [i805] irren Vi Warn m achun en er. Moringen. den 2 Ayrll 1917. sch It nut gemein schaftlich vertreten. . In unfer Handelsreglster ist heuie bei ö . Se r mn, , önigliches Amtsgerich. Olbernhuau, den 2. April 1917. r,, fön ig licher Amtsgericht.

12. 3. 17. giobo lor i Dan delereni Il96s]! In das Handelereglster Alt. A n 2s Bei der im Handelsregiser B n 37 Rech Der, Vorher der Erpebtilon em 1. April hi7 bei der Firma August j kechnungsrat Mengersng in Beth gaen pffer in Görlitz folgendes einge⸗ der. unter Nr. I Seite 2 flad. Band 1 Pen 3. April 1917. nanater. Wert i334 Osterode, Oztor. 1847]

8 e. 8 Os. EG. Stockma

. ; ; ver, Tutt⸗. 2.

linger. Schutz yorrichtung für die st bet der irma Geinri .

e Pyeu⸗ ; einrich Hagedorn ein etsagenen Fi ma Nitritfatrit Aetie ö ͤ ell ag ö ( ; 1 etin⸗ 37 46 i la. GSi. 19131. 23. 17. Handels register. ö, hace folgendeg eingetragen gefellschaft ju Cbprnick ist heute fol Verlag der Grpedition (Rengerin tagen worden: Abt. B eingetragenen Firma: Jimenguer Antericht⸗ Gaelhaaf. ; zster ist Noelle & Hueck G. m. Anolda. 1 An Gpu! andes (ingenrggen: Tie Prafura des Dt. a Berlin. Die protura des Früäulelns Alma Porzellaufabrit Attiengeseuschaft in , , ce i ĩ tedrich Wuüßel An Gpalte Prokura: Die Prokura dec Alfred Ref ts ist erteschen. Yrud der Norbdeulschen 8 r Pehi zosch ö Proksristen Iluenau ein getragen worden: 16 Liognita. [1823] unter 274 eingetragenen off nen Handelz. Bei der Firma Frie ihe lm

ne en n, . chafte statuts bat in der In unser Dan dels register Abt. A Nr. 7a geleuschaft Ad. Schmedding jun. ju . 1. a,

1

*

bs. 1 des Gesells ; Dr. Ri Münster beute ein geiragen worden, daß alleiniger ö Din , n,, ,, nn , . ist und daß Dtto Kobli in Barwlese eingetragen.

5. 9. 1 2 * n aub I te ĩ 2. j

14 3537. J. 3. 17. z hente unter Nr. 30 bei der Firma C. J Hagedorn sst erloschen. Könlglicheg Aunttzgericht. Abt. 6. (Nit Warenjeichenbeilage Nr. 23] K F age Nr. 28] Amtegericht Gdrlitz. folgenden Zasatz erhalten: